Vollständige Version anzeigen : Regensburger Triathlon - OD?
lycopersicon
16.07.2010, 13:36
Ich denke grade aktiv drüber nach, diesen Sommer noch einen Olympischen zu versuchen...kennt jemand den Regensburger Triathlon (am 08.08.)?? Ist die Strecke, naja, "anfängerfreundlich"? Meine Schwäche ist das Radfahren (ich arbeite aber dran....), also wer was zum Profil weiß, ich bin für jede Info dankbar!!!
Grüße
lycopersicon (die heute frei hat und gleich eine Runde Rad fährt :) )
Matthias
16.07.2010, 13:43
Am Anfang der Runde geht's ganz knackig hoch, angeblich bis 15%. Der Rest ist auch nicht flach, aber nicht so steil; ich selbst kenne aber nur die Sprintstrecke, die mit dem Anfang und dem Ende der OD-Strecke aber übereinstimmt.
http://www.tristar-regensburg.de/ausschreibung/strecken/radstrecke
sybenwurz
16.07.2010, 14:39
Schoma die Suchfunktion benutzt?
Ist die Strecke, naja, "anfängerfreundlich"? Meine Schwäche ist das Radfahren (ich arbeite aber dran....), also wer was zum Profil weiß, ich bin für jede Info dankbar!!!
Schwer ist die Strecke nicht - am Anfang halt nicht gleich sauer fahren, wenn es den Schellengraben hoch geht, danach dann leicht wellig. Was an Anstiegen kommt, lässt sich gut fahren, auf den Abfahrten lässt es sich gut heizen, und erst in Regensburg wird man dann zwangsweise auf den Radweg gebeten. Am Ende dann ist's sehr winklig - Auffahrt auf die Fußgängerbrücke, auf der anderen Seite runter und dann auf dem Schotterweg in die Wechselzone zurück. Also nicht gerade was für Ultraleichtreifen, aber normal gut zu fahren.
Ausdauerjunkie
16.07.2010, 18:04
Die OD würde ich nicht ideal für Anfänger bezeichnen. Das geht schon mit dem Schwimmen los;) Der Blick zur Brücke, Wendepunkt- ohjehohjeh.
Die Radstrecke, wie gesagt, ist am Anfang recht knackig, Bekannte von mir haben da ordentlich geschimpft, als sie platt auf der Laufstrecke (flach, Gegenverkehr, kurzweilig) ankamen.
Aber, alles in Allem: ein sehr schöner Triathlon.
-btw. was für den Einen knackig ist, ist für den Anderen nur eine Asphaltblase;)
that's life
Die OD würde ich nicht ideal für Anfänger bezeichnen. Das geht schon mit dem Schwimmen los;)
Echt? Gerade das Schwimmen im Kanal fand ich super (ich war 2008 dabei). Der Rückweg schien mir strömungsbedingt auch recht schnell vorüber...:Lachen2:
Die Radstrecke ist schön, der Anstieg absolut machbar.
Die gesamte Atmosphäre am Dultplatz hatte allerdings ein bisschen industriegeschwängerten Parkplatz-Flair, viel Asphalt, wenig Grün... Das hat mir nicht so gefallen.
als sie platt auf der Laufstrecke (flach, Gegenverkehr, kurzweilig) ankamen.
Also platt war sie, die alte Laufstrecke (bis auf Brücke hoch Brücke runter - 4 mal gesamt... Seit letztem Jahr ist's aber nicht mehr die Pendelstrecke, sondern eine 2.5km-Runde. Immer noch platt, aber kein Gegenverkehr mehr.
Und was die Asphaltblasen angeht... :Cheese:
Schellengraben OK, aber danach: leicht wellig :Cheese: :Cheese: :Cheese:
sybenwurz
17.07.2010, 02:52
...wenn es den Schellengraben hoch geht, ...
Schelmengraben...;)
Die gesamte Atmosphäre am Dultplatz hatte allerdings ein bisschen industriegeschwängerten Parkplatz-Flair, viel Asphalt, ...
Dazu seit Jahren die Billigtransponder, die man kurz aufn Zählkasten halten muss und die einem im Ziel direkt runtergerissen werden (obwohl sie ein Fünftel derer kosten, mit denen man nur über ne Kontaktschwelle laufen/fahren muss).
Muss die Jungs vom Tristar mal fragen, ob die denen gehören oder ob sie keine gescheitere Firma für die Zeitnahme finden.
Das iss echt vorsintflutlich.
Was den Dultplatz als Wechselzone angeht, warten wir mal ab, wie´s dort am 1.8. aussieht...
lycopersicon
18.07.2010, 10:51
Schoma die Suchfunktion benutzt?
ja und nix gefunden. daher der post...
Danke für die Info, das mit dem Steilstück am Anfang hört sich in der Tat nicht sehr attraktiv an, aber 330 Höhenmeter auf 40 km ist an sich nicht soooo viel. Ich laß mir das Ganze mal durch den Kopf gehen....
ja und nix gefunden. daher der post...
Danke für die Info, das mit dem Steilstück am Anfang hört sich in der Tat nicht sehr attraktiv an, aber 330 Höhenmeter auf 40 km ist an sich nicht soooo viel. Ich laß mir das Ganze mal durch den Kopf gehen....
Na, so schlimm ist die Rampe nicht. Du kommst halt aus dem Wasser, durch T1, raus auf's Rad, einmal Kette auf's große Blatt, dann am Fuß der Rampe Kette nach ganz links und locker hochkurbeln. Wenn Du oben bist, hast Du das schlimmste hinter Dir. Danach wieder Kette nach rechts und drücken.
Gruß
GrrIngo
sybenwurz
18.07.2010, 12:10
ja und nix gefunden. ..
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9398&highlight=regensburg) steht ein wenig Brauchbares drin, oder auch hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4410&highlight=regensburg).
lycopersicon
19.07.2010, 22:43
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9398&highlight=regensburg) steht ein wenig Brauchbares drin, oder auch hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4410&highlight=regensburg).
ahhh dankeschön!! Die threads kamen bei meiner Suche nicht raus, komisch....
Ich bin grad kurz davor, mich anzumelden, ich will es einfach wissen, auch wenn ich letzte werd....es gibt sonst im August und September in meiner "Nähe" keine entsprechenden Veranstaltungen mehr (oder halt keine mit freien Plätzen...). Chiemsee Triathlon hat sich gut angehört, fällt aber leider aus, Erlangen ist schon voll...Die Frage, die sich mir stellt, ist, brauch ich einen Neo? Auf der site vom Tristar hab ich irgendwo gelesen, der Kanal sei 24+ Grad warm, da wär ja dann Neoverbot, gell?!! Ist das Wasser im Kanal ok oder eine "Brühe" (wie von sybenwurz im letzten Thread beschrieben)??
Ist das Wasser im Kanal ok oder eine "Brühe" (wie von sybenwurz im letzten Thread beschrieben)??
2008 schien es mir sehr dieselhaltig. Aber es war "okay", man musste nicht brechen oder so.
sybenwurz
19.07.2010, 23:00
Keine Ahnung, wie das im Moment ist;- ich mag die Brühe jedenfalls nicht.
Ausserdem finde ich sie immer arscXkalt, egal was angegeben ist.
Iss halt n fliessendes Gewässer.
Für nen Wettkampf isses ok, überlebt man schon...
Iss ja kein Kindergeburtstag.
lycopersicon
19.07.2010, 23:04
2008 schien es mir sehr dieselhaltig. Aber es war "okay", man musste nicht brechen oder so.
naja, Brechen ginge ja noch, ich hätte bei Diesel eher Bedenken, daß sich da mein Anzug auflöst :cool:
Helmut S
20.07.2010, 07:02
Das Wasser ist schon ok. Mag von Jahr zu Jahr verschieden sein. Man sollte sich nicht so viel Gedanken machen.
Schlaues Aufstellen beim S-Start ist in R Trumpf (nicht zu weit rechts aussen). Wer Mut hat, kann sich etwas vorne Aufstellen. Meine eigene Erfahrung und die Berichte anderer sagen, dass es in R etwas ruppiger zur Sache geht. Aber alles im Rahmen und machbar.
Und man sollte wissen, dass - trotz (wegen?) geschlossener Schleuse - auf dem Hinweg ne leichte Gegenströmung ist. Wenn man also denkt, dass einem gleich die Arme abfallen, ist das normal und dann einfach weiter schwimmen. Dafür geht's auf dem Rückweg ab wie Zäpfchen. Der Ausstieg ist glitschig aber es sind genug Helfer da, so dass es auch unkritisch ist.
Und ja: Es ist kalt. Als ich da war, hieß es: 19 Grad. Gefühlt waren es -12 ;) Also schön die etwas dickere Badekappe nehmen und gut in die Stirn ziehen.
Das Steilstück am Anfang der R-Strecke wird überschätzt. Die vielerorts kolportierten 15% hat das Ding vielleicht auf ein paar Meter. Augen zu und durch, hinterher kann man sich "ausruhen".
Matthias
20.07.2010, 10:03
Es gibt natürlich schönere Gewässer als einen Schleusenkanal, aber von der Wasserqualität kann ich nichts Schlechtes berichten. Leider kann es beim Start etwas eng werden.
Den Neo nehme ich immer mit, auch wenn er wahrscheinlich nicht zum Einsatz kommt. Abgesehen davon: Es sind noch 3 Wochen, was soll die Diskussion jetzt?
Von der Radstrecke muss sich keine Anfänger abschrecken lassen. Aber es gibt einfachere und flachere.
lycopersicon
20.07.2010, 22:39
so ich hab's getan, es gibt nun kein zurück mehr (na außer ich werd krank oder so). hab mich angemeldet.
lycopersicon
25.07.2010, 22:29
...es gab ein Zurück, denn ich hab einen Startplatz für Kitzbühel gewonnen. Ja, gewonnen, und ich gewinn normal NIE was. Das Rennen ist am 14. 8. und ich war im ersten Moment total aufgelöst, weil ich es a) nicht glauben konnte, daß wirklich ich gezogen wurde und b) weil in den Radlrunden (2 runden) jeweils ein recht knackiger Anstieg von gut 200 m drin ist. Mittlerweile freu ich mich total drauf und trainier bis dahin eben noch ein paar Hügel/Anstiege. (Bin mittlerweile soweit, daß ich 60 etwas hüglige km ohne große Probleme mit nem knapp 30er Schnitt fahren kann und auch das Koppeln zum Laufen - die Nemesis bei meiner ersten VD nach 18 km mit 350 oder so HM - klappt immer besser.)
....Also wird R-burg bis nächstes Jahr warten müssen, 2 mal OD in einer Woche ist mir für diese erste Saison zu viel.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.