Vollständige Version anzeigen : Training für den Vokstriathlon - realistisch?
BumBumFish
18.06.2010, 16:37
Hallo zusammen,
Ich wuerd dieses Jahr gerne noch an nem Triathlon teilnehmen und hab grad einen am 22.8. gefunden. Die Distanzen sind 400/16/4.
Ich trainiere schwimmen seit 4 Wochen, Radfahren seit 2. Mit dem Laufen kann ich leider erst in 2 Wochen anfangen, da ich laut Orthopaede nur mit Einlagen laufen darf und die dauern noch.
Ich hab also noch 9 Wochen Zeit und kann nur 7 davon Laufen gehen. Deshalb wollte ich mal die Erfahreneren unter euch fragen, was ihr davon haltet. Vielen Dank schonmal fuers Lesen und (hoffentlich) antworten.
P.S. Ich arbeite dann gleich noch nen Trainingsplan aus und kann den dann auch noch posten.
Dann schreib am besten noch was zu Deinen sportlichen Vorerfahrungen bzw. dazu, wie viel Du in der Woche schwimmst und fährst und evtl. noch, wie lange Du dafür brauchst.
Ich würde sagen, das kommt ein bisschen darauf an, was Du bis jetzt an Sport gemacht hast.
Ich selbst hab komplett unvorbereitet (ab und zu ne MTB-Tour und 2 mal die Woche Fitnessstudio) vor zwei Jahren meine erste Volksdistanz gemacht. Die fand ich ziemlich anstrengend, konnte die 5km nicht durchlaufen, habs aber ins Ziel geschafft.
Wenn Dein Ziel ist anzukommen, sollte das, wenn Du nicht komplett von Null anfängst, machbar sein.
BumBumFish
18.06.2010, 16:52
Jo, also Vorerfahrungen habe ich im Radfahren wohl am meisten. Ich bin frueher viel gefahren, meist 30min bis 1h, selten laenger. Das ist jetzt allerdings auch schon wieder 3 Jahre her.
Laufen habe ich inzwischen schon 3 mal angefangen, musste allerdings immer nach 3-4 Wochen abbrechen, da mein Sprunggelenk geschmerzt hat.
Schwimmer war ich nie so recht. Ich war zwar immer gern im Wasser aber Kraulschwimmen muss ich erst noch richtig lernen, hehe.
So...in der Woche schwimme ich ca. 1,5 km (10x50m, 3mal die Woche), Zeiten hab ich kA.
Radfahren tu ich zur Schule, ins Schwimmbad und wenns schoenes Wetter hat auch des Sportes Willen. Gemessen hab ichs nicht, aber ich wuerde mal behaupten, ich schaffe mindestens ne halbe Stunde GA1 (eher untertrieben).
Als ich mal Laufen war, hab ich 4 km in 25min gelaufen, wenn ich mich recht erinnere und google-maps das richtig angezeigt hat.
greencadillac
18.06.2010, 17:02
Ankommen tust du auf jeden Fall. Probiers einfach.
Find ich übrigens lustig, dass dein Schwerpunkt laut Profil Langstrecke ist.
BumBumFish
18.06.2010, 17:13
xD, ist er das?
Ich sag mal das ultimative Ziel ist Langstrecke, Schwerpunkt is momentan eher besser werden und die Distanzen ausbauen. Aber ich wuerd uebernaechstes Jahr schon gern beim Allgaeu Triathlon in Immenstadt mitmachen.
Was den Volkstria angeht denk ich auch mal ich versuchs, allerdings muss ich schauen ob der Arzt dieses mal Recht hatte, was meinen Fuss angeht. Ins Ziel humpeln muss ich naemlich nich unbedingt haben...
BumBumFish
18.06.2010, 17:38
So sehr ich Doppelposts auch hasse, muss ichs doch tun.
Und zwar erstell ich ja grad meinen Trainingsplan und hab dazu noch einige Fragen:
- Ich plane 1 Ruhetag die Woche an dem ich evt. noch Schwimmen gehen will. Ich denke nicht, dass das zuviel ist, da mich v.a. Schwimmen muskulaer kaum belastet und Laufen muss ich eh total langsam angehen. was denkt ihr dazu?
- Ich hab noch 9 Wochen zum Wettkampf (gezaehlt ab naechstem Montag). Die Ruhewochen waeren also Woche 5 und 9. Woche 1 eigtl. auch (liegt halt bloed), soll ich da jetz echt ruhig machen, oder kann ich als ersten Block auch 4 Belastungswochen machen?
PippiLangstrumpf
18.06.2010, 17:45
Wenn Du im Moment nicht laufen kannst, dann geh etwas mehr radeln. Das bringt Kondition genug. Und dann steigere das Laufen ganz vorsichtig, so daß Du eine Woche vor dem Wettkampf die 4 km laufen kannst. Wenn Du gleich zu lange läufst, dann tun Dir hinterher wieder die Knochen weh. Die Kondition bekommst Du auch vom Radeln. Aber die Knochen müssen sich ans Laufen gewöhnen - vor allem, wenn Du eh schon Probleme ha(tte)st.
Ich würd mir ansonsten keinen Kopf um irgendwelche Pläne machen. 9 Wochen sind nicht die Welt. Schwimm, radel und (sobald es geht) laufe und hab Spaß an dem Wettkampftag. Durchkommen dürfte nicht das Thema sein.
Ich find einen Ruhetag die Woche von fast keinem Training zu wenig, erst recht, wenn Du überlegst, da eventuell auch noch was zu machen.
Schau doch mal auf der Hauptseite im Einsteigerbereich, da gibts Pläne zur ersten Volksdistanz, die sind zwar auf mehr Wochen ausgelegt, aber zum dran orientieren trotzdem nicht schlecht.
Ansonsten kann man recht wenig sagen, weil Du nichts zu Umfängen der Trainingseinheiten geschrieben hast.
BumBumFish
18.06.2010, 18:02
Hm...so langsam glaub ich euch sogar, dass ich das schaffe xD
Und ja, das Laufen is meine Schwaeche, da muss ich ordentlich aufpassen.
wieauchimmer, ich sterbe vor Langeweile (Arbeit als Aufsicht, is aber keiner da) von daher antwortet mir bitte auf die Trainingsplan-Fragen dann kann ich weitermachen. Ich werd mich eh nicht streng dran halten, aber zur Orientierung waers nich schlecht....
Hallo Thomas,
orientiere dich doch einfach an dem Trainingsplan für die Volksdistanz aus dem Einsteigerbereich
www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=70
Den kannst du ja für dich abändern.
Ankommen wirst du bestimmt. Wenn du aber noch nicht regelmäßig trainiert und auch Probleme mit deinem Fuß hast, dann mach lieber weniger.
Besser mit weniger Training am Start stehen, als verletzungsbedingt gar nicht starten können.
Viel Spass und viel Erfolg.
Gruß
Ernst
BumBumFish
18.06.2010, 18:16
oh, jetz hab ich deinen post uebersehen jumaka.
Die Einsteiger-Plaene sind schon ok, allerdings lege ich meinen Plan eher auf mehrere Tage aus und mach dann evt. weniger.
Wieso genau findest du einen Ruhetag zu wenig? Wie gesagt, zumindest Muskelkater hab ich keinen oder geht das zu heftig auf Kreislauf und Atemapparat und so?
Schwimmen und Radeln sind sicher gut, da ohne Belastung möglich. Beim Laufen wäre ich vorsichtig, insbesondere, wenn Dein Körper bisher ne kontinuierliche Trainingsbelastung nicht kennt. Das endet schnell in ner Verletzung. 1 Ruhetag / Woche find ich bei Deiner Vorerfahrung auch "mutig". Fang doch mal mit 2 Ruhettagen an und wenn Du nach 2 Wochen meinst, das wäre gut machbar, hängste noch einen Trainingstag dran. Kannst und solltest aber vielleicht ab der 4. Woche nach dem Radeln 1 mal / Woche noch ne Strecke laufen, wenn das dann geht. Kann auch kurz sein, aber Du solltest Dich dran gewöhnen, nach dem Radeln noch zu laufen. Wenn Du das die ersten Male machst, weißt Du warum. Du meinst, Du brauchst ne Gebrauchsanleitung für die Beine.
Schließlich würde ich Schwimmen immer schön mit Radeln oder Laufen abwechseln. Dann können sich die Arme bzw. Beine jeweils am Folgetag erholen. Und nicht übertreiben. Bau langsam auf und setzte auf Kontinuität. Zum Wachsen brauchen die Muskeln auch Erholung und am Anfang hast Du eh einen relativ hohen Trainingseffekt, aber auch ne hohe Verletzungsanfälligkeit.
BumBumFish
18.06.2010, 18:27
Okay, jetz verstehen wir uns, haha.
Wie gesagt, Laufen mach ich gaaanz langsam und der Rest geht ja einigermaßen. wenn schlechtes Wetter is, lass ich bestimmt auch mal nen 2ten Tag aus, iwie liegt mir Schwimmen im Eiswasser nich so xD. Koppeltraining bau ich auch recht bald ein, halt mit 10min Laufen oder so, weil mehr trau ich mir (oder besser: meinem Knoechel) nich zu.
Ich weiss nicht mehr, ob ich mich schon bedankt hab, deswegen Danke fuer die Ratschlaege und ermutigenden Worte.
Hi,
wenn Du wirklich solche Probleme mit dem Laufen hast, dann würd ich an Deiner Stelle mit Intervall Laufen anfangen. Damit meine ich nicht Tempo Intervall Läufe sondern lansgsam laufen, gehen, wieder langsam laufen.
Bin gerade selbst dabei nach 'nem Sprunggelenksbruch vor 11 Monaten mich damit wieder ans Laufen zu gewöhnen. Klappt ganz gut.
Schema:
2min laufen 1min gehen 9 mal
3min laufen 1min gehen 7 mal
5min laufen 1min gehn 4min laufen 1min gehn 2mal + 5min laufen
6min laufen 1min gehen 4 mal
7min laufen 1 min gehen 4 mal
10min laufen 2min gehen 3 mal
15min laufen 2min gehen 2 mal
30min laufen
zeile = woche
entweder die vollen 30min sind Dein Wettkampftag oder Du fängst halt bei der 2ten Woche an und schaust ob's klappt. Damit kommste auf alle Fälle durch und Dein Gelenk wird's Dir danken.
An einem Tag Laufe ich das nur und an einem anderem Tag Kopple ich 3/4 vom Radumfang mit 1/3 von dem Umfang was Oben steht.
Viel Spaß.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.