Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Danksta Blog


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8

Ingo77
01.10.2007, 16:53
Muss man das? ;)

Beim 5er bzw. 10er voll am Limit komme ich beim extremen Zielsprint gerade auf die ca. 188.

Das spricht dafür, dass dein MaxPuls höher ist, als die 188.

Ingo

Monster
01.10.2007, 16:58
Durchaus möglich. Aber höher habe ich ihn noch nicht bekommen. Egal ob 10 x 200 m , 8 x 400 m, 6 x 1000 m oder im WK.

FuXX
01.10.2007, 18:42
Ist doch scheiß egal welchen Maxpuls man hat, ich weiß nichtmal wo meiner liegt. Hauptsache man ist schnell im Ziel...

FuXX

Danksta
01.10.2007, 20:09
Hammer ... wo liegt denn Deine Ruhepuls ... :Cheese:

... und schon wieder so eine schöne Grafik (war die letzte nicht vom Radfahren?) ;) ... was haben wir denn für'n "Pulser" im Einsatz?
Ruhepuls liegt irgendwo zwischen 34 und 37, je nach Messung.

Was ich interessant finde ist, dass ich mich näher an den Maxpuls hochschraube. Ob ich da einen breiteren Bereich nutze, ob das egal ist, oder ob es einfach nur ne andere Tagesform war, keine Ahnung ;)

Pulser ist ein Polar 625X OBSM* :Lachen2:



*Oversized Bullshit Monitor

*JO*
01.10.2007, 20:34
Ist doch scheiß egal welchen Maxpuls man hat, ich weiß nichtmal wo meiner liegt. Hauptsache man ist schnell im Ziel...

FuXX

eigendlich pervers....das was einem am meisten spaß macht versucht man immer so schnell wie möglich zu beenden:Lachen2:

Danksta
01.10.2007, 22:55
Gerade sehe ich dieses Bild aus Kai's Hawaii Blog:
http://bp0.blogger.com/_U1wljBxh0IM/RwCIT6fP39I/AAAAAAAAAH4/GIZSIdiDiTM/s1600/DSC03681.jpg

Ich muss schon sagen, da werde ich ein wenig wehmütig... Genau dieser Blick zwischen 6 und 7 Uhr morgens ist einfach wunderbar. (man kann das auch besser fotografieren :Lachen2: )Das will ich mir möglichst bald wieder angucken.

Dankstaloha

felix__w
02.10.2007, 07:51
Gerade sehe ich dieses Bild aus Kai's Hawaii Blog:
http://bp0.blogger.com/_U1wljBxh0IM/RwCIT6fP39I/AAAAAAAAAH4/GIZSIdiDiTM/s1600/DSC03681.jpg

Ich muss schon sagen, da werde ich ein wenig wehmütig... Genau dieser Blick zwischen 6 und 7 Uhr morgens ist einfach wunderbar. (man kann das auch besser fotografieren :Lachen2: )Das will ich mir möglichst bald wieder angucken.
Ich habe gerade eine Email eines Kollegen mit ersten Eindrücken aus Hawaii gelesen. Da kamen Erinnerungen auf und ich wurde auch etwas wehmütig.
Aber ich werde werde wohl nicht so bald wieder dort sein. Dafür haben wir auch bald warm :)

Felix

FuXX
02.10.2007, 08:30
Das will ich mir möglichst bald wieder angucken. Ich dachte du willst nächtes Jahr keinen IM machen - das ergibt dann irgendwie nen Konflikt...

http://www.3athlon.de/news/2007/10/0210_10_reasons_while_it_sucks_to_be_Not_in_kona.p hp
;) Holgi rules...

FuXX

Danksta
03.10.2007, 21:15
Naja, ich werd wohl nächstes Jahr Wiesbaden als Highlight machen und mich da an der Quali versuchen. Das Rennen liegt mir eigentlich...

Und wenn ich mich dann qualifiziere, muss ich ja nach Hawaii. Wenn ich dann schon da bin, werd ich den mitnehmen. Logisch, oder?


Vollkommen off-topic:
Ich war heute mit meiner Freundin in Erfurt. Ist ne sehr schöne Stadt, falls jemand mal in der Nähe ist :)

sybenwurz
03.10.2007, 21:46
Ich war heute mit meiner Freundin in Erfurt. Ist ne sehr schöne Stadt, falls jemand mal in der Nähe ist :)
Jou, war letztes Jahr mal dort, hab versehentlich vors Regierungsgebäude gepinkelt, zum ersten Mal in meinem Leben ein Eishockeyspiel live gesehen, dabei Theresa Senff (http://www.uni-jena.de/content_page_82994.html) kennengelernt, eine der erstklassigen Thüringer Rostbratwürste gefuttert und bin nach vier Stunden Schlaf am folgenden Tag spontan meinen ersten Marathon gelaufen.
Hat mir alles sehr getaugt und ich kann Erfurt nur empfehlen...:)

pioto
03.10.2007, 22:05
Naja, ich werd wohl nächstes Jahr Wiesbaden als Highlight machen und mich da an der Quali versuchen. Das Rennen liegt mir eigentlich...

Hallo Daniel,

soweit ich weiß, gibt's nächstes Jahr in Wiesbaden keine Hawaii-Slots, jedenfalls waren gestern auf der Website keine erwähnt?! Wenn das stimmt, gibt's keine Abkürzungen. Musst also entweder die volle Strecke runterreißen, Lotterie spielen oder bei eBay mitbieten. Viel Glück schon einmal und alles Gute in Leipzsch

pioto

Danksta
03.10.2007, 22:56
Naja, wenn dem so ist, dann werd ich wohl nächstes Jahr weder nach Kona fahren noch drüber nachdenken...

Meine Grobplanung für nächstes Jahr sieht dann in etwa so aus:

Frühjahrsmarathon schnell
Bonn Tria
Immenstadt
Wiesbaden
und evtl. Zofingen

Die Variante gefällt mir ganz gut, weil da schöne Rennen dabei sind, die allesamt feine Herausforderungen darstellen.

Gerade hab ich mir dann gleich ein paar Gedanken zu Hawaii 2009 gemacht. So ein IM-Triple könnte ganz gut funktionieren:
IM Florida oder Western Australia (2008, aber das wäre ja schon neue Saison :Lachen2:), IM Lanza 2009 und IM Juli (Frankfurt, Klagenfurt, Zürich, Nizza). Bei drei Versuchen sollte ein Treffer dabei sein ;)

EDIT:
Krass, fast schon 30.000 Hits...

mysticds
04.10.2007, 08:46
EDIT:
Krass, fast schon 30.000 Hits...


Der Blog ist ja auch sehr nett zu lesen ;)

FuXX
05.10.2007, 02:06
@Danksta: Ich dachte du wolltest auch Inferno machen - Weichei :Lachen2:

FuXX

Gonzo
05.10.2007, 21:40
.....Frühjahrsmarathon schnell....

Wie soll das denn gehen, bei Dir alter "Kante" :Lachen2: ;)

tri_stefan
05.10.2007, 21:42
Dick isser ja auch noch (und Weinachten kommt erst noch....)!

Duck und wech.........!

Danksta
06.10.2007, 10:09
Hat mir ja auch keiner geglaubt als ich gesagt habe, dass ich auf dem Ironman 30 min schneller werde ;)

FuXX
06.10.2007, 19:11
Zwischen schneller und schnell besteht ja noch ein Unterschied :Lachen2:

FuXX,
im teasing mode ;)

Danksta
07.10.2007, 12:09
Schnell werden wir beide eh nicht mehr, wenn man den absoluten Maßstab ansetzt. Das mit dem schneller werden hat bei mir aber in den letzten Jahren gut geklappt. ;)

Ich hab gestern den Competitor's Radio Podcast mit Tommy Sullivan angehört, gibt 10/10 Punkten. Simon Lessing bei www.ironmantalk.com ist aber auch zwischen 8 und 9 Punkten anzusiedeln...

FuXX
07.10.2007, 23:28
Ich hab ja auch nicht von einem absoluten "schnell" geredet ;)

FuXX,
in einem Jahr nur 25min auf dem IM schneller geworden (ok, wenn man die Finishzeit nimmt, dann 36, aber da war ja was mit verlaufen und so...)

DasOe
08.10.2007, 00:55
Naja, ich werd wohl nächstes Jahr Wiesbaden als Highlight machen und mich da an der Quali versuchen. Nächstes Jahr gibts in Wiesbaden nur Qualiplätze für Clearwater ...

Danksta
10.10.2007, 20:33
Ich hab ja auch nicht von einem absoluten "schnell" geredet ;)

FuXX,
in einem Jahr nur 25min auf dem IM schneller geworden (ok, wenn man die Finishzeit nimmt, dann 36, aber da war ja was mit verlaufen und so...)
Hast ja auch lange genug Anlauf genommen ;)

Mit schnell meine ich konkret 2:40h. Das ist für meine bescheidenen Laufverhältnisse halt schnell. Und damit wäre ich auch vollauf zufrieden. Mal gucken, wo ich jetzt lande. Wenn's jetzt mit ner 2:55 oder so klappt, liegt 2:40 durchaus in Reichweite.


Gerade bin ich schön 2,5h gelaufen. War richtig locker, fühlte sich nach nem Tempolauf gestern regelrecht langsam an. Nur die 5km im 4er Schnitt hintenraus waren tendenziell anstrengend.

Ansonsten hab ich mich klasse eingearbeitet. Ich weiß ja nicht, wer das hier nachvollziehen kann, aber ich freu mich einfach, wenn ich den schönen V8-Sound höre, mich an den Keramikbremsen der Carreras vor dem Eingang ergötzen kann und den GT3s auf der Rennstrecke zuschaue...
Dazu gefällt mir die Stadt auch gut und das Laufen im Auenwald und an der Elster ist ne feine Sache.

Am Wochenende geht's schön nach Frankfurt, damit ich euch am Bildschirm bespaßen kann. Von dieser Stelle nen fetten Gruß an die Hawaii-Racer! Haut rein Jungs, ich würd meine Einträge auch gerne von da aus schreiben, wo ihr jetzt seid. Ehrlich, ich hätte rein gar nichts dagegen, im Lava Java zu sitzen, einen Kona Coffee nach dem nächsten zu schlürfen und auf den Pazifik zu gucken.
Ach ja: Wer von euch auf die Expo geht, grüßt doch bitte mal den kurzhaarigen Engländer, der für Computrainer arbeitet...

Jansen
11.10.2007, 12:17
2:55 packst du sicherlich! :)

mysticds
11.10.2007, 13:04
Mit schnell meine ich konkret 2:40h. Das ist für meine bescheidenen Laufverhältnisse halt schnell. Und damit wäre ich auch vollauf zufrieden. Mal gucken, wo ich jetzt lande. Wenn's jetzt mit ner 2:55 oder so klappt, liegt 2:40 durchaus in Reichweite.


Puh, zwischen 2:40 und 2:55 liegt doch noch 'ne ganze Welt! Oder beziehst du es darauf, wenn du eine reine Marathonvorbereitung machen würdest und kein Triathlontraining.

*JO*
11.10.2007, 17:10
Puh, zwischen 2:40 und 2:55 liegt doch noch 'ne ganze Welt! Oder beziehst du es darauf, wenn du eine reine Marathonvorbereitung machen würdest und kein Triathlontraining.

naja er läuft ja schon ne 35.30 über 10 km...damit kann man 2:45 laufen...
dann kommt ja noch das er sich ordentlich vorbereitet.....vllt noch dünner wird ich denk 2.40 passt schon ;)

Danksta
11.10.2007, 21:55
Das ist genau der Punkt ;)

Wird nicht einfach, ist aber ne feine Motivation für's Training. Ich muss ja mal das Statement untermauern, dass jeder mittelmäßig talentierte Läufer meinen Alters ne 2:40 laufen kann, wenn er's denn nur richtig versucht...

duller
11.10.2007, 21:58
Hi Danksta

Wenn man konsequent ist sollte es normalerweise klappen.
Aber das liegt ja mal wieder an jedem selbst.

*JO*
11.10.2007, 22:02
Das ist genau der Punkt ;)

Wird nicht einfach, ist aber ne feine Motivation für's Training. Ich muss ja mal das Statement untermauern, dass jeder mittelmäßig talentierte Läufer meinen Alters ne 2:40 laufen kann, wenn er's denn nur richtig versucht...

und das obwohl du mich mal so runter gemacht hast als es um Marathon zeiten ging ;)..
....ab wann bist du in frankfurt ?:) kannst ja Sa im Laden vorbei schauen ;) bin ab 14 uhr da....;)

Danksta
14.10.2007, 02:26
War wohl nix ;)

Ich bin erst recht spät losgefahren, wollte heute morgen noch entspannt frühstücken. Die Sendung macht wirklich Spaß, ich hoffe euch auch...

lqw
14.10.2007, 02:33
Moin! Ich fliege gleich nach Lanza :-)

Bis denne und viel Erfolg in FF

lqw

mic
14.10.2007, 02:53
War wohl nix ;)

Ich bin erst recht spät losgefahren, wollte heute morgen noch entspannt frühstücken. Die Sendung macht wirklich Spaß, ich hoffe euch auch...

Ich macht da alle nen echt guten job!:Danke:

Monster
14.10.2007, 08:19
Hi Daniel,

neue Berufswahl? :Lachen2:

ihr habt euch richtig reingehängt. :Danke:


Viele Grüße
Stefan

Danksta
16.10.2007, 09:05
Sind ja nur noch 2 Wochen bis zum Mara. Die Startunterlagen sind da, ich bin ein wenig krank, ach ein Herbstmarathon halt...

Ich hab halt ne leichte Erkältung, seit 3 Tagen nicht mehr trainiert, weiß nicht, ob ich das heute ändern werde,... Aber so schlecht ist die Form auch nicht, ein paar gescheite Läufe kommen sicher noch rein und dann bin ich wenigstens gut ausgeruht.

Gerade war der Telefonmann da, da hab ich dann auch Netz hier :) Sich auf den WLAN Nachbarn zu verlassen ist doch nix. Der schaltet sträflich oft sein WLAN ab!

*JO*
16.10.2007, 09:38
. Der schaltet sträflich oft sein WLAN ab!

und wie besucht der dann die Foren ?.....leute gibts...^^:Cheese:

Danksta
20.10.2007, 12:29
In einer Woche ist Marathon...

Der Rücken tut irgendwie weh. Die Füße sind nicht perfekt und ich war schon wieder 2 Tage in Folge nicht trainieren.
Aber die Form ist ja auch nicht schlecht. Ergo versuch ich einfach 3h zu laufen und wenn's besser läuft, lauf ich halt schneller.

In letzter Zeit hab ich nicht viel geschrieben, hab mir aber einige Gedanken über Macca gemacht.
Ja, er ist manchmal reichlich arrogant.
Ja, er disst unsere deutschen Hawaii Helden.
Ja, er bleibt in der Gruppe und langweilt uns.

Aber was man schlichtweg anerkennen muss, ist diese Zielstrebigkeit. Der Mann haut gerne mächtig auf die Kacke, aber im Endeffekt erreicht er seine Ziele. Drei irgendwann mal erklärte Ziele sind noch offen, zwei davon hat er mittlerweile zurückgenommen (Olympia und 7x Hawaii). Da ist er nach eigener Aussage erwachsener geworden.

Nach dem Sprintfinish in Roth war ein Interview in der Triathlon. Da sagte Macca: I want to win Australia this year (ok), I want to win Roth (ok), I want to go sub 8 (ok) and I want to win Hawaii (ok).
In den wirklich hochinteressanten Interviews mit Babbit und Huddle bei www.competitorradio.com hat er meines Erachtens bemerkenswert genau beschrieben, wie er 2007 Hawaii gewinnen wird. "I want to swim and ride with the top group, stay in touch with the leaders in order to run a low 2:40, ideally a 2:43."
In dem Interview ist er gar nicht großartig arrogant, außer es geht um Normann. Und da sagt er auch nur, dass Normann ein großartiger Athlet mit mentalen Schwachstellen ist, was ja auch nicht komplett falsch ist.
Im Endeffekt bin ich der Ansicht, dass er den Sieg verdient hatte. Ob er Normann anders hinterher gefahren wäre als Torbjorn? Wäre die Gruppe mit Faris schneller gewesen? Aber gegen solide Schwimm- und Radleistungen garniert mit einem 2:42er Mark-Allen-Niveau Marathon ist nicht viel auszurichten.

Warum ich das schreibe? Weil ich jemanden bewundere, der mit dieser Konsequenz sein Ziel verfolgt. Die ersten Hawaii-Versuche waren allesamt Essig (ab dem Lauf, auf dem Rad war er gar nicht mal so schlecht). Dann hat er alles auf den Lauf gesetzt und peu a peu den Rest verbessert.
Ich mag es, wie er sich hohe Ziele setzt und erreicht, aber er sollte Faris und Normann in Ruhe lassen...

Dann bin ich auch mal so frech und schreib mal meine sportlichen Ziele für die nächsten Jahre auf ;)
- Marathon 2008 in 2:45h
- Wiesbaden 2008 in 4:30h
- Ironman 2009 in 9:10h
- Hawaii sub10h
Die 9h schweben mir immer noch vor, aber dafür muss ich erstmal näher dran kommen...

Monster
20.10.2007, 14:11
Deine Ziele hören sich realistisch an.

Bei Hawaii lieber keine Jahresangabe. ;)


Auf jedem Fall, viel Spass beim Marathon. :-B-(

Hier waren heute morgen Minusgrade! Nicht sehr angenehm. Ich hatte trotz Handschuhe kalte Hände. Die waren einfah zu dünn.
Und man konnte beim Laufen schön Leute beim Eiskratzen zusehen.

Danksta
27.10.2007, 17:48
Morgen ist es dann mal wieder so weit. Marathon, Raceday.

Als ich 2005 für die zweite Hälfte fast 2h gebraucht habe, hab ich mir gesagt: "Bis Du Dir den Sch... wieder antust, muss sich ne Menge ändern..." Ich war der Ansicht:

- Die Saison war zu lang. Ich hatte im November angefangen zu trainieren, war im Dezember auf Lanza und hatte im Juli meinen ersten IM gemacht.
- - Gut, jetzt hab ich ab Dezember trainiert, auch nen IM gemacht, aber vielleicht bin ich mittlerweile besser dran angepasst.

- Ich hatte zu wenig Laufen trainiert.
- - Gut, jetzt war's ein wenig mehr.

- Ich hatte zu wenig lange Läufe gemacht.
- - Falsch, ich hatte gar keine langen Läufe gemacht, 1:45h ist doch nicht lang...

- Der Absturz zwei Wochen vorher auf dem Cannstatter Wasen, die Sauferei auf dem Oktoberfest war nicht hilfreich.
- - Hab mal drauf verzichtet, mich so wegzupölen

- ich hab die Nacht davor dank René aka die Kettensäge keine Sekunde geschlafen
- - zu erledigen, die Zeichen stehen gut, René ist grade in Liechtenstein

Hoffnungslos optimistisch bin ich aber auch nicht, hatte in den letzten Wochen zu viele Probleme mit Fuß, Wade, Rücken, Erkältungen. Da ich aber wusste, dass ich bei einem "Late Season Marathon" nebst Umzug/Arbeitsplatzwechsel anfällig sein würde, hab ich mir ein moderates Ziel gesetzt.

Primärziel:
Unter 3h, komme was wolle.

Sekundärziel:
Richtung 2:50h laufen.

Tertiärziel:
Absturz nachholen, Dienstag ist Party :cool:


Aloha, Daniel


P.S.: Neues aus der Rubrik "Humor", ich find das zu geil (ist auf englisch)
http://www.comedycentral.com/sitewide/media_player/play.jhtml?itemId=103508

tobi_nb
27.10.2007, 18:09
Ich prophezeie jetzt mal folgendes:

Jede Sekunde, die du den ersten Kilometer unter 4´00 läufst, wirst du am Ende in Minuten über 2:50´00 laufen.

Bsp: 3´48 für Kilometer 1 bedeuten 3:02´xx bei Kilometer 42,195.

Ich will damit nur den Tip loswerden, dass die Weiheit: "Bloß nicht zu schnell angehen!" vor allem für den ersten Kilometer gilt, denn das Laktat, was du dir in den ersten 4min einhandelst, wirst du so schnell nicht wieder los.
Ich kenne eigentlich niemanden, der mit der Philosophie: "Ich lauf erst mal schnell los, was ich hab, hab ich, und ich schaue mal wo ich ankomme" erfolgreich war.

Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg. Das Wetter scheint ja zu passen.

Danksta
27.10.2007, 18:19
@Tobi

Da hast Du nicht ganz Unrecht. Deswegen sieht meine Taktik auch so aus:
Im 4:15er Tempo loslaufen, das so 3-5km mindestens einhalten. Und wenn's dann gut läuft, dann lauf ich halt schneller. Auch wenn ich das eigentlich nicht mag, bin ich taktisch gar nicht mal so schlecht. Beim Ironman kenn ich nicht viele, die so verhalten angehen wie ich das tue. Und bei meinen letzten Marathonläufen hab ich die km immer auf +-2 sec getroffen (bis ich dann abgekackt bin).

Von den Muskeln und vom Kreislauf hab ich die 2:50 locker drauf. Problem sind halt so zwei, drei zwickende Stellen...

tobi_nb
27.10.2007, 18:42
In meinen Augen sind die zwickenden Stellen, die Krämpfe, der Geschwindigkeitsverlust usw. ab Kilometer 35-38 überhaupt kein Problem, wenn man voll Euphorie einen Läufer nach dem anderen überholt. Und das geht nur, wenn man's vorsichtig angeht. Andernfalls gehört man zu der Allgemeinheit, die zu schnell angeht, ab Kilometer 35 überholt wird, und dann stellt sich zu den ganzen normalen Beschwerden noch Frust ein.

Vieleicht zum Ansporn, hier mal meine 5km Zeiten bei meinem allerersten Marathon:

Zwischenzeit 5 km 00:20:37
Zwischenzeit 10 km 00:40:48 00:20:11
Zwischenzeit 15 km 01:00:47 00:19:59
Zwischenzeit 20 km 01:20:47 00:20:00
Zwischenzeit 21.1 km 01:25:02
Zwischenzeit 25 km 01:40:17 00:19:30
Zwischenzeit 30 km 01:59:48 00:19:31
Zwischenzeit 35 km 02:19:00 00:19:12
Zwischenzeit 40 km 02:39:10 00:20:10

mysticds
28.10.2007, 16:18
Glückwunsch!! Dein Primärziel hast du ja deutlich erreicht!!

fritz007
28.10.2007, 23:21
Hallo Daniel,
auch von mir herzlichen Gückwunsch. Wie ist es Dir ergangen? Über die HP vom Marathon kann man sich ein Video anschauen. Im Zielbereich sieht es so aus, als wärst Du froh gewesen, das es vorbei war? Haben sich die Muskeln gemeldet?

Danksta
29.10.2007, 08:00
Hallo Daniel,
auch von mir herzlichen Gückwunsch. Wie ist es Dir ergangen? Über die HP vom Marathon kann man sich ein Video anschauen. Im Zielbereich sieht es so aus, als wärst Du froh gewesen, das es vorbei war? Haben sich die Muskeln gemeldet?

Jep, ich werd heute abend noch nen Bericht schreiben, hier nur ne Kurzform.

Locker losgelaufen, erste 2km in 8min. Ups. Etwas gebremst und hinter zwei Labertaschen gelaufen.

Bis Halbmarathon bin ich immer nur nach Gefühl und locker gelaufen, Schmerzen ab km32. Immer so sch... Krampfansätze. Trotzdem konnte ich bis km38 nen 4:15er Schnitt laufen.
Als mir dann klar war, dass die 2:55 weg ist, die 3h aber locker gehen, bin ich nur noch nach Hause geeiert. Kein Bock mehr auf nix, nur noch zu Ende.

Und jetzt? Aua.

*JO*
29.10.2007, 08:31
Jep, ich werd heute abend noch nen Bericht schreiben, hier nur ne Kurzform.

Locker losgelaufen, erste 2km in 8min. Ups. Etwas gebremst und hinter zwei Labertaschen gelaufen.

Bis Halbmarathon bin ich immer nur nach Gefühl und locker gelaufen, Schmerzen ab km32. Immer so sch... Krampfansätze. Trotzdem konnte ich bis km38 nen 4:15er Schnitt laufen.
Als mir dann klar war, dass die 2:55 weg ist, die 3h aber locker gehen, bin ich nur noch nach Hause geeiert. Kein Bock mehr auf nix, nur noch zu Ende.

Und jetzt? Aua.

hab dich bei km8 gesehen als du mir entgegen gekommen bist...war aber zu spät um zu rufen hat sehr demotiviert ausgeschaut ;)
trotzdem glückwunsch ;)
lg jo

hazelman
29.10.2007, 09:27
Und jetzt? Aua.

Hat man gesehen, dass es heute weh tun wird! Im Ziel haben Deine Beine dann auch versagt, hab's gesehen! :Huhu:

Nach einer Wette mit meinen Freundin, der alten Sklaventreiberin (:Peitsche:) hatte ich Samstag noch nachgemeldet... nicht wirklich eine smatre Idee 15 Tage nach Hawaii, geb ich ja zu! Trotzdem ist erstmals sub 3h rausgesprungen. :)
Leider hab ich Dich nie gesehen, obwohl wir noch beim gleichen Musikstück eingelaufen sind...

Zu sehen gibt's Dein Finish übrigens hier:
http://www.runnersworld.de/sixcms/detail.php?id=78909&e=FM07M&n=Daniel+Kasack&r=8805&l=GE&ct_s1=10:20:36&nt_s1=00:20:20&ct_s2=10:41:23&nt_s2=00:41:07&ct_s3=11:02:07&nt_s3=01:01:52&ct_s4=11:27:20&nt_s4=01:27:04&ct_s5=11:43:30&nt_s5=01:43:14&ct_s6=12:04:15&nt_s6=02:04:00&ct_s7=12:57:21&nt_s7=02:25:06&ct_s8=12:47:39&nt_s8=02:47:23&ct_f=12:57:54&nt_f=02:57:39

Dann lass es Dir am Dienstag mal schmecken! :Prost:

p.s. Alex N. scheint ein paar nette Fotos gemacht zu haben.

*JO*
29.10.2007, 09:47
wie kann ich da andere zieleinläufe sehen ? ich bekomms nicht hin :(

hazelman
29.10.2007, 10:24
wie kann ich da andere zieleinläufe sehen ? ich bekomms nicht hin :(


Wenn du über die SuFu des Ffm-Marathons den Athleten gefunden hast, klickst Du auf das Video-Kamera-Icon neben der AK, da sollte ein Fenster aufgehen, mit dem Zieleinlauf des entsprechenden Athleten. Du kannst Dann auch noch die Kameras alle 5km durchblättern. Wenn's nicht geht, dann ist Dein Media Player veraltet o.Ä.

*JO*
29.10.2007, 10:28
ah cool danke ;)

Raimund
29.10.2007, 11:01
Hat man gesehen, dass es heute weh tun wird! Im Ziel haben Deine Beine dann auch versagt, hab's gesehen! :Huhu:

Nach einer Wette mit meinen Freundin, der alten Sklaventreiberin (:Peitsche:) hatte ich Samstag noch nachgemeldet... nicht wirklich eine smatre Idee 15 Tage nach Hawaii, geb ich ja zu! Trotzdem ist erstmals sub 3h rausgesprungen. :)
Leider hab ich Dich nie gesehen, obwohl wir noch beim gleichen Musikstück eingelaufen sind...

Zu sehen gibt's Dein Finish übrigens hier:
http://www.runnersworld.de/sixcms/detail.php?id=78909&e=FM07M&n=Daniel+Kasack&r=8805&l=GE&ct_s1=10:20:36&nt_s1=00:20:20&ct_s2=10:41:23&nt_s2=00:41:07&ct_s3=11:02:07&nt_s3=01:01:52&ct_s4=11:27:20&nt_s4=01:27:04&ct_s5=11:43:30&nt_s5=01:43:14&ct_s6=12:04:15&nt_s6=02:04:00&ct_s7=12:57:21&nt_s7=02:25:06&ct_s8=12:47:39&nt_s8=02:47:23&ct_f=12:57:54&nt_f=02:57:39

Dann lass es Dir am Dienstag mal schmecken! :Prost:

p.s. Alex N. scheint ein paar nette Fotos gemacht zu haben.

Geil! So bin ich vor ein paar Jahren in Bonn auch ins Ziel gekommen. Kurz danach hat direkt alles gekrampft. Oberschenkel vorne, hinten, die Waden...:(

Da weißte dann gar nicht wie das wegbekommst.

Herzlichen Glückwunsch Danksta!

Aber es ist doch immer wieder erstaunlich, was für Typen so unter 3 Stunden einlaufen....:Nee:

Mafalda_Pallula
29.10.2007, 11:11
... Schmerzen ab km32.

Hab' Dich bei km35 gesehen (am rot-weiß-blauen Anzug erkannt :) ), sah gar nicht soo schlimm aus ... ;)

Glückwunsch!

hazelman
29.10.2007, 11:57
Aber es ist doch immer wieder erstaunlich, was für Typen so unter 3 Stunden einlaufen....:Nee:


Hey, Moment mal! Das geht auch gegen mich! Ich komm dir gleich rüber, Du unverschämter Bengel! :Duell:

Ach verdammt, ich kann ja heute nicht mal zur Toilette laufen, ohne zu humpeln! :kruecken:

rookie2003
29.10.2007, 13:42
Aber es ist doch immer wieder erstaunlich, was für Typen so unter 3 Stunden einlaufen....:Nee:

Da ist ein Mara eben keine Ausnahme. Das selbe Phänomen gibt's auch beim Triathlon/Ironman. Da glaubt man oft nicht das dieser oder jener schnell(er) ist, wenn man nur die Optik/Körper betrachtet.

Aber irgendjemand hat das schon mal treffend analysiert, dass ein Modellathlet nicht automatisch schnell sein müssen.

Unsere Foris natürlich ausgenommen, von denen ich nur wenige persönlich kenne aber viele von Fotos. ;)

psyXL
29.10.2007, 14:36
Herzlichen Glückwunsch Danksta!

Bin gestern auch in FFM gelaufen, nur hatte ich etwas länger was vom Marathon. :Cheese:

Noch 3 Jahre Training, dann klappts auch mit dem Nachb .. ähm sub3 :quaeldich: :Peitsche:

Danksta
29.10.2007, 19:30
Danke für die gesammelten Glückwünsche. Das Video im Ziel ist ja echt lustig und trifft genau das, was ich gefühlt habe. "Aua, der Scheiß ist vorbei, unter 3h." und "Jetzt nur nicht umfallen, man weiß nie ob ein Bein den Geist aufgibt".
Nach Jubeln war mir nicht zumute. Gut, die 3h waren gepackt, zum ersten Mal hatte ich nen einigermaßen gescheiten Marathon gelaufen. Dazu auf dem Weg noch ein paar Sachen gelernt. Das sollte einen fröhlich stimmen. Mir war es in dem Augenblick eigentlich egal. Denn ich hatte "nur" das Ziel geschafft, mit dem ich mich angemeldet hatte, das ich für mehr als realistisch betrachtet habe.
Da das Training bis zu meiner Fußverletzung top war, hab ich dann ne 2:50 angepeilt. Während des Laufens hab ich mir dann ne 2:55h ausgedacht.
Meine kleine Lektion aus diesem Teil ist, dass ich mir einfach kein sauberes Ziel gesetzt habe. 3h war zu einfach, 2:50h nach der Verletzung Humbug. Und am Start wollte ich "einfach nur schauen was geht".

Aber mal von vorne:

Start:
~50m hinter der Startlinie bin ich problemlos losgelaufen. Tempo war mir erstmal egal, nur nicht zu schnell laufen. Nach 2km 8min, schneller als gedacht, aber nicht zu schnell.
@Tobi_nb: Den ersten hab ich nicht rausgestoppt. War aber eher langsamer als der zweite.

5km:
Einfach locker weiter, hinter zwei Labertaschen. Die Jungs wissen, was sie tun. Außerdem deprimieren die alle, die "hier nicht hingehören" :Lachen2:

10km:
Easy Going. Ist fast schon langweilig. Die km loggen alle zwischen 4:05 und 4:10 ein. Passt doch. Das alles fühlt sich unglaublich locker an, von meinen gehabten Schmerzen der letzten Wochen keine Spur.

15km:
Das erste Gel nehmen. Geht ja viel leichter als gedacht. Meine letzten Maras bin ich zu schnell gelaufen und war fast außer Atem. Da war an Gels nicht zu denken.

20km:
Unglaublich aber wahr: Bei meinen letzten Versuchen war ich hier schon immer frittate. Diesmal geht's mir super. Außerdem seh ich die ersten Cola Becher :)

25km:
Die HM Zeit motiviert, unter 2:55h zu bleiben. Ich gebe ein wenig Gas, das fühlt sich super. Mein Körper sagt mir, dass das geht und ich höre zu.

27km:
Die Wasser-Verpflegung kommt etwas unerwartet, also verschiebe ich den Gel-Konsum auf später.

31km:
Später ist jetzt. Zwischendurch hatte ich nen kleinen Energiehänger und musste etwas rausnehmen.

34km
Was ist das? Krampfansätze in den Waden. Wo kommen die her? F---! Und dann sehe ich noch Highlander am Rand, da geht nix mehr... *g*

37km
Die Zwischenzeiten sind immer noch im 4:15er Bereich oder sogar besser. Komisch. Mittlerweile ist das eigentlich kein Laufen mehr, sondern nur noch "Krampfvermeidung"

Jetzt geh ich so langsam doch vor die Hunde. Nopogobiker ist mein Zeuge. Jeder Schritt wird zur Qual.

40km
Normalerweise würde ich jetzt die Zähne zusammenbeißen und nochmal beschleunigen. Allein der Sinn fehlt mir. Für welches Ziel? Die 3h passen eh, solange ich nicht auf einmal gehen muss. Die 2:55h sind weg. Ich trotte einfach nur noch im 5er-Tempo nach Hause. Nicht mal mehr auf der Ziellinie gebe ich Gas.


Fazit:
Eigentlich gar nicht mal so schlecht. So langsam hab ich kapiert, wie Marathon funktioniert. Ein besseres Ziel (2:45h), geringeres Gewicht (-3kg) und optimiertes Training, mehr Gels, dann wird das schon.
Der Hauptunterschied beim Training wird der folgende sein: Der Marathon (Hamburg oder Leipzig)findet im Frühjahr statt, das Training kommt aus der Pause und nicht aus einer harten Saison. Dann bin ich auch deutlich motivierter und zieh das Training anders durch.

Außerdem hab ich jetzt die 3. Das ist sicher keine Heldentat bei meinen "Ausdauer-Fähigkeiten", aber immerhin hab ich dieses Ziel abgehakt :cool:

tobi_nb
29.10.2007, 19:48
Liest sich doch ganz gut.

Rückblickend alles richtig gemacht.

Mein Vorschlag zur weiteren Leistungsoptimierung: Die erste Nahrungs- Flüssigkeitsaufnahme schon bei Km 5-8 und nicht erst bei Km 15.

Danksta
29.10.2007, 19:55
Danke für den Tipp. Das ist auch Teil meines Plans.

Ich hätte gestern locker noch zwei Gels mehr genommen und hätte auch früher anfangen können. Das war ja alles in allem recht locker vom Tempo her, da ist die Aufnahme kein Thema.

In FFM gibbet leider kein Iso als Verpflegung. Das hatte ich erwartet (aber nicht überprüft). Wasser und Apfelschorle hab ich von Beginn an genommen.

dude
29.10.2007, 20:05
gratulation auch von mir!

wenn du 2:45 anpeilst, wird das mit den gels weniger wichtig (und auch schwieriger). ich bin nicht sicher, ob k5-8 eine gute idee ist, aber jeder ist da anders.
FWIW: ich nehm' ein gel ca. bei 18 und ein zweites bei 28. ein drittes bei 35 kommt noch rein, wenn es nicht ideal laeuft. an einem guten tag lass' ich es weg.

und noch ein tip: kleide dich wie ein laeufer ;)

frohe herbstpause
dude

tri_stefan
29.10.2007, 20:06
Toller Bericht, kurz und prägnant, erstaunlich wie genau du dich erinnern kannst (ich könnt das wahrscheinlich nicht) :Blumen: !

FuXX
29.10.2007, 20:20
Ein besseres Ziel (2:45h), geringeres Gewicht (-3kg) und optimiertes Training, mehr Gels, dann wird das schon.Hi Daniel, Glückwunsch.

Der nächste wird sicher schneller, aber ich erlaube mir doch zu fragen, wieso um alles in der Welt du mehr Gels essen willst. 2 Gels sollten für nen Marathon locker reichen, wenn du denn vorher gut die Speicher auffüllst. (die reichen dann etwa 2h) Ich würd ein Gel bei 20, und ab 25 Cola nehmen, ansonsten nur Wasser.

FuXX,
will auch endlich sub 3 laufen!

tobi_nb
29.10.2007, 20:22
ob reines gel ab km 5 gut ist, weiß ich nicht.
bei meinen marathons bin ich immer so vorgegangen:

powergel verdünnt mit wasser in einer trinkflasche (ca. 250ml) erwärmt auf körpertemperatur:

bei km ca. 5-8, 10-12, 15-17 und 23-25. dann waren die flaschen alle und ich hab nur noch sporadisch bei km 36-38 wasser zu mir genommen, soweit es ging.

Danksta
29.10.2007, 20:33
gratulation auch von mir!

Danke!


und noch ein tip: kleide dich wie ein laeufer ;)

frohe herbstpause
dude

Ich musste die Gels irgendwo unterkriegen und der Anzug hat bei dem Wetter gut funktioniert.

Mir war das schon etwas peinlich, da den Tria raushängen zu lassen. Aber ein Marathon ist so ein Catwalk der Peinlichkeiten, da hat mich keiner gesehen...

Mein Favorit:

Speedo - Tritop - CEP Socken - Handschuhe... AAAAAAAHHHHH!

rookie2003
29.10.2007, 20:43
GlÜckwunsch auch von mir!

Na ja, jeder fühlt beim Mara die Temperaturen halt anders. Ich brauch zB auch unter 12° bereits Handschuhe (zumindest in der 1. Hälfte).

Die Socken gehen optisch natürlich überhaupt nicht!

tri_stefan
29.10.2007, 20:47
Speedo - Tritop - CEP Socken - Handschuhe... AAAAAAAHHHHH!

Da läuft man doch automatisch schneller!

tri_stefan
29.10.2007, 20:51
In welchem Pulsbereich bist du eigentlich gelaufen?

Danksta
29.10.2007, 21:05
In welchem Pulsbereich bist du eigentlich gelaufen?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. So spät in der Saison bringt mir der Pulser gar nix mehr.
Zu langsam lauf ich eh nicht mehr (bin dann fit genug) und das Tempo geht gut nach Gefühl und Stopuhr.

dude
30.10.2007, 10:55
Mein Favorit:

Speedo - Tritop - CEP Socken - Handschuhe... AAAAAAAHHHHH!

man weiss es da halt nie: steckt ein triathlet darunter unter eine elite-dame, die eingebrochen ist?

dude

P.S.: die gels sind keine entschuldigung. es gibt haufeweise kurze laufhosen mit reissverschlusstasche hinten. ;)

Volkeree
30.10.2007, 11:09
und noch ein tip: kleide dich wie ein laeufer ;)

Welche Möglichkeiten der Läuferbekleidung gibt es denn?

Habe zwar kein Bild von Danksta gesehen, kann mir aber wohl vorstellen, wie er gelaufen ist.

Ich fand den Tri-Suit mit den Taschen auch recht ideal, hatte auch 4 oder 5 Gels dabei.
Mit mehreren Gels in der Tasche einer Läufer-(Schlabber)Hose hat man doch wohl Schlagseite, stelle ich mir zumindest so vor.

Außerdem scheuern meine Oberschenkel aneinander.

Volker

dude
30.10.2007, 11:26
Welche Möglichkeiten der Läuferbekleidung gibt es denn?

Habe zwar kein Bild von Danksta gesehen, kann mir aber wohl vorstellen, wie er gelaufen ist.

Ich fand den Tri-Suit mit den Taschen auch recht ideal, hatte auch 4 oder 5 Gels dabei.
Mit mehreren Gels in der Tasche einer Läufer-(Schlabber)Hose hat man doch wohl Schlagseite, stelle ich mir zumindest so vor.

Außerdem scheuern meine Oberschenkel aneinander.

Volker

sorry, bitte nicht so ernst nehmen - mach' was du willst!

ein singlet und eine laufhose (mit einer tasche HINTEN) sind fuer die laeufermehrheit und alle spitzenlaeufer wohl das optimum, wahrend offensichtlich bei triathleten die oberschenkel scheuern (jaja, die massiven oberschenkel vom radfahren :Lachanfall: ) und diese deshalb ihre einteiler besser finden.

aber so ist das halt, ich weiss selbst genau wovon ich rede! :Lachen2:

propellerente
30.10.2007, 11:30
@Volkeree:
weißes T-Shirt, rotes Tri-Top, blaue Hose.
Also, ich fand den Zieleinlauf am cooooooooolsten!! Tolle Haltung!!;) Ähem, ich als man grade 13,5km Wubdie darf da ja gar nichts sagen.

O.k., das Outfit ist typisch Tri., aber von der Optik her stellt er die dünnen Marathonies in den Schatten! :Cheese:

Glückwunsch!!

Volkeree, schau' dir einfach die Videos an!

Mafalda_Pallula
30.10.2007, 11:38
Welche Möglichkeiten der Läuferbekleidung gibt es denn?

z.B. von Rono, mit Netztaschen - guxtu hier:

http://img138.imageshack.us/img138/7347/160031jl8.th.jpg (http://img138.imageshack.us/my.php?image=160031jl8.jpg)

psyXL
30.10.2007, 14:33
Die kurze Lauftight von RunnersPoint gibt es für 20 Flocken. In der mittigen Rücktasche (mit Reißverschluss) passen ohne Probleme drei Gels rein.

Silvi
30.10.2007, 14:36
Hallo Daniel,
herzlichen Glückwunsch zur sub3!
hab Dich leider auf der Zielgeraden das letzte mal gesehen... dafür hab ich Dich da auch fotographiert... dann wollte ich das schöne Bild an Deine schicke mail Adresse schicken, aber ich hab mir wohl nicht die richtige gemailt... könntest ja mal ne email schicken...?
VLG Silvi

Danksta
01.11.2007, 18:44
Mal ein kleines Anschauungsbeispiel, was so ein Marathon mit dem Läufer macht ;)

http://img65.imageshack.us/img65/3030/49743181jz2.jpg

Danke an Nopogobiker und Silvi für die Fotos.

(km8, ~37, ~40, 42)

Monster
01.11.2007, 20:13
Schöne Bilder.:cool:

Machst Du eigentlich Rumpfstabilisation?

Und hast Du in deiner bisherigen kurzen Pause schon zugenommen? ;)

Am Wochenende startet dickermichel ja in Florida. Da bin ich auch mal gespannt.


Viele Grüße
Stefan

Danksta
01.11.2007, 20:44
Schöne Bilder.:cool:

Machst Du eigentlich Rumpfstabilisation?

Hin und wieder. In der IM Vorbereitung regelmäßig. Wieso?



Und hast Du in deiner bisherigen kurzen Pause schon zugenommen? ;)

Wenn Du ernsthaft glaubst, dass ich mich nach dem wohlverdienten Festmahl auf die Waage stelle, täuschst Du Dich :Lachen2:
Ich war aber mit Gewicht in FFM gut zufrieden. Wenn ich mir die Bilder angucke, sind allein in meinen Oberschenkeln 2x20kg geparkt :Maso:

Monster
01.11.2007, 21:13
Wenn Du ernsthaft glaubst, dass ich mich nach dem wohlverdienten Festmahl auf die Waage stelle, täuschst Du Dich :Lachen2:
Ich war aber mit Gewicht in FFM gut zufrieden. Wenn ich mir die Bilder angucke, sind allein in meinen Oberschenkeln 2x20kg geparkt :Maso:

Ich mach immer wieder den Fehler und stelle mich drauf. ;)

Ich habe den Eindruck, zumindestens aus deinem Zielsprint beim 10ner und einigen Bildern, dass deine Hüft- (Rumpf-) streckung ausbaufähig ist.

Jansen
02.11.2007, 16:13
Krasse Beinmuskulatur btw ;)

Danksta
06.11.2007, 06:37
Ich hab gestern beim Schwimmen mein WK-Programm beschlossen...

Die wichtigen Rennen werden:

Hamburg Marathon
Bonn Triathlon
70.3 Wiesbaden
IM Neuseeland 2009

Daneben werde ich nächstes Jahr viele kurze Rennen machen, weiß nur noch nicht genau, wo ich arbeiten werde... Aber ich hätte ja nichts gegen Leipzig.

Rene
06.11.2007, 08:00
für den HH Marathon haste dann schonmal einen Supporter ;)
Wenn ich in HH bin

Ich werde den nicht laufen, aber eveutell Hannover liegt im gleichen Zeitfenster, muss mich aber nicht jetzt schon anmelden, das nervt mich momentan etwas, da ich nicht groß planen kann, aber auch garnicht will .

Gruß rené
PS: Deine Beinmuskulatur kommt ja so ziemlich an meine heran :D
Kein Wunder, dass der Marathon in 2:50 nichts geworden ist, hahah.

Monster
06.11.2007, 09:05
@Rene
Du bist doch über Team HSU Hamburg auch beim HH - Betriebssport (u.a. die Crossläufe) und damit müßtest Du auch einen Betriebssport - Leichtathletikpass haben. Dann kannst Du dich beim HH - Marathon über den HH - Betriebssport ganz kurzfristig für den HH - Marathon anmelden. Ein paar Wochen (ca. 4 Wochen) vorher reicht dann.

FuXX
06.11.2007, 10:09
IM Neuseeland 2009Coole Sache!

Auf den hätte ich ja auch Bock. Aber neben der Arbeit im Winter zu trainieren ist einfach nicht sooo arg spaßig :Traurig:

FuXX

*JO*
06.11.2007, 16:04
Ich hab gestern beim Schwimmen mein WK-Programm beschlossen...

Die wichtigen Rennen werden:

Hamburg Marathon
Bonn Triathlon
70.3 Wiesbaden
IM Neuseeland 2009

Daneben werde ich nächstes Jahr viele kurze Rennen machen, weiß nur noch nicht genau, wo ich arbeiten werde... Aber ich hätte ja nichts gegen Leipzig.

cool wiesbaden wird wohl auch mein Hauptwettkampf nächstes Jahr;)

DasOe
06.11.2007, 16:15
Machst Du eigentlich Rumpfstabilisation?

Hin und wieder. In der IM Vorbereitung regelmäßig. Wieso?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Ich denke mal bei dem Umfang solltest du mehr als hin und wieder Rumpfstabilisation machen. vielleicht hat mauna_kea noch ein paar sinnige Worte zum Thema :Huhu:

Danksta
06.11.2007, 18:02
Naja, ich hab in der Saisonvorbereitung für den Ironman recht viel Stabi gemacht und hab es danach schludern lassen. Eigentlich komm ich recht gut klar und hab keine Beschwerden, vor dem Marathon hat mir aber sicher auch die Stabi durch's Schwimmen gefehlt.
Egal, jetzt mach ich wieder mehr.

Gerade hab ich Michels Seitenhieb auf studierende Agegrouper gelesen ;) Aus dem Kreis hab ich mich mittlerweile verabschiedet. Zur Zeit pflege ich eine geregelte 50h Woche, hab lang genug Spaß gehabt :Lachen2: Noch funkt mir keiner in meinen Terminplan, aber das kommt in nem halben Jahr dazu. Mal gucken, wie das Training dann abläuft.
Dann mach ich halt weniger und kotze mehr...

Jetzt geh ich erstmal ein kleines Läufchen machen und nachher geht der Onkel schwimmen.


In diesem Sinne: Aloha!

Rene
06.11.2007, 20:21
@Rene
Du bist doch über Team HSU Hamburg auch beim HH - Betriebssport (u.a. die Crossläufe) und damit müßtest Du auch einen Betriebssport - Leichtathletikpass haben. Dann kannst Du dich beim HH - Marathon über den HH - Betriebssport ganz kurzfristig für den HH - Marathon anmelden. Ein paar Wochen (ca. 4 Wochen) vorher reicht dann.


OFF

Danke für den Tipp. Bist du da auch unterwegs. Dann sehen wir uns ja im Stadtpark. ich laufe sogar schonmal wieder um nicht letzter zu werden :) Horner Rennbahn ohne training war ne harte nummer :D

ON

50h Woche

Ja, endlich ist der Danksta in meinem Bereich :D

Monster
06.11.2007, 20:38
Horner Rennbahn war hart. Der Boden war für mich einfach zu weich.

Ja, im Stadtpark habe ich mich vorsichtshalber auf allen Strecken angemeldet. ;)

Rene
06.11.2007, 20:59
Horner Rennbahn war hart. Der Boden war für mich einfach zu weich.

Ja, im Stadtpark habe ich mich vorsichtshalber auf allen Strecken angemeldet. ;)

ich war froh .. bin nur auf der wiese gelaufen, da ich am tag vorher noch durch eine kleine op ein loch im fuß hatte :)

da war der weiche boden toll. wie auf watte laufen!

stadtpark lauf ich lang.

Danksta
07.11.2007, 18:53
Also das Schwimmen gestern war ne fiese Angelegenheit...
Ich kann mich nicht mehr an alle Details erinnern, aber es waren ~2800m.

100m Einschwimmen

200m HSA locker
4x100m Lagen
200m HSA
3x100m Lagen
200m HSA
2x100m Lagen
200m HSA
1x100m Lagen
200m HSA
alles mit 10sec Pause

3x100 (GA1/2, GA1, Luftmatratze)

6x50 Kreiselsprints.

100m Ausschwimmen

Die Lagen sollten locker sein, aber wenn ich bei den Jungs dranbleiben will, kann ich eh nicht locker machen. Wenn wir Kraul oder Brust schwimmen, bleib ich einigermaßen dran, bei Schmett und Rücken geh ich aber hoffnungslos unter...

Training mit Gruppendynamik ist was feines. Vorausgesetzt, man hat genügend Grundlage, dass man da nicht hochgeht.
Ich hab ein paar Interviews mit den älteren, teilweise aktiven Jungs gehört (Simon Lessing, Greg Bennett, Dave Scott, Mark Allen und ein paar aus der Kategorie). Die haben alle beklagt, dass die jungen Athleten zu viel auf ihren Puls, ihre Wattzahlen,... gucken und nicht mehr hart genug trainieren.

Da hab ich dann mal drüber nachgedacht. Hartes Training ist ja schon ne feine Sache, kontrolliertes Training ist aber auch nicht schlecht. Viele hängen ja vor allem in den GA-Phasen da und stieren auf ihren Pulser, ihre SRM,...
Und das ist ja auch nicht so schlecht, man baut ja ne feine Grundlage auf. Ne ausgefuchste Trainingssteuerung baut da gezielt Intensitäten ein, aber wenn ich das mache, ziele ich eh nicht besonders gut.
Dann kommt die Phase, wo man Intensitäten einbaut. Und da finde ich das Thema Gruppendynamik interessant. Ich quäle mich in meine solo-Trainings ganz gerne und nicht zu knapp. Aber nichts kommt an ein herrliches Shoot-Out am Berg, am Ortsschild,... heran. Man läuft, einer attackiert, einer kontert. Feine Sache, heftiger Trainingseffekt.
Andererseits: Die richtig Guten trainieren häufig zusammen. In Boulder und San Diego rotten sich effektive Trainingsgruppen zusammen, TBB trainieren viel zusammen und unsere Kurztrias sammeln sich in Saarbrücken. Die Kenianer trainieren in Gruppen um anschließend die Langstrecken zu dominieren. Und die nutzen dort unter anderem den Druck durch die große Konkurrenz.

Aber nicht ganz unriskant. Übertraining ist eine stete Gefahr, eine Verfehlung des Trainingsziels ein anderes.

Lange Rede kurzer Sinn:
Was haltet ihr von Training in Gruppen? Beim Schwimmen geht es ja nicht anders und beim Radfahren braucht man ja wen zum labern und um ausgefuxxte Zitatschlachten zu schlagen. Aber ich meine jetzt vor allem hartes Training in Gruppen wo man sich gegenseitig motiviert, pusht, herausfordert.

Simon Lessing: We ride in a group of about five athletes and try to hurt each other :Lachen2:

tri_stefan
07.11.2007, 19:03
Ich finde Gruppentraining sehr gut. Ich kann auch gut für mich alleine trainieren, aber das von dir beschriebene Shot-out am Berg usw. ist einfach geil und bringt Abwechslung.

Monster
07.11.2007, 19:16
Dabei finde ich auch noch entscheidend, ob ein Trainer anwesend ist oder nicht. Und wie angagiert der Trainer ist. Hängt er lustlos rum oder zeigt er Einsatz.

Ich kann auch alleine hart traineren, aber bei längeren Intervallen, Tempodauerläufen bzw. bei wettkampfspezifischen Tempo über längere Strecken sind Trainingspartner, die einen puschen oder die einfach nur da sind und man weiß, dass diese sich ebenfalls quälen, ganz angenehm.
Oder wenn man mal nicht so motiviert ist, ziehen einem die Trainingspartner doch mit.

Hunki
07.11.2007, 19:42
Gruppentraining ist ne tolle Sache wenn man Leute findet die mit einem trainieren wollen. Bei uns im Verein hats ein paar die auf meinem Leistungsniveau sind. Die trainieren aber alle alleine. Ein Kollege der auch im Verein ist und praktisch mein Nachbar ist, will aber nicht mit mir trainieren weil er sich vermutlich zu schwach findet. Dabei würde ich gerne auch beim Radfahren mal wieder so tolle Spielchen machen. Das hat im Trainingslager immer sehr viel Spass gemacht.

Bei Schwimmen brauche ich die Gruppe...alleine kann ich mich nie so quälen... beim laufen spielts für mich keine Rolle... ob mit oder ohne Trainingspartner ist für mich egal... Quälen kann ich mich beim Laufen auch bis zum umfallen.

Hunki

dickermichel
07.11.2007, 22:05
Training mit anderen Triathleten ist für mich persönlich aus verschiedenen Gründen schwierig:
- Persönliche Zeiteinteilung
- Körperliche Befindlichkeit (besonders in Zeiten intensiveren Trainings)
- unterschiedliche Zielsetzungen
- unterschiedliche Stärken

Beim Schwimmen kann ich mir das noch am besten vorstellen, bin ja auch ab und zu mit anderen Leuten mitgeschwommen - es quält sich dort definitiv leichter, wenn man gegeneinander schwimmt (wobei cih das Problem nur auf längeren Strecken habe, auf kurzen kann ich mich auch allein martern). Problematisch sehe ich dort allerdings, daß Schwimmer anders trainieren als Triathleten.

Beim Radfahren kenne ich niemand, der mit mir regelmäßig trainieren kann und will - abgesehen davon, daß ich auf den Straßen dieser Welt nur ungern zu zweit nebeneinander fahre.
Andererseits fände ich es klasse, mich ab und zu mit einem anderen Radfahren platt zu fahren.
Interessanterweise kann ich mich auf dem Spinninrad erheblich mehr abschießen als auf dem Rad, es sei denn, es geht einen Berg hoch, da kann ich auch allein rücksichtslos gegenüber mir selbst sein.

Beim Laufen brauche ich keinen Partner, denn wenn einer wirklich schneller ist, bringt mich das auch nicht weiter und da es meine schwächste Disziplin ist, ist dort mein Erhgeiz auch am größten.

Ideal wäre für mich daher eine Trainingsgruppe, die einen Trainingszwang auf mich ausübt, ich also trainieren muß, auch wenn ich mal keinen großen Bock habe, aber hier in Lindau ist da nix zu finden...:Nee:

Ciao: Michel

*JO*
07.11.2007, 22:45
hmm
joua hab immer so phasen entweder ich bin motiviert dann trainier ich alleine oder ich hab die phase "oh alles is super alles ist wunderschön sport macht so spaß" dann trainier ich am liebsten in der gruppe :P

Danksta
09.11.2007, 06:38
Ein Freund hat mich gestern auf die Idee gebracht, Schliersee zu machen...
Das wäre reizvoll. Schliersee ist cool, bergig, ein Klassiker.

Dabei hab ich dann aber auch gleich an Immenstadt gedacht. Ne bergige MD ist ne feine Sache :)


Mit anderen Worten: Es ist ein ganz normaler November. Ich habe jede Menge Ideen für die neue Saison und kann kaum warten, wieder zu trainieren. :cool:

Dabei mache ich zur Zeit eher wenig.

Mo: Schwimmen, locker
Di: Schwimmen, nich so locker; Laufen, locker 30min
Mi: nix
Do: Laufen, locker 30min
Fr: Schwimmen (kommt noch)
Sa: nix oder endlich mal wieder Rad
So: Laufen oder Rad

Kommt mir fast so vor wie nixtun... Ab Dezember geht's wieder los!

rookie2003
09.11.2007, 07:53
Beide Bayerische WK sind sehr zu empfehlen und als starker Radler müssten sie dir auch liegen.

PS: bin auch gerade im Ruhenovember mit etwa den gleichen Inhalten und Umfängen allerdings etwas weniger im Wasser.

Mafalda_Pallula
09.11.2007, 09:22
Ein Freund hat mich gestern auf die Idee gebracht, Schliersee zu machen...
Das wäre reizvoll. Schliersee ist cool, bergig, ein Klassiker.

Waaas? Das war mir ja bis jetzt entgangen - ist das in 2008 dann am 14.06.?? Habe ich bis dahin genug "Bergerfahrung"??
Klingt auf jeden Fall gut und direkt vor der neuen Haustür!!

Danksta
10.11.2007, 13:21
Schliersee ist größtenteils flach bis wellig, aber der Anstieg zum Spitzingsattel zieht Dir die Locken gerade..

Gestern Schwimmen war mal wieder lustig. Kernelement waren 5x400 Lagen (ganze Lage, Einzelarbeit, Steigerungen). Coole Sache, so langsam saufe ich bei Schmett und Rücken nicht mehr vollständig ab. Am 8.12. ist hier so ein Amateur-Wettkampf von meinem Schwimmverein hier, dann schwimm ich zum ersten Mal richtig auf Zeit.

Wenn's klappt, geh ich morgen mit lqw ne Runde Radfahren. Heute mach ich nix, hab keine Lust und ne rotzige Nase. Mit richtigem Training fang ich im Dezember an, muss mal mein Spinningrad nach Leipzig holen.

mauna_kea
10.11.2007, 14:05
Am 8.12. ist hier so ein Amateur-Wettkampf von meinem Schwimmverein hier, dann schwimm ich zum ersten Mal richtig auf Zeit.



Du hast Mut. Ich schäme mich immer, wenn bei uns die Schwimmer nur mit Beinschlag schneller sind als ich. :o

Silvi
12.11.2007, 08:02
Guten morgen...
puhhh da tun sich schon wieder Abgründe auf wenn Du alles bis zum Spitzingsattel Anstieg flach bis wellig findest... der Schlußanstieg ist wenigstens nicht so steil wie die anderen Hubbel!

Aber vermutlich rollst du ja über die drüber weil Du wieder vergessen hast die Bremsen anzuschrauben ;-)

Bzgl. des Gruppentrainings... da hab ich wohl noch Leistungsreserven wenn das so einen guten Trainingseffekt hat... gut zu wissen! :-)

Haste mein Sofa gesehen, haste mein Sofa gesehen, haste mein Sofa gesehen ??? Und überhaupt warste noch nicht zum Kaffee da...wird mal wieder Zeit für einen Besuch in der Heimat finde ich!

Ich geh auch mit Dir schwimmen...
Mach im Moment auch nur so rumgeplansche (und finde es ganz schrecklich das ich gerade gar nicht vom Fleck komme), gestern z.B.
500 ein
10x100 Lagen Start 2:00
5x200 F Start 3:40
2x500 F Start 9`
10x100 Lagen Start 2:00
500 aus

LG und schöne Woche!

Danksta
12.11.2007, 08:10
Guten morgen...
puhhh da tun sich schon wieder Abgründe auf wenn Du alles bis zum Spitzingsattel Anstieg flach bis wellig findest... der Schlußanstieg ist wenigstens nicht so steil wie die anderen Hubbel!


Ich war selber noch nie da und kenn das nur aus Erzählungen von einem alpophilen Bundesliga-Freund :)
Der meinte, dass die Gruppen bis zum Spitzing-Anstieg zusammenbleiben und dass es dann einiges zerreißt.



Bzgl. des Gruppentrainings... da hab ich wohl noch Leistungsreserven wenn das so einen guten Trainingseffekt hat... gut zu wissen! :-)
Ich find das wirklich sinnvoll. Wir Männer können da unser krankes Ego pflegen ;)



Haste mein Sofa gesehen, haste mein Sofa gesehen, haste mein Sofa gesehen ??? Und überhaupt warste noch nicht zum Kaffee da...wird mal wieder Zeit für einen Besuch in der Heimat finde ich!

Dein Sofa würd ich eher als Sofalandschaft bezeichnen... Wie lang haben denn die Kerle gebraucht, bis das oben war? Wegen Kaffee komm ich mal vorbei, ob das vor Weihnachten der Fall sein wird, weiß ich aber nicht. Für mal eben "Heimaturlaub" ist mir der Sprit zu teuer geworden.



Ich geh auch mit Dir schwimmen...
Mach im Moment auch nur so rumgeplansche (und finde es ganz schrecklich das ich gerade gar nicht vom Fleck komme), gestern z.B.
500 ein
10x100 Lagen Start 2:00
5x200 F Start 3:40
2x500 F Start 9`
10x100 Lagen Start 2:00
500 aus

LG und schöne Woche!

Hört sich lustig an, nur brauch ich für's Rückenschwimmen länger als Du für die ganze Lage :o

Silvi
12.11.2007, 08:27
Och... das hochschleppen war überhaupt kein Problem im Verglich zur Küchenarbeitsplatte! Das ganze Sofa hat schlappe 170 Kilo (2 Teile und abnehmbare Matratzen!) (Bei der Arbeitsplatte hatte ein Teil 220 KG)
Mein dad und Bruder (unten- logo wegen der Größe) zusammen mit den beiden jungs dies gebracht haben (oben zum annehmen)- über die Terrasse mit 2 Leitern- kein Thema!

Hihi... bekommst Du den Sprit nicht billiger an der Werksinternen Tanke oder so? Sonst bau doch Pedalen ins Auto... oder nen Gastank...;-)

Ich bin ja nur noch bis 11.12. da und dann erst wieder ab dem 19.1. :-)))) leider gar keine Zeit mehr zum Plätzchen backen :-(

Danksta
14.11.2007, 22:11
Dann werden wir uns wohl nicht mehr über den Weg laufen...

Nach Definition hab ich zur Zeit off-season. Das gescheite Training geht in gut 2 Wochen wieder los. Zur Zeit mach ich halt, was so anfällt. Schwimmen nehm ich nach Möglichkeit Mo,Di und Fr mit, Laufen so 2mal die Woche und Radfahren hat sich dank des Wetters noch nicht ergeben.
Demnächst werde ich dann mein Spinningrad quer durch die Republik karren und wieder regelmäßig meine Beine im Kreis bewegen.

Für den HH-Marathon bin ich jetzt angemeldet...
Wiesbaden kommt demnächst...
Immenstadt hat ja sicher Zeit.

Axel, bist Du in Immenstadt am Start?

rookie2003
15.11.2007, 09:39
Immenstadt hat ja sicher Zeit.


Immenstadt ist ja noch nicht offen. Sobald die Anmeldung möglich ist, würde ich aber nicht zu lange zögern. Die Plätze sind schnell weg! Diesmal vielleicht nicht ganz so schnell, weil keine DM.

Axel wird sich das Lokalrennen wohl nicht nehmen lassen. ;)

Danksta
15.11.2007, 18:57
Ok, muss ich wohl drauf achten.

Hab grad nen richtig schönen 1,5h Lauf gemacht. Mit ner Gruppe bei der kalten Luft, das macht Spaß. :)

mic
15.11.2007, 20:55
Hab grad nen richtig schönen 1,5h Lauf gemacht. Mit ner Gruppe bei der kalten Luft, das macht Spaß. :)

Hab ich beim Umziehen gelesen, mit dem Kopf geschüttelt und mir gedacht, dass das heute Abend kein Spaß machen kann:Nee:

Aber jetzt bin ich klüger, hattest recht....:Blumen:

Danksta
21.11.2007, 18:47
Klar macht Training bei Sonnenschein mehr Spaß... Zum Beispiel Radfahren heute. Zum ersten Mal seit langem endlich mal wieder. Die letzte Radeinheit war im September, seit dem bin ich nur gelaufen und geschwommen. 61km locker geradelt, gar nicht mal so kalt, schön

Nächste Woche geht das Training wieder los.
Bis Ende 07 werd ich spaßig vor mich hin trainieren. Mal locker, mal hart, mal lang, häufig kurz. Eigentlich nur nach Lust und Laune.
Dann geht's Januar und Februar mit allgemeinem Triathlontraining weiter. März und April wird es wesentlich lauflastiger, nach dem Marathon ist wieder reines Triathlontraining angesetzt.

Vom Prinzip her werde ich in 3+1 Wochen-Zyklen trainieren. Die Wochen werde ich wie folgt strukturieren:
1. Woche: Tempo, hartes Training geringer bis mittlerer Umfang
2. Woche: hohe Umfänge, locker
3. Woche: Kraftausdauer, mittlerer Umfang
4. Woche: Regenerationswoche (5 Tage)

In der ersten und dritten Woche werde ich 1-2 "standardisierte" Tests durchführen. Sprich ein Referenztraining, wo ich meine Leistungsentwicklung abprüfe.

Ich werde also die Umfänge zurückschrauben, die Zeit ist einfach nicht mehr da. Dafür trainier ich dann intensiver. Das Training wird stark auf Mitteldistanzen ausgerichtet sein. IM kommen 2009 wieder.
Mal gucken, wie's läuft :)

Corki
22.11.2007, 11:11
Schliersee ist größtenteils flach bis wellig, aber der Anstieg zum Spitzingsattel zieht Dir die Locken gerade..

...


Unbedingt machen!!!
Ist der coolste KD Wettkampf den es gibt. War schon 5x mal da...
Das Rennen ist toll, der Kaiserschmarrn im Ziel ist irre (zusammen mit ein paar Dosen RedBull ist das aber eine gefährliche Mischung für die Abfahrt zum Hotel:Cheese: ) und die Finishline Party ist abends im Spinnradl! Noch Fragen?

Dann sehen wir uns in Schliersee!

rookie2003
22.11.2007, 11:14
Bin zu 99 % nächstes Jahr auch am Schliersee.

Corki
22.11.2007, 11:19
mach 100%
Es gibt was zu feiern...

Mafalda_Pallula
22.11.2007, 11:19
... Kaiserschmarrn im Ziel ist irre ... Wenn ich Schliersee jetzt nicht sowieso schon fest eingeplant hätte, würde ich das sofort nachholen http://img128.imageshack.us/img128/6513/00hungerwh6.gif (http://imageshack.us)

rookie2003
22.11.2007, 11:22
mach 100%
Es gibt was zu feiern...

Ja eh. Hab ja vorgestern bereits den Anmeldelink bekommen. :Cheese:

Es gibt da noch ein paar Rennen im Vorfeld, die ich dann halt teilweise canceln muss. Aber das wird schon hinhaun. :)

Corki
22.11.2007, 11:53
Egal. Am Schliersee gibt´s keine Ausreden!
Ist übrigens eine super Vorbereitung eine Woche vor einem Ironman:Cheese:

aber jetzt wirds:offtopic:

Danksta, fang an zu tranieren! Noch 212 Tage bis zur Schlacht am Spitzingsattel:Peitsche:

rookie2003
22.11.2007, 11:54
Danksta, fang an zu tranieren! Noch 212 Tage bis zur Schlacht am Spitzingsattel:Peitsche:

IM mach ich '08 eh keinen.
Gegen Danksta das "Tier" haben wir eh keine Chance. :cool:

outergate
22.11.2007, 13:27
Gegen Danksta das "Tier" haben wir eh keine Chance. :cool:

das würde ich bei corki eventuell anders sehen :Cheese:

rookie2003
22.11.2007, 13:29
das würde ich bei corki eventuell anders sehen :Cheese:

Ja ich weiß ...;)

FuXX
22.11.2007, 13:35
Corki startet da doch eh in der Bundesliga, oder? Ist dann sowieso ein anderes Rennen mit anderer Wertung. Wieder einer weniger vor einem ;)

FuXX

Danksta
22.11.2007, 14:06
Unbedingt machen!!!
Ist der coolste KD Wettkampf den es gibt. War schon 5x mal da...
Das Rennen ist toll, der Kaiserschmarrn im Ziel ist irre (zusammen mit ein paar Dosen RedBull ist das aber eine gefährliche Mischung für die Abfahrt zum Hotel:Cheese: ) und die Finishline Party ist abends im Spinnradl! Noch Fragen?

Dann sehen wir uns in Schliersee!
Hi Corki,

schön, dass Du Dich in mein Blog verirrt hast. Unser gemeinsamer Freund Dennis versucht mich auch schon zu überreden.
Bin dann wohl dabei. Hast Du ne Ahnung, wann die Anmeldung offen ist und wie schnell das zu ist?
Dann kann ich mir ja ein Ziel setzen: So schnell Rad fahren wie Corki und nicht vollkommen hochgehen.

So langsam nimmt meine Saison Form an:

Halbmarathon Leipzig
Marathon Hamburg
Spreewald Duathlon
*kleine Rennen in der Gegend*
Schliersee
Immenstadt
Wiesbaden

Das wird ein Spaß


Danksta,
mit erstem Post vom nagelneuen tollen geilen Super Imac :liebe053:

rookie2003
22.11.2007, 14:18
Danksta, die Anmeldung ist schon offen!

Normalerweise hast du sicher bis Februar/März Zeit, vermutlich sogar länger ...

Mafalda_Pallula
22.11.2007, 14:44
Danksta, die Anmeldung ist schon offen! Wo denn?

mysticds
22.11.2007, 14:45
Danksta,
mit erstem Post vom nagelneuen tollen geilen Super Imac :liebe053:


Sehr GUT!!!!

Der Porsche in der Computerwelt ;)

rookie2003
22.11.2007, 14:47
Wo denn?

Hier:
http://www.hexal-alpen-triathlon.de/deutsch/online_anmeldung.htm

FuXX
22.11.2007, 15:18
Sehr GUT!!!!

Der Porsche in der Computerwelt ;)
:offtopic:

Uiuiui, da packste aber ein heisses Eisen an. Das ist schlimmer als Campa vs. Shimano!

Die Dinger sind zuallererst mal schoen. Leider ist ist die iMac Serie nicht erweiterbar und die Hardware nicht auf dem neuesten Stand. Fuer das gleiche Geld bekommt man nen viel schnelleren normalen PC. Ich frag mich auch, warum teils iMacs mit nur einem GB Ram auf einem Einzeldimm ausgeliefert werden, hat der gute Steve noch nie von Dual Channel gehoert?

Die sollten mal lieber ihr Betriebssystem fuer andere Rechner zugaenglich machen, ist ja jetzt eh die gleiche Hardware, es muesste also nur eine if-Abfrage aus der Installationsroutine genommen werden. Das wuerd ich dann vll sogar kaufen.

Schoen sind se trotzdem und so wirklich braucht man die neueste Hardware ja meist nicht.

FuXX

Danksta
22.11.2007, 15:26
Ich habe die folgenden Anforderungen an einen PC
- das Ding soll problemlos funktionieren
- ich will nicht viel Arbeit damit (genauer gesagt will ich mich mit der Technik und Einstellfirlefanz gar nicht beschäftigen)
- und es soll ein geiles Spielzeug sein

Die Rechenleistung ist mehr als ausreichend. So viel besser kann ich mein altes Ranz-Laptop auch nicht aufrüsten und an meinem Vorgänger-PC hab ich ewig nicht mehr rumgeschraubt.
Dazu zocke ich fast nie, zum Arbeiten und Surfen ist der Mac die in meinen Augen beste Lösung.

Dann war die Überlegung da:
~1200 Euro für ein geiles Gerät oder ein bisserl weniger für nen primitiven Ersatz und dann auch noch Vista...
Außerdem hab ich so netten Studi-Rabatt :)

Mafalda_Pallula
22.11.2007, 15:56
Hier:
http://www.hexal-alpen-triathlon.de/deutsch/online_anmeldung.htm

:Danke: Hatte irgendwie unter "Sandoz" gesucht...

mysticds
22.11.2007, 15:59
:offtopic:

Uiuiui, da packste aber ein heisses Eisen an. Das ist schlimmer als Campa vs. Shimano!

Die Dinger sind zuallererst mal schoen. Leider ist ist die iMac Serie nicht erweiterbar und die Hardware nicht auf dem neuesten Stand. Fuer das gleiche Geld bekommt man nen viel schnelleren normalen PC. Ich frag mich auch, warum teils iMacs mit nur einem GB Ram auf einem Einzeldimm ausgeliefert werden, hat der gute Steve noch nie von Dual Channel gehoert?


Das Eisen ist wirklich heiß aber es ist halt meine Meinung. Auf die Hardware und die Preise muss(sollte) man nicht groß drauf eingehen, da der Markt so schnell wächst und Apple es oft nicht schnell reagiert. Die Technik ist und war nie sonderlich berauschend, wenn man mal zur PC Welt rübergeguckt hat. Es ist schlicht und einfach das gut Design, was die Leute anspricht und wie Danksta schon sagte, dass Leopard stabil läuft und einfach zu handhaben ist. Die einzelnen Programme Mail, Safari, usw. arbeiten sehr gut zusammen, dass es einen runden Eindruck macht. Es sind halt viele Kleinigkeiten, die es fast perfekt machen.

Beim Thema Technik hat Apple anscheinend noch nicht mitbekommen, dass die ganze Welt keine Laptop Tastaturen mag und die bringen eine Wireless Tastatur raus, die fast identisch mit einer Laptoptastatur ist.

Der gute Steve hat aber eindeutig ein Talent Kleinigkeiten oder auch großen Mist als Gold zu verkaufen, siehe Timemachine :Nee:


Die sollten mal lieber ihr Betriebssystem fuer andere Rechner zugaenglich machen, ist ja jetzt eh die gleiche Hardware, es muesste also nur eine if-Abfrage aus der Installationsroutine genommen werden. Das wuerd ich dann vll sogar kaufen.


Das Betriebssystem ist ja gerade ein Kaufargument für einen Mac, da die Hardware bei Apple ja relativ teuer verkauft wird. Weshalb sollten die sich dadurch den eigenen Markt zerstören?

*JO*
22.11.2007, 17:19
So langsam nimmt meine Saison Form an:

Halbmarathon Leipzig
Marathon Hamburg
Spreewald Duathlon
*kleine Rennen in der Gegend*
Schliersee
Immenstadt
Wiesbaden

Das wird ein Spaß


willste dir nicht noch was für ende der Saison suchen ? dieses jahr wars doch dann auch etwas Mau....der motivation wegen....vllt. Florida oder Clearwater ?;)....Ffm Marathon war ja nicht motivation genug....;)

lg jo

Corki
22.11.2007, 18:03
OK, dann ist das ja geritzt.
Die Schlacht am Kaiserschmarrn Buffet kann kommen.
Hoffe die BL Gruppe bummelt nicht rum... wenn man es als Einzelstarter drauf anlegt kann man denke ich schon schneller fahren als die Lutscher:Maso: das ist manchmal echt Nasebohren aber am Schlussanstieg ist wieder Krieg angesagt...

Such Dir noch was warmes im Herbst (Elbaman oder Ibiza...)
Ansonsten sieht das nach einer schönen Saison aus.

PS: zum Mac/PC Thema passt die Sig von Fuxx wie angegossen:
"....anything that is fun costs at least 8$!":Cheese:


Hi Corki,

schön, dass Du Dich in mein Blog verirrt hast. Unser gemeinsamer Freund Dennis versucht mich auch schon zu überreden.
Bin dann wohl dabei. Hast Du ne Ahnung, wann die Anmeldung offen ist und wie schnell das zu ist?
Dann kann ich mir ja ein Ziel setzen: So schnell Rad fahren wie Corki und nicht vollkommen hochgehen.

So langsam nimmt meine Saison Form an:

Halbmarathon Leipzig
Marathon Hamburg
Spreewald Duathlon
*kleine Rennen in der Gegend*
Schliersee
Immenstadt
Wiesbaden

Das wird ein Spaß


Danksta,
mit erstem Post vom nagelneuen tollen geilen Super Imac :liebe053:

FuXX
22.11.2007, 18:34
Das Eisen ist wirklich heiß aber es ist halt meine Meinung. Auf die Hardware und die Preise muss(sollte) man nicht groß drauf eingehen, da der Markt so schnell wächst und Apple es oft nicht schnell reagiert. Die Technik ist und war nie sonderlich berauschend, wenn man mal zur PC Welt rübergeguckt hat. Es ist schlicht und einfach das gut Design, was die Leute anspricht und wie Danksta schon sagte, dass Leopard stabil läuft und einfach zu handhaben ist. Die einzelnen Programme Mail, Safari, usw. arbeiten sehr gut zusammen, dass es einen runden Eindruck macht. Es sind halt viele Kleinigkeiten, die es fast perfekt machen.Sicher, ich find die Dinger ja auch nett, sehen halt geil aus, das war auch gar nicht als Kritik gegen Apple gemeint. Da Porsche aber im Gegensatz zu Apple wert auf Power legt, passt der Vergleich irgendwie nicht - ist eher sowas wie ein italienischer RR Rahmen ;) Allerdings ist die Software zugegebenermaßen sehr gut, vor allem wenn man Bildbearbeitung/Design macht. In meiner Verwandschaft gibt's ein paar Leute die schon seit bald 20 Jahren nur mit Macs arbeiten.

Beim Thema Technik hat Apple anscheinend noch nicht mitbekommen, dass die ganze Welt keine Laptop Tastaturen mag und die bringen eine Wireless Tastatur raus, die fast identisch mit einer Laptoptastatur ist.Naja, sehen halt gut aus, was bei der Hälfte der iMac Käufer sicher das Argument für den Kauf ist.

Das es auch andere Gehäuse als den grauen Einheitsbrei auf dem Markt für normale PCs gibt ist übrigens auch vielen Leuten noch nicht bewusst geworden. Wenn ich mir den schicken Samsung TFT vor meiner Nase anschaue, dann will ich den sicher nicht gegen einen im Vergleich dazu klobigen iMac tauschen ;)
Der gute Steve hat aber eindeutig ein Talent Kleinigkeiten oder auch großen Mist als Gold zu verkaufen, siehe Timemachine :Nee: Ja, das ist in der Tat eine herausragende Eigenschaft von SJ. Selbst wenn er nichts als größere Displays bei iPods zu verkünden hat, es ist ne weltbewegende Neuigkeit.

Das Betriebssystem ist ja gerade ein Kaufargument für einen Mac, da die Hardware bei Apple ja relativ teuer verkauft wird. Weshalb sollten die sich dadurch den eigenen Markt zerstören?Weil die Hardware gleichzeitig der Grund ist, weshalb viele Leute kein MacOS nutzen. Welcher Weg da der besser für Apple ist - kA...

FuXX

PS@Daniel: Wer hätte dich denn zur Vista Installation gezwungen, die MS Systeme kann man sich ja aussuchen, als RWTH Student bekanntlich auch kostenlos... Und sonst gibbet ja noch die Suse, wenn man nicht zockt ist die auch nett, muss man sich aber zugegebenermaßen länger einarbeiten als bei anderen Systemen. Der Mac Rabatt ist aber auch nett, hab auch schon ein MacBook damit gekauft... ;)

Danksta
23.11.2007, 06:28
Jetzt mal wieder zurück zum Sport.

Gestern bin ich mit ner guten Laufgruppe (ein paar Jungs aus der BuLi und ein Spitzenläufer) ne flotte Runde über 1,5h gelaufen. Herrlich, hat einfach Spaß gemacht.

Heute Abend geht's dann mal wieder ins Wasser. Das läuft zur Zeit ganz gut. Demnächst machen wir da nen 400m-Test. Die 5:21 aus dem Vorjahr müssen weg :)

outergate
23.11.2007, 08:45
:offtopic:

Uiuiui, da packste aber ein heisses Eisen an. Das ist schlimmer als Campa vs. Shimano!

Die Dinger sind zuallererst mal schoen. Leider ist ist die iMac Serie nicht erweiterbar und die Hardware nicht auf dem neuesten Stand. Fuer das gleiche Geld bekommt man nen viel schnelleren normalen PC. Ich frag mich auch, warum teils iMacs mit nur einem GB Ram auf einem Einzeldimm ausgeliefert werden, hat der gute Steve noch nie von Dual Channel gehoert?

Die sollten mal lieber ihr Betriebssystem fuer andere Rechner zugaenglich machen, ist ja jetzt eh die gleiche Hardware, es muesste also nur eine if-Abfrage aus der Installationsroutine genommen werden. Das wuerd ich dann vll sogar kaufen.

Schoen sind se trotzdem und so wirklich braucht man die neueste Hardware ja meist nicht.

FuXX

imac käufer wollen nicht erweitern, die wollen platz sinnvoll genutzt sehen.

ich mach viel foto/video/musi kram und dafür is mein imac - jetzt mit leopard - perfekt.

vor drei monaten gewechselt, keine sekunde bereut. im gegentum. :)

@mysticds

was stimmtn nich mit time machine?

mysticds
23.11.2007, 09:23
was stimmtn nich mit time machine?

@outergate:
Time machine wurde als ganz großes Wunder angekündigt und wie toll es wäre... blabla.
Eigentlich ist es eine kleine Anwendung, der nur sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Die reine Logik für das Programm kann man als Shellskript mit nicht viel Aufwand selber schreiben. Es funktioniert genauso, man halt nur noch nicht die bunte Oberfläche dazu. Aber das ist halt gutes Marketing, wenn solche Kleinigkeiten als weltbewegen bezeichnet werden.

Danksta
23.11.2007, 17:14
Übrigens ist Arne teilweise schuld am Rechner...

Die "große Hawaii Nacht" wurde ja in Jörns Mac-TV Studio aufgenommen. Da hab ich mir vorher mal ein Mac-Video angeguckt (zum Imac...). Dazu fand ich die Macs in der Nacht da echt gut.
Das Macbook von nem guten Freund hat sein übriges getan. Was schließen wir daraus?
Ohne Triathlon hätte ich keinen Imac :Cheese:

P.S.: Booaaaah, praktisch! Das Fenster hier kann ich ja größer machen :)


Jetzt aber mal wieder on-topic... Gleich geht's schwimmen. Mal gucken, was sich Ingo ausgedacht hat. Sicher wieder viel Lagen, ein paar brutale Intervalle und Ringelpiez mit Anfassen :Holzhammer:

Danksta
23.11.2007, 17:20
Cool, das nenn ich mal ein exotisches Rennen

http://www.faz.net/m/{A02258E1-9364-4FE4-9774-FD1D54E7E329}Picture.jpg

Danksta
26.11.2007, 20:51
26.11. Trainingsanfang der Saison 2008. Jetzt wird wieder strukturiert trainiert.

Ehrlich gesagt, kein grandioser Kickoff. 1h locker und sauber schwimmen. 2x100m in 1:15 auf der Langbahn, sonst einfach nur sauber Bahnen ziehen. Nachher mach ich noch 20min Krafttraining. Morgen ist dann richtiges Schwimmtraining angesagt. Und Freitag kommt dann der 400m Leistungstest.

Aber erst mal langsam.
Mo - locker schwimmen, Kraft
Di - 30-45min Laufen, davon 1500m zügig. Schwimmen mit der Gruppe
Mi - 30min Kraft, 45min Laufen, 2x1500m zügig
Do - 1,5h zügig mit Gruppe
Fr - S 400m Leistungstest
Sa - Je nach Wetter 2-4h Radfahren
So - 1h Laufen, 1,5h Spinningrad oder länger draußen
Ziel ist es, wieder gescheit in den Trainingsrhythmus zu finden. So ähnlich geht's dann nächste Woche auch.

Die Saison nimmt langsam Form an.
Ein paar Frühjahrsläufe
Leipzig Halbmarathon (Ziel 1:17)
Hamburg Marathon (Ziel 2:45)
Buschhütten KD (Ziel: Top15)
Schliersee (kenn ich nicht, was soll ich da vorhersagen)
Immenstadt (Ziel: Axel, rat mal :Lachen2:)
Wiesbaden (Ziel: sub 4:30)

Mal gucken, wie sich mein neues Trainingskonzept schlägt ;)

felixheine
26.11.2007, 22:12
Leipzig Halbmarathon (Ziel 1:17)


Danke für den Tipp. An einen Lauf vor der eigenen Tür hatte ich gar nicht gedacht. Passt aber super um die Motivation über den Winter aufrecht zu erhalten --> hab mich eben angemeldet.

Grüsse, Felix.

FuXX
27.11.2007, 18:51
Mir faellt da gerade auf, dass Buschhuetten ein Phaenomen ist, fast jedes Jahr scheiss Wetter, ne unglaublich langweilige Strecke und dennoch wollen alle immer da hin...

Liegt wohl daran, dass immer alle schon mit den Hufen scharren.

Ob du dir damit nach Hamburg nen Gefallen tust sei dahingestellt.

FuXX,
Triathlon im Mai nur in warmen Laendern...

*JO*
27.11.2007, 21:03
Mir faellt da gerade auf, dass Buschhuetten ein Phaenomen ist, fast jedes Jahr scheiss Wetter, ne unglaublich langweilige Strecke und dennoch wollen alle immer da hin...

Liegt wohl daran, dass immer alle schon mit den Hufen scharren.

Ob du dir damit nach Hamburg nen Gefallen tust sei dahingestellt.

FuXX,
Triathlon im Mai nur in warmen Laendern...

ich find buschhütten is so eine art "frühjahrsklassiker" beim triathlon... :)

Volkeree
27.11.2007, 23:33
Buschhütten KD (Ziel: Top15)
Man muss sich Ziele setzen...... Wie war das noch mit kürzer treten nächste Saison?
Meine Daumen hast du, bin ja vor dir im Ziel.

Ich nehme mir dann das gleiche Ziel mit ner 0 dran.

Volker

Silvi
28.11.2007, 07:50
Cool, das nenn ich mal ein exotisches Rennen

http://www.faz.net/m/{A02258E1-9364-4FE4-9774-FD1D54E7E329}Picture.jpg

ist das die Verpflegungsstation bei dem Rennen? Dann find ich das auch sehr exotisch :-)


Schliersee- wie kann man sich für Schliersee begeistert... tstststs
gut der Kaiserschmarren ist ein Argument, aber der Rest?

Ich fürchte ich muss trotzdem wieder hin. Ziel für 2008:
- eine Unterkunft die nicht mit J anfängt und mit ugendherberge aufhört!
- in einer Radgruppe mitfahren können *grrrrr*

:-)

Lecker Nudelsalat
28.11.2007, 09:13
Mir faellt da gerade auf, dass Buschhuetten ein Phaenomen ist, fast jedes Jahr scheiss Wetter, ne unglaublich langweilige Strecke und dennoch wollen alle immer da hin...

Liegt wohl daran, dass immer alle schon mit den Hufen scharren.

Ob du dir damit nach Hamburg nen Gefallen tust sei dahingestellt.

FuXX,
Triathlon im Mai nur in warmen Laendern...

Die letzten 3 Jahre war wirklich, und ich meine wirklich, super Wetter in Buschhütten.:Huhu:

2008 wird es deswegen voraussichtlich wieder hageln und schneien.:Lachanfall:

Bin trotzdem am Start.:Cheese:

Gruß strwd

Volkeree
28.11.2007, 09:26
Die letzten 3 Jahre war wirklich, und ich meine wirklich, super Wetter in Buschhütten.:Huhu:

2008 wird es deswegen voraussichtlich wieder hageln und schneien.:Lachanfall:

Bin trotzdem am Start.:Cheese:

Gruß strwd
*Besserwissermodusan*
2007 war Traumwetter, 2006 war es, soweit ich weiß auch schön. 2005 habe ich zwar noch keinen Triathlon gemacht, meine aus Erzählungen was von 4° Schnee und Hagel gehört zu haben.
*wiederaus*

Ich habe bis jetzt eine regen- und kältefreie "Triathlonkarriere" und die letzten beiden Sommer waren wohl wirklich nicht schön.
Auf diese Serie setze ich dann mal und demnach wird es am ersten Sonntag im Mai wieder so schön wie letztes Jahr.

Volker

Lecker Nudelsalat
28.11.2007, 09:36
*Besserwissermodusan*
2007 war Traumwetter, 2006 war es, soweit ich weiß auch schön. 2005 habe ich zwar noch keinen Triathlon gemacht, meine aus Erzählungen was von 4° Schnee und Hagel gehört zu haben.
*wiederaus*

Ich habe bis jetzt eine regen- und kältefreie "Triathlonkarriere" und die letzten beiden Sommer waren wohl wirklich nicht schön.
Auf diese Serie setze ich dann mal und demnach wird es am ersten Sonntag im Mai wieder so schön wie letztes Jahr.

Volker

Stimmt, gut aufgepasst. :Blumen:

Gruß strwd

Mark
28.11.2007, 20:21
Jepp, ich war die letzten beiden Male da und es waren die ersten mit schönem Wetter nach mehreren Jahren Hagelschlag zum Muttertag.

Danksta
28.11.2007, 20:59
Buschhütten ist ein super Rennen und ich würde halt gerne hin. Da noch zwei Kollegen hier aus LE hinfahren, würde sich das anbieten.
Die zeitliche Nähe zu HH hatte ich übersehen, mal überlegen, was ich da mache...

Gestern beim Schwimmen...
10x100m mit 10Sec Pause so schnell wie's geht...
Hat gar nicht mal schlecht geklappt, nur dass ich danach so breit war, dass ich keine 200m mehr geschwommen bin :Maso:


Gerade bin ich dann zum ersten Mal mit der Stirnlampe gelaufen. Klappt gar nicht mal schlecht, aber die LEDs machen ne Unterscheidung von Eis und Waldboden recht schwierig :Cheese:

Danksta
28.11.2007, 21:12
Man muss sich Ziele setzen......
Aus Prinzip :) Anspruchsvoll und realistisch zugleich ist da mein Motto....


Wie war das noch mit kürzer treten nächste Saison?

Und das ist auch genau der Plan. Kein Ironman, eine kürzere Saison, weniger Training. Dafür höhere Intensitäten und Konzentration auf KD und MD.
Ich hab ja nie gesagt, dass ich langsamer werden will :cool:

FuXX
29.11.2007, 09:13
Gerade bin ich dann zum ersten Mal mit der Stirnlampe gelaufen.Auch du?! NEEEEIIIIIIN! Wirf das scheiss Ding weg und mach die Augen auf ;) Immer wenn einem solche Leute entgegenkommen sieht man nix mehr. Holgi und ich rennen inzwischen einfach gerade auf die Lichter zu, meistens springen die dann kurz vorher weg ;)
Klappt gar nicht mal schlecht, aber die LEDs machen ne Unterscheidung von Eis und Waldboden recht schwierig :Cheese:Eis? Wo wohnst du? Nowosibirsk? ;)

FuXX

Danksta
30.11.2007, 22:23
Leistungstest war arsch. 5:25 auf 400m. Irgendwie war ich nie schnell, es war nie richtig anstrengend. "§&!/"§%

Viel wichtiger ist folgender soeben per Skype geschlossener massiv verbindlicher Vertrag.

Fuxx und Danksta starten 2009 in Roth.
:Prost:

Monster
01.12.2007, 08:28
Kommt vor. Kennst du deine Splitzeiten (100er)?

rookie2003
01.12.2007, 11:24
Fuxx und Danksta starten 2009 in Roth.
:Prost:

Sehr schön, das "Duell" der Giganten und triathlon-szene.de ist mit web-TV live dabei! :Cheese:

*JO*
01.12.2007, 12:26
Fuxx und Danksta starten 2009 in Roth.
:Prost:

....mit dem gedanken hatte ich auch gespielt :)

Jansen
01.12.2007, 13:25
Ich auch... aber abwarten ;)

Hunki
01.12.2007, 13:46
Leistungstest war arsch. 5:25 auf 400m. Irgendwie war ich nie schnell, es war nie richtig anstrengend.

Was soll ich denn dazu sagen... ich hab gestern ein 500m Test gemacht und bin 7:38 gschwommen... da bin ich ja ne Bleiente dagegen. Und das obwohl ich auf 3.8k schneller bin als du?

Hunki

dickermichel
01.12.2007, 16:04
Viel wichtiger ist folgender soeben per Skype geschlossener massiv verbindlicher Vertrag.

Fuxx und Danksta starten 2009 in Roth.
:Prost:

Gute Idee!
Vielleicht mache ich da auch mit, denn ich war tatsächlich noch NIE in Roth und wollte das auf jeden Fall machen, bevor ich mit dem Schmarrn aufhöre.
Mal schaun, wer sonst noch von triathlon-szene mitmacht, evtl. bekommen wir dann eine eigene Welle...;)
Schönes WE: Michel

*JO*
01.12.2007, 16:19
G evtl. bekommen wir dann eine eigene Welle...;)
Schönes WE: Michel

wäre mal ne maßnahme ;)

Wasserträger
01.12.2007, 16:35
Leistungstests über 400m? Wasn Schmarrn :Cheese: (sag ich jetzt nur, weil das meine schlechteste Schwimmstrecke ist)
Ich werd wohl übernächstes Wochenende mal wieder meine 100m abgreifen!

Jansen
02.12.2007, 11:57
Zielzeit? :)

Raimund
02.12.2007, 12:19
Was soll ich denn dazu sagen... ich hab gestern ein 500m Test gemacht und bin 7:38 gschwommen... da bin ich ja ne Bleiente dagegen. Und das obwohl ich auf 3.8k schneller bin als du?

Hunki

Vll kannst du das ja durchschwimmen?:)

Ich denke Danksta ist aber auch auf ner 25m-Bahn geschwommen. Das macht dann sicher noch ein paar Sekündchen aus...

Danksta
02.12.2007, 15:48
Was soll ich denn dazu sagen... ich hab gestern ein 500m Test gemacht und bin 7:38 gschwommen... da bin ich ja ne Bleiente dagegen. Und das obwohl ich auf 3.8k schneller bin als du?

Hunki
Was kann ich denn dafür, dass Du auf den kurzen Strecken nicht schnell bist? :Lachen2:

Auf den kurzen Sachen kann ich halt maximal an der Grenze schwimmen. Im Ironman kommt so viel mit dazu. Eine deutlich submaximale Anstrengung wie das Schwimmen im Ironman mit nem 400m Test zu vergleichen halte ich für wenig zielführend. Das dient ausschließlich der Leistungsbestimmung und dem Spaß an der Freude.


Gestern 100km Rad, heute 73. Da tut der Arsch schon beim Losfahren weh, wenn man 3 Monate lang kein Rad mehr gefahren ist. Aber ich habe ja die Aeroposition, da tut's nicht so weh. Ist aber ein Zeichen, was so ne Pause bewirkt.
Die ersten 38 km gingen verdächtig locker von Statten. Alles erstaunlich schnell. Der Grund war der gleiche, der die Rückfahrt schwer machen sollte. Der Sachsen-Passat wehte mit Windstärke 8 oder so. Widerlich.
Während der Rückfahrt hatte ich also genug Zeit, mir diese schwachsinnigen Radfahrgedanken zu machen. Bei nichts anderem schweife ich so herrlich ab, wie beim Radeln. Super!

Wie gesagt. Der Wind wehte unerhört fröhlich vor sich hin. Primäres Ziel des Windes: Ich.
Positiv überlegt: Wer freut sich über den Wind?
Windkraftwerkbetreiber. Ich sollte mir umgehend Anteile an nem Unternehmen sichern, dass in der Dübener Heide WKWs betreibt. Dann kann ich mir an nem windigen Tag ne Steakzulage gönnen. Super.
Surfer. Die nageln hier über die Baggerseen, wenn alle lieber vorm Feuerchen sitzen. Inspirierend, aber ich will nicht noch nen teuren Sport anfangen.
Kleine Jungs. Leider hab ich nicht mehr die gleiche Freude am Rückenwind-10m-weit-Pinkeln wie vor 20 Jahren. Wird also Zeit für Nachwuchs, die sich über solche Kleinigkeiten freuen. Andererseits hält mich das dann vom Training ab...
Radstarke Triathleten. Normal ist der Wind ja cool. Da kann man super Kraftausdauer trainieren. Da gibbet nur das kleine Problem, dass ich zur Zeit weder Kraft noch -ausdauer habe. Es gibt also was zu tun.

Nixdestotrotz... Radfahren ist super!

Hunki
02.12.2007, 16:05
Was kann ich denn dafür, dass Du auf den kurzen Strecken nicht schnell bist? :Lachen2:

Auf den kurzen Sachen kann ich halt maximal an der Grenze schwimmen. Im Ironman kommt so viel mit dazu. Eine deutlich submaximale Anstrengung wie das Schwimmen im Ironman mit nem 400m Test zu vergleichen halte ich für wenig zielführend. Das dient ausschließlich der Leistungsbestimmung und dem Spaß an der Freude.


Ne, so war das ja auch nicht gemeint. Ich bin nur erstaunt, dass du über kurze Strecken so viel schneller bist.

Hunki

Danksta
02.12.2007, 16:26
Ich erklär das immer damit, dass ich mich da vollkommen auskotze und null taktiere ;)

Wasserträger
02.12.2007, 18:42
Zielzeit? :)
Sub 60 Sekunden.

Jansen
02.12.2007, 18:52
Ziemlich gute Zeit für einen Tria der auf die Langstrecke traininert ;) Viel Erfolg :Ertrinken:

Monster
02.12.2007, 19:33
Er ist Schwimmer und schwimmt schon seit etlichen Jahren.

Silvi
03.12.2007, 10:32
Ich erklär das immer damit, dass ich mich da vollkommen auskotze und null taktiere ;)

Ich erklär das damit dass Du beim Ironman am Anfang zu langsam machst und zuviel übers taktieren nachdenkst ;-):Huhu: :Ertrinken: :-B-( :quaeldich: :Lachen2:

Wasserträger
03.12.2007, 15:50
Er ist Schwimmer und schwimmt schon seit etlichen Jahren.
Najaaaa... so direkt würd ich das jetzt nicht sagen... Für "Schwimmer" bin ich eindeutig zu schlecht... Für Triathlet eigentlich auch^^

Naaaja.... :cool:

hazelman
03.12.2007, 18:10
Najaaaa... so direkt würd ich das jetzt nicht sagen... Für "Schwimmer" bin ich eindeutig zu schlecht... Für Triathlet eigentlich auch^^

Naaaja.... :cool:

Klar, und Dankksta, Nopogobiker und ich sind keine "Radfahrer" und der FuXX ist kein "Läufer"! :Cheese:

Raimund
03.12.2007, 20:28
Najaaaa... so direkt würd ich das jetzt nicht sagen... Für "Schwimmer" bin ich eindeutig zu schlecht... Für Triathlet eigentlich auch^^

Naaaja.... :cool:

Und Pittermännche ist auch kein Schwimmer, weil er nur 5km/w schwimmt...;)

meggele
03.12.2007, 22:05
Und Pittermännche ist auch kein Schwimmer, weil er nur 5km/w schwimmt...;)
Nö, sein Pech ist bloß, dass er's rumerzählt hat :Lachen2:

*JO*
04.12.2007, 00:53
Klar, und Dankksta, Nopogobiker und ich sind keine "Radfahrer" und der FuXX ist kein "Läufer"! :Cheese:

kommt natürlich immer auf die maßstäbe an ;)

Transition
08.12.2007, 12:37
Ich muss mich doch jetzt mal bei Euch und vor allem bei Danksta für diesen Blog bedanken.
Bei mir ist auf der Arbeit im Moment wenig los, so konnte ich hier alles sehr gut verfolgen. Hab den Blog letzte Woche entdeckt und komplett aufgearbeitet...

Immer wenn ich hier lese bekomme ich wieder so richtig Lust auf Training und natürlich Wettkampf.
Leistungsmäßig seid ihr hier mir um längen voraus, doch
Immenstadt und Roth stehen auch auf meinem Wettkampfkalender 08/09.
Das werden meine ersten längeren Sachen.
Ankommen hat hier oberste Prio für mich.
Ihr werdet also schon lange im Ziel sein, während ich mich noch quäle.
Ich wollte Euch nur mal mittteilen, dass es echt Spaß macht hier mit zu lesen, auch wenn ihr eine andere Leistungsklasse seid. (Porsche <-> Trabi) ;-)


Man sieht sich bestimmt mal ...

Sascha

Raimund
08.12.2007, 16:58
Hmmmm, das ist das erste Mal, dass ich sowas Positives höre...http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/versch.gif

Normalerweise sagen die anderen sowas wie "Habt ihr se noch alle?", "Ihr habt wohl den Knall nicht gehört?!", "Wer von euch ist eigentlich der Beste? Oder seid ihr alle die Größten?"...

Aber ich hab in diesem thread ja auch noch nicht viel geschrieben...;)

Trotzdem, freut es mich, wenn man sowas hört.


Danke, auch im Namen der anderen (denke ich...)!http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif

Transition
08.12.2007, 17:37
Hmmmm, das ist das erste Mal, dass ich sowas Positives höre...http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/versch.gif

Normalerweise sagen die anderen sowas wie "Habt ihr se noch alle?", "Ihr habt wohl den Knall nicht gehört?!", "Wer von euch ist eigentlich der Beste? Oder seid ihr alle die Größten?"...

Aber ich hab in diesem thread ja auch noch nicht viel geschrieben...;)

Trotzdem, freut es mich, wenn man sowas hört.


Danke, auch im Namen der anderen (denke ich...)!http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif

Ich hab ja nicht gesagt das ich Euch für normal halte ! ;)

Ich finde die Umfänge schon beeindruckend und natürlich zeitraubend.
Und genau die hab ich nicht, Zeit.
Sagen wir einfach mal zu wenig davon.
Ich reduziere halt die Umfänge.
Das Leben besteht für mich halt aus Familie, Arbeit, Haus, Triathlon, Freunde (Gott sei Dank viele Trias darunter).
Da muß man schon alles versuchen unter einen Hut zu kriegen.

Ich finde in diesem Blog halt auch Anregungen für mein Training.
Das wir alle Krank sind, dass ist ja mal Fakt. :Maso:
Wer jetzt nun der beste ist, egal.
Der mit viel Talent, Leidensfähigkeit und noch mehr Zeit zum Trainieren
Ist doch witzig wenn ihr Euch gegenseitig so bekriegt.:Duell:
Im guten meine ich das ....

Danksta
09.12.2007, 11:04
Ich muss mich doch jetzt mal bei Euch und vor allem bei Danksta für diesen Blog bedanken....

So was freut mich :) Eigentlich blogge ich ja nur friedlich vor mich hin, schreibe, was mir Spaß macht und hole mir ein wenig Input für mein Training.
Wenn das dann dem ein oder anderem gefällt oder als Motivation dient, ist das mehr als ich erwartet hätte.

Gestern war ich herrlich Radfahren. So langsam wissen die Beine wieder, wie's geht. Dazu hat mir der Tacho den Gefallen getan, auszufallen. Dann muss ich diese hässlichen Zahlen mit der 2 oder gar der 1 vorne nicht lesen.
Nur bei den Rückenwindpassagen ist mir dann aufgefallen, wie häufig ich nach unten schiele. 45 km/h im Flachen machen immer Spaß, auch wenn der Grund der Gleiche ist, der mich eine Stunde später fluchend und nach Windschatten suchend strampeln lässt.

Die nächste Woche wird ~so aussehen:

• Mo: 1h Laufen mit 2*1,5km schnell. Evtl. noch Schwimmen
• Di: 45min zügig Laufen. 1h Schwimmen
• Mi: Krafttraining, 1h locker Laufen
• Do: 1,5-2h Laufen. Das wird ne flotte Runde, mal gucken, ob ich die 2. mitlaufe...
• Fr: 1,25h Schwimmen
• Sa: Radfahren :)
• So: Laufen und Radfahren :)


Ziel ist es, die Umfänge leicht hochzuziehen, beim Radfahren GA auszubauen und Akzente beim Laufen zu setzen.

dude
09.12.2007, 12:53
• Mo: 1h Laufen mit 2*1,5km schnell. .

meister,

art-of-tri t-shirt geordert?

zu der obigen laufeinheit: was willst du damit erreichen?
ZWEI wiederholungen? also entweder du machst davon 4 oder lieber was anderes. so bringt das wenig.

gruss!

dude

FuXX
09.12.2007, 13:39
Nun gut, mit 4 gehste ja schon in Richtung des richtig harten Trainings. Ob 2-mal nun gerade passend ist sei dahingestellt. Ich lauf hier auch manchmal 3 oder auch 5 Runden a 2,4km und davon eine schnell, oder auch das ganze progressiv. Man sollte ja nur ein bisschen Variabilität bzgl. der Geschwindigkeit haben. Zu sagen "2 bringen nix, 4 aber wohl" ist jedenfalls als Pauschalaussage auch zweifelhaft. Vll läuft er die 2 ja so hart, dass es doch was bringt, oder er hat gerade nicht die Form um 4 zu laufen. Ich find's auch nicht schlecht bei nem lockeren Lauf einfach mal 2km zügiger zu laufen. Wenn man sich danach fühlt, dann schadet das sicher nicht. Der Körper weiß nicht, dass in irgendwelchen Büchern steht, dass das nix bringt (um es mal überspitzt auszudrücken ;))

Im Moment steh ich aber gerade mehr auf lockere Läufe mit eingestreuten 200m Zwischensprints (also fast Anschlag), davon mach ich dann so 4 (oho! ;)) oder 5 - fühlt sich gut an, ist gut für die Motorik und die Muskeln bekommen ein paar Reize.

dude
09.12.2007, 13:53
Zu sagen "2 bringen nix, 4 aber wohl" ist jedenfalls als Pauschalaussage auch zweifelhaft.
.

Bitte lies mein posting genau:
"so bringt das wenig."

und "irgendwelche buecher" schreiben ja nicht irgendwas. dafuer ist die trainingswissenschaft zu weit.

gruss
dude

Danksta
09.12.2007, 15:58
Warum 2 mal?

Gute Frage, es passt ganz gut in die Runde ;)

Mein Ziel ist es dabei nicht, einen starken Trainingsreiz zu setzen. Ich will meinen Körper kitzeln, ein wenig Intensität ins Training einzubauen.
Nächste Woche mach ich das auch 3-4 mal auf der Runde. Es dient also jetzt der Vorbereitung.


@Dude
Was sind eigentlich Deine Lieblingsbücher zur Trainingswissenschaft?

dude
09.12.2007, 16:25
ich vermute, dass du an ein VO2max training denkst (das entspricht ~10km WKtempo). machst du jetzt 2*1500 in einer zu hohen intensitaet, macht es dich kaputt mit wenig nutzen. mE waere eine bessere vorbereitung 4*1500 mit der intensitaet, die JETZT deiner VO2 max entspricht. der naechste steigerungschritt ist dann entweder eine erhoehung der v oder der intervallzahl.

im laufen "lore of running", daniels und pfitzinger, wobei ich nur ersteres als "wissenschaft" bezeichnen wuerde.

Danksta
09.12.2007, 16:41
Eigentlich laufe ich eher so im 3:50-3:55er Schnitt. Halt das, was ich als schnellstes "lockeres" Tempo empfinde. Damit liege ich relativ nah an dem, was Du schreibst, oder?

Kannst Du mir mal VO2max Training erklären? Ich verstehe sowohl VO2max als auch Training, aber bei der Kombi muss ich raten.

dude
09.12.2007, 16:57
ich meine damit training im bereich jenseits der "anaeroben schwelle", was in der wissenschaft mittlerweile ein sehr umstrittener begriff ist. deshalb empfehle ich erfahrenen leuten wie dir lieber eine orientierung am wettkampfvermoegen. manch einer trainiert in dem tempo das er gerne im wettkampf laufen wuerde, andere im bereich des aktuell moeglichen. ersteres ist eine gratwanderung mit der gesundheit. ich weiss noch nicht, was ich besser finde. vll. hat beides seinen platz.

5km WK-tempo: 4-8 mal 6 bis 2 1/2 min., wobei erst nach 2 min. der entscheidende trainingseffekt "reinkickt".
ein wichtiges training fuer distanzen bis halbmarathon und in der allgemeinen vorbereitung fuer laengere distanzen. wird aber mE in der unmittelbaren marathon/HIM/IM vorbereitung ueberbewertet, da das training bereiche anspricht, die man nicht wirklich braucht und nur unnoetig ermuedet, was andere, wichtigere einheiten negativ beeinflusst (einer meiner fehler frueher). stattdessen lieber einen weiteren tempodauerlauf (s.U.)

Tempodauerlauf=15-21km WK Tempo : wird gerne als lange intervalle gelaufen, zB 8*5 min. (summe max. 60 min.) und dient der verbesserung der "Schwelle" (s.o.). kerntrainingseinheit fuer langtriathleten und marathonlaeufer. ich bevorzuge die variante ohne unterbrechung von 20-40 min. weil sie mental fordernder ist und der wettkampfsituation besser entspricht.

Marathontempo: vorzugsweise am Ende eines langen Laufes, kann bei Spitzenlaufern bis zu 30km lang sein. sehr wettkampfspezifisches training.

Grundlagenausdauer: kapillaranpassung, verbesserung der laufoekonomie, "train to be able to train". nicht zu langsam rumeiern.

Danksta
09.12.2007, 17:09
Danke.

Wenn ich jetzt 4 mal die Woche laufen trainiere, gerne auch schneller, was für Training würdest Du empfehlen?

TDL-Tempo wäre so ungefähr 5-10sec langsamer als 10K?

Zeitbudget
Mo: viel Zeit, evtl dicke Beine vom WE
Di: 0,75h Zeit, abends hartes Schwimmtraining
Do: Flotte Laufgruppe 4.00-4.30er Tempo 1,5-1,75h
So: Vor oder nach dem Radeln 1h

Meine Trainingsziele kennst Du ja. In 2 Wochen wollte ich Mo den langen Lauf für die Marathonvorbereitung machen.


Hast Du IMTalk zu "reverse periodization" gehört? Was hältst Du davon?

FuXX
09.12.2007, 17:43
Bitte lies mein posting genau:
"so bringt das wenig."

und "irgendwelche buecher" schreiben ja nicht irgendwas. dafuer ist die trainingswissenschaft zu weit.

gruss
dudeUnd diese Aussage soll unabhängig von der Geschwindigkeit und den restlichen Verhältnissen stimmen? 4 Wiederholungen sind bei 1,5km Intervallen immer am besten?

Das glaub ich nicht.

Das nächste Posting hört sich ja dann schon viel sinnvoller an.

Was ist denn eigentlich davon zu halten, wenn man statt 5*4min 2*10min das 10er Tempo läuft? Ermüdet das zu sehr? Hat das nur Nachteile, oder auch Vorteile? Ich mach sowas oft bei Koppeleinheiten (tendenziell da aber eher 10min 20s über 10 er und 10min 10s über 10er Tempo, also progressiv). Fällt das dann schon unter TDL? Mit der Vorermüdung vom Radfahren würd das ja passen.

Und noch was, in der IM Vorbereitung lieber Bahnintervalle oder TDL? Beides pack ich nicht, neben dem langen Lauf mit Endbeschleunigung. Ich hab beides schon probiert und kann nicht sagen was besser geht.

Dieses Buch hol ich mir übrigens mal...

FuXX

dude
09.12.2007, 19:36
Danke.

Wenn ich jetzt 4 mal die Woche laufen trainiere, gerne auch schneller, was für Training würdest Du empfehlen?

TDL-Tempo wäre so ungefähr 5-10sec langsamer als 10K?

Zeitbudget
Mo: viel Zeit, evtl dicke Beine vom WE
Di: 0,75h Zeit, abends hartes Schwimmtraining
Do: Flotte Laufgruppe 4.00-4.30er Tempo 1,5-1,75h
So: Vor oder nach dem Radeln 1h
?

grundsaetzlich so viele TDL wie der koerper vertraegt. das ist sehr individuell und natuerlich auch durch das radtraining beeinflusst. ich wuerde woechentlich einen TDL machen, anfangs 20 min., bis auf 40 min. steigern, das ist schon richtig hart. bei mir sind es eher 10s langsamer als 10k tempo. anderer richtwert: das, was du in form eine stunde laufen kannst.
wann du das einbaust, musst du selbst herausfinden. der dienstag sieht gut dafuer aus, zumindest 25 min. TDL kannst du da grad so reinpacken. liesse sich die trainingsdauer auf eine stunde verlaengern?


Hast Du IMTalk zu "reverse periodization" gehört? Was hältst Du davon?

naja, das ist ja eher aus der not geboren und im mitteleuropaeischen winter einerseits gut (dunkelheit=weniger trainingszeit), andererseits nicht so (kaelte ist fuer hohe intensitaeten und regeneration nicht unbedingt foerderlich).
solange man dabei nicht ausbrennt, ist es eine gute sache, aber eben oft nicht realistisch (s.o.).

wenn es aber im sommer so bis juli als vorbereitung fuer einen herbst IM dient, dann ist es ja schon wieder normal. also zuerst kurzdistanzwettkaempfe und dann umfaenge draufpacken. man kann ja nur so viele monate umfaenge reinballern. irgendwann reizt das ja nicht mehr.

dude
09.12.2007, 19:46
Und diese Aussage soll unabhängig von der Geschwindigkeit und den restlichen Verhältnissen stimmen? 4 Wiederholungen sind bei 1,5km Intervallen immer am besten?

Das glaub ich nicht.


nein, 2*1.500 im 3km wettkampftempo koennen ein gutes 3000m Hi training sein.

fuer langdistanzler sind 6*1.500 an der VO2 max schon recht happig, geht aber noch.

Was ist denn eigentlich davon zu halten, wenn man statt 5*4min 2*10min das 10er Tempo läuft? Ermüdet das zu sehr? Hat das nur Nachteile, oder auch Vorteile? Ich mach sowas oft bei Koppeleinheiten (tendenziell da aber eher 10min 20s über 10 er und 10min 10s über 10er Tempo, also progressiv). Fällt das dann schon unter TDL? Mit der Vorermüdung vom Radfahren würd das ja passen.


ja, das waere "nur noch" TDL.

statt 2*10 laeuft man aber 6*4, "packt" also mehr rein und hat die gleiche ermuedung mit besserem ergebnis. 10' im 3:20er schnitt (das laeufst du bestimmt auf 10) sind im training happige kost mit viel laktat.

Und noch was, in der IM Vorbereitung lieber Bahnintervalle oder TDL? Beides pack ich nicht, neben dem langen Lauf mit Endbeschleunigung. Ich hab beides schon probiert und kann nicht sagen was besser geht.


in der unmittelbaren vorbereitung (ca. 12 wo) unbedingt TDL, das ist das intensivste, was du vom stoffwechsel her brauchst. fuer die haerte und den stil sind VO2max-sachen ("bahn") sicher auch gut, aber lieber in einer frueheren trainingsphase. sie kosten zu viel energie fuer das restliche training, der kosten/nutzen-faktor ist zu gering. hab' ich immer falsch gemacht. dann lieber nach einer langen radausfahrt vom rad runter 3-5 min. knallen. das foerdert die gewoehnung an den umstieg und macht vom kopf her das laufanfangstempo im WK leichter.

FuXX
09.12.2007, 20:27
thx, ich hab eh inzwischen mehr zum TDL tendiert. Die 200er die ich zur Zeit einschiebe dienen ja u.a. auch der Verbesserung der Motorik. Ich werde dieses Jahr mal etwas eher auf die Bahn gehen und da eben auch ganz kurze Sachen machen, allerdings nur wenn es nicht unter 0° ist, sonst ist das ja doch etwas unangenehm. Irgendwie erscheint es mir aber merkwürdig in einer früheren Trainingsphase kurze schnelle Intervalle zu laufen und in der direkten WK Vorbereitung längere TDLs - von der Grundidee hätte ich immer zum Gegenteil tendiert.

Ich versuch übrigens gerade meine Schrittlänge zu verringern und die Frequenz zu erhöhen. Ich glaub das war einer deiner Tipps bei den Top100 - gleich der erste vll sogar? Aus meinen alten Fussballer Tagen tendier ich zu langen Schritten, fühlt sich komisch an so kurzschrittig zu laufen. Mal gucken ob's was bringt. Nachdem ich nun schon x-mal gehört habe, dass meine Schritte ganz schön lang seien, will ich's aber zumindest mal versuchen. Wenn sich das in 4 Wochen immer noch komisch anfühlt, dann lass ich's wieder sein.

FuXX

PS: Lore of Running von Timothy Noakes? Oder gibt's da mehrere von? Ich will nicht das falsche kaufen ;)

dude
09.12.2007, 21:21
re intervalle lange vor IM: macht sinn zB wenn man einen herbstIM macht und im sommer KD.

re lore of running: ja, noakes. wenn du konkrete plaene haben willst brauchst du noch jack daniels running formula.

re kurze schritte: ich schrieb "die fuesse koennen nicht schnell genug wieder auf dem boden sein". du kannst (und sollst!) so lange schritte machen wie du willst, solange du mit dem mittelfuss aufkommst und eine 180er frequenz laeufst. ;)
nach 4 wochen fuehlt es sich nicht mehr so komisch an, aber zur 100%igen umsetzung dauert es laenger. v.a. im wk neigt man wieder zum alten trott.

Hunki
10.12.2007, 07:49
re kurze schritte: ich schrieb "die fuesse koennen nicht schnell genug wieder auf dem boden sein". du kannst (und sollst!) so lange schritte machen wie du willst, solange du mit dem mittelfuss aufkommst und eine 180er frequenz laeufst. ;)
nach 4 wochen fuehlt es sich nicht mehr so komisch an, aber zur 100%igen umsetzung dauert es laenger. v.a. im wk neigt man wieder zum alten trott.

Macht es überhaupt Sinn einen gut eingelaufenen Laufstiel auf biegen und brechen auf eine "Norm" anpassen zu wollen? Ich meine, FuxX läuft ja nicht langsam. Mir wollte im Verein auch mal einer erklären ich müssen die Arme beim laufen mehr anwinkeln, so dass ich eine Flasche zwischen dem Ober- und Unterarm einklemmen könne... so laufe sich besser. Aber solange ich ne 1:17 auf den HM laufen kann, und noch Potential habe, wie soll ich da auf unbedingt meine Haltung ändern? Mal abgesehen von Rumpfstabilität.

Der Laufstil von Faris ist ja auch nicht gerade Bilderbuchmässig, und er ist auch nicht wirklich langsam.

Hunki

dude
10.12.2007, 08:49
@hunki: "fuxx nicht langsam", "faris nicht wirklich langsam" (ich seh den nicht schneller als ne tiefe 2:30 marathon laufen) und "1:17 mit potential" ist aber alles andere als schnell. natuerlich hat jeder einen individuellen laufstil, aber es gibt schon ein ideal, an das man sich annaehern kann. und das funktioniert so oder so nicht mit biegen und brechen, sondern ist ein prozess.

meine arme stehen auch zu sehr ab, was die oberkoerpermuskulatur unnoetig belastet und zu drehungen des oberkoerpers fuehrt. was tu ich dagegen? nichts, als beim training darauf zu achten. langsamer macht mich das nicht.

ein schneller laeufer, der zunaechst mit der ferse aufkommt und eine niedrige schrittfrequenz hat, zerstoert energie und - das hat er auch mit dem 5h-marathon-jogger gemeinsam - erhoeht die verletzungsanfaelligkeit.

3-rad
10.12.2007, 09:26
was ist denn 1:17 mit Potential?

Ich laufe 1:15, keine Ahnung ob ich noch Potential hab.
Das lässt sich wohl auch nur rausfinden, wenn man ein
spezeielles Lauftraining macht und diese Zeit hat man in der
Regel nicht (zusätzlich zum Triathlontraining)

was ist schnell, bzw. was ist schnell für einen Triathleten?

dude
10.12.2007, 09:57
@3-rad: die frage ist, ob man ein schneller laeufer oder schneller triathlet sein will.
und was schnell ist, laesst sich leicht an ergebnislisten feststellen.

man kann sich mit seiner zeit genuegen, obwohl diese 10% langsamer als nationale spitze ist. dann bleibt man halt mittelklasse, das sollte man mE aber nicht mit "nicht langsam" schoenreden.

natuerlich kann es sein, dass man damit sein genetisches potential ausgelotet hat, dann ist das natuerlich noch besser.

Lecker Nudelsalat
10.12.2007, 10:25
Jungs,

auch von mir an dieser Stelle vielen Dank für Eure Diskussionen, ist besser als jede Trainingsbibel und man (ich) kann da sehr viel rausziehen. :Danke:

Ob ich es auch umsetzen kann, mal schauen. :kruecken:

Die ganze Geschichte ist es aber schon Wert, einen eigenen Thread (Training) aufzumachen. ;)

Gruß strwd

FuXX
10.12.2007, 10:31
re kurze schritte: ich schrieb "die fuesse koennen nicht schnell genug wieder auf dem boden sein". du kannst (und sollst!) so lange schritte machen wie du willst, solange du mit dem mittelfuss aufkommst und eine 180er frequenz laeufst. ;)Und wenn ich Mittelfuss laufe, aber ne geringere Frequenz? Bingo, kuerzere Schritte ;)

Warum ist die hoehere Frequenz eigentlich so wichtig. Ich vermute dahinter steckt einfach, dass man moeglichst 'flach' laufen will, oder? Wenn ich mit geringer Amplitude laufe, dann wird die Frequenz ja automatisch hoeher. So versuch ich zumindest jetzt die Frequenz zu erhoehen, nicht indem ich krampfhaft die Fuesse eher aufsetze, sondern indem ich versuche mich so weig wie moeglich nach oben abzustossen.
nach 4 wochen fuehlt es sich nicht mehr so komisch an, aber zur 100%igen umsetzung dauert es laenger. v.a. im wk neigt man wieder zum alten trott.Mal abwarten :)

FuXX

PS: Doch, ich bin langsam. Wenn ich im IM unter 3 gelaufen bin, dann lass ich mich als "mittelmaessig" einstufen ;) Ist aber natuerlich alles ne Frage des Vergleichs. In dem Moment wo ich aber sage: "boah bin ich schnell", kann ich auch aufhoeren, dann werd ich nicht mehr besser. Dass eine Aenderung der TEchnik auch Risiken birgt ist sicher richtig, andereseits gibt's ohne Veraenderung auch keine Verbesserung.

dude
10.12.2007, 10:41
Warum ist die hoehere Frequenz eigentlich so wichtig. Ich vermute dahinter steckt einfach, dass man moeglichst 'flach' laufen will, oder? Wenn ich mit geringer Amplitude laufe, dann wird die Frequenz ja automatisch hoeher. So versuch ich zumindest jetzt die Frequenz zu erhoehen, nicht indem ich krampfhaft die Fuesse eher aufsetze, sondern indem ich versuche mich so weig wie moeglich nach oben abzustossen.
Mal abwarten :)


1. die hohe frequenz ist oekonomischer. da reicht ein feldtest (=den afrikanern zuschauen, laufen alle 180er, ausnahmen bestaetigen die regel).

2. geringere verletzungsanfaelligkeit wegen des kuerzeren bodenkontakts (selbst wenn es in der summe gleich lange sein sollte, der kurze augenblick ist entscheidend).

3. re "krampfhaft die fuesse eher aufsetzen": das lustige daran ist halt, dass es direkt zu einer hoeheren frequenz und zu einer kuerzeren bodenkontaktzeit fuehrt, also zu genau dem, was gewollt ist. ich find' den spruch halt gut, weil erst auf den zweiten blick seine wirkung entfaltet.


re "nach oben abstossen": das bringt so oder so nichts, du willst ja nach vorne und nicht nach oben. das fuehlt sich zwar leichfuessig an, bringt aber nichts (auch hier: ich weiss wovon ich spreche :o ).
spitzenlaeufer haben eine leichte vorneigung des ganzen koerpers (also ab der ferse, kein abknicken der huefte). triathleten laeufen oft aufrecht wie ein stift, was aber auch der vorbelastung geschuldet ist und evtl. fuer triathleten sogar besser. da hab ich mir noch keine abschliessende meinung gebildet. manch' ein angeber sagt gerne, man muesse im laufpart "laufen wie ein laeufer". bin gar nicht sicher, ob das in allen belangen so zutreffend ist.

dude
10.12.2007, 11:20
In einer Werbung fuer PowerCranks gibt es einen sehr schoenen Videovergleich der Laufstile von Eliterunner-Elite Triathlete-AG Triathlete:

http://www.youtube.com/watch?v=TOG0PaDYJvs

FuXX
10.12.2007, 11:23
Es geht mir um die Frage: Warum ist die hohe Frequenz oekonomischer. Da habe ich halt die geringere Vertikalbewegung im Sinn. Wir koennen ja die Physik nicht austricksen, wer ne hoehere Frequenz will, der muss sich weniger hoch abstossen. Nebenbei werden dann eben auch die Belastungen fuer Muskeln und Gelenke geringer. Die Begruendung "der Bodenkontakt ist kuerzer" reicht ja nicht um zu erklaeren, wieso die hohe Frequenz schonender ist, das muss ja an der Staerke des Aufpralls, oder an irgendwelchen Winkelverhaeltnissen im Bein liegen. Sprich: Ich glaube, dass das alles stimmt, ich denke nur gerade ueber die Ursachen nach - und dabei kommt mir die Vertikalbewegung als entscheidend vor.

Ich lauf prizipiell auch eher aufrecht, versuche mich aber immer wieder an die Vorneigung zu erinnern ;)

Mal schauen was draus wird.

FuXX

dude
10.12.2007, 11:36
@fuxx: ist bestimmt der grund, klingt einleuchtend.

"Die Begruendung "der Bodenkontakt ist kuerzer" reicht ja nicht um zu erklaeren, wieso die hohe Frequenz schonender ist, das muss ja an der Staerke des Aufpralls, oder an irgendwelchen Winkelverhaeltnissen im Bein liegen. "

naja, kuerzerer bodenkontakt=weniger stauchung oder eben weniger negative folgen durch hohe vertikalbewegung, wenn du es so willst.

Hunki
10.12.2007, 12:37
@hunki: "fuxx nicht langsam", "faris nicht wirklich langsam" (ich seh den nicht schneller als ne tiefe 2:30 marathon laufen) und "1:17 mit potential" ist aber alles andere als schnell. natuerlich hat jeder einen individuellen laufstil, aber es gibt schon ein ideal, an das man sich annaehern kann. und das funktioniert so oder so nicht mit biegen und brechen, sondern ist ein prozess.


Ich meinte jetzt natürlich nicht im Vergleich zu einem "nur Läufer". Das diese ein ganz anderes Potential ausschöpfen ist mir klar. Das natürlich in jeder Disziplin noch einiges rauszuholen ist, ist mir auch klar. Aber ich denke, bevor ich für mich persönlich an solchen Finessen feile, bringe ich mehr hin, wenn ich mal anfange gescheite Intervalle zu laufen. Naja, ne 1:17 find ich schon ordentlich flott, dafür wie ich mein Training gestalte. Natürlich immer mit dem Hintergrund was ich mache und noch machen könnte. So ganz ohne irgendwelche Intervalle find ich das schon mal nicht schlecht, laufe der Spitze im AG-Bereich natürlich immer noch hinter her... jedenfalls den reinen Läufern.

Verstehst du was ich meine? Ich bezweifle nicht die Wirksamkeit von sowas.

Sehr interessates Video übrigens.

dude
10.12.2007, 12:44
"Aber ich denke, bevor ich für mich persönlich an solchen Finessen feile, bringe ich mehr hin, wenn ich mal anfange gescheite Intervalle zu laufen."

das schliesst sich ja nicht aus. ich versteh' dich schon, aber der aufwand ist wie gesagt=null. du achtest im training, das du so oder so machst, auf diese finessen.

"Naja, ne 1:17 find ich schon ordentlich flott, dafür wie ich mein Training gestalte."

das mag schon sein, aber schnell ist es halt nicht, nur relativ schnell fuer deinen angeblichen aufwand, da machst du dir was vor (siehe fuxx' kommentar oben und der ist eine ganze klasse schneller als du). wenn du so wenig daran bislang machst, dann sollte das ein weiterer grund fuer dich sein, dein potential endlich auszunuetzen. du hast hier eine moeglichkeit dies zu tun, ohne hoeheren trainingsaufwand zu haben. es strengt halt mehr an (den kopf).

mauna_kea
10.12.2007, 12:45
@hunki
wenn du es nicht ausprobierst, wirst du es auch nicht erfahren, obs dir was bringt, bzw. wo dein limit liegt.

im übrigen hat olaf sabatschus da auch was dazu auf seiner homepage geschrieben
www.olafsabatschus.de (http://www.olafsabatschus.de) unter training

dude
10.12.2007, 12:55
gut beschrieben von olaf.

Hunki
10.12.2007, 13:17
@hunki
wenn du es nicht ausprobierst, wirst du es auch nicht erfahren, obs dir was bringt, bzw. wo dein limit liegt.


Da wiederspreche ich dir nicht... bis jetzt war ich diesbezüglich einfach nur zu faul oder hab es mir immer mal wieder vorgenommen und nicht konsequenz zu Ende gemacht.

Hunki

Hunki
10.12.2007, 13:21
das mag schon sein, aber schnell ist es halt nicht, nur relativ schnell fuer deinen angeblichen aufwand, da machst du dir was vor
Genau, das meine ich ja... bisher war ich diesbezüglich immer zu faul, oder hab das ganze als "unnötig" angesehen. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus.

wenn du so wenig daran bislang machst, dann sollte das ein weiterer grund fuer dich sein, dein potential endlich auszunuetzen. du hast hier eine moeglichkeit dies zu tun, ohne hoeheren trainingsaufwand zu haben. es strengt halt mehr an (den kopf).

Ich weiss... ich bin einfach ne faule Sau diesbezüglich. Erst im diesem Jahr hab ich angefangen mehr auf solche Dinge zu achten. Bis anhin war auch Techniktraining im Schwimmen für mich nur quatsch.

Deshalb ja auch meine Frage obs denn auch einen Sinn ergibt einen gut eingelaufenen Stil zu ändern.

Hunki

dude
10.12.2007, 13:37
@hunki: das gute an den propagierten aenderungen des laufstils ist, dass man diese dinge direkt im training umsetzt und nicht durch irgendwelche uebungen versucht einzuhaemmern, was so oder so in den seltesten faellen funktioniert.

ich bin zZt sehr kritisch gegenueber lauf abc und speziellen schwimm-technikuebungen. so erscheint es mir sinnvoll bei mehreren aufeinanderfolgenden schwimmeinheiten sich voll und ganz auf ein stilelement zu konzentrieren, waehrend "50m abklatsch" nur ganz bedingt wirkung erzielt.

Hunki
10.12.2007, 13:52
Dann werde ich mal gespannt der Diskussion zwischen dir und Fuxx weiterlauschen und den einen oder anderen Input für mein Training mit aufnehmen.... :Danke:

Hunki

Danksta
10.12.2007, 18:00
Echt ne gute Diskussion hier.

Wegen der Schrittfrequenz:
Wie seht ihr das auf der LD? Da fährt man ja in der Regel auch ne tiefere Trittfrequenz auf dem Rad. Einfach weil die Ermüdung auf die Dauer zu groß ist. Sprich: Wirklich dynamisch läuft wohl keiner auf dem Marathon...

Zum Thema ausgereizt sein:
"Ich habe noch nicht das Optimum im Marathon gefunden." - Haile Gebrselassie

Hier kann ich Fuxx nur beipflichten: Man muss halt was verändern, um besser zu werden. Faris ist da ein Beispiel: Der läuft wie ein Känguruh und weiß das auch. Aber vermutlich hat er einfach zu viel Schiss, dass die Kiste nach hinten los geht... Ich hab da jetzt weniger zu verlieren :Lachen2:

Zum Training zurück:
Ich werde heute nur 2 zügige 1,5km Intervalle laufen, aber morgen dann 20min TDL machen.

dude
10.12.2007, 18:21
Zum Training zurück:
Ich werde heute nur 2 zügige 1,5km Intervalle laufen, aber morgen dann 20min TDL machen.

da wuerd' ich lieber 10 "sprints" (1-3k tempo) heute machen (a 100m). aber gut, das hatten wir ja bereits.

der trick bei der schrittfrequenz ist, dass sie bei jeder geschwindigkeit gleich ist, also auch im triathlon keine ausnahme.

Danksta
10.12.2007, 18:47
Mach ich einfach mal, find ich gut. So toll fand ich meine Idee auch nicht ;)

Btw: Art of Tri ist geordert...

Danksta
10.12.2007, 20:34
Ich hab folgendes gemacht:

20min Einlaufen
10x 15sec "Sprint", 15sec locker
locker weiter

5x25sec "Sprint"

insgesamt waren das 45 min. Das war genau die Art von Training, nach der ich mich "positiv angestrengt" fühle.

Wo wir gerade so fröhlich am rumdiskutieren sind, stell ich mal meine Basiswoche vor. Die reift immer weiter vor sich hin, Danke für den Input!

Wochenplan Fokus "Geschwindigkeit"
Mo: Laufen 0,75h-1h mit Sprints
Di: Laufen 1h, davon 20min TDL; 1h Schwimmen
Mi: Rad 1h KA auf Rolle, kann auch schon mal ausfallen
Do: Laufen 1,5h flott bis schnell
Fr: Schwimmen 1,25h
Sa: Rad 3h, Laufen 0,75h TDL
So: Rad 2-4h


Wochenplan Fokus "Ausdauer" (kommt ab Mitte Januar dazu)
Mo: Laufen 2h
Di: Laufen 1h, mit 4x1500m Intervallen; 1h Schwimmen
Mi: Rad 2h KA auf Rolle
Do: Laufen 2h flott
Fr: Schwimmen 1,25h
Sa: Rad 2h, Laufen 1,5h (nicht gekoppelt)
So: Rad 4h

Später kommt auch noch ein KA hinzu. Beim Laufen will ich die Intensität relativ hoch halten. Das ist ja für meinen
Körper alles kein wirklich hoher Umfang zumal ich ja fast nicht Rad fahre.

Viel zeitlichen Spielraum habe ich bei den Einheiten nicht. Dann eben nur beim Inhalt.

Irgendwelche Kommentare?

dude
10.12.2007, 21:46
v-woche: zwei TDL sind harte kost. da sollte der Do-lauf deutlich im GA1 bereich bleiben. max. mit 5-8 "sprints" (85-90%, auf stil achten) garniert werden.

u-woche: mo-lauf auf 2,5-2,75h ausdehnen, dafuer do max. 1,75h laufen. auch sa sollte etwas weniger laufumfang reichen. insgesamt ein sehr forderndes training. vier-tage "block" sa-di ist nicht ohne, da solltest du das lauftraining vll. besser mo/di tauschen. dann hast du einen dreier-bein-block. das Schwimmen am Fr sollte richtig locker sein.

(s. naechstes posting)

dude
10.12.2007, 21:53
Wochenplan Fokus "Geschwindigkeit"

Sa: Rad 3h, Laufen 1,5h flott
So: Rad 2-4h
Mo: Laufen 1h, davon 20min TDL

Di: Laufen 0,75h locker; 1h Schwimmen
Mi: Rad 1h KA auf Rolle, kann auch schon mal ausfallen
Do: Laufen 1,5h, davon 20-30 TDL

Fr: Schwimmen 1,25h

Wochenplan Fokus "Ausdauer" (kommt ab Mitte Januar dazu)

Sa: Rad 2h, Laufen 1,5h (nicht gekoppelt)
So: Rad 4h
Mo: Laufen 2,5h GA1 (aE 30' MRT)

Di: Laufen 45' sehr locker; 1h Schwimmen
Mi: Rad 2h KA auf Rolle
Do: Laufen 1,5h GA1 mit 4x1500m Intervallen

Fr: Schwimmen 1,25h

Osso
11.12.2007, 00:07
Vorab: @Daniel: Wenn das stört, sag bescheid, dann mach ich das weg und nen Extra Fred auf.


So, einer der Forenphysiker (yeah, thats me!) hat sich mal ein paar Gedanken zum Laufen gemacht und lässt euch jetzt an seinen Erkenntnissen teilhaben.


Die Vorlage:

Wenn man die Körperhauptachse leicht nach vorne neigt , so erzeugt man ja ein kippen. Und damit sind wir schon bei dem was Laufen eigentlich ist. ein permanentes Nach vorne Kippen, das man versucht unter Kontrolle zu halten.

Man stelle sich mal einen Stab vor, den man auf dem Finger balanciere. Wenn man den Stab leicht ankippt, so fällt er entweder um, oder man rennt dem Stab sprichwörtlich in seine Kipprichtung hinterher. Spich, der Stab lässt sich wesentlich besser in die angegebene Richtung beschleunigen. Und genau das wollen wir ja auch beim laufen. Nach vorne kommen. Weil wir eine Neigung nach vorne haben, können wir am unteren Auflagepunkt ein Mehr an Kraft in Bewegungsrichtung dann auch in Vortrieb für den ganzen Körper verwenden. Wir müssen praktisch weniger mit dem Körper ausgleichen. Praktisch gesehen muss man um nicht nach vorne auf die Schnauze zu fallen ein Gegendrehmoment erzeugen. Vernachlässigen wir den Luftwiderstand, so ist uns dies ausschließlich über unseren Bodenkontakt möglich. Und ein Drehmoment bekommt man nur dadurch zustande ,indem man einen Kraftstoß senkrecht zur Körperachse fabriziert. Für eine kleine Vorneigung (kann bei allen üblichen Laufgeschwindigkeiten des Dauerlaufens angenommen werden) heiß das nach hinten abstoßen.

Ich komme jetzt nochmal auf das Beispiel mit dem Stab auf der Fingerspitze zurück. Habt Ihr auch das Gefühl, das wenn er einmal kippt und mann Ihm hinterherrennt, dann man Ihm immer schneller hinterherrennen muss? Zumindest solange, wie man nicht durch einen geschickten Schlenker mit dem Arm die Neigung des Stabes verringert. Der Schwein trügt nicht. Es handelt sich tatsächlich um eine beschleunigte Bewegung. Aber wiso eigentlich beschleunigt? Ganz einfach. Auf den Stab wirken zwei Drehmomente (Besser gesagt eigentlich Kippmomente). Beide sind gegenläufig. Sprich, das resultierende Moment ist Null (klar, sonst würde er ja umkippen). Nur leider hat unser Stab keinen Auflagepunkt. das heißt, auf den Stab selber wirkt eine Kraft. Und diese Kraft beschleunigt Ihn. Das heißt in unserem idealisierten fall jetzt: Der Stab wird immer schneller! Wird er dann so schnell, bis er Lichtgeschwindigkeit erreicht? Nein, keine Angst. erstens kommst Du bei dem Experiment schon lange vorher nicht hinterher und zweiten gibt es ja doch noch den Luftwiderstand. Der sorgt dafür, das es eine Grenzgeschwindigkeit gibt (welche wesentlich kleiner als die Lichtgeschwindigkeit ist). Und ihr seid nix anderes als der Stab, der angekippt ist. Nur müsst Ihr selber für eurer Gegenmoment und somit für euren Vortrieb sorgen. Der Große unterschied zum Stab ist nun, das Ihr kein konstantes Moment erzeugen könnt. Somit kommen wir zum nächsten Punkt!


Hohe Schrittzahl:

Anders als in dem Beispiel mit dem Stad und auch anders als z.B. ein Wellenreiter, können wir nicht darauf vertrauen, das die Kraft an unserer unteren Auflagefläche konstant wirkt. Ist ja auch logisch. Ohne ab und zu die Füße vom Boden zu heben kommen wir nicht vorwärts. Lehnen wir uns nach vorne, so fangen wir an zu kippen. Um so höher nun unsere Schrittzahl, desto näher kommen wir dem Ideal, einer konstanten Neigung, da die einzelnen (Dreh)Impulse zum wieder etwas aufrichten immer kleiner werden, dafür aber immer häufiger. Unsere Vorlage bleibt sozusagen wesentlich stabiler. Dadurch ergibt sich auch gleich das "weniger belastend" für den Bewegungsapparat. die Stoße werden schließlich kleine,


Praxis:

Labert der hier nur Dünnes, oder was? Nein! Hab mir diese Gedanken da oben während eines netten Laufes am Abend gemacht.

Bewobachtungen:

Bei genügend Vorlage hatte ich das Gefühl immer schneller zu werden. wurde ich auch. Nur muss ich als bekennender wenigläufer zugeben das die gewählte Vorlage doch recht schnell zu einer Laufgeschwindigkeit führte die irgendwo im Bereich der anaeroben schwelle lag. Aber was tut man nicht für die Wissenschafft. Hab dann trainingstechnisch unsinnige 2* 1km in der besagten Vorlage absolviert und musste diese, obwohl ich eigentlich nicht dampf gemacht habe die schneller Laufen als mein derzeitiges 10km Wettkampftempo wäre. Die stöße waren irgendwie wirklich kleiner. Zumindest haben sie sich nicht wirklich hart angefühlt.

Und was mach ich jetzt, wenn ich nicht WSA laufen will, sondern FSW, GA1, GA2, ...

Schwere Frage, einfache Antwort: Weniger Vorlage.

Während ich zum Zwecke der Erholung zwischen den 2*1km doch in ein absolut komisches traben verfiel, so hab ich beim Auslaufen noch etwas mit kleinen Neigungswinkeln experimentiert. Man kann auch bei einem langsamen Tempo mit Vorlage laufen. Für Läufer meiner Leistungsklasse heißt das: Mit kaum merklicher Vorlage.

Bringt mir das soeben erlesene Wissen sonst noch was?

Klar: Wer kann sich nicht mehr an die langen Diskussionen über das Laufen auf dem Laufband erinnern. (Wir auf 3athlon.info (http://www.3athlon.info/showthread.php?t=13456)) Da kam unter anderem die Frage nach dem Sinn des Neigungswinkels. Und da haben wir ja auch schon die Antwort:

Warum Laufband mit Aufwärtsneigung?



Ganz einfach. Wenn ich mich auf dem wagerechten Laufband nach vorne neige und versuche mein Kippen durch ein Moment auszugleichen, das ich mit meinen Füßen auf den Boden bringe gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Ich laufe so schnell wie das Band. (Ist ja der sinn des Laufbandes. man will ja auf der Stelle laufen.)

Resultat: In dem Fall kippe ich leider um.

2. Ich laufe so schnell (in unserem propagierten Laufstiel), das ich das Kippen trotz Vorlage verhindere. In dem Fall werden sich meine Füße ungefähr doppelt so schnell bewegen müssen, wie ich eigentlich wollte und auch wie das Laufband es vorgibt.

Resultat: Ich laufe vorne vom Laufband runter.

Für den Fall, eines unendlich langen Laufbandes:

Resultat: Ich bin fix und fertig und kann schon nach 1 Minute nicht mehr.

Warum jetzt nochmal die Steigung: Wie ich in dem oben zitierten Fred schon erwähnte ermöglicht das Einstellen der Neigung ein realistischeres Laufen. Allerdings noch aus weit mehr Gründen als dort genannt. Eine wirkliche Vorlage im Bezug auf die Erdoberfläche lässt das zwar immer noch nicht zu, aber immerhin in Relation zum Laufband. Somit kann man zumindest fast den gleichen Bewegungsablauf trainieren, den man in nartura durchführen sollte. Vielmehr ist sogar die Richtung der Kraftentfaltung identisch. Oftmal gibt es ja die empfelung Steigung von 0,5 ° bis 2° (falls das überhaupt die maßeinheit ist die das gerät verwendet) zu benutzen. wer also ein 6:00er Tempo möglichst realitätsnah laufen möchte muss nicht gleich auf besagte 2° gehen, sondern eher das untere Ende der Fahnenstange wählen. Wer ein 3:30er Tempo laufen möchte, darf natürlich die 2° einstellen.


Christian

PS: Aber eigentlich ist der komplette hintere Teil der Diskussion nur akademisch. Wer lauft schon drinnen?

PPS: Nach Laufen und anschließendem Schwimmen und immer noch Wasser im Ohr ist meine Muße die Rechtschreibung zu kontrollieren verschwindend gering gewesen.

FuXX
11.12.2007, 09:50
@Daniel: Nen TDL im Koppeltraining? IMHO ist das keine gute Idee. Hat Dude ja auch schon weggemacht.

@Osso: Hihi, coole Umschreibung. Bin ich ja nicht der einzige der bei sowas dauernd an Kraefte und die dadurch erzeugten Momente denkt. Neben dem erzeugten Moment durch das nach vorne stossen, kommt aber auch noch die Normalkraft zwischen Fuss und Boden zum tragen. Nur sollte man da eben die Belastungsspitzen so klein wie moeglich halten.

FuXX

Osso
11.12.2007, 10:11
Ja, die Normalkraft, die ist bei der geringen Vorlage ja ungefähr die einfache Summe aus Gewichtskraft und der Kraft des Kraftstoßes (wahrend des Bodenkontaktes). Die ist natürlich nicht konstant und eigentlich auch nur dazu da um kein Schlupf zu erhalten. Aber selber ezeugt die Normalkraft ja kein Votrieb

TriSt
11.12.2007, 10:12
Praktisch gesehen muss man um nicht nach vorne auf die Schnauze zu fallen ein Gegendrehmoment erzeugen. Vernachlässigen wir den Luftwiderstand, so ist uns dies ausschließlich über unseren Bodenkontakt möglich. Und ein Drehmoment bekommt man nur dadurch zustande ,indem man einen Kraftstoß senkrecht zur Körperachse fabriziert. Für eine kleine Vorneigung (kann bei allen üblichen Laufgeschwindigkeiten des Dauerlaufens angenommen werden) heiß das nach hinten abstoßen. ...

Hier ist doch die Lage bzw. der Abstand der Kraft zum Schwerpunkt entscheidend. Alleine eine Kraft senkrecht zur Körperachse macht's nicht (Moment = Kraft x Hebelarm). Da ich mal annehme, dass der Kraftvektor aus den Beinen unterhalb des Körperschwerpunkts liegt, müßte demnach, um das Gleichgewicht zu halten, der notwendige Impuls doch aus einem Abstoßen nach vorne kommen?

TriSt (Nichtphysiker)

PS.: Oder meintest du das?

TriSt
11.12.2007, 10:15
... Aber selber ezeugt die Normalkraft ja kein Votrieb

Wieso das; irgendwoher muss doch die Bewegung nach vorne kommen?
Bezogen auf das Bein ist die Normalkraft doch vektoriell nach vorne geneigt.

TriSt

dude
11.12.2007, 10:45
Was ist denn eigentlich davon zu halten, wenn man statt 5*4min 2*10min das 10er Tempo läuft?

Darauf muss ich nochmals zurueckkommen.
Ich sagte, dass VO2Max-training im Bereich der 10km Belastung gelaufen werden sollte. DAS IST FALSCH.
Es muss heissen 5km!

Und damit erledigen sich auch Deine 2*10 min.

Diese Intervalle sind zwar hart, sie sollten aber nie am Anschlag gelaufen werden. Es soll ein Reiz gesetzt werden. Mehr nicht.

@Danksta: dann bleibt's auch bei 4*1.500m.

Osso
11.12.2007, 11:10
PS.: Oder meintest du das?

Genau das haben meine Worte impliziert. wenn ich eine Kraft sekrecht zur Körperachse erzeuge und dies Mithilfe der Füße tue, so hab ich ein Drehmoment. Das ist gleibedeutend mit deiner Erkenntnis. Schließlich befinden sich die Füße nicht im Körperschwerpunkt. Wollt das nur nicht zu kompliziert schreiben.

Wieso das; irgendwoher muss doch die Bewegung nach vorne kommen?
Bezogen auf das Bein ist die Normalkraft doch vektoriell nach vorne geneigt.


Der Name Normalkraft definiert diese Kraft als senkrecht zum Untergrund gehende Kraftkomponente. Von daher stammt von dieser kein Vortrieb. Die maximale Kraft, die du mit deinen Füßen in Bewegungsrichtung (also senkrecht zur Normalen) erzeugen kannst, ohne durchzurutschen hängt von der Normalkraft ab und ergibt sich Betragsmäßig als Produkt des Betrages der Normalkraft mit der Haftreibungskonstante.

TriSt
11.12.2007, 11:24
Der Name Normalkraft definiert diese Kraft als senkrecht zum Untergrund gehende Kraftkomponente. Von daher stammt von dieser kein Vortrieb. Die maximale Kraft, die du mit deinen Füßen in Bewegungsrichtung (also senkrecht zur Normalen) erzeugen kannst, ohne durchzurutschen hängt von der Normalkraft ab und ergibt sich Betragsmäßig als Produkt des Betrages der Normalkraft mit der Haftreibungskonstante.

Ist richtig, normal heißt immer auch nur normal zu einem Bezugssystem. Meine Frage war eher, dass ja doch die Belastungsspitze im Fuß ("normal" zur Beinachse) einen deutlichen horizontalen Anteil enthalten muss - oder ist der wirklich so klein? Dann würde der größte Anteil der Energie beim Laufen in auf und ab investiert werden !?

TriSt

FuXX
11.12.2007, 11:42
Darauf muss ich nochmals zurueckkommen.
Ich sagte, dass VO2Max-training im Bereich der 10km Belastung gelaufen werden sollte. DAS IST FALSCH.
Es muss heissen 5km!

Und damit erledigen sich auch Deine 2*10 min.

Diese Intervalle sind zwar hart, sie sollten aber nie am Anschlag gelaufen werden. Es soll ein Reiz gesetzt werden. Mehr nicht.

@Danksta: dann bleibt's auch bei 4*1.500m.Ah, das ist dann das, was ich gewoehnlich auf der Bahn gemacht habe, 1200er in 3:50 etc. Deswegen hatte Olaf das also aufgeschrieben ;) Das Buch ist uebrigens bestellt...

2*10min ist dann ja sowas wie ein unterteilter TDL. Bei Koppellaeufen hab ich sowas aehnliches auch immer mal wieder drin, da lauf ich fuer gewoehnlich zuegig los und nach 3km kommen dann 2,4km nochmal deutlich schneller. Dann 3km nach Hause traben, oder vorher noch ne 2,4er Runde locker - wenn ich mich gut fuehle auch die 2te Runde schnell (das ist dann mit gut 15-16min Dauer schon fast TDL) Ich hab keine Ahnung ob das irgend einer Trainingstheorie entspricht, aber ich hab das Gefuehl, dass es mir hilft.

FuXX

Osso
11.12.2007, 11:43
Ist richtig, normal heißt immer auch nur normal zu einem Bezugssystem. Meine Frage war eher, dass ja doch die Belastungsspitze im Fuß ("normal" zur Beinachse) einen deutlichen horizontalen Anteil enthalten muss - oder ist der wirklich so klein? Dann würde der größte Anteil der Energie beim Laufen in auf und ab investiert werden !?

TriSt

Also, da sich das bein ja bewegt, kann man das schwer beschreiben mit irgendwelchen Richtungen Aber der Größte Teil der Kraft ist tatsächlich nötig um dich aufrecht zu halten, also um die Gewichtkraft auszugleichen. da wir aber nicht stehen, hüpfen wir sozusagen. Wobei das dann wieder vom Laufstil abhangt. Der hier zuvor beschriebene Laufstiel zeichnet sich gerade durch ein möglichst geringes Hüpfen aus. (Wobei immer noch mit Abstand der Hauptteil der Kraft dafür draufgeht)

Also ja es gibt eine Vorwärtskomponente (aber nicht der Normalkraft), aber die größere, ist die nach unten.

Das Gerät, was es uns ermöglicht Normalkraft in Vortrieb umzuwandeln nennt sich übrigens Fahrrad. Wenn die Normalkraft nicht viel größer wär, als das was uns beim Laufen nach vorne bringt könnten wir alle so schnell laufen wie wir radeln (mal ganz grob vereinfacht)

Hunki
11.12.2007, 11:45
Ah, das ist dann das, was ich gewoehnlich auf der Bahn gemacht habe, 1200er in 3:50 etc. Deswegen hatte Olaf das also aufgeschrieben ;) Das Buch ist uebrigens bestellt...

2*10min ist dann ja sowas wie ein unterteilter TDL. Bei Koppellaeufen hab ich sowas aehnliches auch immer mal wieder drin, da lauf ich fuer gewoehnlich zuegig los und nach 3km kommen dann 2,4km nochmal deutlich schneller. Dann 3km nach Hause traben, oder vorher noch ne 2,4er Runde locker - wenn ich mich gut fuehle auch die 2te Runde schnell (das ist dann mit gut 15-16min Dauer schon fast TDL) Ich hab keine Ahnung ob das irgend einer Trainingstheorie entspricht, aber ich hab das Gefuehl, dass es mir hilft.

FuXX

Ich lese hier sehr interessiert mit und muss sagen, dass ich mein Training bisher meistens immer ohne solchen "Schnickschnack" gemacht habe. Also entweder locker und lange, oder kurz-mittel und schnell oder Lange mit EB. Aber ich hab mir bis jetzt noch keine Gedanken über solche "spielereien" gemacht... muss das ganze hier mal weiter verfolgen und dann mal gezielt in meinem Training einstreuen.

Weiter so mit den Tipps und Diskussionen.

Hunki

dude
11.12.2007, 11:50
@osso: das mit dem laufband ist die loseung die ich schon lange suche! total logisch! jeder erzaehlt man solle eine neigung einstellen, um fehlenden gegenwind auszugleichen, dabei ist es mit geringer steigung auf dem band leichter als ohne.

koenntest du mir die erklaerung ins englische uebersetzen (grob reicht)? ich kenne da ein paar leute, die das brennend interssieren wuerde und die gerade darueber debattieren.

danke!
dude

Osso
11.12.2007, 12:03
@osso: das mit dem laufband ist die loseung die ich schon lange suche! total logisch! jeder erzaehlt man solle eine neigung einstellen, um fehlenden gegenwind auszugleichen, dabei ist es mit geringer steigung auf dem band leichter als ohne.

koenntest du mir die erklaerung ins englische uebersetzen (grob reicht)? ich kenne da ein paar leute, die das brennend interssieren wuerde und die gerade darueber debattieren.

danke!
dude

Also beim realen lLufen sorgt der Gegenwind ja bei einer zugehörigen Vorlage dafür, das man nicht mehr schneller wird (Grenzgeschwindigkeit))

Auf dem Laufband hat man keinen gegenwind. Kann also sich nicht vorlehnen. Um nun also den Bewegungsablauf des realen Laufens zu imitieren, stellt man eine leichte Steigung ein. Denn so lauft man auch ohne diese Vorhaltung ungefähr so wie in der Natur (Dynamik, also inklusive Kräfte)

Wenn jemand sagt, man gleicht damit den fehlenden Gegenwind aus, so stimmt das mittelbar. Allerdings halt über den Umweg der Vorneigung.

Danksta
11.12.2007, 12:38
@Daniel: Nen TDL im Koppeltraining? IMHO ist das keine gute Idee. Hat Dude ja auch schon weggemacht.


Nee, so war das nie gemeint. Dienstag kann ich halt morgens nen TDL machen und abends Schwimmen. Find ich soweit okay. Die Variante mit nem lockeren Lauf am Dienstag find ich gut.

Danksta
11.12.2007, 12:42
Wochenplan Fokus "Geschwindigkeit"

Sa: Rad 3h, Laufen 1,5h flott
So: Rad 2-4h
Mo: Laufen 1h, davon 20min TDL
Di: Laufen 0,75h locker; 1h Schwimmen
Mi: Rad 1h KA auf Rolle, kann auch schon mal ausfallen
Do: Laufen 1,5h, davon 20-30 TDL
Fr: Schwimmen 1,25h


Wochenplan Fokus "Ausdauer" (kommt ab Mitte Januar dazu)

Sa: Rad 2h, Laufen 1,5h (nicht gekoppelt)
So: Rad 4h
Mo: Laufen 2,5h GA1 (aE 30' MRT)
Di: Laufen 45' sehr locker; 1h Schwimmen
Mi: Rad 2h KA auf Rolle
Do: Laufen 1,5h GA1 mit 4x1500m Intervallen
Fr: Schwimmen 1,25h


Das gefällt mir sehr gut. Danke!

Die Donnerstagsrunde ist schon recht flott. Das muss man sich so vorstellen: ~8 Jungs mit Bestzeiten zwischen 29 und 35 min. Langsam ist das nie, aber bisweilen wird das Tempo ganz schön angezogen. Da lauf ich 20min hin und 20 zurück, macht 50min mit der Gruppe. Da kann ich bei Bedarf ne 2. Runde dran hängen, dann wird's aber von Umfang und Intensität hart. Das brauch ich jetzt noch nicht.

dude
11.12.2007, 13:03
gruppendynamik ist fluch und segen zugleich. es muss halt passen. der intelligente sportler geht im richtigen moment lieber mal alleine los.

ganz generell: ich liebe trainingsplaene. aber ich habe noch nie einen plan umsetzen koennen. vll. kannst du es ja, aber halte dir den plan im zweifel bloss als grobe richtlinie. das leben kommt gerne mal dazwischen... (lass dich nicht von gordos sample-weeks verunsichern. wir menschen brauchen sowas zwar, aber es klappt selten).

Danksta
11.12.2007, 13:14
Für mich ist so ein Plan ne nette Strukturierungshilfe. Ich halte mich jetzt mal für flexibel genug, den auch mal zu vernachlässigen.
Vom Prinzip halte ich so nen Plan meistens ein, aber fast nie zu 100%...
Den Plan halte ich aber sowohl von den Zeiten als auch von den Intensitäten für realistisch. Als ich mal früher nur Laufen trainiert habe, hab ich in den USA den (lockeren) Plan immer gut eingehalten. Als ich dann als 17-jähriger in ne Top-Gruppe gekommen bin und jede Woche zwischen 90 und 120km mit 3 Tempoeinheiten auf dem Plan standen, hab ich's nie mehr als 4 Tage durchgehalten...

Gestern hab ich mir übrigens Babbit und Huddle mit Normann angehört. Die Szene mit "Wow, that kid was..." hätte auch nach der Aufzeichnung stattfinden können. ROFL

Danksta
14.12.2007, 18:36
Sodele, eine kleine Quiz-Frage:

Für welches Rennen hab ich gestern gemeldet?

So sieht der Gegner aus:
http://data.lustich.de/bilder/l/13176-igel-baby.jpg


Und sowas will ich nicht sehen:
http://data.lustich.de/bilder/l/1107-boeser-igel.jpg


Aber der Fehdehandschuh ist geworfen und ich freu mich drauf :Lachen2:

tri_stefan
14.12.2007, 18:42
1. Versuch: Immenstadt

Axel
14.12.2007, 22:04
Sodele, eine kleine Quiz-Frage:

Für welches Rennen hab ich gestern gemeldet?

So sieht der Gegner aus:
http://data.lustich.de/bilder/l/13176-igel-baby.jpg


Und sowas will ich nicht sehen:
http://data.lustich.de/bilder/l/1107-boeser-igel.jpg


Aber der Fehdehandschuh ist geworfen und ich freu mich drauf :Lachen2:


Hihi... komm du mir mal in die Berge Kleiner...

Axel, legt schon mal nen 27er auf den Tisch...können wir dann am Abend vorher montieren :Cheese:

Danksta
14.12.2007, 23:56
Nur weil ich komme, musst Du nicht gleich auf das 29er verzichten :Cheese:

Klar isses Immenstadt. Ich hab 2003 mal die Ausschreibung in der Hand gehabt und da wusste ich, dass ich das mal machen muss.

Kullerich ist sicher auch dabei, jetzt brauchen wir nur noch das Fotomodell JFN!

Axel
15.12.2007, 09:19
Nur weil ich komme, musst Du nicht gleich auf das 29er verzichten :Cheese:

Klar isses Immenstadt. Ich hab 2003 mal die Ausschreibung in der Hand gehabt und da wusste ich, dass ich das mal machen muss.

Kullerich ist sicher auch dabei, jetzt brauchen wir nur noch das Fotomodell JFN!


JFN ist gerade Papa geworden...da bin ich mir nicht sicher ob er mitmacht.

Axel

dude
15.12.2007, 09:35
@axel: respekt, du faehrst also ohne kleines blatt in immenstadt :)

@danksta: machste 09 ne auszeit fuer triathlon? IM NZ, IM roth, Kona...

subzero
15.12.2007, 10:18
JFN ist gerade Papa geworden...
Axel

JFN? Papa? Glückwunsch anyway:Blumen: !

Axel
16.12.2007, 12:14
@axel: respekt, du faehrst also ohne kleines blatt in immenstadt :)


Bei einem meiner ersten Immenstadt-Tris habe ich mal 42/23 als Kleinstes aufgelegt gehabt.

Der Block am WK-Laufrad stand etwas anders, sodas ich den 23er gar nicht schalten konnte... das war nicht so gut... :Cheese:

In der zweiten Runde habe ich bergauf dann immer einen aufgelesenen Tannenzapfen hinter den Schalthebel geklemmt, dann hielt auch der 23er...

Ettensberg wäre ich ohne Stützräder trotzdem fast umgefallen.

Axel

Danksta
16.12.2007, 12:24
@danksta: machste 09 ne auszeit fuer triathlon? IM NZ, IM roth, Kona...

Also, fix sind nur NZ und Roth. NZ will ich rein aus der Grundlage raus machen, Roth so, wie es die Zeit erlaubt. Klar würde ich am liebsten auf sub9 trainieren. Ob das Job und Leben zulassen, weiß ich aber jetzt noch nicht. Also nehm ich mir einfach ein paar Rennen vor.
Und Kona? Naja, ich will in NZ schnell sein, das erfordert allein mein Selbstverständnis... Wenn das dann reichen sollte, muss ich halt 3 IM machen :cool: Aber in Kona hab ich so oder so Spaß, da muss ich nicht auf die letzten 10 Minuten achten. In dem Jahr geb ich mich mit pareto-optimalen Ergebnissen zufrieden.
Dieses Jahr gucke ich, wie ich mit hartem Training und geringeren Umfängen klar komme. Nächstes Jahr zieh ich dann die Lehren draus.


Heute ist es mir für's Radfahren einfach zu kalt. Gestern waren es -1°C und Sonne. Heute -3°C und Wolken. Da geh ich lieber lange Laufen...


Ich bin vor ein paar Jahren mit Daniel H. und JFN laufen gewesen. Die beiden haben mittlerweile Kiddies, heißt das jetzt, dass ich in 3 Jahren auch keine Zeit mehr zum Trainieren habe :Cheese:

Gruß an den Jan, wenn Du ihn mal siehst!

lqw
16.12.2007, 20:19
Heute ist es mir für's Radfahren einfach zu kalt. Gestern waren es -1°C und Sonne. Heute -3°C und Wolken. Da geh ich lieber lange Laufen...



Lusche ! ;)



Ich bin vor ein paar Jahren mit Daniel H. und JFN laufen gewesen. Die beiden haben mittlerweile Kiddies, heißt das jetzt, dass ich in 3 Jahren auch keine Zeit mehr zum Trainieren habe :Cheese:


Kann sein, muss aber nicht...

FuXX
17.12.2007, 10:09
Da war's ja bei euch echt warm - wir hatten -5 beim Winterlauf *brrr*

Rad gefahren wäre ich aber eigentlich viel lieber, war ja Traumwetter.

FuXX

TriSt
20.12.2007, 10:02
@danksta:
Bist du das hier: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=894c52b2f6ed5fddd821c581a95dcc9f&em_cnt=1261210
weiter unten in: -> Audio-Diashow -> ab etwa 8 s vor Schluss?

TriSt

FuXX
20.12.2007, 10:38
Ja, isser.

Noch interessanter finde ich aber gerade die Frage, ob Macca in FFM startet (und Normann in Roth ;)).

FuXX

Hubschraubär
20.12.2007, 11:16
Ja, isser.

Noch interessanter finde ich aber gerade die Frage, ob Macca in FFM startet (und Normann in Roth ;)).

FuXX

Die beiden Weicheier sollen lieber gegeneinander antreten!
Am besten bei beiden Wettkämpfen. ;)

FuXX
20.12.2007, 16:02
Danksta hat mich eben per mail darauf hingewiesen, dass die news zur Vertragsverlaengerung von Macca in Roth nicht mehr auf der challenge Seite sei. Ich hab jetzt aber nicht geprueft ob das stimmt.

Was da wohl gerade wieder ablaeuft...

FuXX

Hubschraubär
20.12.2007, 16:05
Danksta hat mich eben per mail darauf hingewiesen, dass die news zur Vertragsverlaengerung von Macca in Roth nicht mehr auf der challenge Seite sei. Ich hab jetzt aber nicht geprueft ob das stimmt.

Was da wohl gerade wieder ablaeuft...

FuXX

In Frankfurt wird er mehr Kohle kriegen, das übliche eben ...

duddu
20.12.2007, 17:55
http://www.3athlon.de/news/2007/12/2012_interview_kurt_denk.php

Das Kapital siegt ;) .

Danksta
20.12.2007, 18:27
Aha... Typisches Kai Interview mit Fragen, die länger sind als die Antworten :Cheese:

Ich werd mir FFM wohl anschauen, vielleicht sogar als Helfer.

@Lusche:
Herrlicher Lauf eben ;)
Wenn Du morgen so um fünf laufen gehen willst, würd ich mitkommen.

@Trist
Das Bild in der FR ist cool, oder? Hat mir der Fotograf zugeschickt, hängt hier neben mir. Ist ne coole Erinnerung, mit Schwesterherz und Freundin drauf.

TriSt
21.12.2007, 09:30
...
@Trist
Das Bild in der FR ist cool, oder? Hat mir der Fotograf zugeschickt, hängt hier neben mir. Ist ne coole Erinnerung, mit Schwesterherz und Freundin drauf.

Ich fand die ganze Show nett - besser als einen Film. Und das Bild toppt natürlich ...

TriSt

lqw
21.12.2007, 09:58
@Lusche:
Herrlicher Lauf eben ;)
Wenn Du morgen so um fünf laufen gehen willst, würd ich mitkommen.


ok, bin kurz nach 5 bei dir!

Danksta
25.12.2007, 12:27
:) Frohe Weihnachten an alle Mitleser :)

Gestern endlich mal wieder ne bergige Runde gelaufen... 430HM auf 19km...

Danksta
29.12.2007, 18:01
Die Tage plätschern lustig vor sich hin, ich trainier viel, wie jedes Jahr zu Weihnachten eben. Leider nicht auf einer warmen Insel, sondern im nasskalten NRW, aber egal.
Im Gegensatz zu sonst gibbet dieses Jahr keinen Sylvesterlauf. Ich mach ein paar Tage "Kultururlaub" in Paris, mal gucken, wie oft ich da zum Trainieren komme.

Die Form ist schon wieder ganz nett. 3h Radfahren fühlt sich nicht mehr elendig lang an, die Muskeln freuen sich auch über den ein oder anderen Berg oder stöhnen zum Glück nicht mehr ganz so laut wie noch vor ein paar Wochen. Heute war ich ne lange, bergige Runde laufen, ging auch ganz gut. Den 30-35km Läufen steht nix mehr im Weg. Solange ich nicht zu schnell loslaufe, ist es gar kein Problem.

Ich bin dann mal ein paar Tage off, wünsch allen einen guten Rutsch und nen schönen Ausnüchterungslauf am 1.1. ;)

Danksta
04.01.2008, 17:01
So, 2008 hat endlich auch sportlich begonnen...
In Paris-Clichy habe ich zwar ein paar Stille Tage verbracht, aber mit Laufen war halt nicht viel los. Paris hat mir sensationell gut gefallen. Nur schade, dass die Franzosen zwar auf's Ballern aber leider nicht aufs Krawallieren verzichtet haben. Von letzterem hab ich zwar nix mitbekommen, aber der Geruch von Schwarzpulver gehört für mich zum Jahreswechsel dazu.

Gestern war ich dann in meiner alten Heimat ein Stündchen bergig laufen. Heute dann 1,5h in meiner neuen Heimat. Nachher geht's wieder zum Schwimmen, mal gucken, ob ich das noch kann.
Morgen und Übermorgen wird viel gelaufen und geradelt. Quasi alles, was das Wetter zulässt. Das sieht so medium aus, vermutlich werden es jeweils 3-4h Rad und eine Stunde Laufen.

@Dude
Vor zwei Wochen hattest Du diese Grafiken "was braucht man für welche WK-Dauer" gepostet. Was würdest Du sagen, was brauch ich für nen PB-Marathon?
Mein Empfinden sagt mir:
5% Geschwindigkeit
15% Kraftausdauer (Schmerzresistenz nach 35km)
80% Ausdauer

Und wie weit hilft mir Rad-GA bei der hier angedachten Ausdauer? Wie weit muss ich mein Herz-Kreislauf-System anpassen und wie weit ist das einfach nur durch Laufen machbar?