Vollständige Version anzeigen : Crosstrainer Alternative zu GA1-Läufen?
kupferle
28.08.2007, 16:41
Mahlzeit....
da ich es immer noch nicht schaffe mit einem Puls von 130 zu laufen, habe ich mir überlegt die langen Läufe auf dem Crosstrainer zu machen-da kann ich wenigstens im Grundlagenbereich bleiben...ist diese Überlegung sinnvoll oder soll ich lieber im Wald laufen, bis ich die 130 erreicht hab?
Zu dieser Einheit auf dem Crosser kommen noch 2 kürzere Laufeinheiten hinzu.
Einmal 30min und einmal 60min.
Was meint Ihr?Sinnvoll oder nicht?:Gruebeln: :confused:
Laufen wird durch Laufen trainiert.
Wenn Du allerdings zwischen der Auswahl Crosstrainer/Sofa schwankst, dann hat der Crosstrainer eindeutig den besseren Trainingseffekt.
kupferle
28.08.2007, 16:50
Laufen wird durch Laufen trainiert.
Wenn Du allerdings zwischen der Auswahl Crosstrainer/Sofa schwankst, dann hat der Crosstrainer eindeutig den besseren Trainingseffekt.
Ne ne...Sofa ist gar nicht eingeplant...es ging nur um die Grundlagenausdauer...und es heißt ja immer, man solle in der Grundlagenzone bleiben...und das schaff ich leider noch nicht ganz!!:Maso:
greencadillac
28.08.2007, 16:51
Kommt wohl auf die Stufe/Wattzahl an, die du anlegst.
Beim Crosstrainer schaff ich 60 Min mit einer Geschwindigkeit von 10 KM/h (pulsgesteuertes Training). Beim richtigen Laufen wäre ich da nach 5 Minuten tot.
Ja, ich bin eine Schnecke :Cheese:
Was ist denn für dich ein längerer Lauf ?
Ich definiere das mal im Bereich 1.5 - 2.5 Stunden.
Fände ich auf einer Maschine tötlich langweilig, mal abgesehen von der schwitzerei.
Und gerade laufen geht ja nun wirklich bei jedem Wetter draussen, im Gegensatz zum Rennradeln...
Und das du deinen Puls nicht auf 130 bekommst ....
Was wiegst du denn ?
Ich glaube die meisten 130 GA Läufer haben nen ziemlich guten BMI. Ich kenne nur ganz ganz wenige die mit "normal" Gewicht auf solche Werte kommen.
Ich glaube, dass das Problem eher ist sooo langsam zu laufen, dass der Puls nur bei 130 ist. Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Ich glaube, dass das Problem eher ist sooo langsam zu laufen, dass der Puls nur bei 130 ist. Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Das habe ich schon verstanden, aber wenn er z.b. 180 cm groß ist und 80 Kilo wiegt, denke ich mit 10 Kilo abnehmen erreicht er das Ziel eher, als wenn er auf dem Stepper trainiert.
Ne ne...Sofa ist gar nicht eingeplant...es ging nur um die Grundlagenausdauer...und es heißt ja immer, man solle in der Grundlagenzone bleiben...und das schaff ich leider noch nicht ganz!!:Maso:
Meine Meinung: Grundlagenausdauer, WSA etc interessieren erst, wenn Du überhaupt ein gewisses Laufniveau erreicht hast.
Lauf so, dass Du ne Stunde laufen kannst ohne hinterher klinischj tot zu sein. Versuch ab und zu mal die Strecke ein bißchen zu variieren und wenn's geht auch mal zu verlängern.
Dann kannst Du auch mal kürzere Zeit schneller rennen.
Aber dieses ganze Brustgurt-Herzfrequenz-Gehampel wird mE völlig überbewertet.
Das beste Signal, als Anfänger zu schnell zu trainieren, ist, dass Du zwischendurch nicht mehr kannst und Gehpausen machen musst. Dann machst Du halt Gehpause und kurze Zeit später kannste wieder losrennen.
Nicht so viel nachdenken, einfach rausgehen und loslaufen. Wirst merken, dass es immer einfacher wird und dann kannst Du ja irgendwann nochmal mit Pulsmesser laufen und gucken, ob der immer noch an der "Exitus-Schwelle" rumpiepst.
Das so einfache Sachen wie das Laufen immer so akademisch sein müssen...
Das habe ich schon verstanden, aber wenn er z.b. 180 cm groß ist und 80 Kilo wiegt, denke ich mit 10 Kilo abnehmen erreicht er das Ziel eher, als wenn er auf dem Stepper trainiert.
Ja, hatte Dich erst falsch gelesen.
muss denn der puls auf 130 sein?
wenn unbedingt ja, dann finde ich wandern schoener als crosstrainer.
von walking rate ich ab. ;)
von walking rate ich ab. ;)
:Cheese: Aber immer noch besser als Sofa...
mauna_kea
28.08.2007, 17:14
muss denn der puls auf 130 sein?
wenn unbedingt ja, dann finde ich wandern schoener als crosstrainer.
von walking rate ich ab. ;)
wohl zuviel archilles gelesen, was ;)
zum thema:
dann lauf doch einfach 140er puls. du wirst nicht sterben,glaube mir.
ich rate den laufanfängern immer erstmal einfach locker ohne bremse zu laufen. geht der puls zu hoch oder wirds zu anstrengend dann einfach ein stück wandern und weiter.
grundlagenausdauer , noch dazu mit solch niedrigen werten , kommt erst später.
lass dir den spaß nicht nehmen.
ansonsten vielleicht so ähnlich wie hier beschrieben:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=224&Itemid=68
kupferle
28.08.2007, 17:16
Was ist denn für dich ein längerer Lauf ?
Ich definiere das mal im Bereich 1.5 - 2.5 Stunden.
Fände ich auf einer Maschine tötlich langweilig, mal abgesehen von der schwitzerei.
Und gerade laufen geht ja nun wirklich bei jedem Wetter draussen, im Gegensatz zum Rennradeln...
Und das du deinen Puls nicht auf 130 bekommst ....
Was wiegst du denn ?
Ich glaube die meisten 130 GA Läufer haben nen ziemlich guten BMI. Ich kenne nur ganz ganz wenige die mit "normal" Gewicht auf solche Werte kommen.
Zarte 102kg:Blumen: ...
Wie machen das aber die "Normalgewichtigen"?
Mahlzeit....
da ich es immer noch nicht schaffe mit einem Puls von 130 zu laufen, habe ich mir überlegt die langen Läufe auf dem Crosstrainer zu machen-da kann ich wenigstens im Grundlagenbereich bleiben...
Noch eine kurze Anmerkung bzw Richtigstellung:
1. Du darfst nie, nie, niemals Herzfrequenzen von verschieden Sportarten vergleichen.
2. Eine Herzfrequenz von 130 sagt nichts aus, wenn die Trainingszonen nicht einigermaßen seriös ermittelt wurden.
3. Herzfrequenz orientiertes Training ist so ungenau, dass das nur sehr, sehr schwer umzusetzen ist - mE ist Training nach Gefühl genauer und effektiver.
Zarte 102kg:Blumen: ...
Wie machen das aber die "Normalgewichtigen"?
Dann gilt das vorher gesagte umso mehr. Versuch einigermaßen regelmäßig laufen zu gehen und hör auf Deine Knochen - denn die werden dabei ganz schön belastet.
kupferle
28.08.2007, 17:19
Meine Meinung: Grundlagenausdauer, WSA etc interessieren erst, wenn Du überhaupt ein gewisses Laufniveau erreicht hast.
Lauf so, dass Du ne Stunde laufen kannst ohne hinterher klinischj tot zu sein. Versuch ab und zu mal die Strecke ein bißchen zu variieren und wenn's geht auch mal zu verlängern.
Dann kannst Du auch mal kürzere Zeit schneller rennen.
Aber dieses ganze Brustgurt-Herzfrequenz-Gehampel wird mE völlig überbewertet.
Das beste Signal, als Anfänger zu schnell zu trainieren, ist, dass Du zwischendurch nicht mehr kannst und Gehpausen machen musst. Dann machst Du halt Gehpause und kurze Zeit später kannste wieder losrennen.
Nicht so viel nachdenken, einfach rausgehen und loslaufen. Wirst merken, dass es immer einfacher wird und dann kannst Du ja irgendwann nochmal mit Pulsmesser laufen und gucken, ob der immer noch an der "Exitus-Schwelle" rumpiepst.
Das so einfache Sachen wie das Laufen immer so akademisch sein müssen...
Wohl wahr....wahrscheinlich machen sich Anfänger wirklich zuviel Gedanken...Ne Stunde lauf ich jetzt schon ganz durch...nur halt mit nem höheren Puls...
wenn du mich fragst geht nix über laufen draußen.
es hat nicht den "weichei" faktor wie indoor-training
thema herzfrequenz: geh laufen so dass du dich noch unterhalten könntest. das is das richtige tempo.
gegenfrage: woher kommt die 130? Hast Du eine Leistungsdiagnostik gemacht oder greifst Du die aus der Luft weil es "gängig" ist. Meine Freundin ist recht fit, hat aber selbst in unterem GA1 nen 145er Puls..
kupferle
28.08.2007, 17:21
muss denn der puls auf 130 sein?
wenn unbedingt ja, dann finde ich wandern schoener als crosstrainer.
von walking rate ich ab. ;)
Das mit dem 130er Puls wäre halt meine GA1 Zone...und die hab ich mit nem Sprint nach meiner 10km Runde ermittelt. Max Puls ist 192 bzw war er in diesem Moment...das würde laut Buch nen Bereich von 124 bis 140 bedeuten...wollte halt in der Mitte liegen...
ich geh jetzt einfach laufen und freu mich...ihr habt recht!!
ich geh jetzt einfach laufen und freu mich...ihr habt recht!!
Hier geblieben :Holzhammer:
Das mit dem 130er Puls wäre halt meine GA1 Zone...
Woher weißt Du das?
Danach aber nix wie raus :Cheese: :Huhu:
Edit: hat sich erledigt...
:Cheese: Aber immer noch besser als Sofa...
hmpf, wandern ist doch das gleiche wie walking.
Deutscher Touri mit Walkingstoecken trifft auf einheimischen Iren. Schaut der Ire ganz verduzt und ruft schliesslich "I hope you find some snow!"
@kupferle
Vergiß Puls 130 bei Ü100 Körpergewicht.
Wirst du nie nie nie schaffen.
Du schleppst doch locker 20 bis 30 Kilo übergepäck mit dir rum.
Puls 130 hast du warscheinlich schon beim flotten gehen, oder ?
Geht mir (bei ähnlichem Gewicht) zumindest so.
Beim laufen hängen Puls und Tempo sehr eng mit dem Gewicht zusammen. Ich wiege dieses Jahr knappe 10 Kilo mehr als letztes Jahr zur gleichen Zeit und mein Puls ist knappe 5 Schläge höher und meine Zeiten knappe 10 % schlechter als bei vergleichbaren Einheiten letztes Jahr.
Würde ich jetzt also 30 Kilo abnehmen (von 104 auf 74 Kilo bei 187 cm Größe) und damit Top Läufergewicht bekommen könnte ich meinen GA Puls von 145 auf 130 senken und dabei mein GA Tempo von 7 Minuten auf 5 Minuten senken (Glaube ich zumindest :Cheese: )
kupferle
28.08.2007, 19:23
@kupferle
Vergiß Puls 130 bei Ü100 Körpergewicht.
Wirst du nie nie nie schaffen.
Du schleppst doch locker 20 bis 30 Kilo übergepäck mit dir rum.
Puls 130 hast du warscheinlich schon beim flotten gehen, oder ?
Geht mir (bei ähnlichem Gewicht) zumindest so.
Beim laufen hängen Puls und Tempo sehr eng mit dem Gewicht zusammen. Ich wiege dieses Jahr knappe 10 Kilo mehr als letztes Jahr zur gleichen Zeit und mein Puls ist knappe 5 Schläge höher und meine Zeiten knappe 10 % schlechter als bei vergleichbaren Einheiten letztes Jahr.
Würde ich jetzt also 30 Kilo abnehmen (von 104 auf 74 Kilo bei 187 cm Größe) und damit Top Läufergewicht bekommen könnte ich meinen GA Puls von 145 auf 130 senken und dabei mein GA Tempo von 7 Minuten auf 5 Minuten senken (Glaube ich zumindest :Cheese: )
So ich war jetzt ne Runde drehen...Mein Max Puls war 163 an den Steigungen und ansonsten so um die 150...durchschnitt 155 bpm...
Wenn die Strecke flach ist kann ich das so schon länger wie ne Stunde halten...
Werd einfach weiter abspecken und dann flutscht das hoffentlich von selber:Peitsche:
hmpf, wandern ist doch das gleiche wie walking.
Deutscher Touri mit Walkingstoecken trifft auf einheimischen Iren. Schaut der Ire ganz verduzt und ruft schliesslich "I hope you find some snow!"
Vorhin hab ich im schönen Wurmtal mal wieder jede Menge Walker (Nordic, nicht Imperial) gesehen. Was mich am meisten amüsiert hat waren die drei dicken Frauen im besten Nordic Walking Alter (~47 Jahre). Zwei von denen top ausgerüstet, ja geradezu equipped. Mit Stöcken, Klamotten, Trinkflasche,... Daneben war dann eine weitere Ulla, die das gleiche Tempo gegangen ist. Nur die hatte Alltagsklamotten an und nen Hund dabei...
Ich musste daran denken, wie manche Trias im Freibad mit Neo so schnell schwimmen wie die Omas mit Badehaube :Lachanfall:
mauna_kea
28.08.2007, 21:31
Vorhin hab ich im schönen Wurmtal mal wieder jede Menge Walker (Nordic, nicht Imperial) gesehen. Was mich am meisten amüsiert hat waren die drei dicken Frauen im besten Nordic Walking Alter (~47 Jahre). Zwei von denen top ausgerüstet, ja geradezu equipped. Mit Stöcken, Klamotten, Trinkflasche,... Daneben war dann eine weitere Ulla, die das gleiche Tempo gegangen ist. Nur die hatte Alltagsklamotten an und nen Hund dabei...
Ich musste daran denken, wie manche Trias im Freibad mit Neo so schnell schwimmen wie die Omas mit Badehaube :Lachanfall:
wenn man nicht gut ist, muss man wenigstens gut aussehen.
halte ich auch so :Cheese:
So ich war jetzt ne Runde drehen...Mein Max Puls war 163 an den Steigungen und ansonsten so um die 150...durchschnitt 155 bpm...
Wenn die Strecke flach ist kann ich das so schon länger wie ne Stunde halten...
Werd einfach weiter abspecken und dann flutscht das hoffentlich von selber:Peitsche:
Klingt doch super! Mein Tipp: Öfter mal die Pulsuhr zu Hause lassen.
kupferle
31.08.2007, 05:23
Also ich werde einfach mal weiterlaufen und zusehen mein Gewicht weiter zu verringern.
Morgen kommen meine Trainingspartner aus dem Urlaub zurück und dann wird gelaufen was der Kadaver hergibt:Peitsche:
Jetzt meine Frage zu meinen Partnern: Die sind vierbeinig und haben jede Menge Power..von der Leine kann ich sie nicht lassen da sie evtl jagen gehen...
wie machen denn die anderen Hundehalter das mit dem laufen?So hab ich ja immer Zug nach vorne und spar Kraft-allerdings lauf ich auch schneller...
grüsse Sascha
mit hund an der leine laufen birgt gewisse risiken. meine mutter musste mal dem köter - der was interessantes entdeckt hatte - quer durchs unterholz folgen. hatte allerdings auch nur 50% deines gewichts, der hund so 35kg
sonst bin ich auch zu fett (mal wieder). daher ist bei mir ga1 so bei 145bpm bei max 182. im training laufe ich nach gefühl: ga1 ist, wenn ich dabei noch ein paar überlegungen zum nächsten arbeitstag machen kann. dann geht die zeit auch fix rum. hf wird erst zuhause nachgesehen, piepser ist immer aus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.