Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das Verschwinden grosse LA in D


DasOe
24.09.2007, 13:55
Am Wochenende war ich in Stuttgart zum Weltfinale. Da ich vom Laufen bzw. der Leichtathletik ursprünglich komme, gönne ich mir ab und an mal ein großes Meeting, weil ich mich damit bestens motiviere. Ja zugegeben, mehr als durch jeden Triathlon ... Mir ist auch die Dopingproblematik der LA klar, trotzdem möchte ich auch die deutschen LA unterstützen, gerade wenn sie nicht zu den Top10 in ihrer Disziplin zählen.

So, das war mir wichtig, aber worum es mir tatsächlich geht, ist etwas ganz anderes. Nach und nach werden der olympischen Kernsportart Leichtathletik die Möglichkeiten entzogen, insbesondere den großen Meetings. In Frankfurt wurde mit dem Umbau des Waldstadions ein sehr schönes Stadion in einen weiteren Fussballtempel verwandelt. LA wird es in Frankfurt nicht mehr geben. Als nächstes ist Stuttgart dran.

http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~ED8EAA4A905A8481FA846FC3F99F7BF62~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Ich könnte zornig heulen, wenn ich erlebe wie regungslos ja desinteressiert sich die anderen olympischen Sportverbände, der Deutsche Olympische Sportbund und der Bundesinnenminister verhalten.

Was bleibt für internationale Meetings und Meisterschaften?
Berlin, Nürnberg und München. Wobei in München in Sachen Olympiastadion sich nichts regt und Berlin auch tendenziell vom Fussball bedroht ist.

Es geht nicht um die Basis, sondern nur um die großen Fussballvereine, die alles andere platt machen ohne Rücksicht auf deren Zukunft ... dagegen ist anscheinend kein Kraut gewachsen :Weinen:

http://www.faz.net/m/%7BB4E30C6B-0CC0-49F4-B50A-DE181C6B9136%7DPicture.jpg

wehaka
24.09.2007, 13:59
Ich könnte zornig heulen, wenn ich erlebe wie regungslos ja desinteressiert sich die anderen olympischen Sportverbände, der Deutsche Olympische Sportbund und der Bundesinnenminister verhalten.
Der Bundesinnenminister ist wirklich zum Heulen. :Peitsche:

Ocean
24.09.2007, 14:22
Die Tendenz ist in der Tat bedenklich. Hier in Düsseldorf waren ja früher auch des öfteren mal LA Wettbewerbe, bis halt das Rheinstadion abgerissen wurde.
Es wurde zwar eine kleine LA Halle daneben gebaut, in der auch hin und wieder mal gößere Cups sind, aber das ist kein Vergleich.

Berlin und München besinnen sich ja hoffentlich auf die Namen ihrer Stadien und bleiben Olympiatauglich.

dude
24.09.2007, 14:31
angebot und nachfrage.

auch ich fand das abschmieren der LA zugunsten des proletarier-sports chade. mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass die welt zyklen durchfaehrt. und dann sind wir halt ne weile old-school, dann wieder "in", dann "masse" und dann wieder...

maW: egal!

entspannt:
dude

DRAGONofSOIA
24.09.2007, 14:46
Kaiserslautern, Betzenberg für zig Millionen vom land saniert und umgebaut, sogar mit Marathontor. Allerdings keine Laufbahn innen drin !?! Aber immerhin Marathontor, also die Triathlon Unterabteilung des FCK angefragt ob man denn nicht den Zieleinlauf des FCK Wettkampfs im Stadion machen könnte, Antwort: NEIN, die Laufschuhe machen den rasen zu sehr kaput!
Danke fürs Gespräch!
Auch immer sehr beliebt an Tagen von FCK Spielen in Lautern Rad zu fahren: "Elende Kotzkrücke, verzieh dich von der Straße!"
(In Kl gibbet kaum Radwege, warum auch, man hat ja ein Fußballstadion...)

neonhelm
24.09.2007, 15:03
Berlin und München besinnen sich ja hoffentlich auf die Namen ihrer Stadien und bleiben Olympiatauglich.

Waaas??? Unsere LTU-Arena ist nicht Olympia-tauglich? Weiß unser Bürgermeister davon? :Duell:

Und das Düsseldorf, als aufstrebender Sportstadt.. :Lachanfall:

massi
24.09.2007, 15:09
Hallo Ö

haste mal darüber nachgedacht, dass das die Auswirkungen davon sein könnten das sich dieser Sport schlicht selbst unglaubwürdig gemacht hat.

Habe selbst mal Leichtathletik gemacht (wenn auch erfolglos:Lachen2: ) und war immer ein interessierter Zuschauer.
Habe mich aber selber dabei erwischt, wie ich aus der Übertragung der WM in Osaka kopfschüttelnd weggezappt habe.
Das ist doch nur noch eine Freakshow!

Wie heisst den der Kerl, der vor 2 Wochen versehentlich einen neuen 100m Weltrekord aufgestellt hat, nachdem er nach 85 m hat auslaufen lassen:-B-( ?

Weisst du was?

Es ist scheissegal wie der Typ heisst, er ist einfach nur eine weitere Nummer in der Erbfolge von Flo-Jo(selig)/Lewis(ich war immer sauber)/Bekele(läuft bei einem 10'000 meter Rennen die letzten 400 in 45sek)

Sorry, ein peinlicher Mutantenstadl den (zu recht) keiner mehr unterstützen will!

:Nee: Schade drum.
massi

drullse
24.09.2007, 15:14
@massi: den Nagel 100% auf den Kopf getroffen. Exakt so ist es.

Aber das möchte ja keiner hören, der in der Funktionärsriege Verantwortung trägt.

DasOe
24.09.2007, 15:27
haste mal darüber nachgedacht, dass das die Auswirkungen davon sein könnten das sich dieser Sport schlicht selbst unglaubwürdig gemacht hat.natürlich, hatte ich auch geschrieben, wozu also die Belehrung?

Das ist doch nur noch eine Freakshow!soso und was ist der Radsport oder Gewichtheben oder oder oder ... wenn es sich weiterhin so einfach gemacht wird, dann ist das genau DAS die Bestätigung der Funktionäre sich selbstgerecht selbst zu inszenieren.

Wie heisst den der Kerl, der vor 2 Wochen versehentlich einen neuen 100m Weltrekord aufgestellt hat, nachdem er nach 85 m hat auslaufen lassen:-B-( ? Asafa Powell, ist auch in Stuttgart gelaufen 9,83 sek. so what ... die anderen Teilnehmer sind vermutlich auch gedopt und dann ist wahrscheinlich Daniel Unger auch gedopt oder?

Sorry, ein peinlicher Mutantenstadl den (zu recht) keiner mehr unterstützen will!Auch ne Meinung. Ich unterstütze kein Doping, sondern ein wunderbare Sportart, die es genau deswegen nicht verdient untergepflügt zu werden, zu Gunsten einer Sportart - Fussball - über die wir uns in ein paar Jahren vermutlich genauso moarlisch entrüsten werden, wenn dort das Ausmass des Dopings öffentlich wird.

Und dann? Alle Fussballtempel abreissen und sich selbstzufrieden zurücklehnen, gemäß dem Motto "habs ja schon immer gewußt" ...

nee das mir zu einfach und zu wenig ...

Osso
24.09.2007, 15:31
@massi&drullse:

Eure Diskussion ist ja schön und gut. Nur Wie der Drachen angemerkt hat, gehen damit ja auch Möglichkeiten für den Breitensport verloren. Würde mich mal interessieren, was die versammelte Triathletenschar dazu sagt, wenn die Hallenbäder geschlossen werden, weil die Schwimmer sich ja auch unglaubwürdig machen?

edit: @DasOe mit Drachen bist nicht Du gemeint gewesen, sonder der DRAGONofSOIA

FinP
24.09.2007, 15:34
...Nur Wie der Drachen angemerkt hat, ...

:Cheese: Ich dachte, bis ich die ganze Diskussion nochmals durchgegangen bin, Du meintest DasOe! :Lachanfall:

massi
24.09.2007, 15:38
natürlich, hatte ich auch geschrieben, wozu also die Belehrung?

Von Belehrung keine Spur.
Du hast nen Tread aufgemacht und wolltest eine Antwort, du hast eine bekommen, also lass die beleidigte Leberwurst zuhause.
Oder wolltest du einfach dass dir ein paar Leute auf die Schultern klopfen?

soso und was ist der Radsport oder Gewichtheben oder oder oder ... wenn es sich weiterhin so einfach gemacht wird, dann ist das genau DAS die Bestätigung der Funktionäre sich selbstgerecht selbst zu inszenieren.?

Geiles Argument.
Im Radsport wird auch gedopt, dann machen wir das auch.Toll.

Asafa Powell, ist auch in Stuttgart gelaufen 9,83 sek. so what ... die anderen Teilnehmer sind vermutlich auch gedopt...

Natürlich!

...und dann ist wahrscheinlich Daniel Unger auch gedopt oder?

Stimme dir zu.
Aber lass das nicht deine deutschen Kollegen hören:Cheese:
Im ernst; Das Argument ist so blöd, das ich nicht darauf eingehe.


Auch ne Meinung. Ich unterstütze kein Doping, sondern ein wunderbare Sportart, die es genau deswegen nicht verdient untergepflügt zu werden, zu Gunsten einer Sportart - Fussball - über die wir uns in ein paar Jahren vermutlich genauso moarlisch entrüsten werden, wenn dort das Ausmass des Dopings öffentlich wird....

Jetzt sind wir am Kern der Sache; PURER NEID:Kotz:


...nee das mir zu einfach und zu wenig ...

... und was genau wäre denn genug?

Ratlos:-((
massi

drullse
24.09.2007, 15:40
soso und was ist der Radsport oder Gewichtheben oder oder oder ... wenn es sich weiterhin so einfach gemacht wird, dann ist das genau DAS die Bestätigung der Funktionäre sich selbstgerecht selbst zu inszenieren.

Die Berichterstattung hier ist auch zurückgegangen...

Asafa Powell, ist auch in Stuttgart gelaufen 9,83 sek. so what ... die anderen Teilnehmer sind vermutlich auch gedopt und dann ist wahrscheinlich Daniel Unger auch gedopt oder?

Zumindest ist es nicht unwahrscheinlich.

Auch ne Meinung. Ich unterstütze kein Doping, sondern ein wunderbare Sportart, ...

Das ist eben die Frage (und vor allem die Frage des eigenen Standpunktes): ist die Mehrheit der Athleten gedopt => dann unterstützt Du Doping, wenn nicht, unterstützt Du eine wunderbare Sportart.

Daher wie immer: jedem das Seine.

drullse
24.09.2007, 15:42
Nur Wie der Drachen angemerkt hat, gehen damit ja auch Möglichkeiten für den Breitensport verloren.

Welche Möglichkeiten gehen damit verloren? Wieviel Breitensportler haben im betreffenden Stadion bisher trainiert?

Ich kann da nur fürs Berliner Olympiastadion sprechen: vor dem Umbau durften wir dort im Winter auf dem Oberring (wettergeschützt) laufen - jetzt nicht mehr. Wenn also dort die Tartanbahn rausgenommen würde, änderte das für den Breitensport genau gar nix.

Daher: Schulterzucken meinerseits.

massi
24.09.2007, 15:43
@massi&drullse:

Eure Diskussion ist ja schön und gut. Nur Wie der Drachen angemerkt hat, gehen damit ja auch Möglichkeiten für den Breitensport verloren. Würde mich mal interessieren, was die versammelte Triathletenschar dazu sagt, wenn die Hallenbäder geschlossen werden, weil die Schwimmer sich ja auch unglaubwürdig machen?


Ja. Einverstanden.
Frag mal einen Radsporttrainer der heute versucht Nachwuchs zu motivieren...:Weinen:

Das ist doch genau das Thema von 100 anderer Treads hier und drüben und überall; Die Profis realisieren gar nicht was sie mit Ihrem idiotischen "ich war immer sauber-Getue" alles kaputt machen.

DasOe
24.09.2007, 15:45
edit: @DasOe mit Drachen bist nicht Du gemeint gewesen, sonder der DRAGONofSOIADie Korrektur war nicht nötig, aber nett! Und angesprochen fühlte ich mich nicht, bis zum Drachen isses noch ein Stück http://www.tech-faq.com/emoticons/Smiley/62248205.gif

Volkeree
24.09.2007, 15:47
Das ist doch alles eine Kosten- Nutzen- Rechnung. Was bingt es, wenn eine Laufbahn gebaut wird und was kostet es. Das die Stadien wohl hauptsächlich Fußball genutzt werden, richtet man sich natürlich auch danach. Mal abgesehen davon, dass viele Fußballvereine an den Stadien finanziell zumindest beteiligt sind. Wie viele LA Sportfeste gibt es denn in Deutschland, bei denen mehr als 5.000 Zuschauer kommen? Für alles was kleiner ist, gibt es doch in jeder etwas größeren Stadt ein kleineres LA- Stadion.

Volker

DasOe
24.09.2007, 15:51
Welche Möglichkeiten gehen damit verloren? Wieviel Breitensportler haben im betreffenden Stadion bisher trainiert?In Frankfurt ... sehr viel Vereine und Sportler. Es hat eine perfekte Infrastruktur und die ist jetzt im Eimer. Es gab im Waldstadion ja nicht nur die großen Veranstaltungen, sondern auch jede Menge kleine Sportfeste und Laufabende, die immer gut besucht waren. Die sind einfach platt gemacht worden.

Osso
24.09.2007, 15:54
Welche Möglichkeiten gehen damit verloren? Wieviel Breitensportler haben im betreffenden Stadion bisher trainiert?


In dem Stadion selber weiß ich es nicht. Aber einer der Vorposter hat ja das Beispiel aus Kaiserslautern zeigt ja, daß es doch Berührungspunkte geben kann. Desweiteren haben solche Stadien ja auch eine gewisse Symbolwirkung. Und die Aussage, die von reinen Fussballtempeln ausgeht gefällt mir einfach nicht.

DasOe
24.09.2007, 15:57
Mal abgesehen davon, dass viele Fußballvereine an den Stadien finanziell zumindest beteiligt sind.achja wer denn ausser Bayern München noch?

Wie viele LA Sportfeste gibt es denn in Deutschland, bei denen mehr als 5.000 Zuschauer kommen? Für alles was kleiner ist, gibt es doch in jeder etwas größeren Stadt ein kleineres LA- Stadion.Das ist doch kein Grund! Selbst die Fussballer trainieren nicht in ihren Tempeln, sondern auf irgendwelchen Nebenplätzen. Diese Dinger stehen an 6 Tagen leer in der Gegend rum und werden an einem Tag für ein paar Stunden genutzt.

Und wenn zu einem LA-Sportfest 5.000 oder weniger Zuschauer kommen, dann ist das trotzdem ein geiles Gefühl in einem Stadion zu laufen und nicht auf irgendeiner Tartanbahn auf dem Dorf.

Ich bin sicher viel zu emotional, aber das ist mir ehrlich gesagt egal. Es trifft am Ende alle, wenn der Sport mies gemacht wird und des Dopings überführte Sportler würde ich hart bestrafen, keine Frage. Es sei denn, sie lassen das Dopingnetz dahinter auffliegen ... also diese Kronzeugenregelung. Ansonsten 2 Jahre Sperre und im Wiederholungsfalle lebenslange Sperre.

drullse
24.09.2007, 16:04
In Frankfurt ... sehr viel Vereine und Sportler. Es hat eine perfekte Infrastruktur und die ist jetzt im Eimer. Es gab im Waldstadion ja nicht nur die großen Veranstaltungen, sondern auch jede Menge kleine Sportfeste und Laufabende, die immer gut besucht waren. Die sind einfach platt gemacht worden.

Das ist natürlich dann wirklich eine andere Situation. Ich könnte ja jetzt mit der (auch hier immer wieder) gern genommenen Argumentation kommen, man könnte ja schließlich selbst mal aktiv werden und politisch was bewegen.

Aber ich bleibe da dann doch bei meinem mir innewohnenden Pessimismus, der gelernt hat: wer zahlt, bestimmt.

Von daher sollte man sich vielleicht drauf konzentrieren, möglichst schnell den fußballerischen Dopingsumpf auszuheben, dann schlägt das Pendel vielleicht wieder in die andere Richtung aus...

powermanpapa
24.09.2007, 16:07
da könnt ihr euch jetzt die Köpfe drüber einschlagen

--Ändern, zumindest in die andere Richtung wird sichs ganz sicher nicht

--und wegen der Schwimmbäder?--das wird dem nachfolgen, wenn ich mir die steten Meldungen wie wenig doch in diesem Jahr an Besuchern kamen..

---bleib nur noch auf die Klimakatatstrophe zu hoffen und die Seen somits ganze Jahr schwimmbar bleiben

@drullse, kauf dir den Forerunner dann brauchst du keine Bahn mehr auf der man eh nur öde im Kreis laufen kann und Sonntags sowieso nicht weil Fussball gespielt wird und Dienstags und Donnerstags ebenso nicht weil die alten Herren kicken und Monntags und Mittwochs die Jugend
und am Freitag die Rentner aus der LA Abteilung ihr Sportabzeichen machen

Volkeree
24.09.2007, 16:11
achja wer denn ausser Bayern München noch?
Dafür interessiere ich mich zu wenig für den Fußball, meine aber, dass die Vereine da teilweise, wie auch immer beteiligt sind.


Das ist doch kein Grund! Selbst die Fussballer trainieren nicht in ihren Tempeln, sondern auf irgendwelchen Nebenplätzen. Diese Dinger stehen an 6 Tagen leer in der Gegend rum und werden an einem Tag für ein paar Stunden genutzt.
Das kannst du noch extremer darstellen. Meistens sind es ja nur etwa 20 bis 30 Spiele pro Jahr.
Letztlich finanziert sich das Stadion aber zu einem großen Teil von diesen Spielen.


Und wenn zu einem LA-Sportfest 5.000 oder weniger Zuschauer kommen, dann ist das trotzdem ein geiles Gefühl in einem Stadion zu laufen und nicht auf irgendeiner Tartanbahn auf dem Dorf.
Das ist deutlich subjektiv. In einem Stadion, in das 6.000 passen und 5t sind drin, kommt doch eine ganz andere Stimmung auf. In einem großen Stadion verlieren sich 5t Zuschauer doch.

Bei uns gibt es auf jeden Fall ein kleineres Fußballstadion mit Laufbahn und den anderen LA- Einrichtungen, in das, schlag mich tot, 8 oder 10t Zuschauer passen.
Bei uns hatte aber weder alte noch das neue Fußballstation eine Laufbahn.

Volker

Müder Joe
24.09.2007, 16:13
Würde mich mal interessieren, was die versammelte Triathletenschar dazu sagt, wenn die Hallenbäder geschlossen werden, weil die Schwimmer sich ja auch unglaubwürdig machen?


KATASTROPHE!!!!! :Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken: :)

Zu den Stadien: Habe das gestern während der Übertragung aus Stuttgart (sah die 5000M, 200F und 3000F) auch gehört und bin entsetzt. Sehe LA immer noch gern (zumindest Lauf&Sprung) und finde, es ist eine der Basissportarten in der athletischen Ausbildung. Stadien für LA zu schliessen ist IMO das falsche Signal. Scheint, als könne man mit LA kein Geld verdienen. Schade!

Volkeree
24.09.2007, 16:15
--und wegen der Schwimmbäder?--das wird dem nachfolgen, wenn ich mir die steten Meldungen wie wenig doch in diesem Jahr an Besuchern kamen..

Stimmt!
Aber Schwimmbäder haben eine ganz andere Nutzung. Hiermit meine ich alles, was uns stört, Bojen, Schulen usw.
Bei schwindenden Besucherzahlen werden hier und da aber mit Sicherheit einige Schwimmbäder verschwinden.

Volker

drullse
24.09.2007, 16:15
@drullse, kauf dir den Forerunner dann brauchst du keine Bahn mehr auf der man eh nur öde im Kreis laufen kann und Sonntags sowieso nicht weil Fussball gespielt wird und Dienstags und Donnerstags ebenso nicht weil die alten Herren kicken und Monntags und Mittwochs die Jugend und am Freitag die Rentner aus der LA Abteilung ihr Sportabzeichen machen

Was Du wollen?

Ich war seit über einem Jahr nicht mehr auf der Bahn. Im Übrigen hat mein "Heimstadion" - wenn ich denn auf die Bahn wollte - absolut vom Fußball profitiert: ohne WM wären da die Kabinen und Duschen niemals neu gemacht worden (dass die deutsche Nationalmannschaft dann letztlich doch nicht dort trainiert hat, ist ja was Anderes...).

Das Miteinander von Fußballern und Läufern in den kleineren Stadien hier in Berlin ist jedenfalls unproblematisch.

dude
24.09.2007, 16:18
@drullse, kauf dir den Forerunner dann brauchst du keine Bahn mehr auf der man eh nur öde im Kreis laufen kann und Sonntags sowieso nicht weil Fussball gespielt wird und Dienstags und Donnerstags ebenso nicht weil die alten Herren kicken und Monntags und Mittwochs die Jugend
und am Freitag die Rentner aus der LA Abteilung ihr Sportabzeichen machen

Arm-PC als Bahnersatz? also sorry, aber das ist doch voelliger bloedsinn.

Osso
24.09.2007, 16:28
Stimmt!
Aber Schwimmbäder haben eine ganz andere Nutzung. Hiermit meine ich alles, was uns stört, Bojen, Schulen usw.
Bei schwindenden Besucherzahlen werden hier und da aber mit Sicherheit einige Schwimmbäder verschwinden.

Volker

Es geht um richtige Sportschwimmhallen. Um 50m Bahnen. Und nicht um mit Rutschen versehene 25m Becken. Und davon wird es wenn man der Argumentation folgt fehlen.

DasOe
24.09.2007, 16:29
Das ist deutlich subjektiv. In einem Stadion, in das 6.000 passen und 5t sind drin, kommt doch eine ganz andere Stimmung auf. In einem großen Stadion verlieren sich 5t Zuschauer doch.Na klar ist das subjektiv, ist ja auch meine Wahrnehmung.

Dazu ne subjektive Geschichte. Wie schon weiter oben berichtet, gabs im Waldstadion früher Sportfeste und Laufabende. Eines dieser sehr beliebten Sportfeste, war die Saisoneröffnung am 1. Mai. Sehr häufig fanden im Rahmen der Wettkämpfe Ländervergleichskämpfe im Level von B- und C-Kadern anderer Länder statt. Das war natürlich ein unglaubliches Ding mit 10-15 Frauen pro Zeitlauf (und davon gabs dann 3-4) 800m zu rennen. Da purzelten nur so die persönlichen Bestzeiten, auch meine. Und da waren dann im Waldstadion ca. 4-5000 Zuschauer, aber deren Applaus klang schon so phantastisch das ich, obwohl blau bis unter die Haarwurzeln, das letzte Körnchen aus mir rausholte. :liebe053: Und zur Siegerehrung kamen dann häufig die lokalen Laufgrößen wie Harald Schmid oder Sylvia Schenk.

Das war nicht nur für die "Großen" eine dolle Sache sondern auch für den Nachwuchs, die total aufgeregt waren und tagelang sich noch im Training davon erzählten.

Das geht verloren ... http://www.tech-faq.com/emoticons/sad/triste_20.gif

powermanpapa
24.09.2007, 17:12
Arm-PC als Bahnersatz? also sorry, aber das ist doch voelliger bloedsinn.

Echt? Hmmm?
aber wenn DU das sagst
Gut das hier einer ist der das bewerten kann

hast es sicher schon probiert

achne, warscheinlich brauchst du das überhaupt nicht, du weisst das sicher auch so

dude
24.09.2007, 17:35
Echt? Hmmm?
aber wenn DU das sagst
Gut das hier einer ist der das bewerten kann

hast es sicher schon probiert

achne, warscheinlich brauchst du das überhaupt nicht, du weisst das sicher auch so

natuerlich, als alter besserwisser.

immer gerne hilfsbereit und ohne notebook am arm:

dude

bello
24.09.2007, 18:05
Echt? Hmmm?
aber wenn DU das sagst
Gut das hier einer ist der das bewerten kann

hast es sicher schon probiert

achne, warscheinlich brauchst du das überhaupt nicht, du weisst das sicher auch so


Mmmh irgendwie kann sogar ich als Möchtegernläufer mir vorstellen, dass der Vorteil einer Bahn nicht nur in der exakten Streckenlänge liegt.

powermanpapa
24.09.2007, 18:31
Mmmh irgendwie kann sogar ich als Möchtegernläufer mir vorstellen, dass der Vorteil einer Bahn nicht nur in der exakten Streckenlänge liegt.

mache beides und kann durchaus dabei differnzieren, aber das ist hier OfT