Vollständige Version anzeigen : Alte Mag21: Überholen oder einfach neue Gabel nehmen?
neonhelm
07.04.2010, 13:06
Hallo zusammmen,
gestern haben zwei braune Augen mich treuherzig angeguckt... :Lachen2:
Nun, ihr werdet euch fragen, 'Was hat das mit einer MTB-Federgabel zu tun?'.
Ganz einfach: Ich hab das zu den braunen Augen gehörende MTB nun hier rumstehen und soll das fahrbereit machen. Muss ich eigentlich gar nicht, denn nach erster Durchsicht funktioniert das alles ordentlich und bedarf nur kleinster Aufmerksamkeit. Bis auf die Federgabel...
Das ist eine Rock Shox Mag 21. Wenn man sich auf's Rad setzt schlägt die sofort auf. Egal in welcher Einstellung. Also vermute ich, dass es mit dem Öl nicht mehr allzu weit her ist. Sehe ich das richtig? Oder liegt es einfach nur an der entwichenen Luft? Was meinem Verständnis nach aber nicht sein dürfte, da das Öl dafür zuständig ist. Oder verwechsel ich da Zug und Druck?
Wie auch immer: Ganz generell stellt sich für mich die Frage, steck ich Geld und Mühe in die Überholung der Mag21 oder nehm ich einfach für kleines Geld eine Dart (oder ähnliches) und bau die ein. Ganz abgesehen vom doppelt so großen Federweg (die Mag hat nur knapp 50): Ist das sinnvoll im Hinblick auf eine bessere Funktion? Oder tun die sich nichts (was mich verwundern würde, wenn sich in 15 Jahren nix getan hätte bei den Federgabeln)?
Da ich mich im Thema nicht auskenne, würd ich über Rückmeldung freuen. :) :Blumen:
maifelder
07.04.2010, 13:14
Hast Du denn mal eine Pumpe angesetzt um zu schauen, ob im preisgünstigsten Falle nur die Luft entwischen ist?
Wie sehen die "Simmeringe" aus? Kommt das Öl da schon raus?
Ganz abgesehen vom doppelt so großen Federweg (die Mag hat nur knapp 50)
Damit änderste dann aber auch gravierend die Fahreigenschaften des Rades hin zu träge.
Da ich klassische Teile liebe: ich würde sie selbstverständlich überholen.
neonhelm
07.04.2010, 13:37
Hast Du denn mal eine Pumpe angesetzt um zu schauen, ob im preisgünstigsten Falle nur die Luft entwischen ist?
Wie sehen die "Simmeringe" aus? Kommt das Öl da schon raus?
Hab da noch nix geguckt und gemacht, sondern erstmal Service Manual und Co runtergeladen, weil ich ja früher immer der Ich-schau-erstmal-Typ war, der dann am Ende der Aktion immer noch ein paar Teile überhatte. Seit ich Bedienungsanleitungen lese, hat sich das ja Gott sei Dank geändert.
Ne, ich muss nachher erstmal nachgucken, ob irgendjemand so eine Ballnadel für die Pumpe hat. Aber ich hatte es so verstanden, dass für das Einfedern das Öl verantwortlich ist (Hmmm, nochmal über den Aufbau und die Funktionsweise einer Federgabel schlau machen...?).
Drullse, ich weiß nicht, ob 'träger' der Fahrerin nicht viel lieber wär... :Lachen2:
beckenrandschwimmer
07.04.2010, 13:42
PUMPEN. für das federn (ein und aus) ist die luft zuständig. für die dämpfung das öl.
neonhelm
07.04.2010, 14:29
Sie haben Post :Huhu:
:Blumen:
Würde erstmal Luft draufgeben. Öl ist wie schon gesagt nur für die Dämpfung. Wechsel nach 15 Jahren schadt natürlich nix ;)
Von einer Dart würde ich absehen. Wenn Neukauf, dann was Vernünftiges oder vl. doch besser gleich eine starre Gabel. Das spart Gewicht, bringt Fahrspaß und beugt für die nächsten Jahre dem Wartungsproblem vor :Cheese: Passend gäbe es z.B. die Kinesis Maxlight mit 425mm Einbauhöhe und ca. 750g.
sybenwurz
07.04.2010, 22:53
Oder verwechsel ich da Zug und Druck?
Dies und einiges mehr.
Ich hab schon für wesentlich jüngere SchockRotz-Forken keine Teile mehr gekriegt.
Daher würde ich das Ding zerpflücken, gucken, ob noch was zu retten ist und wenn nicht, trifi´s Antrag folgen und ne Starrgabel einbauen.
Vergewissere dich aber zuallererst, obs nicht am Ende n 1 1/4"-Schaft ist!
Wieder was gelernt, ich dachte, die Mag gab's gar nicht als 1 1/4"-Variante aber Bike Pro sagt was anderes...
@neon: starr ist selbstredend die beste Wahl in dem Fall
sybenwurz
08.04.2010, 00:05
...ich dachte, die Mag gab's gar nicht als 1 1/4"-Variante ...
Ich hab keine Ahnung, ob´s speziell dieses Ding mit 1 1/4" gab, hab aber nen superschönen, polierten Gary Fisher "Mt. Tam" aus der Zeit hier liegen, der nutzlos verrottet, weil er n ellenlanges Steuerrohr hat und es nen so langen Gabelschaft, wie ich ihn dafür und mit Adapterbuchsen bräuchte, einfach nicht mehr gibt.
Ok, ich hab die Gabel nicht einfach versiebt um hinterher festzustellen, dass die 1 1/4" hatte, die war einfach komplett verfault, und die Stand- in den Tauchrohren festkorrodiert, aber letztlich wars ein Lehrstück, von dem ich andere gerne profitieren lasse.
Die Neunziger des letzten Jahrhunderts waren ja für ziemlich viele Experimente gut, dank derer man heute manchmal ziemlich doof aus der Wäsche schaut.
Heute hat zB. einer n GT mit 700D-Reifen (eigentlich 28", ISO-Durchmesser 587mm, nicht zu verwechseln mit 650B(ISO 584mm) abgeliefert und will frische Pellen sehen, wenn ers holt...
Alles Schweinkram damals!
Alles Schweinkram damals!
Nüscht!
Ich hab keine Ahnung, ob´s speziell dieses Ding mit 1 1/4" gab,
http://www.bikepro.com/products/forks/rockshox/rockshox_mag21.shtml
hab aber nen superschönen, polierten Gary Fisher "Mt. Tam" aus der Zeit hier liegen, der nutzlos verrottet, weil er n ellenlanges Steuerrohr hat und es nen so langen Gabelschaft, wie ich ihn dafür und mit Adapterbuchsen bräuchte, einfach nicht mehr gibt.
Und irgendein 1 1/4"-Rohr nehmen ist zu einfach oder geht nicht?
sybenwurz
08.04.2010, 09:14
Und irgendein 1 1/4"-Rohr nehmen ist zu einfach oder geht nicht?
Naja, erstens iss mir das Ding deutlich zu gross;- der Antrieb, was zu unternehmen, was dann nur zum Angucken ist, hält sich also in Grenzen.
Dann würde ich schon Teile verbauen wollen, die verfügbar sind, also möglichst 1 1/8" für Gabel und Steuersatz.
Die Distanzbuchsen bauen nicht sehr hoch auf , aber halt doch ein wenig und mit zwo Spacern und nem Vorbau wirds dann ziemlich reichlich angesichts des Umstands, dass zeitgemässe Gabeln meist nur noch für Irrsinnsgeld oder gebraucht und mit dementsprechend kurzem Schaft angeboten werden.
Vielleicht versenke ich das Ding aber irgendwann auch einfach und geschmeidig in der Bucht...
neonhelm
09.04.2010, 23:23
Nur noch mal ne Rückmeldung: Ich habe die Gabel heute nachmittag einer genaueren Inspektion unterzogen und auch den Vorgaben gemäß aufgepumpt, und, was soll ich sagen? Passt, wackelt und hat Luft und die braunen Augen haben mich nach der ersten Probefahrt begeistert angestrahlt. Vielen Dank also für eure Hilfe. :Blumen:
wieczorek
10.04.2010, 10:42
deine Augen würden umso mehr leuchten, wenn du eine aktuelle Gabel benutzen würdest, die Unterschiede seit Mag21 sind nicht zu unterschätzen.
Übrigens: es gibt nur eine Sache die geiler ist als Federweg: MEHR FEDERWEG
neonhelm
10.04.2010, 11:06
deine Augen würden umso mehr leuchten, wenn du eine aktuelle Gabel benutzen würdest, die Unterschiede seit Mag21 sind nicht zu unterschätzen.
Übrigens: es gibt nur eine Sache die geiler ist als Federweg: MEHR FEDERWEG
Klick mich (http://de.wikipedia.org/wiki/Niederrhein_%28Region%29)! :Cheese:
Aber mal ganz im Ernst, wäre eine aktuelle Gabel (a la Dart 3) da deutlich leichter und würde auch deutlich feinfühliger arbeiten? :confused:
Steppison
10.04.2010, 11:32
Ein Retro-Bike baust du nicht mit aktuellem Material auf. Warum ne 300 € Rock Shox Reba reinknallen mit 80 mm Federweg, wenn die alte (Gabel) wieder passt. Im Zweifel auf Starrgabel, dadurch generiert man gleich auch noch ein bisschen Fahrtechnik. ;)
Klick mich (http://de.wikipedia.org/wiki/Niederrhein_%28Region%29)! :Cheese:
Good Job. Ich finde auch, was funktioniert gehört erhalten, wo wären WIR denn sonst :Cheese: .
OT:Aber in Grafenberg hab ich damals schon die 70mm der Indy sl zu schätzen gewusst :Huhu:
sybenwurz
10.04.2010, 19:01
Aber mal ganz im Ernst, wäre eine aktuelle Gabel (a la Dart 3) da deutlich leichter und würde auch deutlich feinfühliger arbeiten? :confused:
Keine Ahnung, was du immer mit der Dart hast.
Das iss ne miese, schwere Einsteigergabel für Kaufhausbikes.
In dieser Funktions- und Gewichtsklasse findest du ne Menge zB. RST-Forken, die billiger sind.
Ich würde fast jede Gabel ner Dart vorziehen, sogar ne Starrgabel. Die "arbeitet" ähnlich "gut", ist dabei aber n gutes Kilo leichter.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.