PDA

Vollständige Version anzeigen : Crossduathlon - Berlin Brandenburgische Meisterschaft


captain hook
14.01.2015, 13:46
Ich traute meinen Augen kaum, schaffte es der Berliner Verband bislang kaum eine normale Duathlonmeisterschaft auf die Beine zu stellen gibt es 2015 nun sogar eine Crossduathlonmeisterschaft!

http://www.tv-fuerstenwalde.org/ausschreibung-cross-duathlon/

Im Rahmen des Fürstenwalder Crossduathlons.

Hab ich letztes Jahr gemacht. Die Zeitstrafe (1min) für die Verwendung des Crosser lohnt sich nicht. Der Kurs ist technisch zwar einfach, aber doch ziemlich rumpelig. Müsste ich mich entscheiden würde ich mein 29er Starrbike (MTB) mit leichten Reifen fahren. Sehr liebevoll organisierter Wettkampf mit ordentlichem Buffet im Anschluss zum Kalorienauffüllen.

drullse
14.01.2015, 13:47
Leider am gleichen Tag wie die Schlammschlacht in Osterburg und einen Tag vor dem Duathlon in Leipzig.

captain hook
14.01.2015, 14:14
Leider am gleichen Tag wie die Schlammschlacht in Osterburg und einen Tag vor dem Duathlon in Leipzig.

Dass die wenigen Rennen die es gibt immer am selben WE sind, ist ja inzwischen bundesweit total normal. Wer "Meister" werden will kann auf jeden Fall dort hingehen und findet auch ein schönes Rennen vor. Man muss ja nicht über alles meckern und irgendein Haar in der Suppe findet sich halt immer. Ich find toll, dass es eine Meisterschaft gibt und das Rennen ist ja nun auch kein neues, sondern "alteingesessen".

drullse
14.01.2015, 14:25
Meckern würde ich das nicht nennen - ich fand's nur schade bei meiner Wettkampfplanung, dass die wenigen Rennen, die es überhaupt in dem Bereich gibt sich auch noch überschneiden.

Die beiden anderen Rennen sind ja genauso alteingesessen. So kann man nur an einem statt an dreien teilnehmen.

Was die Wahl des Materials angeht, stimme ich Dir voll zu. Damit dürfte man dort am schnellsten sein.

triathlonnovice
11.03.2015, 23:18
Joa dieses Jahr findet "dort" die Landesmeisterschaft Berlin /Brandenburg statt. Soweit richtig, allerdings ist die Strecke eine komplett andere. Startpunkt ist Rauen und von dort geht's in die Rauener Berge.:Cheese: Es gibt ein Video von der Runde auf der Seite. Scheint mir ne ganze Ecke zeitintensiver und kniffliger zu sein. Vom Video her würde ich nen Crosser da nicht für sinvoll halten. Nässe könnte Samstag noch dazukommen und die Strecke noch langsamer machen.

Sind in den letzten 1-2 Wochen noch nen Haufen Leute auf der Startliste aufgetaucht. Der aktuelle Wm auch. Will er sich auch diesen Titel hohlen ?;)

CatchMeIfYouCanBLN
11.03.2015, 23:33
Kann mir mal einer erklären warum ich da noch eine Strafminute bekomme wenn ich ja offensichtlich mit nem Crosser eh schon Nachteile haben werde?

Ich habe kein MTB...Na dit wird lustig...

captain hook
12.03.2015, 06:38
Kann mir mal einer erklären warum ich da noch eine Strafminute bekomme wenn ich ja offensichtlich mit nem Crosser eh schon Nachteile haben werde?

Ich habe kein MTB...Na dit wird lustig...

Soweit ich das verstehe, muss man für die Meisterschaft mtb fahren...

drullse
12.03.2015, 10:53
Es gibt ein Video von der Runde auf der Seite. Scheint mir ne ganze Ecke zeitintensiver und kniffliger zu sein.
Vielleicht sollte ich mir das nochmal anschauen, bevor ich entscheide ob ich starte. Kurzes drüberschauen sah eigentlich nicht so diffizil aus...

captain hook
12.03.2015, 11:05
Vielleicht sollte ich mir das nochmal anschauen, bevor ich entscheide ob ich starte. Kurzes drüberschauen sah eigentlich nicht so diffizil aus...

Ich hab das Video gesehen. Die Strecke ist offenbar gut zu fahren, ohne technische Schwierigkeiten. Auf zwei Passagen steigt der Kamerafahrer ab. Einmal bergauf neben einer Treppe und einmal bergauf in einem Sandstück. Ansonsten lustiges hoch und runter auf einem abwechslungsreichen Waldkurs. Gut gewählt finde ich. Mal was anderes als Waldautobahn im Kreis.

Zum Thema MTB hier das Zitat aus der Ausschreibung:

5. Bitte haltet bei der Anmeldung/Startnummernausgabe Euren Startpass (soweit vorhanden) bereit. Er ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Meisterschaftswertung. Weiterhin kommt ihr nur in die Wertung zur Landesmeisterschaft wenn die Teilnehmer:
a.) ihren Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg haben
b.) mit einem Mountainbike (Reifenbreite größer 1,5 “) antreten.

letztes Jahr hat da jemand mit Taschenspielertrick 1,5 Zoll Reifen auf seinem Crosser gefahren und so die Zeitstrafe umgangen (und trotzdem Crosser gefahren). Wenn das das einizige Merkmal ist, woran das MTB festgemacht wird, geht das auch nochmal. Aber Crosser würde ich auf diesem Kurs nicht fahren.

drullse
12.03.2015, 11:35
Ich hab das Video gesehen. Die Strecke ist offenbar gut zu fahren, ohne technische Schwierigkeiten. Auf zwei Passagen steigt der Kamerafahrer ab. Einmal bergauf neben einer Treppe und einmal bergauf in einem Sandstück. Ansonsten lustiges hoch und runter auf einem abwechslungsreichen Waldkurs.
So habe ich das auch gesehen, eher nicht technisch schwierig. Würde aber in jedem Fall das MTB nehmen (geht auch nicht anders, der Crosser steht in Franken...).


Weiterhin kommt ihr nur in die Wertung zur Landesmeisterschaft wenn die Teilnehmer:a.) ihren Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg haben
Das ist mir auch nicht klar: muss ich nur hier wohnen und Startpaß ist egal :confused: Bisher dachte ich immer, mit meinem bayerischen Startpaß kann ich nicht an Berliner Meisterschaften teilnehmen (nicht dass ich da Chancen hätte am Samstag...).

triathlonnovice
12.03.2015, 21:32
Vielleicht sollte ich mir das nochmal anschauen, bevor ich entscheide ob ich starte. Kurzes drüberschauen sah eigentlich nicht so diffizil aus...

Klar ist das keine technisch "schwere" Strecke. Aber selbst das wird imho reichen , das die Masse an einigen stellen schieben wird müssen.:Cheese: Sie ist lediglich "schwerer" als die letztes Jahr. Vom Video her würde ich auf 5min Aufschlag tippen. Aber schauen wir mal.

CatchMeIfYouCanBLN
14.03.2015, 19:34
Meine Herren, 'wat ne Strecke...

Die Abfahrten waren der Hammer und die Treppe ziemlich atemberaubend, in jeglicher Hinsicht...

drullse
14.03.2015, 19:52
Meine Herren, 'wat ne Strecke...

Die Abfahrten waren der Hammer und die Treppe ziemlich atemberaubend, in jeglicher Hinsicht...

Kannst Du genauer werden? Dann wurmt es mich vielleicht nicht mehr, dass ich nicht fahren konnte...

triathlonnovice
14.03.2015, 21:27
Joa war ne schöne Veranstaltung. Der Wettergott war ja noch gnädig und es gab während des Rennens keinen Regen. Aber 2-5 Grad bei nasskaltem Wetter sind natürlich auch nicht das gelbe vom Ei. Das die erster Laufrunde , die gleichzeitig auch die Radrunde( beides in selber Richtung) war deutlich härter sein würde als letztes Jahr war schon im Video zu erkennen. Die Mehrzeit würde ich auf weit über 10 min ansiedeln.

Tjoa und die Auffahrt neben besagter Treppe konnte meines Erachtens niemand auch nur ansatzweise hochfahren. Also technisch schon nen bissel schwer.:Cheese: Wenngleich nen guter MTBler das Ding imho gerockt hätte. Selbst Berg 2 der sieben Berge(hießen wirklich so:Cheese:) wird kaum Einer gefahren sein. Die Strecke war relativ nass und der Untergrund mit sehr unterschiedlichen Gripniveau. Tjoa und die Abfahrten der Sieben Berge waren sicherlich das Highlight der Strecke. Leider konnte ich sie nicht einmal flüssig nehmen. Hat mich bestimmt 10-20 sek pro Runde gekostet. Die Zweite Laufrunde war relativ gut zu laufen und so konnte ich knapp hinter Dame 1 und kurz vor Dame 2 einlaufen. Dame 2 hat den Sieg mit Sicherheit bei den Downhills verschenkt.



p.s. Glückwunsch noch mal an den Wm, welcher Platz 3 erzielte.;)

drullse
14.03.2015, 22:54
Danke. Gut dass ich da nicht gestartet bin, solche Kurse sind nix für Geländelegastheniker wie mich...

Glückwunsch zu Euren Leistungen - hart erkämpft! :)

icke
16.03.2015, 10:39
Tjoa und die Auffahrt neben besagter Treppe konnte meines Erachtens niemand auch nur ansatzweise hochfahren. Also technisch schon nen bissel schwer.:Cheese: Wenngleich nen guter MTBler das Ding imho gerockt hätte. Selbst Berg 2 der sieben Berge(hießen wirklich so:Cheese:) wird kaum Einer gefahren sein.


Beides falsch!
In Runde drei haben mir 4 Meter bis zum Ende der Treppe gefehlt da war eine Wurzel die habe ich angestarrt und bin raufgefahren:( und ich bin ein schlechter MTBler.

In der linken Spur war auch der Sandberg fahrbar.

Beide aber nur wenn direkt vor einem keiner Abgestiegen ist oder wie so einige in der Mitte des Weges geschoben haben.

Aber sonst eine rundum gelungene Veranstaltung!

captain hook
16.03.2015, 12:49
p.s. Glückwunsch noch mal an den Wm, welcher Platz 3 erzielte.;)

Nach 2 Wochen Dauerkrank hätte er ggf auch daheimbleiben können. :-)

Schön zu hören, dass man offensichtlich den Anspruch der Strecke etwas angehoben hat. Da kommen die Unterschiede im Gelände viel besser zur Geltung als auf nem Waldautobahnkurs.

triathlonnovice
16.03.2015, 22:17
Beides falsch!
In Runde drei haben mir 4 Meter bis zum Ende der Treppe gefehlt da war eine Wurzel die habe ich angestarrt und bin raufgefahren:( und ich bin ein schlechter MTBler.

In der linken Spur war auch der Sandberg fahrbar.

Beide aber nur wenn direkt vor einem keiner Abgestiegen ist oder wie so einige in der Mitte des Weges geschoben haben.

Aber sonst eine rundum gelungene Veranstaltung!

Beides falsch ?:confused: Nichts für ungut, aber du bestätigst meine beiden Aussagen.

@captain

Wäre der Wm heimgeblieben, hätte aber ein sauschneller sympathisch wirkender Zeitgenosse gefehlt. Und klar kommen auf so einer Strecke technische Fähigkeiten deutlich mehr zum tragen , als bsw auf einer Waldautobahn. So kann man da Leute schlagen, die vom reinen Leistungsvermögen ne Ecke besser sind.
Bestes Beispiel dafür war der Kampf der Damen um Platz 1. Diese Strecken sind natürlich im Vergleich zu Downhillstrecken oder Singletrails technisch sehr sehr einfach , aber es reicht um leichte technische Vorteile zu nutzen.