Vollständige Version anzeigen : Li Ning Schuhe
Habe bei startfitness.co.uk bisher meine laufschuhe von KSwiss bestellt. Nun habe ich gesehen dass neu Li Ning Laufschuhe angeboten werden. Und das zu Preisen um 35englische Pfund.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Latschen?
Gruesse aus der Schweiz
Beat
Habe bei startfitness.co.uk bisher meine laufschuhe von KSwiss bestellt. Nun habe ich gesehen dass neu Li Ning Laufschuhe angeboten werden. Und das zu Preisen um 35englische Pfund.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Latschen?
Gruesse aus der Schweiz
Beat
Ich versuchs nochmal dieses mal mit Link.
Hat da wirklich niemand Erfahrungen damit?
Beat
http://www.startfitness.co.uk/product.asp?strParents=4070,4071&CAT_ID=4653&P_ID=51344
Ich kenne LiNing aus Shanghai. Das ist in China eine der führenden Sportmarken. Leider werden in China Laufschuhe nach Aussehen verkauft (Pronation o.ä. ist denen vollkommen unbekannt), so dass ich das Risiko nicht eingehen wollte. Die Website hat leider auch nicht geholfen, welcher Schuh für welche Füße.
Sollte das klar sein, hätte ich kein Problem mit der Marke. Viele chinesische Topathleten tragen die.
Hallo Feanor
Danke für die Antwort.
Ich hoffe dass wenn die Athleten damit laufen doch auch ein gewisses "Lauf Knowhow" vorhanden ist.
Für den Preis könnte ich mir schon vorstellen dass z.b. bei der Sohle günstigere Marterialien genommen werden.
Als Neutralläufer werde ichs mir dann vielleicht überlegen mal einen Schuh auszuprobieren. Für den Preis von umgerechnet 60Franken (50 Euro) bekommt man hier nie einen Schuh.
Gruss Beat
Hallo Beat
ich glaube Li Ning ist der grösste Sportartikel Produzent weltweit.
Ich bin Probande in einer Laufschuhe Labor und wir kriegen wir regelmäßig Li Ning Schuhe , sind immer gut !!!
Ich kenne diese Modell nicht (die haben unglaublich viele ) oft kriegen wir nur Prototypen . Die Laborwerte sind gut und ich mag sie wegen die Passform und Leichtigkeit .
LG Uruman
pinkpoison
04.01.2013, 13:00
Li Ning kaufen, ist political incorrect. Li Ning als Person ist der Darling der chinesischen Diktatur und spätestens seit Olympia 2008 eine Symbolfigur eines Regimes, das die Menschenrechte tagtäglich mit Füßen tritt. Wer Li Ning trägt, läuft Werbung für ein politisches System, das sein Volk unterdrückt und in offenem Widerspruch zu unseren Werten steht.
Weißer Hirsch
04.01.2013, 14:01
Li Ning kaufen, ist political incorrect. Li Ning als Person ist der Darling der chinesischen Diktatur und spätestens seit Olympia 2008 eine Symbolfigur eines Regimes, das die Menschenrechte tagtäglich mit Füßen tritt. Wer Li Ning trägt, läuft Werbung für ein politisches System, das sein Volk unterdrückt und in offenem Widerspruch zu unseren Werten steht.
Ist nicht dein Ernst? Und wer Nike trägt unterstützt die USA und deren Kriege?
Li Ning kaufen, ist political incorrect. Li Ning als Person ist der Darling der chinesischen Diktatur und spätestens seit Olympia 2008 eine Symbolfigur eines Regimes, das die Menschenrechte tagtäglich mit Füßen tritt. Wer Li Ning trägt, läuft Werbung für ein politisches System, das sein Volk unterdrückt und in offenem Widerspruch zu unseren Werten steht.
:)
manchmal haust du echt einen raus...
Wo wurde dein Rahmen produziert? War es China? Politisch inkorrekt.
Wo sind deine ganzen Sportklamotten her? Bangladesh? Thailand? Alles wegschmeißen, politisch inkorrekt, Kinderarbeit.
Wo kaufst du ein? Aldi? Lidl? Penny? Was bist du denn für einer: Billig kaufen, auf Kosten von Ausbeutung der Mitarbeiter, Zulieferer und Produzenten (Knebelverträge).
Soll ich den Faden weiterspinnen.
Nee, schreib da man besser nichts mehr, ist eh alles Nonsens. Ich glaube nicht, dass du ethisch korrekte Kleidung kaufst.
Diese Welt in solcher Vielfalt ist dermaßen politisch inkorrekt, dass man sich da als Konsument kaum noch gegen wehren kann.
bellamartha
04.01.2013, 16:32
Ich glaube nicht, dass du ethisch korrekte Kleidung kaufst.
Da wär' ich mir bei pp nicht so sicher... Ich glaube auch nicht, dass pp in allen denkbaren Punkten ethisch, ökologisch, sozial, etc. korrekt handelt, aber...
Diese Welt in solcher Vielfalt ist dermaßen politisch inkorrekt, dass man sich da als Konsument kaum noch gegen wehren kann.
... man kann es wenigstens versuchen. Und das traue ich pp durchaus zu.
Sich nicht zu bemühen, weil es nur teilweise gelingen kann ist für viele Menschen eben nicht der richtige Weg.
Gruß, J.
....läuft Werbung für ein politisches System, das sein Volk unterdrückt und in offenem Widerspruch zu unseren Werten steht.
+1!
Da wär' ich mir bei pp nicht so sicher... Ich glaube auch nicht, dass pp in allen denkbaren Punkten ethisch, ökologisch, sozial, etc. korrekt handelt, aber...
... man kann es wenigstens versuchen. Und das traue ich pp durchaus zu.
Sich nicht zu bemühen, weil es nur teilweise gelingen kann ist für viele Menschen eben nicht der richtige Weg.
Gruß, J.
+1!
Irgendwo muß man ja anfangen!
... Also die Einteiler selber stricken. Mit der Wolle von den Schafen aus dem Garten. Sorry, ich versuche auch nachhaltig zu haushalten, habe aber auch eine gewisse Verantwortung meiner Familie gegenüber. Es ist ein Hobby, deshalb muss ich hier ein besonderes Auge auf Preis/Leistung haben. Ist, trotzdem ich sicher gut verdiene, bei mir jedenfalls so.
Sorry auch fuers OT.
Berti
+1!
Irgendwo muß man ja anfangen!
Dir ist aber schon bekannt, dass Li Ning in der Vergangenheit auch für Nike und adidas produziert hat?
Da wär' ich mir bei pp nicht so sicher... Ich glaube auch nicht, dass pp in allen denkbaren Punkten ethisch, ökologisch, sozial, etc. korrekt handelt, aber...
... man kann es wenigstens versuchen. Und das traue ich pp durchaus zu.
Sich nicht zu bemühen, weil es nur teilweise gelingen kann ist für viele Menschen eben nicht der richtige Weg.
Gruß, J.
Liebe Bella, das will ich ja gar nicht in Abrede stellen.
Aber alle seine Laufschuhe werden wohl ethisch nicht korrekt sein. Seine Schwimmbrille nicht. Sein Neo nicht. Vermutlich wird auch sein Tria-Anzug das nicht sein (meiner schon, in Polen produziert, ethisch korrekt?). Was ist mit seinen Schläuchen? Mänteln? Seiner Trinkflasche?
Soll ich wirklich weitermachen?
Nur weil er sich Socken, ein Hemd oder auch fünf, eine Hose oder auch drei ethisch korrekt kauft.....
Ich bitte dich.
Und weil er meint, bei Aldi, Lidl, Penny nicht einzukaufen, sondern stattdessen zu Rewe und Edeka geht (wie wie ja vor Kurzem in den Medien erfahren haben, ist das alles völlig Makulatur, dort werden die Mitarbeiter ebenfalls deftig ausgebeutet).
Ich würde gerne wissen, ob PP alles, aber auch komplett alles im Bio-Laden zum Essen einkauft (ich glaube es ihm aber eh nicht).
Klar kann man das machen, klar muss man irgendwo anfangen (ist ja auch mit unserer Abfallentsorgung), aber man sollte doch nicht einen Stein werfen, nur weil man von den 10.000 Produkten, die man letztes Jahr komplett gekauft hat, 800 Mal ethisch korrekt war.
Da wird es lächerlich.
Dir ist aber schon bekannt, dass Li Ning in der Vergangenheit auch für Nike und adidas produziert hat?
Nike ist ethisch auch nicht korrekt. Kinderarbeit, Arbeitskraftausbeutung. Herstellung des Schuhs: 5,90 € plus Design-, Entwicklungskosten, Transport usw.
Gewinn? Kann sich jeder selbst ausrechnen.
Das System Nike basiert auf Ausbeutung. Völlig egal, ob Li Ning, Nike, Google Adidas usw - alles ehtisch nicht korrekt.
Selbst Microsoft ist nicht korrekt.
Dir ist aber schon bekannt, dass Li Ning in der Vergangenheit auch für Nike und adidas produziert hat?
Trage ich beides nicht!
Und ich versuche soweit wie möglich auf Waren aus solchen Ländern zu verzichten.
Gut, geht nicht immer, aber soweit wie möglich, sollte und muß für mich einfach drin sein.
Was andere machen, oder nicht machen, müssen diese dann mit ihrem Gewissen vereinbaren.
Ich würde auch niemals einen Urlaub in der Türkei oder in den USA (Guantanamo, mal nur als ein Beispiel zu nennen) verbringen!
Tja, wie gesagt, jeder wie er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann und möchte!
sybenwurz
04.01.2013, 18:11
:)
manchmal haust du echt einen raus...
Wo wurde dein Rahmen produziert? War es China? Politisch inkorrekt.
Wo sind deine ganzen Sportklamotten her? Bangladesh? Thailand? Alles wegschmeißen, politisch inkorrekt, Kinderarbeit.
Wo kaufst du ein? Aldi? Lidl? Penny? Was bist du denn für einer: Billig kaufen, auf Kosten von Ausbeutung der Mitarbeiter, Zulieferer und Produzenten (Knebelverträge).
Soll ich den Faden weiterspinnen.
Nee, schreib da man besser nichts mehr, ist eh alles Nonsens. Ich glaube nicht, dass du ethisch korrekte Kleidung kaufst.
Diese Welt in solcher Vielfalt ist dermaßen politisch inkorrekt, dass man sich da als Konsument kaum noch gegen wehren kann.
Optimale Einstellung, super!
Damit kann man sich direkt auch überteuerte Bioprodukte zwicken, Kosmetik, Medikamente mit Tierversuchen? Schiceegal, Klamotten von KIK? Iss eh billiger.
Strom aus irgendner Dreckschleuder beziehen spart endloses Rumgesuche nach wirklich grünen Anbietern, Radfahren, Eisenbahn, ÖPN? Wozu? Das bisschen Dreck ausm Auspuff, der ganze Wirbel mit Fairtrade-Kaffee usw., hm, bei Aldi isses Pfund gemahlen schon billiger als bei denen nur die leere Tüte.
Prima!
Mir ist die generelle Ablehnung chinesischer Produkte zu primitiv.
Mal etwas kurzes zum Thema:
Ich hatte mal nen Hallenschuh von Li-Ning, war der größte Schrott!
Nach einem viertel Jahr war die Sohle am Hacken abgerissen und die Einlagen waren auch durch.
Optimale Einstellung, super!
Damit kann man sich direkt auch überteuerte Bioprodukte zwicken, Kosmetik, Medikamente mit Tierversuchen? Schiceegal, Klamotten von KIK? Iss eh billiger.
Strom aus irgendner Dreckschleuder beziehen spart endloses Rumgesuche nach wirklich grünen Anbietern, Radfahren, Eisenbahn, ÖPN? Wozu? Das bisschen Dreck ausm Auspuff, der ganze Wirbel mit Fairtrade-Kaffee usw., hm, bei Aldi isses Pfund gemahlen schon billiger als bei denen nur die leere Tüte.
Prima!
Du hast leider gar nichts verstanden, rein gar nichts.
Ich habe nicht gesagt: Da das ja eh alles so ist, ist es eh alles egal. Und da eh alles egal ist, kannst du auch eh da kaufen, wo es eh am billigsten ist. Also auf zu Kik und Co.
Habe ich das irgendwo gesagt?
Natürlich nicht.
Ich habe gesagt, dass man in Zeiten wie diesen (und wir leben nun nicht mehr in den 60ern und 70ern, wie bei Made in Germany - übrigens, lies mal nach, wie MIG eigentlich entstanden ist....) gar nicht umhin kommt, oft genug politisch nicht korrekt zu kaufen.
Und da das jeder macht, sollte man sich nicht aufspielen und mit einem Stein werfen.
Das ist es auch schon.
So falsch, wie du es verstehst, dürftest du ja nicht einen Laufschuh von Nike, Mizuno, Reebok und Co haben.
Lies doch bitte erst einmal richtig, was ich meine.
Nichts gegen PP - aber Li Ning-Schuhe als politisch inkorrekt zu bezeichnen, weil sie aus dem Reich des Bösen stammen....also bitte, bitte, bitte.....das ist doch wirklich hinrrissiger Schwachfug hoch 15.
Wer das nicht sieht, dem ist schlichtweg nicht zu helfen.
Mehr nicht, weniger nicht.
Und nein: Ich kaufe nicht bei Kik und nicht bei Tako (Produktion mit chinesischen Gefängnisinsassen).
Aber ja: Ich kauf bei Aldi. Und auch bei Lidl. Und auch bei Rewe. Und bei Kaufland. Bei Edeka eher nicht, zu weit weg.
Edit: Ich meine es freundlich - hoffentlich kommt das so rüber.
sybenwurz
04.01.2013, 23:10
So falsch, wie du es verstehst, ...
Schon deppert, dass ich nicht wenigstens einen Smilie hingemacht hab, hm?
...lies mal nach, wie MIG eigentlich entstanden ist...
Dazu brauch ich nix nachlesen.
LidlRacer
05.01.2013, 00:04
Ich sehe nicht, dass pp sich generell gegen den Kauf chinesischer Produkte ausgesprochen hat (was quasi unmöglich wäre) sondern speziell gegen Li Ning. Ob das gerechtfertigt ist, kann ich nicht beurteilen.
Li Ning als Person ist der Darling der chinesischen Diktatur und spätestens seit Olympia 2008 eine Symbolfigur eines Regimes, das die Menschenrechte tagtäglich mit Füßen tritt. Wer Li Ning trägt, läuft Werbung für ein politisches System, das sein Volk unterdrückt und in offenem Widerspruch zu unseren Werten steht.
Und da das jeder macht, sollte man sich nicht aufspielen und mit einem Stein werfen.
Das ist es auch schon.
So sieht es aus. Ich war kuerzlich in China zum Grosseinkauf. Wir trafen sehr nette und gut arbeitende Menschen, denen ich genauso gerne einen Auftrag gebe, wie John Doe aus North Dakota oder Hans Mustermann aus Kaiserslautern. Warum ich dann ausgerechnet in China bestelle? Weil es sonst schlicht nirgends mehr zu kaufen gibt.
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/394906_472693569435269_130594392_n.jpg
Zum Thema: ich hab in Shanghai bei Carrefour und Decathlon ein paar Li Nings gesehen, die mir aber nicht taugten. Aber die Asics beim Deichmann in Esslingen gefallen mir auch nicht.
Guten Tag
Danke für die Antworten zu den Latschen. Die politische Diskussion dazu führt meines Erachtens zu weit. Sonst kann ich überhaupt keine Laufschuhe oder Räder kaufen.
Gehen wir davon aus dass alle Schuhhersteller in etwa gleich produzieren stört mich eher dass Laufschuhe der Grossen Brands massiv teurer sind als andere ( Klar Marketing ist teuer). Da überlege ich mir halt ob ich dies bezahlen will (Voraussetzung ist gleiche Qulalität).
Da bin ich in den letzten 2 Jahren mit den KSwiss gut gefahren da diese halt teils massiv günstiger sind als meine Mizuno Latschen in der Schweiz.
Hier soll meines Erachtens der freie Wettbewerb spielen.
Tschüss muss in die Küche
Gruss Beat
Mal etwas kurzes zum Thema:
Ich hatte mal nen Hallenschuh von Li-Ning, war der größte Schrott!
Nach einem viertel Jahr war die Sohle am Hacken abgerissen und die Einlagen waren auch durch.
Naja, von einem Exemplar auf die generelle Qualität zu schliessen funktioniert aber meist auch nicht.
Ich habe ne Badehose von Adidas, da ging nach dem zweiten Waschen die erste Naht auf, totaler Schrott. Deshalb denke ich aber nicht, dass Adidas nur Mist produziert.
So sieht es aus.
Zum Thema: ich hab in Shanghai bei Carrefour und Decathlon ein paar Li Nings gesehen, die mir aber nicht taugten. Aber die Asics beim Deichmann in Esslingen gefallen mir auch nicht.
Das aber auch, in Esslingen hättest du vieleicht besser
bei Decathlon gesucht...:)
Gesucht hab' ich gar nicht, denn besser und billiger als in den USA geht im Laufschuhbereich nicht.
Antischwimmer
06.01.2013, 18:09
Ist nicht dein Ernst? Und wer Nike trägt unterstützt die USA und deren Kriege?
NIKE ist NOCH SCHLIMMER!!! Zum einen unterstützt man mit Nike ein Regime die Todesstrafen an Unschuldige durchführt, ist in den USA leider normal, und zum Anderen auch die chinesischen Diktatur, denn in China wird Nike produziert. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.