Vollständige Version anzeigen : Nasshaftung Vorder- und Hinterrad
Matthias
13.08.2009, 15:32
Einfache Frage:
Ist die Nasshaftung beim Vorder- oder Hinterrad wichtiger, speziell in Kurven?
Skunkworks
13.08.2009, 15:37
Einfache Frage:
Ist die Nasshaftung beim Vorder- oder Hinterrad wichtiger, speziell in Kurven?
Vorne, wobei das bei Fahrradreifen von eher theoretischer Bedeutung ist. Meist bewegen wir uns weit unter den möglichen Reibwerten und überschreiten sie dann zu schnell...
Erklärung warum das Vorderrad besseren Grip haben sollte: ein rutschendes Hinterrad kann man mit einem noch lenkbaren Vorderrad abfangen. Ein rutschendes Vorderrad kann man mit viel Platz auch noch abfangen (Wie: Aufmachen, Radius vergrößern), klappt aber meist nicht mehr, weils zu schnell geht.
SW
Petrucci
13.08.2009, 16:24
Vorne, wobei das bei Fahrradreifen von eher theoretischer Bedeutung ist. Meist bewegen wir uns weit unter den möglichen Reibwerten und überschreiten sie dann zu schnell...
Erklärung warum das Vorderrad besseren Grip haben sollte: ein rutschendes Hinterrad kann man mit einem noch lenkbaren Vorderrad abfangen. Ein rutschendes Vorderrad kann man mit viel Platz auch noch abfangen (Wie: Aufmachen, Radius vergrößern), klappt aber meist nicht mehr, weils zu schnell geht.
SW
Genau, dabei erinnere ich mich ungern an den Köln Tria 2003 oder 2004. Ich hatte vorn einen günstigen Michelin Reifen drauf, der in den Kurven einfach geradeaus weiterrutschte, weil es tierisch regnete! Den Reifen hab ich direkt danach, obwohl er neu war, in die Tonne gekloppt!
Matthias
13.08.2009, 16:32
Ich hatte vorn einen günstigen Michelin Reifen drauf, ...
Das kann ja kein Pro2Race gewesen sein... :cool:
maifelder
13.08.2009, 16:42
Vermutlich ein Axial der schon 5 Jahre gelegen hat.
Petrucci
13.08.2009, 16:46
Vermutlich ein Axial der schon 5 Jahre gelegen hat.
nee, ich glaube, dass war der Vorgänger vom Kyrilion. Der war aber nagelneu, nix 5 Jahre gelegen! Auf jeden Fall ein Drecksteil!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.