Klugschnacker
24.04.2010, 16:31
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/443_Trainingswettkampf.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=FfAIdHGR0qY)
Trainingswettkämpfe: sinnvoll oder Irrweg?
Von Arne Dyck
Trainingswettkämpfe werden gerne zum Aufbau der Wettkampfform eingesetzt. Vier Wochen vor der Langdistanz eine Mittel- oder Kurzdistanz zu absolvieren wäre ein typisches Beispiel. Doch geht die Rechnung wirklich auf oder schadet man sich damit eher? Denn mit dem Wettkampf geht ein Verlust an Trainingszeit einher, der sich negativ auswirken kann. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag die Vorteile und Nachteile von Vorbereitungswettkämpfen, aufgeschlüsselt nach Sprint-, Kurz-, Mittel-, und Langdistanz als angepeiltem Hauptwettkampf. Im Zentrum steht dabei die Frage, was mit Aufbauwettkämpfen erreicht werden soll, und wann normales Training mehr bringt.
» Direkt zum Film (http://www.youtube.com/watch?v=FfAIdHGR0qY)
Trainingswettkämpfe: sinnvoll oder Irrweg?
Von Arne Dyck
Trainingswettkämpfe werden gerne zum Aufbau der Wettkampfform eingesetzt. Vier Wochen vor der Langdistanz eine Mittel- oder Kurzdistanz zu absolvieren wäre ein typisches Beispiel. Doch geht die Rechnung wirklich auf oder schadet man sich damit eher? Denn mit dem Wettkampf geht ein Verlust an Trainingszeit einher, der sich negativ auswirken kann. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag die Vorteile und Nachteile von Vorbereitungswettkämpfen, aufgeschlüsselt nach Sprint-, Kurz-, Mittel-, und Langdistanz als angepeiltem Hauptwettkampf. Im Zentrum steht dabei die Frage, was mit Aufbauwettkämpfen erreicht werden soll, und wann normales Training mehr bringt.
» Direkt zum Film (http://www.youtube.com/watch?v=FfAIdHGR0qY)