PDA

Vollständige Version anzeigen : welche Winterschuhe


3-rad
12.11.2009, 16:37
Nachdem ich jetzt seit über 20 Jahren regelmäßig kalte Füße beim
Radfahren im Winter bekomme, will ich mir jetzt ein paar gute
Winterschuhe kaufen.
Ich denke besonders wichtig ist hier die Isolation nach unten,
genauer gesagt, dass sich keine Kältebrücke zwischen Pedale und
Fuß bilden kann.
Zudem sollten die Schuhe natürlich wasserdicht sein.

Wer kann also ein gutes (welches) Modell empfehlen?

Kiwi03
12.11.2009, 16:39
Sidi!!!

Skunkworks
12.11.2009, 16:43
Keine

Ich fahr mit normalen MTB Schuhen, dicken Überschuhen und Heizpads. Die reichen bis bei -5 bis -7 °C auf ner 2,5h Runde locker.

berti
12.11.2009, 20:25
den von shimano. bin zufrieden damit. ist meiner meinung nach ein viel angenehmeres fußklima als kombi mit neoüberschuhen etc. habe allerdings keine vergleichsmöglichkeiten zu anderen winterschuhen. ein kandidat könnte auch der von northwave sein...

Kiwi03
12.11.2009, 20:28
NW ist bestimmt auch ok, ich hab seit Jahren so was und ist top, auch im Herbst/ Frühjahr. Im richtigen Winter noch Überschuhe drüber und fertig.

http://www.fahrrad.de/bekleidung/fahrradschuhe/sidi-mtb-diablo-gtx-schwarz/7755.html

berti
12.11.2009, 21:32
cool. mir sind sidis recht schmal. habe einen recht breiten vorfuß. deshalb ist sidi für mich suboptimal. wenns passt, bestimmt klasse.

dmnk
12.11.2009, 21:35
ich hab mir letzten winter die von bicycles / BOC gegönnt (waren für um 80.-ÖRÖ im angebot), und die waren völlig ausreichend. auch im regen bei 5°C und voll wasser hatte ich nach 3 stunden keine kalten füsse. entsprechende überschuhe gehören bei mir unter 10° aber auch dazu, da ich an den füssen sehr leicht friere..

MarionR
12.11.2009, 21:45
ich hab mir letzten winter die von bicycles / BOC gegönnt (waren für um 80.-ÖRÖ im angebot), und die waren völlig ausreichend...
Genauso. Und Frauen haben bekanntlich immer kalte Füße. Nebenbei bemerkt war das auch eines der wenigen Winterschuhmodelle in kleinen Größen.

trifi70
12.11.2009, 22:00
Ein Tipp: die BOC MTB-Winterschuhe gibts baugleich von Exustar und auch bei Rose. Nur falls BOC mal wieder nicht liefern kann... Die fürs Rennrad haben eine Sohle ohne Stollen, Oberschuh ist aber gleich. Mir waren die Schuhe zu breit und klobig, habe sie zurückgeschickt und kann deshalb zur Isolierung nix sagen.

Rhing
12.11.2009, 22:03
Hab auch die Shimano und bin zufrieden, allerdings auch ohne Vergleichsmöglichkeiten bei Winteschuhen. Auf jeden Fall um Klassen besser als die Sommerschuhe mit Überschuhen. Die Winterschuhe sind "reichlich", wenn's demnächst kälter wird, passen noch ein paar Filz-Einlagen von Tschibo und Schisocken rein und dann geht eigentlich 2,5 - 3,5 Std. immer. Jedenfalls solange auch die Handschuh und die anderen Klamotten reichen und jedenfalls länger, als das Wasser in der Flasche reicht. Das ist mir schon eingefroren, so dass ich die kleinen Flaschen vom Laufgürtel in der Jackentasche mitgenommen hab.
Passform ist insoweit wichtig, als sie nicht zu eng sein sollten. Ob ich darin jetzt den Superzug habe, ist mir im Winter ziemlich egal.

3-rad
13.11.2009, 09:16
gut ich werde also mal testen was der Händler so hat.
Eigentlich bin ich ja ein Freund der Inet-Bestellung, was bei Schuhen,
die man noch nie anprobiert, hat schwierig sein dürfte.
Zudem möchte ich auch nicht ins Fachgeschäft gehen und dann
anschließend woanders bestellen.

runningmaus
13.11.2009, 09:25
Hi,
mein Gatte fährt die Winterschuhe von Northwave (gekauft bei Fahrrad Franz, da kann man auch einfach anprobieren), ich habe mir die Rose Modelle (aus dem Angebot letzten Winter) geleistet... sehen sich sehr ähnlich..., sind aber nicht gleich.
ich kopiere mal rüber, was ich da neulich zu geschrieben habe:


....Nochmal zu den Radschuhen - es ist also zu kalt, mit den Sommerradschuhen und Überschuhen zu fahren?
Ich habe noch nie Winterradschuhe gesehen. Werde dann mal danach suchen.

Hi Danny,
bei Winterradschuhen habe ich eben mal gesucht, nach einem meiner Beiträge vom letzten Jahr. ... Zitat ist hier eingefügt...

Ich bin mit denen im Bild links gefahren. Bei mehr Schnee (==> mehr Fußmärsche zwischendrin ;) ) wäre ich mit den rechten gefahren, halt ohne Klicki-Benutzung. In beiden ist jeweils eine Lammfellsohle zusätzlich eingelegt, deswegen reichen meist ein paar normale Socken.

http://www.redante.de/radlschuhe2.jpg

So bei 4-10°C im Plusbereich gehen auch Sommerschuhe mit dicken Socken oder zusätzlich mit Überschuhen... darunter wird es halt frostig... jedoch ist das Kälteempfinden wirklich subjektiv!

Und die Klickies sind Kältebrücken, daher, im Winter ruhig auch mal ohne losmachen :)


Grüßle
runningmaus

Papiertiger
13.11.2009, 19:39
Ich bin ein bekennendes Weichei, und mag mit kalten Füßen oder Fingern nicht sein. Demzufolge habe ich mir den Shimano und den Northwave schicken lassen. Beide Schuhe passen exzellent und sind oberbequem. Der Northwave ist zum zumachen etwas gewöhnungsbedürftig und es gibt keine Lasche, wo man den "Zumacher" dann drunter stecken kann. Das kann man besser lösen. Meine Entscheidung viel trotzdem für den Northwave weil: Beim Shimano ist der Austausch der Einlagen eine mittlere Katastrophe; das geht beim Northwave sehr gut - und man hat somit die Option Filz-, Heiz- oder sonstwie Sohlen zu applizieren.
Erste Fahrversuche bei Temperaturen zwischen 0° und +3° (mit den dünnen Sommersöckchen) bis 2 Stunden Dauer verliefen ermutigend. Die Füße waren bis zum Schluß nicht kalt. Vom Wärmeeffekt würde ich den Shimano etwa genauso einschätzen.

DieAndy
13.11.2009, 22:54
Ich hab mir die Specialized Defroster 2010 gegönnt. Toller Schuh. Aber noch nicht ausprobiert, es war bisher zu wam :Cheese:

chris_bln
13.11.2009, 23:15
Ähm kurze Frage zu den Winterschuhen:

Wenn Ihr mit Einlagen / Heizsohlen etc. im Winter unterwegs seid: Habt Ihr die Schuhe eine halbe Nummer oder noch größer bestellt?

Matthias
14.11.2009, 09:44
Ich bin mit den NW Celsius sehr zufrieden:
https://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=23007

Matthias
14.11.2009, 09:46
Ach ja: Die Red X-Dinger haben beim Test in der Tour nicht so gut abgeschnitten, waren wohl nicht wirklich wasserdicht.

trifi70
20.11.2009, 14:49
Bei Rose gibts ein neues Modell. Kann nicht erkennen, von welchem Band das gepurzelt ist, aber mal Antesten kostet ja nicht viel. Der Schuh ist ab Mitte Dezember lieferbar. Für Frühbesteller gibts 20 Eur Rabatt. (Soll ab Januar lt. Newsletter 130 Eur kosten).

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=23388

runningmaus
20.11.2009, 15:16
@chris_bln: nööö - habe wie meistens Gr. 39 bestellt - geht auch mit einer Sohle drin.

@trifi70: der hat jetzt dieses praktische An- und Ausziehbändel hinten... das find' ich gut :)
Ansonsten schaut er ja nicht wesentlich anders aus, als das Vorjahresmodell.

3-rad
09.12.2009, 17:33
heute war ich zu "Besuch" bei meinem Lieblingsladen in Dortmund.
Dort gab es 3 verschiedene Schuhe, da es ja am WE winterlich wird, höchste Zeit.
Diese hier sind es geworden (Northwave):

Walli
09.12.2009, 20:09
heute war ich zu "Besuch" bei meinem Lieblingsladen in Dortmund.
Dort gab es 3 verschiedene Schuhe, da es ja am WE winterlich wird, höchste Zeit.
Diese hier sind es geworden (Northwave):

Gute Wahl
habe die selben Schuhe und bin damit ganz zufrieden
mit Überschuhen und ein paar dicke Socken gehen die auch bei 3°C
bis 3 Stunden

Gruß Walli

trifi70
10.12.2009, 10:35
Wenn Du einen Winterschuh bei 3 Grad schon mit Überschuhen fährst, was machst Du dann bei Minusgraden?

Walli
10.12.2009, 13:11
Wenn Du einen Winterschuh bei 3 Grad schon mit Überschuhen fährst, was machst Du dann bei Minusgraden?

Da ich eine ziemlich große Frostbeule bin fahre ich erst gar nicht bei Minusgraden
bei mir ist in der Regel bei 0 Grad Schluß
und dank globaler Erderwärmung kommt das in den letzten Jahren ja nicht mehr so oft vor das es Tagsüber unter 0 Grad ist
Die Überschuhe habe ich schon bei 10 Grad an da ich leider immer kalte Füße habe und ich bin keine Frau

Gruß Walli

trifi70
11.12.2009, 09:40
Habe leider auch mit dem Problem "kalte Füße" zu kämpfen, und das nicht nur im Winter auf dem Fahrrad. Muss aber sagen, dass ein ordentlicher Winterschuh hier sehr gut hilft und das Problem für mich somit keines mehr ist. Die Neopren-Überschuhe verstauben im Keller.

Ich bin den Northwave nie selbst gefahren, würde ihn aber zu den guten Schuhen zählen. Meinungen anderer bestätigen das auch. Deswegen hat mich das jetzt etwas verwundert... Möglicherweise hat der Schuh nicht die perfekte Größe für Dich oder die Socken sind nicht optimal.

Hunki
11.12.2009, 10:58
Ich bin seit dem letzten Winter auch mit dem Northwave unterwegs. Kombiniert mit ein paar Neopren Überschuhen hat das ganze sogar 4 Stunden bei -5° ausgehalten ohne kalte Füsse...

Natürlich in der richtigen Grösse mit ein paar dicken Socken drunter, dann passt das perfekt.

Ich kann den Schuh absolut empfehlen.

Hunki

jürsche
11.12.2009, 12:09
dank globaler Erderwärmung kommt das in den letzten Jahren ja nicht mehr so oft vor das es Tagsüber unter 0 Grad ist

Gruß Walli

Na ja, also letztes Jahr wars ziemlich lang ziemlich kalt und für die kommende Woche deutet sich wohl ähnliches an...

3-rad
11.12.2009, 15:32
I
Ich kann den Schuh absolut empfehlen.

Hunki

ich auch.
gerade bei 5°C und leichtem Regen 3h gefahren.
Alles gut.

FuXX
11.12.2009, 15:55
Ein Freund von mir schwoert auf die Shimano Gore Radschuhe.

Ich selbst fahr aber erstmal weiter mit den normalen, plus Ueberschuhe und ne zweite Einlegesohle. Fuer Trockenheit und minus 5 Grad reicht das.

Und bei Naesse fahr ich einfach MTB.

FuXX

3-rad
08.01.2010, 15:28
Mein bester Kauf in diesem Winter überhaupt.
3h05min bei -5°C gefahren und keine kalten Füße.
Ich hatte noch Überschuhe drübergezogen und innen waren es
dickere Treckingsocken von Falke.

Daumen hoch!:)

sybenwurz
08.01.2010, 17:49
Das muss ich dann langsam auch mal probieren.
Bisher bin ich von den Celsius enttäuscht.
Zubinden fummelig und immer kalte Füsse, selbst bei Plusgraden, wo ich in meinen normalen Winterstiefeln (also nedd Radschuhe) subjektiv (hab ja keinen direkten Vergleich, ob ich bei identischen Bedingungen in denen nicht auch kalte Füsse gehabt hätte) nie Probleme hatte.
Positiv: wasserdicht.

Bisher hab ichs mit Radsocken, Baumwollsocken und nem Paar Funktionssocken probiert: das hat sich nix geschenkt.Nu lass ich die Heizsohlen drin und check mal Skistrümpfe aus.
In die Firma trau ich mich so dann aber nicht;- nach anderthalb Stunden unterwegs tauen mir die Füsse sonst bestenfalls bis Abends zur Heimreise auf.
Meine Überschuhe dürften leider nicht drüberpassen, aber ich werds mal testen.

Deichman
08.01.2010, 19:16
Bin gestern etwas länger als 2 Stunden MTB gefahren und mir sind fast die Zehen abgefallen. Davon abgesehen hätte ich mir auch gerne spikes gewünscht, weil wir schon viel geslided sind. Werd deshalb nächste Woche deshalb auf Platformpedale wechseln und meine alten Salomon-Bergstiefel rausholen. Wärmer gehts nicht.:)

3-rad
08.01.2010, 19:27
ich hab mit den Socken auch ein wenig rumprobiert.
Meine erste Idee war, möglichst dünne Funktionssocke drunter
und eine normale drüber, ist aber zu eng und wird daher kalt.
Wichtig ist meines Erachtens, dass man sich noch bewegen kann
und dass es nirgends eng wird.

Kranki
08.01.2010, 19:41
Wichtig ist meines Erachtens, dass man sich noch bewegen kann
und dass es nirgends eng wird.

Das hat mir auch viel geholfen!. :Blumen:

sybenwurz
08.01.2010, 20:23
Wichtig ist meines Erachtens, dass man sich noch bewegen kann
und dass es nirgends eng wird.
Grösse scheint einwandfrei zu passen, nicht zu eng, nicht zu lose.
Mal gucken, vielleicht leg ich auch mal ne Lammfellsohle rein.