Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie Schwimmumfänge gestalten?


MainEvent
09.06.2010, 21:32
:Huhu: Schönen guten Abend

Folgendes:

Ich lauf seit 1.5 jahren ambitioniert und bin auch vorher schon immer wieder auf MTB unterwegs gewesen oder hin und wieder gejoggt. Als ich im Ferbruar diesen Jahres mit Triathlon begonnen hab waren diese beiden disziplinen auch keine neuland mehr für mich.

In meinem Training orientiere ich mich an den Trainingsplänen der Zeitschrift "Triathlon Training". Mit den Umfängen beim Radfahren und Laufen habe ich keinerlei Probleme, nur das Schwimmen setzt mir sehr zu, sodass ich die Schwimmumfänge in letzter Zeit doch ziemlich verkürzt hab.

Grob komme ich in der Woche auf 20-35km laufen und 120-170km radfahren pro woche. Beim schwimmen schwanken meine umfänge zwischen 2 und 5km. Wobei ich mich eher an der untergrenze bewege.

Mein problem ist das ich im verhätnis zu laufen und radfahren im schwimmen sehr schwach bin, da ich erst seit märz mit dem schwimmtraining begonnen habe und vorher nie wirklich geschwommen bin.

Reicht es aus wenn ich "nur" 2-3km pro Woche schwimme.

Vielen dank :liebe053:

glaurung
09.06.2010, 21:38
Reicht es aus wenn ich "nur" 2-3km pro Woche schwimme.

Ganz klar ein absolutes Nein. 3x 2-3km pro Woche sind eher das Optimum, womit sich für einen mäßigen Schwimmer "in der Regel" brauchbare Resultate erzielen lassen.

Mit 2-3km pro Woche kannst Du normalerweise nicht mal richtig eine aufgebaute Form halten.

Sich verbessern: 3-4x 2-3km pro Woche

Form halten 2x 2-3km pro Woche

....würde ich jetzt mal laienhaft behaupten. :)

DeRosa_ITA
09.06.2010, 21:40
... und nach einer 2-monatigen Pause besser rauszukommen: 7/Wo :-) hehe

MainEvent
09.06.2010, 21:46
3km schwimmen sind unmöglich für mich :-( nach spätestens 1.5km merk ich selbst wie die technik schlechter wird und die arme schwer werden :Nee:

PippiLangstrumpf
09.06.2010, 21:50
3km schwimmen sind unmöglich für mich :-( nach spätestens 1.5km merk ich selbst wie die technik schlechter wird und die arme schwer werden :Nee:

Ich hoffe, Du schwimmst die 1,5 km nicht am Stück :confused:
Wie gestaltest Du Dein Schwimmtraining denn inhaltlich?

KingMabel
09.06.2010, 21:51
Was machst du denn im Schwimmtraining?
Einfach rein hüpfen und dann los schwimmen bis es nicht mehr geht?

DeRosa_ITA
09.06.2010, 21:51
Ich hoffe, Du schwimmst die 1,5 km nicht am Stück :confused:

why not? ist doch jut :-) :Cheese:

glaurung
09.06.2010, 21:51
3km schwimmen sind unmöglich für mich :-( nach spätestens 1.5km merk ich selbst wie die technik schlechter wird und die arme schwer werden :Nee:

Du sollst ja nicht gleich mit 3km pro Einheit einsteigen. Kannst auch mit 1,5km pro Einheit beginnen und Dich langsam hocharbeiten. Wenn Du 3x 1,5km pro Woche im Moment gut wegsteckst, dann steckst Du bei konsequentem Training in 2-3 Monaten auch 3-4x 2,5km gut weg.

Es ist halt immer auch eine Zeitfrage. Im Sommer sind 4 Schwimmeinheiten pro Woche für die meisten eh utopisch (für mich leider auch). Drum baut man im Winter die Form auf und versucht, diese halbwegs über den Sommer zu retten. Ist mir leider heuer nicht gelungen :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf
09.06.2010, 21:56
why not? ist doch jut :-) :Cheese:

Für Dich vielleicht - aber nicht für einen Schwimmanfänger :Nee:

MainEvent
09.06.2010, 22:02
schwimmtraining sieht meistens so aus:

200m locker beliebig einschwimmen
6-8x(25mTÜ+25mlocker Kr)
6-8x50m GA1
dann meistens irgendwelche übungen mit Kraularme/Kraulbeine
anschließend 200m-400m GA1 (manchmal Kr, manchmal Br/Kr oder Kr/Rü)
200m locker beliebig ausschwimmen

natürlich ist jede einheit etwas verschieden aber so in etwa sind die aufgebaut ;-)

Meik
09.06.2010, 22:32
Hör auf Glaurung, der weiß wie man schnell wird :Cheese:

8*50m GA1 :Gruebeln:

Das ist eigentlich eher eine Serie für höheres Tempo. Würde ich eher streichen zugunsten doppelt so langem Block aus Technik. Techniktraining ist gerade als Anfänger mit das Wichtigste.

Ansonsten die Strecken maximal so lang wie man eine zumindest halbwegs Technik durchhält. Lieber 10*50m wenn noch nicht mehr geht als 500m und nach 100m ist die Technik aufgrund Ermüdung unter aller Sau.

MainEvent
09.06.2010, 22:38
gibt es irgendwelche trainingspläne für schwimmanfänger?
Denn die aus Triathlon Training sind offensichtlich noch nicht so für mich geeignet. Oder reichts wenn ich zu anfangs mal 3x1.5km pro woche schwimm mit möglichst hohem technikanteil und wie meik schon sagt 10x50m und so sachen mach?

glaurung
09.06.2010, 22:45
gibt es irgendwelche trainingspläne für schwimmanfänger?
Denn die aus Triathlon Training sind offensichtlich noch nicht so für mich geeignet. Oder reichts wenn ich zu anfangs mal 3x1.5km pro woche schwimm mit möglichst hohem technikanteil und wie meik schon sagt 10x50m und so sachen mach?

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5

Die ersten bewegen sich immer so zwischen 1700 und 1900m. Kannst ja evtl. noch etwas kürzen. Die späteren werden dann heftiger.
Mach halt einfach bei SiFi 2.0 reloaded nmit :cool:

greencadillac
10.06.2010, 07:15
Welche Pläne aus TT machst du denn? Die für Sprint oder Kurzdistanz legen eh nur 2x die Woche Schwimmen zugrunde (anhand deiner Rad und Laufumfänge nehme ich an, dass du Kurzdistanz trainierst)

Das wären dann ca. 2x 2,2KM

Also ich hab nach 4 Monaten keine 1500m durchschwimmen können, deshalb finde ich deine Leistung schon beachtlich (ich hab aber vorher gar keinen Sport gemacht).

Michael Skjoldborg
10.06.2010, 08:34
Hej MainEvent

Nur um mal mit einer "Gegenmeinung" (die eigentlich mehr eine Erfahrung ist) zu kommen:
Ich trainiere seit exakt 300 Tagen für meine Langdistanz in Kopenhagen am 15.8. Von den drei Disziplinen macht(e) mir das Schwimmen die grössten Probleme - weil ich einfach nicht Kraulen konnte (kann). Beim ersten Mal war ich nach 25 Metern klar zum Kotzen und hielt panisch nach einer Tüte Ausschau. :Ertrinken: :Kotz:

Ich habe im Gegensatz zu meinen Vorschreibern aber die Erfahrung gemacht, dass es für mich erst wichtiger war, die Distanz von 3,8km drin zu haben, bevor ich mit Ruhe im Geiste mich an vernünftigeres Technik- und Intervalltraining herangetraut habe. Erst musste ich sicher sein, dass ich die Strecke schaffe...

Und hier kommt für mich der für dich vielleicht auch springende Punkt: Nach 33 Schwimmtouren, mit insgesamt 63,8 km, konnte ich die 3,8 km durchschwimmen. Mein, neben der Technik, begrenzender Faktor waren zum einen die erst langsam kommende Kondition und vor allem die Kraft in den Armen. Nachdem das beides langsam kam, ging es auch mit der Technik besser. Erst jetzt kann ich den Technikteil verbessern und vernünftig in Angriff nehmen. Dass meine Zeit sich dabei zwar von 1:35 auf 1:15 verbessert hat täuscht nicht darüber hinweg, dass das noch immer nicht sooo schnell sondern eher ausbaufähig ist. In % gerechnet bin ich bei uns im Verein trotzdem der, der den grössten Fortschritt erzielt hat. :cool: :Lachanfall:

Vielleicht tröstet dich das etwas, wenn du immer nur alle von einem Programm und Plan reden hörst. Eine andere Frage ist, ob das anderes vielleicht besser und schneller gegangen wäre - und das will ich absolut nicht abstreiten. Allerdings kann ich das erst jetzt so sehen, vorher fehlte mir das Selbstvertrauen dazu.

Ausserdem musste ich feststellen, dass ich viel zu blauäugig an das ganze Unternehmen herangegangen bin - das erste Jahr wird deshalb nur ein Lehrjahr, nächstes Jahr wird besser geplant. Und dann werde ich auch das Selbstvertrauen haben, Trainingsplänen folgen zu können. :Maso:

Bis denne, Michael

mum
10.06.2010, 08:48
gebe jetzt auch noch meinen senf:

wuerde auf gar keinen fall am anfang lange dinger schwimmen - du schleifst dir eine schlechte technik ein und wenns mal hast brauchst du jahre um dies zu korrigieren......

mach lieber 10 mal 50 (oder so..) und ganz bewusst auf technik - pause zwischen den "intervallen"...damit du wieder frisch fuer den nächsten bist. du solltest am anfang die bewegung spüren.

1.5 bis 2 km pro einheit reichen voellig (inkl. technik-zeugs) ABER um die bewegungen mehr zu verinnerlichen solltest du besser eher 3mal wie 2mal pro woche gehen (klar, mit dementsprechend mehr totalaufwand). je mehr desto besser (warum nicht mal in einer regenerationswoche 4mal ....).

ich rate dir jetzt dringend von den langen dingern am anfang ab........

DeRosa_ITA
10.06.2010, 10:07
Für Dich vielleicht - aber nicht für einen Schwimmanfänger :Nee:

ich hab anno dazumals auch so angefangen :-) obs gscheidt war weiß ich nicht :-) :Cheese:

DeRosa_ITA
10.06.2010, 10:08
ich denke, auch am anfang lohnt sich ein mix... manche einheiten einfach 1-2-3 km durchschwimmen, andere einheiten nur technikbetont, andere einheiten 50er usw....

Michael Skjoldborg
10.06.2010, 10:40
Für welche Distanz trainierst du eigentlich längerfristig?

Jacobus
10.06.2010, 12:52
Mein Tipp: Verein
In einem Triaverein mit Trainer der dich beobachtet und korrigiert. Der weiß im Zweifelsfall auch, ob du schon langere Strecken oder lieber Technik schwimmen sollst.
Ich bin jahrelang nur so für mich geschwommen, auch mal 3-4 km am Stück. Seit ich im Verein trainiere kommt ein a ha erlebniss nach dem anderen.
Alternativ triff dich zum Training mit einem Vereinsschwimmer der dich mal unter die Lupe nimmt. Falls du niemendem kennst gabs hier vor kurzem ein Video zum Download "Der vereinfachte Kraulzug für Trias" von Ute Mückel...fand ich ganz gut und wenn kein Trainer da ist vielleicht das Richtige für Dich.

Viel Erfolg...

MainEvent
10.06.2010, 13:52
Mach halt einfach bei SiFi 2.0 reloaded nmit :cool:

Was isn das? :Cheese:

Ich trainiere auf eine Sprintdistanz :Huhu:

Danke für eure Unterstützung :) Ich werd versuchen jetzt mind. 3 x die Woche ins Bad zu kommen und dann grieg ich das schon gebacken :-)

Cella87
10.06.2010, 23:03
Hallo erstmal!

Ich wollte nicht extra ein neues Thema erstellen, deswegen schreib ich einfach hier rein. ;-)

Zunächst mal vielen Dank an die vielen tollen Informationen die auf der Seite zu finden sind.

Nun zu meiner Person: Ich bin zarte 23 Jahre alt und mein Ziel ist dieses Jahr mal zu schauen "was so geht" und nächstes Jahr ein oder zwei Tria-Sprints. Warum? Nun, zum einen bin ich fett wie ein Otter (:-)), 85kg auf 1,78m, zum anderen hab ich gemerkt das ich wieder total Lust auf Sport habe.
Also ich bin so "mitteltrainiert" und arbeite mich gerade voller Begeisterung duch den "Einsteigerplan" (bin jetzt in Woche 4).

Nun zu meinem Problem: Also laufen ist echt kein Thema, also die 5km schaff ich ohne große Mühe (mehr oder weniger schnell). Das Radfahren ist eigentlich meine große Leidenschaft. Ich libe das Radfahren und will eigentlich gar nicht mehr runter von dem Esel. Dementsprechend wenig machen mir auch da die 20km aus
Nun, ja nun, zum schwimmen... das geht ja echt gar nicht. Also im Kraulen schaff ich, ungelogen, mal grade 25m ohne Angst zu bekommen zu ertrinken. Im Brust-Stil sinds 50m. Da kann doch was nicht stimmen! Also, es ist nicht so das die Muskeln zumachen, sondern das ich einfach keine Luft mehr bekomme! Heißt es da einfach nur: Noch mehr üben! Das kommt von allein! Oder mache ich vielleicht grundlegende Fehler?

Jetzt schonmal vielen Dank für eure Antworten.

Ciao

Meik
10.06.2010, 23:10
Heißt es da einfach nur: Noch mehr üben!

Jep :Huhu:

Oder mache ich vielleicht grundlegende Fehler?


Vermutlich, aber um zu sagen welche müsstest du mal jemanden deinen Schwimmstil angucken lassen - oder ggf. ein Video reinstellen. :Lachen2:

Alternativ zu SiFi 2.0 reloaded gehen, da werden sie geholfen

landgrat
11.06.2010, 14:15
Hallo Cella, bei mir war das am Anfang genauso. Ich war nach 25m platt wie nach einer 400m sprint auf der Laufbahn!!!
Das ganze liegt nicht an fehlender Kraft oder Kondition, sondern an der fehlenden Atemtechnik!!!
Ich bin zwar noch Anfänger und habe erst eine Volksdistanz hinter mir, aber darin bin ich mir hundertprozentig sicher!
Also die erste und wichtigste Technik die man erlernen sollte, ist für mich die Atemtechnik!!!

Cella87
11.06.2010, 19:00
Das ganze liegt nicht an fehlender Kraft oder Kondition, sondern an der fehlenden Atemtechnik!!!

Zunächst mal Danke für die Antworten!
Genau so seh ich das auch. Wie gesagt, nach 25m hab ich das Gefühl zu ertrinken...:Nee:
Wie hast du denn das gelernt? Hast du dir professionelle Hilfe genommen, oder hats auch irgendwann so funktioniert?

Werde jetzt noch 1-2 Wochen so weitertrainieren und wenns dann immer noch nicht funzt werd ich mir die Schmach geben und wohl oder übel ein Video hier reinstellen.
Damit ihr auch mal was zu lachen habt.:Huhu:

landgrat
13.06.2010, 19:32
Zunächst mal Danke für die Antworten!
Genau so seh ich das auch. Wie gesagt, nach 25m hab ich das Gefühl zu ertrinken...:Nee:
Wie hast du denn das gelernt? Hast du dir professionelle Hilfe genommen, oder hats auch irgendwann so funktioniert?

Werde jetzt noch 1-2 Wochen so weitertrainieren und wenns dann immer noch nicht funzt werd ich mir die Schmach geben und wohl oder übel ein Video hier reinstellen.
Damit ihr auch mal was zu lachen habt.:Huhu:
...ja wie habe ich das geschafft, dass war ein Mix aus - verschiedenen Schwimmvideos, ein Schwimmseminar und ein paar Artikel aus dem Triathlonmagazin bzw. Triathontraining.

Ich kann da auf jeden Fall die Videos von Ute Mückel hier auf Triathlonszene empfehlen!!! Da gibt es extra eins zum Thema Atmung. Aber auch die anderen Videos kann ich nur empfehlen.

Auch das Seminar kann nur empfehlen, denn dann bekommt man ein professionelles Feedback über den Schwimmstil und kann dort auch gleich die richtigen Fragen stellen!