Vollständige Version anzeigen : Marathon Frankfurt 2010
titansvente
30.10.2010, 09:30
Viel Spass und gute Beine an Alle!:Huhu:
Allen Startern Morgen viel Spaß und viel Erfolg:Blumen:
X S 1 C H T
30.10.2010, 19:59
Viel Erfolg.
maifelder
31.10.2010, 06:55
Für 20% Regenwahrscheinlichkeit ist es verdammt naß draußen. :-(( :Weinen:
carolinchen
31.10.2010, 07:01
Regnet es?
maifelder
31.10.2010, 07:04
Regnet es?
In Wiesbaden schon, laut Regenradar wohl auch in Frankfurt, nur nicht so stark.
Thorsten
31.10.2010, 07:04
Zieht von Süden durch, ist bei euch in HD schon durch und in Frankfurt wird es auch rechtzeitig trocken sein. Die Mainzer kriegen halt gerade was ab ...
Bis gleich :Huhu:
maifelder
31.10.2010, 07:09
Ich freue mich, Euch leiden zu sehen. :Cheese:
Haut rein und bringt die Saison zu einem guten Abschluß.:Blumen:
carolinchen
31.10.2010, 07:16
Gsd uns allen wünsch ich einen gesunden lauf und Spaß auf der strecke,wir sind jetzt untwrwegs
Ich freue mich, Euch leiden zu sehen. :Cheese:
Haut rein und bringt die Saison zu einem guten Abschluß.:Blumen:
Hallo Markus,
gestern habe ich nach langem Suchen auf der Messe dieses gelbe
Überziehteil gefunden,dass Du auch hast.
Ich wollte Dich schon anrufen,weil ich nicht mehr wußte von welcher Firma das Teil war.
Der Kerl hat mit 15€ aus den Rippen geleihert und was von Messepreis erzählt.Hoffentlich hat er mich nicht über's Ohr gehauen.
Ich fahre nachher an die Strecke.
Laßt es krachen !!!
Carolinchen zwischen km13 und 14 - die Frau freut sich :Cheese:
PippiLangstrumpf
31.10.2010, 13:05
Carolinchen zwischen km13 und 14 - die Frau freut sich :Cheese:
Oh, super, danke für das Foto.
Carolinchens Zeiten sehen auch super aus :liebe053:
Das waren wohl super Bedingungen heute (bzw. sind´s noch für die, die noch unterwegs sind)! Schade, dass, die deutschen Spitzenläufer davon nichts hatten. Sauter ausgestiegen und Cierpinski mit ner 2:20. Aber die Kommentare vom Steffny... puh, schwer auszuhalten (die sollen sich mal mein Buch kaufen, da steht drin wie man 2:11 läuft...)
Aber die Kommentare vom Steffny... puh, schwer auszuhalten (die sollen sich mal mein Buch kaufen, da steht drin wie man 2:11 läuft...)
Vom lesen ist aber noch keiner schneller geworden.:Cheese:
Vom lesen ist aber noch keiner schneller geworden.:Cheese:
Aber er reicher!
Und gerade mal nachgeguckt: der Rückwärtsläufer (Achim Aretz) hat 3:43 gebraucht, ich glaub damit hat er den Weltrekord.
. Sauter ausgestiegen und Cierpinski mit ner 2:20. Aber die Kommentare vom Steffny... puh, schwer auszuhalten (die sollen sich mal mein Buch kaufen, da steht drin wie man 2:11 läuft...)
Zu Sauter faellt einem aber echt nix mehr ein. Als der dicke, laufende Reporter berichtete, er sei neben Sauter im Bus gesehen, da dieser "wegen Kopfproblemen" ausgestiegen sei, hoerte man Steffny im Hintergrund: "pfff, Kopfprobleme!"
Recht hat er! Schaut Euch mal die HP vom Sauter an. Der Typ ist eine einzige Blamage. Soll er doch 2:17 Hobbylaeufer bleiben und sich fuer sich selbst freuen, als auf den Tisch zu hauen. Da sind selbst 500€ Foerdeung rausgeworfenes Geld. Geht zur EM und muss dehydriert aussteigen. Unsereins waere mit dem Billigbomber fuer drei Wochen nach Malaga geflogen und haette im 2* Schuppen mit zwei Kumpels das Zimmer geteilt. Der soll mal schauen, wie hart die Kenyaner leben und trainieren. Es erwartet ja keiner, dass er ne 2:05 laeuft, aber ne 2:12 muss bei dem Gelaber doch wohl drin sein.
Sauter? Hau ab!
maifelder
31.10.2010, 17:02
Hallo Markus,
gestern habe ich nach langem Suchen auf der Messe dieses gelbe
Überziehteil gefunden,dass Du auch hast.
Ich wollte Dich schon anrufen,weil ich nicht mehr wußte von welcher Firma das Teil war.
Der Kerl hat mit 15€ aus den Rippen geleihert und was von Messepreis erzählt.Hoffentlich hat er mich nicht über's Ohr gehauen.
[/SIZE][/COLOR]
Das ging aber, ich glaube, ich habe 22Euro bezahlt, ist aber schon hinüber.
maifelder
31.10.2010, 17:04
Ich konnte es gar nicht glauben, was manche Leute heute wieder alles anhatten. Lange Hose, Jacke, Mütze und was weiß ich alles. Total bescheuert, da trainiert man monatelang und baut am Raceday so eine Scheiße.
Total bescheuert.
Das ging aber, ich glaube, ich habe 22Euro bezahlt, ist aber schon hinüber.
Na toll.
Dann weiss ich ja,wie lange es bei Hazel hält.
Ach,ich bin müde.
Marathon ist soooo anstrengend.
So viele bekannte Gesichter,die unterwegs waren.
Den Biboman habe ich gesehen und die Bleiente72,nur auf Crema habe ich vergeblich gewartet.:(
Schön war's.
Eines habe ich aber gelernt.Verlasse Dich nicht darauf,dass sie immer die gleiche Strecke laufen.
:Huhu:
maifelder
31.10.2010, 17:15
Na toll.
Dann weiss ich ja,wie lange es bei Hazel hält.
Ach,ich bin müde.
Marathon ist soooo anstrengend.
So viele bekannte Gesichter,die unterwegs waren.
Den Biboman habe ich gesehen und die Bleiente72,nur auf Crema habe ich vergeblich gewartet.:(
Schön war's.
Eines habe ich aber gelernt.Verlasse Dich nicht darauf,dass sie immer die gleiche Strecke laufen.
:Huhu:
Crema stand am Straßenrand bei km 40 bzw. auf der anderen Seite, vermutlich so 37 oder.
Ich konnte es gar nicht glauben, was manche Leute heute wieder alles anhatten. Lange Hose, Jacke, Mütze und was weiß ich alles. Total bescheuert, da trainiert man monatelang und baut am Raceday so eine Scheiße.
Total bescheuert.
100 Prozent Zustimmung. Ich bin echt ne Frostbeule u heute unten kurz u oben meiste Zeit auch kurz gelaufen - da waren Menschen in Fleece-Pullis unterwegs!
Hab allerdings auch am Rand ab KM 20 noch nie so viele weggeworfene Wollmützen, Handschuhe etc. gesehen :Lachen2:
Crema stand am Straßenrand bei km 40 bzw. auf der anderen Seite, vermutlich so 37 oder.
Toll ,ich war ganz in der Nähe.
Kalle Grabowski
31.10.2010, 18:23
Ich konnte es gar nicht glauben, was manche Leute heute wieder alles anhatten. Lange Hose, Jacke, Mütze und was weiß ich alles. Total bescheuert, da trainiert man monatelang und baut am Raceday so eine Scheiße.
Total bescheuert.
Ist der IM Regensburg jetzt schon wieder so lange her? Schon die Toleranz vergessen, die Deinem Outfit entgegengebracht wurde (Nicht von allen, aber von vielen). Es wundert einen dann schon, ausgerechnet von Dir ein Statement zum Thema "Wettkampf-Bekleidung" zu lesen, das mit "Ich konnte es gar nicht glauben..." anfängt. In Regensburg war Deine Kleiderwahl für viele auch unglaublich. Na und? Du hattest Deine Gründe anzuziehen, was Du dann eben anhattest. Vielleicht hatten die Langhosenträger heute ja auch ihre Gründe?
carolinchen
31.10.2010, 18:25
:Cheese:
Crema stand am Straßenrand bei km 40 bzw. auf der anderen Seite, vermutlich so 37 oder.
Crema war überall! Erst am Start und dann kurz bei uns hinterm Haus, km 13-14 :Cheese: Da ist auch das Carolinen-Bild entstanden!
PippiLangstrumpf
31.10.2010, 18:35
:Cheese:
Glückwunsch, carolinchen:Blumen:
Geh mal im Mädels-Fred gucken :Cheese:
Thorsten
31.10.2010, 19:39
Hat mich auch gefreut, so viele liebe Leute am Straßenrand gesehen zu haben :Blumen:. Foris, Vereinskollegen, KR-Kollegen, ...
Nur den Coach musste ich auf der ersten Mainbrücke erst mal anbrüllen, weil er nicht bei der Sache war :Cheese: und mich nicht gleich gesehen hat (dafür später bei 36/41) :bussi:
Die Stimmung fand ich klasse heute. Es war überall was los. Frankfurt macht sich. Kein Vergleich zur grauen Maus der deutschen City-Marathons vor 10-15 Jahren. Die Marke von 10.000 Finishern haben sie knapp verpasst, aber ich sehe sie klar auf dem Weg zur Nummer 3 in Deutschland (HH und B sind nochmal eine andere Hausnummer).
Hallo Frankfurt Starter
wie war´s für euch?
War ein super Wetter,super Publikum,super Orga,fast.
Für mich hat alles gepasst, für meine Frau leider nicht.
Zeiten, so wurde das Thema:
Meine Frau ist nach 4:08 in die Festhalle gelaufen.
Ich bin nach 3:15:22 durch´s Ziel gelaufen.
Neue PB, mußte ersteinmal 5Min. mit den "Freudentränen"
kämpfen.
Ich möchte hoffen, das es bei euch gut gelaufen ist und ihr
Spaß gehabt habt.
Gruß,Stephan
maifelder
31.10.2010, 20:54
Ist der IM Regensburg jetzt schon wieder so lange her? Schon die Toleranz vergessen, die Deinem Outfit entgegengebracht wurde (Nicht von allen, aber von vielen). Es wundert einen dann schon, ausgerechnet von Dir ein Statement zum Thema "Wettkampf-Bekleidung" zu lesen, das mit "Ich konnte es gar nicht glauben..." anfängt. In Regensburg war Deine Kleiderwahl für viele auch unglaublich. Na und? Du hattest Deine Gründe anzuziehen, was Du dann eben anhattest. Vielleicht hatten die Langhosenträger heute ja auch ihre Gründe?
Ich habe aber wegen meiner Kleidung kein DNF riskiert, das war der Unterschied.
Wenn Du in den Klamotten "kochst", ist ruckzuck Ende. Einpaar wollten sich wohl gerne nackig machen, ging aber aus verständlichen Gründen nicht.
Wie beim Radfahren, zu Beginn etwas frösteln, aber wenn man warm ist, hat es optimal zu sein, erst dann ist man richtig an.
Und noch mal zu den weißen Skins-Sachen, heute wäre es dafür definitv zu kalt gewesen. Die zeigen nämlich nur dann ihre Wirkung, wenn man sich ständig kühlt.
Die Stimmung fand ich klasse heute. Es war überall was los. Frankfurt macht sich.
Ja, den Eindruck hatte ich auch. Allerdings muss man auch sagen, dass das Wetter sehr schön war und ich am Streckenrand viele Familien mit Kindern und auch ältere Ehepaare gesehen habe, die ihren "Sonntagsspaziergang" nach der Marastrecke ausgerichtet hatten.
Wie allerdings die Teilnehmerstärkerengruppen durch die engen Strassen in Niederrad gekommen sind?? - Wenn es da noch mehr Teilnehmer geben wird, muss der Coach sich wohl wieder an eine andere Streckenführung gewöhnen. :Lachen2:
Und das Gewusel in der Innenstadt war für die Begleitpersonen auch eine Herausforderung der besonderen Art. *Uff*
Auf jeden Fall war es schön, wieder in so viel strahlende Gesichter zu blicken. :Huhu:
Hallo,
ich habe mein Ziel (sub4h) erreicht, allerdings nicht wie gewünscht "deutlich". Im Ziel war ich bei 3:58h. Das ist ok, die letzen 4km waren sehr hart.
Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht Frankfurt laufen würde, wenn nicht (a) der Termin gut ist und (b) ich so nahe wohne würde. Ehrlich gesagt finde ich den Lauf nicht toll. Die viel gepriesene "Stimmung" konnte ich auch beim zweiten Start nicht finde. Zwar stehen teilweise viele Leute an der Strecke aber die machen ja nix. :Nee:
ch konnte es gar nicht glauben, was manche Leute heute wieder alles anhatten. Lange Hose, Jacke, Mütze und was weiß ich alles. Total bescheuert, da trainiert man monatelang und baut am Raceday so eine Scheiße.
Ja, das war mal wieder wirklich der Hammer. Da waren Leute dabei, die waren nach 5km klatschnass geschwitzt. Unglaublich. Und dabei war die Wettervorhersage doch eindeutig.
Gruß,
Thomas
Thorsten
31.10.2010, 21:12
Stundenlanges Dauerklatschen von allen gibt es auch bei den anderen Stadtmarathons nicht. Aber man wurde immer wieder mit Namen angefeuert, es gab viele Bands an der Straße. Außerdem keine langen Passagen, an denen gähnende Leere herrschte. Ein Stadionsport wie Fußball oder Handball (auch dort ist es mal recht leise) ist es eben einfach nicht. Aber das man immer wieder in Stimmungsnester kommt, fand ich doch schön.
bleierne_ente
31.10.2010, 21:24
Debüt mit 5:35:40 gefinisht, Euch allen meinen herzlichen Glückwunsch. Auf den letzten 4km
war es wirklich sehr hart, aber genau die Leute, die einen immer wieder beim Namen gerufen und angefeuert haben, waren mir eine Risenstütze. Für viele von Euch mag meine Zeit ein Sonntagsspaziergang sein, aber ich bin stolz wie Bolle :D
hansnorbert
31.10.2010, 21:34
Ich hatte eher den Eindruck, dass die marathonis ziemlich zurückhaltend waren. Die Zuschauer haben viel gegeben aber von den läufern kam wenig zurück.
Beim 70.3 in wiesbaden hatte ich einen anderen eindruck, da haben sich die teilnehmer über diie unterstützung mehr gefreut und dies auch gezeigt. Zurückgeklascht/gewunken etc. hab ich hier gar nicht gesehen.(ach doch einer hat es gemacht). Aber kann auch daran gelegen haben, das ich in wiesbaden ziemlich spät dran war und da die teilnehmer lockerer drauf sind. :confused:
TriForce
31.10.2010, 21:41
Habe heute mein Marathondebüt in 3:40:50 h hinter mich gebracht, und bin demnach natürlich voll zufrieden. Hatte mir eine "lockere 3:45" vorgenommen. Die jetzt erreichte Zeit war aber alles andere als locker erreicht. Die letzten 8 km waren hart und km 37-40 echt sehr hart. Ein kurzer WC-Besuch hat mir dann die sub 3:39 h versaut.
Für ein Marathondebüt wohl verständlich, mit einer sub40 Zeit im 10er Test sollte man aber eigentlich mehr erwarten. Was meint ihr?
Bin natürlich super zufrieden, ein bisschen Reflexion muss aber immer sein. Sollte wohl an meinen Umfängen arbeiten, gell?
Ich hatte eher den Eindruck, dass die marathonis ziemlich zurückhaltend waren. Die Zuschauer haben viel gegeben aber von den läufern kam wenig zurück.
och - also ich kann mich da an einen verdammt gut aussehenden großen Burschen im "Danmark" Trikot erinnern, der extrem nett zurückgelächelt hat..:Cheese:
Nee ernsthaft - ich hatte wirklich viele nette Begegnungen. Einer z.B. ist bei km 34 nicht vorbeigelaufen sondern gehüpft. Auf eine freundliche Aufmunterung von mir erwiderte er, er sehne sich nur noch nach einer Massage. Bei km 40 sah ich ihn dann wieder - er hüpfte wieder oder immer noch :confused: - ich rief ihm zu, dass er es bald zur Massage geschafft hätte. Daraufhin gabs ein herzhaftes Lachen und er hüpfte freudig weiter - unglaublich....
Mittlerweile mag ich diese persönlichen "Ansprachen" als Zuschauer und als Teilnehmer eigentlich viel lieber, als dauerndes Getrommel. Es ist irgendwie nachhaltiger.
Für ein Marathondebüt wohl verständlich, mit einer sub40 Zeit im 10er Test sollte man aber eigentlich mehr erwarten. Was meint ihr?
Nicht schlecht, die habe bisher im Wettkampf noch nicht zu bieten!
Aber das hilft ja alles nichts, wenn es hinten rauß nicht passt.
So lange du mit deiner Zeit zufrieden bist, ist doch alles perfekt :)
Ich weiß zwar nicht was du trainierst hast, aber Grundsätzlich hilft mehr und schneller meist, um schneller zu werden ;)
och - also ich kann mich da an einen verdammt gut aussehenden großen Burschen im "Danmark" Trikot erinnern, der extrem nett zurückgelächelt hat..:Cheese:
Nee ernsthaft - ich hatte wirklich viele nette Begnungen. Einer z.B. ist bei km 34 nicht vorbeigelaufen sondern gehüpft. Auf eine freundliche Aufmunterung von mir erwiderte er, er sehne sich nur noch nach einer Massage. Bei km 40 sah ich ihn dann wieder - er hüpfte wieder oder immer noch :confused: - ich rief ihm zu, dass er es bald zur Massage geschafft hätte. Daraufhin gabs ein herzhaftes Lachen und er hüpfte freudig weiter - unglaublich....
Mittlerweile mag ich diese persönlichen "Ansprachen" als Zuschauer und als Teilnehmer eigentlich viel lieber, als dauerndes Getrommel. Es ist irgendwie nachhaltiger.
:Cheese: Ich glaube, ich weiß, wen du meinst. Ich hatte den Eindruck, dass er ständig Krämpfe hatte und deswegen hüpfte. Dann habe ich ihn überholt und als er wieder lief, hat er mich wieder überholt :Lachen2: !
Um nochmal was zur Stimmung an der Strecke zu sagen:
Ich fand die Stimmung super!
An der Strecke war richtig viel los und die Leute haben ihr bestes gegeben.
Ich kann mich nicht erinnern, dass in FFM vor 2 Jahren so viel los war. Wobei natürlich heute das Wetter optimal war, um sich mal für ein ein Stündchen an die Strecke zu stellen.
Thorsten
31.10.2010, 22:04
och - also ich kann mich da an einen verdammt gut aussehenden großen Burschen im "Danmark" Trikot erinnern, der extrem nett zurückgelächelt hat..:Cheese:
Der hatte ein JEVER-Trikot an :cool: :Cheese: :Lachanfall:.
Der hatte ein JEVER-Trikot an :cool: :Cheese: :Lachanfall:.
Und ich dachte erst, sie meinte mich :(
Der hatte ein JEVER-Trikot an :cool: :Cheese: :Lachanfall:.
Und ich dachte erst, sie meinte mich :(
Jungs, kommt mal wieder runter :Lachanfall: :Cheese:
carolinchen
31.10.2010, 22:06
wie manche von euch mitbekommen haben ist mir heute eine pb gegönnt gewesen,ich hab mich an 2 nette jungs gehängt und bestiimt auch 20prozent des rennens im kopf gewonnen.
auch mir sind an anfang stark die leute mit verschränkten armen an der strecke auf gefalllen:(
aber gsd habe ich über dieses tolle forum einige supi leuts kennengelernt:Blumen: :bussi: sodass ich viel freude und anfeuerung erleben durfte.
hansnorbert
31.10.2010, 22:21
och - also ich kann mich da an einen verdammt gut aussehenden großen Burschen im "Danmark" Trikot erinnern, der extrem nett zurückgelächelt hat..:Cheese:
"zurückgelächelt" feuerst du mit lächeln an? Is ja cool. Und der hat ja einen haufen zeit verschenkt wenn er noch extrem lächeln konnte, bei mir wäre höchstens ein extrem -verkrampftes- lächeln drin gewesen. Wobei bis zur Hälfte wäre es wohl noch recht locker und zuversichtlich gewesen.:)
Thorsten
31.10.2010, 22:25
Wenn Kampa gerade Bort zusammenscheißt, dann kann auch der abgekämpfteste Marathoni noch/wieder lächeln.
Jungs, kommt mal wieder runter :Lachanfall: :Cheese:
Sie meinte dich? :Nee:
Wenn Kampa gerade Bort zusammenscheißt, dann kann auch der abgekämpfteste Marathoni noch/wieder lächeln.
:Lachanfall:
Ich glaube, der rechts von mir, der zwischen uns war, hatte richtig Angst :Cheese:
Ausdauerjunkie
31.10.2010, 22:41
Ich konnte es gar nicht glauben, was manche Leute heute wieder alles anhatten. Lange Hose, Jacke, Mütze und was weiß ich alles. Total bescheuert, da trainiert man monatelang und baut am Raceday so eine Scheiße.
Total bescheuert.
Das konnten in Regensburg auch viele, viele Leute und Teilnehmer nicht:Lachanfall:
.......Und dabei war die Wettervorhersage doch eindeutig.
....
Wer glaubt denn noch an den Weihnachtsmann?
.......hat mir dann die sub 3:39 h versaut.
Für ein Marathondebüt wohl verständlich, mit einer sub40 Zeit im 10er Test sollte man aber eigentlich mehr erwarten. Was meint ihr?
....
Sicher. sub->3:10
maifelder
31.10.2010, 22:44
Das konnten in Regensburg auch viele, viele Leute und Teilnehmer nicht:Lachanfall:
Ich habe aber bleibenden Eindruck hinterlassen. :Cheese:
Wäre ich in 9Std reingekommen, würde es heute jeder tragen, aber so bin ich einmalig.
Motten habe ich keine im Schrank, daher kann ich das Zeug bei meinem nächsten Marathon wieder anziehen.
hansnorbert
31.10.2010, 22:52
Sicher. sub->3:10
Nur mit einer sub 40 bestimmt nicht. Zumindest nicht ohne spezielles Training für die Länge.
Motten habe ich keine im Schrank, daher kann ich das Zeug bei meinem nächsten Marathon wieder anziehen.
Magst du welche zu Weihnachten haben? Hier finden sich sicher einige, die zusammenlegen würden, damit es auch genug Motten werden :Cheese:
maifelder
31.10.2010, 22:56
Magst du welche zu Weihnachten haben? Hier finden sich sicher einige, die zusammenlegen würden, damit es auch genug Motten werden :Cheese:
Nein, das ist nicht notwendig. :cool:
Ich finde die geil, da ist es mir egal, was hier andere sagen. Aber hier geht es nicht um die weißen Skins oder um mich, sondern um den Frankfurt Marathon.
Zurück zum Thema.
Volkeree
31.10.2010, 23:04
Von mir auch einen Glückwunsch an alle Finisher, alle die ihre Ziele erreicht und übertroffen haben und Hut ab an die, die durchgelaufen sind, obwohl sie ihre Ziele nicht erreichen konnten.
Ausdauerjunkie
31.10.2010, 23:13
Nur mit einer sub 40 bestimmt nicht. Zumindest nicht ohne spezielles Training für die Länge.
Auch nicht mit einer sub-> sonstwas. Natürlich immer Marathontraining vorausgesetzt, was ja in dem Fall auch stattgefunden hat;)
:Lachanfall:
Ich glaube, der rechts von mir, der zwischen uns war, hatte richtig Angst :Cheese:
Das hätte ich zu gerne miterlebt.
Bei mir bist freiwillig ohne Jammern weitergelaufen.
crema-catalana
01.11.2010, 08:48
Toll ,ich war ganz in der Nähe.
ich stand genau bei km 41 - also kurz vor km 36 in der Mitte :Huhu:
Hatte mich für DNS entschieden, so konnte ich wenigstens anfeuern. Wenn schon Winterpokal gewesen wäre, hätte das 2 Punkte für Armkräftigung gegeben - Handtuch halten ist echt anstrengend... :Cheese:
Auch wenn ich nicht alle Foris gesehen/erkannt habe: Ihr habt super gekämpft!!!
Das Carolinchen :bussi: ist der Oberhammer, wie ein Turbo-Uhrwerk ist sie da durchgefegt!
Und bort und Thorsten haben einen super Kampf geliefert. Ich verneige mich tief, dass insbesondere bort das durchgezogen hat, als klar war, dass das Ziel sub 3 doch nicht klappt. RESPEKT!!!!
Auch allen anderen Foris Glückwunsch!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ich stand bei Kilometer 37.
Letztes Jahr konnte ich nicht schauen,weil ich krank im Bett lag.
War da die Streckenführung in der Stadt auch so ?
PS:Gerüchte behaupten,dass bort es nur durchgezogen hat,weil ihn Kampa einen Arschtritt geben wollte,dass er bis zur Festhalle fliegt,wenn er nicht weiterläuft.
Die Sprache hat er wohl verstanden.
Bei mir hat er erst gar nicht den Versuch gemacht,stehen zu bleiben.
PS:Gerüchte behaupten,dass bort es nur durchgezogen hat,weil ihn Kampa einen Arschtritt geben wollte,dass er bis zur Festhalle fliegt,wenn er nicht weiterläuft.
Die Sprache hat er wohl verstanden.
Bei mir hat er erst gar nicht den Versuch gemacht,stehen zu bleiben.
Genau das war ihre Wortwahl!
Ich bin ja auch bei ihr nicht stehen geblieben, dazu hatte ich gestern gar keinen Drang, mir gings ja gut, nur der rechten Wade eben nicht.
Ich hatte Kampa aber auch gesagt, dass ich dann schneller im Ziel wäre, wenn sie mir in den Arsch treten würde, nur leider wollte sie es dann doch nicht auf einen Versuch ankommen lassen :(
Sie meinte dich? :Nee:
So war's nicht gemeint :Cheese: !
Habe heute mein Marathondebüt in 3:40:50 h hinter mich gebracht, und bin demnach natürlich voll zufrieden. Hatte mir eine "lockere 3:45" vorgenommen. Die jetzt erreichte Zeit war aber alles andere als locker erreicht. Die letzten 8 km waren hart und km 37-40 echt sehr hart. Ein kurzer WC-Besuch hat mir dann die sub 3:39 h versaut.
Für ein Marathondebüt wohl verständlich, mit einer sub40 Zeit im 10er Test sollte man aber eigentlich mehr erwarten. Was meint ihr?
Bin natürlich super zufrieden, ein bisschen Reflexion muss aber immer sein. Sollte wohl an meinen Umfängen arbeiten, gell?
Geht mir genauso. Ich kann meine 10km/HM-Zeit auch nicht annähernd im M umsetzen. Allerdings laufe ich auch nie die obligatorischen Umfänge in der Vorbereitung, weil mir das einfach zu langweilig ist.
Bei mir hat er erst gar nicht den Versuch gemacht,stehen zu bleiben.
Also stehen geblieben ist er bei mir auch nicht -er hat nur davon gesprochen. Als ich dann an der Galluswarte (nachdem Benni und Thorsten schon durch waren) noch auf ihn gewartet habe, hab ich mir echt Sorgen gemacht. Ich hatte ja nicht viel Zeit und selbst die 5min, die ich da stand waren schon zu lange. Ich habs dann nämlich nicht mehr rechtzeitig zum verabredeten letzten Verpflegungsplatz für Thorsten geschafft - sah ihn nur noch um die Ecke biegen und schon war er vorbei. Ich hab zwar schnell die Flasche aus dem Rucksack gefischt und bin hinterher gesprintet, aber da war nix mehr zu machen - der war einfach zu schnell!!
Irgendwie hab ich ihn dann noch bei km40 erwischt - und da ist er danach ja nach eigener Aussage wieder auf seinen Kumpel aufgelaufen - nicht auszudenken, was für einen Turbo er angeschmissen hätte, wenn ich ihm rechtzeitig die Wundertüte gegeben hätte :cool:
So war's nicht gemeint :Cheese: !
Ach Du meine Güte ... Ihr drei seid doch ausserhalb jeglicher Konkurrenz unterwegs gewesen.
Jedes Mädel hätte mir doch den Suppport für solche drei
- extrem gutaussehenden, prächtigen, atheletischen und charmanten -
Läufer aus den Händen gerissen. Wahrscheinlich hätte ich den Job meistbietend versteigern können....:Cheese:
Also stehen geblieben ist er bei mir auch nicht -er hat nur davon gesprochen. Als ich dann an der Galluswarte (nachdem Benni und Thorsten schon durch waren) noch auf ihn gewartet habe, hab ich mir echt Sorgen gemacht. Ich hatte ja nicht viel Zeit und selbst die 5min, die ich da stand waren schon lange. Ich habs dann nämlich nicht mehr rechtzeitig zum verabredeten letzten Verpflegungsplatz für Thorsten geschafft - sah ihn nur noch um die Ecke biegen und schon war er vorbei. Ich hab zwar schnell die Flasche aus dem Rucksack gefischt und bin hinterher gesprintet, aber da war nix mehr zu machen - der war einfach zu schnell!!
Irgendwie hab ich ihn dann noch bei km40 erwischt - und da ist er danach ja nach eigener Aussage wieder auf seinen Kumpel aufgelaufen - nicht auszudenken, was für einen Turbo er angeschmissen hätte, wenn ich ihm rechtzeitig die Wundertüte gegeben hätte :cool:
Ich stand bei ca. 40.2 km...keiner Wunder,dass er gerannt ist,wenn er Dich vorher gesehen hat.:Lachanfall:
Nobodyknows
01.11.2010, 10:34
Hallo Frankfurt Starter
wie war´s für euch?
War ein super Wetter,super Publikum,super Orga,fast.
Ja. Das Wetter war erste Sahne und "Schuld" an den vielen Zuschauern. Das war sehr beeindruckend, zum Teil rührend.
Was anderes: Ich finde die Staffeln wichtig (damit nicht nur verbissene Vollhonks durch die Staßen rennen). Die Staffeln lockern die ganze Atmosphäre auf und bringen noch mehr Zuschauer an die Strecke. Allerdings: Auf den letzten, zum Teil engen Kilometern z. B. Opernplatz / Freßgass' (und es ging bei mir -wie bei vermutlich vielen anderen- darum eine angestrebte Zeit zu erreichen) liefen viele Staffelteilnehmer einem vor den Füssen rum...ganz ehrlich: Da hat es mich dann doch etwas gestört....aber ohne Staffeln wär's auch blöd.
Gibt's eigentlich sowas wie eine Läufer-Etikette?
Darf man z. B. durch rufen oder berühren von Arm oder Schulter auf sich aufmerksam machen? Gehört es sich dann, dass der/die langsamere Platz macht?
Gruß
N.
Gibt's eigentlich sowas wie eine Läufer-Etikette?
Darf man z. B. durch rufen oder berühren von Arm oder Schulter auf sich aufmerksam machen? Gehört es sich dann, dass der/die langsamere Platz macht?
Gruß
N.
Anbrüllen und Wegschubsen. Laufen ist Krieg!
crema-catalana
01.11.2010, 10:41
Also ich fand es letztes Jahr mit den Staffeln echt anstrengend. Gerade wenn du zwischen 3:30 und 4 h läufst, hast du dauernd Staffelinos zwischen den Füßen. Das ist mir dieses Jahr als Zuschauer auch stark aufgefallen. Ich fände es gut, wenn man das etwas entzerren würde (z.B. Staffeln 30 min nach dem Feld starten lassen). Klar, die Staffeln bringen Geld und Zuschauer.
Wenn ich z.B. an einer Viererkette vorbei möchte, rufe ich "darf ich mal durch?" - das hat bislang geklappt.
Nobodyknows
01.11.2010, 10:41
Anbrüllen und Wegschubsen. Laufen ist Krieg!
Also wie bei Tria-Schwimmstart....dann weiß ich ja bescheid ;) .
'Dachte die Läufer sind vielleicht etwas zarter besaitet....
Gruß
N.
Was anderes: Ich finde die Staffeln wichtig (damit nicht nur verbissene Vollhonks durch die Staßen rennen). Die Staffeln lockern die ganze Atmosphäre auf und bringen noch mehr Zuschauer an die Strecke. Allerdings: Auf den letzten, zum Teil engen Kilometern z. B. Opernplatz / Freßgass' (und es ging bei mir -wie bei vermutlich vielen anderen- darum eine angestrebte Zeit zu erreichen) liefen viele Staffelteilnehmer einem vor den Füssen rum...ganz ehrlich: Da hat es mich dann doch etwas gestört....aber ohne Staffeln wär's auch blöd.
Gruß
N.
Mich hat an den Steffeln nur genervt, dass die jetzt alle 4 zusammen ins Ziel rennen dürfen. Da wurds dann auf den letzten Metern draussen nochmal hektisch und eng, weil die sich auf der langen Zielgeraden alle gegenseitig gesucht haben....fand ich nicht so doll, wenn man selber grad seinen "Einlauf" geniessen möchte.
Ansonsten hatte ich das subjektive Gefühl, dass
a) die schwächeren Staffelläufer disziplinierter rechts gelaufen/gegangen sind als in den Vorjahren
b) die Strecke voller war als sonst - gerade auf den ersten 7 km durch die Innenstadt wars teilweise grenzwertig - um nicht zu sagen: zu voll.
Volkeree
01.11.2010, 10:55
....
Gibt's eigentlich sowas wie eine Läufer-Etikette?
....
Das beginnt meines Erachtens schon vor dem Start. Wenn sich alle so aufstellen würden, wie es in den Startblöcken vorgesehen ist, dann gäbe es da auch weniger Rangeleien.
Wenn mir nach 3 km einer vor den Füßen lauft, der ne ganze Minute langsamer ist, gehört der in der Ar... getreten.
Ich muss dazu aber sagen, ich berufe mich auf lediglich zwei Marathon-Versuche.
maifelder
01.11.2010, 11:00
Anbrüllen und Wegschubsen. Laufen ist Krieg!
Anbrüllen nützt nix, viele Honks sind mit Kopfhörern gelaufen.
Gerade gestern ist wieder deutlich geworden, warum diese Dinger verboten gehören.
Ich habe eine der beiden blinden Athletinnen betreut. Die Athletin war per Seil mit Ihrem Guide verbunden.
Es ist sehr schwer für das Duo diesen Hirnies auszuweichen.
Man müsste einen schwergewichtigen Athleten vorne wegschicken, der aufräumt.
Thorsten
01.11.2010, 11:00
Das beginnt meines Erachtens schon vor dem Start. Wenn sich alle so aufstellen würden, wie es in den Startblöcken vorgesehen ist, dann gäbe es da auch weniger Rangeleien.
Als wir uns im ersten Startblock (ging bis 3:15) nach vorne drängelten, um halbwegs nahe an den 2:59er-Läufer zu kommen, stand da ein Herr in den 50ern mit seinem Zwischenzeitenarmband. Ich konnte es mir nicht verkneifen, ihn zu fragen, ob das Kilometer oder Meilen sind. Denn bei der 10 standen 55:42. Sorry, diese Leute haben nichts bei den 3:00er-Läufern am Start verloren und dadurch kommt es zu dem Gerempel.
Wir konnten allerdings fast sofort normal laufen, hinten dürfte das nicht so klasse geklappt haben. Und Staffeln hatten wir auch nicht viele und die paar waren problemlos und haben keinen gestört.
b) die Strecke voller war als sonst - gerade auf den ersten 7 km durch die Innenstadt wars teilweise grenzwertig - um nicht zu sagen: zu voll.
So kam es mir auch vor. Gerade weil die Strecke am Anfang verwinkelt ist, war es gar nicht so leicht, seinen Rythmus zu finden. Aber im Grunde wars nicht weiter tragisch, da man so nicht zu schnell losläuft.
Aber irgendwo müssen die 10000 Starter auch am Anfang hin, für das Problem wirds keine Lösung geben.
Thorsten
01.11.2010, 11:01
Man müsste einen schwergewichtigen Athleten vorne wegschicken, der aufräumt.
Soll ich das übernehmen?
Also ich fand es letztes Jahr mit den Staffeln echt anstrengend. Gerade wenn du zwischen 3:30 und 4 h läufst, hast du dauernd Staffelinos zwischen den Füßen. Das ist mir dieses Jahr als Zuschauer auch stark aufgefallen.
Ich finde die Staffeln in Frankfurt extrem nervig. Da starten Leute, die schon nach 2km Gehpausen einlegen müssen und einfach mitten auf der Strecke stehen bleiben. Für die schnellen Staffelläufer ist es auch blöd, weil die sich durch die Massen an Marathonis kämpfen müssen. Irgendwie bringt es das alles nicht.
Ich grundsätzlich dafür, keine unterschiedlichen Rennen gleichzeitig zu starten, wie es z.B. in Köln geregelt ist. Da werden die unterschiedlichen Rennen (10km, Hm, Skater, Handbiker, M) sauber hintereinander gestartet. So läuft man immer nur mit Leuten, die das selbe Rennen laufen wie man selbst. Das ist doch viel angenehmer.
Ich habe eine der beiden blinden Athletinnen betreut.
Man müsste einen schwergewichtigen Athleten vorne wegschicken, der aufräumt.
Welchen Job hast du denn gemacht? :cool:
SCNR
PippiLangstrumpf
01.11.2010, 11:13
Ich grundsätzlich dafür, keine unterschiedlichen Rennen gleichzeitig zu starten, wie es z.B. in Köln geregelt ist. Da werden die unterschiedlichen Rennen (10km, Hm, Skater, Handbiker, M) sauber hintereinander gestartet. So läuft man immer nur mit Leuten, die das selbe Rennen laufen wie man selbst. Das ist doch viel angenehmer.
Und auch da starten die Staffeln zusammen mit den Marathonis ...
Ich finde die Staffeln in Frankfurt extrem nervig. Da starten Leute, die schon nach 2km Gehpausen einlegen müssen und einfach mitten auf der Strecke stehen bleiben. Für die schnellen Staffelläufer ist es auch blöd, weil die sich durch die Massen an Marathonis kämpfen müssen. Irgendwie bringt es das alles nicht.
Ich grundsätzlich dafür, keine unterschiedlichen Rennen gleichzeitig zu starten, wie es z.B. in Köln geregelt ist. Da werden die unterschiedlichen Rennen (10km, Hm, Skater, Handbiker, M) sauber hintereinander gestartet. So läuft man immer nur mit Leuten, die das selbe Rennen laufen wie man selbst. Das ist doch viel angenehmer.
In Köln werden die Staffeln im Rahmen des Marathon losgelassen und nerven dort auch im Marathon.
Gruß,Stephan
Soll ich das übernehmen?
könnt ich mir gut vorstellen - du läßt Dich ja auch nicht so schnell umhauen - egal von wem :Lachen2:
Und auch da starten die Staffeln zusammen mit den Marathonis ...
Oh, echt. Bin bislang nur den HM in Köln gelaufen. Na dann brauche ich deswegen auch nicht in Köln starten. Leider falsch gedacht.
maifelder
01.11.2010, 11:40
Welchen Job hast du denn gemacht? :cool:
SCNR
Ich bin mit dem Fahrrad hinterher gefahren und habe den HR3 unterstützt, Telefon, Mikros schleppen usw.
Später habe ich dann auch die Leute aus dem Weg gebrüllt.
Gelbbremser
01.11.2010, 12:20
Anbrüllen und Wegschubsen. Laufen ist Krieg!
Ich seh das anders, ich laufe in der Regel defensiv und vorsichtig an Läufern vor mir vorbei.
Mich hat gestern so´n Youngster mit beiden Händen nach vorne gestoßen, da waren wir locker schon 100m Meter unterwegs, ich hab dann freundlich grinsend auf Selbstverteidigung umgestellt und die Ellenbogen hochgenommen. Nachdem er in einer etwas größeren Kurve schimpfend (Vollidioten, damit meinte er wohl auch mich) um mich um war, rannte er fast noch ´ne blinde Frau mit Führer um, bzw. fast zwischendurch.
Als wir uns im ersten Startblock (ging bis 3:15) nach vorne drängelten, um halbwegs nahe an den 2:59er-Läufer zu kommen, stand da ein Herr in den 50ern mit seinem Zwischenzeitenarmband. Ich konnte es mir nicht verkneifen, ihn zu fragen, ob das Kilometer oder Meilen sind. Denn bei der 10 standen 55:42. Sorry, diese Leute haben nichts bei den 3:00er-Läufern am Start verloren und dadurch kommt es zu dem Gerempel.
Wir konnten allerdings fast sofort normal laufen, hinten dürfte das nicht so klasse geklappt haben. Und Staffeln hatten wir auch nicht viele und die paar waren problemlos und haben keinen gestört.
Selbst stand ich kurz vor dem 3 Std. Zugläufer, eigentlich wollte ich zwischen dem 3 Std. und dem 3:15er Zugläufer anlaufen. Aber ich kam einfach im Startblock nicht mehr zurück, das war halt zu eng.
Vielleicht gings dem "Herrn in den Fünfzigern" auch so? Quasi schlicht und einfacht verirrt ohne Rückkehrmöglichkeit. Selbst bin ich auch in den Fünfzigern, bin aber mit 3:03 eingelaufen.
Die Staffelläufer bei uns stellten keine Problem dar, die liefen in der Regel flott vorbei.
:Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu:
Thorsten
01.11.2010, 12:42
Vielleicht gings dem "Herrn in den Fünfzigern" auch so? Quasi schlicht und einfacht verirrt ohne Rückkehrmöglichkeit. Selbst bin ich auch in den Fünfzigern, bin aber mit 3:03 eingelaufen.
Nichts gegen Herren in den 50ern, in 7 Jahren bin ich auch dabei ;). Er sah definitiv nicht nach 10 Meilen in 55:42 aus und bei einer Endzeit von knapp 4 Stunden hat er schon das Türchen zum falschen Startblock gewählt oder hätte am Eingang ganz hinten stehen bleiben sollen, wenn man denn schon einen Asics-Aufrdruck auf der Nummer hat. Verirrt ohne Rückkehrmöglichkeit klingt sehr unwahrscheinlich.
Nichts gegen Herren in den 50ern, in 7 Jahren bin ich auch dabei ;). Er sah definitiv nicht nach 10 Meilen in 55:42 aus und bei einer Endzeit von knapp 4 Stunden hat er schon das Türchen zum falschen Startblock gewählt oder hätte am Eingang ganz hinten stehen bleiben sollen, wenn man denn schon einen Asics-Aufrdruck auf der Nummer hat. Verirrt ohne Rückkehrmöglichkeit klingt sehr unwahrscheinlich.
Interessant fand ich bei ca. km 20 das Gespräch von zwei Mitläufern, die eine Zielzeit von ca. 3:20 geplant hatten und einmal mal hart anlaufen wollten um dann hinten rauß einzugehen.
Wenn man diese Überlegung hat, dann startet man eben im ersten Startblock.
Leider wird man so etwas nie in den Griff bekommen :(
Nobodyknows
01.11.2010, 12:54
So....weiter mit der Nachbereitung:
Verpflegung: Ich kenne es vom Triathlon ja (fast) nicht anders und hatte drei Powerbar Gel dabei. Ein viertes Gel wäre vielleicht noch ganz gut gewesen (...nächstes Mal...) aber es gab ja ab KM30(?) Cola (welche nach meiner Wahrnehmung nur wenige Läufer genommen haben).
An die Bananen habe ich mich nicht herangetraut (keine Expermiente bei dem vielen Startgeld und den relativ wenigen Toiletten ;) )
Und einen Fuel-Belt lehne ich aus optischen Gründen ab :Lachanfall: ....man ist ja irgendwo Ästhet.
Was habt ihr Breitensportler >3:45 so dabei gehabt?
Danke & Gruß :Blumen:
N.
maifelder
01.11.2010, 12:58
Was habt ihr Breitensportler >3:45 so dabei gehabt?
Groupies, Fans, Verwandte, Bekannte, Freunde, Betreuer, Coaches.
Such Dir was aus. :Cheese:
So....weiter mit der Nachbereitung:
Was habt ihr Breitensportler >3:45 so dabei gehabt?
Danke & Gruß :Blumen:
N.
Gottvertrauen und Ignoranz gg die eigene Nichtskönnerei :)
Essen: Fünf Gels - ab KM 20 alle 5 KM. Plus ab und an noch ne halbe Banane. Und alle 5 KM einen Becher Iso plus ein großer Schluck Wasser fürs Gel.
Hat gereicht, dass ich nicht pinkeln musste und gut durchgekommen bin.
Cola nehm ich nicht weil ich nichts riskieren will kurz vor Schluss mit Maagen.
Was habt ihr Breitensportler >3:45 so dabei gehabt?
Da ich mich auch als Breitensportler sehe:
3 Gels, wovon ich aber nur 2 gegessen habe. Eins ca. bei km 15, dass ander ca. bei km 22.
Eigentlich wollte ich das erste Gel früher essen, nur leider habe ich es beim raußholen aus der Hosentasche verloren.
Das zweite Gel wurde mir bei km 20 gereicht und da ich es nicht wieder verlieren wollte, habe ich es in der Hand behalten. Aber da mich das irgendwann zu sehr genervt hat, hab ichs direkt genommen.
Das dritte Gel hätte ich ca. bei km 32 bekommen, aber das habe ich dann nicht mehr benötigt.
Bei km 32 habe ich eine 0,5er Flasche Cola bekommen. Die habe ich dann einen Kilometer mit mir rumgetragen, bis sie leer war.
Wäre ich noch voll im Rennen gewesen, hätte ich das mit der Flasche genauso gelöst. Gerade bei Cola finde ich es praktischer, wenn man immer mal einen kleinen Schluck trinken kann, statt aufeinmal einen halben Becher trinken zu müssen.
Edit: Bei jeder Verpflegung hab ich 3 Becher Wasser gegriffen, 1 1/2 zur Kühlung über den Kopf und 1 1/2 so gut wie es ging in den Mund.
Was habt ihr Breitensportler >3:45 so dabei gehabt?
Keine Gels, davon wird mir schlecht. :Nee:
Ich hatte nur 1 kleinen Riegel (35g) und 4 Plättchen Traubenzucker dabei. Den Riegel gab's bei der HM-Marke, danach noch 2 Becher Cola und 1 Traubenzucker. Hat bis KM38 gereicht, dann war der offen aus. Nächstes Jahr muss ich etwas mehr mitnehmen, vielleicht 2 Riegel. Das müßte dann gehen.
Wenn man diese Überlegung hat, dann startet man eben im ersten Startblock.
Leider wird man so etwas nie in den Griff bekommen :(
Stimmt, aber wenn die in Frankfurt endlich einen Blockstart einführen würden, wäre die Strecke nicht so überfüllt und alles wäre entspannter. So schwer ist das doch nicht. Das fände ich deutlich interessanter als die Kenianer-Armee vorneweg rennen zu lassen. Das interessiert mich überhaupt nicht.
Stimmt, aber wenn die in Frankfurt endlich einen Blockstart einführen würden, wäre die Strecke nicht so überfüllt und alles wäre entspannter. So schwer ist das doch nicht. Das fände ich deutlich interessanter als die Kenianer-Armee vorneweg rennen zu lassen. Das interessiert mich überhaupt nicht.
Du meinst, alle 5 Minuten wird ein Block losgeschickt?
Thorsten
01.11.2010, 13:54
Wird in Köln tatsächlich so gemacht.
Wird in Köln tatsächlich so gemacht.
Daher kenne ich das ja. Nur da stellt sich die Frage, wie es dann mit dem einsortieren aussieht.
Da gibts doch dann sicher noch viel mehr, die unbedingt im ersten Block starten wollen, weil sie dann ihren Freunden noch früher zuwinken können :Cheese:
Passend dazu von faz.net:
http://www.faz.net/m/%7BCC622FB3-B5E8-4022-BA39-4D40484FC93F%7DPicture.jpg
TriForce
01.11.2010, 14:01
Danke für eure Tipps. Mein Training war zwar Marathonspezifisch, allerdings haben mir vermutlich einfach die Umfänge gefehlt. Hatte ein Wochenmaximum von 57 km, darin nur GA1 und am Ende lange TDL in den von Greif vorgeschlagenen Tempi. Mein längster Lauf hatte allerdings nur 26 km :D
Freue mich jedenfalls schon auf den nächsten MA, da wird die jetztige PB pulverisiert :) Vielleicht schaffs ich ja auch mal irgendwann mit Herren wie Bort und Thorsten um die 3 h-Marke zu kämpfen. Finde toll, wie ihr euch hier gegenseitig unterstützt habt und sich Foren- und Real-Bekanntschaften hier anscheinend mischen. Schade, dass es mit den Zielen dann doch nicht geklappt hat.
Zur Überfüllungs-Problematik:
Eigentlich bin ich niemand, der sich an Kleinigkeiten im Wettkampf aufregt, die einen in Summe vielleicht max. 30 s kosten. (Volle Strecken, ignorante Mitläufer, Verhalten an Verpflegungsstellen) Das finde ich im Hobby-Bereich absolut lächerlich.
Komisch ist allerdings tatsächlich die Attitüde aller Leute sich beim Start zu weit nach vorn zu stellen. Ich stand mit meiner 3:40 im Autohersteller-Block praktisch genau richtig und "fair". Dennoch war es so, dass ich ab HM praktisch nurnoch überholt habe und (ein paar kleine Schwächephasen ausgenommen) eigentlich immer zu den schnellsten 20 % in meiner Umgebung gehörte. Und das bei einem "normalen" Pacing von 1:51-1:49 in den beiden Marathonhälften.
Löst schon ein bisschen Kopfschütteln aus, wenn man bedenkt, dass ja wirklich nur die Nettozeit am Ende zählt. Den Läufern, die sich zu weit vorn einreihen und schlecht "pacen", kommt so am Anfang vielleicht ein Vorteil zu, am Ende ist ihnen jedoch psychologisch garantiert nicht geholfen, wenn sie 20 km lang nur überholt werden. Das bringt ja auch aus dem Rhythmus, nicht nur das selbst überholen.
@Nobodyknows: Hast du deine Zeit schon gepostet? Interessiert mich aufgrund deiner teils belustigenden Beiträge eigentlich schon immer was du so machst. Wir sind ja auch in WI dieses Jahr "zusammen" gestartet.
maifelder
01.11.2010, 14:07
Eigentlich bin ich niemand, der sich an Kleinigkeiten im Wettkampf aufregt, die einen in Summe vielleicht max. 30 s kosten. (Volle Strecken, ignorante Mitläufer, Verhalten an Verpflegungsstellen) Das finde ich im Hobby-Bereich absolut lächerlich.
Komisch ist allerdings tatsächlich die Attitüde aller Leute sich beim Start zu weit nach vorn zu stellen. Ich stand mit meiner 3:40 im Autohersteller-Block praktisch genau richtig und "fair". Dennoch war es so, dass ich ab HM praktisch nurnoch überholt habe und (ein paar kleine Schwächephasen ausgenommen) eigentlich immer zu den schnellsten 20 % in meiner Umgebung gehörte. Und das bei einem "normalen" Pacing von 1:51-1:49 in den beiden Marathonhälften.
Löst schon ein bisschen Kopfschütteln aus, wenn man bedenkt, dass ja wirklich nur die Nettozeit am Ende zählt. Den Läufern, die sich zu weit vorn einreihen und schlecht "pacen", kommt so am Anfang vielleicht ein Vorteil zu, am Ende ist ihnen jedoch psychologisch garantiert nicht geholfen, wenn sie 20 km lang nur überholt werden. Das bringt ja auch aus dem Rhythmus, nicht nur das selbst überholen.
@Nobodyknows: Hast du deine Zeit schon gepostet? Interessiert mich aufgrund deiner teils belustigenden Beiträge eigentlich schon immer was du so machst. Wir sind ja auch in WI dieses Jahr "zusammen" gestartet.
Mir ist ähnliches aufgefallen. Am Ende war es deutlich voller als zu Beginn. Manche Streckenteile mit dem Kopfsteinpflaster wurden ja zu Beginn und später noch mal durchlaufen.
Entweder maßlose Selbstüberschätzung bzgl. Leistungsvermögen oder eingegangen wie die berühmten Priemeln.
Anbrüllen nützt nix, viele Honks sind mit Kopfhörern gelaufen.
Gerade gestern ist wieder deutlich geworden, warum diese Dinger verboten gehören.
Jep. Verbot alleine reicht aber nicht...
Man müsste einen schwergewichtigen Athleten vorne wegschicken, der aufräumt.
Soll ich das übernehmen?
Gerne. Ich buche Dich dann, wenn ich das nächste Mal mit Regina einen von den großen Läufen mache. Was man da als Guide erlebt, geht auf keine Kuhhaut... :Nee:
Nobodyknows
01.11.2010, 14:20
@Nobodyknows: Hast du deine Zeit schon gepostet?
Sub4. Genauer geht's nicht..sonst wäre ich ja nicht mehr...Nobodyknows.
Gruß
N. ;)
Sub4. Genauer geht's nicht..sonst wäre ich ja nicht mehr...Nobodyknows.
Gruß
N. ;)
Feigling!
:Lachen2:
Freue mich jedenfalls schon auf den nächsten MA, da wird die jetztige PB pulverisiert :) Vielleicht schaffs ich ja auch mal irgendwann mit Herren wie Bort und Thorsten um die 3 h-Marke zu kämpfen. Finde toll, wie ihr euch hier gegenseitig unterstützt habt und sich Foren- und Real-Bekanntschaften hier anscheinend mischen. Schade, dass es mit den Zielen dann doch nicht geklappt hat.
Da gehört nicht viel dazu. Unsere Trainingsgruppe bestand aus einem dicken, alten Mann und zwei Krüppeln, die gerade so einen Halbmarathon ohne Schmerzen überstehen :Cheese:
Mit ein bisschen Training ist das gar kein Problem. Wobei du ja schon erkannst hast, dass deine Umfänge etwas zu gering ausgefallen sind. Gerade der lange Lauf sollte doch etwas länger sei.
Thorsten
01.11.2010, 14:27
Dennoch war es so, dass ich ab HM praktisch nurnoch überholt habe und (ein paar kleine Schwächephasen ausgenommen) eigentlich immer zu den schnellsten 20 % in meiner Umgebung gehörte. Und das bei einem "normalen" Pacing von 1:51-1:49 in den beiden Marathonhälften.
Dieses Pacing ist gut und erstrebenswert aber nicht normal im Sinne von "die meisten machen das". Sie würden gerne, aber sie schaffen es nicht. Auch ich habe mit 1:31 und 1:36 trotzdem noch ohne Ende auf den letzten 12 km überholt.
TriForce
01.11.2010, 14:33
Mit ein bisschen Training ist das gar kein Problem.
Dein Wort in Gottes Ohr ;)
Dieses Pacing ist gut und erstrebenswert aber nicht normal ...
Wohl traurige Wahrheit. Die Frage ist, was wirklich schneller ist. Die Gefahr ist schon irgendwie die ersten 20 km zu verbummeln. Die letzten 5 km sind wohl immer hart, sodass man nicht viel zusetzen kann, egal wie schnell man vorher gelaufen ist, oder?
Wolfgang L.
01.11.2010, 14:37
Hallo,
allen einen Glückwunsch zum Marathon.
Seid ihr mit Nummernband gelaufen? Letztes Jahr war es nicht erlaubt.
Grüsse
Wolfgang
LidlRacer
01.11.2010, 14:41
Die Frage ist, was wirklich schneller ist. Die Gefahr ist schon irgendwie die ersten 20 km zu verbummeln. Die letzten 5 km sind wohl immer hart, sodass man nicht viel zusetzen kann, egal wie schnell man vorher gelaufen ist, oder?
Viel gleichmäßiger als der Sieger hätte man nicht laufen können:
http://live.frankfurt-marathon.com/2010/index.php?content=detail&fpid=search&id=0000170AEF46630000357D34
Halb 1 01:02:38
Halb 2 01:02:19
Das scheint nicht sooo verkehrt gewesen zu sein.
Daher kenne ich das ja. Nur da stellt sich die Frage, wie es dann mit dem einsortieren aussieht.
In Köln gibt es halt Ordner, die den Zugang zu den Startblöcken kontrollieren. Die schaffen zwar auch keine vollstädinge Kontrolle, aber es ist besser als in Frankfurt. Der wesentliche Punkt ist aber, dass Platz zwischen den einzelnen Blöcken ist. Dadurch verteilen sich die Läufer besser auf der Strecke und es ist mehr Platz, wodurch wieder alle besser laufen können.
Mit was wird ein 'Startnummernbandverbot' begründet? Habe nichts gewusst...
In Köln gibt es halt Ordner, die den Zugang zu den Startblöcken kontrollieren. Die schaffen zwar auch keine vollstädinge Kontrolle, aber es ist besser als in Frankfurt. Der wesentliche Punkt ist aber, dass Platz zwischen den einzelnen Blöcken ist. Dadurch verteilen sich die Läufer besser auf der Strecke und es ist mehr Platz, wodurch wieder alle besser laufen können.
Auch in FFM findest eine Kontrolle am Eingang statt, aber mit den Worten "Ich muss nur kurz was da rein bringen", kam jeder da rein ;)
Zudem muss man sich einfach nur mit der Zielzeit für den ersten Block anmelden, schon steht man ganz vorne.
ironlollo
01.11.2010, 15:10
Mit was wird ein 'Startnummernbandverbot' begründet? Habe nichts gewusst...
Habe ich schon öfter in Ausschreibungen von Läufen gesehen (glaube in Berlin ist das auch so) aber da hält sich eh keiner dran und dem Veranstalter ist es auch sicher egal bzw. eine Durchsetzung dieses Verbots ist faktisch auch nicht möglich. Warum man solch ein Verbot jedoch ausspricht entzieht sich auch meiner Kenntnis.
Habe ich schon öfter in Ausschreibungen von Läufen gesehen (glaube in Berlin ist das auch so) aber da hält sich eh keiner dran und dem Veranstalter ist es auch sicher egal bzw. eine Durchsetzung dieses Verbots ist faktisch auch nicht möglich. Warum man solch ein Verbot jedoch ausspricht entzieht sich auch meiner Kenntnis.
Ich denke, dass der Veranstalter den Sponsorenaufdruck auf jedem Foto sehen will.
Wenn man ein Startnummernband trägt und dieses wie ich auch noch zur Seite dreht, sieht man gar nichts mehr von der Startnummer, wenn ein Foto von vorne gemacht wird.
Thorsten
01.11.2010, 15:24
Es ist Leichtathletik und es gibt Leichtathletik-Regeln. Wenn ein Läufer einen Triathlon macht, trägt er die Startnummer beim Radeln auch hinten und beruft sich nicht darauf, ein Leichtathlet zu sein. Dabei wäre hier das Tragen der Startnummer auf der Vorderseite auch nicht existenzgefährdend. Sollte man einfach so akzeptieren.
ironlollo
01.11.2010, 15:24
Ich denke, dass der Veranstalter den Sponsorenaufdruck auf jedem Foto sehen will.
Wenn man ein Startnummernband trägt und dieses wie ich auch noch zur Seite dreht, sieht man gar nichts mehr von der Startnummer, wenn ein Foto von vorne gemacht wird.
Sowas machst Du? Das kann ja wohl nicht wahr sein!!! :Cheese:
Dabei wäre hier das Tragen der Startnummer auf der Vorderseite auch nicht existenzgefährdend. Sollte man einfach so akzeptieren.
Damit hast du auf jeden Fall recht, nur habe ich mir mal mit ner Sicherheitsnadel die Brust aufgescheuert, seit dem bin ich etwas zurückhaltend, was das anbringen von Startnummern in der Gegend betrifft.
Hätte ich die Startnummer aber weiter oben tragen müssen, hätte ich das natürlic auch gemacht.
Sowas machst Du? Das kann ja wohl nicht wahr sein!!! :Cheese:
Scheiß Triathlet eben :(
Es ist Leichtathletik und es gibt Leichtathletik-Regeln. Wenn ein Läufer einen Triathlon macht, trägt er die Startnummer beim Radeln auch hinten und beruft sich nicht darauf, ein Leichtathlet zu sein. Dabei wäre hier das Tragen der Startnummer auf der Vorderseite auch nicht existenzgefährdend. Sollte man einfach so akzeptieren.
Gilt das auch für Schwerathleten? :Cheese:
Sorry, dafür darfste mich am Sonntag auch wieder abhängen :cool: und zwar nicht freiwillig
Gilt das auch für Schwerathleten? :Cheese:
Thorsten und Benni haben sich auch ganz brav daran gehalten, nur ich musste mal wieder aus der Reihe tanzen..
Thorsten und Benni haben sich auch ganz brav daran gehalten, nur ich musste mal wieder aus der Reihe tanzen..
...was wir ja von dir gewohnt sind...aber du hast ja auch Welpenschutz :Lachen2:
...was wir ja von dir gewohnt sind...aber du hast ja auch Welpenschutz :Lachen2:
Was für ein Glück für mich :cool:
hansnorbert
01.11.2010, 15:41
Was habt ihr Breitensportler >3:45 so dabei gehabt?
Danke & Gruß :Blumen:
N.
5 Gels und eins hab ich mir noch reichen lassen. Also insgesamt 6 und davon vier auf den letzten 6 km, sonst wär ich nicht angekommen. Die Dinger sind zeimlich ecklig aber helfen phänomenal, hab ich schon in Wiesbaden festgestellt. Auch wenn es nur vom Kopf her ist, ist mir doch egal.
---------
---------
Ich finde das gekurve am Anfang durch die Innenstadt katastrophal, viel zu eng. Beim Chase kriegen Sie doch auch hin, zumindest wenn man dort im ersten Block startet. Der Zugang dort wird übrigens schon etwas besser kontrolliert. Beim Mara jetzt war ich ganz überrascht, dass ich im Prinzip von überall einfach in den Block konnte. Ich bin sogar (eher versehentlich ;) ) durch den Startbogen rein gelaufen. Da stand ich dann im Startabschnitt für die Keniaboys. Bin dann aber schnell an den Jungs mit Ihrer Kordel (die die Keniaboys von den Normalos abgrenzt) vorbei in den Normalobereich. :)
KM 6 bis 7 war mein langsamster auch 7 bis 8 konnte ich nicht richtig laufen (da sind diese scheiß 14 sekunden liegen geblieben;) . Zum Schluß war es bei mir nirgendwo eng, ach doch bei mir selbst wurde es sogar verdammt eng. :Cheese:
Die Staffeln hab ich so gut wie gar nicht mitbekommen.
Thorsten
01.11.2010, 16:06
In der vorhin gekommenen Ergebnis-Email steht auch drin, dass BMW im nächsten Jahr die Commerzbank als Titelsponsor ablösen wird. Kriegt man als BMW-Fahrer dann den Startplatz geschenkt :cool:? Oder mussten die Inhaber eines Commerzbank-Girokontos dieses Jahr auch voll bezahlen :Lachen2:?
maifelder
01.11.2010, 16:09
Oder mussten die Inhaber eines Commerzbank-Girokontos dieses Jahr auch voll bezahlen :Lachen2:?
Frag mal DieAndy, die sollte sogar noch helfen. :Lachanfall:
Ich habs gestern auch in Ziel geschafft, in 4:12 Std.
Zum Wettkampf allgemein: Mich haben die Staffelläufer am anfang nicht sonderlich gestört. Was mich etwas verwunder hat, dass viele Staffelläufer schon nach fünf bis sechs KM gegangen sind. :Nee:
Ansonsten gings von den Menschenmasse beim Start und auf den ersten Kilometern eigentlich. Ich hab's mir schlimmer vorgestellt. (Ich war im vorletzten Startblock)
Was dann wieder etwas nervig war war der Zieleinlauf. Drei Staffeln jeweils in viererreihe vor mir. Ich hätte noch etwas schneller gekonnt, aber es qar kein vorbeikommen. So konnte ich den Zieleinlauf nicht richtig genießen.
Was habt ihr Breitensportler >3:45 so dabei gehabt?
Ich hatte drei Penco Gels dabei welche mir vollkommen gereicht haben. Da ist aber auch mehr drin als in den Power Bar Gels. Außerdem hab ich ab KM 30 jede Cola mitgenommen die ich kriegen konnte. Hatte aber auch den Eindruck, das Cola generell nicht so gefragt war.
LidlRacer
01.11.2010, 16:16
In der vorhin gekommenen Ergebnis-Email steht auch drin, dass BMW im nächsten Jahr die Commerzbank als Titelsponsor ablösen wird.
Komisch, die haben doch schon Berlin übernommen!
maifelder
01.11.2010, 16:23
Komisch, die haben doch schon Berlin übernommen!
Und kehren in die DTM zurück und sind heute Performer im Dax mit 2,78%.
Habt ihr es beim Einlauf in die Festhalle ziemlich dunkel gefunden?
Ich hatte zuerst das Gefühl, ich hätte mich verlaufen und würde in eine unbeleuchtete Besenkammer einlaufen :Cheese:
carolinchen
01.11.2010, 17:02
ne das kennt man doch aus dem fernsehn,zudem sieht man da auch besser auf den fotos aus.
bei mir war eh nur noch tunnelblick :Cheese:
So endlich hat das Lauftraining erstmal pause :-)
Gestern nach 3:33 h ins Ziel gekommen, hatte zwar die ganze Zeit von sub 3:30 geträumt, bis km 30 lag ich auch noch recht gut unter 3:30, aber dann auf den letzten "paar" Kilometern noch über 3 Minuten verloren.
Zur Verpflegung: Hatte zwei Packungen PB-Gums dabei (von denen ich aber beim Warmlaufen schon über die Hälfte verloren hatte:Cheese: ) und zwei Gels. Die Gels hab ich bei km 25 und 35 zu mir genommen.
Die Staffeln fand ich in diesem Jahr nicht so nervend, vor 2 Jahren bin ich in 3:55 ins Ziel gekommen und da gings mir tierisch auf die Nerven, war wahrscheinlich in diesem Jahr zu schnell für die langsamen Staffeln, die nur im Weg rumtaumeln.
Mein persönliches Highlight war ein Läufer der als Banane verkleidet war, wurde bei ca. km 22 von der Banane überholt, das hat mich aber dann doch motiviert und ich hab ihn nach einem Kilometer wieder überholt... Das hätte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können, von einer Banane geschlagen zu werden :Cheese:
ne das kennt man doch aus dem fernsehn,zudem sieht man da auch besser auf den fotos aus.
bei mir war eh nur noch tunnelblick :Cheese:
Ich wollte den Einlauf genießen, aber so richtig toll habe ich es nicht gefunden.
Ich habe bewusst nach links und rechts geschaut und auch gesehen, dass einige Leute auf dem Oberrang standen. Aber soooo toll fand ich den Zieleinlauf nicht (und das, wo ich doch immer alles was in Frankfurt stattfindet verteidige :Cheese: ).
hansnorbert
01.11.2010, 17:15
Habt ihr es beim Einlauf in die Festhalle ziemlich dunkel gefunden?
Ich hatte zuerst das Gefühl, ich hätte mich verlaufen und würde in eine unbeleuchtete Besenkammer einlaufen :Cheese:
Ich wußte es geht um sekunden, ich hab nix mehr gesehen. Da hätten auch überall Halogenscheinwerfer stehen und nackte Frauen tanzen können :Cheese:
Mit was wird ein 'Startnummernbandverbot' begründet? Habe nichts gewusst...
Guck mal hier (http://www.frankfurt-marathon.com/de/teilnehmer/info/faq-haeufig-gestellte-fragen.html) unter "Startnummernbandverbot" .
Ist wohl eine Frankfurter Spezialität. :Lachanfall:
Ich wußte es geht um sekunden, ich hab nix mehr gesehen. Da hätten auch überall Halogenscheinwerfer stehen und nackte Frauen tanzen können :Cheese:
Was die nackten Frauen angeht, da hast du nichts verpasst, da waren keine :Cheese:
carolinchen
01.11.2010, 17:27
ihr wollt mir doch nicht sagen,dass die drei die ich gesehn hab etwas anhatten???
isch glaub isch brauch eh brill
Was die nackten Frauen angeht, da hast du nichts verpasst, da waren keine :Cheese:
Diese Hoffnung hat Dich wahrscheinlich in Frankfurt starten lassen? Tja, Pech gehabt.:Lachen2:
carolinchen
01.11.2010, 17:30
nene da waren welche auf der bühne,oder war es doch die siegerehrung der damen?
ihr wollt mir doch nicht sagen,dass die drei die ich gesehn hab etwas anhatten???
isch glaub isch brauch eh brill
Die sind erst auf die Bühne, als ich schon im Ziel war? :Cheese:
Diese Hoffnung hat Dich wahrscheinlich in Frankfurt starten lassen? Tja, Pech gehabt.:Lachen2:
So weit hatte ich vorher gar nicht gedacht. Evtl sollte ich mal schauen, wo es attraktive Marathons gibt :Cheese:
crema-catalana
01.11.2010, 18:11
Mein persönliches Highlight war ein Läufer der als Banane verkleidet war, wurde bei ca. km 22 von der Banane überholt, das hat mich aber dann doch motiviert und ich hab ihn nach einem Kilometer wieder überholt... Das hätte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können, von einer Banane geschlagen zu werden :Cheese:
ja, der wurde von uns auch extra laut mit "Bravo, da kommt das erste Obst!!!" angefeuert... :Lachen2:
Wisst ihr, was Joey Kelly beim FFM Marathon gemacht hat? Seine Zeit von 4:28h lässt vermuten, dass er irgendwen begleitet hat.
Riversider
01.11.2010, 18:21
Bischi als Butler macht aber auch eine gute Figur.
Die Zeit für deine "sehr gute Freundin" ist für den ersten Marathon auch beachtlich.
Wurden ihr die Gels, Getränke und Bananen eigentlich auf dem Silbertablett serviert ? :Liebe:
LidlRacer
01.11.2010, 20:27
Wisst ihr, was Joey Kelly beim FFM Marathon gemacht hat? Seine Zeit von 4:28h lässt vermuten, dass er irgendwen begleitet hat.
Er hat einen Blinden geführt. Bei den Ergebnissen kann man sich ja auch ein Video anschauen - ist eine größere Gruppe in gelb!
PS: 2 Wochen vorher war er auf Malle mit 3:45 etwas schneller.
Bischi als Butler macht aber auch eine gute Figur.
Die Zeit für deine "sehr gute Freundin" ist für den ersten Marathon auch beachtlich.
Wurden ihr die Gels, Getränke und Bananen eigentlich auf dem Silbertablett serviert ? :Liebe:
Alles wohl temperiert serviert, allerdings konnte ich kein passendes Tablett auftreiben :Lachen2: - war so anstrengend genug :Cheese: !
Guck mal hier (http://www.frankfurt-marathon.com/de/teilnehmer/info/faq-haeufig-gestellte-fragen.html) unter "Startnummernbandverbot" .
Ist wohl eine Frankfurter Spezialität. :Lachanfall:
In meinem Fall nicht schlimm. Habe die Startnummer immer sichtbar nach oben 'gefuschelt' :Cheese:
Wisst ihr, was Joey Kelly beim FFM Marathon gemacht hat? Seine Zeit von 4:28h lässt vermuten, dass er irgendwen begleitet hat.
Hat er und machte fett Werbung für die Post,auf die ich einen dicken Hals habe.
carolinchen
02.11.2010, 09:20
bilder sind on
http://www.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2010/Frankfurt%20Marathon
ironlollo
02.11.2010, 10:17
Hat er und machte fett Werbung für die Post,auf die ich einen dicken Hals habe.
Wieso denn das? Hast Du was gegen unsere liebe Post? ;)
Immer wenn ich Joey Kelly irgendwo durch die Gegend schlurfen sehe und dann unweigerlich der Slogan "Der E-Postbrief kommt" in meinem Kopf auftaucht, denke ich mir: DAS PASST JA! :Cheese:
Ausdauerjunkie
02.11.2010, 13:02
In der vorhin gekommenen Ergebnis-Email steht auch drin, dass BMW im nächsten Jahr die Commerzbank als Titelsponsor ablösen wird. Kriegt man als BMW-Fahrer dann den Startplatz geschenkt :cool:? Oder mussten die Inhaber eines Commerzbank-Girokontos dieses Jahr auch voll bezahlen :Lachen2:?
In Nürnberg beim Stadtlauf ist für BMW Fahrer alles für lau. Mußt dich aber mit der Halbdistanz begnügen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.