Ikaru
19.12.2008, 16:30
Kurze Vorgeschichte:
Ich laufe jetzt seit März regelmäßig ca. 12 mal pro Monat ein Stunde und habe in den ersten 4 Monaten 17 Kilo abgenommen. Mit dem Radfahren habe ich dann im September angefangen 1-2 mal pro Woche jeweils +80 Kilometer bis in den Oktober hinein. Außerdem fahre ich fast regelmäßig (außer bei Schnee oder Regen) mit dem Fahrrad in die Arbeit oder zu Freunden und in die Schwimmhalle. Letzten Monat habe ich mich dafür entschieden an einem Triathlon teilzunehmen (Klagenfurter Triathlon Olympische Distanz) und habe mit dem Schwimmen angefangen, da tue ich mir recht schwer weil ich nie das Kraulen gelernt habe. Naja aber ich mache langsam aber sicher Fortschritte.
Mein Training für die Olympische Distanz:
Ich will mich nicht wirklich einen Trainingsplan unterwerfen. Habe aber meinen eigenen Rhythmus. Wie gesagt ich gehe 3 mal in der Woche Joggen und 3 mal in der Woche Schwimmen. Meistens sieht meine Woche so aus:
1 Tag Berglauf, ist nicht wirklich ein Berglauf eher ein Hügel (auf den Karlenberg) +10km
2 Tag Schwimmen: Hauptsächliche arbeite ich an der Technik als Längen zu schwimmen und bin dann meistens 1 Stunde im Wasser.
3 Tag Geschwindigkeitslaufen 10 km unter 50minuten
4 Tag Schwimmen
5 Tag Langstrecke, eigentlich Mittelstrecke für mich aber eine Langstrecke +20km unter 1:50
6 Tag Schwimmen
7 Tag Ruhetag.
Mit dem Rad fahre ich dann auch so 4-5 Stunden in der Woche und ich dehne jedesmal vor dem Training 10-20 minuten).
Manchmal variiert das Training natürlich und dann gehe ich halt Laufen und Schwimmen am gleichen Tag und mache dafür einen Tag pause. Oder mache nur ein kürzeres Training. Aber so ungefähr sieht meine Trainingswoche aus.
Meine Fragen zum Trainig:
Jetzt lese ich mir gerade den Artikel First Season durch und bin etwas verwirrt. Mache ich zu viel, zu wenig? Habe ich genug Regenerationszeiten, wann sollte ich sie einbauen, wie lange sollte eine Regenrationszeit sein? Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Trainingsplan. Würde aber gerne wissen was ihr davon haltet.
Meine Ziele
Hauptsächlich mache ich das ganze zum Spass. Aber natürlich versuche ich mir natürlich auch Ziele zu setzten. Mein Ziel ist es bei den Wettbewerben im Sommer im guten Mittelfeld zu liegen.
Z.B.: versuche ich meine Geschwindigkeit immer zu steigern. Meine Ziele für die Langdistanz ist ein schnitt von 12km/h (jetzt liegt er bei 11.4-11.7), ebenfalls für den Berglauf. Für die Geschwindigkeitslaufen 14km/h. Beim Schwimmen will erstmal einen guten effizienten Kraulstil erlernen (ich hoffe ich schaff das bis zum Sommer).
Mein Umfeld
Leider kenne ich niemanden der sicher für Triathlon interessiert und kann mich daher auch mit niemand darüber austauschen. Also wenn jemand einen guten Triathlon Club in Wien kennt der Anfänger aufnimmt nur raus damit!
Vielen Dank für euer Feedback!
Liebe Grüße
Claus
Ich laufe jetzt seit März regelmäßig ca. 12 mal pro Monat ein Stunde und habe in den ersten 4 Monaten 17 Kilo abgenommen. Mit dem Radfahren habe ich dann im September angefangen 1-2 mal pro Woche jeweils +80 Kilometer bis in den Oktober hinein. Außerdem fahre ich fast regelmäßig (außer bei Schnee oder Regen) mit dem Fahrrad in die Arbeit oder zu Freunden und in die Schwimmhalle. Letzten Monat habe ich mich dafür entschieden an einem Triathlon teilzunehmen (Klagenfurter Triathlon Olympische Distanz) und habe mit dem Schwimmen angefangen, da tue ich mir recht schwer weil ich nie das Kraulen gelernt habe. Naja aber ich mache langsam aber sicher Fortschritte.
Mein Training für die Olympische Distanz:
Ich will mich nicht wirklich einen Trainingsplan unterwerfen. Habe aber meinen eigenen Rhythmus. Wie gesagt ich gehe 3 mal in der Woche Joggen und 3 mal in der Woche Schwimmen. Meistens sieht meine Woche so aus:
1 Tag Berglauf, ist nicht wirklich ein Berglauf eher ein Hügel (auf den Karlenberg) +10km
2 Tag Schwimmen: Hauptsächliche arbeite ich an der Technik als Längen zu schwimmen und bin dann meistens 1 Stunde im Wasser.
3 Tag Geschwindigkeitslaufen 10 km unter 50minuten
4 Tag Schwimmen
5 Tag Langstrecke, eigentlich Mittelstrecke für mich aber eine Langstrecke +20km unter 1:50
6 Tag Schwimmen
7 Tag Ruhetag.
Mit dem Rad fahre ich dann auch so 4-5 Stunden in der Woche und ich dehne jedesmal vor dem Training 10-20 minuten).
Manchmal variiert das Training natürlich und dann gehe ich halt Laufen und Schwimmen am gleichen Tag und mache dafür einen Tag pause. Oder mache nur ein kürzeres Training. Aber so ungefähr sieht meine Trainingswoche aus.
Meine Fragen zum Trainig:
Jetzt lese ich mir gerade den Artikel First Season durch und bin etwas verwirrt. Mache ich zu viel, zu wenig? Habe ich genug Regenerationszeiten, wann sollte ich sie einbauen, wie lange sollte eine Regenrationszeit sein? Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Trainingsplan. Würde aber gerne wissen was ihr davon haltet.
Meine Ziele
Hauptsächlich mache ich das ganze zum Spass. Aber natürlich versuche ich mir natürlich auch Ziele zu setzten. Mein Ziel ist es bei den Wettbewerben im Sommer im guten Mittelfeld zu liegen.
Z.B.: versuche ich meine Geschwindigkeit immer zu steigern. Meine Ziele für die Langdistanz ist ein schnitt von 12km/h (jetzt liegt er bei 11.4-11.7), ebenfalls für den Berglauf. Für die Geschwindigkeitslaufen 14km/h. Beim Schwimmen will erstmal einen guten effizienten Kraulstil erlernen (ich hoffe ich schaff das bis zum Sommer).
Mein Umfeld
Leider kenne ich niemanden der sicher für Triathlon interessiert und kann mich daher auch mit niemand darüber austauschen. Also wenn jemand einen guten Triathlon Club in Wien kennt der Anfänger aufnimmt nur raus damit!
Vielen Dank für euer Feedback!
Liebe Grüße
Claus