Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Volkstriathlon als Belohnung fürs Abnehmen


Saege
21.07.2010, 15:24
Hi,

gehöre auch zu der Fraktion Übergewicht. Habe mit 131kg die Entscheidung für Veränderung getroffen. Habe nach 6,5 Monaten mein Gewicht auf 113 reduziert. Als Belohnung habe ich mich vor 2 Monaten bei einem regionalen Volkstriathlon angemeldet (400m im See, 24km Rad und 5.000 laufen.) Mein Ziel ist es anzukommen. Mein Wunsch wäre nicht als letzter. Sollte es so sein, dann ist es halt so. Radfahren klappt schon ziemlich gut. Letzte Jahr lag der Sieger bei ca. 34min. der schlechteste bei 53 min. Letzten Sonntag bin ich die Wettbewerbsstrecke in 42:30min gefahren und hatte noch Luft und war pulstechnisch im grünen. Schwimmen funktioniert trotz sicherlich nicht perfekter Technik auch besser. Bis vor einigen Wochen habe ich halt wie blöd mit den Beinen mitgetreten. Seitdem ich meine Beine "hängen" lasse und nur einsetze, damit sie nicht absinken, bin ich deutlich ruhiger und daher auch schneller unterwegs. Was mir noch schwer fällt ist das Laufen. Habe mit dem Laufen angefangen, wie es hier häufig geschrieben wird. 2min laufen, 1 min. walken, 2 min laufen, 1 min walken, .... das ganze 10x, jeden zweiten Tag. Die ersten Einheiten war die Höllen, inzwischen ist es deutlich besser gewurden. Habe gleich zu Beginn des Lauftrainings ein paar gute Laufschuhe in einen Spezialgeschäft für Laufbedarf nach eingehender Beratung gekauft (Danke Laufladen in Kassel). Ich habe keine Gelenkschmerzen.

Ich versuche in den nächsten 1-2 Wochen die Laufintervalle zu verlängern und die walkphasen dadurch zu reduzieren. Benötige für 1.000m ca. 7,5 min. D.h. bei 10 Intervallen bin ich 30 min unterwegs und schaffe ca. 4km. Hier habe ich die nächsten 38 Tage noch einiges zu tun.

In den Tagen zwischen den Laufeinheiten geht's entweder aufs Rad oder ins Wasser.

Werde dann anfangen zu kombinieren. D.h. schwimmen, dann aufs Rad, bzw. nach dem radfahren laufen.

Muss feststellen, das trotz des intensiven Trainings (für meine bescheidenen Verhältnisse) ich mich richtig gut fühle. Einzig mein Gewicht geht trotz gleicher Ernährung wie in der Abnehmphase nicht weiter nach unten. Das verwundert mich schon etwas.

Anyway freue mich schon auf den Volkstriathlon und plane für 2011 schon die nächsten 2 Volksdistanzen.

malihini
21.07.2010, 15:34
Herzlich willkommen bei den Triathlon-Bekloppten:Cheese:!
Und Respekt vor Deiner schon erzielten Leistung und den angestrebten Zielen. Insgesamt scheinst Du das Ganze sehr vernünftig anzugehen und Dir realistische Ziele zu setzen.´Und die Erfolge motivieren ja sicher auch. Das mit dem Gewicht ist nicht ungewöhnlich. Alte Trainingsweisheit: Muskeln sind schwerer als Fett. Da Du gerade Muskeln aufbaust, kann sich das schon mal mit dem Fettabbau überschneiden und negieren. Wenn die Muskulatur erstmal nachhaltig da ist, geht das Gewicht sicher wieder weiter runter.
Vor allem aber: Viel Spaß beim Training:Huhu:!

Jörrrch
21.07.2010, 15:36
Da ich alles aus dem berühmten Bauchgefühl heraus mache sind meine Aussagen auch nicht unbedingt fachlich richtig. Aber auch bei Dir würde ich sagen…. Radel was das zeug hält schön lange und Ruhig. Beim Schwimmen genau das gleiche lange und Ruhig… aber lasst vom Laufen ab… ich glaube nicht das man sich am Anfang damit einen gefallen tut… Die Späteren Verletzungen können einen großen Strich durch die Rechnung machen… Auch ich musste al ich angefangen habe mit dem Sport erst mal zusehen das ich mit dem Gewicht etwas runter komme… Ich bin MTB gefahren wann immer ich konnte und hatte so innerhalb von 3 Monaten 18 Kilo weniger. Erst ein Jahr später mit meinem Heutigen gewicht habe ich angefangen zu Laufen… Die gelenke müssen da schon genug aushalten.

Lieb gemeinter Tipp.


.... Alte Trainingsweisheit: Muskeln sind schwerer als Fett. .....

Wenn ich das lese oder höre geht mir immer eine Hutschnurr hoch... so ein ******* 1Kg Fett wiegt genau soviel wie 1Kg Muskeln....

Fett ist Voluminöser als Muskeln das ist alles...

Volkeree
21.07.2010, 15:53
Klar mache das ruhig, Ich würde dir bzgl. des Laufens auch raten, es langam zu tun. Laufe ruhig etwas, aber nicht zu viel. Die Gründe dafür wurden schon genannt. Wenn du nicht 2,10m gtoß bist, willst du ja vielleicht noch mehr abnehmen. Gib dem Körper also Gelegenheit, sich ans laufen zu gewöhnen. Wenig ist dann mehr und vielleicht mal 2km direkt nach dem Radeln laufen.

malihini
21.07.2010, 16:21
Wenn ich das lese oder höre geht mir immer eine Hutschnurr hoch... so ein ******* 1Kg Fett wiegt genau soviel wie 1Kg Muskeln....

Fett ist Voluminöser als Muskeln das ist alles...
[/FONT]

Meinetwegen auch so herum - wir meinen aber das gleiche:Huhu: ...
Fettmasse wird durch Muskelmasse ersetzt - deshalb gibt´s Phasen, wo man nicht abnimmt (zumindest nicht, was das Gewicht betrifft - Umfang evtl. schon).

Linus
21.07.2010, 16:22
Das klingt doch alles relativ vernünftig was Du schreibst, machbare Ziele und ein bischen Ehrgeiz dabei. Vergiß nur den Spaß nicht ganz ... :)

Ich würde mir an deiner Stelle keinen Kopp um die Lauferei machen, leg einfach los und schau was dabei rauskommt.

Saege
21.07.2010, 17:32
Danke für das Feedback.

Will es auch nicht übertreiben und weis, das ich beim Laufen sehr vorsichtig sein muss. Bei meinem Gewicht macht das Bike auch einfach mehr Spaß. Aber man soll nicht nur das trainieren was man "gut" kann und 38 Tage ist der für mich doch recht wichtige Wettkampf. Wie gesagt ich will den nicht gewinnen, ich will über die Herausforderung gewinnen, d.h. ins Ziel komme und dafür muss ich halt auch 400m schwimmen, als auch die 5.000m laufen.
Mag für Euch sicherlich lächerlich klingen, aber Ihr habt in Eurem Leben sicherlich noch nie soviel Gewicht geschleppt und nein ich bin nicht 2,03m groß.

Danach habe ich wieder "Ruhe". Weitere -10kg bis zum Frühjahr. Weiter trainieren, aber dann etwas relaxter und nächstes Jahr 2 Wettkämpfe - wenn mir es dann noch Spaß macht.

Pankerunner
21.07.2010, 17:52
Mag für Euch sicherlich lächerlich klingen, aber Ihr habt in Eurem Leben sicherlich noch nie soviel Gewicht geschleppt und nein ich bin nicht 2,03m groß.

Würd ich so nicht sagen - 133,5 im Mai 2008, inzwischen um die 100 herum (bei 1.88m) - ich kenne also Deinen Weg ziemlich gut :Cheese:
In der verbleibenden Zeit solltest Du die 5km eigentlich schaffen, wenn Du es nicht übertreibst, und die Belastung nur langsam steigerst.
Das Gewicht würde ich als Referenzwert erst einmal außen vor lassen - wie schon gesagt arbeitest Du mit dem Aufbau der Muskulatur defakto gegen die Waage :Cheese:
Ich bin fast 4 Wochen bei 108kg kleben geblieben - dann purzelte das Gewicht plötzlich wieder heftiger.

Viel Erfolg beim Abnehmen und beim ersten Tri
Frank

Luke Footwalker
21.07.2010, 20:29
...Letzte Jahr lag der Sieger bei ca. 34min. der schlechteste bei 53 min. Letzten Sonntag bin ich die Wettbewerbsstrecke in 42:30min gefahren und hatte noch Luft und war pulstechnisch im grünen....

Hallo Saege,

ich habe am Wochenende meine erste Volksdistanz absolviert und meine, dass du dir keine Gedanken machen solltest. Beim Schwimmen und Radfahren hast du Zeit gut, und dann kannst du auf der Laufstrecke auch Gehpausen einlegen.

Neben mir standen zwei von geschätzt deiner Statur im See, und die habe ich erst kurz vor der Ziellinie wiedergesehen. Und das, obwohl ich recht gut zu Fuß unterwegs war.

Schau zu. dass du locker weiter läufst und gesund an der Startlinie stehst, dann ist der Rest machbar. Mir persönlich hat das Koppeltraining viel gebracht, diese Erfahrung mit Laufen nach Radfahren ist wichtig. Und das entspannte Erkunden der Wechselzone am Vortag oder mit viel Zeit vor dem Wettkampf bringt auch Sicherheit in den Ablauf. 38 Tage sind noch eine Menge Zeit.

Viel Erfolg und Spaß dabei
Der Luke

Saege
22.07.2010, 12:57
Danke für deine aufmunternden Wort.

Das schöne ist, ich kann direkt auf der Wettkampstrecke trainieren. D.h. ich kenne die Wechselzone. Ich weis, welche Passage ich mit welchem Gang und mit welcher Trittfrequenz fahren muss. Ich kenn die Schlaglöcher und weis welche Kurve ich mit welchem Speed fahren kann ohne im Acker zu landen. Das hilft.

Kann es jetzt langsam kaum erwarten. Gleich gehts in der Mittagspause ins Freibad ein paar Bahnen schwimmen.

Thorsten
22.07.2010, 14:03
Fett ist Voluminöser als Muskeln das ist alles...

Wenn ich das lese oder höre geht mir immer eine Hutschnurr hoch... so ein ******* 1Liter Fett hat die gleiche Ausdehnung wie 1Liter Muskeln....

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen und du hast leider genauso viel recht oder unrecht wie malihini :Cheese: :Lachanfall:.