Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erste Triathlon Saison


Stefan178
09.10.2010, 13:44
Hallo,
Ich bin dieses Jahr 18 geworden und mir fest vorgenommen vom Laufen auf Triathlon umzusteigen. Ich bin 2010 schon zwei Marathon's (4h) und einige Halbe(1:39) gelaufen. Habe also ein wenig sportliche Erfahrung.
Ein wenig Triathlon-Training habe ich schon hinter mir, so ca. zwei Monate. Dies war jedoch kein Training nach plan (habe einfach trainiert wie ich lust hatte).
Ich bin am ueberlegen erstmal mit der Volksdistanz naechstes Jahr anzufangen und so 3 Wettkaempfe zu laufen (Mai,Juli,September). Natuerlich moechte ich eine gute Zeit erreichen, jedoch mein Koerper nicht ueberlasten.Nun wollte ich euch mal Fragen was es besonderes zu beachten gibt (Material, Trainingsumfang, Regeneration ...) ?

Im Februar will ich ein 10KM laufen um meine Form zu ueberpruefen (sinvoll?)

Daten von meinen letzten 2 Monaten Training.

- Cooper Test auf dem Laufband 3,1 KM
- Rennrad durchschnitt von 32,5 ueber 80 min ohne riesige Probleme gehalten (Strecke Huegelig)
- Schimmen 500m ca. 11:30 min (nur ca. ^^)

Hier habe ich noch eine vorlaeufigen Trainingplan angehaengt:

4-Wochen Zyklus

Regeneration ca. 0,6 Anteile
normale woche 1,0
normale woche + 1,1 Anteile
Harte Woche 1,2 Anteile

Ich wuerde mal gerne Wissen was ihr von meinen Plaenen und dem Trainingplan haltet. Wie sollte ich die intensitaet gestalten wenn ich naechstes Jahr nur Volksdistanzen laufen will? Nehme gerne noch weitere Vorschlaege an :)

Danke fuer eure Antworten

MainEvent
10.10.2010, 11:17
Hier werden sie geholfen (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=70):Huhu:

arist17
10.10.2010, 11:27
Dies war jedoch kein Training nach plan (habe einfach trainiert wie ich lust hatte).



wunderbar :liebe053:



Ich bin am ueberlegen erstmal mit der Volksdistanz naechstes Jahr anzufangen und so 3 Wettkaempfe zu laufen (Mai,Juli,September).

Im Februar will ich ein 10KM laufen um meine Form zu ueberpruefen (sinvoll?)



find ich beides gut (und sinnvoll)







Hier habe ich noch eine vorlaeufigen Trainingplan angehaengt:



hast du den selber gemacht? hab mir den (noch) nicht angeguckt



Wie sollte ich die intensitaet gestalten wenn ich naechstes Jahr nur Volksdistanzen laufen will? Nehme gerne noch weitere Vorschlaege an :)


mach nach gefühl und lust.
auch nen eigenen plan zu machen macht spaß.
informier dich im forum.
wenn du auf deinen körper hörst, kannst du in deinem alter imho nicht viel kaputt machen.
beim laufen würd ich auf einen guten laufstil achten, daher regelmäßig lauf-abc

:Huhu:

arist17
10.10.2010, 11:32
Hier habe ich noch eine vorlaeufigen Trainingplan angehaengt:

4-Wochen Zyklus
...

Ich wuerde mal gerne Wissen was ihr von meinen Plaenen und dem Trainingplan haltet. Wie sollte ich die intensitaet gestalten wenn ich naechstes Jahr nur Volksdistanzen laufen will? Nehme gerne noch weitere Vorschlaege an :)

Danke fuer eure Antworten



hast du den selber gemacht? hab mir den (noch) nicht angeguckt




so, nachgeholt.
ich find, du läufst zu wenig, würde min. 4x die woche laufen, min 3x radeln;
aber das wichtigste ist spaß-haben

wieviel bist du denn für deine maras gelaufen?

Stefan178
11.10.2010, 10:10
Schon einmal danke fuer eure Antoworten :)

Ich habe ausserdem gehoert das man das tempo welches im Wettkampf(Triathlon) in eine Disziplin gelaufen werden soll in einer trainingseinheit doppelt so lange durchhaten sollte. Stimmt das ?


So habe meinen Trainingsplan ueberarbeitet:

-Umfang ein wenig erhoeht
- mehr laufen und radeln ;)

75% heisst zB. von der max herzfrequenz

Zeitungen am samstag ist eine kleine laufeinheit (muss so ca 3-4 std. Zeitungen austragen jeden smastag ;)


Ja den Trainingplan habe ich selber gemacht.

neonhelm
11.10.2010, 10:24
Imho viel zuwenig schwimmen....

Carlos85
11.10.2010, 10:51
Meine Meinung: Wenn du schonmal Marathon gelaufen bist, solltest du keine Probleme damit haben nächstes Jahr ne Olympische Distanz zu machen.

Volksdistanz find ich persönlich arg kurz und ich denke die Distanz an sich würdest du ja jetzt schon packen.

Zu deinem Plan:

schwimmen: ist zum reinkommen denke ich nicht zu wenig und nach den 5 Wochen siehst ja ob du mehr verträgst oder nicht. kannst du kraulen?

rad: für meinen Geschmack deutlich zu wenig. Was sollen dir denn 10km oder 20km radfahren bringen? Da bist ja nach 18-36 Minuten fertig mit deinen Geschwindigkeitsangaben, da bist ja noch nichtmal warm gefahren :). Also 30km + 50km wäre da doch sicher drin für dich oder? Vorteil vom Radfahren ist, das du halt ohne große Belastung recht lange Sport machen kannst du somit deine Ausdauer schnell besser wird, so hab ich es jedenfalls in den letzten 3 Monaten gemerkt.

laufen: passt erstmal, wenn du mehr radelst :)

Stefan178
11.10.2010, 11:50
So Leute habe gerade noch ne aenderung vorgenommen.

Danke fuer eure Ergaenzungen. Das Hilft mir echt weil ich noch relativ wenig ahnung vom triathlon hab.

Also die volksdistanz werde ich auf jeden fall schaffen (ohne Arroganz :) )
Ich wollte naechstes jahr nur die volksditanz machen um eine solides grundtempo aufzubauen welches ich im lauf der naechsten jahre auf laengeren strecken ausbauen kann.
Deshalb plane ich mein training hauptsaeachich auf ein hohes Tempo.

So hier nochmal mein neuer trainingplan ( mus sowieso erstmal testen wie ich drauf reagiere :P )

Nochmal danke fuer antoworten

bort
11.10.2010, 12:24
Warum fährst du denn immer nur so kurz Rad?
Wenn du 80 Minuten einen 32er Schnitt halten kannst, solltest du auch ganz locker 2-3 Stunden mit einem 27er Schnitt durch die Gegend rollen können.

Stefan178
11.10.2010, 12:37
Ich plane nur fuer die Volksdistanz. Sind lange radeinheiten da sinnvoll ? Will naechstes jahrnur auf sprint gehen

stilltrying
12.10.2010, 11:05
Schwimmtraining bedeutet ja meist einen erheblichen Aufwand, da die Wenigsten einen eigenen Pool haben, oder direkt neben der Schwimmhalle wohnen. Sobald du es dir zutraust, solltest du also deine Einheiten stark verlängern und nicht unter 3km aus dem Wasser steigen (dein Gefühl und Können ist hierbei entscheidend). Die meisten Foris sind hier eher langstreckenorientiert, was ne super Sache ist, bloß dir stets wieder mehr Radfahren geraten werden wird. Stimmt natürlich, dass es ein klasse Training für die allgemeine Ausdauer ist und dabei noch gelenkschonender als Laufen.

Wenn Schnelligkeit dein Ziel ist, dann musst du dich auch schnell bewegen, sprich SPRINTEN! In allen 3 Disziplinen (25er im Wasser, 200m auf dem Rad, 100m Steigerung zu Fuß. Außerdem bringt dich Krafttraining in der Schnelligkeit weit voran!!

Viel Spaß! Nur du kannst natürlich entscheiden wie wichtig dir die Ergebnisse im nächsten Jahr sind, aber mit einigen Doppelbelastungstagen hast du dich ja laut Plan schon dem Sport verschrieben.

neonhelm
12.10.2010, 11:11
Sobald du es dir zutraust, solltest du also deine Einheiten stark verlängern und nicht unter 3km aus dem Wasser steigen (dein Gefühl und Können ist hierbei entscheidend).

Dem möchte ich wiedersprechen: Bei seiner 500m Zeit sind Einheiten über, sagen wir mal, 1500m, nicht wirklich zielführend. 3x die Woche sauber an der Technik arbeiten, im Frühjahr dann Technik und Tempo machen, dann passt das nächstes Jahr auch mit der Volksdistanz.

arist17
12.10.2010, 11:13
Schwimmtraining bedeutet ja meist einen erheblichen Aufwand, da die Wenigsten einen eigenen Pool haben, oder direkt neben der Schwimmhalle wohnen. Sobald du es dir zutraust, solltest du also deine Einheiten stark verlängern und nicht unter 3km aus dem Wasser steigen (dein Gefühl und Können ist hierbei entscheidend).

diese argumentation ist imho sehr gewagt ;)

wenn Stefans ziel zunächst vd und schnelligkeit ist, dann würde ich im schwimmen hauptsächlich technik trainieren(, dazu noch schnelligkeit). und danach das schwimmtraining (aufwand) stricken.

rad würde ich soviel machen, wie es spaß macht (und nicht schadet). beim radeln und laufen sammelt Stefan auf jeden fall immer (!) lebenskilometer.

:Huhu:

edit freut sich, dass neonhelm in ihrem sinne schneller war.

Stefan178
12.10.2010, 13:23
Danke,
ich habe noch eine frage wenn ich am ende der vd einen 4 min/km laufen moechte muesste ich dann 10 k in unter 40 min schaffen

also doppelte strecke mit gleicher geschwindigkeit schaffen bei einfacher disziplin. dann klappts auch beim tria

waere das eine ungefaehre faustformel ?
Danke leute

neonhelm
12.10.2010, 13:54
also doppelte strecke mit gleicher geschwindigkeit schaffen bei einfacher disziplin. dann klappts auch beim tria

Beim Triathlon klappts schon, wenn du jede Strecke für sich bewältigen kannst... :Cheese:

Bezüglich laufen: Da bist Du gut genug, das würde ich diesen Winter zugunsten von Schwimmen und vor allem Rad zurückstellen, denn da hast du noch reichlich Luft für Verbesserung.

Konzentration auf Rad hat für dich den Vorteil, dass du nicht nur schneller Rad fährst, sondern im Anschluß ans Radfahren deine vorhandene Laufstärke ausspielen kannst.

bort
12.10.2010, 14:08
Danke,
ich habe noch eine frage wenn ich am ende der vd einen 4 min/km laufen moechte muesste ich dann 10 k in unter 40 min schaffen

also doppelte strecke mit gleicher geschwindigkeit schaffen bei einfacher disziplin. dann klappts auch beim tria

waere das eine ungefaehre faustformel ?
Danke leute

So grob sollte das passen, zumindest, wenn ich von mir ausgehe.

Ich laufe Solo auf 5km ca. eine Minute schneller, als die 5 im Triathlon. Wobei die Strecken beim Triathlon oft nicht so genau vermessen sind, wie bei einem reinen Laufwettkampf.

stilltrying
12.10.2010, 17:28
Alles eine Frage der Motivation/ der Zielsetzung. Hier muss Stefan sagen, was er genau will. Ich hatte unter Volksdistanz, lediglich die kurze Streckenlänge verstanden und nicht die Qualität des Wettkampfes. Da Stefan in 20min die abschließenden 5km laufen will, würde er sich sicher sehr ärgern im Schwimmen bereits im letzten Drittel zu sein und genau da findet er sich wieder, wenn er nur auf 3 Wochenkilometer im Wasser kommt. 1:40h für den Halbmarathon würde ich noch nicht als Laufstärke bezeichnen, wenn du dann allerdings wirklich im Training bei nem Tempodauerlauf unter die 40min kommst, wird auch diese Zeit in Schall und Rauch vergehen. Frohes Trainieren.

neonhelm
12.10.2010, 18:00
Da Stefan in 20min die abschließenden 5km laufen will, würde er sich sicher sehr ärgern im Schwimmen bereits im letzten Drittel zu sein und genau da findet er sich wieder, wenn er nur auf 3 Wochenkilometer im Wasser kommt.

Wenn er drei ordentliche Wochenkilometer schwimmt, mit Sicherheit nicht. Darüber wird die Wahrscheinlichkeit, dass er 'junk-yards' schwimmt, ziemlich groß. Wenn er im Frühjahr durch speedwork auf 4,5k steigert, wird er mit Sicherheit nicht mehr im letzten Drittel einer VD zu finden sein.

Das er in seiner jetzigen Form eine VD problemlos bestreiten kann, steht, denke ich, außer Frage. Die Frage ist ja eher, wie kann er das Beste aus dem Winter machen. Und da denke ich, dass bei seiner Ausgangslage ein Fokus auf Radperformance und Schwimmtechnik im nächsten Jahr die besten Ergebnisse erzielen wird.

stilltrying
12.10.2010, 21:56
Widerspreche ich dir gern und dafür ist ein Forum ja Gott sein Dank da. Verbesserungen im Schwimmen müssen hart erarbeitet werden und für jemanden der vorher nicht geschwommen ist, braucht es sehr viel Training um die spezifische Ausdauer der Schultermuskulatur zu verbessern. 5-6 Wochenkilometer würden da weit mehr als nur den doppelten Effekt haben (natürlich nich halbierte Zeiten, jedoch vom Schwimm- und Wassergefühl). Techniktraining ist sehr wichtig!! Ein Trainer/ erfahrener Schwimmer kann da ein paar Anregungen geben, aber auch diese sind erst mit besserer Wasserlage und Körpergefühl umsetzbar. Als jemand der sich sehr viel im Wasser aufhält und schon lange schwimmt: im Wasser muss man Zeit investieren.

Nebenbemerkung: wenn du mehr Rad trainierst, wirst du wahrscheinlich eine schnellere Zeit in der nächsten Saison erreichen. Auf dem Hobel kommen am Anfang die Verbesserungen einfach in großen Schritten. Mit dem Hintergedanken an die 2. und 3. Triathlonsaison wäre es aber schade, nicht am Schwimmen ausreichend gearbeitet zu haben.

neonhelm
12.10.2010, 22:05
Techniktraining ist sehr wichtig!! Ein Trainer/ erfahrener Schwimmer kann da ein paar Anregungen geben, aber auch diese sind erst mit besserer Wasserlage und Körpergefühl umsetzbar. Als jemand der sich sehr viel im Wasser aufhält und schon lange schwimmt: im Wasser muss man Zeit investieren.
...

Mit dem Hintergedanken an die 2. und 3. Triathlonsaison wäre es aber schade, nicht am Schwimmen ausreichend gearbeitet zu haben.

Da hast du recht. Aber ich wage mal zu bezweifeln, das er zu mehr als einer konzentrierten 1500er Einheit in der Lage ist. Jeder Meter mehr wäre Einschleifen falscher Technik und das würde ich gerne vermeiden wollen.

Wenn er denn wirklich an seiner Schwimmperformance arbeiten möchte, wäre es am sinnvollsten, er geht jeden Morgen mit den Rentnern ins Bad und macht ne halbe Stunde Technik. Aber welcher Triathlet macht das schon... :Lachen2:

Stefan178
12.10.2010, 23:07
Also um nocheinmal zu erlaeutern was ich eigentlich will:

Ich will naechstes Jahr zum Triathlon wechseln

-Ziel: Schnelle Zeit, ohne meinen Koerper zu ueberlasten
- Schwimm,Rad,Laufen verbessern

Will nur auf VD naechstes Jahr gehen um eine gute grundschnelligkeit aufzubauen.

Ps. Was ist eine gute Zeit fuer 500m Schwimmen ?

Also habe ich das richtig verstanden
-Mehr Rennrad fahren wahrscheinlich eine bessere zeit (temporaer gesehen)
- Mehr schwimmen langfristig eher zu empfehlen?:Lachen2:


Danke :Huhu:

arist17
12.10.2010, 23:18
Also habe ich das richtig verstanden
-Mehr Rennrad fahren wahrscheinlich eine bessere zeit (temporaer gesehen)
- Mehr schwimmen langfristig eher zu empfehlen?:Lachen2:


nene,
schreib doch erst mal, wie es um deine schwimmkünste bestellt ist!

Stefan178
12.10.2010, 23:28
Also Schwimmen wirklich zu train, habe ich vor ca. 2 monaten regelmaessig angefangen

Werde morgen frueh schwimmen gehen so 1-1,5 km kann ja mal sie zeit nehmen und dir sagen

neonhelm
12.10.2010, 23:39
nene,
schreib doch erst mal, wie es um deine schwimmkünste bestellt ist!

Hat er doch schon: 11 auf 500. Reichlich room for improvement also... :Lachen2:


-Ziel: Schnelle Zeit, ohne meinen Koerper zu ueberlasten
- Schwimm,Rad,Laufen verbessern

Will nur auf VD naechstes Jahr gehen um eine gute grundschnelligkeit aufzubauen.

Ps. Was ist eine gute Zeit fuer 500m Schwimmen ?



Gute Schwimmzeit kannste dir selber raussuchen. Nimm dir ne VD mit Becken.

Ansonsten: Das, was du da oben aufgezählt hast, sind nicht wirklich Ziele... (http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/projektkompetenz/planung/ziele/) ;)

PippiLangstrumpf
12.10.2010, 23:55
Ich kann die Aussage, daß man mit 3 Wochen-km bei einer VD im letzten Drittel aus dem Wasser kommt, nicht bestätigen - vor allem nicht als so eine generelle Aussage ...

dasgehtschneller
13.10.2010, 09:52
Ich kann die Aussage, daß man mit 3 Wochen-km bei einer VD im letzten Drittel aus dem Wasser kommt, nicht bestätigen - vor allem nicht als so eine generelle Aussage ...

Ich habe vor meiner ersten OD etwa 2 Wochenkilometer im Wasser verbracht und auch das nicht jede Woche. Trotzdem war das Schwimmen die einzige Disziplin wo ich nicht im letzten Drittel war :confused:

Von daher würde ich auch sagen dass bei einer noch kürzeren Distanz vor allem die Technik zählt und nicht die Kilometer.
Grade auf der Volksdistanz sind auch viele Leute im Wasser die kaum schwimmen können. :Cheese:
Ich hab mir grad mal ein paar Ergebnislisten von Sprintdistanzen in der Gegend angeschaut. Da hat 11 Min über 500 Meter überall noch für die vordere Hälfte, teilweise sogar für das vorderste Viertel gereicht.

MatthiasR
13.10.2010, 11:49
Ps. Was ist eine gute Zeit fuer 500m Schwimmen ?

6:00 :Cheese:
Ich würde im Moment ca. 7:30 schaffen (25m-Bahn, ohne Anzug). Das ist eine Zeit, die du als noch junger Athlet auf jeden Fall auch schaffen solltest. Und ich bin auch der Meinung, die drei wichtigsten Dinge beim Schwimmen sind Technik, Technik und Technik! Gerade wenn man noch mit 11:00 für 500 m rumgurkt.

Such dir einen Verein mit Trainer! Alleine klappt das nicht.


Ich hab mir grad mal ein paar Ergebnislisten von Sprintdistanzen in der Gegend angeschaut. Da hat 11 Min über 500 Meter überall noch für die vordere Hälfte, teilweise sogar für das vorderste Viertel gereicht.

Erschreckenderweise hat sich das mit der vorderen Hälfte bei einem schnell ergoogelten Beispiel bestätigt. Bei open-water Veranstaltungen ist die Länge der Schwimmstrecke aber oft eher geschätzt als gemessen und evtl. ist auch noch ein Teil der Wechselzeit mit enthalten.

Gruß Matthias