Vollständige Version anzeigen : Des Opfers Hintern muss schneller werden
sportopfer
12.09.2010, 21:59
Ok ich gebe zu, mir ist kein sinnvollerer Fred-Name eingefallen. Für konstruktive Vorschläge bin ich offen.
Nachdem ihr mich beim Abnehmen alle so lieb unterstützt, hoffe ich beim Training auf ebensolche Motivation. Die Saison 2010 ist vorbei, und gebracht hat sie mir vor allen Dingen zwei Erkenntnisse:
1. Ich muss regelmäßiger trainieren
2. Ich bin eine Schnecke beim Laufen
Nummer Eins hoffe ich mit Hilfe des Blogs in den Griff zu bekommen. Nummer Zwei soll ausreichend Motivation und hohe Ziele für den Winter in den Griff kriegen.
Das nächste Ziel vorweg: Am 4.12. gibt es im idyllischen Hassloch (das ist da, wo der Holiday Park ist) einen Halbmarathon, den ich gerne mitlaufen würde. Das Ziel wäre, vor Ende der Zeitmessung (2:30) anzukommen, natürlich am liebsten mit ordentlich Puffer.
Die Ausgangslage: Ich kann 10-15km problemlos in langsamem Tempo laufen, meine Bestzeiten über 5km werden zuweilen aber auch schonmal für 10km Zeiten gehalten :(
PB 5km: 0:29:26
PB 10km: 1:08:17 (bzw 1:00:43 beim FFM-City-Triathlon, aber das waren wohl nur ca 9 km)
Trainieren würde ich gerne nach dem Einsteigerplan (http://www.natural-running.com/fileadmin/assets/content/Download/nr_trainingsplaene_E_10auf21-1.pdf) vom Herrn Marquardt, dazu kommen 1 Vereinstraining und je 1-2 Schwimm- und Radeinheiten pro Woche.
Ab morgen läuft der Countdown: noch 12 Wochen bis zum HM.
warum direkt hm?
regelmäßiger und schneller würde ich vorschlagen.
dann erst mal 5k (oder 10k) lauf.
sportopfer
12.09.2010, 23:07
warum direkt hm?
regelmäßiger und schneller würde ich vorschlagen.
dann erst mal 5k (oder 10k) lauf.
Weil ich 5 und 10k schon gemacht habe und ich nächstes Jahr gerne ne MD machen möchte. Ausserdem ist es ein schönes Ziel auf das ich mich freue. Mal ganz abgesehen davon, dass mir längere Distanzen mehr liegen als kurze (der dicke Hintern kommt nur so langsam in Fahrt...). Zumindest aus der Erfahrung die ich bisher habe.
Der HM in Hassloch ist von der Strecke zu 100% auf unbefestigten Wegen,es sind 3 Runden zu bewältigen die Witterung wird mit Sicherheit auch nicht die beste sein ;)
Musst aufpassen auf gefrorene Pfützen und gefrorenen Schlamm...
nur mal so zur Info....
Und von Darmstadt bis Hassloch sind es ja schon ein paar Meter anreise, mir persönlich wäre das zu weit.....:Huhu:
Thorsten
13.09.2010, 10:31
"Doping für Anfänger" finde ich genauso grenzwertig wie den Werbespruch eines Shampoo-Herstellers "Doping für die Haare". Es gibt - gerade im Sport - wenig so negativ belegte Begriffe wie Doping.
Rassel-Lunge
13.09.2010, 10:54
...genauso grenzwertig wie den Werbespruch eines Shampoo-Herstellers "Doping für die Haare"....
Wird auch nicht besser wenn man dann noch mal "NUR FÜR DIE HAARE" hinterher schiebt.
Luke Footwalker
13.09.2010, 13:17
..regelmäßiger und schneller würde ich vorschlagen...
Genau,
erstmal die 10k sicher unter einer Stunde schaffen. Schnell laufen kommt von schnell laufen, sagen die im Nachbaruniversum immer :Huhu:
Zuerst auf der Ebene, dann gerne auch etwas hügeliger tranieren. Erst ab einer gewissen Grundschnelligkeit kann man auch sauber GA1 laufen ohne zu schlurfen. Streckenverlängerung anschließend angehen.:)
Vorschlag: Such' Dir eine kleine hübsche Laufserie in der Nähe mit 5er oder 10er Distanz, das bringt Dich vorwärts.
Gruß
Der Luke
sportopfer
13.09.2010, 14:17
Und von Darmstadt bis Hassloch sind es ja schon ein paar Meter anreise, mir persönlich wäre das zu weit.....:Huhu:
Meine Eltern wohnen 15 Minuten von Hassloch entfernt und meine Mutter hat am 5.12. Geburtstag, weshalb ich mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Wochenende dort sein werde. :)
"Doping für Anfänger" finde ich genauso grenzwertig wie den Werbespruch eines Shampoo-Herstellers "Doping für die Haare". Es gibt - gerade im Sport - wenig so negativ belegte Begriffe wie Doping.
Und das heißt jetzt? Oder wolltest du das nur mal so in den Raum stellen?
Genau,
erstmal die 10k sicher unter einer Stunde schaffen. Schnell laufen kommt von schnell laufen, sagen die im Nachbaruniversum immer :Huhu:
Zuerst auf der Ebene, dann gerne auch etwas hügeliger tranieren. Erst ab einer gewissen Grundschnelligkeit kann man auch sauber GA1 laufen ohne zu schlurfen. Streckenverlängerung anschließend angehen.:)
Vorschlag: Such' Dir eine kleine hübsche Laufserie in der Nähe mit 5er oder 10er Distanz, das bringt Dich vorwärts.
Hm das war ohnehin geplant. Die Hoffnung ist halt, dass die Motivation durch das "große Ziel" etwas besser aufrecht erhalten bleibt als wenn es "nur" um ein paar 5er und 10er Läufe geht. Dass das Trainingstechnisch nicht das Optimum ist, ist mir bewusst, aber ich beführchte, dass wenn ich mir eben kein solches Ziel setze, es endet wie im letzten Jahr: Ich fange motiviert an und nach der Hälfte habe ich keine Lust mehr.
Dazu kam die Überlegung, dass es mir ja offensichtlich noch an Grundlagen mangelt, und ich daher in der ersten Winterhälfte lieber mal auf Länge gehe und mich in der zweiten Hälfte (sprich ab Januar) der Geschwindigkeit widme. Oder funktioniert das nicht?
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben:Blumen:
Und vor allem wünsche ich mir noch viele schöne Bilder aus dem vorderen Odenwald:Huhu:
Ok ich gebe zu, mir ist kein sinnvollerer Fred-Name eingefallen. Für konstruktive Vorschläge bin ich offen.
Und das heißt jetzt? Oder wolltest du das nur mal so in den Raum stellen?
doping im titel find ich auch was "unglücklich".
Hummeln im Hintern reicht vielleicht.
vielleicht als zusatz:
laufen wie ein rennpferd?
(oder: rennen wie einackergaul)
:Blumen:
sportopfer
13.09.2010, 14:34
laufen wie ein rennpferd?
(oder: rennen wie einackergaul)
Geil! :Lachanfall:
Edit fragt, wie man das ändern kann, bzw woher man einen Moderator bekommt der es ändert?
Die Hoffnung ist halt, dass die Motivation durch das "große Ziel" etwas besser aufrecht erhalten bleibt als wenn es "nur" um ein paar 5er und 10er Läufe geht. Dass das Trainingstechnisch nicht das Optimum ist, ist mir bewusst, aber ich beführchte, dass wenn ich mir eben kein solches Ziel setze, es endet wie im letzten Jahr: Ich fange motiviert an und nach der Hälfte habe ich keine Lust mehr.
auf 5k schneller zu werden find ich einfacher/realistischer.
wichtig ist, dass du dranbleibst.
:Blumen:
Dazu kam die Überlegung, dass es mir ja offensichtlich noch an Grundlagen mangelt, und ich daher in der ersten Winterhälfte lieber mal auf Länge gehe und mich in der zweiten Hälfte (sprich ab Januar) der Geschwindigkeit widme. Oder funktioniert das nicht?
hälts du dich genau an den plan von mm?
wichtige einheiten sind imho lauf-abc, rumpfstabi. damit und mit regelmäßigem laufen wirst du besser.
Thorsten
13.09.2010, 14:39
Ok ich gebe zu, mir ist kein sinnvollerer Fred-Name eingefallen. Für konstruktive Vorschläge bin ich offen.
Und das heißt jetzt? Oder wolltest du das nur mal so in den Raum stellen?
Wollte es nicht nur in den Raum stellen, sondern deutlich machen, dass DOPING so negativ belegt ist, dass ich so ziemlich alles außer DOPING in den Titel meines Blogs aufnehmen würde.
Einen konstruktiven Vorschlag habe ich nicht. Da mein eigener Blogtitel "Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX" zunächst von vielen Leuten in die Ecke "IT / Multimedia" anstatt "Ironman Regensburg" einsortiert wurde, bin ich auch sicher nicht der beste Werbetexter.
Einen konstruktiven Vorschlag habe ich nicht. Da mein eigener Blogtitel "Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX" zunächst von vielen Leuten in die Ecke "IT / Multimedia" anstatt "Ironman Regensburg" einsortiert wurde, bin ich auch sicher nicht der beste Werbetexter.
ich find den titel klasse! :Huhu:
sportopfer
13.09.2010, 14:43
auf 5k schneller zu werden find ich einfacher/realistischer.
wichtig ist, dass du dranbleibst.
:Blumen:
Ich hasse kurze Strecken :Lachen2: Ich fand die 50m Sprint als Kind schon Scheisse, und entsprechend schrecklich finde ich die 5k. Ich kann mein Tempo auch ohne Probleme beliebig länger laufen, nur mit dem insgesamt schneller werden hapert es.
Zur 10k Zeit verbessern lasse ich mich evtl noch breitschlagen. Die 5er sollte da ja automatisch mit runter kommen. Aber speziell auf die 5 zu trainieren habe ich schlicht keine Lust. :cool:
hälts du dich genau an den plan von mm?
wichtige einheiten sind imho lauf-abc, rumpfstabi. damit und mit regelmäßigem laufen wirst du besser.
Geplant war das. Der 12 Wochen Plan würde heute starten. Ich bin halt jetzt am überlegen ob ich wirklich den HM Plan machen soll (von 10 auf 21 km) oder ob ich nicht doch lieber einen der 10er Pläne (10 unter 60 oder 10 unter 55 min) versuchen soll. :confused:
Superpimpf
13.09.2010, 14:46
Ich hasse kurze Strecken :Lachen2: Ich fand die 50m Sprint als Kind schon Scheisse, und entsprechend schrecklich finde ich die 5k. Ich kann mein Tempo auch ohne Probleme beliebig länger laufen, nur mit dem insgesamt schneller werden hapert es.
Du wirst aber nur besser, wenn du das trainierst in dem du schlecht bist.
Thorsten
13.09.2010, 15:06
ich find den titel klasse! :Huhu:
Meinen oder ihren :confused:
Meinen oder ihren :confused:
deinen :liebe053:
"doping" find ich auch unpassend.
sportopfer
13.09.2010, 15:39
Wie gesagt, sobald mir wer einen Mod organisiert (oder mir verrät wer hier Moderatorrechte hat) wird er geändert...
sportopfer
13.09.2010, 15:40
Du wirst aber nur besser, wenn du das trainierst in dem du schlecht bist.
Naja ich bin ja nicht nur da schlecht. Insofern besteht allgemein Verbesserungspotential :Lachanfall:
maestrosys
13.09.2010, 15:49
Jetzt mach halt keine Wissenschaft draus. Geh raus und lauf. Dafür brauchts erstmal keinen Wettkampf und rein garnix. Einfach nur weil du rennen willst.
Und solang es jetzt nicht darum geht die 10er-Zeit von 38min auf 36min zu drehen, brauchst keinen ausgefeilten Trainingsplan.
Da nimmst einfach 4-5 Einheiten pro Woche und machst jede Woche die klassischen Schlüsseleinheiten des Laufens:
Langer Lauf GA1 mit 3 Steigerungsläufen (2h), TDL, lange Intervalle auf Straße und kurze Intervalle auf Bahn im wöchentlichen Wechsel, Lauf-ABC und Barfußlauf auf Rasen, GA2-Spass-Lauf.
Mit Ich-lauf-mein-Tempo-einfach-durch wirst nur schwerlich schneller werden. Quälerei muss einfach manchmal sein.
Naja ich bin ja nicht nur da schlecht. Insofern besteht allgemein Verbesserungspotential :Lachanfall:
Dann poste nicht so viel, sondern geh rauß und setz dich auf dein Rad :)
sportopfer
13.09.2010, 15:58
Jetzt mach halt keine Wissenschaft draus. Geh raus und lauf. Dafür brauchts erstmal keinen Wettkampf und rein garnix. Einfach nur weil du rennen willst.
Ich brauch den Wettkampf ja auch nicht um besser zu werden sondern als Ansporn, bzw als Ziel auf das ich hintrainiere. "Einfach nur weil ich rennen wil" funktioniert, solange die Sonne scheint und ich gemütlich durch den Wald zockel. Ebenso verhält es sich mit dem Plan. Der sagt mir im Endeffekt natürlich auch nichts anderes als das, was du eben kurz zusammengefast hast, aber ich kann mich besser motivieren, wenn ich da halt einfach 3-4 Einheiten / Woche da stehen habe und die quasi "abhaken" kann, als wenn ich frei nach Schnautze bzw. ohne es aufgeschrieben zu haben irgendwas trainiere.
das ging jetzt aber schnell :Cheese:
Skunkworks
13.09.2010, 16:38
das ging jetzt aber schnell :Cheese:
ja und in jede Richtung passend
Thorsten
13.09.2010, 16:42
Move your ass (faster) :Cheese:.
Der HM in Hassloch ist von der Strecke zu 100% auf unbefestigten Wegen,es sind 3 Runden zu bewältigen die Witterung wird mit Sicherheit auch nicht die beste sein ;)
Musst aufpassen auf gefrorene Pfützen und gefrorenen Schlamm...
nur mal so zur Info....
Als ich dort im April 2000irgendwas dort lief, empfand ich dieStrecke ganz schön anstrengend für einen flachen 1/2Marathon. Die meinung von janosch teile ich zu 100% und halte Hassloch nicht für einen Einsteiger-Hm.
Andererseits: Von nix kommt nix
Papiertiger
13.09.2010, 18:27
Ich brauch den Wettkampf ja auch nicht um besser zu werden sondern als Ansporn, bzw als Ziel auf das ich hintrainiere...
Was kommt nach dem HM? :Huhu:
Gut, eine MD. Danach? Marathon und LD, logisch. Das heißt nach den nächsten drei Wettkämpfen benötigst Du zur weiteren Aufrecherhaltung der Motivation bereits irgendeine Ultra-Distanz. :cool:
Geh raus und lauf einfach. Dein Training ist wie eine volle Zahnpastatube: egal wo und wie du drauf drückst, es kommt immer viel raus. Mach einfach lange Läufe, geh bei Regen raus, spielen, und freu dich daran, dass du kannst. Motivation kommt NIE von aussen sondern von innen. ;)
sportopfer
13.09.2010, 18:28
Hm. Naja wie erwähnt wäre das Ziel überhaupt zu finishen. Und da ich für nächste Saison eine MD plane würde ich vorher auf jeden Fall gerne eine HM machen, sowohl für den Kopf als auch um zu wissen, wo ich stehe.
Aber wenn ich das so richtig einschätze, dann wäre eure Empfehlung eher, zunächst mal an der 5 / 10k Zeit zu arbeiten und den HM auf nächstes Jahr (und eine einfacherere Strecke) zu verschieben?
Womit wir gleich bei der nächsten Frage wären:
Wenn ich im GA1 Pulsbereich laufe, bewegt sich meine Geschwindigkeit (je nach Tagesform) zwischen 7:30 und 8:00 min/km. GA1/2 sind es immerhin schon um die 7:00 und GA2 - WSA werden es dann ganze 6:30-6:00. Atemberaubend also. :Nee:
Einige Propagieren ja, Pulsbereiche zu vergessen und einfach nach Geschwindigkeit zu laufen. Wäre das in meinem Fall sinnvoll? Und wenn ja, wie groß sollte die Steigerung sein?
sportopfer
13.09.2010, 18:30
Motivation kommt NIE von aussen sondern von innen. ;)
Ich hatte neulich mit meiner besten Freundin (Dipl. Psychologin) ein interessantes Gespräch über intrinsische und extrinsische Motivation.
Allerdings hat sich dann leider herausgestellt, dass ich wohl doch intrinsisch Motiviert bin, weshalb du mit deiner "beweg deinen Arsch halt" Aufforderung wohl recht behältst... :cool:
Wenn ich im GA1 Pulsbereich laufe, bewegt sich meine Geschwindigkeit (je nach Tagesform) zwischen 7:30 und 8:00 min/km. GA1/2 sind es immerhin schon um die 7:00 und GA2 - WSA werden es dann ganze 6:30-6:00. Atemberaubend also. :Nee:
Einige Propagieren ja, Pulsbereiche zu vergessen und einfach nach Geschwindigkeit zu laufen. Wäre das in meinem Fall sinnvoll? Und wenn ja, wie groß sollte die Steigerung sein?
Das ist doch schonmal ganz gut!
Wie oft trainierst du denn in der Woche?
Wie sieht dein training aus?
Lg
:Cheese:
Aber wenn ich das so richtig einschätze, dann wäre eure Empfehlung eher, zunächst mal an der 5 / 10k Zeit zu arbeiten und den HM auf nächstes Jahr (und eine einfacherere Strecke) zu verschieben?
Wenn du Lust auf einen HM hast, dann bleib doch einfach bei diesem Ziel !
Die Motivationsgeschichte kann ich gut verstehen und HM ist auch eine schöne Distanz.
5km ist sowieso viel zu hart ... da ist einem doch von Anfang bis Ende schlecht ... :Lachen2:
Womit wir gleich bei der nächsten Frage wären:
Wenn ich im GA1 Pulsbereich laufe, bewegt sich meine Geschwindigkeit (je nach Tagesform) zwischen 7:30 und 8:00 min/km. GA1/2 sind es immerhin schon um die 7:00 und GA2 - WSA werden es dann ganze 6:30-6:00. Atemberaubend also. :Nee: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k040.gif
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g010.gif
Dein bestes Tempotraining wird der Fettabbau sein !
Wieviel wolltest du verlieren ?
Naja ... 5-10kg runter und die Sache wird schon ganz anders aussehen ... ;)
sportopfer
13.09.2010, 18:51
Das ist doch schonmal ganz gut!
Wie oft trainierst du denn in der Woche?
Wie sieht dein training aus?
Wenn ich nicht grade Motivationslöcher *hust* habe laufe ich idR 3x die Woche, davon 1 Langer, langsamer Lauf (8:30-8:00), 60-120 min, 1 GA1 Lauf (7:30-7:00), 40-55 min, und einmal etwas flotter (6:30-7:00) 20-40 min. Damit komme ich auf ~20km/ Woche.
Ab sofort kommt auf jeden Fall einmal die Woche Vereinstraining (auf der Bahn) dazu. Ich würde auch gerne bei den längeren Läufen dort mitgehen, aber die Zeiten die gelaufen werden sind für mich leider (noch) utopisch (langer Lauf im "lockeren" 5er Schnitt).
sportopfer
13.09.2010, 18:53
Wenn du Lust auf einen HM hast, dann bleib doch einfach bei diesem Ziel !
Ihr macht mich noch alle Wahnsinnig! :( :Nee: :cool:
Dein bestes Tempotraining wird der Fettabbau sein !
Wieviel wolltest du verlieren ?
Naja ... 5-10kg runter und die Sache wird schon ganz anders aussehen ... ;)
Naja den Plan hatte ich letztes Jahr auch schon und wie wir sehen sehen wir nichts. :Nee:
Der Plan ist bis Ende des Jahres ca. 10kg abzunehmen, also von 80 auf 70kg und dann bis zur Sommersaison nochmal 5-8kg.
also bevor ich überhaupt angefangen habe mir über tempo oder wettkämpfe gedanken zu machen, hat die waage und der spiegel erstma vorrangig die motivation verursacht.
dazu braucht man keine trainingspläne und zeitvorgaben.
grundsätzlich sollte der allgemeine fittnesszustand auf vordermann gebracht werden und dazu die ernährung umgestellt werden.
dann sieht man die ziele passend in der anzeige der waage....
und wenn man wirklich jemanden braucht der einem in den arsch tritt oder immer ein nahziel um sich zu motivieren sport zu treiben, sollte man überlegen, ob ausdauersport die richtige wahl ist, denn man kommt regelmäßig in situationen wo nur der innere schweinehund da ist und niemand sonst. wenn man daran zerbricht macht ausdauersport einfach keinen spaß
Ihr macht mich noch alle Wahnsinnig! :( :Nee: :cool:
Na, wennde hier auch auf 20 Leute gleichzeitig hören willst ... :cool:
Zieh doch durch, worauf du Lust hast !
Und das war eben der HM ...
Spricht doch nichts dagegen mal 21km Laufen zu gehen ...
sportopfer
13.09.2010, 18:59
also bevor ich überhaupt angefangen habe mir über tempo oder wettkämpfe gedanken zu machen, hat die waage und der spiegel erstma vorrangig die motivation verursacht.
Sport alleine wirkt sich bei mir quasi null aufs Gewicht aus. Der trägt zwar dazu bei, dass ich nicht aus den Fugen gerate und im Vergleich zu anderen Mädels mit gleichem Gewicht immer noch deutlich schlanker aussehe, aber reduzieren tut sich beim Gewicht dadurch leider gar nichts. Das liegt allein an der Ernährung.
Sprich: Ich betreibe den Sport weil er mir Spaß macht, und weil ich Ambitionen habe viel Besser als ihr alle :Huhu: zu werden. Nicht um abzunehmen.
Ab sofort kommt auf jeden Fall einmal die Woche Vereinstraining (auf der Bahn) dazu. Ich würde auch gerne bei den längeren Läufen dort mitgehen, aber die Zeiten die gelaufen werden sind für mich leider (noch) utopisch (langer Lauf im "lockeren" 5er Schnitt).
Mit der Bahn verbinde ich Intervall-training stimmts?
Also vom Training her ist eigentlich alles super mit dem selben Training schaffte ich innerhalb kürzester Zeit die 10km unter 47min.
Allerdings bin ich ein Leichtgewicht:P
Naja du solltest auf jeden Fall weiterhin spaß dran haben und wenn es doch etwas ambitionierter sein soll kannst du dir ja auch einmal einen Trainingsplan spezifisch auf deine Ziele erstellen.
Viel Spaß und quäl dich hehe
sportopfer
13.09.2010, 19:02
Zieh doch durch, worauf du Lust hast !
Und das war eben der HM ...
Fein. Und ich werde eine atemberaubende Zeit hinlegen und euch allen beweisen dass ihr keine Ahnung habt :Lachanfall:
Und falls ich mich spontan umentscheide mach ich am 4.12. halt den 7km Lauf :cool:
Naja den Plan hatte ich letztes Jahr auch schon und wie wir sehen sehen wir nichts. :Nee:
Jaja, wie wir sehen ... du sollst ja nicht nur schön durch die Gegend schauen, sondern regelmäßig laufen und weniger futtern, Fräulein Opfer ... ! :Holzhammer:
Der Plan ist bis Ende des Jahres ca. 10kg abzunehmen, also von 80 auf 70kg und dann bis zur Sommersaison nochmal 5-8kg.Sehr gut ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Dann zieh ihn durch ... ! :Peitsche:
Fein. Und ich werde eine atemberaubende Zeit hinlegen und euch allen beweisen dass ihr keine Ahnung habt :Lachanfall:
Das hoffe ich doch ;)
Fein. Und ich werde eine atemberaubende Zeit hinlegen
3h - atemberaubend oder 1:10' (mit'm Rad) - atemberaubend ?
und euch allen beweisen dass ihr keine Ahnung habt :Lachanfall:
http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
sportopfer
13.09.2010, 19:12
Dann zieh ihn durch ... ! :Peitsche:
Ächtz. Das verspricht ja richtig anstrengend zu werden. Es sind ncoh 15 Wochen bis Jahresende. Beim Aktuellen stand von 78,9 heute Morgen würde das bedeuten, dass ich ab sofort jede Woche mind. 600g abspecken muss. :-((
Ich werd mein Bestes geben. Die Eis-Saison ist ja zum Glück vorbei :Lachanfall: Und seit ich nicht mehr zuhause wohne bekomme ich von den Weihnachtsplätzchen eh nix mehr ab, weil mein Bruder und Vater alle vernichten, bevor ich ankomme.
sportopfer
13.09.2010, 19:15
3h - atemberaubend oder 1:10' (mit'm Rad) - atemberaubend ?
1:10 für 20 km mit dem Rad? Na so lahm bin ich dann auch nicht.
Der Plan ist Sub 2:30, weil die dann die offizielle Zeitnahme schließen. :Lachanfall:
Einige Propagieren ja, Pulsbereiche zu vergessen und einfach nach Geschwindigkeit zu laufen. Wäre das in meinem Fall sinnvoll? Und wenn ja, wie groß sollte die Steigerung sein?
:Huhu:
ja
nach gefühl.
...
seit wann läufst du regelmäßig 4x die woche?
Ächtz. Das verspricht ja richtig anstrengend zu werden. Es sind ncoh 15 Wochen bis Jahresende. Beim Aktuellen stand von 78,9 heute Morgen würde das bedeuten, dass ich ab sofort jede Woche mind. 600g abspecken muss. :-((
Regelmäßig laufen und etwas DISZIPLIN, dann ist das kein Problem !
600g die Woche gehen gut runter !
Mußt dich halt daran gewöhnen etwas weniger zu essen und dann konsequent sein !
Allerdings hat sich dann leider herausgestellt, dass ich wohl doch intrinsisch Motiviert bin,
:confused:
warum leider intrinsisch :Gruebeln:
Papiertiger
13.09.2010, 19:16
Sport alleine wirkt sich bei mir quasi null aufs Gewicht aus...
Arne hatte es doch in einem der Filme mal von notwendigen und hinreichenden Bedingungen (in gänzlich anderem Zusammenhang, wie ich mich dunkel zu erinnern glaube...).
Sport ist zur Körperfettreduktion keine hinreichende, wohl aber eine notwendige Bedingung. In diesem Sinne: geh spielen! :Cheese:
Wenn ich nicht grade Motivationslöcher *hust* habe laufe ich idR 3x die Woche, davon 1 Langer, langsamer Lauf (8:30-8:00), 60-120 min, 1 GA1 Lauf (7:30-7:00), 40-55 min, und einmal etwas flotter (6:30-7:00) 20-40 min. Damit komme ich auf ~20km/ Woche.
Ab sofort kommt auf jeden Fall einmal die Woche Vereinstraining (auf der Bahn) dazu. Ich würde auch gerne bei den längeren Läufen dort mitgehen, aber die Zeiten die gelaufen werden sind für mich leider (noch) utopisch (langer Lauf im "lockeren" 5er Schnitt).
wo ist das lauf-abc?
rumpfstabi?
ich denk du wills nach mm trainieren?
sportopfer
13.09.2010, 19:19
nach gefühl.
seit wann läufst du regelmäßig 4x die woche?
Naja nach Gefühl tät ich sagen ich bin immer zu langsam. Wie sollte sich das denn anfühlen? :Gruebeln:
Und: bisher noch gar nicht. Ich bin im Sommer mehr oder weniger regelmäßig 3x die Woche gelaufen, insofern hoffe ich jetzt, etwas mehr Kontinuität reinzubringen.
Regelmäßig laufen und etwas DISZIPLIN, dann ist das kein Problem !
Igitt. Das böse D-Wort und das böse K-Wort in einem Satz...
1:10 für 20 km mit dem Rad? Na so lahm bin ich dann auch nicht.
Wennde schneller bist, kriegste evtl. Ärger mit den Kenianern ... die sind da vorne gerne unter sich ... :Cheese:
Der Plan ist Sub 2:30, weil die dann die offizielle Zeitnahme schließen. :Lachanfall:
Ein paar kg runter und regelmäßig laufen, dann ist das machbar ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Und keine Ausreden wie "Frauen nehmen bei Vollmond auch zu, wenn sie viel laufen und nichts essen" ... ! :Peitsche:
sportopfer
13.09.2010, 19:20
wo ist das lauf-abc?
rumpfstabi?
ich denk du wills nach mm trainieren?
Ich sagte ich will jetzt, nicht dass ichs schon tue. :cool:
sportopfer
13.09.2010, 19:21
"Frauen nehmen bei Vollmond auch zu, wenn sie viel laufen und nichts essen" ... ! :Peitsche:
aber aber aber :Weinen: :Weinen: :Weinen:
und weil ich Ambitionen habe viel Besser als ihr alle :Huhu: zu werden.
Wenn noch einer hier Tips gibt - die will doch nur Insidertips um uns im WK abzuhängen :-((
So geht´s ja nicht :Cheese:
Ansonsten geh laufen und konzentrier dich auf 3 Kerneinheiten. Ein längerer Lauf, ein kürzerer schnellerer und einmal ein paar Intervalle, idealerweise mit Lauf-ABC vorher, würde ich als Muss in der Woche ansehen wenn du dich beim Laufen deutlich steigern willst. Die weiteren Einheiten dann nach Lust und Laune von Rad über Schwimmen bis Rumpfstabi.
Und nicht vergessen, wie sagte noch der gute alte Udo Bölts ... :Huhu:
maestrosys
13.09.2010, 19:22
Wie es sich anfühlen soll? Naja, ich empfehle da immer gern die Brechgrenze. Es soll vorangig ein harter Reiz sein. Der Spass kommt später. Abgesehen davon ist man an der gefühlten Brechgrenze im Training immer noch genug weit weg von all-out.
sportopfer
13.09.2010, 19:22
warum leider intrinsisch :Gruebeln:
weil ich es auf diese Weise nicht darauf schieben kann, dass ihr mich nicht genug extrinsisch motiviert hättet ;)
insofern hoffe ich jetzt, etwas mehr Kontinuität reinzubringen.
Wie bitte ... ? :cool:
Nicht hoffen ... machen !
Igitt. Das böse D-Wort und das böse K-Wort in einem Satz...
DIS:Peitsche: -ZI:Peitsche: -PLIN !!! :Peitsche:
oder einpacken ...
weil ich es auf diese Weise nicht darauf schieben kann, dass ihr mich nicht genug extrinsisch motiviert hättet ;)
das spielt doch eh keine rolle.
wir existieren gar nicht wirklich. wir sind so ne art virtuelles computerspiel.
alles einbildung.
hähähähähä :Lachen2:
sportopfer
13.09.2010, 19:26
Wie es sich anfühlen soll? Naja, ich empfehle da immer gern die Brechgrenze. Es soll vorangig ein harter Reiz sein. Der Spass kommt später. Abgesehen davon ist man an der gefühlten Brechgrenze im Training immer noch genug weit weg von all-out.
:-(( Naja bei schnellen Läufen vielleicht. Aber als Grundlagentraining? Ich weiß ja nicht...
Und nicht vergessen, wie sagte noch der gute alte Udo Bölts ... :Huhu:
Was sagt der denn?
"Ich bin nicht mit zwölf auf ein Sportinternat gekommen. Ich habe angefangen, Rad zu fahren, um abzunehmen."
Ich glaub den meintest du nicht, aber der ist auch passend :Lachanfall:
sportopfer
13.09.2010, 19:27
Wie bitte ... ? :cool:
Nicht hoffen ... machen !
DIS:Peitsche: -ZI:Peitsche: -PLIN !!! :Peitsche:
oder einpacken ...
Hast du eigentlich einen Nebenjob, abends, nach 11 in der Fernsehwerbebranche? :Maso:
maestrosys
13.09.2010, 19:29
:-(( Naja bei schnellen Läufen vielleicht. Aber als Grundlagentraining? Ich weiß ja nicht...
Grundlagentraining darf auch anstrengend sein. Außer du gibst dir jetzt 8 Einheiten pro Woche. Dann muss locker wirklich locker sein.
Bei drei Einheiten darfst es mit dudes Regenerationstaktik angehen. :Cheese:
Hast du eigentlich einen Nebenjob, abends, nach 11 in der Fernsehwerbebranche? :Maso:
Genau ... :Lachen2:
Und du bekommst es hier noch kostenlos, also sei dankbar ... :cool:
Und falls ich mich spontan umentscheide mach ich am 4.12. halt den 7km Lauf :cool:
bist du die schon mal gelaufen? nein. ziel 1: pb auf 7k!
Und: bisher noch gar nicht. Ich bin im Sommer mehr oder weniger regelmäßig 3x die Woche gelaufen, insofern hoffe ich jetzt, etwas mehr Kontinuität reinzubringen.
Ich sagte ich will jetzt, nicht dass ichs schon tue. :cool:
ziel 2: regelmäßig 4x laufen!
Ansonsten geh laufen und konzentrier dich auf 3 Kerneinheiten. Ein längerer Lauf, ein kürzerer schnellerer und einmal ein paar Intervalle, idealerweise mit Lauf-ABC vorher, würde ich als Muss in der Woche ansehen wenn du dich beim Laufen deutlich steigern willst. Die weiteren Einheiten dann nach Lust und Laune von Rad über Schwimmen bis Rumpfstabi. :
das ist ein guter plan. dazu eine 4. laufeinheit
Und nicht vergessen, wie sagte noch der gute alte Udo Bölts ... :Huhu:
yeah :quaeldich:
sportopfer
13.09.2010, 19:36
Bei drei Einheiten darfst es mit dudes Regenerationstaktik angehen. :Cheese:
Muss ich die erst suchen oder verrätst du sie mir auch so?
Um mal hier Butter bei die Fische zu machen: der Plan für diese Woche sieht wie Folgt aus:
Mo:
Di: 45min GA1 + je 15min Koordiantion und Stretching
Mi: Schwimmen
Do: Vereinstraining (90min auf der Bahn)
Fr: Rad 2-2,5 Std
Sa: 50min GA1 + je 15min Lauf-ABC, Laufkraft und Rumpfstabi
So: 70min GA1
Der ursprüngliche Plan von MM sieht die Samstagseinheit (ohne den restlichen Kram) am Donnerstag vor. Macht die Verschiebung auf Samstag Sinn? (der einzig fixe Termin bisher ist der Do, den Rest kann ich noch frei herumschieben)
Wie es sich anfühlen soll? Naja, ich empfehle da immer gern die Brechgrenze. Es soll vorangig ein harter Reiz sein. Der Spass kommt später. Abgesehen davon ist man an der gefühlten Brechgrenze im Training immer noch genug weit weg von all-out.
ist dein zweitname dr. pektorov? ;)
hört sich nach paintrainer an. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=390201&postcount=273)
Ich glaub den meintest du nicht, aber der ist auch passend :Lachanfall:
Ich meinte eher den mit "Quäl dich du S..." :quaeldich:
:Cheese:
4. Laufeinheit finde ich nicht so wichtig, 4 Sporteinheit ja. Aber das kann auch was anderes sein wie Radfahren, Schwimmen oder Krafttraining. Wenn man als Tria 4mal Laufen plus Rad plus am besten noch 3mal Schwimmen plus Rumpfstabi plus ... dann ist man irgendwann bei 2mal täglich Training. :Maso:
Lieber weniger und dafür die Einheiten die man macht qualitativ hochwertig.
Was sagt der denn?
quäl dich, du sau
1997 bei der tour in den vogesen. jan "konnte nicht mehr"
Mo:
... GA1-Training Posten auf Tria-Szene, mindestens 50 Beiträge pro Einheit :Lachanfall:
ziel 2: regelmäßig 4x laufen!
yeah :quaeldich:
Ich meinte eher den mit "Quäl dich du S..." :quaeldich:
Verstehste, sportopfer ... ?! http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
So sieht's hier nämlich aus ... ! :cool:
Mo:
Di: 45min GA1 + je 15min Koordiantion und Stretching
Mi: Schwimmen
Do: Vereinstraining (90min auf der Bahn)
Fr: Rad 2-2,5 Std
Sa: 50min GA1 + je 15min Lauf-ABC, Laufkraft und Rumpfstabi
So: 70min GA1
koordinative übungen am anfang direkt nach dem aufwärmen.
maestrosys
13.09.2010, 19:44
ist dein zweitname dr. pektorov? ;)
hört sich nach paintrainer an. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=390201&postcount=273)
Hmm, ne kannte ich nicht. Ich denke nur, dass bei so wenig Lauferei jede Einheit Qualität haben sollte. Durch Geschlurfe wird sie sich eher den Laufstil versauen.
sportopfer
13.09.2010, 19:45
... GA1-Training Posten auf Tria-Szene, mindestens 50 Beiträge pro Einheit :Lachanfall:
Aber gut Aufwärmen, nicht, dass das mit ner Sehnenscheidenentzündung endet... :Lachanfall:
Verstehste, sportopfer ... ?! http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
So sieht's hier nämlich aus ... ! :cool:
Ich werde einen Antrag Stellen, dieses Forum in SM-Szene.de umzubenennen. Erscheint mir passender.
Hmm, ne kannte ich nicht. Ich denke nur, dass bei so wenig Lauferei jede Einheit Qualität haben sollte. Durch Geschlurfe wird sie sich eher den Laufstil versauen.
Mit Qualität, nehme ich an, meinst du Intensität ...
2x/w intensiv muß man allerdings erstmal vertragen !
Wenn man 100km/w locker gewohnt ist, sind 20km/w sicher langweilig, wenn man kein Gas gibt ...
Wenn die "allgemeine Fitness" aber noch fehlt, kann man auch mit lockeren 20km/w schon völlig ausgelastet sein !
In diesem Sinne auch :
Mo:
Di: 45min GA1 + je 15min Koordiantion und Stretching
Mi: Schwimmen
Do: Vereinstraining (90min auf der Bahn)
Fr: Rad 2-2,5 Std
Sa: 50min GA1 + je 15min Lauf-ABC, Laufkraft und Rumpfstabi
So: 70min GA1
Der ursprüngliche Plan von MM sieht die Samstagseinheit (ohne den restlichen Kram) am Donnerstag vor. Macht die Verschiebung auf Samstag Sinn?
Ausprobieren !
Danach evaluieren, wie du dich dabei und im Anschluß gefühlt hast und diese Erfahrung in die neue Planung mit einfließen lassen !
sportopfer
13.09.2010, 19:50
Hmm, ne kannte ich nicht. Ich denke nur, dass bei so wenig Lauferei jede Einheit Qualität haben sollte. Durch Geschlurfe wird sie sich eher den Laufstil versauen.
Naja meinen Laufstil hat der Trainer gelobt. Er hatte ja auch genug Zeit um ihn sich anzugucken. :Lachanfall:
Aber ich weiß was du meinst. Grade bei den langsamen (bzw noch langsameren) Einheiten tendiere ich dazu den Stil schleifen zu lassen, sprich, Knie nicht mehr richtig heben etc.
maestrosys
13.09.2010, 19:59
Aber ich weiß was du meinst. Grade bei den langsamen (bzw noch langsameren) Einheiten tendiere ich dazu den Stil schleifen zu lassen, sprich, Knie nicht mehr richtig heben etc.
Genau. Deswegen würde ich alle Einheiten mindestens GA2 bzw. flott laufen und die sanften Sachen aufs Rad verlegen.
Aber ich weiß was du meinst. Grade bei den langsamen (bzw noch langsameren) Einheiten tendiere ich dazu den Stil schleifen zu lassen, sprich, Knie nicht mehr richtig heben etc.
Genau. Deswegen würde ich alle Einheiten mindestens GA2 bzw. flott laufen und die sanften Sachen aufs Rad verlegen.
zustimmung! :liebe053:
und deshalb lieber kürzer laufen, so dass du noch sauber laufen kannst. deshalb auch kein hm.
:Blumen:
und deshalb lieber kürzer laufen, so dass du noch sauber laufen kannst. deshalb auch kein hm.
Das eine muss das andere nicht ausschießen. Als Ziel und für die Motivation kann der HM durchaus gut sein (zu den weiteren Herausforderungen danach sag ich besser nix :Lachen2: ). Man muss aber dafür nicht jede Woche einen 2h-Lauf machen.
Anfangs einfach nicht zu viele Gedanken an Tempo oder Pläne, regelmäßig raus und laufen gehen. Und immer an das böse D-Wort denken :Peitsche:
Jedenfalls hättest Du statt deinem Powerposten seit hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=453441&postcount=30 schon wieder mindestens eine Stunde laufen (incl. Rüstzeit) können und somit geschätze 500kcal verbrauchen und damit dein tägl. empfohlenes Kal.defizit schaffen.:Huhu:
sportopfer
13.09.2010, 22:15
Jedenfalls hättest Du statt deinem Powerposten seit hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=453441&postcount=30 schon wieder mindestens eine Stunde laufen (incl. Rüstzeit) können und somit geschätze 500kcal verbrauchen und damit dein tägl. empfohlenes Kal.defizit schaffen.:Huhu:
Ich hätte aber auch wie geplant heute meinen freien Tag haben können und hier ganz in Ruhe ein paar Posts schreiben. Oder ist das seit Neustem verboten? :Lachen2:
Ich war gestern knapp 90km mit 700hm radeln. Für mich ist das viel und der Muskelkater den ich seit letzter Woche mit mir rumschleppe sagt er findet es gut, wenn die Beine heute mal nichts tun. :Nee:
sportopfer
13.09.2010, 22:18
und deshalb lieber kürzer laufen, so dass du noch sauber laufen kannst. deshalb auch kein hm.
Hm. Ich finde jetzt auch nicht dass sich das ausschließt. Nur weil ich es nicht mache heißt es ja nicht dass ich es nicht kann. Ich muss nur mehr Hirnaktivität darauf verwenden. Zumal das regelmäßige Training ja ohnehin zu einer Geschwindigkeitszunahme (egal wie gering sie ausfällt) führen sollte.
Aber ich werde wohl die kürzeren Einheiten etwas flotter angehen als mein Puls das gerne hätte, damit der Hintern mal ein Gefühl für Geschwindigkeit kriegt. :Lachen2:
Ich hätte aber auch wie geplant heute meinen freien Tag haben können und hier ganz in Ruhe ein paar Posts schreiben. Oder ist das seit Neustem verboten? :Lachen2:
Hast du die Forenregeln bei der Anmeldung etwa nicht gelesen ?
Man darf pro Woche nur soviel Beiträge absetzen, wie man km gelaufen ist ... ! :Holzhammer:
Das war schon immer so !
Rad-km werden durch drei geteilt und Schwimm-km mit 3 multipliziert ...
Wennde nach 50 Posts keine Knieprobleme hast, kannste dein Rad verkaufen ...
Das ist nun aber echt nichts Neues ... :Nee:
Ich war gestern knapp 90km mit 700hm radeln.
Macht 30 Posts ...
Die dürften wohl schon größtenteils verbraucht sein ...
sportopfer
13.09.2010, 22:26
Das war schon immer so !
Nu werden Sie mal nicht zu übermütig, Sie! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_boxen2.gif
Das war schon immer so !
Moooooooment. Wie viele Trainingskilometer hattest du denn in der letzten Zeit? :Gruebeln:
Moooooooment. Wie viele Trainingskilometer hattest du denn in der letzten Zeit? :Gruebeln:
Das kann ich jetzt nicht ausbreiten ... ich hab' nur noch zwei Posts übrig für heute ... :cool:
sportopfer
13.09.2010, 22:29
Moooooooment. Wie viele Trainingskilometer hattest du denn in der letzten Zeit? :Gruebeln:
Ich hab mich ja gar nicht getraut zu fragen...
Das hier ist übrigens Nr. 31 :Huhu:
Moooooooment. Wie viele Trainingskilometer hattest du denn in der letzten Zeit? :Gruebeln:
Ausnahmen bestätigen die Regel! :Lachen2:
sportopfer
13.09.2010, 22:30
Das kann ich jetzt nicht ausbreiten ... ich hab' nur noch zwei Posts übrig für heute ... :cool:
Ist ok, du bekommst nen Vorschuss. :cool:
Ich hab mich ja gar nicht getraut zu fragen...
Ist auch besser so ... :cool:
Ich hätte aber auch wie geplant heute meinen freien Tag haben können und hier ganz in Ruhe ein paar Posts schreiben. Oder ist das seit Neustem verboten? :Lachen2:
Smilie übersehen?
Dann hier noch einen:;)
Ich war gestern knapp 90km mit 700hm radeln. Für mich ist das viel
Für mich auch.:Cheese:
sportopfer
13.09.2010, 22:32
Ist auch besser so ... :cool:
Ich finde ja sowieso das die Postrechte hier nach theoretischem Potential vergeben werden sollten. Und da bin ich eindeutig Vorne.
Ist ok, du bekommst nen Vorschuss. :cool:
Ok, also ich wollte gestern 36km laufen, und heute wollte ich das auch wieder ... macht zusammen 72 ... :cool:
Das hier ist übrigens Nr. 31 :Huhu:
Dann los, heute noch 1km Laufen :Holzhammer:
Ich finde ja sowieso das die Postrechte hier nach theoretischem Potential vergeben werden sollten. Und da bin ich eindeutig Vorne.
Du sprichst vom relativen Verbesserungspotential ?
Skunkworks
13.09.2010, 22:34
dwir sind so ne art virtuelles computerspiel.
alles einbildung.
hähähähähä :Lachen2:
Wir sind Borg. Widerstand ist zwecklos.
Ich finde ja sowieso das die Postrechte hier nach theoretischem Potential vergeben werden sollten. Und da bin ich eindeutig Vorne.
2km :Holzhammer:
:Cheese:
sportopfer
13.09.2010, 22:35
Dann los, heute noch 1km Laufen :Holzhammer:
Durch das ganze gelache in diesem Fred hab ich mit Sicherheit genausoviel Kalorien verbraucht wie ich es auf 1km Opferschlurftempo hätte. Kann ich das als Rumpfstabi eintragen?
2km :Holzhammer:
:Cheese:
Ich dachte die km aus Überzugs-Posts müssen doppelt gelaufen werden ... ? :confused:
sportopfer
13.09.2010, 22:36
Du sprichst vom relativen Verbesserungspotential ?
Und theoretischem maximalem Leistungspotential.
So gesehen bin ich Gewinner in allen Disziplinen.
Durch das ganze gelache in diesem Fred hab ich mit Sicherheit genausoviel Kalorien verbraucht wie ich es auf 1km Opferschlurftempo hätte. Kann ich das als Rumpfstabi eintragen?
Füg doch einfach eine neue Spalte in deine Tabelle ein "lachen" :Cheese:
Durch das ganze gelache in diesem Fred
Training und Forenregeln findest du also lächerlich :-((
Tsss, diese Einstellung :Nee:
Wobei Lachen auch Bauchmuskeltraining sein soll, das müssten wir mal ausdiskutieren wie viel Training man sich dafür eintragen kann :Lachen2:
sportopfer
13.09.2010, 22:39
Füg doch einfach eine neue Spalte in deine Tabelle ein "lachen" :Cheese:
Oder ich lass es mir gleich ausrechnen. Laut dieser klugen Tabelle (http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/kalorienverbrauch-beruf-arbeiten.html) hier verbrennt tippen am Computer ohne lachen 118 kcal (bei meinem Gewicht).
Oder ich lass es mir gleich ausrechnen. Laut dieser klugen Tabelle (http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/kalorienverbrauch-beruf-arbeiten.html) hier verbrennt tippen am Computer ohne lachen 118 kcal (bei meinem Gewicht).
In der Stunde?
Das blöde ist, viel an Süssigkeiten ist das nicht :(
sportopfer
13.09.2010, 22:41
In der Stunde?
Das blöde ist, viel an Süssigkeiten ist das nicht :(
Ein kleines Stück Schoki. Ausserdem tippe ich ja bloß. Ohne Schokolade.
Ein kleines Stück Schoki. Ausserdem tippe ich ja bloß. Ohne Schokolade.
Genau deshalb habe ich mal wieder keine Schokolade daheim, wenn nichts daheim ist.. :)
Leider rechnet man ja gerne gegen, wenn man Sport getrieben hat.. :(
Rassel-Lunge
13.09.2010, 23:05
Ich wollt mal einen Satz zu "Trainingstempo-vs-Laufstil-vs-GA1" sagen.
Bei mir ist der Anfang ja nicht so ewig her, und ich kenne das Problem ganz gut. Ich finde aber man kann sich dem Thema von zwei Seiten nähern.
Entweder ich laufe einfach volles Rohr, dann werden die Knie schon hoch kommen etc. (ich weiß auch dass das so niemand gefordert hat ;) )
oder ich versuche brav meinen furchtbar langsamen Schnitt zu laufen und dabei auf die Lauftechnik zu achten. Dann muss ich allerdings damit rechnen dass es 1. immer plötzlich schneller wird und 2. die richtige Technik sich anstrengender anfühlt als die falsche. Wenn ich auch noch nach Puls trainiere muss ich dann vermutlich stehen bleiben. :Lachanfall:
Mit der Zeit wird das dann eh alles runder, schneller, schöner, schlanker, geschmeidiger, anmutiger, gesünder, ästhetischer...
Edith bemerkt gerade sehr richtig, dass das mehr als ein Satz sei.
Luke Footwalker
14.09.2010, 13:34
...Dazu kam die Überlegung, dass es mir ja offensichtlich noch an Grundlagen mangelt,....
Boah,
was geht denn hier ab? Kaum hat man einen Tag wegen Training keine Zeit, kommt man mit Lesen kaum hinterher :Lachanfall:.
M.M.N. mangelt es Dir an Tempo, und das lernt man eben durch schneller laufen. Wenn Du am nächsten Tag schon wieder normal trainieren kannst, dann warst Du zu langsam. Ich setze hier bewusst keinen Smiley ;).
Mein Lieblingszitat ist "Und denk dran: Wenn Du Dich nach der Hälfte des Rennens gut fühlst, dann läufst Du zu langsam." Nach eigenem Ausprobieren ist da was dran. Naja, und motivieren musst Du Dich schon selbst. Nicht dass ich jetzt mit meinen Zeiten was darstellen würde, ich kann nur sagen, dass ich mir jeden winzigen Fortschritt bislang hart erarbeiten musste.
Viel Spaß, geh raus und mach' es einfach.:)
Gruß
Der Luke
Skunkworks
14.09.2010, 14:49
...
M.M.N. mangelt es Dir an Tempo, und das lernt man eben durch schneller laufen. Wenn Du am nächsten Tag schon wieder normal trainieren kannst, dann warst Du zu langsam. Ich setze hier bewusst keinen Smiley ;).
...
Ich nehm jetzt mal deinen Beitrag exemplarisch fur alle die meinen, das das Opfer schneller laufen soll. Ich halte das Angesicht des Gewichts und des derzeitigen Laufvermögens für Unfug. Zumindest wenn damit mehr als Tempodauerlauf und Intervalle gemeint sind.
Wenn sie 2:30 bei einem HM als Ziel ansieht, dann muss sie in erster Linie überhaupt Laufen.
Ich habe letztes Jahr auch im ersten richtigen Tria-Jahr zu schnell Schnelllaufen trainiert, was zu Problemen mit den Schienbeinkanten geführt hat. Das muss nicht jedem passieren aber es kann genauso in die Knie gehn (so oder so ;-).
Was ich sagen will: Sie soll Laufen und zwar richtigerweise weiterhin das begonnene Frequenztraining als "Schnelle" Einheit und ansosten nicht flach sondern hügelig bis bergig. Darin dann mal Fartlek oder lang und locker.
Erst wenn die Knochen und Sehnen aufgebaut sind, kann man mit dem schnellen Zeug anfangen.
jm2c
/S.
maestrosys
14.09.2010, 14:57
Die Dame läuft doch schon ein paar Monate (Jahre?). Die Stoßbelastung dürfte bei ihrem Lauftempo ohnehin gering sein. Außerdem plant sie nur drei Einheiten pro Woche. Da darf ruhig jede Einheit Qualität haben.
Außerdem ist sie ja noch jung. Die jungen Wilden stecken so manches locker weg. :Cheese:
Was ich sagen will: Sie soll Laufen und zwar richtigerweise weiterhin das begonnene Frequenztraining als "Schnelle" Einheit und ansosten nicht flach sondern hügelig bis bergig. Darin dann mal Fartlek oder lang und locker.
Erst wenn die Knochen und Sehnen aufgebaut sind, kann man mit dem schnellen Zeug anfangen.
jm2c
/S.
stimme dir zu. :)
das gilt aber auch für umfänge steigern. sportopfer läuft ja bis jetzt noch nichtmal regelmäßig 3 einheiten.
zu schnelles tempo ist kontraproduktiv; allerdings imho genauso zu langsames, wenn das zu-langsame deshalb zu langsam gelaufen wird, um länger zu laufen (--> laufstil ruinieren)
Die Dame läuft doch schon ein paar Monate (Jahre?). Die Stoßbelastung dürfte bei ihrem Lauftempo ohnehin gering sein. Außerdem plant sie nur drei Einheiten pro Woche. Da darf ruhig jede Einheit Qualität haben.
Außerdem ist sie ja noch jung. Die jungen Wilden stecken so manches locker weg. :Cheese:
aber verletzungsgefahr wg. übergewicht!
maestrosys
14.09.2010, 15:05
aber verletzungsgefahr wg. übergewicht!
Jetzt müsste man mal ausrechnen, wie sich der Kraftstoß bei 60kg und 4:00min/km vs. 80kg bei 7:00min/km verhält. Biomechanik war nun nicht mein Fachgebiet. Da müsste ich mal nachlesen um das durchzurechnen.
Ich bin auch der Meinung, dass bei ihr erstmal allgemein Laufen vorrang hat.
Bahntraining oder so etwas würde ich gar nicht erst versuchen, weil sie einfach noch nicht an dem Punkt angekommen ist, an dem so etwas nötig ist.
3-4 Mal in der Woche eine Stunde oder mehr laufen wird ihr weiterhelfen. Dabei wäre es sicher sinnvoll, wenn das Tempo eher locker als zu schnell ist. Denn gerade "Anfänger" neigen dazu, zu schnell zu laufen und sind dann verletzt und wissen nicht warum ;)
Ich bin auch der Meinung, dass bei ihr erstmal allgemein Laufen vorrang hat.
Bahntraining oder so etwas würde ich gar nicht erst versuchen, weil sie einfach noch nicht an dem Punkt angekommen ist, an dem so etwas nötig ist.
bahntraining als solches nicht unbedingt.
aber ich seh darin eher den vorteil, dass sie da in einem verein ist mit trainer --> austausch, motivation
bahntraining als solches nicht unbedingt.
aber ich seh darin eher den vorteil, dass sie da in einem verein ist mit trainer --> austausch, motivation
Die Frage ist nur, wie sehr der Trainer erstmal auf sie eingeht und wie toll es für sie ist, wenn ihr alle davonrennen. Denn z.B. bei meinem Verein laufen wir uns gemeinsam 4-5km ein. Dies geschieht im 5er Schnitt, dass Auslaufen ebenso.
Am Anfang genügt doch wirklich nur einfaches joggen, dadurch wird man schneller und man muss sich nicht um andere kümmern.
Wenn sie 2:30 bei einem HM als Ziel ansieht, dann muss sie in erster Linie überhaupt Laufen.
Meine Rede !
Regelmäßig laufen, allgemeine Fitness aufbauen, abnehmen !
Die Stoßbelastung dürfte bei ihrem Lauftempo ohnehin gering sein.
Bei dem Gewicht aber nicht !
Außerdem plant sie nur drei Einheiten pro Woche. Da darf ruhig jede Einheit Qualität haben.
Das ist eben relativ zu sehen. Wenn die drei Einheiten, locker gelaufen, schon ausreichend Belastung darstellen, dann sind drei schnelle defnitiv zu viel und gehen schnell nach hinten los !
Außerdem ist sie ja noch jung. Die jungen Wilden stecken so manches locker weg. :Cheese:
Ok, dann machen wir sie erstmal ordentlich kaputt, danach bauen wir sie wieder auf ... in dem Alter geht das ja wirklich schneller ... :Cheese:
zu schnelles tempo ist kontraproduktiv; allerdings imho genauso zu langsames, wenn das zu-langsame deshalb zu langsam gelaufen wird, um länger zu laufen (--> laufstil ruinieren)
Auch wenn ich den Satz noch nicht vollends verstehe ... :cool:
1. Langsames Laufen muß nicht zwangsläufig "schlechten Stil" bedeuten !
2. Die 6'/km Höchstgeschwindigkeit, die sportopfer drauf hat, kann man nun auch noch nicht wirklich als etwas komplett anderes als "langsam" betrachten ... :cool:
Auch wenn ich den Satz noch nicht vollends verstehe ... :cool:
1. Langsames Laufen muß nicht zwangsläufig "schlechten Stil" bedeuten !
als beispie:
mit zunehmender ermüdung wird der stil schlechter. nehmen wir einmal an, sie kann 60 min "stilsicher" laufen (egal wie schnell/langsam), dann läuft sie bei 90 min die restlichen 30 min schlechter.
dann lieber regelmäßig 60 min und dann langsam auf irgendwann 90 min steigern.
oder sie "eiert" von anfang an rum, statt mit stil zu laufen, weil sie mit rumeiern eher die 90 min schafft.
so in etwa gemeint.
hoffe, das ist verständlicher
:cool:
Bahntraining oder so etwas würde ich gar nicht erst versuchen, weil sie einfach noch nicht an dem Punkt angekommen ist, an dem so etwas nötig ist.
Zur Abwechslung würde ich "nach Laune" schon alles mögliche mal einstreuen.
Die Basis sollte aber regelmäßiges, lockeres Laufen sein.
3-4 Mal in der Woche eine Stunde oder mehr laufen wird ihr weiterhelfen. Dabei wäre es sicher sinnvoll, wenn das Tempo eher locker als zu schnell ist. Denn gerade "Anfänger" neigen dazu, zu schnell zu laufen und sind dann verletzt und wissen nicht warum ;)
Richtig !
Langsam und locker zu laufen will gelernt sein !
Wenn man dabei gar nicht mehr von der Stelle kommt, dann eben im Ganzen eine "lockere, langsam Einheit", die dann vielleicht aus etwas zügigeren Laufen und Gehpausen besteht.
Gelegentlich mal Sprints o.ä. haben natürlich auch ihren Sinn ...
Luke Footwalker
14.09.2010, 16:49
...Erst wenn die Knochen und Sehnen aufgebaut sind, kann man mit dem schnellen Zeug anfangen...
Kommt darauf an, was man unter schnell versteht. Meine Ansicht war, dass die TO sich geschwindigkeitsmäßig steigern möge durch schnelleres Laufen, was sie dann schrittweise zu 'ner 6er Pace bringt. Das sehe ich auch bei dem Gewicht als nicht problematisch, sind doch nichtmal 80 kg und trainiert ist sie auch bereits. Soviel zu meinem Kleingeld :Prost:.
Dass Sportopfer auf sich acht gibt und auf die Warnsignale hört, falls es zuviel wird, das setze ich mal voraus.
Gruß
Der Luke
als beispie:
mit zunehmender ermüdung wird der stil schlechter. nehmen wir einmal an, sie kann 60 min "stilsicher" laufen (egal wie schnell/langsam), dann läuft sie bei 90 min die restlichen 30 min schlechter.
dann lieber regelmäßig 60 min und dann langsam auf irgendwann 90 min steigern.
"Schlechter Stil" weil "zu lange unterwegs" ist ein anderes Thema als "schlechter Stil" weil "zu langsam" !
Der Logik folgend :
Wenn sie schneller läuft, ermüdet sie schneller, der Stil wird noch früher schlecht ...
oder sie "eiert" von anfang an rum, statt mit stil zu laufen, weil sie mit rumeiern eher die 90 min schafft.
Auch wenn mir dein obiger Einwurf sinnvoll erscheint, halte ich diesen für Quatsch ... :Cheese:
Wie gehabt, langsam laufen muß nicht zwangsläufig mit schlechtem Stil einhergehen ...
Ökonomischer Laufstil bleibt ökonomischer Laufstil und ist wohl auf längeren Distanzen auch wünschenswert ... ;)
Kommt darauf an, was man unter schnell versteht. Meine Ansicht war, dass die TO sich geschwindigkeitsmäßig steigern möge durch schnelleres Laufen, was sie dann schrittweise zu 'ner 6er Pace bringt.
Wir reden hier von 7' bis 8'/km und 20km/w !
Unter diesen Voraussetzungen macht so ungefähr jede regelmäßige sportliche Betätigung und Gewichtsverlust eine ganze Weile schneller ...
Wie gehabt, langsam laufen muß nicht zwangsläufig mit schlechtem Stil einhergehen ...
Ökonomischer Laufstil bleibt ökonomischer Laufstil und ist wohl auf längeren Distanzen auch wünschenswert ... ;)
ja! :liebe053:
deshalb sollte imho fokus auf stil und regelmäßig gerichtet sein.
ja! :liebe053:
YIPPIEH !
:liebe053:
deshalb sollte imho fokus auf stil und regelmäßig gerichtet sein.Stil heißt dann speziell ?
Lauf-ABC, Sprints, barfuß laufen, rückwärts laufen, seitwärts laufen, Rumpfstabi. Treppenläufe, Parcours, Schwimmen, einbeinig laufen, Hocksprünge, Hürdenlauf, Fußballtraining, Capoeira, Kung Fu, Slackline, Krafttraining, Antagonisten stärken etc.
Ja ... ? :confused:
Stil heißt dann speziell ?
mittelfuß, nicht über die ferse (!)
(der trainer (ich hoffe, er ist kompetent) hat sportopfers laufstil gelobt.)
dann hat sie mm erwähnt, ich hoffe, sie kennt die laufbibel.
Lauf-ABC ... Rumpfstabi
mittel der wahl
Sprints, barfuß laufen, rückwärts laufen, seitwärts laufen,
...
Krafttraining, Antagonisten stärken etc.
so z.b. wirds jeweils konkret :)
Treppenläufe, Parcours, Schwimmen, einbeinig laufen, Hocksprünge, Hürdenlauf, Fußballtraining, Capoeira, Kung Fu, Slackline,
:confused:
Slackline,
und was ist das :Gruebeln:
:confused:
Ja, schult Koordination, trainiert und stärkt den ganzen Körper, gibt 'ne gute Haltung entwickelt Felxibilität in den Bewegungsmustern etc. ...
und was ist das :Gruebeln:Gibt's das bei euch nicht ... ? :confused:
Wo immer hier zwei Bäume freistehen, wird ein Seil dazwischen gespannt und die Menschen "tanzen" darüber ...
Seht gut für die Koordination und die Haltung ...
einbeinig laufen, Hocksprünge, Hürdenlauf, Fußballtraining, Capoeira, Kung Fu, Slackline
machst du das? alles? RESPEKT :cool:
aber ich hab mir dabei konkret sportopfer vorgestellt :Cheese:
fußball halte ich für ungeeignet wegen verletzungen ("gesunde härte", ich hoffe, du weißt, was ich meine)
machst du das? alles? RESPEKT :cool:
Nein ...:cool: ... ich empfehle es nur ... :Cheese:
Mit Hürdenlauf und Fußballtraining hatte ich eigentlich so gut wie nie zu tun ...
fußball halte ich für ungeeignet wegen verletzungen ("gesunde härte", ich hoffe, du weißt, was ich meine)
Wie geschrieben ... ich hab' da wenig Ahnung von ...
Allerdings kann ich öfter mal zusehen, wenn ich auf der Bahn laufe.
Ist wohl sehr vielfältig und einige Elemente sind sicherlich auch für den Läufer von Nutzen ... entscheidende Spiele oder (härteres) Mann-gegen-Mann-Training gehören wohl eher nicht dazu ...
Warum redet ihr denn so viel über den Stil? Vermutlich habe ich einen richtig schrecklichen Stil, aber trotzdem komme ich von der Stelle.
Bitte macht doch nicht aus allem eine Wissenschaft! So kann man jemandem auch den Spaß am Sport nehmen..
Einfach raußgehen und laufen!
Warum redet ihr denn so viel über den Stil? Vermutlich habe ich einen richtig schrecklichen Stil, aber trotzdem komme ich von der Stelle.
gesundheit und effizienz
Bitte macht doch nicht aus allem eine Wissenschaft! So kann man jemandem auch den Spaß am Sport nehmen..
Einfach raußgehen und laufen!
mit stil zu laufen macht SPASS :liebe053:
Bitte macht doch nicht aus allem eine Wissenschaft!
spiel mal mit Flow tischtennis :Lachen2:
Warum redet ihr denn so viel über den Stil? Vermutlich habe ich einen richtig schrecklichen Stil, aber trotzdem komme ich von der Stelle.
Über 2:20' auf den Marathon ist der Stil das einzige, womit man punkten kann ... ;)
Bitte macht doch nicht aus allem eine Wissenschaft! So kann man jemandem auch den Spaß am Sport nehmen..
Ohne "Wissenschaft Machen" hätte ich keinerlei Freude an einem Sport wo der Sieg Stunden vor meiner Zielankunft entschieden wird ... :Cheese:
An einem völlig "körperlosen" Internet-Forum schon dreimal nicht ... :Lachen2:
Einfach raußgehen und laufen!
Was ist "rauß" ... ? :confused:
Luke Footwalker
14.09.2010, 17:59
Wir reden hier von 7' bis 8'/km und 20km/w
Genau. Sie hat keine Lust auf schneller laufen und hofft, sich durch einen HM über ein ihr Motivationsloch hinweg zu helfen. Und da sage ich mir, dass Wettkämpfe motivieren und dann klappt's auch mit Abnehmen und Tempo.
Was ich in der Diskussion hier nicht verstehe, ist das Thema Gewicht. Wer wegen Gewicht nicht (etwas) schneller laufen kann, der kann m.M.n. auch nicht die Distanzen so erhöhen auf HM.
Gruß
Der Luke
Was ist "rauß" ... ? :confused:
:confused:
wer "bortet" kann vielleicht auch "raußen"
:Gruebeln:
wer weiß, vieleicht hat das stil?
Was ich in der Diskussion hier nicht verstehe, ist das Thema Gewicht. Wer wegen Gewicht nicht (etwas) schneller laufen kann, der kann m.M.n. auch nicht die Distanzen so erhöhen auf HM.
ja!
wobei ich da etwas schneller laufen für weniger problematisch halte; ist ja relativ und muss nicht viel sein.
6:55 ist z.b. etwas schneller als 7:00; halte ich für unbedenklich.
hm ist absolut viel mehr
a17
Genau. Sie hat keine Lust auf schneller laufen und hofft, sich durch einen HM über ein ihr Motivationsloch hinweg zu helfen. Und da sage ich mir, dass Wettkämpfe motivieren und dann klappt's auch mit Abnehmen und Tempo.
Hmm, ist doch nichts verkehrt daran, sich mit einem "HM in X Monaten" zum regelmäßig laufen zu motivieren.
Regelmäßig laufen wird über die Wochen und Monate auf diesem Niveau auch zu "mehr Tempo" führen. Beim Abnehmen wird's auch helfen.
Falls mehrere kurze WKs im individuellen Fall motiverender sind, ist da auch nichts einzuwenden ...
(Was bleibt ist die Aussage, daß ich erstmal Regelmäßigkeit und etwas Umfang ins Lauftraining bringen würde, bevor ich nur noch "schnell" laufe)
Was ich in der Diskussion hier nicht verstehe, ist das Thema Gewicht. Wer wegen Gewicht nicht (etwas) schneller laufen kann, der kann m.M.n. auch nicht die Distanzen so erhöhen auf HM.
Ein, zwei kg (Fett) weniger machen JEDEN schneller !
Egal wie schnell er vorher schon war ...
(Umgekehrt machen überschüssige Fettreserven auch jeden langsamer)
Insofern ist das relativ.
Genauso wie die "Nur die Schnellen dürfen länger"-Ideologie ...
Ab wann soll man denn dann auf den HM dürfen ?
10k sub36 ? ... ist ja nun auch nicht richtig schnell, also erstmal schneller werden ... sub 32, sub30 ?
HM ist, meiner Meinung nach in etwa die lockerste Distanz ... :)
5k, 10k ist ein ziemliches Gehetze, ab Marathon zieht es sich dafür schon einigermaßen in die Länge ...
Rassel-Lunge
14.09.2010, 18:34
Ich habe meinen Sport-Wiederbeginn ja mit dem Motivations-Ziel "Marathon in zwei Jahren" verbunden.
Das werde ich wohl auch schaffen und - toi toi toi - sogar unter vier Stunden bleiben können.
Im nachhinein würde ich mir aber fast wünschen ich hätte damals eine kürzere Distanz attraktiver gefunden. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte würde ich "Halbmarathon in zwei Jahren unter 1:30" als Devise ausgeben.
Die Gründe sind im wesentlichen:
- Schnell laufen macht Spaß!
- Die Strecke will "erarbeitet" sein, das erlaubt über ziemlich lange Zeit kein Nachlassen. Da kann schon mal das spielerische verloren gehen.
- Hätte ich die Energie in Tempo und Stil gesteckt wäre mein Fundament jetzt sicher stabiler.
Das Problem war damals für mich nur, dass ich mir nur unter einem Marathon etwas vorstellen konnte. Und das "einfach die Strecke schaffen" ist eine ziemlich einfache Vorstellung. Ein bestimmtes Zeitziel über eine kürzere (aber machbarere Distanz) wäre für mich vermutlich einfach abstrakter und daher als Ziel ungeeigneter gewesen.
Ich habe meinen Sport-Wiederbeginn ja mit dem Motivations-Ziel "Marathon in zwei Jahren" verbunden.
Das werde ich wohl auch schaffen und - toi toi toi - sogar unter vier Stunden bleiben können.
Im nachhinein würde ich mir aber fast wünschen ich hätte damals eine kürzere Distanz attraktiver gefunden. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte würde ich "Halbmarathon in zwei Jahren unter 1:30" als Devise ausgeben.
Die Gründe sind im wesentlichen:
- Schnell laufen macht Spaß!
- Die Strecke will "erarbeitet" sein, das erlaubt über ziemlich lange Zeit kein Nachlassen. Da kann schon mal das spielerische verloren gehen.
- Hätte ich die Energie in Tempo und Stil gesteckt wäre mein Fundament jetzt sicher stabiler.
Das Problem war damals für mich nur, dass ich mir nur unter einem Marathon etwas vorstellen konnte. Und das "einfach die Strecke schaffen" ist eine ziemlich einfache Vorstellung. Ein bestimmtes Zeitziel über eine kürzere (aber machbarere Distanz) wäre für mich vermutlich einfach abstrakter und daher als Ziel ungeeigneter gewesen.
schön geschrieben :liebe053:
ziele sind wichtig.
ein großes, kleine teilziele, die motivation kontinuierlich aufrecherhaltten, langfristig denken und planen.
- Schnell laufen macht Spaß!
- Die Strecke will "erarbeitet" sein, das erlaubt über ziemlich lange Zeit kein Nachlassen. Da kann schon mal das spielerische verloren gehen.
- Hätte ich die Energie in Tempo und Stil gesteckt wäre mein Fundament jetzt sicher stabiler.
Lange Laufen kann auch Spaß machen :Huhu:
Und das ist doch auch einer der Hauptgründe warum wir den Sport machen. Mit längerfristigem Aufbau, erst Tempo und Stil usw. wäre ich heute vermutlich deutlich schneller. Aber mit Job und anderen Verpflichtungen habe ich nicht mehr sooo viel Zeit für das Training und ich bin heilfroh dass ich die Jahre für die langen Distanzen genutzt habe.
Wenn man Spaß daran hat und keine Gesundheitlichen Probleme im Weg stehen: Machen! Mir geht es auch so dass ich WK gerne früh anmelde um mehr Motivation für das Training zu haben.
Als Ziel einen HM finishen? Warum nicht! Neue Ziele kommen dann von ganz alleine. Bestzeit um x Minuten verbessern, OD, MD, ...
Es hilft nur eins: Raus und trainieren.
Rassel-Lunge
14.09.2010, 19:36
Lange Laufen kann auch Spaß machen :Huhu:
Stimmt, macht es auch. Sonntag 32 km gelaufen. Mann bin ich stolz! :cool:
Es hilft nur eins: Raus und trainieren.
Und das ja eh... :Cheese:
Thorsten
14.09.2010, 20:18
Ich habe meinen Sport-Wiederbeginn ja mit dem Motivations-Ziel "Marathon in zwei Jahren" verbunden.
Das werde ich wohl auch schaffen und - toi toi toi - sogar unter vier Stunden bleiben können.
Im nachhinein würde ich mir aber fast wünschen ich hätte damals eine kürzere Distanz attraktiver gefunden. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte würde ich "Halbmarathon in zwei Jahren unter 1:30" als Devise ausgeben.
Seeeehr deutlich unter 4 Stunden? Oder klaffen diese beiden Ziele weit auseinander? Mit einem 1:30er HM kann man eher 3:10 - 3:15 im Marathon laufen.
spiel mal mit Flow tischtennis :Lachen2:
Ich weiß nicht, wie gut er dabei ist, aber ich habe in meiner Jugend in der Hessenliga gespielt, nicht das er weint.. :Lachen2:
Rassel-Lunge
14.09.2010, 20:28
Seeeehr deutlich unter 4 Stunden? Oder klaffen diese beiden Ziele weit auseinander? Mit einem 1:30er HM kann man eher 3:10 - 3:15 im Marathon laufen.
Nein, nicht seeehr deutlich. Der 3:30er-Plan wurde mir zu heftig (hätte aber idealerweise hinhauen können), jetzt trainiere ich auf 3:45 - Werde aber dann auf Sub4 anlaufen.
1:30 Auf den Halbmarathon wäre vielleicht (???) machbar gewesen. Jetzt ist meine PB 1:45, aber wie gesagt, das Training ging ja auch ein wenig in die Länge.
Aber genau das ist das Problem bei ambitionierten Zeitzielen ohne Erfahrung. Den Halbmarathon schaffen hätte mich unterfordert. Und eine realistische Zeit hätte ich nicht ansagen können.
Thorsten
14.09.2010, 20:36
1:30 Auf den Halbmarathon wäre vielleicht (???) machbar gewesen. Jetzt ist meine PB 1:45, aber wie gesagt, das Training ging ja auch ein wenig in die Länge.
Eher nicht. Da liegen ein paar Welten dazwischen. Ich laufe HM aktuell in knapp 1:30 (vielleicht wäre eine 1:27 drin) und 1:45 ist einen Tick schneller als regenerativ. Frag mal, wie lange die Leute von 3:30 auf 3:00 im Marathon brauchen. Im Normalfall Jahre.
sportopfer
14.09.2010, 20:44
Ohjeohje, und ihr sagt ICH schreibe viel.
Also zum Thema Stil:
Wg. Probleme im rechten Fuß war ich vor kurzem beim Onkel Orthopäden und der hat mir auf Kassenkosten eine Laufanalyse verschrieben :cool:
Das heißt ich habe nicht nur Feedback vom Trainer, sondern auch vom Onkel Doktor. (Wers nicht glauben will: Ich habe auch Bilder und Videos von der Auswertung). Dessen Fazit:
Mein (autodidaktischer) Mittelfußlauf ist solide, allerdings muss ich vor allem beim langsamen Tempo die Knie höher nehmen, bzw allgemein mehr auf die Technik achten. Das Problem in meinem rechten Fuß (kommt von einer alten Verletzung) wird durch eine Einlage behoben.
Zu exakt dem selben Ergebnis kam mein Lauftrainer. Ich stempel ihn also einfach mal unter "kompetent" ab.
Ich hole die Woche noch meine Einlage ab und musste versprechen brav mehr Lauf-ABC und Stabi-Übungen zu machen. Barfuß lauf ich ohnehin die ganze Zeit (zuhause).
Zu meiner (Lauf-)vergangenheit: Ich habe mit 95kg mit dem laufen begonnen, und zwar von heute auf morgen. Parallel dazu habe ich dann irgendwann 20kg abgenommen (WW lassen grüßen) und bin mehr oder weniger regelmäßig weitergelaufen. Keine riesenstrecken und auch ohne größere Ambitionen. Das bewegte sich so bei 1-2x pro Woche und 3-5km maximal. Das hörte allerdings schlagartig auf, als ich irgendwann enorme Knieprobleme bekam. Im Alltag war nichts zu merken, aber beim laufen bekam ich nach spätestens 5 Minuten ein fieses Stechen im linken Knie. Also zum Orthopäden. Der sagte, es läge daran, dass meine Muskeln nicht stark genug seien um meine Kniescheibe ordentlich zu führen, und die schramme daher beim Laufen immer über die umliegenden Knochen / Knorpel etc. Als Therapie hat er mir ein halbes Jahr Physio verordnet, mit mäßig bis keinem Erfolg.
Weil ich danach aber wieder laufen gehen wollte, und das Thema Triathlon aber auch langsam aufkam, habe ich begonnen mich mit Lauftechnik zu beschäftigen und unter anderem festgestellt, dass die Ferse als Stoßdämpfer nur mäßig gut geeignet ist. Also habe ich diverse Literatur und Videos konsultiert und in Eigenregie meinen Stil umgestellt. Und - oh Wunder - vom Tag an waren die Knieschmerzen verschwunden.
Der Fuß hat damit übrigens nichts zu tun, der rührt von einer Verstauchung beim Judo (das ich zwischendurch mal ein Jahr lang gemacht habe) her. Aufgehört habe ich damit übrigens, weil ich ständig verletzt war (angebrochene Rippen sind echt iiiiiih).
So. Ich hoffe dass jetzt alle Klarheiten beseitigt sind.
Ich laufe, wie bereits erwähnt, lieber lang als schnell. Sprich: Lieber einen HM in 2:30 als einen 5k in 20min :cool:
Da ich allgemein aber immer eher gemächlich unterwegs bin, kann es nicht schaden das Grundtempo mal ein bisschen anzuziehen.
Ich war bei Lauf heute mal testweise mit 7 min/km unterwegs, was in einem Puls von ~84%/HRmax resultierte. Big M schreibt in seinem Trainingsplan, dass er bis 80% noch als GA1 durchgehen lässt, d.h. mit 10-20sek mehr pro km sollte ich im genannten Bereich liegen und trotzdem deutlich flotter unterwegs sein als vorher. Ich halte das für einen guten Kompromiss. Mal sehen wer ihn gleich wieder zunichte macht. :Peitsche:
Das Bahntraining im Verein ist übrigens nur halb so schlimm, da wir ohnehin nur eine kleine Gruppe Trias sind, und ich dann zum aufwärmen eben einfach eine Runde weniger laufe. Da wird auch echt nett drauf Rücksicht genommen und ich bekomme Unterstützung und Motivation von den anderen :Blumen: (Dazu kommt, dass ich bei den Technikübungen idR vorne dabei bin, da ich viele davon noch aus der Schule oder vom selbst probieren kenne, während die meisten Anderen die noch nie gemacht haben :Cheese: )
Hab ich jetzt irgendwas vergessen zu beantworten?
Edit sagt noch, dass der Knie-Orthopäde und der Fuß-Orthopäde zwei verschiedene sind.
Rassel-Lunge
14.09.2010, 21:05
Sorry Sportopfer dass wir deinen Blog gekidnapped haben :Cheese:
Aber der muss noch...
Eher nicht. Da liegen ein paar Welten dazwischen. Ich laufe HM aktuell in knapp 1:30 (vielleicht wäre eine 1:27 drin) und 1:45 ist einen Tick schneller als regenerativ. Frag mal, wie lange die Leute von 3:30 auf 3:00 im Marathon brauchen. Im Normalfall Jahre.
Ich weiß dass das Welten sind. Aber für die Welt von 2 Stunden auf 1:45 habe ich 8 Monate gebraucht (im Marathon-Training, nicht speziell auf den Halbmarathon).
Am Anfang geht´s halt noch schnell.
So. Ich hoffe dass jetzt alle Klarheiten beseitigt sind.
Wie sahen denn die letzten zwei, drei Monate aus ?
Oder steht das schon irgendwo ... ? :cool:
Ich war bei Lauf heute mal testweise mit 7 min/km unterwegs, was in einem Puls von ~84%/HRmax resultierte. Big M schreibt in seinem Trainingsplan, dass er bis 80% noch als GA1 durchgehen lässt, d.h. mit 10-20sek mehr pro km sollte ich im genannten Bereich liegen und trotzdem deutlich flotter unterwegs sein als vorher. Ich halte das für einen guten Kompromiss. Mal sehen wer ihn gleich wieder zunichte macht. :Peitsche: Wenn wir davon ausgehen, daß du jetzt gerade erst (wieder) in regelmäßiges Lauftraining einsteigst, dann denke ich, wird dein Puls bei diesem Tempo im Laufe der Wochen schon deutlich fallen ...
Dann würde es wohl auch passen ...
Ich würde mir ein langsames Tempo suchen, das du problemlos "stilsicher" mehrmals die Woche, auch bis über 10km laufen kannst.
Das würde ich beibehalten, bis der Puls in einem niedrigeren Bereich ist.
Falls dir nach Tempo ist, oder zur Abwechslung, gelegentlich mal "schnellere Sachen aller Art" einbauen.
Also lieber unterschiedliche Tempi entwickeln als dauerhaft in einem einzigen, zu schnellen Grundlagentempo zu laufen ...
(Schwerpunkt auf regelmäßigen, lockeren Läufen)
(Schwerpunkt auf regelmäßigen, lockeren Läufen)
Ich hab da so ein Gefühl als wenn ein bestimmtes Wort bei den Empfehlungen irgendwie häufiger vorkommt als andere :Cheese:
sportopfer
14.09.2010, 21:14
Wie sahen denn die letzten zwei, drei Monate aus ?
Oder steht das schon irgendwo ... ? :cool:
Im letzten Monat hatte ich jedes Wochenende einen Wettkampf, daher unter der Woche maximal 1-2 recht lockere Einheiten gelaufen. Die beiden Monate davor mehr oder weniger regelmäßig 2-3x die Woche gelaufen (wie vorher geschrieben) und davor fast ein halbes Jahr fast nichts, bzw immer mal sporadisch (siehe Thread "Motivationslöcher" :Nee: )
Wenn wir davon ausgehen, daß du jetzt gerade erst (wieder) in regelmäßiges Lauftraining einsteigst, dann denke ich, wird dein Puls bei diesem Tempo im Laufe der Wochen schon deutlich fallen ...
Dann würde es wohl auch passen ...
Davon gehe ich auch aus.
Ich würde mir ein langsames Tempo suchen, das du problemlos "stilsicher" mehrmals die Woche, auch bis über 10km laufen kannst.
Das würde ich beibehalten, bis der Puls in einem niedrigeren Bereich ist.
Naja ein solches Tempo wäre dann ja z.b. 7:30-8:00, da sollten auch 10km Einheiten kein Thema sein. Die Geschwindigkeit hab ich auf jeden Fall Donnerstag im Verein, aber ich hab so das Gefühl, dass das langsame rumgeeiere das ich bisher gemacht habe jetzt auch nicht so hocheffizient war. Ich denke eine Kombi aus regelmäßig und ein bissel schneller dürfte relativ fix sichtbare Ergebnisse liefern.
sportopfer
14.09.2010, 21:15
Ich hab da so ein Gefühl als wenn ein bestimmtes Wort bei den Empfehlungen irgendwie häufiger vorkommt als andere :Cheese:
Naja das haben wir ja geklärt. Hängt mit dem bösen D-Wort zusammen. :Huhu:
Ich denke eine Kombi aus regelmäßig und ein bissel schneller dürfte relativ fix sichtbare Ergebnisse liefern.
Das Allerwichtigste ist die Regelmäßigkeit !
(das sollte jetzt wohl klar sein, oder ... ? :Cheese: )
Als nächstes würde ich zur Kenntnis nehmen, daß 20km/w ja nun nicht gerade besonders ... ähm ... "viel" sind ... :cool:
Etwas nennenswertere Umfänge werden natürlich auch ganz andere Fortschritte bringen.
Wenn du das alles auch "ein bissel schneller" hinkriegst, ok ...
Ansonsten würde ich die Temposteigerung deutlich hinter die anderen beiden Punkte anstellen !
(Die gelegentlichen Variationen nach wie vor ausgenommen)
:Huhu:
Ich hab da so ein Gefühl als wenn ein bestimmtes Wort bei den Empfehlungen irgendwie häufiger vorkommt als andere :Cheese:
Es scheint aber zu wirken ...
Ich denke eine Kombi aus regelmäßig und [...]
:cool:
Kässpätzle
14.09.2010, 21:30
Naja das haben wir ja geklärt. Hängt mit dem bösen D-Wort zusammen. :Huhu:
Dehydration oder Dekubitusprophylaxe :Gruebeln:
Vielleicht kommen manche Wörter hier auch nur regelmässiger vor :Cheese:
Es scheint aber zu wirken ...
Tria-Szene-Gehirnwäsche - sie funktioniert :cool:
Tria-Szene-Gehirnwäsche - sie funktioniert :cool:
Bei uns gibt's psychosomatische tiefenreine Ganzkörperhygiene ... :Cheese:
Rassel-Lunge
14.09.2010, 21:42
Bei uns gibt's psychosomatische tiefenreine Ganzkörperhygiene ... :Cheese:
... und das regelmäßig!
sportopfer
14.09.2010, 21:56
http://www.gothic.org.au/forum/images/smilies/headWall.gif
http://www.gothic.org.au/forum/images/smilies/headWall.gif
Zu spät, das hilft auch nicht mehr :Cheese:
sportopfer
14.09.2010, 21:59
Zu spät, das hilft auch nicht mehr :Cheese:
Das mit dem Wahnsinn erwähnte ich bereits, oder?
Das mit dem Wahnsinn erwähnte ich bereits, oder?
Grundvoraussetzung für dieses Forum http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_019.gif
sportopfer
14.09.2010, 22:10
Grundvoraussetzung für dieses Forum http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_019.gif
Naja wer Triathlon macht kann ohnehin nicht ganz dicht sein...
Naja wer Triathlon macht kann ohnehin nicht ganz dicht sein...
Wahre Worte!
Thorsten
14.09.2010, 22:54
Ihr seid doch eh nur meine Selbsthilfegruppe und es hilft mir ganz gut, mal drüber zu reden :Lachen2:.
Kässpätzle
14.09.2010, 23:59
Naja wer Triathlon macht kann ohnehin nicht ganz dicht sein...
Aber ganz undicht auch nicht, sonst käme er nicht mehr aus dem Wasser :Lachen2:
sportopfer
15.09.2010, 01:23
Aber ganz undicht auch nicht, sonst käme er nicht mehr aus dem Wasser :Lachen2:
Bei manchen ist es ja auch echt nicht weit davon entfernt :Lachanfall:
Kässpätzle
15.09.2010, 07:53
Jetzt wirst du aber fies :Lachen2:
sportopfer
15.09.2010, 08:05
Jetzt wirst du aber fies :Lachen2:
Ihr seid ja auch alle gemein zu mir :Weinen:
Kässpätzle
15.09.2010, 08:21
Ihr seid ja auch alle gemein zu mir :Weinen:
Stimmt ja gar nicht. :Lachen2:
Irgend jemand war bestimmt lieb zu dir :Cheese:
Lauf-ABC, Sprints, barfuß laufen, rückwärts laufen, seitwärts laufen, Rumpfstabi. Treppenläufe, Parcours, Schwimmen, einbeinig laufen, Hocksprünge, Hürdenlauf, Fußballtraining, Capoeira, Kung Fu, Slackline, Krafttraining, Antagonisten stärken etc.
sportopfer hat bei dlda
diesen link gepostet
http://www.youtube.com/watch?v=Pm4EpiD2rrI&feature=related
hat von euch schon mal jemand jumpstyle gemacht?
das sieht ja richtig cool aus.
(und motiviert mich richtig, die letzten 9kg noch abzunehmen, denn dafür bin ich definitiv noch zu schwer; dann wird getanzt)
sportopfer hat bei dlda
diesen link gepostet
http://www.youtube.com/watch?v=Pm4EpiD2rrI&feature=related
hat von euch schon mal jemand jumpstyle gemacht?
das sieht ja richtig cool aus.
(und motiviert mich richtig, die letzten 9kg noch abzunehmen, denn dafür bin ich definitiv noch zu schwer; dann wird getanzt)
Nö, sieht mir nach "Gehampel" aus ... :Cheese:
Wenn, dann richtig ... (http://www.youtube.com/watch?v=OuI4y_bli2o) :cool:
(Keine Gewähr für den Sound, hab' hier keinen Ton)
Oder hier etwas "kompakter" ... (http://www.youtube.com/watch?v=t0GIuWoJGxk)
sportopfer
15.09.2010, 15:38
hat von euch schon mal jemand jumpstyle gemacht?
das sieht ja richtig cool aus.
(und motiviert mich richtig, die letzten 9kg noch abzunehmen, denn dafür bin ich definitiv noch zu schwer; dann wird getanzt)
Naja so schwer sieht das nicht aus. Ich hab während der Schulzeit mal das hier (http://www.youtube.com/watch?v=y_zFbT7xXKI) gemacht. Die meisten Tricks die die Zeigen konnte ich auch (trotz 95kg...)
Nur nicht so gut.
Edit sagt noch: Das Video (http://www.youtube.com/watch?v=EOjOGWnUOew&feature=related) ist auch sehr cool.
Wenn, dann richtig ... (http://www.youtube.com/watch?v=OuI4y_bli2o) :cool:
(Keine Gewähr für den Sound, hab' hier keinen Ton)
Oder hier etwas "kompakter" ... (http://www.youtube.com/watch?v=t0GIuWoJGxk)
das motiviert mich nicht; schön anzusehen, ist aber unrealistisch, dass ich noch sooooo fit werde. muss auch nicht sein.
Naja so schwer sieht das nicht aus.
gerade deshalb, es ist machbar (--> motivation).
und ich glaub auch, dass das anstrengend ist.
Ich hab während der Schulzeit mal das hier (http://www.youtube.com/watch?v=y_zFbT7xXKI) gemacht. Die meisten Tricks die die Zeigen konnte ich auch (trotz 95kg...)
RESPEKT!
sportopfer
15.09.2010, 15:56
Grade probiert, die meisten Tricks kann ich sogar noch. Aber ich bin nach 2 Minuten ausser Atem. Wenn ich bedenke dass unsere "Show" 15 ging in der wir quasi ununterbrochen Seilgesprungen sind... :Nee:
Muss ich aber mal wieder öfter machen. Macht Laune.
@A17
Wenn dich Jumpstyle interessiert, frag doch mal bei diversen Tanzschule / Studios nach. Ich hab das schon in ein paar Programmen gesehen.
Was ich gerne machen würde (aber leider zu teuer) ist das hier (http://www.polechampionship.com/). Besseres Strength Training geht nimmer :Lachanfall:
Kässpätzle
15.09.2010, 22:30
Ich hab während der Schulzeit mal das hier (http://www.youtube.com/watch?v=y_zFbT7xXKI) gemacht. Die meisten Tricks die die Zeigen konnte ich auch (trotz 95kg...)
Nur nicht so gut.
Und vermutlich auch nicht so synchron :Gruebeln:
Was ich gerne machen würde (aber leider zu teuer) ist das hier (http://www.polechampionship.com/).
Du willst um eine Stange tanzen :Gruebeln:
Blöde Frage, aber warum vergleicht Ihr Parcour mit Jumpstyle? Das eine is ja quasi doch ne Sportart und das andere ne Tanzrichtung. :Gruebeln:
Was ich gerne machen würde (aber leider zu teuer) ist das hier (http://www.polechampionship.com/). Besseres Strength Training geht nimmer :Lachanfall:
Dann will ich aber davon n Video sehen. :Lachen2:
sportopfer
15.09.2010, 23:17
Und vermutlich auch nicht so synchron
Oh doch in meinen Einzelküren war ich immer perfekt synchron. :Lachanfall:
Du willst um eine Stange tanzen
Nicht um - an!
Blöde Frage, aber warum vergleicht Ihr Parcour mit Jumpstyle? Das eine is ja quasi doch ne Sportart und das andere ne Tanzrichtung. :Gruebeln:
Versteh ich auch nicht so ganz. Aber Tanzen ist ja auch ein Sport :Gruebeln:
Dann will ich aber davon n Video sehen. :Lachen2:
Sei besser vorsichtig mit dem was du dir wünschst. Ich werde mich wohl dazu (http://www.poledance-wiesbaden.de/html/workshops.html) anmelden. Wobei ich nicht glaube, dass das Ergebnis vorzeigbar ist... :Lachanfall: Aber ich könnte es ja im Abnehm-Fred als Motivation posten....
Blöde Frage, aber warum vergleicht Ihr Parcour mit Jumpstyle? Das eine is ja quasi doch ne Sportart und das andere ne Tanzrichtung. :Gruebeln:
vergleichen :confused:
wir haben einfach mögllichkeiten zur stilverbesserung gebrainstormt.
btw: was ist parcour?
sportopfer
15.09.2010, 23:24
btw: was ist parcour?
Parkour oder Le Parkour ist eine von David Belle begründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg ebnet“ oder „der eine Spur legt“) – unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den schnellsten und effizientesten Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt. Der Begriff „Parkour“ bezeichnet die Sportart und ist eine Abwandlung des ursprünglichen französischen Wortes parcours, was Kurs oder Strecke bedeutet (Im Deutschen nahm das Wort eine leicht unterschiedliche Bedeutung an, siehe Parcours).
Nennt sich auch "Free Running". Gibs einfach mal bei YouTube ein.
Edit empfiehlt das hier (http://www.youtube.com/watch?v=BRel83c-_vw&feature=fvst). Das hier (http://www.youtube.com/watch?v=IjQxIRWZu0c&feature=related) ist aber auch nicht schlecht.
Kässpätzle
15.09.2010, 23:24
Sei besser vorsichtig mit dem was du dir wünschst. Ich werde mich wohl dazu (http://www.poledance-wiesbaden.de/html/workshops.html) anmelden.
Pole Dancing ist für alle geeignet, die fit sein und sich sexy fühlen möchten.
Bitte mitbringen: kurze und lange Hosen, Shirt, High Heels (wer möchte)
Gibt es High Heels in meiner Größe :Gruebeln:
Nennt sich auch "Free Running". Gibs einfach mal bei YouTube ein.
Edit empfiehlt das hier (http://www.youtube.com/watch?v=BRel83c-_vw&feature=fvst).
danke; war wohl auch von Flow son video gepostet.
ach und edit, die alte, ist auch noch wach :Huhu:
sportopfer
15.09.2010, 23:28
Gibt es High Heels in meiner Größe :Gruebeln:
Ja.
Ich kann dir zwei Adressen in Frankfurt und eine in Berlin geben die bis 52 führen. Für andere Städte müsste ich googeln.
Skunkworks
15.09.2010, 23:28
... Ich werde mich wohl dazu (http://www.poledance-wiesbaden.de/html/workshops.html) anmelden. ...
Was genau ist an dem Stangentanzen so reizvoll? Oder ist der Ursprung doch ein anderer als das was ich im Kopf habe?
Natürlich ist es körperlich hochanspruchsvoll aber ich sehe es höchstens als Element einer Akrobatik.
Ach ja, meine Nachbarin ist professionelle Akrobatin (ja, sie lebt u.a. davon) und ich hätte gerne diese Körperspannung um mich aus dem Sitzen mit gestreckten Beinen in den Handstand zu drücken...Träume...sie sagt: hauptsächlich Technik...ist doch immer so, die die es können sagen "Technik", oder? blöde Kuh!:Cheese:
:Lachen2: aus dem alter, in dem ich über dächer bin, bin ich schon lange raus
Sei besser vorsichtig mit dem was du dir wünschst. Ich werde mich wohl dazu (http://www.poledance-wiesbaden.de/html/workshops.html) anmelden. Wobei ich nicht glaube, dass das Ergebnis vorzeigbar ist... :Lachanfall: Aber ich könnte es ja im Abnehm-Fred als Motivation posten....
Ich erklär mich mal für die Endkontrolle bereit. :cool:
Kässpätzle
15.09.2010, 23:32
Ja.
Ich kann dir zwei Adressen in Frankfurt und eine in Berlin geben die bis 52 führen. Für andere Städte müsste ich googeln.
Bis 52. Krass :Cheese:
Probier das mal aus, und wenn du dann fit bist und dich sexy fühlst mache ich das vielleicht auch :Cheese:
Ach ja, meine Nachbarin ist professionelle Akrobatin (ja, sie lebt u.a. davon) und ich hätte gerne diese Körperspannung um mich aus dem Sitzen mit gestreckten Beinen in den Handstand zu drücken...Träume...sie sagt: hauptsächlich Technik...ist doch immer so, die die es können sagen "Technik", oder? blöde Kuh!:Cheese:
Stimmt. Ist bei denen, die schwimmen können auch so :Cheese:
sportopfer
15.09.2010, 23:44
Was genau ist an dem Stangentanzen so reizvoll? Oder ist der Ursprung doch ein anderer als das was ich im Kopf habe?
Natürlich ist es körperlich hochanspruchsvoll aber ich sehe es höchstens als Element einer Akrobatik.
Nö es ist schon der Ursprung. :cool: Aber ich finde es ist sehr nett und ästhetisch anzusehen, es ist ein tolles Krafttraining, und es ist einfach mal was anderes :)
Ich liebe auch klassischen Tanz und Turnen, aber um da wirklich was zu reißen muss man leider sehr viel Zeit investieren, und es soll ja nur "so nebenbei" und "zum Spaß sein.
Ach ja, meine Nachbarin ist professionelle Akrobatin (ja, sie lebt u.a. davon) und ich hätte gerne diese Körperspannung um mich aus dem Sitzen mit gestreckten Beinen in den Handstand zu drücken...Träume...sie sagt: hauptsächlich Technik...ist doch immer so, die die es können sagen "Technik", oder? blöde Kuh!
Haha. Naja viel ist schon Technik, aber wenn du die Kraft nicht hast, die Technik anzuwenden landest du halt trotzdem auf der Nase :Lachanfall:
Die Turnprüfung im Abi war übrigens die beste Note die ich hatte. (Vor Leichtatheltik hatte ich mich damals gedrückt), Ich hätte euch ja gern mit Bildern davon beglückt, aber da muss wohl Edith gleich aushelfen... :cool:
Bis 52. Krass :Cheese:
Probier das mal aus, und wenn du dann fit bist und dich sexy fühlst mache ich das vielleicht auch
Sexy fühle ich mich jetzt schon. Das mit dem Fit ist so ne Sache...
Kässpätzle
16.09.2010, 08:40
Sexy fühle ich mich jetzt schon. Das mit dem Fit ist so ne Sache...
Ich glaube mit High Heels wäre das bei mir ganz schnell anders :Lachanfall:
:Lachen2: aus dem alter, in dem ich über dächer bin, bin ich schon lange raus
Und in welchem Alter biste jetzt ?
Das da oben gepostete Gehoppel aus Köln (?) machen bei uns die 15-jährigen ...
Und in welchem Alter biste jetzt ?
Das da oben gepostete Gehoppel aus Köln (?) machen bei uns die 15-jährigen ...
ich bin so mit 8 jahren über die dächer (aber anders :Lachen2: )
ist 34 jahre her. :)
ich bin so mit 8 jahren über die dächer (aber anders :Lachen2: )
ist 34 jahre her. :)
Dann wird's aber mal wieder Zeit, oder ... ? :cool:
sportopfer
16.09.2010, 21:24
So. Ich komme grade von unter der Dusche und meine Finger sind soweit aufgetaut, dass ich wieder tippen kann. (Ich musste ja auch nur knapp 40 min auf die Bahn warten. Arg)
Das Schwimmen heute morgen ist dem Testsitzen auf der neuen Couch meiner Freundin (mit der ich schwimmen gehen wollte) zum Opfer gefallen. Ich kann jetzt bestätigen, dass die Couch echt bequem ist, und nach dem Laufprogramm heute abend bin ich auch ganz froh, dass ich nicht noch ein paar Bahnen in den Beinen hatte.
Wir durften heute 6x1000m laufen, bzw das Opfer bekam die Sparversion nach dem ersten Testtausender wurde für mich auf 800 reduziert. Immerhin habe ich dank dem ersten 1000er nun einen neuen Maximalpuls :Lachanfall:
Vorrangig ging es wohl drum (neben der Tatsache uns so richtig fertig zu machen), dass wir es schaffen in einem Tempo durchzulaufen (ohne Uhr. :cool: ). Das klappte auch ganz gut, ich konnte dem Trainer auch bis auf zwei Sekunden genau sagen wie viel ich zu langsam war :Lachanfall:
Aber immerhin, es war eine neue Erfahrung und mein Hintern hat sich heute definitiv (für meine Verhältnisse) sehr schnell bewegt.
(Warum ich das Tempo so gut halten konnte hatte übrigens den einfachen Grund, dass wenn ich schneller gelaufen wäre ich hätte :Kotz: müssen und wenn es sich nicht mehr so angefühlt hat ich wusste, dass ich zu langsam war. :Lachanfall: )
(Warum ich das Tempo so gut halten konnte hatte übrigens den einfachen Grund, dass wenn ich schneller gelaufen wäre ich hätte :Kotz: müssen und wenn es sich nicht mehr so angefühlt hat ich wusste, dass ich zu langsam war. :Lachanfall: )
Jetzt weißt du wenigtstens woher der Begriff "An der Kotzgrenze laufen" kommt :Cheese:
Superpimpf
16.09.2010, 21:34
...Wir durften heute 6x1000m laufen,
...
(Warum ich das Tempo so gut halten konnte hatte übrigens den einfachen Grund, dass wenn ich schneller gelaufen wäre ich hätte :Kotz: müssen und wenn es sich nicht mehr so angefühlt hat ich wusste, dass ich zu langsam war. :Lachanfall: )
...
Für 1000er finde ich das Tempo so (Kotzgrenze) fast ein bisschen schnell, das klingt ja nach all out und ist imho eher auf kürzeren Distanzen angebracht.
Zumindest bei mir ist das so, da es eher am koordinativen mangelt als an der Kraft oder dem Kreislauf.
Fröhliches weitertrainieren, André
Kässpätzle
16.09.2010, 21:34
Was machst du eigentlich, wenn dein Hintern mal deutlich schneller ist, als der Rest :Gruebeln:
Superpimpf
16.09.2010, 21:35
Was machst du eigentlich, wenn dein Hintern mal deutlich schneller ist, als der Rest :Gruebeln:
Rückwärts laufen und sich ziehen lassen :Cheese:
Kässpätzle
16.09.2010, 21:38
Rückwärts laufen und sich ziehen lassen :Cheese:
Cool, ich will auch so einen Hintern :Cheese:
sportopfer
16.09.2010, 22:05
Für 1000er finde ich das Tempo so (Kotzgrenze) fast ein bisschen schnell, das klingt ja nach all out und ist imho eher auf kürzeren Distanzen angebracht.
Zumindest bei mir ist das so, da es eher am koordinativen mangelt als an der Kraft oder dem Kreislauf.
Naja wir reden hier von meiner Kotzgrenze. Für die anderen war das vermutlich knapp über regenerativ. :Lachanfall:
Ausserdem bin ich nur beim ersten mal die 1000 mitgelaufen, danach durfte ich gleichzeitig mit den anderen Starten aber 200m weniger laufen, ergo 1x1000 und 5x800.
Was machst du eigentlich, wenn dein Hintern mal deutlich schneller ist, als der Rest :Gruebeln:
Rückwärts laufen und sich ziehen lassen :Cheese:
Kam schon vor. Ich habe während ner Klassenfahrt mal ein relativ unelegantes Kunststück auf einer dieser Rutschbahnen im Wild- und Wanderpark hingelegt. War nicht schön und nein, es gibt ganz sicher keine Bilder oder gar Videos davon. (Fotohandys gabs damals noch nicht. Zum Glück.)
Thorsten
16.09.2010, 22:13
Was machst du eigentlich, wenn dein Hintern mal deutlich schneller ist, als der Rest :Gruebeln:
Dann kann man sich mal in aller Ruhe selbst auf den Hintern glotzen, der ich langsam entfernt ...
sportopfer
16.09.2010, 22:14
Dann kann man sich mal in aller Ruhe selbst auf den Hintern glotzen, der ich langsam entfernt ...
Wenigstens wäre ich danach meinem Abnehmziel schon deutlich näher....
maestrosys
16.09.2010, 22:24
Jetzt weißt du wenigtstens woher der Begriff "An der Kotzgrenze laufen" kommt :Cheese:
Achwas. Durch diese 1800kcal-Kiste ist das Mädel eh schon so geschwächt, dass sich alles nach Kotzgrenze anfühlt. :Cheese:
@Opferritus Eva: Schickes Profilbild auf deinem Twitterkanal.
Kässpätzle
16.09.2010, 23:11
Dann kann man sich mal in aller Ruhe selbst auf den Hintern glotzen, der ich langsam entfernt ...
Klingt nicht schlecht. Aber ob sich das bei meinem Hintern lohnt? Und eigentlich wäre mir ein weiblicher Hintern lieber.
Thorsten
16.09.2010, 23:17
Du musst dann doch nur noch zusehen, dass du am Hintern des Opfers dran bleiben kannst ;).
Kässpätzle
16.09.2010, 23:26
Das sollte schon klappen, wenn er erst mal in Sichtweite ist.
sportopfer
16.09.2010, 23:43
@Opferritus Eva: Schickes Profilbild auf deinem Twitterkanal.
:Lachanfall:
Da hastes nochmal in groß.
http://www.sirius77.de/Photos/2009/Sihaja/slides/DSC_4300.jpg
Ich habs übrigens "Das Veilchen im Moose" getauft :Cheese:
sportopfer
16.09.2010, 23:52
Ich wollte noch loswerden, dass mein Trainer meinte, wenn ich das Tempo so halte wäre ein 10er sub50 kein Problem.
Ich hab ihm nicht geantwortet, ich war leider zu sehr mit nicht-Kotzen-und-trotzdem-Atmen beschäftigt um ihm meine Missbilligung auszudrücken. :Nee:
maestrosys
16.09.2010, 23:57
:Lachanfall:
Da hastes nochmal in groß.
Nett. Warum das Lachen?
Aber das Foto mit der Reitgerte macht mir dann doch Angst. :Weinen:
sportopfer
17.09.2010, 00:03
Aber das Foto mit der Reitgerte macht mir dann doch Angst. :Weinen:
Ach nicht doch. Ich bin total harmlos. :Peitsche:
Ich wollte noch loswerden, dass mein Trainer meinte, wenn ich das Tempo so halte wäre ein 10er sub50 kein Problem.
Ich hab ihm nicht geantwortet, ich war leider zu sehr mit nicht-Kotzen-und-trotzdem-Atmen beschäftigt um ihm meine Missbilligung auszudrücken. :Nee:
Wie schnell bist du denn gelaufen?
Die 800er in knapp über 4 Minuten?
maestrosys
17.09.2010, 00:05
Und wieso bitte beschäftigst du dich mit nicht-kotzen? Völlig überflüssig. Alles raus was keine Miete zahlt. :Cheese:
sportopfer
17.09.2010, 00:09
Wie schnell bist du denn gelaufen?
Die 800er in knapp über 4 Minuten?
Jupp. IdR bin ich aber zu Schnell losgelaufen, d.h. die ersten 400 waren viel zu schnell weshalb ich dann auf den zweiten abgekackt bin.
Und wieso bitte beschäftigst du dich mit nicht-kotzen? Völlig überflüssig. Alles raus was keine Miete zahlt. :Cheese:
Mir wurde erst hinterher gesagt, dass es dafür extra-Punkte gibt...
Jupp. IdR bin ich aber zu Schnell losgelaufen, d.h. die ersten 400 waren viel zu schnell weshalb ich dann auf den zweiten abgekackt bin.
Dann nehm doch beim nächsten Mal eine Uhr mit. Denn richtig viel Spaß macht das ja auch nicht, wenn man sich 400m quälen muss.
sportopfer
17.09.2010, 00:13
Dann nehm doch beim nächsten Mal eine Uhr mit. Denn richtig viel Spaß macht das ja auch nicht, wenn man sich 400m quälen muss.
Die hatte ich dabei, wir durften sie aber nur 2 Runden lang tragen und sollten es danach nach Gefühl machen. Und so sehr daneben lag ich am Ende gar nicht (9 sek zu langsam, ich hatte 7 geschätzt)
Die hatte ich dabei, wir durften sie aber nur 2 Runden lang tragen und sollten es danach nach Gefühl machen. Und so sehr daneben lag ich am Ende gar nicht (9 sek zu langsam, ich hatte 7 geschätzt)
Achso, ist eigentlich gar keine so schlechte Methode.
Bei meinem Tempolauf habe ich am Anfang auch nur mal kurz draufgeguckt und dann alle paar Minuten, um zu gucken, wie weit es noch ist.
Irgendwann weiß man einfach, wie schrecklich sich das Tempo anfühlt und genau bei der Intensität bleibt man dann :Cheese:
sportopfer
17.09.2010, 00:21
Irgendwann weiß man einfach, wie schrecklich sich das Tempo anfühlt und genau bei der Intensität bleibt man dann :Cheese:
Bei meinen Schnarchtempi kann ich das sehr gut. Bei dem schnellen hats dann nach einiger Zeit auch geklappt. Ich hab festgestellt, dass ich das übers Gehör mache (ich hab lange im Orchester gespielt, da musst du z.T. auch Tempi spontan ablesen und kennen). Sprich, ich höre mir die Geschwindigkeit meiner Schritte an und erhöhe oder verlangsame bei Bedarf. Schon lustig was für Skills man da so zum einsatz bringen kann.
Bei meinen Schnarchtempi kann ich das sehr gut. Bei dem schnellen hats dann nach einiger Zeit auch geklappt. Ich hab festgestellt, dass ich das übers Gehör mache (ich hab lange im Orchester gespielt, da musst du z.T. auch Tempi spontan ablesen und kennen). Sprich, ich höre mir die Geschwindigkeit meiner Schritte an und erhöhe oder verlangsame bei Bedarf. Schon lustig was für Skills man da so zum einsatz bringen kann.
Was du alles kannst :Gruebeln:
Ich bin froh, wenn ich geradeaus laufen kann ;)
Kässpätzle
17.09.2010, 07:11
Jupp. IdR bin ich aber zu Schnell losgelaufen, d.h. die ersten 400 waren viel zu schnell weshalb ich dann auf den zweiten abgekackt bin.
Das heisst doch ich abkackte :Lachen2:
Was du alles kannst :Gruebeln:
Ich bin froh, wenn ich geradeaus laufen kann ;)
Ich wäre froh, wenn ich geradeaus nichtschwimmen könnte...
Du musst dann doch nur noch zusehen, dass du am Hintern des Opfers dran bleiben kannst ;).
wenn ich mich richtig erinnere, hat dude so seine traumfrau kennengenlernt :Cheese:
Was du alles kannst :Gruebeln:
da hab ich beim lesen auch grad gedacht :cool:
Skunkworks
17.09.2010, 10:13
Bei meinen Schnarchtempi kann ich das sehr gut. Bei dem schnellen hats dann nach einiger Zeit auch geklappt. Ich hab festgestellt, dass ich das übers Gehör mache (ich hab lange im Orchester gespielt, da musst du z.T. auch Tempi spontan ablesen und kennen). Sprich, ich höre mir die Geschwindigkeit meiner Schritte an und erhöhe oder verlangsame bei Bedarf. Schon lustig was für Skills man da so zum einsatz bringen kann.
Was du alles kannst :Gruebeln:
Ich bin froh, wenn ich geradeaus laufen kann ;)
da hab ich beim lesen auch grad gedacht :cool:
Ist toll wenns Opfer den Takt hören und die Frequenz dazu erkennen kann aber mal ehrlich: Erst wenns nur noch pulsierend Rauscht im Ohr ists schnell genug für 800er :Cheese:
Edith, die Spielverderberin, sagt das diese Aussage konträr zu einer anderen meiner Aussagen stünde, welche besagt, dass das Opfer diese ganz schnellen Sachen gar nicht machen solle.
-Recht hat sie, wie immer.
Bei meinen Schnarchtempi kann ich das sehr gut. Bei dem schnellen hats dann nach einiger Zeit auch geklappt. Ich hab festgestellt, dass ich das übers Gehör mache (ich hab lange im Orchester gespielt, da musst du z.T. auch Tempi spontan ablesen und kennen). Sprich, ich höre mir die Geschwindigkeit meiner Schritte an und erhöhe oder verlangsame bei Bedarf. Schon lustig was für Skills man da so zum einsatz bringen kann.
Da ich meist ohne Musik laufe und mein Trainer meinte ich sollte mehr auf meine Geschwindigkeit achten ist mir das mit dem "Höhren der Schritte" auch mal aufgefallen. Das habe ich dann probiert. Seit dem Laufe ich sehr sicher vorgegebene Zeiten auch ohne Uhr.
sportopfer
17.09.2010, 11:13
Was du alles kannst :Gruebeln:
Ich bin froh, wenn ich geradeaus laufen kann ;)
Naja dafür kannst du das ziemlich lange (zumindest im Vergleich zu mir)
da hab ich beim lesen auch grad gedacht :cool:
Ihr seid doch nur neidisch weil die Stimmen nur mit mir sprechen :Cheese:
Edith, die Spielverderberin, sagt das diese Aussage konträr zu einer anderen meiner Aussagen stünde, welche besagt, dass das Opfer diese ganz schnellen Sachen gar nicht machen solle.
-Recht hat sie, wie immer.
Pffft. Edith ist echt ne Spielverderberin. Aber freiwillig mach ich den schnellen Kram ganz bestimmt nicht... Dann lieber mit "meinem" GA1 durch den Wald hoppeln...
Skunkworks
17.09.2010, 11:20
...
Pffft. Edith ist echt ne Spielverderberin. Aber freiwillig mach ich den schnellen Kram ganz bestimmt nicht... Dann lieber mit "meinem" GA1 durch den Wald hoppeln...
Edith passt halt auf, dass mir keiner hinterher einen Strick drehen kann ob meiner konträren Aussagen...ist doch eingentlich ganz lieb von ihr.
Aber freiwillig mach ich den schnellen Kram ganz bestimmt nicht... Dann lieber mit "meinem" GA1 durch den Wald hoppeln...
Erst um die Stange hüpfen, dann durch den Wald hoppeln, willst du nicht lieber erstmal mit einfachen Dingen wie Laufen anfangen? :confused:
Hoppeln sieht aber bestimmt lustig aus :Cheese:
Und warte ab, wenn du nicht freiwillig, dann :Peitsche: :cool:
Kässpätzle
17.09.2010, 13:03
Und warte ab, wenn du nicht freiwillig, dann :Peitsche: :cool:
Meik zieht sich auch was passendes an :Lachanfall:
Und warte ab, wenn du nicht freiwillig, dann :Peitsche: :cool:
Freiwillig ist nicht so wichtig ...
Hast du denn gut aufgepaßt, ob sie's mittlerweile regelmäßig macht ... ? :-((
sportopfer
17.09.2010, 19:05
Hast du denn gut aufgepaßt, ob sie's mittlerweile regelmäßig macht ... ? :-((
Ich habe grade irgendwie Lust... auf Flow am Spieß. :Duell:
Bisher halte ich mich brav an meinen Plan. Heute war gemütliche 60km Radelrunde, morgen und übermorgen gehts wieder laufen.
Wers überprüfen will... *klick* (http://trainingstagebuch.org/user/show/dingens)
Ich habe grade irgendwie Lust... auf Flow am Spieß. :Duell:
Geht mir gerade genauso :-((
Meik zieht sich auch was passendes an
Bisher halte ich mich brav an meinen Plan. Heute war gemütliche 60km Radelrunde, morgen und übermorgen gehts wieder laufen.
So iss wirklich brav :Blumen:
Geht mir gerade genauso :-(( Meik zieht sich auch was passendes an
:-((
Meik zieht sich auch was passendes an :Lachanfall:
http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
Äh ... ups - gegrillte Spätzle sind auch viel leckerer. Wirst du halt nur einmal gegrillt, Glück gehabt :Cheese:
Wirst du halt nur einmal gegrillt, Glück gehabt :Cheese:
Das haben schon ganz andere versucht ... :cool:
sportopfer
17.09.2010, 20:03
Das haben schon ganz andere versucht ... :cool:
Niemand spricht hier von versuchen... http://www.politikcity.de/forum/images/smilies/doener_smiley.gif
Niemand spricht hier von versuchen... http://www.politikcity.de/forum/images/smilies/doener_smiley.gif
http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif
Nachdem du morgen und übermorgen anständig gelaufen sein wirst, kannste dein Spießchen nochmal vorzeigen ... mal sehen, was dann noch übrig ist ... :cool:
sportopfer
17.09.2010, 20:30
Nachdem du morgen und übermorgen anständig gelaufen sein wirst, kannste dein Spießchen nochmal vorzeigen ... mal sehen, was dann noch übrig ist ... :cool:
Hä? :confused:
http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif
Und du meinst so billg aus der Nummer rauszukommen? :Lachen2:
Und du meinst so billg aus der Nummer rauszukommen? :Lachen2:
Ich glaube, unser Opfer braucht nach der harten Radtour erstmal einen anständigen Teller Pasta méditerranée, ihr schwinden ja schon die Sinne ...
Hä? :confused:
Wo ist denn unser Gourmet-Koch ?
LUI !!! http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/d040.gif
Danach kannste dann die Lebkuchen auffahren ... :Cheese:
Thorsten
17.09.2010, 21:33
Hä? :confused:
Er ist ein Schleimer :Cheese:. Ganz neue Züge an ihm ...
Kässpätzle
17.09.2010, 21:44
Flow am Spieß klingt nicht gut. Und gegrillte Spätzle :Nee:
Wenn schon, dann geröstet :Cheese:
Lebkuchen sind schon alle, Dominosteine auch gleich :Lachen2:
sportopfer
18.09.2010, 02:01
Warum werde ich das schleichende Gefühl, ihr versucht mich mit leckeren Gerichten die immer mal hier und da in diesen und den anderen Fred geworfen werden, in den Wahnsinn zu treiben, nicht los? :Traurig:
Kässpätzle
18.09.2010, 08:52
Keine Ahnung :confused:
Bin ja kein Frauenversteher :Cheese:
sportopfer
18.09.2010, 16:44
Keine Ahnung :confused:
Bin ja kein Frauenversteher :Cheese:
Ich krieg ja schon Hunger wenn ich deinen Nick lese :Lachanfall:
Heute Morgen war gemütliches Plansch&Schnatter mit einer Freundin angesagt, sobald ich mein Essen verdaut habe gehts raus zum laufen. Das Wetter meint es heute echt gut hier. http://www.celestinetreff.de/cev3/modules/Forums/images/smiles/smiley_sun.gif
Kässpätzle
18.09.2010, 19:35
Hier war es auch schön, ich hätte am liebsten weiter geplantscht...
Und es gab dann bei Mutti Linsen mit Spätzle :Lachen2:
Thorsten
18.09.2010, 19:53
Und es gab dann bei Mutti Linsen mit Spätzle :Lachen2:
Ganz falscher Smiley! Eher so :Nee:.
Mit sowas lernt man niemals hochdeutsch :Lachen2:.
Kässpätzle
18.09.2010, 20:05
Muss das Opfer ja auch nicht. Und ich kann gar nicht :Lachen2:
sportopfer
18.09.2010, 20:38
Dat Opfer kann Hochdeutsch. Und so ziemlich jeden anderen Dialekt, sobald ich länger als ne Woche in einer bestimmten Gegend bin. Die Leute glauben dann immer ich mache sie nach :Nee:
So. Mal was Themenbezogenes.
Nach dem Geplansche heute Morgen gabs am Abend noch ein Bisschen gelaufe. Laut Plan 50min GA1 (65-75%). Geworden sind es dann 48:37 mit einem 7:27er Schnitt (ich wollte ja nen 7:30er ausprobieren) und einem Durchschnittspuls von 149 (~76%).
Dazu noch ein bisschen Lauf-ABC und Gedehne und dank des tollen Wetters hat es total Spaß gemacht. Im Gegensatz zu letzter Woche wars auch echt locker und ich denke, dass ich mich für die nächste Woche 7:30 als GA1 Zeit lasse und danach eine 7:20 anpeile, je nachdem wie schnell der Puls mitmacht.
Für Morgen steht ein langer Lauf von sagenhaften 70 Minuten auf dem Plan. :Cheese: Als Intensität hat Big M wieder GA1 mit 65-75% angegeben.
Gleiches Tempo wie heute oder eher etwas langsamer angehen morgen? (Ich kann das Tempo problemlos 70min durchlaufen)
Thorsten
18.09.2010, 20:41
Wenn es problemlos war, sehe ich keinen Grund, langsamer zu machen.
Dat Opfer kann Hochdeutsch.
Beweise :Cheese:
Nach dem Geplansche heute Morgen gabs am Abend noch ein Bisschen gelaufe. Laut Plan 50min GA1 (65-75%). Geworden sind es dann 48:37 mit einem 7:27er Schnitt (ich wollte ja nen 7:30er ausprobieren) und einem Durchschnittspuls von 149 (~76%).
Gut gemacht, deutlich fleissiger als ich heute. Hab nur im zweiten Durchgang Schlafzimmer und meine Fenster gestrichen und wohnung geputzt.
Dazu noch ein bisschen Lauf-ABC und Gedehne und dank des tollen Wetters hat es total Spaß gemacht.
So muss das sein: Sport machen und Spaß dabei haben :liebe053:
Gleiches Tempo wie heute oder eher etwas langsamer angehen morgen? (Ich kann das Tempo problemlos 70min durchlaufen)
Wenn es problemlos geht dann machen! Mit 76% bist du ja noch (knapp) in deinem Grundlagenbereich - passt doch :-B-(
Warum werde ich das schleichende Gefühl, ihr versucht mich mit leckeren Gerichten die immer mal hier und da in diesen und den anderen Fred geworfen werden, in den Wahnsinn zu treiben, nicht los?
Kann gar nicht sein. Hast du doch eh nichts von dass ich gerade eine Pizza mit Pfifferlingen, Bacon und Zwiebeln verdrückt habe. Wie kommst du auf solche Ideen? :Gruebeln:
Oder muss ich die Spekulatius zum Nachtisch besser verschweigen? Hmm, versteh mir einer die Frauen :confused:
:Lachanfall:
Thorsten
18.09.2010, 21:59
Beweise :Cheese:
Dat geht ma gaa nich hochdeutscher!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.