PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum fährt Cancellara noch in Gelb?


mumuku
08.07.2009, 10:06
Gestern wurde auf Eurosport hierfür als Begründung angegeben, dass die Zehntel und Hunderstel entscheiden. Find ich logisch.

Auf der Radsport-news-Seite steht nun folgendes
".....07.07.2009 - (rsn) - In der Gesamtwertung weisen Fabian Cancellara (Saxo Bank) und Lance Armstrong (Astana) exakt die gleiche Fahrzeit auf. Beide brauchten für die 438 bisher absolvierten Kilometer 10 Stunden, 38 Minuten und 7 Sekunden.

Trotzdem trägt der Schweizer das Gelbe Trikot und der Ami nicht.

Der Grund: Bei absoluter Zeitgleichheit greift die Tour-Regel auf das erste Zeitfahren zurück. Für die Platzierungen fallen aber die Ziffern vor dem Komma weg. Es zählen nur die Zahlen dahinter.

Cancellara fuhr in Monaco 19:32,137 Minuten, Armstrong 20:12,350. Bleiben beim Saxo-Bank-Kapitän 137 stehen, bei dem Tourminator 350. Also war der Schweizer 213 Tausendstel schneller.

Logisch, oder? "

Was wäre den gewesen wenn Armstrong zwar langsamer aber hinter dem Komma eine niedrigere Zahl gehabt hätte. Z.B. 20:12,136??

Oder wollen die uns veräppeln.

Aber eigentlich ist es mir auch Wurst, hauptsache Cancellara weiter in Gelb und nicht der Ami.

Ingo77
08.07.2009, 10:16
Dir ist aber schon klar, dass gestern auch in Hundertstel-Sec gerechnet wurde?

huck
08.07.2009, 10:49
gestern entschieden für die gesamtwertung eben wirklich nur die tausendstel vom einzelzeitfahren!
und wenn armstrong eben 20:12,136 gefahren wäre, dann würde er jetzt in gelb unterwegs sein, nur, die uhren sind aus der schweiz, hat also schon seine richtigkeit, und "logisch" ist das eigentlich auch ...

Speedy Gonzales
08.07.2009, 10:51
Ach ja, die Tour läuft schon ??? :Gruebeln:

Hab noch gar nix gehört. :-((


:Lachanfall: :Lachanfall:

Steffko
08.07.2009, 11:30
Da fällt der Xuezhikang um!
:Cheese:

mumuku
08.07.2009, 11:43
gestern entschieden für die gesamtwertung eben wirklich nur die tausendstel vom einzelzeitfahren!
und wenn armstrong eben 20:12,136 gefahren wäre, dann würde er jetzt in gelb unterwegs sein, nur, die uhren sind aus der schweiz, hat also schon seine richtigkeit, und "logisch" ist das eigentlich auch ...

obwohl er 40 sec. langsamer war? Laut dem Text soll bei Zeitgleichheit in vollen Sekunden, das erste Zeitfahren und dann nur die Zeiten nach dem Komma gelten, also war A. 40 sec. langsamer und rein zufällig auch nach dem Komma langsamer, was wäre gewesen, wenn er hier eine 136 gehabt hätte.

Worauf ich hinaus will ist, dass der Artikel aus Radsport News nicht logisch ist und falsch sein muss.

huck
08.07.2009, 11:49
obwohl er 40 sec. langsamer war? Laut dem Text soll bei Zeitgleichheit in vollen Sekunden, das erste Zeitfahren und dann nur die Zeiten nach dem Komma gelten, also war A. 40 sec. langsamer und rein zufällig auch nach dem Komma langsamer, was wäre gewesen, wenn er hier eine 136 gehabt hätte.

Worauf ich hinaus will ist, dass der Artikel aus Radsport News nicht logisch ist und falsch sein muss.

äh, du verwirrst selbst mich jetzt ein wenig ...
der springende punkt ist natürlich die zeitgleichheit! jetzt war armstrong 40 sekunden schneller, und beim ersten zeitfahren 40 sekunden langsamer, differenz 0, und erst jetzt kommen diese sekündchen ins spiel ...

Skunkworks
08.07.2009, 11:52
obwohl er 40 sec. langsamer war? Laut dem Text soll bei Zeitgleichheit in vollen Sekunden, das erste Zeitfahren und dann nur die Zeiten nach dem Komma gelten, also war A. 40 sec. langsamer und rein zufällig auch nach dem Komma langsamer, was wäre gewesen, wenn er hier eine 136 gehabt hätte.

Worauf ich hinaus will ist, dass der Artikel aus Radsport News nicht logisch ist und falsch sein muss.

Oh Mann!

Die Zeiten aller Etappen zusammengereichnet sind bei beiden bis auf die Sekunden gleich. daher werden die Hunderstel der Zeitfahren zusätzlich herangezogen. Daher hat Armstrong in der Gesamtaddition 213Hunderstel mehr auf der Uhr als Cancellara.
Thats it.