PDA

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen mit CEP Socken


Alfalfa
10.12.2010, 20:20
Jetzt hab ich seit ein paar Monaten auch CEP Socken, ziehe sie aber nur zur Regeneration an. Nach dem Radfahren habe ich manchmal "dicke" Beine und empfinde die Strümpfe dann als sehr angenehm. Richtig gelaufen bin ich damit bisher noch nicht.

Heute wollte ich´s mal probieren. Nach ca. 1,5 km hatte ich solche Schmerzen in den Unterschenkeln, dass ich dachte, mir platzen die Waden. Ich musste anhalten und die Socken bis zum Knöchel ´runterschieben.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

3-rad
10.12.2010, 20:35
ich könnte mir vorstellen, dass deine Waderln den Druck bei Belastung nicht gewohnt sind.
Aber du hast einfach einen Fehler gemacht, wiederhole ihn besser nicht.
http://www.trijuice.com/images/nocompressionsocks.jpg

Alfalfa
10.12.2010, 20:46
Waderln

Du Schmeichler :Cheese:

Mit dem Kauf oder nur mit dem Lauf? Ich dachte, wenn man sie nicht sieht, darf man.

kury
10.12.2010, 20:53
Ach und ich dachte schon als Strumpfmaske für einen Banküberfall.
Ich bin auf jeden Fall pro CEP:Cheese:

3-rad
10.12.2010, 20:55
Du Schmeichler :Cheese:



gerne.
Ich dachte, ich versuch mich mal im bayrischen als echter Westfale.

Der Fehler fing wahrscheinlich beim Kauf an, bzw. war der erste einer hoffentlich bald endenen Kette.

benjamin3341
10.12.2010, 21:02
Ich bin im Ironman mal nicht mit den CEP gelaufen sondern mit günstigeren Namens Hurrikane oder so ähnlich...
Hatte da auch sehr starke Schmerzen in den Unterschenkeln... nie wieder habe ich mir gesagt... und beim nächsten IM ohne diese Socken war alles wieder bestens

Alfalfa
10.12.2010, 21:03
Der Fehler fing wahrscheinlich beim Kauf an, bzw. war der erste einer hoffentlich bald endenen Kette.

Die Kette ist schon zu Ende, laufen werde ich damit nicht mehr.

Aber ich versteh die Reaktion meiner Waden halt nicht. Werden die bei Belastung dicker? Und wieso haben die ganzen Profisockenträger damit keine Probleme?

Kiwi03
10.12.2010, 21:06
Es gibt ja verschiedene Wadenstärken bei den CEPs, vielleicht sind die Dir einfach zu eng. Geht das an- ausziehen denn einigermassen einfach?

P, bekennenden CEP ler, die Dinger sind die beste Investition des letzten Jahrzehnts gewesen.:Cheese:

Alfalfa
10.12.2010, 21:10
Es gibt ja verschiedene Wadenstärken bei den CEPs, vielleicht sind die Dir einfach zu eng. Geht das an- ausziehen denn einigermassen einfach?


Ja, geht gut. Und wie gesagt, beim hier zu Hause ´rumlaufen nach einer langen Radfahrt fühlen sich meine Beine richtig gut an. Auch am nächsten Tag. Mir schlafen auch nicht die Füße ein oder so.

3-rad
10.12.2010, 21:14
Die Kette ist schon zu Ende, laufen werde ich damit nicht mehr.

Aber ich versteh die Reaktion meiner Waden halt nicht. Werden die bei Belastung dicker? Und wieso haben die ganzen Profisockenträger damit keine Probleme?

Die Pro's tragen nur gelabelte lange Tennissocken

3-rad
10.12.2010, 21:16
P, bekennenden CEP ler, die Dinger sind die beste Investition des letzten Jahrzehnts gewesen.:Cheese:

irgendwie muessen sich die herausragenden Leistungen ja auch erklärten lassen

MartinL
10.12.2010, 21:19
P, bekennenden CEP ler, die Dinger sind die beste Investition des letzten Jahrzehnts gewesen.:Cheese:

Bei mir die Fehlinvestion des Jahrhunderts!! :Huhu:

Die CEP's haben mir vor 3 Jahren bei km 5 (!) beim Berlin-Marathon das einzige DNF bei nun 77 Marathons eingebracht. Konnte besten Willens wegen heftigstger Krämpfen im Oberschenkel nicht mehr laufen. :Nee:

Beim nächsten Versuch 5 Monate später beim Marathon in Barcelona ging das gleiche Spiel wieder bei 18 km los. Konnte aber nach ausführlichen Dehnen dann wieder bis 35 km einigermaßen schmerzfrei wieder laufen aber dann beidseitig wieder richtig starke Oberschenkelkrämpfe, die fast wieder ein DNF zur Folge hatten. :(

Seitdem ich diese CEP's nicht mehr benutze sind keine Krämpfe mehr eingetreten. :) Weder bei Solo-Marathons, noch bei 4 IM's.

Ja, Strümpfe passen exakt für den Wadendurchmesser. Wurde von einem CEP-Verkäufer persönlich vermessen und mir in der Größe so verkauft.

MartinL
10.12.2010, 21:21
Die Pro's tragen nur gelabelte lange Tennissocken

Bist Du Dir da sicher? Wäre ja echt der Hammer. :Lachanfall:

Kiwi03
10.12.2010, 21:23
irgendwie muessen sich die herausragenden Leistungen ja auch erklärten lassen

gähn.. aber den Unterschied zwischen nem fetten Wadenkrampf bei km 3.x oder eben keinem kenn ich sehr wohl zur genüge.

Alfalfa
10.12.2010, 21:25
Jedenfalls geht´s anscheinend nicht nur mir so. Das ist beruhigend. Und die Lösung ist ja wirklich denkbar einfach :Lachen2:

3-rad
10.12.2010, 21:27
Ich sag mal:

geheilt!

Ich gratuliere.

benjamin3341
10.12.2010, 21:41
Achja, zum schnerzhaftem IM-Marathon sah das zudem sehr bscheiden aus.

trailschnecke
10.12.2010, 21:54
Woran es liegt kann ich dir auch nicht sagen.
Während ich sie zur Regeneration/Reise echt toll finde, empfinde auch ich sie beim Laufen unangenehm.
Aber da sie bei Belastung eh keine bewiesene Vorteile haben, finde ich das nicht schlimm.

sNIKE
10.12.2010, 22:17
Die CEP's haben mir vor 3 Jahren bei km 5 (!) beim Berlin-Marathon das einzige DNF bei nun 77 Marathons eingebracht. Konnte besten Willens wegen heftigstger Krämpfen im Oberschenkel nicht mehr laufen. :Nee:
Und du glaubst wirklich, das deine Oberschenkelkrämpfe von den Socken her rühren? :confused: :-((

MartinL
10.12.2010, 23:09
Und du glaubst wirklich, das deine Oberschenkelkrämpfe von den Socken her rühren? :confused: :-((

Da bin ich mir 100%-ig sicher. :Lachen2:

Bei all meinen Laufwettkämpfe und Trias war noch nie was. Auch nicht bei absoluten Hitzewettkämpfe wie z.Bsp. Chicago-Marathon 2007, IM Hawaii noch nie was. :Nee:

Nur bei den besagten 2 Marathonversuchen mit den CEP's vor 3 Jahren. Seitdem nichts mehr. :Cheese:

Rälph
11.12.2010, 07:30
[QUOTE=MartinL;504759] Die CEP's haben mir vor 3 Jahren bei km 5 (!) beim Berlin-Marathon das einzige DNF bei nun 77 Marathons eingebracht. Konnte besten Willens wegen heftigstger Krämpfen im Oberschenkel nicht mehr laufen. :Nee:

Beim nächsten Versuch 5 Monate später beim Marathon in Barcelona ging das gleiche Spiel wieder bei 18 km los. Konnte aber nach ausführlichen Dehnen dann wieder bis 35 km einigermaßen schmerzfrei wieder laufen aber dann beidseitig wieder richtig starke Oberschenkelkrämpfe, die fast wieder ein DNF zur Folge hatten. :(
[QUOTE]


Musst dein Material halt vorher mal testen....:)

niksfiadi
11.12.2010, 08:45
Griaßeich

ich hab jetzt nicht die CEP, sondern andere, günstigere. ich trag sie auch gerne zur Regeneration und auch beim Laufen. Nur manchmal, besonders beim langen Lauf, bekomme ich vorne an den Zehengelenken Probleme. Irgendwie hab ich das Gefühl, die Strümpfe sind mir dort zu eng und quetschen mir da vorn die Zehnen zusammen. An den Waderln mag ich das Gefühl aber schon, auch während des Laufens. Darum überleg ich mir, diese Dinger zu kaufen, die nur von Knie bis Knöchlen gehen. Wie heißen die?

lg nik

3-rad
11.12.2010, 08:50
. Darum überleg ich mir, diese Dinger zu kaufen, die nur von Knie bis Knöchlen gehen. Wie heißen die?

lg nik

Stulpen

niksfiadi
11.12.2010, 09:06
Stulpen

Geiles Wort :Cheese:

Hab grad gegoogelt: "Sleeves" sagen die englischen. Könnte man nicht auch "Legwarmers" sagen?
Lg Nik

trailschnecke
11.12.2010, 10:35
Calfs ist auch gängig

holo66
12.12.2010, 11:01
Hmm, ich bin bei weitem erst ein kleiner Neueinsteiger in der TriSzene, doch habe ich mir diese Strümpfe auch geholt, nicht um sie nur beim Laufen zu tragen, sondern auch beim Radfahren. Da sich mein Laufpensum momentan bis an 10 Kilometer herangearbeitet hat, habe ich sie nur kurzen Läufen getragen - und muss sagen, dass ich damit sogar schneller unterwegs war. Schmerzen habe ich keine verspürt.
Anschließend habe ich die CEPs als Regeneration getragen-auch hier empfand ich es eher vorteilhafter gegenüber normalen Socken.
Ich habe meinen max.Wadenumfang nach einer Belastung gemessen. Allerdings lag ich da bei einer Max.Größe die sich gerade in der nächsthöheren Größenzuordnung befand-so habe ich bei Muskelkontraktion noch Dehnungspotenzial in den Strümpfen.
Kann mir nämlich vorstellen, dass es bei zu engen Strümpfen zu einer Unterversorgung der Muskulatur kommt-bedingt durch zu stark abgedrückte Waden.

aecids
12.12.2010, 11:14
Jedenfalls geht´s anscheinend nicht nur mir so. Das ist beruhigend. Und die Lösung ist ja wirklich denkbar einfach :Lachen2:

Mir ging es mit Kompressionssocken (einer anderen Marke) vor ca. einem Jahr genauso. Seitdem trage ich sie nicht mehr und laufe wieder wie auf Wolken.:)

Fazit: Sehen sch**** aus, kosten verhältnismäßig viel und verursachen nur Probleme.
...und ich habe wirklich keine dicken Waden (33 cm Umfang an der dicksten Stelle), wo die Modelle auf dem Markt, die einer Schuhgröße EU 44 passen, irgendetwas abschüren dürften.

Ausdauerjunkie
12.12.2010, 11:29
Mir tun sie gut (CEP) und ich bin sie auch schonmal im Ironman gelaufen.
So, jetzt mal schnell (!) anziehen, denn in 15 Minuten helfen sie mir durch den neuen (:() Schnee.