GA0
15.07.2008, 17:22
Hallo zusammen,
in einem Film von Arne und Holger wurden die Unterschiede und Einsatzbereiche der Muskeltypen Typ I, Typ IIa und Typ IIb dargelegt.
Wenn ich es richtig verstanden habe:
Typ I Muskeln arbeiten aerob und sind für den GA1 Berich zuständig.
Typ IIb arbeiten anaerob und sind überwiegend im oberen GA2 Bereich und darüber zuständig.
Typ IIa Muskeln lassen sich quasi umprogrammieren.
Richtig oder falsch?
Jetzt aber meine Zusatzfrage:
Was passiert, wenn Typ I Muskeln nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden können (weil der Körper z.B. die Herzleistung für etwas anderes benötigt wie z.B: Kühlung oder Laktatabbau)? Stellen dann die Typ I Muskeln ihre Arbeit ein, oder können diese auch auf anaeroben Betrieb umschalten?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß aus Rheinhessen
Thomas
3.8. OD City-Tri MZ
24.8. OD Wörrstadt
7.9. VD Gimbsheim
in einem Film von Arne und Holger wurden die Unterschiede und Einsatzbereiche der Muskeltypen Typ I, Typ IIa und Typ IIb dargelegt.
Wenn ich es richtig verstanden habe:
Typ I Muskeln arbeiten aerob und sind für den GA1 Berich zuständig.
Typ IIb arbeiten anaerob und sind überwiegend im oberen GA2 Bereich und darüber zuständig.
Typ IIa Muskeln lassen sich quasi umprogrammieren.
Richtig oder falsch?
Jetzt aber meine Zusatzfrage:
Was passiert, wenn Typ I Muskeln nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden können (weil der Körper z.B. die Herzleistung für etwas anderes benötigt wie z.B: Kühlung oder Laktatabbau)? Stellen dann die Typ I Muskeln ihre Arbeit ein, oder können diese auch auf anaeroben Betrieb umschalten?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß aus Rheinhessen
Thomas
3.8. OD City-Tri MZ
24.8. OD Wörrstadt
7.9. VD Gimbsheim