Vollständige Version anzeigen : Welche Uhr? Bitte um Hilfe!
Weihnachten ist vorbei und nun muss ja das Geld verbraten werden. ;-)
Ich suche ja schon länger eine neue Uhr für den Triathlon.
Meine Vorstellung: Wenn möglich eine Garmin, GPS natürlich, wassersicht (sonst macht das ja beim schwimmen keinen Sinn), aber nicht so ein "Brotkasten" sonder eine die man auch im Alltag tragen kann.
Gibts nicht oder? Ich habe schon stundenlang gegooglet und gegooglet und gegooglet. Entweder sind sie "nur" spritzwassergeschützt, d.h. nicht zum schwimmen geeignet, oder wieder so groß wie meine alter Forerunner 305. Bin echt am verzweifeln.
Was habt ihr denn so für Uhren und wie sind Eure Erfahrungen?
Schwimmbrillenvergesser
26.12.2011, 13:11
garmin im alltag ist schwierig (die integrierte gpsempfangseinheit macht sie nunmal kolbig). ich trag meine polar 800er seit jahr&tag tagn&nacht, sie ist das ergonomischste was man sich vorstellen kann.
Die hat aber kein integriertes GPS. Richtig?
Nein, als externen kleines Gerät muss man das mitnehmen;)
Dafür ist die Uhr sehr stylisch wie ich finde;-)
Das stimmt. Habe sie mir gerade mal angeschaut. Sieht cool aus.
Und von der Genauigkeit her?
Bin ja bis jetzt immer nur mit Garmin gelaufen.
Soweit ich weiß ist die sehr genau.
Denke mal sonst würd die sich nicht so lange halten und die gibts ja in dem Modell glaube ich schon ne Zeit. Ausserdem wird mittlerweile der neuere Sensor mitgeschickt, der wohl noch zuverlässiger ist.
Aber vllt bzw hoffentlich schreibt hier gleich mal einer mit seinen richtigen persönlichen Erfahrungen...
Liebäugel mit der Uhr nämlich auch.
Nur den Preis finde ich schon ein wenig hart:-(
Ja, der Preis ist echt heftig.
Bei den Garmin ist total bescheuert, dass die nicht wasserdicht sind.
Ja, der Preis ist echt heftig.
Bei den Garmin ist total bescheuert, dass die nicht wasserdicht sind.
Ist denn Dein 305er kaputt oder willste nur einfach so was neues?
Ich hab auch ewig gesucht und nix gefunden. Für Schwimmen und den Alltag hab ich jetzt ne Timex. Die hat zwar kein GPS dafür war se günstig, is wasserdicht und sieht ganz gut aus. ;)
GPS wünsch ich mir meistens eh dann wenn ich irgendwo unbekannt unterwegs bin. Die Länge meiner Standardstrecke kenn ich meistens, da brauch ich kein GPS da tuts die Timex auch voll und ganz. :)
Kaputt ist sie nicht. Aber mich nervt es, dass ich beim Triathlon immer nach dem Schwimmen wechseln muss. Will was wasserdichtes. Und was nicht so klobiges. Nervt mich nämlich mittlerweile auch etwas.
FLOW RIDER
26.12.2011, 15:02
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20759&highlight=garmin+910
Kaputt ist sie nicht. Aber mich nervt es, dass ich beim Triathlon immer nach dem Schwimmen wechseln muss. Will was wasserdichtes. Und was nicht so klobiges. Nervt mich nämlich mittlerweile auch etwas.
Hm naja ich hab meine Timex komplett übern Triathlon an. ;)
GPS brauch ich beim schwimmen nicht, beim Radfahren hab ich meinen Edge und beim Laufen sind die km normal auch immer angezeichnet.
Ich brauche die km und die Pace beim laufen. Bin das so gewöhnt.
Die 910XT habe ich mir auch schon angesehen. Aber 100% überzeugt bin ich davon auch noch nicht.
WadenWunder
26.12.2011, 16:17
Kann die Polar RS800CX auch sehr empfehlen. Die gibt es gebraucht bei ebay in guten Zustand zu guten Preisen, vor allem seit das neue Modell (RCX5 oder so) rausgekommen ist. In unserer Branche gibts ja viele, die immer das neuste Modell brauchen.
GPS habe ich nicht. Der Laufsensor ist - einmal richtig kalibriert - super genau.
sybenwurz
26.12.2011, 20:29
Da (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21717) schoma reingguckt?
Schwarzfahrer
26.12.2011, 21:16
Ich brauche die km und die Pace beim laufen. Bin das so gewöhnt. ....
Das geht aber auch mit einem Polar oder Suunto mit Footpod, es geht auch ohne GPS.
Mein Suunto T6c hat zwar kein GPS, aber sonst alles, was an Funktion benötigt werden kann: Alltagstauglich dezent, mit Foot-Pod habe ich Laufkm und Pace (plus üppige Statistik bzgl. Herzfrequenzdaten und Höhe), mit Bike-Pods auch noch alle Raddaten, die man sich nur wünschen kann. Ich finde, funktionell ist man damit gut versorgt, und ich habe auch nicht die ständige Laderei, wie bei den GPS-Geräten (dafür natürlich einen gewissen Batterieverbrauch).
MatthiasR
27.12.2011, 10:01
Was habt ihr denn so für Uhren und wie sind Eure Erfahrungen?
Ich habe noch eine Forerunner 305 - als ich die gekauft habe, war sie noch das Garmin Topmodell ;)
Wenn die mal kaputt geht, werde ich mir auf jeden Fall wieder eine Uhr mit integriertem GPS kaufen (extra Sensor wäre mir zu blöd), dieses Mal aber natürlich eine wasserdichte - im Moment wäre das wohl eine 310 oder 910.
Eine Sportuhr im Alltag zu tragen finde ich übrigens ziemlich uncool.
Gruß Matthias
Unncool evtl. aber sau praktisch.
Habe jetzt schon überlegt den FR 405CX zu nehmen. Aber der ist wieder nicht wasserdicht...
MatthiasR
27.12.2011, 13:13
Eine Sportuhr im Alltag zu tragen finde ich übrigens ziemlich uncool.
Unncool evtl. aber sau praktisch.
Welche praktische Verwendung hast du denn für eine Sportuhr im Alltag? Also etwas, das eine normale Armbanduhr oder ein Handy nicht kann (ich nehme das Handy, wenn ich die Uhrzeit wissen will, ich trage im Alltag gar keine Uhr). :confused:
Gruß Matthias
Welche praktische Verwendung hast du denn für eine Sportuhr im Alltag?
Wenn du mal eben ganz schnell irgendwo hin muss, kannst du stoppen wie lange es dauert.
Wenn du GPS hast findest du auch den Weg wieder zurück.
Falls es aufregend ist, kannst du zusätzlich den Puls messen.
Carlos85
27.12.2011, 13:23
Ich fände es nervig jeden Tag die Uhr zu wechseln.
Morgens Sportuhr an, danach "Alltagsuhr" an. Abends wieder Sportuhr an.
Rechne das mal auf 60 Jahre hoch, was das Zeit kostet! :Lachanfall:
hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Ding hier (OK, das Design ist für Blinde und die FAZ (im November) hat ihr einen "nicht so toll"-Rezension gegönnt), soll aber auc GPS können (nur?) mit diesem Pod-Ding im ("na klar") Nike-Schuh:
http://www.brennr.de/2011/04/27/nike-sportwatch-gps/
m.
laufen_mike
28.12.2011, 15:56
Habe jetzt schon überlegt den FR 405CX zu nehmen. Aber der ist wieder nicht wasserdicht...
Hmm, also im Sportgeschäft hat man mir gesagt, dass die Uhr zum Schwimmen (aber nicht zum Tauchen) geeignet sei. Die Uhr ist gem. DIN: IPX7 zum zeitweiligen Untertauchen geeignet.
Gibt es hier im Forum diesbzgl. Erfahrungswerte ?
Geht jemand mit einer "kleinen" Garmin regelmässig schwimmen ?
Ein Mädel aus meiner Schwimmgruppe trägt die RCX 5 auf alle Fälle immer zum Schwimmen.
ups, es ging um ein anderes Modell, sorry.
Racingdude
03.01.2012, 19:12
hab gute erfahrungen mit dem Garmin forrunner 310XT gemacht.
Wasserdicht und mit int. GPS einheit.
ist halt eine Sportuhr und taugt nicht für die disco (da ist eh kein satelitten empfang)
die garmins mit touch ring sind ne katastrophe ! ausserdem nicht zum schwimmen gedacht.
zu polar sag ich mal lieber nix
wieczorek
03.01.2012, 20:17
Omega Seamaster Chrono... damit wärste optisch etwas der Aussenseiter aber dafür hat das mehr Stil als Massentrend und Plastik am Arm...
Ich würde einfach für's Schwimmen eine andere nehmen, wie zB die Timex Ironman: gut, preiswert, dicht und hat alles was man braucht. GPS und Pulsmesser braucht man im wasser ja nicht und für den Rest eine vernünftige Uhr die du brauchst, die halt nicht wasserdicht sein muss.
rico2605
03.01.2012, 20:53
Nimm doch ne 310XT. Ist zwar auch etwas größer, dafür aber wasserdicht.
froebas1
04.01.2012, 10:10
Schau mal bei Garmin : Forerunner 910XT.
Is neu und kann alles.:Huhu:
Schau mal bei Garmin : Forerunner 910XT.
Is neu und kann alles.:Huhu:
Ich kenne die zwar nicht, aber hier ist ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=h4Y5v1PDsxM
Schmeyki
04.05.2012, 23:14
Hallo Mone, welche Uhr ist es denn bei Dir geworden? Beim lesen im Forum ist mir aufgefallen, dass Du die gleichen Ansprüche hast wie ich, deshalb würde es mich mal interessieren. Ich konnte mich nämlich noch nicht entscheiden, hab aber bald Geburtstag ;-) LG aus der schönen Hauptstadt Die Jana
Hi, ich habe mir gerade die Polar RCX5 geholt, in erster Linie, weil mir die von allen aktuellen Modellen optisch am besten gefällt und sie sich auch im Alltag gut trägt. Da fallen die meisten Garmin Geräte einfach raus. Einziger Nachteil ist halt, dass der GPS Empfänger nicht integriert ist. Aber eigentlich stört das nicht, man kann ihn einfach in das kleine Täschchen der Laufhose tun; ist ja klein genug. Von der Funktionalität und Menüführung ist Polar mE top, das funktioniert alles super! Kann ich also nur empfehlen.
Außerdem gibt es die Uhr ja auch in einem coolem Rot und alternativ jetzt neu die noch etwas kleinere RCX3. :Blumen:
Kein GPS (http://www.amazon.de/Garmin-Herren-schwarz-Laufsensor-Brustgurt/dp/B001S2RCWS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336246239&sr=8-1), dafür genauso genau (oder genauer), preislich voll ok & vom Style her unauffällig.
-MAtRiX-
05.05.2012, 21:51
Kein GPS (http://www.amazon.de/Garmin-Herren-schwarz-Laufsensor-Brustgurt/dp/B001S2RCWS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336246239&sr=8-1), dafür genauso genau (oder genauer), preislich voll ok & vom Style her unauffällig.
Ich würde da eher den neuen FR70 empfehlen. Habe den FR60 und die Uhr hält im normalen Sportgebrauch ein Jahr. Die Up/Down Knöpfe gehen bei mir recht schnell kaputt bzw. hängen ziemlich und nach ner Zeit fängt die Uhr auch an anzulaufen.
Bei der FR70 scheinen zumindest die Knöpfe besser gelöst zu sein.
Ansonsten ist die Uhr genial, einfach und günstig. Durch ANT+ mit meinen sonstigen Sensoren kompatibel und gut im Triathlon integrierbar und die Daten werden drahtlos automatisch auf den Rechner geladen.
Metronom
05.05.2012, 22:36
Hi, ich habe mir gerade die Polar RCX5 geholt, in erster Linie, weil mir die von allen aktuellen Modellen optisch am besten gefällt und sie sich auch im Alltag gut trägt. Da fallen die meisten Garmin Geräte einfach raus. Einziger Nachteil ist halt, dass der GPS Empfänger nicht integriert ist.
Na dann bin ich mal gespannt - also bei meiner RCX 5 ist nun zum 3. Mal das Display defekt (Pixelnester übers ganze Display verteilt) und werde die Uhr diesmal endgültig dem Händler zurückgeben. Schade, weil die letzten 10 Jahre war Polar für mich immer erste Wahl.
Kenne noch 2 weitere Fälle mit Displayfehlern, scheint als kein Bug sondern eher ein Feature zu sein :Lachanfall:
Bin jetzt endgültig auf die (probeweise überlassene) XT 910 umgestiegen.
Metronom
Habe ebenfalls die RCX5. Habe sie auch in erster Linie aus optischen Gründen gekauft. Rein von der Funktionalität her hätte ich mich für die Forerunner 910XT entschieden.
Bin aber total zufrieden damit. Habe diese nun seit ca. 3 Monaten und benutze sie regelmäßig. Hitze und Kälte hat sie bis jetzt ebenso gut ertragen wie zwei mal in der Woche 5km schwimmen.
Ein paar kleine Verbesserungen würds zwar geben, aber da gibts ja schon ein andres Thema dazu...
Dann will ich mal hoffen das ich vom oben erwähnten Display Problem verschont bleibe!
Außerdem gibt es die Uhr ja auch in einem coolem Rot und alternativ jetzt neu die noch etwas kleinere RCX3.
Und in Gelb! :)
lg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.