Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aller guten Dinge sind drei - reloaded - the finishline


Seiten : 1 [2] 3

be fast
29.06.2013, 17:57
Kleiner Radtest ganz ohne irgendwelchen Wind. (http://youtu.be/CwU_5D6NVGc)
Geht's noch, was sagen denn die Nachbarn. Hört sich an wie:
http://www.youtube.com/watch?v=rBvC2Wd-Jfw

harryhirsch77
29.06.2013, 19:08
Stark! Da biste aber schon n bisl am pumpen....

Ironmanfranky63
29.06.2013, 19:37
Kleiner Radtest ganz ohne irgendwelchen Wind. (http://youtu.be/CwU_5D6NVGc)

@3-Rad , warum trägt man denn auf der Rolle einen Helm?:Cheese:
Ansonsten fetten Respekt für deine Leistungen!!!!!!!!!
Du hast doch die Quali schon was willst denn in FFM reissen?

locker baumeln
29.06.2013, 21:26
Sitzposition 3-rad

Lot (Mitte Kniegelenk – Pedale)
http://imageshack.us/a/img832/2348/cy0a.jpg

138° (Sitzhöhe nach Buchstaller 140-145° )
http://imageshack.us/a/img824/8411/7x2n.jpg

103°
http://imageshack.us/a/img41/3338/0m89.jpg

38° (Hüftwinkel)
http://imageshack.us/a/img823/4152/0uz4.jpg

Deine Sitzhöhe wäre mir zu niedrig. Eine tiefe Sitzposition fühlt sich zwar locker und rund an, aber es fehlt eben der Bums im Tritt. Bei einem höheren Winkel von ca. 145° kann man bedeutend mehr Druck auf des Pedal ausüben.
Durch die tiefe Sitzposition verringert sich der offene Hüftwinkel, ein weiteres Absenken des Oberkörpers (aerodynamischer) kann zum Teil die Atmung behindern.

niksfiadi
29.06.2013, 21:42
Sehr geil. Ich schick dir auch ein Video.

Nik

be fast
30.06.2013, 00:50
Das is wichtig...
19136

3-rad
30.06.2013, 09:38
Der Hazelmann hat mal gesagt ich würde zu hoch sitzen, daraufhin hab ich das in diese Position korrigiert.

Zum Buchstaller hat mal jemand folgendes gesagt:

Der Buchstaller hat zwar Ahnung, die Frage ist aber von was.

Ich hoffe, ich hab das korrekt wieder gegeben.

niksfiadi
30.06.2013, 10:11
Ich denke hazel würde jetzt auch sagen: Ein Ticken zu tief, ein bisschen zu weit hinten. Aber egal: wenn du dich wohl fühlst.

Im Grunde sind das ja Selbstprojektionen von einem oft falsch wahrgenommenen Selbstbild. Diese leichten "Ungereimtheiten" in deiner Sitzposition stellen sich bei mir einfach ein, wenn ich lang genug draufstarre. Da ist auch was beim Tritt, was mir nicht so passt, ich kann's dir aber nicht sagen ;)

Die Herangehensweise von LB ist mMn ein Geländer, an dem man sich beim Abstieg in die Untiefen der perfekten Sitzposition anhalten kann, aber keinesfalls gemeißelte Wahrheit. Ich denke aber dass man so schonmal in einen Intervall kommt, innerhalb dessen der Schatz verborgen liegt.

Die größte Schwierigkeit bei der perfekten Sitzposition ist, dass sie eigtl dynamisch ist (Zustand Form, Profil Kurs, Adaption(!) ...) und man im Grunde immer nur auf der Suche nach dem besten Kompromiss ist.

Nik

3-rad
30.06.2013, 10:23
....

@LB: Vielen Dank für deine Zeit und die Analyse.


Ich habe beschlossen den Sattel gleich mal für 100km einen knappen cm höher zu machen.
Wenn ich nicht klar komme mach ich ihn wieder runter.

Die 100km werden 3x 19km Vollgas (- 5%) enthalten, scheint mir geeignet.

3-rad
30.06.2013, 15:26
Ich habe beschlossen den Sattel gleich mal für 100km einen knappen cm höher zu machen.
Wenn ich nicht klar komme mach ich ihn wieder runter.

Die 100km werden 3x 19km Vollgas (- 5%) enthalten, scheint mir geeignet.

Hat überhaupt nicht funktioniert, hatte direkt Schmerzen im Gluteus maximus und hab ihn wieder runter gemacht.

~anna~
30.06.2013, 21:28
Hm, also vermutlich kannst du auf meine bescheidene Meinung gut verzichten, aber wäre es nicht vernünftiger, die Sattelhöhe in kleinen Schritten zu verstellen? Zumindest für mich wären 1cm bei der Sattelhöhe Welten - ich gehe meist in 2mm-Schritten vor... So grob falsch kann deine Position ja nicht sein, dass da irgendwas so massiv verändert gehört...

Alfalfa
30.06.2013, 21:32
Dass du immer so rummachst wegen deiner Sitzposition versteh ich nicht. Außer du hast irgendwelche konkreten Probleme. Aber die hast du doch nicht, oder?

Ich dachte immer, dass man nach so langer Erfahrung wie du sie hast, irgendwann Bescheid weiß, was maximal möglich ist in der Zwickmühle aus Aerodynamik und Ergonomie. Aber anscheinend ist das gar nicht so und man forscht immer weiter...?

Vielleicht solltest du doch mal zum Buchstaller. Man kann gegen ihn sagen was man will, er kann alles mit Zahlen und Kurven belegen.

3-rad
30.06.2013, 21:45
Hm, also vermutlich kannst du auf meine bescheidene Meinung gut verzichten, aber wäre es nicht vernünftiger, die Sattelhöhe in kleinen Schritten zu verstellen? Zumindest für mich wären 1cm bei der Sattelhöhe Welten - ich gehe meist in 2mm-Schritten vor... So grob falsch kann deine Position ja nicht sein, dass da irgendwas so massiv verändert gehört...

Die Meinung der Schreiber ging ja in die Richtung, dass ich zu tief sitze.
LB hat sich ja jede Menge Mühe gemacht und festgestellt, dass ich ca. 3-4 grad ausgleichen müsste.
Mit 2mm ist es da nicht getan.
Daher knapper cm, genau waren es 0,8 cm.
Die Stütze hat mm auf der Skala.
Ergebnis: aua.
Also wieder zurück.


Dass du immer so rummachst wegen deiner Sitzposition versteh ich nicht. Außer du hast irgendwelche konkreten Probleme. Aber die hast du doch nicht, oder?

Ich dachte immer, dass man nach so langer Erfahrung wie du sie hast, irgendwann Bescheid weiß, was maximal möglich ist in der Zwickmühle aus Aerodynamik und Ergonomie. Aber anscheinend ist das gar nicht so und man forscht immer weiter...?

Vielleicht solltest du doch mal zum Buchstaller. Man kann gegen ihn sagen was man will, er kann alles mit Zahlen und Kurven belegen.

Ich hab halt auf das Feedback reagiert.
Man schreibt ja was damit man eines kriegt.

Zum Buchstaller: ich war ja schon fast da, am Ende hat es dann nicht geklappt.

Interessieren würde es mich schon mal...


Ach so: fertig mit einstellen ist man ja fast nie.

Alfalfa
30.06.2013, 21:47
Der Buchstaller hat zwar Ahnung, die Frage ist aber von was.


Jetzt seh ich´s erst.
Haha, der ist nicht schlecht, könnte fast von mir sein. :Cheese: :Lachen2:

3-rad
30.06.2013, 21:53
Jetzt seh ich´s erst.
Haha, der ist nicht schlecht, könnte fast von mir sein. :Cheese: :Lachen2:

Der ist von dir.
War das korrekt?

be fast
30.06.2013, 22:07
Wenn da Fritz hier mitlesen dud, habtser fei schlechde Garten, wenns er dann doch was vonem wollds:)

Alfalfa
30.06.2013, 22:07
Ich weiß schon. Ja, ist korrekt wiedergegeben.

Ob die Aussage selbst korrekt ist weiß ich natürlich nicht. Ich persönlich war nach der Session bei ihm noch verwirrter und verunsicherter als vorher. Und mein Gefühl beim Fahren lässt sich halt auch nicht von Zahlen und Kurven beeindrucken.

Aber du bist da anders, also probier´s aus. Ich möchte dann bitte mit, die potentielle Diskussion kann ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. :Cheese:

Dieda
30.06.2013, 22:09
Dann übernehm ich die Steilvorlage: Könnte (auch) glatt von mir sein ;)

3-rad
30.06.2013, 22:12
Dann übernehm ich die Steilvorlage: Könnte (auch) glatt von mir sein ;)

Ich hab das jetzt nicht so richtig geschnallt.
Wenn du so freundlich wärest....

3-rad
30.06.2013, 22:13
Aber du bist da anders, also probier´s aus. Ich möchte dann bitte mit, die potentielle Diskussion kann ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. :Cheese:

Abgemacht, falls es mal dazu kommt.
Wäre ja dann ein fall für die Videothek.

niksfiadi
30.06.2013, 22:25
Du hättest ja auch ein bisserl vor sollen. Sonst wirst zu lang und die Gluten machen aua. Ist doch logisch, Mann!:Lachanfall:







Lass es wie es ist. In der letzten Einheit vor dem Eiermann da noch rummachen is sowieso lebensgefährlich:confused:

Nik

3-rad
30.06.2013, 22:31
Lass es wie es ist. In der letzten Einheit vor dem Eiermann da noch rummachen is sowieso lebensgefährlich

Quark, geht ja um nix.

Wenn alles nicht passt nehm ich mein altes Principia, dass hat schon 1998 als tri-rad nicht richtig gepasst aber Super funktioniert.

Dieda
30.06.2013, 22:40
Ich hab das jetzt nicht so richtig geschnallt.
Wenn du so freundlich wärest....

Ich hab halt in dem Laden sehr negative Erfahrungen machen müssen.

Alfalfa
30.06.2013, 23:04
Wenn alles nicht passt nehm ich mein altes Principia, dass hat schon 1998 als tri-rad nicht richtig gepasst aber Super funktioniert.

Nix da. Die Neunziger sind vorbei. Und das ist auch ganz gut so. :Cheese: :Lachen2:

locker baumeln
30.06.2013, 23:06
Ich habe beschlossen den Sattel gleich mal für 100km einen knappen cm höher zu machen.
Wenn ich nicht klar komme mach ich ihn wieder runter.



Wollte dir natürlich nicht irgendwelche Belehrungen zu deiner Sitzhöhe geben.
Sicher fühlst du dich wohl in der Position, muss aber nicht heißen dass dies die optimalste Position für dich ist.
Mir viel beim Betrachten deines Videos im Normalspeed Modus eine für mich zu tiefe Sitzposition auf. Habe dann dein Video (ganz legal) gedownloaded und es dann in den einzelnen Winkeln mal vermessen.
Bin zu Beginn meiner Traikariere 2010 ca. 137° tief gesessen.
Hatte dann mal einige Pros vermessen und festgestellt, dass sie alle zum Teil viel höher sitzen. Bin dann in zum Teil größeren Schritten bis 150° hoch gegangen. Natürlich waren erst mal alle Positionen außer meiner gewöhnten 137° Position sehr ungemütlich und muskulär zum Teil über eine längere Zeit unfahrbar. Bin dann trotzdem auf 145° hoch und habe meine Trittökonomie und Muskulatur dann über mehrere Wochen auf die höherer Position angepasst.

Also eine Sitzpositionserhöhung von wenigen mm ist kurzfristig machbar. Eine Erhöhung von fast 1cm ist nur über einen längeren Zeitraum an die Muskulatur anpassbar. Als Folge kam es bei deinem Test zu muskulären Dysbalancen, was ganz normal ist.

Habe unlängst mal wieder alle wichtigen Pros vermessen (Werte von 2011 -2012)
Wir Amateure müssen uns ja nicht mit Pros vergleichen. Ich frage mich nur manchmal , was die machen kann ja nicht grundverkehrt sein, auch wenn ihre Fitness um Welten besser ist
Ergebnis, die meisten sitzen 145°- 150° !

Marino Vanhoenacker 149°
Dirk Bockel 148°
Pete Jacobs 147°
Sebi Kienle 153°
Lance Aemstrong (Tria) 141°
Andy Potts 145°
Andi Raelert 151°
Chris Lieto 142°
TJ Tolakson 149°
Michael Weiß 145°
Timo Bracht 143°

Mirinda Carfrae 158°
Julie Dibens 150°
Chrisie Wellington 148°
Karin Thürig 148°
Caroline Steven 150°

Alfalfa
30.06.2013, 23:14
Ich hab mal eine Frage: Kann man das anhand von Bildern (unterschiedliche Perspektive, etc.) überhaupt gradgenau rausmessen?
Falls Ja und die Zahlen daher valide, sehr interessant: Sebastian Kienle.

locker baumeln
01.07.2013, 00:21
Ich hab mal eine Frage: Kann man das anhand von Bildern (unterschiedliche Perspektive, etc.) überhaupt gradgenau rausmessen?


Zur genauen Messung benötigt man Bilder oder besser Videos aus einer optimalen setlichen Position (3-rad`s Perpektive ist fast 100% Top).
Habe zig Videos (u.a. alle Hawai Videos seit 1986) , und die HR-Fernsehen Mittschnitte vom FFM Frankfurt der letzten Jahre.

Übrigens sitzen die Radpros der Tour d F beim EZF alle über 145° .

Lance saß noch zuletzt sehr tief (141°), als Folge war er durch die geringe Überhöhung aerodynamisch leicht im Nachteil und immer mit Buckel unterwegs.
Sebastian Kienle sitz derzeit am extremsten auf dem Rad, extrem hoch + Lenker extrem tief, dadurch beste aerodynamische Werte. Er tritt garantiert nicht mehr Watt als andere Top10 Pros, hat aber durch die Top Aerodynamik entscheidende Vorteile.

Gemessen wird Mitte Fußgelenk - Mitte Kniegelenk - Mitte Hüftgelenk

Spanky
01.07.2013, 06:09
Habe unlängst mal wieder alle wichtigen Pros vermessen (Werte von 2011 -2012)
Wir Amateure müssen uns ja nicht mit Pros vergleichen. Ich frage mich nur manchmal , was die machen kann ja nicht grundverkehrt sein, auch wenn ihre Fitness um Welten besser ist
Ergebnis, die meisten sitzen 145°- 150° !
.
.
.


...na das nenne ich jetzt wirklich mal interessant...was Du dir manchmal für 'ne Arbeit machst...unglaublich!! :) :Blumen:

niksfiadi
01.07.2013, 06:47
@LB: Frage

- Hast Du auch die Sitzwinkel der Pros mal vermessen?

Nik

captain hook
01.07.2013, 09:05
schickes neues Rad übrigens. :Cheese:

harryhirsch77
03.07.2013, 11:47
3-Bier: Alles Gute fuer Frankfurt und lass es krachen; diesmal auch bergab :Huhu:

Scheint ja wohl dein wetter zu werden also erwarte ich ne zielankuft so nach 9:17 - 9:29.
Ich lande mit meiner Gulfstream am Samstag abend und muss Sonntag gegen 17.30h zurueck, also lass mich nicht haengen, ok?

Haste das gleiche an wie auf Lanza? Erste Startgruppe beim Schwimmen?

Viel Spass und komme heil durch.

P

3-rad
03.07.2013, 11:54
Scheint ja wohl dein wetter zu werden also erwarte ich ne zielankuft so nach 9:17 - 9:29.
Ich lande mit meiner Gulfstream am Samstag abend und muss Sonntag gegen 17.30h zurueck, also lass mich nicht haengen, ok?

Haste das gleiche an wie auf Lanza? Erste Startgruppe beim Schwimmen?



Huch!

Mist, ich dachte ich könnte mich so durchmogeln.:Cheese:
Alle Antworten auf alle Fragen lauten: JA.

:liebe053:

harryhirsch77
03.07.2013, 12:17
Geil!

benjamin3011
03.07.2013, 12:50
Lance saß noch zuletzt sehr tief (141°), als Folge war er durch die geringe Überhöhung aerodynamisch leicht im Nachteil und immer mit Buckel unterwegs.

Gemessen wird Mitte Fußgelenk - Mitte Kniegelenk - Mitte Hüftgelenk

Gerade erst gelesen.
Habe mal irgendwo gelesen, dass Lance nen Gleitwirbel hat, und deswegen mit so nem Buckel fährt. Ist wohl besser für seinen Rücken.

3-rad
04.07.2013, 21:28
Aero Setup versus 08/15 (gleiche Klamotten, in etwa gleiche Temperatur, gleiche Reifen)
Die Strecke ist identisch: 31,52km: 2,3km Anfahrt, dann 4 Runden mit jeweils 6,7xkm


2. Juli:
08/15: Aerofelge, Messerspeichen, normaler Helm, wenig Wind

4. Juli:
Aero: Scheibe, Zipp404, Aerotüte, etwa doppelt soviel Wind wie am 2. Juli.

captain hook
05.07.2013, 07:29
Aero Setup versus 08/15 (gleiche Klamotten, in etwa gleiche Temperatur, gleiche Reifen)
Die Strecke ist identisch: 31,52km: 2,3km Anfahrt, dann 4 Runden mit jeweils 6,7xkm


2. Juli:
08/15: Aerofelge, Messerspeichen, normaler Helm, wenig Wind

4. Juli:
Aero: Scheibe, Zipp404, Aerotüte, etwa doppelt soviel Wind wie am 2. Juli.

Komisch, wo ist das ganze Kmh hin, was die Scheibe bringt? Insbesondere wenn sie auch noch die Chance hat im Wind zu segeln?

Bischen mehr Watt, bischen mehr Puls, dezent schnellere Zeiten. Naja?!

locker baumeln
05.07.2013, 08:01
Komisch, wo ist das ganze Kmh hin, was die Scheibe bringt? Insbesondere wenn sie auch noch die Chance hat im Wind zu segeln?



Aerohelm wird wohl überbewertet – Crissie Wellington hat nie so eine Tüte getragen und 3 x Hawaii gewonnen / Craig Alexander 2x Hawaiisieg ohne Aerohelm.

Der aerodynamische Vorteil von LR steigt erst mit steigender Windstärke und einem resultieren Wind von der Seite von 5-25°. Bei Windstille bzw. Frontalwind gibt’s fast Null Vorteile für Aerolaufräder.

Für Sonntag ist nur ein geringer Grundwind um 2 Bft, jedoch mit Böen bis
4 Bft vorhergesagt. Da dürfte dann Aeromaterial wieder von Vorteil sein.

http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=106390&wahl=vorhersage

glaurung
05.07.2013, 08:19
Ich glaub definitiv daran, dass Scheibe und ein g'scheites Vorderrad was bringen. Spätestens seit dem Rothseetriathlon am vergangengen Sonntag. Dort war ich das erste Mal überhaupt nicht mit Scheibe unterwegs, sondern mit normalen Hochprofil-Rädern (Fulcrum Red Wind 6cm vorne und hinten).
Bisher war es immer so, dass ich im Wettkampf auf stark bis leicht abschüssigen Passagen wirklich noch nie überholt wurde. Ich hab auf solchen Abschnitten IMMER Leute eingesammelt ohne Ende, und zwar mühelos. Am Sonntag ging das einfach nicht. Ich war bergab überhaupt nicht mehr überlegen, konnte machen was ich wollte. Ich konnte viele einfach nicht mehr abschütteln. Ich vermute stark, dass das kein Zufall war. Solche Erfahrungen sagen manchmal mehr aus als nur irgendwelche nackten Zahlen.

captain hook
05.07.2013, 08:24
Aerohelm wird wohl überbewertet – Crissie Wellington hat nie so eine Tüte getragen und 3 x Hawaii gewonnen / Craig Alexander 2x Hawaiisieg ohne Aerohelm.

Der aerodynamische Vorteil von LR steigt erst mit steigender Windstärke und einem resultieren Wind von der Seite von 5-25°. Bei Windstille bzw. Frontalwind gibt’s fast Null Vorteile für Aerolaufräder.

Für Sonntag ist nur ein geringer Grundwind um 2 Bft, jedoch mit Böen bis
4 Bft vorhergesagt. Da dürfte dann Aeromaterial wieder von Vorteil sein.

http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=106390&wahl=vorhersage


Weshalb es ja um so erstaunlicher ist, dass der Vorteil der Aerovariante so einen geringen Effekt hat, weil es an dem Tag mit dem Aerosetup windiger war lt. seinen Ausführungen als an dem Anderen. ;)

Aerohelm... naja, bei 40° auf Hawaii ist das wohl auch so ne Sache, oder?!

benjamin3011
05.07.2013, 08:28
Weshalb es ja um so erstaunlicher ist, dass der Vorteil der Aerovariante so einen geringen Effekt hat, weil es an dem Tag mit dem Aerosetup windiger war lt. seinen Ausführungen als an dem Anderen. ;)

Aerohelm... naja, bei 40° auf Hawaii ist das wohl auch so ne Sache, oder?!

wie ist es denn bei dir? Merkst du Unterschiede?
Du bist ja normalerweise mit Xentis VR und Scheibe schon am Optimum.

captain hook
05.07.2013, 08:43
wie ist es denn bei dir? Merkst du Unterschiede?
Du bist ja normalerweise mit Xentis VR und Scheibe schon am Optimum.

Nie im Leben das hier mal angerissene ganze Km/h.

Hab ja mal für Falkenstein Bontrager Berglaufräder (flach, wenige Messerspeichen) gegen 66er Reynolds und Xentis/Scheibe probiert. Mangels Wattmesser kann ich allerdings nicht mit "Daten" sondern nur mit Gefühl und Geschwindigkeiten dienen, was natürlich auch immer auch Tagesformabhängig sein kann. Allerdings fahr ich ja quasi das ganze Jahr auf zwei Referenzstrecken, weshalb ich das glaube ganz gut einschätzen zu können.

Aber die Unterschiede waren für mich extrem gering.

Unterschiede gab es (für mich) am meisten beim Fahrgefühl. Auf dem flachen Kurs (mit leichten Wellen) ist es garnicht unbedingt der Speed, aber die schwerere Zeitfahrkombi glättet die Geschwindigkeitskurve etwas und man hat auch unterwegs das Gefühl, dass es einem so eine kleine Welle ein Stück weit "hochdrückt" und die Geschwindigkeit nicht so weit abfällt.

Auf dem etwas profilierteren Kurs sind die Unterschiede nochmals geringer. Da gibt es so einen 1km langen und 5% steilen Anstieg, den ich mehrfach in beide Richtungen mit allen erdenkbaren Kombis abgefahren bin in der Kombi "voll hoch" oben drüberziehen, volle Kanne runter (>60kmh). Stabiler Zeit- und/oder Speedunterschied nicht auszumachen.

Mir persönlich kommt aber das Gefühl mit der ZF Kombi deutlich entgegen. Ich mag das, wenn die Kiste rollt und sich das auch so anfühlt. Dieses "Leichtfüßige, zuckige", was man ja am Berg oder bei Rennen mag, wo man häufig beschleunigen muss ist ja beim eher gleichmäßigen Zeitfahren nachrangig und fühlt sich für mich persönlich eher nicht so gut an.

3-rad
05.07.2013, 08:51
Nun ja.

Der Unterschied ist halt messbar und das ist gut so.
15W sind es in etwa.
Die nehm ich gerne mit.
Ich hab hier meine Referenzstrecken die ich immer wieder fahre.
Natürlich sind die äußeren Bedingungen immer anders und die Tagesform auch.
Wenn aber die Temperatur einigermaßen übereinstimmt (1-3°C) und der Wind aus der gleichen Richtung kommt, dann sind die Ergebnisse schon vergleichbar.
Der Wattmesser ist unbestechlich und beschreibt kein Gefühl sondern nackte Zahlen.

Letztes Jahr bin ich in FFM 209W im Schnitt gefahren bei 13°C und Regen und Gegenwind auf dem Rückweg.
Dieses Jahr werde ich 215W anpeilen bei 24°C und Sonne und Rückenwind auf dem Rückweg und dann mal sehen was rauskommt.

benjamin3011
05.07.2013, 08:56
na 15W sind ja schon ne Menge, allerdings kann ich die aus deinen Daten oben nicht ganz rauslesen.

3-rad
05.07.2013, 09:00
na 15W sind ja schon ne Menge, allerdings kann ich die aus deinen Daten oben nicht ganz rauslesen.

Richtig, aber es gab ja nicht nur diese eine Fahrt:
Ich hatte am We eine ähnliche Einheit.
Einfahren und dann 3x18km mit 8km locker und Ausfahren.
Die 18km bin ich im Schnitt mit 38,8km/h gefahren (Wendepunkt), den ersten etwas schneller, die beiden anderen etwas langsamer.
Material: Vorne wie hinten leicht profilierte Felge mit Messerspeichen
Avg Leistung: 258W.


Am Donnerstag letzter Woche bin ich 60km auf der selben Strecke gefahren (6 Wendepunkte) und hatte 38,7km/h
Material:
Vorne Zipp404 (Clincher aus 2008), hinten Citec Scheibe.
Avg Leistung: 242W

Die Temperatur war an beiden Tagen ähnlich (ca. 12-13°C), Wind auch, Klamotten waren die gleichen.

captain hook
05.07.2013, 09:03
na 15W sind ja schon ne Menge, allerdings kann ich die aus deinen Daten oben nicht ganz rauslesen.

Ich hätte da jetzt auch eher 5 bis maximal 8 Watt rausgelesen. Und das bei Vergleichsbedingungen, die dem Aerosetup entgegenkommen. Und im Vergleich zu einer nur leicht profilierten Aerofelge und Aerohelm gegen nicht Aerohelm...

ArminAtz
05.07.2013, 09:03
Weshalb es ja um so erstaunlicher ist, dass der Vorteil der Aerovariante so einen geringen Effekt hat, weil es an dem Tag mit dem Aerosetup windiger war lt. seinen Ausführungen als an dem Anderen. ;)


Naja, der Vergleich hinkt ein wenig, bzw. glaub ich, du hast einen kleinen Denkfehler drin.

Das Aero Material würde die Überlegenheit erst deutlich machen, wenn es am Tag mit dem "normalen" Material ebenso gewindet hätte.

Wenns windstill ist, wirst mit dem 0815 Material auch besser unterwegs sein, als bei starkem Wind mit Aeromaterial...

captain hook
05.07.2013, 09:07
als bei starkem Wind mit Aeromaterial...

Eigentlich müsste Wind, wie auch von LB beschreiben, das Aeromaterial erst richtig zum "wirken, segeln" bringen.

ArminAtz
05.07.2013, 09:13
Eigentlich müsste Wind, wie auch von LB beschreiben, das Aeromaterial erst richtig zum "wirken, segeln" bringen.

Aber es bringt doch keinen positiven Vortrieb. Das wurde von ner Zipp-Scheibe zwar mal behauptet, ist jedoch Humbug, wenn ich mich nicht irre.

Aero Material spielt seine Vorzüge bei Wind erst aus, richtig.
Aber das bedeutet ja nicht, dass ich mit Aeromaterial bei starkem Wind schneller bin, als wie mit Aeromaterial bei Windstille.

Ich bin nur im Verhältnis mit Aeromaterial im Vergleich zu 0815 Material bei starkem Wind schneller, als mit Aeromaterial im Vergleich zu 0815 Material bei Windstille.

Oder hab ich da wo einen Denkfehler? :confused:

benjamin3011
05.07.2013, 09:15
Eigentlich müsste Wind, wie auch von LB beschreiben, das Aeromaterial erst richtig zum "wirken, segeln" bringen.

Wahrscheinlich gleicht es trotzdem nicht die Bedingungen mit wenig Wind aus :confused:
Edit: Armin hat es wohl gut erklärt.

Naja, ich fahre auch lieber mit Aero-Gedöns.
Bilde mir ein, dass ich höheres Tempo leichter fahren und halten kann. Hab leider noch keinen Leistungsmesser und vertraue aufs Gefühl oder den Placebo-Effekt :Lachen2:

locker baumeln
05.07.2013, 09:25
Aerohelm... naja, bei 40° auf Hawaii ist das wohl auch so ne Sache, oder?!

Hatte meinen Normalen und den Aero- Helm im Training auf Hawaii vorm Rennen mehrfach getestet.
Der belüftete Normalo fühlte sich kein deut kühler an als der Aerohelm (Rudy Project),
eher sogar heißer !

Anfangs war ich auch verwundert über das Paradoxum.
Aber glaube dafür eine Erklärung zu haben (gilt aber nur für extrem heiße Rennen).

Bei Lufttemperaturen über der Körpertemperatur erzielt man durch den Fahrtwind keine Kühlung mehr. Der Körper kühlt sich selber indem er schwitzt. Der Schweiß ist das Kühlmittel. Ein zu gut belüfteter Helm trocknet sofort den Schweiß des Kopfes ab, als Folge überhitzt er wieder durch die zu heiße Luft.

Kühlt man sich mit Wasser den Kopf, wird er ebenfalls durch die zu schnelle Abtrocknung durch die heiße Luft beim Normalen Helm wieder eher überhitzen

Im Rennen mit dem Rudy Project hatte ich bei 38°C nie das Gefühl das es zu heiß ist,
die Wasserkopfkühlung hielt immer sehr lange an.

niksfiadi
05.07.2013, 09:52
Unterschiede gab es (für mich) am meisten beim Fahrgefühl. Auf dem flachen Kurs (mit leichten Wellen) ist es garnicht unbedingt der Speed, aber die schwerere Zeitfahrkombi glättet die Geschwindigkeitskurve etwas und man hat auch unterwegs das Gefühl, dass es einem so eine kleine Welle ein Stück weit "hochdrückt" und die Geschwindigkeit nicht so weit abfällt.

Auf dem etwas profilierteren Kurs sind die Unterschiede nochmals geringer. Da gibt es so einen 1km langen und 5% steilen Anstieg, den ich mehrfach in beide Richtungen mit allen erdenkbaren Kombis abgefahren bin in der Kombi "voll hoch" oben drüberziehen, volle Kanne runter (>60kmh). Stabiler Zeit- und/oder Speedunterschied nicht auszumachen.

Mir persönlich kommt aber das Gefühl mit der ZF Kombi deutlich entgegen. Ich mag das, wenn die Kiste rollt und sich das auch so anfühlt. Dieses "Leichtfüßige, zuckige", was man ja am Berg oder bei Rennen mag, wo man häufig beschleunigen muss ist ja beim eher gleichmäßigen Zeitfahren nachrangig und fühlt sich für mich persönlich eher nicht so gut an.

Ich teile dieses Gefühl ziemlich exakt beim Vergleich leichte 404 mit tune-Naben gegen Xentis Mark1TT. Was von den beiden Dingern am Tag xy schneller ist, kann ich auf profilierten Kursten mMn fast nicht sagen.

Man muss aber extrem vorsichtig sein. Den größten Unterschied in der Aerodynamik bei hohen Geschwindigkeiten macht immer noch die Sitzposition. Und selbst am selben Rad, komplett gleich eingestellt, kann man so oder eben so sitzen. Ein Beispiel: Wenn ich >300W in die Pedale arbeite, dann halte ich mich vorne an den aufgebogenen Enden der Auflieger fest, die Spannung zieht sich nach oben in den Schultergürtel und den Rücken. Ich sitze eher Richtung Sattelspitze, und mache dadurch einen runden Rücken, um die Muskelschlingen ordentlich unter Spannung zu bekommen. Insgesamt bin ich so sicherlich >2cm (!) höher als wenn ich am Sattel zurückrutsche, mit den Ellbogen in den Aufliegerpads lümmle, der Kopf schön zwischen den entspannten Schultern hängt und der Rücken lang ist.

Nik

locker baumeln
05.07.2013, 09:53
Eigentlich müsste Wind, wie auch von LB beschreiben, das Aeromaterial erst richtig zum "wirken, segeln" bringen.


Nimmt man mal die Hawaii Radzeiten der Profis als Richtlinie, da waren die Radzeiten in windschwachen Jahren schneller als z.B. im windigeren Jahr 2012.

siehe “Race Adjustments for IM Hawaii”
http://www.trirating.com/course-ratings/#1


Da es auf Hawaii aber immer Wind im Rennen gibt und alle jedes Jahr mit Aerogedöns unterwegs sind, kann man zumindest schlussfolgern, bei zu viel Wind wird’s langsamer.



Fehlt noch ein Vergleich Windstill ohne Aero LR gegen mäßigen Wind mit Aero LR.

niksfiadi
05.07.2013, 10:21
Es wär einfach mal interessant das Lightweight Autobahn-Set zu testen und zu sehen, ob das die 5k wert ist. :Lachen2: Unser Duathlon-Staatsmeister ist auf jeden Fall schnell damit.

Nik

benjamin3011
05.07.2013, 10:28
Es wär einfach mal interessant das Lightweight Autobahn-Set zu testen und zu sehen, ob das die 5k wert ist. :Lachen2: Unser Duathlon-Staatsmeister ist auf jeden Fall schnell damit.

Nik

Konstantin Bachor fährt damit auch regelmäßig sauschnelle Radzeiten, Allerdings mit der Scheibe hinten drin :Lachen2:

Mal sehen was er in Roth damit wieder raushaut.

captain hook
05.07.2013, 10:29
Es wär einfach mal interessant das Lightweight Autobahn-Set zu testen und zu sehen, ob das die 5k wert ist. :Lachen2: Unser Duathlon-Staatsmeister ist auf jeden Fall schnell damit.

Nik

Sowohl Stefan W. als auch Karl P. sind aber schon länger schnell, als es "Autobahn" von LW gibt. ;)

niksfiadi
05.07.2013, 10:38
Sowohl Stefan W. als auch Karl P. sind aber schon länger schnell, als es "Autobahn" von LW gibt. ;)

Allerdingens. Ich bin mit dem Karl letztens bei einem Sprint gemeinsam aus dem Wasser gekommen, beim Radeln musste ich dann direkt an dich denken :cool: Obwohl ich glaube, dass er heuer kein Brot hat ;)

Nik

Statler
05.07.2013, 10:51
Sowohl Stefan W. als auch Karl P. sind aber schon länger schnell, als es "Autobahn" von LW gibt. ;)

Stefan W. ist gut in Form.
Er hat im Juni die MD in Bocholt gewonnen....der Slot ist schon mal weg, aber in Frankfurt gibt es ja viele.:Huhu:

drullse
05.07.2013, 11:13
Es wär einfach mal interessant das Lightweight Autobahn-Set zu testen und zu sehen, ob das die 5k wert ist. :Lachen2: Unser Duathlon-Staatsmeister ist auf jeden Fall schnell damit.

Nik

Hätte ich das Geld, wäre mir die Frage nach der möglicherweise minimal besseren Aerodynamik egal - die Räder sind einfach GEIL! :Huhu:

Alfalfa
05.07.2013, 11:26
Hätte ich das Geld, wäre mir die Frage nach der möglicherweise minimal besseren Aerodynamik egal - die Räder sind einfach GEIL! :Huhu:

Ich seh das (natürlich...) auch so. Ich bin nach wie vor begeistert von den Meilenstein, die Autobahn überzeugen evtl. sogar doppelt. Mein Vorschlag war ja, dass 3-rad bei den Lightweight Testwochen teilnimmt. Er hat aber Angst, dass er die Laufräder dann behalten will.

:Lachen2:

3-rad
05.07.2013, 11:30
Er hat aber Angst, dass er die Laufräder dann behalten will.

:Lachen2:


Fast richtig.
Ganz richtig: Ich will sie behalten und meine Frau kriegt es raus. :dresche

Alfalfa
05.07.2013, 11:38
Ich bin echt froh, dass ich hier zu Hause dieses Problem nicht hab.
Weißt du was? Wir könnten sie teilen. Für LDs kannst du sie haben, Rest ich. :Cheese:

3-rad
05.07.2013, 11:40
Ich bin echt froh, dass ich hier zu Hause dieses Problem nicht hab.
Weißt du was? Wir könnten sie teilen. Für LDs kannst du sie haben, Rest ich. :Cheese:

Abgemacht.
Da ich ja nur 1-2 LD's mache im Jahr (Ausnahme vielleicht dieses Jahr) solltest du 362/365 Anteile vom Preis bezahlen.

Kiwi03
05.07.2013, 11:41
Abgemacht.
Da ich ja nur 1-2 LD's mache im Jahr (Ausnahme vielleicht dieses Jahr) solltest du 362/365 Anteile vom Preis bezahlen.


:Lachanfall: :Cheese:

Super Plan...

Ich hab das erst gar nicht gerafft mit Autobahn.. :Lachen2:

Nach der Recherche mittlerweile wohl... :)

drullse
05.07.2013, 11:44
Fast richtig.
Ganz richtig: Ich will sie behalten und meine Frau kriegt es raus. :dresche

Hehe, verständlich. Ich geb meine auch nicht her.

Alfalfa
05.07.2013, 11:49
Abgemacht.
Da ich ja nur 1-2 LD's mache im Jahr (Ausnahme vielleicht dieses Jahr) solltest du 362/365 Anteile vom Preis bezahlen.

Nee, wir würden natürlich die gefahrenen km teilen.
Dann wird der Preis aber halbe/halbe.

3-rad
05.07.2013, 11:58
Nee, wir würden natürlich die gefahrenen km teilen.
Dann wird der Preis aber halbe/halbe.

du fährst nur 360km im Jahr?

Alfalfa
05.07.2013, 12:06
Im Wettkampf? Wahrscheinlich nicht mal. Und für "so" bin ich ja gut versorgt.

captain hook
05.07.2013, 12:19
Stefan W. ist gut in Form.
Er hat im Juni die MD in Bocholt gewonnen....der Slot ist schon mal weg, aber in Frankfurt gibt es ja viele.:Huhu:

Wir meinen einen anderen Stefan W. :-) Der den wir meinen war letztes Jahr in Zofingen einen Platz hinter mir im Ziel und ist dieses Jahr glaube ich ÖM im Duathlon geworden.

locker baumeln
05.07.2013, 12:20
Die flatternde Startnummer auf dem Rad kostest bei 40km/h genau 2,436 Watt !!! :(

captain hook
05.07.2013, 12:47
Die flatternde Startnummer auf dem Rad kostest bei 40km/h genau 2,436 Watt !!! :(


hör uff!! Ich könnt jedesmal wahnsinnig werden, wenn ich merke das meine Startnummer sowas tut. Aber mir ist noch nichts wirklich praktikables eingefallen wie sich das sinnvoll unterbinden lässt.

Das Mädchen
05.07.2013, 14:11
hör uff!! Ich könnt jedesmal wahnsinnig werden, wenn ich merke das meine Startnummer sowas tut. Aber mir ist noch nichts wirklich praktikables eingefallen wie sich das sinnvoll unterbinden lässt.
Gegen das Nerven: unter das drüber gezogene Trikot stopfen (natürlich am Startnummernband) oder um das Startnummernband wickeln.

holger-b
05.07.2013, 14:17
Die flatternde Startnummer auf dem Rad kostest bei 40km/h genau 2,436 Watt !!! :(

hör uff!! Ich könnt jedesmal wahnsinnig werden, wenn ich merke das meine Startnummer sowas tut.

WISO? :Gruebeln: Du weißt doch garnicht was Watt sind, du kennst doch "nur" km/h. :Lachanfall:


Aber mir ist noch nichts wirklich praktikables eingefallen wie sich das sinnvoll unterbinden lässt.

Beim Duathlon kann man es doch wie in der TDF machen. Nummer mit acht Sicherheitsnadeln anpinnen. Dann natürlich eine Vorne und ein Hinten. :Blumen:

drullse
05.07.2013, 14:19
Gegen das Nerven: unter das drüber gezogene Trikot stopfen (natürlich am Startnummernband) oder um das Startnummernband wickeln.

Genau. Das ist der Sinn einer Startnummer im Rennen... :Lachen2:

@captain: mal mit zwei Gummibändern probiert? Eins oben, eins unten?

ironlollo
05.07.2013, 14:27
@captain: mal mit zwei Gummibändern probiert? Eins oben, eins unten?

Da kommt aber sofort die Stylepolizei mit der Kelle um die Ecke! :Lachen2: :Huhu:

berti
05.07.2013, 14:31
Doppelseitiges Klebeband, ihr Anfänger ;-)

3rad hau rein. Deine Werte lassen einiges Erwarten. Viel Spaß, so ganz ohne Druck....

VG Berti

Das Mädchen
05.07.2013, 14:31
Genau. Das ist der Sinn einer Startnummer im Rennen... :Lachen2:


Naja, ein bisschen tricksen...ist ja schließlich nicht Windschattenfahren :Lachen2:
Beim Laufen werde ich auch immer angeraunzt, ich solle die Startnummer vorne tragen. und dann schiebe ich sie wieder nach vorne aber komischerweise rutscht sie immer wieder an die Seite...

Alfalfa
05.07.2013, 14:36
3-rad und Kiwi: Seid ihr schon in Frankfurt?
Wie ist die Stimmung? So allgemein und im Besonderen?

Am liebsten würde ich mir selbst ein Bild machen, aber das geht diesmal nicht.
Genau: Bild. Schickt doch mal eins. :Huhu:

Weißer Hirsch
05.07.2013, 14:41
Am liebsten würde ich mir selbst ein Bild machen, aber das geht diesmal nicht.


Ich weis noch vom letzten Jahr, das mir beim Einschreiben und der WK-Besprechung ziemlich die Düse ging, weil gefühlt die Hälfte der Teilnehmer von Kopf bis zum Fuß aus Waschbrettbauch zu bestehen schien. Ich kann das so extrem vorher nicht - war mein erster Ironman. Im Kampf um die Slots war von den meisten Posern dann nichts mehr zu sehen...

Weißer Hirsch
05.07.2013, 14:41
Achso, und 3rad hau rein. Werde es am Ticker verfolgen.

holger-b
05.07.2013, 14:54
Auch von mir einen tollen Wettkampf. Auch wenn du das wohl eher als "Fun Race" betrachtest und deine wirkliche Herausforderung erst im Oktober kommt.

Viel Spaß! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) ond don't do that http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) . :Cheese:

drullse
05.07.2013, 15:01
Ich weis noch vom letzten Jahr, das mir beim Einschreiben und der WK-Besprechung ziemlich die Düse ging, weil gefühlt die Hälfte der Teilnehmer von Kopf bis zum Fuß aus Waschbrettbauch zu bestehen schien. Ich kann das so extrem vorher nicht - war mein erster Ironman. Im Kampf um die Slots war von den meisten Posern dann nichts mehr zu sehen...

Das ist normal bei den großen Rennen...

captain hook
05.07.2013, 15:04
Ich weis noch vom letzten Jahr, das mir beim Einschreiben und der WK-Besprechung ziemlich die Düse ging, weil gefühlt die Hälfte der Teilnehmer von Kopf bis zum Fuß aus Waschbrettbauch zu bestehen schien. Ich kann das so extrem vorher nicht - war mein erster Ironman. Im Kampf um die Slots war von den meisten Posern dann nichts mehr zu sehen...


Geht mir eigentlich bei jedem WK so, dass ich mir vorm Start im Vergleich zum Rest vorkomm wie das letzte Würstchen. Irgendwas muss da die Sinne trüben und alle anderen unglaublich stark und professionell erscheinen lassen.

3-rad
05.07.2013, 16:58
3-rad und Kiwi: Seid ihr schon in Frankfurt?
Wie ist die Stimmung? So allgemein und im Besonderen?

Am liebsten würde ich mir selbst ein Bild machen, aber das geht diesmal nicht.
Genau: Bild. Schickt doch mal eins. :Huhu:

Gerade eingetroffen, stehe in der Schlange zur Registrierung.
Stimmung ist Top, draußen gibt's Freibier.

harryhirsch77
05.07.2013, 17:31
Stimmung ist Top, draußen gibt's Freibier.

Wehe du wartest nicht auf mich!

locker baumeln
05.07.2013, 20:47
3-rad
hau rein :Holzhammer: viel Spaß :) + tolles Rennen :Huhu:

Hoppel
05.07.2013, 20:54
Viel Erfolg - lass krachen :dresche :Cheese: :Blumen:

tandem65
06.07.2013, 14:50
Hi LB,

Bei Lufttemperaturen über der Körpertemperatur erzielt man durch den Fahrtwind keine Kühlung mehr. Der Körper kühlt sich selber indem er schwitzt. Der Schweiß ist das Kühlmittel. Ein zu gut belüfteter Helm trocknet sofort den Schweiß des Kopfes ab, als Folge überhitzt er wieder durch die zu heiße Luft.

hmm finde ich interessant die These. Wie kühlt der Schweiß denn wenn er nicht abtrocḱnet/verdampft?

3-rad
07.07.2013, 18:32
Hier mein Rennbericht:

Ich (meine Beine) waren nach dem halbmarathon total im Eimer.
Bin ohne gehen durchgelaufen.
Auf meiner Urkunde steht 20. Platz ak.
Ich denke damit müsste ich bei 18 plätzen meine 2. quali haben.
Ich kann damit nix anfangen.
Aims?

Ansonsten sind 2 harte im rennen (heute war hart) in 7 Wochen eine ziemlich bescheuerte Idee.
Egal, die Erfahrung hab ich jetzt gemacht.

harryhirsch77
07.07.2013, 18:40
Ich fand du sahst immer geschmeidig aus...prost!!

PippiLangstrumpf
07.07.2013, 18:46
Glückwunsch! :Blumen:
Du warst ganz groß im TV in T2 beim Suchen des Wechselbeutels :Cheese:

Alfalfa
07.07.2013, 19:41
Der Rennbericht ist ja bisschen kurz geraten...
Erklärt aber immerhin warum die Laufzeit nicht zu dir passt.
Ich finde gut, dass du das "2 in 7" Experiment gemacht hast.

Glückwunsch und gute Erholung :)

captain hook
07.07.2013, 19:51
Sauber alter Haudegen!!

Nopogobiker
07.07.2013, 20:04
Hab ihn auch erwischt:
https://lh6.googleusercontent.com/-vseelPzWD4U/UdmrtSAXzkI/AAAAAAAAg_Q/oLmdwPeb-Uk/w380-h569-no/DSC_0826.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-QXpqJDFBHOw/UdmrvAG-j2I/AAAAAAAAg_Y/odAnAD9YIZk/w380-h569-no/DSC_0827.JPG

Nopogobiker

Alfalfa
07.07.2013, 20:10
Gutes Bild. Mit Ton wär noch besser...:Cheese: :Lachen2:

3-rad
07.07.2013, 20:23
Man hat mir perfekte Optik bescheinigt.
Ich hab dem nur zugestimmt.
Das war in der 1. oder 2. runde, in der 3. und 4. haben meine Beinchen einfach nur weh getan.

glaurung
07.07.2013, 20:36
Beide Beine berühren den Boden - besonders das linke :Cheese: Bist Du da spaziert????? :dresche :Cheese:

Glückwunsch zur erneuten Quali. :)

glaurung
07.07.2013, 20:38
Man hat mir perfekte Optik bescheinigt.

Höchstens etwas breit um die Hüfte. :Cheese:

aims
07.07.2013, 22:22
Hallo 3-rad,

hat mich sehr gefreut dich mal persönlich kennen zu lernen.

Gratulation zur Dopple-Quali.:Blumen:

Grüße,

aims.

triduma
07.07.2013, 22:29
Hier mein Rennbericht:

Ich (meine Beine) waren nach dem halbmarathon total im Eimer.
Bin ohne gehen durchgelaufen.
Auf meiner Urkunde steht 20. Platz ak.
Ich denke damit müsste ich bei 18 plätzen meine 2. quali haben.
Ich kann damit nix anfangen.
Aims?

Ansonsten sind 2 harte im rennen (heute war hart) in 7 Wochen eine ziemlich bescheuerte Idee.
Egal, die Erfahrung hab ich jetzt gemacht.

Gratuliere 3-rad
saubere Leistung.:)
Gruß
triduma

Faul
08.07.2013, 09:38
Respekt. Zwei Qualis, ich ziehe meinen Hut vor dir!!

Beim folgenden Bild habe erst gedacht, dass der Daumen der rechten Hand auch noch oben wäre und du per Anhalter unterwegs wärst ;) ,



https://lh4.googleusercontent.com/-QXpqJDFBHOw/UdmrvAG-j2I/AAAAAAAAg_Y/odAnAD9YIZk/w380-h569-no/DSC_0827.JPG

StanX
08.07.2013, 09:45
kann man die Quali nicht an Aims verschenken? Oder es fährt ein 6Rad auf Hawaii

berti
08.07.2013, 09:47
Gut gemacht, Glückwunsch.
Echt top nach Lanza nochmal ne gute Leistung abzurufen.
VG Berti

locker baumeln
08.07.2013, 13:14
Nur sieben Wochen nach Lanzarote einen weiteren sehr guten IM ins Ziel gebracht!

Glückwunsch :Blumen: :Blumen: :Blumen:

http://imageshack.us/a/img546/3136/rsr1.jpg

http://imageshack.us/a/img9/1886/0pkf.jpg

http://imageshack.us/a/img89/9125/hlyi.jpg

holger-b
08.07.2013, 14:42
Bin echt baff wie locker das bei dir aussieht. Bin mir jetzt ganz sicher ich will in Wales Spaß haben und einen tollen WK machen. Quali schaff ich wohl eher nicht.

locker baumeln
08.07.2013, 17:00
http://imageshack.us/a/img89/9125/hlyi.jpg

Was hängt dir denn da aus der Hose? ;)

ironlollo
08.07.2013, 17:07
http://imageshack.us/a/img89/9125/hlyi.jpg

Achtung, Wortspiel:

Wer ist denn die da links aufm Bild?

:Cheese:

Male Partus
08.07.2013, 17:08
Aims?

Ansonsten sind 2 harte im rennen (heute war hart) in 7 Wochen eine ziemlich bescheuerte Idee.
Egal, die Erfahrung hab ich jetzt gemacht.

Glückwunswch auch von mir.

Kann es sein, dass nicht der zweite Wettkampf eine bescheuerte Idee war, sondern dass du dich im Training abgeschossen hast?

Ich hab heute mal geprüft ob ich vielleicht in 3 Wochen irgendwas hinkriegen könnte.
Ich gebe zu, dass ich ein kleines bisschen angefixed war von den 180km des Benutzers aims.
Leider waren die äußeren Bedingungen heute übelster Art.
Es hat pervers gestürmt und zum Schluss auf dem Rad auch 1h geschüttet wie aus Kübeln.

Radplan:
160km fahren so schnell es geht ohne dass es unbequem wird.
100km eingefahren in 2:48h danach wollte ich auf einer Wendepunktstrecke (verkehrsarm) 50k in 38km/h fahren.
Hat leider nicht geklappt, sind 37,6 geworden, just auf diesem Stück hat es sintflutartig geregnet.
Danach noch 10km nach Hause, so dass am Ende 160km in 4:23h zu Buche standen.
Zu Hause musste ich mich komplett umziehen weil ich pläddernass war und mir war kalt, richtig kalt, ich hatte blau weiße Fingerkuppen.

Laufplan:
1,5h laufen so locker und schnell wie möglich.
Nach 7km hab ich meine Finger wieder gespürt, die KM gingen alle weg in 4:20min und der Puls hat sich eingependelt auf +-146 und stieg auch nicht an.
So wurden es 20km in 1:27h.

Super Einheit, ein der besten die ich je hatte.:liebe053:
Mal sehen was ich damit anfangen kann.

3-rad
08.07.2013, 17:10
Was hängt dir denn da aus der Hose?


Das ist die Verpackung des einzigen Riegels, den ich verzehrt habe.
Wegwerfen scheint mir keine Option, ich hab sie dann in T2 entsorgt.

3-rad
08.07.2013, 17:16
Glückwunswch auch von mir.

Kann es sein, dass nicht der zweite Wettkampf eine bescheuerte Idee war, sondern dass du dich im Training abgeschossen hast?

Keine Ahnung, das war halt die einzige richtige Koppeleinheit die ich gemacht habe.
Danach waren noch 3 Wochen mit einer guten KD und anschließendem Koppel.
Ansonsten eher kürzere Sachen mit Tempo.

Ich werde die Tage mal mein komplettes Programm zwischen Lanza und FFM hier einstellen.
Vielleicht interessiert es ja jemanden.

Ich hätte gestern schon noch schneller gekonnt, vielleicht 5min oder so.
Dann wäre ich aber im Ziel reif für den Tropf gewesen und das erschien mir sinnlos.
Hab so schon Muskelkater wie die Hölle heute.

captain hook
08.07.2013, 17:17
und, darf das Look im Stall bleiben?

Wer zweimal hintereinander die Quali holt innerhalb von so kurzer Zeit hat es sich glaube ich echt verdient. :Cheese:

Nopogobiker
08.07.2013, 17:19
Hi Peter,

Glückwunsch auch von uns. Nun regenerier dich gut und dann rock Hawaii!

Das ist die Verpackung des einzigen Riegels, den ich verzehrt habe.
Wegwerfen scheint mir keine Option, ich hab sie dann in T2 entsorgt.

Sehr gut, so macht man das. Leider längst nicht alle: die Strecke sieht heute wieder aus wie sau - alles voller leerer Geltütchen und sonstigem Müll....

Nopogobiker

Male Partus
08.07.2013, 17:19
Ich fand jetzt speziell deine Radleistung im Verhältnis zum Training verhältnismäßig langsam (okay, ich träume von so einer Zeit:dresche ). Oder war die Strecke länger wie 180?

harryhirsch77
08.07.2013, 17:21
Vielleicht interessiert es ja jemanden.



Yep. thx

3-rad
08.07.2013, 17:28
Hier mein Rennbericht:


Der Rennbericht ist ja bisschen kurz geraten...

Hier mal ausführlicher:

Vorbereitung seit Lanza: folgt

Checkin: reibungslos

Schwimmen:
2,3km und dann 1,5km
Plan: die 2,3 in 38min schwimmen und dann die 1,5 in 25min, so dass am Ende 1:02:59 rauskommt.
Nach den 2,3 hatt ich 36:45min und hab gedacht: super, keine Eile, läuft wie geschmiert.
Leider waren die 1,5 eher 1,7 so dass es dann halt länger gedauert hat.
Nun ja, es war nicht wirklich tragisch.

T1: ok, bis auf Neo ging nicht über den Chip

Rad:
Die ersten 40-50km waren eher böse, irgendwie taten mir die Beine weh, dann war es gut und blieb auch bis zum Schluss.
Ich hatte 5:03:30 für 181,8km gestoppt (1x Tacho, 2x Garmin (edge 800+910xt).
War also etwas länger, jedenfalls ergab das ziemlich genau einen Schnitt von 35,9km/h was für mich in FFM sehr gut ist.
Ich hatte 7x70g Sponser Gel Tuben (mit Natrium u.a.) in meiner Aero Pulle (mit Wasser verdünnt) und die Pulle hatte ich in T2 leer,
zusätzlich gab es einen Powerbar Riegel.
Getrunken hab ich ungefähr 4L.

T2: mein Beutel hing in der falschen Reihe (oben und unten vertauscht)

Laufen:
In T2 hab ich mir erst mal ein leicht Kohlenhydrat haltiges Gemisch (+Natrium) reingeschüttet (0,35L), das hat sehr gut angschlagen.
Dann gab es in jeder Runde noch Sponser Gels.
Die beiden ersten Runden war super locker, dann haben mir die Beine der Länge nach geschmerzt, locker ging nur noch >5min/km.
Ich hab dann locker den Schmerzen vorgezogen.
Plan A war um 9:30h, Plan B <9:45h.

Ceck out: Reibungslos
Plan B war erfüllt und ich war gut zufrieden.

3-rad
08.07.2013, 17:30
und, darf das Look im Stall bleiben?

Wer zweimal hintereinander die Quali holt innerhalb von so kurzer Zeit hat es sich glaube ich echt verdient. :Cheese:

Ja erst mal schon.
Ist ne geile Karre, läuft bergab super, ist leicht, gute Geo für mich und ist was anderes als das übliche
=> passt

3-rad
08.07.2013, 17:33
Ich fand jetzt speziell deine Radleistung im Verhältnis zum Training verhältnismäßig langsam (okay, ich träume von so einer Zeit. Oder war die Strecke länger wie 180?

Siehe Rennbericht.

Im Training bin ich in den letzten Wochen kaum mehr unter 36-37 gefahren.
Aber nicht nach Schwimmen und nicht 180km und nicht bei 28°C und nicht bei so viel Wind.

Es ist aber so, dass ich wahnsinnig viel unter 5h niemals werde fahren können.
Macht aber nix, lauf ich halt 3:10h;)

drullse
08.07.2013, 17:39
Klingt doch gut.

Das die Schwimmstrecke zu lang war, mag man bei den Zeiten vorne erstmal nicht glauben aber andererseits. Aber zwei Minuten mehr oder weniger - wat soll's...

Wie machste jetzt weiter?

drullse
08.07.2013, 17:41
Es ist aber so, dass ich wahnsinnig viel unter 5h niemals werde fahren können.
Macht aber nix, lauf ich halt 3:10h;)
:Lachen2:

So dachte ich mir das auch öfter - nur irgendwie hat es mit den 3:10 so selten geklappt...

3-rad
08.07.2013, 17:45
Wie machste jetzt weiter?

Ich brauch dringend mal ne Pause, bin völlig im Eimer.

Dann:

Training: wenn ich wieder anfange, mach ich nur kurze richtig harte Sachen (max 100km Rad und max 18-20km Lauf), viele Intervalle.

August eine KD (Liga)
September würde ich gerne die MD in Köln machen. (Ist leider die einzige um die Zeit)

Ab Mitte August dann längere Einheiten (lange Koppeleinheiten und so Zeug) (6 Wochen).
Dann 2 Wochen Taperprogramm und am 12.10. Kona

3-rad
08.07.2013, 17:46
So dachte ich mir das auch öfter - nur irgendwie hat es mit den 3:10 so selten geklappt...

Ich habs immerhin 3x geschafft.
3:07
3:09
3:15

Ansonsten:
3:22
3:25
3:27
3:28
3:23
3:26

und ein paar Mal etwas länger: :Cheese:
3:40
3:39
3:35
4:39

drullse
08.07.2013, 17:51
Ich brauch dringend mal ne Pause, bin völlig im Eimer.
Verständlich, der restliche Aufbau klingt gut. Grundlage ist ja genug da. Bin gespannt, was das dann auf der Insel gibt.

und ein paar Mal etwas länger: :Cheese:
4:39
Wow - meine "Bestzeit" diesbezüglich ist 4:14. Da haste ein breiteres Spektrum als ich. :Cheese:

harryhirsch77
08.07.2013, 18:17
Training: wenn ich wieder anfange, mach ich nur kurze richtig harte Sachen (max 100km Rad und max 18-20km Lauf), viele Intervalle.



Alter du bist so ne bier-wurst! das ist fuer mich schon wieder ne halbtages beschaeftigung :Huhu:

triduma
08.07.2013, 23:12
Gratuliere 3-rad,
super Leistung.
Ich wünsch Dir eine schnelle regeneration und alles gute für die vorbereitung auf Hawaii.
Gruß
triduma

3-rad
09.07.2013, 09:58
Ich werde die Tage mal mein komplettes Programm zwischen Lanza und FFM hier einstellen.
Vielleicht interessiert es ja jemanden.


Yep. thx

here we go:
https://lh5.googleusercontent.com/-WeGfcRoIodI/UdvAsvcPd6I/AAAAAAAABVg/cEFgeDOLhp0/s800/nach_lanza.JPG

3-rad
12.07.2013, 09:28
Mein Plan für die nächsten 4 Wochen:

Laufen:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen, heißt ich werde nichts lockeres machen sondern ausschließlich Intervalle knüppeln.
5x 1000m, 4x 2000m, 3x 3000m und so Zeug.
Tut bestimmt schön weh.

Rad:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen, heißt ich werde nichts lockeres machen sondern ausschließlich Intervalle knüppeln.
10x 6,7km (locker + Vollgas im Wechsel), etc und so Zeug.
Tut bestimmt schön weh.

Schwimmen:
2x in der Woche lockeres Paddeln.
Wird bestimmt erholsam.

Zum Abschluss geh ich hier hin und darauf bin ich sehr gespannt. (http://machacek-fitting.com/radbiometrie.html)

3-rad
12.07.2013, 09:32
....

captain hook
12.07.2013, 09:40
Mein Plan für die nächsten 4 Wochen:

Laufen:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen, heißt ich werde nichts lockeres machen sondern ausschließlich Intervalle knüppeln.
5x 1000m, 4x 2000m, 3x 3000m und so Zeug.
Tut bestimmt schön weh.

Rad:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen, heißt ich werde nichts lockeres machen sondern ausschließlich Intervalle knüppeln.
10x 6,7km (locker + Vollgas im Wechsel), etc und so Zeug.
Tut bestimmt schön weh.

Schwimmen:
2x in der Woche lockeres Paddeln.
Wird bestimmt erholsam.

Zum Abschluss geh ich hier hin und darauf bin ich sehr gespannt. (http://machacek-fitting.com/radbiometrie.html)

Wie lang genau ist FFM jetzt grade noch her? Und war da nicht einer völlig platt und leer danach? Willst Du nur checken, ob wir drauf reinfallen? :Cheese:

Problembär
12.07.2013, 09:45
Heißt das, du machst 6 Intervalleinheiten in der Woche? :Lachanfall:

holger-b
12.07.2013, 09:48
Wie lang genau ist FFM jetzt grade noch her? Und war da nicht einer völlig platt und leer danach? Willst Du nur checken, ob wir drauf reinfallen? :Cheese:

Arne hat doch mal was von kurzen anabolen Reizen nach der LD geagt. Vielleicht ist das bei 3-rad ja genau diese Mischung. :Gruebeln: Ich könnte es nicht.

ironlollo
12.07.2013, 10:07
Zum Abschluss geh ich hier hin und darauf bin ich sehr gespannt. (http://machacek-fitting.com/radbiometrie.html)

Wieso zum Abschluss? Wäre es nicht ratsam, das jetzt zu machen? Dann hättest Du bis Hawaii noch mehr Zeit mit einer möglicherweise veränderten Position.

Weißer Hirsch
12.07.2013, 10:13
Wieso zum Abschluss? Wäre es nicht ratsam, das jetzt zu machen? Dann hättest Du bis Hawaii noch mehr Zeit mit einer möglicherweise veränderten Position.

Das habe ich mich auch gleich gefragt. Mit Abschluss war aber eventuell "als Krönung" und nicht "als letztes vor Hawaii" gemeint?

captain hook
12.07.2013, 10:15
Wieso zum Abschluss? Wäre es nicht ratsam, das jetzt zu machen? Dann hättest Du bis Hawaii noch mehr Zeit mit einer möglicherweise veränderten Position.

Das habe ich mich auch gleich gefragt. Mit Abschluss war aber eventuell "als Krönung" und nicht "als letztes vor Hawaii" gemeint?


Er spekuliert doch nur auf die "bis zu 38Watt". :-)

Ich befürchte nur, dass wenn sich soviel finden lässt die Korrektur so groß ist, dass man sich eher längerfristig daran gewöhnen muss.

StanX
12.07.2013, 10:21
Mein Plan für die nächsten 4 Wochen:

Laufen:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen, heißt ich werde nichts lockeres machen sondern ausschließlich Intervalle knüppeln.
5x 1000m, 4x 2000m, 3x 3000m und so Zeug.
Tut bestimmt schön weh.

Rad:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen, heißt ich werde nichts lockeres machen sondern ausschließlich Intervalle knüppeln.
10x 6,7km (locker + Vollgas im Wechsel), etc und so Zeug.
Tut bestimmt schön weh.

Schwimmen:
2x in der Woche lockeres Paddeln.
Wird bestimmt erholsam.

Zum Abschluss geh ich hier hin und darauf bin ich sehr gespannt. (http://machacek-fitting.com/radbiometrie.html)

Hat Wolfenbuttler aka Allout86 den Account gehackt?

ironlollo
12.07.2013, 10:25
Ich befürchte nur, dass wenn sich soviel finden lässt die Korrektur so groß ist, dass man sich eher längerfristig daran gewöhnen muss.

Jenau dit mein ick doch och :Huhu:

niksfiadi
12.07.2013, 10:27
Zum Abschluss geh ich hier hin und darauf bin ich sehr gespannt. (http://machacek-fitting.com/radbiometrie.html)

Ich denke mal, du hast keinen früheren Termin bekommen... Bin gespannt, was da raus kommt. Ich hab uns beide mal bei finisherpix rausgesucht und irgendwie könnten wir Zwillinge sein :)
19387
19386

captain hook
12.07.2013, 10:32
Ihr solltet beide mal schauen, ob Euch nen neumodischer Murmelhelm vielleicht mehr bringt als die Haifischflossen in die Luft Nummer wie auf dem Bild. :Cheese:

Carlos85
12.07.2013, 10:33
Beim 3-Rad geht die Flosse doch prima nach hinten?

3-rad
12.07.2013, 10:43
Ich hab früher keinen Termin bekommen, das ist der erste der passt und gleichzeitig auch zufällig der erste seiner Möglichen.

Zu den Intervallen:
Ich meine das absolut ernst und werde das so durchziehen.
Natürlich nicht diese Woche, sondern so ab Ende der nächsten.
Ich verspreche mir davon:
- Durch das vergleichweise niedrige Tempo bisher einen neuen Reiz
- Höheres Tempo auf der KD für den Rest der Saison
- Mir die Müdigkeit der längeren Sachen aus den Beinen zu laufen / zu fahren
- Mehr Spaß durch anderes Training

Wenn das rum ist werde ich am 1. September die MD in Köln machen und vor und nach dieser 5-8 lange Sachen machen.
(Koppelzeugs => 4h + 1,5h, langer Lauf => 2,5h, lange Radeinheit => 180km)

3-rad
12.07.2013, 10:45
Ich denke mal, du hast keinen früheren Termin bekommen... Bin gespannt, was da raus kommt. Ich hab uns beide mal bei finisherpix rausgesucht und irgendwie könnten wir Zwillinge sein

Stimmt.

Coole Bilder und sehr sehr ähnlich Positionen.
Wir sind ja auch gleich groß, auf den cm genau.

captain hook
12.07.2013, 10:47
Beim 3-Rad geht die Flosse doch prima nach hinten?

Und ich hät geschworen, dass die Idealform eines "anliegenden" Aerohelmes ungefähr so aussehen sollte:

Quelle:
http://www.wolfgang-menn.de/pics/boardman1_bic.jpg

niksfiadi
12.07.2013, 10:47
Ihr solltet beide mal schauen, ob Euch nen neumodischer Murmelhelm vielleicht mehr bringt als die Haifischflossen in die Luft Nummer wie auf dem Bild. :Cheese:

Ich hab Tetris am Garmin... Es war grad fad. Keine Lutscher zum kaputtfahren oder anmotzen in der Nähe...

Nik

captain hook
12.07.2013, 10:50
- Mir die Müdigkeit der längeren Sachen aus den Beinen zu laufen / zu fahren
)

Na hauptsache Du handelst Dir grade durch so Dinger wie 3x3km oder so keine zusätzliche Müdigkeit ein. Ggf fängst Du erstmal mit lockeren Steigerungslaufserien wieder an oder so?! Lockert das Gefühl sicher auch gut auf ohne gleich wieder so reinzuhauen.

3-rad
12.07.2013, 10:51
Und ich hät geschworen, dass die Idealform eines "anliegenden" Aerohelmes ungefähr so aussehen sollte:


Beim Rudy nicht:EC: What is the real differences between aero helmets (short tail versus long-tail)?

John Cobb: There are two basic back shapes that all riders fit into. Group [A] which is the classic flat back with an acute bend at the waist and a more rounded back with a pronounced hump or flex point right in the upper back at the shoulder blades. About 75% of age group racers are the [b] type back, about 60% of the professionals are the [A] type back. The [A] backs usually benefit from a longer tail helmet (Spiuk, LAS Laser, Specialized are this type) with an enclosed bottom, this pulls the air away from the head and shoulders and down the center of the back. [b] style riders benefit from shorter tail helmets (Rudy Project Wingspan, LG Rocket, Giro are a few) and the general helmet position is not real important. [B]Many times these helmets are faster with the tails sticking up in the air so I wouldn’t sweat trying to keep the tail down on your back. The reason for this seems to be two things, less frontal area with the tail up and a smoother solid surface for the air to go around with the tail up. (http://www.endurancecorner.com/John_Cobb/Part3)

niksfiadi
12.07.2013, 11:50
Und ich hät geschworen, dass die Idealform eines "anliegenden" Aerohelmes ungefähr so aussehen sollte:

Quelle:
http://www.wolfgang-menn.de/pics/boardman1_bic.jpg

Dieses Rad würde ich sofort und ungetestet kaufen (und glänzend schwarz lackieren). Saugeil.

Nik

dickermichel
12.07.2013, 14:28
Mein Plan für die nächsten 4 Wochen:
Laufen:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen,
5x 1000m, 4x 2000m, 3x 3000m und so Zeug.

Rad:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen,
10x 6,7km (locker + Vollgas im Wechsel), etc und so Zeug.

Schwimmen:
2x in der Woche lockeres Paddeln.
[/URL]

Boah, als jemand, der auch ein paar Mal drei LDs in einem Jahr gemacht hat, finde ich das Programm für die nächsten vier Wochen definitiv zu heftig - abgesehen vom Schwimmen, das finde ich wiederum zu lasch.
Muß jetzt nur los, so daß ich nix Konstruktives im Sinne eines Alternativplans schreiben kann - hole ich in den nächsten Tagen nach, sofern es Dich interessiert.


Zum Abschluss geh ich hier hin und darauf bin ich sehr gespannt. (http://machacek-fitting.com/radbiometrie.html)
Da bin ich auf Dein Feedback gespannt.

3-rad
12.07.2013, 15:03
Boah, als jemand, der auch ein paar Mal drei LDs in einem Jahr gemacht hat, finde ich das Programm für die nächsten vier Wochen definitiv zu heftig - abgesehen vom Schwimmen, das finde ich wiederum zu lasch.

Ich weiß, klingt heftig.
Ich werde das aber mal angehen und schauen wie ich mich fühle, bzw. wie sich mein Befinden entwickelt.
Ich hab es satt immer nur im LD-Tempo durch die Gegend zu schlurfen.
Ich plane die Palani Road und den Energy Lab im 3:30er Tempo zu nehmen.
Das muss ich üben. ;)


Muß jetzt nur los, so daß ich nix Konstruktives im Sinne eines Alternativplans schreiben kann - hole ich in den nächsten Tagen nach, sofern es Dich interessiert.


Natürlich.

3-rad
12.07.2013, 15:21
Auf meiner Urkunde steht 20. Platz ak.
Ich denke damit müsste ich bei 18 plätzen meine 2. quali haben.


Es ist amtlich.
Der letzte Platz ging weg mit 09:45:12h. (http://ironmanfrankfurt.com/registration-2/hawaii-slots/qualification-times/)

Kiwi03
12.07.2013, 15:23
Es ist amtlich.
Der letzte Platz ging weg mit 09:45:12h. (http://ironmanfrankfurt.com/registration-2/hawaii-slots/qualification-times/)

doppelt gemoppelt hält halt besser.. :Blumen:

3-rad
13.07.2013, 13:33
Mein Kamerad hat Rücken.
Ich hab Bein.
Morgen ist Seniorenliga in Hennef.
Da man mit Rücken aber gar nicht kann, muss ich wohl ran.
Uih uih uih.
Vor 2 Jahren war ich da auch und hatte nach einer anstrengenden Trainingswoche 2:10h
Mal sehen ob das schneller geht.

holger-b
13.07.2013, 13:53
Es ist amtlich.
Der letzte Platz ging weg mit 09:45:12h. (http://ironmanfrankfurt.com/registration-2/hawaii-slots/qualification-times/)

Und wenn ich mal nach Hawaii will, sollte ich mich als Frau verkleiden und als Helga anmelden. Dann hätte ich vielleicht eine Chance in meiner AK. :Huhu:

3-rad
15.07.2013, 10:37
Wow - meine "Bestzeit" diesbezüglich ist 4:14. Da haste ein breiteres Spektrum als ich.

Drullse, du bist gestern in Führung gegangen, recht deutlich sogar. :Cheese:
Ich hoffe aber sehr, dass du die Führung nicht mehr abgibst.

Ich war gestern kurzfristig bei einer KD am Start.
Samstag hat sich ein Kamerad krank gemeldet und da es ein Ligastart war wollte ich die Jungs ja nicht hängen lassen.
Schwimmen ohne Neo war anfangs frisch später dann doch sehr angenehm.
Auf dem Rad hab ich doch deutlich die Anstengungen aus FFM wahrgenommen und beim Laufen dachte ich,
ich schaff das niemals heute durchzuhalten.
Es ging dann doch irgendwie und ich hab mir noch ne 39 auf genau 10km (lt. garmin) rausgewürgt.
Im Ziel war ich dann echt geplättet.
Die, die ich sonst immer im Griff habe, waren 1-2min vor mir im Ziel, ich bin dann als 13. von 120 reingelaufen.
Beim letzten Rennen vor 3 Wochen durfte ich mich noch über den 4. Platz freuen.
Nun ja.

captain hook
15.07.2013, 10:41
Ich befürchte da war gestern "Wandertag". Dabei sagen die ersten Radsplits noch garnicht so schlecht aus.

3Rad, Du gewinnst dieses Jahr den Härtepreis bei dem was Du da in Serie weghaust an Wettkämpfen. Unverwüstlich!!!

Hoffentlich bist Du in Hawaii dann nicht schon vor der Anreise Mausetot!

3-rad
15.07.2013, 10:46
3Rad, Du gewinnst dieses Jahr den Härtepreis bei dem was Du da in Serie weghaust an Wettkämpfen. Unverwüstlich!!!

Hoffentlich bist Du in Hawaii dann nicht schon vor der Anreise Mausetot!

Ja kann passieren.
Was keiner weiß, ist:
Wir bauen gerade ein Haus um und ziehen im August um.
Das kostet Minimum nochmal so viele Körner.

Ich hab aber für Kona ein ganz gutes Gefühl.
Den Formcheck werde ich in Köln machen, hab mich da für die MD gemeldet.
Vielleicht bringt mir Radbiometrie auch noch was: Fürs Radeln und auch fürs Laufen.

benjamin3011
15.07.2013, 10:51
Ja kann passieren.
Was keiner weiß, ist:
Wir bauen gerade ein Haus um und ziehen im August um.
Das kostet Minimum nochmal so viele Körner.

Ich hab aber für Kona ein ganz gutes Gefühl.
Den Formcheck werde ich in Köln machen, hab mich da für die MD gemeldet.
Vielleicht bringt mir Radbiometrie auch noch was: Fürs Radeln und auch fürs Laufen.

Wie ist denn dann die Stimmung zuhause, wenn du jedes Wochenende unterwegs bist?

Spanky
15.07.2013, 10:59
Wie ist denn dann die Stimmung zuhause, wenn du jedes Wochenende unterwegs bist?

...Frau 3-rad freut sich doch bestimmt auch schon auf Hawaii!! :cool:

3-rad
15.07.2013, 11:02
Wie ist denn dann die Stimmung zuhause, wenn du jedes Wochenende unterwegs bist?

Das war jetzt das 7. Rennen.
Auf Lanza waren wir ja zusammen im Urlaub.
Bei 2 Rennen bin ich begleitet worden.
Da meine Tochter Schwimmen als Leistungssport betreibt und an 25 WE's auch Wettkämpfe hat ist das quasi normal.
Ansonsten verbringen wir aber viel Zeit gemeinsam und "hängen auch nicht oft auf Partys ab",
soll heißen, wir gehen eher selten abends weg.

Die große Entschädigung folgt ja dann im Oktober auf Hawaii.

benjamin3011
15.07.2013, 11:14
Na dann passt doch alles :Blumen:

drullse
15.07.2013, 12:18
Drullse, du bist gestern in Führung gegangen, recht deutlich sogar. :Cheese:
Ich hoffe aber sehr, dass du die Führung nicht mehr abgibst.
Ich hoffe, dass ich so lange vielleicht in 25 Jahren wieder unterwegs bin aber bis dahin nicht. :Traurig:

Ich befürchte da war gestern "Wandertag". Dabei sagen die ersten Radsplits noch garnicht so schlecht aus.
Bei Km 90 war's aus, danach noch ein richtiges energetisches Loch, davon hab ich mich nicht mehr erholt. Weder muskulär noch ernährungsmäßig. So gelitten wie gestern habe ich noch nie. Aber ich wollte unbedingt ins Ziel kommen nach dem unfallbedingten Ausfall letzte Jahr.

dickermichel
15.07.2013, 13:49
Bei Km 90 war's aus, danach noch ein richtiges energetisches Loch, davon hab ich mich nicht mehr erholt. Weder muskulär noch ernährungsmäßig. So gelitten wie gestern habe ich noch nie.

Ich sag's ja nur ungern, aber wir werden alt...:(


Aber ich wollte unbedingt ins Ziel kommen nach dem unfallbedingten Ausfall letzte Jahr.
Du, Held....:Blumen:
Ich befürchte, ich würde mir das nicht mehr antun, das hatte ich letztes Jahr in Regensburg und brauche das nicht noch mal.

Gute Erholung: Michel

drullse
15.07.2013, 14:00
Ich sag's ja nur ungern, aber wir werden alt...:(
Ja, schon klar. Aber nix essen können hat nix mit dem Alter zu tun... ;)

Du, Held....:Blumen:
Ich befürchte, ich würde mir das nicht mehr antun, das hatte ich letztes Jahr in Regensburg und brauche das nicht noch mal.

Gute Erholung: Michel
Danke! :Blumen:

KernelPanic
15.07.2013, 14:07
Ich hoffe, dass ich so lange vielleicht in 25 Jahren wieder unterwegs bin aber bis dahin nicht. :Traurig:

Weia. Das tut beim Zeiten anschauen schon weh. Respekt, dass Du Dich in's Ziel gequält hast. Gute Regeneration.

niksfiadi
15.07.2013, 15:49
Weia. Das tut beim Zeiten anschauen schon weh. Respekt, dass Du Dich in's Ziel gequält hast. Gute Regeneration.

Ohja, habs auch grad gesehen. Das hast du nicht verdient, aber volle Hochachtung fürs Durchziehen. Ich finde, das gehört zu dem Sport dazu.

Nik

schoppenhauer
15.07.2013, 19:44
Ja kann passieren.
Was keiner weiß, ist:
Wir bauen gerade ein Haus um und ziehen im August um.
Das kostet Minimum nochmal so viele Körner.

.

Aufmerksame Leser wussten das, du Schwätzer. :Lachen2:

schoppenhauer
15.07.2013, 19:55
Aber ich wollte unbedingt ins Ziel kommen nach dem unfallbedingten Ausfall letzte Jahr.

Das von dir überrascht nicht.
Respekt schoppenhauer

3-rad
15.07.2013, 20:17
Aufmerksame Leser wussten das, du Schwätzer. :Lachen2:

Logo.
Aber es schadet nicht das in Erinnerung zu rufen. ;)

3-rad
15.07.2013, 20:21
Ich habe mir heute Gedanken um mein Abschneiden in Kona gemacht.

1998: 11:40
2008: 10:40
2013: 10:10

Das wäre das Gesetz der Serie.

S: 1:15h
T1: 0:03h
B: 5:20h
T2: 0:03h
R: 3:29h
----------
10:10

Ich hoffe das klappt so.
Wenn nicht......
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....
.....dann muss ich noch mal hin. :Cheese:

drullse
15.07.2013, 20:25
Das von dir überrascht nicht.
Respekt schoppenhauer

Danke!

drullse
15.07.2013, 20:27
Ich habe mir heute Gedanken um mein Abschneiden in Kona gemacht.

1998: 11:40
2008: 10:40
2013: 10:10

Das wäre das Gesetz der Serie.

S: 1:15h
T1: 0:03h
B: 5:20h
T2: 0:03h
R: 3:29h
----------
10:10

Ich hoffe das klappt so.
Es klingt zumindest nicht unmöglich.

3-rad
18.07.2013, 11:05
Mein Plan für die nächsten 4 Wochen:

Laufen:
Jede Woche 3x volles Rohr angreifen, heißt ich werde nichts lockeres machen sondern ausschließlich Intervalle knüppeln.
5x 1000m, 4x 2000m, 3x 3000m und so Zeug.
Tut bestimmt schön weh.


Gestern war Auftaktlauf.
3km locker
4km 95% Vollgas (3:39, 3:44, 3:41, 3:39)
kurze Pause (20sek rumstehen)
1km Vollgas (3:29)
2km locker
--------
10km => 39:30min

=>
Da muss ein wenig gearbeitet werden.
Ziel ist 5x1000m zu laufen in jeweils <3:25min.
In drei Wochen hab ich das drauf.

tbc....

drullse
18.07.2013, 11:15
Interessante Einheit. Hast Du sowas schon öfter gemacht und kannst vergleichen, welche Aussagekraft das hat? So als Standortbestimmung klingt das gut (klar - 8x 1000 auf der Bahn sind ähnlich aber das hier klingt angenehmer).

3-rad
18.07.2013, 11:23
Also:
Ich bin es gewohnt die 5km unter 18min zu laufen, das wäre definitiv gestern nicht möglich gewesen.
Daher, um deine Frage zu beantworten:
Ich bin im Moment lahm.
5km kann man eigentlich immer irgendwie laufen.

5km < 18min: Da will ich aber wieder hin
Ich gebe mir 3 Wochen Zeit.

Das ist ein völlig anderes Training als das rumgewatschel für LD's.
Das ganze ist natürlcih extrem anstrengend aber auch sehr erfrischend. (auch wenn ich gestern dabei geschwitzt hab wie selten)

drullse
18.07.2013, 12:26
Bin gespannt.

Kiwi03
18.07.2013, 12:35
Also ich denke ja, das noch ein paar Tage locker, bzw. Pause nach 2 überstandenen und guten Langdistanzen im Hinblick auf Kona nicht schaden könnten, die Keule ausspacken kann er dann schon noch wieder früh genug. Da wird nix verloren gehen an Form. :Lachen2:

Carlos85
18.07.2013, 12:53
Bist du eigentlich gar nicht verletzungsanfällig?

Ich kann mich noch erinnern, dass du gern mal den mahnenden Finger bei mir gehoben hast, als ich nach Roth gleich voll weiter trainiert habe, oder nach dem Berlin Marathon...

3-rad
18.07.2013, 13:13
Bist du eigentlich gar nicht verletzungsanfällig?

Ich kann mich noch erinnern, dass du gern mal den mahnenden Finger bei mir gehoben hast, als ich nach Roth gleich voll weiter trainiert habe, oder nach dem Berlin Marathon...

Du warst ja auch verletzt, ich nicht.
Nein bin ich aber nicht.

Die Einheit gestern war die erste seit dem Wettkampf am Sonntag und die 2. seit dem IM FFM.
Ich denke 10 Tage reichen als Pause.
Nicht nur das, sondern nach 10 Tagen treibt mich ein wenig die innere Unruhe.....

drullse
18.07.2013, 13:24
Die Einheit gestern war die erste seit dem Wettkampf am Sonntag und die 2. seit dem IM FFM.
Ich denke 10 Tage reichen als Pause.
Nicht nur das, sondern nach 10 Tagen treibt mich ein wenig die innere Unruhe.....
Mich treibt es schon heute. Normalerweise dauert da auch länger, aber nach dem Sonntag... Mal sehen, ob und wie ich wieder einsteige. Aber so eine Einheit wie beschrieben klingt eigentlich gar nicht verkehrt.

wodu
18.07.2013, 13:29
Gestern war Auftaktlauf.
3km locker
4km 95% Vollgas (3:39, 3:44, 3:41, 3:39)
kurze Pause (20sek rumstehen)
1km Vollgas (3:29)
2km locker
--------
10km => 39:30min

=>
Da muss ein wenig gearbeitet werden.
Ziel ist 5x1000m zu laufen in jeweils <3:25min.
In drei Wochen hab ich das drauf.

tbc....

finds immer wieder geil, wie schnell Du laufen kannst :Blumen:

holger-b
18.07.2013, 13:40
Nicht nur das, sondern nach 10 Tagen treibt mich ein wenig die innere Unruhe.....

Mich treibt es schon heute.

Ihr seit gut, ich muss nach zwei Tagen schon was zwischenstreuen damit ich mein schlechtes Gewissen beruhige.

Aber so eine Einheit wie beschrieben klingt eigentlich gar nicht verkehrt.

So als Zwischenfrage.
Gilt das noch als kurzer Reiz der eine anabole Wirkung aus das Gesamtsystem hat?
@3-rad: Bei dir anscheinend schon.

3-rad
18.07.2013, 13:47
So als Zwischenfrage.
Gilt das noch als kurzer Reiz der eine anabole Wirkung aus das Gesamtsystem hat?
@3-rad: Bei dir anscheinend schon.


Ich weiß nicht, bin nicht so der Theoretiker.
Ich habe aber im Laufe meiner Karriere (:Lachanfall: ) beobachtet, dass ich mir mit solchen Sachen die Müdigkeit aus den Knochen laufen oder fahren kann.
Im Anschluss kann ich wieder ganz gut normal trainieren.
Eine Pause vorher vorausgesetzt.
(3 Tage nach einem IM wäre das eher nich drin,
es sei denn man mach einen Wandertag wie Drullse,
der ja muskulär lange nicht so fordernd ist,
ein LD wirkt imho so nach wie der Marathon gelaufen wurde,
bei mir in FFM habe ich das Tempo reduziert um locker laufen zu können,
das tat zwar auch weh aber im Vegleich wirkt es lange nicht so nach,
wie wenn ich 3:17h=10min schneller gelaufen wäre, was durchaus machbar gewesen wäre, bei einer Jagd um die Wurst)

captain hook
18.07.2013, 13:49
Ich finde, dass es aussieht, als ob das 3 Rad noch nicht wieder frisch ist auf der Kette. Solange das so ist würde ich sowas bleiben lassen und auf eher kürzerere, motorisch gute Schnelligkeitseinschübe setzen. 10km locker mit einen locker ausbeschleunigten Steigerungslauf alle 2-3min. Haut nicht noch mehr rein und bringt mehr für den Bewegungsablauf und das Zurückgewinnen der Geschwindigkeit die hier offensichtlich fehlt im Moment (mangels muskulärer frische).

3-rad
18.07.2013, 14:09
Was keiner weiß, ist:
Wir bauen gerade ein Haus um und ziehen im August um.
Das kostet Minimum nochmal so viele Körner.


Die Schuhe von meiner Frau sind drüben, das meiste ist also geschafft.
http://2.bp.blogspot.com/-p0v8JPPy7x0/T6F1CYrHgdI/AAAAAAAACzA/7XharqEZQRQ/s1600/600_36B0498624E743B689D6E5FBE85EBE3C.jpg

holger-b
18.07.2013, 14:22
Ich finde, dass es aussieht, als ob das 3 Rad noch nicht wieder frisch ist auf der Kette. Solange das so ist würde ich sowas bleiben lassen und auf eher kürzerere, motorisch gute Schnelligkeitseinschübe setzen. 10km locker mit einen locker ausbeschleunigten Steigerungslauf alle 2-3min. Haut nicht noch mehr rein und bringt mehr für den Bewegungsablauf und das Zurückgewinnen der Geschwindigkeit die hier offensichtlich fehlt im Moment (mangels muskulärer frische).

Wenn ich dich richtig verstehe geht das in die Richtung, 200er. Wenn kurz dann richtig kurz und auf Koorrdination, Schnelligkeit und Technik achten.

holger-b
18.07.2013, 14:23
Die Schuhe von meiner Frau sind drüben, das meiste ist also geschafft.

Respekt, dann hast du ja in den letzten zehn Tagen doch was trainiert. :Lachanfall:

captain hook
18.07.2013, 14:30
Wenn ich dich richtig verstehe geht das in die Richtung, 200er. Wenn kurz dann richtig kurz und auf Koorrdination, Schnelligkeit und Technik achten.

Schnell laufen, schön laufen, bewusst laufen ohne sich selber weiter zu zerstören. 200er Serien find ich schon fast zu lang (besonders mit kurzer Pause). Früher haben wir in solchen Fällen Rasendiagonalläufe gemacht im Stadion. Die Diagonale als Steigerungslauf, dann locker zwei Seiten um den Platz joggen zurück zum Ausgangspunkt und dann weiter. 10mal war immer so ein gutes Maß für so eine Einheit

3-rad
18.07.2013, 14:35
10km locker mit einen locker ausbeschleunigten Steigerungslauf alle 2-3min.

Ich kann mit sowas nix anfangen.
Ich brauche eine Strecke (Vielfache von KM) und ne Zeit dazu
Sonst kann ich nichts abschätzen.

captain hook
18.07.2013, 14:50
Ich kann mit sowas nix anfangen.
Ich brauche eine Strecke (Vielfache von KM) und ne Zeit dazu
Sonst kann ich nichts abschätzen.

900m laufen (lockerer DL), 100m Steigerungslauf. 10mal.

"lockerer DL" kennst Du von Dir selber, weißt also wie schnell. Steigerungslauf aus dem Tempo raus beschleunigen auf submaximalen Speed, dann die Kraft rausnehmen und locker auslaufen lassen (also nicht abrupt abbremsen und/oder stehenbleiben).

3-rad
18.07.2013, 14:52
900m laufen (lockerer DL), 100m Steigerungslauf. 10mal.

"lockerer DL" kennst Du von Dir selber, weißt also wie schnell. Steigerungslauf aus dem Tempo raus beschleunigen auf submaximalen Speed, dann die Kraft rausnehmen und locker auslaufen lassen (also nicht abrupt abbremsen und/oder stehenbleiben).

Das Leben kann so einfach sein.
Warum kommt man nur selber nicht auf sowas?

bellamartha
18.07.2013, 14:58
Die Schuhe von meiner Frau sind drüben, das meiste ist also geschafft.
http://2.bp.blogspot.com/-p0v8JPPy7x0/T6F1CYrHgdI/AAAAAAAACzA/7XharqEZQRQ/s1600/600_36B0498624E743B689D6E5FBE85EBE3C.jpg

Ey 3-rad, wie geil ist das denn???
Das sind doch nicht wirklich die Schuhe deiner Frau?
Wenn doch: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

J., neidisch

PS: Welche Schuhgröße hat sie? Vielleicht kann ich mit ihr ins Geschäft kommen: Behalt den Mann, ich nehm' nur die Schuhe... So will ich übrigens auch an meinen Porsche Panamera kommen.

Carlos85
18.07.2013, 15:00
Ey 3-rad, wie geil ist das denn???
Das sind doch nicht wirklich die Schuhe deiner Frau?


Ich glaube auch, dass das die Schuhe von 3-Rad selbst sind :Cheese:

StanX
18.07.2013, 15:03
viel zu viel Sprengung

niksfiadi
18.07.2013, 15:07
900m laufen (lockerer DL), 100m Steigerungslauf. 10mal.

"lockerer DL" kennst Du von Dir selber, weißt also wie schnell. Steigerungslauf aus dem Tempo raus beschleunigen auf submaximalen Speed, dann die Kraft rausnehmen und locker auslaufen lassen (also nicht abrupt abbremsen und/oder stehenbleiben).

Gefällt mir! Hatten diese Diskussion ja gerade auch woanders, meine Frage: warum fangt ihr nicht mit Schwimmen und Radeln an, ist doch viel schonender?!
Nik

3-rad
18.07.2013, 15:09
viel zu viel Sprengung

Stimmt.
Im Grunde sprengt es die Vorstellungskraft.
Aber die Realität sieht so aus, zumindest ein Teil davon, halt der, der auf dem Bild zu sehen ist.

3-rad
18.07.2013, 15:10
Gefällt mir! Hatten diese Diskussion ja gerade auch woanders, meine Frage: warum fangt ihr nicht mit Schwimmen und Radeln an, ist doch viel schonender?!
Nik

Laufen macht mir am meisten Spaß und dauert nicht so lange bis ich ordentlich dampfe.

aims
18.07.2013, 16:12
Die Schuhe von meiner Frau sind drüben, das meiste ist also geschafft.
http://2.bp.blogspot.com/-p0v8JPPy7x0/T6F1CYrHgdI/AAAAAAAACzA/7XharqEZQRQ/s1600/600_36B0498624E743B689D6E5FBE85EBE3C.jpg

Das kenne ich, bei mir hat es dannach noch etwas gedauert bis ich meinen Garten aufgeräumt hatte.:cool:

http://www.skezdispenser.com/picKLE-albums/cool%20pics/ferraris-2.jpg

3-rad
18.07.2013, 19:05
900m laufen (lockerer DL), 100m Steigerungslauf. 10mal.

Das Leben kann so einfach sein.


Captain, du hast mir den Tag gerettet.
Tolle Einheit.
1000m ein, dann 11x diesen Quatsch und 3000m aus.
Im Schnitt gingen die 200er so in 38,5sek weg.
Am Anfang ist der Garmin Herzfrequenz Sender immer etwas unentschlossen...

niksfiadi
18.07.2013, 19:12
Captain, du hast mir den Tag gerettet.
Tolle Einheit.
1000m ein, dann 11x diesen Quatsch und 3000m aus.
Im Schnitt gingen die 200er so in 38,5min weg.
Am Anfang ist der Garmin Herzfrequenz Sender immer etwas unentschlossen...

:Lachanfall:

Entschuldige 3-rad, aber wenn man sich in die Fresse hauen will, dann will man gute Ratschläge nicht hören, gell?

Ich muss immer noch lachen :Lachanfall:

Nik

3-rad
18.07.2013, 19:17
:Lachanfall:

Entschuldige 3-rad, aber wenn man sich in die Fresse hauen will, dann will man gute Ratschläge nicht hören, gell?

Ich muss immer noch lachen :Lachanfall:

Nik

Ich musste was tun, geh jetzt auf ne Party.


Meinst du nach gestern und so war die Einheit etwas - sagen wir unangebracht?



Außerdem vorhin hast du noch gesagt:
Gefällt mir!

niksfiadi
18.07.2013, 19:34
Der Captain hat ja eher was von 100m Steigerungslauf, dh. (für mich) innerhalb einer Strecke von einhundert Metern eher langsam hochbeschleunigen bis fast maximales Sprinttempo, kurz vor Topspeed Kraft rausnehmen und auf lockeres Dauerlauftempo austrudeln. Das soll eher eine koordinative Einheit sein und da sind 180 Puls eher kontraproduktiv, wobei ja "lockerer DL" und 150 Puls auch nicht ganz in einen Zusammenhang passen.

Aber du verträgst das ganz locker und so ballermäßig war's ja nun auch nicht...

Viel Spass auf der Party - welche Schuhe ziehst Du an? :Cheese:

Nik

holger-b
18.07.2013, 21:12
900m laufen (lockerer DL), 100m Steigerungslauf. 10mal.

Das Leben kann so einfach sein.
Warum kommt man nur selber nicht auf sowas?

War dann mal weg.

Zum Thema nochmal, ich versuche bei so etwas garnicht auf die Zeit oder Distanz zu achten. Mache am Schluss alle 600m eine Steigerung mit 20 Schritten mit sauberer Technik und dann 40 Schritte rausbeschleunigen. Das so sechs bis acht mal am Ende.

Damit es Leute gibt die einem komische Ratschläge geben. :Lachanfall:

3-rad
20.07.2013, 10:41
Ich habe mal einen Test gemacht.
Speed Rennrad vs. TT

Mittwoch (17.7.) war das Rennrad dran.
Parameter:
-Litespeed Archon mit Powertap Nabe und Conti GP 4000s Bereifung
-Gewicht ca. 7,1kg
-26°C und 2-3 Windstärken aus Ost/Nordost
-237W avg, 254W NP
-33,5km/h
-80,5km
-137HR avg, 167HR max

Freitag (19.7.) das TT
Parameter
-Look 576 mit Zipp 404/808 und Conti GP 4000s Bereifung
-Gewicht ca. 8,1kg
-24°C und 3-4 Windstärken aus Ost/Nordost
-227W avg, 241W NP (die Powertap misst im Mittel 3-4W mehr, also müsste man hier noch 3-4W draufrechnen)
-36,3km/h
-80,5km
-125HR avg, 151HR max

Das TT ist also bei der identischen Strecke 2,8km/h schneller.
Vermutlich sogar mehr, am Mittwoch war weniger Wind und die Luft angenehmer (wärmer)

Cruiser
20.07.2013, 10:43
Das TT ist also bei der identischen Strecke 2,8km/h schneller.
Vermutlich sogar mehr, am Mittwoch war weniger Wind und die Luft angenehmer (wärmer)

Deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ist schon ´ne Menge...

bentus
20.07.2013, 11:42
Das ist doch deutlich mehr als 2,8km/h, wenn du auf deine erbrachte Leistung und den jeweiligen Puls schaust.

Spanky
20.07.2013, 11:51
Das TT ist also bei der identischen Strecke 2,8km/h schneller.
Vermutlich sogar mehr, am Mittwoch war weniger Wind und die Luft angenehmer (wärmer)

...na das hört sich doch prima an. Dann weiss ich ja jetzt, dass noch ein kleiner 'Schub' möglich wäre, FALLS ich mir in ein paar Jahren doch noch ungeplanter Weise ein TT zulegen sollte. :Cheese:

3-rad
20.07.2013, 18:50
Also:
Ich bin es gewohnt die 5km unter 18min zu laufen....
......
5km < 18min: Da will ich aber wieder hin
Ich gebe mir 3 Wochen Zeit.


Woche 1:
1. Auftaktlauf
2. 200er
3. 3000m / 2000m / 10000m

3. war heute, ein und auslaufen, zwischen den Temposachen jeweils 2000m locker.
3000m => 10:43min
2000m => 7:03min
1000m => 3:27min

Ich bin auf dem Weg denke ich. Ich hoffe es ist auch der richtige.



Das ganze ist natürlcih extrem anstrengend aber auch sehr erfrischend.
1. Es war anstrengend und ich habe ziemlich laut geatmet.
2. Es war sehr erfrischend, ich hab immer noch einen ganz roten Kopf.


Interessant auch die Beobachtung, dass der 15km Split bei 59:22min lag, die letzten beiden KM hab ich dann ausgetrudelt knapp unter 5er Schnitt.

3-rad
21.07.2013, 20:27
Sitzpositionsanalyse:

Cruiser
21.07.2013, 21:12
:Lachanfall: Die Sitzposition hat sich in der Hitze doch heute verfüssigt, so wie auf deinem Bild..

StanX
22.07.2013, 06:42
Sitzpositionsanalyse:

Sieht nach krassem Wettkampfmaterial aus, Nabendynamo für die Nacht und ein Gepäcktråger wenn es länger dauert.

captain hook
22.07.2013, 08:49
Na 3Rad, da wills jetzt aber jemand wissen, oder? Der (Super)Pimpf hätte seine wahre Freude an Deinem neuen Konzept.

Was die Steigerungsläufe angeht, kannst Du ja mal im Zusammenhang mit Arthur Lydiard nach "Windsprints" suchen. :Huhu:

3-rad
22.07.2013, 08:52
Na 3Rad, da wills jetzt aber jemand wissen, oder? Der (Super)Pimpf hätte seine wahre Freude an Deinem neuen Konzept.

Warum?
Wenig Arbeit, viel Qual?

Superpimpf
22.07.2013, 10:01
Der (Super)Pimpf hätte seine wahre Freude an Deinem neuen Konzept.
:confused: Nimmerlandgeheimsprache? :Cheese:

PS: Die Klammern kannst du ruhig weglassen :cool:

captain hook
22.07.2013, 10:20
[QUOTE=Superpimpf;929751PS: Die Klammern kannst du ruhig weglassen :cool:[/QUOTE]


Gib mir einen Grund. :Cheese:

3Rad hats vorgemacht. :Huhu:

3-rad
22.07.2013, 10:25
So Jungs.
Es ist amtlich, ich hab die 3. Quali in diesem Jahr geschossen.
Ich hab nämlich einen Slot für Roth 2014.:liebe053:

holger-b
22.07.2013, 10:29
So Jungs.
Es ist amtlich, ich hab die 3. Quali in diesem Jahr geschossen.
Ich hab nämlich einen Slot für Roth 2014.:liebe053:

Du willst ja nur deiner Signatur alle Ehre machen.

vollkommen überqualifiziert

:Lachanfall:

Superpimpf
22.07.2013, 10:32
Gib mir einen Grund. :Cheese:
Heute früh trotz verschlafen noch ne Runde Rad gefahren? :Gruebeln:

3Rad hats vorgemacht. :Huhu:
Ich kann mich nicht mehr in Roth anmelden, ist leider schon zu ;)

@3-Rädche: Viel Spaß. Der Carlos plant schneller als du (Staffel-)Rad zu fahren

Duafüxin
22.07.2013, 10:37
So Jungs.
Es ist amtlich, ich hab die 3. Quali in diesem Jahr geschossen.
Ich hab nämlich einen Slot für Roth 2014.:liebe053:

Dies Jahr ist Dein Glücksjahr. :)

captain hook
22.07.2013, 10:45
@3-Rädche: Viel Spaß. Der Carlos plant schneller als du (Staffel-)Rad zu fahren


Dann gieß ich mal Öl ins Feuer: Ich halte das nicht für ausgeschlossen (vorausgesetzt, dass Carlos dieses Mal drann bleibt).

3-rad
22.07.2013, 10:52
Dann gieß ich mal Öl ins Feuer: Ich halte das nicht für ausgeschlossen (vorausgesetzt, dass Carlos dieses Mal drann bleibt).

Natürlich nicht.
Es ist eine einseitige Challenge.
Ich plane wie immer um 5h rum, schließlich ist das Rennen erst nach dem Lauf zu Ende.
Auf der anderen Seite bin lt. www.sisu-training.de dieses Jahr in FFM eine virtuelle Roth Zeit von 4:55h gefahren.

3-rad
24.07.2013, 12:19
Tolle Einheit.
1000m ein, dann 11x diesen Quatsch und 3000m aus.
Im Schnitt gingen die 200er so in 38,5sek weg.


So toll die Einheit, dass ich sie gestern abend direkt nochmal gemacht habe.
Insgesamt war ich etwas langsamer, ich hab mich auch etwas träge gefühlt, daher waren es nur 39,5sek im Mittel.
Ist ja immer etwas GPS-Ungenauigkeit mit drin.
Dafür waren gestern abend auch 33°C.
Zusätzlich war ich etwas paniert von den Rad-IV's am Montag.
3x10km im 41er Schnitt spüre ich schon noch 1Tag länger.
Ich hoffe ich schaff die 3 Wochen IV-Training.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Total platt
2. Total gut drauf.
Heute gehts weiter auf dem Rad, wenn es nicht gewittert.

daflow
24.07.2013, 12:52
[...]
Heute gehts weiter auf dem Rad, wenn es nicht gewittert.

Wenn, wenn, wenn, aber, aber, aber immer nur Ausfflüchte hier :Nee:
Do or do not!
Spässle, aber hitzetechnisch bist du ziemlich schmerzfrei, oder? Hattest du 'n Pulser bei den IVs an und macht sich bei der HF die Hitze bemerkbar?

3-rad
24.07.2013, 13:26
Ich hab den Puls gemessen.
Bei 30°C ist er schon 10 Schläge höher und manchmal ist gleichzeitig das Tempo sogar niedriger.
Auf dem Rad ist es im Grunde egal, wobei man natürlich genügend trinken muss sonst ist irgendwann Ebbe.

3-rad
28.07.2013, 21:36
Ich gebe mir 3 Wochen Zeit.

2 Wochen sind rum.
Zeit für ein Résumé:

Wie geschrieben hab ich nur schnelle Einheiten bzw. Intervalle gemacht.
Herausgekommen ist knapp ein 37er Schnitt auf dem Rad und ungefähr ein 4er Schnitt beim Laufen über alle Einheiten gerechnet.

3x Laufen und 3x Radfahren und Schwimmen wenn Zeit ist (hab ich keine) macht Mörderspaß.
Gestern hab ich den ganzen Tag Kisten und Möbel getragen und bin dann aufs Rad gestiegen. 37,5er Schnitt gebrettert auf 72km.
War super.
Leider hat mich ne Wespe in den linken Bizeps gestochen.
Der sieht jetzt aus wie der von Arni in seinen besten Zeiten.
Leider hat er auch ne Temperatur von knapp 40°C.
Egal.
Heute wieder Kisten geschleppt und dann 15km Tempodauerlauf zzgl. 1km ein und 2km aus.
Immerhin 57:15min gelaufen.
Da war ich platt, echt. Ich glaube wenn ich es drauf an gelegt hätte, wären auch 55:45 oder weniger drin gewesen.
Es war so ein Lauf bei dem alles gepasst hat, das Tempo fühlte sich spielerisch an.
Vielleicht ist so ein Wespenstich Doping? Oder die Fenistil Behandlung? Keine Ahnung.
Ich denke ich bin auf einem guten Weg.
Vielleicht gönn ich mir zur Abwechslung mal einen Laufwettkampf.
Am liebsten Halbmarathon, zur Not auch ein 10er.
Die 5km werde ich auf jeden Fall nächste Woche unter 18min laufen, das steht fest.

Ansonsten scheint das Look das Rad zu sein, welches mir im Vergleich mit den 5 anderen am besten passt.
Zumindest bis zum 6. August wenn ich beim Jens Machacek gewesen bin.

Kona:
Irgendwann muss ich natürlich wieder anfangen mehr als 80km pro Einheit Rad zu fahren und mehr als 40km die Woche laufen.
Sonst wird das nichts.
Ich empfehle aber jedem der das hier liest knackige kurze Sachen,
wenn er unschlüssig ist wie er das Training nach einer LD gestalten soll, wenn die Saison noch nicht zu Ende ist und wenn man unschlüssig ist, wie man das Training angehen soll.

niksfiadi
28.07.2013, 21:48
Ich hab seit FFM 1000km am Tacho. Flach fahr ich prinzipiell nur mehr über 40. Aber es gibt hier viele Berge und deswegen hab ich bei den TT Einheiten nur ca. 35 Schnitt allover.

Schwimmen geht fein, gerade jetzt spiel ich den Hai. Gestern war ich mit dem Team vor der Haustüre im Ennsstausee schwimmen. Locker gepaddelt: 1:40/100m

Laufen freut mich gar nicht. Ich habe festgestellt, dass ich ein Saisonarbeiter bin: Laufen im Winter, Radeln im Sommer, Schwimm im Winter drinnen, im Sommer draussen.

Ich empfehle aber jedem der das hier liest lange Sachen,
wenn er unschlüssig ist wie er das Training nach einer LD gestalten soll, wenn die Saison noch nicht zu Ende ist und wenn man unschlüssig ist, wie man das Training angehen soll.

:Cheese:

Nik

Kiwi03
28.07.2013, 21:50
hehe, also 2 grundverschiedene Ansäzte...

Chibs und Bier bitte..

Gut Nacht. :Lachen2:

3-rad
28.07.2013, 21:51
Ich empfehle aber jedem der das hier liest lange Sachen,
wenn er unschlüssig ist wie er das Training nach einer LD gestalten soll, wenn die Saison noch nicht zu Ende ist und wenn man unschlüssig ist, wie man das Training angehen soll.

Ich hab gedacht, ich mag dich gut leiden.:Cheese:

3-rad
28.07.2013, 21:52
Chibs

hatte ich gestern

Bier


hab ich

Ironmanfranky63
28.07.2013, 21:54
@3-Rad du bist ein Tier
3 Wochen nach der LD schon wieder solche Dinger - Wahnsinn!
Viel Glück in Kona.

locker baumeln
28.07.2013, 21:55
Ich empfehle aber jedem der das hier liest knackige kurze Sachen,
wenn er unschlüssig ist wie er das Training nach einer LD gestalten soll, wenn die Saison noch nicht zu Ende ist und wenn man unschlüssig ist, wie man das Training angehen soll.

Hatte Jürgen Zäck im Film „ Training nach einer Langdistanz“ so nicht empfohlen.

Aber es gibt ja viele Wege …

Kiwi03
28.07.2013, 21:57
@3-Rad du bist ein Tier
3 Wochen nach der LD schon wieder solche Dinger - Wahnsinn!
Viel Glück in Kona.

er hat sich halt bei dem Marathon nicht mehr richtig angestrengt, warum auch.. :Cheese:

Aber Du hast natürlich recht mit dem Tier.. :)

Ironmanfranky63
28.07.2013, 22:01
er hat sich halt bei dem Marathon nicht mehr richtig angestrengt, warum auch.. :Cheese:

Aber Du hast natürlich recht mit dem Tier.. :)

Ist für mich eh nicht nachvollziehbar wie man nach Lanza noch FFM so duchziehen kann , aber ich lese gern bei Euch und staune immer wieder.

niksfiadi
28.07.2013, 22:09
Ich hab gedacht, ich mag dich gut leiden.:Cheese:

Zum Glück sind wir aus dem Alter draussen, wo es nur um Äusserlichkeiten wie Trainingsgestaltung geht. :Cheese:

Ich hab halt grad mehr Zeit als Du.
Und Haus bauen war bei mir letztes Jahr.

Ich versuch eh auch ein paar harte Sachen reinzupacken. Aber da schwitz ich dann gleich so und keuche und dazu hab ich grad einfach keine Lust.

Heut hab ich wieder ein paar so Asphaltblasen mit den Panzerschenkeln niedergebombt. Hat Spass gemacht. Die letzten 8 vor den allerletzten 5 von den gesamt 95km heute hab ich dann auch mal mit 42 durchgejagt. Eben dort und da ein bisserl hart mittendrin. Wird schon. Aber ich muss wieder mehr laufen, das ist ziemlich im Argen.

Nik

niksfiadi
28.07.2013, 22:09
Hatte Jürgen Zäck im Film „ Training nach einer Langdistanz“ so nicht empfohlen.

Aber es gibt ja viele Wege …

Was hat er denn da empfohlen?

Nik, zu faul zum selber guggen.

Dieda
28.07.2013, 22:29
Was hat er denn da empfohlen?

Nik, zu faul zum selber guggen.

Weil ich das auch bin und wohl geläutert werden soll, läuft das hier gebetsmühlenartig :Maso:
Schön, dass der Jürgen so eine schöne Stimme hat :Blumen:

..ich machs dann wohl "falsch"...aber mit viel Spaß an der Freud :Lachen2:

Male Partus
29.07.2013, 07:18
Vielleicht gönn ich mir zur Abwechslung mal einen Laufwettkampf.
Am liebsten Halbmarathon, zur Not auch ein 10er.


Am Freitag ist in Ibbenbüren eine Laufveranstaltung:

http://marathon-ibbenbueren.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=70&Itemid=127

captain hook
29.07.2013, 11:41
Hatte Jürgen Zäck im Film „ Training nach einer Langdistanz“ so nicht empfohlen.

Aber es gibt ja viele Wege …

Na das 3Rad geht wenigstens einen Weg ohne Super-Plus-Sprit. :Cheese:

Kurz und schnell find ich in seinem Fall gut. Aber für mich ist es ganz schön viel mittelschnell, mittellang und ermüdend. Hier nen 15er TDL, nen HM im Visier, nen MD, 70km Bike zügig.... hmmm....

3-rad
29.07.2013, 12:07
Aber für mich ist es ganz schön viel mittelschnell, mittellang und ermüdend.

Was für dich mittelschnell ist, ist für mich halt schnell.
Der 15er gestern hat sich ungeplant entwickelt, eigentlich wollte ich 3x3000 laufen.
Die Radsachen sind im Mittel schnell aber ich baue da recht viele Tempowechsel ein.
Der beste Abschnitt im 2. Teil meiner Triathlonkarriere war letzte Woche 30km lang und über 41km/h schnell.
Der Rest halt langsamer und so kam ich am Ende auf 37,8km auf ca. 70km Gesamtstrecke.

Ich hab ja auch nicht mehr viel vor.
So einen Lauf einschieben lockert das Training auf und erzeugt ein paar Stresshormone.
Macht halt Spaß.

Ansonsten wartet eine MD in Köln, da wäre ich schon gerne zügig unterwegs.
Und natürlich Kona. Wie ich da abschneide ist mir eigentlich nicht wirklich wichtig.
3 LD's im Jahr werden sicherlich irgendwann für eine natürlich Bremswirkung sorgen.
Mein Ziel hatte ich ja bereits genannt: 10:10h.
Das erscheint erreichbar, je nach äußeren und inneren Umständen auch schneller (oder langsamer)

captain hook
29.07.2013, 12:20
Was für dich mittelschnell ist, ist für mich halt schnell.
Der 15er gestern hat sich ungeplant entwickelt, eigentlich wollte ich 3x3000 laufen.
Die Radsachen sind im Mittel schnell aber ich baue da recht viele Tempowechsel ein.
Der beste Abschnitt im 2. Teil meiner Triathlonkarriere war letzte Woche 30km lang und über 41km/h schnell.
Der Rest halt langsamer und so kam ich am Ende auf 37,8km auf ca. 70km Gesamtstrecke.

Ich hab ja auch nicht mehr viel vor.
So einen Lauf einschieben lockert das Training auf und erzeugt ein paar Stresshormone.
Macht halt Spaß.

Ansonsten wartet eine MD in Köln, da wäre ich schon gerne zügig unterwegs.
Und natürlich Kona. Wie ich da abschneide ist mir eigentlich nicht wirklich wichtig.
3 LD's im Jahr werden sicherlich irgendwann für eine natürlich Bremswirkung sorgen.
Mein Ziel hatte ich ja bereits genannt: 10:10h.
Das erscheint erreichbar, je nach äußeren und inneren Umständen auch schneller (oder langsamer)

So war das garnicht gemeint mit "mittelschnell". Ich finde, dass das auch für Dich mittelschnell ist. Schnell ist halt eher sowas, was man mal nen paar Kilometer durchreißen kann, nicht das, was man >20-30km tritt. Mal nen paar Minuten die Beine fliegen lassen...

Und 3000er Serien oder TDL sind gemessen z.B. am 200er Tempo was Du z.B. laufen kannst auch eher mittelschnell.

Prinzipiell finde ich, dass die Kategorie an Einheiten die Du da machst halt zu denen gehört, die schon eher sehr müde machen und keine neue Frische zurückbringen.

3-rad
29.07.2013, 12:28
Da magst du recht haben.
Ich mag diese kurzen Sachen aber prinzipiell nicht.
Insofern sind die 200er schon eine echte Revolution.
Aber ich könnte mal versuchen auf dem Rad so längere Sprints einzubauen.
Sagen wir 1km lang mit Tempo 45, so 5-10x.
Ich weiß gar nicht ob ich überhaupt 45 schaffe?
Ist möglicherweise doch etwas zu heftig.
Egal, ich pobier es aus.

captain hook
29.07.2013, 12:41
Da magst du recht haben.
Ich mag diese kurzen Sachen aber prinzipiell nicht.
Insofern sind die 200er schon eine echte Revolution.
Aber ich könnte mal versuchen auf dem Rad so längere Sprints einzubauen.
Sagen wir 1km lang mit Tempo 45, so 5-10x.
Ich weiß gar nicht ob ich überhaupt 45 schaffe?
Ist möglicherweise doch etwas zu heftig.
Egal, ich pobier es aus.

Ist wie bei den Steigerungsläufen. Zieh die Dinger SAUBER durch. Lass die Beine schön fliegen, verfall nicht ins Knautschen und Pressen usw.

dickermichel
29.07.2013, 13:10
Ich wollte mich ja mal mit meinem Senf zum Thema "Training nach zwei LDs" melden, war aber mit meinem Wiedereinstieg in den Triathlon beschäftigt...;)

Meine Meinung:
Ich hätte nach Frankfurt komplett pausiert = mind. zwei Wochen nix, außer regeneratives Schwimmen und Radeln und mir ungefähr den 1. August als Starttermin für den Hawaii-Block vorgenommen:
07.07.13: LD FfM
bis 21.07.: Regeneration
bis 28.07.: lockerer Wiedereinstieg

Danach hätte ich zwei Alternativen gesehen:
1. 2wöchiger Ausdauerblock - sofern ich das Gefühl gehabt hätte, daß es mir in den LDs an Ausdauer gefehlt hätte
- ruhige Woche
- 3wöchiger Intensitätsblock, WK-spezifisch
- zwei Taperingwochen

2. zwei dreiwöchige Intensitätsblöcke - sofern ich das Gefühl gehabt hätte, daß nicht Ausdauer, sondern der "Bumms" fehlt.
Bei den Intensitätsblöcken würde ich wie Captian Hook sehr viel kürzere, richtig harte Dinge im ersten Block machen, evtl. zusätzlich 1-2x lange Einheiten bei R und L einbauen.
Im zweiten Block dann wie bei Variante 1 WK-spezifische Intensitäten.

Ich befürchte halt, daß es Dir jetzt recht gut geht, Du aber im Oktober nicht so fit bist, wie Du eigentlich sein könntest.

Mein Grundgedanke bei dem o. G. ist, daß Du keine Probleme hattest, zwei LDs gut bzw. akzeptabel zu finishen, es Dir also nicht an Ausdauer mangelt, aber um den "Bumms" zu bekommen, führen die von Dir bisher durchgeführten Einheiten IMHO nicht zum Ziel.

Aber jeder Jeck ist ja auch anders, wie der Bayer sagt.

Gruß: Michel

Weißer Hirsch
29.07.2013, 13:37
07.07.13: LD FfM
bis 21.07.: Regeneration
bis 28.07.: lockerer Wiedereinstieg

Danach hätte ich zwei Alternativen gesehen:
1. 2wöchiger Ausdauerblock - sofern ich das Gefühl gehabt hätte, daß es mir in den LDs an Ausdauer gefehlt hätte
- ruhige Woche
- 3wöchiger Intensitätsblock, WK-spezifisch
- zwei Taperingwochen



So ungefähr habe ich das letztes Jahr nach FFM gemacht. In den Ausdauerblock habe ich noch KA gepackt um da etwas nachzubessern und danach habe ich wieder versucht das Renntempo zu finden und zu stabilisieren.

Mir ging es eigentlich in allen 3 Disziplinen nach FFM das Tempogefühl flöten und ich auch die langen Läufe gingen nicht mehr locker. Kurz vor Hawaii habe ich dann aber in etwas wieder das FFM-Niveau erreicht gehabt (ohne TL vorher - anders als in FFM) und das Rennen ging dann auch gut.

Jeder ist anders. Ich würde allgemein viel Wert auf Regeneration legen um möglichst frisch am Start zu stehen.

Kiwi03
29.07.2013, 14:00
Hm, ich bin auch sehr gespannt, wie es ausgeht im Hinblick auf Kona. Hatte Kollege 3-rad auch erst mal zu umfangreichem Nichtstun geraten, aber er kann die Füsschen halt auch nicht stillhalten. :Lachen2:

Dazu kam dann das ''Rücken Dilemma'' des Kollegen eine Woche nach Frankfurt, was den Start bei dem Triathlon bedeutete.

Dann halt ne richtige Pause nach Kona, eine Woche .. :Cheese:

niksfiadi
29.07.2013, 14:51
Also ich hab Schlag 14 Tage nach FFM den Turnaround gespürt. Seitdem kann ich das System wieder gegen die Kotzgrenze jagen. Zuvor hab ich mich sofort unwohl gefühlt, wenn ich so gegen 150 Puls ging.

Ich hab aber in den 14 Tagen die Füße bei weitem nicht still gehalten sondern langsam und durchaus auch lang gemacht (Rad + Swim). Hat mir dem momentanen Gefühl nach nicht geschadet. Der Gedanke dahinter war, das relativ schnell erholte muskuläre und Stoffwechselsystem weiter zu fordern, dem HKS gleichzeitig lockere Reize zur schnelleren Regeneration zu geben. Macht man 2 Wochen nix, dann ist halt schon Kraft weg, sieht man ja im Winter, wenn man mal 2 Wochen keinen Bock auf Hanteln hat, fängt man wieder fast von vorne an.

Für mich heißt das konkret, dass ich für Podersdorf noch 2 Wochen durchziehe, also 2 Wochen mehr Läufe und am Rad WK-Tempo IV, dann gehts in den Urlaub nach Kroatien, dort werd ich ein bisserl laufen und evtl. das Bike dabei haben (?), um ein paar Impulse zu setzen, dann mach ich Dienstag vor Podo noch einen Koppler und am 24.8. gehts dann nochmal in die Vollen.

Ich denke die entscheidende Regeneration/Kompensation ist in den zwei Wochen VOR der 2. LD und nicht 2 Wochen NACH der 1. LD (wobei in dieser Phase schon Vorsicht walten muss). Dazwischen sollte man halt ein Reizpaket schnüren, worauf der Körper in den 2 ReKomWochen vor der LD auch reagiert, was gar nicht so einfach ist, wenn man im Grunde von LD 1 noch gut austrainiert ist. Fehlt der Impuls wird man bei der 2. LD halt nur mit 97% von LD1 am Start sein, statt mit 103%, was aber wohl für 99% völlig Wurscht ist. :Lachen2:

Nik

locker baumeln
29.07.2013, 22:17
Meine Meinung:
Ich hätte nach Frankfurt komplett pausiert = mind. zwei Wochen nix, außer regeneratives Schwimmen und Radeln und mir ungefähr den 1. August als Starttermin für den Hawaii-Block vorgenommen:
07.07.13: LD FfM
bis 21.07.: Regeneration
bis 28.07.: lockerer Wiedereinstieg

Danach hätte ich zwei Alternativen gesehen:
1. 2wöchiger Ausdauerblock - sofern ich das Gefühl gehabt hätte, daß es mir in den LDs an Ausdauer gefehlt hätte
- ruhige Woche
- 3wöchiger Intensitätsblock, WK-spezifisch
- zwei Taperingwochen
l

Ist genau mein Plan.
Habe mich erstmals innerhalb von nur zwei Tagen schon wieder richtig fit gefühlt. War trotzdem seit Roth bisher nur regenerativ radeln und gestern erst, nun 14 Tage nach Roth, das erste Mal im mittleren GA1 unterwegs. Meinen ersten Lauf werde ich erst 20 Tage nach Roth machen. Danach zwei Wochen mit ca. 20h /Wo Intensitäten schrubben um anschl. die letzten zwei Wochen zu tapern. Wobei ich in der letzten Woche vorm WK nur noch max. 2-4h trainiere.

ArminAtz
30.07.2013, 09:10
Also ich hab Schlag 14 Tage nach FFM den Turnaround gespürt. Seitdem kann ich das System wieder gegen die Kotzgrenze jagen. Zuvor hab ich mich sofort unwohl gefühlt, wenn ich so gegen 150 Puls ging.

Ich hab aber in den 14 Tagen die Füße bei weitem nicht still gehalten sondern langsam und durchaus auch lang gemacht (Rad + Swim). Hat mir dem momentanen Gefühl nach nicht geschadet. Der Gedanke dahinter war, das relativ schnell erholte muskuläre und Stoffwechselsystem weiter zu fordern, dem HKS gleichzeitig lockere Reize zur schnelleren Regeneration zu geben. Macht man 2 Wochen nix, dann ist halt schon Kraft weg, sieht man ja im Winter, wenn man mal 2 Wochen keinen Bock auf Hanteln hat, fängt man wieder fast von vorne an.

Für mich heißt das konkret, dass ich für Podersdorf noch 2 Wochen durchziehe, also 2 Wochen mehr Läufe und am Rad WK-Tempo IV, dann gehts in den Urlaub nach Kroatien, dort werd ich ein bisserl laufen und evtl. das Bike dabei haben (?), um ein paar Impulse zu setzen, dann mach ich Dienstag vor Podo noch einen Koppler und am 24.8. gehts dann nochmal in die Vollen.

Ich denke die entscheidende Regeneration/Kompensation ist in den zwei Wochen VOR der 2. LD und nicht 2 Wochen NACH der 1. LD (wobei in dieser Phase schon Vorsicht walten muss). Dazwischen sollte man halt ein Reizpaket schnüren, worauf der Körper in den 2 ReKomWochen vor der LD auch reagiert, was gar nicht so einfach ist, wenn man im Grunde von LD 1 noch gut austrainiert ist. Fehlt der Impuls wird man bei der 2. LD halt nur mit 97% von LD1 am Start sein, statt mit 103%, was aber wohl für 99% völlig Wurscht ist. :Lachen2:

Nik

Ich hab einen ähnlichen Plan wie du.

Ich war in Roth am Start und hab in den 2 Wochen nach Roth keinen Ruhetag gemacht. Klar, richtig reingehauen hab ich nicht, logisch. Ich bin aber immer zumindest 15 min im See geschwommen oder 1h locker am Rad gewesen.

Am Samstag, sprich knapp 2 Wochen nach Roth bin ich bei einer olympischen Distanz am Start gewesen und ich hatte wirklich gute Beine.

Nun steht auch noch die Langdistanz in Podersdorf an und ich werd auch noch zwei Wettkämpfe einbauen und das Tapering für Podersdorf eher kurz halten. Sprich eher nur eine Woche.

Obwohl ich nun doch schon ein paar Jahre auf der Langdistanz bin, hab ich ehrlichgesagt noch immer nicht das optimale Taperingkonzept für mich rausgefunden.

Jetzt möcht ich mal was neues ausprobieren und mal schauen, obs funktioniert oder komplett in die Hose geht :Cheese:

dickermichel
30.07.2013, 09:55
Also ich hab Schlag 14 Tage nach FFM den Turnaround gespürt.
Ich hab aber in den 14 Tagen die Füße bei weitem nicht still gehalten sondern langsam und durchaus auch lang gemacht (Rad + Swim).


Nik, wir reden hier nicht vom Training zwischen der ersten und zweiten LD, sondern vom Training zwischen der zweiten und dritten LD - und DAS ist IMHO ein grundlegender Unterschied:

Zwei LDs relativ nah hintereinander kann super gehen (zumindest bei mir), gerade weil man in den Wochen nach der 1. LD die Power spürt.
Daher trainiere ich zwischen 1. und 2. LD (wenn ca. 4-6 Wochen dazwischen liegen) völlig anders als in meinem Post geschrieben:
S und L kurz & knackig - R ebenfalls k&k, dazu aber 1-2 lange Dinger.



Macht man 2 Wochen nix, dann ist halt schon Kraft weg, sieht man ja im Winter, wenn man mal 2 Wochen keinen Bock auf Hanteln hat, fängt man wieder fast von vorne an.

Nach der 2. LD sieht das IMO anders aus, da braucht der normale Körper definitiv eine Pause - es sei denn, Du hast einen Vielstarter-Ansatz, wie Vabrousek oder Schifferle.
Daß die Muskeln in den zwei Wochen NACH einer LD wegschrumpfen...;) , habe ich selbst noch nicht bemerkt, aber wichtiger ist: das deckt sich nicht mit meinem Wissen aus Studien und Erfahrungen.


Ich denke die entscheidende Regeneration/Kompensation ist in den zwei Wochen VOR der 2. LD und nicht 2 Wochen NACH der 1. LD
Wie gesagt, it's something completely different between 1. und 2. LD gegenüber 2. und 3. LD.

Gruß: Michel

3-rad
30.07.2013, 10:09
Wie gesagt, it's something completely different between 1. und 2. LD gegenüber 2. und 3. LD

Das stimmt.
Meine 2.LD in FFM war aber ab dem Halbmarathon nur noch Standgas.
Ich war zwar ein paar Tage danach ziemlich im Eimer, 1 Woche später (musste ich ja KD machen) ging es eigentlich wieder.
Wenn ich die 2. LD bis zum Schluss durchgezogen hätte wie Lanza, dann hätte ich garantiert länger was davon gehabt.
Weil: es ist der Lauf und vor allem das Tempo des Laufes, welches die Stimmungslage der Muskulatur nach einer LD bestimmt.

3 LD's in einem Jahr hab ich noch nie gemacht.
Daher versuche ich auch jetzt übehaupt nichts spezifisches dafür zu trainieren.
Meine Vorbereitung für Kona soll in etwa 5 Wochen betragen + 10 Tage tapern.
Ich hoffe dass das "Konzept" aufgeht und ich in Kona einigermaßen frisch bin.
Einen Leistungsanspruch in meiner AK soundsovielter zu werden hab ich nicht.
Wie bereits mehrfach erwähnt wären 10:10 ganz ok.
Wenn das nicht klappt, dann Daylight-Finisher, wenn das nicht klappt, Finisher.
Mein Ziel hab ich seit dem 18. Mai bereits erreicht.

Ansonsten mach ich Sport aus Leidenschaft, irgendwie vernünftigerweise irgendwie zu pausieren und Wellness zu machen liegt mir nicht besonders.
Meist ist es so, dass ich rausgehe und eine grobe Vorstellung von dem habe, was da jetzt kommen wird.
Wenn ich merke, dass die Beine gut sind, dann renn ich schon mal 25km Vollgas.
Hinterher fühl ich mich dann rundum zufrieden.
Ob so eine Einheit dann sinnvoll war oder nicht ist mir in dem Augenblick (und insgesamt auch) relativ schnurz.
Wichtig ist: Spaß gehabt.

niksfiadi
30.07.2013, 10:17
Wie gesagt, it's something completely different between 1. und 2. LD gegenüber 2. und 3. LD.

Ah, ok. Das betrifft den 3-Rad. Aber nicht mich.


Daß die Muskeln in den zwei Wochen NACH einer LD wegschrumpfen...;) , habe ich selbst noch nicht bemerkt, aber wichtiger ist: das deckt sich nicht mit meinem Wissen aus Studien und Erfahrungen.

Michel: Schon mal 2 Wochen nicht gelaufen? Wie ging der Wiedereinstieg danach? Also mir tut das muskulär sehr weh, obwohl, da hast du recht, die Muckis nicht weggeschrumpft sind. Ich schrub ja auch, dass "Kraft" weg ist und nicht Muckis. Die Kraft ist ja Ergebnis muskulärer Zusammenspiele, mach 3 Wochen ZF- Training und du weißt, was ich meine: Da kann man mit denselben Muskeln, mit demselben HKS 5% schneller fahren -> neuromuskuläres Zusammenspiel optimiert. Aber darum ging's mir nicht: die LD selber kostet erwiesenermaßen Muskelmasse und mMn kann man, nach einer ersten Erholungsphase, relativ schnell mit einem Wiederaufbau beginnen, mit zB K3 bei niedrigem Puls.

Nik

dickermichel
30.07.2013, 10:33
Ansonsten mach ich Sport aus Leidenschaft, irgendwie vernünftigerweise irgendwie zu pausieren und Wellness zu machen liegt mir nicht besonders.

Wenn ich merke, dass die Beine gut sind, dann renn ich schon mal 25km Vollgas.

Ob so eine Einheit dann sinnvoll war oder nicht ist mir in dem Augenblick (und insgesamt auch) relativ schnurz.
Wichtig ist: Spaß gehabt.

Für die meisten von uns sollte es nur um den Spaß und die Leidenschaft gehen - und je älter wir werden, auch zusätzlich darum, den jungen Hüpfern noch eine Nase drehen zu können.

Aber wir reden hier ja nur von unseren "Vermutungen", wie man wohl die dritte LD innerhalb von fünf Monaten am besten vorbereitet - und da geht's eben nicht darum, während der Vorbereitung keinen Spaß mehr zu haben, sondern am Tag der dritten LD zu merken, daß man trotz (oder wg.) der zwei LDs davor noch ein Pfund in den Beinen hat.
Denn es gibt nix Blöderes, als in Hawaii zu sein und dann zu merken, daß man total leer ist; was einem natürlich auch perfekt vorbereitet passieren kann, nur steigen halt die Wahrscheinlichkeiten dafür, wenn man in den acht Wochen vor Hawaii die falschen Reize setzt.
Nur: das muß wohl jeder für sich herausfinden, auf welche Reize er zwischen LD 2 und 3 am besten reagiert - und abgerechnet wird dann am Ende der Palani Road...:)

captain hook
30.07.2013, 10:38
Ansonsten mach ich Sport aus Leidenschaft, irgendwie vernünftigerweise irgendwie zu pausieren und Wellness zu machen liegt mir nicht besonders.
Meist ist es so, dass ich rausgehe und eine grobe Vorstellung von dem habe, was da jetzt kommen wird.
Wenn ich merke, dass die Beine gut sind, dann renn ich schon mal 25km Vollgas.
Hinterher fühl ich mich dann rundum zufrieden.
Ob so eine Einheit dann sinnvoll war oder nicht ist mir in dem Augenblick (und insgesamt auch) relativ schnurz.
Wichtig ist: Spaß gehabt.


Das kenn ich irgendwoher. :Cheese:

dickermichel
30.07.2013, 10:39
Ah, ok. Das betrifft den 3-Rad. Aber nicht mich.
k

jep...;)
Du solltest in Podersdorf auf jeden Fall noch eine Schippe drauflegen können gegenüber FFM.

Michel: Schon mal 2 Wochen nicht gelaufen?

Da Laufen im Triathlon völlig überbewertet wird, sind zwei Wochen kein Laufen bei mir völlig normal...:Cheese:


mMn kann man, nach einer ersten Erholungsphase, relativ schnell mit einem Wiederaufbau beginnen, mit zB K3 bei niedrigem Puls.

Wie geschrieben:
Ich kann nach einer LD relativ bald wieder kurz & knackige Sachen laufen, also auch mit hohem Puls.

Allgemein (nicht als Replik auf Dein Post):
Längere Läufe halte ich zwischen zwei LDs mit 4-6 Wochen Abstand für Humbug, denn der Marathon in LD1 war der letzte sinnvolle lange Lauf - daran knabbert der Körper problemlos bis zu LD2, um den Reiz umzusetzen.

Gruß: Michel