Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vom Triathleten zum Läufer


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

benjamin3341
27.09.2011, 08:45
Glückwunsch Tobi, hätt ich nach Wien so nicht erwartet...:liebe053:

Vinoman
27.09.2011, 15:03
Mal was Statistisches:

Bei einer HM Vorleistung von 73.23 war nach der Steffny Formel eine maximale Mara-Zeit von 2.34.53 zu erwarten (Formel HM x 2.11).

Da hast Du Dein gegenwärtiges Potential gut ausgeschöpft würde ich sagen, wobei Du wahrscheinlich auf einer so schnellen Strecke wie Berlin mit dem Tapering vielleicht auch schon Richtung 72 laufen könntest, was dann theoretisch eine 2.32 erlauben würde....:Blumen:

Viel Spaß bei der Erholung und mit dem Penderyn! :Cheese:

X S 1 C H T
27.09.2011, 15:05
Auch hier nochmal Glückwunsch!

Evtl. sieht man sich im April in Rotterdam.

FuXX
28.09.2011, 08:33
Am Montag haben meine Freundin und ich ein paar Keniaten im Sony Center getroffen. Ich war mir nicht sicher, aber einer von denen sah Makau ziemlich aehnlich. Er war's dann nicht, aber die drei waren ganz lustig. Der eine war 2:09 gelaufen (damit wohl 3ter, was ich aber erst spaeter realisiert habe), einer 2:10, der dritte war Pacemaker.

Die Jungs sahen so unglaublich schnell aus. Ich hab das dann gesagt und die Jungs lachten, bis dann einer sagte: "We don't look fast, we look tired..."

Immerhin, es tut auch diesen Jungs weh, das ist doch irgendwie beruhigend. ;)

Als wir am Dienstag im Naturkundemuseum einen Geparden sahen, bei dem man natuerlich die Schulterblaetter gut sehen konnte (wie bei allen Geparden), hat der Anblick mich wieder an die schnellen Jungs erinnert. Ich muss wohl noch 5 bis 10kg verlieren - nur werd ich dann immer noch zu langsam sein. ;)

docpower
28.09.2011, 09:51
Well done, FuXX!
Ich bin auf Deine weitere Entwicklung sehr gespannt.
Der Sprung auf Sub-2:30 ist schwierig, da hat sich schon der eine oder andere die Zähne dran ausgebissen.
Wichtig ist IMHO eine Verbesserung Deiner Unterdistanzzeiten. Aber da sehe ich eigentlich keine Probleme...

harryhirsch77
28.09.2011, 09:55
. Ich muss wohl noch 5 bis 10kg verlieren - nur werd ich dann immer noch zu langsam sein. ;)
Vorallem: Wenn DU noch 10kg verlierst wirste vor allem gar nicht mehr sein...:Cheese:

FuXX
28.09.2011, 11:12
Well done, FuXX!
Ich bin auf Deine weitere Entwicklung sehr gespannt.
Der Sprung auf Sub-2:30 ist schwierig, da hat sich schon der eine oder andere die Zähne dran ausgebissen.
Wichtig ist IMHO eine Verbesserung Deiner Unterdistanzzeiten. Aber da sehe ich eigentlich keine Probleme...Hoert sich vll uebermuetig an, aber ich hab keine grosse Sorge wegen der 2:30. Ich steh laeuferisch wirklich noch am Anfang, vor allem was die Umfaenge angeht. Zudem war diese Vorbereitung durch die Wadenverletzung im Sommer sehr kurz.

Daher waren die letzten Wochen vor Berlin auch das eigentlich wichtige, wichtiger als das Rennergebnis selbst - ich war auch bei etwas hoehren Umfaengen absolut schmerzfrei. Daher denke ich, dass ich vor den naechsten Rennen auch konstant mehr laufen kann - und dann werden die Zeiten auch weiter purzeln. Ich muss es halt oft genug versuchen.
Vorallem: Wenn DU noch 10kg verlierst wirste vor allem gar nicht mehr sein...:Cheese:Wohl war ;)

tobi_nb
28.09.2011, 11:23
Hoert sich vll uebermuetig an, aber ich hab keine grosse Sorge wegen der 2:30.

Solltest du aber.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber du stehst nicht am Anfang deiner Läuferkarriere, du bist mittendrin. Auch wenn du das jetzt noch nicht glauben willst.

Also, immer schön devot zu dir selbst sein, und dir die Schwierigkeit deines Unterfangens vor Augen halten, sonst vergeht dir schnell die Lust.

P.S.: Das soll nicht heissen, dass ich dir das nicht zutraue.

ironlollo
28.09.2011, 11:24
Daher denke ich, dass ich vor den naechsten Rennen auch konstant mehr laufen kann - und dann werden die Zeiten auch weiter purzeln. Ich muss es halt oft genug versuchen.

Die Frage nur, ob Du das auch machst und Dir die Zeit nimmst oder ob es Dich doch schneller wieder zum Ausdauerdreikampf zurück zieht ;)

FuXX
28.09.2011, 11:34
Solltest du aber.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber du stehst nicht am Anfang deiner Läuferkarriere, du bist mittendrin. Auch wenn du das jetzt noch nicht glauben willst.

Also, immer schön devot zu dir selbst sein, und dir die Schwierigkeit deines Unterfangens vor Augen halten, sonst vergeht dir schnell die Lust.

P.S.: Das soll nicht heissen, dass ich dir das nicht zutraue.Ich bin mir sehr sicher, dass ich noch ne Menge Luft nach oben habe. Ist ja auch kein Wunder. Die letzten 10 Jahre bin ich etwa 40km pro Woche im Schnitt gelaufen (zwischen 1700 und 2300km im Jahr). Und vor den beiden Maras in diesem Jahr 90 bzw. 100 pro Woche in den letzten Monaten vor dem Rennen.

Die Jungs die 2:30 und drunter laufen haben meist 130-150km die Woche, Steffny hat sowas ebenfalls im Plan stehen. Damit kann ich das auch, vll nicht beim naechsten Versuch, vll auch nicht beim zweiten, aber irgendwann bestimmt, da bin ich mir sicher. Zudem ist die Leistungskurve bei mir eben nicht flach, sondern noch ziemlich steil, obwohl ich im Herbst gar nicht so viel mehr oder anders trainiert habe, sondern vor allem mehr Lauftrainingsalter hatte. Da passen die Zeiten auch zu meinem Koerpergefuehl, es ist also keine Einbildung. Daher kann ich begruendet behaupten, dass ich noch am Anfang bin.

Zudem: Wenn ich Angst davor haette, dass ich das nie schaffe, dann haette ich doch gar nicht das noetige Selbstvertrauen. Um es mit Yoda (etwas ueberspitzt) zu sagen: "Do or do not. There is no try." Der groesste Gegner ist der eigene Kopf.

@Lollo: Klar, die Frage stellt sich. Aber die Antwort kenn ich nicht. Ich bin kein profi, ich mache was mir Spass macht und was zu meinem restlichen Leben passt. Wenn ich mehr Lust auf ein 5tes Kona habe, dann mach ich halt wieder Triathlon. Die Welt wird nicht besser oder schlechter, egal ob ich nur 2:34 oder 2:29 stehen habe. ;)

3-rad
28.09.2011, 11:38
I
Zudem: Wenn ich Angst davor haette, dass ich das nie schaffe, dann haette ich doch gar nicht das noetige Selbstvertrauen. Um es mit Yoda (etwas ueberspitzt) zu sagen: "Do or do not. There is no try." Der groesste Gegner ist der eigene Kopf

Scheisse, ich sollte auch so viel von deinem Selbstvertrauen haben.

FuXX
28.09.2011, 11:52
Scheisse, ich sollte auch so viel von deinem Selbstvertrauen haben.Ich wuerde gar nicht behaupten, dass ich uebermaessig selbstbewusst bin, im Gegenteil, ich zweifel staendig. Ich kann mich aber glaub ich ziemlich gut einschaetzen. Zumindest hat das die Vergangenheit gezeigt.

Realistische Ziele die einen fordern sind fuer mich der Schluessel zu selbstbewusster und kontrollierter Rennfuehrung sowie Motivation fuer den Trainingsalltag. Das heisst nicht, dass ich nicht vll jetzt falsch liege, vll hat tobi_nb recht und ich schaff die 2:30 nicht. Wobei er das so ja nicht sagen wollte, er wollte mir mehr Demut verordnen.

Die fehlt mir aber gar nicht, ich weiss, dass es schwer wird. Ich bin aber ueberzeugt davon, dass ich es trotzdem schaffe! Nicht weil ich mich fuer so grossartig halte. Wie auch, wenn man ne halbe Stunde nach dem Sieger ankommt? Ich war schliesslich der, der sich selbst zur Triathlon-Wurst erklaert hat und hier dafuer verbal verpruegel wurde. Meine eigene Abschaetzung meines Leistungslimits ergibt aber eine Zeit unter 2:30. Ich vertraue darauf, dass ich mich auch dieses Mal nicht irre, genau wie ich 2001 schon gesagt habe, dass ich unter die ersten 100 in Kona und unter 9h will - in meiner ersten Saison.

3-rad
28.09.2011, 12:01
Ich wuerde gar nicht behaupten, dass ich uebermaessig selbstbewusst bin, im Gegenteil, ich zweifel staendig. Ich kann mich aber glaub ich ziemlich gut einschaetzen. Zumindest hat das die Vergangenheit gezeigt.

vielleicht ist es das, ist aber auch egal, im Grunde läuft es darauf hinaus.
Ich erinnere mich daran, dass du letztes Jahr am Strand auf Lanza gesagt hast:
Natürlich krieg ich ne Quali.
Für eine Quali muss man sub10h machen und über 10h war ich noch nie.

tobi_nb
28.09.2011, 12:04
Bitte nicht falsch zitieren, ich traue dir zu das du das schaffst, nur muss sich dazu deine Einstellung ändern.
Du bist ein 2:50 Läufer, d.h. Die schaffst du immer, um ne 2:30 so zu schaffen, wie du's dir vorstellst, musst du 2:20 laufen können. Andernfalls Brauchst du eine optimale Vorbereitung UND optimale Bedingungen am wk Tag.
Ne optimale vorbereitung ist schon schwer, aber das zweite noch viel schwerer.

Also nochmal zusammengefasst, ich traue dir das zu, aber ich geb dir nur ne Wahrscheinlichkeit von 10%

FuXX
28.09.2011, 12:04
vielleicht ist es das, ist aber auch egal, im Grunde läuft es darauf hinaus.
Ich erinnere mich daran, dass du letztes Jahr am Strand auf Lanza gesagt hast:
Natürlich krieg ich ne Quali.
Für eine Quali muss man sub10h machen und über 10h war ich noch nie.Man muss sich ja auch direkt vorm Rennen mal selbst stark reden - zudem hat's ja gestimmt ;).

Das hat mich vor dem Rennen in Berlin am meisten verunsichert - aufgrund der Vorwoche war ich irgendwie angeschlagen, obwohl ich rational wusste, dass es hoechstens ein paar Sekunden ausmachen wuerde. Zum Glueck hab ich mich am Tag vorm Rennen dann gut gefuehlt und beschlossen einfach mal loszurennen...

tobi_nb
28.09.2011, 12:06
P:s:vielleicht schaffst du's ja 2013 in Berlin, und bist da dann knapp hinter mir:-)

Carlos85
28.09.2011, 12:09
P:s:vielleicht schaffst du's ja 2013 in Berlin, und bist da dann knapp hinter mir:-)

Er wills doch aber schon in Rotterdamm erledigt haben, oder? :)

FuXX
28.09.2011, 12:10
Bitte nicht falsch zitieren, ich traue dir zu das du das schaffst, nur muss sich dazu deine Einstellung ändern.
Du bist ein 2:50 Läufer, d.h. Die schaffst du immer, um ne 2:30 so zu schaffen, wie du's dir vorstellst, musst du 2:20 laufen können. Andernfalls Brauchst du eine optimale Vorbereitung UND optimale Bedingungen am wk Tag.
Ne optimale vorbereitung ist schon schwer, aber das zweite noch viel schwerer.

Also nochmal zusammengefasst, ich traue dir das zu, aber ich geb dir nur ne Wahrscheinlichkeit von 10%Hab ich ja geschrieben, dass du nicht sagen wolltest, dass ich das nicht schaffen werde.

Aber entweder ich schaff's mit meiner Einstellung, oder ich schaff's gar nicht. 2:30 sind nicht magischer als 2:31 oder 2:29. Man sollte da gar nicht so viel drueber nachdenken. Mir fehlen 4,5min, ich hab noch mindestens 50% Luft beim Laufumfang und ich werd einfach so lange trainieren, bis meine Unterdistanzzeiten mir sagen, dass ich mit 3:33 anlaufen kann. Dann mach ich das und schau was passiert. Punkt.

Diese magischen Grenzen sind IMHO einer der Hauptgruende dafuer, dass die Leute diese Grenzen nicht unterbieten - sie haben Angst davor. Leider kann man keine Doppelblindstudie dazu machen, aber ich wuerde wetten, dass mehr Leute unter 3h liefen, wenn sie eine anderen Zeitrechnung haetten (zum Beispiel 100h am Tag, oder 10), so dass die aktuellen 3h irgend ne krumme Zahl waeren.

Und mein Limit ist nicht 2:29, daher werd ich die 2:29 auch schaffen. Waere mein Limit 2:29, dann braeuchte ich das was du beschreibst.

@Carlos: Glaub ich nicht, dass das da schon passt. Dafuer braeuchte ich das von tobi beschriebene Szenario - und das ist nicht wahrscheinlich.

docpower
28.09.2011, 12:13
Dein Limit liegt bei 2:24-25. Ich bin 99% sicher, dass Du sub-2:30 läufst. Fragt sich nur wann.

Carlos85
28.09.2011, 12:17
Diese magischen Grenzen sind IMHO einer der Hauptgruende dafuer, dass die Leute diese Grenzen nicht unterbieten - sie haben Angst davor. Leider kann man keine Doppelblindstudie dazu machen, aber ich wuerde wetten, dass mehr Leute unter 3h liefen, wenn sie eine anderen Zeitrechnung haetten (zum Beispiel 100h am Tag, oder 10), so dass die aktuellen 3h irgend ne krumme Zahl waeren.

Da sagst du was! Aber stell dir mal vor was die Leute sagen, wenn dein Blog auf 2:31:37h abzielt oder ich sage, ich will 3:02:13 Stunden laufen, weil Ideallinie laufen wir ja noch dazu sowieso nicht :Lachanfall:

Die würden einen ja für bekloppt halten :Cheese:

FuXX
28.09.2011, 12:18
Dein Limit liegt bei 2:24-25. Ich bin 99% sicher, dass Du sub-2:30 läufst. Fragt sich nur wann.So etwa schaetze ich das auch ein. EDIT: Allerdings finde ich die 99% dann doch etwas hochgegriffen.

@bonafides: In NYC? Da brauchen wir wieder das Optimalszenario... ...sehr unwahrscheinlich. Vielleicht wenn ich noch 3 oder 4 Jahre laufe...

FuXX
28.09.2011, 12:21
Weiß jemand, wo die Bestzeit im Forum steht, und wer sie inne hat?Zaehlen die Pros die hier nen account haben? Sonst vermutlich Docci, oder?

Im Fruehjahr wohl Rotterdam. Und 2013 wird es vermutlich auch noch Marathons geben. Vll lauf ich dann Boston und Berlin. Oder Rotterdam und Berlin um zwei Versuche fuer 2:30 zu haben. Vielleicht lauf ich dann auch gar nicht mehr und geh mit ner PB ueber 2:30 zurueck zum Tri. Oder ich spiel Hallenhalma, wer weiss...

3-rad
28.09.2011, 12:40
2013 will ich auch mal wieder nach Berlin.
mit 45 bin ich dann im richtigen Alter um noch mal richtig Gas zu geben, oder es endet so::kruecken: :kruecken:

FuXX
28.09.2011, 12:43
NYC steht? Würdest du 2012 Rotterdam und Berlin/Frankfurt paaren, wäre dir die 2:30 sicher. Und dann nächstes Jahr Boston und NYC laufen - und in NYC die 2:30 knacken, und dir darauf ein White Russian geben. Du würdest damit vielen im Forum außerdem einen riesigen Gefallen tun :Lachen2:Ich freu mich so auf NYC, dass ich es jetzt schon kaum noch abwarten kann. Und das ist wichtiger als Zeiten. Klar, unter 2:30 in NY waere grandios, aber da muss man dann doch mal realistisch sein, das waere in Berlin 2:27...

Vielleicht kommt ein Kumpel von mir mit, der hat 2:24 stehen und ueberlegt gerade. Der besorgt dann fuer den Verein die sub 2:30. Der Verein mit einer ganzen Gruppe von Leuten in dem Bereich ist uebrigens auch ein echtes Pfund. Ich hab immer schnellere an denen ich mich orientieren kann. Das hilft bei der Einordnung der eigenen Leistung.

FuXX
28.09.2011, 13:08
Und erstens kommt es anders und zweites als man denkt. Ich wollte in Köln 2:39 laufen, gestern bin ich nach 6 Wochen Pause 5 km in weit über 30 Minuten gelaufen - mit Schmerzen. Bin gespannt, was dieser Blog in nächster Zeit hervorbringen wird...Das sowieso.

Gute Besserung. Mach im Zweifel lieber etwas laenger Pause, diese Saison ist ja eh gelaufen.

FuXX

Vinoman
28.09.2011, 14:11
Und erstens kommt es anders und zweites als man denkt. Ich wollte in Köln 2:39 laufen, gestern bin ich nach 6 Wochen Pause 5 km in weit über 30 Minuten gelaufen - mit Schmerzen. Bin gespannt, was dieser Blog in nächster Zeit hervorbringen wird...

Kommt mir bekannt vor ;)

Ich bin vorletzten Sonntag nach drei Monaten Pause auch 5km in einer halben Strunde gelaufen; zum Glück ohne Schmerzen :)

Das wird schon wieder.....:Huhu:

3-rad
28.09.2011, 14:36
Und der Knaller ist: Pulsdurchschnitt: 167. Den hatte ich vor meinem Unfall bei einem Tempo von 3:50 - 55. Ich glaube, das wird nie wieder :Nee:

sorry für OT:

welcher Unfall?
bist du sicher, dass es sich beim hohen Puls nur um eine Formschwäche bedingt durch den Unfall handelt?
Ich hatte das auch mal (bzw. 2x).
Grund bei mir: Eisenmangel.

Duafüxin
28.09.2011, 14:49
Und der Knaller ist: Pulsdurchschnitt: 167. Den hatte ich vor meinem Unfall bei einem Tempo von 3:50 - 55. Ich glaube, das wird nie wieder :Nee:

Kommt drauf an, wie es Dich erwischt hat. Ich wäre auch nie wieder in meine alten Bereiche gekommen in meiner "Haussportart". Hab dann erstmal nix gemacht und dann mit radeln und laufen angefangen und da bin ich wesentlich weitergekommen als ich je gedacht hätte (nach 6 Monaten Reha, Rollstuhl, etc). Ist schon ne Weile her, aber mit mächtig viel Geduld und Stehaufvermögen geht einiges ...

FuXX
28.09.2011, 14:59
Ich hatte/habe eine ISG-Blockade, so der Arzt. 6 Wochen konnte ich nicht laufen. Das, eine Erkältung vor Kurzem und 5 kg mehr sind wohl dafür verantwortlich.

Aber reden wir lieber von 2:34 laufenden im Saft stehenden Erfolgssportlern und nicht von dicken, verletzten und hochpulsierenden Schleichern.LOL, nu ma nich uebertreiben (beide Richtungen).

Von mir gibt's jetzt eh erstmal nix zu berichten. Ausser das ich vll heute Abend ne halbe Stunde locker jogge. Aber das ist ja nicht so spannend.

Durch was fuer einen Unfall hast du denn die ISG Blockade bekommen? Oder ist die Blockade der Unfall? Anyway, nimm dir Zeit, warte lieber ne Woche zu lang als zu kurz und dann wird das schon...

FuXX
28.09.2011, 22:31
Ein bisschen on-topic Futter hab ich dann doch noch. Ich hab mal die Umfänge vor Wien und Berlin gegenüber gestellt:
13 Wochen Wien:
(davor 10 Tage wieder locker gelaufen und vorher eine Woche krank, davor 4 Wochen um 60-70km, dann ging's los)
94,4
103,7
110,1
55,2 (12,5 Rennen)
107,5
96,1
127,1
11,2 (verletzt)
99,7
103,5
105,9
72,3
90 (Rennwoche)

Durchschnitt 90,5km
---

13 Wochen Berlin:
63,9 (davor 2 Wochen Laufpause wegen Wadenzerrung, die km alle aus der 2ten Wochenhälfte)
106,9
113,8
106,0 (10er)
108,7
87,1 (10er)
124,2
64,5 (10er)
88,2(HM)
131,9
102,5
30,8 (krank)
81,1 (Rennwoche)

Durchschnitt 93km
---

Ich hab also vor Berlin nur unwesentlich mehr trainiert, aber wesentlich mehr WKs gemacht (ich find den Umfang gerade erstaunlich gering, hatte etwa 10km mehr auf dem Schirm). Vor Wien wurde der Umfang hauptsaechlich durch die Schienbeine limitiert, bis 8 Wochen vor Berlin war das ähnlich - dann ging's, auch die 130er Woche war kein Problem. Allerdings kamen dann eben noch 3 WKs, die mir wichtiger erschienen als Umfang und da ich eben Umfänge deutlich jenseits von 100 nicht gewohnt war, konnte ich solche Wochen auch nicht so einfach wegstecken. In der vorletzten Woche war ich dann halt krank, in der drittletzten fehlt ein lockerer Lauf, weil ein Tag wegen des Flugs nach Sardinien frei war.

Mal schauen wie's beim nächsten Mal klappt. Ich muss möglichst bald zumindest wieder ein bisschen laufen um die Anpassung nicht wieder zurückzudrehen. Die letzten 8 Wochen machen mich aber sehr optimistisch auch größere Umfänge laufen zu können.

FuXX

EDITH möchte noch hinzufügen, dass ich mit so einem Umfang aber mal ganz sicher noch am Anfang stehe...

42k2
29.09.2011, 08:39
beim Vergleich der Aufzeichnungen wundert mich das Ergebnis nicht. Die Punkte für den Erfolg in Berlin waren aus meiner Sicht:
a) du hast auf die Grundlage von Wien aufgebaut. -> deshalb überhaupt erst die höhere Intensität duch die Wettkämpfe vor Berlin besser verarbeitet.
b) die Tempohärte der Wettkämpfe auf den Marathon mitgenommen
c) deine Krankheit könnte dir muskulär sogar was gebracht haben. Nicht der Infekt selbst, aber die erwzungene Pause. Muss doch etwas dran sein, bei dem Argument, mit dem einen die Anderen immer trösten. Auch wenn man es selbst nicht glaubt.

Für nächstes Jahr sehe ich auch auf dieser Basis den Umfang weiter steigern. Die Aufteilung halte ich für optimal. Zuerst die Basis auf dem höheren Niveau stärken und dann durch Wettkämpfe wieder einen schönen Leistungspeak bauen!

Ich bin mir sicher, dass das mit 2:29 wird!

42k2 der sich gerade gut erholt, damit er am Wochenende deine Zeit unterbieten kann :Cheese:

nuebelm
29.09.2011, 08:56
Hi Tobi.

Wie sieht eigentlich Deine Nach-WK Planung aus?
Wie lange ist lauffrei und hast du Alternativtraining (Schwimmen/Radfahren/etc.) geplant)?

FuXX
29.09.2011, 10:07
@42k2: Seh ich aehnlich. Und mit der Krankheit hatte ich Glueck, dass sie weder ne Woche eher noch eine spaeter kam. Die hat wohl nicht geschadet, bzw. wenn dann nur minimal.

@nuebelm: Ich war eben 9km bei Sonnenaufgang laufen. War total schoen, die Wiesen lagen noch unter Nebel, vor allem in der Soers (da wo der Tivoli und das Reitstadion stehen), die ist naemlich ein kleines Tal. Aber nach den 45min haben die Oberschenkel dann schon etwas weh getan. Dafuer fuehlt sich die vorher etwas harte Wade jetzt besser an :)

Die naechsten Wochen mach ich was mir gefaellt. Klettern, Fussball, Schwimmen, MTB, jetzt am WE vll auch Rennrad. Und wenn ich mich nach laufen fuehle, dann eben auch laufen. :)

42k2
29.09.2011, 11:47
@42k2: Seh ich aehnlich. Und mit der Krankheit hatte ich Glueck, dass sie weder ne Woche eher noch eine spaeter kam. Die hat wohl nicht geschadet, bzw. wenn dann nur minimal.

oder vielleicht sogar geholfen..

Ich geb das bei mir selber auch nicht gerne zu, aber die Beoabchtungen/Erfahrungen in der Richtung verdichten sich immer mehr..

Wenn ich da an meinen Radsturz mit anschließender Trainingspause vor dem IM denke. :(

FuXX
29.09.2011, 12:07
Dass es hilft glaub ich nicht, es verhindert aber, dass man kurz vorm Rennen noch zu viel trainiert. Das ist mir vor Wien vll auch ein bisschen passiert. IMHO geht das als Laeufer auch leichter als als Triathlet. Denn als Triathlet kommt man von hoeherem Umfang und wenn man da 40% wegstreicht hat man immer noch das Gefuehl was getan zu haben, gleichzeitig ist die lockere Radfahrerei aber viel weniger belastend.

Als Laeufer reduziert man um 20% und denkt schon man wuerde nix mehr machen, 20% sind aber zu wenig.

42k2
29.09.2011, 12:38
sag ich ja: geholfen zu verhindern, dass man zu viel macht :Cheese: :Cheese:

dickermichel
29.09.2011, 20:56
42k2 der sich gerade gut erholt, damit er am Wochenende deine Zeit unterbieten kann :Cheese:

3-Länder-Marathon?
Dann sehen wir uns vielleicht (wenn ich den halben mache) - Gruß: Michel

drullse
29.09.2011, 22:00
3-Länder-Marathon?
Dann sehen wir uns vielleicht (wenn ich den halben mache) - Gruß: Michel

"Wenn" oder "falls"?

;)

dickermichel
29.09.2011, 22:03
"Wenn" oder "falls"?

;)

"sofern"...
Gruß nach Berlin, wo ich gerade zwei Tage war

drullse
29.09.2011, 22:46
"sofern"...
Gruß nach Berlin, wo ich gerade zwei Tage war

Wus??? Und Du hast nix gesagt?

Schäm Dich! :Lachen2:

Zur Strafe habe ich vor 3 bzw. 4 Wochen nicht geklingelt, als ich in die Schweiz und zurück bei Dir vorbeigerollt bin... :Blumen:

42k2
30.09.2011, 08:06
3-Länder-Marathon?
Dann sehen wir uns vielleicht (wenn ich den halben mache) - Gruß: Michel

natürlich.. Den Heimvorteil kann ich mirdoch nicht entgehen lassen. Da kommt posing noch viel mehr an. :Cheese:

Wird zwar ziemlich warm, aber die Stimmung dafür umso besser. Ich freu mich schon!

Freut mich, dich wieder mal zu sehen. Was willst du anlaufen? Darf ich in deinen Windschatten bis zur Abzweigung? :Cheese:

FuXX
30.09.2011, 09:18
Na dann wuensch ich euch Beiden mal viel Erfolg fuer Wochenende und erwarte ausfuehrlichen Bericht :)

FuXX
30.09.2011, 09:37
Also ich wuerde wieder so viele WKs machen. Die Kilometergrundlage sollte eigentlich schon vor den letzten 10 Wochen da sein. In den letzten 10 Wochen wird dann die Form rausgearbeitet - und da sind harte Tempolaeufe in meinen Augen sehr hilfreich.

Daher wuerd ich schon zwei 10er und nen halben als Vorgabe setzen. Es ist aber natuerlich auch die Frage woran es mangelt, ob an Tempo oder Ausdauer.

Faul
30.09.2011, 11:52
Also ich wuerde wieder so viele WKs machen. Die Kilometergrundlage sollte eigentlich schon vor den letzten 10 Wochen da sein. In den letzten 10 Wochen wird dann die Form rausgearbeitet - und da sind harte Tempolaeufe in meinen Augen sehr hilfreich.

Daher wuerd ich schon zwei 10er und nen halben als Vorgabe setzen. Es ist aber natuerlich auch die Frage woran es mangelt, ob an Tempo oder Ausdauer.

Volle Zustimmung.

@Bonifades: Warum siehst du es als pro-Argument, dass die Ergebnisse nicht vollständig aussagekräftig sind.

Vielleicht geht es ja auch darum, was du leisten kannst, wenn du eben nicht voll ausgeruht bist?

Ich würde halt nicht die ganze Saison mit Wettkämpfen zupflastern.

drullse
30.09.2011, 19:38
Aber einen 10-km-Lauf voll gelaufen als Tempotraining, halte ich in der unmittelbaren Marathonvorbereitung für widersinnig; der macht einfach nur kaputt.
Wenn Du läuferisch einigermaßen im Training bist, macht Dich ein 10er nicht kaputt. 1,5 Tage Regeneration und weiter geht's.

FuXX
30.09.2011, 19:49
Zumal man selten völlig getapert in einen Trainingslauf geht. Das wiederum bedeutet, dass man nicht 100% bringen kann und das man nicht so lange für die Erholung braucht.

Beim Mara finde ich die WKs wirklich super im Training. Beim IM war mein Problem, dass ich am WE die ganz langen Einheiten machen musste, da das sonst zeitlich nicht anders ging.

psyXL
02.10.2011, 18:59
vorab sorry für ot
@dickermichel. Wie lief der Marathon? Bin heute dort auch einen Trainingsmarathon gelaufen. Wetter, Orga hat alles gepasst. Daumen hoch für die Veranstaltung.

42k2
03.10.2011, 08:24
Na dann wuensch ich euch Beiden mal viel Erfolg fuer Wochenende und erwarte ausfuehrlichen Bericht :)

Mein Bericht fällt eher kurz aus:
Ganz genau im Plan auf 2:34:50 konservativ losgelaufen mit dem Ziel am Ende noch Gas zu geben. Irgendwann bei km 14 hab ich gemerkt, dass es schon zu schwer geht.

Trotzdem noch versucht ein wenig zu beschleunigen, mit der Hoffnung besser hinein zu kommen. Nach 2km musste ich aber erkennen, dass es einfach nicht geht.
Bei ca. 25 bin ich schon auf 3:55 "gefallen und hab übers Aufgeben nachgedacht, bis ich überraschend kurz vor km30 den führenden Vorarlberger vor mir sah (Meisterschaft). Der war zu dem Zeitpunkt noch mehr im Sand als ich. Ich bin dann nur noch vorbei und bin heim gelaufen so gut es eben noch ging.

War gefühlt mein schlechtester Marathon ever.. Grund? - ein paar Vermutungen, aber eigentlich keine Ahnung.. (2:41:02 - bin ich schon seit Jahren nicht mehr gelaufen)

Jetzt erhohlen, Energie tanken für Körper und Geist - dann schauen wir ob ich für nächstes Jahr Unternehmen Hawaii angehe..

Hafu
03.10.2011, 08:52
Mein Bericht fällt eher kurz aus:
Ganz genau im Plan auf 2:34:50 konservativ losgelaufen mit dem Ziel am Ende noch Gas zu geben. Irgendwann bei km 14 hab ich gemerkt, dass es schon zu schwer geht.

Trotzdem noch versucht ein wenig zu beschleunigen, mit der Hoffnung besser hinein zu kommen. Nach 2km musste ich aber erkennen, dass es einfach nicht geht.
Bei ca. 25 bin ich schon auf 3:55 "gefallen und hab übers Aufgeben nachgedacht, bis ich überraschend kurz vor km30 den führenden Vorarlberger vor mir sah (Meisterschaft). Der war zu dem Zeitpunkt noch mehr im Sand als ich. Ich bin dann nur noch vorbei und bin heim gelaufen so gut es eben noch ging.

War gefühlt mein schlechtester Marathon ever.. Grund? - ein paar Vermutungen, aber eigentlich keine Ahnung.. (2:41:02 - bin ich schon seit Jahren nicht mehr gelaufen)

Jetzt erhohlen, Energie tanken für Körper und Geist - dann schauen wir ob ich für nächstes Jahr Unternehmen Hawaii angehe..

ohne was von deinem Training im Detail zu kennen würde ich mal stark vermuten, dass du zu optimistisch warst und zu schnell angegangen bist. Vor drei Wochen hast du selbst noch geschrieben, daß du für Anfang Oktober mit einer Marathon-Zeit von 2:38h- 2:40h rechnest (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=642000&postcount=78).

Wenn du dann, drei Wochen später, auf 2:34:50 angehst, ist das (egal wie gut das Training der letzten drei Wochen gelaufen ist) nicht konservativ, sondern eher mutig, zumal es am WE für Oktober ja ungewöhnlich heiß und für eine richtig schnelle Marathon-Zeit mit Sicherheit zu warm.

Glückwunsch zur Vorarlberger Meisterschaft:Blumen: (ist immer schön, wenn man auf hohem Niveau jammern kann;) )

42k2
03.10.2011, 09:54
ohne was von deinem Training im Detail zu kennen würde ich mal stark vermuten, dass du zu optimistisch warst und zu schnell angegangen bist. Vor drei Wochen hast du selbst noch geschrieben, daß du für Anfang Oktober mit einer Marathon-Zeit von 2:38h- 2:40h rechnest (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=642000&postcount=78).

Wenn du dann, drei Wochen später, auf 2:34:50 angehst, ist das (egal wie gut das Training der letzten drei Wochen gelaufen ist) nicht konservativ, sondern eher mutig, zumal es am WE für Oktober ja ungewöhnlich heiß und für eine richtig schnelle Marathon-Zeit mit Sicherheit zu warm.


Ist nicht Optimismus das Wichtigste im Leben?:Lachen2:

Du hast auf jeden Fall Recht. Allerdings bin ich tatsächlich in den letzten 1,5 Trainingswochen (vor dem Tapern) so richtig auf Touren gekommen. In den Trainingsergebnissenlag ich im Schnitt ca. eine Sekunde/km hinter meinen Ergebnissen aus 2009 (wo ich 2:33 gelaufen bin). Dachte jetzt hat sich der Ironmanblues endlich verabschiedet.
Wenn man immer vorher schon wüsste was man an dem Tag genau drauf hat, dann wär es doch schon fast langweilig. :Cheese:
Persönliche Niederlagen können fürs nächste Mal auch ordentlich motivieren :Huhu:
(Siehe Fuxx's Enttäuschung in Wien und der Erfolg in Berlin)

Bzgl. Wetter war es übrigens in den letzten 2 Jahren sogar wärmer. War etwas nebelig am Bodensee..

psyXL
03.10.2011, 10:42
Mein Bericht fällt eher kurz aus:
...

Glückwunsch zur Vorarlberger Meisterschaft!
(Auch wenn du nicht so begeistert über deine Leistung bist.)

Ist 2:33h deine Bestzeit?

42k2
03.10.2011, 11:08
Glückwunsch zur Vorarlberger Meisterschaft!
(Auch wenn du nicht so begeistert über deine Leistung bist.)

Ist 2:33h deine Bestzeit?

Danke & Ja.

FuXX
05.10.2011, 08:25
Mein Bericht fällt eher kurz aus:
Ganz genau im Plan auf 2:34:50 konservativ losgelaufen mit dem Ziel am Ende noch Gas zu geben. Irgendwann bei km 14 hab ich gemerkt, dass es schon zu schwer geht.

Trotzdem noch versucht ein wenig zu beschleunigen, mit der Hoffnung besser hinein zu kommen. Nach 2km musste ich aber erkennen, dass es einfach nicht geht.
Bei ca. 25 bin ich schon auf 3:55 "gefallen und hab übers Aufgeben nachgedacht, bis ich überraschend kurz vor km30 den führenden Vorarlberger vor mir sah (Meisterschaft). Der war zu dem Zeitpunkt noch mehr im Sand als ich. Ich bin dann nur noch vorbei und bin heim gelaufen so gut es eben noch ging.

War gefühlt mein schlechtester Marathon ever.. Grund? - ein paar Vermutungen, aber eigentlich keine Ahnung.. (2:41:02 - bin ich schon seit Jahren nicht mehr gelaufen)

Jetzt erhohlen, Energie tanken für Körper und Geist - dann schauen wir ob ich für nächstes Jahr Unternehmen Hawaii angehe..Ich seh das jetzt erst, hab meinen Blog vernachlaessigt ;)

Ich weiss nicht ob ich jetzt gratulieren soll, find's aber auf jeden Fall gut, dass du's durchgezogen hast. Aus schlechten Rennen lernt man zudem am meisten. Und als Triathlet zu laufen ist eben was anderes als als Laeufer.

42k2
05.10.2011, 10:53
Ich seh das jetzt erst, hab meinen Blog vernachlaessigt ;)
Wir haben für dich weitergemacht ;)

Ich weiss nicht ob ich jetzt gratulieren soll, find's aber auf jeden Fall gut, dass du's durchgezogen hast. Aus schlechten Rennen lernt man zudem am meisten.

Ich weiß auch nicht ob ich mich freuen soll - aber irgendwie klappt es nicht.


Und als Triathlet zu laufen ist eben was anderes als als Laeufer.

Wie wahr..

Aber jetzt bist du wieder mal dran!! Wir wollen Neues hören!

FuXX
05.10.2011, 12:22
Och, so viel neues gibt's nicht. Ich hab am Samstag nach 51 Wochen das erste Mal wieder meine weiße Waffe bewegt. Das letzte Mal bin ich in Kona vom Ziel zum Apartment gefahren. Montag dann direkt nochmal. Bei dem Wetter ist Rad fahren echt geil - auch wenn man keine Radbeine hat - man waren die müde. Am Sonntag war ich noch ne Stunde laufen, war auch etwas zäh, ist aber ja kein Wunder.

Heute werde ich wieder etwas joggen, morgen vll Fußball spielen. Das wird die nächsten Wochen auch so weiter gehen, ich mach worauf ich gerade Lust habe...

42k2
05.10.2011, 13:08
Das klingt doch super! Das tolle Wetter muss man einfach ausnutzen. Soll ja leider bald anders werden.

Ich hab mich gestern auch gleich mal aufs Rad geschwungen, nachdem ich mir in der Maravorbereitung bei jedem Radfahrer gedacht habe - jetzt würd ich auch gern radeln!
Und das ich - als "Nichtradler" :Cheese:

Aber ich bin schon draufgekommen. Der Wechsel der Sportarten ist schon viel geiler als nur zu laufen. Das ist mir die letzten Wochen schon abgegangen.

Ich glaube ich muss meinen Namen ändern. Scheint als ob ich von der Einstellung und vom Resultat nicht mehr als Läufer durchgehe.. :Nee:

Riversider
05.10.2011, 13:49
Das klingt doch super! Das tolle Wetter muss man einfach ausnutzen. Soll ja leider bald anders werden.

Ich hab mich gestern auch gleich mal aufs Rad geschwungen, nachdem ich mir in der Maravorbereitung bei jedem Radfahrer gedacht habe - jetzt würd ich auch gern radeln!
Und das ich - als "Nichtradler" :Cheese:

Aber ich bin schon draufgekommen. Der Wechsel der Sportarten ist schon viel geiler als nur zu laufen. Das ist mir die letzten Wochen schon abgegangen.

Ich glaube ich muss meinen Namen ändern. Scheint als ob ich von der Einstellung und vom Resultat nicht mehr als Läufer durchgehe.. :Nee:

Mensch komm, du hattest einfach einen suboptimalen oder wie du hier sagen könntest einen Tag mit "Wiener Beinen". Aber dein Ergebnis ist national betrachtet doch noch immer der Hammer.
http://www.marathon-ergebnis.de/MarathonBestenliste.html
Mit deiner Zeit hast du in diesem Jahr nur etwa 140 ( Doppelzeiten-Platzvergabe ) Läufer vom rund 80.000.000 Menschen vor dir.
Mit etwas Abstand betrachtet, siehst du deinen Lauf evtl. mit anderen Augen und nächstes Jahr verbesserst du wieder deine Bestzeiten.
FuXX legt vor ....

42k2
05.10.2011, 14:49
dein Ergebnis ist national betrachtet doch noch immer der Hammer.
http://www.marathon-ergebnis.de/MarathonBestenliste.html
Mit deiner Zeit hast du in diesem Jahr nur etwa 140 ( Doppelzeiten-Platzvergabe ) Läufer vor.

habe ich Glück gehabt, dass ich ein Ösi bin. Da lieg ich ca.bei Platz 40-50. (Die Daten sind noch nicht drin)
http://www.marathonaustria.7host.com/data/data.asp?mw=m&lauf=2011&Sort=2 :Lachanfall:

Nächstes Jahr wird wohl nix mit einem schnellen Marathon. Da möcht ich Triathlon machen - mit richtig Radfahren und Schwimmen :Cheese:

Riversider
05.10.2011, 15:46
habe ich Glück gehabt, dass ich ein Ösi bin. Da lieg ich ca.bei Platz 40-50. (Die Daten sind noch nicht drin)
http://www.marathonaustria.7host.com/data/data.asp?mw=m&lauf=2011&Sort=2 :Lachanfall:

Nächstes Jahr wird wohl nix mit einem schnellen Marathon. Da möcht ich Triathlon machen - mit richtig Radfahren und Schwimmen :Cheese:

Sorry, aber dann bist du doch im Verhältnis schwächer ( oder die Österreicher sind stärkere Läufer ) denn Platz 40-50 bei 8,4 Mio ( http://www.statistik.at/web_de/presse/055278 ) gegenüber Platz 140 bei 82 Mio ( alle Einwohner in Deutschland ).
Willst du nicht auf die andere Bodenseeseite wechseln ?:Blumen:

42k2
05.10.2011, 16:11
Sorry, aber dann bist du doch im Verhältnis schwächer ( oder die Österreicher sind stärkere Läufer ) denn Platz 40-50 bei 8,4 Mio ( http://www.statistik.at/web_de/presse/055278 ) gegenüber Platz 140 bei 82 Mio ( alle Einwohner in Deutschland ).
Willst du nicht auf die andere Bodenseeseite wechseln ?:Blumen:

Das kommt nie in Frage!! Dann wechsle ich doch lieber die Sportart! :Lachanfall:

Grüße an unsere Lieblingsnachbarn! :bussi:

FuXX
05.10.2011, 17:19
Echt bitter, dass nur ~20 Leute aus D unter 2:30 gelaufen sind...

Aber mein Verein steht ganz gut da. ;)

Vinoman
05.10.2011, 18:59
Echt bitter, dass nur ~20 Leute aus D unter 2:30 gelaufen sind...

Aber mein Verein steht ganz gut da. ;)

Vor allem auch bitter die Zeit von Position eins....einzig positiv dürfte sein, dass man recht sicher sein kann, dass dazu kein Doping nötig wäre...

Faul
05.10.2011, 20:58
mmh, auf welcher Liste wäre denn dann ich als Deutscher in Österreich? Gut ich bin in einem österreicherischen Triathlon-Verein, aber ob das reicht?

Zumindest ist auf der AT-Liste der Michi Weiss mit seiner Marathon-Zeit vom IM Klagenfurt erfaßt. Top50! Die Vorermüdung gleicht da die Streckenreduzierung wohl aus :)

Osso
05.10.2011, 21:44
Vor allem auch bitter die Zeit von Position eins....einzig positiv dürfte sein, dass man recht sicher sein kann, dass dazu kein Doping nötig wäre...

Denke, dass die beiden auf Platz 1 und 2 evtl. in den Folgejahren noch bessere Zeiten bringen. Kenn den mit der zweitbesten Zeit etwas. Verbessert sich eigentlich noch kontinuierlich.

Riversider
05.10.2011, 21:50
Echt bitter, dass nur ~20 Leute aus D unter 2:30 gelaufen sind...

Aber mein Verein steht ganz gut da. ;)

Warum bitter ? Warum dein Verein ? DU hast ein Ziel !
Können wir uns nicht genug schinden, denn der Weg zu den Zeiten unter 2:30 oder gar unter 2:20 ist sicher sehr steinig und brutal hart, aber bei entsprechendem Talent, gezielten verletzungsfreien Training und passenden Alter durchaus machbar. Die Kriegs- und Nachkriegsgeneration, mit nicht so ausgefeilten Trainings- und Ernährungsmethoden hat es uns vorgemacht. Die Zeitunterschreitung 2:30, 2:20 oder gar noch etwas schneller fühlt sich dann gar wunderbar süß ( zumindest noch beim Zieldurchlauf ) an.
Du bist doch auch ein Schoki-Fan.....

42k2
06.10.2011, 09:17
Ja, früher war alles besser ;)

Meines Erachtens geht bis 2:30 noch mit etwas Talent, Geduld und Fleiß "nebenbei". Sprich: Indem man trotzdem den "wichtigen und unwichtigen Dingen" des heutigen Lebens noch nachkommt. (Job, Familie, Freunde, hier noch eine Ausbildung, dort noch ein Ehrenamt, ...)
Wenn's dann drunter (<2:30) geht, dann musst du neben den oberen Anforderungen die Prioritäten schon deutlich anders setzten.

Aus unserm Verein sind früher mehrere (Hobby)Läufer um 2:30 gewesen. Die hatten damals aber ihren Job und ihr Hobby und um die Familie hat sich die Frau gekümmert. Gegenseitig wurden wenig Forderungen gestellt.
Wenn ich sehe, wie oft ich auf die Kinder schaue, weil meine Frau auch ein Recht auf ihr Hobby hat oder Tage in der Schwimmhalle verbringe weil meine Tochter einen Wettkampf hat usw. (Ich mache das gerne, weil sie dieselbe Werschätzung verdienen wie auch ich erwarte)
Hier haben sich die "Anforderungen" im Alltag gegenüber schon geändert.

Und wenn wir von 2:20 oder drunter reden: Wer traut sich heute noch den Sprung als Profi zu machen? Zukunftsängste, was kommt danach, was ist wenn du plötzlich nicht mehr kannst, ..?? Wir wollen alle möglichst viel Sicherheit und die verträgt sich nicht mit dem Risiko.

Faul
06.10.2011, 10:18
Volle Zustimmung!

docpower
06.10.2011, 11:07
Ja, früher war alles besser ;)

Meines Erachtens geht bis 2:30 noch mit etwas Talent, Geduld und Fleiß "nebenbei". Sprich: Indem man trotzdem den "wichtigen und unwichtigen Dingen" des heutigen Lebens noch nachkommt. (Job, Familie, Freunde, hier noch eine Ausbildung, dort noch ein Ehrenamt, ...)
Wenn's dann drunter (<2:30) geht, dann musst du neben den oberen Anforderungen die Prioritäten schon deutlich anders setzten.

Aus unserm Verein sind früher mehrere (Hobby)Läufer um 2:30 gewesen. Die hatten damals aber ihren Job und ihr Hobby und um die Familie hat sich die Frau gekümmert. Gegenseitig wurden wenig Forderungen gestellt.
Wenn ich sehe, wie oft ich auf die Kinder schaue, weil meine Frau auch ein Recht auf ihr Hobby hat oder Tage in der Schwimmhalle verbringe weil meine Tochter einen Wettkampf hat usw. (Ich mache das gerne, weil sie dieselbe Werschätzung verdienen wie auch ich erwarte)
Hier haben sich die "Anforderungen" im Alltag gegenüber schon geändert.

Und wenn wir von 2:20 oder drunter reden: Wer traut sich heute noch den Sprung als Profi zu machen? Zukunftsängste, was kommt danach, was ist wenn du plötzlich nicht mehr kannst, ..?? Wir wollen alle möglichst viel Sicherheit und die verträgt sich nicht mit dem Risiko.

Ich glaube nicht, dass man mit einem entsprechenden Talent für sub-2:30 seinen Lebenswandel großartig verändern muss. Für einen IM ist in der Relation sicher viel mehr Aufwand notwendig, unabhängig von dem Resultat.

ironlollo
06.10.2011, 11:17
Ich glaube nicht, dass man mit einem entsprechenden Talent für sub-2:30 seinen Lebenswandel großartig verändern muss. Für einen IM ist in der Relation sicher viel mehr Aufwand notwendig, unabhängig von dem Resultat.

Sehe ich ähnlich. Laufe derzeit auch nur und da geht deutlich weniger Zeit drauf als bei einer stinknormalen Vorbereitung auf eine Langdistanz im Sommer. Hat FuXX ja auch schon mehrfach hier festgestellt.

Inwieweit man allerdings für ne 2:30 Talent braucht, kann ich jedoch nicht beurteilen ;)

3-rad
06.10.2011, 11:19
Inwieweit man allerdings für ne 2:30 Talent braucht, kann ich jedoch nicht beurteilen ;)

ohne geht es nicht.
2:30h entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

edit: docpower hat da leicht Reden, der ist ne 2:26 oder so gelaufen.

42k2
06.10.2011, 11:35
Was die Trainingszeit betrifft gebe ich euch recht. Das sehe ich aber nicht als die Herausforderung.

Auch das wird Fuxx sicher bestätigen können: Von der Zeit her könnte man und würde man gerne noch viel mehr machen. Aber zwischen den Einheiten erholt man sich nicht mehr ausreichend.

Auch wenn es für meine (Lauf)Muskeln keine Belastung bedeutet, aber immer auf Termindruck zu sein, weil die eigene Arbeit, dann noch schnell, die Kinder dann dort und pünkltich bei der Schwiegermutter zum Essen, .. Dann noch dies und das nicht vergessen, weil sonst, ...

Da erholst du dich viel schlechter, als wenn du zwischendurch gemütlich auf der Couch lesen, zur Massage gehen oder einfach mal nichts tu kannst.
Das funktioniert nebenbei einfach nicht.

Vinoman
06.10.2011, 11:45
Was die Trainingszeit betrifft gebe ich euch recht. Das sehe ich aber nicht als die Herausforderung.

Auch das wird Fuxx sicher bestätigen können: Von der Zeit her könnte man und würde man gerne noch viel mehr machen. Aber zwischen den Einheiten erholt man sich nicht mehr ausreichend.

Auch wenn es für meine (Lauf)Muskeln keine Belastung bedeutet, aber immer auf Termindruck zu sein, weil die eigene Arbeit, dann noch schnell, die Kinder dann dort und pünkltich bei der Schwiegermutter zum Essen, .. Dann noch dies und das nicht vergessen, weil sonst, ...

Da erholst du dich viel schlechter, als wenn du zwischendurch gemütlich auf der Couch lesen, zur Massage gehen oder einfach mal nichts tu kannst.
Das funktioniert nebenbei einfach nicht.

Siehe Haile, q.e.d. ;)

42k2
06.10.2011, 11:51
Siehe Haile, q.e.d. ;)

Du meinst, er ist unter Druck, muss sehr viele Termine warhnehmen etc..?? Deshalb läuft es nicht mehr? bzw. so gut?

Kann durchaus mit ein Grund sein.

Was ich meinte spielt sich jedoch auf einer anderen Ebene ab.

FuXX
06.10.2011, 11:57
Ich glaube nicht, dass man mit einem entsprechenden Talent für sub-2:30 seinen Lebenswandel großartig verändern muss. Für einen IM ist in der Relation sicher viel mehr Aufwand notwendig, unabhängig von dem Resultat.Ich bin da bei Docci. Es liefen früher einfach so viel mehr Leute schnell, weil mehr Leute ernsthaft liefen. Statistik.

drullse
06.10.2011, 12:02
Und wenn wir von 2:20 oder drunter reden: Wer traut sich heute noch den Sprung als Profi zu machen? Zukunftsängste, was kommt danach, was ist wenn du plötzlich nicht mehr kannst, ..?? Wir wollen alle möglichst viel Sicherheit und die verträgt sich nicht mit dem Risiko.

Hättest Du 2:10 geschrieben, hätte der Absatz gepaßt. Sub 2:20 ist ambitionierter Leistungssportler aber mind. 10 min weg vom Geldverdienen.

Wie FuXX gesagt hat: heute zählt das Event, nicht die Zeit. Es laufen mehr Leute aber weniger ernsthaft. Es gibt im triathletischen Bereich jede Menge gute Athleten, die locker Sub2:30 laufen können, es aber nicht tun, weil ihr Sport eben Triathlon heißt. Die fallen ja auch weg.

ironlollo
06.10.2011, 12:03
Ich bin da bei Docci. Es liefen früher einfach so viel mehr Leute schnell, weil mehr Leute ernsthaft liefen. Statistik.

1985 liefen 35 Leute unter 2:20h.

p.s. Seit wann hast Du die neue Signatur? :Huhu:

drullse
06.10.2011, 12:13
1985 liefen 35 Leute unter 2:20h.
Wenn das mal reicht. Ich habe in der Zeit angefangen zu laufen und alleine in Berlin hatten wir zu der Zeit mind. 6 Sub2:20-Läufer.

Zum Vergleich: der schnellster Berliner dieses Jahr beim Berlin Marathon ist 2:38 gelaufen. Das ist schon ein deutlicher Leistungseinbruch.

ironlollo
06.10.2011, 12:16
Wenn das mal reicht. Ich habe in der Zeit angefangen zu laufen und alleine in Berlin hatten wir zu der Zeit mind. 6 Sub2:20-Läufer.

Zum Vergleich: der schnellster Berliner dieses Jahr beim Berlin Marathon ist 2:38 gelaufen. Das ist schon ein deutlicher Leistungseinbruch.

Also ich meinte 35 Deutsche. Die Angabe habe ich aus Steffnys Laufbuch. Kann also nicht nachprüfen, inwieweit die Angabe der Wirklichkeit entspricht ;)

sinapur
06.10.2011, 12:23
Zum Vergleich: der schnellster Berliner dieses Jahr beim Berlin Marathon ist 2:38 gelaufen. Das ist schon ein deutlicher Leistungseinbruch.

wie kommst denn darauf?

laut dieser liste war der schnellste

http://results.scc-events.com/2011/?content=file&file=MAL_Gender_TOP03_Berliner_Inoffiziell.pdf

2:31:55

Riversider
06.10.2011, 12:24
Aber in Berlin waren 1985 doch auch "nur" 2 Deutsche unter 2:20.

http://www.bmw-berlin-marathon.com/ergebnisse-und-teilnehmerliste/ergebnisse.html
sind tatsächlich auch alle historischen Ergebinisse wählbar

Faul
06.10.2011, 12:25
mh, wenn ich die Liste richtig lesen, dann kommt Herr Wollherr aber aus Osnabrück, oder sehe ich das falsch??

drullse
06.10.2011, 12:27
wie kommst denn darauf?

laut dieser liste war der schnellste

http://results.scc-events.com/2011/?content=file&file=MAL_Gender_TOP03_Berliner_Inoffiziell.pdf

2:31:55

OK, meinte Läufer aus Berliner Vereinen, keine Auswärtigen, die grade in Berlin weilen.

drullse
06.10.2011, 12:30
Aber in Berlin waren 1985 doch auch "nur" 2 Deutsche unter 2:20.

http://www.bmw-berlin-marathon.com/ergebnisse-und-teilnehmerliste/ergebnisse.html
sind tatsächlich auch alle historischen Ergebinisse wählbar

1. sind das beides Berliner
2. redete ich von Berliner Läufern, die unter 2:20 gerannt sind. Es soll - Gerüchten zufolge - in den Jahren auch noch andere Rennen als den Berlin Marathon gegeben haben... ;)

Riversider
06.10.2011, 12:47
1. sind das beides Berliner
2. redete ich von Berliner Läufern, die unter 2:20 gerannt sind. Es soll - Gerüchten zufolge - in den Jahren auch noch andere Rennen als den Berlin Marathon gegeben haben... ;)

Mit meinem Link hatte ich dich und deine Berliner Läufer nicht angesprochen.
Der Marathon in Berlin gilt eben als besonders schnell und die "historische" Betrachtung der Ergebnisse ist leicht möglich.

42k2
06.10.2011, 12:53
Hättest Du 2:10 geschrieben, hätte der Absatz gepaßt. Sub 2:20 ist ambitionierter Leistungssportler aber mind. 10 min weg vom Geldverdienen.


stimmt!

Nagle mich bitte nicht an genauen Zeiten fest.

Was ich meinte ist, dass wenn jemand deutlich unter 2:30 laufen will, Sport vor der 3. Stelle in der Prioritätenliste stehen muss. Sonst wird das sehr schwierig.
Wahrscheinlich ist das bei weniger Mitbügern der Fall als noch vor einer Generation.

Wie FuXX gesagt hat: heute zählt das Event, nicht die Zeit. Es laufen mehr Leute aber weniger ernsthaft.

Wie derfinierst du ernsthaft? Prioritäten entsprechend, oder die Zeit die sie aufwänden können optimal genutzt, oder beides??

Es gibt im triathletischen Bereich jede Menge gute Athleten, die locker Sub2:30 laufen können, es aber nicht tun, weil ihr Sport eben Triathlon heißt. Die fallen ja auch weg.

Was zuerst noch zu beweisen wäre...

drullse
06.10.2011, 13:32
Wie derfinierst du ernsthaft? Prioritäten entsprechend, oder die Zeit die sie aufwänden können optimal genutzt, oder beides??
"ernsthaft" meint in dem Falle: bestzeitenorientiert.

Was zuerst noch zu beweisen wäre...
Wir haben hier genug richtig gute Läufer, die nicht nur Laufen und damit das läuferische Potential nur ankratzen. Immer wieder gut zu sehen, wenn doch mal einer am Ende der Saison ein paar Laufwochen dranhängt und dann beim Herbstmarathon "mal eben" eine Zeit in den tiefen 2:30ern raushaut. Alleine in meinem ehemaligen Verein fallen mir da 5 Beispiele ein.

42k2
06.10.2011, 14:17
Ich hab mal nach Fuxx Ergebnissen gegoogelt.
Habe den Eindruck, dass er ein starker Triathlet und dabei auch ziemlich guter Läufer ist. :Blumen:

Auch er schüttelt nicht grade mal eben locker eine sub 2:30 aus dem Ärmel..

Aber was soll's. Mein Argument war eigentlich ein anderes..

docpower
06.10.2011, 17:44
"ernsthaft" meint in dem Falle: bestzeitenorientiert.


Wir haben hier genug richtig gute Läufer, die nicht nur Laufen und damit das läuferische Potential nur ankratzen. Immer wieder gut zu sehen, wenn doch mal einer am Ende der Saison ein paar Laufwochen dranhängt und dann beim Herbstmarathon "mal eben" eine Zeit in den tiefen 2:30ern raushaut. Alleine in meinem ehemaligen Verein fallen mir da 5 Beispiele ein.

Das bezweifele ich aber auch, sub-2:30 schüttelt man nicht eben so aus dem Ärmel, die Ansprüche an eine laufspezifische Muskulatur sind sehr hoch, auch wenn Talent und Ausdauerfähigkeit ausreichen.

drullse
06.10.2011, 18:02
Das bezweifele ich aber auch, sub-2:30 schüttelt man nicht eben so aus dem Ärmel, die Ansprüche an eine laufspezifische Muskulatur sind sehr hoch, auch wenn Talent und Ausdauerfähigkeit ausreichen.

Klar schüttelt man die nicht aus dem Ärmel, diejenigen die das Potential haben und trotzdem lieber Triathlon machen, fehlen dem Laufsport trotzdem. Und unter den guten Triathleten findest Du da durchaus einige.

MarcusF
07.10.2011, 09:31
Moin Fuxx,

erstmal nachträglich noch Glückwunsch zu dem Super Ergebnis in Berlin!

Was mich interessieren würde: Du bist ja bis Ende letzten Jahres sehr viel Rad gefahren und hast dieses Jahr praktisch komplett darauf verzichtet.
Wie schätzt Du das bzgl der Entwicklung der Grundlagenausdauer in den kommenden Jahren ein ?
Ich denke, dass Du dieses Jahr noch sehr viel von der in den letzten Jahren aufgebauten Grundlagenausdauer profitiert hast, so dass Du mit für dieses Leistungsniveau eher geringen Umfängen ausgekommen bist. Meinst Du, Du könntest dieses Leistungsniveau in den kommenden Jahren mit dem selben Umfang wie dieses Jahr halten oder würde sich irgendwann der Verzicht auf das Radtraining bemerkbar machen ?

Marcus

Hafu
07.10.2011, 10:03
Moin Fuxx,

erstmal nachträglich noch Glückwunsch zu dem Super Ergebnis in Berlin!

Was mich interessieren würde: Du bist ja bis Ende letzten Jahres sehr viel Rad gefahren und hast dieses Jahr praktisch komplett darauf verzichtet.
Wie schätzt Du das bzgl der Entwicklung der Grundlagenausdauer in den kommenden Jahren ein ?
Ich denke, dass Du dieses Jahr noch sehr viel von der in den letzten Jahren aufgebauten Grundlagenausdauer profitiert hast, so dass Du mit für dieses Leistungsniveau eher geringen Umfängen ausgekommen bist. Meinst Du, Du könntest dieses Leistungsniveau in den kommenden Jahren mit dem selben Umfang wie dieses Jahr halten oder würde sich irgendwann der Verzicht auf das Radtraining bemerkbar machen ?

Marcus

Bin zwar nicht gefragt, aber gebe trotzdem meinen Senf dazu:
Die Grundlagenausdauer, die man sich über das Radfahren holt, hilft vielleicht einem 3:30h-Läufer, aber nicht einem Läufer, der unter 2:40h laufen will.
Wer wirklich schnell laufen will, der muß sich die Grundlagenausdauer beim Laufen holen, so wie es Fuxx ja auch gemacht hat, weil da die Muskulatur in einer ganz anderen Art beansprucht wird.
Wieso meinst du, dass Fuxx "eher geringe" Umfänge in der Vorbereitung auf Berlin hatte? Ich hatte schon den Eindruck, dass er regelmäßig und ausreichend viel für das angestrebte und erreichte Leistungsniveau trainiert hat. Es waren mehrere Wochen mit deutlich über 100km dabei. Das ist nicht abartig viel aber auch nicht ungewöhnlich niedrig.

MarcusF
07.10.2011, 10:17
Naja, für seine Verhältnisse war es wahrscheinlich relativ viel, aber er lief ja auch schon mit 40km/Woche unter 3 Stunden.

Absolut gesehen finde ich die Umfänge für die erreichte Zeit eher gering. 93km/Woche in den letzten 13 Wochen vor dem Wettkampf brauchen manche schon, um die 3h zu knacken. Ich meine, dass die groben Vorgaben (bzw Durchschnittswerte) von Steffny, Greif u.a. auch höher sind.

42k2
07.10.2011, 10:25
Dafür wird Fuxx in Zukunft erst in der Lage sein mehr km zu vertragen.
Sein Ziel ist ja auch mehr Umfang, der musste aber erst vorbereitet sein.

drullse
07.10.2011, 12:48
Naja, für seine Verhältnisse war es wahrscheinlich relativ viel, aber er lief ja auch schon mit 40km/Woche unter 3 Stunden.
Natürlich tut er das, das ist sein Grundlevel. Ohne diese Voraussetzung bräuchte er gar nicht über Sub2:40 nachdenken.

FuXX
07.10.2011, 23:33
Dafür wird Fuxx in Zukunft erst in der Lage sein mehr km zu vertragen.
Sein Ziel ist ja auch mehr Umfang, der musste aber erst vorbereitet sein.So ist es.

Aber HaFu hat auch recht. Ich hab Läufe bis knapp 3h gemacht, da ist dann schon auch Lauf GA dabei. Und immerhin 2 Wochen mit 125 und 132 - also ein wenig Umfang ja doch, auch wenn ich den Durchschnitt wie gesagt selbst sehr gering finde. Kurz: Ich glaub nicht, dass ich die GA vom Rad fahren vermissen werde. Zudem ist die Vergangenheit nicht von heute auf morgen weg, also wird der background noch etwas bleiben. Und ich will ja mehr laufen. Und ich werd auch wieder IM machen, wenn nicht ganz dramatische Dinge passieren.

FuXX

FuXX
09.10.2011, 16:42
Donnerstag war ich Fußball spielen, ein riesen Spaß, aber 2 Tage Muskelkater, nicht nur an den Beinen von den ganzen seitwärts Bewegungen, sondern auch am ganzen Oberkörper von den Ringkämpfen um den Ball ;)

Das war am Oberkörper im Vorjahr glaub ich nicht so schlimm, aber da war ich ja auch schwimmen.

Heute war ich dann mal wieder laufen. Der Free 3.0 ist einfach ein geiler Schuh, sehr zu empfehlen. Nur die Kerben nerven etwas, da sich Steine drin festsetzen. Aber meist gehen die so wieder raus.

FuXX
12.10.2011, 07:56
Gestern war ich beim Mannschaftstraining. Es ging das erste Mal auf unsere typische Wintertrainingsrunde. 2,3km, eine Haelfte bergab, die andere entsprechend bergauf. Da alle gerade eher off-season haben sollte es 5 progressive Runden geben, also eher leichtes Tempotraining. Ich hatte eigentlich gar keine Lust auf Tempo, bin dann aber mal mitgelaufen.

Ich hab dann immer nur gesagt: "Ist mir eigentlich schon zu schnell..." Aber nach etwa 3 Runden wurde es dann lockerer, trotz des hoeheren Tempos und die 5te Runde bin ich dann vorne weg gelaufen - dafuer taten die letzten 300m dann schon richtig weh, aber es hat Spass gemacht und genau das ist ja meine Vorgabe in der off-season.

Heute mach ich nichtss, hoechstens etwas Stabi, morgen dann wieder Fussball. :)

benjamin3011
12.10.2011, 08:05
Donnerstag war ich Fußball spielen, ein riesen Spaß, aber 2 Tage Muskelkater, nicht nur an den Beinen von den ganzen seitwärts Bewegungen, sondern auch am ganzen Oberkörper von den Ringkämpfen um den Ball ;)


Man meckert ja immer über die faulen Fussballer,
aber wenn ich mal wieder bei meiner alten Mannschaft mitkicke,
habe ich auch nen Mega-Muskelkater danach :Lachen2:

42k2
12.10.2011, 08:05
Machst du eigentlich im Winter auch was in der Mucki Bude?
Was für Stabi?

Ich bin immer am Überlegen.. Einerseits weiß ich, dass es wichtig wäre, andererseits kann/will ich nicht neben den zwei Abenden in der Schwimmhalle nicht noch zwei weitere im Studio verbringen. Sonst seh ich meine Mädels nur noch am Wochenende.

FuXX
12.10.2011, 08:20
Als Triathlet bin ich im Winter 2 mal die Woche ins Studio gegangen (seit Herbst 08), das hat vor allem auf dem Rad was gebracht. Da mir dort die Umfaenge zeitlich fehlten war das Studio eine zeitsparende Alternative.

Ich werd jetzt wohl etwa 8 Wochen wieder 2 mal gehen, danach ein mal die Woche. 11 Wochen vorm Rennen werden die Gewichte reduziert und nur noch Krafterhaltung trainiert. Ob ich dann im Sommer wieder gehe weiss ich noch nicht, jetzt hab ich drauf verzichtet, vll mach ich's naechstes Jahr anders. Im Studio mach ich auch immer Stabi, dazu noch ein, bzw. zwei mal die Woche zu Hause um auf drei mal die Woche zu kommen. Das ist zumindest das Ziel. Diesen Sommer hab ich da ziemlich geschlampt. Aber als Laufer ist das nicht so wichtig wie als Triathlet - da war meine Sitzposition so radikal, dass ich die Stabin unbedingt brauchte.

Ich gehe uebrigens vor der Arbeit. Geht natuerlich auch nicht bei jedem...

FuXX
14.10.2011, 08:57
Gestern war ich wieder Fussball spielen, einfach geil.

Auf dem Rueckweg eine Schrecksekunde. Ich war das erste Mal nach vll 8 Monaten wieder mit dem MTB unterwegs und die linke Pedale ist wohl korrodiert, jedenfalls kam ich nicht aus dem Pedal und bin wie ein Anfaenger umgekippt. Zum Glueck fiel ich guenstig auf den Muskel aussen am Unterschenkel und nur minimal auf die Huefte, ist also nix passiert.

Ich bestell dann am WE mal neue MTB Pedale...

Zettel
14.10.2011, 12:35
Verstehe nicht wieso Stabi als Läufer nicht wichtig sein soll?
Trägt nicht ein stabiler Rumpf maßgeblich zu einer guten Lauftechnik bei?

mfg

42k2
14.10.2011, 12:45
Verstehe nicht wieso Stabi als Läufer nicht wichtig sein soll?
Trägt nicht ein stabiler Rumpf maßgeblich zu einer guten Lauftechnik bei?

mfg

Ist es schon, aber ähnlich wie Lauf ABC, Streching, Balancegeschichten etc.. und wer macht das schon konsequent. :Cheese:
Beim Schwimmen und Radeln ist der Effekt (im Sinn von Ergebnisverbesserung) für die eigentliche Disziplin sicher größer.

Nicht zu vernachlässigen aber das Senken der Verletzungsgefahr. Da sehe ich den Hauptvorteil.

42k2, der gerade mit Muskelkater festgestellt hat, dass auch Schwimmen für einen Läufer Stabitraining ist :Nee:

FuXX
19.10.2011, 13:52
Verstehe nicht wieso Stabi als Läufer nicht wichtig sein soll?
Trägt nicht ein stabiler Rumpf maßgeblich zu einer guten Lauftechnik bei?

mfgKeine Sorge, fuer die Lauferei ist mein Rumpf stabil genug. Die Anforderungen beim Rad fahren sind hoeher, da der untere Ruecken durch die Aeroposition stark belastet wird (zumindest bei grosser Ueberhoehung). Im Sommer hatte ich schlicht keine Lust auf Stabi, also hab ich's gelassen. Vorm IM haett ich's halt auch ohne Lust gemacht, weil's bei meiner Position nicht anders geht.

Am Montag war ich dann aber mal wieder im Studio, war ganz nett. Langhantel, exzentrische Wadenuebung (so aehnlich wie auf den Treppenstufen, aber im sitzen mit Gewicht auf den Knien) Stabi und die ueblichen Maschinen fuer Beuger, Strecker, Gluteus.

Gestern dann wieder was spassigeres, Tempotraining in der Gruppe, die letzte Runde ziemlich geballert, geht erstaunlich gut. Um das zu bekaempfen hab ich mir heute Pommes gegoennt, nachdem ich am Montag schon Currywurst mit 600000 Scoville getestet habe ;) Die Stufe drunter schmeckt mir zwar besser, aber das war noch gut essbar. 1Mio teste ich aber nicht mehr...

Morgen geht's zum Fussball, am Freitag schwimmen und laufen, am WE mindestens einmal laufen, dazu vll etwas klettern, Rad fahren, oder nochmal laufen.

In den naechsten Wochen versuch ich dann etwas die Umfaenge zu steigern, aber die erwaehnten anderen Betaetigungen werden mich bis zum Jahresende begleiten. :)

tobi_nb
19.10.2011, 13:59
....nachdem ich am Montag schon Currywurst mit 600000 Scoville getestet habe...

und, hat's zweimal gebrannt?

FuXX
19.10.2011, 15:21
Noe, war halb so wild. Allerdings fuehlte sich der Magen 2h lang warm an :)

Wir essen aber oft recht scharf und ich hab auch schon schaerferes gegessen (was dann wirklich doppelt Spass gemacht hat ;))

hazelman
19.10.2011, 17:16
Gestern dann wieder was spassigeres, Tempotraining in der Gruppe, die letzte Runde ziemlich geballert, geht erstaunlich gut. Um das zu bekaempfen hab ich mir heute Pommes gegoennt, nachdem ich am Montag schon Currywurst mit 600000 Scoville getestet habe ;) Die Stufe drunter schmeckt mir zwar besser, aber das war noch gut essbar. 1Mio teste ich aber nicht mehr...


Wir essen aber oft recht scharf und ich hab auch schon schaerferes gegessen (was dann wirklich doppelt Spass gemacht hat ;))

Aha! Da müssen wir bei Deinem/Euren nächsten Besuch in Rhein-Main unbedingt zu Best Worscht in Town.

Auch nur eine Scheibe der dortigen "F"-Wurst (http://www.chili-blogger.de/best-worscht-in-town/) hat mich binnen 10min für den Rest den Rest des Abends ausgeknockt. "C" hingegen vertrag ich ganz gut.

ben_11
19.10.2011, 19:29
Auch nur eine Scheibe der dortigen "F"-Wurst (http://www.chili-blogger.de/best-worscht-in-town/) hat mich binnen 10min für den Rest den Rest des Abends ausgeknockt. "C" hingegen vertrag ich ganz gut.

Wer F-Wurst isst, ist...Ich hab einmal ne Scheibe E gegessen und war ausgeknockt. D geht noch und C ist gut :) !

Btw. da brennt's nicht nur zweimal :Cheese: !

FuXX
19.10.2011, 22:19
F ist eine Millionen wenn ich das da richtig lese? Wenn ja, dann ist Pia das ganz locker. Mir würde dann E reichen und F wäre kein Spaß mehr. 600000 waren wie gesagt kein Problem, aber ich glaub ne Millionen würde weh tun.

FuXX
30.10.2011, 11:49
Heute Morgen bin ich direkt nach dem Aufstehen knapp 2h gelaufen, der längste Lauf seit dem Marathon. Hat Spaß gemacht und ging ganz locker.

Diese Woche war ich insgesamt 2* im Studio, 3* laufen (einmal Tempotraining, einmal locker kurz, einmal locker länger, einmal MTB (2,5h) und einmal Fußball spielen.

Nächste Woche sind 80 Laufkilometer + Fußball geplant. Der Rest nach Lust und Laune. Danach 90, dann 100. Das möchte ich dann ein paar Wochen halten, bevor in Richtung 120 aufgebaut werden soll.

FuXX

3-rad
13.11.2011, 10:54
machst du mit beim Winterlauf?
Ich hätte auch Lust, wenn es nicht so weit zu fahren wäre.

FuXX
13.11.2011, 14:35
Ja, ich werd dabei sein. Bist du denn gemeldet?

3-rad
13.11.2011, 14:43
Ja, ich werd dabei sein. Bist du denn gemeldet?

nein, ich ringe mit mir, weil es sind 170km zu fahren

FuXX
13.11.2011, 15:16
Ist ja eh ausgebucht, da brauchste nicht mehr ringen ;)

FuXX
01.12.2011, 09:38
Aloha,

heute Morgen um kurz nach 6 war ich wieder unterwegs - 3-5 Grad und Regen - super...

Es lief ansonsten die letzten Wochen ziemlich gut. Nur letzte Woche musste ich ein paar Tage etwas kuerzer treten, weil ich mir einer seits beim Fussball ne leichte Muskelverhaertung geholt hatte und mich zudem ein wenig verschnupft fuehlte. Nach 2 Tagen Laufpause ging es aber wieder, also kein Grund zur Aufregung.

Diese Woche werde ich wohl so um 105km laufen, naechste Woche ist dann der Winterlauf, da mach ich weniger. Aber es laeuft. :)

So, jetzt wieder arbeiten, damit die Diss endlich fertig wird...

Faul
01.12.2011, 10:38
Aloha,

...
Diese Woche werde ich wohl so um 105km laufen, naechste Woche ist dann der Winterlauf, da mach ich weniger. Aber es laeuft. :)

So, jetzt wieder arbeiten, damit die Diss endlich fertig wird...

1. fleißig, fleißig
2. was ist denn Thema? Rahmenbau ;)

nuebelm
01.12.2011, 12:41
Es lief ansonsten die letzten Wochen ziemlich gut. Nur letzte Woche musste ich ein paar Tage etwas kuerzer treten, weil ich mir einer seits beim Fussball ne leichte Muskelverhaertung geholt hatte ...

Da habe ich auch öfter mit zu kämpfen. Hast Du ausser der Pause noch was dagegen getan? Massage, Einreibung, ... ??

FuXX
11.12.2011, 14:50
So, heute war der Klassiker in der Region schlechthin, der 49te Aachener TG Winterlauf. Morgens geht es mit dem Bus in die Eifel und dann wird zurück gelaufen, einfach ein cooler Lauf. Ich war zum 9ten Mal seit 2000 dabei.

2005 bin ich hier eine 62:59 gelaufen, meine bisherige Bestzeit. Ich hatte damals Hawaii gemacht, allerdings zum ersten Mal und sehr konservativ. Danach war ich nicht so richtig down und hab auch einigermaßen weitertrainiert, war also gut in Form. Heute wollte ich dann gerne unter 62 laufen und fühlte mich auch vorm Start ziemlich gut.

So ging es dann mal los, bergauf, bergab, Waldwege, Straßen - einfach schön. Bei 10km ging es in 34:08 durch, ziemlich genau im Plan. Bei km 11-13 geht es über eine recht weite Feld- und Wiesenlandschaft, da war es ziemlich windig, natürlich von vorn. Wieder im Wald folgte bei km 14 ein langer Anstieg, der sich schon bei meiner ersten Teilnahme vor 11 Jahren in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Da hat's mir ein wenig den Stecker gezogen, auf dem folgenden bergabstück war's aber dann wieder etwas besser. Die letzten km wurden dann ziemlich zäh, aber nach 62:11 hatte ich die 18,1km dann hinter mir - ein paar Sekunden langsamer als erhofft, aber ich werd's überleben.

Der Winterlauf ist einfach klasse!

FuXX

PS@Faul: Nene, Strömungsmechanik, turbulente Mischung in transsonischen Strömungen.
PPS@nuebelm: War nach 2 Tagen so wieder weg. Aber man kann das natürlich unterschiedlich stark haben. Ich hab sehr selten muskuläre Probleme, daher kenn ich mich damit auch nicht so gut aus.
PPPS: Der Sieger ist übrigens ne 56:36 gelaufen - aber der hat auch ne 2:11 in Amsterdam hingelegt, war wohl ein Trainingslauf... ...meine Fresse, so schnell wär' ich auch gern.

Vinoman
11.12.2011, 15:09
Upps! You got chicked....:Lachen2:

Faul
11.12.2011, 17:34
immer noch Bestzeit. Immer das positive sehen.

Puhh, klingt das theoretisch. Zumindest ist bei dir nicht jeder der Meinung er könnte mitreden :)

3-rad
11.12.2011, 21:35
Ich find die Zeit geht in Ordnung.
Ich hatte für mich so 1:05 angepeilt,
die hätte ich wohl drauf gehabt nach den letzten Ergebnissen.
Übrigens danke für dein Angebot und sorry, dass ich mich nicht gemeldet hab.

FuXX
12.12.2011, 08:37
Upps! You got chicked....:Lachen2:Aeh, nein. Wie kommste denn darauf?

Decke Pitter
12.12.2011, 09:56
Der Winterlauf ist einfach klasse!

Stimmt und Topzeit, FuXX!

Gesehen habe ich dich nicht, sonst hätte ich was gesagt. ;)

:Huhu:

benjamin3341
12.12.2011, 11:47
So, jetzt wieder arbeiten, damit die Diss endlich fertig wird...

Also bald: Dr. FuXX

Vinoman
12.12.2011, 12:27
Aeh, nein. Wie kommste denn darauf?

Gestern war eine Sandra Baudermann zwei Plätze vor Dir mit einer 1.01.57 in der Ergebnisliste. Die ist jetzt verschwunden.....:Huhu:

3-rad
12.12.2011, 12:41
aber Marcel Bischoff war dabei in 1:00:47
ist das Bischi von hier?

benjamin3341
12.12.2011, 12:47
http://bischib.wordpress.com/

Bishi ist am 11. Dez. in Goldbach gelaufen

Vinoman
12.12.2011, 13:01
aber Marcel Bischoff war dabei in 1:00:47
ist das Bischi von hier?

Nein, sicher nicht. Der hat gestern einen Wintercross in Goldbach gewonnen...

FuXX
12.12.2011, 13:06
Ne, das ist ein anderer. Der ist eigentlich Mittelstreckler und laeuft in ner anderen Liga. (da vorn in der Liste tummeln sich uebrigens noch mehr Mittelstreckler, die einmal im Jahr zum Spass so einen langen WK machen)

FuXX
04.01.2012, 13:18
Hi,

ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Ich werde versuchen den blog langsam mal wieder etwas haeufiger zu aktualisieren. Seit dem Winterlauf war aber auch nicht so arg viel passiert, 2 Wochen hab ich recht wenig trainiert, die letzten beiden waren dann 90 und 100km (mit nem 32er an Neujahr im Matsch bei 13 Grad).

Montag war Ruhetag, gestern bin ich das erste Mal wieder intermittierende Intervalle gelaufen, wegen des Sturm aber nur recht kurs und daher auch nur 6*30/30 und 7*30/30 statt der ueblichen 2*8, die Beine fuehlten sich dabei richtig klasse an, waehrend ich an Neujahr beim langen Lauf sehr muede war. Unterm Strich ist die Form aber deutlich besser als vor einem Jahr.


Was ganz anderes: Da ich mich irgendwie noch nicht dazu durchringen kann den riesen Berg Kohle fuer NYC auf den Tisch zu legen, denke ich gerade ueber Alternativen nach. Frankfurt und Muenchen (da sind deutsche Mannschaftsmeisterschaften und daher sicher auch gute Leute, so dass man nicht so viel alleine laeuft) habe ich gerade als Optionen im Kopf. Frankfurt haette den Vorteil, dass ich die versammelte Forumsbande dort besuchen koennte, Muenchen hingegen waere mit der Mannschaft sicher schoen. Was habt ihr denn noch so an Vorschlaegen fuer schoene Herbstmaras (abseits von links auf Marathonkalender - die kenn ich schon ;)).

Ein paar Tage hab ich ja noch, bevor ich mich fuer oder gg NYC entscheiden muss, da ich mir aber wegen des Geldes fuer Kona nie so einen Kopf gemacht habe, bezweifel ich irgendwie, dass mir NYC das Geld wirklich wert ist.

FuXX

Carlos85
04.01.2012, 13:22
Jungfrau :Cheese:

Ne also was ich definitiv empfehlen kann und was du evtl. nicht gefunden hast da er noch relativ neu ist: Der Gardasee Marathon!

Ist zwar nicht ganz flach (du suchst ja jetzt keinen für die 2:30, oder doch?) aber dafür landschaftlich super schön!

Hier ein paar Impressionen von 2007, der Premiere

http://www.laufchat.de/html/gardasee_07.html

FuXX
04.01.2012, 13:56
Eigentlich dachte ich schon an die 2:30, wenn ich schon nicht NYC laufe. Relativ flach ist der am Gardasee aber schon. Da sind Freunde von mir schon mal gelaufen und als ich 2009 da war hingen ueberall Plakate fuer den Lauf - ist bestimmt cool. Und ich denke die Strecke ist auch ziemlich schnell, rund um den See ist es sooo arg huegelig auch nicht - aber da ist man vorn natuerlich fast allein. Aber an solche Vorschlaege hatte ich gedacht, auch mal andere Rennen als die ueblichen...

FuXX

PS: Wenn Berlin nicht schon voll waere, dann haette ich wohl inzwischen da gemeldet. Das war dieses Jahr einfach geil.

Kiwi03
04.01.2012, 14:02
Du bist doch nen Hitze Typ, auf Mallorca im Oktober soll auch sehr schick sein, kannste direkt ein paar Tage Urlaub machen danach.

alex1
04.01.2012, 14:39
Amsterdam :Huhu:
: gut von Aachen aus zu erreichen
: schnelle flache Strecke
: starkes Feld
: tolle Stadt
: Nordsee um die Ecke für Erholungstag danach :)

Skunkworks
04.01.2012, 14:41
Du bist doch nen Hitze Typ, auf Mallorca im Oktober soll auch sehr schick sein, kannste direkt ein paar Tage Urlaub machen danach.

Nicht schnell obwohls flach ist. Geht da um zu viele enge Ecken und alleine ist auch wieder, besonders am Ende wenn er mit Pech den ganzen Balneario im Gegenwind hochlaufen darf.

FuXX
04.01.2012, 14:44
Amsterdam :Huhu:
: gut von Aachen aus zu erreichen
: schnelle flache Strecke
: starkes Feld
: tolle Stadt
: Nordsee um die Ecke für Erholungstag danach :)Ja, Amsterdam hatte ich auch schon in der Verlosung. Waere dann ein Hollandjahr. ;)

Mallorca: Hm, also Mara bei Hitze koennte ich zwar sicher besser als die meisten aber sicher nicht so schnell wie bei kuehleren Bedingungen. Irgendwie reizt mich Malle auch nicht keine Ahnung wieso - ich war noch nie da, vll wuerde sich das ja aendern, wenn ich mal fliegen wuerde. Aber schon der Name loest bei mir einen Abwehrreflex aus.

dude
04.01.2012, 14:51
Alles Pillepalle.

Firenze
San Sebastian

Aber mach' Dir nix vor: NYC, Fukuoka und Boston.

Und falls Du die 2:29 hinblaetterst, darfste auch Lake Biwa laufen. Da faehrt das Schlussfahrzeug dann auf Kurs 2:30 hinterher.

Duafüxin
04.01.2012, 14:53
Oh, das Salz in der Suppe ist da :Huhu:

FuXX
04.01.2012, 14:54
Boston haette ich nen homestay, daher wird das wohl 2013 anstehen. Fukuoka kommt nicht in Frage. NYC - naja, mal schauen...

Bist du Florenz und San Sebastian schon gelaufen, Dude?

Kiwi03
04.01.2012, 14:55
hab das jetzt nicht mehr ganz auf dem Schirm, startest Du dieses Frühjahr schon irgendwo, London oder so?

ironlollo
04.01.2012, 15:02
hab das jetzt nicht mehr ganz auf dem Schirm, startest Du dieses Frühjahr schon irgendwo, London oder so?

Rotterdam, wenn ich nicht irre.

FuXX
04.01.2012, 15:02
Rotterdam am 15.4. - daher wuerde Amsterdam daraus ein Hollandjahr machen ;)

Kiwi03
04.01.2012, 15:04
Coole Kombi, i like NL.. :Lachen2:

Gibt noch Eindhofen im Oktober.

dude
04.01.2012, 15:10
Gut, Fukuoka ist fuer Kenner. Das ist nicht jeder.

Florenz bin ich schonmal gelaufen. Sind immer ein paar Poms in dem Bereich am Start.

San Sebastian ist schnell und die Spanesen koennen auch laufen. Schau' halt mal die Ergebnisse an.

Gardasee ist Kokolores fuer breitarschige Deutsche.

maestrosys
04.01.2012, 15:23
Gardasee ist Kokolores fuer breitarschige Deutsche. :Cheese: :Lachen2:

kupferle
04.01.2012, 15:30
Oder Du machst nen Landschaftslauf im schönen Schwabenländle...wären halt 50 km mit 1100hm:)

Der Albmarathon hat nen ganz guten Ruf und es sind einige gute Läufer am Start.

FuXX
04.01.2012, 15:33
Die Ergebnisse hab ich mir schon angeschaut, Florenz hatte ich mir auch frueher schon mal angeschaut. Da sind jeweils so 15-20 Leute zwischen 2:25 und 2:35. Da ist man zumindest nicht ganz allein. In Amsterdam sind es immerhin gut 30, in Frankfurt ueber 50 (aehnlich wie in Berlin).

dude
04.01.2012, 15:51
Ich weiss halt nicht so recht was das soll. In Rotterdam laeufst Du die 2:29. Was machst Du dann in Frankfurt? Du stellst Dich echt an wie ein Kind mit NYC.

"Mag' ich aba nich'. Is' sooo viel Geld. Will in den Ferien aba im Sand spielen."

Mangina?

FuXX
04.01.2012, 16:14
Ob ich in Rotterdam die 2:29 laufe muss sich erst noch zeigen. Wenn das passieren sollte, lauf ich vll gar keinen Mara im Herbst.

Faul
04.01.2012, 16:20
Ich weiss halt nicht so recht was das soll. In Rotterdam laeufst Du die 2:29. Was machst Du dann in Frankfurt? Du stellst Dich echt an wie ein Kind mit NYC.

"Mag' ich aba nich'. Is' sooo viel Geld. Will in den Ferien aba im Sand spielen."

Mangina?

Kannst ihn ja einladen

dude
04.01.2012, 16:27
Er hat ja das Geld, er ist nur zu geizig. Die einen machen ein Maennerrennen, die anderen gehen lieber nach Frangfud und spielen Abenteuer am Sandstrand.

Mosh
04.01.2012, 16:29
Er hat ja das Geld, er ist nur zu geizig. Die einen machen ein Maennerrennen, die anderen gehen lieber nach Frangfud und spielen Abenteuer am Sandstrand.

Hallo Uli

Schön das du wieder hier bist.

Mosh

FuXX
04.01.2012, 18:18
Er hat ja das Geld, er ist nur zu geizig. Die einen machen ein Maennerrennen, die anderen gehen lieber nach Frangfud und spielen Abenteuer am Sandstrand.Ich bin nicht zu geizig - ich bin nur nicht überzeugt davon, dass das Preis-Leistungsverhältnis passt. Wenn ich zu geizig wäre, dann wär ich nie nach Kona geflogen. Da würd ich aber sogar ohne Rennen wieder hinfliegen.

Dein Gelaber vom Männerrennen ist übrigens albern, das ist aber wohl ne Begleiterscheinung des Daseins in NYC. Charles Barkley hat sich gestern in der Daily Show so ähnlich geäussert als er zu den Knicks befragt wurde und lautes buhen erntete. Gleiches gilt auch für Yankees, Giants und Jets Fans - ist vll pathologisch, die New Yorkeritis oder sowas ähnliches. Männerrennen - dafür geht man nicht nach New York sondern startet bei den olympischen Spielen. Und wenn man das nicht kann, dann muss man halt die Pussyrennen wie den NYC Mara oder x-beliebige andere Rennen machen.

FuXX

speedskater
04.01.2012, 19:04
Hallo Uli

Schön das du wieder hier bist.

Mosh

:Huhu:

triduma
04.01.2012, 21:39
Ich bin nicht zu geizig - ich bin nur nicht überzeugt davon, dass das Preis-Leistungsverhältnis passt. Wenn ich zu geizig wäre, dann wär ich nie nach Kona geflogen. Da würd ich aber sogar ohne Rennen wieder hinfliegen.

Dein Gelaber vom Männerrennen ist übrigens albern, das ist aber wohl ne Begleiterscheinung des Daseins in NYC. Charles Barkley hat sich gestern in der Daily Show so ähnlich geäussert als er zu den Knicks befragt wurde und lautes buhen erntete. Gleiches gilt auch für Yankees, Giants und Jets Fans - ist vll pathologisch, die New Yorkeritis oder sowas ähnliches. Männerrennen - dafür geht man nicht nach New York sondern startet bei den olympischen Spielen. Und wenn man das nicht kann, dann muss man halt die Pussyrennen wie den NYC Mara oder x-beliebige andere Rennen machen.

FuXX

Hi,
bin der gleichen Meinung wie FuXX.
Im Gegensatz zum NY Marathon find ich den IM Hawaii sogar günstig.
Startgebühr NY ca. 270€ , Startbebühr Hawaii ca. 500€
Nur die Quali für Hawaii ist halt schwerer.:Cheese:
Gruß
triduma

dude
04.01.2012, 22:21
Ich bin nicht zu geizig - ich bin nur nicht überzeugt davon, dass das Preis-Leistungsverhältnis passt.

Das ist der immergleiche Fehler im Leben eines Deutschen. Die endlose Suche nach dem Preis-Leistungsverhaeltnis. Manche Dinge sind einfach so gut, dass man sie gar nicht mit Geld bemessen kann. Sicher ist aber (insofern bist Du wohl auf dem richtigen Weg), dass das nicht in jedem Fall jeder erkennt.

Dein Gelaber vom Männerrennen ist übrigens albern, das ist aber wohl ne Begleiterscheinung des Daseins in NYC.

Selbstverstaendlich ist es eine "Begleiterscheinung" NYCs. Muss man eben erlebt haben, um mitreden zu koennen.

Männerrennen - dafür geht man nicht nach New York sondern startet bei den olympischen Spielen.

Olympische Spiele sind fuer hochtalentierte Ausnahmeerscheinungen. Der Rest sucht sich volksnaehere Spielfelder.

Im Gegensatz zum NY Marathon find ich den IM Hawaii sogar günstig.

Wieso? Die Gewinnspanne pro Kopf ist in Kona ungleich hoeher. Keine Ahnung, warum ich bei solchen Milchmaedchenrechnungen ueberhaupt mitrede.

Nur die Quali für Hawaii ist halt schwerer.

Noch ja, ab 2013 ist es nicht mehr so eindeutig (2:45h). Doch solange man sich einkaufen kann, ist es die Quali reines Egostreicheln in Kona. in NYC spielt sie so oder so keine Rolle. Das Gros besteht aus Reiseveranstaltern, Lotterie und den 9+1 NYern.

FuXX
04.01.2012, 22:39
Wer ist denn bitte "der Deutsche"? Ist mir noch nicht begegnet.

http://www.youtube.com/watch?v=KLWsV1hewYA

Und die Männer sind eben schnell. Die anderen sind Memmen und starten bei Pussyrennen, egal ob in NYC, Berlin oder London. So seh ich das halt, du siehst das anders - da sind wir wohl verschieden. (s.o.)

NYC ist sicher super, aber im Moment fixt es mich glaub ich nicht genug an. Und dann sollte man es vll lassen, zumal wenn man schon erlebt hat, dass das auch ganz anders sein kann (Kona). Es braucht übrigens ne Menge Ignoranz einfach seine eigenen Maßstäbe auf andere übertragen zu wollen und zu behaupten, dass die anderen nur die Wahrheit nicht erkennen - womöglich liegt diese im Auge des Betrachters. Mit erkennen hat das nämlich in meinem Fall nichts zu tun - wäre ich richtig heiß drauf, hätte ich längst alles gebucht. Manche Dinge kann man nicht erzwingen - es fehlt mir bzgl. NYC Mara der Kitzel den ich sonst schon hatte - und dann passt der Preis halt nicht. Marathon ist für mich wohl nur 1b.

powermanpapa
04.01.2012, 22:43
.... Es braucht übrigens ne Menge Ignoranz einfach seine eigenen Maßstäbe auf andere übertragen zu wollen und zu behaupten, dass die anderen nur die Wahrheit nicht erkennen - womöglich liegt diese im Auge des Betrachters. ...

:Blumen:

dude
04.01.2012, 23:01
Wer ist denn bitte "der Deutsche"? Ist mir noch nicht begegnet.

Baeume. Wald.

Es braucht übrigens ne Menge Ignoranz einfach seine eigenen Maßstäbe auf andere übertragen zu wollen und zu behaupten, dass die anderen nur die Wahrheit nicht erkennen - womöglich liegt diese im Auge des Betrachters.

Sicher ist aber (insofern bist Du wohl auf dem richtigen Weg), dass das nicht in jedem Fall jeder erkennt.

Kein Funken von "Wahrheit" in meinem Text. Du hampelst und quengelst hier und in PMs seit Monaten hin und her. Jetzt ist es doch eh' schon zu spaet. Wenn Du nun doch noch nach NYC gehen wuerdest, muesstest Du hinterher krampfhaft alle negativen Dingen herausstreichen. Mir ist mittlerweile schleierhaft, warum Du NYC jemals in Erwaegung hattest.

Ehe Du Dir aber wieder dieses ewig gleiche Eiermanngelulle in Kona antust, geh' doch nach Zofingen, zum Comrades, Grand Raid Reunion oder mach' wenigstens den Ultraman. Geile Wettkaempfe gibt es genug, bei denen Du nicht wegen $100 hin oder her Startgeld rumhampelst.

powermanpapa
04.01.2012, 23:06
Gigathlon wenn dann schon Gigathlon ;)

Wassertraeger_HAM
04.01.2012, 23:19
Männerrennen - dafür geht man nicht nach New York sondern startet bei den olympischen Spielen.

:Lachanfall: :Blumen:

dude
04.01.2012, 23:35
Gigathlon wenn dann schon Gigathlon ;)

Gigathlon ist doch dieser Hausfrauenplausch mit Rollschuhen am Bodensee, oder?

FuXX
04.01.2012, 23:35
Gigathlon wenn dann schon Gigathlon ;)Never. Ultraman vll. NYC sicher auch irgendwann. Nur vermutlich nicht dieses Jahr. Comrades wohl fast sicher nicht. Embrun reizt mich da viel mehr.

@Dude: Ich mach wohl noch mindestens 5 Mal so oft Kona wie NYC. Weils mir gefällt - manche erkennen einfach nicht was das Rennen so besonders macht ;) Und ich bräuchte gar nichts bzgl. NYC korrigieren, ich bin fest davon überzeugt, dass es ein super Rennen ist. Ich hätte gedacht, dass es mich mehr reizt. Als es dann nach Berlin langsam Zeit wurde sich damit zu beschäftigen, da war da nix...

PS: Das Startgeld spielt übrigens keine Rolle.

Newbie
05.01.2012, 16:55
Gigathlon ist doch dieser Hausfrauenplausch mit Rollschuhen am Bodensee, oder?

nö - das wäre der Megathlon oder war der Highlander :Huhu:

Gigathlon ist nicht fix an einem festen Ort, welchselt von Austragung zu Austragung. Ist aber anscheinend für alle Kategorien ausverkauft und es gibt Wartelisten.

edit: schön, Dich hier wieder zu lesen - bin demnächst in NYC :-)

FuXX
16.01.2012, 08:17
Die vergangenen Wochen liefen eigentlich sehr gut. Ich bin gerade in der Grundlagenphase mit langen Laeufen und Tempoeinheiten mit sehr kurzen und schnellen Intervallen. So hab ich zum Beispiel letzte Woche einmal intermittierende Intervalle und einmal Tabata gemacht. Am Sonntag wollte ich dann 40km laufen - leider haben es meine Buerokollegen nach wochenlangem Widerstand meinerseits aber nun wohl doch geschafft mich anzustecken und ich bin etwas erkaeltet. Ich hab mich daher beim Lauf recht schlapp gefuehlt und aus Vernunftsgruenden nach etwa der Haelfte Schluss gemacht. Aergerlich, aber nicht zu aendern...

Neben der Lauferei steht auch gerade Maxkraft auf dem Trainingsplan, das Krafttraining fiel zum Zwecke der Erholung aber heute Morgen ebenfalls aus, wenn schon denn schon.

Heute Abend geh ich vll noch 45min im 5:30 Tempo traben, allerdings nur wenn ich mich danach fuehle.

Ansonsten soll es jetzt noch etwa 3 Wochen nach dem Schema lang & locker plus kurz und ganz schnell weitergehen, bevor die 10-woechige gezielte Vorbereitung beginnt.

Petrucci
16.01.2012, 10:04
Die vergangenen Wochen liefen eigentlich sehr gut. Ich bin gerade in der Grundlagenphase mit langen Laeufen und Tempoeinheiten mit sehr kurzen und schnellen Intervallen. So hab ich zum Beispiel letzte Woche einmal intermittierende Intervalle und einmal Tabata gemacht. Am Sonntag wollte ich dann 40km laufen - leider haben es meine Buerokollegen nach wochenlangem Widerstand meinerseits aber nun wohl doch geschafft mich anzustecken und ich bin etwas erkaeltet. Ich hab mich daher beim Lauf recht schlapp gefuehlt und aus Vernunftsgruenden nach etwa der Haelfte Schluss gemacht. Aergerlich, aber nicht zu aendern...

Neben der Lauferei steht auch gerade Maxkraft auf dem Trainingsplan, das Krafttraining fiel zum Zwecke der Erholung aber heute Morgen ebenfalls aus, wenn schon denn schon.

Heute Abend geh ich vll noch 45min im 5:30 Tempo traben, allerdings nur wenn ich mich danach fuehle.

Ansonsten soll es jetzt noch etwa 3 Wochen nach dem Schema lang & locker plus kurz und ganz schnell weitergehen, bevor die 10-woechige gezielte Vorbereitung beginnt.

Was heisst denn da ' ganz schnell'? Wie lange und wie schnell?

niksfiadi
16.01.2012, 10:14
Was heisst denn da ' ganz schnell'? Wie lange und wie schnell?

... das und: Gibts einen FuXX-Plan über die 10Wochen gezielte Vorbereitung? Würd mich brennend interessieren. Danke!

Lg Nik

Faul
16.01.2012, 11:33
Werd bald wieder fit. Schreib mal ob du es geschafft hast ein 5:30er Tempo zu laufen. Wenn ich mich recht erinnere warst du ja auch einer derjenigen, die das nicht hinkriegen so langsam zu laufen :-).

FuXX
16.01.2012, 11:44
Was heisst denn da ' ganz schnell'? Wie lange und wie schnell?Zum Beispiel intermittierende Intervalle: 8*30s maximal mit 30 Sekunden Pause. Dann 10min traben und der zweite Satz. Ich hab auch mal 15*15 probiert, da sind die Pausen aber arg kurz, da man ja nicht von einem Schritt auf den anderen stehen bleiben kann.

Ne gute Alternative ist Tabata: 8*20/10 - da ist man nach einem Satz bedient, wenn man denn wirklich Vollgas gibt.

Bergsprints sind auch ne schoene Alternative.

In 2 Wochen mach ich vll mal wieder 4*4min mit 3min Pause, die 4min so, dass man am Ende etwa 95% HFmax hat, also auch richtig schnell. Das ist aber ja dann schon ein Schritt in Richtung normales Mara Training.

Achja, Fussball hab ich im Nov. und Dez. einmal die Woche gespielt, das zaehlte fuer mich mit dem ganzen sprinten auch zum Grundlagentraining.

@niksfiadi: Ich trainier grob nach Steffny mit leichten Anpassungen (zum Beispiel mit Endbeschleunigungen).

@Faul: Das geht besser wenn man mehr laeuft, weil man dann mueder ist und sich ueber ne lockere Einheit freut ;)

Jimmi
16.01.2012, 12:32
Gigathlon ist doch dieser Hausfrauenplausch mit Rollschuhen am Bodensee, oder?

Gigathlon 2011 hatte über 11.000 Höhenmeter an zwei Tagen plus Prolog. Ganz ohne Training geht das nicht.
Das am Bodensee ist die Spaßversion davon.

Gruß

benjamin3341
17.01.2012, 09:42
Ich hab noch einen Tipp:
Moskau Marathon anfang September.
Startgebühr 40 Euro!

(Ich würde übrigens niemals freiwillig in die USA, vor allem nie zu den Yankees)

Buchbar zB. hier:
http://www.marathon66.de/149.html
geht aber auch günstiger.


Wenn Du ein echtes Männerrennen willst, abseits der NYC Toursmusläufe :
http://de.wikipedia.org/wiki/Nairobi-Marathon
(Oktober)

oder der Klassiker:
http://de.wikipedia.org/wiki/Athen-Marathon
(November)

3-rad
17.01.2012, 09:46
(Ich würde übrigens niemals freiwillig in die USA, vor allem nie zu den Yankees)


die Russen sind da bestimmt immer die bessere Alternative.

@Fuxx:
Wenn du nicht NYC rennen willst, dann würde ich vollkommen kompromisslos den Marathon mit der schnellsten Strecke wählen.

dickermichel
17.01.2012, 09:55
@Fuxx:
Wenn du nicht NYC rennen willst, dann würde ich vollkommen kompromisslos den Marathon mit der schnellsten Strecke wählen.

Roth oder Klagenfurt als Staffelläufer?
:Lachen2:

benjamin3341
17.01.2012, 09:56
несчастный американского общества без каких-либо реальное влияние на значения

Ist so ein Sprichwort...

3-rad
17.01.2012, 09:58
Roth oder Klagenfurt als Staffelläufer?
:Lachen2:

ich meinte die schnellste, nicht die schnellste weil kürzeste....

benjamin3341
17.01.2012, 10:04
ich meinte die schnellste, nicht die schnellste weil kürzeste....
:Lachanfall:

Sub 2:25h in Roth?

3-rad
17.01.2012, 10:12
несчастный американского общества без каких-либо реальное влияние на значения



"unglückliche amerikanische Gesellschaft ohne irgend welchen Einfluss auf Bedeutung"

sagt der Russe, der bei mir im Büro sitzt und er meint, da hätte wohl irgendwer irgendwas in den Google-Translator reingeworfen, weil das russisch, was da steht an sich keinen Sinn ergibt.

Faul
17.01.2012, 10:40
:Lachanfall:

captain hook
17.01.2012, 10:44
sag mal faul, du läufst doch manchmal auf ein bischen "höhe", oder?

fahr nächste woche in die schweiz und würd da mal aufs laufband gehen. wieviel musst du bei dir in etwa runterrechnen von dem, was du in der ebene oder halt auf etwas geringerer höhe so laufen kannst?

captain hook
17.01.2012, 10:50
Zum Beispiel intermittierende Intervalle: 8*30s maximal mit 30 Sekunden Pause. Dann 10min traben und der zweite Satz. Ich hab auch mal 15*15 probiert, da sind die Pausen aber arg kurz, da man ja nicht von einem Schritt auf den anderen stehen bleiben kann.

Ne gute Alternative ist Tabata: 8*20/10 - da ist man nach einem Satz bedient, wenn man denn wirklich Vollgas gibt.

Bergsprints sind auch ne schoene Alternative.

In 2 Wochen mach ich vll mal wieder 4*4min mit 3min Pause, die 4min so, dass man am Ende etwa 95% HFmax hat, also auch richtig schnell. Das ist aber ja dann schon ein Schritt in Richtung normales Mara Training.

Achja, Fussball hab ich im Nov. und Dez. einmal die Woche gespielt, das zaehlte fuer mich mit dem ganzen sprinten auch zum Grundlagentraining.

@niksfiadi: Ich trainier grob nach Steffny mit leichten Anpassungen (zum Beispiel mit Endbeschleunigungen).

@Faul: Das geht besser wenn man mehr laeuft, weil man dann mueder ist und sich ueber ne lockere Einheit freut ;)


hört sich bretthart an! diese kurzen kotzdinger machen mich immer total fertig (weshalb ich sie einfach nicht mache :-) )

Faul
17.01.2012, 11:03
sag mal faul, du läufst doch manchmal auf ein bischen "höhe", oder?

fahr nächste woche in die schweiz und würd da mal aufs laufband gehen. wieviel musst du bei dir in etwa runterrechnen von dem, was du in der ebene oder halt auf etwas geringerer höhe so laufen kannst?

So oft läufe ich nicht in der Höhe, dass ich dir das ganz konkret sagen kann. Wenn ich draußen unterwegs bin eh nicht, da ich ohne Messinstrumente (außer Stoppuhr) laufe und die Geländebeschaffenheit oben ganz anders ist. Ich laufe dann immer querfeldein und weiß gar nicht wieviel km ich gemacht habe und schreibe mir einfach irgendetwas auf.

Auf dem Laufband war ich jetzt einige Male und kann nur vom persönlichen Belastungsempfinden sagen, dass es deutlich härter war das Tempo zu halten. GA1-Tempi konnte ich problemlos laufen, aber die TDLs oder sogar Intervalle waren deutlich härter und sorgten für Zweifel an der Form. :) Da wiederum habe ich aber kein Vergleich zu unten, da ich unten nicht auf dem Band laufe. Außerdem habe ich mal irgendwo gelesen, dass die Geschwindigkeitsanzeigen bei den Bändern auch nicht zu ernst zu nehmen sind, da die wohl regelmäßig kalibriert werden müssten. Ich war/bin immer zu eitel gewesen die Geschwindigkeit zu reduzieren und habe es zumindest überlebt. ;)

Zusammenfassend: Ich kann es dir nicht sagen. Es ist härter und stell dich darauf ein. Aber zumindest auf 2.000 ist es nicht so hart, dass es dich umbringt. Kannst ja einfach um 5-10% reduzieren. Anderseits bin ich immer der Meinung gewesen, dass es nicht schadet, wenn man mal etwas übers Limit geht. Ich bin ja meist nur für einige Tage oben. Wo willst du hin und wie lange?

benjamin3341
17.01.2012, 14:22
mag sein, hatte nur 2jahre schulrussisch. Konnte mich aber immerhin noch grob erinnern, sinngemäss kams ja rüber.
Google ist doch auch son bedeutungsloser ami nicht war? :Lachen2:

FuXX
23.01.2012, 15:02
Die letzte Woche war aufgrund der Erkaeltung dann doch reichlich suboptimal. Montag bis Donnerstag bin ich gar nicht gelaufen, am Freitag dann ganz locker 45min. Samstag hab ich mich wieder gut gefuehlt, allerdings statt laufen 5h Kisten geschleppt, 4ter Stock Altbau - warum wohnen alle Leute die umziehen wollen so weit oben? Nach geschaetzten 5-10 Kilostufen hatte ich keine Lust mehr und war einfach muede.

Gestern dann langer Lauf - mir taten von den Treppen doch etwas die Beine weh. Aber die 36km waren irgendwann vorbei und zwischendurch hat's sogar Spass gemacht. Diese Woche wird sicher besser - und bzgl. der letzten rede ich mir einfach ein, dass der Koerper die Pause genutzt hat - und dann feste dran glauben. ;)

Carlos85
23.01.2012, 15:11
warum wohnen alle Leute die umziehen wollen so weit oben?

Kein Bock auf Besuch, vor allem von Verwandten.


Reicht das als Begründung? :Cheese:

Car-demnächstindenfünftenstockumziehend-los

FuXX
24.01.2012, 15:55
Mit Aufzug? Ich werd wohl auch bald umziehen - hab jetzt schon Angst. Wenn ihr wuesstet wo und wie wir gerade wohnen...

Gestern uebrigens Kraft - es ist Maxkraftwoche, das macht richtig Spass. Heute wird Tempo gemacht, vermutlich intermittierende Intervalle. Ich fuehl mich gut, das wird schon :)

ironlollo
24.01.2012, 16:25
Mit Aufzug? Ich werd wohl auch bald umziehen - hab jetzt schon Angst. Wenn ihr wuesstet wo und wie wir gerade wohnen...

Entweder zu ebener Erde ohne Stufen oder im 5. Stock ohne Aufzug :Lachen2:

dude
24.01.2012, 17:10
Umziehen lassen.

Petrucci
24.01.2012, 17:58
Zum Beispiel intermittierende Intervalle: 8*30s maximal mit 30 Sekunden Pause. Dann 10min traben und der zweite Satz. Ich hab auch mal 15*15 probiert, da sind die Pausen aber arg kurz, da man ja nicht von einem Schritt auf den anderen stehen bleiben kann.

Ne gute Alternative ist Tabata: 8*20/10 - da ist man nach einem Satz bedient, wenn man denn wirklich Vollgas gibt.

Bergsprints sind auch ne schoene Alternative.

In 2 Wochen mach ich vll mal wieder 4*4min mit 3min Pause, die 4min so, dass man am Ende etwa 95% HFmax hat, also auch richtig schnell. Das ist aber ja dann schon ein Schritt in Richtung normales Mara Training.

Achja, Fussball hab ich im Nov. und Dez. einmal die Woche gespielt, das zaehlte fuer mich mit dem ganzen sprinten auch zum Grundlagentraining.

@niksfiadi: Ich trainier grob nach Steffny mit leichten Anpassungen (zum Beispiel mit Endbeschleunigungen).

@Faul: Das geht besser wenn man mehr laeuft, weil man dann mueder ist und sich ueber ne lockere Einheit freut ;)

Dann mach mal Ins and Outs 3000m 15sec Anschlag 15 sec. steady state. Poschmann hat das mal in Köln um die Vorwiese am Kölner Stadion( 1000m Runde) in 8.17 gemacht.

Aber ehrlich gesagt, bringen diese kurzen Dinger nix, wenn man Marathon läuft.

Carlos85
24.01.2012, 18:06
Mit Aufzug?

Wie ich bereits sagte: Kein Bock auf Verwandschaft :Cheese:

FuXX
24.01.2012, 20:35
Umziehen lassen.Nope - selbst ist der Mann ;)

Dann mach mal Ins and Outs 3000m 15sec Anschlag 15 sec. steady state. Poschmann hat das mal in Köln um die Vorwiese am Kölner Stadion( 1000m Runde) in 8.17 gemacht.

Aber ehrlich gesagt, bringen diese kurzen Dinger nix, wenn man Marathon läuft.Seh ich anders. Das ist ja nicht teil der direkten WK Vorbereitung, da wird es dann wettkampfnah.

Die ganz schnellen Sachen sind Teil des Grundlagentrainings, genau wie das Krafttraining und die Grundausdauer. Die Faseraktivierung und der Bewegungsablauf wird durch die hochintensiven Intervalle verbessert. In 2 Wochen geht es dann mit der heißen Phase los und dem wettkampfnahen Training, dann sind immer noch 10 Wochen Zeit um die spezifischen Dinge zu trainieren - auf ner ganz breiten Basis.

FuXX

@lollo: Über 4 Etagen verteilt wohnen wir gerade, ist etwas speziell ;)

dude
24.01.2012, 21:43
Aber jammern...

Zum Lauf: ein paar schnelle Sachen tun mir eigentlich immer gut. Wenn irgendwann die FMP zur Hoechstgeschwindigkeit verkommt, dann ist das beunruhigend.

Bei mir ging heute zB gar nix, da ich gestern und vorgestern radeln war. Eigentlich wollte ich 1.000er laufen. Nach 40min Joggerei hab' ich mich zu 10x20s gezwungen und mich danach deutlich besser gefuehlt. Und darauf kommt es letztlich an.

FuXX
25.01.2012, 10:42
Kommt halt vor, dass mal nix geht - beim naechsten Mal klappt's besser. Und 10*20s sind ja auch nicht sinnlos.

Meine Intervalle haben gestern super geklappt. Ich fuehl mich eh sehr frisch, auch das Krafttraining war gut. Vielleicht war die Zwangsruhewoche nicht schlecht.

Was ich noch vergessen hatte: Die Sauerstoffaufnahme verbessert sich auch durch die hochintensiven Sachen.

FuXX

alex1
25.01.2012, 12:25
@lollo: Über 4 Etagen verteilt wohnen wir gerade, ist etwas speziell ;)

Falls Ihr Euch auf drei Etagen verkleinern wollt:
http://www.sothebysrealty.com/eng/sales/detail/180-l-1182-0017180/penthouse-triplex-12-13-14-new-york-ny-10075
...und gemeinsamen Läufchen mit dem Dude im Central Park steht nichts mehr im Weg ;)

FuXX
25.01.2012, 12:35
Zu klein...

dude
25.01.2012, 12:49
There are only two kinds of people who live on the East Side: grumpy ones and those who move to the West Side.

FuXX
05.02.2012, 23:47
Diese Woche durfte ich endlich mal wieder meine Schneeketten auspacken. Hab mich am Montag beim kurzen Lauf richtig drüber gefreut und der knarzende Schnee war einfach nur toll. Besonders schön war der Dienstagslauf, da war der Schnee noch frisch, die Sonne schien, es war deutlich unter 0, hat aber richtig Spaß gemacht. Gut, der Tempolauf war etwas schwer umsetzbar, ich bin dann einfach bergauf immer schnell gelaufen.

Mittwoch wurd's dann bitterkalt. Ich bin eher geräumte Strecken gelaufen an dem Tag - gegen den Wind dachte ich, ich frier ein.

Donnerstag wieder ein schöner Schneelauf. Teilweise hat die Sonne aber den Schnee geschmolzen, der dann nachts zu blankem Eis gefror. Aber die Schneeketten halten dank Metalclips auch einigermaßen auf Eis - so war ich zumindest der einzige der auf dem Terrain noch wirklich lief.

Freitag - immer noch furchtbar kalt, aber etwas weniger Wind - Tempo? Auf Schnee und Eis schwierig, aber ich hab einen Tabata Satz gemacht, der klappte nicht perfekt, aber es ging - und es war mir definitiv lieber als klassische längere Intervalle bei den Temperaturen - ich brauch meine Lunge noch.

Samstag, es ist unfassbar kalt - aber blauer Himmel und Sonnenschein sowie Windstille machen den Lauf absolut angenehm und schön.

Sonntag - etwas müde von der Woche lauf ich nur 32km, ohne Schneeketten aber nur in kurzen Phasen mit Grip Problemen. Dennoch würde ich das Terrain eher unter schwierig einordnen. Die Kälte zog die Kraft aus dem Körper, nach 32 war ich froh zu Hause zu sein und richtig durchgefroren.

Unterm Strich sind's 120km geworden, ganz ordentlich für die Bedingungen würde ich sagen.


Anfang März werde ich mit 99,9% Wahrscheinlichkeit den Job wechseln und dementsprechend sehr bald umziehen. Es kommt ne Menge Arbeit auf mich zu und ich weiß nicht wie reibungslos die Umstellung und der Umzug verlaufen werden. Ich bin daher gerade relativ unsicher, ob ich ne vernünftige Vorbereitung auf Rotterdam hinbekomme. Ich werd's aber auf jeden Fall versuchen und die Knochen erlauben anscheinend deutlich mehr Umfang als noch im vergangenen Jahr - das ist ja auch was schönes. Dennoch wird das laufen in der Priorität erstmal etwas abgewertet, mal gucken wozu es reicht.

aloha

3-rad
06.02.2012, 07:38
Anfang März werde ich mit 99,9% Wahrscheinlichkeit den Job wechseln

Bist du dann Dr. Fuxx?
Wechselst du auch die Stadt?

FuXX
06.02.2012, 19:23
Ich wechsel die Stadt. Die Verteidigung ist erst im Sommer.

3-rad
06.02.2012, 19:50
Ich wechsel die Stadt. Die Verteidigung ist erst im Sommer.

wohin geht es?

FuXX
07.02.2012, 11:33
DDorf. Ob wir dahin oder nach Neuss ziehen ist aber noch nicht klar, die Wohnungspreise sind halt in Neuss deutlich entspannter.

3-rad
07.02.2012, 11:35
DDorf. Ob wir dahin oder nach Neuss ziehen ist aber noch nicht klar, die Wohnungspreise sind halt in Neuss deutlich entspannter.

Dormagen, klasse Schwimmbad da.

Raimund
07.02.2012, 11:48
Ich brauch hier nicht noch son Typen auf der Bahn! Am Ende tritt er noch in den Verein ein...;) ;)

Tipp: Wenn Fuxx im Süden von Düsseldorf (oder an der Uni) unterkommt ist Dormagen ne gute Wohngegend und man ist in 20 Minuten in Düsseldorf. Ich wohne übirgens in nem Walddorf und bin in 30 Minuten in Köln an der Uni und in 25 Minuten in der HHU...

und, du hast dann den shop deines vertrauens gleich vor der haustür...:Huhu:

FuXX
07.02.2012, 12:24
Macht der Harald bei euch das Schwimmtraining? Dann trete ich eh irgendwann bei euch ein ;)

Nach Dormagen werd ich aber nicht ziehen, das ist mir ein paar km zu weit und dann koennte ich auch nach Grevenbroich ziehen, weil wir da quasi umsonst wohnen koennten.

Einen Vereinssuche thread starte ich aber ganz sicher noch - ich brauch erstmal Bahnzeiten (laufen) und ein paar flotte Mitlaeufer (2:25 - 2:40).

Raimund
07.02.2012, 18:59
Macht der Harald bei euch das Schwimmtraining? Dann trete ich eh irgendwann bei euch ein ;)

Nach Dormagen werd ich aber nicht ziehen, das ist mir ein paar km zu weit und dann koennte ich auch nach Grevenbroich ziehen, weil wir da quasi umsonst wohnen koennten.

Einen Vereinssuche thread starte ich aber ganz sicher noch - ich brauch erstmal Bahnzeiten (laufen) und ein paar flotte Mitlaeufer (2:25 - 2:40).

Der Harry lebt inzwischen auf der anderen rheinseite und hat wohl gar keine zeit mehr...:(

ne schöne bahn habe ich auch: http://www.ngz-online.de/dormagen/nachrichten/erster-lauf-auf-neuem-grund-1.189601
:cool:

2:50 bekomme ich mit verhältnismäßig wenig aufwand noch hin. aber <2:40 - dafür müsstest du JanErik fragen...:Huhu:

speedskater
08.02.2012, 00:25
2:50 bekomme ich mit verhältnismäßig wenig aufwand noch hin. :Huhu:

Bin gespannt...

speedskater
08.02.2012, 00:31
Einen Vereinssuche thread starte ich aber ganz sicher noch - ich brauch erstmal Bahnzeiten (laufen) und ein paar flotte Mitlaeufer (2:25 - 2:40).

Welcome in D oder NE.
In NE-Grimlinghausen oder NE-Uedesheim (Wohnort eines 2.28er Läufers von der TSV Bayer Dormagen) läßt es sich gut am Rhein entlang laufen, hat die Nähe zur Uni und zur Therme in Dormagen, günstigere Mietpreise.

ART Düsseldorf könnte was sein.
Matthias Jagoda (Bestzeit ca. 2.28)
läuft jetzt wieder für die TG Neuss.
Dort sind auch die meisten Trias.

FuXX
08.02.2012, 10:26
Wir werden mit 99% Wahrscheinlichkeit nach Uedesheim oder Grimlinghausen ziehen. Daher hoert sich TG Neuss ganz passend an und der schnelle Mann freut sich vermutlich auch ueber nen weiteren Mitlaeufer. Wohnt in Uedesheim denn jetzt noch ein weiterer 2:28, oder ist das der bei der TG Neuss und er startet auch fuer Dormagen?

Bei welchem Verein bist Du denn?

Danke auf jeden Fall fuer den Tipp.

@Markus: Na dann streng dich mal an. :)

Raimund
08.02.2012, 16:15
(...)

Bei welchem Verein bist Du denn?

Danke auf jeden Fall fuer den Tipp.

@Markus: Na dann streng dich mal an. :)


der jochen hat, glaub ich, seinen eigenen verein...:cool:

was den marathon angeht: ich bin den letzten ("alleine"!) eine woche nach dem essen-marathon (mit flo in 3:08) in 2:53 (amsterdam) gelaufen. das war 2010 mit 50km/w in der vorbereitung.

ich lauf übrigens nicht gerne marathon und werde demnächst auch wieder nur begleiter (düsseldorf) sein...:Huhu:

ehrgeiz war früher - jetzt ist spaß angesagt!:cool:

speedskater
09.02.2012, 00:54
Vereinsmäßig hat Raimund recht.

Die LA-Anlage in Dormagen (direkt neben dem Schwimmbad) ist übrigens ein Traum.
Inklusive Finnenbahn... und Sandfeldern zum Barfußtraining.

Wohne selber in Grimlinghausen.
Uedesheim ist mir auch sehr bekannt
und Teil meiner Laufstrecken.

Martin Czarnitzki
(Mitglied bei Raimunds Verein TSV Bayer Dormagen)
wohnt in Uedesheim
und ist neben Matthias Jagoda der zweite 2.28 Läufer.

In Grimlinghausen wohnte übrigens lange Jahre Otto Hoter,
einer der ersten starken deutschen Triathleten.

TG Neuss war der Verein von Wolfgang Dittrich
und ist der Verein von Sylvia Felt, geb. Balbach.
Allerdings ist sie ständig on tour und dort eher selten anzutreffen.

Stehe gerne für Wohnungstipps
und Lagebesichtigungen zur Verfügung.
Wäre super, wenn Du kommst.

Vielleicht bilden demnächst andere Foris auch noch Wohngemeinschaften
und sorgen für Nachwuchs....
Das Internet ist schon verrückt.

Wann willst Du/mußt Du denn umziehen?
Hast Du Dir hier schon mal was angeschaut?
Kennst Du Dich hier genauer aus (z.B. durch Freunde, Verwandte, etc.)?

FuXX
09.02.2012, 10:50
Meine Freundin kommt aus Grevenbroich, wir kennen uns in der Gegend schon ein bisschen aus. Wir haben uns in Uedesheim schon was angeschaut, und schauen Freitag noch eine Wohnung in Grimlinghausen an. Eine der beiden wird's werden und der Umzug wird dann sehr zeitnah erfolgen. Ab 1.3. arbeite ich dann wohl in DDorf.

Ich werd mir die TG Neuss dann auf jeden Fall mal anschauen, hoffentlich treff ich dann auch den Herrn Jagoda und kann mal mit ihm laufen, schnelle Laufpartner sind wichtig.

Und ich sag natuerlich Bescheid wenn ich da bin, dann koennen wir auch mal ein Ruendchen drehen. :)

speedskater
10.02.2012, 00:00
Ui, das geht ja schnell mit Deinem Start.

Sach Bescheid, wenn Du am Rhein gelandet bist.

speedskater
10.02.2012, 14:08
Habe Matthias heute morgen beim Laufen getroffen.
Heißt übrigens mit Familienname Jegodtka, hatte mich verschrieben.
Freut sich schon.
Wenn Du seine Daten haben willst, sag Bescheid.

FuXX
21.02.2012, 22:49
Hi all,

es läuft nicht. Vor 2 Wochen war es ja extrem kalt, dennoch hab ich in der Woche noch etwa 110km geschafft, wenn man die indoor Fußball Einheit mitrechnet. Die letzte Woche begann dann sehr gut. Montags Kraft, Dienstags Tempo. Es war Tauwetter, die Bahnen waren aber noch vereist. Ich hab mir ne Straße mit gestreutem Radweg rausgesucht und bin 5*2000 gelaufen. 1, 3 und 5 leicht bergab, 2 und 4 bergauf und gg leichten Wind. Mit dem Tempogefühl war es nach so langer Tempopause nicht so weit her, das leichte Gefälle und der Wind taten das ihrige dazu. Heraus kamen 6:33, 7:13, 6:40, 7:00, 6:24 - bei Zielzeit 7min. Damit war ich bei dem teils rutschigen Untergrund und den allgemeinen Bedingungen sehr zufrieden.

Warum sag ich dann es läuft nicht? Naja, am Mittwoch war es dann so weit. Ich bekam am Nachmittag leichte Kopfschmerzen, dachte mir zuerst nix dabei und ging locker laufen, da ich hoffte, dass die frische Luft helfen könne. Dem war aber nicht so - ich drehte nach 4,5km um und bin so langsam wie nie vor mich hingetrottet.

Donnerstag das gleiche Bild, latente, nervige Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit. Freitag unverändert. Abends dann extremer Durchfall, dafür keine Kopfschmerzen mehr. So ging's dann bis Montagmorgen weiter. Heute wollte ich dann wieder laufen, war aber den ganzen Tag in der neuen Wohnung am werkeln (power tools sind geil ;)).

Nun ist ja zumindest wieder Land in Sicht, aber der Rest der Woche wird weiterhin im Zeichen des Umzugs stehen. Immerhin bleiben danach noch 8 Wochen, aber ob das noch für Topform reicht? Da hab ich meine Zweifel. Inzwischen hab ich mich mehr oder weniger damit abgefunden, dass Rotterdam kein Rennen mit Topvorbereitung wird. Aber ich kann dann ja trotzdem einfach mal flott loslaufen - mal gucken was passiert. Und irgendwann kommt ja dann der Herbst...

@speedskater: Danke für all die Infos. Ich meld mich mal per PN.

FuXX

speedskater
21.02.2012, 23:57
In Grimlinghausen läuft es dann wieder....
Allerdings immer flach, denn Berge haben wir hier nicht.
Für das Hüfttraining müssen dann unsere Treppen
und Brückenrampen reichen.
Vielleicht kommt Raimund ja auch mal zu einem gemeinsamen Lauftraining dazu. Allerdings gilt er im Training mehr als Lonesomecowboy. Es sei denn, seine nette Freundin möchte mit ihm laufen...

Raimund
22.02.2012, 00:59
(...)
Vielleicht kommt Raimund ja auch mal zu einem gemeinsamen Lauftraining dazu. Allerdings gilt er im Training mehr als Lonesomecowboy. Es sei denn, seine nette Freundin möchte mit ihm laufen...

was man so alles über mich erzählt...;)

stimmt aber! bei mir muss es oft schnell gehen. absprachen sind da oft eher ein hindernis...:(

trotzdem freue ich mich, falls es trotzdem mal klappen sollte...:Blumen:

gurke
22.02.2012, 06:49
power tools sind geil ;)).

FuXX
Jetzt mal zum wichtigen: Hilti oder Black und Decker; Makita oder KingCraft:Cheese:

Gute Besserung und gute Umzugshelfer :Huhu:

FuXX
22.02.2012, 12:30
Gestern Makita und Bosch ;)

FuXX
29.02.2012, 16:26
Weia, das war ein Akt...

Seit Donnerstag bin ich gar nicht mehr gelaufen, war nur noch am kramen, schleppen, basteln. Ich glaub die Vorbereitung auf Rotterdam kann man nach Magen-Darm und dieser zusätzlichen Pause so ziemlich abhaken. Es sind nur noch 6,5 Wochen (hatte mich letztens um ne Woche verrechnet), das ist ziemlich wenig.

Ich werd jetzt einfach mal soviel trainiere wie möglich und schauen wie ich mich fühle. Aber schon die Vorstellung in 1,5 nen 10er und in 2,5 nen halben zu laufen mit richtig Tempo kommt mir absurd vor - in den vergangenen 2 Wochen bin ich schließlich nur 50km gelaufen. Vermutlich werd ich die Rennen trotzdem machen, wenn überhaupt, dann kann ich mir nur über Rennen noch irgendwas ähnliches wie ne Laufform organisieren ;)

Mal gucken wozu das Ganze gut ist, vll ist ein Aufbaurennen in Rotterdam ja gar nichts schlechtes...

FuXX,
geht jetzt gleich das erste Mal wieder laufen...

captain hook
29.02.2012, 16:40
in den vergangenen 2 Wochen bin ich schließlich nur 50km gelaufen. Vermutlich werd ich die Rennen trotzdem machen, wenn überhaupt, dann kann ich mir nur über Rennen noch irgendwas ähnliches wie ne Laufform organisieren ;)

...

dann hast du doch auf die testrennen super hingetappert. :-) wird schon. lass den kopf nicht hängen. du hast bis vor kurzem gut im training gestanden und bist mal kurz zwei wochen raus. du weist selber, dass davon nicht gleich alles weg ist. und nu hast du noch 6,5 wochen zeit... es gibt special pläne, die sehen die special phase nur 8 wochen.

FuXX
10.03.2012, 09:54
Hi, man was waren die ersten Einheiten gg Ende der letzten Woche hart. Da ging kaum was. Diese Woche läuft's schon wieder etwas besser. Am Mittwoch bin ich 3*3000 gelaufen auf ner markierten Runde mehr oder weniger direkt vor meiner Haustür. Es war am regnen und sehr windig, lief aber doch gut. Der erste war zu locker mit etwa 10:25, der zweite mit 9:57 passte dann, der dritte mit 10:02 war hart.

Ich überleg jetzt noch, ob ich morgen spontan nen 10er laufe, oder ob ich nen langen Lauf mache. Ebenso bin ich am überlegen, ob ich statt Rotterdam womöglich hier in DDorf laufe, so hätte ich 2 Wochen mehr Zeit - sicher bin ich mir aber noch nicht.

aloha,
FuXX

captain hook
10.03.2012, 09:59
der dritte mit 10:02 war hart.



bei 10:02min/3km dürfte das aber eigentlich bei deinen zielen aktuell nicht so sehr "aua" sein...

würd ich mal im auge behalten, obs nur der wiedereinstieg war oder ob sich das so fortsetzt. manchmal muss man die schmerzrezeptoren ja auch erstmal wieder ein bischen abstumpfen.

FuXX
10.03.2012, 11:29
Ich bin ziemlich formfrei, zudem war es wie beschrieben am regnen und sehr sehr windig - das hat schon Zeit gekostet (die paar Höhenmeter auf der Runde lass ich mal außen vor). Und erholt war ich ja auch nicht, da tut das schon mal weh. Und ich hab ja noch 7 Wochen, falls ich in DDorf laufe, da seh ich das als ziemlich normal an. In Rotterdam würde ich keinen ernsthaften Versuch mehr wagen.

Vor Berlin war die Einheit auch unangenehm, auf Tartan, bei gutem Wetter und knapp unter 10min für die 3000. Daher war ich eigentlich schon überrascht, dass es bei deutlich schlechteren Bedingungen auch zumindest einigermaßen ging.

dude
10.03.2012, 17:51
Geh' nach Rotterdam und behalten Duesseldorf als Variante im Hinterkopf. Kann halt recht warm sein, aber ich glaube das magst Du ja.

FuXX
11.03.2012, 17:12
Es wird wieder!

Heute bin ich endlich mal wieder lang gelaufen, 36km. Die ersten gut 29 liefen locker im 4:19er Schnitt - hier im Flachland merkt man das gar nicht.

Dann ging's ans Eingemacht: Die 3km Runde, die ich schon am Mittwoch gelaufen bin, liegt wie erwähnt quasi vor meiner Haustür, bietet sich daher an für einen Tempoabschnitt am Ende des langen Laufs. Ich lief also 2 Runden schnell. Der erste km war 3:27, die erste Runde 10:28, die zweite ging mit einem ersten km von 3:31 los, aber dann dachte ich mir, dass da doch noch was gehen muss - so kam eine 10:18 raus. Die letzten 1,5km taten dabei schon ordentlich weh, ich bin aber dennoch sehr zufrieden mit dieser Endbeschleunigung. 6km in 20:46 - das ist schon ganz ordentlich, Plan wäre ja eigentlich 21:06 gewesen, wenn ich denn die 2:30 weiterhin als Ziel verfolge.


Die nächsten Wochen stell ich mir nun wie folgt vor:
- kommende Woche ganz klassisch, 2*Tempo, 1*lang mit EB
- dann 1*Tempo, 1*10er WK

Danach sind's noch 5 Wochen. Statt wie vor Berlin einen Doppelrennblock einzulegen mach ich in der Woche nach dem 10er ne normale Trainingswoche und laufe den HM erst 3 statt 4 Wochen vorm Marathon, also am 7ten April. Anschließend sind's dann noch 3 Wochen bis DDorf.

@Dude: Wenn ich Rotterdam mache schaff ich vorher keine Testrennen mehr, das gefällt mir nicht. Es käme mir vor als würd ich es übers Knie brechen - da fühl ich mich nicht wohl bei. Klar, DDorf ist spät und es ist wahrscheinlicher, dass es warm wird, aber das Risiko nehm ich jetzt in Kauf. Wenn ich bei Hitze dann etwas langsamer bin ist das auch ok, für 2:30 wird es vermutlich eh noch nicht reichen, sprich ich werd's sowieso weiter versuchen ;)

FuXX

alex1
11.03.2012, 18:13
Zumindest vor zwei Jahren war das Wetter in Düsseldorf perfekt. Klar, es war dort auch schonmal zu warm, ist ja immerhin fast schon Mai, aber beim Wetter in Rotterdam hast Du auch keine Wettergarantie.
Allerdings war es vor zwei Jahren auch leicht windig. Mit Deiner Zeit bist Du sicher in den Top20 oder Top15, da ist nichts mit Windschatten, das war schon in der sub3h-Gruppe schwierig. Andererseits kann es einen ja eventuell auch beflügeln, wenn man alleine sein Rennen läuft und man weiß, dass man weit vorne finishen wird. Jeder Jeck ist da anders.
Der Heimvorteil ist aber schon etwas wert, und Du hast eine stressfreie Anreise. Der Marathon ist ganz gut organisiert und, wenn ich es richtig im Kopf habe, abgesehen von zwei kleinen Brücken relativ flach.
Wenn Dein Gefühl für Düsseldorf spricht, dann ist Düsseldorf sicher die richtige Wahl.

FuXX
11.03.2012, 18:19
Vermutlich würde ein Kumpel mit mir laufen. Ob er so in Form kommt um selbst durchzulaufen weiß ich nicht, aber 30 oder 35km schafft er in meinem Tempo locker. Ich wäre daher wahrscheinlich nicht allein.

Und es ist in der Tat ne Gefühlssache - ich würde mich schlicht nicht wohlfühlen, wenn ich schon in 5 Wochen laufen müsste.

captain hook
12.03.2012, 08:11
was rennst du eigentlich auf den unterdistanzen? (10km, hm...)

Faul
12.03.2012, 08:12
Wieviel bist du in der letzter Zeit denn überhaupt so gelaufen? Ich hatte den Eindruck, dass doch sehr schwankend war. Sind da die sub2:30 als Ziel überhaupt noch realistisch?

Schön ist auf jeden Fall, dass du die 3.000 nach warm-up fast genauso schnell gelaufen bist, wie ohne. Top!

FuXX
12.03.2012, 09:06
Klar war das schwankend, weil ich gerade als es losgehen sollte erst Magen-Darm hatte und dann umgezogen bin. Daher lass ich mir ja jetzt auch mehr zeit.

@hook: 1:13 HM, 33:40 auf 10. Je kürzer desto schwieriger für 'nen Eiermann. Es geht aber inzwischen kurz besser als vor 'nem Jahr.

captain hook
12.03.2012, 09:29
Klar war das schwankend, weil ich gerade als es losgehen sollte erst Magen-Darm hatte und dann umgezogen bin. Daher lass ich mir ja jetzt auch mehr zeit.

@hook: 1:13 HM, 33:40 auf 10. Je kürzer desto schwieriger für 'nen Eiermann. Es geht aber inzwischen kurz besser als vor 'nem Jahr.

naja, dann sind 2:30h vermutlich die zeit für nen ideales rennen, oder? andererseits musst du ja "nur" strecke draufpacken. prinzipiell ist die geschwindigkeit ja da.

steuerst du dein training irgendwie? nach puls o.ä.? wie fühlen sich die tdl an (bei welcher pace)? die geben ja meistens nen guten anhaltswert, was gehen könnte. die endbeschleunigung könnte trügerisch sein. 6km kann man sich schonmal irgendwie im mrt rauswürgen. ggf könntest du die noch ausbauen für nen ernsthaften anhaltspunkt?!

speedskater
12.03.2012, 12:21
Hallo Herr Nachbar,

die neuen Strecken scheinst Du ja schon gut zu kennen.
Sogar fast besser als ich.
Wo ist genauer Start- und Zielpunkt Deiner 3000er-Strecke?

Petrucci
12.03.2012, 12:23
@hook: 1:13 HM, 33:40 auf 10. Je kürzer desto schwieriger für 'nen Eiermann. Es geht aber inzwischen kurz besser als vor 'nem Jahr.
Für eine 2:30 ist das ganz schön knapp. Da fehlt mir für meinen Geschmack doch mindestens 1 min auf 10k und eher 2-2,5 auf HM. Ich will Dich nicht demotivieren, aber da muss dann auf Lang schon hohes Potential liegen, wenn man damit eine 2.30 rennen will. Da ich aber auch eher von der schnellen Seite kam und Du ggf. mehr von der langen, kannst Du es mit viel Geschick schaffen. Es gibt solche Leute, die das können.

Zum Vergleich zu meiner Marathon BL: 2.25h56 (1986) im gleichen Jahr 14.42/ 5000m, 10000m-30.52, 25k-1.20.40 (Durchgangszeit HM 1.07 hoch).

speedskater
12.03.2012, 12:30
Zum Vergleich zu meiner Marathon BL: 2.25h56 (1986) im gleichen Jahr 14.42/ 5000m, 10000m-30.52, 25k-1.20.40 (Durchgangszeit HM 1.07 hoch).

Welcher Jahrgang bist Du?
Wie schnell läufst Du REALISTISCHERWEISE heute?

FuXX
12.03.2012, 13:05
Klar ist das noch zu langsam Petrucci. Aber ich weiß ja wieso. Zudem ARD ich mit meiner Vergangenheit lang immer besser sein als kurz. Deine Zeiten gehen eh nicht, andere Liga. Bei den Unterdistanzzeiten hättest du vielleicht auch noch ein paar Minuten finden können beim Mara.

Ich hab letztes jahr als Umsteiger mit recht wenig Umfang 2:34 geschafft - die 2:30 sind machbar. Wahrscheinlich nicht jetzt,vielleicht auch nicht im Herbst, aber danach gibt es auch noch Maras. ;-)

@hook: ich hab doch bislang gar keine gemacht. Bin doch krank geworden als es losgehen sollte. Donnerstag lauf ich 10 MRT. Am WE wird die EB länger.

captain hook
12.03.2012, 13:09
Für eine 2:30 ist das ganz schön knapp. Da fehlt mir für meinen Geschmack doch mindestens 1 min auf 10k und eher 2-2,5 auf HM. Ich will Dich nicht demotivieren, aber da muss dann auf Lang schon hohes Potential liegen, wenn man damit eine 2.30 rennen will. Da ich aber auch eher von der schnellen Seite kam und Du ggf. mehr von der langen, kannst Du es mit viel Geschick schaffen. Es gibt solche Leute, die das können.

Zum Vergleich zu meiner Marathon BL: 2.25h56 (1986) im gleichen Jahr 14.42/ 5000m, 10000m-30.52, 25k-1.20.40 (Durchgangszeit HM 1.07 hoch).

klar ist es knapp, aber nicht unmöglich. bin 2010 mit ner knappen 33er zeit über 10km 2:29h gelaufen. hatte da viel radgrundlage an bord, aber nur 6 monate kontinuierliches lauftraining. soweit ist fuxx da nicht weg über 10km und er hat deutlich mehr und kontinuierlicher lauf km gesammelt.

@petrucci: da ging dir oben raus ein bischen die luft aus, oder? :-) da warst du vermutlich eher kein multisportler nehme ich an?!

Petrucci
12.03.2012, 13:18
klar ist es knapp, aber nicht unmöglich. bin 2010 mit ner knappen 33er zeit über 10km 2:29h gelaufen. hatte da viel radgrundlage an bord, aber nur 6 monate kontinuierliches lauftraining. soweit ist fuxx da nicht weg über 10km und er hat deutlich mehr und kontinuierlicher lauf km gesammelt.

@petrucci: da ging dir oben raus ein bischen die luft aus, oder? :-) da warst du vermutlich eher kein multisportler nehme ich an?!
Triathlon steckte noch in den Kinderschuhen.


Wir sind immer schön mit Mut die Sache angegangen, weil wir wussten, dass es hinten sowieso knapp wird. Da sind wir dann auch mal ne 32.20 angegangen, damit wir hinten noch Luft hatten.

ich sach ja, er kann es knapp schaffen, ist aber ne enge Kiste.

Math-Pat
12.03.2012, 14:37
Wir sind immer schön mit Mut die Sache angegangen, weil wir wussten, dass es hinten sowieso knapp wird. Da sind wir dann auch mal ne 32.20 angegangen, damit wir hinten noch Luft hatten.



Das finde ich ist eh ein Aspekt der manchmal ein bisschen wenig Beachtung findet.

Ich bin zwar auf einem anderen Lauflevel als ihr (10k 39:51, HM 1:28:07) aber egal wie ich im WK anlaufe, bei mir wirds hinten raus immer etwas langsamer. Bei meiner HM Bestzeit bin ich die 10 in 39:48 angelaufen (das es schneller als meine 10k Bestzeit ist liegt auch daran, dass ich nie einen 10er WK in Hochform gelaufen bin). Das klingt vielleicht irre, aber mein Ziel war 1:30 und das ist letztenendlich perfekt ausgegangen.

captain hook
12.03.2012, 14:45
fast 10min split zwischen 1ster und 2ter hälfte können/dürfen nicht das ziel sein. auf keinen fall kommt so das ideale ergebnis zustande.

bei fuxx wird es eh ganz anders sein. er kann garnicht soviel schneller loslaufen. er wird sich also bemühen die ganze zeit knapp an der schwelle rumzusurfen und das so lange es geht zu halten. wenn er versuchen würde 2min schneller loszulaufen auf den ersten 10km als der durchschnitt dessem was er müsste, würde er ja PB auf 10 rennen, was ihn auf den marathon betrachtet killen würde.

Math-Pat
12.03.2012, 14:52
Naja, 10min Differenz hab ich ja auch nicht, eher so 4min. Aber du magst schon recht haben, dass das nicht optimal ist, ich bin mir aber zum Beispiel nicht sicher ob ich 1:28 gelaufen wäre mit einer 41:30 auf den ersten 10.

Ich hatte mich auch nicht konkret auf Fuxx bezogen, schon klar, dass hier nicht sonderlich viel Spielraum nach oben besteht bei der Angangszeit. Ich fand nur generell den Kommentar von Petrucci ganz interessant, vor allem da er ja auf einem ganz anderen Level läuft als ich z.B.

diepferdelunge
12.03.2012, 14:57
@petrucci: da ging dir oben raus ein bischen die luft aus, oder? :-) da warst du vermutlich eher kein multisportler nehme ich an?!

Wie meinst du das mit dem, dass er wohl kein Multisportler war?

captain hook
12.03.2012, 15:08
Wie meinst du das mit dem, dass er wohl kein Multisportler war?

er hat rel. schnelle unterdistanzleistungen im vergleich zu seinen längeren strecken. bei multisportlern ist es ja oft so, dass sie aufgrund des höheren umfangs durch die weiterhin zu trainierenden sportarten eine bessere grundlage haben (schlicht mehr trainingsmasse als reine läufer) und dafür ein bischen der spezifische grundspeed fehlt (also genau andersherum wie bei ihm).

diepferdelunge
12.03.2012, 15:12
er hat rel. schnelle unterdistanzleistungen im vergleich zu seinen längeren strecken. bei multisportlern ist es ja oft so, dass sie aufgrund des höheren umfangs durch die weiterhin zu trainierenden sportarten eine bessere grundlage haben (schlicht mehr trainingsmasse als reine läufer) und dafür ein bischen der spezifische grundspeed fehlt (also genau andersherum wie bei ihm).

Ok, danke für die Erläuterung.

Petrucci
12.03.2012, 18:55
Welcher Jahrgang bist Du?
Wie schnell läufst Du REALISTISCHERWEISE heute?
60er Jg.

Heute laufe ich 1x in der Woche nach massiven Herzproblemen Ende 2010/ Anfang 2011 bin ich nach Kardioversion heute wieder in der Lage auch mal 10km am Stück zu laufen. Meist nicht viel schneller als 1 Std. Für mehr fehlt die Luft. Radfahren geht gut, Schwimmen auch. Mir ist es auch egal, wie schnell ich laufe und wenn, dann nur nach Puls (120-125/min).

Aber Gas gebe ich da nicht mehr, es ist einfach im Kopf drin.

In den letzten 5 Jahren zeichnete sich das aber schon ab. Ich verlor pro Jahr ca. 2-3 min auf 10km.
Mit 48 konnte ich noch bei der Kurzdistanz 40min drauflaufen. Solo gelaufen bin ich schon 10 Jahre nicht mehr.

3-rad
12.03.2012, 19:27
nach massiven Herzproblemen

@fuxx, sorry für OT.

Petrucci magst du erklären wo die Ursache für das Problem war?
Interessiert mich wirklich, gerade als Sportler....

FuXX
12.03.2012, 22:07
@Petrucci: Das hört sich aber ganz schön happig an. Dann pass mal schön auf dich auf.


bei fuxx wird es eh ganz anders sein. er kann garnicht soviel schneller loslaufen. er wird sich also bemühen die ganze zeit knapp an der schwelle rumzusurfen und das so lange es geht zu halten. wenn er versuchen würde 2min schneller loszulaufen auf den ersten 10km als der durchschnitt dessem was er müsste, würde er ja PB auf 10 rennen, was ihn auf den marathon betrachtet killen würde.So sieht's aus. Ich hab in den letzten 10 Jahren durch all das LD Training und die wirklich geringen Laufumfänge glaub ich deutlich an Tempo verloren - aber lange laufen kann ich. Ich arbeite aber ja auch an den Unterdistanzen.

Letztes Jahr wollte ich ja vor allem etwas an Umfang zulegen, damit ich überhaupt mal ne ordentliche Marathonvorbereitung machen kann. Da ich jetzt deutlich mehr km laufen kann als vor 12 Monaten hat das anscheinend auch funktioniert. Denn die 90km die Woche die ich vor Berlin hatte sind für einen reinen Läufer nicht so arg viel, zumindest wenn es in diese Zeitregionen gehen soll. Ich werd zwar bei gleichbleibenden Umfängen vermutlich auch noch schneller, da ich bis 2010 halt eher bei 30-45km die Woche lag (Maxwochen vorm IM um 65), aber ein mehr an Umfang wird sicher helfen. Wenn ich zu den 90 noch 200bis 300 die Woche Rad fahren würde, dann könnte ich sicher auch schneller laufen, aber das will ich ja wegen des Zeitaufwands nicht mehr, sonst würde ich ja weiter Triathlon machen ;)

speedskater
12.03.2012, 22:38
Hallo Herr Nachbar,

die neuen Strecken scheinst Du ja schon gut zu kennen.
Sogar fast besser als ich.
Wo ist genauer Start- und Zielpunkt Deiner 3000er-Strecke?

@fuxx:
Hast Du bestimmt übersehen...:Huhu:

Petrucci
13.03.2012, 00:46
@fuxx, sorry für OT.

Petrucci magst du erklären wo die Ursache für das Problem war?
Interessiert mich wirklich, gerade als Sportler....
Das haben schon viele versucht heraus zu finden. Ich denke, dass das Herz schon sehr lange geschädigt war. Ich kann mich an einen Start 1993 in China erinnern, wo jeder Ausländer ein EKG machen musste, danach wollten die mich nicht an den Start lassen. Nach etwas Lamentieren ging es auf eigene Gefahr dann doch. Warum ich nach Rückkehr nach Deutschland nicht zum Arzt gegangen bin, kann ich nicht sagen.

2001 vor meinem Ironman wurde es dann zufällig entdeckt, dass Herzrhythmusstörungen und eine Bewegungsstörung des Herzmuskels vorliegen würden. Woher das kommt, darüber rätseln alle bis heute. Oft wird Training bei Infektion angegeben, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Da in der Familie mehrere solcher Fälle bekannt sind, kann es auch das sein, muss aber nicht.

Vorletztes Jahr im Dezember hatte ich nach Atemaussetzern(normal geatmet, aber keine Luft bekommen) beim Schwimmtraining schlimmstes Vorhofflimmern, sodass ich keine Treppe mehr hochkam ohne bei jedem Treppenabsatz Pause zu machen. Nach Kardioversion ( defibrilieren des Herzens ) läuft alles wieder besser, aber der Kopf bremst mich immer wieder aus. Ich habe mich damit arrangiert, mache nur noch wenig Sport, das reicht mir. Letztes Jahr 120km Laufen, 3300km Rad Schnitt so ca. 26, 40km Schwimmen. Dieses Jahr soll es beim Lauf und beim Schwimmen das Doppelte werden. TL auf Mallorca mit den ersten höheren Umfänegn und längeren Ausfahrten a 60-96km sind überlebt worden, aber nur bei Hürzeler in der Plauschgruppe (von den Kollegen auch liebevoll die Plauzengruppe genannt). Immerhin immer 23er Schnitt hinbekommen. Bin 3 mal in einer schnelleren Truppe mitgefahren 26-27er Schnitt-ging auch locker.

Zurück zum Thema: Fuxx kann es schaffen, das ist aber ein knappes Unterfangen. Nee, ein sehr knappes. Ich kann mich an einige Athleten erinnern, die sowas umgerechnet fertig gebracht haben: Jürgen Hüsemann, mein damaliger Vereinskollege lief mit einer 10er Zeit von ca. 30-30.30 eine 2.17 Marathon, auch aus meiner sicht unmachbar und der Sieger des Essen Marathons 1988(oder 1989) Rainer Hornberger gewann damals mit 2.15/2.16 mit einer 10er Zeit in dem Jahr von ca. 29.45.

Also Fuxx, es geht, Du musst nur alles geben und *ein Bisschen Spass muss sein Modus an* vielleicht noch FC Köln Fan werden, das könnte die Sache noch erleichtern:Lachanfall:
* ein Bisschen Spass muss sein Modus aus*

niksfiadi
13.03.2012, 06:52
@Petrucci: Hast/Hattest Du Panikattacken?

@FuXX: Umso wichtiger ist's, dass der Kopf stimmt und du mental auf ziemlich große Schmerzen vorbereitet bist und nicht mit vorgefertigten Entschuldigungen (zB "war halt bei den UD-Zeiten doch zu schnell") am Start bist. Wir LD's sind ja viell auch deswegen nicht so schnell, weil uns die mentale Tempohärte fehlt und wir uns ja im Grunde bei jedem Rennen (und Training) bremsen.

Ich glaub nicht an: "Durch das viele Umfangstraining bin ich jetzt langsamer als früher." Was hat ein 10er mit Schnelligkeit zu tun?

Mit jedem Körpertraining trainieren wir auch den Kopf mit.

Ich bin hier ganz bewusst provokant, um die Chose mal mit einer neuen Lampe anzuleuchten, soll ja hier eine Auseinandersetzung sein und ich will nicht der 100e sein der sagt: "jo, bei den UDleistungen knapp aber ginge". Vergiss das "knapp" und denk an "ginge".

Nik

docpower
13.03.2012, 09:41
Zum Vergleich zu meiner Marathon BL: 2.25h56 (1986) im gleichen Jahr 14.42/ 5000m, 10000m-30.52, 25k-1.20.40 (Durchgangszeit HM 1.07 hoch).

Hehehe, Udo, the good old times!! Eigentlich hättest Du dicht an die 2:20 laufen müssen. Mit Deinen PB's hätte ich das mir zugetraut....
FuXX schafft das schon, der könnte auch die 10km schneller, das weiss er bloss noch nicht.
Und wenn er erst mal zum FC bekehrt ist....

Petrucci
13.03.2012, 10:31
Hehehe, Udo, the good old times!! Eigentlich hättest Du dicht an die 2:20 laufen müssen. Mit Deinen PB's hätte ich das mir zugetraut....
FuXX schafft das schon, der könnte auch die 10km schneller, das weiss er bloss noch nicht.
Und wenn er erst mal zum FC bekehrt ist....
Ja, ich weiss!
Es ist schrecklich, Docci, das sind ja nichtmal meine PBs!

Aber ein echter Fan wechselt nie den Verein, das ist auch gut so.