Christoph1972
26.07.2007, 10:06
Hallo zusammen!
Am 2. September wollte ich eigentlich in Köln die MD machen. Aber mich hat eine hartnäckige Sommererkältung erwischt und ich bin jetzt schon seit 1.5 Wochen aus dem Training und weiß noch nicht so recht wann ich wider damit beginnen kann und wo ich wieder anknüpfen soll. Ab Anfang August bin ich dann im Urlaub, da geht’s dann zwar auch um Kondition, aber anders als auf dem Rad oder beim schwimmen. Ich finde das ist keine gute Vorbereitung für Köln und ich frage mich ob ich da überhaupt starten soll. Wenn nicht möchte ich gerne noch die eine oder andere OD mitmachen. Da wäre am 26.08 eine schöne Veranstaltung in Riesenbeck. Auch da würde ich dann schlecht vorbereitet an den Start gehen, aber das sollte wohl passen.
Schade das die Saison schon bald vorbei ist, sonst würde ich mir einfach eine spätere Veranstaltung suchen.
Jetzt ist mir gerade folgender Gedanke gekommen…..
Bei der OD am 26.08 starten, gut Tempo machen, aber nicht 100% und schauen wie ich mich dabei fühle. Wenn ich die OD locker wegstecke und mich Mo, Di, Mi……… sehr gut fühle, am Sonntag in Köln starten. Augen zu und durch.
Was meint ihr, ist das eine gute Idee, die OD als Indikator zu nehmen? Oder sollte ich Köln sausen lassen und mich im nächsten Jahr wieder anmelden?
Gruß
Christoph
Am 2. September wollte ich eigentlich in Köln die MD machen. Aber mich hat eine hartnäckige Sommererkältung erwischt und ich bin jetzt schon seit 1.5 Wochen aus dem Training und weiß noch nicht so recht wann ich wider damit beginnen kann und wo ich wieder anknüpfen soll. Ab Anfang August bin ich dann im Urlaub, da geht’s dann zwar auch um Kondition, aber anders als auf dem Rad oder beim schwimmen. Ich finde das ist keine gute Vorbereitung für Köln und ich frage mich ob ich da überhaupt starten soll. Wenn nicht möchte ich gerne noch die eine oder andere OD mitmachen. Da wäre am 26.08 eine schöne Veranstaltung in Riesenbeck. Auch da würde ich dann schlecht vorbereitet an den Start gehen, aber das sollte wohl passen.
Schade das die Saison schon bald vorbei ist, sonst würde ich mir einfach eine spätere Veranstaltung suchen.
Jetzt ist mir gerade folgender Gedanke gekommen…..
Bei der OD am 26.08 starten, gut Tempo machen, aber nicht 100% und schauen wie ich mich dabei fühle. Wenn ich die OD locker wegstecke und mich Mo, Di, Mi……… sehr gut fühle, am Sonntag in Köln starten. Augen zu und durch.
Was meint ihr, ist das eine gute Idee, die OD als Indikator zu nehmen? Oder sollte ich Köln sausen lassen und mich im nächsten Jahr wieder anmelden?
Gruß
Christoph