Vollständige Version anzeigen : Nicht schon wieder - Verpflegung beim langen Lauf geklaut!
Nachdem mir das dieses Jahr schon einmal passiert ist, dass ein findiger Sammler (Dieb) mir meine gebunkerte Verpflegung in Form einer mit selbstgemixtem Isodrink gefüllten Trinkflasche aufgestöbert und mitgenommen hat, ist mir das heute das zweite Mal passiert.
Echt shit - vor allem wenn man sich Kilometer vorher schon auf die nahende Verpflegung einstellt und schon richtig drauf freut.
Grundsätzlich verwende ich ohnehin für soetwas immer alte Trinkflaschen, die kurz vor dem Ausmustern sind, dann hält sich der Schaden gegen 0. Doch darum geht es nicht.
Die Trinkflasche bunkere ich mittlerweile schon versteckt im hohen Gras oder abseits vom Weg hinter einem Baum oder in einem schattigen Durchlass. Teils schon ein paar Std vorher wenn ich mit dem Auto oder Rad vorbeifahre - oder ich nehm die Trinkflasche die ersten Kilometer mit und VERSTECKE diese dann an einer günstigen Stelle an einem meiner Rundkurse.
Nachdem mir das jetzt insgesamt schon dreiimal passiert ist, habe ich sogar die Trinkflasche mit einem "Hinweis" auf einem Aufkleber (Bitte liegen lassen - wichtige Verpflegung für Trainingslauf!!) deutlich sichtbar auf der Flasche versehen.
Doch dies scheint nicht zu interessieren. Mir kommt teilweise kilometerweit keine Menschenseele entgegen, doch Hauptsache meine Verpflegung wird mir nichts, dir nichts mitgenommen.
Ist ja nicht so, dass ich mitten in der Stadt laufe - ich wohne auf dem Land und laufe Waldwege, Flurbereinigungswege usw.
Ist halt echt blöd, wenn man insgesamt um die 30 Kilometer läuft und dann ab Kilometer 10 oder Kilometer 20 nichts mehr zu trinken hat. Letztes Mal war es recht heiss und ich musste meinen langen Lauf vorzeitig abbrechen.
Solche Idi.... Das war heute das dritte Mal innerhalb von 2 Jahren!
Mich würde es ehrlich gesagt schon ekeln, eine solche alte gebrauchte und am Mundstück zerbissene Trinkflasche von jemanden der mir wildfremd ist, weiter zu benutzen. PFUIDAIFL!
Ist euch so etwas auch schon passiert.
Mitschleifen möchte ich meine Verpflegung allerdings auch nicht.
Ich hatte mal für eine längere Freiwassereinheit eine Trinkflasche mit Iso auf einer kleinen künstlichen Insel im See deponiert. Irgendein Scherzkeks hat da dann Seewasser reingefüllt.
Aber wir waren ja alle mal jung.
Ganz ehrlich.... selber Schuld!
Hast du schonmal darüber nachgedacht, dass sich jemand denkt was für ein Spinner seinen Kram da hin wirft und einfach nur aufräumen will? Wenn du deine Sachen versteckst musst du halt entweder damit rechnen, dass sie weg sind oder dir etwas anderes überlegen!
Just my 2 cents
Ganz ehrlich.... selber Schuld!
Hast du schonmal darüber nachgedacht, dass sich jemand denkt was für ein Spinner seinen Kram da hin wirft und einfach nur aufräumen will?
Ja klar, darum werden ja auch alle McDonaldstüten am Wegesrand sofort mitgenommen und die Scherben von zerbrochenen Flaschen auf den Radwegen werden sofort liebevoll aufgesammelt :Lachen2:
Und die Hundehaufen werden klein säuberlich von den Hundehalter unverzüglich beseitigt und eingetütet!
Andreundseinkombi
05.05.2015, 13:00
Bei unserem Lauftraining vom Verein ist es in letzteer Zeit einige Male vorgekommen, dass Pfandflaschen endwendet wurde, aber auch nur die. Die sonstige Trinkflaschen wurden stehen gelassen. Da dürfte klar sein, was derjenige für absichten hatte...
Naja, wenn man extra nen Zettel drankleppt, scheint da einer schon sehr aufräumwütig zu sein. Da hätte ich dann auch kein Verständnis für, wenn die Verpflegung verschwindet.
big_kruemel
05.05.2015, 13:03
Vielleicht war´s ja auch ein Tier?
Ich komme bei meinen Läufen immer an einem Unterstand aus Holz im Wald vorbei, da kann ich die Flasche innen in den Giebel stellen, so hat das immer funktioniert.
floehaner
05.05.2015, 13:12
Spontaner Gedanke: "Zu gut versteckt".
Hatte mal nee Jacke deponiert, als es mir zu warm war. Auf dem Rückweg war sie weg. 3 Tage später bei einem erneuten Lauf festgestellt, dass diese doch 3 Bäume weiter vorne deponiert war. Dort lag sie dann auch noch ;)
Matthias75
05.05.2015, 13:14
Naja, wenn man extra nen Zettel drankleppt, scheint da einer schon sehr aufräumwütig zu sein. Da hätte ich dann auch kein Verständnis für, wenn die Verpflegung verschwindet.
Wenn den Zettel überhaupt einer liest....
M.
Wenn den Zettel überhaupt einer liest....
M.
der Aufkleber war in komplett Neongelb mit schwarzer Schrift über die 1/2 Flasche - insgesamt 2x draufgeklebt.
Naja - egal... ich hau ein Ei drüber!!!
Ich werde zukünftig 0,33l/0,5l PET Flaschen OHNE Etikett verwenden - da ist dann auch kein Scancode für die Pfandabgabe drauf. Dann dürfte die 0815 Plastikflasche für einen findigen Finder wertlos sein - für jeden!
Aber wenn ich mir vorstelle, dass diese alte verranzte Trinkflasche jemand weiter benutzen möchte... Naja. Prost Mahlzeit!
Das passiert Dir also 1 mal im Jahr und deshalb machst Du hier so nen Aufriss?
Das passiert Dir also 1 mal im Jahr und deshalb machst Du hier so nen Aufriss?
nunja - letztes Mal 1x - dieses Jahr bereits das 2. Mal.
Find es halt einfach nur etwas verrückt. Ich weiss, es ist kein Wertgegenstand der weggekommen ist, doch trotzdem recht ärgerlich. Und auch bezeichnend, was die allgemeine Gesellschaft so alles noch brauchen kann. Wahrscheinlich stehen die Trinkflaschen jetzt bei irgendeinem Sammler in der Messibude.:Lachanfall:
nunja - letztes Mal 1x - dieses Jahr bereits das 2. Mal.
Find es halt einfach nur etwas verrückt. Ich weiss, es ist kein Wertgegenstand der weggekommen ist, doch trotzdem recht ärgerlich. Und auch bezeichnend, was die allgemeine Gesellschaft so alles noch brauchen kann. Wahrscheinlich stehen die Trinkflaschen jetzt bei irgendeinem Sammler in der Messibude.:Lachanfall:
... oder es ist wirklich eine arme Sau, die sich über eine Ration freut. Es gibt leider genügend Menschen die in der "freien Widnis" leben (müssen).
... oder es ist wirklich eine arme Sau, die sich über eine Ration freut. Es gibt leider genügend Menschen die in der "freien Widnis" leben (müssen).
Eine kohlenhydratreiche Mahlzeit war es aber dann allemal! :Cheese:
Warum deponieren??
Hab meinen Fuelbelt dabei wenn ich mehr als 1,5h laufen geh.
dasgehtschneller
05.05.2015, 14:11
Dass mir jemand meine Flasche klaut hätte ich weniger Angst als dass sie jemand nachfüllt :Lachanfall: :(
brandiruns
05.05.2015, 14:21
Mir wäre das viel zu blöd vorher die Strecke abzufahren und da was zu bunkern, ich hab mir deswegen fürs Marathontraining nen Trinkrucksack mit 1.5l zugelegt, hat immer super funktioniert + man hatte noch Platz für andere Sachen :)
Gestört hat es mich nie, wäre das vielleicht ne Alternative?
Das jemand Sachen "klaut" finde ich schon merkwürdig, aber Menschen sind verschieden. Das mit dem Iso + der Insel im See macht aus meiner Sicht noch am meisten "Sinn", da hat sich wahrscheinlich irgendein Kind über Spielzeug gefreut ;)
Viel Glück für zukünftige Läufe,
der Brandi
dasgehtschneller
05.05.2015, 14:43
Wenn man nicht fernab von jeder Zivilisation läuft dann hilft ab und zu auch einfach eine 2€ Münze und ein 5€ Schein in der Tasche.
Ansonsten gibts auch Brunnen, öffentliche Toiletten, Friedhöfe und wenn man wirklich kurz vor der Dehydrierung steht, würden hilfsbereite Menschen einem auch ein Glas Wasser zur Verfügung stellen wenn man sie danach fragt.
Matthias75
05.05.2015, 14:49
Warum deponieren??
Hab meinen Fuelbelt dabei wenn ich mehr als 1,5h laufen geh.
Eben, da passen auch Schlüssel, Gels, Tempos etc. rein.
Rucksack hab' ich auch mal getestet, war mir aber am Rücken zu warm. Und man wird gleich für einen Extremläufer gehalten, der für die nächste Wüstendurchquerung trainiert. :Huhu:
Dass mir jemand meine Flasche klaut hätte ich weniger Angst als dass sie jemand nachfüllt :Lachanfall: :(
Jep, allein schon der Gedanke....
Mir wäre das viel zu blöd vorher die Strecke abzufahren und da was zu bunkern...
Stimmt. Alternative: Ich laufe zu Hause vorbei, dann kann ich die Flasche aber auch im Kühlschrank deponieren, da kommt sie sicher nicht weg, da ich im Haushalt der einzige bin ,der das süße Schlapperzeug trinkt.
M.
Ich hätte noch ne Flasche neben der Strasse liegend gefunden. Es war ne klare Plastikflasche ohne Etikett mit einer klaren gelben Flüssigkeit drin. Das war bestimmt ne Apfelschorle. :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Dreimal schon?
Das ist wirklich seltsam.
Man könnte auf den Gedanken kommen, dass dich jemand beobachtet.
Eine Flasche im Gebüsch findet doch sonst kein Mensch, bzw. nimmt sie mit.
Ich lege mir auch im Sommer oft eine Flasche hinter den Baum.
Eine Flasche im Gebüsch findet doch sonst kein Mensch, bzw. nimmt sie mit.
Mein Hund stöbert im Wald alles scheinbar Essbare überall auf, heute erwischte ich ihn wieder mit einer ollen, scharfkantigen Sardinendose in der Schnauze, 50m vom Weg entfernt gefunden. Er trägt auch meine Trinkflaschen durch die Gegend, kommt er ran. Auch bestimmte Wildtiere könnten an einer Isoflasche gefallen finden. :-) , Ameisen oder Bären z.B. :-) . Verpflegung im Wald geruchsdicht in Plastik verschliessen und aufhängen.
Das mit dem Hund könnte wirklich eine Erklärung sein!
Da der Hundehalter nicht weiß, wo die Flasche herkam, kann er sie auch nicht wieder zurücklegen.
Vielleicht steht sie noch irgendwo, nur nicht an der Orignalstelle.
ritzelfitzel
05.05.2015, 20:29
Kannst du die Flasche nicht im Auto bunkern, wenn du zum Lauf fährst (bzw. zu Hause, wenn du ab Haustüre startest)?
Ich nutze auch einen FuelBelt, da ich keinen gescheiten Rundkurs habe. (allerdings ruckelt die Flasche unangenehm am Gürtel, sodass ich mich mal nach einer Alternative umschauen muss >500ml mitzutransportieren)...
holger-b
05.05.2015, 20:36
Ich nehme immer eine billige 0,5l Flasche mit Wasser mit. Trage dann ein enges Trikot und stopfe mir die Flasche einfach oben rein. Ein paar Gels in die Taschen und los geht es.
Zum Auffüllen kenne ich meine bestimmten Punkte, z.B. Friedhöfe, in D werden die Blumen ja mit Trinkwasser gegossen.
MatthiasR
06.05.2015, 10:39
Ich hatte mal für eine längere Freiwassereinheit eine Trinkflasche mit Iso auf einer kleinen künstlichen Insel im See deponiert. Irgendein Scherzkeks hat da dann Seewasser reingefüllt.
Aber wir waren ja alle mal jung.
Sei froh, dass er nicht reingepinkelt hat :cool:
Bei Andique würde ich auch am ehesten auf einen Hund tippen.
Gruß Matthias (der ggfs. einen Flaschengurt verwendet)
deepblue120
06.05.2015, 11:35
Ich frage mich hier die ganze Zeit, bei welchen Temperaturen Ihr welche Distanzen zurücklegt. :confused:
Da werden Tempos, Getränke, Gels und was weiß ich alles mitgeschleppt. Grad bei langen Läufen machen Gels zB doch gar keinen trainingstechnischen Sinn, oder? Und Wass er gibt es doch überall. In "grösster Not" hab ich nach 30km und gefühlten 35° mal ne Frau gefragt, ob Sie mir was von Ihrem Blumenwasser abgibt mit dem Sie Ihren Garten am wässern war. :Lachanfall:
ironlollo
06.05.2015, 11:47
Da werden Tempos, Getränke, Gels und was weiß ich alles mitgeschleppt. Grad bei langen Läufen machen Gels zB doch gar keinen trainingstechnischen Sinn, oder?
Es gibt vllt Leute, die können aus gesundheitlichen Gründen ohne KH (zB. in Form von Gels) nicht länger als ne Stunde laufen... :Huhu:
Wenn ich im Training um die 20 km laufe gehts auch ohne Naschen unterwegs. Wenn ich gut hydriert bin und es nicht zu heiß ist.
Sonst nehme ich Hüftgurt mit Trinkflaschenhalterung und Täschle für Gels mit
Ab 30 km bin ich auch schon mit Trinkrucksack gelaufen. Sehe dann aber zu, dass ich ein einem Brünnlein vorbeikomme oder sonst wo nachtanken kann.
Alteisen
07.05.2015, 08:52
Irgendwie erinnern mich die ganzen Geschichten hier an die Läufer, die man in der Woche vor dem Ironman in der Mittagshitze auf dem Alii-Drive sieht.
Einen langen Lauf kann man doch wohl ohne KH durchhalten. Die Fettverbrennung zu trainieren sollte ja u.a. auch der Sinn eines langen Laufes sein.
Ansonsten bin ich in 25 Jahren Triathlontraining ohne Getränk im Lauftraining ausgekommen. Zugegebenermaßen amüsieren mich die mit Trinkgürteln vollgepackten Läufer (gerne in Kombination mit Kompressionsstrümpfen). Wenn man den Balast zuhause läßt ist man auch schneller wieder da. :Cheese:
deepblue120
07.05.2015, 10:32
Nur fürs Protokoll:
Ich möchte hier niemanden angreifen oder belehren. Es geht mir nur ums Verständnis. :Blumen:
anna.runner
07.05.2015, 13:02
Ich mache meine langen Läufe (bis 35km) auch ohne Verpflegung.
Würde es aber wirklich ärgerlich finden, zB bei einem mehrstündigen Koppeltraining plötzlich ohne bereitgelegte Verpflegung "dazustehen". Da ich auch Angst habe, dass mir jemand mein Wasser oder meine Riegel entwenden könnte, bunkere ich den Nachschub meistens im Autokofferraum.
Dreimal schon?
Das ist wirklich seltsam.
Man könnte auf den Gedanken kommen, dass dich jemand beobachtet.
Eine Flasche im Gebüsch findet doch sonst kein Mensch, bzw. nimmt sie mit.
Ich lege mir auch im Sommer oft eine Flasche hinter den Baum.
Vielleicht ist ihm die Dopingfahndung auf der Spur und untersucht sein Getränk gerade im Labor :Lachanfall:
sbechtel
07.05.2015, 21:00
Doch nicht wenn er schon 2x negativ war ;)
Doch nicht wenn er schon 2x negativ war ;)
Woher willst du das so genau wissen, vielleicht haben sie ja irgendwas gefunden und brauchten zur Bestätigung noch eine B und C-Probe bevor sie es öffentlich bekannt geben?
Rocket-Racoon
08.05.2015, 06:21
solange nicht jeden morgen seine Zahnpastatube weg ist.:Cheese:
reisetante
20.06.2015, 00:22
Warum deponieren??
Hab meinen Fuelbelt dabei wenn ich mehr als 1,5h laufen geh.
Finde ich auch. Ich nehme immer einen leichten Minirucksack mit Trinkblase und einigen Gels, Taschentüchern, Handy. Den dann festgezurrt am Körper, so dass nichts hin- und herschwingt. So hast Du die Verpflegung immer dabei. Und hast keine Logistik mit dem Deponieren etc.
glaurung
20.06.2015, 08:02
Das Argument mit Trinkgürtel oder Rucksack zählt meiner Meinung nach nicht. Ich z.B. hasse es wie die Pest, beim Laufen irgendwas an mir befestigt zu haben.
Ich hab nen Brunnen für Wasser auf der Strecke. Energie brauch ich für nen 30er normal nicht. Und wenn doch, dann lässt sich ein Gel doch noch besser verstecken als eine Radflasche.
Wie wär's damit, Datum und Uhrzeit draufzuschreiben, wann Du das Getränk nimmst oder "entsorgst". Das sollte dann auch der hinterletzte Aufräumer kapieren, zumindest, wenn es wirklich ein Aufräumer ist....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.