Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tough Guy Swim im Fühlinger See


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9]

Raimund
20.09.2012, 18:48
die fische in den nebenseen sind zahlreicher und mindestens genauso groß!:cool:

wie ist denn die temperatur aktuell im see?

engelchen
20.09.2012, 22:32
Auf der Regattabahn oder im Badesee :Cheese: ?




Laut wetteronline 20°C

guckst Du (http://www.wetteronline.de/wasser/Deutschland/DL.htm)



Gruß

et engelchen

edith: am 18.09.12

gurke
21.09.2012, 08:14
Ich möchte auch mal was sagen. Ich find die Initiative sehr löblich. Pro-Argumente für die Triathleten zu finden ist nicht so einfach und mir fallen ausser denen im Beitrag genannten auch keine ein.
Was mir allerdings auffällt ist die ausgesprochene Anspruchshaltung mancher Sportler. Ich bin nur selten am Fühli da ich schönere Seen in meinem Umfeld habe:Cheese: Wenn ich aber da bin, beobachte ich viel Chaos. Da werden dann Bahnen gekreuzt und Ruderer werden angeschrien gefälligst auf die Schwimmer aufzupassen. Ganze Vereine geben "Schwimmtraining" an einer Aussenbahn und wenn man die Athleten darauf hinweist kassiert man auch noch blöde Sprüche wie "Ich schwimm da wo ich will".
Ich glaube manche Trias eignen sich einfach nicht für ein friedliches Miteinander. Es hat ja jahrelang gut gegangen aber nun scheint die kritische Masse erreicht. Schade eigentlich. Aber es gibt ja noch genug andere Seen.
Und, seien wir doch mal ehrlich, echtes "Freiwassertraining" ist das auf Deutschlands längster Schwimmbahn auch nicht, oder?;)

Neoprenmiteingriff
21.09.2012, 09:00
Sagen wir mal so:
Echtes Freiwasser ist fuer mich da, wo ich keine Kacheln auf den Fussboden habe oder es nach Chlor riecht. ;-)
Manche trias uebertreiben es wirklich mit dem Status: ich schwimme wo ich will und das gibt dann einen echt schlechten Beigeschmack. Ich waere ja fuer einen Einstieg hinter dem Regattaturm von der Tauchbasis aus und dann im Bogen zu Bahn 4. Viel Platz kein oder kaum kreuzen und die gafahr nen Ruderboot bei vollem Pull quer zubekommen sink wie die Aussentemperatur gegen 0.

Ich meine immer noch wie die Initatoren: miteinander statt gegeneinander! Respekt fuer die andere Sportart von beiden Parteien und ab und zu mal 5 gerade sein lassen.

Nochmal eine Danke an die Idee oder Petition

4SeasonBiker
21.09.2012, 09:52
Kommt man in den Tauchsee etwa nur noch vom Beach-Club aus - also mit Eintritt? [...] Und da gab es keine Einschränkungen - weder zeitlich noch räumlich, wo man langschwimmt.
Was den Eintritt angeht - isch 'abe keine Ahnung. :Blumen:

Man kommt sicherlich auch anders an den See, z.B. rechts am Freibad-Eingang vorbei und auf dem Plan bei den DLRG-Stationen 5/2 oder 5/3 einsteigen. Mir ist halt nicht klar, ob dann als nächstes die Taucher meckern, dass die Trias die Fische vertreiben... :Huhu:

Von Schwimmen steht in der Satzung für See 5 nämlich nur was zum Thema Freibad. Aber wieviel von See 5 hat Blackfoot gepachtet, was ist mit den Ruderern (da sind ja immerhin Steganlagen) - und müssen Schwimmer da den Tauchschein haben? :Gruebeln: :Cheese:

PippiLangstrumpf
21.09.2012, 16:31
Sagen wir mal so:
Echtes Freiwasser ist fuer mich da, wo ich keine Kacheln auf den Fussboden habe oder es nach Chlor riecht. ;-)

Cool, dann ist das neue Freibad in Köln ja Freiwasser :liebe053:
Blöderweise ist es da genauso chaotisch wie in jedem anderen Freibad auch - nur eben ohne Chlor, Kacheln und Leinen :cool:

koelnerwasser
22.09.2012, 14:48
Wäre denn ein eine abgesteckte Schwimmstrecke in einem der Nebenseen eine Alternative? Zum Beispiel ein Dreieckskurs mit Leinen dazwischen zum ausruhen und 10m Markierungen. Würdet Ihr den Nutzen? Oder ist das Entspannte "km"fressen eher euer Ding?

Nach gefühlten 300 Mails, Postings und Gesprächen mit Argumenten für und Gegen das Schwimmen auf der Regattabahnund einer Menge aufwand für wirfuerfueli.de glaube ich dass diese Variante eine grössere Chance zur Durchsetzung hat als das Schwimmen auf Bahn 4. Unsere Lobby ist klein (unser Verband kämpft lieber mit sich selbst als mit der Stadt), man sieht hier schon wie verschieden Verhalten/Meinung sind und die Argumentationslage
ist nach wie vor dünn.
Was haltet Ihr von der Alternative? Macht es Sinn sich auch dahingehend zu Engagieren? Wenn's keiner nutzt ist's verlorene Energie..

Neoprenmiteingriff
22.09.2012, 14:53
Nochmal vorab: Danke fuer eure Muehen. Ich von meiner seite aus kaeme wohl auch damit klar wenn der kurs nicht 30x30m ist ;-).
Wichtig waere nur, welcher see und wie kommt man dahin, bzw muessen rettungswege etc eventuell eingerichtet sein oder sowas?!
Denke nur an die stadt.... Und ganz ehrlich nen dreieckskurs mit einer schenkellaenge von 90m aufwaerts faende ich schon gut....

4SeasonBiker
22.09.2012, 17:21
Wäre denn ein eine abgesteckte Schwimmstrecke in einem der Nebenseen eine Alternative? Zum Beispiel ein Dreieckskurs mit Leinen dazwischen zum ausruhen und 10m Markierungen. Würdet Ihr den Nutzen?
Klingt prima, ich würde den nutzen.

malihini
05.04.2013, 12:55
Leider scheint die Stadt eine harte Linie fahren zu wollen :(:
http://www.rundschau-online.de/koeln/triathleten-jedes-training-eine-ordnungswidrigkeit,15185496,22276370.html

reisetante
10.04.2013, 23:22
Leider scheint die Stadt eine harte Linie fahren zu wollen :(:
http://www.rundschau-online.de/koeln/triathleten-jedes-training-eine-ordnungswidrigkeit,15185496,22276370.html
Aber was heißt das? Dass wir verhaftet werden oder Polizisten uns vom Schwimmen abhalten werden? Ohne jetzt juristische Kenntnis zu haben, schwimmt man im Fühli eben auf eigene Gefahr...

Also ich habe heute jedenfalls mal eine Hand reingehalten und tippe auf 8-9°C. Am Sonntag soll der erste Sommertag kommen -- ob die Wassertemperatur wohl bis Anfang Mai im oberen Zehnerbereich sein wird?

Neoprenmiteingriff
11.04.2013, 06:27
Das heisst, dass Du damit rechnen musst, vom Ordnungsamt analog den Knoellchendamen in der Innenstadt, ein Spende an die Stadt Koeln zahlen darfst. Die werden Schilder aufstellen, an die sich keiner haelt, und dann am Parkplatz nach dem Schwimmen warten wegen der Feststellung der Personalien. In wie weit das auch geschehen wird bleibt abzuwarten. Defacto: es wird teurer werden als die knappen 6 eur fuers schwimmen im agrippa samstag morgens...

Raimund
11.04.2013, 10:07
die stadt darf es nicht erlauben!

sie kann dem problem "schwimmen auf der ragattabahn" aber auch nicht habhaft werden.

sie muss allerdings nachweislich (fast) alles dafür tun, dass jedem klar ist, dass man dort nicht schwimmen darf und das entsprechend auch sanktionieren.

mit anderen worten: es wird eine alternative möglichkeit geschaffen, wer dann trotzdem auf der bahn schwimmt, sollte sich nicht erwischen lassen!:Huhu:

malihini
11.04.2013, 12:09
Wobei ich folgenden Satz in dem Artikel interessant finde:
„Eine Eingrenzung des Schwimmbetriebs ist nicht möglich und nicht kontrollierbar“, teilen die Juristen der Stadt mit.
:Cheese:

matwot
11.04.2013, 15:51
Wobei ich folgenden Satz in dem Artikel interessant finde:
„Eine Eingrenzung des Schwimmbetriebs ist nicht möglich und nicht kontrollierbar“, teilen die Juristen der Stadt mit.
:Cheese:

Da ist m.E. der falsche Smilie gewählt.

So, wie ich die Aussage des Rechtsamtes der Stadt verstehe, ist man dort der Auffassung, dass es nicht möglich ist, das Schwimmen auf nur einer Bahn zu erlauben und alle anderen von Schwimmern frei zu halten. Diese Eingrenzung ist nicht möglich, entweder ganz (dies läuft den berechtigten Interessen der Ruderer entgegen) oder halt nicht.
Leider muss man den Rechtsämtlern hier wohl beipflichten.
Daher ist eher :Weinen: oder :Traurig: angebracht.

malihini
11.04.2013, 16:52
matwot, das ist schon klar, dass es seitens der Rechtsabteilung so gemeint ist.

Ich halte es aber angesichts des bisherigen (ja auch bisher nicht wirklich legalen) Nutzens des Fühlis durch die Triathleten taktisch nicht für besonders klug von der Stadt, dass Sie durchblicken lässt, dass ihre Kontrollmöglichkeiten begrenzt sind.
Nicht, dass ich hier der Stadt (oder den bösen, sich ordnungswidrig verhaltenden Athleten) Tipps geben möchte...

Ziel sollte es aber meines Erachtens immer noch sein, eine "offizielle" Lösung für den Fühli zu finden.

Aber angesichts solcher Meldungen bezweifle ich, dass die Stadt viel für die Schwimmer tun will: http://www.ksta.de/koeln/sparvorschlag-schwimmsport-wird-zu-teuer,15187530,22336526.html .

koelnerwasser
11.04.2013, 19:50
Die Auffassung des Rechtsamtes findet sich hier (http://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=39376&voselect=10593) im PDF auf der Mitte der Seite.
Schade ist, dass wir als unorganisierter Haufen gesehen werden, die gegen die Ansprüche der "vereinsorganisierten Olympia Leistungszentrums" Ruderer keine Rechte haben dürfen.
Da sich unser Verband ja lieber mit Rechtsstreitigkeiten gegen diverse Veranstalter aufhält, anstatt dafür zu sorgen, dass Leistungs- und Freizeittriathleten eine legale Möglichkeit zum Freiwassertraining erhalten, hat die Stadt sogar Recht...

Red-Fred
11.04.2013, 21:56
Warum ist eig. die Bahn 4 die von den Ruderern ungenutze Bahn?

Könnte man nicht rein Theoretisch die Bahn direkt am Ufer für die Schwimmer nehmen? Dann müsste man nicht mitten im See schwimmen und könnte die Ruderer auch schön in Ruhe lassen :Cheese:

koelnerwasser
11.04.2013, 22:58
Das ist die Sicherheitsbahn. Die Ruderer fahren auf den jeweils 2 äusseren Bahnen hin bzw. zurück. Dazwischen liegt Bahn 4 damit es wegen des nicht nach vorne guckens bei ungeübten Ruderen keine Kollision gibt, falls sie in die Gegenfahrbahn geraten.

Red-Fred
11.04.2013, 23:47
Das ist die Sicherheitsbahn. Die Ruderer fahren auf den jeweils 2 äusseren Bahnen hin bzw. zurück. Dazwischen liegt Bahn 4 damit es wegen des nicht nach vorne guckens bei ungeübten Ruderen keine Kollision gibt, falls sie in die Gegenfahrbahn geraten.

Sowas hab ich mir schon gedacht...
Aber ist es so schwierig gerade aus zu rudern?
Man merkt doch, wenn man den Begrenzungsleinen zu nahe kommt....

matwot
12.04.2013, 09:30
Schade ist, dass wir als unorganisierter Haufen gesehen werden, die gegen die Ansprüche der "vereinsorganisierten Olympia Leistungszentrums" Ruderer keine Rechte haben dürfen.


Wir werden nicht so gesehen, wir sind unorganisiert. Das Problem ist doch die Verkehrssicherungspflicht, hier: Badeaufsicht. Natürlich könnte die z.B. auf den Landesverband übertragen werden. Dann wäre von dort die Badeaufsicht zu stellen.
Du kannst ja beim nächsten Verbandstag einen entsprechenden Antrag einbringen. Der wird bestimmt gute Aussichten haben, wenn Du ein Konzept beifügst, wer wann als ausgebildeter Rettungsschwimmer welchen Bereich überwacht. Und das am Besten für umme, denn "Eintritt" werden wohl nicht viele Schwimmer zahlen wollen.

malihini
12.04.2013, 09:47
Es muss doch möglich sein, unter den ganzen Triathleten in Köln und Umgebung ein paar (sagen wir zehn?) mit Rettungsschwimmerabzeichen zu finden, die bereit sind, die Sicherungspflicht zu bestimmten Zeiten abwechselnd zu übernehmen? Es reicht doch, wenn ein Tag gefunden wird, an dem z.B. nachmittags/abends für vier Stunden Aufsicht herrscht und dann auch eine oder mehrere Bahnen der Regattabahn für uns reserviert sind.
So ein "Zeitslot" einmal in der Woche sollte doch mit den Ruderern verhandelbar sein und die Stadt ist aus der Haftung für diese Zeit raus.
Ich wäre zumindest bereit, mich an so einer Lösung zu beteiligen.

Natürlich sollten dann auch zu anderen Zeiten keine Schwimmer mehr auf der Bahn sein. Das wird schon wieder schwieriger, da gebe ich der Stadt durchaus recht :(.

Raimund
12.04.2013, 09:55
zu was führt es denn, wenn das schwimmen erlaubt würde?:Huhu:

dann sehen das oma müller und onkel stankowsky und werden auch dort schwimmen gehen! (das ist letztes jahr übrigens nicht selten passiert!)

man kann damit rechnen, dass DIE dann sicher noch eine viel höhere gefahr darstellen (von kindern ganz zu schweigen!), als die triathleten.

wer soll denn bitte über 2km wasser überwachen? und dann auch noch zu so vielen/langen zeiten? und DAS dann auch noch zuverlässig? sollen die aufseher jedem, der dort ins wasser geht, sagen wo und wie er zu schwimmen hat?! wie viele schilder wollt ihr denn aufstellen?!

malihini
12.04.2013, 10:32
Und Dein konstruktiver Gegenvorschlag wäre, Raimund?

matwot
12.04.2013, 13:32
Wenn ich hier "Raimund" mal in die Seite treten darf:

Nicht erwischen lassen. :Cheese:

Raimund
12.04.2013, 18:24
Wenn ich hier "Raimund" mal in die Seite treten darf:

Nicht erwischen lassen. :Cheese:

Das hast DU gesagt!:Cheese:

Ich halte die Möglichkeit im Nebensee für gar nicht sooo schlecht!

Man muss allerdings mit Bojen und Aufsicht das ganze attraktiver machen. Wir waren mit der Sailfish-Swimnight ja auch schon dort.

An der Leine entlang schwimmen kann jeder. Richtiges "Freiwasserschwimmen" ist das aber nicht!:cool:

reisetante
26.04.2013, 21:55
Wenn ich hier "Raimund" mal in die Seite treten darf:

Nicht erwischen lassen. :Cheese:

Also ich habe bis jetzt am Fühli noch keine Verbotsschilder gesehen, der Schwimmeinstieg liegt allerdings auch nicht auf meiner Laufstrecke.
Also wenn es in den nächsten Tagen nicht kälter werden sollte, dann gehe ich in der ersten Maihälfte wieder auf der Regattabahn Schwimmen...

PippiLangstrumpf
09.05.2013, 16:51
Aktuelle Temperatur im Fühli auf Bahn 4 in ca. 60 cm Tiefe: 15 Grad :cool:
Triathleten sind in Vollausstattung unterwegs (mit Brille, Neo, Neokappe, Schwimmkappe und Füßlingen), Kinder nur mit Schwimmbrille :Cheese:

roadrunner
09.05.2013, 17:16
http://www.sportstadt-koeln.de/


Ich weiss nicht ob mir Absatz zwei oder drei besser gefällt.

Raimund
17.05.2013, 21:30
was sagt ihr denn hierzu:

http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/satzungen/benutzung-erholungsanlage-fuehlinger-see-27-04-2011.pdf

§ 10
Ruder- und Kanusee sowie See 6 (Durchfahrtsee)

(...) (3) Die Benutzung dieser Seen ist wegen der besonderen Gefährdung nur sicheren Schwimmern gestattet.

Also ICH fühl mich sicher...!:cool:

darkbricht
21.05.2013, 13:08
...ist aber auf die Ruderer und Kanuten (ggf. auch Surfern) bezogen, die sicher schwimmen können sollten, und nicht auf Schwimmer...
Schwimmen bleibt - leider - dort verboten...

Joerg aus Hattingen
21.05.2013, 14:21
...ist aber auf die Ruderer und Kanuten (ggf. auch Surfern) bezogen, die sicher schwimmen können sollten, und nicht auf Schwimmer...
Schwimmen bleibt - leider - dort verboten...

Dann ist die Sache doch klar, ich kenter mit meinem Ruderboot, schwimme meine 2-3km in dem Tümpel, natürlich um verlorene Gegenstände zu suchen (da bietet sich der Kraulstil aufgrund des nach-unten-Guckens doch an), und anschließend berge ich das Boot und bringe es ans Ufer. Alles legal. :Lachen2:

darkbricht
24.05.2013, 15:05
Dann ist die Sache doch klar, ich kenter mit meinem Ruderboot, schwimme meine 2-3km in dem Tümpel, natürlich um verlorene Gegenstände zu suchen (da bietet sich der Kraulstil aufgrund des nach-unten-Guckens doch an), und anschließend berge ich das Boot und bringe es ans Ufer. Alles legal. :Lachen2:

Haha, kreative Lösung! Gefällt mir! :Lachanfall: Auf zum Verlorene-Gegenstände-Suchen!

Diver
05.06.2013, 09:32
Jetzt scheint es wohl endlich etwas wärmer zu werden, da beginnt natürlich die Freiwasser Saison. War schon jemand im/am Fühli und kann berichten, wie es war? Läuft das Ordnungsamt nun permanent Patrouille?

Raimund
05.06.2013, 12:12
nun, ich war gestern bei der swimnight am blackfoot-beach.

von den dortigen schwimmern hat sich keiner beschwert, dass das wasser zu kalt war (die hatten aber natürlich auch alle nen neo an:cool: )

in der diskussion (mit sailfish und) mit einigen vereinen wurde wohl inzwischen sehr konstruktiv über eine schwimmbahn am blackfoot-beach nachgedacht. in sofern denke ich, dass das ordnungsamt zumindest an den "lukrativen" tagen auf der regattabahn "streife geht"...

jetzt wohl eher noch nicht...

Aivlys
05.06.2013, 14:37
Jetzt scheint es wohl endlich etwas wärmer zu werden, da beginnt natürlich die Freiwasser Saison. War schon jemand im/am Fühli und kann berichten, wie es war? Läuft das Ordnungsamt nun permanent Patrouille?

Jepp, war Gestern morgens früh drin, keine Ordungsamt in Sicht, aber auch sonst so gut wie keine Mernschenseele am Fühli. Und wie waren zu zweit ganz alleine im See.

Neoprenmiteingriff
05.06.2013, 17:29
Heute war auch keiner da......

reisetante
05.06.2013, 23:26
JLäuft das Ordnungsamt nun permanent Patrouille?
Bin heute schon zum dritten mal in diesem Jahr im Fühli geschwommen, das Wasser ist schon viel wärmer als vor zwei Wochen. Vom Ordnungsamt keine Spur.

Allerdings, es gab doch Leute, die kreuz und quer mitten auf einer anderen Bahn als Bahn 4 geschwommen sind, und das, obwohl viele Ruderboote und Kanus unterwegs waren.
Das kann ich echt nicht verstehen, aber vielleicht wissen das mit der Bahn 4 einige Leute nicht.
Es wäre sicherlich der Koexistenz zwischen Schwimmern und Ruderern dienlich, wenn ein großes Schild am Schwimmeinstieg aufgestellt wird, das besagt ..."Schwimmen auf Bahn 4, direkt neben den Leinen..."

Ach, noch etwas, das Triathletenvolk ist ja immer mächtig cool. Grüßen ist da nicht angesagt... Fällt mir nur immer wieder auf dort. Aber auch sonst so, beim Radfahren und Laufen.

Neoprenmiteingriff
06.06.2013, 16:29
Ich gruesse immer!!!
Ausnahmen:
Du traegst morgens am buffett calf-guards
Ein Odlo Bademuetzchen und diese Magnetbaendchen......

Dann gruess ich nicht !

Diver
06.06.2013, 17:15
Danke für eure Infos :Blumen:

Dann werde ich es auch mal ausprobieren.

TrInfected
08.06.2013, 22:00
Was passiert eigentlich, wenn "die" einen erwischen? Ist das in letzter Zeit mal vorgekommen?

Verwarnung oder Strafe zahlen?

Neoprenmiteingriff
09.06.2013, 20:51
Der Neo wird beschlagnahmt....

TrInfected
09.06.2013, 20:58
Der Neo wird beschlagnahmt....

Echt jetzt?

Dann habe ich heute morgen ja Glück gehabt. :Cheese: Meine Freiwasserpremiere war nämlich heute morgen im Fühlinger See und hat ziemlich Spaß gemacht.

Als Frostbeule würde ich die Temperatur so gegen neun Uhr als angenehm bezeichnen. Es waren einige Schwimmer unterwegs.

Neoprenmiteingriff
09.06.2013, 22:25
Klar, gibt eine extra 'Abtropfzellek in Ossendorf.

Was wird passieren: Verwarnung 10 euro und gut...

Neoprenmiteingriff
09.06.2013, 22:25
Klar, gibt eine extra 'Abtropfzellek in Ossendorf.

Was wird passieren: Verwarnung 10 euro und gut...

Neoprenmiteingriff
10.06.2013, 18:47
Mittwoch einer da?! Wollte mal ganz lange schwimmen ;-)

doubble
12.06.2013, 22:29
So, es gibt ein paar Neuigkeiten zum Thema schwimmen im Fühli http://wirfuerfuehli.de/
Grüße
Mark

SwimAlex
13.06.2013, 07:23
auch wenn ich nicht mehr in Köln wohne muss ich sagen, ne super sache! Einziges problem, dass ich mir vorstellen kann: 3x die Woche für 3 Stunden...da wirds wohl ziemlich voll werden, da ich denke, dass dies für 25 EUR die Saison viele in Anspruch nehmen.

We will see.

Neoprenmiteingriff
13.06.2013, 12:44
Sehe ich auch so.....25 Eur ist mehr als fair...das zahlste ja mitlerweile fuer 4 Stunden mediterana ;-)

Aber es wird sich knubbeln....hat was von slektivem Wettkampftraining ;-)

doubble
18.07.2013, 12:03
Und wieder ein Update zum Thema schwimmen im Fühli: http://wirfuerfuehli.de/
Grüße
Mark

reisetante
18.07.2013, 20:44
Und wieder ein Update zum Thema schwimmen im Fühli: http://wirfuerfuehli.de/
Grüße
Mark

... also ich schwimm' einfach weiter auf der Regattabahn, wie soviele andere auch...

Raimund
18.07.2013, 21:38
also ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, was das soll!:(

zuerst sagte man, das darf gar nicht an die öffentlichkeit, jetzt weiß es quasi jeder...:Huhu:

wenn die ausweichmöglichkeit von erfolg gekrönt sein soll, ergo niemand mehr auf der regattabahn schwimmen soll, dann muss das für ALLE zugänglich sein! Zusätzlich sollte für einen anreiz gesorgt werden: bojen aufbauen, wettkampfcharakter, chillen mit gleichgesinnten,... aber so?!

da ist das scheitern vorprogrammiert! und wenn ich dann auch noch die initiatoren auf der regattabahn antreffe...:Nee:

Diver
18.07.2013, 21:52
... also ich schwimm' einfach weiter auf der Regattabahn, wie soviele andere auch...

Ja, mache ich auch. :Huhu:

Aber ich hab schon den Eindruck, das weniger los ist, als letztes Jahr. An einem so schönen Abend wie heute haben wir nur 4-5 Schwimmer im Wasser getroffen (mag auch daran liegen, das die beiden großen Rennen D gerade vorbei sind), dafür ruderte ein 8ter auf Bahn 4.

koelnerwasser
19.07.2013, 09:47
auch wenn ich nicht mehr in Köln wohne muss ich sagen, ne super sache! Einziges problem, dass ich mir vorstellen kann: 3x die Woche für 3 Stunden...da wirds wohl ziemlich voll werden, da ich denke, dass dies für 25 EUR die Saison viele in Anspruch nehmen.

We will see.

Es können halt nur Vereinsmitglieder der Kölner Triathlonvereine
dort schwimmen. Wenn man davon ausgeht das ca. 700-800 Leute
WirfürFühli gezeichnet haben, sind höchstens die Hälfte davon im Verein. Also mehr als 300 Leute sind nicht auf der neuen Bahn...

snakie
19.07.2013, 10:44
Es können halt nur Vereinsmitglieder der Kölner Triathlonvereine
dort schwimmen.


Anscheinend gilt das aber nicht für die Vereinsmitglieder DER Kölner Triahlonvereine, sondern nur EINIGER Kölner Triathlonvereine. Bin auch in einem Kölner Verein und bei uns weiß niemand was davon.

koelnerwasser
20.07.2013, 14:08
Anscheinend gilt das aber nicht für die Vereinsmitglieder DER Kölner Triahlonvereine, sondern nur EINIGER Kölner Triathlonvereine. Bin auch in einem Kölner Verein und bei uns weiß niemand was davon.

War mir so auch nicht klar, habs
in wirfürfühli angepasst. Bin kein Freund von "Gleicheren" unter Gleichen..

Tatze77
27.02.2014, 05:23
Ist die Sache wir fürfühli eingstampft? die Hp gibbet nimmer.

LG Tatze

koelnerwasser
28.02.2014, 16:17
Ist die Sache wir fürfühli eingstampft? die Hp gibbet nimmer.
LG Tatze

Hallo Tatze,

Mark und ich haben die Aktivitäten hinsichtlich wirFürFühli eingestellt.
Es gibt aktuell Gespräche der Vereine mit dem Betreiber des
Blackfootbeachs, zu denen wir nicht eingeladen wurden. Vertreter einiger Kölner Vereine versuchen eine Schwimmregelung auf dem Gelände des Blackfoot Beaches zu verhandeln. Eine solche Regelung wurde letztes Jahr auch schon ausgehandelt, damals
jedoch ohne Nutzungsmöglichkeit für vereinslose Schwimmer. Leider hat sich während der Verhandlungen gezeigt, dass die Vereinsvertreter nur für ihre Mitglieder eine Lösung suchen und die Stadt lieber mit organisierten Vertreten spricht und vereinslose Athleten bzw. wirFürFühli ignoriert.

Mark und ich haben mit WirFürFühli immer versucht, eine Lösung für alle Schwimmer herbeizuführen. Unser Versuch, mit dem Blackfootbeach Betreiber Jahreskarten für vereinslose Schwimmer zu organisieren, blieb seitens des Betreibers unbeantwortet. Anfragen an die Stadt ebenfalls.

Zudem gab es auch unter den wirFürFühli Zeichnern negative Stimmen hinsichtlich unserer Versuche, eine transparente Lösung herbeizuführen.
Der mangelnde Rückhalt, die intransparenten Verhandlungen der Stadt und Vereinsvertreter sowie die unklare Kosten- und Leistungsstruktur des Blackfoot Beaches haben uns dazu bewogen, unsere Aktivitäten einzustellen. Wir sehen aktuell keine Chance, mit vertretbarem Aufwand Ergebnisse im Sinne von wirFürFühli zu erzielen.

Viele Grüße,
Mark und Daniel

Campagnolo
09.03.2014, 18:34
Wie sieht´s eigentlich mit dem Unterbacher See im Düsseldorfer Süden aus? Darf man da auch außerhalb der Strandbäder schwimmen oder ist das nur für Boote?
Gibts sonst noch einen See zwischen Köln und Düsseldorf (möglichst Nähe A3) wo man unkompliziert vor oder nach der Arbeit reinspringen könnte?

Raimund
09.03.2014, 18:41
Wir sind letztes Jahr ein paarmal bei mir vor'm Dorf hier gegenüber rein und dann quer bis zum Strandbad und wieder zurück (sind ca. 800m). Es soll da aber Krokodile geben...;)

david4711
09.03.2014, 18:53
Hallo,

war heute am Fühlinger See an oben beschriebener Stelle. Das Strand bad, eher gesagt die Gastro hat jetzt immer Sa und So auf. Eintritt ist frei. Somit hat man nun auch Zugang zum Strand. Da ich auf der Suche nach einem Ort fürs Freiwasserschwimmen bin und nicht ungedigt in der Rerattabahn schwimmen möchte habe ich dort im Tauchbereich mal nachgefragt. Oder meinte man zu mir, das ein schwimmen im Neo am Wochenende dort ohne Probleme möglich sei. Wenn die Mal zuhaben solle ich einfach über den Parkplatz 5 Durch Wasser dort hin.

Es schien alles kein Problem zu sein.

Campagnolo
09.03.2014, 19:06
Wir sind letztes Jahr ein paarmal bei mir vor'm Dorf hier gegenüber rein und dann quer bis zum Strandbad und wieder zurück (sind ca. 800m). Es soll da aber Krokodile geben...;)

Und wo ist das?

david4711
09.03.2014, 19:09
http://www.blackfoot-beach.de

Campagnolo
09.03.2014, 19:21
Und wo ist das?

Gefunden. Dormagen Nievenheimer See.

david4711
09.03.2014, 19:27
Ab wieviel Grad geht ihr denn Schwimmen?
Kann man in den nivenheimer See auch schon, wenn das Freibad noch zu hat?

Raimund
09.03.2014, 19:33
Jungs und Mädels! Es heißt Straberger Kies und dann heißt es auch Straberger See! Soviel Zeit muss sein!:dresche

Ich komm da immer rein, weil ich die Lücken im Zaum kenne seitdem ich 8 bin:cool:

Ich würd's offiziell aber erst tun, wenn auch die DLRG da ist.

Man könnte sich dort im Sommer ja mal treffen und wir gehen danach zu den Jungs zur Wakeboardanlage. Die verkaufen richtiges Bier!:cool:

Tatze77
10.03.2014, 18:10
Ich habe gestern die erste Ordnungswidrigkeit im Fühli begangen :cool: aber es war leider noch nicht schwimmbar, nach 5 min aklimatisieren hat es immer noch nicht gereicht zum schwimmen(Kalt am kopf + stechen) war aber auch sau kalt :Cheese:

david4711
10.03.2014, 18:13
Wo bist du demgemäß geschwommen? An der Regatta Strecke?

Tatze77
16.03.2014, 08:40
ne in der nähe vom Blackfoot , 100m entfernt von der regatta , aber wie schon geschrieben groß schwimmen war da nicht ^^

Heini
08.05.2014, 13:42
also die gemessenen 17Grad am 06.05. halte ich für extrem optimistisch. Ich war letzte mit meiner Frau dort und habe mal zum Spass die Füsse reingesteckt ... :Lachen2:

runningmaus
08.05.2014, 14:29
Laut der "Badeseen in Deutschland-Seite" :
http://www.wetterkontor.de/de/wassertemperaturen/deutschland-badeseen.html
hat der Fühli aktuell 13°C ....

das könnte Sonntag ein erfrischendes Vorhaben werden :Huhu:

Lucie
09.05.2014, 23:50
Laut Vereinskollegen die am Mittwoch drin waren waren es selbstgemessene 15°C irgendwas.

Morgen mal persönlich die lage checken und hoffen am Sonntag nicht zu erfrieren da drin :)

PippiLangstrumpf
10.05.2014, 11:54
Laut Vereinskollegen die am Mittwoch drin waren waren es selbstgemessene 15°C irgendwas.

Morgen mal persönlich die lage checken und hoffen am Sonntag nicht zu erfrieren da drin :)

Hey, das entspricht ja ziemlich genau den Temperaturen vom letzten Jahr. Und da sind Leute die 12 km in Badeanzug bzw. Badehose geschwommen. Also nicht jammern :Lachen2:
(ok, ich war in Neo, Neokappe und Neosocken und nur auf den 6 km unterwegs)

andrek
10.05.2014, 11:59
Zitat von der Swim&Run Homepage:

Wassertemperatur am Morgen des 06.05. in 1m Tiefe im Fühlinger See: ca. 17° C

speedskater
10.05.2014, 14:10
Warum ich da wohl extrem skeptisch bin...?

SwimAlex
10.05.2014, 16:12
Komme grad vom Fühli...Kalt ist's. Neosocken sind erlaubt ebenso wie Kappen. Haben auch viele davon heute verkauft.

Ejal sagt der Kölner. Muss man durch. Selbst wenn jetzt Topwetter wäre, wäre es nicht Wärmer als 18 Grad zu der Jahreszeit.

Lucie
10.05.2014, 17:08
Komme auch gerade vom Fühli.

Also das einzige was bei mir gefroren hat waren die Füße. Die haben sich nach wieder umziehen noch ein weilchen steif angefühlt. An sonsten war es okay. Beim Schwimmen hab ich nicht gefroren, war super. Die Kalten Füße merkt man beim schwimmen nicht. Hatte deutlich schlimmeres befürchtet.
Kopf war gar nicht kalt, Neosocken sind nett aber verzichtbar.

Das einzig blöde ist, dass wenn es morgen so regnet wie heute, das man dann gar nicht trocken wird. Aber da müssen wir durch :-)

speedskater
10.05.2014, 21:54
Also das einzige was bei mir gefroren hat waren die Füße. Die haben sich nach wieder umziehen noch ein weilchen steif angefühlt. An sonsten war es okay. Beim Schwimmen hab ich nicht gefroren, war super. Die Kalten Füße merkt man beim schwimmen nicht. Hatte deutlich schlimmeres befürchtet.
Kopf war gar nicht kalt, Neosocken sind nett aber verzichtbar.



Für die 12 km Schwimmer dürften die Wasserbedingungen weniger angenehm sein und die Socken ein Muss.

Lucie
10.05.2014, 22:11
Für die 12 km Schwimmer dürften die Wasserbedingungen weniger angenehm sein und die Socken ein Muss.

Dann auf jeden Fall schon! Bei 6km aber denke mal auch schon.
Ich muss ja aber nur 2 :)

abc1971
12.05.2014, 11:25
Kalt war es gestern wirklich im Wasser. Für die Volksdistanz brauchte man weder Neo-Socken noch Kappe.
Beim Rheinauhafen-Triathlon war es im letzen Jahr gefühlt kälter.

Bin dann trotzdem sehr erstaunt gewesen, dass es unerschrockene gab, die im Badebötzchen geschwommen sind, auch auf der Langstrecke :Gruebeln:

Für mich selbst habe ich gestern wieder festgestellt, dass mir die Atmung bei diesen Wassertemperaturen doch arge Probleme bereitet. Schwimme normalerweise 3er-Zug stetig durch.
Bin zwar nicht schnell (1.900 PB bei knapp 35 Min.), komme aber eigentlich auch auf der Halbdistanz ohne Stress durchs Schwimmen. Anders gestern: Nach ca. 100m musste ich feststellen, dass ich viel zu wenig Luft bekam und mein Puls war wohl astronomisch hoch. Musste dann bis zur Wendeboje immer wieder Brust-Etappen nehmen, um den Puls und die Atmung wieder in den Griff zu kriegen. Ab Wendeboje dann wieder alles normal und ich kann von Schwimmen sprechen. Also wieder was gelernt...:(

dishone
12.05.2014, 12:24
Beim Rheinauhafen-Triathlon war es im letzen Jahr gefühlt kälter.

Nicht nur gefühlt. Das waren schon 1-2 Grad Unterschied. Bin gestern die 12km geschwommen und fands - wider Erwarten - überhaupt nicht schlimm. Insgesamt ganz nette Veranstaltung!

runningmaus
12.05.2014, 12:34
.... Bin gestern die 12km geschwommen ...
cool ... meine Hochachtung! :Blumen:

Alteisen
12.05.2014, 15:08
Das Wasser muss angenehm gewesen sein. Die letzte Schwimmerin auf der 12km Distanz ist nach 5:47 Std. aus dem Wasser gestiegen

speedskater
25.05.2014, 08:27
Laut www.wetterkontor.de hat der Fühli erst 16 Grad.
Was meinen die lokalen Schwimmer?
Danke.

SwimAlex
25.05.2014, 16:23
So ist es. Mittlerweile vll. 17 Grad.

zimbo
01.07.2014, 14:33
Hallo Zusammen,

ich wollte das Schimmen auf der Regattabahn mal testen.
Das es sich hier um eine OW handelt ist mir bewusst, egal.
Meine Fragen hierzu:
Wo kann ich einsteigen?
Wird die Bahn 4 wie schon mal pepostet für Schwimmer genutzt?
Wann könnte man am Besten hin wg kein Betrieb?
Wollte ggfs am Freitag Spätnachmittag hin.
Danke für die Infos
Gruß Ralf

Aivlys
01.07.2014, 16:19
Hallo Zusammen,

ich wollte das Schimmen auf der Regattabahn mal testen.
Das es sich hier um eine OW handelt ist mir bewusst, egal.
Meine Fragen hierzu:
Wo kann ich einsteigen?
Wird die Bahn 4 wie schon mal pepostet für Schwimmer genutzt?
Wann könnte man am Besten hin wg kein Betrieb?
Wollte ggfs am Freitag Spätnachmittag hin.
Danke für die Infos
Gruß Ralf

Also rein kannst du theoretisch von wo aus du möchtest, es bietet sich aber der Einstieg beim Reagttaturm über die Treppen/Bootsanleger an.

Freitag ist nicht so gut, kommendes Wochende ist Summerjam ... ab Donnerstag wird es dann doof mit schwimmen und das für mind. eine Woche ...
"Bötchen" sind fast immer auf der RGB unterwegs, sogar Samstags um 8Uhr ... ist halt deren Trainingsgewässer. Immer schön gucken und vielleicht sogar mit denen absprechen, sonst ist Bahn 4 ganz okay.

zimbo
01.07.2014, 16:37
Danke für die Info

Afriflo82
01.07.2014, 18:56
Ich möchte morgen früh zum Fühlinger und war erst einmal dort. Von daher kenne ich mich dort nicht wirklich aus (geschwommen bin ich dort bisher noch nicht). Ist mit dem Regattaturm der Parkplatz 1 gemeint? Ich fand die Stelle am Parkplatz 5 ebenfalls interessant, weil dort neben der Bahn noch ein kleiner See/Teich liegt, in dem Leute geschwommen sind. Dort könnte man evtl. üben die Orientierung zu halten. Fragen über Fragen. Wäre schön, wenn heute noch jmd. antworten könnte:Blumen:

Aivlys
02.07.2014, 07:48
Der Fühli ist schon fest in der Hand des Summerjam. P1, P2 waren dicht ... keine Ahnung wie es mit den anderen Parkplätzen aussieht ... vermutlich nicht viel anders.

Afriflo82
02.07.2014, 15:13
Vielen Dank für die Info Aivlys! Habe mir dadurch heute Früh den Weg nach Köln gespart und bin zur Bevertalsperre, wo ich gleich zwei weitere Triathleten traf ...

engelchen
03.07.2014, 18:15
Ich war gestern dort und habe auf P8 glaube ich geparkt, ist aktuell zwar nur für die Rastafans zum ausladen gesperrt, aber der Hippieopa von Parkwächter hat ein Auge zu gedrückt :Cheese:

Afriflo82
03.07.2014, 20:45
Finde ich ja cool, dass du da geschwommen bist. In den nächsten Tagen, denke ich, wird es wohl immer unangenehmer: die Regattabahn als größte Pissrinne ...

In den nächsten Wochen, wenn es dann immer noch schön warm ist, möchte ich aber unbedingt mal auf die Bahn.

reisetante
24.04.2015, 23:29
Weiss jemand, wie kalt das Wasser derzeit im Fühli ist? Noch einstellig? Oder schon um unteren zweistelligen Temperaturbereich?
Ich möchte bald loslegen...

runningmaus
25.04.2015, 08:26
Hi,
ab 01. Mai aktualisieren sie wieder hier die Temperatur:
http://www.wetterkontor.de/de/wassertemperaturen/deutschland-badeseen.html
(zum Fühli etwas runterscrollen)

aber so als Tipp: bei uns sind die Seen etwa auf der Rheintemperatur,
also frag ich hier (http://www.hlug.de/?id=7124&view=messwerte&detail=tabelle&station=10001)die Rheintemperatur in Mainz ab,
und denke mir: nee... 14° Wassertemp. sind mir noch zu kalt ;)

So dürfte es bei Euch auch noch sein...
:Huhu:

reisetante
25.04.2015, 13:52
Danke Runningmaus.
14° gehen aber noch. Mit Neoprenfüsslingen und -Handschuhen. Aber dann nur 1,5 km.
Werde es wohl bald versuchen :)

speedskater
21.05.2015, 16:34
Aloha Locals,

laut Umweltamt hat der Rhein in Neuss aktuell knapp 17 Grad,
laut Wetterkontor der Fühli weiterhin nur 14 Grad.

Wie warm bzw. kalt ist der Fühli tatsächlich?
Danke.

Campagnolo
27.05.2015, 10:56
Zitat von der HP des Swim and Run Cologne:
"- Die Wassertemperatur im Fühlinger See beträgt aktuell 18,5°C (Stand 15.05.2015)"

reisetante
31.05.2015, 20:17
Also gefühlt waren es gestern vielleicht 17°C. Aber das kann auch an der Bewölkung gelegen haben. An den Armen war es nach einiger Zeit kalt. Da half es nur, die Frequenz zu erhöhen. War jedenfalls schön, wieder mal Kilometer zu kloppen, im Fühli :)

merz
31.05.2015, 20:35
es gab auch regen Schwimmbetrieb: in Badehosen reinhüpfen und einfach mal 12 km schwimmen.

Also ich da so dickeingepackt daneben meine Bahnen gequirlt habe, dacht ich OMG - tough, tougher, Langstreckenschwimmer ...


gemessen WK-Temperatur (swim & run) heute 17,5


m.

bellamartha
31.05.2015, 21:20
gemessen WK-Temperatur (swim & run) heute 17,5


Ähm... als ich heute Morgen bei der Anmeldung fragte, sagten dir mir 18,3 Grad. Das hat dann für mich den Ausschlag gegeben, ohne Neo zu schwimmen.
Als ich nach 3:52 h das Wasser verließ, klapperte ich völlig unkontrollierbar mit den Zähnen. Auch unter der Dusche schlotterte ich noch. Erst danach, mit Daunenjacke und Mütze an wurde es wieder warm.
Vielleicht hast du ja Recht mit der Temperatur? Woher hast du den Wert?

Viele Grüße
J.

werner
31.05.2015, 22:26
Der Sprecher sagte was von 17,5 wer weiß , was stimmt.

Respekt für die Leistung! Ich war froh, das ich mit Neo und nur 6km schwimmen durfte.

Afriflo82
31.05.2015, 23:24
War heute auch erstmalig dabei, glücklicherweise aber nur 2 km schwimmen und dann schön warmlaufen.

Ohne Neo zu schwimmen ist mal eine Ansage, Respekt! Der Sprecher hatte bei der Streckenbesprechung als letzten offiziellen Stand 17,6 Grad Celsius durchgegeben.

reisetante
01.06.2015, 21:04
Ähm... als ich heute Morgen bei der Anmeldung fragte, sagten dir mir 18,3 Grad. Das hat dann für mich den Ausschlag gegeben, ohne Neo zu schwimmen.
Als ich nach 3:52 h das Wasser verließ, klapperte ich völlig unkontrollierbar mit den Zähnen.

WOW! Wirklich Ohne Worte!
Ich bin am Samstag nur 3 km mit Neo geschwommen und das war wirklich ausreichend. Respekt vor dieser Leistung -- überhaupt, so lange schwimmen zu können, das ist schon toll!
Soviel warmen Tee gibt's garnicht, dass man mich da wieder warm bekommen könnte!

runningmaus
02.06.2015, 06:50
@ bellamartha : sensationell, Deine Schwimmleistung, und Dein Mut und Deine Tapferkeit, diese Strecke bei so einer Temperatur anzugehen und Durchzuhalten! :Blumen: *hammer* !!
:Huhu:

Raimund
12.06.2015, 01:04
Da ich heute wieder so'n paar "Spezies" beobachtet habe, hier der Grund, weswegen es besser ist, auf Bahn 4 zu schwimmen...!:Huhu:

Um Zusammenstöße zu verhindern (ich hatte heute einen), am besten so wie im Bad: Rechts hin, Links zurück (also immer die Leine zur rechten Hand).

Neoprenmiteingriff
12.06.2015, 08:09
Als Hinweis ok aber seit wann macht bronny.de den Rudersport;-)

Raimund
12.06.2015, 11:16
Als Hinweis ok aber seit wann macht bronny.de den Rudersport;-)

Wer in der Schule nicht nur Klatschen und Singen gehabt hat, weiß natürlich, dass der spezifische Kalorienverbrauch beim Rudern am höchsten ist. Deswegen saufen und fressen Ruderer auch, was das Zeug hält...:Huhu:

P.S: So ist Ekaterina Karsten beispielsweise Stammkundin...

fuxdeluxe
12.06.2015, 11:47
Kann mir mal jemand ein kurzes Update geben: Ich habe keine Zeit den Thread durchzuarbeiten. Schwimmt ihr wieder auf der Regattastrecke? Gibt´s was Offizielles bezüglich Duldung?

Ich war sicher schon 2-3 Jahre nicht mehr im Fühli, spätestens nachdem die Diskussion um die Schwimmerei auf der Regattastrecke auf Hochtouren war und ich selbst mal morgens um 7 Uhr blöd von Passanten angemacht wurde.

malihini
12.06.2015, 13:23
Es gibt definitiv KEINE Duldung auf der Regattastrecke. Auch nicht auf der Bahn 4. Wer dort schwimmt, tut dies erstens auf eigene Gefahr und zweitens wird er bei einer Kontrolle durch das Ordnungsamt zur Kasse gebeten. Das Schwimmen ist am Fühlinger See offiziell nur in / an dem Freibad "BlackfootBeach" erlaubt. Das wurde von der Stadt auch dieses Jahr nochmal so mit den Vereinen kommuniziert.

fuxdeluxe
12.06.2015, 13:42
Danke für die Info: Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist Schwimmen ausschließlich im Freibadbereich zulässig. Die Sperrung gilt also nicht nur für die Regattabahn, sondern auch für die anderen Teilbecken, oder?
Grüße aus Kölle
fuxdeluxe

sabine-g
12.06.2015, 13:46
gibt es eigentlich eine entsprechende Beschilderung die - gut sichtbar angebracht - darauf hinweißt, dass Schwimmen verboten ist?

reisetante
12.06.2015, 20:28
gibt es eigentlich eine entsprechende Beschilderung die - gut sichtbar angebracht - darauf hinweißt, dass Schwimmen verboten ist?
habe noch keine Beschilderung gesehen!


Daher würde ich weiter auf Bahn 4 Schwimmen, aber so (ich hatte auch schon einige fast- und Zusammenstöße):

Um Zusammenstöße zu verhindern (ich hatte heute einen), am besten so wie im Bad: Rechts hin, Links zurück (also immer die Leine zur rechten Hand).

Allerdings sind an den kommenden Wochenenden immer irgendwelche Veranstaltungen, Ruderwettkämpfe, Drachenbootrennen, Summerjam etc...

reisetante
12.06.2015, 20:54
... und weiß eigentlich jemand, ob man morgen nach 17:00, wenn die Drachenbootrennen für den Samstag vorbei sind, auf der Regattabahn schwimmen kann?

reisetante
14.06.2015, 00:30
... sooo, ich war (gestern) nach 17:00 dort und es war wunderbar

malihini
18.06.2015, 13:26
Danke für die Info: Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist Schwimmen ausschließlich im Freibadbereich zulässig. Die Sperrung gilt also nicht nur für die Regattabahn, sondern auch für die anderen Teilbecken, oder?
Grüße aus Kölle
fuxdeluxe

Das ist soweit korrekt. Vor dem Freibad (außerhalb der schwarzen Begrenzungen des eigentlichen Freibades) sind Bojenleinen gezogen, die nach der Vereinbarung mit der Stadt und dem Betreiber des Freibads für das Freiwasserschwimmtraining genutzt werden dürfen.

malihini
18.06.2015, 13:27
gibt es eigentlich eine entsprechende Beschilderung die - gut sichtbar angebracht - darauf hinweißt, dass Schwimmen verboten ist?

Es gibt nur vereinzelt Schilder mit "Lebensgefahr" etc.
Das Schwimmverbot ist in der städtischen Satzung zu den Seen festgehalten.

malihini
18.06.2015, 13:29
... sooo, ich war (gestern) nach 17:00 dort und es war wunderbar

Keine Drachen angetroffen, nur Boote :Cheese: ?!

Lucy89
06.07.2015, 14:26
Habt ihr Erfahrungen dazu, ob nach dem Summerjam das Wasser wirklich dreckiger ist?

Neoprenmiteingriff
06.07.2015, 14:54
Naja heute Morgen haben sie einen Toten aus dem See gefischt .....

Bin am Sonntag vorbei geradelt: die sind echt bemüht den Müll aufzusammeln aber es sah schon schwer eklig aus. Nach dazu ein Mega Gewitter mit Starkregen sodass auch noch was reingespüllt wurde.

Erfahrungsgemäß kann du schon heute schwimmen; ist ja nen riesiges Ökosystem aber ich würd mich was ekeln....

stumpjumper53
02.09.2015, 19:57
Kennt jemand zufällig die aktuelle Wassertemperatur auf der Regattastrecke?
Oder kann man irgendwo online eine offizielle Info finden?

Neoprenmiteingriff
02.09.2015, 20:23
21,5