PDA

Vollständige Version anzeigen : Hose für Winterkoppeltraining


maestrosys
01.12.2009, 15:56
Hallo zusammen,

da ich nächstes Jahr einen xTerra absolvieren möchte, fahr ich zur Zeit viel MTB.
Ich würde gerne im Winter kurze Koppeleinheiten (30km MTB, 10km Traillauf) absolvieren.
Zum Radeln hab ich natürlich lange WS-Hosen mit Trägern und Einsatz. Allerdings stört der Einsatz beim Laufen. Auch die Träger erweisen sich als suboptimal. Die Runningtights erscheinen mir zu unrobust für den Sattelkontakt.

Ich bräuchte somit eine lange Tight mit Windstopper vorne und dünnem Einsatz. Ohne Träger. Das ganze sollte so robust sein, dass es das Sattelscheuern aushält, aber so flexibel, damit man noch gut laufen kann. ;)

Hat jemand eine Idee was man da so nehmen kann?

Grüße,

Thomas

Thorsten
01.12.2009, 16:02
Kommst du mit dem Rad zu Hause oder am Auto wieder an, wenn du deinen Lauf startest? Dann pack dir die Laufhose deiner Träume dort hin und zieh dich schnell um. Wenn du meinst, die Pause zwischen Rad und Lauf wird dadurch zu lang - wechsel schneller :Cheese:.

So brauchst du keine Kompromisse bei einer der Disziplinen einzugehen.

Und selbst beim Umziehen am Auto erfriert man nicht innerhalb einer Minute, weil man sich mal eben die Hose ausgezogen hat.

P.S. Mir persönlich wäre die auf dem Rad getragenen Klamotten im allgemeinen fürs Laufen zu warm oder umgekehrt, was noch mehr fürs Umziehen spricht.

pinkpoison
01.12.2009, 16:05
Zieh dir ne kurze Radhose über die lange Runningtight. Dann nach dem Radeln einfach die Radhose ausziehen und los gehts zum Laufen.

Gruß Robert

neonhelm
01.12.2009, 16:09
Hm, also ich hab für soche Einheiten eine lange Hose mit Trägern von: Tchibo. Die hat einen so dünnen Einsatz, dass ich damit gut laufen kann.

Aber warum ziehst du dich nicht nach dem Radfahren um? Hose runter, Hose rauf ist ja bestenfalls eine 30-Sekunden Sache.

Rhing
01.12.2009, 16:15
Hab ne lange Radhose mit Windblocker ohne Einsatz und zieh ne kurze Tri-Hose drunter. Damit laufe ich zwar nicht, denn Koppeleinheiten mach ich im Winter nicht. Aber Schilanglaufen kann man so hervorragend und Radfahren sowieso.

Thorsten
01.12.2009, 16:21
Hose runter, Hose rauf ist ja bestenfalls eine 30-Sekunden Sache.
Herr Becker schafft in den 30 Sekunden noch bedeutend mehr als nur runter-hoch :Lachen2:.

Ich fahre jetzt auch mit dünnen Lauftights und einer kurzen Radhose mit dünnem Einsatz unten drunter. So freut sich mein Hintern über den Einsatz und nicht die Lauftight. Und Winter kann man das ja noch nicht nennen. Die Lauftights halten das schon eine ganze Zeit auf dem Fahrradsattel aus, so empfindlich sind die nicht.

crema-catalana
01.12.2009, 16:54
Bin letztes Jahr mit kurzer Tri-Hose unter langer windabweisender Lauftight beim Duathlon gestartet und das ging gut. Es gibt Lauftights, die auch schön den Wind abhalten - manche finde ich aber für länger Strecken zum Laufen etwas "bockig" und daher eher was für langsamere Läufe. Sehr dünn und flexibel und dennoch etwas windabweisend ist die Vento-Hose von skinfit (http://www.skinfit.at/index_hot.asp?gruppe=10&land=DE).
http://www.skinfit.at//InhaltBilder/IMG_GRA_7901__r_SALL__r_AIN__r_V2.jpg
Darunter eine kurze Tri-Hose - perfekt!

Edith meint noch, ich solle sagen, dass die Hose auch schon mal einen Abwurf vom Rad heil überlebt hat, darunter hatte ich aber Schürfwunden - sie scheint also ziemlich robust zu sein.

maestrosys
02.12.2009, 01:20
Guten Abend allerseits,

vielen Dank für die vielen Tipps. :Huhu: Echt klasse.
Also Radhose über Lauftight werd ich mal probieren. Hosen wechseln wollte ich eigentlich nicht. Wäre aber prinzipiell auch eine Möglichkeit.

Auf der Seite von erwähntem Skinfit hab ich eine Hose gefunden die mir recht ideal erscheint: 5503, lange Tritight.

Grüße,

Thomas

aussunda
02.12.2009, 05:04
So eine lange Tipant gabs mal von Ironman, ich weiß nicht ob es die noch gibt. Ist zum radfahren aber eher frisch, also nichts für unter null Grad. Eher ab 5 Grad oder so.