PDA

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

Straik
18.11.2009, 11:07
Ich meine korrekt heisst das Pull Buoy ("Zieh-boje") ;). Sry fuers klugscheissern :D

Immer wieder schön, sich als kompletten Nullchecker zu outen:Huhu: .

Tatze77
18.11.2009, 11:15
Oh gott ich werde jeze total verwirrt von euch "Atmern"

Also nach hinten atmen ist jeze Das kin richtung schulter des Zugarms beugen denke ich mal oder?

und nach vorne ? also ich habe keine Ahnung wie man nach 2 Uhr atmen könnte ohne sich das Genick zu brechen. im endeffeckt dreh ich doch einfach nur meinen kopf zur seite und durch die Körperrotation kommt der mund dann automatisch aus dem Wasser,so zwichen 3-4Uhr je nach kopflage

Oder etwa nicht?

erklär mir mal einer wo ich in meinem Video Atme Klick (http://www.youtube.com/watch?v=6YoOsrR5TiI)

LG Tatze

neonhelm
18.11.2009, 11:23
Kinders, nu macht euch doch nicht so einen Kopf... ;)

Je nachdem, von wo die Welle kommt, atme ich halt ein bisschen mehr nach vorne oder nach hinten.

Für wichtiger als das Annähern an einen theoretisch optimalen Schwimmstil, halte ich die Fähigkeit zur Adaption an unterschiedliche Verhältnisse und persönliche Bedürfnisse/Fähigkeiten.

Also immer schön rumprobieren und nicht immer im gleichen Wasser schwimmen. ;)

keko
18.11.2009, 11:24
erklär mir mal einer wo ich in meinem Video Atme Klick (http://www.youtube.com/watch?v=6YoOsrR5TiI)


Bei dir ist das doch supi. Du bewegst dich einfach nur zu langsam :Cheese:

glaurung
18.11.2009, 11:27
erklär mir mal einer wo ich in meinem Video Atme Klick (http://www.youtube.com/watch?v=6YoOsrR5TiI)

LG Tatze

Ich glaub, das ist prinzipiell gar net schlecht. Denke, vielleicht noch etwas weiter nach vorne atmen (aber ich glaub, viel ist das nicht) und vor allem: nur ein Auge sollte aus dem Wasser rausschauen. Du drehst zu weit nach oben.
Jaja, ich weiss. Ich kann's ja selber net richtig. Bilde mir aber ein, wenn ich mich stark konzentriere, dann isses gut. Aber das wird das nächste Video zeigen :Cheese:

glaurung
18.11.2009, 11:30
Bei dir ist das doch supi. Du bewegst dich einfach nur zu langsam :Cheese:

Geh, ganz stimmt das aber net. Der dreht auch zu weit nach oben (sieht man auf der Rückwärtsbahn). Ein Auge soll aus dem Wasser, nicht zwei!!!
Ansonsten schaut's aber echt gut aus.
Allmächd. Ich widersprech ja grad dem Chef......:Diskussion:

keko
18.11.2009, 11:37
Geh, ganz stimmt das aber net.

Ich will nicht mehr so viel kritisieren, sonst wird das Ganze hier zu kopflastig ;)

Übrigens habe ich ein Video von mir gefunden. Müssten so 6:30 gewesen sein für die 500:

http://www.youtube.com/watch?v=NP_Jp9zhe40

Nur Ärger mit dem Fußvolk - stehen bei der Wende quer im Weg rum. :Cheese:

glaurung
18.11.2009, 11:54
Ich will nicht mehr so viel kritisieren, sonst wird das Ganze hier zu kopflastig

Ja, lassen wir das. Diesen Sonntag nehm ich nen neuen Anlauf für Videos. In frisch ausgeruhtem Zustand :-((
Dann kannst Du wieder richtig loslegen :Cheese:



Übrigens habe ich ein Video von mir gefunden. Müssten so 6:30 gewesen sein für die 500:

http://www.youtube.com/watch?v=NP_Jp9zhe40

Nur Ärger mit dem Fußvolk - stehen bei der Wende quer im Weg rum. :Cheese:

Das is ja 'n Spass. Ich hoffe, Du bist der mit der weissen Mütze, der vorne schwimmt? Sonst such ich mir nen neuen Trainer :Lachen2:
Ansonsten: Ist das ne 25m oder ne 50m Bahn? :Cheese: :Cheese:

Tatze77
18.11.2009, 12:49
Bei dir ist das doch supi. Du bewegst dich einfach nur zu langsam :Cheese:

jajaja das liegt an den langen Nervenbahnen in meinen Körper die sind nur einspurig :Lachen2: video 2 ist schon gedreht muss es nur abholen und hochladen da habe ich die 200-300m filmen lassen bei 300m(5:06) Vollgas (eigentlich 400m aber ich habe mich bei den ersten 150 wohl verzockt und abgebrochen) da war ich allerdings sehr fertig und bin am absolutem limit geschwommen! Sollte aber ne bessere Frequenz sein :Lachen2: .

mum
18.11.2009, 13:39
frage an schwimmgott-keko (resp. an alle, die beischeid wissen);_)):
mache immer am schluss des trainings atemuebungen (habe gehoert, dies bringe was..):
100 meter: 25m 6er/25m 5er/ 25m 4er / 25m 3er....das ganze
nach pause mal 2 bis 3 (oder auch 2 mal 25m 6er ...mehr geht zurzeit nicht,-).
bringt dies wirklich was oder "quäle" ich mich da fuer nichts?

keko
18.11.2009, 13:49
frage an schwimmgott-keko (resp. an alle, die beischeid wissen);_)):
mache immer am schluss des trainings atemuebungen (habe gehoert, dies bringe was..):
100 meter: 25m 6er/25m 5er/ 25m 4er / 25m 3er....das ganze
nach pause mal 2 bis 3 (oder auch 2 mal 25m 6er ...mehr geht zurzeit nicht,-).
bringt dies wirklich was oder "quäle" ich mich da fuer nichts?

Für "echte" Schwimmer ist das sicher wichtiger, denn wenn du 100 oder 200m auf Zeit schwimmst, bist du spätestens an der letzten Wende dermassen ohne Luft, dass es ganz gut ist, wenn du das vorher trainiert hast. Triathleten kommen nie in so eine höllische Atemnot. Trotzdem kommt man manchmal in ein Atemnötchen (Start, Bojenumrundung etc.) und da ist es sicher ganz gut, wenn man damit umgehen kann. Ausserdem trainiert es das Zwerchfell, was ja für das schnelle Einatmen wichtig ist. Zudem kann man sich beim 5er oder 7er Zug herrlich auf das Schwimmen konzentrieren und lange Züge machen. Und nicht zuletzt ökonomisiert das Schwimmen unter verminderter Sauerstoffzufuhr ganz automtisch den Schwimmstil. Ich finde also, es lohnt sich.

mum
18.11.2009, 14:13
thx fuer prof. antwort.

sandra7381
18.11.2009, 14:20
falls ihr noch einen helfer/handtuchträger für eure challenge in meiner alten heimat stutti braucht. sagt bescheid. ich bin gerne dabei :)
Ich bin dafür! :Blumen:

Zettel
18.11.2009, 19:58
Aloha,

So ich war heute wieder Schwimmen und zwar das Programm 4!! Nach einer Viertelstunde (15 min) war ich wieder aus dem Wasser und auf dem Weg nach Hause.

Ich möchte mich nun hier ausklinken, ich bin einfach mental nicht in der Lage länger als 30 min im Wasser zu verbringen. Ist mir zu viel. Die Pläne finde ich super und werde diese auch weiter schwimmen allerdings stark abgeschwächt. Und vielleicht eines Tages auch ein volles Programm :)

@Keko kannst du bitte mein Tabellenblatt und das alles Löschen, oder kann ich das machen?

Ich möchte mich bei allen für eure Hilfe bedanken und in besonderem Maße bei Keko für seine Unterstützung und seine Pläne.

Ich werde diesen Thread natürlich mit großem Genuss weiter begleiten :)

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen :cool:

glaurung
18.11.2009, 20:30
@Zettel: Nanana. Wer wird denn gleich aufgeben? Kannst doch trotzdem hin und wieder Deine Fortschritte hier kundtun. Wenn's mal besonders gut vorangeht, macht's doch doppelt Spass, das Anderen auch mitteilen zu können :)
Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg. Und der kommt garantiert irgendwann, wenn man ihn nur unbedingt will.........

mum
18.11.2009, 20:36
zettel: vor zwei jahren habe ich auch mit schwimmen angefangen - am anfang....gings mir wie dir: nach 15 minuten war schluss - zum glück ist meine frau oft dabei gewesen (mir zuliebe..) und hat gemuetlich ihren brustschwum (jeweils 1 km) beendet...OK...anstatt draussen zu sitzn (sie war ja wegen mir im bad...) bin ich dann wieder ins wasser gegangen.
ich habe diese anfangsphase einfach (versucht) zu ingnorieren - bin 2 bis 3 mal in der woche schwimmen gegangen...manchmal nur 15 bis 20 minuten......
irgendwann gings dann und heute schwimme ich recht "ordentlich" (als 42jähriger, der sehr spät damit angefangen hat..).
also: drannebliibe, drannebliibe, drannebliibe;-)

oko_wolf
18.11.2009, 20:37
So, ich wieder, mit Plan 5

Leider war das Bad ziemlich voll, was zur Folge hatte, daß ich immer etwas schauen mußte, wohin ich schwimm' und deshalb die Bahnen etwas ungleichmäßig waren.

Die Zeiten vom Hauptteil:
75m/25m: 1:48 / 1:52 / 1:50 / 1:53 / 1:52
50m Sprint: 44 sec

Die Hunderter sind etwas ungleichmäßig, aber das hab' ich immer auf der letzten Bahn versemmelt, an der dritten Wende war ich ziemlich konstant. Beim Sprint wäre eventuell noch 'ne sec drin gewesen.

oko_wolf
18.11.2009, 20:44
@Zettel: aufgegeben wird nur ein Brief :)

Nee, im Ernst, so willst Du Dich doch nicht verabschieden. Du kennst meine Anfänge aus dem anderen Forum und mir ging's doch am Anfang nicht besser als Dir (ich erinnere an meine berühmten 200m in 6:49 min :( vor drei Jahren).

Bleib dran, mach weiter mit, und wenn Du auch nur einen Teil der Pläne schwimmst, ich würde mich freuen, Dich auch in Stuttgart zu sehen.

Tatze77
18.11.2009, 20:47
@ Zettel keep on rocking! ich habe über 3 Monate gebraucht um 25m zu kraulen und nach 8 Monate gerade mal 200m ohne abzusaufen. Und dann machts irgenwann Paff und schwimmst strecken die andere ned mal laufen !

@all hier wie versprochen das video.

vorweg ich bin geschwommen 300m
100m in 1:30(viel zu schnell)
100m in 1:46
100m in 1:50 (un die haben wir gefilmt)

die Frequenz ist höher als beim 1 Video sind ca 30 Zyklen die Minute :Lachen2:
das es von der Technik her sehr unsauber ist(trotzdem bitte ich um infos) ... schwamm drüber :Cheese:

viel spass beim gucken.... und ja die geräuche auf der letzten bahn sind überlebensgeräuche meiner Atmung *g*

Tatze schwimmt die 2te (http://www.youtube.com/watch?v=zaGbQByErDk)

glaurung
18.11.2009, 20:50
nochmal @ Zettel:
Und ausserdem: Ich kann eigentlich kraulen, seit ich in der zweiten Klasse bin. Zu Schulzeiten hat das locker für 15 Punkte in der Kollegstufe gereicht. Und? Jetzt bin ich über 10 Jahre älter und keinen Schritt weiter, weil ich, wenn ich mal schwimmen war, einen Schmarrn geschwommen bin. Ohne System und viel zu sporadisch. Das kannst Du besser, oder?
Also bring ein System rein, geh regelmäßig ins Wasser (ohne wochenlange Pausen, weil dann wirst Du definitiv nicht schneller) und der Erfolg wird kommen.

Zettel
18.11.2009, 20:50
Hallo,

Jetzt beruhigt euch mal, ich will ja nicht aufgeben. Ich werde trotzdem weiter schwimmen gehen (ab und zu mal :Lachanfall: ).

Nein ich denke es bringt mir nichts wenn ich die Pläne nicht voll schwimmen kann. Ich habe keine Chance auf Sub 18, wahrscheinlich nicht mal für Sub 20, eher nicht mal für Sub 22. Deswegen denke ich das in dem Thread hier falsch bin (besonders in der Tabelle). Und erstmal wie ein Anfänger Schwimmen lernen muss.

Also ich werde auf keinen Fall aufgeben, schließlich will ich mal einen Triathlon länger wie ne SD machen :Cheese:

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen :cool:

Timmi
18.11.2009, 20:55
viel spass beim gucken.... und ja die geräuche auf der letzten bahn sind überlebensgeräuche meiner Atmung *g*

Tatze schwimmt die 2te (http://www.youtube.com/watch?v=zaGbQByErDk)

Also ich kann das nicht richtig erkennen, aber es sieht mir sehr danach aus, dass du extrem die S-Bewegung der Hand, die man in irgendwelchen uralten Schwimmbüchern begebracht bekommt, betonst.

Ansonsten fehlt auf jeden Fall der Abdruck hinten. Deine Hand verlässt oberhalb der Hüfte das Wasser. Da kommt aber gerade der Wumps erst. Vorn fängst du auch zu früh mit dem Zug an.

Alles in allem, vorne länger werden und hinter länger werden.

glaurung
18.11.2009, 20:57
Sachamal Tatze, zu beendest den Zug ja viel zu bald, komplett ohne Druckphase. War das net beim letzten Video besser? Ich bin schockiert :Lachen2: ;)

Ach Mennooo! Timmi war schneller. :-(

mum
18.11.2009, 20:58
vorallem hinten viiiiel zu kurz....
schwimm mal einarmig...dann wirst du länger...

glaurung
18.11.2009, 20:59
Alles in allem, vorne länger werden und hinter länger werden.
Hoffentlich nimmt der DAS nicht wörtlich :Lachanfall: :Lachanfall:

keko
18.11.2009, 21:17
Aloha,

So ich war heute wieder Schwimmen und zwar das Programm 4!! Nach einer Viertelstunde (15 min) war ich wieder aus dem Wasser und auf dem Weg nach Hause.

Ich möchte mich nun hier ausklinken, ich bin einfach mental nicht in der Lage länger als 30 min im Wasser zu verbringen. Ist mir zu viel. Die Pläne finde ich super und werde diese auch weiter schwimmen allerdings stark abgeschwächt. Und vielleicht eines Tages auch ein volles Programm :)

@Keko kannst du bitte mein Tabellenblatt und das alles Löschen, oder kann ich das machen?

Ich möchte mich bei allen für eure Hilfe bedanken und in besonderem Maße bei Keko für seine Unterstützung und seine Pläne.

Ich werde diesen Thread natürlich mit großem Genuss weiter begleiten :)

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen

:Nee:

Sind wir hier beim Wunschkonzert? :confused:

Ob sich hier einer ausklinkt bestimme ich! :Peitsche:

Weiterschwimmen! :Holzhammer:

Tatze77
18.11.2009, 21:38
Sachamal Tatze, zu beendest den Zug ja viel zu bald, komplett ohne Druckphase. War das net beim letzten Video besser? Ich bin schockiert :Lachen2: ;)

Ach Mennooo! Timmi war schneller. :-(

Ja von der technik halt sehr unsauber , aber so ist das wenn man überzockt :-) aber wenn man bedacht ist möglichst schnell wieder atmen zu können muß man hier und da weg abschneiden um schneller wieder an der luft zu sein , auch wenn es nicht danach aussieht es ist kraftmässig alles was noch ging :-)

Ja das erste war technich viel sauberer , und wenn ich die ersten 100m hätte filmen lassen währe es besser gewesen als das erste.

Wenn ich ned überzockt hätte wäfe es voll toll geworden ... ich schwör ey :Cheese:

keko
18.11.2009, 22:25
Ja von der technik halt sehr unsauber , aber so ist das wenn man überzockt :-) aber wenn man bedacht ist möglichst schnell wieder atmen zu können muß man hier und da weg abschneiden um schneller wieder an der luft zu sein , auch wenn es nicht danach aussieht es ist kraftmässig alles was noch ging :-)

Ja das erste war technich viel sauberer , und wenn ich die ersten 100m hätte filmen lassen währe es besser gewesen als das erste.

Wenn ich ned überzockt hätte wäfe es voll toll geworden ... ich schwör ey :Cheese:

Jo ey, du verschenkst bei jedem Zug ca. 15cm. Schnell schwimmen heißt schnell ziehen und nicht kurz ziehen, ey :Lachen2:

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, mach doch immer wenn du schnell schwimmst dieses "Oberschenkelfassen" bei ausgestrecktem Arm.

Aber immerhin hast du bewiesen, dass du dich auch schneller bewegen kannst. Das war ja opamässig auf dem ersten Video ;)

Ich finde du liegst ganz brauchbar im Wasser, das mit dem Atmen klappt auch ganz gut. Ist alles noch ein bisschen unbeholfen und ohne Dynamik, aber das wird schon :)

Also probier mal, die Frequenz zu halten und stilistisch so zu schwimmen wie auf dem Oktober-Video. Leicht gesagt, gell? Dann würdest du nämlich flott unterwegs sein. Das kriegst du aber hin, das lese ich aus den Videos raus :Cheese:

Äh, .... und was ist das um Himmels Willi für eine abgefahrene Wende?! :confused: Wende mal ordentlich, dann biste gleich 1s schneller.

neonhelm
18.11.2009, 22:46
Äh, .... und was ist das um Himmels Willi für eine abgefahrene Wende?! :confused: Wende mal ordentlich, dann biste gleich 1s schneller.

Bei der Wende eher drei, wenn er sich dann auch noch vernünftig abstößt... ;)

Darf ich aus gegebenem Anlass nochmal auf das Feet-Flexibility-Video von blue verweisen? Wenn wir Glück haben, dann hat der Kaiser das noch auf dem Server. Sonst muss ich sie nochmal anmailen, ob ich das auf YT stellen darf (vorausgesetzt, ich find das noch irgendwo...).

Edith sagt, sie hat's schon reingestellt:

Blues Feet Flex Video (http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY&feature=PlayList&p=9194E52EC47A66E5&index=0&playnext=1)

speedskater
18.11.2009, 22:53
Bei der Wende eher drei, wenn er sich dann auch noch vernünftig abstößt... ;)

Darf ich aus gegebenem Anlass nochmal auf das Feet-Flexibility-Video von blue verweisen? Wenn wir Glück haben, dann hat der Kaiser das noch auf dem Server. Sonst muss ich sie nochmal anmailen, ob ich das auf YT stellen darf (vorausgesetzt, ich find das noch irgendwo...).

Wäre prima. Danke im voraus für die Mühen.

speedskater
18.11.2009, 22:58
Merci. Das ging ja schnell.

Ich sah für eine Hundertstel, dass es auch ein Video zur Schulterflexibilität gibt. Leider nur für eine Hundertstel. Findest Du das noch und kannst es verlinken. Danke.

keko
18.11.2009, 23:03
Edith sagt, sie hat's schon reingestellt:

Blues Feet Flex Video (http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY&feature=PlayList&p=9194E52EC47A66E5&index=0&playnext=1)

Uiii, das ist heftig :Maso:

Hier nochmal die harmlose sub18-Variante ("Fußkreisen"):

SchwimmGymBasics (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmGymBasics.pdf)

neonhelm
18.11.2009, 23:06
Uiii, das ist heftig :Maso:

Blue ist "nur Beine einseitig" wahrscheinlich schneller als ich überhaupt schwimmen kann... :Lachen2:

keko
18.11.2009, 23:11
Blue ist "nur Beine einseitig" wahrscheinlich schneller als ich überhaupt schwimmen kann... :Lachen2:

Wenn auf der Nachbarbahn die Nachwuchsschwimmer Beine schwimmen, brech ich mein Training ab und geh nach Hause. In meinem Alter muß man nicht mehr alles über sich ergehen lassen. :(

powermanpapa
18.11.2009, 23:14
Wenn auf der Nachbarbahn die Nachwuchsschwimmer Beine schwimmen, brech ich mein Training ab und geh nach Hause. In meinem Alter muß man nicht mehr alles über sich ergehen lassen. :(

grade dachte ich darüber nach dich als Schwimmtrainer zu engagieren...

.......und da muss ich solches lesen :confused:

dabei hab ich meinen Kumpels erzählt das ich einen der schnellsten im Wasser kennen würde.....;)

neonhelm
18.11.2009, 23:19
Merci. Das ging ja schnell.

Ich sah für eine Hundertstel, dass es auch ein Video zur Schulterflexibilität gibt. Leider nur für eine Hundertstel. Findest Du das noch und kannst es verlinken. Danke.

Hm, hab noch mal geguckt, sorry. Normales Armkreisen hilft aber schon mal weiter. Schwimmen ist ja ein einfacher Sport.

Ich bin ja froh, dass ich kein Turner bin, dem so eine Übergewichtige erzählt, was er tun soll

http://www.youtube.com/watch?v=giK9ahm8TyY&NR=1

Wenn auf der Nachbarbahn die Nachwuchsschwimmer Beine schwimmen, brech ich mein Training ab und geh nach Hause. In meinem Alter muß man nicht mehr alles über sich ergehen lassen. :(
Da hast du recht... :Lachen2:

keko
18.11.2009, 23:27
grade dachte ich darüber nach dich als Schwimmtrainer zu engagieren...

.......und da muss ich solches lesen :confused:



Also das sind dann aber auch wirklich gute Schwimmerinnen :Cheese: Die haben Mützen mit Namen drauf und Fahnen oder so was.

Neulich war ich mit einer jungen Frau auf der Bahn, die nur ganz kurze Arme und Beine hatte (praktisch hatte sie nur 2 kleine Hände und 2 kleine Füße). Ihr Oberkörper war auch ziemlich kurz. Um ihren Oberkörper hatte sie so einen Schwimmgurt mit Styroporeinsätzen. Ich dachte erst, das kann doch nicht sein, das sie schwimmt. Jedenfalls hat sie sich mit einer delphinänlichen Bewegung druchs Wasser bewegt und gar nicht mal so langsam. Ist schon ziemlich beeindruckkend. :)

Klugschnacker
18.11.2009, 23:57
Plan Nummer 6 ist als PDF online:

Wann: Oktober - Dezember
Warum: Technik, Geschwindigkeit
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Oktober-Dezember-6.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Dank an keko für die Mühe!

Arne

Tatze77
19.11.2009, 07:25
Plan Nummer 6 ist als PDF online:

Wann: Oktober - Dezember
Warum: Technik, Geschwindigkeit
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Oktober-Dezember-6.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Dank an keko für die Mühe!

Arne

Ein hoch auf Arne fürs fleissige aktualisieren :Blumen:

Kampa
19.11.2009, 08:08
Guten Morgen,
gestern durfte ich dann auch endlich wieder seit Freitag ins Wasser *Juchu* und wollte natürlich gerne das 2 Programm schwimmen - hab ich aber zu Hause liegen gelassen :(

Wie auch immer, dann mußte eben der eigene Kopp her - hab mich grob an 50er und ein paar 100er orientiert - und mich zumindest noch an die 2x5x50 Serien erinnert - war klasse!
Ein bisschen mehr Rücken und Beine dazu und schon hat es wieder richtig Spaß gemacht und mit einem mal war ich 70 min im Wasser.
Danach beim Fönen hab ich dann kaum mehr den Arm mit dem Fön über den Kopf gebracht. :Nee: Ich finde 10min Haare fönen darf man durchaus zum Training rechen - auch wenn keko davon keine Ahnung hat :Cheese:
Heute gibbet dann DLRG Schwimmen - morgen Schwimmtraining bei meiner Freundin - aber spätestens am Sa kann ich dann entweder einen zweiten T1 Test machen oder ein neues Programm ausprobieren.

LG Kampa


PS: Zettel : Du bleibst gefälligst , dann biste eben das Nesthäcken mit besonderem Pflegefaktor :Huhu:

Kurzzug
19.11.2009, 10:15
Dank dem Thread hier, habe ich eine wichtige Erkenntnis: meine Atmung war - denke ich - falsch.
Ich hab immer nach hinten geatmet, dadurch bin ich mit der Schulter abgesackt. Wahrscheinlich dadurch auch Probleme gekriegt in der rechten Schulter (ich atme nach rechts).

Muscape
19.11.2009, 11:03
Gestern war meine Freundin am Ende meines Programms so lieb und hat meine Wenigkeit auch einmal aufgenommen.

Was soll ich sagen? War irgendwie schockiert, ich zapple ja wie "DER Hampelmann" im Wasser! Habe mich vorher noch NIE selbst gesehen :Lachanfall: ...

Gestern auf 100m 1:24

Grober Fehler aus meiner Sicht:

- zum Teil klares "Kopf übergreifen" - gibt es da gezielte Übungen?
Dadurch zieh ich den Arm automatisch unter dem Körper durch.

- der linke Arm zu hoch?!

(die Liste darf gerne ergänzt werden)

Anbei noch der Link, viel Spass :Blumen: :Lachanfall:

http://www.youtube.com/watch?v=sc9rits9njo

Kampa
19.11.2009, 11:11
Gestern war meine Freundin am Ende meines Programms so lieb und hat meine Wenigkeit auch einmal aufgenommen.

Was soll ich sagen? War irgendwie schockiert, ich zapple ja wie "DER Hampelmann" im Wasser! Habe mich vorher noch NIE selbst gesehen :Lachanfall: ...

Gestern auf 100m 1:24

Grober Fehler aus meiner Sicht:

- zum Teil klares "Kopf übergreifen" - gibt es da gezielte Übungen?
Dadurch zieh ich den Arm automatisch unter dem Körper durch.

- der linke Arm zu hoch?!

(die Liste darf gerne ergänzt werden)

Anbei noch der Link, viel Spass :Blumen: :Lachanfall:

http://www.youtube.com/watch?v=sc9rits9njo

:Lachen2:

was machste denn da mit Deinen Beinen??? Sieht aus als wollteste Seehunde fangen :cool:

ansonsten kommste vorne doch gut vorwärts - wenn Du hinten nicht in andere Richtungen aggieren würdest...

oko_wolf
19.11.2009, 11:15
...(die Liste darf gerne ergänzt werden)
...

Was mir aufgefallen ist, daß Du mit beiden Armen keinen hohen Ellbogen über Wasser hast.
Das ist mir aber schon bei vielen Videos aufgefallen (u.a. sogar bei Keko, allerdings nicht so stark wie bei Dir und auch bei Videos von Profis (z.B. Start in Hawaii)).
Aber durch den hohen Arm kommt meiner Meinung nach auch Unruhe in die Bewegung. Deshalb achte ich darauf immer (ist allerdings eines der wenigen Dinge, die ich einigermaßen richtig mache :( ). Übung dafür ist, beim Zurückholen des Arms mit den Fingerspitzen durchs Wasser streifen.

Wie schnell warst Du bei der Aufnahme?

Muscape
19.11.2009, 11:16
:Lachen2:

was machste denn da mit Deinen Beinen??? Sieht aus als wollteste Seehunde fangen :cool:

ansonsten kommste vorne doch gut vorwärts - wenn Du hinten nicht in andere Richtungen aggieren würdest...

Kommt wohl noch von früher vom Fussball spielen :Blumen: :Lachen2:...

sandra7381
19.11.2009, 11:20
@ Muscape: Dein Beinschlag ist stark verbesserungsbedürftig. Du machst einen leichten Radfahrerbeinschlag bzw. schlägst aus dem Knie. Teilweise auch eine Schere beim Atmen.
1:24min bist du bei dem Video aber nicht geschwommen, max. 1:30min oder? Was sind denn sonst deine Zeiten?

Muscape
19.11.2009, 11:22
Was mir aufgefallen ist, daß Du mit beiden Armen keinen hohen Ellbogen über Wasser hast.
Das ist mir aber schon bei vielen Videos aufgefallen (u.a. sogar bei Keko, allerdings nicht so stark wie bei Dir und auch bei Videos von Profis (z.B. Start in Hawaii)).
Aber durch den hohen Arm kommt meiner Meinung nach auch Unruhe in die Bewegung. Deshalb achte ich darauf immer (ist allerdings eines der wenigen Dinge, die ich einigermaßen richtig mache :( ). Übung dafür ist, beim Zurückholen des Arms mit den Fingerspitzen durchs Wasser streifen.

Wie schnell warst Du bei der Aufnahme?


Vielen Dank, Du hast vollkommen recht! Ich strecke ja sogar zum Teil meinen Arm ganz durch und lasse ihn dann direkt in das Wasser fallen.

Ps. Nach Video so um die 45-46sek auf 50m ;o)

sandra7381
19.11.2009, 11:25
Was mir aufgefallen ist, daß Du mit beiden Armen keinen hohen Ellbogen über Wasser hast.
Das ist mir aber schon bei vielen Videos aufgefallen (u.a. sogar bei Keko, allerdings nicht so stark wie bei Dir und auch bei Videos von Profis (z.B. Start in Hawaii)).
Aber durch den hohen Arm kommt meiner Meinung nach auch Unruhe in die Bewegung. Deshalb achte ich darauf immer (ist allerdings eines der wenigen Dinge, die ich einigermaßen richtig mache :( ). Übung dafür ist, beim Zurückholen des Arms mit den Fingerspitzen durchs Wasser streifen.
Im ersten Moment (habe aufgrund deines Hinweises das Video noch mal angeschaut) wollte ich dir zustimmen, denn auf der ersten Bahn sieht es so aus, als ob der hintere (linke) Arm gerade nach vorne genommen wird. Auf der Bahn zurück sieht das beim hinteren (diesmal logischerweise der rechte Arm) aber wieder so aus. Vielleicht ist das nur eine optische Täuschung. Der Ellenbogen ist vielleicht nicht extrem hoch, doch man sieht, dass er angewinkelt ist. Der hohe Ellenbogen dient ja vor allem der Erholung und schont das Schultergelenk.

Zeit 45sec/50m (Abgang bei 2sec, Ankunft bei 47sec).

Muscape
19.11.2009, 11:26
@ Muscape: Dein Beinschlag ist stark verbesserungsbedürftig. Du machst einen leichten Radfahrerbeinschlag bzw. schlägst aus dem Knie. Teilweise auch eine Schere beim Atmen.
1:24min bist du bei dem Video aber nicht geschwommen, max. 1:30min oder? Was sind denn sonst deine Zeiten?

Ja, da gibt es noch einiges zu tun... ;)

Wenn ich "locker" Schwimme so um die 1:40min.
1000m um die 18 Minuten

Zaskarrrramba!
19.11.2009, 11:32
- zum Teil klares "Kopf übergreifen" - gibt es da gezielte Übungen?


Probier's mal mit Wasserballschwimmen. Also Kopf über Wasser und auf den Einsatzpunkt Deiner Hand achten. Wenn Dein Genick schnell zu schmerzen anfängt: Kopf nicht ganz so weit aus dem Wasser halten, Hauptsache, Du siehst, wo Deine Hand ins Wasser geht. Wenn es dennoch zu Rücken-/Nackenschmerzen kommt: Übung beenden!

Trockenübungen vor einem Spiegel helfen ebenfalls, da Du hier in aller Ruhe kontrollieren kannst wo sich Hand und Arme befinden. Ruhig öfter machen - das muss sich ja erst einschleifen.

Auch bewusstes "Nach außen greifen" kann hilfreich sein, bei übermäßigem Gebrauch kann es aber zu einem verhunzten Stil in die andere Richtung führen. Also am besten ab und an von jemandem beobachten lassen, ob der Einsetzpunkt/Richtung Deines Arms dann besser passt. Dann wieder "normal" schwimmen.

Abschlagschwimmen mit Blick nach vorne (wo er sonst nicht hingehört) => überprüfe ob Dein Unterarm weitgehend in der Verlängerung Deiner Schulter liegt wenn er nach vorne zeigt.

Viel Erfolg! :cool:

Muscape
19.11.2009, 11:34
Probier's mal mit Wasserballschwimmen. Also Kopf über Wasser und auf den Einsatzpunkt Deiner Hand achten. Wenn Dein Genick schnell zu schmerzen anfängt: Kopf nicht ganz so weit aus dem Wasser halten, Hauptsache, Du siehst, wo Deine Hand ins Wasser geht. Wenn es dennoch zu Rücken-/Nackenschmerzen kommt: Übung beenden!

Trockenübungen vor einem Spiegel helfen ebenfalls, da Du hier in aller Ruhe kontrollieren kannst wo sich Hand und Arme befinden. Ruhig öfter machen - das muss sich ja erst einschleifen.

Auch bewusstes "Nach außen greifen" kann hilfreich sein, bei übermäßigem Gebrauch kann es aber zu einem verhunzten Stil in die andere Richtung führen. Also am besten ab und an von jemandem beobachten lassen, ob der Einsetzpunkt/Richtung Deines Arms dann besser passt. Dann wieder "normal" schwimmen.

Abschlagschwimmen mit Blick nach vorne (wo er sonst nicht hingehört) => überprüfe ob Dein Unterarm weitgehend in der Verlängerung Deiner Schulter liegt wenn er nach vorne zeigt.

Viel Erfolg! :cool:


Super, herzlichen Dank für die Tipps! :)

glaurung
19.11.2009, 11:41
@Muscape: Auch Du scheinst den Kopf beim Atmen zu weit raus zu drehen. Deutlicher sieht man das beim Atmen auf die linke Seite (auf der Rückwärtsbahn). Ein Auge sollte unter Wasser bleiben, das andere drüber. Aber ich glaube, den Fehler machen so gut wie alle mittelmäßigen Schwimmer.
Ich finde aber auch, dass das ne krasse Konzentrationssache ist. Wenn ich eine Bahn lang die Konzentration genau da drauf lege (übertrieben nach vorne atmen mit minimalem Rausdrehen des Kopfes), dann geht das sogar sehr schön und fühlt sich auch schneller und irgendwie "steifer" an. Man hat das Gefühl, besser im Wasser zu liegen (sehr wahrscheinlich ist das auch so :-) Wenn ich aber dann mal kurz nicht dran denk, dann isses wieder wie immer :(
Ich glaube wirklich, dass in einer richtig sauberen Atmung der Hund begraben liegt. Aber zumindest bei mir brauchts da wahrscheinlich noch Übung bis zum Gehtnichtmehr.....

Kampa
19.11.2009, 11:44
Kommt wohl noch von früher vom Fussball spielen :Blumen: :Lachen2:...

ach so - na dann laß den Fussballer mal beim Schwimmen zu Hause !!!

versuch doch mal nur gaaaaaaanz kleine Bewegungen zu machen. Popo anspannen - zur Not auch mal mit voll durchgestreckten Beinen ne Bahn paddeln - sowas halt.

Könnte mir echt vorstellen, dass Du Dir damit richtig viel versaust.

Muscape
19.11.2009, 11:46
@ glaurung

Ja, dann denk ich "drück den Kopf runter" - dafür gehen dann meine Arme wieder kreuz und quer... Kenne das Problem und gebe Dir auch recht!

Bis zum Gehtnichtmehr... Sind die Post's in einem Thred begränzt?
Mal schauen wie das in einem Jahr aussieht, mit Video :Huhu: ;)

sandra7381
19.11.2009, 11:47
@ Glaurung: Bei mir klappt das auch nur links, rechts drehe ich den Kopf auch zu weit raus. Ich atme eigentlich auch fast nur links. Beim 24h-Schwimmen am WE habe ich extra darauf geachtet und habe drei Bahnen nach rechts und eine nach links geatmet. Dadurch hatte ich auch keine Nackenprobleme und es wurde langsam besser. Ist wohl wie alles im Leben Übungssache.

Muscape
19.11.2009, 11:48
ach so - na dann laß den Fussballer mal beim Schwimmen zu Hause !!!

versuch doch mal nur gaaaaaaanz kleine Bewegungen zu machen. Popo anspannen - zur Not auch mal mit voll durchgestreckten Beinen ne Bahn paddeln - sowas halt.

Könnte mir echt vorstellen, dass Du Dir damit richtig viel versaust.

Ja, will den Fussball doch auch zu Hause lassen :Lachen2: !

Aber gut, mach mir gerade eine Liste mit all den vertvollen Tipps, vielen Dank nochmals :liebe053:!

sandra7381
19.11.2009, 11:50
Wenn ich "locker" Schwimme so um die 1:40min.
1000m um die 18 Minuten
D.h. die 1:24min/100m waren maximal und auf dem Video bist du auch schon zügig geschwommen? Wobei 1:40min locker und 18min/1000m nicht ganz zusammenpassen, die sollten dann eher in 17min gehen.

keko
19.11.2009, 11:56
Ja, da gibt es noch einiges zu tun... ;)

Wenn ich "locker" Schwimme so um die 1:40min.
1000m um die 18 Minuten

"Locker" ist dann bei dir schneller als Wettkampftempo? :cool:

Versuch auch mal zur Übung den gestreckten Arm und die Hand länger vorne stehen zu lassen, nachdem sie eintaucht. Und erst dann bewußt anfangen zu ziehen. Du ziehst nämlich irgendwie so kraftlos durchs Wasser durch. Du mußt viel bewußter ziehen. Das Ziehen bringt dir nämlich den Vortrieb. Stell dir vor du hängst mit ausgestreckten Armen an einem Seil und willst dich hochziehen.

Und die Beine schlabbern überall rum, nur nicht da, wo sie sollten. :Cheese:

3er-Zug+Wende hast du aber drauf :)

Muscape
19.11.2009, 11:57
D.h. die 1:24min/100m waren maximal und auf dem Video bist du auch schon zügig geschwommen? Wobei 1:40min locker und 18min/1000m nicht ganz zusammenpassen, die sollten dann eher in 17min gehen.


Die 18min/1000m waren dieses Jahr im Juni/Juli, 1:40min bin ich gestern bei einer Serie am Anfang geschwommen und habe das als locker empfunden.

Beim Video bin ich wohl mein normales Tempo geschwommen (nicht am Anschlag).

Muscape
19.11.2009, 12:00
"Locker" ist dann bei dir schneller als Wettkampftempo? :cool:

Versuch auch mal zur Übung den gestreckten Arm und die Hand länger vorne stehen zu lassen, nachdem sie eintaucht. Und erst dann bewußt anfangen zu ziehen. Du ziehst nämlich irgendwie so kraftlos durchs Wasser durch. Du mußt viel bewußter ziehen. Das Ziehen bringt dir nämlich den Vortrieb. Stell dir vor du hängst mit ausgestreckten Armen an einem Seil und willst dich hochziehen.

Und die Beine schlabbern überall rum, nur nicht da, wo sie sollten. :Cheese:

3er-Zug+Wende hast du aber drauf :)

Der Meister hat geschrieben :liebe053: :Lachen2: !

Hast Du mir noch einen Tipp für meine schlabbernden Beine?
Das mit dem Eintauchen werde ich gleich morgen versuchen anzuwenden.

Edit meint: Zu den Zeiten, siehe Beitrag oben. Muss mich da wohl neu über 1000m testen..

keko
19.11.2009, 12:04
Hast Du mir noch einen Tipp für meine schlabbernden Beine?


Beine schwimmen. z.B. 6x50 volle Pulle
Das zieht dermassen rein, da werden sie gerade oder sie fallen ab. :Cheese:

Marsupilami
19.11.2009, 12:07
Beine schwimmen. z.B. 6x50 volle Pulle
Das zieht dermassen rein, da werden sie gerade oder sie fallen ab. :Cheese:
das hast mir auch schon geraten.
einfach so dass es spritzt ? so hast du es mir beschrieben ? muss da nix beachtet werden ? nicht dass es alles nur noch schlimmer wird :)

Muscape
19.11.2009, 12:10
Beine schwimmen. z.B. 6x50 volle Pulle
Das zieht dermassen rein, da werden sie gerade oder sie fallen ab. :Cheese:

Na dann, viele Grüsse an die Aqua-Joggerinnen :Cheese: :Lachen2:

oko_wolf
19.11.2009, 12:13
... Vielleicht ist das nur eine optische Täuschung. ...)

Nee, Nee, er hat es ja zugegeben :Lachen2:

... Ich strecke ja sogar zum Teil meinen Arm ganz durch und lasse ihn dann direkt in das Wasser fallen...

Mir ist das, wie gesagt, schon öfters aufgefallen (auch bei sehr guten Schwimmern). Wenn es richtig schnell wird, is' nix mehr mit hohem Ellbogen.

sandra7381
19.11.2009, 12:18
einfach so dass es spritzt ? so hast du es mir beschrieben ? muss da nix beachtet werden ? nicht dass es alles nur noch schlimmer wird :)
Das ist wirklich was, was ich auch mal geklärt haben will. Ich bin ja der Meinung, dass zu viel verpufft, wenn es spritzt und mache die Beine immer unter Wasser (und bin damit auch schneller, als die Leute, die rumspritzen :Cheese:). Wie soll man es denn nun machen?

neonhelm
19.11.2009, 12:24
Wie soll man es denn nun machen?

Nu, es kommt ganz drauf an... ;)

keko
19.11.2009, 13:14
Das ist wirklich was, was ich auch mal geklärt haben will. Ich bin ja der Meinung, dass zu viel verpufft, wenn es spritzt und mache die Beine immer unter Wasser (und bin damit auch schneller, als die Leute, die rumspritzen :Cheese:). Wie soll man es denn nun machen?

Am Spritzen erkennt man, dass der Schwimmer die Beine hochkriegt, obwohl die Arme auf dem Brett liegen und der Kopf rausguckt. Das ist gut für die Wasserlage. Ob es schneller ist also ohne Spritzen, weiß ich nicht. Spielt aber hier auch keine Rolle, weil es ja nur um die Technik geht.

keko
19.11.2009, 13:19
Mir ist das, wie gesagt, schon öfters aufgefallen (auch bei sehr guten Schwimmern). Wenn es richtig schnell wird, is' nix mehr mit hohem Ellbogen.

Irgendwie geht es ohne hohen Ellenboge auch schneller, die Arme nach vorne zu werfen. Vielleicht ist das der Grund. Die Arme erst anwinkeln und dann im hohen Ellenbogen nach vorne bringen, stört irgendwie den Bewegungsfluß. Zumindest ist das mein Gefühl. Viel wichtiger ist der hohe ("stehende") Ellenbogen unter Wasser. Macht man den nicht, hat man echt ein Problem schnell vorwärts zu kommen.

sandra7381
19.11.2009, 13:42
Am Spritzen erkennt man, dass der Schwimmer die Beine hochkriegt, obwohl die Arme auf dem Brett liegen und der Kopf rausguckt. Das ist gut für die Wasserlage. Ob es schneller ist also ohne Spritzen, weiß ich nicht. Spielt aber hier auch keine Rolle, weil es ja nur um die Technik geht.
Danke für die Erklärung. Es war mir nicht bewusst, dass das der Sinn der Übung ist.

Marsupilami
19.11.2009, 13:46
Danke für die Erklärung. Es war mir nicht bewusst, dass das der Sinn der Übung ist.
d.h. an der übung kann man im grunde die wasserlage erkennen. aber bringt einem die übung auch was für den beinschlag ? also ist dieser "wild spritzende" beinschlag auch der, den man nachher machen soll ? weil das kann ich mir nicht vorstellen

Kurzzug
19.11.2009, 13:49
Nein, das ist sicher nicht Sinn und Zweck der Uebung. Schau dir mal die ganz schnellen an. Da spritzt auch schon das Wasser an den Beinen aber nicht so extrem.

Steffko
19.11.2009, 14:06
Beine schwimmen. z.B. 6x50 volle Pulle
Das zieht dermassen rein, da werden sie gerade oder sie fallen ab. :Cheese:

Wenn ich mehr als ne halbe 25er Bahn auf 100% schaffen würde. Oder eben nur 80-85% .. dann gehts auch 50 - dann brauch ich aber ne minute Pause bis das Brennen weg geht. :Cheese:

Tatze77
19.11.2009, 15:32
@ glaurung ich habe mir gerade nochmal deine Videos angesehen und habe ne frage!

hast du eigentlich probleme mit der Atmung? Das sieht so hektisch aus und du fängst erst an den kopf zu drehen wenn der zug schon vorbei ist. Sieht auf jeden fall etwas hektisch aus,ich glaube ne rundere Atembewegung würde dir helfen... also ich würde in der zeit nix rein bekommen in die Lungen(sorry falls es schon besprochen wurde is mir nur gerade aufgefallen ;) )

Gruß Tatze

Kampa
19.11.2009, 15:38
Aber gut, mach mir gerade eine Liste mit all den vertvollen Tipps, vielen Dank nochmals :liebe053:!

Da fiel mir gerade noch was ein, was Du mal probieren könntest, um Deinen hinteren Teil mit dem vorderen ein bisschen mehr zu "vebinden" :Lachen2:
Schwimm mal eine halbe Bahn kraftvoll Beine (aber ohne Brett - Arme gestreckt nach vorne) - nach der halben Bahn nimmste dann die Arme mit dazu - der Beinschlag bleibt aber so wie vorher erhalten.

btw: könnte ich heute abend auch mal wieder probieren, macht nämlich voll Laune :)

Muscape
19.11.2009, 15:45
Da viel mir gerade noch was ein, was Du mal probieren könntest, um Deinen hinteren Teil mit dem vorderen ein bisschen mehr zu "vebinden" :Lachen2:
Schwimm mal eine halbe Bahn kraftvoll Beine (aber ohne Brett - Arme gestreckt nach vorne) - nach der halben Bahn nimmste dann die Arme mit dazu - der Beinschlag bleibt aber so wie vorher erhalten.

btw: könnte ich heute abend auch mal wieder probieren, macht nämlich voll Laune :)

:bussi: die Hilfe hier ist echt genial! Bin leider erst morgen wieder im Schwimmbad, versuch das aber jetzt in ein Programm zu packen.

glaurung
19.11.2009, 15:47
@ glaurung ich habe mir gerade nochmal deine Videos angesehen und habe ne frage!

hast du eigentlich probleme mit der Atmung? Das sieht so hektisch aus und du fängst erst an den kopf zu drehen wenn der zug schon vorbei ist. Sieht auf jeden fall etwas hektisch aus,ich glaube ne rundere Atembewegung würde dir helfen... also ich würde in der zeit nix rein bekommen in die Lungen(sorry falls es schon besprochen wurde is mir nur gerade aufgefallen ;) )

Gruß Tatze

Ja. Das ist so. Meine Einatemspanne ist zu kurz, weil ich zu spät rausdrehe. Drum hat mich doch der Chef am Anfang so rund gemacht :Lachen2:
Ich muss immer einschnaufen wie ein Blöder, dass ich in der kurzen Zeit genug Luft reinkrieg. Wenn ich, meist am Anfang der Schwimmstunde, recht schlampig atme, dann endets echt in Atemnot. Das wird dann aber im Lauf des Trainings besser. Ist aber sicher nicht das Optimum und ich arbeite dran. Es ist auch schon ein bisschen besser.

Oh Mann. All diese Theorie!! Und ich war seit letzten Donnerstag nicht mehr im Wasser. Langsam hock ich echt zappelnd daheim und will mich bewegen. Zum Glück geht's mir heute wieder recht gut. D.h. ich bin morgen oder übermorgen wieder dabei..........:liebe053: :liebe053:

Kampa
19.11.2009, 15:51
:bussi: die Hilfe hier ist echt genial! Bin leider erst morgen wieder im Schwimmbad, versuch das aber jetzt in ein Programm zu packen.

ja ich finds auch cool hier :)

wenn ich es jetzt noch lernen würde ohne "Vertipper" zu posten :cool:

Straik
19.11.2009, 15:53
So, Haken an T6, gestern Abend gemeinsam mit Steffko absolviert.

Für meinen Geschmack war das ganze zu rückenlastig. Das merke ich daran, dass das Badewasser mir sämtliche Schleimhäute entfernt hat.
Eine einzige Nasenspülung:Lachanfall:

Aber ich will ja nicht klagen, sondern glauben. Irgendwas wirds schon bringen.

Die 4*3*50 waren ziemlich cool, gegen Ende hart und mal wieder überraschend. Wenn ich den Schwerpunkt auf die Beinarbeit lege, bin ich etwas schneller als beim fokussieren auf die Arme, das hätte ich im Leben nicht erwartet.
Zweite Überraschung war, dass ich sehr spät erst die neue oldschool-Technik verloren habe. Das ging bei den Sprints bestimmt 500 m gut.

Hier die Zeiten:
46/46/45 47/46/45 48/45/44 46/45/46

Jetzt wirds langsam Zeit, neue Videos zu machen.
Ich könnte mal wieder so nen richtigen Arschtritt vertragen, sonst werde ich noch euphorisch oder fange an, auf dem Wasser zu surfen:Huhu:


Schönes Ding, hat Laune gemacht.

Gruß,
Straik

glaurung
19.11.2009, 15:54
wenn ich es jetzt noch lernen würde ohne "Vertipper" zu posten :cool:

Naja, das ist doch typisch Frau! Erst reden (schreiben), dann nachdenken........:Cheese: :Cheese: :Cheese: ;)

Straik
19.11.2009, 15:58
Naja, das ist doch typisch Frau! Erst reden (schreiben), dann nachdenken........:Cheese: :Cheese: :Cheese: ;)

So richtig typisch Frau wäre es erst, wenn sie dich für die Vertipper verantwortlich macht.:Cheese:

Kampa
19.11.2009, 15:58
Zum Glück geht's mir heute wieder recht gut. D.h. ich bin morgen oder übermorgen wieder dabei..........:liebe053: :liebe053:
´
schön !!

auf gehts
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/l010.gif

Kampa
19.11.2009, 16:00
So richtig typisch Frau wäre es erst, wenn sie dich für die Vertipper verantwortlich macht.:Cheese:

und überhaupt

das Vertippen passiert auch nur weil man von der ganzen Postflut von glaurung und Konsorten völlig überrannt wird - :Holzhammer:

glaurung
19.11.2009, 16:00
´
schön !!

auf gehts
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/l010.gif

YES! Selten so aufs Wasser gefreut :cool:

Muscape
19.11.2009, 16:06
YES! Selten so aufs Wasser gefreut :cool:

Hattest Du eigentlich Miss Piggy zu Gast?

keko
19.11.2009, 16:10
Da fiel mir gerade noch was ein, was Du mal probieren könntest, um Deinen hinteren Teil mit dem vorderen ein bisschen mehr zu "vebinden" :Lachen2:
Schwimm mal eine halbe Bahn kraftvoll Beine (aber ohne Brett - Arme gestreckt nach vorne) - nach der halben Bahn nimmste dann die Arme mit dazu - der Beinschlag bleibt aber so wie vorher erhalten.

Guck mal in T6, da besteht das Hauptprogramm aus so was. :cool:

mum
19.11.2009, 16:15
YES...bin auch zu einem schwimmfreak geworden:
diese woche schon das dritte mal...und morgen wohl noch
das 4te mal (wenn das nur "schultermässig" gut geht...;-)
heute T5: 5 X 75/25 in jeweils 1.43/45 - schwimmen finde ich
langsam echt geil!!!!!

mum
19.11.2009, 16:20
die fortschritte...machen mir angst:
juli 09 (vor IM CH) 100 meter "intervalle" mehr oder weniger locker in 1.50 (beim IM dann 75 min) - these days locker 1.40 runden.....
uiuiuui....

Straik
19.11.2009, 16:23
these days locker 1.40

Poah, alle Achtung:Blumen:

Kampa
19.11.2009, 16:24
Guck mal in T6, da besteht das Hauptprogramm aus so was. :cool:

:Danke:

ich hab gestern mal dieses Wasserballkraulen probiert - ach Du Sche**** ich dachte datt wäre so einfach und war das totale Gewackel und Gekämpfe :Nee:

Dackl
19.11.2009, 16:25
Aloha,

So ich war heute wieder Schwimmen und zwar das Programm 4!! Nach einer Viertelstunde (15 min) war ich wieder aus dem Wasser und auf dem Weg nach Hause.

Ich möchte mich nun hier ausklinken, ich bin einfach mental nicht in der Lage länger als 30 min im Wasser zu verbringen. Ist mir zu viel. Die Pläne finde ich super und werde diese auch weiter schwimmen allerdings stark abgeschwächt. Und vielleicht eines Tages auch ein volles Programm :)

@Keko kannst du bitte mein Tabellenblatt und das alles Löschen, oder kann ich das machen?

Ich möchte mich bei allen für eure Hilfe bedanken und in besonderem Maße bei Keko für seine Unterstützung und seine Pläne.

Ich werde diesen Thread natürlich mit großem Genuss weiter begleiten :)

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen :cool:

Mensch Zettel das wird schon.Ich bin auch kein Sub 18 Schwimmer und habe auch mehr tiefen als höhen.Eigentlich hatte ich noch gar keine höhen.
Aber ich gebe nicht auf und bin voll motiviert.
Gleich gehe ich wieder schwimmen und freue mich total drauf.
Also Zettel Kopf hoch und weiter dran arbeiten.

Kampa
19.11.2009, 16:27
ähh

bei den 2x50 Kraul 2x linker Arm, 2x rechter Arm, 2x Delphin Arme
alles mit Kraulbeinschlag oder?

mum
19.11.2009, 16:33
mein problem: vorne "zu lange" gleiten und "zu spät" wasserfassen und damit ein bischen speed-verlust. ich bekämpfe dies mit einarmig- und unterwassercrawl. bei der uebung scheints zu funktionnieren....! gibs noch andere drills dazu?

keko
19.11.2009, 16:41
mein problem: vorne "zu lange" gleiten und "zu spät" wasserfassen und damit ein bischen speed-verlust. ich bekämpfe dies mit einarmig- und unterwassercrawl. bei der uebung scheints zu funktionnieren....! gibs noch andere drills dazu?

Versuche vielleicht mal mit hoher Frequenz zu schwimmen. Ansonsten fällt mir jetzt auch nichts ein. Aber das Problem scheint mir nicht als unüberwindbar. :)

glaurung
19.11.2009, 16:50
Hattest Du eigentlich Miss Piggy zu Gast?

Keine Ahnung. Zuerst hiess es, Einige bei meiner Freundin auf Arbeit hätten sie gehabt. Und die Madame hat dann irgendeinen hartnäckigen Virus mit heimgeschleppt, den sie mir netterweise auch weitergegeben hat. Letzthin hiess es aber wieder, die Leut auf der Arbeit hätten doch keine Miss Piggy gehabt............
BlaBlaBla...........Is mir jetzt auch wurscht. Es wird viel zu viel gelabert und spekuliert über diese Schweinegrippe.
Wir waren beide bei Weitem nicht so krank, wie man es sich von einer saisonalen Grippe so erzählt (weiss nicht, wie sich die anfühlt), aber für ein deftiges, 10tägiges Sportaus hats allemal gereicht. Irgendwas in der Lunge war wohl ein bisschen lädiert. Was weiss ich...........

glaurung
19.11.2009, 16:54
Fortschritte hier, Fortschritte da..... Ich will ins Wasser.......SOFORT !!! :Peitsche: :Peitsche:

keko
19.11.2009, 16:58
Fortschritte hier, Fortschritte da..... Ich will ins Wasser.......SOFORT !!! :Peitsche: :Peitsche:

Mach`ma` locker. Du bist jetzt dermassen ausgeruht und motiviert, du gehst bald ab wie ein Fisch.:Huhu:

Muscape
19.11.2009, 17:03
Keine Ahnung. Zuerst hiess es, Einige bei meiner Freundin auf Arbeit hätten sie gehabt. Und die Madame hat dann irgendeinen hartnäckigen Virus mit heimgeschleppt, den sie mir netterweise auch weitergegeben hat. Letzthin hiess es aber wieder, die Leut auf der Arbeit hätten doch keine Miss Piggy gehabt............
BlaBlaBla...........Is mir jetzt auch wurscht. Es wird viel zu viel gelabert und spekuliert über diese Schweinegrippe.
Wir waren beide bei Weitem nicht so krank, wie man es sich von einer saisonalen Grippe so erzählt (weiss nicht, wie sich die anfühlt), aber für ein deftiges, 10tägiges Sportaus hats allemal gereicht. Irgendwas in der Lunge war wohl ein bisschen lädiert. Was weiss ich...........

Alles klar! Hauptsache Dir gehts wieder besser und morgen ab ins Schwimmbad!

Wehe ein Virust erwischt mich in den nächsten Tagen, aber daran darf man doch gar nicht denken.

keko
19.11.2009, 17:03
Die 4*3*50 waren ziemlich cool, gegen Ende hart und mal wieder überraschend. Wenn ich den Schwerpunkt auf die Beinarbeit lege, bin ich etwas schneller als beim fokussieren auf die Arme, das hätte ich im Leben nicht erwartet.

Hier die Zeiten:
46/46/45 47/46/45 48/45/44 46/45/46



Dh. du bist Arme/Beine/Gesamt geschwommen, oder?

Straik
19.11.2009, 17:06
Ja, genau so. Verteilung so ca 70/30, 30/70, 50/50.

Hmm, jetzt werd ich unsicher. Im Plan stehts ja andersrum. Autschn, Menno, keine Ahnung.

glaurung
19.11.2009, 17:09
Wehe ein Virust erwischt mich in den nächsten Tagen, aber daran darf man doch gar nicht denken.

Das Wichtigste ist wirklich, sowas "richtig" auszusitzen. Ich dachte letzten Donnerstag, dass ich nach zwei Tagen leichter Erkältung wieder fast genesen war. Was mach ich Depp? Geh ins Schwimmbad, zum "locker" schwimmen. Wahrscheinlich wär alles kein Problem gewesen, wenn ich das noch 1,2 Tage aufgeschoben hätte. Aber nein..........quasi richtig in den Keller trainiert.........
Ich werd eh nimmer schlau :Maso: :Maso: :Maso:
Aber lassen wir das.

keko
19.11.2009, 17:10
Ja, genau so. Verteilung so ca 70/30, 30/70, 50/50.

Hmm, jetzt werd ich unsicher. Im Plan stehts ja andersrum. Autschn, Menno, keine Ahnung.

Egal ;) Ich fand die Betonung auf Beine ziemlich hart, wenn man dabei noch schnell schwimmt. Das zieht schon ganz schön rein. :)

glaurung
19.11.2009, 17:12
Jetzt hab ich ja quasi 3 neue Trainingspläne, die ich nachholen muss? Ich schwimm die morgen einfach hintereinander am Stück.

keko
19.11.2009, 17:14
Jetzt hab ich ja quasi 3 neue Trainingspläne, die ich nachholen muss? Ich schwimm die morgen einfach hintereinander am Stück.

Klar, dann biste übermorgen wieder tot. Sie zu, dass du beim 8. alle 7 vorher hast. Dort gibt es den 400m Test.

Straik
19.11.2009, 17:16
Egal ;) Ich fand die Betonung auf Beine ziemlich hart, wenn man dabei noch schnell schwimmt. Das zieht schon ganz schön rein. :)

Ja, für mich der Plattmacher. In der letzten Serie waren die Pausen dann auch zu kurz für mich.

glaurung
19.11.2009, 17:17
Klar, dann biste übermorgen wieder tot. Sie zu, dass du beim 8. alle 7 vorher hast. Dort gibt es den 400m Test.

Ich hab aus Spass einfach mal diese :Cheese: ;) :Cheese: ;) weggelassen, in freudiger Erwartung auf die empörte Reaktion...............:Lachen2:

Straik
19.11.2009, 17:18
Jetzt hab ich ja quasi 3 neue Trainingspläne, die ich nachholen muss? Ich schwimm die morgen einfach hintereinander am Stück.

Super Idee:Lachen2: .
An der Motivation wirst du schon mal nicht scheitern,

keko
19.11.2009, 17:19
Ja, für mich der Plattmacher. In der letzten Serie waren die Pausen dann auch zu kurz für mich.

Wenn die letzte Serie hart aber noch machbar war, dann war es genau richtig :)

Skunkworks
19.11.2009, 17:43
Wenn die letzte Serie hart aber noch machbar war, dann war es genau richtig :)

Du meinst, wenn die Sternchen erst einem dumpfen Schwarz-Weißbild und dann dem Farbfernsehen weichen? ;-)

Straik
19.11.2009, 17:53
Wenn die letzte Serie hart aber noch machbar war, dann war es genau richtig :)

So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Schwimmen doch Sport ist.

lisbeth
19.11.2009, 18:03
So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Schwimmen doch Sport ist.

na, kann passieren, dass man das nicht bemerkt, weil man ja ins wasser schwitzt.... :Blumen:

Steffko
19.11.2009, 18:32
Habe mal 2 Schwimm videos von mir hochgeladen und stell mich somit rein freiwillig an den Pranger.
Wie beim Publikumsjoker möchte ich aber vorher nichts slebst dazu sagen um nicht nur das zu hören, was ich selber sehe ;)

Von vorne (http://www.youtube.com/watch?v=Z7VEyZ8MwWk)
von der seite (http://www.youtube.com/watch?v=182mBSwIfvI)

Chips&Bier und los.

keko
19.11.2009, 19:16
Habe mal 2 Schwimm videos von mir hochgeladen und stell mich somit rein freiwillig an den Pranger.
Wie beim Publikumsjoker möchte ich aber vorher nichts slebst dazu sagen um nicht nur das zu hören, was ich selber sehe ;)

Von vorne (http://www.youtube.com/watch?v=Z7VEyZ8MwWk)
von der seite (http://www.youtube.com/watch?v=182mBSwIfvI)

Chips&Bier und los.

Welches Tempo war das für dich?

Steffko
19.11.2009, 19:18
Welches Tempo war das für dich?

Ist shcon ein wenig her - wie ich mich erinnere würd ich aber so ~ 500m WK Tempo tippen. Evtl. minimal schneller (im WK kommt ja die Ermüdung später dazu).

Berghochschieber
19.11.2009, 20:04
So nun melde ich mich auch mal zu Wort. Super Thema, dass hier besprochen wird, denn das ist genau mein Ziel für das Jahr 2010.
Heute nach 3 Wochen zum ersten mal wieder ein richtiges Schwimmtraining. Habe mir den Plan 1 zur Hand genommen und es war mal wieder super.
Die letzten 100erdter vom Plan waren dann doch sehr zäh (um die 1.50 er Zeit).
Mir fehlt die Kraft und die Kraftausdauer.
Atmung jetzt leicht nach vorne, nicht mehr nach hinten wie bisher. Auch besser zum Schnaufen und ich hatte das Gefühl ich würde mich nicht mehr so verdrehen.

Weiteres folgt

Berghochschieber

FMMT
19.11.2009, 20:27
Heute T4. Tauchen auf einer 25 M Bahn: 25,30,25,30.
Kraul ohne Atmung 25,30,25,35.
Bei meiner Technik bin halt gewohnt ohne Luft zu schwimmen:Lachanfall:

WeT
19.11.2009, 21:08
Hallo, werde mir die nächste Zeit eine Auszeit nehmen müssen. Habe mir gestern mein rechtes Knie beleidigt :( Vermutlich den Meniskus eingeklemmt oder auch eingerissen. Genaueres erfahre ich erst nächste Woche, nachdem eine MRT gemacht worden ist. Gerade jetzt wo es mir wieder richtig Spaß gemacht hat und auch schon wieder Fortschritte erkennbar waren.

PippiLangstrumpf
19.11.2009, 21:14
Hallo, werde mir die nächste Zeit eine Auszeit nehmen müssen. Habe mir gestern mein rechtes Knie beleidigt :( Vermutlich den Meniskus eingeklemmt oder auch eingerissen. Genaueres erfahre ich erst nächste Woche, nachdem eine MRT gemacht worden ist. Gerade jetzt wo es mir wieder richtig Spaß gemacht hat und auch schon wieder Fortschritte erkennbar waren.

Gute Besserung! Wünsche Dir, daß es nicht so schlimm ist und schnell wieder in Ordnung kommt.
Nur-Arme kannste ja relativ früh wieder schwimmen - schön mit Pull-Buoy ;)

glaurung
19.11.2009, 21:23
Hallo, werde mir die nächste Zeit eine Auszeit nehmen müssen. Habe mir gestern mein rechtes Knie beleidigt :( Vermutlich den Meniskus eingeklemmt oder auch eingerissen. Genaueres erfahre ich erst nächste Woche, nachdem eine MRT gemacht worden ist. Gerade jetzt wo es mir wieder richtig Spaß gemacht hat und auch schon wieder Fortschritte erkennbar waren.

Oh! Ganz und gar nicht schön. Dann wünsch ich auch mal gute Besserung. Aber abwarten. Es muss ja nicht gleich ein eingerissener Meniskus sein. Ich drück Dir die Daumen.

WeT
19.11.2009, 21:25
Gute Besserung! Wünsche Dir, daß es nicht so schlimm ist und schnell wieder in Ordnung kommt.
Nur-Arme kannste ja relativ früh wieder schwimmen - schön mit Pull-Buoy ;)

Denke das ich das auch ohne Pullbuoy schaffen würde. Benütze meine Beine meist nur zum Stabilisieren der Wasserlage. Aber zurzeit kann ich nicht mal ordentlich gehen.

Hoffe auch das es nicht wirklich was schlimmes ist. Unkraut vergeht nicht :Cheese:

WeT
19.11.2009, 21:30
Kann ja sein das ich dann mit einer bombenmäßigen Schwimmform nächstes Jahr unterwegs bin. Statt nur 2 oder 3mal die Woche Schwimmen, dann eben 5-6mal ins Wasser. Schade nur, beim Laufen ging die letzte Zeit auch einiges voran. Und eigentlich wollte ich hier einen Schwerpunkt setzen. Aber es kommt meist immer anders als man denkt.

sandra7381
19.11.2009, 22:11
Bei mir war heute der Wurm drin. Zuerst Schwimmsachen daheim vergessen - hat mich ne gute Viertelstunde gekostet. Dann im Schwimmbad bemerkt, dass ich den falschen Plan eingesteckt hatte. Naja, nicht weiter schlimm, auf der Schwimmerbahn im alten Stadtbad, die ich heute zum ersten Mal ausprobiert habe, war es eh viel zu voll bzw. der Name Schwimmerbahn wurde seiner Bedeutung nicht gerecht.
Neuer Versuch beim nächsten Schwimmen!

Zaskarrrramba!
19.11.2009, 22:20
mein problem: vorne "zu lange" gleiten und "zu spät" wasserfassen und damit ein bischen speed-verlust. ich bekämpfe dies mit einarmig- und unterwassercrawl. bei der uebung scheints zu funktionnieren....! gibs noch andere drills dazu?

Einen Versuch wäre folgendes wert: so langsam wie möglich schwimmen, OHNE dass der Stil erkennbar leidet - so hast Du viel mehr Zeit, Dir Deiner Koordination bewusst zu werden und sie zu verändern. Wenn Du hierbei ein souveränes Gefühl hast, versuche, das Wasserfassen bewusst früher einzuleiten als gewöhnlich. "Beobachte" Dich dabei selbst: schaffst Du es bei langsamem Tempo, Deinen Armeinsatz exakter zu steuern?
Dann achte genauer gesagt auf folgendes: Das ungefähre Ziel sollte es sein, die Armstreckungsphase dann zu beenden (und somit das Wasserfassen einzuleiten), wenn sich der andere Arm, der nach vorne gebracht wird, mit der Hand auf Höhe der Schulter befindet. Manche Schwimmer fangen wein ein wenig davor mit dem Wasserfassen an und wenige danach. Probier das als Anhaltspunkt einfach mal aus - und wenn es dann besser passt: präge es Dir und Deinem Kopf durch viele, viele Bahnen des Slow-Motions Schwimmens ein. (das heisst natürlich nicht, dass Du nur langsam schwimmen sollst, aber einen Teil des Trainings eben doch in Zeitlupe)

Dackl
19.11.2009, 22:40
So heute bin ich T1 geschwommen.Der Ablauf war schon viel besser als beim ersten mal.Nur der letzte 100er war schwer.Da haben die Arme schon gebrannt.
Die Zeiten 1:58,1:55,1:52,1:50,1:51
Filme wurden auch gedreht, werde nun mal versuchen sie hochzuladen.

keko
19.11.2009, 22:42
Habe mal 2 Schwimm videos von mir hochgeladen und stell mich somit rein freiwillig an den Pranger.
Wie beim Publikumsjoker möchte ich aber vorher nichts slebst dazu sagen um nicht nur das zu hören, was ich selber sehe ;)

Von vorne (http://www.youtube.com/watch?v=Z7VEyZ8MwWk)
von der seite (http://www.youtube.com/watch?v=182mBSwIfvI)

Chips&Bier und los.

Du wuselst mit den Armen viel zu sehr durchs Wasser. Laß den Arme mal länger ausgestreckt vorne. Laß dann deinen Ellenbogen "oben stehen" und ziehe zunächst mit dem Unterarm.

Ungefähr so:

http://www.youtube.com/watch?v=-8egC7PbOME&NR=1

Und hinten in der Druckphase kürzt du ab und hast null Bums. Schwimmen bedeutet zu einem großen Teil auch gleiten. Das vermisse ich bei dir. Hab Mut zum Gleiten, nicht so hektisch mit den Armen durchs Wasser nudeln. Im Leerlauf, also wenn die Arme von hinten nach vorne gehen, kannst du schnell sein. Aber unter Wasser, dort wo du Vortrieb erzeugst, kannst du dir etwas Zeit lassen.

Aber im Prinzip sieht es ganz gut aus... :Cheese:

glaurung
19.11.2009, 22:57
So heute bin ich T1 geschwommen.Der Ablauf war schon viel besser als beim ersten mal.Nur der letzte 100er war schwer.Da haben die Arme schon gebrannt.
Die Zeiten 1:58,1:55,1:52,1:50,1:51
Filme wurden auch gedreht, werde nun mal versuchen sie hochzuladen.

Also Donnerwetter. Wenn ich Deine letzten Zeiten richtig in Erinnerung hab, dann ist das doch mal ein gewaltiger Sprung. Glückwunsch. Saugut.

keko
19.11.2009, 23:04
Also Donnerwetter. Wenn ich Deine letzten Zeiten richtig in Erinnerung hab, dann ist das doch mal ein gewaltiger Sprung. Glückwunsch. Saugut.

2:00/1:56/1:55/2:07/2:05
1:58/1:55/1:52/1:50/1:51

Er ist das Programm nicht nur schneller, sondern auch gefühlvoller geschwommen. Ideal wäre natürlich, wenn er die letzten 2 in umgekehrter Zeit geschwommen wäre. Aber so ist es auch große Klasse! :Blumen:

keko
19.11.2009, 23:06
Heute T4. Tauchen auf einer 25 M Bahn: 25,30,25,30.
Kraul ohne Atmung 25,30,25,35.
Bei meiner Technik bin halt gewohnt ohne Luft zu schwimmen:Lachanfall:

Ja, scheinbar. Denn 30 Kraul ohne Luft ist schon stark. :)

keko
19.11.2009, 23:11
So nun melde ich mich auch mal zu Wort. Super Thema, dass hier besprochen wird, denn das ist genau mein Ziel für das Jahr 2010.

Hier werden sie geholfen :Cheese:
Konsequent dabei bleiben und das ganze Technik-Gedöns mitmachen, dann klappt das :)

Kampa
19.11.2009, 23:15
solange man das mit dem Technik gedönse nicht übertreibt...

heute gabs DLRG Schwimmtraining - Abschleppen, Ziehen, Hindernistauchen - ich glaub ich hab mittlerweile 3 Arme und 4 Beine :Lachen2:

Dackl
19.11.2009, 23:18
So geschafft.Jetzt können die Löwen mich zerfleischen.


http://www.youtube.com/watch?v=abvwaASenz0
http://www.youtube.com/watch?v=L3WmD2zwyI0
http://www.youtube.com/watch?v=mn3_EPIQmZU

glaurung
19.11.2009, 23:28
So geschafft.Jetzt können die Löwen mich zerfleischen.
http://www.youtube.com/watch?v=abvwaASenz0
http://www.youtube.com/watch?v=L3WmD2zwyI0
http://www.youtube.com/watch?v=mn3_EPIQmZU

Wenn der Kameramann das Teil ruhig gehalten hätte..................................dann hätte man das alles besser gesehen :Lachen2:

Ich glaub, der Armzug ist noch recht unkoordiniert und hektisch. Ausserdem beginnst Du mit dem Zug fast an der Oberfläche. Du solltest den Arm erst ein bisschen absinken lassen. Sonst kann's sein, dass Du deswegen mal Probleme mit der Schulter kriegst.

Hoher Ellbogen unter Wasser quasi kaum vorhanden. Du wischst mit dem Arm irgendwie komisch auf die Seite.

keko
19.11.2009, 23:45
So geschafft.Jetzt können die Löwen mich zerfleischen.


http://www.youtube.com/watch?v=abvwaASenz0
http://www.youtube.com/watch?v=L3WmD2zwyI0
http://www.youtube.com/watch?v=mn3_EPIQmZU

Es ist nicht schlecht, aber hier auch noch mal für dich:

http://www.youtube.com/watch?v=-8egC7PbOME&NR=1

Guck dir mal an, was der unter Wasser mit seinem Arm macht. Der läßt den Ellenbogen oben stehen, greift das Wasser und zieht dann mit dem Unterarm. Das ist so gigantisch.... :cool:

Nimm dir für die Unterwasserphase einfach mehr Zeit. Greife das Wasser, spüre es und dann ziehe kräftig nach hinten. Nicht so billig quick&dirty mal eben durchs Wasser wischen.

glaurung
19.11.2009, 23:55
http://www.youtube.com/watch?v=-8egC7PbOME&NR=1


Höher kann echt kein Ellbogen unter Wasser sein. Immer wieder faszinierend, das anzusehn.

Straik
20.11.2009, 00:00
Hallo, werde mir die nächste Zeit eine Auszeit nehmen müssen. Habe mir gestern mein rechtes Knie beleidigt :( Vermutlich den Meniskus eingeklemmt oder auch eingerissen. Genaueres erfahre ich erst nächste Woche, nachdem eine MRT gemacht worden ist. Gerade jetzt wo es mir wieder richtig Spaß gemacht hat und auch schon wieder Fortschritte erkennbar waren.
Gute Besserung und Kopf hoch!;)

keko
20.11.2009, 00:01
Höher kann echt kein Ellbogen unter Wasser sein. Immer wieder faszinierend, das anzusehn.

Gehört natürlich auch eine Portion Kraft dazu, den Arm so zu halten. Ist aber trotzdem gut, sich das mal anzusehen.
Man sieht auch, wie breit er die Arme ins Wasser setzt und er das Wasser dann bis hinten zum Oberschenkel schaufelt.

Straik
20.11.2009, 00:02
So heute bin ich T1 geschwommen.Der Ablauf war schon viel besser als beim ersten mal.Nur der letzte 100er war schwer.Da haben die Arme schon gebrannt.
Die Zeiten 1:58,1:55,1:52,1:50,1:51
Filme wurden auch gedreht, werde nun mal versuchen sie hochzuladen.

Ich find das den Hammer!
Keiner von uns hat solche Leistungssprünge geschafft.
Glückwunsch:liebe053:

Straik
20.11.2009, 00:06
na, kann passieren, dass man das nicht bemerkt, weil man ja ins wasser schwitzt.... :Blumen:

Nee Lisbeth, so war das nicht gemeint. Ich bin bis vor kurzem nach 50m erschöpft gewesen ohne wirklich was gemacht zu haben. Und nach spätestens 800 m hab ich unlustig das Wasser verlassen.

Ich bin froh, dass dieser frustrierende Dreck Geschichte ist.

Steffko
20.11.2009, 06:25
Du wuselst mit den Armen viel zu sehr durchs Wasser. Laß den Arme mal länger ausgestreckt vorne. Laß dann deinen Ellenbogen "oben stehen" und ziehe zunächst mit dem Unterarm.

Ungefähr so:

http://www.youtube.com/watch?v=-8egC7PbOME&NR=1

Und hinten in der Druckphase kürzt du ab und hast null Bums. Schwimmen bedeutet zu einem großen Teil auch gleiten. Das vermisse ich bei dir. Hab Mut zum Gleiten, nicht so hektisch mit den Armen durchs Wasser nudeln. Im Leerlauf, also wenn die Arme von hinten nach vorne gehen, kannst du schnell sein. Aber unter Wasser, dort wo du Vortrieb erzeugst, kannst du dir etwas Zeit lassen.

Aber im Prinzip sieht es ganz gut aus... :Cheese:

Hihi ...
Ja - haar genau die 3 Sachen an denen ich arbeite und bis Februar arbeiten will:
1. - Arm vorne lassen -ohne- dass er absinkt.
2. - Ellbogen unter Wasser hoch!
3. - Abdruck verbessern

Nr3. geht ganz gut dank einiger trocken übungen - nur die benötigte Kraft(ausdauer) muss langsam nachwachsen. Dassich beim ziehen in der vorderen Hälfte so ein Schnörkel mache war mir auch shcon aufgefallen.

Grüße.

keko
20.11.2009, 06:40
Nr3. geht ganz gut dank einiger trocken übungen - nur die benötigte Kraft(ausdauer) muss langsam nachwachsen.

Haste mit Zugseil probiert? Da kannst du die korrekte Bewegung auch gut einüben ohne auf Atmung und solche Sachen achten zu müssen. In manchen Fitnessstudios gibt es auch solche schrägen Bänke, wo man draufliegt und sich dann an Seilen hochziehen muß. Da kann man die Armhaltung auch gut einstudieren.

Steffko
20.11.2009, 07:21
Haste mit Zugseil probiert? Da kannst du die korrekte Bewegung auch gut einüben ohne auf Atmung und solche Sachen achten zu müssen. In manchen Fitnessstudios gibt es auch solche schrägen Bänke, wo man draufliegt und sich dann an Seilen hochziehen muß. Da kann man die Armhaltung auch gut einstudieren.

Zugseil zu hause ;-) Das ist schnell gemacht und immer parat. Hat auch nicht so argen Widerstand - also wirklich zur Bewegungskontrolle. Ok nach 30-40 langsam korrekt ausgeführten Zügen gehts dann auch nicht mehr :D

Edith meint, dass mir es von den drei Sachen am schwersten fällt das der arm oben bleibt. Ergo baue ich immer am anfang Abschlagschwimmen mit ein, da kann man gut auf den ruhenden Arm achten und gleichzeitig mit dem anderen laaaang ziehen und auf den Abdruck achten.

Btw: Abdruck - ich hatte die hand hinten immer falsch, also nicht richtig angestellt, da die Handflächen sich zum Körper gedreht haben. Geholfen hat mir, mich mal mit dem Rücken an eine Wand zu stellen, Oberkörper runter lehnen (aber nicht so dass man vorn über kippt) und dann mit den Handflächen und Fingern nach unten von der Wand abdrücken, so dass der Hintern von der Wand weg geht. Dabei kann man sich genau die Handstellung einprägen und spürt auch wie sich da hinten der widerstand anfühlt. das habe ich dann versucht ins Wasser zu übertragen - ging bei mir ganz gut. Ist halt am anfang anstrengend wie sau, bringt speed mäßig aber ordentlich was.

Grüße.

sandra7381
20.11.2009, 07:36
1. - Arm vorne lassen -ohne- dass er absinkt.
Dafür hilft, einarmig zu schwimmen. Damit es nicht zu anstrengend wird, kannst du auch nach jedem dritten Zug wechseln. Focus der Übung: Arm liegt vorne gestreckt im Wasser. Leider finde ich den entsprechenden Link mit Übung gerade nicht... Habs doch noch gefunden, hier der Link (http://www.goswim.tv/entries/4056/freestyle---3l3r-single-arm.html).

2. - Ellbogen unter Wasser hoch!

Da hilft Faustschwimmen, da du dadurch den Unterarm brauchst. Bzw. auch Einarm-Schwimmen mit bewusster Konzentration auf den hohen Ellenbogen. Da kannst du auch einen Pullbuoy/-kick benutzen, falls dir das damit leichter fällt.

Dackl
20.11.2009, 08:14
Ich find das den Hammer!
Keiner von uns hat solche Leistungssprünge geschafft.
Glückwunsch:liebe053:

:Danke:
Ich vermute diese verbesserung schaffen nur schlechte Schwimmer ,so wie ich.Die mit höheren Ausgangsniveau werden es wohl nicht schaffen.
Es werden ja auch nicht täglich Weltrekorde geschwommen.

Steffko
20.11.2009, 08:22
Dafür hilft, einarmig zu schwimmen. Damit es nicht zu anstrengend wird, kannst du auch nach jedem dritten Zug wechseln. Focus der Übung: Arm liegt vorne gestreckt im Wasser. Leider finde ich den entsprechenden Link mit Übung gerade nicht... Habs doch noch gefunden, hier der Link (http://www.goswim.tv/entries/4056/freestyle---3l3r-single-arm.html).


Da hilft Faustschwimmen, da du dadurch den Unterarm brauchst. Bzw. auch Einarm-Schwimmen mit bewusster Konzentration auf den hohen Ellenbogen. Da kannst du auch einen Pullbuoy/-kick benutzen, falls dir das damit leichter fällt.

Da gehts komischerweise relativ gut. Nur in der gesamt Bewegung irgendwie nicht. Meisten habe ich im Technikteil sowa wie 2x 4x50, 1. abschlag, 2. 2L/2R, 3. 3L/3R, 4. 4L/4R.

Fuastschwimmen, auch das geht gut - da überhol ich die anderen ausm Verein meistens - und ja da merkt man den Druck am unterarm.

So und nun werden die Puzzlestücke verfeinert und in den kommenden 2 Monaten in die normale gesamtkraulbewegung eingebaut :D

Tatze77
20.11.2009, 08:52
Link (http://www.goswim.tv/entries/4056/freestyle---3l3r-single-arm.html).



hm ... Also im Grundprinzip kann man dort sehen was gemeint ist, aber ich finde es als beispiel ziemlich schlecht,den die achtn beim ziehen ja auf nix!
Also wenn ich einarmig schwimme acht ich bewusst auf folgendes

arm ins wasser Tauchen , danach gleiten.

den Armzug beginne ich mit einer streckung des Zugarmes nach vorne(längerer Zugweg).
bewusstes Ellenbogenstehenlassen bis Hand zum Wasser angestellt ist.
Und dann Kraftvolles durchziehen bis zum Oberschenkel die Hand zum wasser angestellt lassen.
(Am anfang kann man sich ned auf alles konzentrieren abe rdes kommt von zeit zu zeit :-) )

Im Video kommt das garned so rüber , sieht er aus wie :"oh gott ich darf nur mit einem arm schwimmen"

oder habe ich da nen falschen eindruck? oder ist mein gedankengang zum ablauf der übung evtl falsch?

lg Tatze

Steffko
20.11.2009, 09:02
glaarung:
kannst du einen link zu den plänen im ersten post einbauen? grüße.

sandra7381
20.11.2009, 09:05
hm ... Also im Grundprinzip kann man dort sehen was gemeint ist, aber ich finde es als beispiel ziemlich schlecht,den die achtn beim ziehen ja auf nix!
...
oder habe ich da nen falschen eindruck? oder ist mein gedankengang zum ablauf der übung evtl falsch?
Vermutlich. :cool:
This drill is all about what you do with the non-working arm - the arm that is out in front of your body.
The goal is to keep the lead arm stable and steady and straight - as if it had a steel bar running through it. At the same time, you want to maintain a 'soft' hand -- one that lets you FEEL the water as it flows over and around it.
Try to focus ENTIRELY on the lead arm...
Es geht bei dir Übung ausschließlich darum, dass der Arm gestreckt im Wasser liegt und möglichst wenige Blasen produziert. Alles andere ist unwichtig.
Zu deinem Einwand ein didaktischer Hinweis (habe ich als Skilehrerin gelernt): Man kann sich immer nur auf eine Sache konzentrieren. Wenn du beim Einarmschwimmen alles gleichzeitig beachten willst, dann geht es vermutlich schief. Das ist ja im Grunde der Trick bei allen Technikübungen: Man betont eine Sache solange, bis sie sich in den gesamten Bewegungsabfluss übergeht. Du kannst schon beim Einarmschwimmen auf verschiedene Dinge achten wie Strecken, Eintauchen, hoher Ellenbogen, aber bitte alles nacheinander.

FMMT
20.11.2009, 09:06
Bei mir war heute der Wurm drin. Zuerst Schwimmsachen daheim vergessen - hat mich ne gute Viertelstunde gekostet. Dann im Schwimmbad bemerkt, dass ich den falschen Plan eingesteckt hatte. Naja, nicht weiter schlimm, auf der Schwimmerbahn im alten Stadtbad, die ich heute zum ersten Mal ausprobiert habe, war es eh viel zu voll bzw. der Name Schwimmerbahn wurde seiner Bedeutung nicht gerecht.
Neuer Versuch beim nächsten Schwimmen!

Schade, so was kenne ich leider auch sehr gut.:Nee:

mum
20.11.2009, 09:07
best fred ever!
an alle: sehr gute imputs - faustschwimmen werde ich heute
mal machen....

FMMT
20.11.2009, 09:12
Ja, scheinbar. Denn 30 Kraul ohne Luft ist schon stark. :)

Nützt mir leider auf der Langstrecke gar nichts. Aber vielleicht wirds ja noch was mit meiner Atemtechnik:Ertrinken:

FMMT
20.11.2009, 09:18
Und ich freue mich schon aufs nächste Schwimmen, dass gabs noch nie:liebe053:

keko
20.11.2009, 09:21
Edith meint, dass mir es von den drei Sachen am schwersten fällt das der arm oben bleibt. Ergo baue ich immer am anfang Abschlagschwimmen mit ein, da kann man gut auf den ruhenden Arm achten und gleichzeitig mit dem anderen laaaang ziehen und auf den Abdruck achten.

Ja, das mit dem Abschlaschwimmen ist sehr gut. Damit kriegst du es rein. Und wenn du so schwimmst, dann vergeß mal die Stoppuhr und konzentrier dich nur auf die Übung. Am besten du schwimmst ganz langsam und klemmst dir Pullbuoy zwischen die Beine, so dass du nicht untergehen kannst. Du mußt zunächst möglichst viele andere Bewegungen eliminieren, so dass nur die übrig bleibt, die du verbessern willst. Als (Leistungs-) Sportler hat man ja ständig im Kopf schnell vorwärts kommen zu müssen. Aber bei solchen Sachen geht es ums Erlernen von Bewegungsabläufen.

Marsupilami
20.11.2009, 09:26
@keko (oder auch andere die es wissen):
wie ist eigentlich der masterplan ? weil du erwähnst immer so sachen wie "im moment machen wir noch technik","bald gibts nen 400er", "im märz nen 1000er in stuttgart", "schwimmschwerpunkt weihnachten", etc....
gibts ne grobe struktur nach der du mit deinen plänen vorgehst ? dass die pläne im moment sehr techniklastig sind ist mir klar, aber wie gehts weiter ? steckt da ne periodisierung dahinter, wann ist ein höhepunkt angesetzt etc ?

eigentlich dachte ich ja, du wirfst einfach ein paar tehcnik-pläne in den raum, da ich aber inzwischen das gefühl habe, dass du uns die saison durch betreuen willst, würde mich das mal interessieren.

danke schonmal!

keko
20.11.2009, 09:28
Und ich freue mich schon aufs nächste Schwimmen, dass gabs noch nie:liebe053:

Ich sag´s doch schon immer: bisschen Technik, bisschen Intervalle, einfach verschiedene Sachen und die ganze Schwimmerei macht viel mehr Spaß. Was da manche Triathleten mit ihren Dauerschwimmorgien abziehen grenzt ja an Psychoterror. :Cheese:

glaurung
20.11.2009, 09:29
glaarung:
kannst du einen link zu den plänen im ersten post einbauen? grüße.

Erledigt. Leider hab ich es nicht geschafft, den Link ebenfalls in roter Farbe darstellen zu lassen. Ging einfach net. Ich denke dennoch, man wird es mir verzeihen........:Lachen2: :Lachen2:

Straik
20.11.2009, 09:43
Ich bin ja immer ganz vorne dabei, wenn es darum geht, sich als Ahnungsloser zu outen.

Also, ähem, Tusch:

Wofür brauchts eigentlich Badekappen?

Im Sommer hatte ich so ein Teil mal aufgesetzt, um zu verhindern, dass mir Wasser ins Ohr läuft.
Durch empirische Forschung:cool: habe ich festgestellt, dass lediglich das Auslaufen des Wassers verhindert wird,
das kanns also nicht sein.

2. Vermutung war, dadurch exponential schneller zu werden, schließlich nutzen alle guten Schwimmer so ein Gerät.

Hat sich bei mir leider auch nicht bestätigt:Cheese: .
Also los, was soll das?

Marsupilami
20.11.2009, 09:50
Also los, was soll das?
wärme: der körper verliert 70% (oder so ähnlich) seiner wärme über den kopf. im freibad bei kühlem wetter zieh ich auch so ein kondom auf. bringt echt was. sonst halt ich es für überflüssig, ich hab aber auch kurze haare. sicher ist es auch ein hygiene-faktor

Matthias
20.11.2009, 09:57
Durch empirische Forschung:cool: habe ich festgestellt, dass lediglich das Auslaufen des Wassers verhindert wird,
das kanns also nicht sein.

Das ist auch meine Erfahrung. Deswegen klappe ich den Rand so um, dass die Ohren nur zur Hälfte bedeckt sind. Dann kommt zwar Wasser rein, aber auch wieder raus.

mum
20.11.2009, 10:01
badekappe: schöööön warm......und bei den wettkämpfen obligatorisch - somit auch "training" fuer wettkämpfe badekappe richtig drueberzustuelpen;-)

Kampa
20.11.2009, 10:05
Ich bin ja immer ganz vorne dabei, wenn es darum geht, sich als Ahnungsloser zu outen.

Also, ähem, Tusch:

Wofür brauchts eigentlich Badekappen?

Im Sommer hatte ich so ein Teil mal aufgesetzt, um zu verhindern, dass mir Wasser ins Ohr läuft.
Durch empirische Forschung:cool: habe ich festgestellt, dass lediglich das Auslaufen des Wassers verhindert wird,
das kanns also nicht sein.

2. Vermutung war, dadurch exponential schneller zu werden, schließlich nutzen alle guten Schwimmer so ein Gerät.

Hat sich bei mir leider auch nicht bestätigt:Cheese: .
Also los, was soll das?

Damit mir meine Haare nicht im Gesicht herumwuseln..

keko
20.11.2009, 10:06
@keko (oder auch andere die es wissen):
wie ist eigentlich der masterplan ? weil du erwähnst immer so sachen wie "im moment machen wir noch technik","bald gibts nen 400er", "im märz nen 1000er in stuttgart", "schwimmschwerpunkt weihnachten", etc....
gibts ne grobe struktur nach der du mit deinen plänen vorgehst ? dass die pläne im moment sehr techniklastig sind ist mir klar, aber wie gehts weiter ? steckt da ne periodisierung dahinter, wann ist ein höhepunkt angesetzt etc ?

eigentlich dachte ich ja, du wirfst einfach ein paar tehcnik-pläne in den raum, da ich aber inzwischen das gefühl habe, dass du uns die saison durch betreuen willst, würde mich das mal interessieren.

danke schonmal!

Also das Ganze hier war nicht geplant, hat sich alles bisher "einfach so entwickelt". Es gibt auch keinen Masterplan. Aber da wir nun schon mal dabei sind, kann ich den nicht ganz so tollen Schwimmern mal eine Möglichkeit aufzeigen, wie man mit Hand und Fuß durch den Winter kommt. Es gibt sicher 150 andere Möglichkeiten, aber für eine muß man sich halt mal entscheiden. Also gibt es in den Anfangswochen viele Technikübungen, damit auch der letzte Triathlet kapiert, dass das dazugehört. Im Plan 8 gibt es dann einen Test über 400m. Danach wird das Technikzeugs umfangmässig runter gefahren (ist aber immer dabei) und dafür gibt es mehr und längere Intervalle so dass wir bei ca. 2,5km pro Training sind. Weihnachten hat man Zeit, da kann man einen kleinen Schwimmblock einschieben mit ca. 3km. Im Februar, nachdem nun viele Aufbauintervalle geschwommen sind, muß man mal wieder gucken, wie sich die Sache entwickelt hat, als kommt ein 2. 400m-Test. Danach sollten die Intervalle langsam intensiver werden. Meiner Meinung nach sollte man als Triathlet vor den ersten Triathlons den schwimmerischen Höhepunkt erreicht haben (wenn es wärmer wird, trainiert man meist eh mehr Rad+Lauf) und dann die Fähigkeiten nur noch kompensieren mit kurzen intensiven Einheiten. Das klappt beim Schwimmen eigentlich sehr gut. Also ist im April zuzusagen Ende Gelände. Ich bin kein Trainer oder so was. Schwimme aber schon ewig und habe schon viele andere schwimmen sehen und kann behaputen, dass diese Anleitung funktioniert, egal ob das trainingswissenschaftlich paßt oder nicht.

Also hier der Masterplan, den es eigentlich gar nicht gibt::Cheese:

-------------------------------------------------

Oktober-Dezember: viel Technik -> muß in Fleisch u. Blut übergehen, Umfang niedrig, Intensität meist niedrig.

Anfang Dezember: 1. 400m Test: "Hose runter lassen"

Dezember- Februar: weniger Technik, längere Intervalle, Intensität meist rel. niedrig

Weihnachten: Schwimmblock mit 2x3km pro Woche

Anfang Februar: 2. 400er: "Wohin entwickelt es sich bisher?"

Februar - April: weniger Technik, kürzere Intervalle, höhere Intensität

März: 1000m Testschwimmen

Ende April: Bin schwimmerisch auf dem Höhepunkt, ab jetzt nur noch Kompensation (bringt manchmal noch einen echten Schub)

-------------------------------------------------

Der Testwettkampf kommt wohl zu früh, geht aber vermutlich organisatorisch nicht anders.

Tatze77
20.11.2009, 10:08
wie ist eigentlich der masterplan ?

ALso vorab :

Training bezeichnet im Sport einen komplexen Handlungsprozess mit dem Ziel der planmäßigen und sachorientierten Einwirkung auf den sportlichen Leistungszustand und auf die Fähigkeit zur bestmöglichen Leistungspräsentation in Bewährungssituationen.(keine angst ist nur geklaut aus wikipedia)

Grundsätzlich brauch man für ein effektives Training erst mal ein Ziel an einem bestimmten Zeitpunkt sein Training zu überprüfen Bsp ein Wettkampf. Da beim Triathlon die Hauptwettkämpfe zwischen Juli und September sind muß man von da eigentlich rückrechnen was man gerade trainieren muß Wk -9monate (Prep,Base,build,Peak-Phase) damit man zum gewünschten Zeitpunkt in Höchstform ist!

d.h. da keko nicht wissen kann wer wann wo startet wird es wohl im Mittel sein November bis Januar (Technik-Abwechslungreich-grundschnelligkeit erhöhen(bsp 2x5x50m) keine langen(langweiligen intervalle)
Februar-März (Technik wird weniger-Intervalle werden länger 100-200m - Pausen werden kürzer -längere einheiten etc)
April-Mai (200-400m intervalle pausen verkürzen usw)

wenn jemand also effektiv an einem bestimmten zeitpunkt in höchstform sein will sollte man sowas berücksichtigen.....

Allerdings denke ich ist es bei ziel sub 18 eher unwichtig darauf genau wert zu legen, da wir "schwimmjünger" noch einiges an Techniktraining vertragen können..... :Cheese: wenn wir dann irgendwann den "Fred" sub 15 aufmachen wird sicher auch der WK-Termin berücksichtigt *g*

glaurung
20.11.2009, 10:17
...........wenn wir dann irgendwann den "Fred" sub 15 aufmachen wird sicher auch der WK-Termin berücksichtigt *g*

.......wir machen keinen neuen sub-15 Thread auf. Zu gegebener Zeit benennen wir diesen hier einfach wieder um und er wird somit zum längsten und endlosesten Thread aller Zeiten.........:Cheese: :Cheese: ;)

Änderungen und neue Links werden einfach wie bisher im ersten post festgehalten und dokumentiert, dass auch dieser irgendwann zum längsten und endlosesten post aller Zeiten wird ;-)

Und ich beantrag dann meinen verdienten Platz im Guiness Buch der Rekorde :Lachanfall:

keko
20.11.2009, 10:18
d.h. da keko nicht wissen kann wer wann wo startet wird es wohl im Mittel sein November bis Januar (Technik-Abwechslungreich-grundschnelligkeit erhöhen(bsp 2x5x50m) keine langen(langweiligen intervalle)
Februar-März (Technik wird weniger-Intervalle werden länger 100-200m - Pausen werden kürzer -längere einheiten etc)
April-Mai (200-400m intervalle pausen verkürzen usw)

400m Intervalle gibts bei mir nicht, aber sonst hast du mich sehr gut erklärt. danke! :Cheese:

neonhelm
20.11.2009, 10:20
Also hier der Masterplan, den es eigentlich gar nicht gibt::Cheese:


Ah, nur nen Monat zu früh. Die Verbandsmeisterschaften sind Ende Mai. Wenn ich da schon Ende April bin, kann ich mich nicht über den Sommer auf meinen Lorbeeren ausruhen...

Gestern das erste mal wieder einen 50er geschwommen. Keine Kraft, keine Puste. Und Schönschwimmen war das auch nicht mehr... Na ja, wenigstens hab ich die Frequenz einigermaßen hoch halten können.

Hach, ich freu mich schon so richtig auf die "Die Winter '09/'10-Superstar-Schwimmer" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11428). Mittlerweile hab ich wieder richtig Lust auf 's Schwimmen... :)

crema-catalana
20.11.2009, 10:20
Wofür brauchts eigentlich Badekappen?
- Gegen nervende Haare im Gesicht
- Als Kälteschutz (bei sehr kaltem Wasser auch gerne 2 Badekappen übereinander...)

keko
20.11.2009, 10:24
Ah, nur nen Monat zu früh. Die Verbandsmeisterschaften sind Ende Mai. Wenn ich da schon Ende April bin, kann ich mich nicht über den Sommer auf meinen Lorbeeren ausruhen...

Für mich passt mein Plan. Ende April ist die DM der "alten Schwimmsäcke" in Köln. :Lachen2:

Tatze77
20.11.2009, 10:24
.......wir machen keinen neuen sub-15 Thread auf. Zu gegebener Zeit benennen wir diesen hier einfach wieder um und er wird somit zum längsten und endlosesten Thread aller Zeiten.........:Cheese: :Cheese: ;)

stimmt des ist noch viel besser...

wie wärs mit der umbenenung auf "Schwimmsekte auf sub 15 Kurs" :Cheese:

Tatze77
20.11.2009, 10:27
400m Intervalle gibts bei mir nicht, aber sonst hast du mich sehr gut erklärt. danke! :Cheese:

Na ich war schon immer ein rebell :Lachen2:

Für mich passt mein Plan. Ende April ist die DM der "alten Schwimmsäcke" in Köln. :Lachen2:

Na da komme ich dann anfeuern "go keko go keko go go go keko"

is ja ein Heimspiel :Cheese:

keko
20.11.2009, 10:33
Na da komme ich dann anfeuern "go keko go keko go go go keko"

is ja ein Heimspiel :Cheese:

Für `nen eigenen Fan gäb ich mein letztes Hemd :Cheese:

sandra7381
20.11.2009, 10:57
Hach, ich freu mich schon so richtig auf die "Die Winter '09/'10-Superstar-Schwimmer" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11428). Mittlerweile hab ich wieder richtig Lust auf 's Schwimmen... :)
Ihr habt nen Schaden! :Maso: Wie könnt ihr mich so in Versuchung führen!? :Nee: :Lachanfall:

neonhelm
20.11.2009, 11:04
Für mich passt mein Plan. Ende April ist die DM der "alten Schwimmsäcke" in Köln. :Lachen2:

Ja, aber das ist lange Strecke. Nix für mich... :Cheese:

PippiLangstrumpf
20.11.2009, 11:11
Moah, ich muß jetzt mal 2 Tage nacharbeiten - also nicht wundern über die alten zitierten Einträge :cool:
Nützt mir leider auf der Langstrecke gar nichts. Aber vielleicht wirds ja noch was mit meiner Atemtechnik
Lange schwimmen ohne zu atmen nützt Dir auch bei der Langstrecke: Wenns eng wird und kein Platz mehr an der Luft ist :Cheese:
Wofür brauchts eigentlich Badekappen?
Wie bei den anderen Mädels ist die bei mir auch vor allem dafür, die Haare aus dem Gesicht zu halten.
Im Sommer im Freiwasser auch gerne genutzt, um gesehen zu werden.
Also hier der Masterplan, den es eigentlich gar nicht gibt:

Super, danke für die Übersicht und die Erklärungen. Das ist wieder sehr interessantes Hintergrundwissen.
Na da komme ich dann anfeuern "go keko go keko go go go keko"
Für `nen eigenen Fan gäb ich mein letztes Hemd :Cheese:
Gib mal Ort und Zeit bekannt :Cheese:
Also jetzt nicht, weil ich benutzte Männerhemden haben wollen würde, aber vielleicht findet sich ja der Kölner Sekten-Teil zufällig zu Studienzwecken zusammen :Cheese:

neonhelm
20.11.2009, 11:19
Im Sommer im Freiwasser auch gerne genutzt, um gesehen zu werden.

Hab ich eigentlich schon mal die Geschichte von der schwedischen Seglerin erzählt, die mit dem Bootshaken nach mir fischte, weil sie dachte, ich sei eine Ankerboje...? :Lachen2:

Also, orange Badekappen können Mitsportler verwirren... ;)

Tatze77
20.11.2009, 11:27
Für `nen eigenen Fan gäb ich mein letztes Hemd :Cheese:
... na das mit den anfeuern muss ich revedieren (hmmm ob das so richtig ist) den da bin ich in Hamburg 42km joggen :Cheese:

Straik
20.11.2009, 11:29
Hab ich eigentlich schon mal die Geschichte von der schwedischen Seglerin erzählt, die mit dem Bootshaken nach mir fischte, weil sie dachte, ich sei eine Ankerboje...? :Lachen2:

Also, orange Badekappen können Mitsportler verwirren... ;)

Im Ernst?
Erzähl:Lachen2:

glaurung
20.11.2009, 11:32
Hab ich eigentlich schon mal die Geschichte von der schwedischen Seglerin erzählt, die mit dem Bootshaken nach mir fischte, weil sie dachte, ich sei eine Ankerboje...? :Lachen2:
Also, orange Badekappen können Mitsportler verwirren... ;)

Wolltest Du etwa die Nordsee durchschwmmen :confused: :Lachen2:

Kampa
20.11.2009, 11:40
Wolltest Du etwa die Nordsee durchschwmmen :confused: :Lachen2:

oh jeh - das mit der Geographie üben wir noch mal ein bisschen :cool:

btw: der Masterplan der eigentlich keiner ist, hört sich dafür, dass er nicht existiert schon mal richtig gut an :Lachen2:

glaurung
20.11.2009, 12:05
oh jeh - das mit der Geographie üben wir noch mal ein bisschen :cool:


Typischer Vertipper (auch wenn's mir hier eh keiner glaubt :Lachen2: ).
Streiche "Nordsee", setze "Ostsee" :Cheese: :Cheese:

Triarugger
20.11.2009, 12:11
Typischer Vertipper (auch wenn's mir hier eh keiner glaubt :Lachen2: ).
Streiche "Nordsee", setze "Ostsee" :Cheese: :Cheese:

Ach was, die Franken haben doch keine Ahnung vom Meer (also Nebenmeer oder Binnenmeer.....) :Lachen2:

Kampa
20.11.2009, 12:18
Ach was, die Franken haben doch keine Ahnung vom Meer (also Nebenmeer oder Binnenmeer.....) :Lachen2:

genau - deswegen fahren sie ja auch immer ans "Meer" während hingegen ich von der "See" komme ;)

Triarugger
20.11.2009, 12:25
genau - deswegen fahren sie ja auch immer ans "Meer" während hingegen ich von der "See" komme ;)

Nach klassisch ozeanographischer Definition gilt die Ostsee aber als ein Nebenmeer (finde gerade nur keinen guten Link dazu) und nicht als Nebensee :cool:

Kampa
20.11.2009, 12:27
Nach klassisch ozeanographischer Definition gilt die Ostsee aber als ein Nebenmeer (finde gerade nur keinen guten Link dazu) und nicht als Nebensee :cool:

:offtopic:
frag mal die Insulaner an welcher Popobacke denen die akademische Definition vorbei geht, wenn um ihre Ost SEEEEEE geht :Huhu:

aber passt schon -
wir sollten nen zweiten WK im Sommer machen

1000m Freiwasser Ostseecheck

Triarugger
20.11.2009, 12:30
1000m Freiwasser Ostseecheck

Da wäre ich ja dabei, wenn es richtiges Salzwasser wäre.... ;-) Ist das Fördecrossing in Glücksburg diesen Sommer wieder? Das böte sich als Test an (3km).

glaurung
20.11.2009, 12:59
Ach was, die Franken haben doch keine Ahnung vom Meer (also Nebenmeer oder Binnenmeer.....) :Lachen2:
Da schläächds 'm Fass doch gladd 'n Boden 'naus !!
Fällt mir doch tatsächlich dieser sporadisch hier reinnörgelnde, eing'wanderte Pseudo Franngge einfach hinterrücks in den Buckl.......:Holzhammer: :Lachen2: :Lachen2:

Triarugger
20.11.2009, 13:05
Da schläächds 'm Fass doch gladd 'n Boden 'naus !!
Fällt mir doch tatsächlich dieser sporadisch hier reinnörgelnde, eing'wanderte Pseudo Franngge einfach hinterrücks in den Buckl.......:Holzhammer: :Lachen2: :Lachen2:

Ja, aber ich spreche wenigstens Deutsch....... :Cheese:

Matthias
20.11.2009, 13:09
Nach klassisch ozeanographischer Definition gilt die Ostsee aber als ein Nebenmeer (finde gerade nur keinen guten Link dazu) und nicht als Nebensee :cool:
Ist doch auch nur so'ne brackige Schmelzwasserpfütze.

glaurung
20.11.2009, 13:21
Ja, aber ich spreche wenigstens Deutsch....... :Cheese:
Ich bin ja zum Glück auch keiner dieser Hardcore Franken aus dem Nürnberger Land, sondern vielmehr Halbschwabe sowohl geografischer als auch genetischer Natur :Cheese: :Cheese:


Ist doch auch nur so'ne brackige Schmelzwasserpfütze.
DAS is mal 'n Wort. Stimmt genau :Lachen2:

mum
20.11.2009, 13:31
zurück zu thema:
heute T4 geschwommen - das 4te schwimmtraining diese woche...neuer rekord. habe auch mal "nebenbei" faustschwimmen geübt - kann ich nur weiterempfehlen! vorallem
wenn wieder normal spürt man alles (wasserfassen/zugphase..etc) erst recht richtig.
sooo...bis nächsten dienstag abend ist jetzt schwimmpause...

Kampa
20.11.2009, 14:27
Da wäre ich ja dabei, wenn es richtiges Salzwasser wäre.... ;-) Ist das Fördecrossing in Glücksburg diesen Sommer wieder? Das böte sich als Test an (3km).

keine Ahnung - aber man kann es ja mal beim Treffen ansprechen :Huhu:

Steffko
20.11.2009, 14:31
Ja, das mit dem Abschlaschwimmen ist sehr gut. Damit kriegst du es rein. Und wenn du so schwimmst, dann vergeß mal die Stoppuhr und konzentrier dich nur auf die Übung. Am besten du schwimmst ganz langsam und klemmst dir Pullbuoy zwischen die Beine, so dass du nicht untergehen kannst. Du mußt zunächst möglichst viele andere Bewegungen eliminieren, so dass nur die übrig bleibt, die du verbessern willst. Als (Leistungs-) Sportler hat man ja ständig im Kopf schnell vorwärts kommen zu müssen. Aber bei solchen Sachen geht es ums Erlernen von Bewegungsabläufen.

Auf die Uhr schaue ich beim schwimmen so gut wie nie. komem alle 2 monate vlt einmal vor wenn ich serien mit gleicherzeit schwimmen will.
Ansonsten immer freischauze wies gut ist.
PB für abschlag werde ich gleich morgen früh vorm frühstück ausprobieren, also im wasser, nicht im bett :Cheese:

Straik
20.11.2009, 16:23
wärme
schöööön warm......
Haare ...wuseln..
Haare aus dem Gesicht

OKOKOK, gann will ich das mal glauben.
Danke euch:Huhu: .

Zettel
20.11.2009, 17:43
Wofür brauchts eigentlich Badekappen?


Sehen Geil aus :Lachen2:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/3/0/8/_/thumb/Bild.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/28568)

mfg
Zettelchen

Mad Max
20.11.2009, 18:44
Hallo,
habe heute mal T1 absolviert.
Kerneinheit: 5 x 100 m in 1:52 - 1:48 - 1:45 WK Tempo 1:41 - 1:39 (kurz vorm umfallen).
Mal sehen wie das weitergeht.

FMMT
20.11.2009, 18:46
Hallo,
habe heute mal T1 absolviert.
Kerneinheit: 5 x 100 m in 1:52 - 1:48 - 1:45 WK Tempo 1:41 - 1:39 (kurz vorm umfallen).
.

Recht so, im Wasser landest Du weich:Lachanfall:

Straik
20.11.2009, 18:58
Kerneinheit: 5 x 100 m in 1:52 - 1:48 - 1:45 WK Tempo 1:41 - 1:39

Brillante Reihe! Echt sauber:)

Kampa
20.11.2009, 18:59
Brillante Reihe! Echt sauber:)
Viel ZUUUUUU sauber!!!!

Da stimmt doch was nicht :Lachen2:


Jetzt selber wieder ins Wasser hüpfen :Huhu:

Skunkworks
20.11.2009, 20:31
OKOKOK, gann will ich das mal glauben.
Danke euch:Huhu: .

Bei Frauen bin ich auch froh, das die welche tragen. Nicht nur dass die die Haare aus deren Gesichtern halten, sondern auch aus meinem.

sandra7381
20.11.2009, 22:03
So, war heute zum zweiten Mal beim Probetraining vom Schwimmverein und würde jetzt mal gern eure Meinung (vor allem von denen, die auch im Schwimmverein trainieren) hören.
Das heutige Programm sah wie folgt aus:
250m ein (eher wohl 300m, doch die Mädels sind stehengeblieben - Motivation ist echt was anderes)
5x100m Lagen zum Einschwimmen
5x100m mit Paddles
50m locker
8x25m Beine (alle Lagen, Bauch und Rücken)
150m Lagentreppe
50m: 20m Delphin, im Flachen joggen bis zum Rad, dasselbe zurück
50m: wie oben nur mit Kraul

Das wars. Kein Technik. Auch beim letzten Mal schon nicht. Dieses Mal war es wenigstens ein bisschen organisierter. Ist das normales Schwimmertraining? Finde es vom Umfang her schwach, von den Inhalten insofern anspruchsvoll, dass Delphin viel Kraft kostet und die meisten schneller schwimmen als ich. Montags wird auf einer 16,3m-Bahn geschwommen, das Training schau ich mir auf jeden Fall noch an, bevor ich entscheide.

Beim Tria-Verein war ich auch beim Schwimmen, das war länger und mit Technik, doch der Hauptteil war fast gleich. Die Leute dort sind nett, aber es sind nur Jungs, beim Schwimmverein gibts total nette Mädels, die gleich sehr offen und freundlich waren. Aber eben alles Schwimmer/innen.

Hmm... :confused:

speedskater
20.11.2009, 22:34
Hab ich eigentlich schon mal die Geschichte von der schwedischen Seglerin erzählt, die mit dem Bootshaken nach mir fischte, weil sie dachte, ich sei eine Ankerboje...? :Lachen2:

Also, orange Badekappen können Mitsportler verwirren... ;)

So sehen die ja auch von bronny.de aus. Die trage ich immer im Fühlinger, um Ruderer und Welse zu vertreiben.....

Timmi
20.11.2009, 22:46
So, war heute zum zweiten Mal beim Probetraining vom Schwimmverein und würde jetzt mal gern eure Meinung (vor allem von denen, die auch im Schwimmverein trainieren) hören.
Das heutige Programm sah wie folgt aus:
250m ein (eher wohl 300m, doch die Mädels sind stehengeblieben - Motivation ist echt was anderes)
5x100m Lagen zum Einschwimmen
5x100m mit Paddles
50m locker
8x25m Beine (alle Lagen, Bauch und Rücken)
150m Lagentreppe
50m: 20m Delphin, im Flachen joggen bis zum Rad, dasselbe zurück
50m: wie oben nur mit Kraul

Hmm... :confused:
Was hat die Gruppe denn für ein Niveau? Wettkampfmanschaft?
Also Technik schwimmen wir auch nicht jedes mal. Da muss man schon selbst nen bissel drauf achten.
Ansonsten wären ein paar Abgangszeiten interessant?
Wie lang ging das Training, 30 Min ?
Der obere Teil is ja noch iO, das Ende finde ich nicht so gut gelungen.
Hier mal ein Beispiel, was bei uns so geschwommen wird:
aktuell von vorhin:
400 ein
15x 50 beliebig Abgang 1' 5x Ar - 5x Be - 5x GL
7x 50F Atempyramide - 3,5,7,9,7,5,3
Hauptprogramm:
100F GA1 Abgang 1:40
200Lg GA1/2 Abgang 3:15
400 Lg GA1 Abgang 6:30
800F GA1/2 Abgang 11:00
1500F GA1
400 aus

sandra7381
20.11.2009, 22:54
Die Lagen waren quasi ohne Pause, also zumindest für mich.
Paddles: 2:15min Abgang, Rest ohne feste Zeiten, zumindest habe ich davon nichts mitbekommen. Vielleicht 1min bei Beinen.
Reine Schwimmzeit war 35min, Wasserzeit eigentlich 60min, waren aber wohl nur 50min bzw. 45min.

Es handelt sich um die Mastersgruppe. Die sind früher alle mal WKs geschwommen, machen das jetzt aber nur noch zum Spaß.
Naja, mal schauen, wie das Training am Montag ist.

glaurung
20.11.2009, 23:02
Was hat die Gruppe denn für ein Niveau? Wettkampfmanschaft?
Also Technik schwimmen wir auch nicht jedes mal. Da muss man schon selbst nen bissel drauf achten.
Ansonsten wären ein paar Abgangszeiten interessant?
Wie lang ging das Training, 30 Min ?
Der obere Teil is ja noch iO, das Ende finde ich nicht so gut gelungen.
Hier mal ein Beispiel, was bei uns so geschwommen wird:
aktuell von vorhin:
400 ein
15x 50 beliebig Abgang 1' 5x Ar - 5x Be - 5x GL
7x 50F Atempyramide - 3,5,7,9,7,5,3
Hauptprogramm:
100F GA1 Abgang 1:40
200Lg GA1/2 Abgang 3:15
400 Lg GA1 Abgang 6:30
800F GA1/2 Abgang 11:00
1500F GA1
400 aus

Ist Euch schon mal aufgefallen, dass das 4,9km sind? :Lachen2: :Lachen2:
Mit 3km pro Einheit kann ich mich ja noch anfreunden, aber sowas :Nee: :confused:

glaurung,

fassungslos

Timmi
20.11.2009, 23:06
Die Lagen waren quasi ohne Pause, also zumindest für mich.
Paddles: 2:15min Abgang, Rest ohne feste Zeiten, zumindest habe ich davon nichts mitbekommen. Vielleicht 1min bei Beinen.
Reine Schwimmzeit war 35min, Wasserzeit eigentlich 60min, waren aber wohl nur 50min bzw. 45min.

Es handelt sich um die Mastersgruppe. Die sind früher alle mal WKs geschwommen, machen das jetzt aber nur noch zum Spaß.
Naja, mal schauen, wie das Training am Montag ist.

Ach so, ne Mastersgruppe. OK, kenne ich von uns. Die schwimmen in der Tat immer gerade das wozu sie Lust haben. Da passt nicht wirklich viel. Habt ihr keine WK-Manschaft ?

Timmi
20.11.2009, 23:09
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass das 4,9km sind? :Lachen2: :Lachen2:
Mit 3km pro Einheit kann ich mich ja noch anfreunden, aber sowas :Nee: :confused:

glaurung,

fassungslos

Keine Sorge, das ist nicht immer so. Aber zur Zeit steht halt KM-Sammeln auf dem Plan. Das ist beim Swim genau so wichtig wie bei Run u Bike.
4,9 ist übrigens nicht gerade viel. Zu Hochzeiten schwimmen wir in der gleichen Zeit 5,5-6.
Aber vergiss nicht, dass wir auch ein Schwimmverein sind.

sandra7381
20.11.2009, 23:11
Ach so, ne Mastersgruppe. OK, kenne ich von uns. Die schwimmen in der Tat immer gerade das wozu sie Lust haben. Da passt nicht wirklich viel. Habt ihr keine WK-Manschaft ?
Das ist schon die "Leistungsgruppe", sonst gibt es wohl nur junge. Auf meine Anfrage hieß es, dass er mir nur dort einen Platz anbieten könnte. Vermutlich schwimme ich auch zu schlecht für ne bessere Gruppe.
Auf der HP habe ich gerade gesehen, dass sie keine neuen Leute mehr aufnehmen.

Timmi
20.11.2009, 23:15
Das ist schon die "Leistungsgruppe", sonst gibt es wohl nur junge. Auf meine Anfrage hieß es, dass er mir nur dort einen Platz anbieten könnte. Vermutlich schwimme ich auch zu schlecht für ne bessere Gruppe.
Auf der HP habe ich gerade gesehen, dass sie keine neuen Leute mehr aufnehmen.
Was is denn das fürn Verein, wo man keine neuen Leute aufnimmt :Nee:

glaurung
20.11.2009, 23:15
Keine Sorge, das ist nicht immer so. Aber zur Zeit steht halt KM-Sammeln auf dem Plan. Das ist beim Swim genau so wichtig wie bei Run u Bike.
4,9 ist übrigens nicht gerade viel. Zu Hochzeiten schwimmen wir in der gleichen Zeit 5,5-6.
Aber vergiss nicht, dass wir auch ein Schwimmverein sind.

Schon klar. :) Ihr schwimmt ein 5km Programm eben in der Zeit, in der ich 3km schwimm. Von daher isses ungefähr dasselbe :Lachen2:
Sind halt ganz andere Welten

Timmi
20.11.2009, 23:18
Schon klar. :) Ihr schwimmt ein 5km Programm eben in der Zeit, in der ich 3km schwimm. Von daher isses ungefähr dasselbe :Lachen2:
Sind halt ganz andere Welten

Ich habe ja nie gesagt, dass du das schwimmen sollst. Vielleicht schwimmen wir das ja auch in 3 Std, weißt du doch gar nicht :Lachen2:

glaurung
20.11.2009, 23:23
Ich habe ja nie gesagt, dass du das schwimmen sollst. Vielleicht schwimmen wir das ja auch in 3 Std, weißt du doch gar nicht :Lachen2:
Würde grad auch nicht im Traum dran denken, mir eine 5km Einheit anzutun. Ausserdem, Du weisst doch: "Big Brother is watching me". Chef würde mir die Leviten lesen........:Lachen2: :Lachen2:

Timmi
20.11.2009, 23:27
Würde grad auch nicht im Traum dran denken, mir eine 5km Einheit anzutun. Ausserdem, Du weisst doch: "Big Brother is watching me". Chef würde mir die Leviten lesen........:Lachen2: :Lachen2:
Davon kannst du ausgehen :Lachen2:
Aber ganz davon abgesehen, würde ich sowieso keinem Triathleten zu einem 5KM Programm raten.
Macht ihr mal so weiter wie bisher, das bringt euch viel mehr als so ein stumpfes KM runterschwimmen.
Im Schwimmverein verfolgt man ja auch ganz andere Ziele als Triathleten.

glaurung
20.11.2009, 23:33
Davon kannst du ausgehen :Lachen2:
Aber ganz davon abgesehen, würde ich sowieso keinem Triathleten zu einem 5KM Programm raten.
Macht ihr mal so weiter wie bisher, das bringt euch viel mehr als so ein stumpfes KM runterschwimmen.
Im Schwimmverein verfolgt man ja auch ganz andere Ziele als Triathleten.

Völlig richtig. Aber bei mir wird sehr wahrscheinlich noch das ganze nächste Jahr der Schwerpunkt auf Schwimmen liegen. Ich nehm das grad sehr ernst und dauerhaft kann ich mich daher mit den sub-18 (die ich ja, nebenbei erwähnt, noch nicht mal erreicht habe :Cheese: ) nicht zufrieden geben. :cool:

keko
20.11.2009, 23:33
Ach so, ne Mastersgruppe. OK, kenne ich von uns. Die schwimmen in der Tat immer gerade das wozu sie Lust haben. Da passt nicht wirklich viel. Habt ihr keine WK-Manschaft ?

Also in unsere Mastergruppe sind Masters-Vize-Europameister (400 in 4min) und AK-Rekordhalter und was weiß ich noch alles. Da würden sich wohl 99% aller deutschen Schwimmvereine die Finger nach lecken. :Cheese:

keko
20.11.2009, 23:35
So, war heute zum zweiten Mal beim Probetraining vom Schwimmverein und würde jetzt mal gern eure Meinung (vor allem von denen, die auch im Schwimmverein trainieren) hören.
Das heutige Programm sah wie folgt aus:
250m ein (eher wohl 300m, doch die Mädels sind stehengeblieben - Motivation ist echt was anderes)
5x100m Lagen zum Einschwimmen
5x100m mit Paddles
50m locker
8x25m Beine (alle Lagen, Bauch und Rücken)
150m Lagentreppe
50m: 20m Delphin, im Flachen joggen bis zum Rad, dasselbe zurück
50m: wie oben nur mit Kraul

Das wars. Kein Technik. Auch beim letzten Mal schon nicht.

Also ohne Technik geht schon mal gar nicht. Ausserdem mußt du aufpassen, dass die nicht nur 50m- und 100m-Wettkämpfe machen, dann trainieren die wahrscheinlich wirklich triathlonfremd.

glaurung
20.11.2009, 23:35
Also in unsere Mastergruppe sind Masters-Vize-Europameister (400 in 4min) und AK-Rekordhalter und was weiß ich noch alles. Da würden sich wohl 99% aller deutschen Schwimmvereine die Finger nach lecken. :Cheese:

Oh cool. Wenn ich dann mal auf Deinem Niveau schwimme und Du mir demzufolge nichts mehr beibringen kannst, dann kannst Du einen von denen hier vorbeischicken :Cheese: :Cheese: ;)

keko
20.11.2009, 23:37
Hallo,
habe heute mal T1 absolviert.
Kerneinheit: 5 x 100 m in 1:52 - 1:48 - 1:45 WK Tempo 1:41 - 1:39 (kurz vorm umfallen).
Mal sehen wie das weitergeht.

Sehr schön. Da gibt´s nix zu meckern. :)

Ich hoffe, du hast auch den Technik-Part schön brav gemacht? :cool:

Timmi
20.11.2009, 23:39
Also in unsere Mastergruppe sind Masters-Vize-Europameister (400 in 4min) und AK-Rekordhalter und was weiß ich noch alles. Da würden sich wohl 99% aller deutschen Schwimmvereine die Finger nach lecken. :Cheese:

Ausnahmen gibt es überall. Aber die Regel ist es sicher nicht.

keko
20.11.2009, 23:44
Oh cool. Wenn ich dann mal auf Deinem Niveau schwimme und Du mir demzufolge nichts mehr beibringen kannst, dann kannst Du einen von denen hier vorbeischicken :Cheese: :Cheese: ;)

Vorhin hat ein Älterer erzählt, wie sie früher trainiert wurden:

Trainer: "Was ist deine Bestzeit auf 400"?
Schwimmer: "So 4:40"
Trainer: "Dann schwimm jetzt 5x400 unter 5min"
:Huhu:

Natürlich war die Bestzeit schneller als 4:40, denn sie wußten ja, was sie erwartet. Und natürlich wußte der Trainer auch, dass ihre Bestzeit schneller war, als sie angaben. :Cheese: :Cheese:

Timmi
20.11.2009, 23:46
Vorhin hat ein Älterer erzählt, wie sie früher trainiert wurden:

Trainer: "Was ist deine Bestzeit auf 400"?
Schwimmer: "So 4:40"
Trainer: "Dann schwimm jetzt 5x400 unter 5min"
:Huhu:

Natürlich war die Bestzeit schneller als 4:40, denn sie wußten ja, was sie erwartet. Und natürlich wußte der Trainer auch, dass ihre Bestzeit schneller war, als sie angaben. :Cheese: :Cheese:

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
So einen haben wir auch im Verein, der erzählt immer coole Geschichten von früher.
Manchmal zwar auch kaum Glaubwürdig, aber wie er es erzählt is schon wieder lustig.

keko
20.11.2009, 23:46
Ausnahmen gibt es überall. Aber die Regel ist es sicher nicht.

Also ich bin der Jüngste und der Langsamste. Das 42jährige lahme Küken. :Cheese:

glaurung
20.11.2009, 23:49
Natürlich war die Bestzeit schneller als 4:40, denn sie wußten ja, was sie erwartet. Und natürlich wußte der Trainer auch, dass ihre Bestzeit schneller war, als sie angaben. :Cheese: :Cheese:

Und sie wußten auch, dass der Trainer wußte, das ihre Bestzeit schneller war als sie angaben...........Das wiederum wußte auch der Trainer :Lachen2: :Lachen2:
Ich glaub ich geh jetzt besser ins Bett :Maso:

neonhelm
21.11.2009, 02:36
Was is denn das fürn Verein, wo man keine neuen Leute aufnimmt :Nee:

Wir zum Beispiel. Wir würden gerne, bekommen aber nicht mehr Wasserfläche. :(

Mad Max
21.11.2009, 05:23
Sehr schön. Da gibt´s nix zu meckern. :)

Ich hoffe, du hast auch den Technik-Part schön brav gemacht? :cool:

Bis auf Kraul Arme mit Pullbuoy, in Ermangelung eines solchen, dazu habe ich die Beine die ersten 50 m überkreuzt, die 2ten 50m nur "hinterhergezogen". Die 6*50m Kraul möglichst sauber, bin ich so sauber geschwommen, wie ich es selbsstanalysierender Weise konnte, also viel Körperspannung, hoher Ellbogen etc.

sandra7381
21.11.2009, 08:14
Also ohne Technik geht schon mal gar nicht. Ausserdem mußt du aufpassen, dass die nicht nur 50m- und 100m-Wettkämpfe machen, dann trainieren die wahrscheinlich wirklich triathlonfremd.
Sie machen wie gesagt keine Wettkämpfe mehr. Doch letztes Mal hieß es auch schon, als wir 10x100m (Abgang 2min) gemacht haben, dass wir jetzt Ausdauer trainieren. :confused:
Ja, das Training ist komplett triathlonfremd. War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

keko
21.11.2009, 09:36
War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

Die haben halt damit schon abgeschlossen und denken, sie hätten das nicht mehr nötig :)

autpatriot
21.11.2009, 13:27
so heute t5 geschwommen, war wieder toll. und endlich geht auch merklich was weiter... das schwimmseminar war echt toll. durch neue übungen werde ich mich sicher noch verbessern können

ergebnisse 75: 1:40/1:41/1:40/1:40/1:40
50 m sprint vollgas: 39 sec
edit sagt : zeit OHNE Startsprung,.. muss ich wohl nochmal nachholen den 50m sprint MIT Startsprung!
morgen folgt dann t6:Huhu:

edit:
habe 2 videos auf youtube raufgeladen
links sind in der Videotabelle im excel sheet

Kurzzug
21.11.2009, 19:37
Ich hab gestern mal versucht die 5x100er Serie zu schwimmen (50m Becken). Naja, nach 2 MOnaten Pause ging das leicht schief ;). Nach dem 4. musste ich abbrechen weil meine Arme komplett aus Gummi waren. Der erste war zu schnell ....

1:40 / 1:37 / 1:30 / 1:28 / 0:00 ;)

Wir haben in der Mastersgruppe im Moment ein Schwimmerprogramm. Gegen Sommer gibts dann auch eher Tria und Langschwimmprogramme.

Unsere Mastersgruppe ist auch der Hammer, besonders die Trainingsbedingungen die wir hier haben ... ich sag nur 2 50m Becken und 1 25er ... :). 10 Trainingstermine in der Woche, 6mal mit Trainer.... vor zwei Jahren hat auch Pieter van der Hoogeband in der Nachbarbahn trainiert...

Und trotzdem bin ich noch so mies ... ich glaube ich muss mir mal Gedanken machen ^^

Kampa
21.11.2009, 19:38
Heute kam ich dann endlich mal dazu das TP2 zu schwimmen:

55/57/57/55/54 - 54/54/54/55/57



Bin das Programm mit nem Freund geschwommen auf einer Bahn nur für uns alleine - ach was für ein Luxus an einem Samstag nachmittag :)

oko_wolf
21.11.2009, 19:42
...War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

Die Jugendmannschaften, die bei uns im Verein trainieren (gerade in der Vorbereitung auf die DMS in Bruchsal) trainieren auch nicht jedesmal einen ausgesprochenen Technik-Block. Meist ist bei denen die Technik im Einschwimmen (sind etwas mehr als 200m :Cheese: ) mit dabei.

oko_wolf
21.11.2009, 19:48
So, heute T6. So platt war ich schon lange nicht mehr, aber ich bin eigentlich zufrieden.

die 2x50m Beine waren viel härter, als ohne Brett :( , muß ich wohl öfters machen

Die 4x3x50 waren hart, aber daran bin ich selber schuld. Der erste ging in 50 sec, und dann wollte ich nicht nachlassen. Der beste war bei 47sec, nur einer über 50 :cool:

und bei den ruhigen 200 bin ich zum ersten mal auf 18 Züge/Bahn gekommen

keko
21.11.2009, 22:29
Die Jugendmannschaften, die bei uns im Verein trainieren (gerade in der Vorbereitung auf die DMS in Bruchsal) trainieren auch nicht jedesmal einen ausgesprochenen Technik-Block. Meist ist bei denen die Technik im Einschwimmen (sind etwas mehr als 200m :Cheese: ) mit dabei.

Bei nicht so starken Schwimmern finde ich Techniktraining schon sehr wichtig. Und beim Langstreckenschwimmen sowieso. Da macht es viel aus, ob man gleiten kann und kraftsparend schwimmen oder nicht. Bei 100m kommt es ja stärker auf Kraft an, ähnlich wie beim 100m Lauf. Da stehen beim Schwimmen ja manchmal noch echte Schränke auf dem Startblock. Bei 200 und 400 werden die Leute schon schmaler.

sandra7381
21.11.2009, 22:31
Ich bin heute auch endlich T2 geschwommen.

1. Anmerkung dazu: Ich fand 100m Kraul-Dehnung und -Lockerung zu lang. Besser wäre meiner Meinung nach beides 50m zu machen und dann zu wiederholen.

Die 50er gingen alle in 47sec, mehr war nach dem 10er-WK am Mittag nicht drin.

keko
21.11.2009, 22:31
Heute kam ich dann endlich mal dazu das TP2 zu schwimmen:

55/57/57/55/54 - 54/54/54/55/57



Was ist denn dein 1000m Tempo? Schwimmst du nicht unter 20?

keko
21.11.2009, 22:33
Ich bin heute auch endlich T2 geschwommen.

1. Anmerkung dazu: Ich fand 100m Kraul-Dehnung und -Lockerung zu lang. Besser wäre meiner Meinung nach beides 50m zu machen und dann zu wiederholen.

Ja da hast du recht. Das habe ich dann auch gemerkt, deshalb habe ich dann später in den Programmen immer 50m eingebaut und dann im Wechsel. Das fand ich selbst beim Schwimmen auch wesentlich besser. Aber danke für das Feedback :)

sandra7381
21.11.2009, 22:46
Ja da hast du recht. Das habe ich dann auch gemerkt, deshalb habe ich dann später in den Programmen immer 50m eingebaut und dann im Wechsel. Das fand ich selbst beim Schwimmen auch wesentlich besser. Aber danke für das Feedback :)
Gerne! :) Ich habe einfach gemerkt, wie es langsam unsauber wurde.
So, bin echt platt und muss jetzt dringend schlafen!

@ Straik: Wie war dein Schwimmen heute früh und wie war die Rollwende? ;)

keko
21.11.2009, 22:50
habe 2 videos auf youtube raufgeladen
links sind in der Videotabelle im excel sheet

"Dieses Video ist privat."

Irgendwie darf ich das nicht anschauen :(

Kampa
21.11.2009, 23:01
Was ist denn dein 1000m Tempo? Schwimmst du nicht unter 20?

keine Ahnung - 1000 bin ich noch nie auf Zeit geschwommen. Die letzte valide Zeit ist aus dem Kraichgau 08 mit 40min auf 2000
aber seit dem war eigentlich alles nur murks, so denke ich, dass ich mit knapp unter 20 derzeit gut kalkulieren kann.

Aber das ändert sich ja jetzt gerade wieder :Blumen:

PippiLangstrumpf
21.11.2009, 23:10
Ah, da fällt mir gerade was ein:
Der Termin vom Swimathlon (Swim&Run) in Bonn (http://www.ssf-bonn-triathlon.de/swimathlon/index.htm) steht fest:
Samstag den 6. März 2010
1000 m schwimmen, Pause zum Umziehen, 5 km laufen mit Jagdstart.
Ich werde voraussichtlich dahin fahren. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, dort zu starten (der Abschluß-1000er scheint ja eher nicht an dem Wochenende stattzufinden).

Kampa
21.11.2009, 23:19
Ich bin heute auch endlich T2 geschwommen.

1. Anmerkung dazu: Ich fand 100m Kraul-Dehnung und -Lockerung zu lang. Besser wäre meiner Meinung nach beides 50m zu machen und dann zu wiederholen.

Die 50er gingen alle in 47sec, mehr war nach dem 10er-WK am Mittag nicht drin.

ich bin bei den 100m Kraul Dehnung fast abgesoffen :cool:

keko
22.11.2009, 00:05
ich bin bei den 100m Kraul Dehnung fast abgesoffen :cool:

Und was sollte dir das sagen?

Na...?!

Na..............?!

Richtig!! Gleich nochmal schwimmen :Cheese: :Huhu:

glaurung
22.11.2009, 02:10
So, ich hoffe morgen Plan 5 schwimmen zu können. Relativ gesund bin ich scheinbar wieder. Allerdings hab ich heute nem Kumpel bei einem sehr wichtigen Versuch an der Uni geholfen. Und? Das ganze hat super funktioniert und endete demnach leider im ............:Prost:
Naja. grad eben noch'n Liter Wasser zur Vorbeugung des Schädlgnellns (:Lachen2: ) einverleibt und ab morgen weht wieder ein anderer Wind :Ertrinken:

Steffko
22.11.2009, 11:44
Und was sollte dir das sagen?

Na...?!

Na..............?!

Richtig!! Gleich nochmal schwimmen :Cheese: :Huhu:

Ich kann mir noch nichtmal vorstellen was Kraul-Dehnung sein soll, also wie das aussehen sollte.
Keko gibts da ein Youtube video zu? Grüße.

keko
22.11.2009, 12:39
Ich kann mir noch nichtmal vorstellen was Kraul-Dehnung sein soll, also wie das aussehen sollte.
Keko gibts da ein Youtube video zu? Grüße.

Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen.

Keine Ahnung, wie man das noch nennt. Vielleicht Überschlagschwimmen?

Steffko
22.11.2009, 13:16
Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen.

Keine Ahnung, wie man das noch nennt. Vielleicht Überschlagschwimmen?

Also zB rechter arm, drücke mich hinten ab und dann den arm links von mir auf wasser bringen? also auf den rücken drehen? und dann wieder zurück? oder einfach da aufs waser schlagen vorne wo sonst der linke arm eintaucht?

sandra7381
22.11.2009, 13:18
Also zB rechter arm, drücke mich hinten ab und dann den arm links von mir auf wasser bringen? also auf den rücken drehen? und dann wieder zurück? oder einfach da aufs waser schlagen vorne wo sonst der linke arm eintaucht?
Ende Druckphase, linker Arm schlägt neben die rechte Pobacke (oder drauf ;) ) und andersherum. Wasserlage normal.

Steffko
22.11.2009, 13:27
Ende Druckphase, linker Arm schlägt neben die rechte Pobacke (oder drauf ;) ) und andersherum. Wasserlage normal.

Achso da unten in dem Bereich ... dachte so Schulter/Rumpf höhe und wunderte mich wie das gehen soll :D
Ich probiers morgen beim Ein oder technik schwimmen mal aus.

Grüße.

glaurung
22.11.2009, 15:05
Tach zusammen. Jetzt war ich also auch wieder mal im Wasser (nach 10 Tagen Pause). Musste leider ins kleine 25m Bad, weil in der großen Halle schon wieder mal Schwimmveranstaltungen waren. Tja, leider war heute dort auch Warmbadetag (30°C) und folglich zu allem Überfluss proppenvoll mit Treibgut. Ausserdem hatte ich eh schon Kopfschmerzen und da ist Anstrengung bei 30°C im Wasser auch net so toll............
Egal, ich hab das Ganze heute sowieso nicht sooo ernst genommen, weil ich nach gestrigem :Prost: doch ein wenig lädiert war. Daher wusste ich schon, dass ich das Hauptprogramm würde canceln müssen. So wars dann auch:o Allerdings war's eigentlich schon ziemlich verwunderlich, dass ich das Schwimmen nach gestrigem Gelage überhaupt durchgezogen habe :cool:
Egal, bin Plan 5 bis zum Hauptprogramm geschwommen, und hab dann noch viel einarmig und Beine gemacht (also die mit Kopf über Wasser und möglichst Beine spritzen --> geht ganz gut, gefällt mir)
Ausserdem: 25m Sprint ohne Startsprung schaff ich auf alle Fälle in 20sec und halte das garantiert auf 50m durch. Hab das zweimal gemacht, dann aber irgendwie einen Anflug von Übelkeit bekommen und hab's deswegen nach knapp 1500m vorgezogen, aufzuhören, um nicht ins Becken :Kotz: zu müssen :Cheese:
Grad nochmal gut gegangen :Lachen2:
Jedenfalls fühlt sich die Schwimmerei mittlerweile echt besser an. Ich hab das Gefühl, höher im Wasser zu liegen und 3er Atmung krieg ich auch so langsam hin. Ich muss mich halt einfach dazu zwingen.
Ausserdem ist Plan Nr5 ziemlich klasse. Der bringt mir, glaube ich, viel. Ich denke, dass ich morgen wieder schwimme und das Ganze nochmal anständig über die Bühne ziehe.

Ich hab grad eben das Gefühl, dass ich die sub-18 bis zum März locker hinbekomme. Vielleicht geht ja noch mehr........
Alles wird gut !! :-)

autpatriot
22.11.2009, 15:21
so videos sind nicht mehr Privat *G*...müsste also funktionieren zum anschauen..

bin heute vormittag T6 geschwommen.. fand es recht abwechslungsreich vorallem das Hauptprogramm mit der Betonung auf die einzelnen elementen war recht interessant...

bin schon in freudiger erwartung der Neuen Pläne und schon sehr gespannt auf den 400 Meter Test. hoffe das sich eine verbesserung einstellt auch über diese distanz...

keko
22.11.2009, 15:57
bin schon in freudiger erwartung der Neuen Pläne und schon sehr gespannt auf den 400 Meter Test. hoffe das sich eine verbesserung einstellt auch über diese distanz...

Beim 400m Test geht es ja hauptsächlich auch darum, um mal eine "Referenzzeit" zu haben für das Intervalltraining, das dann kommt. Wenn wir dann z.B. 5x200 schwimmen, dann können wir die zu schwimmenden Zeiten schön über diese aktuelle 400m Zeit angeben. Zumindest als Orientierung. :)

keko
22.11.2009, 15:59
Ich hab grad eben das Gefühl, dass ich die sub-18 bis zum März locker hinbekomme. Vielleicht geht ja noch mehr........
Alles wird gut !! :-)

Sach ma`, bist du noch besoffen??? :Cheese: :Cheese:

sandra7381
22.11.2009, 16:10
Beim 400m Test geht es ja hauptsächlich auch darum, um mal eine "Referenzzeit" zu haben für das Intervalltraining, das dann kommt. Wenn wir dann z.B. 5x200 schwimmen, dann können wir die zu schwimmenden Zeiten schön über diese aktuelle 400m Zeit angeben. Zumindest als Orientierung. :)
Nimmst du Hottenrott als Vorlage? Der macht ja auch einen 400m-Test und leitet daraus die Zeitvorgaben ab.

Was ich noch zu deinem Masterplan sagen wollte:
1) Sollen wir den irgendwo verlinken?
2) Der Plan ist mir sehr sympathisch, da ich im Winter auch immer deutlich mehr schwimme als im Frühjahr/Sommer. Da versuche ich nur noch die Form zu konservieren. Nach dem letzten WK im August/September fängt dann so langsam wieder der Formaufbau an. Allerdings widerspricht dies dem Artikel hier, wo es um 55min auf der LD geht. Der meint, man solle durchgehend sehr regelmäßig schwimmen gehen. Vielleicht erhält man dadurch eben noch mehr Form, anstatt sie nur zu konservieren. :Gruebeln: