Anmelden

Vollständige Version anzeigen : In den Keller trainiert! Hilfe!


Anfänger0
09.08.2010, 13:50
Oh man bin ich doof!!! Zum ersten Mal nach ein paar Sprints eine verlängerte OD mit harter Strecke gemacht und dann nicht genug regeneriert, obwohl ich das vor hatte und nun musste ich schon den ersten Wettkampf ausfallen lassen, weil die rückseitige Schenkelmuskulatur total zu ist. Spannungsgefühl im Ruhezutand, alles voller verhärterteter Muskelknoten.
Vernünftig hab ich auf den Wettkampf verzichtet. 3 Tage gar nix gemacht, Dehnen, Wärme, Magnesium, Massage…aber es lockert sich nicht wirklich. War nun locker Schwimmen und einmal gaaanz locker Radeln. Laufen lass ich ganz sein, denn damit habe ich es versaut. In eineinhalb Wochen ist eigentlich ein Sprint den ich mitmachen will. Hat jemand noch Tipps wie ich die Muskulatur wieder weich bekomme. Soll ich lieber gar nichts machen, oder locker trainieren. Ich könnt mich so ärgern, da ich mich selber in den Keller trainiert habe, obwohl ich es besser wusste. Aber die Erfahrung musste wohl sein, mich nach dem Wettkampf fit gefühlt....
Sonst fühl ich mich körperlich super, nur die Beine sind einfach durch. Ich weis langsam auch nicht mehr ob das nun vom Dehen und Massage kommt oder ob es noch die Überlastung ist. Außerdem weis ich nicht in wie weit da Knotenartige Verhärtungen in der Muskulatur normal sind. HELP!!!

janosch
09.08.2010, 14:35
Was willst du denn jetzt hören??

Hast es doch selbst erkannt und die Antworten gegeben. :Lachen2:


Locker radeln, locker schwimmen,..Sprint ausfallen lassen!!

Anfänger0
09.08.2010, 14:40
ja wie geschrieben, ich würd gern wissen, ob so etwas härte Stellen wo sich anfühlen wie so Lymphkoten in der Muskulatur durchaus normal sein können, nicht das ich da versuche was wegzuregenerieren, was da hin gehört.
Außerdem hast du ja geschrieben ich soll Radeln und Schwimmen okay, weis ich auch das das okay ist. Aber Sprint ausfallen lassen..... na der ist doch erst in knappe zwei Wochen, da müsste ich doch wieder fit sein, außerdem ist das ja eh der letzte Wettkampf, dannach kann ich ja ruhig runterfahren, da mach ich ja bestimmt nix dauerhaft kaputt, denk ich, oder?

janosch
09.08.2010, 14:54
ja wie geschrieben, ich würd gern wissen, ob so etwas härte Stellen wo sich anfühlen wie so Lymphkoten in der Muskulatur durchaus normal sein können, nicht das ich da versuche was wegzuregenerieren, was da hin gehört.
Außerdem hast du ja geschrieben ich soll Radeln und Schwimmen okay, weis ich auch das das okay ist. Aber Sprint ausfallen lassen..... na der ist doch erst in knappe zwei Wochen, da müsste ich doch wieder fit sein, außerdem ist das ja eh der letzte Wettkampf, dannach kann ich ja ruhig runterfahren, da mach ich ja bestimmt nix dauerhaft kaputt, denk ich, oder?


Geh zum Arzt!

Deichman
09.08.2010, 15:17
Sonst fühl ich mich körperlich super, nur die Beine sind einfach durch.

Na, das ist doch schon mal was...mit einer Zerrung oder verhärteter Muskulatur solltest du trotzdem mindestens 2Wochen mit dem Laufen pausieren. Die Muskulatur bekommste bestimmt vorher wieder weich. Zu früher Wiedereinstieg und falscher Ehrgeiz bringen da trotzdem nich viel...ansonsten zerrst Du Dir was.
Radfahren ist nach eigener Erfahrung kein Problem, da hierbei der Wadenmuskel relativ statisch beansprucht wird d.h. keine Abdrückbewegung erfolgt. Dabei trotzdem eher kleine Gänge und locker fahren...weniger kraftbetont.
Zur Regeneration Wade immer schön geschmeidig halten und massieren, Franzbranntwein hilft und Schwimmen mit Pullboy, gelegentlich auch mal einen Saunagang und die Beine von oben nach unten abstreifen und vorsichtiges Dehnen.
Ich sprech aus Erfahrung, hatte selber vor 3 Wochen einen Muskelfaseranriss wegen Übermotivation. ;) . Jetzt ist (fast) alles wieder gut. Nehme übrigens zusätzlich ein enzymatisches Präparat, was die Regeneration (Gelenke/Muskulatur) verbessert...heisst Karazym (entspricht Wobenzym-N). Kann ich empfehlen. Kalium in kleinen Dosierungen kann auch helfen. Eventuell hast Du da einen Mangel. Gibt jede Menge Präparate..einfach mal in der Apotheke fragen.
Gute Besserung.
Deichman

p.s.: achja...Arzbesuch kann nicht schaden, bringt aber nix. Der sagt meistens: Sportverbot (was kein schlecher Tip ist), besser Physiotherapeut: gibt meistens ein paar sinnvolle Tips.

runningmaus
09.08.2010, 15:18
Du bist erwachsen, und entscheidest selber ob Du in 10 Tagen dann fit genug bist, oder doch behandlungsbedürftig....

Kannst Du denn ohne Schmerzmittel Deinen Job machen bis dahin?

kaiche82
09.08.2010, 15:20
Hat dich ein Physiotherapeut massiert? Der kann dir sicher sagen inwieweit die Knoten dorthin "gehören". Wenn du dich selbst massierst oder jemand der "wenig" Ahnung hat geh zum Arzt oder zu einem Physiotherapeuten.. Knotenartige Verhärtungen könnten beispielsweise auch vernarbte Muskelfaserrisse sein.

Auf keinen Fall solltest du Starten ohne abgeklärt zu haben was Sache ist. Natürlich kannst du dir langfristige Verletzungen zuziehen.

lycopersicon
09.08.2010, 16:28
Am besten schnell einen Physiotherapeuten aufsuchen, der Sportler behandelt - der wird Dir sagen können, wie man die Knoten in der Muskulatur am besten wegbekommt und keinen weiteren Schaden anrichtet.
Ob Wärme oder Kälte guttut, kannst Du recht einfach selbst feststellen...
Zur Vorbeugung solcher unangenehmer Sachen habe ich von amerikanischen Triathleten die Pilates-Rolle empfohlen bekommen, eine 15x90 cm sehr feste Gummirolle, mit der man nach dem Training und auch zwischendurch die Muskulatur "ausrollen" kann. Ist wirklich prima, mir hilft's super

deichduese
09.08.2010, 16:37
Für 'nen "Sprint" eine ernsthafte Verletzung riskieren? Das muß dann aber schon dein Lieblingswettkampf sein oder aber es geht um Auf- oder Abstieg in der Liga.
Ich würd ein paar Tage gar nichts machen (höchstens schwimmen)-
wenn du trainierst, besteht das Risiko, dass du versuchst permanent in dich reinzuhören, belastest vielleicht sogar bis an die Grenze, um zu sehen wie's läuft und kotzt dann jedesmal ab, wenn's wehtut. Folge: nahezu keine Genesung. Also mein Tip: Pause - mind. eine Woche - wenn es sein muss 2 Tage vorher ein kurzer Belastungstest (ordentlich aufwärmen natürlich) Wenn's läuft, dann tue, was du nicht lassen kannst. Du sagst, du fühlst dich ansonsten fit, dann kannst du einen Sprint auch aus der "kalten Hose" absolvieren ohne geregeltes Traing in der Vorwoche.
Und wenn's beim Test wehtut, dann lass es. Ich kann ja verstehen, dass man gerade am Ende der Saison noch mal "wettkampfgeil" ist aber da gibt es im Herbst bei euch doch bestimmt ein paar nette Duathlons, oder?

Aber was red' ich hier - das was du zu hören bekommst ist alles nur "Kaffeesatzleserei" - keiner von uns kann deinen gesundheitlichen Zustand anhand der Basisinformationen 100% einschätzen. Ein Arztbesuch und eigene Vernunft wäre hier wohl wesentlich dienlicher als die Einschätzungen eines Forums voller "Endorphinjunkies"....