Vollständige Version anzeigen : Fahrrad, Training, Start?
hi, ich bin 23, spiele im verein 2-3/woche fußball, laufe unregelmäßig und habe schon bei einigen marathons teilgenommen (ca. 3:30).
nun brauch ich eine neue herausforderung:-)
am liebsten würde ich sofort mit der langdistanz anfangen nur glaube ich, von euch gelächter zu ernten^^
also möchte ich mich auf eine halbdistanz vorereiten.
allerdings habe ich auch ein paar fragen:-(
1. bin ein kleiner geizkragen und möchte mir daher ein gebrauchtes "fahrrad" kaufen. sollte ich mir ein rennrad kaufen, triothlonlenker montieren und loslegen oder doch zu einem RICHTIGEM (teurem) triathlonrad greifen? bzgl. der rahmenhöhe habe ich mich schon erkundigt.
2. kann mein fußballtraining einige laufeinheiten effektiv ersetzen?
wünsche allen einen schönen abend.
Lecker Nudelsalat
07.07.2009, 22:33
Hi,
3x um die Eckfahne laufen ersetzt kein Lauftraining. :Cheese:
Übrigens, beim Triathlon wird auch geschwommen. ;)
Gruß strwd
hi, ich bin 23, spiele im verein 2-3/woche fußball, laufe unregelmäßig und habe schon bei einigen marathons teilgenommen (ca. 3:30).
nun brauch ich eine neue herausforderung:-)
am liebsten würde ich sofort mit der langdistanz anfangen nur glaube ich, von euch gelächter zu ernten^^
also möchte ich mich auf eine halbdistanz vorereiten.
allerdings habe ich auch ein paar fragen:-(
1. bin ein kleiner geizkragen und möchte mir daher ein gebrauchtes "fahrrad" kaufen. sollte ich mir ein rennrad kaufen, triothlonlenker montieren und loslegen oder doch zu einem RICHTIGEM (teurem) triathlonrad greifen? bzgl. der rahmenhöhe habe ich mich schon erkundigt.
2. kann mein fußballtraining einige laufeinheiten effektiv ersetzen?
wünsche allen einen schönen abend.
Hi,
3x um die Eckfahne laufen ersetzt kein Lauftraining. :Cheese:
Übrigens, beim Triathlon wird auch geschwommen. ;)
Gruß strwd
KAWUMM, der alte Mann hat gesprochen! :Lachanfall:
Lerne erst mal richtig schwimmen, im See gibt es keinen Beckenrand.
Wenn das Fußballtraining auch Laufeinheiten beinhaltet kannst Du sicherlich davon profitieren.
Nur Kicken macht noch keinen Läufer.
schwimmen kann ich, da ich jahrelang im verein war, so dass diese disziplin nach einigen trainingseinheiten kein problem darstellt.
des weiteren fragte ich, ob mein fußballtraining, was natürlich laufeinheiten beinhaltet, EINIGE laufeinheiten ersetzt.
natürlich freue ich mich, wenn auf meine andere frage eingegangen wird.
vielen dank für die rasche resonanz.
LidlRacer
08.07.2009, 00:03
des weiteren fragte ich, ob mein fußballtraining, was natürlich laufeinheiten beinhaltet, EINIGE laufeinheiten ersetzt.
Da Triathleten selten gleichzeitig Fußballer sind, wäre es wohl hilfreich, wenn Du erklären könntest, wie Deine Fußball-Laufeinheiten konkret aussehen, und wie häufig diese sind.
bleierne_ente
08.07.2009, 09:06
Holt die Kreuze und den Knoblauch, noch so einer der sagt er kann schwimmen ohne zu trainieren :-)
Mal im Ernst, mit dem Lenkeraufsatz, das würde ich mir überlegen wenn Du vorher noch nie Rennrad gefahren bist, gewöhn Dich erstmal daran und überleg Dir dann ob den Aeroaufsatz mal ausprobierst.
Zumindest meine Meinung als blutige Anfängerin, ich habs mal gleich mit dem Aufsatz probiert und mir ne hübsche Asphaltflechte zugezogen... ^^
Wie ich schon mal in nem anderen Thread geschrieben habe: Wir haben seit kurzem auch ne Ex-Fußballerin im Verein. Kam an, als könnte sie kein Wässerchen trüben, und meinte, sie könne aus gesundheitlichen Gründen kein Fußball mehr spielen. Beim Schwimmen hat sich rausgestellt, daß sie bis sie 12 war, "nebenbei" geschommen ist bis sie sich für Fußball entschieden hat, mit anderen Worten, sie gehört zu den Schnelleren.
Sie läuft wie ne 1 und auf dem Rad wie ne 1,5. Ist auf Anhieb 2. von über 80 Frauen geworden. Da sind manche Vorurteile gegenüber Fußballern den Bach runter gegangen. Sie hat allerdings in der Bundesliga gespielt. In diesem Sinne viel Spaß und Erfolg beim neuen Kicken.
Zum Lauftraining: Ich schätze mal, daß Ihr eher 20 mal über'n Platz sprintet als z.B. 6 mal 1000 m lauft. Das dürfte für die Langdistanz nicht so viel bringen, schaden tut's aber sicher auch nicht.
Zum Rad: Zum Finishen reicht ein Rennrad mit Aufsatz. Zuverlässig sollte es sein und bei den Reifen würd ich nicht sparen. Jedenfalls stand mal in der Tour, daß mit vernünftigen Reifen ne wirklich gute Preis/Geschwindigkeitsrelation erzielt werden kann.
Tri_Izzy
08.07.2009, 13:12
Hallöchen,..
also ich glaube nicht, dass dein Fußballtraining das Lauftraining ersetzt. Da läufst du ja nicht in einem durch und nicht ein konstantes Tempo...Da liegst ja dann auch mal am Boden :)
Also ich würd schon eigene Laufeinheiten als Training machen.
Zum Auflieger...also ich habe mir wo ich mit dem Triathlon begonnen habe auch gleich ein gutes und teures Rad gekauft auch mit Auflieger...und wenn du nicht zwei linke hast dann wirst das auch schaffen damit zu fahren. Nur kann die Position die ersten Wochen zu Nackenschmerzen führen.
Also mMn ist Auflieger fahren nicht wirklich ein extra Diplomstudium wert um es zu können :) Einfach drauf aufs Rad aufn Auflieger und geht schon. Die ersten male wirst du soundso vorsichtiger fahren um mal das Gefühl zu bekommen wie du lenkst wie du bremsen musst...auch ein reines Zeitfahrrad ist von der Lenkung "starriger" als ein "normales" Rennrad.
Ich besitze beides und verwende das normale Rennrad bei Bergfahrten oder bei Trias wo ich weiß es gibt einige Kurvige Passagen !
Und schwimmen können naja...viele können schwimmen....aber schwimmen muss gelernt sein..viele sagen sie können schwimmen und dann gehen sie nach 100 meter kraulen ein beim Triathlon....Technik ist das A und O da kann man sich viel ersparen...Wie setze ich die Arme und Beine ein um dann am Rad nicht schon außer Puste zu sein..etc....!
LG isabelle
Und schwimmen können naja...viele können schwimmen....aber schwimmen muss gelernt sein..viele sagen sie können schwimmen und dann gehen sie nach 100 meter kraulen ein beim Triathlon....Technik ist das A und O da kann man sich viel ersparen...Wie setze ich die Arme und Beine ein um dann am Rad nicht schon außer Puste zu sein..etc....!
Der war doch jahrelang im Verein! Also schwimmen kann er mit Sicherheit!
@ boeder, einfach Rennradel kaufen und los, bei Gelegenheit mal ne Aussatz drauf und weiter geht´s.
hi, ich bin 23, spiele im verein 2-3/woche fußball, laufe unregelmäßig und habe schon bei einigen marathons teilgenommen (ca. 3:30).
.
Hast du dich denn außerhalb des Fußballtrainings speziell auf die Marathos vorbereitet?
Komme ja selbst vom Fußball und trainier ab und zu mal mit, aber nur noch zum Spaß. Zum Tempotraining für Kurz- und Sprintdistanz ist das Training garnicht schlecht. D.h. es ersetzt höchtens eine TE in der du kurze intenive Intvalle trainierst. Trotzdem musst du aufjeden noch 2 andere TE einbauen, Dauerlauf, Tempodauerlauf oder so was in der Art.
Hi,
3x um die Eckfahne laufen ersetzt kein Lauftraining. :Cheese:
Übrigens, beim Triathlon wird auch geschwommen. ;)
Gruß strwd
ohne alle kommentare gelesen zu haben aber bleibt mal locker jungs mit ner 3:30 beim Marathon ist er als Fussballer sicherlich nicht schlecht da wird er schon laufen im Training trainieren. und wenn nicht ist er schon ganz schön talentiert ne 3:30 bekommen selbst einige mit Training nicht hin. also um das laufen würd ich mir keine sorgern machen. Wie du ja schreibst willst du erst mal ne MD machen von daher hab ich da keine bedenken, wenn du das regelmäßige Radtraining aufnimmst. Zweimal pro Wochen sollten es da schon sein.
Also hol dir ein Rennrad und schraub einen Aufsatz drauf und gut ist.
wie einige schon erwähnten, schwimmen nicht vergessen.
Ach ja, ich denke wie schon aRa erwähnte kannst du das Fussballtraining als Intensive Einheit verbuchen, wenn du dann vielleicht noch einmal die Woche nen langen Lauf machst passt das, du willst ja auch noch Radfahren und Schwimmen.
Ich denke vielleicht habe einige ne Falsche vorstellung vom Fussballtraining. bin zwar selbst keiner aber hab in der Jugend wie wohl viele andere auchmal gekickt. da werden ja genug sprints und der Gleichen gemacht. von daher eher schnellkraft. aber für 90min im Spiel reichts ja allemal.
gruß
Bernd
Trotzdem musst du aufjeden noch 2 andere TE einbauen, Dauerlauf, Tempodauerlauf oder so was in der Art.
Das ist sicherlich nicht verkehrt aber er will ja noch Radfahren und dass sollten dann ja schon min 2 Einheiten pro woche sein besser 3. Wenn er dann noch schwimmt wirds ganz schon eng. Er schrieb ja das er 2-3 mal Pro woche Fussball trainiert. Oder er müsste da etwas kürzer treten und nur noch 2 mal trainieren. Das hängt natürlich ganz von seinem Zeitbudget und natürlich seiner Regeneration ab.
Bernd
Lecker Nudelsalat
09.07.2009, 10:05
Wir sind doch locker. :Cheese:
Er hat sich ja erst hinterher geoutet. ;)
Gruß strwd
ohne alle kommentare gelesen zu haben aber bleibt mal locker jungs mit ner 3:30 beim Marathon ist er als Fussballer sicherlich nicht schlecht da wird er schon laufen im Training trainieren. und wenn nicht ist er schon ganz schön talentiert ne 3:30 bekommen selbst einige mit Training nicht hin. also um das laufen würd ich mir keine sorgern machen. Wie du ja schreibst willst du erst mal ne MD machen von daher hab ich da keine bedenken, wenn du das regelmäßige Radtraining aufnimmst. Zweimal pro Wochen sollten es da schon sein.
Also hol dir ein Rennrad und schraub einen Aufsatz drauf und gut ist.
wie einige schon erwähnten, schwimmen nicht vergessen.
Ach ja, ich denke wie schon aRa erwähnte kannst du das Fussballtraining als Intensive Einheit verbuchen, wenn du dann vielleicht noch einmal die Woche nen langen Lauf machst passt das, du willst ja auch noch Radfahren und Schwimmen.
Ich denke vielleicht habe einige ne Falsche vorstellung vom Fussballtraining. bin zwar selbst keiner aber hab in der Jugend wie wohl viele andere auchmal gekickt. da werden ja genug sprints und der Gleichen gemacht. von daher eher schnellkraft. aber für 90min im Spiel reichts ja allemal.
gruß
Bernd
nun brauch ich eine neue herausforderung:-)
am liebsten würde ich sofort mit der langdistanz anfangen nur glaube ich, von euch gelächter zu ernten^^
also möchte ich mich auf eine halbdistanz vorereiten.
Wenn Du eine Herausforderung suchst, dann vergiss den Plan.
Schnelle Langdistanztriathleten kommen so ziemlich alle von der Kurzdistanz - also vergiss den Plan und arbeite erst mal ausgiebig an Deiner Grundschnelligkeit und Deiner Technik.
Wenn Du aber einen Event suchst und irgendwo im Mittelfeld irgendwo mit zwölf Stunden bei 'ner Langdistanz einen Haken in Deiner "Once-to-do"-Liste setzen willst, besorg Dir irgenwo ein Radl und leg los.
Wir sind doch locker. :Cheese:
Er hat sich ja erst hinterher geoutet. ;)
Gruß strwd
alles klar war ja auch nicht bös gemeint:Blumen:
Bernd
@strwd
ich hätte mir einfach die mühe machen sollen und den nächsten post gleich nach deinem zu lesen;)
Bernd
Das ist sicherlich nicht verkehrt aber er will ja noch Radfahren und dass sollten dann ja schon min 2 Einheiten pro woche sein besser 3. Wenn er dann noch schwimmt wirds ganz schon eng. Er schrieb ja das er 2-3 mal Pro woche Fussball trainiert. Oder er müsste da etwas kürzer treten und nur noch 2 mal trainieren. Das hängt natürlich ganz von seinem Zeitbudget und natürlich seiner Regeneration ab.
Bernd
Da muss ich dir recht geben, war irgendwie ein Denkfehler von mir, bin von 1 x Fball training ausgegangen. Also da passt es sicherlich wenn noch ein Dauerlauf dazu kommt, 2-3 Radeinheiten sollten es schon sein, wenn er mal ne Langdistanz machen will und schwimmen muss er dann sehen wie er es einplant.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.