Anmelden

Vollständige Version anzeigen : SiFi 4.0: die Schwimmdrills


Seiten : [1] 2 3

keko
27.08.2012, 12:57
Hallo Schwimmgemeinde,

da es mittlerweile genug Trainingspläne gibt, habe ich mir überlegt, dass es heuer rein um Schwimmdrills gehen wird. Um den besten Termin für das Treffen im kommenden Winter zu bekommen, habe ich eine kleine Umfrage gestartet. Der Termin war bisher immer am letzten Novemberwochenende. Diesmal ist der 1. Advent im Dezember und daher wäre ein Weihnachtsmarktbesuch auch erst im Dezember möglich.

Hier (http://www.doodle.com/zsbwurvxq4euhqde)geht es zur Umfrage.

Genaueres kommt dann wieder rechtzeitig auf sifi-man.de (http://www.sifi-man.de/)

Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen. :Blumen:

keko
28.08.2012, 17:14
Hallo Schwimmgemeinde,

da es mittlerweile genug Trainingspläne gibt, habe ich mir überlegt, dass es heuer rein um Schwimmdrills gehen wird. Um den besten Termin für das Treffen im kommenden Winter zu bekommen, habe ich eine kleine Umfrage gestartet. Der Termin war bisher immer am letzten Novemberwochenende. Diesmal ist der 1. Advent im Dezember und daher wäre ein Weihnachtsmarktbesuch auch erst im Dezember möglich.

Hier (http://www.doodle.com/zsbwurvxq4euhqde)geht es zur Umfrage.

Genaueres kommt dann wieder rechtzeitig auf sifi-man.de (http://www.sifi-man.de/)

Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen. :Blumen:

Bitte folgende Umfrage beachten :Huhu:

Wandergsellin
29.08.2012, 10:54
Das hört sich gut an! :Blumen:

keko
29.08.2012, 13:26
Um ein bisschen mehr Spannung zu erreichen, wird diesmal nach der Gundersen-Methode gelaufen. :cool:

http://www.sifi-man.de/Schedule.php

carolinchen
29.08.2012, 13:40
Oh menno immer dieser frühe Lauf am Sonntag!!!!!:Nee:
Könen wir den nicht schon nach der Coktailbar Samstag Nacht laufen,dann ist am Sonntag ausschlafen angesagt!:Cheese:

keko
29.08.2012, 13:56
Oh menno immer dieser frühe Lauf am Sonntag!!!!!:Nee:
Könen wir den nicht schon nach der Coktailbar Samstag Nacht laufen,dann ist am Sonntag ausschlafen angesagt!:Cheese:

Kannst ja schon um 2 ins Bett und nicht erst warten, bis du um 4 Uhr aus der Bar getragen wirst. :Cheese:

Lucy89
29.08.2012, 23:19
Hmm, wahrscheinlich können wir nicht :-( Schade. Aber wir sind auch die einzigen die da nicht können. Mal schauen, vielleicht lässt sich ja noch was machen.

Keko, hast du ein paar Tipps für mich für sub6 auf 400? Die 6:12 (kurze Bahn) steht jetzt schon seit ein paar Monaten, seit ich aber nur noch 3 mal schwimme steh ich irgendwie fast auf der Stelle- heute 6X100 in 1:33 (lange Bahn) waren ganz viel versprechend. Schwimme jetzt mehr kürzere Sachen und mit längeren Pausen...

keko
30.08.2012, 19:25
Hmm, wahrscheinlich können wir nicht :-( Schade. Aber wir sind auch die einzigen die da nicht können. Mal schauen, vielleicht lässt sich ja noch was machen.

Keko, hast du ein paar Tipps für mich für sub6 auf 400? Die 6:12 (kurze Bahn) steht jetzt schon seit ein paar Monaten, seit ich aber nur noch 3 mal schwimme steh ich irgendwie fast auf der Stelle- heute 6X100 in 1:33 (lange Bahn) waren ganz viel versprechend. Schwimme jetzt mehr kürzere Sachen und mit längeren Pausen...

Wie lang sind denn deine Pausen? Du könntest ganz einfach mal die Pausen verkürzen.

Man muss auch geduldig sein. Verbesserungen kommen nicht immer linear sondern schubweise.

Godi68
30.08.2012, 19:46
Um ein bisschen mehr Spannung zu erreichen, wird diesmal nach der Gundersen-Methode gelaufen. :cool:

http://www.sifi-man.de/Schedule.php
Ist SiFi-Man dann derjenige, der als erster über die Ziellinie rennt (schnellste Gesamtzeit) oder der mit der geringsten Differenz zwischen den beiden Disziplinen?

Anfangs wolltest du doch denjenigen, die nicht ganz so flott sind, auch mal zu nem "Titel/Erfolg" verhelfen. Hat sich das jetzt verändert? Das fänd ich schade.

keko
30.08.2012, 20:14
Ist SiFi-Man dann derjenige, der als erster über die Ziellinie rennt (schnellste Gesamtzeit) oder der mit der geringsten Differenz zwischen den beiden Disziplinen?

Anfangs wolltest du doch denjenigen, die nicht ganz so flott sind, auch mal zu nem "Titel/Erfolg" verhelfen. Hat sich das jetzt verändert? Das fänd ich schade.

Nee, die Wertung für den Sifi-Man bleibt gleich, also der geringste Zeitunterschied.

chris.fall
30.08.2012, 20:22
Nee, die Wertung für den Sifi-Man bleibt gleich, also der geringste Zeitunterschied.

Ich stifte dann noch den chris-fall-Wanderpokal für den größten Zeitunterschied zwischen Schwimmen und Laufen.

Außerdem rege ich noch die Shisha-Bar-Wertung an, bei der die erzielten Zeiten noch durch die Getränkezahl des Vorabends dividiert werden; oder einfacher gesagt: "Je voller je doller"

Damit dürften wir dann bald so weit sein, dass jeder irgend etwas gewinnt.

Aber eigentlich ist das in SiFi doch ohnehin schon so!
:liebe053:

Lucy89
30.08.2012, 22:24
Wie lang sind denn deine Pausen? Du könntest ganz einfach mal die Pausen verkürzen.

Man muss auch geduldig sein. Verbesserungen kommen nicht immer linear sondern schubweise.

Meistens mach ich so 12-15X100 in 1:38, da hab ich immer so 20-30sek pause. Bei den 6 Stueck jetzt hatte ich extra so 3min Pause (bin 100 locker geschwommen), damit die wirklich schneller gehen.
Letzte Woche 3X5X50 in 44sek, Pause 20sek.

Klar, Geduld brauch ich auf jeden fall...war ja klar dass es irgendwann mal stagniert ;)

keko
31.08.2012, 09:54
Meistens mach ich so 12-15X100 in 1:38, da hab ich immer so 20-30sek pause. Bei den 6 Stueck jetzt hatte ich extra so 3min Pause (bin 100 locker geschwommen), damit die wirklich schneller gehen.
Letzte Woche 3X5X50 in 44sek, Pause 20sek.

Klar, Geduld brauch ich auf jeden fall...war ja klar dass es irgendwann mal stagniert ;)

Bei einer Bestzeit von 6:12 halte ich 1:38 für viel zu langsam. Probier doch eher 5x in unter 1:30, das solltest du schaffen können. 44 auf 50 ist auch zu langsam. Dein Wettkampftempo ist 45.x. Das sieht mir alles nach Ausdauertraining aus.

Auf der anderen Seite kann man nicht ständig immer steigern und härter und mehr machen. Im Großen wie im Kleinen muss man entlasten. Ich kenne dein Training nicht, vielleicht ist es auch mal Zeit für einen mehrwöchigen ruhigen Block, um dann wieder voll angreifen zu können. Auch mental muss das sein.

Lucy89
31.08.2012, 13:03
Die 1:38 zielen auch auf 1000m-Tempo (sind ja meist 15 Stück)
5X100 unter 1:30 schaffe ich momentan nicht (zumindest nicht auf der 50er Bahn). Die 1:33 waren am limit. Vielleicht muss man noch den Unterschied zur kurzen Bahn bedenken, da kommt die 6:12 her.

Ja ich hab generell in den letzten Wochen beim schwimmen eher locker gemacht. So ein richtiger Ruheblock kommt mitte Oktober :)

Dann versuch ich vielleicht mal auf 50m erstmal schneller zu werden. hab bloß das gefühl, es ist ein reines "Gebolze", totaler Kraftakt, nicht schön und nicht ökonomisch.

keko
31.08.2012, 19:51
Dann versuch ich vielleicht mal auf 50m erstmal schneller zu werden. hab bloß das gefühl, es ist ein reines "Gebolze", totaler Kraftakt, nicht schön und nicht ökonomisch.

Das muss es in dem Fall auch nicht sein ;)

wandervogel
05.09.2012, 15:58
Hallo ihr Lieben,

habe eure bisherigen Sifiblogs nachgelesen und: ich will auch in die Schwimmsekte:Huhu: Ihr scheint eine echt gute Zeit zu haben!

Ich habe erst vor einem Jahr mit Triathlon angefangen und Schwimmen ist immer noch ein Mysterium:confused: Aber vielleicht klappts ja mit kekos Plänen (Danke dafür)!

Sportliche Grüße
Constantin

keko
05.09.2012, 20:43
Hallo ihr Lieben,

habe eure bisherigen Sifiblogs nachgelesen und: ich will auch in die Schwimmsekte:Huhu: Ihr scheint eine echt gute Zeit zu haben!

Ich habe erst vor einem Jahr mit Triathlon angefangen und Schwimmen ist immer noch ein Mysterium:confused: Aber vielleicht klappts ja mit kekos Plänen (Danke dafür)!

Sportliche Grüße
Constantin

Hallo Constantin,

nur Mut! Mit ein wenig Ausdauer ist das alles halb so wild ;)

Gruß
Karsten

glaurung
05.09.2012, 21:10
Hallo Constantin,

nur Mut! Mit ein wenig Ausdauer ist das alles halb so wild ;)

Gruß
Karsten

Stimmt. Dauert maximal drei Jahre. :Cheese:

keko
05.09.2012, 21:40
Stimmt. Dauert maximal drei Jahre. :Cheese:

Du bist der lebende Beweis, dass man selbst völlig talentfrei irgendwann die 1.000m in 16min schwimmen kann :Cheese:

glaurung
05.09.2012, 21:58
Du bist der lebende Beweis, dass man selbst völlig talentfrei irgendwann die 1.000m in 16min schwimmen kann :Cheese:

Naja, DER Test steht noch aus. Aktuell stehen lediglich 16:35 im kleinen Becken aus Sifi 2011.
Theoretisch hätte ich vor ca. 6 Wochen die 16min im großen Becken drauf haben müssen. Aktuell hab ich das mangels Vereinstraining (August fand das nicht statt und geht erst wieder am Freitag los) und deutlich weniger Quälerei / Umfang in den letzten Wochen ganz sicher nicht drauf.
Aber ich gelobe, dass ich in SiFi die 16min deutlich unterbieten werde. :cool: :Cheese:

UND:
ICH bin nicht talentfrei. Talentfrei ist nur drullse. Er hat sicher nen Grund, seinen Schwimmstil niemandem zu zeigen :Cheese:

keko
06.09.2012, 09:22
Naja, DER Test steht noch aus. Aktuell stehen lediglich 16:35 im kleinen Becken aus Sifi 2011.
Theoretisch hätte ich vor ca. 6 Wochen die 16min im großen Becken drauf haben müssen. Aktuell hab ich das mangels Vereinstraining (August fand das nicht statt und geht erst wieder am Freitag los) und deutlich weniger Quälerei / Umfang in den letzten Wochen ganz sicher nicht drauf.
Aber ich gelobe, dass ich in SiFi die 16min deutlich unterbieten werde. :cool: :Cheese:

UND:
ICH bin nicht talentfrei. Talentfrei ist nur drullse. Er hat sicher nen Grund, seinen Schwimmstil niemandem zu zeigen :Cheese:

Die Luft wird natürlich immer dünner, aber 15.xx auf der kurzen Bahn trau ich dir gerade noch zu. Mehr aber nicht. ;)

Ironmanfranky63
06.09.2012, 10:11
Sorry das ich mich einmische , kann man da irgendwie mitmachen bei Euch ? Problem ich wohne in Norddeutschland!
1000m unter 18 min das wäre ein Traum für mich..
Frank

Lucy89
06.09.2012, 10:23
glaurung, bist du schon lange so schnell? Hatte ich gar nicht so in erinnerung.
sub16 ist auch mein Ziel für nächstes Frühjahr.
Bin Sonntag im Triathlon die 500m in 8min geschwommen (kurzes Becken). Traue mir das aber vlt auch über 1000 zu, es geht noch was ;)

Ich frage mich, ob vlt mal so ein professionelles training (Ute Mückel, Erik Felsner...) Sinn macht?

glaurung
06.09.2012, 11:27
glaurung, bist du schon lange so schnell? Hatte ich gar nicht so in erinnerung.
sub16 ist auch mein Ziel für nächstes Frühjahr.
Bin Sonntag im Triathlon die 500m in 8min geschwommen (kurzes Becken). Traue mir das aber vlt auch über 1000 zu, es geht noch was ;)

Ich frage mich, ob vlt mal so ein professionelles training (Ute Mückel, Erik Felsner...) Sinn macht?

So um die 17min im grossen Becken hab ich schon etwas länger drauf, wobei es hierzu keine offizielle Zeit gibt. Nen weiteren guten Sprung habe ich im letzten Halbjahr gemacht. Zumindest würden alle meine Unterdistanzzeiten bis zu 400m perfekt zu 16 min passen. Aber wie gesagt: Jetzt hatte ich Ca. 6 Wochen lang deutlich weniger Training. Das wird mit Beginn des Vereinstrainings jetzt wieder besser.

keko
06.09.2012, 12:02
Ich frage mich, ob vlt mal so ein professionelles training (Ute Mückel, Erik Felsner...) Sinn macht?

Langfristiges Training unter professioneller Anleitung (Verein, Trainer, etc...) ist am vielversprechensten.

voi_nam
06.09.2012, 12:35
Langfristiges Training unter professioneller Anleitung (Verein, Trainer, etc...) ist am vielversprechensten.

wann ziehst du nach L.E. ? :Huhu: :Huhu:

Lucy89
06.09.2012, 13:14
Langfristiges Training unter professioneller Anleitung (Verein, Trainer, etc...) ist am vielversprechensten.

Bin im Verein! Das hilft mir aber in diese Richtung nicht. Ich brauche jemanden der viel Ahnung hat und sich mal wirklich intensiv mit mir auseinandersetzt. Wir sind im Training z.b. immer über 20 Leute.

keko
06.09.2012, 13:27
Bin im Verein! Das hilft mir aber in diese Richtung nicht. Ich brauche jemanden der viel Ahnung hat und sich mal wirklich intensiv mit mir auseinandersetzt. Wir sind im Training z.b. immer über 20 Leute.

Schwimmverein oder Triathlonverein?

wandervogel
06.09.2012, 17:49
Meine Bemühungen beobachtet seit zwei Wochen ein Schwimmcoach. Bringt mE viel, ist aber teuer (30€ pro 45 min.)

Positiver Nebeneffekt: Ich schwimme schneller als sonst, da er ein Profitriathlet ist und ich ihn beeindrucken will. Klappt aber noch nicht so ganz.

Ironmanfranky63
06.09.2012, 19:05
30€ pro 45 min?? Das ist doch günstig!!! Wollte mir mal einen Privatcouch suchen der wollte 125€ die Stunde:(
War mir zu teuer.
Frank

wandervogel
06.09.2012, 19:37
30€ pro 45 min?? Das ist doch günstig!!! Wollte mir mal einen Privatcouch suchen der wollte 125€ die Stunde:(
War mir zu teuer.
Frank


Ok, das ist ne ganz andere Hausnummer. Welche Gegenleistung sollte es denn dafür geben?

keko
06.09.2012, 21:35
Sorry das ich mich einmische , kann man da irgendwie mitmachen bei Euch ? Problem ich wohne in Norddeutschland!
1000m unter 18 min das wäre ein Traum für mich..
Frank

Dann zieh um nach Süddeutschland :Cheese:

Motivation ist ganz wichtig und die Konsequenz. Beides kann man sich auch online holen.

glaurung
06.09.2012, 22:04
Dann zieh um nach Süddeutschland :Cheese:

Motivation ist ganz wichtig und die Konsequenz. Beides kann man sich auch online holen.

Motivation ist bei Dir auch oft groß, aber Konsequenz....:Cheese: :Cheese:

chris.fall
06.09.2012, 22:18
Moin,

Sorry das ich mich einmische , kann man da irgendwie mitmachen bei Euch ? Problem ich wohne in Norddeutschland!
(...)


Logisch kannst Du das!

Und in Norddutschland zu wohnen ist doch kein Problem, ganz im Gegenteil!


Munter bleiben,

Christian

HeinB
06.09.2012, 22:20
Motivation ist ganz wichtig und die Konsequenz.

Für die Motivation fehlen mir gerade Tests mit denen ich (hoffentlich) einen Fortschritt messen kann. Da gibts ja viele Vorschläge, 400m, 1000m, 30 Minuten usw. Was empfiehlst du, wie oft, und wie kann eine Trainingseinheit drum herum aussehen?

chris.fall
06.09.2012, 22:33
Moin,

Für die Motivation fehlen mir gerade Tests mit denen ich (hoffentlich) einen Fortschritt messen kann. Da gibts ja viele Vorschläge, 400m, 1000m, 30 Minuten usw. Was empfiehlst du, wie oft, und wie kann eine Trainingseinheit drum herum aussehen?

Kekos Pläne basieren auf einem 400m Test (Der auch den Vorwand für das alljährliche SiFi-Treffen im November liefert;-)

Für das Umrechnen der Zeiten anderer Strecken hat der Chef noch eine sehr nützliche Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/1000mUnterdistanz.pdf) erstellt.

IMHO sieht eine Einheit mit einem Test so aus:

400m Ein

10 ... 15 min Pause

400 m Test

200m Aus (sobald man seinen Namen wieder weiß;-)

Wenn man unebdingt will, kann man natürlich statt den 200m Aus noch irgend ein Programm machen, aber wenn man den Test wirklich voll geschwommen ist, ist das höchstens noch als Mentaltraining zu gebrauchen.


Viele Grüße,

Christian

Lucy89
06.09.2012, 23:00
Schwimmverein oder Triathlonverein?

Triathlon!

FMMT
07.09.2012, 09:06
Sorry das ich mich einmische , kann man da irgendwie mitmachen bei Euch ? Problem ich wohne in Norddeutschland!
1000m unter 18 min das wäre ein Traum für mich..
Frank

Träume können sich erfüllen :Lachen2: :liebe053:

keko
07.09.2012, 09:37
Triathlon!

Hauptsache es ist einer da, der auf die Schwimmer draufschaut und seine Pappenheimer kennt. ;)

keko
07.09.2012, 09:46
Für die Motivation fehlen mir gerade Tests mit denen ich (hoffentlich) einen Fortschritt messen kann. Da gibts ja viele Vorschläge, 400m, 1000m, 30 Minuten usw. Was empfiehlst du, wie oft, und wie kann eine Trainingseinheit drum herum aussehen?

400 sind ganz brauchbar. Nach 250 wird es hart und dann sieht man, wie man drauf ist. 100 oder 200 kann man praktisch jederzeit durchprügeln und somit ist das nicht unbedingt ein Maßstab. Längere Teststrecken sind mental im Training zu hart und alleine daher kann es schon große Schwankungen geben. Aber das ist Geschmackssache... Öfter als 1x pro Monat würde ich das nicht machen, damit man auch Zeit hat Fortschritte zu schaffen.

Fortschritte kann man auch anders messen. Z.B. ob man die Anzahl der Züge bei gleicher Geschwindigkeit verringern kann.

Lucy89
07.09.2012, 09:49
Ja, aber wir sind halt voll viele. wenn ich noch irgendwelche groben offensichtlichen fehler machen würde, dann würde er mir das schon sagen.
Aber sowas wie unter wasser filmen usw. machen wir natürlich nicht...

HeinB
07.09.2012, 10:46
400m Ein

10 ... 15 min Pause

400 m Test

200m Aus (sobald man seinen Namen wieder weiß;-)

Die Pause ist bemerkenswert, werd ich mal ausprobieren. Einmarschieren mit Nike-Sweater, I-Pod und verspiegelter Schwimmbrille ist hoffentlich optional? :Cheese:

400 sind ganz brauchbar. ... Längere Teststrecken sind mental im Training zu hart und alleine daher kann es schon große Schwankungen geben. ...

Fortschritte kann man auch anders messen. Z.B. ob man die Anzahl der Züge bei gleicher Geschwindigkeit verringern kann.

Interessant, die längeren Tests als mentales Problem. Solche mache ich auch beim Radfahren (20 Minuten), da hatte ich dieses Jahr auch immer Probleme mich entsprechend zu quälen.

Also 400m alle vier Wochen, klingt gut.

Das mit der Zugzahl kenn ich als Schwimmgolf (minimiere die Summe aus Zügen und Sekunden für feste Distanz). Ich verzähle mich dabei aber immer.

chris.fall
07.09.2012, 13:30
Moin,

Die Pause ist bemerkenswert, werd ich mal ausprobieren. Einmarschieren mit Nike-Sweater, I-Pod und verspiegelter Schwimmbrille ist hoffentlich optional? :Cheese:


was heißt hier optional? Das setzen wir voraus!
:Huhu: ;)


Interessant, die längeren Tests als mentales Problem.


Kann ich nur bestätigen. Mehr als 400m gehen nur voll, wenn ein Gegner - am liebsten Keko - auf der Nebenbahn ist.


Viele Grüße,

Christian

keko
07.09.2012, 14:03
Kann ich nur bestätigen. Mehr als 400m gehen nur voll, wenn ein Gegner - am liebsten Keko - auf der Nebenbahn ist.


Was ein cooler Fight.... :liebe053:

Ironmanfranky63
07.09.2012, 14:06
Moin,



Logisch kannst Du das!

Und in Norddutschland zu wohnen ist doch kein Problem, ganz im Gegenteil!


Munter bleiben,

Christian
ok Danke und wann startet die ganze Sache? und was muss ich tun?
Gruß Frank

chris.fall
07.09.2012, 17:31
Moin,

ok Danke und wann startet die ganze Sache? und was muss ich tun?
Gruß Frank

nüscht zu danken, das Ganze ist ja Kekos Baby!

Zunächst brauchst Du erst mal gar nichts zu tun außer diesen Thread immer auf dem Radar zu haben, denn hier werden von Keko (aka der Schleifer aka der Chef) die Neuigkeiten und Termine bekannt gegeben. Die eine oder andere Fahrgemeinschaft hat sich so auch schon gefunden. (Der "Nordexpress" ist immer noch Legende;-)

Ende November/Anfang Dezember ist dann das Treffen in SiFi. Dort wird dann ein 400m Test geschwommen. Damit sich die Fahrt dorthin auch lohnt gibt es noch den SiFi-Man, eine Rennen über 50m Badewanne, jede Menge Kekse, aufregende Bademoden, einen Besuch des Weihnachtsmarktes, jede Menge Caipis in der Shisha Bar, und schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt. Außerdem wird eine Menge Zeug geredet, denn irgendwie haben alle Beteiligten das gleiche Probl... äh, ich meine Hobby.

Wenn man sich nach den ganzen Glühwein und den Caipis nach dem Wochenende noch an seine 400m-Zeit erinnern kann, gibt es auf www.sifi-man.de (http://www.sifi-man.de/) jede Menge Trainingspläne (und auch sonstige Infos zu dem Ganzen) und in diesem Jahr auch erstmalig Technikdrills, mit denen man den Winter über fleißig an seiner Schwimmform feilen kann. Der gemeine Feld- Wald- und Wiesentriathlet traniert Schwimmen - wenn überhaupt - ja nur im Winter.

Im Februar gibt es dann noch ein Treffen, dessen Ablauf sich von dem im November nur durch den nun fehlenden Weihnachtsmarktbesuch unterscheidet. UND es werden nun 1000m auf Zeit geschwommen. DAS ist i.d.R. aber KEIN Test mehr, sondern blutiger Ernst. Durch den Austausch in diesem Thred den Winter über kennt man ja nun seine Gegner...Mit Ringen unter den Augen und einer neuen PB über 1000m Freistil geht es dann ins Radtrainingslager und allmählich in die neue Saison.


Viele Grüße,

Christian

Ironmanfranky63
07.09.2012, 17:48
Moin,



nüscht zu danken, das Ganze ist ja Kekos Baby!

Zunächst brauchst Du erst mal gar nichts zu tun außer diesen Thread immer auf dem Radar zu haben, denn hier werden von Keko (aka der Schleifer aka der Chef) die Neuigkeiten und Termine bekannt gegeben. Die eine oder andere Fahrgemeinschaft hat sich so auch schon gefunden. (Der "Nordexpress" ist immer noch Legende;-)

Ende November/Anfang Dezember ist dann das Treffen in SiFi. Dort wird dann ein 400m Test geschwommen. Damit sich die Fahrt dorthin auch lohnt gibt es noch den SiFi-Man, eine Rennen über 50m Badewanne, jede Menge Kekse, aufregende Bademoden, einen Besuch des Weihnachtsmarktes, jede Menge Caipis in der Shisha Bar, und schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt. Außerdem wird eine Menge Zeug geredet, denn irgendwie haben alle Beteiligten das gleiche Probl... äh, ich meine Hobby.

Wenn man sich nach den ganzen Glühwein und den Caipis nach dem Wochenende noch an seine 400m-Zeit erinnern kann, gibt es auf www.sifi-man.de (http://www.sifi-man.de/) jede Menge Trainingspläne (und auch sonstige Infos zu dem Ganzen) und in diesem Jahr auch erstmalig Technikdrills, mit denen man den Winter über fleißig an seiner Schwimmform feilen kann. Der gemeine Feld- Wald- und Wiesentriathlet traniert Schwimmen - wenn überhaupt - ja nur im Winter.

Im Februar gibt es dann noch ein Treffen, dessen Ablauf sich von dem im November nur durch den nun fehlenden Weihnachtsmarktbesuch unterscheidet. UND es werden nun 1000m auf Zeit geschwommen. DAS ist i.d.R. aber KEIN Test mehr, sondern blutiger Ernst. Durch den Austausch in diesem Thred den Winter über kennt man ja nun seine Gegner...Mit Ringen unter den Augen und einer neuen PB über 1000m Freistil geht es dann ins Radtrainingslager und allmählich in die neue Saison.


Viele Grüße,

Christian
Dankeschööön:Blumen:
Also eine Art Schwimmchallenge oder so ähnlich. Also ich bin dabei hoffentlich bin ich nicht der langsamste oder doch bestimmt. Im Moment bräuchte ich min. 21 min oder eher 22 min.
Aber deshalb macht man es ja um sich zu verbessern.
Ende Nov. der 400 m Test auha da muss ich ja noch etwas Gas geben.
Die Pläne von keko hab ich mir schon runtergeladen die sind dann doch irgendwie anders als was ich bisher kannte.
Wenn ich es richtig verstanden habe zielen die Pläne auf die Erlangung einer höheren Geschwindigkeit. Vor allen wird ja in den ersten Wochen kaum über 2000m geschwommen.
Ich werde es versuchen langsamer werde ich dadurch auf keinen Fall, bin ich ja schon:Cheese:
Glühwein und Caipis hört sich auch ganz gut an und wenn es dann noch Fahrgemeinschaften gibt - Perfekt!
Gruß Frank

glaurung
07.09.2012, 18:37
..................schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt.

Ach, geh doch weiter, Du Warmduscher. :Cheese:

Ich bin für die zusätzliche Einführung einer neuen Disziplin: 25m Delphinbeinetauchen mit Startsprung. Ich wette, da ist kein einziger von Euch Nasen schneller wie meiner Einer. :Cheese:

keko
07.09.2012, 20:47
.. Im Moment bräuchte ich min. 21 min oder eher 22 min.
...
Vor allen wird ja in den ersten Wochen kaum über 2000m geschwommen.

Bei deinem Niveau hast du mit Sicherheit gravierende technische Probleme und da ist die Dauer der Trainingseinheit fast unwichtig. Wichtig ist, dass du das, was du schwimmst, möglichst gut schwimmst. Sinnvoller ist es auch möglichst oft zu schwimmen.

Ironmanfranky63
07.09.2012, 21:38
Bei deinem Niveau hast du mit Sicherheit gravierende technische Probleme und da ist die Dauer der Trainingseinheit fast unwichtig. Wichtig ist, dass du das, was du schwimmst, möglichst gut schwimmst. Sinnvoller ist es auch möglichst oft zu schwimmen.

Ok ich werde es beherzigen.Deine Pläne sind ja auch so aufgebaut .
Leider bin im Schichtdienst tätig und habe somit fast nie die Möglichkeit am Veteinstraining teilzunehmen so dass ich meist allein trainiere.
Will mich aner endlich mal durchbeissen und im Winter gezielt am Schwimmen arbeiten.
Gruss Frank

Godi68
10.09.2012, 22:22
Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.

Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?

chris.fall
11.09.2012, 00:50
Moin,

Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.


Nüscht! Die extrem langen Tauchphasen a la Phelps sind nur etwas für die kurzen Strecken bis maximal 200m. Such Dir bei youtube eine beliebige Studie von Langstreckenschwimmern (Grant Hacket, Ian Thorpe, Sun Yang...) raus, und Du wirst sehen, dass da nach der Wende keine nennenswerte Tauchphase kommt. Maximal ein Delphinkick, das war's.

Hinzu kommt, dass der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" garantiert größere Baustellen als die Wende hat;)



Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?

Das sollte man allerdings mit einem vernünftigen Abstoß auch ohne irgendwelche Faxen (Delphinkicks etc.) hinbekommen: Kopf zwischen die Schultern, gaanz laaang machen...


Viele Grüße,

Christian

Matthias75
11.09.2012, 08:26
Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.

Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?

Für viele Triathleten reicht schon die Faustformel: Solange die Füße noch an der Wand sind, nicht mit dem Armzug anfangen. :Huhu:

Keko (sorry, war chris.fall) hat's schon gesagt, 5m sind Abstossen und langmachen. Ich fang den ersten Armzug immer auf Höhe der 5m-Markierung der Leine an und da reicht maximal ein Delphinkick.

Matthias

Icey
11.09.2012, 09:21
Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.

Matthias75
11.09.2012, 09:47
Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.

Wie chris.fall geschrieben hat:

Kopf zwischen die Schultern, gaanz laaang machen...

Viele machen den Fehler, dass sie beim Abstossen (über Wasser) nach vorne schauen und dazu noch den Kopf hochnehmen. Damit ist dann schon die Wasserlage am A.... und man muss nach 2m mit Armzug anfangen weil man sich total ausgebremst hat.

Matthias

chris.fall
11.09.2012, 10:02
Moin,

Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.

schön, dass wenigstens einer mal zugehört hat! :Blumen: ;)

Das mache ich in SiFi je-des-mal vor: Abstoß unter Wasser, und die ersten fünf Meter sind gratis , bzw. um es mal in einen griffigen Slogan zu gießen:

Turn right and get 20%(1) for free!(2)

Dafür braucht man übrigens keine Saltowende zu können, das geht auch mit einer Kippwende! Zeige ich auch jedesmal in SiFi.


Viele Grüße,


Christian

(1) in a 25m pool
(2) of the distance

Superpimpf
11.09.2012, 10:06
Turn right and get 20%(1) for free!(2)


Und wenn ich linksrum wende :confused:


:Cheese:

chris.fall
11.09.2012, 10:07
Und wenn ich linksrum wende :confused:


:Cheese:

smart ass!
:Cheese:

soloagua
11.09.2012, 10:47
Dafür braucht man übrigens keine Saltowende zu können, das geht auch mit einer Kippwende! Zeige ich auch jedesmal in SiFi.



Aber auch nur, wenn Du nicht mehr kannst und drohst ohnmächtig zu werden :Cheese:
... also je nach Menge der Caipis ....

crobi
11.09.2012, 10:52
Moin,



was heißt hier optional? Das setzen wir voraus!

bin weg, muss einkaufen :Lachen2:

was ist an längeren Strecken ein mentales Problem :confused: ich schwimm ohne Probleme 5 km od. auch mehr, aber momentan vermutlich nicht unter 17 min auf 1000 :Lachanfall:
ich freu mich schon wieder auf Sifi! Wolln wir nicht doch schon am Freitag abend anfangen? Vorbelastung :Prost: :Hexe:

LG

Bine

chris.fall
11.09.2012, 11:01
Wolln wir nicht doch schon am Freitag abend anfangen? Vorbelastung :Prost: :Hexe:


Na logisch fangen wir am Freitag schon mit der Vorbelastung an!

:quaeldich: :bussi: :Cheese:

soloagua
11.09.2012, 11:01
bin weg, muss einkaufen

was ist an längeren Strecken ein mentales Problem :confused: ich schwimm ohne Probleme 5 km od. auch mehr, aber momentan vermutlich nicht unter 17 min auf 1000
ich freu mich schon wieder auf Sifi! Wolln wir nicht doch schon am Freitag abend anfangen? Vorbelastung

LG

Bine

Bine, ich komm mit Shoppen! :Lachanfall:

Je länger die Strecke, um so lieber :bussi:

... hmmm, weiss noch nicht ob ich kommen kann, muss ich kurzfristig entscheiden...:cool:

Icey
11.09.2012, 11:06
... hmmm, weiss noch nicht ob ich kommen kann, muss ich kurzfristig entscheiden...:cool:

:Holzhammer:
Nix da, Anwesenheit ist Pflicht!!! :Holzhammer:

soloagua
11.09.2012, 11:14
:Holzhammer:
Nix da, Anwesenheit ist Pflicht!!! :Holzhammer:

Du willst nur beim Rennen nicht letzter werden....;)
schaun mer mal!

crobi
11.09.2012, 11:17
Na logisch fangen wir am Freitag schon mit der Vorbelastung an!

:quaeldich: :bussi: :Cheese:

:Danke:

@ soloagua: shoppen wann und wo? du musst dabei sein!!!

Icey
11.09.2012, 11:32
Du willst nur beim Rennen nicht letzter werden....;)
schaun mer mal!

Nö eigentlich nicht.
Ich lass Dich auch vor. ;)

Godi68
11.09.2012, 13:41
Moin,



Nüscht! Die extrem langen Tauchphasen a la Phelps sind nur etwas für die kurzen Strecken bis maximal 200m. Such Dir bei youtube eine beliebige Studie von Langstreckenschwimmern (Grant Hacket, Ian Thorpe, Sun Yang...) raus, und Du wirst sehen, dass da nach der Wende keine nennenswerte Tauchphase kommt. Maximal ein Delphinkick, das war's.

Hinzu kommt, dass der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" garantiert größere Baustellen als die Wende hat;)




Das sollte man allerdings mit einem vernünftigen Abstoß auch ohne irgendwelche Faxen (Delphinkicks etc.) hinbekommen: Kopf zwischen die Schultern, gaanz laaang machen...


Viele Grüße,

Christian
Ich meinte beim normalen Training, also zB bei 4-8x100, nicht bei den 1000.

Klar gibts bei ca. 1:40/100 noch diverse andere Baustellen, aber nach der Wende verliere ich immer drastisch auf die anderen :( , da wollte ich...




...mich jetzt verbessern. Ansonsten :Maso: : die flotte Rollwende, die 3er-Atmung, die schwach ausgeprägte Rotation nach links, das zu weite Drehen des Kopfes zur Atmung rechts, die schwache Kraft links und die schlechtere Technik rechts, die nicht vorhandene Zugphase beidseitig, allgemein Wasserlage... (ich hör jetzt auf :Cheese: )

chris.fall
11.09.2012, 14:11
OK,

Ich meinte beim normalen Training, also zB bei 4-8x100, nicht bei den 1000.


aber auch bei solchen Serien würdest Du Dich IMHO mit dem Versuch von Delphinkicks u.ä. zu sehr überfordern. Bei den Niedersächsischen Kaderschwimmern, die häufig auf den Nebenbahnen trainieren, sehe ich so etwas jedenfalls so gut wie nie.


aber nach der Wende verliere ich immer drastisch auf die anderen , da wollte ich...




...mich jetzt verbessern.


Die häufigsten Ursachen für eine langsame Wende sind:

- Die Drehung selbst ist zu langsam, weil man darüber noch nachdenken mus, oder weil man sich erst noch sammeln muss, um die nächste Bahn anzugehen.

- Der Abstoß ist nicht kräfig genug; sehr oft, weil der Abstand zur Wand nicht passt.

- Wie oben schon mehrfach erwähn: Der Abstoß erfolgt an oder zu dicht unter der Wasseroberfläche. Dann macht man im Wortsinn nur eine Riesenwelle, und der ganze Schwung vom Abstoß ist hin.


Ich - oder ein Hilfssheriff Deiner Wahl - kann da in SiFi gerne mal draufsehen: Die Vorführung Richtig-wenden-und-jedesmal-5m-sparen-auch-ohne-Saltowende mache ich immer wieder gerne.


Viele Grüße,

Christian

keko
11.09.2012, 14:42
Moin,
Nüscht! Die extrem langen Tauchphasen a la Phelps sind nur etwas für die kurzen Strecken bis maximal 200m. Such Dir bei youtube eine beliebige Studie von Langstreckenschwimmern (Grant Hacket, Ian Thorpe, Sun Yang...) raus, und Du wirst sehen, dass da nach der Wende keine nennenswerte Tauchphase kommt. Maximal ein Delphinkick, das war's.

Das ist auf langen Strecken auch brutal anstrengend, weil man irgendwann weder Luft nach Kraft hat. Daher vermute ich, das Schwimmen dann einfach schneller ist als tauchen.

Godi68
11.09.2012, 15:59
Ah, ok :Blumen:

Danke fürs Angebot, ist leider unwahrscheinlich, dass das mit SiFi, zumindest dieses Jahr, klappt :(

Deshalb frag ich hier so blöd :)

chris.fall
11.09.2012, 16:15
Moin,


Danke fürs Angebot, ist leider unwahrscheinlich, dass das mit SiFi, zumindest dieses Jahr, klappt :(


Das ist sehr schade! :(


Deshalb frag ich hier so blöd :)

Es gibt nur blöde Antworten! :Blumen:

(...) aber nach der Wende verliere ich immer drastisch auf die anderen :( , da wollte ich...




...mich jetzt verbessern. Ansonsten :Maso: : die flotte Rollwende,


Wie wendest Du denn im Moment? Kipp- oder Saltowende?

Und IMHO wird der Dreierzug völlig überbewertet (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=610827&postcount=28), dann bist Du einen Punkt Deiner Liste schon mal los.


Viele Grüße,

Christian

Diver
11.09.2012, 17:32
...mich jetzt verbessern. Ansonsten :Maso: : die flotte Rollwende, die 3er-Atmung, die schwach ausgeprägte Rotation nach links, das zu weite Drehen des Kopfes zur Atmung rechts, die schwache Kraft links und die schlechtere Technik rechts, die nicht vorhandene Zugphase beidseitig, allgemein Wasserlage... (ich hör jetzt auf :Cheese: )

Und das schreibt der Mann, der in Roth vor mir aus dem Wasser kam!
Mach nicht zu viel, sonst hole ich dich nie mehr ein!:Blumen:

Nils
11.09.2012, 17:59
Godie, vergiss Delfin Kicks...die mache ich auch nicht und bin auf kurzen Sachen trotzdem schneller. Rollwende mache ich auch nur ab und zu...
Du brauchst einfach den ein oder anderen schnell kontraktierenden Muskel.;)

Godi68
11.09.2012, 18:32
Wie wendest Du denn im Moment? Kipp- oder Saltowende?
Wenn ich alleine übe (der Nils darf das nicht lesen, der denkt, ich bin bekloppt, zusätzlich zu dem Vereinsschwimmen noch privat zu üben :Cheese: ) oder beim "ruhigen" Training immer mal wieder Salto, die "flotten Intervalle" nur Kipp. :(
Ich üb aber fleißig :)

Und IMHO wird der Dreierzug völlig überbewertet (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=610827&postcount=28), dann bist Du einen Punkt Deiner Liste schon mal los.

Wie Du mir ja mal geraten hattest :Blumen: ,tu ich IMMER jede Bahn abwechselnd die Atemseite wechseln.
Ich denke mittlerweile dabei überhaupt nicht mehr nach, kann auch 3,8k entweder links oder rechts, natürlich auch ne Kombination davon, problemlos atmen.
Mir hat im Sommer die "Kinder-Jugendtrainerin" im Verein geraten, wegen der ungleichmäßig ausgeprägten Rotation 3er vermehrt zu schwimmen. Aus dem Grund möchte ich das auch lernen, nicht so sehr aus Atemgründen. Gleichwohl merke ich, dass sich meine (eh schon arg lahme) Armzugfrequenz erhöht, wenn ich alternierend atme. Hab das unbestimmte Gefühl, dass das sinnvoll werden könnte.
Außerdem macht mir das Erlernen neuer Sachen beim Schwimmem voll viel Spaß, Delle üben ist geil :liebe053: Und wenn ich das über 50m halbwegs stilsicher hinbekomme, geh ich in den öffentlichen Badeverkehr und pose damit :Cheese:

Anja
11.09.2012, 18:33
bin weg, muss einkaufen :Lachen2:

was ist an längeren Strecken ein mentales Problem :confused: ich schwimm ohne Probleme 5 km od. auch mehr, aber momentan vermutlich nicht unter 17 min auf 1000 :Lachanfall:
ich freu mich schon wieder auf Sifi! Wolln wir nicht doch schon am Freitag abend anfangen? Vorbelastung :Prost: :Hexe:

LG

Bine

Würdest Du mich evtl. mitnehmen? Oder ich nehm Dich mit. Wenn ihr mir versprecht, daß es genug Beschäftigung ohne Schwimmen gibt überlege ich mitzukommen.

Godi68
11.09.2012, 18:35
Und das schreibt der Mann, der in Roth vor mir aus dem Wasser kam!
Mach nicht zu viel, sonst hole ich dich nie mehr ein!:Blumen:Die paar sec...

Wenn ich an deine Beine denke :Blumen: :cool:

Godi68
11.09.2012, 18:37
Godie, vergiss Delfin Kicks...die mache ich auch nicht und bin auf kurzen Sachen trotzdem schneller. Rollwende mache ich auch nur ab und zu...
Du brauchst einfach den ein oder anderen schnell kontraktierenden Muskel.;)
Du sollst hier nicht mitlesen:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:


:Cheese: :Cheese:

keko
11.09.2012, 21:22
Und IMHO wird der Dreierzug völlig überbewertet (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=610827&postcount=28), dann bist Du einen Punkt Deiner Liste schon mal los.


Viele Grüße,

Christian

Schön geschrieben :liebe053:

keko
11.09.2012, 21:29
Würdest Du mich evtl. mitnehmen? Oder ich nehm Dich mit. Wenn ihr mir versprecht, daß es genug Beschäftigung ohne Schwimmen gibt überlege ich mitzukommen.

Versprochen! :)

HeinB
11.09.2012, 21:39
Versprochen! :)

Je mehr ich hier mitlese, beschleicht mich der Verdacht, das Schwimmen steht bei dem Treffen eher im Hintergrund. :Huhu:

keko
11.09.2012, 22:00
Je mehr ich hier mitlese, beschleicht mich der Verdacht, das Schwimmen steht bei dem Treffen eher im Hintergrund. :Huhu:

Ich würde sagen es ist ausgeglichen. ;)

chris.fall
11.09.2012, 23:47
Moin,


(...)
oder beim "ruhigen" Training immer mal wieder Salto, die "flotten Intervalle" nur Kipp. :(
Ich üb aber fleißig :)


eine richtig ausgeführte Kippwende ist fast so schnell wie eine Saltowende! Und die Saltowende muss auch schon sehr gut sitzen, bevor man damit tatsächlich die letzten paar Zehntel gegenüber der Kippwende rausquetschen kann. Damit Du bei den Wenden nicht mehr so arg Zeit verlierst, bis Du die Saltowende dann kannst, ein paar Tipps für die Kippwende:

1. Wirklich tief unter Wasser abstoßen! (Das ist eine Stelle, an der man ein paar Zehntel gegenüber der Saltowende verliert, denn bei der Saltowende kommt man ja automatisch runter) Nur wenn Du mindestens einen halben Meter unter Wasser bist, erzeugst Du keine bremsende Welle an der Wasseroberfläche mehr. Der Abstoß unter Wasser und dann das Gleiten unter Wasser bringt am meisten!

2. Um schnell tief runter zu kommen, läßt man sich nach dem Umdrehen seitlich wie bei einem Karateschlag ins Wasser fallen.

3. Der bei der Drehung außen liegende Arm wird über Wasser in die neuen Schwimmrichtung "geworfen". So bekomst Du die Arme viel schneller in die neue Richtung! Sehr viele führen den Arm unter Wasser in die neue Richtung, was natürlich Kraft kostet und länger dauert.

4. Nach dem Abstoß ist der ganze Körper gestreckt, auch die Füße, der Kopf zwischen den Schultern, nicht nach vorne sehen, sondern nach unten. So kannst Du den Schwung vom Abstoß weit mitnehmen. Auf youtube gibt es genug Anschauungsmaterial für die Körperhaltung die ich meine: Brustschwimmer versuchen immer, auf diese Weise möglichst weit zu kommen, da das "Gezappel unter Wasser" stark durch Regeln eingeschränkt ist.


Wie Du mir ja mal geraten hattest :Blumen: ,tu ich IMMER jede Bahn abwechselnd die Atemseite wechseln.
Ich denke mittlerweile dabei überhaupt nicht mehr nach, kann auch 3,8k entweder links oder rechts, natürlich auch ne Kombination davon, problemlos atmen.


Sauber! Dann nehme ich alles zurück, und behaupte das Gegenteil. Unter diesen Voraussetzungen ist der Dreierzug für Dich eins der nächsten Ziele, und sollte auch nicht mehr so ein Problem sein.



Mir hat im Sommer die "Kinder-Jugendtrainerin" im Verein geraten, wegen der ungleichmäßig ausgeprägten Rotation 3er vermehrt zu schwimmen. Aus dem Grund möchte ich das auch lernen, nicht so sehr aus Atemgründen. Gleichwohl merke ich, dass sich meine (eh schon arg lahme) Armzugfrequenz erhöht, wenn ich alternierend atme. Hab das unbestimmte Gefühl, dass das sinnvoll werden könnte.


Grundsätzlich ist es ja auch ein erstrebenswertes Ziel, Dreierzug schwimmen zu können! Ich sage nur, dass man erst zu beiden Seiten gleich gut atmen können sollte, bevor man sich an den Dreierzug macht. Andernfalls kommt zu den technischen Problemen (Wie ging das links noch mal?...) sehr schnell auch extreme Luftnot hinzu...


Außerdem macht mir das Erlernen neuer Sachen beim Schwimmem voll viel Spaß


:liebe053:


Viele Grüße,

Christian

bellamartha
12.09.2012, 06:59
Moin keko,

ich hatte dir über die Forums-Funktion eine E-Mail geschrieben. Hast du die bekommen? Sonst vesuche ich es noch mal über eine PN.

Viele Grüße, J.

keko
12.09.2012, 07:49
Moin keko,

ich hatte dir über die Forums-Funktion eine E-Mail geschrieben. Hast du die bekommen? Sonst vesuche ich es noch mal über eine PN.

Viele Grüße, J.

Nee, leider nichts bekommen.

Triaking
12.09.2012, 14:42
Leider habe ich an dem letzten WE im November, wie jedes Jahr, wieder Weihnachtsfeier vom Verein! Habe ich beim ankreuzen in der Umfrage natürlich wieder vergessen gehabt! :Maso:

Schade, ich hatte mir so fest vorgenommen den Nordexpress wieder aufleben zu lassen! :Weinen:

Wandergsellin
12.09.2012, 16:20
Ich freu mich aufs Schwimmmen und aufs Nichtschwimmen :Cheese:
Steht denn jetzt schon ein Termin fest?

keko
12.09.2012, 16:24
Ich freu mich aufs Schwimmmen und aufs Nichtschwimmen :Cheese:
Steht denn jetzt schon ein Termin fest?

Hab noch keine schriftliche Bestätigung. Sobald ich sie habe, sag ich bescheid.

Wandergsellin
12.09.2012, 16:30
Hab noch keine schriftliche Bestätigung. Sobald ich sie habe, sag ich bescheid.

Wunderbar :bussi:

crobi
12.09.2012, 18:38
Würdest Du mich evtl. mitnehmen? Oder ich nehm Dich mit. Wenn ihr mir versprecht, daß es genug Beschäftigung ohne Schwimmen gibt überlege ich mitzukommen.
Ja, klar! Gern! :Huhu:

wandervogel
14.09.2012, 12:14
So, werde mich hier mal selbst verwirklichen. Diese Woche wurde T1 und T2 angegangen. Fazit: Dieser Weg wird kein leichter sein.

Die progressive 100er liefen so; in Klammern mein mentales Kino:
2:00 min. (Mensch, wach auf und beweg dich!)
-1:47min. (na geht doch, im Nachhinein aber zu schnell)
-1:40 min. (Wettkampftempo, war positiv überrascht)
-1:38 min. (wildes Geknüppel; leichter Kreuzblick und Ungläubigkeit, dass es trotz maximaler Anstrengung nicht wirklich viel schneller ging als im vorherigen Versuch)
-1:48 min. (noch wilderes Geknüppel; Messer zwischen den Zähnen; auf der letzten Bahn das absolute Nirvana)

Zwei Tage später dann T2: Die 10 50er gingen so zwischen 47-50 sec. weg.

Erkenntnisse:
-noch überhaupt kein Zeitgefühl
-wenn ich versuche schnell zu schwimmen, artet das in ein unkoordiniertes Geprügel aus.
-der linke Arm ist eine Krankheit: Ich bring damit überhaupt keinen Druck ins Wasser und über Wasser geht der hohe, lockere Ellenbogen ums Verrecken nicht.
-mit dem Wasser, nicht gegen das Wasser arbeiten.

Mit den Zeiten bin ich zufrieden. Ziel für das nächste Halbjahr: 400 m in 7:00 min und 1000m Sub 18.

In diesem Sinne
Keep on training

FMMT
14.09.2012, 12:36
Ja, da werden Erinnerungen wach:Cheese:
Übrigens lese ich gerade Gordon Byrn "Langdistanztraining..).
Er schreibt, dass man ab einem Tempo von 18.30-19.00 min auf 1000m die technischen Grundlagen einigermassen(jaja, alles ist relativ :Lachanfall: ) beherrscht und man sich ab diesem Niveau auch um Kraft und Kondition kümmern darf. :liebe053: :Lachen2:

soloagua
14.09.2012, 13:34
Übrigens lese ich gerade Gordon Byrn "Langdistanztraining..).
Er schreibt, dass man ab einem Tempo von 18.30-19.00 min auf 1000m die technischen Grundlagen einigermassen(jaja, alles ist relativ :Lachanfall: ) beherrscht und man sich ab diesem Niveau auch um Kraft und Kondition kümmern darf.

... ähmmmmm...:Gruebeln: da habe ich ja geradesomalschweingehabt.... und darf weiter in unserem Training mitschwimmen :Lachanfall: :Lachanfall:

Achwas, ich üb jetzt in Hinblick auf Sifi eh nur noch Badewanne! :Duell: :Cheese:

Godi68
14.09.2012, 14:16
So, werde mich hier mal selbst verwirklichen. Diese Woche wurde T1 und T2 angegangen.
Oh, da hast Du aber noch ein paar schöne Einheiten vor Dir :Cheese:

Lucy89
14.09.2012, 14:24
Ja, da werden Erinnerungen wach:Cheese:
Übrigens lese ich gerade Gordon Byrn "Langdistanztraining..).
Er schreibt, dass man ab einem Tempo von 18.30-19.00 min auf 1000m die technischen Grundlagen einigermassen(jaja, alles ist relativ :Lachanfall: ) beherrscht und man sich ab diesem Niveau auch um Kraft und Kondition kümmern darf. :liebe053: :Lachen2:

Oh, stimmt das? Ich hab auch öfters gelesen dass man selbst bei 16 oder 17min für 1000 noch große Baustellen an der Technik hat?

Da fällt mir ein, vielleicht ein kurzer Kommentar, falls man hier irgendwas arg fehlerhaftes erkennen kann: http://www.youtube.com/watch?v=GBYx5E5jQWQ mittlere Bahn, rote Badekappe :-)

Godi68
14.09.2012, 14:24
Ja, da werden Erinnerungen wach:Cheese:
War schön, oder :Huhu:

Wenn Nils endlich die Zeiten von gestern posten würde, könnte ich Dir sagen, ob Du Dich langsam vor mir fürchten musst :Cheese:
oder ob es ne Halluzination war







:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Matthias75
14.09.2012, 14:32
Oh, stimmt das? Ich hab auch öfters gelesen dass man selbst bei 16 oder 17min für 1000 noch große Baustellen an der Technik hat?

Will ja niemand frustieren, hatte aber auch zu meinen sub14-Zeiten noch das Gefühl technische Baustellen zu haben....

@Keko:
Bin am überlegen, ob SiFi für mich Sinn macht. Wie geschrieben, ehemals sub 14. Aktuell Wiedereinsteig nach 5 Jahren Pause geplant, Leistungsniveau aktuell ca. sub 17, bis November mit regelmäßigem Training vermutlich wieder sub16/15.

Matthias

keko
14.09.2012, 16:14
Ja, da werden Erinnerungen wach:Cheese:
Übrigens lese ich gerade Gordon Byrn "Langdistanztraining..).
Er schreibt, dass man ab einem Tempo von 18.30-19.00 min auf 1000m die technischen Grundlagen einigermassen(jaja, alles ist relativ :Lachanfall: ) beherrscht und man sich ab diesem Niveau auch um Kraft und Kondition kümmern darf. :liebe053: :Lachen2:

Bei der Zeit liegt das größte Potential mit Sicherheit noch bei der Technik.

FMMT
14.09.2012, 20:48
Bei der Zeit liegt das größte Potential mit Sicherheit noch bei der Technik.

Klar:cool: , trotzdem hat es mich gefreut dies zu lesen.:Lachen2:

glaurung
14.09.2012, 22:08
Da fällt mir ein, vielleicht ein kurzer Kommentar, falls man hier irgendwas arg fehlerhaftes erkennen kann: http://www.youtube.com/watch?v=GBYx5E5jQWQ mittlere Bahn, rote Badekappe :-)

Der rechte Arm könnte etwas mehr nach vorne fallen als nach vorne "geführt" werden. Der linke Arm gefällt mir besser. Ansonsten finde ich das schon recht gut. Du hattest ja auch mal diesen seltsamen Beinkick. Der scheint jetzt weg zu sein. Aber man kann das nicht soo gut erkennen.
Ansonsten ziehst Du flott durch. Schaut gut aus. Ist die Frage, ob das nach 500m auch noch so aussieht. Denn das Video zeigt ja nur die ersten 100m. :Cheese:

keko
14.09.2012, 22:13
Klar:cool: , trotzdem hat es mich gefreut dies zu lesen.:Lachen2:

Deswegen schreibt er es ja. Würde er die Wahrheit schreiben, würde keiner sein Buch kaufen :Cheese:

PippiLangstrumpf
15.09.2012, 12:13
Mal ne Frage: Wenn man sich mal durch einen fetten Schwimmblock ein ganzes Stück verbessert hat, bleibt dann das Niveau auch erhalten, wenn man wieder weniger macht?

Hintergrund ist: Ich hab ja irgendwann vor gut 3 Jahren überhaupt mal mit dem Schwimmen angefangen und hab es so etwa auf ein 18 min-auf-den-km-Niveau geschafft. In letzter Zeit bin ich aus gesundheitlichen fast überhaupt nicht geschwommen (und hab auch sonst fast keinen Sport gemacht), schwimm aber die kurzen Sachen in ziemlich genau den Zeiten wie vorher - klar, die Kondition ist weg, darum wird es dann, je länger es wird, vermutlichh um so langsamer. Aber 400 m schwimm ich noch immer in der gleichen Zeit :cool:
Wenn ich es jetzt schaffen würde, durch einen Schwimmblock (wie auch immer der dann aussehen würde), 1 oder 2 min auf den km schneller zu werden, würde es mir dann genauso gehen oder sind die 18 min quasi mein Normal-Tempo, das eben auch mit Minimal-Training immer geht und auf das ich dann wieder zurückfallen würde?

Lucy89
15.09.2012, 13:56
Der rechte Arm könnte etwas mehr nach vorne fallen als nach vorne "geführt" werden. Der linke Arm gefällt mir besser. Ansonsten finde ich das schon recht gut. Du hattest ja auch mal diesen seltsamen Beinkick. Der scheint jetzt weg zu sein. Aber man kann das nicht soo gut erkennen.
Ansonsten ziehst Du flott durch. Schaut gut aus. Ist die Frage, ob das nach 500m auch noch so aussieht. Denn das Video zeigt ja nur die ersten 100m. :Cheese:

Danke. Ja, der rechte Arm bleibt immer mein Problem, wobei das schon etwas besser geworden ist.
Hmm, klar, die ersten 100m sind sicher die schönsten :D dieses hier zeigt dann ca. 200-250m: http://www.youtube.com/watch?v=dVKXTEN9KrY&feature=channel&list=UL
Sieht schon etwas anders aus, hmmm :Cheese:
Grad eben 10X100 in 1:37 und der letzte in 1:32, voll toll, mein Ziel rückt näher.
Aber ich hab null schnelligkeit, sterbe fast wenn ich 50m in 43sek schwimme.

HeinB
15.09.2012, 19:14
Heute also 400 Meter Testschwimmen. Die Pause nach dem Einschwimmen macht einen großen Unterschied, hätte ich nicht gedacht. Wer das vor dem Treffen im November auch schon mal probieren will, hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=311896&postcount=1858) hat keko erklärt wie man sich das sinnvoller Weise einteilt. Allerdings hab ich die einzelnen 100er nicht rausgestoppt, sondern lieber ne gute Wende gemacht (mit fünf Meter Tauchen, wie von Chris gelernt :)

Das für mich überraschend gute Ergebnis war 6:24 :liebe053:

Damit ist mein "Verdacht" bestätigt, dass ich mich verbessert hab. Umso schlechter sieht mein Wettkampfergebnis aus, das waren 39 Minuten auf 2 km (ohne Neo). Da bin ich wohl einfach zu locker angegangen.

Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Lang- und Kurzbahn?

FMMT
15.09.2012, 19:41
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Lang- und Kurzbahn?

Starke 400er Zeit:Blumen:
Auf der Langbahn sind die meisten deutlich langsamer, bei mir schätzungsweise 20-30 Sekunden auf 1000m.
Bei den 39 min auf 2000m musst Du ja wirklich fast eingeschlafen sein, da bin ja sogar ich schneller.:Lachen2:

glaurung
15.09.2012, 20:16
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Lang- und Kurzbahn?
z.B. 17:00 vs. 16:30 auf 1000m.

glaurung
15.09.2012, 20:19
Grad eben 10X100 in 1:37 und der letzte in 1:32, voll toll, mein Ziel rückt näher.
Aber ich hab null schnelligkeit, sterbe fast wenn ich 50m in 43sek schwimme.

Weiber. :Nee: :Cheese:

Ich bin letztens mal irgendwas um die 01:18 auf 100m im großen Becken geschwommen (nachdem ich schon 2000m Geknüppel hinter mir hatte). Aber für 16:00 auf 1000m wär's wohl knapp geworden. :(

chris.fall
15.09.2012, 20:37
Moin,

Heute also 400 Meter Testschwimmen. Die Pause nach dem Einschwimmen macht einen großen Unterschied, hätte ich nicht gedacht.
(...)
Allerdings hab ich die einzelnen 100er nicht rausgestoppt, sondern lieber ne gute Wende gemacht (mit fünf Meter Tauchen, wie von Chris gelernt :)


manchmal geht es hier eben doch ums Schwimmen ;) :Blumen:


Das für mich überraschend gute Ergebnis war 6:24 :liebe053:

Damit ist mein "Verdacht" bestätigt, dass ich mich verbessert hab.


Sauber! Glückwunsch!


Umso schlechter sieht mein Wettkampfergebnis aus, das waren 39 Minuten auf 2 km (ohne Neo). Da bin ich wohl einfach zu locker angegangen.


Da kannst Du IMHO ca. drei Minuten für den fehelenden Neo abziehen, dann sieht das doch schon etwas freundlicher aus. Und es beim Schwimmern locker - vielleicht sogar etwas zu locker - angehen zu lassen, ist kein Fehler! (Es sei denn man hat "etwas" vor). Dafür liegen beim Schwimmen Explodieren und genau das richtige Tempo einfach zu dicht beisammen! (1)


Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Lang- und Kurzbahn?

Bei mir sind das etwa fünf Sekunden Zugabe pro hundert Meter auf der langen Bahn. Als gelernter Schwimmer profitiere ich natürlich sehr von den Wenden bzw. sie fehlen mir dann auf der langen Bahn.


Viele Grüße,

Christian


(1) Da ich das jedesmal schreibe, wenn es um das Pacing beim Schwimmen geht, dieses Mal als Fußnote: Bei mir liegen in Roth nur zwei Minuten Unterschied zwischen meiner Schwimmzeit als Staffellstarter (Wo ich wirklich alles gegeben habe) und meiner Schwimmzeit Einzelstarter (Wo ich wirklich gebadet bin, weil der Tag noch lang war)!

chris.fall
15.09.2012, 20:42
Moin,


Ich bin letztens mal irgendwas um die 01:18 auf 100m im großen Becken geschwommen


ich sag's ja nicht gern :Cheese: ,

aber das ist ziemlich stark!

@Lucy: Sche*** auf die Schnelligkeit, die brauchst Du als Triathletin nicht!


Munter bleiben,

Christian

Meik
15.09.2012, 20:47
(1) Da ich das jedesmal schreibe, wenn es um das Pacing beim Schwimmen geht, dieses Mal als Fußnote: Bei mir liegen in Roth nur zwei Minuten Unterschied zwischen meiner Schwimmzeit als Staffellstarter (Wo ich wirklich alles gegeben habe) und meiner Schwimmzeit Einzelstarter (Wo ich wirklich gebadet bin, weil der Tag noch lang war)!

Kenne ich, viel größer ist der Unterschied bei mir auch nicht. Deswegen mache ich mir auch keinen Stress mehr bei der LD, etwas lockerer angehen kostet 1-2min, spart aber mächtig Körner für das was danach kommt.

Und jetzt hört auf mit euren Angeberzeiten, sonst muss ich doch wieder häufiger ins Wasser. :-((

glaurung
15.09.2012, 20:47
ich sag's ja nicht gern :Cheese: ,

aber das ist ziemlich stark!


Entschuldige mal, aber das weiß ich schon, dass Du mich am Liebsten auch in den nächsten Jahren noch bei 18:30 auf 1000m sehen würdest. :Cheese: :Cheese:

keko
15.09.2012, 20:59
Und jetzt hört auf mit euren Angeberzeiten, sonst muss ich doch wieder häufiger ins Wasser. :-((

Wo sind hier Angeberzeiten? :Lachen2: Bei uns schwimmt ein 62jähriger die 400 in 5:00. Allerdings ist er auch Weltmeister in seiner AK. :cool:

Ich sag das immer gern wieder: er hat eine alte Aldi-Badehose an, eine NoName-Schwimmbrille, weder Uhr, noch Pullbuoy noch sonst was. Und schon gar nicht eine Trinkflasche am Beckenrand :Cheese:

Meik
15.09.2012, 21:27
Wo sind hier Angeberzeiten? :Lachen2:

Also wenn mich hier schon glaurung und lucy abhängen muss ich mir langsam Gedanken machen - oder mal wieder mehr Trainieren :Lachen2:

Eine Aldi-Badehose hab ich auch noch, vielleicht probiere ich das damit auch mal :Cheese:

Wolfgang L.
15.09.2012, 21:46
Hallo,

ja ich würde auch gerne zum Treffen kommen, es scheint aber auf den 24 November rauszulaufen oder?

Oder habt ihr schon einen Termin.

Grüße
Wolfgang

keko
15.09.2012, 21:54
Hallo,

ja ich würde auch gerne zum Treffen kommen, es scheint aber auf den 24 November rauszulaufen oder?

Oder habt ihr schon einen Termin.

Grüße
Wolfgang

Hab noch keine schriftliche Bestätigung. Sobald ich sie habe, sag ich bescheid. Wäre schön, dich mal zu treffen :Huhu:

Wolfgang L.
15.09.2012, 22:09
Hab noch keine schriftliche Bestätigung. Sobald ich sie habe, sag ich bescheid. Wäre schön, dich mal zu treffen :Huhu:

ja obwohl du so streng aussiehst auf deinem Benutzerbild würde ich mich auch freuen. :Cheese:
Natürlich auch auf die anderen! :)

Leider kann ich am Novembertermin sehr warscheinlich nicht.

Aber ich bedarf der Schwimmdrills! :Peitsche:

Viele Grüße
Wolfgang

Ulmerandy
16.09.2012, 17:16
Am Freitag bin ich (nach Studieren des Schwimmprogramms) wieder ins Vereinstraining eingestiegen.

Vor allem war ich auf die 6 * 100m GA1 mit 3er-Atmung gespannt da ich im Urlaub schon ab und zu ein "gutes" Gefühl hatte.

Also bin ich bei diesem Block ganz entspannt losgeschwommen und war dann über die 1:49min sehr angenehm überrascht da das bei mir bei langen nicht GA1 ist.
Daher die nächsten bewusst langsamer gemacht und mit 1:54 - 1:54 - 1:58 - 2:03 ? - 1:56 - 1:51 und fast immer komplett mit 3er-Atmung sehr zufrieden. Ich glaub zwar nicht dass ich jetzt besser schwimme als letztes Jahr, kann aber dafür dank den Tipps von Chris länger tauchen :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

P.S. Der Eintrag im anderen Thread wird leider weniger positiv :Nee:

Lucy89
16.09.2012, 17:34
Weiber. :Nee: :Cheese:

Ich bin letztens mal irgendwas um die 01:18 auf 100m im großen Becken geschwommen (nachdem ich schon 2000m Geknüppel hinter mir hatte). Aber für 16:00 auf 1000m wär's wohl knapp geworden. :(

Mit Startsprung oder ohne? Ohne würd ich never ever schaffen, auch nicht ohne Vorbelastung.

glaurung
16.09.2012, 17:57
Ohne.

FMMT
16.09.2012, 18:24
Mit Startsprung oder ohne? Ohne würd ich never ever schaffen, auch nicht ohne Vorbelastung.

Wobei wir wieder beim alten Thema sind:Cheese: . Selbst ich schaff die 100(ohne Startsprung) in 1.21, aber 100m weiter hätten mich die meisten Mädels hier wieder überholt. Ich würde liebend gern mit Dir tauschen.:Lachen2:

chris.fall
16.09.2012, 18:28
(...)
Wäre schön, dich mal zu treffen :Huhu:

Dito!

chris.fall
16.09.2012, 18:32
Moin,

Also wenn mich hier schon glaurung und lucy abhängen muss ich mir langsam Gedanken machen - oder mal wieder mehr Trainieren :Lachen2:
(...)


bei jetzt einer (Schwimm)Einheit mehr pro Woche drohen bei Dir dann aber Verletzungen und Übertraining! ;)


Munter bleiben,

Christian

Wolfgang L.
16.09.2012, 18:44
Dito!

auch dito! :) http://www.chatiquette.de/Smileys/15x15-komisch.gif

Meik
16.09.2012, 21:36
bei jetzt einer (Schwimm)Einheit mehr pro Woche

Jetzt? :Lachanfall:

Mehr hab ich fast nie gemacht, die muss ich nur mal wieder konsequent, hart und lang machen, dann wird das schon wieder.

tribar
19.09.2012, 15:59
Wie sieht es denn von den Bahnen her im Schwimmbad aus?
Ist noch Platz für eine Triathleten- und Schwimmerfamilie mit 3 Personen?

Gruß
Dirk

keko
19.09.2012, 22:20
Wie sieht es denn von den Bahnen her im Schwimmbad aus?
Ist noch Platz für eine Triathleten- und Schwimmerfamilie mit 3 Personen?

Gruß
Dirk

Es gibt 4 Bahnen und das Bad ist komplett gemietet für Samstag und Sonntag. Es sollte sich ein Plätzchen finden :-)

keko
19.09.2012, 22:22
Den Temin für den 24. und 25. November habe ich bestätigt bekommen.
Über ein zahlreiches Interesse würde ich mich freuen :Huhu:

Anmeldung:
http://www.sifi-man.de/Register.php

Zeitplan:
http://www.sifi-man.de/Schedule.php

Lucy89
19.09.2012, 22:46
Wo steht denn was zu den Kosten? Finde das nicht ;)
Und direkt mal die Frage, WENN wir es doch an dem WE schaffen, gäbe es evtl eine Fahrgemeinschaft von Neuss bei Düsseldorf? Auto haben wir auch. Aber sprit für 2 personen ist sehr teuer.

talisha
20.09.2012, 03:32
Die Kosten würden mich auch mal interessieren. Und Lucy, Fahrgemeinschaft klingt gut, Sprit für eine Person alleine ist ja noch bekloppter... Vom Niederrhein nach Neuss zu kommen wär ja kein Problem (und Auto hätt ich auch ;) )

Ulmerandy
20.09.2012, 12:33
Wo steht denn was zu den Kosten? Finde das nicht ;)
Und direkt mal die Frage, WENN wir es doch an dem WE schaffen, gäbe es evtl eine Fahrgemeinschaft von Neuss bei Düsseldorf? Auto haben wir auch. Aber sprit für 2 personen ist sehr teuer.

Ich hab' letztes Jahr für ein EZ 58€ bezahlt - wenn ich jetzt bei den Portalen schaue, kommen allerdings stolze 76€ raus.

Für's Schwimmen sind für beide Tage 15€ angesetzt.

Viele Grüße

Andy

Wolfgang L.
20.09.2012, 13:29
Ich hab' letztes Jahr für ein EZ 58€ bezahlt - wenn ich jetzt bei den Portalen schaue, kommen allerdings stolze 76€ raus.

Für's Schwimmen sind für beide Tage 15€ angesetzt.

Viele Grüße

Andy

Hallo,

wo habt ihr übernachtet? Ist die ganze Bande in einem Hotel/Pension?


Viele Grüße
Wolfgang

Wandergsellin
20.09.2012, 13:36
Angemeldet! :Huhu:

Ulmerandy
20.09.2012, 13:39
Hallo,

wo habt ihr übernachtet? Ist die ganze Bande in einem Hotel/Pension?


Viele Grüße
Wolfgang

Wir waren im Hotel Torgauer Hof - das liegt nur wenige Meter vom Schwimmbad und dem park entfernt.
Und ja - es waren fast alle dort untergebracht.

@Keko

Wenn ich auf den Portalen schaue, wird immer angezeigt, dass nur noch 3 Zimmer verfügbar sind.... :confused:

Hast Du schon vorreserviert ?

Viele Grüße

Andy

Wolfgang L.
20.09.2012, 13:42
Wir waren im Hotel Torgauer Hof - das liegt nur wenige Meter vom Schwimmbad und dem park entfernt.
Und ja - es waren fast alle dort untergebracht.

@Keko

Wenn ich auf den Portalen schaue, wird immer angezeigt, dass nur noch 3 Zimmer verfügbar sind.... :confused:

Hast Du schon vorreserviert ?

Viele Grüße

Andy

danke,

dann würde ich gerne auch da übernachten.

Jetzt muss ich mich nur noch zum Sifiman 4.0 anmelden.

Viele Grüße
Wolfgang

Ulmerandy
20.09.2012, 14:32
Wo steht denn was zu den Kosten? Finde das nicht ;)
Und direkt mal die Frage, WENN wir es doch an dem WE schaffen, gäbe es evtl eine Fahrgemeinschaft von Neuss bei Düsseldorf? Auto haben wir auch. Aber sprit für 2 personen ist sehr teuer.

:confused:

Als ich mich angemeldet habe standen die 15€ für das Schwimmbad noch dabei - ist natürlich imemr abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Jetzt habe ich es doch gefunden... bei den Teilnahmeoptionen steht es nach dem Ausklappen

Jetzt finde ich es auch nicht mehr..

Jedenfalls bin ich angemeldet :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Wolfgang L.
20.09.2012, 14:38
Jedenfalls bin ich angemeldet :Huhu:

Viele Grüße

Andy

ich auch! :Huhu:

http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kraulen.gif (http://www.greensmilies.com/)

viele Grüße
Wolfgang

wandervogel
20.09.2012, 15:23
@keko:

Bis wann sollte man sich spätestens angemeldet haben?

Danke für die Organisation:Blumen:

keko
20.09.2012, 19:12
@keko:

Bis wann sollte man sich spätestens angemeldet haben?



Schön wäre, dass sich möglichst bald ein paar anmelden, damit ich sicher gehen kann, dass ich das Bad auch wieder bezahlen kann :)

FMMT
21.09.2012, 09:15
Schön wäre, dass sich möglichst bald ein paar anmelden, damit ich sicher gehen kann, dass ich das Bad auch wieder bezahlen kann :)

Ok, mache ich am Wochenende, muss noch verschiedenes klären, sollte aber klappen. :)

carolinchen
21.09.2012, 11:45
Angemeldet,wie ist das mit den Zimmern gibts da noch ne Liste?
Ich wollte gern mit Judith wieder eines beziehen.

Lucy89
21.09.2012, 12:57
Ich verstehs noch nicht so ganz, bucht man dann das Hotel selbst? Letztes Jahr war das ja irgendwie schon alles in einem. habe grad geguckt, der preis betraegt wohl 93 euro pro DZ pro Nacht.

soloagua
21.09.2012, 14:40
Hi, ich kann an dem Wochenende leider nicht. Viel Spass!

Steffen!
21.09.2012, 19:50
Bin dabei!

keko
21.09.2012, 22:33
Ich verstehs noch nicht so ganz, bucht man dann das Hotel selbst? Letztes Jahr war das ja irgendwie schon alles in einem. habe grad geguckt, der preis betraegt wohl 93 euro pro DZ pro Nacht.

Nee, das würde ich wieder für alle arrangieren. Der Preis steht noch nicht fest. ;)

stevo
22.09.2012, 23:43
Wo sind hier Angeberzeiten? :Lachen2: Bei uns schwimmt ein 62jähriger die 400 in 5:00. Allerdings ist er auch Weltmeister in seiner AK. :cool:

Ich sag das immer gern wieder: er hat eine alte Aldi-Badehose an, eine NoName-Schwimmbrille, weder Uhr, noch Pullbuoy noch sonst was. Und schon gar nicht eine Trinkflasche am Beckenrand :Cheese:

Bei uns im Stauseebad Cossebaude gibt es jedes Jahr einen schönen Freiwasserwettkampf und da kann man die Leistungen eines 76jährigen erleben, der die 1000m auch noch locker unter 16 min schafft.

Ansonsten reichten seine Leistungen in der AK75 dieses Jahr zu 2 Goldmedaillien bei der Masters-WM in Italien. Da schwamm er auf 200m in 2:41 und auf 400m in 5:48 alles natürlich auf der 50m Bahn.
Allerdings ist er auch kein Sprintkönig mehr, seine 100m Zeit von 1,14 reichte nur zu Silber und seine 50m Zeit von 33,78 war nur eine Holzmedaille wert.
Dafür hat er aber dieses Jahr noch den Europarekord über 1500m in der AK75 auf 23:31,64 runtergedrückt.

Ich hoffe das motiviert.
Als durchschnittlich ambitionierter Triathlet will man solche Zeiten schließlich nicht erst im hohen Rentenalter schaffen.

Nils
23.09.2012, 08:22
Ich hoffe das motiviert.
Als durchschnittlich ambitionierter Triathlet will man solche Zeiten schließlich nicht erst im hohen Rentenalter schaffen.


Nö, motiviert gar nicht. Ich hatte eigentlich vor, meine Zeit zu halten, um dann in AK75 groß abzuräumen...das kann ich bei meinen Zeiten nun vergessen:Lachen2:

Godi68
26.09.2012, 13:57
Rückenschwimmen

Ja, das versuche ich derzeit zu lernen :Maso:

Klingt merkwürdig, aber bei mir klappts nicht/kaum.
Der Trainer sagt, ich liege zu tief bzw. sitzend im Wasser und rotiere nicht. Ich solle mit der Schulter etwas tiefer ins Wasser (mutmaßlich, um die Hüfte zu heben). Und Rotation wie beim Kraul.

Und ansonsten (sein Standartspruch) Üben, üben, üben ... :Cheese:

Hab ich am Montag das o.g. geübt und bin von den anderen im Verein nur überholt worden (ich 400m, die anderen in der Zeit 600m) :Nee: sogar der Nils war schneller

Ferndiagnose ist schwer und ich stell auch zu eurem Glück :Cheese: kein Vid ein, aber gibts einfache Grundübungen, die mir helfen können?

Kraul bin ich bei 17:xx über 1000, Delle lerne :Lachanfall: ich ebenfalls grad (25m) und Brust heb ich mir für die nächsten Jahre auf.

crobi
26.09.2012, 16:20
@Godi: Versuch mal die Schultern bewußt ins Wasser zu drücken, an die Decke gucken und den Hintern hoch. Fühlt sich an wie n Hohlkreuz machen. Wie klappts denn mit Rücken-Beine schwimmen?

ich bin übrigens auch wieder dabei :-D

Godi68
26.09.2012, 16:59
Wie klappts denn mit Rücken-Beine schwimmen?
Äh, ohhh :Maso:
War letzte Woche im Kurzurlaub mit Gesamt 8 Std. Wasserzeit, davon 7 Stunden Rückenbeine :cool: :Lachanfall:
Immer 25m in *schäm* 40 s (bestenfalls). 10s Pause und dann wiederholt :Maso: (das Wasser hatte aber 28 Grad, da ging das so lange)
Hände gestreckt nach vorn. Und, wie ich jetzt weiß, fälschlicherweise nur "flach", also ohne Rotation, die Rückenbeine geplanscht, also hoch und runter. Dass ich bei den Zeiten noch Potential habe, ist klar :(
Wenn ich GL rücke :Cheese: setzte ich die Beine schon ein, nur bringen tut es wenig bis gar nix.

Nils
26.09.2012, 17:04
Ich kenn ja das Elend von Godie:Lachen2:

Rotation hat mir beim Rückenschwimmen geholfen, indem ich immer darauf geachtet habe, dass wenn der linke Arm eintaucht, die rechte Schulter aus dem Wasser kommt. Ich habe es ganz bewusst gemacht.
Dann schwimme nie mehr mit Flossen Rücken, wenn Du ganze Lage schwimmst. Ich habe beobachtet, dass dann Deine Beine noch mehr absacken.
Beim Kopf musst Du darauf achten, dass Du nach oben schaust (versuch mal zu überstrecken, so dass die Stirn fast wieder ins Wasser taucht - ist zwar etwas zu viel - hilft aber bei mir auf Dauer).
Körper strecken. Ist wie bei Kraul.
Schwimme lieber 50m und mach Pause. Konzentrier Dich auf Deine Fehler und achte bei den nächsten 50 m bewusst drauf. Wenn wir 200 m Rücken schwimmen, schwimmst Du halt nur 100m.
Und "üben, üben, üben"... ist schon richtig. Als ich mit Rücken angefangen habe, fehlte mir (wie jetzt auch noch bei längeren Strecken) die Kraft für einen sauberen Armzug.

Nils
26.09.2012, 17:06
: sogar der Nils war schneller


:quaeldich:

:Lachen2:

Godi68
26.09.2012, 17:31
:quaeldich:

:Lachen2:
Du darfst heute gerne kommen und die Peitsche schwingen :Lachen2:


...wenn du schon wg. 45 min nicht zum Schwimmen kommen willst :Huhu:

chris.fall
26.09.2012, 21:01
Moin,

Rückenschwimmen

Ja, das versuche ich derzeit zu lernen :Maso:


:Blumen: :Blumen: :Blumen:


Klingt merkwürdig, aber bei mir klappts nicht/kaum.


Mit Rücken haben auch viele "gelernte Schwimmer" so ihre Probleme. Die Schwierigkeiten liegen darin, dass man von den Dingen, auf die es ankommt, überhaupt nichts mehr sieht, und dass der Beinschlag etwas anders ausgeführt wird. Denn wenn man den Beinschlag genauso wie beim Kraulen ausführt, erzeugt er Abtrieb.


aber gibts einfache Grundübungen, die mir helfen können?


1. Viel Rückenbeine schwimmen! Ohne Brett, ganz gestreckt, solange üben, bis Du "die Kiste" oben hast.

2. Schweben in Rückenlage üben

3. Dosierter Einsatz vom Pool Boy, damit Du Dich ganz auf einen sauberen Armzug konzentrieren kannst.


Brust heb ich mir für die nächsten Jahre auf.

Brust ist kein Schwimmstil, sondern eine Krankheit. An Land machst Du ja auch keine Schlusssprünge mit beidarmigem Armkreisen, um schnell voran zu kommen, sondern Du läufst.;) Ich mache das auch nur, weil es bei Lagen dabei ist.


Viele Grüße,

Christian
- Hauptlage Rücken -

keko
26.09.2012, 21:28
ich bin übrigens auch wieder dabei :-D

:liebe053:

Ich habe jetzt auch die aktuelle Teilnehmerliste verlinkt. :)
http://www.sifi-man.de/Schedule.php

chris.fall
26.09.2012, 21:34
:liebe053:

Ich habe jetzt auch die aktuelle Teilnehmerliste verlinkt. :)
http://www.sifi-man.de/Schedule.php

Und ich stehe jetzt auch drin!

:liebe053:

Godi68
26.09.2012, 22:16
ok, war grad üben :)

Erkenntnis: Es ist noch viel zu tun :Ertrinken: . Und natürlich kann ich mich auch bei Rücken nur auf eine Sache konzentrieren, nicht auf 3 gleichzeitig ...

Nach 30 min ohne Sklaventreiber :Huhu:, aber mit viel Konzentration hab ich dann meine 50m Zeit aber um 5 s verbessert. Und das lag nicht an verbissenerer Anstrengung :Lachen2:

Mit Rotation (Schulter "deutlich" aus dem Wasser), weniger Panik, aber "intelligenter" eingesetztem Beinschlag und mehr "auf dem Wasser liegen"(Hohlkreuz). Zumindest war das mein Gefühl.

Die anderen Anregungen nehme ich gerne an und werde sie testen und so weit wie möglich umsetzen.

@chris: "Richtig" Brust werde ich aus körperlichen Gründen (Brustbeinschlag) nie schwimmen können (Knieprobleme), habe aber irgendwann das Ziel, koordinativ den Brustarmzug mit dem Dellebeinschlag zu packen (2. Kick erst am Ende des Armzugs :Holzhammer: ) und 25m damit um/unter 30s zu schaffen. Denn sowas wie 6x100m Lagen läßt uns der Trainer mittlerweile häufig *nicht jammern!!!* schwimmen und irgendwann möchte ich das auch mal können (ohne andere Stile doppelt machen zu müssen) :cool:

keko
27.09.2012, 07:28
Und ich stehe jetzt auch drin!

:liebe053:

Oje, da muss ich ja trainieren... :(

FMMT
27.09.2012, 09:14
Kraul bin ich bei 17:xx über 1000

Du bist kein Gegner mehr für mich ;)
, du bist schon zu gut und zu fleissig:Blumen:
aber auch Jagdbeute beim Radeln und Laufen :Cheese:

Trevir
27.09.2012, 09:32
Nachdem ich in letzter Zeit etwas abwesend war, hat dieser Thread wieder mein Interesse geweckt :) Organisatorisch läuft grad alles etwas unrund bei mir und deshalb kann ich nicht regelmäßig trainieren und das Treffen auch noch nicht sicher zusagen. Ich hoffe aber das es klappt :)

Schwimmerisch sieht das ganze schon anders auch. Die hochgesteckten Ziele des Sommers verfehlt (das Rad war einfach bequemer) leide ich zur Zeit an einer schwer kurierbaren Schwimmabstinenz. Seit dem Breisgau Triathlon habe ich das Wasser nur noch zum Duschen verwendet! Die Gegenmaßnahme lautet "Verein". Ich habe schon was im Auge und hoffe, dass damit die Motivation wiederkommt.
Mit aktuellen Heldentaten kann ich dementsprechend nicht aufwarten. Wahrscheinlich dürfte der Widereinstieg ziemliche Ernüchterung bieten ;).

In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmern, Mitlesern und -schreibern viel Spaß Trainingsfleiß und Motivation.

glaurung
27.09.2012, 11:06
Hi keko. Versuch mich Grad per Smartphone anzumelden, funzt aber Net. Ich bin an beiden Tagen dabei und mach überall mit. Katrin ist auch an beiden Tagen inklusive Essen dabei. Sie schwimmt auf alle Fälle mit. Ob sie läuft oder Rad fährt, weiss sie noch nicht. Kannst ja mal so vormerken.
Der Volker soll sich schon mal warm anziehen für die 400m.:Cheese:

Wolfgang L.
27.09.2012, 11:46
...
Der Volker soll sich schon mal warm anziehen für die 400m.:Cheese:

man hier wird ja richtig mit den Säbeln gerasselt. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

glaurung
27.09.2012, 11:50
man hier wird ja richtig mit den Säbeln gerasselt. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

Es gab schon schlimmere Zeiten. :Cheese:

Wolfgang L.
27.09.2012, 11:52
Es gab schon schlimmere Zeiten. :Cheese:

damals 1418 ? :Cheese:

keko
27.09.2012, 11:55
man hier wird ja richtig mit den Säbeln gerasselt. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

In dem kleinen Bad wurden schon große Kämpfe ausgefochten. :cool:

keko
27.09.2012, 13:03
Hi keko. Versuch mich Grad per Smartphone anzumelden, funzt aber Net. Ich bin an beiden Tagen dabei und mach überall mit. Katrin ist auch an beiden Tagen inklusive Essen dabei. Sie schwimmt auf alle Fälle mit. Ob sie läuft oder Rad fährt, weiss sie noch nicht. Kannst ja mal so vormerken.

Ok, habe euch eingetragen.

bellamartha
27.09.2012, 14:28
Hi keko,

ich bin auch dabei, vergesse nur immer, mich abends von zu Hause aus anzumelden, denn hier bei der Arbeit geht das irgendwie nicht. Du kannst mich aber sicher einplanen (nicht zum Radfahren natürlich) und ich freue mich schon auf euch!

Viele Grüße,
J.

keko
27.09.2012, 15:13
Hi keko,

ich bin auch dabei, vergesse nur immer, mich abends von zu Hause aus anzumelden, denn hier bei der Arbeit geht das irgendwie nicht. Du kannst mich aber sicher einplanen (nicht zum Radfahren natürlich) und ich freue mich schon auf euch!

Viele Grüße,
J.

Das ist lustig... Habe gerade eben im Moment die Bestenliste aufgepäppelt und dabei gesehen, dass du quasi die Schwimmkönigin bist ;)
http://www.sifi-man.de/downloads/sifi30/pdf/Sifi-Man_Best_of.pdf

MeditationRunner
27.09.2012, 16:03
Nur mal so zum Verständnis. Was ist denn der Plan für das Schwimmtraining?

400m Zeitschwimmen als Baseline für einen zweiten Vergleich im Jahr 2013 und zwischdrin Training nach Plänen?

Oder Schwimmtraining mit der Möglichkeit Tipps von erfahreneren Athleten zu bekommen?

Ich ahne schon die Antwort :P

Godi68
27.09.2012, 16:32
Du bist kein Gegner mehr für mich
, du bist schon zu gut und zu fleissig:Blumen:
aber auch Jagdbeute beim Radeln und Laufen :Cheese:
Mach Dich beim Schwimmen nicht kleiner als Du bist :Blumen:
Du weißt ja, wie es besser werden würde...Musste "nur mal" machen.

Als eher "ausdauernder" hoffe ich schon stark auf ne neue PB, da ich auf den kurzen Distanzen merklich stärker geworden bin. Reicht nur leider noch nicht, um damit den anderen Masters Schweißtropfen auf die Stirn zu treiben :Lachen2:

Beim Radeln hast Du Recht, macht mir so überhaupt keinen Spaß. Hab es deshalb komplett gestrichrichen, mach auch keinen Tri in 2013.

Laufen versteh ich nicht :confused: Wer war von uns beiden der TrainingsPBaufsteller? Und wie ist Roth nochmal ausgegangen ? :Cheese:

Lucy89
01.10.2012, 14:53
Sind trotz für uns nicht so passendem Termin angemeldet, man muss halt Prioritäten setzen ;) Irgendwas ist schief gegangen, ich will natürlich auch Abendessen :D

Ulmerandy
01.10.2012, 20:48
So, ich bin heute wieder in das intensivere Schwimmtraining eingestiegen (auch wenn es sehr wahrscheinlich bei mir echt hoffnungslos ist) und hab' den TP SiFi 3.05 absolviert.

Also die langen Abschnitte kommen auf jeden Fall noch zu früh für mich daher habe ich diese Teile eben aufgeteilt.

Hat auf jeden Fall Spaß gemacht und motiviert für neue Ziele bis November.

Viele Grüße

Andy

talisha
01.10.2012, 22:21
Bin auch angemeldet - dann muss ich nur mal langsam wieder mehr schwimmen :cool:

Wolfgang L.
02.10.2012, 09:07
Hallo Leute,

wenn noch jemand mitfahren möchte. Ich fahre aus Offenbach am Samstag morgen los. Zurück dann am Sonntag abend.

Ich kann noch 2 Leute und 2-4 Fahrräder und Gepäck mitnehmen.


Gegen Benzinkostenbeteidigung.

Viele Grüße
Wolfgang

keko
02.10.2012, 09:21
Nur mal so zum Verständnis. Was ist denn der Plan für das Schwimmtraining?

400m Zeitschwimmen als Baseline für einen zweiten Vergleich im Jahr 2013 und zwischdrin Training nach Plänen?

Oder Schwimmtraining mit der Möglichkeit Tipps von erfahreneren Athleten zu bekommen?

Ich ahne schon die Antwort :P

Nächste Woche geht´s los mit dem ersten Schwimmplan von mir. Ende November treffen wir uns in Sifi und wer will kann einen 400m-Test schwimmen (wer nicht will, der muss!!! :Lachen2:). Dann wird ordentlich weitertrainiert und voraussichtlich Ende Februar schwimmen wir zum Abschluß 1.000m auf Zeit. Dann kommt der März und die meisten fahren sowieso mehr Rad...

Letztes Jahr hatte ich mal mehr und mal weniger Pläne ausgeworfen, was ich als nicht so gut empfand rückblickend. Ich werde wieder pro Woche einen Plan schreiben. Das ist ein Niveau, dass ich zeitlich auch sicher durchhalten kann.

Schwerpunkt wird wieder die Technik sein, denn dort entscheidet es sich letztendlich. Ich habe mittlerweile eine kleine Kamera, mit der man auch unter Wasser filmen kann und will gelegentlich ein paar Filmchen machen und verlinken.

Danke für die Anmeldungen! Die kritische Masse, mit der ich die Kosten für die Miete begleichen kann, ist überschritten. :)

keko
07.10.2012, 11:21
Hier habe ich mal beide Strecken eingetütet:

Meilenlauf:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=5696232

MTB-Bergsprint:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=5696239

talisha
07.10.2012, 11:35
ist der Bergsprint eigentlich auch mit einem Crosser fahrbar, oder muss das echt ein MTB sein?

keko
07.10.2012, 11:48
ist der Bergsprint eigentlich auch mit einem Crosser fahrbar, oder muss das echt ein MTB sein?

Geht auch mit dem Crosser.

keko
09.10.2012, 13:05
Drill 1 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_01/Plan/Schwimmdrill4.01.pdf) habe ich verlinkt. Wie erwähnt, schreibe ich diesmal Pläne, wo es immer nur um eine Sache (Drill) geht und ohne echtes Intervalltraining.

Viel Spaß :Blumen:

neonhelm
09.10.2012, 13:19
Gerade kam die Bestätigung. Ich bin diesmal nicht mit dabei, sondern selber auf Schwimm-Fortbildung. :(

FMMT
09.10.2012, 18:56
Drill 1 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_01/Plan/Schwimmdrill4.01.pdf) habe ich verlinkt. Wie erwähnt, schreibe ich diesmal Pläne, wo es immer nur um eine Sache (Drill) geht und ohne echtes Intervalltraining.

Viel Spaß :Blumen:

:Danke:

chris.fall
09.10.2012, 20:17
Moin,

Gerade kam die Bestätigung. Ich bin diesmal nicht mit dabei, sondern selber auf Schwimm-Fortbildung. :(

Du hast doch wirklich schon genug Ahnung vom Schwimmen.
;) :Blumen:

Sehr schade.


Munter bleiben,

Christian

keko
09.10.2012, 20:27
Gerade kam die Bestätigung. Ich bin diesmal nicht mit dabei, sondern selber auf Schwimm-Fortbildung. :(

Mist! Sehr schade :(

Wandergsellin
10.10.2012, 08:51
Gerade kam die Bestätigung. Ich bin diesmal nicht mit dabei, sondern selber auf Schwimm-Fortbildung. :(

Sehr schade! :(

wandervogel
10.10.2012, 17:14
Drill 1 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_01/Plan/Schwimmdrill4.01.pdf) habe ich verlinkt. Wie erwähnt, schreibe ich diesmal Pläne, wo es immer nur um eine Sache (Drill) geht und ohne echtes Intervalltraining.

Viel Spaß :Blumen:

Danke für den Plan:Blumen: , den ich heute gleich mal getestet habe. Faustschwimmen ist wie Medizin: eklig, aber es hilft. Jedenfalls hatte ich nach dem Drill das Gefühl, viel mehr Druck auf Hand und Unterarm zu haben.

Ulmerandy
10.10.2012, 18:01
:(
Ich bekomme dabei überhaupt keinen Druck auf den Unterarm sondern eigentlich mehr auf's Handgelenk.
Leider komme ich erst Freitag morgen wieder zum Schwimmen - da wird der Plan gleich noch einmal getestet.

Viele Grüße

Andy

Godi68
10.10.2012, 18:12
Ich find Faustschwimmen toll :liebe053:

Leider hab ich durch das Vereinsschwimmen kaum Zeit die Pläne zu absolvieren. Und fast jedesmal stehen da anfangs "Beine" an :Maso:

@keko: Planst du auch Drills für die anderen Lagen? :Blumen:

keko
10.10.2012, 19:10
@keko: Planst du auch Drills für die anderen Lagen? :Blumen:

Gute Idee :cool:

keko
10.10.2012, 19:11
Jedenfalls hatte ich nach dem Drill das Gefühl, viel mehr Druck auf Hand und Unterarm zu haben.

Das ist gut, das ist der Sinn davon. Sich bewußt machen, dass man gleichzeitig mit Unterarm + Hand ziehen kann und soll.

talisha
10.10.2012, 20:06
@keko: Planst du auch Drills für die anderen Lagen? :Blumen:

Gute Idee :cool:

Oooooh ja bitte :) will meinen Delfin Stil mal verbessern :Cheese: Im Moment komm ich zwar vorwärts, aber ich glaub, ich will gar nicht wissen, wie das aussieht :Lachanfall:

Rennente
12.10.2012, 23:26
wollte nur mal kurz :Huhu: weil ich mich heute angemeldet habe... *öhm*
Soll ich mich jetzt vorstellen? Lebenslauf? *ggg
Nicht wirklich, nehme ich an.
Ich gucke aber dann bis November mal öfter HIER rein und ansonsten könnte ich noch 1-3 Mitfahrgelegenheiten anbieten... (Raum Düsseldorf, Köln, Pott).
Bis bald dann....

Wolfgang L.
15.10.2012, 09:03
Drill 1 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_01/Plan/Schwimmdrill4.01.pdf) habe ich verlinkt. Wie erwähnt, schreibe ich diesmal Pläne, wo es immer nur um eine Sache (Drill) geht und ohne echtes Intervalltraining.

Viel Spaß :Blumen:

Hallo Karsten,

der Link zu Drill 1 streubt sich.

Grüße
Wolfgang

P.S. ja eine PN hätte es auch getan. :-)

glaurung
15.10.2012, 11:47
........streubt sich.


sträubt sich :Cheese:

Wolfgang L.
15.10.2012, 20:47
sträubt sich :Cheese:

:Cheese:




jetzt streube ich mich.

der Link sträubt sich nicht mehr.

Grüße
Wolfgang

keko
15.10.2012, 20:49
:Cheese:




jetzt streube ich mich.

der Link sträubt sich nicht mehr.

Grüße
Wolfgang

Morgen gibt´s Drill 2. :Huhu:

Wolfgang L.
15.10.2012, 20:54
Morgen gibt´s Drill 2. :Huhu:

Panik!

talisha
15.10.2012, 21:15
Morgen gibt´s Drill 2. :Huhu:

Gut dass ich grad nach 3 Wochen endlich wieder schwimmen war und damit Drill 1 erledigt ist... :Cheese:

keko
16.10.2012, 22:42
Drill 1 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_01/Plan/Schwimmdrill4.01.pdf) habe ich verlinkt. Wie erwähnt, schreibe ich diesmal Pläne, wo es immer nur um eine Sache (Drill) geht und ohne echtes Intervalltraining.

Viel Spaß :Blumen:

Drill 2 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_02/Plan/Schwimmdrill4.02.pdf), wie immer als Ideengeber oder Nachmachübung gedacht, ist verlinkt.

Viel Spaß :Huhu:

Nils
17.10.2012, 10:29
Drill 2 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_02/Plan/Schwimmdrill4.02.pdf), wie immer als Ideengeber oder Nachmachübung gedacht, ist verlinkt.

Viel Spaß :Huhu:

Ich steh irgendwie aufm Schlauch...wie soll der Daumen denn naqch vorne Zeigen. Beim Eintauchen ist es ja klar, aber auch die ganze Zeit während der Zug- und Druckphase?
Bei den ersten 50er bewusst nicht rotieren? Nur Arme bewegen?

keko
17.10.2012, 10:47
Ich steh irgendwie aufm Schlauch...wie soll der Daumen denn naqch vorne Zeigen. Beim Eintauchen ist es ja klar, aber auch die ganze Zeit während der Zug- und Druckphase?
Bei den ersten 50er bewusst nicht rotieren? Nur Arme bewegen?

Wenn du vorne eintauchst, zunächst mit dem Daumen nach vorne zeigen, dann gefühlvoll Wasser fassen und der Rest normal. Somit solltest du mehr Gefühl ins "Wasserfassen" bringen.

Die ersten 50er normal schwimmen und für den späteren Vergleich die Züge mitzählen.

Leider ist mir meine Kamera beim Aufladen durchgebrannt. Ich liefere das Video dann nach.

runningmaus
17.10.2012, 12:56
Ich steh irgendwie aufm Schlauch...wie soll der Daumen denn naqch vorne Zeigen. Beim Eintauchen ist es ja klar, aber auch die ganze Zeit während der Zug- und Druckphase?
Bei den ersten 50er bewusst nicht rotieren? Nur Arme bewegen?

@nils: guck dir mal auf dem you tube kanal den TS - ute mückel-film über den perfekten kraulzug für triathleten an... Sie erklärt das richtig prima, wie das mit dem Daumen geht.
ist übrigens ein gratis film :)

http://www.youtube.com/watch?v=ygAm-gboEeM

:Huhu:

TrInfected
17.10.2012, 13:07
Den Film finde ich ja klasse!

Als ich das letzte Mal im Wasser war, bin ich ganz betont mit führenden Daumen geschwommen und das war echt klasse, wie anders sich das angefühlt hat. Vor lauter Erstaunen über den so möglichen Druck hab ich glatt das eine oder andere Mal vergessen zu atmen. :Lachanfall:

Godi68
17.10.2012, 14:40
Ich steh irgendwie aufm Schlauch...wie soll der Daumen denn naqch vorne Zeigen. Beim Eintauchen ist es ja klar, aber auch die ganze Zeit während der Zug- und Druckphase?
Bei den ersten 50er bewusst nicht rotieren? Nur Arme bewegen?
Brauchst du auch nicht zu kapieren.:Holzhammer: Bist eh zu schnell :Blumen:

BTW. Zum UM-Film hatte ich mal unseren Schwimmtrainer angefragt. Seine Meinung: Lern das mal lieber richtig :Cheese: :Cheese: :Cheese:

keko
17.10.2012, 16:03
@nils: guck dir mal auf dem you tube kanal den TS - ute mückel-film über den perfekten kraulzug für triathleten an... Sie erklärt das richtig prima, wie das mit dem Daumen geht.
ist übrigens ein gratis film :)

http://www.youtube.com/watch?v=ygAm-gboEeM

:Huhu:

Ute sagt "Daumen nach vorne" und macht damit den ganzen Armzug. Ich habe es beim Drill 2 einfach erst mal nur fürs Eintauchen gemacht. Sollte man aber mal ausprobieren. Das Gefühl dabei ist schon anders.

HeinB
17.10.2012, 16:47
Ute sagt "Daumen nach vorne" und macht damit den ganzen Armzug. Ich habe es beim Drill 2 einfach erst mal nur fürs Eintauchen gemacht. Sollte man aber mal ausprobieren. Das Gefühl dabei ist schon anders.

Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wo soll der Daumen sonst hinzeigen, wenn nicht nach vorne?

Wolfgang L.
17.10.2012, 16:58
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wo soll der Daumen sonst hinzeigen, wenn nicht nach vorne?


Ich habe das so verstanden wie unten beschrieben.

http://www.triathlon-tipps.de/kraulen-technik_hand_richtig_eintauchen_si_97.html

Die Hand wird über Wasser nach vorne gebracht und der Arm dabei langgemacht. Die Orientierung auf eine Innenrotation des Handgelenks und die damit verbundene Eintauchorientierung über den Daumen bewirkt einen hohen Ellbogenstand und damit eine strömungsgünstige Eintauchphase. Kurz: Die Hand zeigt bei Ihrem Eintauchen weit vor der Schulter diagonal nach außen

Das habe ich auch mal in einem Buch gelesen. Leider fällt mir gerade nicht ein in welchem.

Grüße
Wolfgang

Godi68
17.10.2012, 17:37
Das habe ich auch mal in einem Buch gelesen. Leider fällt mir gerade nicht ein in welchem.evtl. in diesem auf Seite 49-51 ??? (http://www.onleihe.de/static/content/meyerundmeyer/20090729/978-3-8403-0009-7/v978-3-8403-0009-7.pdf) :)

Wolfgang L.
17.10.2012, 21:15
evtl. in diesem auf Seite 49-51 ??? (http://www.onleihe.de/static/content/meyerundmeyer/20090729/978-3-8403-0009-7/v978-3-8403-0009-7.pdf) :)

ja genau. Ich mag das Buch. :)

keko
17.10.2012, 21:50
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wo soll der Daumen sonst hinzeigen, wenn nicht nach vorne?

Bei vielen zeigt er überall hin, nur nicht nach vorne. :Cheese:

Nils
18.10.2012, 10:31
Bei vielen zeigt er überall hin, nur nicht nach vorne. :Cheese:

Mit Hilfe der Abbildung stelle ich fest, dass mein Daumen nicht nach vorne zeigt.:Lachen2: Werde also mal darauf achten.:)

Rennente
18.10.2012, 11:33
Moin, ist das Buch wirklich gut? Dann würde ich mir das wohl mal zulegen.
Das mit dem Daumen muss ich mal checken, ich habe die Tendenz, mit dem linken Arm nach Innen überzugreifen, da könnte das vermutlich helfen...

bellamartha
18.10.2012, 11:41
Hi keko,

ich habe ein Problem mit einer Terminkollision. Am 24. steigt hier eine Party, bei der meine Anwesenheit dringend erwünscht ist.
Ich habe eigentlich mehr Lust zum Schwimmtreffen zu kommen. Ich werde das übers Wochenende entscheiden, hoffe ich, und gebe dir dann Bescheid.

Viele Grüße, J.

HeinB
18.10.2012, 11:46
Bei vielen zeigt er überall hin, nur nicht nach vorne. :Cheese:

Nach dem Bild wird es jetzt klarer. Das Handgelenk wird also ca. 30 Grad nach außen abgewinkelt?

Skunkworks
18.10.2012, 12:14
Nach dem Bild wird es jetzt klarer. Das Handgelenk wird also ca. 30 Grad nach außen abgewinkelt?

Naja, grade so wie du abwinkeln kannst, ohne das du Spannung aufbauen musst um den Winkel zu bekommen.

Hilft auf jeden Fall gegen Übergreifen und "Arm lange liegen lassen".

@Godi68: Wenn du mit Ute darüber redest, was ich genau zu dem Thema gemacht habe, dann sagt sie, dass dies eine Behelfsübung ist um schwachen Triathleten einen möglichst "effizienten" und keinen "richtigen" Armzug beizubringen.

Sie selbst schwimmt anders genauso wie andere, schnelle Triathleten (Schwimmer sowieso).

Wolfgang L.
18.10.2012, 12:24
Moin, ist das Buch wirklich gut? Dann würde ich mir das wohl mal zulegen.
Das mit dem Daumen muss ich mal checken, ich habe die Tendenz, mit dem linken Arm nach Innen überzugreifen, da könnte das vermutlich helfen...

ob das Buch gut ist weiß ich nicht. Ich mag es, die Übungen sind gut erklärt und ausführlich beschrieben.

Bilder und Skizzen runden das ganze ab. Das Buch kann aber keinen Trainer ersetzten der dir die Übungen richtig zeigt.

Ich kann es nach Sindelfingen mitbringen da kannst du dann mal reinschauen.

Grüße
Wolfgang

seepferd_da
18.10.2012, 12:39
Wer sich das Buch anschauen möchte bevor er es bestellt, kann das hier tun: http://books.google.de/books?id=JdkrqSzAQ9cC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false

keko
18.10.2012, 12:48
ob das Buch gut ist weiß ich nicht. Ich mag es, die Übungen sind gut erklärt und ausführlich beschrieben.

Bilder und Skizzen runden das ganze ab. Das Buch kann aber keinen Trainer ersetzten der dir die Übungen richtig zeigt.

Ich kann es nach Sindelfingen mitbringen da kannst du dann mal reinschauen.

Grüße
Wolfgang

Letztendlich sind Bücher, Threads wie dieser, Seminare oder Trainingspläne "nur" Ideengeber oder Motivatoren. Die eigentliche Arbeit und der Erfolg liegt dann im Wasser. :Huhu:

Rennente
18.10.2012, 13:02
Danke euch Beiden!:Huhu:

Godi68
18.10.2012, 13:16
@Godi68: Wenn du mit Ute darüber redest, was ich genau zu dem Thema gemacht habe, dann sagt sie, dass dies eine Behelfsübung ist um schwachen Triathleten einen möglichst "effizienten" und keinen "richtigen" Armzug beizubringen.

Sie selbst schwimmt anders genauso wie andere, schnelle Triathleten (Schwimmer sowieso).
Ja, nee, is klar. :Huhu: Ich hab mir vor 3,5 Jahren so ziemlich jedes Video/Buch etc. reingezogen was ich gefunden bzw. gekauft hab. Und ausprobiert.
Der Stil und die Technik entwickelt sich ja über die Zeit (hoffentlich) :Maso:
Mittlerweils frag ich den Schwimmtrainer im Verein, und was er sagt, das mache ich :)

Bin kein schneller Triathlet. Erst Recht kein schneller Schwimmer :Nee:

PS: Das Drill-Buch wird ich mir jetzt nicht mehr kaufen. Es reicht, wenn keko es besorgt hat und uns über die nächsten 2 Jahre wöchentlich mir einer Übung daraus den Garaus macht :Cheese: :Blumen:

HeinB
18.10.2012, 13:22
Wenn du mit Ute darüber redest, was ich genau zu dem Thema gemacht habe, dann sagt sie, dass dies eine Behelfsübung ist um schwachen Triathleten einen möglichst "effizienten" und keinen "richtigen" Armzug beizubringen.

Sie selbst schwimmt anders genauso wie andere, schnelle Triathleten (Schwimmer sowieso).

Dazu zwei Fragen: Was halten andere von Utes Prämisse? Und wo ist der Punkt erreicht (z.B. als 1000m-Zeit), sich über den "richtigen" Armzug Gedanken zu machen?

Rennente
18.10.2012, 13:30
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
b) ich es enfach verlernt habe oder
c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused:
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

seepferd_da
18.10.2012, 13:32
Ich denke vereinfachungen sind immer nur ein Kompromiss. Wer nicht die Zeit oder Muse hat das nötige Training aufzunehmen ist damit gut bedient, weil es relativ schnell zum "Erfolg" führt. Dadurch ist es auch für Schnupperathlethen sehr gut geeignet um nicht sofort das Handtuch zu werfen wenn es nicht sofort funktioniert. Prinzipiell ist es immer besser es gleich richtig zu lernen. Es ist jedenfalls schwerer Fehler wieder rauszubekommen als es gleich richtig zu lernen.

Das gilt für so ziemlich jede Sportart, die technisch anspruchsvoll ist. Ich kenne es jedenfalls vom Sportschießen. Es gibt einfach einen Punkt ab dem man sich mit dem Kompromiss nicht mehr wirklich verbessert.

Wolfgang L.
18.10.2012, 13:41
...
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
...
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

du kannst es warscheinlich besser als viele hier. :Cheese:

Rennente
18.10.2012, 13:47
du kannst es warscheinlich besser als viele hier. :Cheese:
und auf jeden Fall langsamer :Lachanfall:

Joerg aus Hattingen
18.10.2012, 13:57
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? ...*jammer*

Der richtige Armzug wird überbewertet. Wenn Du eine gute Wasserlage hast (und nach 10 Jahren Schwimmsport solltest Du die trotz Pause haben) kannst Du unter Wasser nicht so viel falsch machen. Trainier einfach nach kekos Plänen (also intervallemäßig) und Du schwimmst 90% der Forumsteilnehmer (incl meiner Einer) in Grund und Boden.

Wolfgang L.
18.10.2012, 14:08
und auf jeden Fall langsamer :Lachanfall:

und länger ?? :Cheese:

jetzt ist aber gut. :Cheese:

Rennente
18.10.2012, 14:10
und länger ?? :Cheese:

jetzt ist aber gut. :Cheese:
Über länger können wir nach Wuppertal diskutieren :Cheese:
Du hast angefangen :Lachen2:

keko
18.10.2012, 14:17
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
b) ich es enfach verlernt habe oder
c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused:
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

Veröffentlich doch mal ein Schwimmvideo von dir :Cheese:

Rennente
18.10.2012, 14:20
Veröffentlich doch mal ein Schwimmvideo von dir :Cheese:

näääääääääääääää *schäm*, reicht, wenn ihr das in Sifi seht :(

Godi68
18.10.2012, 14:25
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
b) ich es enfach verlernt habe oder
c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused:
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*
Ich denke, auch früher konnte man auch schon verdammt schnell sein, z.B. der hier im vid (http://www.youtube.com/watch?v=Xg7wKhzVOeU)
und+ Wiki (vor 90 Jahren) (http://de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Weissm%C3%BCller#Sportliche_Erfolge):cool:

Wolfgang L.
18.10.2012, 14:25
Über länger können wir nach Wuppertal diskutieren :Cheese:
Du hast angefangen :Lachen2:

ok :)

keko
18.10.2012, 14:26
näääääääääääääää *schäm*, reicht, wenn ihr das in Sifi seht :(

Ein paar Postings weiter oben hast du noch geschrieben, dass du das Schwimmen mal richtig gelernt hast :Holzhammer:

Ich war schon am Überlegen, ob du der erste weibliche Hilfssheriff werden wirst. :Cheese:

Rennente
18.10.2012, 14:31
Ein paar Postings weiter oben hast du noch geschrieben, dass du das Schwimmen mal richtig gelernt hast :Holzhammer:

Ich war schon am Überlegen, ob du der erste weibliche Hilfssheriff werden wirst. :Cheese:
:Lachanfall:
Lass mal lieber...
Das Video, das ich habe ist fast ein Jahr alt und ich hoffe, dass sich seit dem ein bisschen was verbessert hat.
Ich war ja offensichtlich zu recht unsicher, wieviel ich vergessen, falsch angewöhnt etc. habe... und da sind einige Macken... ein paar sind sicher besser geworden, aber so oder so, denke ich nicht, dass das Video von Januar oder Eins von jetzt sehenswert wäre :Nee:
Aber ich lasse mich dann im November gerne praktisch belehren :)

Lucy89
18.10.2012, 15:37
Hi keko,

ich habe ein Problem mit einer Terminkollision. Am 24. steigt hier eine Party, bei der meine Anwesenheit dringend erwünscht ist.
Ich habe eigentlich mehr Lust zum Schwimmtreffen zu kommen. Ich werde das übers Wochenende entscheiden, hoffe ich, und gebe dir dann Bescheid.

Viele Grüße, J.

Hätten wir mal den 1. Advent genommen! Ich musste auch was absagen :(

Ich war gestern zum ersten mal wieder im Wasser nach 2 Wochen Krankheitspause. Es war sooo schön. :)

keko
19.10.2012, 09:48
Hi keko,

ich habe ein Problem mit einer Terminkollision. Am 24. steigt hier eine Party, bei der meine Anwesenheit dringend erwünscht ist.
Ich habe eigentlich mehr Lust zum Schwimmtreffen zu kommen. Ich werde das übers Wochenende entscheiden, hoffe ich, und gebe dir dann Bescheid.

Viele Grüße, J.

Hoffentlich entscheidest du dich richtig ;)

MeditationRunner
20.10.2012, 17:13
Ich weiß nicht wie fortgeschritten deine Drillplanung schon ist, aber ich fände eine Einheit für einen effektiven Unterarmzug super (hoher Ellbogen, etc. pp.).

Danke für die bisher tollen Drills, ich geh jetzt mal den zweiten ausprobieren :)

keko
20.10.2012, 17:39
Drill 3 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_03/Plan/Schwimmdrill4.03.pdf), die "schlaffe Hand". Wieder eine Standardübung.

http://www.f1online.de/premid/004740000/4740582.jpg

Viel Spaß :Huhu:

Lui
20.10.2012, 18:26
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
b) ich es enfach verlernt habe oder
c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused:
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

Ich tippe auf C. 10 Jahre Verein als Kind/Jugendlicher klingt nach "deine Staubwolke im Wasser sehen":Lachen2:

Rennente
20.10.2012, 18:40
Ich tippe auf C. 10 Jahre Verein als Kind/Jugendlicher klingt nach "deine Staubwolke im Wasser sehen":Lachen2:

Du wirst dich wundern, was 30 Jahre Pause anrichten können *g

keko
21.10.2012, 18:00
Ich weiß nicht wie fortgeschritten deine Drillplanung schon ist, aber ich fände eine Einheit für einen effektiven Unterarmzug super (hoher Ellbogen, etc. pp.).

Danke für die bisher tollen Drills, ich geh jetzt mal den zweiten ausprobieren :)

Werde ich noch machen.

MeditationRunner
21.10.2012, 19:34
Cool, ich freu mich!

talisha
21.10.2012, 20:04
Wenn wir grad schonmal bei Drill-Wünschen sind: Falls es sowas gibt, fänd ich noch Drills super, die auf das "Abdrücken" in der zweiten Hälfte der Unterwasserphase gerichtet sind :Blumen:
Da hakts bei mir nämlich (glaub ich) am meisten... :(

keko
23.10.2012, 09:49
Ich habe zu den Drills das jeweilige Übungsziel in einem kurzen Satz hinzugefügt:
http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/

Das hat natürlich gefehlt. Wieso hat das keiner angemeckert?? :Lachen2:

HeinB
23.10.2012, 09:54
Das hat natürlich gefehlt. Wieso hat das keiner angemeckert?? :Lachen2:

Niemand traut sich, dein Avatar guckt so streng. ;)

Kann man sich eigentlich noch anmelden?

Edit: Die Links führen zu einem Directory-Listing, war das Absicht?

keko
23.10.2012, 09:58
Niemand traut sich, dein Avatar guckt so streng. ;)

Echt? Ich bin doch ganz lieb :Blumen:


Kann man sich eigentlich noch anmelden?

Freilich!


Edit: Die Links führen zu einem Directory-Listing, war das Absicht?
Ja, das bau ich aber demnächst noch um.

Wandergsellin
23.10.2012, 15:05
Echt? Ich bin doch ganz lieb :Blumen:




Das kann ich bestätigen :bussi:

keko
25.10.2012, 10:15
Drill 4 (http://karkessler.dyndns.org/downloads/SiFi40/Drill_04/Plan/Schwimmdrill4.04.pdf), etwas für den beliebten "Beinschlag".

http://www.n24.de/media/_fotos/3panorama/2008_9/mai_6/080531_2/Beine_dpa.jpg

Viel Spaß :Huhu:

glaurung
25.10.2012, 10:50
Echt? Ich bin doch ganz lieb :Blumen:


's geht so! :Cheese:

Triathletin007
31.10.2012, 19:54
Am 24.11 ist doch auch die Sailfish-night of the year in Frankfurt.

Da werde ich selbstverständlich hin gehen.

Schade dann um den Sifi- Termin.

carolinchen
31.10.2012, 20:35
Was ist daran selbstverständlich??????:Nee:

runningmaus
01.11.2012, 00:34
.... die Sailfish-night of the year in Frankfurt......

die ist ja ein echtes Schnäppchen :Lachanfall: :Blumen: ;)

Lucy89
01.11.2012, 12:45
Was ist daran selbstverständlich??????:Nee:

Das hab ich mich auch gefragt =D