Vollständige Version anzeigen : Intervall-Training
pikpikolymic
01.10.2020, 12:43
Hallo zusammen
In letzter Zeit fahre ich wieder so gerne Rad und komme gerade von einer 100 km langen Radtour in Zürich zurück. Ich hatte das Gefühl, dass ich nächstes Mal schneller fahren kann, aber ich schaffe es damals nicht. Viele Leute sagen, Intervalltraining macht Sie schneller....stimmen Sie zu? Welche Art von Training würden Sie vorschlagen?
Estebban
01.10.2020, 12:48
Ja hilft.
Sorry aber hier gibt es unendliche Threads zum Training, massig viele richtig gut gemachte Videos in der Mediathek.
Morgens geht die Sonne auf, der Papst ist katholisch, Intervalltraining ist zielführend.
Was du genau brauchst, braucht man viel mehr Info von dir (was machst du aktuell, wie lange schon, wo willst du hin, Verletzungen etc).
Der mix aus lang und locker (90%) sowie hart und kurz (10%) ist immer eine gute Richtgrösse - lies dich doch ein bischen hier durch und frag dann spezifisch was dich interessiert :)
Koschier_Marco
01.10.2020, 13:35
Alle Deine überschaubaren 8 Posts sind so sinnfrei und in schlechten Deutsch, also bist Du entweder vollkommen ahnunglos oder ein schlecht Deutsh sprechender Troll
Hallo zusammen
In letzter Zeit fahre ich wieder so gerne Rad und komme gerade von einer 100 km langen Radtour in Zürich zurück. Ich hatte das Gefühl, dass ich nächstes Mal schneller fahren kann, aber ich schaffe es damals nicht. Viele Leute sagen, Intervalltraining macht Sie schneller....stimmen Sie zu? Welche Art von Training würden Sie vorschlagen?
Fahr einfach mehr Rad, fahr in allen Trainingsbereichen, Regeneration nicht vergessen. Alles nach Gefühl. Und wenn du bei 20.000 Jahres-km angekommen bist und es nicht weitergeht, melde dich nochmal.
Trainingsansatz nach Mr. Miyagi :) : https://www.youtube.com/watch?v=Y_QxzCCZvBc
Intervalltraining macht Sie schneller....stimmen Sie zu?
Intervalltraining macht nur Sinn bei ausreichende Grundlagen.
Mal 100km gefahren zu sein, ist keine ausreichende Grundlage, auch nicht in den letzten Wochen 500 km gefahren zu sein.
20.000 km pro Jahr müssen es auch nicht sein aber als Anfänger sollte man mal in 6 Monaten so 5000 km in den Beinen haben, dann kann man ganz langsam anfangen über Trainingsmethodik nachzudenken. Bis dahin einfach Spass haben und fahren.
pikpikolymic
01.10.2020, 14:29
Ja ich weiß. So ein bisschen über mich ich bin ein Anfänger und heutzutage mache ich Geschwindigkeits-Intervall für Pedaleffizienz. Bis jetzt fahre ich schon fast 1000 km Ich liebe es und denke daran, dies als ein langjähriges Hobby zu betreiben und diesem Forum beizutreten :) Ich möchte auch über die Ausrüstung und Erfahrungen anderer Leute lesen.
Okay lese ich und melde ich bei dir ;D
LG
pikpikolymic
01.10.2020, 14:29
Danke :D
pikpikolymic
01.10.2020, 14:35
Alle Deine überschaubaren 8 Posts sind so sinnfrei und in schlechten Deutsch, also bist Du entweder vollkommen ahnunglos oder ein schlecht Deutsh sprechender Troll
Erstmal Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch. Deutsch ist meine vierte Sprache außer Englisch, Spanisch und Mandarin. Danke dass du deine kostbare deutsche Zeit zur Verfügung gestellt haben, um meinen Beitrag zu beantworten :)
Einen schönen Tag noch!
LG
Bis jetzt fahre ich schon fast 1000 km Ich liebe es und denke daran, dies als ein langjähriges Hobby zu betreiben
Als Tipp: Auf keinen Fall übertreiben!
Viele wollen das am Anfang nicht glauben, aber Aussdauersport hat ein recht hohes Gesundheitsrisiko wenn man es nicht richtig anfängt. "Ausdauersport ist doch so gesund, heißt es immer".*
Das hängt damit zusammen, dass die verschiedenen Teile des Körpers extrem unterschiedlichen Anpassungsgeschwindigkeiten an die neue Belastung haben.
Kreislauf und Muskeln hast du mit 3 Monate Training auf einem relativ hohen Niveau.
Knorpel und Sehnen gewöhnen sich im Bereich von vielen Monaten bzw. erst Jahren an die neue, ungewohnte Belastung.
Wenn du noch nie groß Ausdauersport gemacht hast, sollte man mit Intervallen sehr vorsichtig sein. Die Muskeln können es leisten, die Sehnen und Knorpel aber können es nicht verkraften und es gibt z.b. Entzündungen usw..
Viele merken das erst wenn es zu spät ist und sie sich ne Entzündung oder Sehnenschaden eingehandelt haben. Dann ist erstmal für Wochen oder Monate Schluss mit Training. Danach fängt das Spiel von vorne an und man trainiert sich an den nächsten Schaden usw. usw..
Das ist die Extremsituation aber gerade hier im Forum hab ich schon oft genug von Leuten gelesen die das Spiel spielen.
Problem ist natürlich wenn man zu vorsichtig ist, dann vergibt man sich evtl. Chancen aber dann muss man sich vielleicht irgendwann entscheiden bleib ich Hobbyathlet und mach es aus Spass, dann bleibe ich halt 20 % unter meine eigentlichen Möglichkeiten und gesund oder gehe ich zu einem Profi im Bereich Training und Gesundheitsbetreuung, die dann wissen (sollten) was sie mir zumuten können.
*Ein Bekannte musste mit dem Laufen aufhören, weil er sich die Gelenke über die Jahre kaputt gemacht hat. Nur mal als Beispiel. Und der ist sogar Arzt.
snailfish
01.10.2020, 16:40
... Danke dass du deine kostbare deutsche Zeit zur Verfügung gestellt haben, um meinen Beitrag zu beantworten :)
Einen schönen Tag noch!
LG
:Lachen2: :Lachanfall: :Cheese:
Tipp: Eine Vorstellung deiner Person könnte helfen :Blumen: Hierfür gibt es einen eigenen Bereich.
pikpikolymic
06.10.2020, 15:35
Ich danke dir vielmals dafür! Ich werde versuchen, konsequenter zu trainieren, als immer nur eine 100-200 km lange Radtour zu machen, da ich darin auch ein Anfänger bin.
LG
Erstmal Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch. Deutsch ist meine vierte Sprache außer Englisch, Spanisch und Mandarin. Danke dass du deine kostbare deutsche Zeit zur Verfügung gestellt haben, um meinen Beitrag zu beantworten :)
Einen schönen Tag noch!
LG
deutsche ironie ist schon ganz gut :-)
weshalb es schwierig ist eine konkrete antwort zu geben.....intervalle habe viele steuergrößen......dauer, intensität, wiederholungsanzahl, pausenlänge, pausengestaltung (aktiv/passiv)....und das alles unter berücksichtigung vom sportlichen ziel und dem zeitpunkt in der saison.
wenn du noch nie intervalle gefahren bist machen dich wahrscheinlich jede art von intervallen besser, ganz einfach weil es ein neuer trainingsreiz ist.
fridena34
29.10.2020, 18:51
Kann mich nur anschließen, Intervalltraining hilft wirklich! Ich würde es langsam angehen lassen und bei jeder Einheit mehr Intervalle einbauen bzw. diese verlängern oder schneller gestalten. Viel Spaß beim Training!
bikerboy85
01.11.2020, 13:45
Intervall Training kann auf jeden Fall sinnvoll sein. Am Anfang nur nicht übertreiben! Taste dich erst langsam mit den Intervallen ran.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.