PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennanalyse Hawaii 2010


endorphi
10.10.2010, 21:49
Abend zusammen,

was denkt Ihr über das Rennen der Profi-Männer von gestern?

Ich werd mal den Anfang machen:

Die Amerikaner reden gerne von "Key Faktor", deswegen werd ich das Pferd mal von dieser Seite aus satteln:

Key Factor 1: Craig Alexander, der war aber eigentlich keiner. Der zweifache souveräne Hawaiichamp der letzten beiden Jahre verlor auf der Radstrecke immer weiter an Boden, sodass ihm auch ein 2:41er Marathon nichts mehr half. Interessant wäre es zu erfahren ob er auf dem Rad nicht schneller konnte oder wirklich der Meinung war auf Spitzenläufer wie Macca oder Raelert so viel Zeit gutzumachen?

Key Factor 2: Das Wetter: Auch hier war es eigentlich keiner, wenig Wind und die normale Hitze, beim Radfahren gab es trotzdem ordentliche Abstände

Key Factor 3: Welche Karte spielt Andreas Raelert? Viel diskutiert wurde im Vorfeld darüber ob Raelert auf dem Rad so schnell fährt wie in Frankfurt oder ob er auf seine Laufstärke setzt. Er hat wohl zurecht auf seine Laufstärke gesetzt und auch wohl mit Absicht Macca auf den letzten Radkilometern fahren lassen. Wie wir alle dacht er wohl auch dass er 2 Minuten auf Macca rauslaufen kann.

Im Prinzip ist das Rennen beim Schwimmen so verlaufen wie alle es erwartet hatten, und auch das Radfahren hatte (bis auf Craig A.) keinen besonderen Verlauf zu bieten, vielleicht bis auf die Tatsache das Chris Lieto nicht ganz so viel Vorsprung auf die Laufstrecke mitnahm wie erwartet und von ihm erhofft, von seiner Ankündigung einer weiteren Steigerung beim Marathon war dann aber nichts zu sehen.
Timo Bracht hat wohl auf dem Rad (viertschnellste Radzeit) zu viel Körner verschossen und litt wieder unter seiner Schwimmschwäche.

Die anderen Deutschen waren im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, sowohl Twelsiek als auch Al-Sultan kamen auf den exakt gleichen Plätzen wie letztes Jahr ein und Andi Böcherer zeigte einen starken Radpart, den Marathon muss er dann aber wohl eher gelaufen als gerannt sein.

Fazit:

Aus deutscher Sicht ist es natürlich schade das Andreas Raelert das Ding nicht nach Hause gebracht hat, aber gegen Macca hätte wohl an diesem Tag kaum jemand eine Chance gehabt. Außerdem sah der Plan der Raelerts einen Sieg sowieso erst 2011 oder 2012 vor, also alles im Lot, vor allem weil er sich auch absolut nichts vorwerfen lassen muss, im Prnizip hat er alles richtig gemacht, es war halt nur einer noch stärker.

Was hat uns das Rennen noch gezeigt:

Die Tage von Normann Stadler sind vorbei, er kann ganz vorne nicht mehr mithalten.
Timo Bracht scheint auch nicht für eine absolute Top-Platzierung auf Hawaii gemacht, er kann nach einem schlechten Schwimmen und dem dementsprechend harten Radfahren seine Laufstärke hier nicht mehr ausspielen.

Insgesamt wars ein Hammer-Rennen, die Abstände werden immer kleiner und der Kreis der Top-Leute immer größer.

Auf ein spannendes Rennen in 2011!

Und bevor hier die Frauen wieder meckern: Aus deutscher Sicht war das Frauenrennen bei den Profis (zumindest in der Spitze) schlicht nicht existent, deswegen hab ich es mir gespart.

mauna_kea
10.10.2010, 22:02
Ich denke Raelert hätte gewinnen können, aber Macca wollte es einfach mehr. Er war konzentrierter und fokussierter und hat auch mit kleinen Tricks gearbeitet.

Kann gut sein, dass Andreas sich jetzt verzockt hat. So schrecklich viele Gelegenheiten gibt es nicht auf Hawaii zu gewinnen. Nächstes Jahr gibts wieder neue Gegner und man muss erstmal bis km30 auf der Laufstrecke kommen - und dann auch in Führung liegen.

Kann mich noch gut an Rainer Müller erinnern, der auch mal die Chance hatte. 1995 wurde er 3. bei seinem ersten Start und er dachte er könnte im nächsten Jahr ganz vorn mitspielen. Danach kamen aber nur noch DNFs.

Volker
10.10.2010, 22:17
Sehe das ähnlich wie Mauna Kea es hätte doch keiner von uns gedacht, dass Macca mitlaufen kann als Raelert rangekommen ist. Aber der war gut wohl auf diese Situation besser vorbereitet und hat das Ding beeindruckend gezogen.

Wir reden immer davon, dass man nicht so viele Ironman auf Top-Niveau leisten kann, deshalb sehe ich die angedeutete Konsequenz für eine weitere Steigerung von Andi Raelert nicht. So oft hat man die Chance nicht. Er hat meines Erachtens in den Interviews die Niederlage oder den zweiten Platz viel zu leicht abgehakt.

*JO*
10.10.2010, 22:19
Michael Raelert hat mal gesagt das Andreas im beigebracht hat das man nicht immer gut sein kann und das man seinen Saisonhöhepunkt genau bestimmen musst. Vielleicht hat sich Andreas zu stark auf Frankfurt Konzentriert. Oder war in Frankfurt zumindest stärker. Vielleicht hat er sich da etwas verkalkuliert.

Ich finde es verrückt das Chris Mccormack gewonnen hat. es gab viele anzeichnen dafür, aber zugetraut habe ich es ihm nicht.

*JO*
10.10.2010, 22:19
Er hat meines Erachtens in den Interviews die Niederlage oder den zweiten Platz viel zu leicht abgehakt.

ich denke das macht er nur nach außen.

sybenwurz
10.10.2010, 22:21
... aber gegen Macca hätte wohl an diesem Tag kaum jemand eine Chance gehabt.

Wieso "hätte"?
Der wurde gestern Weltmeister und die andern waren auch nicht zum Nasenbohren auf der Insel...

endorphi
10.10.2010, 22:21
Wir reden immer davon, dass man nicht so viele Ironman auf Top-Niveau leisten kann, deshalb sehe ich die angedeutete Konsequenz für eine weitere Steigerung von Andi Raelert nicht. So oft hat man die Chance nicht. Er hat meines Erachtens in den Interviews die Niederlage oder den zweiten Platz viel zu leicht abgehakt.

Ich habe keine Steigerung angedeutet, ich meinte eigentlich dass Raelerts Leistung normalerweise für einen Sieg reichen sollte, gestern war Macca aber eben stärker. Dass Raelert nicht mehr unendlich viele Chancen auf Hawaii bekommen wird (ist ja auch nicht mehr der Jüngste) da sind wir uns denk ich alle einig.

Male Partus
10.10.2010, 22:22
es gab viele anzeichnen dafür, aber zugetraut habe ich es ihm nicht.

Welche waren das? Für mich gab es im Vorfeld keine Anzeichen, das er diese Form hat.

X S 1 C H T
10.10.2010, 22:23
Ich habe keine Steigerung angedeutet, ich meinte eigentlich dass Raelerts Leistung normalerweise für einen Sieg reichen sollte, gestern war Macca aber eben stärker. Dass Raelert nicht mehr unendlich viele Chancen auf Hawaii bekommen wird (ist ja auch nicht mehr der Jüngste) da sind wir uns denk ich alle einig.

Aber 3 Jahre jünger als Macca, wieso also nicht ?

endorphi
10.10.2010, 22:23
Wieso "hätte"?
Der wurde gestern Weltmeister und die andern waren auch nicht zum Nasenbohren auf der Insel...

Ich habe noch überlegt ob ich das "hätte" in ein "hatte" verwandeln sollte, Dir kann man aber auch nix vormachen;)

Kalle Grabowski
10.10.2010, 22:29
Welche waren das? Für mich gab es im Vorfeld keine Anzeichen, das er diese Form hat.

Chris McCormack, 37 (AUS) 7-1

Do not write off the 2007 Kona Champion. he was 4th despite cramping troubles at Kona last year, and took a conservative 3rd at Frankfurt and 2nd at Ironman 70.3 Austria in 2010. His light race schedule should bolster hopes the 37-year-old Macca will arrive with all his powers intact.

Hier sind alle Pre Race Einschätzungen (http://www.slowtwitch.com/Opinion/2010_Ironman_Hawaii_Men_s_Odds_1571.html) nochmals nachzulesen. Hinterher noch interessanter als vorher ;)

Kalle Grabowski
10.10.2010, 22:34
Kann gut sein, dass Andreas sich jetzt verzockt hat. So schrecklich viele Gelegenheiten gibt es nicht auf Hawaii zu gewinnen. Nächstes Jahr gibts wieder neue Gegner und man muss erstmal bis km30 auf der Laufstrecke kommen - und dann auch in Führung liegen.


Gegner wie Kienle, der von seiner aggressiven "no guts, no glory" Renneinstellung schon jetzt seinem Idol McCormick mehr als nur nahe kommt.

*JO*
10.10.2010, 22:40
Welche waren das? Für mich gab es im Vorfeld keine Anzeichen, das er diese Form hat.

er konnte wieder Schwimmen, dazu hat es trotz seiner 37 Jahren wenig von seiner Grundschnelligkeit im Laufen verloren....
War letztes Jahr 4ter Obwohl es vieles schief gelaufen ist.

*JO*
10.10.2010, 22:42
und ich kenn ihn zwar nicht aber, ich glaube das er seit Anfang 2009 wieder einen festeren Wohnsitz hat hilft ihm sehr ruhiger und lockerer zu sein. Er hat ja auch nicht mehr so eine Große Klappe.

NBer
10.10.2010, 22:43
der fehler von AR, wenn es denn einer war, war, nicht sein tempo durchzulaufen, als er zu macca aufschloß. es war deutlich zu sehen, wie er speed rausnahm und sich erst einmal hinten an macca dranhing.wenn er natürlich froh war, da überhaupt hingekommen zu sein, war es kein fehler, sondern dann ging einfach nicht mehr. allerdings sah er lauftechnsich so kaputt zu diesem zeitpunkt nicht aus. hatte eigentlich einen deutlich längeren schritt als macca drauf. und sein bis dahin angeschlagenes tempo durchzulaufen wäre wahrscheinlich einfacher gewesen, als irgendwann wieder zu beschleunigen, worauf es dann ja hinausläuft, wenn er af maccas tempo runtergeht. aber wie gesagt, wenn vll nicht mehr ging...kein vorwurf.
das er muskulär ziemlich am ende war und damit die bergabattacke maccas nicht mehr kontern konnte, war deutlich nachm zielstrich zu sehen, wo seine beinmuskulatur kurz vor dem versagen war, deutlich zu erkennen am rumschwanken.

Hungerast
10.10.2010, 22:46
Dass Raelert nicht mehr unendlich viele Chancen auf Hawaii bekommen wird (ist ja auch nicht mehr der Jüngste) da sind wir uns denk ich alle einig.

:Nee:

Es gibt ein normales Alter und ein Ironman-Alter. Athleten wie Lothar Leder, Thomas Hellriegel, Norman Stadler sind früher alt geworden als heute Chries Lieto und Craig Alexander. Und Faris ist 5 Jahre jünger wie Macca, ist aber bezüglich seinem Ironman Alter schon etwas älter.

Also das ist kein Grund. Die Gefahr für Andreas ist wohl eher sein Bruder. Ich bin deshalb gespannt, ob sich Andreas das nächste Jahr voll auf Hawaii konzentriert und dann versuchen wird, die Sache beim Radfahren zu gewinnen. Hätte er gestern rechtzeitig eins drauf legen können, wäre Macca nicht mehr in die Gruppe gekommen. Aber er hatte nicht die Rad-Beine von Frankfurt.

Hungerast
10.10.2010, 22:52
das er muskulär ziemlich am ende war und damit die bergabattacke maccas nicht mehr kontern konnte, war deutlich nachm zielstrich zu sehen, wo seine beinmuskulatur kurz vor dem versagen war, deutlich zu erkennen am rumschwanken.

Bergauf und Bergablaufen sind sowieso völlig unterschiedliche Sachen - erst recht am Ende eines Ironman.

Selbst wenn Du Bergauf stehend k.o. bist, kannst Du als Läufer mit guten Bergablauf-Fähigkeiten nochmal richtig aufdrehen.

Umgekehrt kann die Muskulatur, wie bei Andreas, auch völlig versagen.

Kalle Grabowski
10.10.2010, 22:53
Er hat ja auch nicht mehr so eine Große Klappe.

Dafür kann er nichts. Das ab dem 35. Lebensjahr einsetzende Phänomen ist als "Altersmilde" bekannt.

Wurde sogar schon bei Normann S. beobachtet ;)

stilltrying
10.10.2010, 22:54
ich glaube er war stärker als in Frankfurt, jedoch hätte man Andreas nicht auf dem Rad ziehen lassen, eben weil er auch so toll laufen kann.

Wie oben angesprochen, hätte ich Andy auch größere Chancen eingeräumt, wenn er seinen Rhythmus durchgelaufen wäre. Allerdings hat es ja ewig gedauert, das Loch zu schließen, Macca hätte also die 5sek/km Temposteigerung wahrscheinlich mitgehen können und trotzdem gewonnen. Er war gestern der Stärkste.

Eins frage ich mich allerdings: Andreas ist ein bekannt guter Schwimmer, warum dort Zeit liegen lassen? Sicher es fehlen ihm ev. die Mitstreiter für die frühe Flucht nach vorn... DAS wäre mal genial im nächsten Jahr zusammen mit seinem Bruder. 2min vor der Hauptgruppe raus und dann Alles.

Hungerast
10.10.2010, 22:59
Gegner wie Kienle, der von seiner aggressiven "no guts, no glory" Renneinstellung schon jetzt seinem Idol McCormick mehr als nur nahe kommt.


Macca hat letztes Jahr im Kraichgau gesagt, dass er froh ist, nicht mehr in Hawaii am Start zu sein, wenn Sebi dort auftaucht.

Ich bin überzeugt, dass Sebi nächstes Jahr bei einem Start in Roth bei guten Bedingungen und einem verletzungsfreien Jahr den Weltrekord gefährden wird. Aber wenn er 2012 in Hawaii auftaucht, wird er erst mal Lehrgeld bezahlen. Vor allem auf Grund seiner noch vorhandenen Schwimmschwäche.

werner
10.10.2010, 23:10
Ich muss hier mal loswerden, wie sehr ich Macca diesen Sieg gönne. 2007 haftete dem Sieg der Makel an, das einige der Top-Favoriten nicht am Start waren. Jetzt hat er einem sehr starken Feld gezeigt, wo der Hammer hängt und kann sich getrost zur Ruhe setzen.
Im Übrigen bleibe ich dabei, das der nächste deutsche Hawaii Sieger zwar Raelert heißen wird aber nicht Andreas.

Flo123
10.10.2010, 23:36
Es sah fuer mich so aus, als ob Andreas in der letzten dreiviertel Stunde nichts mehr getrunken hat und sich nur Wasser druebergeschuettet hat (zumindest wenn die Kamera bei ihm war und man es sehne konnte). Waehrend Macca abgebremst hat und getrunken hat. Vielleicht hatte Andreas etwas Magenprobleme? Und am Schluss haben ihm dann die Kohlenhydrate gefehlt... es sah ja fast so aus als ob er stehen bleiben wuerde als Macca weggezogen ist.

FuXX
11.10.2010, 01:37
:Nee:

Es gibt ein normales Alter und ein Ironman-Alter. Athleten wie Lothar Leder, Thomas Hellriegel, Norman Stadler sind früher alt geworden als heute Chries Lieto und Craig Alexander. Und Faris ist 5 Jahre jünger wie Macca, ist aber bezüglich seinem Ironman Alter schon etwas älter.Wieso das? Macca hat doch auch schon haufenweise IMs gemacht.

Und der so alte Normann hat letztes Jahr seine IM Bestzeit aufgestellt - nur scheinen ihm die Kona Bedingungen inzwischen mehr Probleme zu machen. Da müsste er vll was umstellen, weil sein Körper anders reagiert als früher, aber das ist leichter gesagt als getan.

Du machst es dir reichlich leicht.

@endorphi: Kaum Wind, du bist mir ein Witzbold. Der Wind in Frankfurt und alle würden sich jahrelang von dem mörderischen Rennen 2010 erzählen. Von den restlichen Witterungsbedingungen ganz zu schweigen - auch wenn es nicht so heiß war, wie ich es hier sonst schon erlebt habe. IMHO hat Raelert gestern ein besseres Rennen gemacht als im Juli in FFM (es sei denn man geht davon aus, dass er in FFM locker gelaufen ist) - nur war Macca eben noch besser. Mich wundert nur, dass Raelert nicht auf dem Rad die Flucht nach vorn gesucht hat.

dude
11.10.2010, 03:58
Es sah fuer mich so aus, als ob Andreas in der letzten dreiviertel Stunde nichts mehr getrunken hat und sich nur Wasser druebergeschuettet hat (zumindest wenn die Kamera bei ihm war und man es sehne konnte).

Falsch gesehen, er hat getrunken, ich fuhr mit dem Rad hinterher.

Apropos Michael Raelert: den hat's beinahe verrissen. Hier am rechten Strassenrand. Der fuhr immer wieder 200m vor und hielt dann an.

http://lh3.ggpht.com/_5iJ3uK2J0wo/TLJu9nyGJDI/AAAAAAAADAo/M027IiPARSY/s800/P1060153.JPG

Bischi
11.10.2010, 04:10
Du machst es dir reichlich leicht.

@endorphi: Kaum Wind, du bist mir ein Witzbold. Der Wind in Frankfurt und alle würden sich jahrelang von dem mörderischen Rennen 2010 erzählen. Von den restlichen Witterungsbedingungen ganz zu schweigen - auch wenn es nicht so heiß war, wie ich es hier sonst schon erlebt habe. IMHO hat Raelert gestern ein besseres Rennen gemacht als im Juli in FFM (es sei denn man geht davon aus, dass er in FFM locker gelaufen ist) - nur war Macca eben noch besser. Mich wundert nur, dass Raelert nicht auf dem Rad die Flucht nach vorn gesucht hat.

Fuxx hat schon recht. Nur weil gewisse Triathlonportal von 'wenig Wind' erzählen (meistens kommen deren Vertreter kaum aus dem fast windstillen Örtchen Kona raus), heißt das gar nichts. Und vergleichen lässt es sich mit keinem anderen Rennen. Wenn hier von wenig Wind gesprochen wird, wird es immer mit den härtesten Jahren verglichen, an denen sich Teilnehmer nicht mehr auf den Rädern halten konnten. Wenn es hier mal 'nicht heiß' ist, hat es trotzdem noch 30 Grad +. Also mein Tipp: Mitmachen - Finishen - Feiern :Huhu:

aussunda
11.10.2010, 05:17
Als ich gesehen habe, das Macca beim Schwimmen in der Spitzengruppe war, bin ich auch etwas erschrocken.

Vor dem Rennen war er nicht bei meinem persönlichen Sieganwärtern. Meine Tipps waren Raelert und Lieto.

Alexander, Stadler, Al Sultan traute ich auf keinen Fall mehr was zu. Ich denke die Jungs sind einfach satt. Macca ist da anders gestrickt, der Typ hat nen Hau (positiv gemeint). Ich mag den Typen sowiese. Er ist zwar ein Lautsprecher, aber er liefert auch ab.

phonofreund
11.10.2010, 07:32
Dafür kann er nichts. Das ab dem 35. Lebensjahr einsetzende Phänomen ist als "Altersmilde" bekannt.

Oder er vergisst, was er sagen wollte........:Cheese:

Dolly-2k
11.10.2010, 08:22
Alexander, Stadler, Al Sultan traute ich auf keinen Fall mehr was zu. Ich denke die Jungs sind einfach satt.

Ich denke den Jungs ist noch einiges zuzutrauen.

Alexander ist 4. mit nem Hammer Marathon. wenns bissl besser läuft ist er ganz vorne dabei.

Bei Stadler könntest du recht haben. Der hat alles Erreicht. Evtl. versucht er nochmal was in Roth oder so.

Das Faris gewinnt das ding nochmal. zwei Thesen hierzu:

Seit Peter Ried (3 mal) haben alle champs mindesten ein 2. mal Gewonnen, ( Ried, Van Lierde, De Boom, Stadler, Alexander, Macca) nur der Faris nicht ;-)
(ok das war ne gewagte These)

Er ist eigentlich immer in der Top 10, ausser er ist krank und geht nicht an den Start. Wenn er mal wieder ne Ruhige und Problem-/Verletzungffreie Saison hinlegen kann, ist er wieder voll am Drücker.

Helmut S
11.10.2010, 08:31
Ich bin von Normann - ich weiß nicht was ich sagen soll - irgendwie zwischen enttäuscht, verwundert und schockiert.

Seit ich Triathlon mache, war ich Stadler Fan. Er ist zweifacher Champ. Man sagt(e) ein reiner "Biker" kann Hawaii nicht gewinnen - er hat es geschafft. Er hat damit entweder gezeigt, dass er nicht nur ein "Biker" ist oder aber, dass dies doch möglich ist. Wie auch immer: Beide Siege waren großartig. Und er hat mit der damals Dresdner-Kleinworth m.E. einen wegweisenden Schritt gemacht. Aus meiner Sicht ist Normann Stadler eine der wichtigsten Figuren in dem Sport ever.

Seit 2006 ist auf der LD aber Sand im Getriebe. Wahrscheinlich wir jetzt gleich wieder jemand sagen: Ja - ABER - er hat doch 2009 bei der QC mit 8:03 ne PB auf der LD gemacht und ist fast an die schnellste Zeit ran gefahren. Seinen wir ehrlich, die Zeit täuscht: Er hatte 8min Rückstand auf Göhner, war nicht auf dem Treppchen, das Feld hatte nicht die Qualität von FFM oder Hawaii und über die Streckenlänge von Roth muss man nicht mehr wirklich diskutieren - das ist durch. Trotzdem war es einer seiner besseren WKs auf der LD, ja, wahrscheinlich sogar der Beste seit seinem Sieg 2006.

Irgendwie kriegt er die Dinge aber nicht mehr in den Griff - so scheint es mir als Laie. Er hat es bis heute nicht geschafft sein Schwimmen so zu verbessern, um die Lücke zu schließen. Unglücklicherweise für Normann fahren heute aber bei gut besetzten WKs alle recht hart an, so dass Normann noch viel mehr draufdrücken muss um die Schwimmschwäche auszugleichen. Zu allem Überfluss ist es dann auch so, dass er gegenüber den ganz starken Läufern auf dem Rad auch nicht mehr das rausfahren kann was er im Lauf braucht.

Dabei finde ich nicht, dass er ein soooo schlechter Läufer ist. Man erinnere sich an die Führung bis zur HM Marke (war das 2008?) Gut. Mit ner 2:4x tief kann er sicher nicht aufwarten und es ist sehr fraglich ob seine Laufstärke nochmal für nen ganz großen Wurf reicht. Ich traue Normann aber grundsätzlich auch ne tiefe 2:5x zu. Wenn er nur nicht so brachial fahren müsste um an die Spitzengruppe ran zu kommen.

Letztlich scheint sein Körper nicht mehr so zu "funktionieren" wie er das schon mal tat. Seine letzten LD Rennen sind von Krämpfen bestimmt. Woher kommen die?

Was mich so irritiert ist: Warum kriegt er das mit dem Schwimmen nicht in den Griff? Es müsste doch für so einen tollen Sportler mit dem Umfeld möglich sein, an der Schraube zu drehen? Und: Was hat das nur mit den Krämpfen auf sich? Ist er möglicherweise falsch beraten?

Ich wünsche mir von Normann noch mal ein solides Rennen auf Hawaii mit ner Top10 Platzierung. Ich meine er ist mit 37 noch nicht wirklich zu alt dafür. Ein Platz 34 ist dem zweifachen Champ nicht würdig. M.E. verkauft er sich deutlich unter Wert - er kann es viel besser.

endorphi
11.10.2010, 08:40
Fuxx hat schon recht. Nur weil gewisse Triathlonportal von 'wenig Wind' erzählen (meistens kommen deren Vertreter kaum aus dem fast windstillen Örtchen Kona raus), heißt das gar nichts. Und vergleichen lässt es sich mit keinem anderen Rennen. Wenn hier von wenig Wind gesprochen wird, wird es immer mit den härtesten Jahren verglichen, an denen sich Teilnehmer nicht mehr auf den Rädern halten konnten. Wenn es hier mal 'nicht heiß' ist, hat es trotzdem noch 30 Grad +. Also mein Tipp: Mitmachen - Finishen - Feiern :Huhu:

Leute, immer ruhig bleiben, ich will hier ja nicht so tun als hättet Ihr ein leichtes Rennen gehabt. Ich habe nur Informationen weitergegeben, und die waren eben "kein oder wenig Wind!". Das soll Eure Leistung von Samstag um keinen Millimeter schmälern, ich bin Stunden von einer Hawaiiquali entfernt und kann vom Sessel hier in Deutschland leicht reden, aber so waren halt nun mal die Infos.

kupferle
11.10.2010, 08:43
Alexander, Stadler, Al Sultan traute ich auf keinen Fall mehr was zu. Ich denke die Jungs sind einfach satt. Macca ist da anders gestrickt, der Typ hat nen Hau (positiv gemeint). Ich mag den Typen sowiese. Er ist zwar ein Lautsprecher, aber er liefert auch ab.

Bei Stadler weiß ich es nicht.Alexander kenn ich auch nicht, aber bei Faris denk ich, ist noch einiges drin!

Wenn man bedenkt, dass er 5 min absitzen musste und im Frühjahr den Ermüdungsbruch in der Hüfte hatte.Dazu noch der nicht ganz optimale Termin in Regensburg...

Ausserdem ist er ne eigenwillige Type...den mag ich...

deejay
11.10.2010, 09:00
Sehe ich bei Faris ähnlich. Seine Kurve zeigt für mich klar nach oben. Er ist im Grunde ähnlich stark geschwommen und radgefahren wie im letzen Jahr auf Hawaii, aber gut 8 min. schneller gelaufen. Somit nahezu so schnell wie bei seinem Sieg 2005.

Kann mir daher gut vorstellen, wenn er mal wieder verletzungsfrei bleibt und sich klar focusiert auf Hawaii vorbereitet eine Top3 allemal drin ist.

Bei Raelert bin ich mir nicht sicher, ob er sich mit seiner Planerei für 2011 und 2012 nicht verzockt. Vllt kann er seine "Niederlagen" mit solchen Aussagen auch besser abhaken, wer weiss. Wenn er ernsthaft mit dem 2. Platz zufrieden ist, weil "der Plan" es so vorsieht, ok. Allerdings kann in kommenden Rennen immer etwas schief laufen, stäkere Gegner am Start sein etc. Ob er da mal nicht an der möglichen Chance zu gewinnen hinterher trauert.

Möglich, dass sein Akku bereits leer war als er Macca eingeholt hatte. Für mich sah es aber mehr nach taktieren aus. Ein zügiges vorbeiziehen wäre sehr wahrscheinlich die bessere Variante gewessen, um seinen Gegner mehr unter Druck zu setzen. Wenn er dann (auch) geplatzt wäre, so what.

J

Dolly-2k
11.10.2010, 09:00
achja, die Zeitstrafe war ja auch noch. Wenn man die abzieht, ist er eh da wo er hinwollte (Top 5). Aber kann man sowas einfach gegenrechnen?

Mich würde ja mal seine Sicht der Dinge auf die Strafe interessieren. Gibts da schon irgendwo ein interview??

aussunda
11.10.2010, 10:02
Alexander ist schnell gelaufen, aber der Kopf spielt da vielleicht nicht mehr so mit. (Ich glaube um zu gewinnen muß man richtig hungrig sein)

Die Zeitstrafe für Faris habe ich nicht mitbekommen, aber trotzdem läuft er zu langsam um das Ding zu gewinnen.

Jahangir
11.10.2010, 10:03
Gratulation und Respekt an Macca. Ich war total überzeugt, dass er spätestens bei km 35 wegplatzt. Unglaubliches Rennen und super Livestream!

Jetzt heißt es wieder ein Jahr warten:)

Hungerast
11.10.2010, 10:13
Wieso das? Macca hat doch auch schon haufenweise IMs gemacht.

Und der so alte Normann hat letztes Jahr seine IM Bestzeit aufgestellt - nur scheinen ihm die Kona Bedingungen inzwischen mehr Probleme zu machen. Da müsste er vll was umstellen, weil sein Körper anders reagiert als früher, aber das ist leichter gesagt als getan.

Du machst es dir reichlich leicht.



Macca macht meine ich erst seit 2002 Ironman. Faris schon 3 Jahre länger. Das soll aber nicht heißen, dass er es nicht nochmal aufs Podium schaffen kann.

Bezüglich der letztjährigen Ironman-Bestzeit von Norman: Er ist ja auch das erste mal in Roth gefinished. Auch wenn er dort auf dem Rad Klasse gefahren ist, hat sich gezeigt hat, daß er im Laufen auf der Ironman-Distanz seine Probleme hat. HM klappt noch, aber im Marathon, nee, das wird nichts mehr.

Und bezüglich der von anderen angesprochenen Schwimmprobleme: Norman hat selber angesprochen, dass er keine Lust mehr hat, die langen Schwimmeinheiten im Becken zu machen.

Trotzdem fand ich es Klasse, wie er wieder im Rennen vorne mitgekämpft hat. Und auch daß er gefinished hat. norMANN Stadler!

Volker
11.10.2010, 10:17
Alexander ist schnell gelaufen, aber der Kopf spielt da vielleicht nicht mehr so mit. (Ich glaube um zu gewinnen muß man richtig hungrig sein)

Alexander abzuschreiben ist wohl verfrüht. Er hat jetzt einmal nicht gewonnen, weil auf dem Rad die große Gruppe mal auseinandergefahren worden ist. Wenn nächstes Jahr auf dem Rad wieder mehr oder anders taktiert wird. Ist er ganz schnell wieder ganz vorne.

*JO*
11.10.2010, 10:41
Bezüglich der letztjährigen Ironman-Bestzeit von Norman: Er ist ja auch das erste mal in Roth gefinished. Auch wenn er dort auf dem Rad Klasse gefahren ist, hat sich gezeigt hat, daß er im Laufen auf der Ironman-Distanz seine Probleme hat. HM klappt noch, aber im Marathon, nee, das wird nichts mehr.


Norman als Junger aufstrebender Athlet hat mehrmals den Ironman Western Australia Gewonnen, ist wahrscheinlich die Schnellste IM Strecke die es gibt, rein vom Gelände. Tobi kann dazu sicher mehr sagen.

keko
11.10.2010, 10:53
Und bezüglich der von anderen angesprochenen Schwimmprobleme: Norman hat selber angesprochen, dass er keine Lust mehr hat, die langen Schwimmeinheiten im Becken zu machen.



Das ist ein gutes Zeichen! Er hat genug gewonnen und ist kürzlich Vater geworden. Vielleicht verschieben sich seine Prioritäten langsam in die richtige Richtung. Dass er auf seinem Facebook-Account neuerdings schwerpunktmässig Kinderbilder postet, könnte ein Hinweis darauf sein. ;)

sybenwurz
11.10.2010, 10:54
achja, die Zeitstrafe war ja auch noch. Wenn man die abzieht, ist er eh da wo er hinwollte (Top 5). Aber kann man sowas einfach gegenrechnen?

Eher nicht.
In der PenaltyBox kann man sich ja wieder ein wenig erholen, die Zeitstrafe verursacht sicher auch nochmal nen gewissen Ärger, mit dem in den Beinen man nochmal an die andern ranfährt, ...


Möglich, dass sein Akku bereits leer war als er Macca eingeholt hatte. Für mich sah es aber mehr nach taktieren aus. Ein zügiges vorbeiziehen wäre sehr wahrscheinlich die bessere Variante gewessen, um seinen Gegner mehr unter Druck zu setzen. Wenn er dann (auch) geplatzt wäre, so what.



Der Akku war ganz sicher leer.
Zu jemand, der auf den letzten Metern nem Konkurrenten den Vortritt bei ner Weltmeisterschaft lässt und selbst mit dem 2.Platz vorlieb nimmt, obwohl er die Körner gehabt hätte, Weltmeister zu werden, bräuchte man beim besten Willen kein Wort mehr verlieren.

Faton
11.10.2010, 10:57
Alexander abzuschreiben ist wohl verfrüht.

Sehe ich genauso. Das hatten einige sicherlich auch schon mit Macca gemacht.

Marino hat in meinen Augen auch ein sehr ansprechendes Rennen gezeigt. Ich denke da wird auf jeden Fall in der Zukunft noch was kommen.

Für Faris freue ich mich auch über eine weitere solide Leistung mit Aufwärtstendenz (trotz Verletzung in der Vorbereitung). Wenn er sich mal eine Saison komplett auf Hawaii fokussiert und seine Funktion als Werbefigur für die beiden neuaufgelegten Heimrennen mal bei Seite lässt, wäre vielleicht auch nochmal mehr drin. Da ist dann aber die Frage, ob er das überhaupt will.

trimac
11.10.2010, 10:58
war halt wieder eine taktische Glanzleistung des besten Triathleten !!
zuerst den abstand vergößern, dann ein humaneres Tempo einschlagen und schauen wie der Rest reagiert - er hat raelert und die anderen quasi gezwungen so ein Tempo anzuschlagen. ob es gewollt war das Raelert ihn einholen wird, ist eine andere Frage, aber auch hier hat er wieder tief in die Trickkiste gegriffen !!

Dafri
11.10.2010, 10:58
Norman als Junger aufstrebender Athlet hat mehrmals den Ironman Western Australia Gewonnen, ist wahrscheinlich die Schnellste IM Strecke die es gibt, rein vom Gelände. Tobi kann dazu sicher mehr sagen.

Norman hat nie den ironman western australia gewonnen. dieses rennen gibt es erst seit 2004. norman stadler hat den ironman australia im jahr 2000 und im jahr 2001 gewonnen.

das rennen in western australia ist immer anfang dezember
der ironman ausratlia ist immer anfang april

gruß

dafri

deejay
11.10.2010, 11:14
Der Akku war ganz sicher leer.
Zu jemand, der auf den letzten Metern nem Konkurrenten den Vortritt bei ner Weltmeisterschaft lässt und selbst mit dem 2.Platz vorlieb nimmt, obwohl er die Körner gehabt hätte, Weltmeister zu werden, bräuchte man beim besten Willen kein Wort mehr verlieren.

Ist Spekulation, ich weiss. Es wirkte zumindest so, als ob er gezögert hätte vorbei zu ziehen und danach war halt rum. Zum handshake hat die Kraft aber noch gerreicht ;)

J

Faton
11.10.2010, 11:17
. Zum handshake hat die Kraft aber noch gerreicht

Ging der Handshake nicht sogar von Andreas aus?

Axel
11.10.2010, 11:20
Wie kann man denn bitte Macca gar nicht auf der Rechnung haben?

Wieso bitte hat sich Raelert verzockt? Weil er am Anfang nicht das Tempo von Macca gematcht hat? Macca lässt ja keine Möglichkeit aus zu erzählen, das er sicher ist ein Risiko eingehen zu müssen um zu gewinnen. Das muss dann ja nicht heißen, das dann alle Anderen das Risiko mitgehen müssen.

Finde beide haben schlaue Rennen hingelegt. Macca war am Ende dann der Stärkere.

Ich glaube auch nicht, das Andreas hätte gleich mit Schwung an Macca vorbei laufen können. Dafür hat er zu lange gebraucht um die letzten 30 Sekunden zuzumachen. Und Macca wusste ja auch, das Raelert in der Mitte mal schneller gelaufen ist und dann wieder langsamer wurde... und das er letztes Jahr auch am Ende etwas softer wurde. Ich finde das mental eine extrem starke Leistung von Macca in der Rennsituation noch so abgeklärt zu sein.

Alexander hat sicher nicht taktisch auf dem Rad abreißen lassen. Der ist noch nicht verrückt und meint 6 Minuten auf Macca und Raelert läuft er wieder rein.
War doch vorher schon klar, das Raelert versuchen würde Alexander auf dem Rad unter Druck zu setzen.


Sonst finde ich, das es Viele gab, die Rennen entsprechend ihrer Möglichkeiten abgeliefert haben:
Bracht, Tissink, Llanos, Bockel, Al-Sultan etc.
Finde ich alles keine Überraschungen.

Überrascht haben mich:
Brader, Potts, Henning, Stadler, Beke.

Axel

Zettel
11.10.2010, 11:20
Hallo,

Ich denke der Andreas Raelert war froh als er an Macca dran war. Er wollte es wohl auf einen Sprint ankommen lassen weil er dachte er hätte die besseren Chancen.

Ich glaube ich hätte es nicht anders gemacht.

mfg
Zettelchen

Dafri
11.10.2010, 11:32
Überrascht haben mich:
Brader, Potts, Henning, Stadler, Beke.

Axel


warum christian brader? er hat schon canada,regensburg, und utah in den knochen gehabt.

X S 1 C H T
11.10.2010, 11:43
warum christian brader? er hat schon canada,regensburg, und utah in den knochen gehabt.

Na wahrscheinlich deswegen :P

Axel
11.10.2010, 11:57
Insgesammt finde ich, das das ein sehr spannendes Rennen war und Macca der Sieg deutlich verdient hat.

Weil:
...er aus den letzten Jahren gelernt hat. Vor allem seine Schwimmleistung wieder auf altes Niveau gebracht hat.
... von Anfang an auf dem Rad aggressiv war.
... er Ende der Radstrecke und Anfang der Laufstrecke gleich mal Tatsachen gesteckt hat.
... in der Endphase konzentriert und kalkuliert den Sieg nach Hause gebracht hat.

Axel

stumpjumper53
11.10.2010, 11:57
Sollte die meisten Fragen beantworten: http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=372

Axel
11.10.2010, 11:57
warum christian brader? er hat schon canada,regensburg, und utah in den knochen gehabt.

Der war von denen der Einzige, der mich extrem positiv überrascht hat. :Cheese:

Axel

Dafri
11.10.2010, 12:11
Der war von denen der Einzige, der mich extrem positiv überrascht hat. :Cheese:

Axel


axxo;)

*JO*
11.10.2010, 12:45
Leute, immer ruhig bleiben, ich will hier ja nicht so tun als hättet Ihr ein leichtes Rennen gehabt. Ich habe nur Informationen weitergegeben, und die waren eben "kein oder wenig Wind!". Das soll Eure Leistung von Samstag um keinen Millimeter schmälern, ich bin Stunden von einer Hawaiiquali entfernt und kann vom Sessel hier in Deutschland leicht reden, aber so waren halt nun mal die Infos.

und die Zeiten dr Profi's und Vieler Amateure sprechen ja auch dafür.

Rälph
11.10.2010, 12:55
Kann gut sein, dass Andreas sich jetzt verzockt hat. So schrecklich viele Gelegenheiten gibt es nicht auf Hawaii zu gewinnen. Nächstes Jahr gibts wieder neue Gegner und man muss erstmal bis km30 auf der Laufstrecke kommen - und dann auch in Führung liegen.



Er hat nicht gezockt, würde ich sagen.
In der Schlussphase eines IM ist der Handlungsspielraum doch sowas von klein, dass Andreas wahrscheinlich einfach nur froh war, überhaupt an Macca dran zu sein. Ich denk nicht, dass er es bewusst auf einen Sprint ankommen lassen wollte oder im Kopf verschiedene taktische Varianten durchgespielt hat.

Am Ende war`s ihm wahrscheinlich auch mehr oder weniger egal, was Macca da treibt. Hauptsache ins Ziel und keine Schmerzen mehr- warum sollte es einem Profi da anders gehen als uns?

Ich glaube ihm auch, dass er mit seinem zweiten Platz sehr zufrieden ist. Er hat doch ein super Rennen gezeigt und wahnsinnig gekämpft, was will man mehr?

Der macht das Ding innerhalb der nächsten drei Jahre!

Triathletin007
11.10.2010, 13:16
Sagt mal, bisher wurde immer über die Leistungen der Männer geredet. Und wie sind die Zeiten der Mädels einzuordnen?

Was ich nicht verstehe ist mal wieder die Radleistung von Nicole Leder. Das sind doch Profis die sich hart auf Hawaii in Trainingslager vorbereitet haben und jedes mal in Hawaii hinterher fahren. Aber ne Zeit von 5:47std. bei wenig Wind. Ich war ja nicht da und kann daher die Bedingungen nicht richtig einschätzen.

Sandra ist ja leider disqualifiziert worden, da sie die Strecke beim Radfahren verlassen hatte. Sonja hat als einzige Deutsche ne solide Leistung gezeigt.

Warum haben unsere Deutschen Mädels immer so große Probleme in Hawaii, wenn sie doch anders wo so gute Ergebnisse bei den IM hinlegen?

Rälph
11.10.2010, 13:23
Was ich nicht verstehe ist mal wieder die Radleistung von Nicole Leder. Das sind doch Profis die sich hart auf Hawaii in Trainingslager vorbereitet haben und jedes mal in Hawaii hinterher fahren.

In Frankfurt fährt sie ja auch hinterher- allerdings in einem anderen Sinne:Cheese:

Vinoman
11.10.2010, 13:27
achja, die Zeitstrafe war ja auch noch. Wenn man die abzieht, ist er eh da wo er hinwollte (Top 5). Aber kann man sowas einfach gegenrechnen?

Mich würde ja mal seine Sicht der Dinge auf die Strafe interessieren. Gibts da schon irgendwo ein interview??

Kann man sicher! Im Gegenteil kann man davon ausgehen, dass ihn die Strafe eher mehr gekostet hat, weil er unverhältnismäßig mehr Energie gebraucht hat um wieder ranzufahren, als wenn er gleichmäßig vorne gewesen wäre.
Hinzu kommt, dass Faris wenn weiter vorne vielleicht noch mehr Reserven locker machen kann.

Faris hat sicher das Zeug noch mal den Titel zu holen, wenn er sich darauf fokussiert. Nötig wäre dazu aber wohl ein Sprung im Laufen, der ihm erlaubt im Bereich von/unter 2.45 zu laufen.

Vinoman
11.10.2010, 13:31
Alexander ist schnell gelaufen, aber der Kopf spielt da vielleicht nicht mehr so mit. (Ich glaube um zu gewinnen muß man richtig hungrig sein)

Die Zeitstrafe für Faris habe ich nicht mitbekommen, aber trotzdem läuft er zu langsam um das Ding zu gewinnen.

Quatsch! Die Motivation von Crowie drei mal in Folge auf Kona zu gewinnen und damit zu den ganz Großen zu zählen war riesig und er hat extrem viel dafür getan, wahrscheinlich die beste Laufform ever gehabt. Das Problem war nur, dass sich die anderen Favoriten auf dem Rad weiterentwickelt haben und er eher stagniert ist. Das hat er vielleicht unterschätzt oder er hatte einen schlechten Radtag. Fakt ist, dass er so einen 2.36 Mara laufen mußte um eine Chance zu haben. So ist er angegangen und geplatzt, wenn man in 2.41 davon sprechen kann. ;)

*JO*
11.10.2010, 13:37
“no matter what happens, you’re a champion” das hatter gesagt :P !!

Vinoman
11.10.2010, 13:42
Ist Spekulation, ich weiss. Es wirkte zumindest so, als ob er gezögert hätte vorbei zu ziehen und danach war halt rum. Zum handshake hat die Kraft aber noch gerreicht ;)

J

War aber eine berechtigte Spekulation! Akku leer, hin oder her. Timo Bracht hat über eine ähnlich Situation im FFM 2009 Rennen auch gesagt, dass er langsamer als er zum Schluß gelaufen ist, wahrscheinlich nicht hätte konstant durchlaufen können. Die mentale Komponente ist verdammt wichtig und ich glaube auch, dass die letzten 5 Meilen für ihn nicht hätten schlechter laufen können. Macca ist es einfach gelaungen ihn mit der Labberei etc. aus dem Fokus und Rhythmus zu bringen.

Triathletin007
11.10.2010, 13:52
Wie unterschiedlich Athleten so eine Zeitstrafe verkraften, sieht man wohl am besten wenn man Crissis Platten heranzieht. Crissi hat wohl ne viertel Stunde dadurch verloren, war aber so nervenstark dass sie nachher das Rennen noch gewonnen hat.

Vinoman
11.10.2010, 13:57
Ich denke Raelert hätte gewinnen können, aber Macca wollte es einfach mehr. Er war konzentrierter und fokussierter und hat auch mit kleinen Tricks gearbeitet.

Kann gut sein, dass Andreas sich jetzt verzockt hat. So schrecklich viele Gelegenheiten gibt es nicht auf Hawaii zu gewinnen. Nächstes Jahr gibts wieder neue Gegner und man muss erstmal bis km30 auf der Laufstrecke kommen - und dann auch in Führung liegen.

Kann mich noch gut an Rainer Müller erinnern, der auch mal die Chance hatte. 1995 wurde er 3. bei seinem ersten Start und er dachte er könnte im nächsten Jahr ganz vorn mitspielen. Danach kamen aber nur noch DNFs.

Ich sehe das ähnlich. Unter dem Strich eine verpaßte Gelegenheit das Rennen zu gewinnen.

Aus meiner Sicht stimmt einfach bei einigen Deutschen die Einstellung nicht mit der sie an den Start gehen. Da wird von einem guten Rennen gesprochen und Top5 oder Top10 genannt. Natürlich alles ehrenwerte Ziele.

ABER: die memtale Einstellung in so einem Rennen ist am Ende das Entscheidende! Und wenn ich mir vorher vornehmen Top5 ist gut, gebe ich mich am Ende, wenn es richtig weh tut damit auch schneller zufrieden und gewinne halt nicht.
Faris und Normann sind da anders und daher haben sie auch gewonnen. Und natürlich auch Macca! Er sagt genau das: wenn ich hier herkomme will ich gewinnen und nicht Top5 machen, dafür bin ich Profi. Das hat er mustergültig umgesetzt. Respekt dafür, auch wenn ich seine Mittel nicht 100% mag.

maestrosys
11.10.2010, 14:19
Wie unterschiedlich Athleten so eine Zeitstrafe verkraften, sieht man wohl am besten wenn man Crissis Platten heranzieht. Crissi hat wohl ne viertel Stunde dadurch verloren, war aber so nervenstark dass sie nachher das Rennen noch gewonnen hat.
Sie ist ja auch ein ganzer Kerl. :Cheese:

Helmut S
11.10.2010, 14:21
Faris und Normann sind da anders und daher haben sie auch gewonnen.

Sind oder waren anders?

RibaldCorello
11.10.2010, 14:26
Der Onkel Jürgen hatte ja in der Livesendung davor gewarnt das AR mit Macca mitläuft.

M. E. hat man deutlich gesehen wie er hinter macca das Tempo rausgenommen hat. Wenn es nicht durch Erschöpfung war, dann hätte er imho gleich an Macca vorbei laufen sollen und dem damit gleich den Stecker ziehen.

Aber wir wissen nicht die Verfassung von AR.

Vinoman
11.10.2010, 14:28
Sind oder waren anders?

Sind. Das hat nichts damit zu tun, dass sie physisch jetzt ein Stück von der Spitze weg sind. Und wie gesagt, Faris kann da noch mal hin, wenn er wollte.

Vinoman
11.10.2010, 14:32
Der Onkel Jürgen hatte ja in der Livesendung davor gewarnt das AR mit Macca mitläuft.

M. E. hat man deutlich gesehen wie er hinter macca das Tempo rausgenommen hat. Wenn es nicht durch Erschöpfung war, dann hätte er imho gleich an Macca vorbei laufen sollen und dem damit gleich den Stecker ziehen.

Aber wir wissen nicht die Verfassung von AR.

Sehe ich ja auch so, s.o.. Alerdings hat AR gesagt, dass er froh war überhaupt ran zu kommen und total am Limit. Aber das heißt nicht, dass es nicht doch anders hätte laufen können, wenn er es probiert hätte. Das weiß er nämlich selber nicht. ;) Im Nachhinein kann man sich eh nicht mehr so genau erinnern, warum man auf den letzten Kilometer schneller oder langsamer geworden ist. Halt alles Kopf/willenssache.

aussunda
11.10.2010, 14:35
Und natürlich auch Macca! Er sagt genau das: wenn ich hier herkomme will ich gewinnen und nicht Top5 machen, dafür bin ich Profi.

Wenn das zehn Profis so sagen, stehen hinterher 9 als Großmaul da.

Craig Alexander ist schon beim Radfahren rausgefallen. Die Jungs sind in der ersten Gruppe 4:31 gefahren. Das muß man schon so bringen um gewinnen zu können. Genauso wie heute kein 2:45 Mara mehr reichen wird um zu gewinnen.

Axel
11.10.2010, 14:37
Am Ende war`s ihm wahrscheinlich auch mehr oder weniger egal, was Macca da treibt. Hauptsache ins Ziel und keine Schmerzen mehr- warum sollte es einem Profi da anders gehen als uns?


Ich glaube, das das genau der Unterschied zwischen einem Weltklassemann und einem Jedermann ist.

Axel

Skunkworks
11.10.2010, 14:40
Wie unterschiedlich Athleten so eine Zeitstrafe verkraften, sieht man wohl am besten wenn man Crissis Platten heranzieht. Crissi hat wohl ne viertel Stunde dadurch verloren, war aber so nervenstark dass sie nachher das Rennen noch gewonnen hat.

Wieviele Frauen sind in der Zeit an ihr vorbeigefahren?

Axel
11.10.2010, 14:40
nähmlich

Da gibt es einen schönen Spruch, der mir auch bei deinen anderen Posts eingefallen ist. :Lachen2:

Axel

Pascal
11.10.2010, 14:43
Craig Alexander ist schon beim Radfahren rausgefallen. Die Jungs sind in der ersten Gruppe 4:31 gefahren. Das muß man schon so bringen um gewinnen zu können. Genauso wie heute kein 2:45 Mara mehr reichen wird um zu gewinnen.

Diese Zeiten könnte man beliebig umgekehrt rechnen: chris Lieto ist ne 4:23 gefahren und hätte "nur" ne 2:50 laufen müssen um zu gewinnen.

Insofern können auch in Zukunft Rennen auf Hawaii von "Radraketen" wie Sebastian Kienle gewonnen werden.

huck
11.10.2010, 14:46
Ich glaube, das das
für dass gibt's auch dähmliche sprüche.

Axel
11.10.2010, 14:49
für dass gibt's auch dähmliche sprüche.

hihi... touché

Axel

Ausdauerjunkie
11.10.2010, 14:52
für dass gibt's auch dähmliche sprüche.

...wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich....gilt auch umgekehrt

back OT:

Macca im Interview nach dem Rennen (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=370)

Vinoman
11.10.2010, 14:53
Da gibt es einen schönen Spruch, der mir auch bei deinen anderen Posts eingefallen ist. :Lachen2:

Axel

Na hoffentlich hast Du Dich noch nie verschrieben ;) . Ansonsten ist doch schön wenn Du anderer Meinung bist.

Largon
11.10.2010, 14:59
Andreas, Normann, Timo und Faris waren nach dem Radfahren ja noch sehr nah zusammen, Timo und Normann haben sicher mehr Körner gelassen weil Sie erst mal die Lücke zufahren mussten. Aber es war noch alles offen soweit... Ich finde es auch gut das Normann trotz Problemen noch das Rennen zuende gebracht hat und mit Tim de Boom ins Ziel gelaufen ist. Ohne diese Probleme beim Laufen hätte er sicher zumindest bei Faris dranbleiben können und wäre in den TOP15.
Wenn Chrissie Wellington dabei gewesen wäre hätte sich Normann trotz großer Schmerzen vielleicht noch mehr angestrengt, wer weiss...

Abschreiben würde ich aber so schnell noch niemanden...
Naja vielleicht Thomas Hellriegel der sich als ehemaliger Champion auch durchgekämpft hat und nicht mehr in die TOP 50 kam. Bin gespannt ob Normann sich die WM in Hawaii noch ein weiteres mal antut, wünschen würde ich es mir. Das war doch noch kein würdiger Abschied für Ihn ;-)

Vinoman
11.10.2010, 15:02
Bin gespannt ob Normann sich die WM in Hawaii noch ein weiteres mal antut, wünschen würde ich es mir. Das war doch noch kein würdiger Abschied für Ihn ;-)

Die Frage darf man sicher stellen vor dem Hintergrund, dass die Zukunft des Commerzbank-Teams wohl offen ist und er auch gesagt hat, dass er in Hawaii nur als PRO antreten wird.

huck
11.10.2010, 15:04
...wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich....gilt auch umgekehrt

"wer dämlich mit h schreibt ist nämlich dämlich"
hätt ich jetzt nicht gedacht, dass ich nach bald tausend wenigstens orthographisch korrekten beiträgen dazuschreiben muss, wenn ich einen oder zwei fehler einbaue ...
und jetzt setz ich auch mal so einen smiley, damit das nicht falsch verstanden wird :Lachen2:

Hungerast
11.10.2010, 15:05
Insofern können auch in Zukunft Rennen auf Hawaii von "Radraketen" wie Sebastian Kienle gewonnen werden.

Du darfst aber in keiner Disziplin eine Schwäche haben. Die Raelert Brüder und auch Faris sind Paradebeispiele für ausgeglichen Athleten.

Sebastian hat wie Timo, Normann oder auch Michael Göhner das Problem, dass er zu schwacht schwimmt. Wenn Du während des Schwimmens und bei der Aufholjagd auf dem Rad zu viele Kohlenhydrate verpulverst, dann fehlt es Dir beim Marathon an Energie.

Wer Hawaii in den nächsten Jahren gewinnen will, für den reicht es somit auch nicht aus, gut schwimmen und laufen zu können. Der deutsche Zug beim Radfahren war beeindruckend. Der einzige, der sich darauf eingestellt hatte war Macca.

Rälph
11.10.2010, 15:06
für dass gibt's auch dähmliche sprüche.

Wenn ihr schon dabei seid: Aua!:Huhu:

keko
11.10.2010, 15:13
Sebastian hat wie Timo, Normann oder auch Michael Göhner das Problem, dass er zu schwacht schwimmt. Wenn Du während des Schwimmens und bei der Aufholjagd auf dem Rad zu viele Kohlenhydrate verpulverst, dann fehlt es Dir beim Marathon an Energie.

Wer Hawaii in den nächsten Jahren gewinnen will, für den reicht es somit auch nicht aus, gut schwimmen und laufen zu können. Der deutsche Zug beim Radfahren war beeindruckend. Der einzige, der sich darauf eingestellt hatte war Macca.

Klingt schlüßig, gilt aber immer nur so lange, bis einer daherkommt und es anders vormacht. :)

Rälph
11.10.2010, 15:17
Ich glaube, das das genau der Unterschied zwischen einem Weltklassemann und einem Jedermann ist.

Axel

Nicht unbedingt. Und wenn schon, dann: Einer der Unterschiede.

Und wenn ich mal einen Vergleich heranziehen darf: Viele Weltklasse-Alpinisten erzählen in ihren Büchern (von denen ich reichlich gelesen habe), dass ihnen am Ende der Gipfel ziemlich Wurst war, Hauptsache vorbei, Hauptsache nicht mehr leiden und nix wie runter...

Beim IM geht's bestimmt auch den Pros manchmal so: Scheiß drauf, ich kann nicht mehr. Die Jungs sind (auch wenn die Leistung manchmal so scheinen mag) halt auch keine Maschinen.

keko
11.10.2010, 15:20
Ich glaube, das das genau der Unterschied zwischen einem Weltklassemann und einem Jedermann ist.

Axel

Vielleicht hat Macca einfach mehr eingeworfen, oder was besseres, oder einfach was.

Vinoman
11.10.2010, 15:22
Wenn das zehn Profis so sagen, stehen hinterher 9 als Großmaul da.



Warum das Assunda? Man muß ja nicht sagen "Ich gewinne hier auf jeden Fall und alle anderen sind Schlümpfe!".
Aber man kann sich ohne Überheblichkeit das Ziel setzen zu gewinnen und das kann man sagen, wenn man gefragt wird.

Ich glaube, dass im gleichen Sinne es jedem der eine LD finishen will hilft, wenn er nicht vorher daran zweifelt es zu schaffen. :Cheese:

Triathletin007
11.10.2010, 15:35
Vielleicht hat Macca einfach mehr eingeworfen, oder was besseres, oder einfach was.

Auch wenn nun wieder ein Generalverdacht über diese tolle Leistung im Hintergrund aufkommt.

Bei Macca gab es schon lange Zeit hin keine Leistungsschübe mehr.
Er hält einfach ein sehr hohes Leistungsniveau.

Und das er sich immer viel Zeit für seine Fans nimmt, das zeichnet ihn halt aus.

Der braucht sich auch lange schon nichts mehr beweisen!

Pascal
11.10.2010, 15:47
Sebastian hat wie Timo, Normann oder auch Michael Göhner das Problem, dass er zu schwacht schwimmt. Wenn Du während des Schwimmens und bei der Aufholjagd auf dem Rad zu viele Kohlenhydrate verpulverst, dann fehlt es Dir beim Marathon an Energie.


Wobei Sebastian sicher noch in einem Alter ist wo er beim Schwimmen durch intensives Arbeiten eine Verbesserung erzielen kann. Und Ergeiz dazu hat er sicher auch.

Bei Normann war diesbezüglich seit Jahren eine Stagnation eingetreten, schon vor vielen vielen Jahren ist er in Hawaii auch nicht langsamer geschwommen als 55 Minuten.

Axel
11.10.2010, 16:08
Na hoffentlich hast Du Dich noch nie verschrieben ;) . Ansonsten ist doch schön wenn Du anderer Meinung bist.

Ich verschrieben? Noch nieeee (siehe oben).

Axel

Axel
11.10.2010, 16:16
Klingt schlüßig, gilt aber immer nur so lange, bis einer daherkommt und es anders vormacht. :)

Für diese Hinweise sind Dude und Drullse zuständig. Setzen.

Axel

frederik
11.10.2010, 16:21
Vielleicht hat Macca einfach mehr eingeworfen, oder was besseres, oder einfach was.

Gibt es eigentlich schon die Ergebnisse der Tests, welche in der Woche vor dem Wettkampf gemacht wurden? Hat man bei den Altersklassenathleten auch getestet?

Helmut S
11.10.2010, 16:30
Bei Normann war diesbezüglich seit Jahren eine Stagnation eingetreten, schon vor vielen vielen Jahren ist er in Hawaii auch nicht langsamer geschwommen als 55 Minuten.

Das ist das was ich nicht verstehe. Wie kann man auf diesem Niveau und mit diesen Ansprüchen so lange mit so einer Schwimmschwäche "rumlaufen"? Sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht? Ist es das Umfeld das ggf. bloß noch aus "Ja-Sagern" besteht?

Hungerast
11.10.2010, 16:40
Wobei Sebastian sicher noch in einem Alter ist wo er beim Schwimmen durch intensives Arbeiten eine Verbesserung erzielen kann. Und Ergeiz dazu hat er sicher auch.

Sebi will Hawaii gewinnen - das hat er gesagt. Und er weiß auch, daß das Schwimmen seine größte Schwäche ist. Im Laufen hat er schon die richtige Schnelligkeit auf den kürzeren Strecken. Da fehlt es nur noch hinten raus. Ob er das dann auch in Hawaii bringen kann, steht auf einem anderen Blatt.

Aber noch ist das Zukunft. 2011 wird vermutlich nochmal ein Jahr der älteren Generation (incl. Faris, der ja noch gar nicht so alt ist). Von den hochgehandelten jüngeren Leuten (Potts, Bozzone) hat keiner überzeugt, daß man ihm 2011 den Sprung ganz nach oben zutrauen kann.

Vinoman
11.10.2010, 16:51
Gibt es eigentlich schon die Ergebnisse der Tests, welche in der Woche vor dem Wettkampf gemacht wurden? Hat man bei den Altersklassenathleten auch getestet?

Tests? Welche Tests?? :confused: :confused: :Lachanfall:

Vinoman
11.10.2010, 16:54
Sebi will Hawaii gewinnen - das hat er gesagt. Und er weiß auch, daß das Schwimmen seine größte Schwäche ist. Im Laufen hat er schon die richtige Schnelligkeit auf den kürzeren Strecken. Da fehlt es nur noch hinten raus. Ob er das dann auch in Hawaii bringen kann, steht auf einem anderen Blatt.

Aber noch ist das Zukunft. 2011 wird vermutlich nochmal ein Jahr der älteren Generation (incl. Faris, der ja noch gar nicht so alt ist). Von den hochgehandelten jüngeren Leuten (Potts, Bozzone) hat keiner überzeugt, daß man ihm 2011 den Sprung ganz nach oben zutrauen kann.

Vielleicht ist er aber doch schon im nächsten Jahr dabei....er war in einem Interview auf der Insel ziemlich begeistert und hat etwas in diese Richtung verlauten lassen, was seinen früheren Aussagen (Roth, 2012 etc.) widerspricht.

Rälph
11.10.2010, 17:06
Das ist das was ich nicht verstehe. Wie kann man auf diesem Niveau und mit diesen Ansprüchen so lange mit so einer Schwimmschwäche "rumlaufen"? Sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht? Ist es das Umfeld das ggf. bloß noch aus "Ja-Sagern" besteht?

Ui, jetzt kommt der Helmut S und gibt einem 2-fachen Hawaiisieger die wertvollen Tipps!

Ganz im Ernst: Vielleicht kann er nicht schneller? Auch ein Normann hat in jeder Disziplin ein Limit. Körperlich ist der Mann ausgereizt und technisch im Schwimmen evt. eben auch. Wenn das eben seine Grenze ist, dann müsste er unverhältnismäßig viel im Wasser sein, um noch die eine oder andere Minute rauszuholen.

Nach oben wirds halt immer eng...

Ausdauerjunkie
11.10.2010, 17:13
Hat sich Chris Lieto eigentlich schon einen neuen Lauftrainer gesucht? :)

Vinoman
11.10.2010, 17:17
Hat sich Chris Lieto eigentlich schon einen neuen Lauftrainer gesucht? :)

Würde mich auch noch mal interessieren, was er nach dem Rennen gesagt hat.....

Ausdauerjunkie
11.10.2010, 17:23
Und dann noch das:

Wer jemanden erkennt erhält 10 Punkte ;)

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs835.snc4/69503_443716069222_34894109222_5028304_4937367_n.j pg

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs884.snc4/71720_443716289222_34894109222_5028306_2070990_n.j pg

drullse
11.10.2010, 17:35
Alles nur eine Sache der Perspektive... :Lachanfall:

Speedy
11.10.2010, 17:36
RTF auf Hawaii,Supi.

Skunkworks
11.10.2010, 17:59
Durch das monsterspannende Rennen der Männer sind die Frauen m.E. zu Unrecht etwas hinten angestellt worden.

Meine Sicht:
Erst holt sich Frau W nen gelben Schein und dann fährt die deutsche Frau W durch ne Absperrung und hat plötzlich auf dem ersten Biksplit einen Average von 39,xx Milen...worauf sie dann zurecht disqualifiziert wird. Zuvor war sie im Wasser schon langsam, was immer da war.

Frau vV hat m.E. ein solides Rennen gemacht. Mehr geht nicht mit der Schwimmleistung. Während die Männer dichter zusammenrücken sind die Frauen deutlicher positioniert.

Mirinda hat sehr sourverän gewonnen und dazu in einer Zeit, die mir Hoffnung macht, das Frau W. (die mit dem gelben Schein) doch zu schlagen ist. Den Makel gewonnen zu haben, weil Frau W. nicht da war darf man einer Frau mit so einer Marathonzeit wirklich nicht anhängen. Wer das tun hat keine Ahnung (OK hab ich auch nicht aber DAS kann ich einschätzen).
Nebenbei ist Sie auf der Finishline Party bis zum Zielschluß geblieben und hat sichtlich stolz ihre Blumenkrone die ganze Zeit auf gehabt. Wie gesagt zurecht!

Bleiben noch etliche andere:
Caroline Steffen war sehr ausgeglichen aber ich meine in Frankfurt war sie agressiver, wobei das täuschen kann.

Julie Dibens hat den Kienle gemacht (was das bedeutet findet man im Lexikon), und so wie Arne seinerzeit sagte muss man auch wieder sagen: Ein Glück für die Dame!

Virginia Berasategui hat gekämpft bis auf den letzten Meter und ist bis auf P4 gelaufen. Respekt!

Insgesamt waren zwei Frauen unter 3h im Marathon.

Jetzt Ihr nach eurem Gusto!

Helmut S
11.10.2010, 18:08
Ganz im Ernst: Vielleicht kann er nicht schneller? Auch ein Normann hat in jeder Disziplin ein Limit.

Das ist mir für eine tiefgreifende Analyse zu billig (was nicht heißt, dass es das nicht ist). Wir sprechen hier allerdings nicht von nem x-beliebigen Age-Grantler sondern von einem Profi der 12-mal (?) in Kona dabei war und das Ding 2x gewonnen hat. Da fällt es mir schwer mich damit zufrieden zu geben.

Hafu
11.10.2010, 18:20
Und dann noch das:

Wer jemanden erkennt erhält 10 Punkte ;)

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs835.snc4/69503_443716069222_34894109222_5028304_4937367_n.j pg

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs884.snc4/71720_443716289222_34894109222_5028306_2070990_n.j pg

Die Bilder sind ja der Oberhammer! Sowas hab' ich in Hawaii bisher noch nicht gesehen. Wurden in diesem Jahr die Zahl der Kampfrichter gesenkt? Irgendwelche Neuerungen in der REgelauslegung? Alleine das Nebeneinanderfahren ohne Überholabsicht war doch schon früher eine Todsünde in Kona.:confused:

Hanoi Hustler
11.10.2010, 18:32
Mich würde mal interessieren ob das alles der Wahrheit entspricht was man uns da bezüglich Krankheit und fehlender Absperrung aufgetischt hat, aber das werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Hätte mir auch gewünscht die Radzeitenvon Thürig und Wellington vergleichen zu können, das wäre mit Sicherheit sehr interessant gewesen, na ja, vielleicht ein andermal.

Vinoman
11.10.2010, 19:04
Das ist mir für eine tiefgreifende Analyse zu billig (was nicht heißt, dass es das nicht ist). Wir sprechen hier allerdings nicht von nem x-beliebigen Age-Grantler sondern von einem Profi der 12-mal (?) in Kona dabei war und das Ding 2x gewonnen hat. Da fällt es mir schwer mich damit zufrieden zu geben.

Ja, wird ihn auch nicht freuen. Aber es ist tatsächlich so, dass jeder seine Grenze hat und mit 37 den Stil noch weiter zu optimieren ist sehr schwer bis fast nicht möglich. Es ist ja auch nicht so, dass der Mann nicht schwimmen kann.:Nee: Man muß sehen, dass die Leute, die 3 min vor ihm schwimmen fast alle vom Schwimmen kommen! Also bitte mal langsam mit den jungen Pferden... ;)

maifelder
11.10.2010, 19:09
Die deutschen Frauen haben allesamt enttäuscht.

Aber scheinbar habe ich mir zu viel erhofft.

Nicole Leder, hat es auf Hawaii noch nie gebracht

Heidi Jesberger, war halt Pech, 2 Platten, danach ist der Wille gebrochen

Katja Rabe, die Quali war schon ein großer Erfolg, hätte ich mir schon etwas schneller gewünscht

Sonja Taisich, nach Regensburg war nicht mehr zu erwarten.


Gesamtfazit: Weltweit haben die deutschen Damen einen sehr schweren Stand und bekommen nunmal keine Schnitte.

FuXX
11.10.2010, 19:20
Seit 2006 ist auf der LD aber Sand im Getriebe. Wahrscheinlich wir jetzt gleich wieder jemand sagen: Ja - ABER - er hat doch 2009 bei der QC mit 8:03 ne PB auf der LD gemacht und ist fast an die schnellste Zeit ran gefahren. Seinen wir ehrlich, die Zeit täuscht: Er hatte 8min Rückstand auf Göhner, war nicht auf dem Treppchen, das Feld hatte nicht die Qualität von FFM oder Hawaii und über die Streckenlänge von Roth muss man nicht mehr wirklich diskutieren - das ist durch. Trotzdem war es einer seiner besseren WKs auf der LD, ja, wahrscheinlich sogar der Beste seit seinem Sieg 2006. Das ist kein fairer Vergleich, Normann ist alleine gefahren. Der einzige der ihn an dem Tag fair besiegt hätte wäre wohl Jacobs gewesen, der auch alleine fuhr. Und der hat am Samstag ein riesen Rennen gemacht, bei dem ich mich nur wunder, was auf dem Rad los war - der kann eigentlich Rad fahren und ist IMHO ein absoluter Siegkandidat im nächsten Jahr, wenn er jetzt auch hier so stark läuft.

Sprich: Eine ungelutschte 8:03 ist auch in Roth ein super Leistung. Und am stärksten ist Normann halt bei Rennen mit schweren Radbedingungen.

FuXX

*JO*
11.10.2010, 19:24
Und dann noch das:

Wer jemanden erkennt erhält 10 Punkte ;)

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs835.snc4/69503_443716069222_34894109222_5028304_4937367_n.j pg

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs884.snc4/71720_443716289222_34894109222_5028306_2070990_n.j pg

ich erkenne 2 Leute !:P wer kennt mehr ?

Triathletin007
11.10.2010, 19:33
Sonja hat ihre Leistung im Voraus richtig eingeschätzt. Top 15 wollte sie machen.

Ihre Radzeit mit unter 5:15 std finde ich grund solide, auch ihre Marathonzeit mit 3:07std lässt sich sehen. Leider war ihre Schwimmzeit mit 1:07std 10min hinter der Spitze zurück.

Würde sie ihre Schwimmschwäche ausmerzen dann wäre sie bestimmt unter den Top 10 auch fürs nächste Jahr anzusiedeln.

F 18
11.10.2010, 19:34
Und dann noch das:

Wer jemanden erkennt erhält 10 Punkte ;)

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs835.snc4/69503_443716069222_34894109222_5028304_4937367_n.j pg

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs884.snc4/71720_443716289222_34894109222_5028306_2070990_n.j pg

Das ist ja der Hammer, die Jungs gehören doch alle im Pazifik versenkt. Wenn ich das in der Live Stream übertragung gesehen hätte, hätte ich abgeschaltet und wäre ins Bett gegangen.

Ich könnte da im Ziel nicht feiern, wenn ich meine Leistung so erbracht hätte. Vermutlich, lassen die sich dann hinterher auch noch ihren Radschnitt auf den Rahmen lackieren. Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen könnte. Geht denn überhaupt nichts mehr ohne Beschiss?

FuXX
11.10.2010, 19:47
Tests? Welche Tests?? :confused: :confused: :Lachanfall:So kann man sich irren. Ein Kumpel von mir wurde vor dem Rennen getestet. Der ist Agie.

Allerdings wurde der wohl in den Testkader der DTU aufgenommen, wegen seiner guten Leistungen. Ich glaube aber, dass das ein WTC Test war, bin mir aber nicht ganz sicher.

Kalle Grabowski
11.10.2010, 19:50
Ich könnte da im Ziel nicht feiern, wenn ich meine Leistung so erbracht hätte. Vermutlich, lassen die sich dann hinterher auch noch ihren Radschnitt auf den Rahmen lackieren. Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen könnte. Geht denn überhaupt nichts mehr ohne Beschiss?

Lasst mal die Kirche im Dorf. Es ist doch entscheidend, wann solche Situationen und damit solche Bilder entstehen. Wird nicht in Wellen gestartet, gehen bei Schwimmzeiten zwischen 1h und 1h20 ca. 80 Prozent der Athleten auf die Strecke. Es dauert dann eben mal 10 bis 20km bis sich das Feld auseinanderzieht. An dieser Tatsache tragen die Veranstalter, die die Teilnehmerzahlen nicht dem Streckenprofil anpassen mehr Schuld, als die Athleten selbst. Dieses Jahr in Regensburg war ich geschockt, was da im Pulk an der ersten Steigung unterwegs war. Hat sich alles relativ schnell aufgelöst und jeder konnte eine faires Rennen fahren. Solche Fotos schieße ich Dir bei KM 10 in Roth, Frankfurt, Regensburg, Köln usw. Wenn die Fotos irgendwo in der Streckenmitte gemacht wurden, ist das natürlich eine Schande für eine WM.

Dirtyharry
11.10.2010, 19:50
[QUOTE=Helmut S;468405]Ich bin von Normann - ich weiß nicht was ich sagen soll - irgendwie zwischen enttäuscht, verwundert und schockiert.

Letztlich scheint sein Körper nicht mehr so zu "funktionieren" wie er das schon mal tat. Seine letzten LD Rennen sind von Krämpfen bestimmt. Woher kommen sie.

ich habe das schon mal beschrieben.
post 248 vom 21,10,2009 im lance 2011 hawaii thema.
das er nicht stehen geblieben ist, sondern fertig gemacht hat ist schonmal nicht schlecht.

dirtyharry

FuXX
11.10.2010, 19:51
Die Bilder sind ja der Oberhammer! Sowas hab' ich in Hawaii bisher noch nicht gesehen. Wurden in diesem Jahr die Zahl der Kampfrichter gesenkt? Irgendwelche Neuerungen in der REgelauslegung? Alleine das Nebeneinanderfahren ohne Überholabsicht war doch schon früher eine Todsünde in Kona.:confused:Es sind halt mehr Starter. Und da war's in manchen Teilen des Feldes sehr voll. Zumindest waren die Penalty Boxen reichlich gefüllt.

Als mich so eine Gruppe (allerding kleiner) überholt hat, hab ich mich einfach nach hinten durchreichen lassen. Zumindest da woh ich unterwegs war, konnte man den ganzen Tag fair fahren - da bin ich froh drum.

FuXX

meggele
11.10.2010, 19:55
Gibt es eigentlich schon die Ergebnisse der Tests, welche in der Woche vor dem Wettkampf gemacht wurden?
Offensichtlich ja.

Helmut S
11.10.2010, 19:57
Es ist ja auch nicht so, dass der Mann nicht schwimmen kann.:Nee: Man muß sehen, dass die Leute, die 3 min vor ihm schwimmen fast alle vom Schwimmen kommen!

Da is was dran. Vielleicht hat er es ja schon mal versucht? Weiß das einer? docpower? Oder hat er sich gesagt: Ich bleib meinen Taktikoptionen treu?

Ulle hat ja angeblich auch mal versucht auf den "Spinning-Stil" von Armstrong umzustellen - vergeblich!

Und am stärksten ist Normann halt bei Rennen mit schweren Radbedingungen.


Ja. Keine Frage. Man sagt ja das die Bedingungen auf Hawaii die letzen Jahre nicht so extrem waren.

Bleibt aber die Sache mit den Krämpfen ... Warum kriegt ein Profi wie Normann das nicht in den Griff? Der hat doch Erfahrung wie noch mal was und sicher auch den "Stab" - oder?

FuXX
11.10.2010, 20:10
ich erkenne 2 Leute !:P wer kennt mehr ?Wie willst du denn da jemanden erkennen? Da laufen doch x-Leute mit den gleichen Klamotten und Rädern rum. Und man sieht an nem Foto eben auch nicht, wie derjenige sich gerade verhält, also hilft einem das eh nicht weiter. ;)

dude
11.10.2010, 20:18
Mir reichen solche Bilder und die eigenen Eindruecke, um mir solche Veranstaltungen und den damit verbundenen Aerger zu sparen. Da geh' ich lieber nach Zofingen, Muerren oder Embrun.
Der Rest? Geschenkt.

FuXX
11.10.2010, 20:23
Es ist halt schon ärgerlich, wenn man bei der Awards Party dann Leute sieht, die man im Rennen beim lutschen gesehen hat. So geschehen bei einem der AK25 Podestleute. Der war einer von denen, die Hinterräder gesucht haben, das war auffällig.

So lange man aber selbst ein sauberes Rennen fahren kann, wenn man denn will, find ich's ok. Allerdings war es hier auch besser als es 100 oder 200 Starter weniger waren. Dennoch ist das neben Lanza immer noch das Rennen, bei dem ich am wenigsten Drafting in meiner Umgebung gesehen habe + Roth, dank der Startgruppen. Ab km 30 konnte man ziemlich sorgenfrei von nem sauberen Rennen sprechen - ich kann dabei aber natürlich wieder nur von meinem Ausschnitt reden. Was 10min weiter hinten war, das weiß ich nicht.

Jahangir
11.10.2010, 20:29
Bleibt aber die Sache mit den Krämpfen ... Warum kriegt ein Profi wie Normann das nicht in den Griff? Der hat doch Erfahrung wie noch mal was und sicher auch den "Stab" - oder?


Was für Krämpfe Mann.
Jeder anderer sagt in einem solchen Fall, dass er einfach nicht mehr drauf hat und das war's. Hellriegel läuft doch auch hinterher. Hast du den mal was von Krämpfen erzählen gehört. Nee, der steht zu seiner 'schwachen' Leistung. Dem macht's einfach Spass auf Hawaii zu schwimmen, zu radeln und zu laufen. Nebenbei trifft er einen Haufen Freund und hat eine gute Zeit, statt Krämpfe:Lachen2:

Hungerast
11.10.2010, 20:41
Was für Krämpfe Mann.
Jeder anderer sagt in einem solchen Fall, dass er einfach nicht mehr drauf hat und das war's.

Warum so negativ gegen Normann?

Normann hat es dieses mal wirklich nochmal versucht - er ist eine Zeitlang mit Faris und Timo gelaufen. Beim einen kommen Krämpfe, der andere kann halt auf irgendeine andere Art und Weise nicht mehr.

Aber er hat er es durchgezogen. Respekt davor.

Pascal
11.10.2010, 20:45
Ja, wird ihn audch nicht freuen. Aber es ist tatsächlich so, dass jeder seine Grenze hat und mit 37 den Stil noch weiter zu optimieren ist sehr schwer bis fast nicht möglich. Es ist ja auch nicht so, dass der Mann nicht schwimmen kann.:Nee: Man muß sehen, dass die Leute, die 3 min vor ihm schwimmen fast alle vom Schwimmen kommen!

Selbst wenn man gedanklich unterstellen würde, Normann wäre beim Schwimmen "faul" und Timo, der auch nicht viel besser war in den letzten Jahren, wäre "fleissig", so macht der Unterschied mit u.U. viel Trainingsaufwand mehr gerade mal ne gute Minute in 2010 auf Hawaii aus.

Das mit der individuellen Grenze ist plausibel. Ansonsten könnte schließlich jeder, entsprechenden Aufwand vorausgesetzt, so schnell wie Andy Potts schwimmen.

RibaldCorello
11.10.2010, 20:54
Du darfst aber in keiner Disziplin eine Schwäche haben. Die Raelert Brüder und auch Faris sind Paradebeispiele für ausgeglichen Athleten.

Sebastian hat wie Timo, Normann oder auch Michael Göhner das Problem, dass er zu schwacht schwimmt. Wenn Du während des Schwimmens und bei der Aufholjagd auf dem Rad zu viele Kohlenhydrate verpulverst, dann fehlt es Dir beim Marathon an Energie.

Wer Hawaii in den nächsten Jahren gewinnen will, für den reicht es somit auch nicht aus, gut schwimmen und laufen zu können. Der deutsche Zug beim Radfahren war beeindruckend. Der einzige, der sich darauf eingestellt hatte war Macca.

Also ich verrat mal was, vieleicht ist es aufgefallen, das Thomas Hellriegel in den letzten Jahren beim schwimmen im relativ hohen Alter eine mords schub bekommen hat, und woher kam das ?

Vom Training mit Axel Mitbauer, und nun ratet mal mit Sebbi diesen Winter intemsiv schwimmen trainiert ;-)

deejay
11.10.2010, 21:00
Also ich verrat mal was, vieleicht ist es aufgefallen, das Thomas Hellriegel in den letzten Jahren beim schwimmen im relativ hohen Alter eine mords schub bekommen hat, und woher kam das ?

Vom Training mit Axel Mitbauer, und nun ratet mal mit Sebbi diesen Winter intemsiv schwimmen trainiert ;-)

Dass Hellriegel (wieder) an seinem Schwimmen arbeitet seit ein paar Jahren habe ich auch mitbekommen. In Roth und im Kraichgau hat es gut geklappt. Auf Hawaii in diesem Jahr nicht ganz so cremig mit einer 57:45.

J

LidlRacer
11.10.2010, 21:09
Offensichtlich ja.

Wie meinen?
Ich seh nix! :confused:

kullerich
11.10.2010, 21:14
Mich würde mal interessieren ob das alles der Wahrheit entspricht was man uns da bezüglich Krankheit und fehlender Absperrung aufgetischt hat, aber das werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
.

Ich muss sagen, das Geraune verstehe ich nicht wirklich.....Wo ist der Hintergrund für diese Verschwörungstheorien? Beide Erklärungen sind vollkommen plausibel, die eine (CW) hochprofessionell und vernünftig - einige Marathontote könnten durch solches Verhalten wohl verhindert werden.
Die andere (SW) nicht ganz so professionell :)

Aber ob deshalb die Illuminaten dahinterstecken? Ich weiß nicht...

locker baumeln
11.10.2010, 21:29
Eines der ganz großen sportlich fairen Highlights spielte sich innerhalb von 15sec ab.

Andreas Raelert läuft neben Chris McCormack.



07:56:24
C.M. holt einen Schwamm aus seinen Trickot und drückt ihn mit der rechten Hand über seinen Kopf aus
http://img232.imageshack.us/img232/6960/1cmschwammrechts.jpg

07:56:25
C.M. wechselt den Schwamm von der rechten auf die linke Hand
http://img176.imageshack.us/img176/7784/2cmschwammlinks.jpg


07:56:26
C.M. reicht A.R. den Schwamm herüber

07:56:27
A.R. nimmt den Schwamm von C.M. und erfrischt damit sein Haupt
http://img257.imageshack.us/img257/930/3arschwamm.jpg


07:56:34
A.R. bedankt sich dafür und streckt die rechte Hand C.M. entgegen
http://img163.imageshack.us/img163/8668/4arstreckthandaus.jpg


07:56:34
C.M reicht A.R. seine rechte Hand
http://img510.imageshack.us/img510/4192/6handshake.jpg

http://img829.imageshack.us/img829/6646/7handshake.jpg


Der Kommentator des HR deutete den Handshake es Ablenkungsmanöver von C.M.
In Wirklichkeit gab aber Andreas Raelert dem Chris McCormack zuerst die Hand.

Übersehen wurde vom Moderator die Szene 10sec davor, wo Chris seinen Schwamm Andreas rüberreichte. Dies könnte man als Ablenkungsmanöver von C.M. deuten. Für mich war es aber ein riesen Ding von sportlicher Fairness, was dann anschließend Andreas Raelert sogar noch mit dem Handschlag topte.

RibaldCorello
11.10.2010, 21:43
Dass Hellriegel (wieder) an seinem Schwimmen arbeitet seit ein paar Jahren habe ich auch mitbekommen. In Roth und im Kraichgau hat es gut geklappt. Auf Hawaii in diesem Jahr nicht ganz so cremig mit einer 57:45.

J

Ist doch klar, der Thomas ist auf seiner Abschiedstournee , groß quälen will er sich nicht mehr, hat doch alles erreicht.

Jahangir
11.10.2010, 21:53
Warum so negativ gegen Normann?

Normann hat es dieses mal wirklich nochmal versucht - er ist eine Zeitlang mit Faris und Timo gelaufen. Beim einen kommen Krämpfe, der andere kann halt auf irgendeine andere Art und Weise nicht mehr.

Aber er hat er es durchgezogen. Respekt davor.

Das ist nicht negativ gemeint, zumindest nicht gegen Normann.

Normann Stadler ist 35. geworden. Das ist eine sehr große sportliche Leistung und für fast jeden hier wäre es die Erfüllung seiner sportlichen Träume. Aber das der Helmut seit zwei Tagen auf den Krämpfen herumreitet und ständig danach fragt, warum der Normann das nicht in den Griff bekommt, dass verleitet schon mal zu einer negativen Aussage;)

Hier hat einer von zwei Lebensaltern geschrieben. Zum einen das normale biologische Alter und dann das Ironman Alter. Irgendwann sind bei Ironmanathleten alle Körner weg. Dann kommen andere nach und die Dinge gehen ihren üblichen Gang. Glaubt hier irgendjemand allen Ernstes, dass Normann Stadler oder Thomas Hellriegel Hawaii noch mal unter den Top 5 beenden könne?

Bei dem WM Boxkampf Ali - Frazier in Manila hat Fraziers Trainer vor Beginn der letzten Runde das Handtuch geworfen. Er sagte zu Frazier 'Du hast in den letzten beiden Runden nichts gesehen und nicht getroffen, warum glaubst du, dass es in der 15. Runde besser laufen soll?'

Willi
11.10.2010, 21:58
Ist doch klar, der Thomas ist auf seiner Abschiedstournee , groß quälen will er sich nicht mehr, hat doch alles erreicht.Thomas hat gefinisht. Das war nicht oft so in den letzten Jahren in Kona.

Axel
11.10.2010, 22:02
Thomas hat gefinisht. Das war nicht oft so in den letzten Jahren in Kona.

Mit den neuen Profi-Qualifikationkriterien hat Thomas in der Zukunft keine Chance mehr als Profi nach Hawaii zu kommen. Würde meine Abschlusstournee auch ins Ziel bringen wollen.

Axel

Pascal
11.10.2010, 22:06
Irgendwann sind bei Ironmanathleten alle Körner weg. Dann kommen andere nach und die Dinge gehen ihren üblichen Gang. Glaubt hier irgendjemand allen Ernstes, dass Normann Stadler oder Thomas Hellriegel Hawaii noch mal unter den Top 5 beenden könne?


Ja, zumindest was 2010 und Normann betrifft waren da sicher reele Chancen da. Wenn er sicher gewesen wäre nicht einmal TOP 10 erreichen zu können, wäre er wohl kaum mehr angetreten. Das dürfte der Unterschied Normann - Thomas sein. Thomas macht es mittlerweile aus reinem "Spass" um des Dabeisein Willens. Die Platzierung ist ihm wohl völlig egal mittlwerweile.

Ne Laufzeit von 2:52 für Normann war sicherlich nicht unrealistisch. Und die hätte dann ca. Top 5 bedeutet. Ich frage mich nur ob Normann so mit diesem Rennen seine Karriere beenden will?

Hungerast
11.10.2010, 22:07
Das ist nicht negativ gemeint, zumindest nicht gegen Normann.

Dann ist ja gut. Auf Normann wird mir hier nur etwas zu sehr rumgeritten.


Hier hat einer von zwei Lebensaltern geschrieben. Zum einen das normale biologische Alter und dann das Ironman Alter.
Genau, dass war ich. Und bei Normann ist leider die Uhr für Top Platzierungen im Ironman abgelaufen, genauso wie sie für Thomas Hellriegel sehr früh abgelaufen war. Faris hat, denke und hoffe ich, nochmal eine Chance und Macca und den Wenig-Starter Crowie müssen wir nächstes Jahr nochmal fürchten.

Hoffen wir, dass die nächste Generation (Michael Raelert und Sebi) daraus lernt. Nur einen Ironman im Jahr zu machen, ist sicherlich ein Weg, der nicht ganz so verkehrt ist. Leider interessiert das die WTC nicht so sehr.

Bezüglich Normann: Vielleicht macht er ja seine Abschiedstournee beim Rhein Neckar Cup. ;)

kullerich
11.10.2010, 22:10
Bezüglich Normann: Vielleicht macht er ja seine Abschiedstournee beim Rhein Neckar Cup. ;)

Glaube ich nicht, da ist doch etwas altes Porzellan zerbrochen....

Ausdauerjunkie
11.10.2010, 22:10
Mit den neuen Profi-Qualifikationkriterien hat Thomas in der Zukunft keine Chance mehr als Profi nach Hawaii zu kommen. Würde meine Abschlusstournee auch ins Ziel bringen wollen.

Axel

Wenn ich mir durch den Gewinn des Ironman Hawaii ein angeblich lebenslanges Startrecht erworben hätte, würde ich dieses auch einfordern, mit allen Mitteln, oder alles was mit dieser Organisation zu tun hat aufs Schärfste bestreiken.

Jahangir
11.10.2010, 22:10
Thomas Hellriegel ist eine lebende Legende und ein Idol in diesem Sport. Für mich der bisher größte Deutsche Triathlet und auch sonst gleich hinter Mark Allen.

Gordon Haller hat ja auch gefinisht (bin gespannt, wann der erste hier rausbekommt, dass er sich gar nicht qualifiziert hat) und Ken Glah zum 27 Mal in Folge. Würde mich nicht wundern, wenn er 50 Mal hintereinander ins Ziel läuft:Cheese:

eifel-man
11.10.2010, 22:13
:) ... fand das Frauenrennen Klasse ! ... da war doch Spannung drin. Miss Dibbens hat die Flucht nach vorne gesucht und das bei ihrem ersten IM - Respekt ! Und Miranda Carfrae - das war super Sahne - habe mir eben nochmals die HR3 Aufzeichnung angesehen - da kann man stundenlang zuschauen - wie die hämmert. Eine wahnsinns Frequenz.

Zu den deutschen Mädels ... man muss einfach akzeptieren, dass Triathlon weltweit betrieben wird und wenn dann andere besser sind , dann nennt man das Sport. Sicherlich konnte die ein oder andere nicht alles abrufen - aber so ist das nunmal auf Hawaii ... Plattfüße, Pannen, Krämpfe, Dehydration... es ist kein Wunschkonzert.

Die Leistung von Katja Rabe ist excellent. Normalerweise schwimmt sie schneller - auch Nicole Leder mit 01.07h ... aber wenn Du im falschen pack schwimmst , dann summiert sich ein Umweg oder Du hast einfach nicht den Rhythmus.

sodele und jetzt weiter Ergebnislisten studieren - Gratulation an die Finisherinnen & die Finisher (die hier nicht Gegenstand der Diskussion sind ) :)

Axel
11.10.2010, 22:15
Thomas Hellriegel ist eine lebende Legende und ein Idol in diesem Sport. Für mich der bisher größte Deutsche Triathlet und auch sonst gleich hinter Mark Allen.

Gordon Haller hat ja auch gefinisht (bin gespannt, wann der erste hier rausbekommt, dass er sich gar nicht qualifiziert hat) und Ken Glah zum 27 Mal in Folge. Würde mich nicht wundern, wenn er 50 Mal hintereinander ins Ziel läuft:Cheese:

Wenn ich mir durch den Gewinn des Ironman Hawaii ein angeblich lebenslanges Startrecht erworben hätte, würde ich dieses auch einfordern, mit allen Mitteln, oder alles was mit dieser Organisation zu tun hat aufs Schärfste bestreiken.

Habe ja geschrieben "als Profi". So wie ich es verstanden habe, dürfen die Ex-Sieger lebenslang als AGer starten.

Ob das der Thomas schon nächstes Jahr macht möchte ich aber bezweifeln.

Axel

Hungerast
11.10.2010, 22:18
Ne Laufzeit von 2:52 für Normann war sicherlich nicht unrealistisch.

:Nee: Wenn er diese Zeit in seiner besten Zeit nicht geschafft hat, wie kommst Du dann darauf, dass die Zeit dann dieses Jahr realistisch ist.

keko
11.10.2010, 22:25
Ja, zumindest was 2010 und Normann betrifft waren da sicher reele Chancen da. Wenn er sicher gewesen wäre nicht einmal TOP 10 erreichen zu können, wäre er wohl kaum mehr angetreten. Das dürfte der Unterschied Normann - Thomas sein. Thomas macht es mittlerweile aus reinem "Spass" um des Dabeisein Willens. Die Platzierung ist ihm wohl völlig egal mittlwerweile.


Die Frage ist natürlich auch immer: was sollen sie denn sonst machen ausser Triathlon? Mit 35 oder 40 kommst du doch in keinen vernünftigen Job mehr rein und mir irgendwas muß du den Tag ja füllen.

Quax
11.10.2010, 22:29
Also, die Sache finde ich auch komisch.

Keine, die betrügen will, kann doch im Ernst glauben dort vor hunderten von Zuschauern abzukürzen zu können ohne aufzufallen. (Selbst wenn man den indirekten "Beweis" über die Durchschnittsgeschwindigkeit vor lauter Laktat nicht präsent hat).

Aus Versehen dort falsch fahren geht aber eigentlich auch nicht. Das ist doch über-eindeutig wie der Kurs geht. Mal ganz davon abgesehen, das es in Hawaii überhaupt nur 12 Kurven gibt... die sollte man eigentlich präsent haben.


Beide Erklärugen irgendwie nicht befriedigend.

Axel

Aloha,

nachdem ich 2 Tage Aufbauarbeit leisten musste, kann ich auch mal wieder was beitragen. Ich war direkt an der Palani gestanden,
als SW losgefahren ist. Sie hatte Sonja Tajsich 5m vor sich, die dann 200m später korrekt links abgebogen ist, während SW nach rechts durch eine kleine Lücke in der Absperrung gefahren ist. Die Lücke wurde für kreuzende Fußgänger gemacht. Etliche der Zuschauer machten sie auf den Fehler aufmerksam, aber sie ließ sich nicht umstimmen, den falschen Weg fortzusetzen. Komisch ist die Sache auch deswegen, weil SW in SRMlive per GPS aufgezeichnet wurde, wo man ja auch nach dem Rennen den Kurs abrufen kann. Es geht mir wie dir, daß es nicht erklärbar ist. Sie kann nicht ernsthaft geglaubt haben, daß sie an der zuschauerreichsten Stelle des Kurses eine Abkürzung nimmt, ohne aufzufliegen. Andererseits ist genauso unglaublich, daß jemand an dieser Stelle rechts abbiegt, vor allem mit einer Konkurrentin direkt vor der Nase, die links fährt. Letztendlich könnte das nur SW aufklären und die schafft es anscheinend auch nicht.

Gruß
Jürgen

KK-Spalter-Modus an: Der Kurs hat 16 Kurven. KK-Spalter-Modus aus ;-)

Hungerast
11.10.2010, 22:30
Die Frage ist natürlich auch immer: was sollen sie denn sonst machen ausser Triathlon? Mit 35 oder 40 kommst du doch in keinen vernünftigen Job mehr rein und mir irgendwas muß du den Tag ja füllen.

Normann dazu: "Triathlon ist mein Leben, und das würde ich auch nach meiner aktiven Karriere gerne weitermachen. Ich denke da zum Beispiel an Nachwuchsarbeit."

trina
11.10.2010, 22:32
Aloha,

nachdem ich 2 Tage Aufbauarbeit leisten musste, kann ich auch mal wieder was beitragen. Ich war direkt an der Palani gestanden,
als SW losgefahren ist. Sie hatte Sonja Tajsich 5m vor sich, die dann 200m später korrekt links abgebogen ist, während SW nach rechts durch eine kleine Lücke in der Absperrung gefahren ist. Die Lücke wurde für kreuzende Fußgänger gemacht. Etliche der Zuschauer machten sie auf den Fehler aufmerksam, aber sie ließ sich nicht umstimmen, den falschen Weg fortzusetzen. Komisch ist die Sache auch deswegen, weil SW in SRMlive per GPS aufgezeichnet wurde, wo man ja auch nach dem Rennen den Kurs abrufen kann. Es geht mir wie dir, daß es nicht erklärbar ist. Sie kann nicht ernsthaft geglaubt haben, daß sie an der zuschauerreichsten Stelle des Kurses eine Abkürzung nimmt, ohne aufzufliegen, andererseits ist genauso unglaublich, daß jemand an dieser Stelle rechts abbiegt, vor allem mit einer Konkurrentin direkt vor der Nase, die links fährt. Letztendlich könnte das nur SW aufklären und die kann es anscheinend auch nicht.

Gruß
Jürgen

Danke für die Beobachtung! Das klingt ja echt skurril!

trina
11.10.2010, 22:34
Habe gerade auf ihre website geguckt:

Kona 2010 : Ein rabenschwarzer Tag
Das ist wohl gestern kräftig in die Hose gegangen. Und dabei hatte der Tag so vielversprechend angefangen. Kennt ihr so dieses „Heute geht was“ Gefühl? Vielleicht hatte ich davon etwas zuviel. Insbesondere als ich kurz vor dem Start die Nachricht erhielt, dass Chrissie Wellington nicht starten würde. Ich weiß es nicht.

Ich bin jedenfalls nach dem Schwimmen, wissend, dass ich, wie immer, einiges aufzuholen hatte, mit meinem Rad losgestürmt. Der Wechsel war sehr schnell, ich sprang auf mein Rad und ab geht’s. Schon nach ca. 200 m mussten wir links abbiegen, bis dahin wollte ich auch in meinen Schuhen drin sein, die ich am Rad befestigt hatte. Da die Strecke ja komplett mit Absperrgittern abgesperrt ist, wird man gut geleitet, so dass man den Kopf in der Regel gar nicht einschalten muss. Dachte ich.

Leider war an dieser Kreuzung, an der wir links abbiegen mussten, gerade als ich kam, eines der Absperrgitter nach rechts offen. Warum, weiß keiner. Der sportliche Leiter Jimmy Riccitello kann sich das nicht erklären und hat mir auch mitgeteilt, dass es ihm leid täte, dass so etwas überhaupt passieren kann. Nichtsdestotrotz war es natürlich mein Fehler, ich hätte wissen müssen, dass ich links fahren muss. Ich bin also an dieser Stelle direkt rechts auf den Kuakini Highway gefahren und nicht erst links, wo wir zunächst eine kleine Schleife hätten durchfahren müssen.

Ich muss ein totales Blackout gehabt haben, voller Adrenalin und Tatendrang oder was auch immer. Es ist eigentlich nicht wirklich erklärbar.

Jetzt bin ich jedenfalls erst mal völlig geknickt. Aber es hilft alles erklären und suchen nach Begründungen nichts. Ich nehme jetzt erst mal eine Auszeit und muss im Kopf wieder klar werden. Danach entscheide ich, wie es weitergeht.

Ich habe sicher viele von euch enttäuscht und der Menge an Emails, SMS und Anrufen nach zu urteilen, waren auch viele mit mir traurig und haben mich getröstet. Vielen Dank dafür. Ich mache das das nächste Mal wieder besser. Versprochen.

keko
11.10.2010, 22:38
Normann dazu: "Triathlon ist mein Leben, und das würde ich auch nach meiner aktiven Karriere gerne weitermachen. Ich denke da zum Beispiel an Nachwuchsarbeit."

Mir persönlich wär das nix, aber jeder so, wie´s ihn glücklich macht. :)

Jahangir
11.10.2010, 22:41
Normann dazu: "Triathlon ist mein Leben, und das würde ich auch nach meiner aktiven Karriere gerne weitermachen. Ich denke da zum Beispiel an Nachwuchsarbeit."

Da kann er in seinem Verein, in dem ich auch zufällig Mitglied bin und der mir von allem Vereinen der liebste ist, gleich anfangen:)

kullerich
11.10.2010, 22:46
Da kann er in seinem Verein, in dem ich auch zufällig Mitglied bin und der mir von allem Vereinen der liebste ist, gleich anfangen:)

__________________
Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Klub beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen


Du willst also, dass der zweimalige Hawaii-Sieger den Nachwuchs eines Klubs betreut, dem du nicht beitreten würdest :cool:

marlaskate
11.10.2010, 23:27
Gibt es eigentlich schon die Ergebnisse der Tests, welche in der Woche vor dem Wettkampf gemacht wurden? Hat man bei den Altersklassenathleten auch getestet?

Agies wurden auch getestet. Urin und Blut. Das weiß ich zumindest von einem Agie persönlich, der wurde bei der Registration abgefangen und von dort mit Chaperon zur Doping-Kontrolle gleich auf eins der Hotelzimmer im King Kam geleitet. :cool:

Hanoi Hustler
11.10.2010, 23:27
Das klingt auf jeden Fall lustig, man stelle sich nur mal vor Faris wäre links abgebogen und Macca hätte sich Rechts durch den Zuschauerübergang gezwängt. Wahrscheinlich ein totaler Blackout wegen Erschöpfung - aber wenn gesagt wird, das sie noch von Zuschauern angesprochen wurde - ich verstehe es nicht.
Vielleicht doch die Illuminaten...

LidlRacer
11.10.2010, 23:28
Bezüglich Wallenhorsts "Verfahren" würde ich ja gerne den betreffenden Abschnitt mit den Absperrungen mal sehen. Hat denn keiner am Raceday dort Fotos gemacht?
[...]
eigentlich müsste die Stelle auch im Video-Livestream von der Kamera, die mit Potts mitgefahren ist, zu sehen gewesen sein. Ist ja die erste Linkskurve nach der Wechselzone. Den Stream hat doch bestimmt jemand aufgezeichnet, so dass man sich mal ein eignes Bild machen kann.

Gerade gefunden:
Man kann sich den Livestream noch mal 18:50 Std. lang anschauen (und dabei zu beliebigen Stellen vorspulen/-klicken, Zeitlupe nutzen etc.)!
http://www.universalsports.com/video/assetid=037b6288-8435-43bb-92dd-62436b765e29.html#watch+live+now+ironman+world+cha mpionships

Bei 2:00:20 sind vom Hubschrauber aus die Top-Männer an der Stelle am Beginn der Radstrecke zu sehen, wo links abgebogen wird, Wallenhorst aber wohl rechts abgebogen sein muss.
Eigentlich wollte ich jetzt schreiben:
"Eine Lücke in den Absperrungen ist nicht zu erkennen, was natürlich nicht heißt, dass sie nicht kurz danach doch geöffnet wurde."
Wenn man ganz genau hinschaut, gibt es aber eine etwa 1 Meter breite Lücke, die das Rechtsabbiegen ermöglicht! Wenn sie nicht später wesentlich vergrößert wurde, sollte es aber offensichtlich sein, dass das nicht die richtige Strecke sein kann.

Bei der Gelegenheit ist mir noch etwas anderes aufgefallen. Dazu gleich im Männer-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=468855&postcount=141) ...

EDITH hat gerade erst gesehen, dass QUAX die Szene selbst beobachtet hat!

LidlRacer
11.10.2010, 23:41
Macca hätte zu Beginn des Radfahrens eigentlich eine Zeitstrafe bekommen müssen! Hier ab 2:05:20 zu sehen:
http://www.universalsports.com/video/assetid=037b6288-8435-43bb-92dd-62436b765e29.html#watch+live+now+ironman+world+cha mpionships
Die Kommentatoren machen darauf aufmerksam, dass es sich bei der Abfahrt auf der Palani Road um eine "no pass zone" handelt, und genau da überholt er Faris regelwidrig!
Ok, sein tatsächlicher Vorteil dadurch war nur ein paar Sekunden. Aber mit Zeitstrafe hätte es schlecht für ihn ausgesehen.
Weiß jemand genaueres über den Grund für Faris' Zeitstrafe?

PS: Wer Raelerts Zieleinlauf verpasst hat, kann den hier ab 9:18h sehen.

Quax
11.10.2010, 23:48
Macca hätte zu Beginn des Radfahrens eigentlich eine Zeitstrafe bekommen müssen! Hier ab 2:05:20 zu sehen:
http://www.universalsports.com/video/assetid=037b6288-8435-43bb-92dd-62436b765e29.html#watch+live+now+ironman+world+cha mpionships
Die Kommentatoren machen darauf aufmerksam, dass es sich bei der Abfahrt auf der Palani Road um eine "no pass zone" handelt, und genau da überholt er Faris regelwidrig!
Ok, sein tatsächlicher Vorteil dadurch war nur ein paar Sekunden. Aber mit Zeitstrafe hätte es schlecht für ihn ausgesehen.
Weiß jemand genaueres über den Grund für Faris' Zeitstrafe?

PS: Wer Raelerts Zieleinlauf verpasst hat, kann den hier ab 9:18h sehen.

Faris wurde bestraft, weil er nach einem Überholvorgang zwischen 2 Athleten eingeschert ist, obwohl die Abstände zu gering waren. Darauf wurde in der Profiwettkampfbesprechung ausdrücklich hingewiesen. Er bekam aber nur eine Stop-and-Go, keine Zeitstrafe.

Gruß
Jürgen

LidlRacer
11.10.2010, 23:53
Faris wurde bestraft, weil er nach einem Überholvorgang zwischen 2 Athleten eingeschert ist, obwohl die Abstände zu gering waren. Darauf wurde in der Profiwettkampfbesprechung ausdrücklich hingewiesen. Er bekam aber nur eine Stop-and-Go, keine Zeitstrafe.


Danke, gut zu wissen! In der Live-Coverage war wohl von 4 Minuten die Rede, und einige haben ihn ja deswegen schon virtuell in den Top 5 gesehen, wenn man diese Zeit abzieht.

alessandro
12.10.2010, 00:18
Eigentlich sollte es hier ja um Profis gehen, aber die Pulk-Diskussion ruft mich jetzt trotzdem auf den Plan.

Das ist ja der Hammer, die Jungs gehören doch alle im Pazifik versenkt.

Tolles Brandstifter-Posting, Danke! Ich bin nicht auf dem Bild, habe ca. 70 Triathlons gemacht und bin bisher noch nichtmal von einem Kampfrichter böse angesehen, geschweige denn ermahnt oder gar verwarnt worden. (Übrigens ganz im Gegensatz zu einigen anderen, die hier aufgrund der Bilder urteilen...)

Ich habe mich auf dem Bild nicht gefunden, habe aber solche Situationen auf der Strecke auch erlebt und kann versichern, dass

1. es möglich ist, auch in solchen Situationen fair zu fahren und
2. der überwiegende Teil der Leute auf den Bildern das auch tut (und es schlicht eine Unverschämtheit von Dir ist, sie "alle im Pazifik" versenken zu wollen).

Es sind halt mehr Starter. Und da war's in manchen Teilen des Feldes sehr voll. Zumindest waren die Penalty Boxen reichlich gefüllt.

Als mich so eine Gruppe (allerding kleiner) überholt hat, hab ich mich einfach nach hinten durchreichen lassen. Zumindest da woh ich unterwegs war, konnte man den ganzen Tag fair fahren - da bin ich froh drum.

FuXX

Ich war in T1 gut zwei Minuten und in T2 nur ein paar Sekunden hinter Dir (hab' gerade Deine Splits gecheckt und Dich, wie mir Dutz gesagt hat, auch kurz vor dem Lulu's gesehen - hatte Dich aber nicht erkannt, da ich Dich aus den Foren-Bildern größer, dünner und weniger blond in Erinnerung hatte:Lachen2: ), habe aber auch unterwegs 1-2 solcher Pulks gesehen. Aber mehr als 3-4 LutscherInnen waren da jeweils nicht drin. LutscherINNEN waren in meinem Sample übrigens stark überrepräsentiert. Eine, die mit mir aus T2 kam, sah ich mehrmals unterwegs, immer in "guter Begleitung". Kurz vor Hawi habe ich sie zum letzten Mal gesehen. Danach musste sie offenbar alleine zurück fahren und kam 25min nach mir in T2. Sie stand gestern auch auf der Bühne...

Generell: Auch wenn's manchen hier offenbar wehtut, die nicht dabei sein konnten, wollten oder durften: Man konnte auch mittelmäßig talentiert, Vollzeit berufstätig, unter 14h pro Woche trainierend, ungedopt und fair bei Tageslicht auf dem Alii Drive einlaufen.

Aloha:)
A.

LidlRacer
12.10.2010, 01:08
Cool!
Dieses Jahr ausnahmsweise nicht im Rennen, macht aber auch als Helferin mit 47(!) immer noch eine gute Figur!
http://www.slowtwitch.com/photos/6/12126-large_05_IMH2010.jpg
http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/164.html

Bischi
12.10.2010, 03:36
Eigentlich sollte es hier ja um Profis gehen, aber die Pulk-Diskussion ruft mich jetzt trotzdem auf den Plan.



Tolles Brandstifter-Posting, Danke! Ich bin nicht auf dem Bild, habe ca. 70 Triathlons gemacht und bin bisher noch nichtmal von einem Kampfrichter böse angesehen, geschweige denn ermahnt oder gar verwarnt worden. (Übrigens ganz im Gegensatz zu einigen anderen, die hier aufgrund der Bilder urteilen...)

Ich habe mich auf dem Bild nicht gefunden, habe aber solche Situationen auf der Strecke auch erlebt und kann versichern, dass

1. es möglich ist, auch in solchen Situationen fair zu fahren und
2. der überwiegende Teil der Leute auf den Bildern das auch tut (und es schlicht eine Unverschämtheit von Dir ist, sie "alle im Pazifik" versenken zu wollen).



Ich war in T1 gut zwei Minuten und in T2 nur ein paar Sekunden hinter Dir (hab' gerade Deine Splits gecheckt und Dich, wie mir Dutz gesagt hat, auch kurz vor dem Lulu's gesehen - hatte Dich aber nicht erkannt, da ich Dich aus den Foren-Bildern größer, dünner und weniger blond in Erinnerung hatte:Lachen2: ), habe aber auch unterwegs 1-2 solcher Pulks gesehen. Aber mehr als 3-4 LutscherInnen waren da jeweils nicht drin. LutscherINNEN waren in meinem Sample übrigens stark überrepräsentiert. Eine, die mit mir aus T2 kam, sah ich mehrmals unterwegs, immer in "guter Begleitung". Kurz vor Hawi habe ich sie zum letzten Mal gesehen. Danach musste sie offenbar alleine zurück fahren und kam 25min nach mir in T2. Sie stand gestern auch auf der Bühne...

Generell: Auch wenn's manchen hier offenbar wehtut, die nicht dabei sein konnten, wollten oder durften: Man konnte auch mittelmäßig talentiert, Vollzeit berufstätig, unter 14h pro Woche trainierend, ungedopt und fair bei Tageslicht auf dem Alii Drive einlaufen.

Aloha:)
A.

Gutes Posting!!!

Quax
12.10.2010, 06:45
Hier ihre Darstellung der Dinge: Link (http://www.chrissiewellington.org/blog/looking-forward/#more-1981)

Gruß
Jürgen

Helmut S
12.10.2010, 06:48
Und bei Normann ist leider die Uhr für Top Platzierungen im Ironman abgelaufen

Das sagst Du. Ein gewisser Hr. Klugschnacker war noch vor kurzem der (anderer) Meinung (in diesem WTC Thread von Rocco), dass ein NS immer zu den Favoriten gehört, wenn er am Start steht.

Ich bin hin und her gerissen. Ein gewisser Hr. FuXX meinte (im selben Thread), dass NS mit seiner Leistung aus 2006 die letzten beiden Rennen locker gewonnen hätte. Der selbe FuXX bewertet die 8:03 in Roth im Jahre 2009 als klasse Leistung.

Ich selbst sehe, dass Normann (war es 2008?) lange auf der Laufstrecke führt. Vor 2 Jahren. So lange ist das also nicht her und andere "brechen" da auch nicht "einfach" weg. Anders kann man das nicht nennen was da passiert. Biologisches Alter hin - IM Alter her.


Also so klar ist das für mich nicht (wenn ich auch denke, dass Normanns Zeit vorbei ist), dass ein NS z.B. nicht mehr in die Top 10 kommen kann.

Nochmal: 2008 bis zur HM Marke in Hawaii vorn und 2009 ne PB (ok in Roth). Und 2010 sagt man dann: Der hat sein IM Alter überschritten, er kann nicht besser und er kann keine Top-Platzierung erreichen.

Der König ist tot, lange lebe der König! :Nee:

Ich frage mich, wie man ernsthaft einen Analyse-Thread über das Rennen aufmachen kann ohne darin über NS zu sprechen?

Helmut S
12.10.2010, 06:55
Ach ja - @Rälph: So "abwegig" ist das wohl auch nicht über Stadlers schwimmen zu diskutieren. Ein gewisser Hr. Rosenberger hat in seinen Vorberichten zu Hawaii 2010 geschrieben:

Ein besonderes Augenmerk sollte man auf Stadlers Schwimmleistung legen. Sie spielt für seine Chancen, erneut ganz vorne zu landen, eine Schlüsselrolle. [...] Ob Normann über den Sommer ausreichend an seiner Schwimmform gearbeitet hat, weiß wohl nur er selbst.

Und weiter - allerdings weniger zum Schwimmen:

Auch [...] sollte man den 37jährigen als möglichen Siegkandidaten nicht abschreiben. Hawaii liegt ihm, er hält die schnellste Zeit der letzten zehn Jahre, und wenn er in Führung liegt, wachsen ihm Flügel.


Aber darüber reden wer wem zuerst die Hand gegeben hat oder wer wem den Becher weggenommen hat :Nee:

Hafu
12.10.2010, 07:12
Gerade gefunden:
Man kann sich den Livestream noch mal 18:50 Std. lang anschauen (und dabei zu beliebigen Stellen vorspulen/-klicken, Zeitlupe nutzen etc.)!
http://www.universalsports.com/video/assetid=037b6288-8435-43bb-92dd-62436b765e29.html#watch+live+now+ironman+world+cha mpionships
...

Danke für den Link, Lidl-Racer.
http://lh4.ggpht.com/_uICHN6k-zUs/TLPptoO6pbI/AAAAAAAAE1Y/NR075RSOx10/Unbenannt.JPG

Hab's mal rauskopiert. Schwer vorstellbar, sich an dieser Stelle zu verfahren, aber im Wettkampf ist das Hirn oft nur noch auf Sparflamme durchblutet. Hab' mich auch schon zweimal im Wettkampf verfahren (allerdings immer zu meinen Ungunsten:Maso: )und das dann aber jeweils im Nachhinein gemerkt).
Letztes Jahr hat eine Biathletin im Weltcup das Liegendschießen stehend absolviert, obwohl um sie herum 29 andere Athletinnen am Boden gelegen sind...

Kann also (unter der hypothetischen Annahme, dass da später in der Absperrung rechts oben eine ausreichend große Lücke aufgemacht worden war) ein Versehen, genauso gut aber auch Absicht gewesen sein.

Axel
12.10.2010, 07:21
... und ich habe mich mal bei einem lokalen Laufbewerb verlaufen.

Schade, dass ich den Kurs selbst markiert hatte. :Lachanfall: :Maso: :Maso: :Maso:

Axel

speiche
12.10.2010, 08:16
zum Glück ist sie danach zufällig rechts abgebogen, sie hätte bei null Streckenkenntnis ja genauso gut geradeaus weiterdonnern können und wäre damit als Falschfahrerin zu einer Gefährdung der anderen geworden:)

Bleierpel
12.10.2010, 08:25
... und ich habe mich mal bei einem lokalen Laufbewerb verlaufen.

Schade, dass ich den Kurs selbst markiert hatte. :Lachanfall: :Maso: :Maso: :Maso:

Axel

Der war so RICHTIG gut!!!:Lachanfall: :Lachanfall:

Willi
12.10.2010, 08:32
Ich habe mich auf dem Bild nicht gefunden, habe aber solche Situationen auf der Strecke auch erlebt und kann versichern, dass

1. es möglich ist, auch in solchen Situationen fair zu fahren und
2. der überwiegende Teil der Leute auf den Bildern das auch tut.Hallo Stefan,

hier noch so ein schönes Bildchen.
http://www.slowtwitch.com/photos/9/12109-large_017_IMH2010.jpg

Ich würd' ja gerne - aber zumindest bei den Leuten habe ich Schwierigkeiten, Statement Nummer zwei zu glauben.

Willi

Axel
12.10.2010, 08:55
...und zum hundertsten mal: Standbilder von vorne kannst du vergessen. (schau mal z.B. den Abstand der Streifen auf der Straße an).

Selbst für Videos von der Seite gilt ja, das das immer Momentaufnahmen sind. Da muss man zumindest den Kontext kennen.

Wahrscheinlich kann man von jedem Rennen Bilder machen, die belegen das nur gelutscht wird und umgekehrt.

Wenn ich dir ein Bild eines einsamen Fahrers auf dem Queen-K poste, genügt dir das dann auch als Beweis für ein faires Rennen?


Es ist halt wie immer (bei dir, bei mir, bei den Meisten): Die Meinung besteht oft schon, dann sucht man nach Belegen um die eigene Meinung zu stützen (Gegenbelege werden schön ignoriert und als Momentaufnahme abqualifiziert).


Was A. schrieb ist sicher auch richtig, Neid spielt auch oft eine Rolle (meine damit jetzt Niemanden direkt):
"Die sind ja nur in Hawaii dabei weil sie unfair sind."
"Hawaii ist eh ein Lutscherrenen, da will ich eh nicht hin."


Die selben Mechanismen spielen meiner Meinung nach auch bei vielen Anti-Doping posts eine Rolle:
"Die sind ja nur besser weil sie betrügen."
"Alle Kona-Qualifier sind eh Doper. etc."

Axel

Axel
12.10.2010, 09:07
Gerade mal ge-googelt: Die Streifen müssten 3m lag sein, der Abstand zwischen den Streifen 9m.

Abstand vom ersten fahrer bis zum letzten Fahrer also ca. 50m. Das sind immer noch icht die geforderten 10m Abstad, aber so eng wie es die Perspektive vorgaukelt fahren die auch nicht.


Meine eigenen Erfahrugen aus zuletzt 2007 decken sich mit A.´s:
In der Stadt ist es extrem eng (hat mich tierisch genervt). Auf dem Highway wird es dann zusehends besser. Die allermeisten Athleten versuchen fair zu fahren. Es gibt einige wenige Ausnahmen, die ganz offensichtlich unfair sind.


Das Thema gibt es ja schon ewig (ich mache ja jetzt 20 Jahr Triathlon). Als ich noch jünger war, habe ich mich da oft wahsinnig geärgert und zum Teil dumme Sachen gemacht. Bin mal in Zofingen auf biegen und brechen einer Gruppe weggefahren und habe mich dabei toll abgeschossen.

Mitlwerweile sehe ich das fatalistischer: Es gibt Situationen wo sich Gruppen bilden. Wenn das so ist, dann kann man kaum etwas dagegen tun und muss es aussitzen.

Oder: Man macht von vorneherein nur Rennen mit, wo das Feld schwach und die Berge hoch sind. ;-)
Alternativ: Gar kein Schwimmen mehr trainieren, dann ist es auch ruhig um einen herum. ;-)


Allgemein finde ich es beruhigend, das man in den meisten Fällen davon ausgehen kann, das die ärgsten Lutscher (in der Regel über-ehrgeizige Charaktäre) es auch mit Lutschen beim Radeln übertreiben.
2007 habe ich mich in Hawaii über 2 junge Herren geärgert, die wirklich ein perfektes Paarzeitfahren gemacht haben. Ende vom Lied: Waren beide beim Laufen komplett k.o. und sind gegangen (nicht mehr zusammen :Lachen2: ).

Axel

rookie2006
12.10.2010, 09:17
Gerade mal ge-googelt: Die Streifen müssten 3m lag sein, der Abstand zwischen den Streifen 9m.


geb dir bezüglich dem photo recht. Aber ich glaube nicht, dass die vier "Hütchen" 3 m markieren. Du meinst vermutlich die weissen Bodenmarkierungen?

Ausdauerjunkie
12.10.2010, 09:18
Ja, alles verzerrt:)

Der 5. non drafting Spezialist zeigt auch schon 'nen Vogel, warum hier Fotos gemacht werden;)

huck
12.10.2010, 09:37
erstens darf ja wohl nur dude solche bilder posten, alle anderen haben die kompetenz nicht, und zweitens ist auf den bildern nicht klar erkennbar, dass das nur spanier sind, und drittens ist das nicht am zürichsee,
das alles beweist klar und deutlich, dass hier nicht gelutscht wurde.

Axel
12.10.2010, 09:39
geb dir bezüglich dem photo recht. Aber ich glaube nicht, dass die vier "Hütchen" 3 m markieren. Du meinst vermutlich die weissen Bodenmarkierungen?

Ähhh... what? Hütchen? Weiße Markierungen? Wo?

Axel

Axel
12.10.2010, 09:40
erstens darf ja wohl nur dude solche bilder posten, alle anderen haben die kompetenz nicht, und zweitens ist auf den bildern nicht klar erkennbar, dass das nur spanier sind, und drittens ist das nicht am zürichsee,
das alles beweist klar und deutlich, dass hier nicht gelutscht wurde.

Endlich mal Einer der es kapiert hat. :Huhu:

Axel

Kalle Grabowski
12.10.2010, 09:55
Gerade mal ge-googelt: Die Streifen müssten 3m lag sein, der Abstand zwischen den Streifen 9m.

Abstand vom ersten fahrer bis zum letzten Fahrer also ca. 50m. Das sind immer noch icht die geforderten 10m Abstad, aber so eng wie es die Perspektive vorgaukelt fahren die auch nicht.



Gefordert sind lediglich 7 Meter. ;)

"Cyclists must keep a 7-meter distance (approximately 4 bike lengths) between bikes except when passing."

Raimund
12.10.2010, 10:05
Mir ists sch.... egal!

Die Strecke ermöglicht es fair zu fahren und wer es für nötig hält auf Hawaii in 9:10 und nicht in 09:30 ins Ziel zu kommen und dafür unfaire Mittel in Anspruch nimmt, ist ne arme Sau!!!:Huhu:

Hungerast
12.10.2010, 10:09
:offtopic:

Rälph
12.10.2010, 10:20
Ach ja - @Rälph: So "abwegig" ist das wohl auch nicht über Stadlers schwimmen zu diskutieren.



Hab ich den Eindruck erweckt, ich fände das abwegig?
Ich hab bloß gemutmaßt, dass die Erklärung seiner "Schwimmschwäche" vielleicht ganz einfach ist, er's halt einfach nicht besser kann und mit einem vertretbaren Aufwand vielleicht auch nie besser können wird.

benjamin3341
12.10.2010, 11:07
Blöde Frage, hab bestimmt nur irgendwas net mitbekommen:
aber warum darf nur Dude solche Bilder Posten, oder sind Huck und Axel einfach große Dudeisten?;)

huck
12.10.2010, 11:17
Blöde Frage, hab bestimmt nur irgendwas net mitbekommen:
aber warum darf nur Dude solche Bilder Posten, oder sind Huck und Axel einfach große Dudeisten?;)
möge er seine blöde frage etwas deutlicher formulieren?

huck
12.10.2010, 11:19
aber im ernst:
mein text war wie immer leicht ironisch gemeint, und eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass erst willy oder wer auch immer darauf hingewiesen wurde, dass diese bilder überhaupt nichts beweisen, während dieselben bilder von dude eindeutig gegen die angeklagten sprachen.

arist17
12.10.2010, 11:20
Dudeisten?

was sind das denn für schreckliche menschen :-((

Axel
12.10.2010, 11:26
Blöde Frage, hab bestimmt nur irgendwas net mitbekommen:
aber warum darf nur Dude solche Bilder Posten, oder sind Huck und Axel einfach große Dudeisten?;)

Ich bin Dadaist... das macht vieles im Leben leichter.

Axel

stilltrying
12.10.2010, 11:52
off topic:
könnten Startwellen helfen? ev. würden kurze (15min) Abstände ja schon reichen. vorallem in der Stadt wäre es wohl ruhiger, allerdings dann im Ziel nicht mehr so toll zählbar. Und die Amis lieben halt diese Einfachheit, zählen ist ja an sich schon schwer genug.

stilltrying
12.10.2010, 12:06
Schade für Sandra. Aber ich glaube die ersten 4 waren zu stark!?? wie hatte sie selbst ihr vorbereitung kommentiert? topform? (klar, wer sagt da schon die Wahrheit)

endorphi
12.10.2010, 12:19
Ich muss ein totales Blackout gehabt haben, voller Adrenalin und Tatendrang oder was auch immer. Es ist eigentlich nicht wirklich erklärbar.



dem ist wohl nichts hinzuzufügen, ne Erklärung is es trotzdem nicht!

Triathletin007
12.10.2010, 12:23
Wenn man bereits nach dem Schwimmen mehr als 10min Rückstand auf die Spitze hat, das Loch erst noch zufahren hätte müssen, der läuft dann bestimmt nicht mehr unter 3:00 std den Marathon um unter die Ersten zu kommen.

carolinchen
12.10.2010, 12:24
ich wollte grad mal noch silvia balbach-bzw. felt(hat geheiratet) erwähnen
sie gat in ffm schon was ordentliches auf der laufstrecke hingelegt und war in kona auch nicht so schlecht unterwegs:Blumen: :Blumen: :Blumen:

massi
12.10.2010, 13:14
silvia balbach-bzw. felt(hat geheiratet) :Blumen: :Blumen:

Die Dame hat ihr Fahrrad geheiratet? Respekt!:Cheese: :Cheese:

old bag of bones
12.10.2010, 13:31
......... I started feeling slightly ill on Friday lunchtime, with a sore head and throat. I did my usual three short sessions that day but, on the run particularly, I knew something wasn’t quite right. My legs were like jelly and I was sweating much more than usual. My tired head hit the pillow at 7pm and I woke up several times during the night literally drenched in sweat, my head pounding and feeling like my throat was closing. I got up at 3.45am, had a shower, and went through my pre race routine hoping that I would feel better. But nothing improved. I knew I had to make one of the toughest decisions of my life.

................. I sought counsel from those closest to me, but mostly tried to listen to my body, and what it was telling me. I said to myself, if I woke up on an ordinary day feeling like this would I train? The honest answer was no. At around 5am the decision was made. There was no going back...................

http://www.chrissiewellington.org/blog/looking-forward/#more-1981

Timmi
12.10.2010, 20:35
ich hab mal eine blöde Frage. Wird sicher nicht vorkommen, aber theoretisch wäre es ja möglich.
Wenn ein AG auf Hawaii am Ende ne schnellere Zeit hätte, als der Sieger des PRO Rennen, würde er dann als Sieger dastehen, oder kann das Rennen nur ein PRO gewinnen?

modoufall
12.10.2010, 20:44
ich hab mal eine blöde Frage. Wird sicher nicht vorkommen, aber theoretisch wäre es ja möglich.
Wenn ein AG auf Hawaii am Ende ne schnellere Zeit hätte, als der Sieger des PRO Rennen, würde er dann als Sieger dastehen, oder kann das Rennen nur ein PRO gewinnen?

xzlente Frage!

Ich vermute mal, er könnte gewinnen, bekäme aber kein Preisgeld.

3-rad
12.10.2010, 20:44
ich hab mal eine blöde Frage. Wird sicher nicht vorkommen, aber theoretisch wäre es ja möglich.
Wenn ein AG auf Hawaii am Ende ne schnellere Zeit hätte, als der Sieger des PRO Rennen, würde er dann als Sieger dastehen, oder kann das Rennen nur ein PRO gewinnen?

Er haette gewonnen, Wuerde aber z.b. Kein Preisgeld bekommen,
als 1.agegrouper in seiner Klasse waere er aber such fuer das naechste Jahr qualifiziert.

modoufall
12.10.2010, 20:45
Er harzte gewonnen, Querdenker aber z.b. Kein Preisgeld bekommen,
als 1.agegrouper in seiner Klasse waere er aber such fuer das naechste Jahr qualifiziert.

was hassn du 4 ne Tastatur?

3-rad
12.10.2010, 20:48
Eierphone

Hafu
12.10.2010, 20:50
ich hab mal eine blöde Frage. Wird sicher nicht vorkommen, aber theoretisch wäre es ja möglich.
Wenn ein AG auf Hawaii am Ende ne schnellere Zeit hätte, als der Sieger des PRO Rennen, würde er dann als Sieger dastehen, oder kann das Rennen nur ein PRO gewinnen?

Er würde als schnellster Agegrouper overall und als Age-Group-Weltmeister seiner Klasse geehrt werden (und er bekäme natürlich ordentlich Medienaufmerksamkeit), aber der offizielle Ironman-Weltmeister wäre doch der Schnellste des Pro-Feldes, denn schon allein wegen des zeitlichen Startabstandes zwischen Prostart und Age-Grouper-Start sind das zwei getrennte Rennen.
Theoretisch könnten die Pros ja auch in der ersten halben Stunde brutalen Gegenwind beim Radfahren haben und die Agegrouper später ab 12:00, wenn die meisten Pros schon beim Laufen sind, gigantischen Rückenwind, so dass die äußeren Bedingungen wg. zeitlichen Versatzes wettbewerbsverzerrend wirken.

Rälph
12.10.2010, 20:52
ich hab mal eine blöde Frage. Wird sicher nicht vorkommen, aber theoretisch wäre es ja möglich.
Wenn ein AG auf Hawaii am Ende ne schnellere Zeit hätte, als der Sieger des PRO Rennen, würde er dann als Sieger dastehen, oder kann das Rennen nur ein PRO gewinnen?

Du meinst so wie der Lance im nächsten Jahr?!



Er haette gewonnen, Wuerde aber z.b. Kein Preisgeld bekommen,
als 1.agegrouper in seiner Klasse waere er aber such fuer das naechste Jahr qualifiziert.

was hassn du 4 ne Tastatur?

Scheiß Alkohol...:Cheese:

Timmi
12.10.2010, 20:54
OK, danke für die Antworten.
Also wenn er es richtig genießen will, muss er noch die 30 Min Startabstand aufholen und dann als insgesamt erster ins Ziel:Lachanfall: :Lachanfall:

Quax
12.10.2010, 21:01
Er würde als schnellster Agegrouper overall und als Age-Group-Weltmeister seiner Klasse geehrt werden (und er bekäme natürlich ordentlich Medienaufmerksamkeit), aber der offizielle Ironman-Weltmeister wäre doch der Schnellste des Pro-Feldes, denn schon allein wegen des zeitlichen Startabstandes zwischen Prostart und Age-Grouper-Start sind das zwei getrennte Rennen.
Theoretisch könnten die Pros ja auch in der ersten halben Stunde brutalen Gegenwind beim Radfahren haben und die Agegrouper später ab 12:00, wenn die meisten Pros schon beim Laufen sind, gigantischen Rückenwind, so dass die äußeren Bedingungen wg. zeitlichen Versatzes wettbewerbsverzerrend wirken.

Hallo Harald,

das ist so nicht ganz richtig. In Hawaii gibt es die Gesamteinlaufliste, nach der die Platzierung im Rennen ermittelt wird. Dabei ist es egal, ob du Agegrouper oder Profi bist. Der Unterschied besteht in der Preisgeldberechtigung, die nur der Profi hat. Also Ruhm und Ehre kann er gewinnen, aber keine Kohle.

Gruß
Jürgen

Hafu
12.10.2010, 21:07
OK, danke für die Antworten.
Also wenn er es richtig genießen will, muss er noch die 30 Min Startabstand aufholen und dann als insgesamt erster ins Ziel:Lachanfall: :Lachanfall:

Eigentlich kann er es auch dann nicht richtig genießen, denn ein Sieg mit so großem Vorsprung ruft automatisch den nach einer aktuell unpässlichen Profi-Triathletin benannten "Wellington-Effekt" hervor:

Siege mit mehr als 30 Minuten Vorsprung gelten im Prinzip wie ein positiver Dopingtest und führen zwar gemäß WTC-Regularien nicht zur sofortigen Sperre, erzeugen aber in einschlägigen Triathlon-Foren zwangsläufig hundertseitige Threads, die letztlich unweigerlich in ein klares moralisches Urteil der meisten beteiligten Insider und der mitlesenden Presse (insbsondere aus dem Rhein-Main-Gebiet) münden.

Hafu
12.10.2010, 21:17
Hallo Harald,

das ist so nicht ganz richtig. In Hawaii gibt es die Gesamteinlaufliste, nach der die Platzierung im Rennen ermittelt wird. Dabei ist es egal, ob du Agegrouper oder Profi bist. Der Unterschied besteht in der Preisgeldberechtigung, die nur der Profi hat. Also Ruhm und Ehre kann er gewinnen, aber keine Kohle.

Gruß
Jürgen

Dir auch schöne Grüße,

aber die gesamteinlaufliste gibt es ja bei anderen Ironman auch. In Regensburg (auch WTC-Reglement) waren, wenn ich mich richtig erinnere zwei weibliche Age-grouper unter den Top-Ten Frauen gesamt, aber sie wurden nur als Sieger ihrer Altersklasse geehrt. Bei der Topten-Siegerehrung standen dann eben nur die Profis auf der Bühne.
In Frankfurt, wo Silvia Balbach ja sogar vierte gesamt war, dürfte es wahrscheinlich ähnlich gelaufen sein.
Die Diskussion ist natürlich äußerst hypothetisch, aber ich bezweifle, dass ein Age-Grouper tatsächlich den Gemüsekranz aufgesetzt bekäme, schon wg. der fehlenden Pre-Competition-Testung und den daraus unweigerlich entstehenden Diskussionen.

Hungerast
12.10.2010, 21:24
Siege mit mehr als 30 Minuten Vorsprung gelten im Prinzip wie ein positiver Dopingtest ....

Sebastian Kienle hat ja schon darauf hingewiesen, dass er mit einer Verbesserung des Weltrekords in den nächsten Jahren rechnet - ohne Doping. Er ließt wohl auch ab und zu Forum und weiß was kommt, wenn er oder die Raelerts die 7:50 toppen.

Axel
12.10.2010, 21:36
Eigentlich kann er es auch dann nicht richtig genießen, denn ein Sieg mit so großem Vorsprung ruft automatisch den nach einer aktuell unpässlichen Profi-Triathletin benannten "Wellington-Effekt" hervor:

Siege mit mehr als 30 Minuten Vorsprung gelten im Prinzip wie ein positiver Dopingtest und führen zwar gemäß WTC-Regularien nicht zur sofortigen Sperre, erzeugen aber in einschlägigen Triathlon-Foren zwangsläufig hundertseitige Threads, die letztlich unweigerlich in ein klares moralisches Urteil der meisten beteiligten Insider und der mitlesenden Presse (insbsondere aus dem Rhein-Main-Gebiet) münden.

;)

lol

Axel

Meik
12.10.2010, 21:43
"Wellington-Effekt" hervor:

Siege mit mehr als 30 Minuten Vorsprung gelten im Prinzip wie ein positiver Dopingtest und führen zwar gemäß WTC-Regularien nicht zur sofortigen Sperre, erzeugen aber in einschlägigen Triathlon-Foren zwangsläufig hundertseitige Threads, die letztlich unweigerlich in ein klares moralisches Urteil der meisten beteiligten Insider und der mitlesenden Presse (insbsondere aus dem Rhein-Main-Gebiet) münden.

Das MUSS ins Lexikon :Lachanfall:

Quax
12.10.2010, 23:29
Dir auch schöne Grüße,

aber die gesamteinlaufliste gibt es ja bei anderen Ironman auch. In Regensburg (auch WTC-Reglement) waren, wenn ich mich richtig erinnere zwei weibliche Age-grouper unter den Top-Ten Frauen gesamt, aber sie wurden nur als Sieger ihrer Altersklasse geehrt. Bei der Topten-Siegerehrung standen dann eben nur die Profis auf der Bühne.
In Frankfurt, wo Silvia Balbach ja sogar vierte gesamt war, dürfte es wahrscheinlich ähnlich gelaufen sein.
Die Diskussion ist natürlich äußerst hypothetisch, aber ich bezweifle, dass ein Age-Grouper tatsächlich den Gemüsekranz aufgesetzt bekäme, schon wg. der fehlenden Pre-Competition-Testung und den daraus unweigerlich entstehenden Diskussionen.

Auf jeden Fall kommt der Veranstalter in Erklärungsnöte, wenn er eine Ergebnisliste veröffentlicht auf der der Erste nicht der Sieger ist. Das mit den fehlenden Dopingkontrollen wird ja durch das fehlende Preisgeld "gewürdigt".

Viele Grüße auch an Frau Funk von Heidi
Jürgen

Riversider
16.10.2010, 18:18
Auch wenn ich blau-grau-grün-äugig bin, habe ich eine Bitte an die vermeindlichen Insider.
Wer erstellt eine NDT10L.....
Also eine No-Dope-Top 10-List für Hawaii 2010 der Männer.
Wir sagen ja dann nicht wer gedopt hat, sondern wer vermutlich nicht mit unerlaubten Mitteln seine Leistung erbracht hat.
Dann wäre vermutlich ( hoffentlich ) mein Hero auf dem Treppchen.

Sind WIR eigentlich auch in der Mitverantwortung für Doping ?
Ein 2. Platz ist doch der erste Verlierer und über einen 6. Platz spricht man kaum, oder wie in der gestrigen Rückschau eher mit Bedauern.
Die Sponsoren wollen natürlich auch nur Siege, aber bitte clean.
Geht das überhaupt, wenn Menschen ihre Leistung mit nicht erlaubten Mitteln steigern.

Ich habe für mich übrigens noch einen moralischen Sieger ausgemacht.
Toll war m.E., dass Normann nicht ausgestiegen ist sondern gelitten hat und trotzdem im Ziel angekommen ist.
Ob ich ein Video von solch einer für ihn unangenehmen Situation ins Netz stellen würde, könnte ich klar mit NEIN beantworten.
Statt "was geht ? " wäre ein " du schaffst das ! " Dope für die Seele gewesen.
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn mir in einer Schwächephase verbale Hilfe angeboten würde......

LidlRacer
16.10.2010, 18:34
Statt "was geht ? " wäre ein " du schaffst das ! " Dope für die Seele gewesen.
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn mir in einer Schwächephase verbale Hilfe angeboten würde......

"Du schaffst das!" würde ich eher dem 16h-Finisher zurufen, dem es nur um's Finishen geht. Ich glaube kaum, dass ein Ex-Weltmeister das hören will.
Ok, "Was geht?" wahrscheinlich auch lieber nicht.

dude
16.10.2010, 18:36
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn mir in einer Schwächephase verbale Hilfe angeboten würde......

Jeder so wie er es verdient.

kury
16.10.2010, 19:47
Ich habe für mich übrigens noch einen moralischen Sieger ausgemacht.
Toll war m.E., dass Normann nicht ausgestiegen ist sondern gelitten hat und trotzdem im Ziel angekommen ist.

Für mich Thomas H. aus B. :Huhu:

LidlRacer
28.10.2010, 14:48
Brett Sutton nimmt hier eine etwas eigenwillige Analyse des Männerrennens vor:
http://teamtbb.com/?option=com_content&task=view&id=1108
"The men’s level is far inferior to the women’s even with Chrissie missing. The men’s division is soft."

Er meint, die sollten mal bei ihm in die Lehre gehen ...

steilkueste
28.10.2010, 19:26
Brett Sutton nimmt hier eine etwas eigenwillige Analyse des Männerrennens vor:
http://teamtbb.com/?option=com_content&task=view&id=1108
"The men’s level is far inferior to the women’s even with Chrissie missing. The men’s division is soft."

Er meint, die sollten mal bei ihm in die Lehre gehen ...

Geile Sprüche. Klare Aussagen, außerhalb des Mainstream. Wenn dieser eingebildete Teil nicht wäre ... (Tenor: Wer ihn nicht fragt, ist blöööd!)

Grüße
Jan

LidlRacer
29.10.2010, 01:34
Geile Sprüche. Klare Aussagen, außerhalb des Mainstream. Wenn dieser eingebildete Teil nicht wäre ... (Tenor: Wer ihn nicht fragt, ist blöööd!)


Ich fände es auf jeden Fall spannend, was passiert, wenn z.B. ein Timo oder ein Faris zu ihm käme ...

Wenn er einen Mann zum Hawaii-Sieg brächte, stünden sie wahrscheinlich Schlange, aber bisher könnte man ja wirklich meinen, dass er's nur mit Frauen kann.
Würde mir wünschen, dass er den Spruch "Wir können aus Frauen Männer machen, aber aus Männern keine Fische" widerlegen könnte.

dude
29.10.2010, 04:51
Dottore Ferrari kann's am besten.
Ups, falscher Thread.
Wobei...

FuXX
29.10.2010, 08:29
Brett Sutton nimmt hier eine etwas eigenwillige Analyse des Männerrennens vor:
http://teamtbb.com/?option=com_content&task=view&id=1108
"The men’s level is far inferior to the women’s even with Chrissie missing. The men’s division is soft."

Er meint, die sollten mal bei ihm in die Lehre gehen ...Der ist ja ein Witzbold...

Hafu
29.10.2010, 08:33
"Did I hear from any of the men? Did any of the top 20 guys contact me about taking the next step? Zip. Zero. This says it all."

Keiner fragt ihn um Rat. Klarer Fall von verletzter Eitelkeit. Da hat er fast eine Runde Mitleid verdient.:Cheese:

FuXX
29.10.2010, 08:41
geb dir bezüglich dem photo recht. Aber ich glaube nicht, dass die vier "Hütchen" 3 m markieren. Du meinst vermutlich die weissen Bodenmarkierungen?Doch, tun sie. Und zwischen den Streifen sind in der Tat 9m. Axel hat das genau richtig gegooglet. (die summierten 12m wurden uns bei der WK Besprechung als Anhaltspunkt genannt)

@Axel: Das mit dem 'auf biegen und brechen wegfahren' hab ich auch schon mehrfach gemacht und mich dabei jeweils total weggeschossen. Am schlimmst war's letztes Jahr bei ner KD. Da kam ich mit Tunnelblick in T2 an ;)


Hier wurde ja auch ueber die Wallenhorst diskutiert. Das Maedchen hat gesehen, wie sie da falsch abgebogen ist - es war wohl wirklich die Absperrung nicht ganz dicht, aber sie musste wohl sogar den Fuss auf den Boden setzen. Ich will nicht ausschliessen, dass sowas im Laktatrausch passieren kann, aber ich find's schon komisch.

FuXX

Flitzetina
29.10.2010, 08:52
"Did I hear from any of the men? Did any of the top 20 guys contact me about taking the next step? Zip. Zero. This says it all."

Keiner fragt ihn um Rat. Klarer Fall von verletzter Eitelkeit. Da hat er fast eine Runde Mitleid verdient.:Cheese:

AWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW


:Weinen:

LidlRacer
22.12.2010, 11:28
Hat jetzt nicht mehr viel mit Rennanalyse zu tun, aber da zuletzt Brett Sutton Thema war, hier ein frisches Interview mit ihm:
http://www.imtalk.me

In Teil 1 geht's erst bei Minute 40 los, in Teil 2 bei Min. 20.

Da vertieft er u.a. das Männer/Frauen Thema und man erfährt einiges über sein ungewöhnliches Training, über Chrissie etc.

Ein Kernsatz:
"Periodization is bullshit!" :)

dude
22.12.2010, 12:50
Noch ein Kernsatz:
"He even took his haaard raite when he was taikin' a piss."

Oder ueber Chrissie's Anfaenge:
"Ai told her to chop her head off and put a cabbage on it."

Ich verabscheue Sutton zutiefst, stimme aber zu 95% mit seinem Training ueberein.

thunderbee
22.12.2010, 13:25
....Ein Kernsatz:
"Periodization is bullshit!" :)
...und was ist sein Rezept?
Kann leider hier nicht das Video schauen.

dude
22.12.2010, 13:54
Nix Video, Ton.
Sein "Konzept"? Trainieren. Individuell angepasst.

thunderbee
22.12.2010, 14:56
Nix Video, Ton.
Sein "Konzept"? Trainieren. Individuell angepasst.
..auch kein Ton hier.
..aber hört sich nach der alten deutschen Schule im Triathlon an: Viel hilft viel.

dude
22.12.2010, 15:28
..aber hört sich nach der alten deutschen Schule im Triathlon an: Viel hilft viel.

Erst hoeren, dann urteilen. Eins ist sicher: von der Idee mit ein paar harten Sprints sich auf einen Ironman vorzubereiten, haelt er nichts.

thunderbee
22.12.2010, 15:33
Erst hoeren, dann urteilen. Eins ist sicher: von der Idee mit ein paar harten Sprints sich auf einen Ironman vorzubereiten, haelt er nichts.
...ja, ja werde ich mir heute Abend reinziehen!
;) :Cheese: