PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktueller Artikel: Laufend schneller werden, Teil 1: Grundlagen


Klugschnacker
18.09.2007, 11:24
Laufend schneller werden, Teil 1: Grundlagen
"Am Anfang ist alles einfach. Man nimmt den Plan aus unserem Einsteiger-Seminar "Von 0 auf 5 km" und beginnt zu laufen. Erfolge stellen sich in dieser Phase hoffentlich recht schnell ein. Man plant im Hinterkopf, nachdem man zum ersten Mal 30 Minuten am Stück gelaufen ist, vielleicht schon den ersten Marathon. Doch wie weiter? Wie wird man schneller und wie trainiert man, um längere Strecken zu bewältigen? Wir wollen in mehreren Teilen Einsteigern die Grundlagen des Lauftrainings näher bringen und einige Anregungen für das eigene Training geben."
Von Dirk Lahn
» Weiterlesen... (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=268&Itemid=68)

Philipp
18.09.2007, 12:20
Toller Artikel,

bin schon mal gespannt auf die Umsetzung via Trainingsplan.

Philipp

Bein-Godik
19.09.2007, 01:27
Ich will nicht rumnerven, aber wann ist denn mit Teil 2 zu rechnen?
Nach einer völlig verkorksten Laufsaison die in der schlechtesten 10km Zeit ever gipfelte (wußte ich aber schon vorher), möchte ich bald einen kompletten Neuaufbau starten.

mauna_kea
19.09.2007, 08:03
Teil2 ist in Arbeit.
Da gibts aber nur die Planungen. Am Montag fahre ich dann erstmal für 2 Wochen in Urlaub, danach kommen dann Beispielpläne.
Aber nicht vergessen: Es geht um das Einsteiger Seminar.
Je nachdem wie weit man sich aber in den Jahren verzettelt hat, kann ein grundsätzlicher Neuaufbau auch Fortgeschrittenen nicht schaden.

DasOe
19.09.2007, 10:21
kann ein grundsätzlicher Neuaufbau auch Fortgeschrittenen nicht schaden.
wäre das auch für Langzeitverletzte die langsam wieder auf die Beine kommen? :Gruebeln: :Traurig:

drullse
19.09.2007, 11:01
wäre das auch für Langzeitverletzte die langsam wieder auf die Beine kommen? :Gruebeln: :Traurig:

Kurz und knapp: JA!

;)

D. - mit diesem Problem grade schwanger

DasOe
19.09.2007, 11:30
D. - mit diesem Problem grade schwanger
:offtopic:
Das wäre ja fast ne eigene Selbsthilfegruppe wert. Nachdem mein Rücken sich wieder einigermaßen sortiert hat, hat sich eine Schambeinentzündung offenbart. Diese trage ich auch schon einige Jahre mehr oder weniger intensiv mit mir herum. Das erklärt auch endlich die immer wieder sehr schmerzhaften Probleme in meiner rechten Leiste :Traurig: es nimmt irgendwie kein Ende ... andererseits weiß ich jetzt wenigstens den Grund meiner Schmerzen und da kann ich etwas unternehmen, ob es was hilft und die Entzündung sich auskurieren läßt muss ich abwarten, ansonsten mag ich garnicht weiterdenken :Weinen:

mauna_kea
19.09.2007, 12:14
Ich habe ja selber eine "schöne" 5 jährige Verletzungsphase hinter mir :Weinen: , die mich zum Triathlonrentener machte :Weinen: :Weinen: .
Durch X-Athlon , also Arne, wurde meine Leidenschaft wieder geweckt.
Ich habe also am 11.6. nach jahrelanger Abstinenz wieder angefangen zu laufen. Jetzt muss ich zugeben, dass ich nicht gerade der Götterläufer bin, aber durchaus gerne und auch viel gelaufen bin.
Es war also Leistungsstand 0 angesagt, kompletter Neuanfang.
Und so fühlte ich mich auch. Anfangs aus der Haustüre raus, 10 Minuten in die eine Richtung und wieder zurück.
Mehr war nicht drin ( und immer hier im Forum die dicken Sprüche gemacht ;) ).
Vom Tempo ganz zu schweigen.
Aber verbissen wie ich bin hab ich mich in winzigen Schritten nun wieder auf schmerzfreie 1:45h hochgearbeitet. Laufen macht wieder Spaß, manchmal werde ich sogar wieder übermütig. Wie schnell ich bin, ist mir mittlerweile egal, das Ziel ist in Roth durchzukommen.
Die Kunst ist eigentlich immer so zu laufen, dass man nicht müde wird. Also die Einheiten ganz langsam zu steigern und auch mal wieder einen Schritt zurück zu machen, wenns mal nicht läuft.

Fazit: Es geht. Man muss nur ein wenig umdenken und den Ehrgeiz weglassen.

Solche Geschichten wie Streakrunning, oder auch van Aacken finde ich besonders interessant, weil sie einfach eine ganz andere Einstellung verlangen.
Nach dem Motto: Schwimmen, Radfahren, Laufen ein Leben lang.
Viel Erfolg