Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Im See ohne Neo


Voss_S
30.05.2010, 13:41
Hy,

ich bin neu im Triathlon Sport.
Hab früer Leistungssport betrieben wo Schwimmen und Laufen dabei war.
Damals haben wir aber immer in der Halle trainiert;)

Meine Frage ist: Kann man auch ohne Neo im See schwimmen?
Also können kann man alles;) ...aber macht es Sinn?

Und wo kann man sich einen für den Anfang kaufen?

gruss

Tscharli
30.05.2010, 13:45
wenn du deine Wettbewerbe mit NEO bestreitest, solltest du auch im NEO trainieren.
Falls das Wasser im See zu kalt ist, macht ohne NEO Training meiner Meinung nach wenig Sinn, weil du keine sauberen Züge machst

PippiLangstrumpf
30.05.2010, 13:55
Hy,

ich bin neu im Triathlon Sport.
Hab früer Leistungssport betrieben wo Schwimmen und Laufen dabei war.
Damals haben wir aber immer in der Halle trainiert;)

Meine Frage ist: Kann man auch ohne Neo im See schwimmen?
Also können kann man alles;) ...aber macht es Sinn?

Und wo kann man sich einen für den Anfang kaufen?

gruss

Moderner 5-Kampf?
Erstmal herzlich willkommen! :Huhu:

Ohne Neo im See ist im Vergleich zum beheizten Schwimmbad vor allem eine Frage der Temperaturen. Aktuell würde ich wohl kaum einen deutschen See ohne Neo betreten, weil ich nach 2 min so durchgefroren wäre, daß ich nicht mehr schwimmen könnte (und dann womöglich auch noch krank werden würde).

Wenn Du schonmal Schwimmen als Leistungssport betrieben hast, wird wohl ein vergleichsweise günstiger Anfänger-Neo nicht passend für Dich sein. Die haben meistens eine Menge Auftrieb und verändern damit die Wasserlage enorm. Die Anzüge mit weniger Auftrieb sind meistens die Topmodelle und entsprechend teuer.
Vielleicht bekommst Du ja einen passenden, gebrauchten Anzug. Hier im Forum werden gerade ne Menge Anzüge angeboten.
Aber im Endeffekt sollte man Neos immer probeschwimmen, weil der Neo nicht nur körperlich sondern auch zum Schwimmstil passen muß.

DeRosa_ITA
30.05.2010, 14:51
generell find ich's persönlich ja immer gscheidter ohne Neo zu schwimmen.... grad mal einmal im Jahr vor dem Wettkampf eine halbe Stunde zum eingewöhnen, that's it... aber < 20 Grad wohl immer mit...
glg

Ausdauerjunkie
30.05.2010, 14:53
Ein Neo ist nur nötig, wenn es zu kalt ist, das ist naturgemäß individuell sehr verschieden. Ich brauch definitiv deutlich über 20° im Wasser um mich wohlzufühlen:)

Voss_S
30.05.2010, 15:48
Moderner 5-Kampf?
...

nicht schlecht;)
den meisten sag ich immer ich habe 5-Kampf gemacht...dan gucken die mich immer wie ein Auto an ;)...daher hab ich das lieber sein gelassen das hier zu erwähnen;)


vielen dank für die schnellen Infos!!!
Hmmm das natürlich doof das ich nen teuren brauch :P...mein leben is schon doof...was gibt es den beim kauf zu beachten?
also man muss sich wohl fühlen...was noch???
bei Laufschuhen weiß ich ja auch wie die Dämpfung bei den einzelnen Marken ist...aber wie siehts bei NEOs aus?

gruss

PippiLangstrumpf
30.05.2010, 16:15
nicht schlecht;)
den meisten sag ich immer ich habe 5-Kampf gemacht...dan gucken die mich immer wie ein Auto an ;)...daher hab ich das lieber sein gelassen das hier zu erwähnen;)


vielen dank für die schnellen Infos!!!
Hmmm das natürlich doof das ich nen teuren brauch :P...mein leben is schon doof...was gibt es den beim kauf zu beachten?
also man muss sich wohl fühlen...was noch???
bei Laufschuhen weiß ich ja auch wie die Dämpfung bei den einzelnen Marken ist...aber wie siehts bei NEOs aus?

gruss

War vielleicht ein bißchen krass ausgedrückt - es kann natürlich schon sein, daß Dir auch ein preiswerter Neo paßt und Du mit ihm gut klar kommst. Das mußt Du einfach ausprobieren. Tendenziell ist es aber so, daß bessere Schwimmer eher nicht gut mit den Einsteigermodellen klar kommen.
Sonsten kann man beim Neokauf nur wenig Tipps geben: Anprobieren und mehrere probeschwimmen und gucken, mit welchem man gut schwimmen kann. Wenn man mehrere vergleicht, merkt man schon Unterschiede - auch innerhalb der gleichen Marke.

Voss_S
30.05.2010, 18:27
ok^^...
also vielleicht mach ich da sja wirklich mit dem second hand...
wenn ich google find ich in Berlin kaum einen laden der neos verkauft...nur einer...

kann man sagen welche größe man hat?
igibt es dafür ne regel oder sowas in der art :P
also regel isn komisches wort in dem zusammenhang...vielleicht eher ob ne s=s ist oder ne M=L ist...im mvergleich zwischen altags sachen und nen neo

gruss

PippiLangstrumpf
30.05.2010, 18:35
ok^^...
also vielleicht mach ich da sja wirklich mit dem second hand...
wenn ich google find ich in Berlin kaum einen laden der neos verkauft...nur einer...

kann man sagen welche größe man hat?
igibt es dafür ne regel oder sowas in der art :P
also regel isn komisches wort in dem zusammenhang...vielleicht eher ob ne s=s ist oder ne M=L ist...im mvergleich zwischen altags sachen und nen neo

gruss

Am einfachsten ist es, wenn man vor den (hoffentlich kompetenten) Verkäufern steht und denen Größe und Gewicht mitteilt. Die können die benötigte Größe ganz gut einschätzen - zumindest ist das bei den Vertretern der Neohersteller bei den Testschwimmen immer so gewesen.
Orientieren kann man sich anhand der Größentabellen der Hersteller - findet man alles im Internet.

Voss_S
30.05.2010, 18:40
soooooo jetzt aber die letzte Frage^^
glaub ich zumindest :P

ich hab jetzt mal son bissel rumgeschaut...mal seh ich Neos die sind komplett über dem Körper...also auch Arme...und mal sind die Ärmellos...

wo sind da die Vor/Nachteile???

gruss

Paule rennt
30.05.2010, 18:44
Ich weiß nicht, ob Du in Berlin schon einmal bei Long Distance geschaut hast in der Schlossstraße. Ich finde da wird man gut beraten. Ich bin da sehr zufrieden.

Bei der Frage, ob mit oder ohne Ärmel können Dir die Fachleute hier im Forum sicher mehr sagen als ich. Ich würde nur irgendwelches Halbwissen rausstammeln und das bringt Dich auch nicht weiter.

Gruß

PippiLangstrumpf
30.05.2010, 18:54
soooooo jetzt aber die letzte Frage^^
glaub ich zumindest :P

ich hab jetzt mal son bissel rumgeschaut...mal seh ich Neos die sind komplett über dem Körper...also auch Arme...und mal sind die Ärmellos...

wo sind da die Vor/Nachteile???

gruss

Neos sind ja eigentlich ein Kälteschutz (auch wenn sie im Triathlon gerne als Schwimmhilfe genutzt werden :Cheese: ). Und ohne Ärmel werden die Arme natürlich kalt.
Nachteil an den Ärmeln ist die etwas eingeschränktere Beweglichkeit.

Ich denke, die meisten hier haben Neos mit langen Ärmeln.

maultäschle
30.05.2010, 20:10
soooooo jetzt aber die letzte Frage^^
glaub ich zumindest :P

ich hab jetzt mal son bissel rumgeschaut...mal seh ich Neos die sind komplett über dem Körper...also auch Arme...und mal sind die Ärmellos...

wo sind da die Vor/Nachteile???

gruss

Noch 2 Dinge:

Paß auf, dass Du Dir keinen Surf-Neo kaufst! Die sind aus dickerem Material und es ist nahezu unmöglich darin zu kraulen.

Und zweitens, wenn Dein erster Wettkampf ne Volksdistanz ist, brauchst Du Dir noch keinen Neo zu kaufen. 500m schwimmen geht vollkommen problemlos auch ohne. Ich hab mir z.B. erst vor meiner ersten Mitteldistanz einen Neo geleistet. Wobei schwimmen im FLuss bei der olympischen Distanz damals schon eher "schattig" war :Cheese:

Aivlys
31.05.2010, 10:56
Noch 2 Dinge:

Paß auf, dass Du Dir keinen Surf-Neo kaufst! Die sind aus dickerem Material und es ist nahezu unmöglich darin zu kraulen.

Und zweitens, wenn Dein erster Wettkampf ne Volksdistanz ist, brauchst Du Dir noch keinen Neo zu kaufen. 500m schwimmen geht vollkommen problemlos auch ohne. Ich hab mir z.B. erst vor meiner ersten Mitteldistanz einen Neo geleistet. Wobei schwimmen im FLuss bei der olympischen Distanz damals schon eher "schattig" war :Cheese:

:Huhu:

mich würde zur Zeit keiner ohne Neo in eine See bekommen, weil zu kalt.
Wenn du an einem WK teil nehmen willst und der See noch zu kalt ist, kann man oft auch im Rahmen der Veranstaltung Neos leihen, ist aber nicht wirklich günstig.
Wenn du unbedingt so in einen See willst und die Temperaturen noch niedrig sind, wirst du wohl nicht drum herum kommen dir einen Neo zu zulegen. Such mal im Netz nach Testschwimmen, oft auch im Rahmen eines Triathlons...

VG

Voss_S
31.05.2010, 14:48
sprich im Sommer schwimmt man auch ohne Neo richtig???
hmmmmmm wielange hält dne son Neo überhaupt...???

KingMabel
31.05.2010, 15:20
Ich war am Donnerstag ohne Neo, nur im Einteiler im See schwimmen. Ehrlich gesagt waren die erste Minute kühl, der Rest ging. Allerdings war die Angst davor krank zu werden wesentlich höher als die Abneigung vor dem kühlerem Wasser :Lachanfall:

Naschspätzchen
07.06.2010, 09:51
Ich war am Donnerstag ohne Neo, nur im Einteiler im See schwimmen. Ehrlich gesagt waren die erste Minute kühl, der Rest ging. Allerdings war die Angst davor krank zu werden wesentlich höher als die Abneigung vor dem kühlerem Wasser :Lachanfall:

Also ich war am Samstag zum Trainingsschwimmen im See. Wir waren ca 40 Leute. Ich war eine von 4 die keinen Neo anhatte. Das Wasser hatte 17 °. Recht viel wärmer ist es im unbeheizten Freibad auch nicht. Schwimmen ging recht gut , vor allem weil es draußen warm war, dann war auch das radeln danach kein Problem.
Naja mal sehen, wie´s beim Wettkampf am Sonntag jetzt dann ist.
War vor 2 Wochen beim Neoprentestschwimmen und fan´s sau-anstrengend, da komm ich keine 100m ohne dass mir die ARme halb abfallen. Ich glaube das müsste man echt gut trainieren.

lg

chris.fall
07.06.2010, 10:35
Moin,

richtige Langstreckenschwimmer müssen immer ohne
Neo schwimme (die lachen sich über das Gejaule von uns
Ironmännchen nur einen ab). Mit entsprechenden Übungen kann
man sich wohl auch den nötigen "Frostschutz" zulegen...

Obwohl/gerade weil ich ein ganz passabler Schwimmer bin, gehe
ich immer mit Neo in den See: Für mich ist das mit dem zusätzlichen
Auftrieb und den etwas unbeweglicheren Armen fast eine weiterer
Schwimmstil. Und so alleine draußen im See finde ich, dass die
zusätzliche Sicherheit durch den Auftrieb auch ein Punkt ist.


Viele Grüße,

Christian

DummeHunde
09.06.2010, 07:39
Ich war gestern auch mal im heimischen See. Ich hab extra bis 20 Uhr gewartet, damit keiner am Rand liegt und guckt, wie ich mich nicht rein traue. Aber ich musste ja nun meinen neuen Zweiteiler und die neue Badekappe testen. Außerdem wollte ich mal wissen, wie es sich im See so krault, ich übe ja erst seit letztem Herbst. Fazit: Schwimmen im See will auch geübt werden. Dummerweise hab ich jetzt nicht mehr so viel Zeit bis Sonntag. :Lachen2:
Die Hunde haben auf jeden Fall dumm geguckt, als ich fertig umgezogen nicht losgelaufen bin, sondern wir ins Auto gestiegen sind. Mein Mann hat sie dann mit Stöckchenschmeißen beschäftigt. Gut, dass ich nicht auch Stöckchen aus dem See holen musste.
In Bocholt muss ich ja zum Glück nur 200 m Schwimmen, die krieg ich schon irgendwie hin. In Xanten sinds dann aber 500 m, da muss ich vorher wohl noch öfter in den See.
Die Wassertemperatur war aber schon okay.

Grüße, Petra