Vollständige Version anzeigen : Hallo aus Leipzig
susiroubaix
31.10.2010, 23:37
Rechtzeitig :Cheese: vorm Start des Winterpokals noch meine Vorstellung:
Lese seit fast 2 Jahren hier mit (doch schon so lange :Nee: ) und es gab immer tausend Gründe anonym zu bleiben.
Fahre seit 5 Jahren Rennrad, Triathlon fand ich schon immer cool, habe mich aber nicht getraut, weil ich dachte, der Kraulstil ist Pflicht und dann auch noch mindestens 5 km laufen...
Habe hier gelernt, dass das mit dem Schwimmen für viele nicht so einfach ist und für den Anfang professionelle Hilfe nicht schlecht wäre. Also einen Schwimmkurs gemacht, Neo angeschafft (natürlich nur wegen der Kälte ;) ) und geübt.
Radfahren war kein Problem, für das Laufen habe ich im Forum viele Tipps gefunden.
2009 die erste SD und ein Teamtriathlon, 2010 sollten die obligatorischen Radrennen und die erste OD stattfinden aber nix wars.
Ständig erkältet, schlapp, undefinierbare Schmerzen überall. Dann etwas Handfestes: hartnäckige Mittelfußentzündung. An Training war nicht zu denken.
Zum Glück wurde mir ein mit den Händen sehender (stand hier schon mal irgendwo) Ostheopat empfohlen. Der hat als erstes eine Milchunverträglichkeit und einen "Zuckermissbrauch" festgestellt. Der daraus resultierende Ernährungsplan sah echt putzig aus: Gemüse, Gemüse, Gemüse, Obst , Fleisch. Bis ich drauf gekommen bin, dass das Paleo ist, hat ein paar Tage gedauert. Die Rezepte hier im Forum haben mich gerettet :Blumen: , ich war etwas planlos.
Seit Juni arbeite ich an einer Ernährungsumstellung und das ist wirklich Arbeit für mich. Mein Körper kommt am Besten mit Paleo klar, aber ich mag nicht immer Paleo.
Verstecktes Milchpulver ist auch oberfies, aber in paleokonformen Lebensmittel gibt es das ja nicht...
Weil ich so viel mit neuartigen Rezepten und Gemüseschnippeln beschäftigt war, habe ich 2010 Wettkampfauftakt, -höhepunkt und Saisonende auf einen Termin gepackt (Teamtriathlon am Barleber See).
Sonstiges:
Kind, Katze, Mann mit latenten Triathlonambitionen; das Verhältnis Training-Arbeit ist sportlich gesehen nicht optimal; gern in den Bergen unterwegs (sind leider viel zu weit weg); Skifahren ist cool, BodyArt-Training auch
Morgen startet der Winterpokal und ich freue mich drauf. Also alles wieder auf Anfang und nächstes Jahr kommt die erste OD.
Bis dahin :Huhu:
Susi
sybenwurz
31.10.2010, 23:48
Kühler Nick! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1477&highlight=incredible+nicknames)
Ich dachte zwar immer, dasses Paris-Roubaix hiesse, aber man kann sich ja mal täuschen...
Herzlich willkommen!
Kässpätzle
31.10.2010, 23:51
Hallo aus Backnang :Huhu:
Und Schwimmen ist wirklich nicht für alle leicht...
bleierne_ente
01.11.2010, 07:42
Hallo aus Leipzig zurück :Huhu:
Ich habe es auch mit dem Sportbäder-Kurs und dem Kraulenlernen versucht und schwimme im WK immer noch zwischendurch Brust zur Orientierung :Blumen:
Schön, dass es noch eine Leipzigerin aus der Anonymität geschafft hat !
PapaBaer
01.11.2010, 09:51
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Nachbarstädchen Halle.
Ich Drück Dir die Daumen, dass Du alles hinbekommst. Wo soll denn die erste OD stattfinden? Am "Kulki"?
Grüße Ulf
Hallo Welt-Hauptstadt-Bewohnerin, :Cheese:
grüße zurück aus dem Leipziger Süden! Viel Erfolg und ne Schippe voll Spaß wünsche ich Dir!
susiroubaix
04.11.2010, 23:07
:Huhu:
Sportbäder-Kurs
Ich denke wir waren im selben Kurs, ich habe Dich auf Deinen schicken Fotos wiedererkannt. Du hast mir von ODEEPS erzählt und das Du zum Treppenlauf in Dresden wolltest.
Auch Wo soll denn die erste OD stattfinden? Am "Kulki"?
Ja, das bietet sich ja an, obwohl es da recht eng zugeht. Ist aber meine Hausstrecke, ich arbeite gleich hinter dem Wäldchen. Vorher wäre etwas Übung auf der kurzen Strecke nicht schlecht, dafür habe ich aber noch keinen Plan.
Viel Erfolg und ne Schippe voll Spaß wünsche ich Dir!
Der Spaß am Sport kommt gerade wieder!!! Ich darf nur nicht zuviel machen und wollen, das Theater mit dem Übertraining hatte ich schon.
Viele Grüße
Susi
Langsam sammeln sich hier paar Sachsen :Cheese:
Herzlich willkommen!!:Blumen:
Übrigends gibt Ute Mückel ein Seminar Ende Januar in Leipzig. Da kapierts jeder mit dem Kraueln (Ich bin da!!)
:Huhu:
Herzlich Willkommen und viele Grüße aus Dresden nach Leipzig!:Huhu:
susiroubaix
05.11.2010, 11:26
Übrigends gibt Ute Mückel ein Seminar Ende Januar in Leipzig. Da kapierts jeder mit dem Kraueln (Ich bin da!!)
Cool! Da bin ich nicht so allein. Ich hatte mich schon im August angemeldet. Oktober wäre mir lieber gewesen, aber da hat der Termin nicht gepasst. So ist es natürlich noch viel besser.
Ich schwimme gern, Spielchen zur Wasserlage bekomme ich auch gut hin, aber es mangelt an Kraft oder Ausdauer oder was weiß ich. Regelmäßiges Schwimmen im Winter habe ich noch nicht richtig organisiert bekommen. Vor einem Jahr habe ich im Schwimmverein angefangen, 2x pro Woche zu trainieren. Das ging 4 Wochen gut, dann hat mein Körper gestreikt (immer müde, Erkältung usw.)
Na ja, jedenfalls freue ich mich auf Januar!
:Huhu:
PapaBaer
05.11.2010, 18:24
Vorher wäre etwas Übung auf der kurzen Strecke nicht schlecht, dafür habe ich aber noch keinen Plan.
meist 14 Tage vorher ist der Geiseltal-Hasse-See-Triathlon bei Roßbach (750-30-6) http://www.braunsbetria.de/index.php?gtt (http://www.braunsbetria.de/index.php?gtt)
ist auch nicht so weit weg und ein schöner familiärer Wettkampf.
Grüße Ulf:Huhu:
"Herzlich Willkommen" in meine Wahlheimat. Wo gehste denn immer trainieren?
Ich daddel immer fröhlich die "Kohlerunde", als ich noch in Gohlis gelebt hab, ging's nach Bitterfeld und Schmiedeberg - gibt halt abwechslungsreicheres als das Leipziger Land. Aber zum Laufen und Schwimmen haben wir's einfach herrlich - gelle?
susiroubaix
06.11.2010, 17:43
meist 14 Tage vorher ist der Geiseltal-Hasse-See-Triathlon bei Roßbach
Danke für die Info. Klingt gut, mal schauen wie das urlaubstechnisch passt.
Wo gehste denn immer trainieren?
Ich daddel immer fröhlich die "Kohlerunde", als ich noch in Gohlis gelebt hab, ging's nach Bitterfeld und Schmiedeberg -
Hallo zurück,
Kohlerunde klingt nach Südraum?
Ich wohne im Norden (Wiederitzsch, also fast Gohlis ;) ), z.Zt. radele ich kurze Runden am Schladitzer See. Wenn ich wieder richtig fit bin (keine Ahnung wann das sein wird :( ) rollere ich mit der Rennradliste Leipzig gern auch im Süden durch die Gegend.
Zum Laufen brauche ich nicht viel, die 10km sind das nächste Ziel.
Schwimmen im Somme ist cool, entweder im Kulki oder neuerdings auch Schladitzer See. Jetzt halt irgendwie Schwimmhalle, Verein wäre gut, das schaffe ich zeitlich aber nicht.
Oder gibt es Vereinstraining für Kraulanfänger am Wochenende?
:Huhu:
bleierne_ente
06.11.2010, 17:48
meist 14 Tage vorher ist der Geiseltal-Hasse-See-Triathlon bei Roßbach (750-30-6) http://www.braunsbetria.de/index.php?gtt (http://www.braunsbetria.de/index.php?gtt)
ist auch nicht so weit weg und ein schöner familiärer Wettkampf.
Grüße Ulf:Huhu:
Der ist wirklich toll, auch wenn das Tempo und die "leicht" profilierte Radstrecke nicht zu unterschätzen sind :)
Zum Kraulen: Mein Kurs lief über den Herbst/Winter jeweils Samstag früh um 7 in der Schwimmhalle Tarotstraße.
Diese "Rennradliste", kann frau mit denen auch ohne 30er Schnitt mal eine Runde mitrollen oder ist das auch wieder so ein "die Jungs wollen ne lockere Runde fahren und wundern sich hinterher warum sie doch so schnell waren"-Vereinigung ? :)
susiroubaix
06.11.2010, 18:02
Zum Kraulen: Mein Kurs lief über den Herbst/Winter jeweils Samstag früh um 7 in der Schwimmhalle Tarotstraße.
Genau der.Bei Victoria.
Diese "Rennradliste", kann frau mit denen auch ohne 30er Schnitt mal eine Runde mitrollen oder ist das auch wieder so ein "die Jungs wollen ne lockere Runde fahren und wundern sich hinterher warum sie doch so schnell waren"-Vereinigung ? :)
Wenn Du weißt mit wem, geht es ganz gut. Ansonsten ist Deine Umschreibung recht treffend ...
Danke für die Info. Klingt gut, mal schauen wie das urlaubstechnisch passt.
Hallo zurück,
Kohlerunde klingt nach Südraum?
Ich wohne im Norden (Wiederitzsch, also fast Gohlis ;) ), z.Zt. radele ich kurze Runden am Schladitzer See. Wenn ich wieder richtig fit bin (keine Ahnung wann das sein wird :( ) rollere ich mit der Rennradliste Leipzig gern auch im Süden durch die Gegend.
Zum Laufen brauche ich nicht viel, die 10km sind das nächste Ziel.
Schwimmen im Somme ist cool, entweder im Kulki oder neuerdings auch Schladitzer See. Jetzt halt irgendwie Schwimmhalle, Verein wäre gut, das schaffe ich zeitlich aber nicht.
Oder gibt es Vereinstraining für Kraulanfänger am Wochenende?
:Huhu:
Kraulanfänger gab es mal Samstag um 9 in der Halle Mitte vom SC DHfK. Such mal nach den Kontaktdaten von Jens Mahler.
An der Schladitzer Bucht hab ich gerne Intervalle geprügelt. Eine Runde Rad, 1000m Laufen, eine Runde Rad... Geil :)
Ansonsten: Entdeck mal die "Goitzsche" zum Radeln
An der Schladitzer Bucht hab ich gerne Intervalle geprügelt. Eine Runde Rad, 1000m Laufen, eine Runde Rad... Geil :)
Wo packst du da dein Rad hin?:confused:
bleierne_ente
07.11.2010, 18:03
Genau der.Bei Victoria.
Wenn Du weißt mit wem, geht es ganz gut. Ansonsten ist Deine Umschreibung recht treffend ...
Genau, bei der Victoria habe ich das auch gemacht und mir hat´s echt was gebracht ... diesen Herbst gehe ich allerdings mit ner Freundin zum °Aqua-Fit° wir nennens liebevoll Wasserhopsen. Macht aber Spaß und fordert die Ärmchen.
Solltet Ihr mal wieder fahren und "DU weißt mit wem" kannste Dich gerne mal melden.
War diesen Sommer zwei- / dreimal mit meinem Liebsten und seinen Kumpels unterwegs, (zB. 85km bei LVZ-Fahrradfest oder angebliche "Sonntagsründchen") und so richtig kam eben keiner auf seine Kosten: mir war´s oft zu schnell oder den Jungs zu langsam.
Wo packst du da dein Rad hin?:confused:
Am Westende gegen den Zaun lehnen, 250m in die eine Richtung laufen, umdrehen, 500m in die andere, umdrehen und zurück zum Rad.
Klappt super, aber Leute, die man mit 45km/h versägt, die einen dann beim Laufen sehen und die man dann wieder verbläst, gucken sowas von doof. Herrlich!
Michael84
21.01.2011, 18:07
Hallo aus Leipzig nach Leipzig. und ans Forum.
Habe letztes Jahr meine erste Olympische am Kulki bezwungen und bin nun infiziert.
Wenn Euch das Laufen allein schwerer fällt, dann ist der Lauftreff vom Hochschulsport zu empfehlen. Da sind viele Triathleten dabei, die sonntags sich zu langen Läufen und oder Radausfahrten treffen.
Es ist von Ironmännern bis Sprint-Rookies alles vertreten.
Grüße Micha
pizzamann
21.01.2011, 18:14
bin heuer auch wieder mal beim Leipzig Tria vertreten.
Ein Freund von mir hat in Reinharz ne Ferienwohnung bei den Schwiegereltern. Da lassen wir es nach dem Wettkampf immer ordentlich krachen....gruß
Michael84
21.01.2011, 18:34
ach ja, in Reinharz (Sachsen Anhalt) meine Alte Heimat in der Heimat von Kemberg, Schmiedeberg und Bergwitzsee?
Super Wettkampf. Hoffen wir mal auf bestes Wetter
pizzamann
21.01.2011, 18:59
sind in Bad Schmiedeberg OT Reinharz.
hoffe auch auf bestes Wetter.....wird schon!
bleierne_ente
21.01.2011, 20:05
Wenn Euch das Laufen allein schwerer fällt, dann ist der Lauftreff vom Hochschulsport zu empfehlen. Da sind viele Triathleten dabei, die sonntags sich zu langen Läufen und oder Radausfahrten treffen.
Es ist von Ironmännern bis Sprint-Rookies alles vertreten.
Grüße Micha
hi Micha,
soweit ich das ergoogelt habe ist das mittwach abends am Bootshaus, gell? Kann man da einfach hinkommen, oder muss ich mich da vorher irgendwo anmelden?
Fürchte ja fast, das ist wieder bissi arg schnell für das Entchen ;)
Grüße, Nina
Michael84
22.01.2011, 16:27
Anmelden muss man sich nicht. nur pünktlich sein, da die Kursleiter pünktlich starten. Das Tempo ist zwar anfangs etwas happig, aber man kann die Runde abkürzen oder wenn es ausreichend Leute sind, werden mehrere Gruppen gebildet.
die Spitzengrupp läuft 5:00 Schnitt und 13-14km. Ich laufe zur Zeit eher 6-9km und 5:40er Schnitt. Aber jetzt ist der Schnee weg und wer weiß.
pk-zurich
22.01.2011, 18:33
Auch von mir herzlich willkommen - besser spät als nie - von einem Leipziger in der Schweiz. Leipzig Triathlon wär mal wieder cool, vor allem weil meine Eltern in Markranstädt wohnen.
bleierne_ente
22.01.2011, 18:42
Anmelden muss man sich nicht. nur pünktlich sein, da die Kursleiter pünktlich starten. Das Tempo ist zwar anfangs etwas happig, aber man kann die Runde abkürzen oder wenn es ausreichend Leute sind, werden mehrere Gruppen gebildet.
okay, ich kann da ja einfach mal gegen 19 Uhr nächsten Mittwoch vorbeihopsen und mal gucken wie ihr losrast ;)
die Spitzengrupp läuft 5:00 Schnitt und 13-14km. Ich laufe zur Zeit eher 6-9km und 5:40er Schnitt. Aber jetzt ist der Schnee weg und wer weiß.
Also Dein jetziges 5:40 auf vielleicht, sagen wir mal 5.... könnt ich mir für den Anfang vorstellen.
@michael84
wenn mich die ente mitnimmt bin ich am mittwoch auch dabei
bleierne_ente
25.01.2011, 07:52
@michael84
wenn mich die ente mitnimmt bin ich am mittwoch auch dabei
Mitnehmen würde sie Dich schon, wenn Du denn Zeit hättest :-P
ich versuche aber auf jeden Fall da zu sein.
Oh, das klingt ja interessant. Da muss ich die Schwimmeinheit wohl mal sausen lassen....Vielleicht gibt es dann mal hier ein organisiertes Forentreffen wenn so viele aus dem Raum Leipzig/Chemnitz/Dresden hier anwesend sind, :cool:
Michael84
25.01.2011, 09:15
Ich weiß nicht wie es bei Euch aussieht, aber meine Trainingskilometer sind von Noy2010-Januar2011 auf dem Rad bei 0km. Das ist schon beeindruckend. Habe nur ein Rennrad und warte mit Ausfahrten noch bis es einen Tick trockener und wärmer ist.
Vielleicht kann man auch ab März gemeinsame Ausfahrten planen bzw. habt ihr schon Radgruppen?
Was machen eure Radkilometer?
bleierne_ente
25.01.2011, 15:06
:Blumen: Ich weiß nicht wie es bei Euch aussieht, aber meine Trainingskilometer sind von Noy2010-Januar2011 auf dem Rad bei 0km. Das ist schon beeindruckend. Habe nur ein Rennrad und warte mit Ausfahrten noch bis es einen Tick trockener und wärmer ist.
Vielleicht kann man auch ab März gemeinsame Ausfahrten planen bzw. habt ihr schon Radgruppen?
Was machen eure Radkilometer?
Ich glaube ich saß im November mal auf der Rolle .. und ich bin zweimal zur Arbeit gefahren mit dem Rad dieses Jahr :) Also wohl auch eher 0 !
Ich fürchte ja bloß, dass ich hinter Jungsgruppe wieder herhetzen muss, so wie im letzten Jahr immer mal wieder, wenn ich die Wahl hatte zwischen alleine fahren oder mit den Herren der Schöpfung ...
Aber einen Versuch isses auf alle Fälle wert:Blumen:
Der Elefant ist bestimmt auch dabei!
bleierne_ente
26.01.2011, 15:49
ich versuche aber auf jeden Fall da zu sein.
Ich schaff´s nicht... eine kurzfristige Einladung zum Schlemmen konnte ich nicht ablehnen :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.