PDA

Vollständige Version anzeigen : T3-Triathlon Düsseldorf


Seiten : 1 [2]

speedskater
08.05.2013, 21:48
Mist! Also sollte ich nicht zu lange warten mit der online meldung?

(

Warten hat sowieso kaum Vorteile.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es....

AllOut86
09.05.2013, 21:29
Warten hat sowieso kaum Vorteile.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es....

Naja das Problem ist, erkrankt man vorher ist die Kohle weg!

Und die Anmeldung ist ja nicht gerade billig!

Aber hab es gerade getan und mich angemeldet :)

Kann man seinen Wohnort eigentlich nachträglich ändern lassen? Ich ziehe 2 Wochen vor dem T3 nämlich wieder nach Meerbusch und hätte den Wohnort auch gerne dort stehen!

Wie ist das ansonsten? Treffen sich die Foris da eigentlich vorher oder nacher? Das man da irgendwie bisschen Erfahrungen austauschen und zusammen rumpimmeln kann? :)

speedskater
09.05.2013, 21:37
Das vorletzte Wort kenne ich nicht und irritiert mich ein wenig...

Foritreffen vor/nach dem Rennen klappen selten. Das ist zumindest meine subjektive und etwas ernüchterte Erfahrung. Alle zu aufgeregt oder mit dem Wunsch, schnell nach Hause zu kommen.

Liegt aber vor allem auch daran, dass man im Unterschied zu den Anfangsjahren Ende der Achtziger kein Randsportler und Exot ist, sondern Teil einer mittlerweile sehr bekannten Sportart ist und nur einer unter Tausenden bzw. Zehntausenden. Beim Laufen gab es dieselbe Entwicklung: Vom "Waldläufer" zum Stadtjogger. Die grüssen sich auch nicht mehr. Muß ja auch nicht. Anonymität kann auch schön sein.

AllOut86
09.05.2013, 22:30
Das vorletzte Wort kenne ich nicht und irritiert mich ein wenig...

Foritreffen vor/nach dem Rennen klappen selten. Das ist zumindest meine subjektive und etwas ernüchterte Erfahrung. Alle zu aufgeregt oder mit dem Wunsch, schnell nach Hause zu kommen.

Liegt aber vor allem auch daran, dass man im Unterschied zu den Anfangsjahren Ende der Achtziger kein Randsportler und Exot ist, sondern Teil einer mittlerweile sehr bekannten Sportart ist und nur einer unter Tausenden bzw. Zehntausenden. Beim Laufen gab es dieselbe Entwicklung: Vom "Waldläufer" zum Stadtjogger. Die grüssen sich auch nicht mehr. Muß ja auch nicht. Anonymität kann auch schön sein.

Rumpimmeln ist einfach nur ein cooles Wort für abhängen oder rumhängen :cool: :cool:

Weißt du ob die meinen Wohnort nachträglich ändern? Wäre irgendwie wichtig für mich, für den Kopf meine ich :)

AllOut86
10.05.2013, 15:11
Und wie sieht es aus mit Neo? Braucht man einen?

Ich habe nämlich noch keinen! Leihen oder kaufen? Wie macht ihr das und wie im Training?

Läuftnix
10.05.2013, 16:56
Und wie sieht es aus mit Neo? Braucht man einen?

Ich habe nämlich noch keinen! Leihen oder kaufen? Wie macht ihr das und wie im Training?

Das Wasser wird wohl hoffentlich mindestens 14.0 Grad haben. Also brauchst du keinen Neo.

AllOut86
10.05.2013, 17:47
Das Wasser wird wohl hoffentlich mindestens 14.0 Grad haben. Also brauchst du keinen Neo.

Naja ist aber auch die Frage obs trotzdem pflicht ist oder? Hab da aber eher was von 22 grad gehört... finde das schon kalt genug, bin da ne kleine Pussy :Cheese:

anneliese
10.05.2013, 19:08
Naja ist aber auch die Frage obs trotzdem pflicht ist oder? Hab da aber eher was von 22 grad gehört... finde das schon kalt genug, bin da ne kleine Pussy :Cheese:

14,0 Grad deswegen da darunter kein Schwimmen statt finden darf.

Nachzulesen in der Sportordnung unter F.1 j) (http://www.dtu-info.de/ordnungen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/2013/Sportordnung%202013.pdf).

Da die Ausschreibung des T3 (http://www.t3-duesseldorf.de/fileadmin/downloads/T3_Triathlon_Duesseldorf_2013_Ausschreibung_Stand_ 22.11.2012.pdf) nichts vorschreibt greift F.1 l) "In der Ausschreibung kann unterhalb bestimmter Wassertemperaturen das Tragen eines Kälteschutzanzuges vorgeschrieben werden." nicht.

--> Es kann keine Neo-Pflicht beim T3 geben. Geschwommen wird ab 14,0 Grad. Mit oder ohne Neo.

AllOut86
10.05.2013, 20:05
14,0 Grad deswegen da darunter kein Schwimmen statt finden darf.

Nachzulesen in der Sportordnung unter F.1 j) (http://www.dtu-info.de/ordnungen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/2013/Sportordnung%202013.pdf).

Da die Ausschreibung des T3 (http://www.t3-duesseldorf.de/fileadmin/downloads/T3_Triathlon_Duesseldorf_2013_Ausschreibung_Stand_ 22.11.2012.pdf) nichts vorschreibt greift F.1 l) "In der Ausschreibung kann unterhalb bestimmter Wassertemperaturen das Tragen eines Kälteschutzanzuges vorgeschrieben werden." nicht.

--> Es kann keine Neo-Pflicht beim T3 geben. Geschwommen wird ab 14,0 Grad. Mit oder ohne Neo.

Hoppla da hab ich wohl was durcheinander geworfen! Macht ja auch so rum viel mehr Sinn :Maso:

Mich würde interessieren wie es die letzten Jahre war! Auf den Bildern finde ich viele Bilder auch ohne Neopren. Da dieser ja Auftrieb gibt, gehe ich davon aus, sobald es erlaubt ist, nutzt ihn jeder?

Oder ist bei 750m der Effekt des Neos gleich Null weil man in der Wechselzone deutlich mehr Zeit braucht? :confused:

Diver
10.05.2013, 21:02
Letztes Jahr war auf der VD Neoverbot und bei der OD Neo erlaubt, ich glaube die Jahre davor war Neo immer erlaubt.

AllOut86
10.05.2013, 22:46
Letztes Jahr war auf der VD Neoverbot und bei der OD Neo erlaubt, ich glaube die Jahre davor war Neo immer erlaubt.

Danke für die Info!

Ich denke allerdings ich sollte für alles gefasst sein. D.h. vorher auch mal mit Neo üben, für den Fall der Fälle!

sbechtel
11.05.2013, 08:41
Oder ist bei 750m der Effekt des Neos gleich Null weil man in der Wechselzone deutlich mehr Zeit braucht? :confused:

Wenn es wirklich kalt ist, wenn du z.B. wie ich dieses WE einen Wettkampf hast, wo das Wasser zwischen 14 und 16 haben soll, dann bringt der Neo auf der SD was, weil das WIRKLICH kalt ist, aber wenn das Wasser 20°C hat, dann macht dich der Neo bestimmt nicht so viel schneller, als das das den Aufwand aufwiegen würde, mMn!

AllOut86
14.05.2013, 16:23
Wenn es wirklich kalt ist, wenn du z.B. wie ich dieses WE einen Wettkampf hast, wo das Wasser zwischen 14 und 16 haben soll, dann bringt der Neo auf der SD was, weil das WIRKLICH kalt ist, aber wenn das Wasser 20°C hat, dann macht dich der Neo bestimmt nicht so viel schneller, als das das den Aufwand aufwiegen würde, mMn!

Rein aus Interesse: Wenn es eine Neofreigabe gibt (generell im Triathlon) schwimmen dann fast alle mit Neo oder gibt es geteilte Läger?

MatthiasR
14.05.2013, 17:29
Rein aus Interesse: Wenn es eine Neofreigabe gibt (generell im Triathlon) schwimmen dann fast alle mit Neo oder gibt es geteilte Läger?

Dann schwimmen praktisch alle die einen haben mit Neo.

Gruß Matthias

reisetante
27.06.2013, 23:25
Bald geht es los!
Gestern habe ich auf der Website des T3 die Wassertemperaturangabe von 16°C gefunden :(
Scheint aber nicht überall einheitlich (http://luadb.lds.nrw.de/LUA/gues/probe.php?messstellen_nr=000309&ersterAufruf=aktuelle+Werte&yAchse=Standard&hoehe=400&breite=724) zu sein.

Wer ist denn noch von Euch dabei?
Ich oute mich mal:
reisetante, OD, 1522, Startzeit 15:10h

Hafu
28.06.2013, 07:12
Bald geht es los!
Gestern habe ich auf der Website des T3 die Wassertemperaturangabe von 16°C gefunden :(
Scheint aber nicht überall einheitlich (http://luadb.lds.nrw.de/LUA/gues/probe.php?messstellen_nr=000309&ersterAufruf=aktuelle+Werte&yAchse=Standard&hoehe=400&breite=724) zu sein.

Wer ist denn noch von Euch dabei?
Ich oute mich mal:
reisetante, OD, 1522, Startzeit 15:10h

Wir machen auch mit:
Hafu 1075, Startzeit 14:30
Heifu 1406 Startzeit 14:50
FreFu 50 Startzeit 10:45

JoRo73
29.06.2013, 09:34
Bald geht es los!
Gestern habe ich auf der Website des T3 die Wassertemperaturangabe von 16°C gefunden :(
Scheint aber nicht überall einheitlich (http://luadb.lds.nrw.de/LUA/gues/probe.php?messstellen_nr=000309&ersterAufruf=aktuelle+Werte&yAchse=Standard&hoehe=400&breite=724) zu sein.

Wer ist denn noch von Euch dabei?
Ich oute mich mal:
reisetante, OD, 1522, Startzeit 15:10h


Gibt ne facebook-Meldung vom Veranstalter, das das Wasser am 17.6. bereits 18,6 Grad hatte. Ob Neo erlaubt oder nicht wird dann morgen entschieden - bin ganz schön nervös, wird dann mein Erster Triathlon überhaupt (Sprint).

speedskater
29.06.2013, 12:19
Wieso sollte Neoverbot sein????
Zu warm (siehe Sportordnung) ist das Wasser definitiv nicht.
Stell Dich auf Neo ein.
Viel Spaß.
12.30 ist Bundeslige Männer , 13.20 BL Frauen.
Da sind neben Frodo weitere Weltklasseleute dabei.
Nicht verpassen!

reisetante
29.06.2013, 18:28
Und nun spielt die Gesundheit nicht mit. :Nee: Keine Chance.
Habe heute schweren Herzens Bahnfahrt, Hotel und sonstiges storniert.

Drücke Euch aber fest die Daumen!!:Huhu:

Na dann, gute Besserung, Trifoxi! Das ist wirklich ärgerlich :(

Der Wetterbericht sagt ja schon seit Tagen allerbestes Triathonwetter für morgen nachmittag voraus, leichte Bewölkung und 19°C. Dazu noch schon ausschlafen, weil's (für mich) erst am Nachmittag losgeht. Was will man mehr?
Neoverbot kommt garantiert nicht. Bin 2011 bei vielleicht 22°C (naja, 21,9°C) gestartet und da war Neo erlaubt.

JoRo73
29.06.2013, 19:31
war gerade beim Testschwimmen. 18,2 Grad war auch mit Neo recht frisch aber voll ok. Natürlixh wird morgen Neo erlaubt.

Mir geht ganz schön die Düse😏

TrInfected
29.06.2013, 22:18
Ich komme wahrscheinlich zum anfeuern und wünsche allen Starten morgen schonmal viel Spaß und Erfolg!

Das Wetter scheint ja gut zu werden. :liebe053:

AllOut86
30.06.2013, 16:43
War mim Kumpel da und hat Spaß gemacht zuzuschauen! 53:39 hat der Frodeno gemacht, wahnsinns zeit!

Prime
30.06.2013, 20:15
Moin Zusammen,

habe gerade mein Triathlon Debüt in Düsseldorf gegeben und bin stolz wie Oskar ;-) Nun warte ich auf meinen Ganzkörpermuskelkater.

Hat Echt Spaß gemacht, und dies wird sicherlich nicht mein letzter gewesen sein.

Gruß
Prime

PippiLangstrumpf
30.06.2013, 22:49
Herzlichen Glückwunsch an HaFu, HeiFu und FreFu zum grandiosen Familien-Ergebnis. Ein volles AK-Treppchen :Blumen:

reisetante
30.06.2013, 22:59
Moin Zusammen,

habe gerade mein Triathlon Debüt in Düsseldorf gegeben und bin stolz wie Oskar ;-) Nun warte ich auf meinen Ganzkörpermuskelkater.

Hat Echt Spaß gemacht, und dies wird sicherlich nicht mein letzter gewesen sein.

Gruß
Prime

Glückwunsch zum ersten Triathlon! Viel Spaß bei allen weiteren!!!
Glückwunsch auch an die Ha-Heifus! Das sind ja wirklich klasse Leistungen!!!

Ich fand es heute auch sehr schön. Das Rheinwasser hat, beim unbeabsichtigtem Schlucken, im Vergleich zu 2011 sehr neutral geschmeckt. Ich fand das Wetter klasse und trotz der Bewölkung waren ja sehr viele Leute an der Laufstrecke. Hat sich echt gelohnt!

Hafu
01.07.2013, 00:08
Herzlichen Glückwunsch an HaFu, HeiFu und FreFu zum grandiosen Familien-Ergebnis. Ein volles AK-Treppchen :Blumen:

Glückwunsch zum ersten Triathlon! Viel Spaß bei allen weiteren!!!
Glückwunsch auch an die Ha-Heifus! Das sind ja wirklich klasse Leistungen!!!

Ich fand es heute auch sehr schön. Das Rheinwasser hat, beim unbeabsichtigtem Schlucken, im Vergleich zu 2011 sehr neutral geschmeckt. Ich fand das Wetter klasse und trotz der Bewölkung waren ja sehr viele Leute an der Laufstrecke. Hat sich echt gelohnt!

Vielen Dank!
Der Wettkampf hat Spaß gemacht und die Radstrecke ließ sich wesentlich flüssiger fahren, als nach dem testweise Abfahren tags zuvor zu erwarten war.
Die vielen Zuschauer haben das Laufen deutlich erleichtert.
Jetzt sind wir gerade wieder auf dem 700km-Heimweg uns studieren Ergebnislisten und Splitzeiten.
Am meisten hat mich natürlich neben Frederics neuerlichem Podestplatz, der Titel von Heike gefreut, die endlich mal wieder einen raushauen konnte.
Sohnemann fehlen bei seinem Laufsplit gerade ma knapp 1 min auf die Lauf-Zeiten von Vidal und Frodeno, ein Laufniveau, das der Sieger der Jugend A , der bayrische Brownlee Pirmin Frey bereits jetzt mit 17 Jahren erreicht hat.
Ich selbst rätsel noch, wo ich beim Radfahren zwei Minuten liegen gelassen haben könnte, denn ich hatte auf dem TT richtig Druck, kam mir schnell vor (Durchschnitt von 41,6 km/h) und warspäter beim Blick auf die Ergebnisliste absolut irritiert, als ich gesehen habe, dass der Sieger meiner AK mir nur beim Radfahren noch mal über 2 Minuten abgenommen hat.:confused: Der war da sogar schneller als der überragende Gesamtsieger der DM Jens Roth.

JoRo73
01.07.2013, 09:52
Tolle Veranstaltung. Hat Spass gemacht. War für mein Debut genau richtig.

Ein bisschen was zu meinen persönlichen "Leistungen" habe ich bereits im Anfänger - gemeinsam sind wir stark-Thread geschrieben.

Eine kleine Anekdote möchte ich hier aber noch zum Besten geben. Als ich von der Radstrecke in T2 wollte, stand eine Helferin mitten in der Durchfahrt. Ich rief laut "Wechsel" und Sie zeigte mir nach rechts und bestätigte wortlaut "Du musst da rechts". Ich war verwundert, denn den Weg hatte ich mir doch gemerkt. Aber gut ich fuhr die Kurve . Nach der Kurve blieb ich beim nächsten Helfer stehen und fragte ihn, der mir dann sagte, dass ich da vorne doch reingemusst hätte und er mich nun eigentlich disqualifizieren müsse, da ich nicht gegen den Verkehr in T2 komme. Er kniff dann beide Augen zu und ich "durfte" über zwei Absperrungen klettern und dann in T2. Hat mich in Summe natürlich ordentlich Zeit gekostete, aber das war zweitrangig, die Erfahrung war sicher wichtig. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Helferin hier nihct mitten in der Durchfahrt stehen darf, denn dann kommt es gar nicht zu diesem Missverständnis - Sie hat mich ja bestimmt nicht absichtlich falsch geführt....

Egal, war ne tolle Sache gestern und ich komme bestimmt gerne wieder....

eddi
01.07.2013, 10:18
Nach 22km war Schluß, Plattfuß hinten, nach der Kopfsteinplasterpassage.:Weinen:

lifty
01.07.2013, 23:51
Ich selbst rätsel noch, wo ich beim Radfahren zwei Minuten liegen gelassen haben könnte, denn ich hatte auf dem TT richtig Druck, kam mir schnell vor (Durchschnitt von 41,6 km/h) und warspäter beim Blick auf die Ergebnisliste absolut irritiert, als ich gesehen habe, dass der Sieger meiner AK mir nur beim Radfahren noch mal über 2 Minuten abgenommen hat.:confused: Der war da sogar schneller als der überragende Gesamtsieger der DM Jens Roth.

Überragend ist nicht ganz...Florian seifert hat ihm das Leben absolut schwer gemacht und bei etwas längerer Laufstrecke hätte er ihn vielleicht noch bekommen. Der Rückstand vom Schwimmen war einfach zu groß.

Euch Herzlichen Glückwunsch, warst sichtlich stolz auf deine Frau bei der Siegerehrung;)

Echt krasse Leistungen der Damen, vor allem im Laufen!

darkbricht
02.07.2013, 11:23
Hatte noch jemand den Eindruck, dass man (auch) in Düsseldorf 40 Radkilometer anders misst, als im Rest der Republik?
Auf beiden Garmins (Edge 800 und 910XT) wurde mir deutlich weniger angezeigt... :confused:

Hafu
02.07.2013, 11:43
Hatte noch jemand den Eindruck, dass man (auch) in Düsseldorf 40 Radkilometer anders misst, als im Rest der Republik?
Auf beiden Garmins (Edge 800 und 910XT) wurde mir deutlich weniger angezeigt... :confused:

Fährst du mit zwei Tachos?:Huhu:

Ja, Radstrecke war zu kurz (bei mir 37,6km mit Edge 500), ebenso wie die Laufstrecke 9,6km), dafür war die Schwimmstrecke eineinhalb Minuten (also knapp über 100m) zu lang und die Laufwege in der Wechselzone waren ebenfalls ellenlang, so dass die Gesamtzeit für die olympische Distanz durchaus der üblichen Zeit entsprach.

reisetante
03.07.2013, 20:59
Sagt mal, hat von Euch auch jemand einen geheimnisvollen Infekt bekommen?
Bei mir war bis gestern, Dienstagvormittag alles in Ordnung, bis auf Appetitlosigkeit, was mir ja ganz gut tut ;)
Dann: gegen Mittag kam plötzlich Fieber (38,4°), ich hatte keine Kraft mehr, mich auf den Beinen zu halten und war bettlägerig.

Ob das am Rheinwasser liegen kann? Von dem habe ich doch einiges schlucken müssen. Es scheint sich um einen schwachen bakteriellen Infekt zu handeln, weil er eben relativ spät eingetreten ist und nicht so heftig ist (kein Durchfall und Übergeben). Entzündungswerte im Blut sind erhöht. Es geht heute zwar schon etwas besser, aber ich befürchte fast, der Zugspitz Extremberglauf am Sonntag wird ein DNS werden...

enasnI
06.07.2013, 18:07
Klar kann das vom Wasser kommen. Dieses Risiko muss man wohl bei diesen überlaufenen Trendveranstaltungen in den Großstädten eingehen. In Hamburg wird es auch nicht besser sein.

reisetante
09.07.2013, 22:41
Klar kann das vom Wasser kommen. Dieses Risiko muss man wohl bei diesen überlaufenen Trendveranstaltungen in den Großstädten eingehen. In Hamburg wird es auch nicht besser sein.

Womöglich schon, denn irgendetwas seltsames gegessen habe ich nicht. Den Zugspitzlauf habe ich jedenfalls machen können, der Infekt hat mich nur zwei Tage stillgelegt und danach ging es stetig besser...

Hafu
29.06.2015, 13:15
Gestern waren wir zum dritten mal in Folge beim T3-Triathlon in Düsseldorf (haben dabei auch einige Foris getroffen :liebe053: ) und ich finde der Wettkampf mausert sich:

Ordentlich viele Zuschauer, die Wechselzonensituation m.E.n. deutlich besser gelöst als in den Vorjahren, Radstrecke von Unfallschwerpunkten entschärft, ziemlich exakte Distanzen für Schwimmen, Radfahren und Laufen bei zusätzlich allerdings recht langen Laufwegen in T1 und T2.

15 Stunden Autobahnfahrt vom Chiemsee ins Rheinland für zwei Stunden Sport klingen zwar nicht unbedingt nach einem besonders guten Deal (und ohne die Verpflichtung, unser Liga-Team dort an den Start zu bringen, hätten wir selbst dort in der "normalen" Olympischen Distanz sicher nicht gemeldet) aber unter dem Strich war der Triathlon mitten in der Stadt doch trotzdem eine coole Erfahrung

Lucy89
29.06.2015, 15:38
Das kann ich genau so bestätigen! Für mich als Düsseldorferin ist der Wettkampf eh eigentlich Pflicht- im letzten Jahr gefiel er mir allerdings nicht so gut, dieses Jahr fand ich es wirklich super.

Glückwunsch an dich und deine Frau zu den super Ergebnissen :Blumen: , habe es bei der Siegerehrung gehört und mich schon ein wenig gewundert, dass ihr so eine weite Anreise auf euch nehmt.

Ich habe hinterher auch noch meinen Preis bekommen, war wegen eines Fehlers im System erst nicht richtig gewertet, bin nun Düsseldorfer Stadtmeisterin mit 2 Fortuna VIP Tickets :D

Hafu
29.06.2015, 16:47
Das kann ich genau so bestätigen! Für mich als Düsseldorferin ist der Wettkampf eh eigentlich Pflicht- im letzten Jahr gefiel er mir allerdings nicht so gut, dieses Jahr fand ich es wirklich super.

Glückwunsch an dich und deine Frau zu den super Ergebnissen :Blumen: , habe es bei der Siegerehrung gehört und mich schon ein wenig gewundert, dass ihr so eine weite Anreise auf euch nehmt.

Ich habe hinterher auch noch meinen Preis bekommen, war wegen eines Fehlers im System erst nicht richtig gewertet, bin nun Düsseldorfer Stadtmeisterin mit 2 Fortuna VIP Tickets :D

Ach das war der Wettkampf wegen dem du angefragt hast?

Ich wollte eigentlich noch was dazu schreiben, dass du am besten nach durchgestandenem Infekt auf dein Körpergefühl hören sollst und nicht den Start von irgendwelchen Laborwerten abhängig machen solltest, aber das hast du anscheinend ohnehin getan und scheinst damit gut gefahren zu sein, wenn dabei sogar der Stadtmeistertitel rausgesprungen ist.:Blumen:

Lucy89
29.06.2015, 18:16
Ach das war der Wettkampf wegen dem du angefragt hast?

Ich wollte eigentlich noch was dazu schreiben, dass du am besten nach durchgestandenem Infekt auf dein Körpergefühl hören sollst und nicht den Start von irgendwelchen Laborwerten abhängig machen solltest, aber das hast du anscheinend ohnehin getan und scheinst damit gut gefahren zu sein, wenn dabei sogar der Stadtmeistertitel rausgesprungen ist.:Blumen:

Jap, genau :) Das hab ich auch so gemacht und es lief gut für mich. Ich war trotzdem fast 9min langsamer als deine Frau- da fehlt mir noch einiges :)

hanse987
29.06.2015, 20:58
Wenn ich das hier so lese, muss ich doch mal Düsseldorf einplanen! Grundsätzlich ist mir eine Wald und Wiesen Triathlonveranstaltung lieber, aber einmal im Jahr find ich einen Stadttriathlon auch toll. Dieses Jahr wahrscheinlich Prag und nächstes Jahr Düsseldorf?

Vor allem wenn ich direkt mein Basecamp in Oberkassel bei der Verwandtschaft aufschlagen könnte und eigentlich nur über die Kniebrücke zum Start muss. Ich glaube nächstes Jahr steht wieder eine "Pflichtbesuch" in Oberkassel auf dem Programm!

kaiserswerther kenianer
05.07.2015, 23:24
Mit Verspätung gebe ich noch meinen bescheiden Senf dazu.
Mir hat es riesig Spaß gemacht. Wetter perfekt, die Schwimmstrecke im Hafenbecken gefällt mir von Jahr zu Jahr besser. Die Änderung im Vergleich zum Vorjahr machen die Disziplin noch mal besser. Diesmal waren es bestimmt 1,5 km, der Ausstieg am Lido war stimmungsvoll, weil man direkt durch die Zuschauerspaliere gelaufen ist.
Die Wechselzone ist zwar lang, aber das betrifft ja alle gleich und wer nicht gerne läuft, sollte besser keinen Triathlon machen:) , aber es war nur EINE Wechselzone. In der hatte man ausreichend Platz und konnte seine Sachen selber organisieren. Gefällt mir immer besser, als wenn ich mich darauf verlassen muss, dass meine Beutel von den Veranstaltern irgendwohin transportiert werden. Radstrecke auf der olympischen Distanz größtenteils flach und schnell, nur an den Brückenüberfahrten kurvenreich.
Laufstrecke gefiel mir dieses Jahr am besten von allen bisherigen Veranstaltungen hier (war schon oft hier am Start). Abwechslungsreicher Runde (Hafen, Rheinufer an der Altstadt, Landtag, Gehry Bauten). Neuer Zielbereich hatte als Athlet einige Vorteile: Nah an der Wechselzone, Freunde und Angehörige konnten einen über den Zaun ansprechen und außerdem hatte man Schatten.
Toller Tag, ich komme gerne immer wieder.

TriManu
06.07.2015, 08:56
Mit Verspätung gebe ich noch meinen bescheiden Senf dazu.
Mir hat es riesig Spaß gemacht. Wetter perfekt, die Schwimmstrecke im Hafenbecken gefällt mir von Jahr zu Jahr besser. Die Änderung im Vergleich zum Vorjahr machen die Disziplin noch mal besser. Diesmal waren es bestimmt 1,5 km, der Ausstieg am Lido war stimmungsvoll, weil man direkt durch die Zuschauerspaliere gelaufen ist.
Die Wechselzone ist zwar lang, aber das betrifft ja alle gleich und wer nicht gerne läuft, sollte besser keinen Triathlon machen:) , aber es war nur EINE Wechselzone. In der hatte man ausreichend Platz und konnte seine Sachen selber organisieren. Gefällt mir immer besser, als wenn ich mich darauf verlassen muss, dass meine Beutel von den Veranstaltern irgendwohin transportiert werden. Radstrecke auf der olympischen Distanz größtenteils flach und schnell, nur an den Brückenüberfahrten kurvenreich.
Laufstrecke gefiel mir dieses Jahr am besten von allen bisherigen Veranstaltungen hier (war schon oft hier am Start). Abwechslungsreicher Runde (Hafen, Rheinufer an der Altstadt, Landtag, Gehry Bauten). Neuer Zielbereich hatte als Athlet einige Vorteile: Nah an der Wechselzone, Freunde und Angehörige konnten einen über den Zaun ansprechen und außerdem hatte man Schatten.
Toller Tag, ich komme gerne immer wieder.

Dem ist eigentlich (fast) nicht hinzuzufügen. Ich bin seit der ersten Auflage 2011 gestartet und bisher war die erste Veranstaltung auch die Beste. In diesem Jahr wurde es meiner Meinung nach aber getoppt. Zwar war die Wechselzone sehr lang, aber dafür der Schwimmausstieg besser denn je.
Ich bin beim Sprint gestartet und selbst dort war die recht verwinkelte Radstrecke deutlich entschärfter und angenehm zu fahren.
Dank des guten Wetters war die Stimmung an der Strecke grandios! Ich werde auch nächstes Jahr wieder starten :)

blaho
06.07.2015, 10:32
Ich bin beim Sprint gestartet und selbst dort war die recht verwinkelte Radstrecke deutlich entschärfter und angenehm zu fahren.

Nachdem ich beruflich jetzt in Düsseldorf unterwegs bin und mindestens an 2 Abenden pro Woche zwischen Medienhafen und Flughafenbrücke trainiere, wollte ich auf jeden Fall auch mal beim T3 starten.
Mir hat die Strecke super gefallen, die Radstrecke hatte ich mir wesentlich einfacher vorgestellt, aber durch die dauernden Wendepunkte und Brückenauf- und Abfahrten mit doch recht netten Kurven, war das ziemlich unrhythmisch und anspruchsvoller als es auf dem Papier aussah. Aber da musste jeder durch und für mich habe ich mitgenommen, dass ich öfter mal das schnelle Antreten nach Kurven trainieren muß.
Die Laufstrecke war für einen Sprint super, für eine olympische Distanz finde ich 4 Runden schon etwas nervig. Aber da lässt sich nicht viel dran drehen ausser man führt das durch die Kasematten und da würde ich auch drauf verzichten.

Nachdem ich recht früh im Ziel war, konnte ich sogar direkt mein Rad aus der WZ holen und zum Frühstück ins Hotel fahren. Wesentlich angenehmer als das Komplettchaos, das ich vom Auschecken in Frankfurt gewöhnt bin.

Freu mich definitiv auf nächstes Jahr, aber vorher habe ich beschlossen, mich auch noch Ende August in Krefeld auszutoben.