Anmelden

Vollständige Version anzeigen : T3-Triathlon Düsseldorf


Seiten : [1] 2

Raimund
04.11.2010, 08:30
So, jetzt, wo's raus ist, muss auch ein thread her:

http://www.duesseldorf.de/top/thema010/events/veranstaltungen/triathlon/index.shtml

http://www.t3-duesseldorf.de

Bin mal gespannt, wie es läuft. Veranstalter sind ja nicht unerfahren (Krefeld / Ratingen)...

Heini
04.11.2010, 08:45
So, jetzt, wo's raus ist, muss auch ein thread her:

http://www.duesseldorf.de/top/thema010/events/veranstaltungen/triathlon/index.shtml

http://www.t3-duesseldorf.de

Bin mal gespannt, wie es läuft. Veranstalter sind ja nicht unerfahren (Krefeld / Ratingen)...


leider am Roth WE :Kotz:

neonhelm
04.11.2010, 08:46
So, jetzt, wo's raus ist, muss auch ein thread her:

http://www.duesseldorf.de/top/thema010/events/veranstaltungen/triathlon/index.shtml

http://www.t3-duesseldorf.de

Bin mal gespannt, wie es läuft. Veranstalter sind ja nicht unerfahren (Krefeld / Ratingen)...

Du bist zu spät. Es wird doch bereits der IM Düsseldoof diskutiert.... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16464) :Huhu:

hansemann
04.11.2010, 11:27
Ein neuer, hochkarätiger Wettkampf ist geboren. Mitten im Zentrum unserer Landeshauptstadt findet 2011 erstmals der T3-Düsseldorf Triathlon statt...

prima das die jetzt schon wissen wieviel qualität der WK hat :Lachanfall:

und günstig ist es auch ... vor allem für leute ohne startpass & das finisher shirt kostet auch nur 15 € x-tra ...

bort
04.11.2010, 11:30
Interessant finde ich, dass dort bei der Erstveranstaltung die Deutsche AK-Meisterschaft über die Olympische Distanz ausgetragen wird. Wo wurde die denn vorher ausgetragen?

Paddle
04.11.2010, 11:34
So, jetzt, wo's raus ist, muss auch ein thread her:

http://www.duesseldorf.de/top/thema010/events/veranstaltungen/triathlon/index.shtml

http://www.t3-duesseldorf.de

Bin mal gespannt, wie es läuft. Veranstalter sind ja nicht unerfahren (Krefeld / Ratingen)...

Wie ist denn da Bayer & der TTR08 eingebunden ?

Triaking
04.11.2010, 11:39
Interessant finde ich, dass dort bei der Erstveranstaltung die Deutsche AK-Meisterschaft über die Olympische Distanz ausgetragen wird. Wo wurde die denn vorher ausgetragen?

In den letzten Jahren in Peine.................... und die haben das richtig gut gemacht!!! :Blumen:

Zwischendurch einmal in München, was aber, soweit ich gehört habe, suboptimal gelaufen ist! :cool: Die Gründe sind dafür sind mir aber nicht mehr geläufig! :confused:

Ach ja, Peine kostete irgendwie 40 oder 45 Euro, inklusive witzigen Finishershirts! ;-)

Dirtyharry
04.11.2010, 12:29
aha,
schwimmen im hafen, da war doch noch was?:(



dirtyharry

Decke Pitter
04.11.2010, 13:16
Ob ich das als Kölner riskieren kann :Cheese:

ALAAF

hansemann
04.11.2010, 13:44
Ob ich das als Kölner riskieren kann :Cheese:

ALAAF

nein ! d´**** geht garnicht ...

Triathlon Machines
04.11.2010, 14:06
Da ich die Veranstaltung DIREKT vor der Haustür habe und somit keine zusätzlichen Reisekosten etc. auf mich zukommen geb ich ihr wohl eine Chance - auch wenn ich Preis und Strecke eher suboptimal finde :Lachen2: 2x zur Messe hochballern und im Medienhafen laufen ... mhhhh?

Falls die ganze Sache in die Hose geht schlage ich schon mal das Füchsen vor :Blumen:

p.s.: Gehts eigentlich nur mir so oder findet ihr nicht auch dass das Logo ein bisschen "Challenge" ist ... vor allem die Typo daneben :Nee: Das finde ich etwas ... na ja "billig". Hoffentlich der Rest nicht!

neonhelm
04.11.2010, 14:20
auch wenn ich Preis und Strecke eher suboptimal finde :Lachen2:

Preis hab ich noch nicht mal geguckt, da suboptimal für die Strecke noch freundlich formuliert ist...

Triathlon Machines
04.11.2010, 14:27
Startgelder

• Sprintdistanz 35.- € Startgebühr + 2 .- € Verbandsabgabe
• falls kein Champion Chip vorhanden + 30.- € (25.- Pfand + 5 € Leihgebühr)
• Finisher-Funktionsshirt 15.- €
• Nudelparty 5.- €

• DTU/ETU Nachwuchscup 25.- € Sammelanmeldung über die Landesverbände

• Olympische Distanz 55.- € Startgebühr
• falls kein Champion Chip vorhanden + 30.- € (25.- Pfand + 5 € Leihgebühr)
• Tageslizenz 17.- € (keine Wertung bei der DM)
• Finisher Funktionsshirt 15.- €
• Nudelparty 5.- €


:Cheese: suboptimal :Cheese:

Thorsten
04.11.2010, 14:30
55 € nackisch ist schon ein Haufen Geld. Und während sich andere erst die Lorbeeren verdienen müssen (und vermutlich auch meistens erstmal kleiner anfangen wollen), um eine DM auszurichten, gibt es die hier gleich für einen Erstausrichter. Finde ich auch etwas "gewagt".

bort
04.11.2010, 14:59
55 € nackisch ist schon ein Haufen Geld.

Der Frankfurt City Triathlon ist auch nicht günstiger und wenn ich es richtig im Kopf haben, waren dort ziemlich viele Starter.

Ich sehe das wie bei den anderen Triathlons in Großstädten, da gehen viele an den Start, weil man dort direkt vor den Augen des Nachbarn Sport treiben kann :Cheese:

Thorsten
04.11.2010, 15:00
Für Frankfurt gilt auch genau das Gleiche.

neonhelm
04.11.2010, 15:06
da gehen viele an den Start, weil man dort direkt vor den Augen des Nachbarn Sport treiben kann :Cheese:

Ich weiß gar nicht, ob ich denen zugucken möchte. Obwohl, ich hatte mal welche, da war das zuhören durchaus interessant... :Lachen2:

bort
04.11.2010, 15:16
Ich weiß gar nicht, ob ich denen zugucken möchte. Obwohl, ich hatte mal welche, da war das zuhören durchaus interessant... :Lachen2:

:Lachanfall:

Das Bild von faz.net hatte ich schon im FFM-Marathon Thread gepostet. Ich finde, es trifft bei einigen zu:

http://www.faz.net/m/%7BCC622FB3-B5E8-4022-BA39-4D40484FC93F%7DPicture.jpg

Volkeree
04.11.2010, 17:45
Ich vermute zwar auch, wie einige hier, dass es eine Lutscherveranstalung werden könnte, finde es aber auch nicht gut, jetzt schon über eine Veranstaltung, die noch nicht stattgefunden hat, herzuziehen. So verstehe ich einige Posts zumindest.

55 Takken ist natürlich heftig. Buschhütten hatte letztes Jahr 44, die erhöhen bestimmt auch noch fürs kommende Jahr.
Für mich ist es aufgrund von 250 KM weniger Fahrtkosten unterm Strich auch günstiger.

Bis ich weiß, ob und was ich an diesem Wochenende mache, ist die Veranstaltung wahrscheinlich eh schon ausgebucht.

Der Unterbacher See wäre sicherlich der bessere Ort, aber dann wäre es wohl eher eine Erkrather als eine Düsseldorfer Veranstaltung.

Schaumermal was die draus machen.

Raimund
04.11.2010, 18:07
es wird sicher so werden wie im hamburg:

eine art ironmanfeeling für "normalos" über die kürzeren distanzen.

die DM is eh nix wert. in sofern macht roth oder frankfurt auch nicht wirklich konkurrenz...

neonhelm
04.11.2010, 18:54
Ich vermute zwar auch, wie einige hier, dass es eine Lutscherveranstalung werden könnte, finde es aber auch nicht gut, jetzt schon über eine Veranstaltung, die noch nicht stattgefunden hat, herzuziehen. So verstehe ich einige Posts zumindest.

Nicht, dass wir uns verkehrt verstehen: Ich wünsch den Organisatoren alles Gute und viel Erfolg und freue mich über einen Triathlon im Landeshauptdorf.

Aber die Strecke (nicht nur Rad) bekommt bestenfalls ein 'ausreichend'. Wie man es besser macht, könnte man sich in einem ehemaligen Landeshauptdorf angucken...

Der Unterbacher ist übrigens Düsseldorfer Stadtgebiet... :cool:

Volkeree
04.11.2010, 19:15
...
Der Unterbacher ist übrigens Düsseldorfer Stadtgebiet... :cool:
Die Radstrecke ginge dann aber mit Sicherheit ins Mettmanner Gebiet. Ober würdest du durch die Gassen von Unterbach oder Gerresheim fahren wollen.
Aber das steht ja gar nicht zu Debatte.

Rhing
04.11.2010, 19:54
... in einem ehemaligen Landeshauptdorf angucken...

Dorf wär ok, aber ich vermute mal ganz lokalpatriotisch, Du meinst ein ehemaliges Bundeshauptdorf?

Triathlon Machines
04.11.2010, 20:01
finde es aber auch nicht gut, jetzt schon über eine Veranstaltung, die noch nicht stattgefunden hat, herzuziehen.


Stimmt absolut! Tut mir auch leid wenn mein Post etwas negativ rüberkam.
Werde auf jeden Fall dabei sein und mir ein direktes Bild verschaffen - freu mich drauf, vor allem ohne Anreisestress und Heimvorteil :-)

- - -
Für alle die von weiter weg anreisen sollten und günstig aber bequem unterkommen wollen kann ich schon mal die Jugendherberge in Oberkassel empfehlen. Muss man nur über die Rheinkniebrücke laufen ... schon ist man (so gut wie) im Medienhafen. Bei Interesse könnte ich auch 2 Leute bei mir beherbergen.

Volkeree
04.11.2010, 20:05
Dorf wär ok, aber ich vermute mal ganz lokalpatriotisch, Du meinst ein ehemaliges Bundeshauptdorf?

Wenn ich das recht verstanden habe, ist es im Bereich Düsseldorf zu gefährlich, ich Rhein zu schwimmen. Das hat mir zumindest mal eine Kollegin gesagt, die in D im DLRG war.

Rhing
04.11.2010, 20:14
Ich hab mich an dem LANDEShauptdorf aufgehängt. Die Landeshauptstädte sind doch alle geblieben, oder steh ich auf'm Schlauch?
Ja, schwimmen im Rhein ist so ne Sache. In Bonn gibt's wohl auch von Zeit zu Zeit behördlichen Mecker, weil die ("neue") Schwimmstrecke in der Fahrrinne lang geht und deshalb der Schiffsverkehr geregelt werden muß. Deshalb findet das Probeschwimmen ja auch weiter Rheinab auf der alten Strecke außerhalb der Fahrrinne statt und auf der Originalstrecke hat und der DLRG schon mal am Ausstieg auf Bitte der Wasserschutzpolizei erwartet.
Mit etwas erfahrenen Leuten und klarer Rollenverteilung (1 vorn, 1 hinten, ggfls. warten) geht das aber.

Volkeree
04.11.2010, 20:41
Ich hab mich an dem LANDEShauptdorf aufgehängt. Die Landeshauptstädte sind doch alle geblieben, oder steh ich auf'm Schlauch?
...
Ne gar nicht. Durch deine Aussage bin ich erst drauf gekommen was Björn meinte.
Bonn ist ja auch ne super Veranstaltung. In D geht es im Rhein nicht, Berge wie das Siebengebirge gibt es auch nicht und laufen geht ja überall.
Also muss da mit anderen Karten gespielt werden.

Rhing
04.11.2010, 21:10
Das sehe ich auch so, obwohl ich von der Rheinströmung immer profitiere und auf dem Rad am Berg nicht meine Stärke habe. bei VD und KD gibt's aber wohl ne 20 km Runde.
Das mit dem Startgeld find ich halt blöd. Na ja, und der Spruch: "Die DM ist ein Dorftriathlon" wird sich nicht vermeiden lassen. ;)

Decke Pitter
04.11.2010, 22:39
:Lachanfall:

Das Bild von faz.net hatte ich schon im FFM-Marathon Thread gepostet. Ich finde, es trifft bei einigen zu:

http://www.faz.net/m/%7BCC622FB3-B5E8-4022-BA39-4D40484FC93F%7DPicture.jpg

SEHR GEIL!!!

:Lachanfall:

Decke Pitter
04.11.2010, 22:42
Stimmt absolut! Tut mir auch leid wenn mein Post etwas negativ rüberkam.
Werde auf jeden Fall dabei sein und mir ein direktes Bild verschaffen - freu mich drauf, vor allem ohne Anreisestress und Heimvorteil :-)

- - -
Für alle die von weiter weg anreisen sollten und günstig aber bequem unterkommen wollen kann ich schon mal die Jugendherberge in Oberkassel empfehlen. Muss man nur über die Rheinkniebrücke laufen ... schon ist man (so gut wie) im Medienhafen. Bei Interesse könnte ich auch 2 Leute bei mir beherbergen.

Ihr könnt auch in Köln wohnen und am Morgen mit dem RE nach D´dorf fahren. :Lachen2:

Dauert ca. 40 min.

neonhelm
05.11.2010, 01:43
Dorf wär ok, aber ich vermute mal ganz lokalpatriotisch, Du meinst ein ehemaliges Bundeshauptdorf?
Sag ich doch. :)
Bonn ist ja auch ne super Veranstaltung. In D geht es im Rhein nicht, Berge wie das Siebengebirge gibt es auch nicht und laufen geht ja überall.
Also muss da mit anderen Karten gespielt werden.

Na ja, aber ein bisschen interessant sollte es schon sein.

Triathletin007
05.11.2010, 07:01
Ob ich das als Kölner riskieren kann :Cheese:

ALAAF

Höchstens wenn Du Dich herab lässt und mit uns ein "altes Bier" trinkst!:Lachanfall:

Triathletin007
05.11.2010, 07:05
Wenns auf die Roth Woche fällt kann ich leider nicht teilnehmen, da ich mich in Roth schon als Helferin in der Orga-verpflichtet habe!:Huhu:

Decke Pitter
05.11.2010, 08:24
Höchstens wenn Du Dich herab lässt und mit uns ein "altes Bier" trinkst!:Lachanfall:

Klar, sehr gerne! Ach, ich habe ja sogar mal in Krefeld gewohnt und war auch oft in Düsseldorf...

Altbier trinke ich auch wenn´s gar nicht anders geht ;) Das Zeug von der Frankenberger Brauerei in der Alstadt ist ok. Das geht gut runter :Cheese:

Kleine Geschicht am Rande: Während meiner Zeit in Krefeld hatte ich oft im Raum Kleve zu tun. Da oben gibt es einen Abfallentsorger namens Diebels. Hm, dachte ich mir, erst sammeln sie am Niederrhein den Müll ein, dann machen sie Bier draus und verkaufen es in Düsseldorf.

DAS KANN DOCH NICHT GUT GEHEN!!! :Nee:

Ich habe das Rennen in D´dorf fest eingeplant und bin dabei!

Maat et joot.

diebsum
05.11.2010, 08:34
Klar, sehr gerne! Ach, ich habe ja sogar mal in Krefeld gewohnt und war auch oft in Düsseldorf...

Altbier trinke ich auch wenn´s gar nicht anders geht ;) Das Zeug von der Frankenberger Brauerei in der Alstadt ist ok. Das geht gut runter :Cheese:

Kleine Geschicht am Rande: Während meiner Zeit in Krefeld hatte ich oft im Raum Kleve zu tun. Da oben gibt es einen Abfallentsorger namens Diebels. Hm, dachte ich mir, erst sammeln sie am Niederrhein den Müll ein, dann machen sie Bier draus und verkaufen es in Düsseldorf.

DAS KANN DOCH NICHT GUT GEHEN!!! :Nee:

Ich habe das Rennen in D´dorf fest eingeplant und bin dabei!

Maat et joot.

Komme aus dem Kreis Kleve und bin seit Jahren überzeugter Diebels Alt Genießer...

Rhing
05.11.2010, 08:50
Komme aus dem Kreis Kleve und bin seit Jahren überzeugter Diebels Alt Genießer...

Wenn man Deinen Nick so sieht, könnte man fast meinen:
"Ich bin Diebels"
Mußte jetzt speziell für Sybi den Latriner raushängen lassen.

neonhelm
02.12.2010, 19:14
Ah, mir wurde berichtet, es geht nur noch die OD. Schöner Erfolg. :)

merz
02.12.2010, 20:27
so steht es auf der HP, er.staun.lich


m.

neonhelm
02.12.2010, 20:41
so steht es auf der HP, er.staun.lich


m.

Sehen und gesehen werden. Funktioniert immer bei den Düsseldorfern. :Cheese:

merz
02.12.2010, 21:02
genau, "da simmer dabei" wie man so sagt

m., all-out-weg-duckend

speedskater
02.12.2010, 22:26
Grund für die Attraktivität bzw. Sprintausbuchung ist wohl eher die Sportbegeisterung der Landeshauptstadt, die Skyline (Vatter Rhein, Oberkassel, schöner Fernsehturm, Gehrygebäude, WDR) der Strecke, das Umfeld der DM, zuschauerfreundliche Strecke (mehrere Runden), Absperrungserfahrungen (Skilanglaufweltcup, Marathon), Hafenerfahrung (Drachenbootregatta), die Unterstützung von DTU, NRW-Verband, Oberbürgermeister und fehlende kommerziellen Interessen (Hinweis: Ich bin übrigens unabhängig, kein Veranstalter; lediglich Athlet, der die OD in Angriff nimmt und sich freut, dass es in D endlich auch einen Tri gibt)

Das könnte hoffentlich rocken...

Als weltoffenes Dörfchen und tolerantes Völkchen werden alle herzlich willkommen geheissen. Insbesondere auch die Neusser, Kölner, Bonner, Wuppertaler und sonstigen Freunde. Nicht zu vergessen die deutsche Trigemeinschaft und die Triforis. Lasst uns als Athleten, Trainer und Zuschauer ein großes Fest feiern.

neonhelm
03.12.2010, 07:07
GAls weltoffenes Dörfchen und tolerantes Völkchen werden alle herzlich willkommen geheissen. Insbesondere auch die Neusser, Kölner, Bonner, Wuppertaler und sonstigen Freunde. Nicht zu vergessen die deutsche Trigemeinschaft und die Triforis. Lasst uns als Athleten, Trainer und Zuschauer ein großes Fest feiern.
Äh, ja. :Lachen2:

Michael66
03.12.2010, 08:23
Hallo,

bin am Überlegen ob ich in D-dorf mitmachen soll. Leider geht ja nur noch die OD und ich wollte eigentlich schon beim Indeland-Triathlon zwei Wochen vorher ne OD machen - aber egal. Was mir am meisten zu Denken gibt ist das Schwimmen im Hafenbecken. Wie sieht es denn da mit der Wasserqualität aus. Kommen da dann 1/3 der Athleten mit Scheißerei aus dem Wasser?

LG Michael

Diver
03.12.2010, 08:35
Als weltoffenes Dörfchen und tolerantes Völkchen werden alle herzlich willkommen geheissen. Insbesondere auch die Neusser, Kölner, Bonner, Wuppertaler und sonstigen Freunde. Nicht zu vergessen die deutsche Trigemeinschaft und die Triforis. Lasst uns als Athleten, Trainer und Zuschauer ein großes Fest feiern.


Stell dich doch mal am 08.05. auf die Kö und schau dir die weltoffenen Düsseldorfer mal an.:Nee: Die Leute gehen in die Stadt, um sich und ihren Pelz zu zeigen und durch schwitzende Sportler fühlen sie sich leider eher gestört. So ist zumindest meine Erfahrung nach 4 Jahren Streckenposten beim Marathon.

Hallo,

Wie sieht es denn da mit der Wasserqualität aus. Kommen da dann 1/3 der Athleten mit Scheißerei aus dem Wasser?

LG Michael

Das kann dir wohl nur der Veranstalter beantworten:cool:

Michael66
03.12.2010, 08:40
Das kann dir wohl nur der Veranstalter beantworten:cool:

Na, ja. Eine Auskunft vom Veranstalter wird wohl doch "gefärbt" sein. Er wird wohl kaum sagen: "Kommt zu unserem schönen Wettkampf aber schmeist eure Neos danach weg, das sie die im Wasser enthaltenen Chemikalien nicht vertragen werden" .

Hoffe da doch eher auf eine Aussage von jemand der schon mal in der Plörre geschwommen ist.

Diver
03.12.2010, 08:54
Hoffe da doch eher auf eine Aussage von jemand der schon mal in der Plörre geschwommen ist.

Naja, da es die erste Veranstaltung mit Schwimmen im Hafenbecken ist, wirst du keine Erfahrungswerte bekommen können.

Michael66
03.12.2010, 08:57
Hätte ja sein können das es hier "Ortskundige" gibt, die schon mal (z.B. zu Trainingszwecken) im Hafenbecken waren oder anderweitige Informationsquellen haben.

speedskater
03.12.2010, 10:39
[QUOTE=Diver;500811]Stell dich doch mal am 08.05. auf die Kö und schau dir die weltoffenen Düsseldorfer mal an.:Nee: Die Leute gehen in die Stadt, um sich und ihren Pelz zu zeigen und durch schwitzende Sportler fühlen sie sich leider eher gestört. So ist zumindest meine Erfahrung nach 4 Jahren Streckenposten beim Marathon.

Die Kö hat in der Tat bei Marathon und 10 km keine gute Stimmung. Vermutlich auch, weil dort so viele Touristen (inkl. Messebesuchern) sind (Achte mal auf die Nummernschilder: 75 % sind Touris). Fälschlicherweise meinen die Unkundigen immer, die Leute auf der Kö entsprächen 1:1 den Düsseldorfern. Das stimmt nicht.

Kö, Oberkassel und Medienhafen (dort geht der Tri ja auch her) kannst Du aber nicht vergleichen. Bei meinen 3 Marathon-Begleitungen (auf dem Rad) war die Stimmung im Medienhafen gut und in Oberkassel sehr gut.

speedskater
03.12.2010, 10:40
Äh, ja. :Lachen2:

Wie soll ich das verstehen?

speedskater
03.12.2010, 11:07
Hallo,

bin am Überlegen ob ich in D-dorf mitmachen soll. Leider geht ja nur noch die OD und ich wollte eigentlich schon beim Indeland-Triathlon zwei Wochen vorher ne OD machen - aber egal. Was mir am meisten zu Denken gibt ist das Schwimmen im Hafenbecken. Wie sieht es denn da mit der Wasserqualität aus. Kommen da dann 1/3 der Athleten mit Scheißerei aus dem Wasser?

LG Michael

Da habe ich mir als teilnehmender Athlet, unmittelbarer Deichbewohner und nach dem Bonn-Triathlon leicht Erkrankter (10 Tage Erkältungssymptome von Steptokokken oder so ähnlich) natürlich auch Gedanken drüber gemacht.

Ich vermute, dass der Wasserqualitätsunterschied zwischen dem in unmittelbarer Umgebung (100 m) des Rheins liegenden offenen Hafenbecken und dem Rhein nur geringe Unterschiede gibt. Durch die ständig ein- und ausfahrenden Schiffe dürfte da relativ viel Wasseraustausch vorkommen.

Der Schwimmausstieg liegt übrigens direkt bei der Station der Wasserschutzpolizei, die jeden Tag u.a. für die oberflächliche Kontrolle der Schiffe auf Leckagen und Verunreinigungen prüft.

Schaut man im Medienhafen von oben auf die Privatyachten (dort ist auch der Schwimmstart), sieht es an der Wasseroberfläche - wie in vielen Häfen der Welt - nicht so schön aus (irgendein Zeug schwimmt da immer rum). Aber nicht schön aussehen, heißt nicht unbedingt gesundheitsgefährdend. Zu hoffen ist, dass der NRW-Verband dieses Zeug mit Netzen u.ä. für uns aus dem Verkehr zieht.

600 m entfernt befindet sich übrigens ein Klärwerk.

Die Angler (Presseberichte waren in den letzten Jahren gleichlautend) sagen übrigens, dass der Rhein wieder so sauber ist, dass es wieder sehr viele Fische und die auf Wasserqualität sehr sensibel ansprechenden Flußkrebse gibt. Letztere habe ich hier auf Neusser Seite auch schon häufig in den Rheinauen gesehen.

Ca. 1 km flußaufwärts (Lörrick) gibt es u.a. von den Grünen Überlegungen, Rheinbaden wieder offiziell zu erlauben und organisiert zu ermöglichen.

Optimistisch stimmt mich auch, dass meine OD in Remagen (Rhein) dieses Jahr ohne Gesundheitsprobleme ablief.

Ob das Hafenbecken bei meiner OD in Münster sauberer war, möchte ich nicht prognostizieren.

Die Weltcup-Gewässer in Budapest, etc., sowie die Open Water Swim Veranstaltungen z.B. rund um NYC laufen ja auch.

Riesenwelse wie im Kölner Fühli gibt es übrigens definitiv nicht...

Die Hoffnung stirbt zuletzt...,
Tri ist und muß ein kalkulierbares Abenteuer bleiben.
Also, ich riskiers.
Toi, toi, toi.

speedskater
03.12.2010, 11:11
@Diver und @Neonhelm:
Ich zähle auf Euch als Cheerleader.

neonhelm
03.12.2010, 17:55
Hoffe da doch eher auf eine Aussage von jemand der schon mal in der Plörre geschwommen ist.
Unser Vereinskollege hat dort im Sommer paddeln für den Quadrathlon gelernt und lag entsprechend häufig im Wasser. Passiert is nix.
Wie soll ich das verstehen?
Das es da unterschiedliche Meinungen drüber gibt. :Lachen2:
@Diver und @Neonhelm:
Ich zähle auf Euch als Cheerleader.

Klar, als Zuschauer bin ich natürlich da.

swimslikeabike
03.12.2010, 18:31
Was mir am meisten zu Denken gibt ist das Schwimmen im Hafenbecken. Wie sieht es denn da mit der Wasserqualität aus.

Jeder Bootsbesitzer weiss, daß eine Bordtoilette nicht ins Hafenbecken entleert werden darf. Nach meinen Beobachtungen halten sich sogar manche daran. Ich bin noch nie und werde nie in einem Hafenbecken schwimmen gehen. Das hat aber mehr mit Ekel aufgrund des Wissens zu tun und bedeutet nicht, daß es gleich gesundheitsgefährdend wird (wenn aber der Eigner gerade den Norovirus hatte und Du nen tiefen Schluck nimmst mag das anders aussehen, siehe Wiesbaden).

Diver
03.12.2010, 22:01
@Diver und @Neonhelm:
Ich zähle auf Euch als Cheerleader.

Na, anfeuern werde ich auf jeden Fall:Huhu:

Tatze77
04.12.2010, 10:51
Schande über mein Haupt, aber ich bin auf der KD am start , wir müssen die Neandertaler unterstützen damit sie sich auch mal so prächtig entwickeln wie die Kölner :Cheese:

speedskater
04.12.2010, 11:21
Schande über mein Haupt, aber ich bin auf der KD am start , wir müssen die Neandertaler unterstützen damit sie sich auch mal so prächtig entwickeln wie die Kölner :Cheese:

Schande?

Ja, wie geschrieben,
Düsseldorfer heißen (im Unterschied zu manch anderen extrem-patriotischen Städtern),
ALLE Sportsleute herzlich willkommen.
So ja auch heute beim Ski-Weltcup am Rheinufer
(Teil davon ist Radstrecke bei der DM).
Besonders schön, dass auch ein Keko-Jünger dabei ist.:Huhu:
Dann gibt es ja schon einmal einen Anwärter
für F irst O ut O f W ater (FOOW).;)

Triathletin007
04.12.2010, 18:11
Schande?

Ja, wie geschrieben,
Düsseldorfer heißen (im Unterschied zu manch anderen extrem-patriotischen Städtern),
ALLE Sportsleute herzlich willkommen.
So ja auch heute beim Ski-Weltcup am Rheinufer
(Teil davon ist Radstrecke bei der DM).
Besonders schön, dass auch ein Keko-Jünger dabei ist.:Huhu:
Dann gibt es ja schon einmal einen Anwärter
für F irst O ut O f W ater (FOOW).;)

Ich werde bestimmt nicht first out of the water sein, aber mir Mühe geben, first of the bike und dann beim Laufen alles geben.

speedskater
04.12.2010, 21:22
Ich werde bestimmt nicht first out of the water sein, aber mir Mühe geben, first of the bike und dann beim Laufen alles geben.

Klasse, dass Du auch dabei bist.:)

kaiserswerther kenianer
05.12.2010, 00:21
Finde ich überhaupt nicht. Zwei Rheinbrücken, eine lange breite Strecke mit glattem Asphalt am Rhein entlang bis zur Messe und zurück und dann noch einen winkeligen Abschnitt, der einen durch einen touristischen Höhepunkt Düsseldorfs (Rheinufer mit Schlossturm - zugegebenermaßen mit etwas Kopfsteinpflaster, der m.M nach aber fahrbar ist) führt ist doch interessanter als vieles, was es sonst so gibt.
Natürlich kann man immer wieder eine schöne Runde wie in Bonn anführen, die landschaftlich mehr her gibt, aber es gibt auch viele Strecken, die weniger reizvoll sind.
Da fallen mir Gladbeck, Bocholt, Krefeld, Harsewinkel als Beispiele ein. Das soll keine Kritik an den genannten Veranstaltungen sein. Radstrecken zu stellen ist sicher das schwerste Problem für jeden Veranstalter.
Aber im Vergleich dazu gefällt mir die Radstrecke in Düsseldorf sehr gut und ich bin sehr gespannt, wie es im Wettkampf umgesetzt wird.
Ich bin angemeldet und freue mich schon.

Triathletin007
05.12.2010, 08:21
Klasse, dass Du auch dabei bist.:)

Ich quasi gezwungen-überredet worden.

Wenn Du in Deiner AK unter die ersten 3 kommst bekommste Dein Startgeld zurück!

Wie ichs herausgefunden habe gilt diese Ansage für jeden Vereinstarter von unserem Klub.

speedskater
05.12.2010, 19:36
Finde ich überhaupt nicht. Zwei Rheinbrücken, eine lange breite Strecke mit glattem Asphalt am Rhein entlang bis zur Messe und zurück und dann noch einen winkeligen Abschnitt, der einen durch einen touristischen Höhepunkt Düsseldorfs (Rheinufer mit Schlossturm - zugegebenermaßen mit etwas Kopfsteinpflaster, der m.M nach aber fahrbar ist) führt ist doch interessanter als vieles, was es sonst so gibt.
Natürlich kann man immer wieder eine schöne Runde wie in Bonn anführen, die landschaftlich mehr her gibt, aber es gibt auch viele Strecken, die weniger reizvoll sind.
Da fallen mir Gladbeck, Bocholt, Krefeld, Harsewinkel als Beispiele ein. Das soll keine Kritik an den genannten Veranstaltungen sein. Radstrecken zu stellen ist sicher das schwerste Problem für jeden Veranstalter.
Aber im Vergleich dazu gefällt mir die Radstrecke in Düsseldorf sehr gut und ich bin sehr gespannt, wie es im Wettkampf umgesetzt wird.
Ich bin angemeldet und freue mich schon.

Hallo Kenianer, irgendwo (Wettkampf) hat mir jemand Dein nettes Büchlein überreicht. Ich habe es verschlungen.:Blumen:
Im Unterschied zu einer Geschichte in Deinem Buch sind es von Kaiserswerth in den Medienhafen nur ca. 11 km und Du und Deine Familie braucht nicht so früh loszufahren.

Die Bonner Radstrecke finde ich gar nicht besonders.
Extrem unrhythmisch zu fahren.
Hoffentlich ist der Abschnitt Schloßturm gut zu fahren.
Ein kritischer Punkt.

merz
05.12.2010, 21:04
ich glaube es, wenn ich es sehe.

Der Schwimmstrecke stehe ich ziemlich skeptisch gegenüber, immerhin steht die Brühe da, ohne nenneswerte Zu- und Abflüsse & Radstrecke hat IMO einige kritische Passage (Gegenverkehr?), die Laufstrecke wirkt "hakelig", ob die konsequenten Wellenstarts das entschärfen, wir werden sehen

m.

speedskater
15.04.2011, 20:59
Zur Info:

Laut tri-mag.de von heute (siehe Interview mit Andy)
startet Andy Böcherer in Düsseldorf.

Ich gehe davon aus, dass er beim Eliterennen dabei ist.

Sicherlich ein Attraktivitätsgewinn.

Kennt jemand schon die anderen Promis?

neonhelm
15.04.2011, 21:40
Kennt jemand schon die anderen Promis?

Mich natürlich. Ich steh am Rand und nehm die Parade der Sportler ab... :Cheese:

speedskater
15.04.2011, 22:19
Mich natürlich. Ich steh am Rand und nehm die Parade der Sportler ab... :Cheese:

Ich wußte es: Der T3 steht unter einem guten Omen.
Außer Neonhelm noch andere Weltklasse?

Diver
15.04.2011, 22:21
Selbstverständlich:Huhu:

kaiserswerther kenianer
15.04.2011, 23:53
Zur Info:

Laut tri-mag.de von heute (siehe Interview mit Andy)
startet Andy Böcherer in Düsseldorf.

Ich gehe davon aus, dass er beim Eliterennen dabei ist.

Sicherlich ein Attraktivitätsgewinn.

Kennt jemand schon die anderen Promis?

Also ich bin da! Superprominenter Jedermann auf der Kurzstrecke! Und ich werde mir aus Marketinggründen bis dann noch einen ordentlichen Bauch antrainieren. Habe ich mir fest vorgenommen und extra einen Sponsorvertrag mit dem Berliner Imbiss hier abgeschlossen.
Wenn mir jemand beim Laufen zuwinken möchte, dann kann ich manchmal sogar zurücklächeln.;)

speedskater
16.04.2011, 21:32
Also ich bin da! Superprominenter Jedermann auf der Kurzstrecke! Und ich werde mir aus Marketinggründen bis dann noch einen ordentlichen Bauch antrainieren. Habe ich mir fest vorgenommen und extra einen Sponsorvertrag mit dem Berliner Imbiss hier abgeschlossen.
Wenn mir jemand beim Laufen zuwinken möchte, dann kann ich manchmal sogar zurücklächeln.;)

Cool. Ein Kenianer ist auch dabei.
Allerdings haben die normalerweise keinen Bauch....

speedskater
04.05.2011, 23:42
Cool. Laut tri-mag.de startet auch Frodo.....

Düsseldorf rocks!!!!!!

Rhing
04.05.2011, 23:46
Mich natürlich. Ich steh am Rand und nehm die Parade der Sportler ab... :Cheese:

Seh das jetzt erst, war im TL/Urlaub: In pink? :Lachen2:

neonhelm
05.05.2011, 00:35
Seh das jetzt erst, war im TL/Urlaub: In pink? :Lachen2:

:Cheese:

speedskater
05.05.2011, 10:57
Ich bin gespannt,
welche Profikollegen der Olympiasieger noch "anlockt".

Mr.A
13.05.2011, 23:03
Ich bin mal eher gespannt wer mir in der AK20 eine gute Platzierung bei den DM streitig machen könnte...außer Niclas Bock, der ist so gut wie Deutscher Meister AK20.

speedskater
13.05.2011, 23:53
Ich bin mal eher gespannt wer mir in der AK20 eine gute Platzierung bei den DM streitig machen könnte...außer Niclas Bock, der ist so gut wie Deutscher Meister AK20.

Bist Du so gut?

Drücke Dir die Daumen.

Mr.A
14.05.2011, 09:14
Bist Du so gut?

Drücke Dir die Daumen.

Ich hasse es sowas gefragt zu werden. Ich trainiere leidenschaftlich und gerne auch hart, ich bin einer dieser Trainingsweltmeister in den vergangenen 2-3 Jahren gewesen, aber möchte auch mal beweisen dass aus mir was ernsteres herangereift ist.

Irgendwelche Prognosen wären nur "Blablabla", der Raceday entscheidet, ob man gut oder schlecht ist. Ich werde aber auf jeden Fall Vollgas geben. Gemeinsam mit meinen zwei anderen Jungs.

speedskater
26.05.2011, 10:34
Gerüchten (hoffentlich stimmt das) zufolge
sollen erstmals umfangreiche Dopingkontrollen
durchgeführt werden.
Ob was dran ist, weiß ich nicht.
Gut fände ich es.
Hauptsache, die Doper werden in die Flucht geschlagen.

Mal sehen,
wieviele sich noch abmelden
und wieviele den Dopingkonsum einstellen.

Super.
Das wäre toll.
Endlich käme ich mal ein paar Plätze weiter nach vorne.

Joerg aus Hattingen
26.05.2011, 11:02
Gerüchten (hoffentlich stimmt das) zufolge
sollen erstmals umfangreiche Dopingkontrollen
durchgeführt werden.


Was bewirken angekündigte Dopingkontrollen?

snigel
26.05.2011, 11:45
Niclas ist schon nen guter ich denke aber auch das Andreas Reinert in der Top 3 mitmischen wird. Die ersten 4-5 werden wohl bei 1:56-1:58 ins Ziel laufen (nur auf AK20 bezogen).

speedskater
26.05.2011, 12:13
Was bewirken angekündigte Dopingkontrollen?

Wie bei einem anderen Ausdauer-WK berichtet
(Quelle erinnere ich nicht mehr),
haben sich nach Bekanntwerden Athleten massenhaft
(ich glaube, Größenordnung größer 20 %) abgemeldet.

Anzunehmen war,
dass die meisten die Kontrolle verflucht haben,
ihr Tun überdacht
und der ein oder andere Doping zukünftig unterließ.
Die rabenschwarzen Scharfe haben sich vermutlich weniger nachweisbare Methoden überlegt.
Diejenigen, die trotzdem starten,
schlafen unruhig,
gehen nervös in den WK
und machen dort Fehler.

Diejenigen, die erwischt werden,
werden hoffentlich von uns MINDESTENS verachtet und gemieden.
OK, Aufklärung und ins Gewissen reden, ist auch erlaubt.

Das ist doch zumindest ein Teilerfolg.
Besser jedenfalls,
als traurig und fatalistisch die Seuche einfach hinzunehmen.
Nichtstuer und Schwätzer haben wir genug.

Mein Aufruf für D:
1. Dopingkontrolle
2. Startet sauber und fair!

Joerg aus Hattingen
26.05.2011, 12:44
Wie bei einem anderen Ausdauer-WK berichtet
(Quelle erinnere ich nicht mehr),
haben sich nach Bekanntwerden Athleten massenhaft
(ich glaube, Größenordnung größer 20 %) abgemeldet.


Wohl nur, weil die Reaktionszeit zu kurz war, das ist also fast eine unangekündigte Kontrolle.




Der Rest ist reines Wunschdenken, da wird weder ein schlechtes Gewissen noch ein oder mehrere schlaflose Nächte vorliegen. Leider.

Für mich haben angekündigte Kontrollen keinen Sinn. Die Betroffenen können das Zeug rechtzeitig absetzen, sind im WK sauber und haben trotzdem die bessere Perfomance.

speedskater
26.05.2011, 12:54
@Joerg:
Deine Anmerkung ist natürlich begründet.
Man ist ja bei der Doping-Farce schon froh,
wenn überhaupt etwas gemacht wird
und neigt dazu, den Kampf aufzugeben...

Dennoch,
besser als Nichts und zumindest wird so das Thema mal wieder angesprochen.

Was ist schon perfekt....? (Herausforderung und Prinzip des Lebens)

Apropos perfekt,
zurück zum eigentlichen Thema (D...Thread ist woanders)
das Düsseldorfer Wetter von gestern (fast kein Wind, 23 Grad, keine Wolken)
wünsche ich mir am 3.7.
Ideal.

Wann kommst Du mal wieder in die Gegend D/NE?

Beste Grüsse nach Hattingen.

kaiche82
26.05.2011, 12:57
Ich bin mal eher gespannt wer mir in der AK20 eine gute Platzierung bei den DM streitig machen könnte...außer Niclas Bock, der ist so gut wie Deutscher Meister AK20.

AK 20 gibt es glaub ich nicht..nur Mh und die geht bis 30..

snigel
26.05.2011, 12:59
na na na... wir sind hier beim Traihtlon und laut DTU Ordnung immer in 5 er Schritten. Beim Leichtathletik wäre die Aussage korrekt ;)

speedskater
26.05.2011, 13:07
snigel:
Nimmst Du teil und kommst extra aus Buxtehude?
Wenn ja, toll.
Herzlich willkommen im Dorf an der Düssel und am Rhein.

snigel
26.05.2011, 13:09
nene ich mache dieses Jahr nur Regionalliga Nord mit und in Köln dann die Langdistanz :)

kaiche82
26.05.2011, 14:16
na na na... wir sind hier beim Traihtlon und laut DTU Ordnung immer in 5 er Schritten. Beim Leichtathletik wäre die Aussage korrekt ;)

Mich hat es nur gewundert, dass in der Starterliste alle unter 29 als MH stehen.

Triathlon Machines
18.06.2011, 10:17
Kleine Grill-Session im Rheinpark zum relaxten After-Race-Talk etc. ... :Huhu:
http://www.triathlon-machines.com/gugge/rheinpark_bbq.jpg

speedskater
18.06.2011, 10:30
Gute Initiative.

"Rheinpark"?
Ist das die Rheinwiese in Richtung Messe
nach Tonhalle und Rheinterasse ?

Triathlon Machines
18.06.2011, 11:51
Gute Initiative.

"Rheinpark"?
Ist das die Rheinwiese in Richtung Messe
nach Tonhalle und Rheinterasse ?

Ja genau :-)
Exakte Lage geben wir noch durch :Blumen:
Freut mich wenn die Sache angenommen wird!

fenhongkongfui
18.06.2011, 14:44
Kleine Grill-Session im Rheinpark zum relaxten After-Race-Talk etc. ... :Huhu:

Finde ich auch eine klasse Idee von euch & tolles "Angebot"!
Da eh fast auf dem Heimweg... werde ich vielleicht auch mal vorbei schauen! (sofern ich mich vorher nicht zu platt mache... :cool: )

speedskater
20.06.2011, 11:39
Neben Frodo und Böcherer
werden Zipf und Prochnow im Eliterennen am Start sein.

neonhelm
20.06.2011, 11:45
Neben Frodo und Böcherer
werden Zipf und Prochnow im Eliterennen am Start sein.

Ist der Prochnow nicht langsam zu alt für Triathlon... :Cheese:

merz
20.06.2011, 12:27
quatsch, der taucht immer noch gut, die alte Laufschwäche ist aber geblieben

speedskater
26.06.2011, 22:16
Startnummerzuordnung und genauer Zeitplan sind online.

speedskater
26.06.2011, 22:18
Startnummern- und Startzeit-Posting:

speedskater, 1725, 15.30 Uhr

speedskater
29.06.2011, 00:18
Habt Ihr Eure Startnummern und Startzeiten noch nicht gefunden?
Bitte obiges Posting komplettieren.

speedskater
29.06.2011, 00:19
Hoffentlich gibt es wenig Kinderkrankheiten.

220 Trias pro Startgruppe erscheinen mir bei 2 Runden im engen Hafenbecken sehr viel. Könnte extrem eng werden.

Was meint Ihr?

neonhelm
29.06.2011, 07:14
Was meint Ihr?

Ich bin Zuschauer... :cool:

eNTe
29.06.2011, 08:08
Hoffentlich gibt es wenig Kinderkrankheiten.

220 Trias pro Startgruppe erscheinen mir bei 2 Runden im engen Hafenbecken sehr viel. Könnte extrem eng werden.

Was meint Ihr?

Lieber mit 220 da, als mit 10 auf ner 25m Bahn. Ob mir das letzte Stück der Radrunde gefällt, weiß ich auch nicht so, aber müssen ja alle durch. :-)

Gruß

eNTe

matwot
29.06.2011, 11:05
.. Ob mir das letzte Stück der Radrunde gefällt, weiß ich auch nicht so, aber müssen ja alle durch. :-)

Gruß

eNTe

Bis dahin sollte sich das etwas auf der Strecke verteilt haben. Zur Messe raus und wieder zurück ist ja ausreichend Platz. Deine Bedenken teile ich. Zumindest sollte uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung machen. Der rote Klinkerbelag im Bereich der Wechselzone / Landtag ist bei Nässe unangenehm schmierig glatt.

kaiche82
29.06.2011, 11:30
Bis dahin sollte sich das etwas auf der Strecke verteilt haben.

Ich kenn die Stecke zwar nicht aber verteilen wird sich da wenig kommt ja genug Nachschub aus den nächsten Startgruppen wird wohl Riesengruppen geben.

Raimund
29.06.2011, 12:32
videobotschaft vom herrn frodeno:

http://www.t3-duesseldorf.de/de/contentgroup/1_0_0/content/1/0/0

:Cheese:

Sir Kesche
29.06.2011, 12:41
bin auch als zuschauer dabei!:)

AndreasW
29.06.2011, 14:25
..überdenke ja auch mit dem radl anzureisen und was zuzuschauen.. :Huhu:
Wer ist denn wann da und wo usw..?

eNTe
29.06.2011, 14:45
... alle schauen zu, keiner macht mit? :-)

Ich bin um 14:30 da wo die Enten hin gehören, im Wasser.

eNTe

speedskater
29.06.2011, 20:59
Startnummern- und Startzeit-Posting:

speedskater, 1725, 15.30 Uhr

eNTe
29.06.2011, 22:12
Startnummern- und Startzeit-Posting:

speedskater, 1725, 15.30 Uhr
eNTe, 1006, 14:30 Uhr

...immer diese Listen. :-)

speedskater
29.06.2011, 22:42
In Roth ist das mit den Listen viel extremer.
Die Zuschauer wollen doch die Foris anfeuern.....
und die Foris sich mal live kennenlernen...

Tatze77
01.07.2011, 11:40
Startnummern- und Startzeit-Posting:

speedskater, 1725, 15.30 Uhr
eNTe, 1006, 14:30 Uhr
Tatze77 1096 14:30Uhr

Ja auch der Große schwere Brummer wirft sich in DD in die fluten ,um zu seinem Rad zu schwimmen zu seinen schuhen zu fahren um damit ins Ziel zu watscheln :Cheese:

neonhelm
01.07.2011, 11:45
Ja auch der Große schwere Brummer wirft sich in DD in die fluten

Pass auf, dass du nicht in den verkehrten Fluss springst... :Lachen2:

speedskater
01.07.2011, 13:29
Ich bin Zuschauer... :cool:

Bei den Zuschauern darf es ruhig eng,
ja sogar super eng werden.
Kommt alle....
and make some noise (neuss sagt man in meinem Wohnort...).
Welcome.

speedskater
01.07.2011, 13:32
Startnummern- und Startzeit-Posting:

speedskater, 1725, 15.30 Uhr
eNTe, 1006, 14:30 Uhr
Tatze77 1096 14:30Uhr

Ja auch der Große schwere Brummer wirft sich in DD in die fluten ,um zu seinem Rad zu schwimmen zu seinen schuhen zu fahren um damit ins Ziel zu watscheln :Cheese:

Nur drei Foris, die sich hier mit ihren Daten outen.
Vielleicht liegt es daran, dass manche evtl. in Dresden starten....
Wo sind die Düsseldorfer Starter?

Red-Fred
01.07.2011, 14:22
Wo sind die Düsseldorfer Starter?

Die Leute, die aus Köln kommen, trauen sich hier nicht zu Posten:Lachen2:
(Ich starte übrigens NICHT) :Lachen2:

matwot
01.07.2011, 15:02
...zu Posten...

Gutes Stichwort: Diesen Wettkampf werde ich einmal aus einer ganz neuen Perspektive erleben: Als Voll-Pfosten äh Radposten.
Bin also immer da, gleich und morgen beim Aufbau, Sonntag auf der Hofgarten-Rampe.
Ich werde euch alle sehen!!
Bis Sonntag.

Diver
01.07.2011, 17:46
Bei den Zuschauern darf es ruhig eng,
ja sogar super eng werden.
Kommt alle....
and make some noise (neuss sagt man in meinem Wohnort...).
Welcome.


Viele Zuschauer ist schon schön, aber zu viele müssen es auch nicht sein, dann fahre ich lieber raus Richtung, wo sich sonst keiner hinverirrt!

Die Leute, die aus Köln kommen, trauen sich hier nicht zu Posten:Lachen2:
(Ich starte übrigens NICHT) :Lachen2:

Komm trau dich, es haben sich auch schon Düsseldorfer Starter beim Köln Triathlon geoutet und überlebt:Cheese:

Red-Fred
01.07.2011, 17:51
Komm trau dich, es haben sich auch schon Düsseldorfer Starter beim Köln Triathlon geoutet und überlebt:Cheese:

Muss leider Arbeiten, sonst wäre ich vielleicht als Zuschauer vorbei gekommen:cool:

kaiserswerther kenianer
01.07.2011, 20:36
Startnummern- und Startzeit-Posting:

speedskater, 1725, 15.30 Uhr
eNTe, 1006, 14:30 Uhr
Tatze77 1096 14:30Uhr
kaiserswerther kenianer 1411 (glaube ich, die Seite von Micatiming funktioniert momentan nicht), 14:50 Uhr

Ich freue mich auf die langersehnte Premiere in meiner Heimat!

reisetante
01.07.2011, 22:33
Ich oute mich mal als zua-g'roaste Kölnerin und ich starte bei meiner ersten OD, in der allerletzten Startergruppe. Somit werde ich wahrscheinlich als eine der letzten aus dem Wasser steigen -- aber egal, ich hole viele wieder beim Radeln ein. Mein Problemchen ist, dass ich mit Neoprenkraulstil so langsam bin wie mit Ohneneoprenbruststil und ich befürchte, dass das Rheinwasser in den letzten Tagen etwas kälter (< 20°C?) geworden ist, so dass ich mit Neopren orientierungslos kraulen muss :-(
... wenn nur dieses (eingebildete?) Erkältungkannkommengefühl nicht wäre! Ich habe nun die dritte Tasse "heisse Zitrone" getrunken und bilde mir ein, es hilft.

eddi
02.07.2011, 08:36
:Huhu:

Das Wetter soll morgen ja recht kühl werden.:(



Gruss eddi

PippiLangstrumpf
02.07.2011, 09:59
Das Wetter soll morgen ja recht kühl werden.:(


Ja, die armen Jedermänner um 8 Uhr werden wohl ein wenig frieren.
Die OD nachmittags bei 18 Grad fände ich ganz angenehm.

Allen Startern morgen alles Gute! :Huhu:

speedskater
02.07.2011, 12:27
Ja, die armen Jedermänner um 8 Uhr werden wohl ein wenig frieren.
Die OD nachmittags bei 18 Grad fände ich ganz angenehm.

Allen Startern morgen alles Gute! :Huhu:

Du kommst natürlich zum Anfeuern.
Bitte.
Darfst Dich auch mit Diver und Neonhelm zusammentun.
Die überlegen gerade, was sie alles organisieren.
Gedacht ist an Megafon, Rassel, Pfeife, Plakate, Fahnen, Asphaltaufschriften u.ä..

eddi
02.07.2011, 13:05
:Huhu:


Bin um 15.30 Uhr mit der Nr. 1860 im Wasser.

Die Radstrecke dürfte ja flach sein, aber der Wiiinnd.


:liebe053:

reisetante
02.07.2011, 18:06
Ich bin heute Nachmittag mal im Medienhafen geschwommen. Das ist vielleicht eine Brühe :( zumindest ist die Wassertemperatur angenehm.
Also da lob ich mir doch den Fühlinger See in Köln :Cheese:
Und alleine heute schon sind eine Menge Schaulustige da. Wie wird das erst morgen werden? Oh je oh je...

merz
02.07.2011, 18:13
es ändert ja nichts, aber bitte mal Meinungen zur Wasserqualität, ich wollte heute nicht reinhopsen:
OK, gerade noch OK, übel, sehr übel?
Geschmacklich?

m.

reisetante
02.07.2011, 18:24
hallo Merz,
meine Freiwassererfahrung beschränkt sich auf den Fühlinger See und oberbayrische Badeseen mit Trinkwasserqualität...
Auf der Website des Düsseldorfer T3-Triathlons findest Du die aktuelle Analyse des Wassers. Ich muss sagen, das Schwimmen ging schon, aber ich habe den Mund zugepresst und wenn ich mal einen Tropfen in den Mund bekommen habe, hat es ein wenig bitter geschmeckt.. Im Stegbereich schimmt schon so einiges im Wasser und es sieht wirklich nicht schön aus, aber wenn man mal von dort weg ist, geht es eigentlich, also Prädikat gerade noch OK finde ich

Diver
02.07.2011, 18:30
Ich bin heute Nachmittag mal im Medienhafen geschwommen. Das ist vielleicht eine Brühe :(

Das war der Grund weshalb ich mich nicht angemeldet habe ! Viel Spaß morgen,:Blumen:

reisetante
02.07.2011, 18:34
Anbei nochmal der Auszug aus der Analyse vom 27.6.

Probenahmedatum 27.06.2011
E.coli[x/100 ml] 37
Intestinale Enterococcen[x/100 ml] 0
EHEC(VTEC-ELISA)[x/25 g] negativ
TOC[mg/l] 4,2
Ammonium-N[mg/l] 0,05
Wassertemperatur[°C] 21,2
Wassertiefe[m] 2,9

Mir fehlt jetzt die Fachkenntnis, um das alles zu beurteilen, aber alle Werte (ausser der Temperatur) waren in der Vergangenheit schon mal viel höher. Vielleicht hat der Regen in den letzten Tagen ein wenig geholfen!

Volkeree
02.07.2011, 18:35
Habe nicht alles gelesen und mir gerade mal die Videos von den Strecken angesehen. Der Rückweg der großen Runde ab der OK-Brücke scheint ja spannend. Bin mal auf die Rückmeldungen gespannt.

eddi
02.07.2011, 19:16
:Huhu:

Ist die Radstrecke sehr windanfällig?

merz
02.07.2011, 20:44
jein, auf der OD-Runde etwas mehr

Was fürs Phrasenschwein: der Wind ist für alle gleich :)
einer Frage zuvorkommend: Scheibe geht :)

m.

speedskater
02.07.2011, 21:54
Begehungsbericht:
Ich habe heute mit einigen Triabolos aus HH
und Jan Frodeno gesprochen.
Alle meinten, dass Wasser in der Alster und in London (Serpentine)
sei wesentlich schlechter.
2 erfahrene Kumpels beteiligten sich am Testschwimmen
und empfanden die Wasserqualität als gut.
Dass sich diese natürlich nicht mit Bergseen vergleichen läßt,
mußte bei der Anmeldung klar gewesen sein.
Den Fühli finde ich übrigens nicht so besonders sauber.
Bedenkt mal, wieviel Tausende dort jeden Sommermonat was "Gelbes" hinterlassen.
Die regelmäßige monatelange Wasseranalyse
(übrigens in den letzten Wochen auch auf EHEC)
stimmt mich ausreichend zuversichtlich.
Wird schon gut gehen.

Stimmung zwischen 14 und 18 Uhr
empfand ich übrigens als sehr gut.
Das Testschwimmen hatte was.
Zumal ich dort auch mit Frodo ein paar Sätze austauschen konnte und die europäischen Junioren ein tolles internationales Flair entstehen liessen.

Vor Ort konnte man die Grösse des Beckens auch besser einschätzen. Es scheint für 220 Leute pro Gruppe auch ausreichend groß zu sein.

Die Zuschauer scheinen beim Schwimmen und Laufen
einen super Blick haben zu können.
Wechselzone können sie nur aus der Entfernung auf Gehrybautenseite einsehen.
Sie ist komplett für die Athleten reserviert.
Die Skyline mit Turm, Gehry, Hyatt, etc. hat objektiv (auch ohne Patriotismus)
als Trikulisse echt Weltklassecharakter.

Das Zuschauen dürfte insbesondere beim Eliterennen toll werden.
Die starten übrigens vom Ponton mit Startsprung (wie im WC)
und kommen auch beim Radeln (glaube ich) häufiger durch den Hafen.
Da wird das Zuschauen besonders Spaß machen.

Gefahrenstellen:
Sollte es regnen, bitte alle bei der Radanfahrt in die WZ aufpassen.
Die roten Klinkersteine sind bei Nässe sehr rutschig.
Weiß ich aus eigener Erfahrung.

Schwimmausstieg hat ca. 5 Stufen und dann kommt ein sehr steiler Anleger mit ausgelegtem Teppich (ca. 20 Meter). Da mußte sogar Frodo beim Test sehr viel Armeinsatz beim Hochlaufen machen.

Das kurze (geschätzte 70 Meter) Kopfsteinpflaster am Schloßturm/Burgplatz ist vermutlich (leider) nicht mit Teppich abgedeckt. Hatte aber auch keiner versprochen.

Beim Laufen die Füsse hoch, um nicht zu stolpern.
Ist kein glatter Asphalt,
sondern auf der Fußgängerbrücke Holz und später Pflaster und Kies.
Durch die 4 Runden und viele Kurven dürfte die Strecke relativ langsam sein.
Sollen übrigens 9,5+0,38 (WZ)=9,88 km sein.

Die Stadt D scheint zur Sicherheit der Athleten extrem viel Absperrgitter aufzustellen. Toll. Da wird auch klar, warum die Startgebühren so hoch sind.

Bitte überlegt Euch (auf der Site stehen Parkmöglichkeiten)
wie ihr anfahrt
und wo ihr parken wollt.
Es sind sehr viele Strassen abgesperrt.
Plant entsprechend mehr Anfahrtzeit ein.
Insbesondere diejenigen,
die ihre Unterlagen noch nicht haben
und die Örtlichkeiten nicht kennen.

Sollte Wind da sein, ist die OD-Strecke (4 x Brücke plus Radstrecke zur Messe parallel zum Rhein) sicherlich windempfindlich.

Allen viel Spaß und Erfolg.
Ich freue mich auf Kennenlernen und Wiedersehen.

Übrigens (um keinen falschen Eindruck zu hinterlassen):
Ich bin an der Orga in keiner Weise beteiligt und schreibe hier immer aus Sicht eines in der Nähe wohnenden Teilnehmers.
Sollte also später etwas zu kritisieren sein
(klar, ist ja die 1. Veranstaltung.
Die hat immer Kinderkrankheiten.
Zumal die Veranstaltung ja auch keinen kommerziellen Charakter hat),
wendet Euch an die EHRENAMTLICHEN Organisatoren.
Oder besser, organisiert mal mit...

Let's rock Düsseldorf!

speedskater
02.07.2011, 22:01
Weiß jemand,
wo auf der Radstrecke
wie häufig
was
in welcher Gebindeform
an Getränken gereicht wird?

Danke.

Da es ja morgen relativ kühl ist,
überlege ich mal Gewicht zu sparen
und nur die kleine Trinkflasche mitzunehmen.

reisetante
02.07.2011, 22:52
Weiß jemand,
wo auf der Radstrecke
wie häufig
was
in welcher Gebindeform
an Getränken gereicht wird?

Also das hatte ich auch gefragt und mir wurde gesagt, dass es auf der Radstrecke nichts gereicht wird, sondern nur beim Laufen. Vielleicht hatte ich auch nicht ganz klar gefragt (ich habe nach "Verpflegungsstationen" gefragt).
Aber eine 750 ml Flasche am Rad wird ganz sicher ausreichen...

neonhelm
03.07.2011, 09:29
Noch irgendwelche Startnummern, die wir uns merken müssen...? :Huhu:

Claus Thaler
03.07.2011, 19:16
Gibt es im Netz irgendwo Ergebnisse?

Sir Kesche
03.07.2011, 19:25
frodeno nur zweiter geworden!:) gewonnen beim elite rennen hat Jonathan Zipf!

Diver
03.07.2011, 21:19
Zurück aus der Stadt.

Und ich muss sagen meine anfängliche Skepsis hat sich nicht bestätigt. Es hat richtig Spaß gemacht als Zuschauer auch wenn ich mir leider nicht merken konnte wer, wann startet und die Startverzögerung hat es da nicht leichter gemacht. Aber man konnte jeden seiner Leute in verschiedenen Startgruppen sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke anfeuern:Huhu:

Glückwunsch allen Finishern!:Blumen:

Allerdings mag ich trotzdem nicht im Hafenbecken schwimmen:cool:

neonhelm
03.07.2011, 21:30
Ja, viele Leute gesehen und angefeuert.

Schade fand ich, dass die WZ 'weit weg war'. Und an die vielen Gitter musste man sich auch erstmal gewöhnen.

Publikum war übersichtlich, die üblichen 3F. Volle Ränge ist anders.

Und die vier hinten an der Labe im Hafen kämpften ein bisschen auf verlorenem Posten angesichts der Menge an Läufern die da kam.

Dafür gab's dann an der Laufstrecke noch ne verwaiste Penalty-Box, die uns Rätsel aufgegeben hat.

Gut fand ich die reichlichen Dixies und die Handzettel mit allen wichtigen Informationen drauf.

Insgesamt hatten wir als Zuschauer einen netten Nachmittag. :)

Sir Kesche
03.07.2011, 21:47
kann ich nur so bestätigen, ne gelungene veranstaltung!:)

Rhing
03.07.2011, 21:48
Gibt es im Netz irgendwo Ergebnisse?

Hab noch keine gefunden. Die Starterliste gibt's bei Mikatiming, Ergebnisse aber noch nicht. Es sei denn, Dich interessiert der Esslinger Zeitungslauf oder der Stadtlauf Dresden.

Diver
03.07.2011, 21:52
Hab noch keine gefunden. Die Starterliste gibt's bei Mikatiming, Ergebnisse aber noch nicht. Es sei denn, Dich interessiert der Esslinger Zeitungslauf oder der Stadtlauf Dresden.

Der letzte Teilnehmer ist wahrscheinlich gegen 20.00 Uhr ins Ziel gekommen, insofern können die Ergebnisse wohl noch etwas auf sich warten lassen. Die Siegerehrung der DM fand gegen 19.30 Uhr statt.

kaiserswerther kenianer
03.07.2011, 22:07
Mir hat es als Teilnehmer sehr viel Spaß gemacht. Und ich habe keinen Wettkampf im Kopf wo es wirklich mehr Zuschauer für mich gegeben hätte (ich muß aber zugeben, dass ich weder in Roth noch in Ffm oder in Hamburg gewesen bin).
Meine zuschauende Familie hatte ein wenig Mühe mit den vielen Absperrungen, aber dafür waren sie wirklich sehr nahe an der Strecke.
Und wir haben in Düsseldorf nicht nur die längste Theke, sondern auch die längste Wechselzone der Welt! Aber dafür war halt auch genug Platz darin und die war ja für alle gleich.
Radstrecke schön, aber in die übliche "zuvoll und zuviel Gelutsche" Leier muss ich leider einstimmen. Da sollte in der Zukunft im Sinne des Sport entzerrt werden. Aber direkt über die Rheinpromenade an einem Sonntag zu fahren war schon Klasse.
Die Laufstrecke hatte auch genug fürs Auge zu bieten und dazu viele Zuschauer.
Ich fand es eine Superpremiere und werde gerne wieder starten!

Rhing
03.07.2011, 22:07
UPS! Klar, dann haben die noch Zeit.

reisetante
03.07.2011, 22:15
Gibt es im Netz irgendwo Ergebnisse?
Ich wüsste auch gerne, wo es die Ergebnisse gibt.
Insgesamt war das aber eine sehr schöne Veranstaltung. Ich finde, die Organisation war sehr gut, die Atmosphäre und Stimmung ebenfalls und auch das Wetter war am Nachmittag sehr schön. Genial ist, dass ich noch nie in so kurzer Zeit so oft über rote Ampeln gefahren bin. :Cheese:

Monster
03.07.2011, 22:22
Dafür gab's dann an der Laufstrecke noch ne verwaiste Penalty-Box, die uns Rätsel aufgegeben hat.
:)

Die war für die beim ETU /DTU Cup startenden Junioren. Die konnten eine Zeitstrafe bei gewissen Sachen bekommen. Dann wurde in der einen Kurve direkt nach der Brücke auf einer weißen Tafel die Startnummer geschrieben, wer da rein muß und der mußte dann in der folgenden Box rein.

neonhelm
03.07.2011, 22:29
Die war für die beim ETU /DTU Cup startenden Junioren. Die konnten eine Zeitstrafe bei gewissen Sachen bekommen. Dann wurde in der einen Kurve direkt nach der Brücke auf einer weißen Tafel die Startnummer geschrieben, wer da rein muß und der mußte dann in der folgenden Box rein.

Ah, danke.

NBer
03.07.2011, 23:01
Die war für die beim ETU /DTU Cup startenden Junioren. Die konnten eine Zeitstrafe bei gewissen Sachen bekommen. Dann wurde in der einen Kurve direkt nach der Brücke auf einer weißen Tafel die Startnummer geschrieben, wer da rein muß und der mußte dann in der folgenden Box rein.

das hätste mal dem schnellsten deutschen junior vorher sagen sollen, der ist nämlich disqualifiziert worden, weil er nicht von sich aus die penaltybox aufgesucht hat (wegen neo halb neben die box gelegt),.......

ironmaggi
04.07.2011, 06:56
Guten morgen zusammen,

für eine Erstausführung der Veranstaltung eine gelungende Premiere.

Hier und da ein paar kleine Änderungen bzw. Verbesserungen, etc. (z.B Kürzere Wege in der Wechselzone, Radabstieg hätte später sein können, keine Cola im Ziel, etc.)

Aber sonst war es schön...

Einziger richtiger Kritikpunkt, es ist jetzt Montag, 6:55 Uhr und ich habe noch keine Ergebnisse im Netz gefunden. Weder auf der Veranstaltungsseite noch auf den bekannten Seiten der Dienstleister Mikka und Frielingsdorf. Wat ist los ? Schreiben die jeden Namen in Schönschrift mit Hand ? ;)

Michael66
04.07.2011, 08:20
Hallo,

mein Brüderchen hat bei der OD mitgemacht und ist für seine Premiere in unglaublich guten 2:45 durchgekommen. Er vermutete allerdings das die Rad- und Laufstrecke kürzer als OD waren. Kennt jemand die genauen Distanzen?

LG Michael

neonhelm
04.07.2011, 08:30
Einziger richtiger Kritikpunkt, es ist jetzt Montag, 6:55 Uhr und ich habe noch keine Ergebnisse im Netz gefunden. Weder auf der Veranstaltungsseite noch auf den bekannten Seiten der Dienstleister Mikka und Frielingsdorf. Wat ist los ? Schreiben die jeden Namen in Schönschrift mit Hand ? ;)

Jetzt ist 9h und sie schreiben immer noch... :Lachen2:

In Zeiten des Internets ist Zeitnahme echt hart. Alle wollen alle Zeiten, am besten realtime. Wir haben uns gestern schon überlegt, das ein Mini-GPS in jedem Chip der Renner wäre. Würde einem das leidige Rumrechnen ersparen, wann man wo sein muss, um welchen Athleten anzufeuern.

Michael66
04.07.2011, 08:37
Na, was erwartest du wenn ihr der Zeit auch so weit voraus seit :Lachen2:

"Heute, 08:30:

Jetzt ist 9h und sie ...."

neonhelm
04.07.2011, 08:45
Na, was erwartest du wenn ihr der Zeit auch so weit voraus seit :Lachen2:

"Heute, 08:30:

Jetzt ist 9h und sie ...."

Wenn ich meiner kleinen Schnecke morgens nicht ständig erzählen würde, 'Noch 15 Minuten bis zum Take-off..., noch 10 Minuten bis zum Take-off, noch 5 Minuten bis zum Take-off...', säß die hier noch mittags am Frühstückstisch... :Lachen2:

Rios
04.07.2011, 09:06
http://t3-duesseldorf.r.mikatiming.de/2011/

eNTe
04.07.2011, 09:56
War schön in Düsseldorf. Die Stimmung an der Strecke war prima. Leider musste ich 2-3 Radstürze beobachten und bei mir war beim Lauf die Luft raus.

Die Radstrecke sehe ich aber schon etwas kritisch, denn es hätte auch noch regnen können und an so einigen Ecken kommt man schon recht zügig an. Natürlich kann man selbst auch einfach 2% weniger riskieren und es passiert auch nichts.

Leider hatte ich dieses DM Kreuz gemacht... schlimm wie schnell die in dem Feld alle an mir vorbei gerannt sind. Im offenen Feld hätte das platzmäßig auch viel besser ausgesehen, hätte mich aber vermutlich auch geärgert. :-)

eNTe

snigel
04.07.2011, 10:24
Ich bin mal eher gespannt wer mir in der AK20 eine gute Platzierung bei den DM streitig machen könnte...außer Niclas Bock, der ist so gut wie Deutscher Meister AK20.

wie lief es denn bei dir?

cyberpunk
04.07.2011, 12:30
http://t3-duesseldorf.r.mikatiming.de/2011/


Wo sind denn da jeweils die Wechsel-Zeiten mit drin?

Mir ist aufgefallen, dass die Schwimm-Zeiten relativ hoch, die Rad-Zeiten hingegen relativ niedrig sind. Gibt es dafür schon eine Erklärung?

kaiche82
04.07.2011, 12:56
Wo sind denn da jeweils die Wechsel-Zeiten mit drin?

Mir ist aufgefallen, dass die Schwimm-Zeiten relativ hoch, die Rad-Zeiten hingegen relativ niedrig sind. Gibt es dafür schon eine Erklärung?

Kurze Strecke und Gruppen auf dem Rad.. KR hat es gar nicht interresiert-die Leute sind bei den KR und Fotografen im Windschatten gefahren.
Schwimmen war winklig und Eng. Radfahren max 39Km.
Laufen max 9Km.

merz
04.07.2011, 12:59
Wo sind denn da jeweils die Wechsel-Zeiten mit drin?


in der Übersicht ausgeblendet,
Punkt recht oben "Liste exportieren: nach Excel oder CSV" und Du siehst alle Splits von Matte zu Matte

sag bitte irgendeiner etwas über unfassbaren Gegenströmungen im Hafenbecken, meine Schwimmzeit ist unterirdisch

m.

neonhelm
04.07.2011, 13:07
sag bitte irgendeiner etwas über unfassbaren Gegenströmungen im Hafenbecken, meine Schwimmzeit ist unterirdisch

m.
Vielleicht aus der Übung...? :Cheese:

merz
04.07.2011, 13:54
ach ja, Üben, sicher, das war es was fehlte
im August wieder ...:cool:
sorry für den OT
m.

Diver
04.07.2011, 14:08
Schwimmen war winklig und Eng.

der Schwimmkurs war ein Rechteck, insg. vier Bojen zu umrunden, wo schwimmst du sonst? Und das Hafenbecken ist ziemlich breit, Platz zum Schwimmen sollte wohl reichlich da gewesen sein.

kaiserswerther kenianer
04.07.2011, 14:14
in der Übersicht ausgeblendet,
Punkt recht oben "Liste exportieren: nach Excel oder CSV" und Du siehst alle Splits von Matte zu Matte

sag bitte irgendeiner etwas über unfassbaren Gegenströmungen im Hafenbecken, meine Schwimmzeit ist unterirdisch

m.

Die Schwimmstrecke war meiner Ansicht nach etwas zu lang. Gefühlt würde ich sagen, 2-3 Minuten auf den 1500m. Da es auch anderen so ging, mache ich mir um die "schwächere" Zeit keinen Kopf. War ja für alle gleich.
Die Radstrecke war ein bißchen zu kurz und die Laufrunde auch. Kompensiert wurde das aber durch die lange Wechselzone.

Tatze77
04.07.2011, 15:17
Mir hat die Premiere in der Verbotenen Stadt gut gefallen und spass gemacht. und das "die" es nicht schaffen die strecken zu vermessen war mir eh klar als exkölner :Lachen2: von km 8 bis 9 in 2:30 das soll mir mal einer nachmachen ^^

Nein im ernst sehr zu empfehlen, ich hatte spass!!

kaiche82
04.07.2011, 15:19
der Schwimmkurs war ein Rechteck, insg. vier Bojen zu umrunden, wo schwimmst du sonst? Und das Hafenbecken ist ziemlich breit, Platz zum Schwimmen sollte wohl reichlich da gewesen sein.

Der Schwimmkurz war fast eine Wendepunktstrecke, da die Bojien recht eng waren. Gerade die erste Runde war es sehr eng da sehr viele Leute um die 23:30 geschwommen sind und in dem Bereich keiner nachgeben will. Weil es klar war das es auf ein drafting rennen rausläuft und keiner die Gruppe verpassen will.

ebbie
04.07.2011, 16:41
Gibt es irgendwo Ergebnisse für die Mannschaften?? Es gab ja auch eine Mannschaftsmeisterschaft ... Kann nichts finden.

Vielen Dank und Grüße

eNTe
04.07.2011, 16:45
der Schwimmkurs war ein Rechteck, insg. vier Bojen zu umrunden, wo schwimmst du sonst? Und das Hafenbecken ist ziemlich breit, Platz zum Schwimmen sollte wohl reichlich da gewesen sein.

Da war schon ganz ordentlich Hauerei in meiner Umgebung (1. Start). Ab der erste Boje war es dann aber besser.

eNTe

reisetante
04.07.2011, 19:32
von km 8 bis 9 in 2:30 das soll mir mal einer nachmachen ^^
Ja genau, ich habe die ähnliche Erkenntnis gewonnen -- die Distanz zwischen km 8 und km 9 waren nur 500m. Ist aber eine Super Motivation, da ich dadurch ganz gut unter den von mir anvisierten 3 h (inkl. schlechter Schwimmleistung) geblieben bin. :Lachen2:
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Strecke durch die Wechselzone eingerechnet wird.

speedskater
04.07.2011, 20:17
der Schwimmkurs war ein Rechteck, insg. vier Bojen zu umrunden


Ergo: 6 (4+2) Bojen für die 2 Runden,
da auf der 2. Runde
nur die ersten beiden Bojen zu umrunden waren
und es dann direkt zum Ausstieg ging.

Laufstrecke: 9,88 km (mit WZ) laut Veranstalter.
Radstrecke: 39,15 km (inkl. WZ) laut meinem Radcomputer.

BunterHund
05.07.2011, 00:06
Hier habe ich eine kleine Bilderstrecke vom Asics-Nachwuchs-Cup & Eliterennen (http://triathlon-team-niedersachsen.de/3tduesseldorf) eingestelt (Bildreihenfolge ist leider etwas durcheinander geraten, hatte keine Lust mehr, nochmal zu sortieren...).

speedskater
05.07.2011, 10:20
Danke allen Supportern.

speedskater
05.07.2011, 10:37
Gelungene Erstveranstaltung.
Großer Dank an die Organisatoren und Helfer.
Toll, dass die Stadt D soviel Unterstützung bot
und z.B. 12 km Absperrgitter bereit gestellt hat.

Das Bessere ist der Feind des Guten.
Für 2012 (hoffentlich) kommen hier
zum Ergänzen KONSTRUKTIVE Verbesserungsideen.
Möglicherweise kann matwot sie weiterleiten.
Vielleicht sind sie umsetzbar:

1. Zeitplan so einhalten,
dass kurzes Einschwimmen (5min)
für jede Startgruppe möglich ist.

2. Erstes Kopfsteinpflaster an der Kunstakademie )Priorität A)
a. vermeiden (durch andere Streckenführung direkt über die Promenade am Rheinufer)
oder
b. überdecken mit Teppich o.ä.

3. Zweites Kopfsteinpflaster am Burgplatz
überdecken mit Teppich.

Insbesondere das erste Kopfsteinpflaster war materialmordend für die immer üblicher werdenden TTs mit den empfindlichen Laufrädern. Ich hatte zwar keine Panne, werde jetzt aber erst mal meine Räder zentrieren. Natürlich reduziert sich auch das Sturzrisiko.

4. Die letzte Radrunde zur Wechselzone bis zur Wiese ca. 400 m verlängern. Grund: So kann das unangenehme Laufen mit den RR-Schuhen vermieden werden und es kommt zu keinen Ausrutschern mit den Schuhen.

5. Radstrecke Richtung Messe teilweise breiter absperren. 2 Meter mehr würden für die fairen Sportler schon reichen, um Windschatten vermeiden zu können.
Bei der Fülle an Radlern liess sich der ein oder andere Pulk leider nicht vermeiden.

6. Es wäre schön, wenn bei der Wertung "offenes Feld" 5er Altersklassen (z.B. 40-45) statt 10er Altersklassen (z.B. 40-50) unterschieden würden.

Ich vermute mal,
dass Punkte 1, 4, 5, 6 nicht unmöglich sind
und ziemlich einfach realisierbar sind.

Danke schon mal im voraus für die Bemühungen.

kaiche82
05.07.2011, 10:51
Gelungene Erstveranstaltung.
Großer Dank an die Organisatoren und Helfer.
Toll, dass die Stadt D soviel Unterstützung bot
und z.B. 12 km Absperrgitter bereit gestellt hat.

Das Bessere ist der Feind des Guten.
Für 2012 (hoffentlich) kommen hier
zum Ergänzen KONSTRUKTIVE Verbesserungsideen.
Möglicherweise kann matwot sie weiterleiten.
Vielleicht sind sie umsetzbar:

1. Zeitplan so einhalten,
dass kurzes Einschwimmen (5min)
für jede Startgruppe möglich ist.

2. Erstes Kopfsteinpflaster an der Kunstakademie )Priorität A)
a. vermeiden (durch andere Streckenführung direkt über die Promenade am Rheinufer)
oder
b. überdecken mit Teppich o.ä.

3. Zweites Kopfsteinpflaster am Burgplatz
überdecken mit Teppich.

Insbesondere das erste Kopfsteinpflaster war materialmordend für die immer üblicher werdenden TTs mit den empfindlichen Laufrädern. Ich hatte zwar keine Panne, werde jetzt aber erst mal meine Räder zentrieren. Natürlich reduziert sich auch das Sturzrisiko.

4. Die letzte Radrunde zur Wechselzone bis zur Wiese ca. 400 m verlängern. Grund: So kann das unangenehme Laufen mit den RR-Schuhen vermieden werden und es kommt zu keinen Ausrutschern mit den Schuhen.

5. Radstrecke Richtung Messe teilweise breiter absperren. 2 Meter mehr würden für die fairen Sportler schon reichen, um Windschatten vermeiden zu können.
Bei der Fülle an Radlern liess sich der ein oder andere Pulk leider nicht vermeiden.

Ich vermute mal,
dass Punkte 1, 4, 5 ziemlich einfach realisierbar sind.

man sollte den Wettkampf auf zwei Tage aufzuteilen wenn es nächstes Jahr wieder DM wird. Es ist blöd für Leute die mehrere Stunden anreisen, erst Abends gegen 8 loszukommen. Und bei einer DM sollten Leute aus dem ganzen Land teilnehmen können.

reisetante
05.07.2011, 20:15
Das Bessere ist der Feind des Guten.
Perfekt wäre es auch gewesen, wenn man ein Fotounternehmen engagiert hätte, das Fotos von allen Teilnehmern gemacht hätte (wie z.B. marathon-photos.com). Die Mama freut sich nämlich immer wieder über solche Fotos :)

speedskater
05.07.2011, 23:01
Hat jemand noch die Starterliste der Offenen Wertung Männer?
Ich glaube und hoffe,
dass dort die Geburtsjahrgänge vermerkt waren.
Leider haben die Auswerter bei der Offenen Wertung im Unterschied zur DM nur in 10er Schritten (also z.B. AK 40-50 in einer Klasse) ausgewertet.
Über o.g. Liste könnte ich hier selber eine genauere Zuordnung in 5er-Schritten vornehmen.
Wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank im voraus.

Raimund
06.07.2011, 00:20
meinste, du hast gewonnen?;)

matwot
06.07.2011, 09:25
Hat jemand noch die Starterliste der Offenen Wertung Männer?

Du kannst gerne die Gesamtstarterliste als Excel-Version von mir bekommen. Soll ich die Datei auf Deinen .web.de account schicken?

speedskater
06.07.2011, 12:24
Du kannst gerne die Gesamtstarterliste als Excel-Version von mir bekommen. Soll ich die Datei auf Deinen .web.de account schicken?

Super Service.
Danke.
Auch deshalb noch mal ein Lob an den Veranstalter
mit all seinen ehrenamtlichen, freiwilligen Helfern,
die einen Großteil ihrer Freizeit opfern.
Ich hoffe, dass Ihr auch Euren Spaß hattet.

Campagnolo
06.07.2011, 12:46
Hallo zusammen,

Düsseldorf war mein erster Tria überhaupt. Ich bin spontan für einen erkrankten Kollegen eingesprungen. Als reiner Strassenrennfahrer war ich also bei 2 der 3 Disziplinen (olympisch) trainingslos. Kondition war aber vorhanden, so dass ich einfach die Atmosphäre genossen habe.
Bösester Muskelkater vom Laufen war voraus zu sehen.

Zur Radstrecke:
Kopfsteinpflaster fand ich jetzt unproblematisch. Bei einem Teppich hätte ich mehr Bauchschmerzen wegen Haftung/Falten etc.
Ich war eh erstaunt, was die Trias da teilweise an High-Tec-Zeitfahrmaterial an den Start schieben.
Den Wechsel von Rad zum Laufen fand ich auch viel zu lang.

Ansonsten eine Bombenveranstaltung, bei der ich im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei bin. Dann gehe ich vorher auch mal Laufen..

eddi
06.07.2011, 16:08
:Huhu:

Wurden eigentlich Bilder gemacht? Ich meine nicht vom Profirennen,
ETU etc., sondern offene Wertung, DM.


Gruss eddi

Rhing
06.07.2011, 18:49
Perfekt wäre es auch gewesen, wenn man ein Fotounternehmen engagiert hätte, das Fotos von allen Teilnehmern gemacht hätte (wie z.B. marathon-photos.com). Die Mama freut sich nämlich immer wieder über solche Fotos :)

Sorry, Mama! :Huhu:

speedskater
16.07.2011, 23:34
Jetzt sind 13 Tage vergangen.

Hatte jemand im Zusammenhang mit der Wasserqualität irgendwelche Gesundheitsprobleme?

kaiserswerther kenianer
18.07.2011, 23:03
Jetzt weiß ich, woher er kam. Die Wasserqualität war schuld!

Ernsthaft: Ich hatte keinerlei Beschwerden wg. Wasser!

merz
19.07.2011, 10:02
Hatte jemand im Zusammenhang mit der Wasserqualität irgendwelche Gesundheitsprobleme?

nein, kenne etwa 10 Starter, alle ohne irgendetwas

apropos City Events: Triathlon De Paris http://www.triathlondeparis.fr/, wenn das geht, dann geht auch das Hafenbecken :)

m.

Reifenplatzer
22.11.2011, 11:17
weiß jemand wann die Meldung 2012 beginnt. die DM 2012 soll ja auch wieder in D'Dorf sein.

Michael66
03.12.2011, 20:20
Hmmm, sieht irgentwie schlecht aus. Es steht zwar auf dem Banner Tw-2012, aber sonst nix in Richtung "anmeldung ab.." oder so. Der wird doch wohl nicht ausfallen.

speedskater
03.12.2011, 21:22
D ist wieder DM.
Die fällt nicht mal so eben aus...

merz
07.12.2011, 10:27
T3 2011 ist wohl verschoben um eine Woche, auf den Termin des IMG, passt ja prima ;)


"-- ACHTUNG TERMINÄNDERUNG --- ACHTUNG TERMINÄNDERUNG ---
Liebe Triathleten und Triathletinnen,
der T³ Triathlon Düsseldorf 2012 findet am Sonntag, 8. Juli 2012 statt.
Die Online-Anmeldung beginnt ab Mitte Dezember 2011. Den exakten Beginn der Anmeldung erfahrt Ihr in Kürze auf dieser Seite."

http://www.t3-duesseldorf.de/


m.

reisetante
07.12.2011, 22:39
T3 2011 ist wohl verschoben um eine Woche, auf den Termin des IMG, passt ja prima ;)


Ja, das finde ich auch ärgerlich. Ich wollte eine Woche vor Frankfurt die Sprintdistanz in Düsseldorf machen, zum Anfixen. Da muss ich mir jetzt wohl etwas anderes suchen...

speedskater
22.01.2012, 21:17
Werde nachfolgenden Text vom Juli mal an den NRWTV weiterleiten und hoffen....

Gelungene Erstveranstaltung.
Großer Dank an die Organisatoren und Helfer.
Toll, dass die Stadt D soviel Unterstützung bot
und z.B. 12 km Absperrgitter bereit gestellt hat.

Das Bessere ist der Feind des Guten.
Für 2012 (hoffentlich) kommen hier
zum Ergänzen KONSTRUKTIVE Verbesserungsideen.
Möglicherweise kann matwot sie weiterleiten.
Vielleicht sind sie umsetzbar:

1. Zeitplan so einhalten,
dass kurzes Einschwimmen (5min)
für jede Startgruppe möglich ist.

2. Erstes Kopfsteinpflaster an der Kunstakademie )Priorität A)
a. vermeiden (durch andere Streckenführung direkt über die Promenade am Rheinufer)
oder
b. überdecken mit Teppich o.ä.

3. Zweites Kopfsteinpflaster am Burgplatz
überdecken mit Teppich.

Insbesondere das erste Kopfsteinpflaster war materialmordend für die immer üblicher werdenden TTs mit den empfindlichen Laufrädern. Ich hatte zwar keine Panne, werde jetzt aber erst mal meine Räder zentrieren. Natürlich reduziert sich auch das Sturzrisiko.

4. Die letzte Radrunde zur Wechselzone bis zur Wiese ca. 400 m verlängern. Grund: So kann das unangenehme Laufen mit den RR-Schuhen vermieden werden und es kommt zu keinen Ausrutschern mit den Schuhen.

5. Radstrecke Richtung Messe teilweise breiter absperren. 2 Meter mehr würden für die fairen Sportler schon reichen, um Windschatten vermeiden zu können.
Bei der Fülle an Radlern liess sich der ein oder andere Pulk leider nicht vermeiden.

6. Es wäre schön, wenn bei der Wertung "offenes Feld" 5er Altersklassen (z.B. 40-45) statt 10er Altersklassen (z.B. 40-50) unterschieden würden.

Ich vermute mal,
dass Punkte 1, 4, 5, 6 nicht unmöglich sind
und ziemlich einfach realisierbar sind.

Danke schon mal im voraus für die Bemühungen.

merz
22.01.2012, 23:27
hat sich die D'Dorf-Orga denn nicht direkt bei Dir gemeldet?
sollte bei solchem guten und präzisen Feedback auf jeden Fall drin sein

m.

speedskater
23.01.2012, 10:52
Sollte, sollte, sollte....
Wir sollten alle nicht vergessen,
dass es sich um ehrenamtliches Engagement handelt.
Leute wie Du und ich,
denen ein grosses Kompliment gebührt.
matwot aus dem Forum versprach damals, die Punkte weiterzuleiten.
Ich habe die Mail gestern an die neue Präsidentin Sonja Oberem, geb. Krolik, geschickt.
Vielleicht ist ja alles schon längst aufgenommen
und das ein oder andere soll umgesetzt werden.

matwot
23.01.2012, 15:22
,

da Du mich nun direkt ansprichst: Ja, die Punkte sind angekommen und die Orga wird sicherlich versuchen, den Wettkampf von gutem Niveau aus bei der zweiten Durchführung weiter zu verbessern.

Die Strecken und auch die Durchführung bedürfen einiger Genehmigungen. Hier kann sich der Veranstalter vieles wünschen, was im Athletensinne richtig wäre, aber wie im richtigen Leben werden leider selten alle Wünsche erfüllt, zumal auch die Interessen anderer zu berücksichtigen sind.
Speziell in dem von Dir angesprochenen Abschnitt der Radstrecke (ich bin den ganzen Tag genau dort gewesen und glaube daher, dies beurteilen zu können) steckt viel Verbesserungspotenzial. Das Kopfsteinpflaster ist für mich dabei noch das geringste Problem.
Gebt der Orga bitte etwas Zeit, die endgültigen Pläne werden demnächst vorgestellt.

speedskater
23.01.2012, 23:05
Danke.

speedskater
02.07.2012, 15:13
Die Taperingwoche hat begonnen....

Neben den Agegroupern bei der Deutschen Meisterschaft und der Offenen Wertung geht in der 1. Bundesliga der aktuelle Führer Buschhütten
u.a. mit Vorjahressieger Zipf an den Start.
Männerstart BL: 13.30 Uhr
Frauenstart BL: 14.30 Uhr.
So können die meisten ODler
zumindest deren Schwimmstart und den Radstart geniessen.

Schwarzes Finisherfunktionsshirt von Under Armour
wurde vorgestellt.

Da der Rhein momentan normalen Pegelstand hat,
wird die Schwimmausstiegsrampe weniger steil hoch gehen.

Weitere Infos unter
http://www.t3-duesseldorf.de/

Weiß jemand,
wo man die Starterlisten mit ALLEN Startern
(gleichzeitig auf einen Blick; ohne Einzelsuche) einsehen kann?
Danke.

Wer ist außer mir
aus dem Forum
a. als Athlet oder
b. als Zuschauer
dabei?

Wie ich aus eigener Erfahrung weiß,
kann das Zuschauen (insbesondere mit Rasseln, Megaphon) sehr viel Spaß machen.
Freue mich schon auf selbiges in Wiesbaden und am Walchsee.
In D gilt dies für die Schwimmstrecke (2 Runden; Aufsicht von oben) und die Laufstrecke (4 Runden) besonders.
@fuxx: Als Zuzügler bist Du
und Deine nette Freundin natürlich besonders herzlich eingeladen.
Die Örtlichkeiten sind Dir ja vom Arbeitgeber her sehr vertraut....

Wer also nicht in Roth o. Frankfurt live ist (den TN drücke ich natürlich die Daumen),
sollte im Medienhafen präsent sein und anfeuern.
Ist ja immerhin die DM der Agegrouper....
In der Zweitaustragung dürfte der WK für Athleten und Zuschauer sicherlich nach Bereinigung der Kinderkrankheiten noch an Attraktivität gewinnen.

@Pippi: Kommst Du?
Danke im voraus.

merz
02.07.2012, 16:10
Startplätze gibt es wohl keine mehr?

m., fragt nur mal so :)

Cupofmilk
02.07.2012, 17:20
ich bin dabei in der offenen wertung auf der od

speedskater
02.07.2012, 18:04
Wow, Lörrach.
Herzlich willkommen am Rhein.:Huhu:

Ist ausgebucht.
Aber vielleicht gibt es ja noch kurzfristige Absagen.
Ich mußte z.B. Buschhütten an jemand abtreten und habe dafür in Steinfurt 1 fremden Startplatz übernommen. Wäre schön, wenn merz dabei wäre.

PippiLangstrumpf
02.07.2012, 18:26
@Pippi: Kommst Du?
Danke im voraus.

Wahrscheinlich nicht. Ich geh morgen erstmal zum nächsten Arzt :Weinen:
Jahresbilanz: 3 geplane Starts - 3 DNS

hanse987
02.07.2012, 22:14
Sorry für OT

Ich hoffe du findest einen Arzt der dir weiterhelfen kann.

"Ich kenne es selbst, wenn aus einem Regenschauer ein Wolkenbruch wird, aber irgendwann scheint auch wieder die Sonne!!!" Also alles Gute. :Blumen:

Markus

matwot
03.07.2012, 08:23
Weiß jemand,
wo man die Starterlisten mit ALLEN Startern
(gleichzeitig auf einen Blick; ohne Einzelsuche) einsehen kann?
Danke.



hier: http://t3-duesseldorf.r.mikatiming.de/2012/index.php?pid=startlist_list

neonhelm
03.07.2012, 11:45
Wer ist außer mir
aus dem Forum
a. als Athlet oder
b. als Zuschauer
dabei?

Da es relativ kurzfristig zum Kinder-Wochenende gekommen ist, haben wir unsere Roth-Pläne gecancelt und werden gucken kommen. :Huhu:

speedskater
03.07.2012, 23:24
Wahrscheinlich nicht. Ich geh morgen erstmal zum nächsten Arzt :Weinen:
Jahresbilanz: 3 geplane Starts - 3 DNS

Echt ungerecht. Never ever give up.

speedskater
03.07.2012, 23:26
hier: http://t3-duesseldorf.r.mikatiming.de/2012/index.php?pid=startlist_list

Ohne solche Organisatoren und Helfer wie matwot wären solche Veranstaltungen nie möglich. Danke.

speedskater
03.07.2012, 23:27
Da es relativ kurzfristig zum Kinder-Wochenende gekommen ist, haben wir unsere Roth-Pläne gecancelt und werden gucken kommen. :Huhu:

:liebe053:
Vielleicht motiviert das Pippi und sie kommt auch. Wäre schön.
Ich starte um 16.30 Uhr in der letzten Startgruppe.

Diver
04.07.2012, 07:52
:liebe053:
Vielleicht motiviert das Pippi und sie kommt auch. Wäre schön.
Ich starte um 16.30 Uhr in der letzten Startgruppe.

Ich wünsche dir und den anderen Startern natürlich auch viel Spaß und viel Erfolg!:Huhu:

bbman
04.07.2012, 09:17
Wie sieht denn die Temperatur im Hafenbecken aus?

Bin übrigens um 15.30 dabei und freu mich auf eine tolle Veranstaltung!

Aivlys
04.07.2012, 13:10
...
a. als Athlet oder
b. als Zuschauer
dabei?
...

a) um 15:50

:Huhu:

speedskater
04.07.2012, 18:50
Wie sieht denn die Temperatur im Hafenbecken aus?

Bin übrigens um 15.30 dabei und freu mich auf eine tolle Veranstaltung!

Schaut Euch mal die Bundesligastarterlisten an.
Wenn diese Frauen und Männer tatsächlich antreten,
dann ist das wirklich wieder sehr hochklassig.
Vielleicht in der Breite besser als letztes Jahr,
da die für die Liga kämpfen und nicht nur zur Show da sind.

Frieren wirst Du bestimmt nicht...
Meine Schätzung: Mehr als 18 Grad.

speedskater
05.07.2012, 14:20
Laut Tri-mag von heute wird das ja wie erhofft
tatsächlich eine Party mit echten Topstars,
die teilweise auch bei Olympia in London starten.

http://tri-mag.de/aktuell/kurzstrecke/helau-zur-zweiten-runde-21905

romannis
05.07.2012, 15:39
mein zweiter start in düsseldorf über die OD. leider soll das wetter ja eher mäßig werden, habt ihr vllt irgendwelche tipps, die man bei regen und wind eher beachten sollte, als bei guten verhältnissen?

gruß!

neonhelm
05.07.2012, 16:17
mein zweiter start in düsseldorf über die OD. leider soll das wetter ja eher mäßig werden, habt ihr vllt irgendwelche tipps, die man bei regen und wind eher beachten sollte, als bei guten verhältnissen?

gruß!

Soll ja relativ warm werden. Ich würd mir da keine Gedanken machen.

romannis
05.07.2012, 17:51
hoffentlich hast du recht!

romannis
05.07.2012, 21:27
aber was ist, wenns wirklich schlecht wird? zT wird sogar von gewitter gesprochen. also nass und windig ist nicht ausgeschlossen...
tipps zum triathlon bei solchen wetterbedingungen?

merz
05.07.2012, 22:03
Kopf runter und durch, ggf. wie immer auf dem Rad bei Regen mal ein bisschen rausnehmen, achtsam(er) fahren

KEIN Rumgemache mit Regenjacken, Beinlingen, Füsslingen, Knielingen, es ist ein städtische OD, nicht Roth 2008 (brrrhhhhh :))

m.

Edith ist länger dabei und hat mal nach Gewitter und Rennen gekramt:
Gewitter und Schwimmen: Da kannste nur raus und offen, dass die Orga auf Duathlon entscheidet, sonst: Common sense (in letzter Zeit fand ich Zülpich 2010 und Remagen 2011 schon common sense "border line", muss jeder selbst wissen ....)

Edith hat aber auch altersbedingten Alzheimer, irgendwann in den Nuller-Jahren war ich mal bei einem Rennen in NRW das wegen absolut sintflutartiger Regenfälle "abgeschossen" wurde (wie Segler sagen würden), race over - wo war denn das, war absolut irrwitzig, beim Radeln ...? (nein, Buschhütten 2005 war Hagel, da hätte man durchdürfen sollen ...)

Michael66
05.07.2012, 22:15
Bin um 16:10 dran. (Bis dahin ist hoffentlich das Gewitter vorbei :Lachen2: )

Und am Samstag mach ich vorher noch ne Dummheit ... ;)

kaiserswerther kenianer
06.07.2012, 22:02
natürlich ein K.O. Kriterium. Aber da verlasse ich mich zum einen auf die Veranstalter, zum anderen gibt es aber auch im Internet unterschiedliche Prognosen. Die vom WDR sprechen nur von leichten Schauern, während anderswo Blitzsymbole für Gewittergefahren sprechen.
Sorgen bereiten mir allerdings die großen Startfelder. Wenn da nachmittags innerhalb von 60min tausendeinhundert -wenn ich mal die Startnummern eins zu eins in Starter umrechnen darf- Teilnehmer auf die Strecke geschickt werden (15.30Uhr bis 16.30 Uhr verteilt auf vier Starts), dann wird es auf der Radrunde vielleicht recht eng zugehen.
Trotzdem freue ich mich auf den zweiten Start in meiner Stadt. Letztes Jahr war es jedenfalls sehr gelungen.

fenhongkongfui
07.07.2012, 09:40
Neben den uneinheitlichen Wetterprognosen und möglichen Gewittern...

Wassertemperatur lt. Homepage: 06.07, 14.30h: 22,7 Grad!

d.h. dann wohl eigentlich auch kein Neo... :cool:. Obwohl sie diesen Schluss auf der Homepage noch nicht gezogen haben.
oder gibt es noch Ausnahmen wegen "Hafenplörre"? (oder können die ggf. noch kaltes Wasser "rein schleusen"...?)

Aber erstmal: Hauptsache kein Gewitter! ;) Normalen Regen nehmen wir halt, wie er kommt!

speedskater
07.07.2012, 12:55
Laut Sportordnung
bis 1500 m: bis 21,99 Grad - Neo erlaubt, ab 22,0 - Neo verboten.
ab 1501 m: bis 22,99 Grad - Neo erlaubt, ab 23,0 - Neo verboten.

Wie wir aus dem letzten Jahr wissen,
war die 2011er Strecke de facto zwischen 1600 und 1700 m lang....
De jure ist sie aber mit 1500 angegeben.
Das wird spannend....
Zumal es ja einerseits eine DM gibt, andererseits eine Offene Wertung, bei der man es vielleicht nicht so genau nimmt...

Gibt es eigentlich auf der Radstrecke Getränke?

speedskater
07.07.2012, 13:36
Man hört hier gar nichts von den Triathlon Machines...
Wo seid Ihr?

PippiLangstrumpf
07.07.2012, 15:38
Ich war eben meine Unterlagen abholen - auch wenn ich nicht starte, meine bezahlten Sachen wollte ich trotzdem haben :Cheese: und mir das Gelände da mal angucken. Morgen hinfahren zu einem WK, bei dem ich gemeldet bin aber nicht starten kann - geht gar nicht :Nee:

Ich hab ja schon interessante Sachen im Starterpack gehabt - aber das ist der erste Rasierer :Cheese:

Zum Thema Neoverbot war heute jemand fragen: Es wird morgen 1 Stunde vor Start nochmal gemessen - das ist dann ausschlaggebend ...

Verpflegung Radstrecke: Scheinbar nicht. In der Athleten-Info (http://www.t3-duesseldorf.de/fileadmin/downloads/T3_StartInformation_A5_Ansicht.pdf) steht nur was von Lauf-Strecke und Ziel. Verpflegung auf der Radstrecke ist aber bei ner OD auch nicht unbedingt üblich ...

neonhelm
07.07.2012, 16:46
Das Agrarwetter sagt ja Gewitter für morgen mittag. Egal, wir werden Buli und Olympisch gucken gehen.

Aivlys
07.07.2012, 17:39
...
Ich hab ja schon interessante Sachen im Starterpack gehabt - aber das ist der erste Rasierer :Cheese:

..

:cool: im Kraichgau gab es auch einen :Lachanfall:

LG

fenhongkongfui
07.07.2012, 21:27
:cool: im Kraichgau gab es auch einen :Lachanfall:

LG

Genau! Hätte ich jetzt auch gesagt - aber wenn du eins nahezu immer als "Goodie" in den Startunterlagen hast: Einen Rasierer! :)

Ich hatte die Damen am Info.stand heute auch nochmal zum Neoverbot gefragt:
- Entscheidene Messung Morgen um 7h (wie schon von Aivlys erwähnt)
- Wasser hatte heute aber wohl lt. denen schon 23 Grad...
- Sie sagten aber: Neo in jeden Fall mitbringen

Ergo: Warten wir es ab! Wäre aber meiner Meinung nach schon ein kleines Wunder, wenn es kein Verbot geben sollte

Allen Startern trotzdem viel Spass & Erfolg!

neonhelm
08.07.2012, 08:48
Es wird ohne Neo geschwommen und es gießt hier in Strömen....

PippiLangstrumpf
08.07.2012, 09:41
Ich glaub ich bin gerade nicht sooooo böse, nicht starten zu können, wenn ich mir das Wetter angucke ...

Trotzdem allen Startern natürlich einen schönen Wettkampf und kommt heile wieder! :Blumen:

romannis
08.07.2012, 10:39
wuerde ein neoverbot nicht auf der homepage mitgeteilt? weiss jemand genaueres? starte erst um 1630.

neonhelm
08.07.2012, 12:30
wuerde ein neoverbot nicht auf der homepage mitgeteilt? weiss jemand genaueres? starte erst um 1630.

Bild von heute morgen:

https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/399330_461868010503876_1652168356_n.jpg

Ich würd den Neo aber trotzdem mitnehmen...

fenhongkongfui
08.07.2012, 19:23
Ich würd den Neo aber trotzdem mitnehmen...

Hast du ja ein gutes Näschen gehabt - ist ja für die OD
doch noch frei gegeben worden!

Frage mich nur, wie und mit welchem Grund diese
Entscheidung "im Tagesverlauf" dann doch noch
regelkonform zustande gekommen ist...:Gruebeln:

amontecc
08.07.2012, 19:58
entweder ist die reale Schwimmstrecke länger als 1500m oder die Temperatur ist im Tagesverlauf um 0,8Grad gesunken.

kaiserswerther kenianer
08.07.2012, 21:01
Jedenfalls, wenn es nach meiner Meinung geht!
Die leichten Veränderungen an der Radstrecke haben mir gut gefallen. Die Runde um den Stadionparkplatz gab es letztes Jahr noch nicht, wenn ich mich recht entsinne. Auch schien es mir so, als wenn die Absperrungen an der Rheinuferstrasse nicht mehr so eng gestellt waren. Das kurze Pflastersteinstück macht mir seit der Teilnahme an der Flandernrundfahrt für Radtouristen vor einem Jahr nichts mehr aus. Egal mit welchem Material: Das kleine Stück kann man sportlich nehmen und zum Beschleunigen nutzen, dann geht das Gerüttel schneller vorbei.
Das Wasser war ähnlich wohlschmeckend wie letztes Jahr und das wir Starter von der Olympischen Distanz doch noch den Neo anziehen durften, hat mich kaum gestört...:-)
Ob es am Ende so viel Zuschauer sind, wie von den Veranstaltern angegeben werden, mag man schon mal im Vorfeld bezweifeln. Aber trotzdem war die Stimmung an den "Hot Spots" beim Laufen wirklich super und für Freunde und Angehörige gibt es wirklich viele Plätze, wo man seine Athleten häufig beobachten und anfeuern kann.
Nächstes Jahr gerne wieder! Sagte auch mein holländischer Freund, der normalerweise etwas völlig anderes organisiert und der sich von der Großstadtatmosphäre begeistert zeigte. Trotzdem kann ich seinen Wettkampf als Saisonausklang mit breiten Reifen mit gutem Gewissen empfehlen: Tri-Ambla auf Ameland (http://www.tri-ambla.nl/)

neonhelm
08.07.2012, 21:19
Hast du ja ein gutes Näschen gehabt - ist ja für die OD
doch noch frei gegeben worden!

:cool:

Und sogar trocken geblieben. Alles richtig gemacht. Für Zuschauer war's gefühlt besser als letztes Jahr. Aber heute waren wirklich nur die Hardcore-Fans da... :Lachen2:

NBer
08.07.2012, 23:37
entweder ist die reale Schwimmstrecke länger als 1500m oder die Temperatur ist im Tagesverlauf um 0,8Grad gesunken.

wenn es wirklich nur um 0,8 grad ging, ist es ganz einfach mit den heftigen regenfällen tagsüber zu erklären.

Michael66
09.07.2012, 08:23
Hallo. hat jemand von euch so ein modernes Dings wo ihr die Schwimmstrecke mit vermessen könnt ;-) ? Wenn ich meine Schwimmzeit so sehe und dann bedenke, dass die ja erst oben an der Rampe gemessen wurde denke ich die Strecke war deutlich kürzer als 1500m. (oder ich habe über Nacht einen kräftigen Leistungsschub gemacht :Lachen2: )

Cupofmilk
09.07.2012, 08:54
Hallo, hab mal ne Frage bin nach der ersten Radrune gezwungen worden in die Wechselzone zu fahren, da mir auf der Strecke zwei Radfahrer entgegen kamen und ich keine andere Möglichkeit hatte zum Ausweichen.
Musste dann durch die Wechselzone zurück auf die Strecke was mich sicherlich 2 min gekostet hat. Werde jetzt aber als DSQ angezeigt. Kann man da mit der Zeitnahmr reden das die mich in die Ergebnissliste aufnehmen? Natürlich mit der Endzeit die ich jetzt habe nicht mit irgendeiner fiktiven die man nicht nachmessen kann.

Michael66
09.07.2012, 09:02
Gegenverkehr auf der Radstrecke??? Das hört sich aber seltsam an. Ich fand die Ausschilderung und Ansagen eigentlich ganz gut. Gegenverkehr hatte ich auf der ganzen Radstrecke keine (bin nur leider hofft überholt worden). Meist du da wo "2. Runde links" und "Wechselzone rechts" stand?

amontecc
09.07.2012, 09:14
:Gruebeln: :Gruebeln: Hallo, hab mal ne Frage bin nach der ersten Radrune gezwungen worden in die Wechselzone zu fahren, da mir auf der Strecke zwei Radfahrer entgegen kamen und ich keine andere Möglichkeit hatte zum Ausweichen.
Musste dann durch die Wechselzone zurück auf die Strecke was mich sicherlich 2 min gekostet hat. Werde jetzt aber als DSQ angezeigt. Kann man da mit der Zeitnahmr reden das die mich in die Ergebnissliste aufnehmen? Natürlich mit der Endzeit die ich jetzt habe nicht mit irgendeiner fiktiven die man nicht nachmessen kann.

Von zwei Radfahrern gezwungen worden? Bremsen hätte nicht gereicht, komisch.:Gruebeln:
Wie dem auch sei.

Streng genommen must du mit den Kampfrichtern sprechen, nicht mit dem Zeitnehmer.

NBer
09.07.2012, 09:20
....... Kann man da mit der Zeitnahmr reden das die mich in die Ergebnissliste aufnehmen? Natürlich mit der Endzeit die ich jetzt habe nicht mit irgendeiner fiktiven die man nicht nachmessen kann.

man hat nach aushängen des offiziellen wettkampfprotokolls genau 30min zeit, dagegen einspruch einzulegen, seinen sachverhalt darzulegen und auf eine entscheidung des schiedsgerichtes zu warten. steht alles in der sportordnung, punkt k.

Wingman
09.07.2012, 10:03
..... steht alles in der sportordnung, punkt k.

holla,
welcher junge schnoesel macht sich heute noch die muehe mal die sportordnung oder ein reglement zu lesen.
kannste vergessen. :Nee:

matwot
09.07.2012, 12:35
... Sind etwa soviele, wie die, deren Shift-Taste noch funktioniert.
Mit freundlichem Gruß

amontecc
09.07.2012, 12:46
holla,
welcher junge schnoesel macht sich heute noch die muehe mal die sportordnung oder ein reglement zu lesen.
kannste vergessen. :Nee:

Hinzu kommt, dass viele gar nicht solange warten, bis irgendetwas ausgehängt wird, sondern gleich vom Ziel aus nach Hause fahren und sich, bei Gelegenheit, die Ergebnisse im Internet anschauen (natürlich Tage später).
Hat ja schließlich auch geregnet, oder es kam etwas wichtiges im Fernsehen.

Michael66
09.07.2012, 13:48
Na, vielleicht ist die Sportordnung ja auch ohne Großbuchstaben geschrieben :Lachen2:

snigel
09.07.2012, 14:10
wenn die Finisher gleich nach Hause fahren, haben die selbst Schuld!

Ich kann es nicht verstehen, dass so viele den schönen Sport ausüben aber eigentlich keinen Plan vom Regelwerk haben.

Ich finde die 30min völlig legitim vorallem da in der heutigen Zeit meistens schon nach 20-30min die ersten Ergebnisse aushängen!

Sein Rad abholen, duschen eine Kleinigkeit essen und die Ergebnisse sind da. Wer vor Regen nach Hause flüchtet pech gehabt! Dann braucht man hinterher aber auch nicht ins Kissen weinen.

amontecc
09.07.2012, 16:57
Na, vielleicht ist die Sportordnung ja auch ohne Großbuchstaben geschrieben :Lachen2:

Nein, die Sportordnung wird eigentlich immer ganz großgeschrieben...:Cheese:

OH_JE51
13.07.2012, 10:34
Frage mich nur, wie und mit welchem Grund diese
Entscheidung "im Tagesverlauf" dann doch noch
regelkonform zustande gekommen ist

Hi - ich habe ein Telefonat von dem Mann mit der gelben Weste (KR) mitbekommen. Die KR haben sich über die Wetterlage informiert für den Zeitpunkt - Start AK. Da es unterschiedliche Prognosen gab hat man sich, wegen Wettkampfvorbereitung, frühzeitig dazu entschlossen den NEO zu erlauben. Im Falle von Regen hätte es vermutlich abgekühlt wie am morgen. Deshalb aus gesundheitlichen Gründen NEO erlaubt.
Man muss hier sagen - mit denkende KR - super

lifty
16.11.2012, 23:30
Jetzt ist es wohl offiziell:

http://www.dtu-info.de/deutsche-meisterschaften.html

AllOut86
08.05.2013, 12:48
So wie siehts aus, wer startet dieses Jahr?

Kann mir jemand sagen bis wann ich etwa mich für die VD anmelden kann? War das Event schonmal ausgebucht? Ich finde leider keine Starterliste, nur Suchlisten!

speedskater
08.05.2013, 12:53
VD war die letzten beiden Jahre schnell und als erstes ausgebucht.

Frank65
08.05.2013, 12:55
[QUOTE=AllOut86;900056]So wie siehts aus, wer startet dieses Jahr?
QUOTE]

Ich :Huhu:

AllOut86
08.05.2013, 13:39
VD war die letzten beiden Jahre schnell und als erstes ausgebucht.

Mist! Also sollte ich nicht zu lange warten mit der online meldung?

Dann kauf ich mir wohl nen neuen Championchip... hab meinen alten verbummelt :(

JoRo73
08.05.2013, 14:07
ich - wird mein erster grösserer *Zittermodus*