PDA

Vollständige Version anzeigen : Asthmatischer, rauchender Partygänger will zum Ironman


Erikson88
09.06.2014, 21:21
Hallo zusammen,

da ich irgendwo mal gehört habe (vielleicht sogar hier) man solle seine sportlichen Vorhaben möglichst vielen erzählen will ich mal hier loslegen:

Schon seid einiger Zeit lese ich bei euch mit und gucke regelmäßig Arnes Videos. Nun möchte ich auch mal zu Wort kommen. Denn vieles was ich so durchmache scheint mir zumindest erzählenswert. Auch wenn sicher die meisten von euch ähnliche Dinge mitmachen mussten, vielleicht ist es ja dem Einen oder Anderen doch eine Hilfe auch meine Erfahrungen zu kennen.

Das wird hier jedoch nicht wie mit 180 Kilo in 5 Wochen zum Ironman oder der so ähnlich. Ich habe bisher vor zwei Jahren eine Sprintdistanz mitgemacht und von da an eigentlich nur Pech oder den Schweinhund auch mal nicht überwinden können. So, dass es bisher kein zweiter Triathlon für mich wurde. Doch bin ich mir Heute sicher, dass ich den richtigen Sport gefunden habe und will in 3 - 4 Jahren meine erste Langdistanz bestreiten. Einige mögen sicher denken, dass das ja Langeweile der übelsten Sorte wird bis dahin aber bei meinen Erfahrungen aus den letzten beiden Jahren halte ich das für eine durchaus angemessene Zeit um sich auf einen Ironman vorzubereiten.

Was war in den letzten Zwei Jahren "Kurzform":

Etwa im Mai begann ich Rennrad zu fahren. Ich steigerte meine Radumfänge bis August derart, dass ich min 300 Kilometer die Woche fuhr und es machte mir einfach nur riesen Spaß. Einen Trainingsplan oder sowas hatte ich nicht ich fuhr nur immer und immer wieder weil ich kaum glauben konnte wie viel Spaß radfahren macht. Nebenbei hörte ich das erste mal seid meinem 14 Lebensjahr auf zu rauchen. Fing jedoch im Herbst wieder damit an.

Anfang August traf ich einen alten Klassenkameraden der mir vom Triathlon bei mir in der Heimat erzählte. In drei Wochen sollte dieser stadtfinden. 400m Schwimmen, 16km Radfahren und 4km Laufen. Das wird ja locker was dachte ich. Das bischen Schwimmen und Laufen wird ja wohl nicht antrengender sein als die 16km auf dem Rad. :Lachanfall:

Denkste! Laufen ging schonmal garnicht und beim Versuch zu Kraulen sah ich aus als würde ich versuchen nicht zu ersaufen.
Irgendwie wurde ich aber in etwa 70 Minuten mit der ersten Sprintdistanz fertig. Im nächsten Jahr soll es die Olympische werden dachte ich mir damals. :(

Daraus wurde nur nichts. Das Laufen ing dermaßen schlecht, dass ich es kaum fassen konnte. Auch beim Schwimmen machte ich quasie keinen Fortschritt. Nach einer 25 Meter Bahn war ich am Ende und das selbst nach Monatelangem herumgequäle. Nur Brustschimmen konnte ich dann mitlerweile ganz gut. Bevor ich mich nach dem Winter für einen Anfänger Kraulkurs anmeldete. Der brachte dann erstmals etwas Erleuchtung. Beim Laufen wurde es jedoch auch nichts 2 -3 Wochen hielt ich immer durch dann wurde ich Krank hatte Urlaub oder irgend etwas brachte mich davon ab und nach 5 - 6 Tagen pause ging dann erstmal garnichts mehr. So verlief dann der gesamte Winter. 10km Laufen bis zum Sommer schien mir unvorstellbar. Doch im Frühjahr lief ich tatsächlich auch schon strecken bis zu 10 Kilometern länge. Doch auch bedingt durch das schlechte Schwimmen und wiederholter Krankheit im Mai die mich weit zurück warf meldete ich mich dann doch nur für die Kurzdistanz an. Doch selbst die sollte ausfallen. Am Dienstag vor dem Wettkamp am Samstag verstauchte ich mir beim Laufen den rechten Fuß. Bams vorbei --> Sportpause. Zack war ich also im September wieder bei 0,0.

Ich weiss nicht ob da alle so dermaßen schnell abbauen oder ob es nur an meinem Asthma meiner sehr ungesunde Vergangheit oder meiner bis dahin sehr ausgeprägten Ausdauersportphobie liegt. Jedenfalls ging danach erstmal garnichts mehr.

DOCH! Es geht steil Berg auf bevor dann der richtig tiefe Fall kommt. Welcher auch der Grund für meine Feste Entscheidung für die Langdistanz werden sollte.

Dazu beim nächsten mal mehr. Sonst liest sich das Alles hier garkeiner mehr durch.

Grüße

Erik

SwimAlex
10.06.2014, 07:46
Und warum willst Du eine Langdistanz machen?

Rauchen...
Asthma...
ungesunde Sportvergangenheit...
Ausdauersportphobie...

:confused: :confused: :confused:

haifisch93
10.06.2014, 09:05
Wahrscheinlich, weil er dann man mit dem Rauchen aufhört. Sein Asthma durch den Sport besser wird, er einiges nachzuholen hat mit seiner Vergangenheit und er es in Zukunft besser machen will. Ich finde es immer gut, wenn man sich ein Ziel gesetzt hat und dies dann erreichen will und dabei auch vielleicht noch seinen Lebensstil etwas umkrempelt.

SwimAlex
10.06.2014, 09:10
Ja, alles fein...Aber dann läuft man erstmal einen 10er oder Halbmarathon und setzt sich so etwas als Ziel.

Nur bei ner "Ausdauersportphobie" wird das vll. auch schwer.

Sorry, ich mache ja auch erst seit zwei Jahren Triathlon und meine erste Langdistanz dieses Jahr, aber meine Eindrücke diese Wochenende beim Wettkampf waren mal wieder...:dresche

Ich halt mich jetzt zurück. Versprochen. Alles wird gut. :Blumen:

Campeon
10.06.2014, 09:11
Und warum willst Du eine Langdistanz machen?


Habe ich mich auch gefragt.

Werde doch erstmal richtig gesund, Bewegung in Form von schwimmen, radeln, laufen helfen dir ganz bestimmt dabei.

Wenns dann einigermaßen gesundheitlich passt, frage erstmal einen Arzt bezüglich deinem Asthma ob das überhaupt sinnvoll ist, in extremen WK-Sport (das ist nämlich eine LD) einzusteigen.

Gibt der sein ok, dann kannst du loslegen.

Ob mit Plan oder ohne, das bleibt dir überlassen.

Baue aber über die verschiedenen WK-Längen auf und wenn dich das alles so richtig packt, dann kanns was werden.

Wenn nicht, bleibst du an einem kürzeren WK-Format hängen, wäre auch keine Schande.

In diesem Sinne, viel Erfolg und alles Gute.:Huhu:

Zettel
10.06.2014, 09:40
moin,

Ich denke die Geschichte geht noch weiter:

Dazu beim nächsten mal mehr. Sonst liest sich das Alles hier garkeiner mehr durch.

Also, lasst uns warten mit dem verurteilen... :Lachen2:

Sonnige Grüße, :Huhu:

Tatze77
10.06.2014, 13:36
Vorurrteile kann man sich nicht schnell genug bilden :Cheese:

Erikson88
10.06.2014, 16:13
Wie erwähnt werde ich demnächst nochmal etwas ausführlicher mein letztes Jahr beschreiben. Indem hat sich auch einiges getan. Unter anderem rauche ich seid 01.01.2014 bis auf kleine Rückfälle nicht mehr!

Will aber vorher erstmal eure posts beantworten bevor ich hier komplett ins falsche Licht befördert werde :Cheese:

Warum ich ausgerechnet eine Langdistanz schaffen will kann ich nicht genau sagen. Vielleicht reizt mich die Herausforderung gerade weil ich Asthma habe. Denn auch 200 km radfahren oder auch nur 10 km laufen hielt ich bis vor meinem jetztigen interesse am Ausdauersport als unvorstellbar. Hatte ich doch schon in der Schule immer eine Sport Befreiung die mir mehr als 100m zu laufen verboten hat. Diese habe ich auch immer mit gerne befolgt. Die Phobie vor dem Ausdauersport kaum sicher daher. Ich ging trotzdem über 6 Jahre min 3 mal die Woche ins Fitnesscenter.

Gesund wird man nebenbei nie wenn man Asthma hat. Doch seid dem ich regelmäßig laufe, schwimme, radfahre brauchte ich nach einiger Zeit kein Asthmaspray mehr. Seid diesem Jahr scheint sogar mein Heuschnupfen verschwunden. Mag es am Sport oder an meiner daraus resultierenden besseren Ernährung ( man beschäftigt sich halt viel mehr damit) liegen. Wenn das nicht zwei riesen Gründe sind da weiter zu machen. UND es macht mir jetzt Spaß mich zu quälen. Vor allem weil ich jetzt weiss es tut mir gut.

Ich lasse mir aber bewusst Zeit für eine Gute Vorbereitung auf die Langdistanz. Sprint Triathlon im August steht und Halbmarathon im Oktober wird sicher auch auf dem Plan stehen. Ein Marathon evtl im Frühjahr 2014.

So da habe ich nun einiges vorweggenommen. Aber ich habe ja auch Zeit denn ich Sitze mal wieder beim Arzt. Warum? Das gibt dann beim nächsten mal. Aufm Handy schreibt sich nich so gut.

Erikson88
11.06.2014, 20:03
Soo, da werde ich mal Heute gleich weiter machen um dann möglichst bald anfangen zu können hier mein Trainingserfolg zu posten.

Ich hatte letztes Jahr also erstmal pech mit dem Fuß. Bis September lief dann nichts und ich wurde auch wieder faul und ließ bis dahin dann auch sehr schleifen da ich aber auch den Fuß erst wieder richtig werden lassen wollte und ja auch so kein Ziel mehr für das Jahr hatte.

Von September bis einschließlich Februar sollte ich in München sein und habe auf grund logistischer Probleme mein Fahrrad daheim gelassen. Das war auf Grund des ausgefallenen Winters im Nachhinein eine schlechte Entscheidung. Aber ich wollte mich auch bewusst mal aufs Schwimmen und Laufen konzentrieren denn im nächsten Jahr (2014) sollte es dann aber klappen mit der OD und die 40km Radfahren würde ich auch in einem für mich akzeptablem Tempo schaffen wenn ich erst im März mit dem Radtraining anfange. Es gilt also erstmal zu schaffen 1,5 km zu Kraulen und entspannt 10km Laufen zu können. Denn Ersteres war ja bis her noch garnicht denkbar und Zweiteres für mich schon arg anstrengend.

Also lief ich und schwamm ich bis Dezember auch eigentlich ganz gut und konztant ohne richtigen Plan aber schon sehr regelmäßig. Angefangen habe ich wieder mit 3km Laufen denn mahr ging nicht da mein Puls nach wenigen Minuten auf 170 schnellte und auch nicht mehr runter ging. Schwimmen klappte auch im Januar noch nicht mehr als Bahnen auch da war immer die Puste weg. Wie ich da jemals besserwerden solte war mir ein Rätsel. Doch Ende Dezember trat ich einem Triathlonverein bei. Wo ich dann 2 mal die Woche schwimmen ging. Einmal dann noch alleine und so wurde es gefühlt auch etwas besser. Zumindest die Pausen zwischen meinen 2 Bahnen intervallen konnte ich nun verkürzen. Laufen lief nebenbei erwähnt mitlerweile so gut, dass ich wenigstens einmal die Woche meine 10km absolvieren konnte. Doch es stellte sich eine magische Grenze herraus. Das waren 30km die Woche. Dort angelangt musste ich zweimal eine Pause einlegen einmal wegen drohender erkältung und einmal wegen schmerzen im Fuß. Beide mal verlor ich zwar etwas an Form konnte aber bald wieder anknüpfen.

Es lief also alles schon sehr gut für mich. Bis zum Januar der begann erstmal mit einem Magen-Darm-Virus gefolgt von einer starken hartnäckigen Erkältung. So, dass der Januar damit schon fast gegessen war. Bis ende Februar war ich jedoch schon fast wieder bei bei vorheriger Form und lief schonwieder bis 8km.

Die Zeit über in München entdeckte ich dann ja auch och die Alpe für mich wo ich viel Wandern war und ich ließ mich auch zum Snowboard fahren überreden. Ich hatte auch durchaus Talent. So dass ich recht bald schon sowas ähnliches wie Snowboar fahren konnte. Mitte Februar als ich vor einem Ausflug nach Östrreich noch überlegte überhaupt mitzufahren weil ich mich nicht wirklich fühlte packte ich mich dann direkt Morgens auf der ersten Abfahrt bei für mich ziehmlich hohem Tempo voll auf die Fresse (Schulter). Stand auf und irgendetwas timmte nicht. Mein Schlüsselbein stand so hoch, dass ich mit einem Finger zwischen Schulter und Schlüsselbein greifen konnte. (Darauf hin rauchte ich die erste im Jahr 2014) Hoffentlich ist das nichts ernstes Dachte ich noch.

Tossy 3 war die Diagnose. :( Was wie sich rausstellte ganz und garnicht gut war. Zum glück wurde ich drei tage Später schon operiert. Aber trainieren konnte ich erstmal total vergessen. Sechs Wochen Gilrichstverband und noch bis Heute Physiotherapie. Da ich während der Zeit garnichts durfte ging ich etwa 400km Wandern. Allerdings im Flachland. Das hätte ich mir getrost sparen könen. Denn nach 6 Wochen konnte ich gerade so mit ach und krach 1km Laufen mit einem Durchschnittspuls jenseits von gut und böse. Schwimmen ging erst nach etwa 8 Wochen dann aber auch relativ gut.

Diese unverschämtheit von meinem Körper einfach alles abzubauen nahm ich mir um zu sagen ok dann fang ich jetzt bei Null an und in 3 - 4 Jahren werde ich eine Langdistanz finishen.

Wies jetzt steht und was so meine kleinen Zwischenziele sind werde ich dann die Tage beitragen.

Viele Grüße euch....

Erikson88
15.06.2014, 17:05
Hallo zusammen,

ich hoffe mal mein letzter post war dann nicht doch zu lang.

Um hier mal auf den Aktuellen Stand zu kommen Heute der Rest:

Ich konnte nach meiner Verletzung imme nur 1 - 2 Kilomter Laufen. Das macht eich aber auch jeden Tag und da Radfahren und Schwimmen nicht ging. Dadurch stellten sich auch schnell Erfolge ein und ich lief bald wieder 4 - 6 Kilometer. Dann nur noch jeden zweiten Tag. Fing langsam wieder mit Radfahren an und auch Schwimmen ging ich recht bald wieder vorsichtig.

Das war Anfang April. Jetzt bin ich mitlerweile auf einem Fitnessniveau wie ich es mir dieses Jahr nicht mehr erträumt hätte. Sogar beim Schwimmen hat es plötzlich nach etwa 2 Jahren klick gemacht (es gibt also doch einen Aha-Effekt). Irgendwie spüre ich plötzlich das Wasser und kann so auch mal 15 - 20 Bahnen und nicht wie bisher 1 - 3 Bahnen schwimmen.
Laufen geht durch auch so wunderbar, dass es mir sogar schon anfängt spaß zu machen. Gestern war mein bislang längster Lauf 12,5 km in 1:20 h und ich kahm total entspannt und mit einem für mich unterirdisch ruhigen Durchschnittspuls von 141 wieder zu Hause an. Langsm wirds also und das Training der letzten beiden Jahre scheint doch nicht ganz umsonst gewesen zu sein denn sonst wäre ich sicher nicht wieder so "schnell" fit geworden.

Makro-Ziel:

In den nächsten Wochen einmal min. 15 km Laufen und auch mal min. 120km Radfahren.

Momentanes Training:

Sonst Trainiere ich einmal die Woche Kraftausdauer auf dem Rad 45 - 60 km 850 - 1250 HM. Fahre einmal locker etwa 50 - 60 km evtl. mit Intervallen und einmal etwas länger 80 - 100 km. Wenn mal was ausfällt dann ist es eine der Radeinheiten Laufen wird konsequent durchgeführt. Da gehe ich 2 mal 6 - 8 km und einmal länger. Kürzeste Strecke mit Lauf ABC ergänzend. Schwimmen gehe ich einmal selbstständig dann auf Strecke und einmal zum Schwimmkurs da ist technik angesagt.

Umfang letzte Woche:

2h Schwimmen, 29km Laufen, 122 km Radfahren

Läuft für mich also zur Zeit fabelhaft. Ich hoffe das bleibt jetzt erstmal eine ganze Weile so und es kommt mir keine KRankheit oder Verletzung unter. Ich geb mir Mühe. Kein Alkohol keine Zigaretten Obst und Gemüse gibts Kiloweise. Diese JAhr noch garkeine Probleme mit den Pollen weder Asthma noch Heuschnupfen lassen sich blicken. :)

In dem Sinne,

ein schönes Restwochenende noch :Huhu:

Erikson88
19.06.2014, 20:54
Guten Abend,

ich melde mich mal zurück.

Diese Woche lief bisher sportlich gesehen eigentlich gut. Zumindest habe ich mein Pensum gut geschafft. War Montag 53 km Radfahren, Dienstag 7km Laufen, Mittwoch 73km Radfahren und Heue dann 10km Laufen.

Leider tut mir jetzt mein Knie weh. Das fing einfach so beim Laufen an nach etwa 20min und ging dann nicht mehr weg. Mal sehen wie das wird Morgen ist erstmal Schwimmen angesagt. Den weg dahin werde ich ganz ruhig mit dem Rad zurücklegen. Etwa 12km. Hoffe das ist dann Samstag wieder beruhigt sdas Knie.

Eine Erfahrung habe ich Montag noch gemacht die ich lieber nicht gemacht hätte. Ich musste in die Büsche :( . Hab ja schon öfter davon gelesen und immer nur drüber geschmunzelt. Aber das kahm so plötzlich und musste dann auch auf jeden Fall erledigt werden sonst hätte das ein sehr peinliches Ende nehmen können. Ihr wisst sicher wie das ist aber ich wollte es mal erwähnt haben. Da es premiere war. Vielleicht weiss ja Jemand eine Wiederholung dessen zu vermeiden.

Grüße,

Erik

Schnitte
19.06.2014, 21:10
Leider tut mir jetzt mein Knie weh. Das fing einfach so beim Laufen an nach etwa 20min und ging dann nicht mehr weg. Mal sehen wie das wird Morgen ist erstmal Schwimmen angesagt. Den weg dahin werde ich ganz ruhig mit dem Rad zurücklegen. Etwa 12km. Hoffe das ist dann Samstag wieder beruhigt sdas Knie.



Erik

Vielleicht musst du deine Laufumfänge langsamer steigern. Auch wenns mit Herz und Atmung (Puls) gut läuft, brauchen Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke länger, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen.

Stefan
19.06.2014, 21:15
Leider tut mir jetzt mein Knie weh. Das fing einfach so beim Laufen an nach etwa 20min und ging dann nicht mehr weg.

Lass Dich mal in einem guten Laufschuhladen beraten.
Gruss
Stefan

Erikson88
19.06.2014, 21:40
Hallo nochmal,

also ich denke am Umfang liegt es eher nicht. Zumindest nicht am Laufumfang. Die beiden Radrunden die Woche waren die ersten dieses Jahr die ich nicht alleine gefahren bin. Daher war besonders die am Mittwoch schon ziehmlich hart. Da wurde auch BErgauf versucht 30 zu fahren :Lachanfall: Vielleicht machte sich das ja dann daher Heute bemerkbar.

Der Tipp zum Laufladen könnte allerdings auch in die richtige Richtung gehen. Evtl mal ein paar einlagen oder so. Denn LAufschuhe habe ich mir erst vor 3 Wochen gekauft. LAufbandanalyse habe ich schon mehrere mal gemacht und weiss daher, dass ich einen neutralschuh brauche und habe diesmal online bestellt. Allerdings lief ich sonst mit minimalschuhen und dachte mir es wäre etwas mehr Dämpfung für längere Streck gut da ich vor einigen Wochen Probleme mit meinen Füßen hatte. Nur ist mir auch schon aufgefallen, dass es mit den neuen Schuehen ab und an im Knie zwickte. Das war bei den alten fast nie so. Ich wechsle da übrigends auch jetzt ab und an den Schuh.

Grüße...

Stefan
19.06.2014, 22:20
. LAufbandanalyse habe ich schon mehrere mal gemacht und weiss daher, dass ich einen neutralschuh brauche und habe diesmal online bestellt.

Online würde ich erst bestellen, wenn Du irgendwann wirklich ganz genau weisst, was Du brauchst. Neutralschuh ist nicht gleich Neutralschuh.

Erikson88
22.06.2014, 19:30
Hallo zusammen,

hier mal ein kleiner Wochenrückblick. Bis Donnerstag steht ja schon was drin.

Freitag fand wie geplant das Schwimmtraining statt. Hin und zurück gings mit dem Rad. Beides verkraftete das vom Laufen angeschlagene Knie gut. s machte sich allerings Freitag durchaus bei gehen und Treppen steigen noch bemerkbar.

Gestern war ich dann 7km in meinen anderen Schuhen laufen. Nachdem ich anfangs das Knie schon merkte war irgendwann jeder noch so leichte Schmerz im Knie verschwunden.
Es liegt also doch an den Schuhen. Ich habe auch darauf geachtet und deutlich gemerkt, dass die alten Schuhe das Knie ganz anders belasten als die neuen.

Heute habe ich dann ungewollt mein Ziel einer Radtour über 120km geschafft. Aus geplanten 105 wurden irgendwie 125km auf Grunde mehrerer kleinerer Umwege. Hat aber insbesondere meine Schulter gut verkraftet. Ich denke dann verkraftet die auch 200km denn das wäre vorerst das nächste zwischenziel auf dem Rad. Das wird bestimmt erst im August was da die Prüfungszeit bevorsteht.

Meinen Radumfang werde ich in den kommenden Wochen deutlich senken dafür evtl ein paar kleine Intensitäten einfügen. Radfahren kostet sonst einfach zu viel Zeit. Dan laufe ich lieber mal eine Runde mehr denn das ist eher meine schwäche. Nächste Woche wird nach dem letzten 3 Wochen Block so und so erstmal ruhig. Max 15km Laufen und 100km Radfahren sind das Ziel. Wenn ichs schaffe dann wird aber 3 mal geschwommen.

Zum Schluss noch der Umfang diese Woche war:

1h Schwimmen, 24km Laufen, 277km Radfahren,

Viele Grüße :Huhu:

Erikson88
24.06.2014, 21:29
Auch wenn sich hier nicht viel tut (was soll sich auch tun :) ), vielleicht lesen ja welche mit:

Gestern war ich wie von mir geplant schwimmen. Ich bin 5 x 200m plus ein paar Bahnen zur Erwährmung geschwommen. Für mich war das schon viel und ich war beeindruckt wie schnell ich doch letztlich damit fertig war.

Heute dachte ich mir erst, dass ich diese Woche eigentlich doch nicht ruhig machen müsste. Denn in Anbetracht der Bevorstehenden Prüfungen fällt ja das Training evtl doch etwas Umfangsärmer aus in den kommenden Wochen. ABER da hätte ich mal meine Beine frage sollen. 7,5km Laufen waren dann anfangs doch schon merklich anstrengender als ich mir das vorher dachte. So wurde doch nicht verlängert.

Die angestrebten 100km Rad werde ich aber dennoch nicht einhalten.Sollte das Wetter mitspielen denn ich bin gerade am Satel testen. Dazu evtl mal mehr wenn ich den richtigen habe. Bis jetzt ist es nummer 5 bzw. 6.

:Huhu:

Schnitte
25.06.2014, 07:18
Ich lese mit!

Erikson88
29.06.2014, 12:23
Seid gegrüßt :Huhu:

ich zeih mal eine Wochenbilanz:

Habs auf jeden Fall geschafft wenig Rad zu fahren und auch wenig zu laufen.

111km Rad; 14,3 km laufen; und Schwimmen war ich wie geplant auch 3 mal.

Beim Schwimmen habe ich Mo und Mi 5x200m in Angriff genommen und auch erstaunlich gut vertragen. Das hätte ich nicht erwartet. Fr. war wie gewohnt Schwimmkurs. Der Fällt jetzt aber erstmal bis September aus. Vielleicht suche ich mir dann bald mal einen Verein. Hab da schon was ins Auge gefasst.

Bis zu meinem zweiten Triathlon im Leben sind nun auch nur noch ein paar Wochen. Am 09 August Sprintdistanz beim Werbellinsee Triathlon. Ich denke ich werde jetzt anfangen mal ein paar Intensitäten einzubauen. Auf dem Rad werde ich versuchen eher Höhenmeter zu knabbern. Denn am Berg bin ich dieses Jahr doch noch sehr schwach.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie sich das gestalten lässt intensitäten einzubauen. Gerade beim Laufen. Einmal die Woche 10km zu laufen (für mich viel) tut mir denke ich ganz gut. Daher behalte ich das so bei. Für den Rest muss ich mir da was einfallen lassen. Bisher wars ja immer das selbe Tempo.

Viele Grüße

Erik

Erikson88
06.07.2014, 20:50
Juten Abend,

es ist Zeit mal wieder was zu schreiben.

Ich habe diese Woche damit begonnen auch mal etwas intensieves einzubauen. Hab mich da beim Laufen erstmal herangetastet und es ging auch recht gut möchte ich meinen. Wir auf jeden Fall nächste Woche weiter ausgebaut.

Einmal 3km zügig und ein anderes mal zweimal 1,4 km sehr zügig wars fürs erste. Außerdem ein langer Lauf.Mir wurde zwar geraten den zu lassen aber ich lass den lieber bei schließlich solls ja im Herbst noch ein HM werden.

Radgefahrn bin ich zweimal zum Schwimmbad. Wobei ich die 12km Rückfahrt dann immer im angestrebten Wettkampftempo gefahren bin. Außerdem bin ich noch zweimal bergig gefahren.

Sollte jemand aus Dresden oder Umgebung mitlesen dem sei die Hirschstange bei Schmiedeberg ans Herz gelegt. Einen Weg den man m.M.n. ruhig einmal im Jahr fahren sollte (ich will nicht öfter). Einfach abartig. ;)

Ich denke in der kommenden Woche werde ich die Intervalle beim Laufen versuchen etwas zu verkürzen und dafür mehr davon zu laufen. Mal sehen wie mir das bekommt.

:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Erikson88
12.07.2014, 20:12
Tach Forum :Huhu: ,

diese Woche war für mich in läuferischer Hinsicht sehr aufschlussreich.

Am Mittwoch habe ich versucht meine HFmax fürs Laufen zu bestimmen. Man is das nen Kampf. Zwei Anläufe habe ich gebraucht einmal hing ie Uhr bei 178 und einmal gings noch bis 181 hoch. Ich glaube allerdings, dass die Uhr da nicht schnell oder genau genug ist. Scheint mir etwas zu niedrig da ich beim Radfahren gerne mal auf 175 - 180 komme. Wenn ich beispielsweis einen Anstieg mit über 20% am hochfahren bin kommt das durchaus vor. Ich hbe jetzt einfach mal 185 festgelegt.

Da ich Heute dann den bisher längsten Lauf meines Lebens absolviert habe und damit auch mein Ziel von 15km erfolgreich geschafft habe :Lachen2: denke ich, dass ich da mit 185 evtl garnicht soo daneben liegen könte. Denn ich bin die 17,3 km mit 141er Durchschnitt gelaufen das wäre dann genau im GA1 Rahmen und so hats sich auch angefühlt. Vielleicht versuche ich in 14 Tagen oder so einfach nochmal den Puls zu ermitteln.

Mir wurde zwar in einem Thread geraten jetzt kurz vor meinem Wettkampf möglichst viel Intensität zu machen und das ganze Lange Zeugs wegzulassen aber ich glaube gerade der Lauf Heute hat mir doch was gebracht. Denn dadurch würde ich mir jetzt durchaus auch mal zutrauen so 7 - 8 km mal etwas zügiger zu laufen. Außerdem sehe ich die SD nun auch nicht so als den Wettkampf des Jahres an. Im Oktober kommt noch ein HM und der wird sicher wesentlich härter und da denke ich, dass ich da durchaus noch viele Lange läufe bis dahin absolvieren sollte.

Radfahren ist die Woche etwas kurz gekommen das war nur zweimal zum Schwimmen. Allerdings war das auch meine Absicht. Dafür bin ich fast 40km gelaufen. Morgen werde ich dann noch ne kleine Ausfahrt machen um wenigstens über 100km die Woche zu kommen und dann gibts Montag Entspannung. Die Beine werden sich sicher freuen. :Cheese:

Schönes Wochende euch noch und viel Spaß Morgen beim Finale.

Erikson88
20.07.2014, 20:29
Da bin ich wieder :Huhu:

Diese Woche ist echt super gelaufen. Beim Schwimmen habe ich es tatsächlich geschafft 40 Bahnen am Stück zu kraulen. Hätte das vor 2 Monaten jemand von mir verlangt so wäre ich wahrscheinlich nach nicht einmal der Hälft mit dem Kiel nach oben im Wasser liegen geblieben. Wenn ich nicht schon nach 3 Bahnen freiwillig aufgegeben hätte.

UND so ganz nebenbei bin ich im Training 10km unter einer Stunde gelaufen obwohl ichs mir arnicht vorgenommen hatte. Allerdings dachte ich schon daran das irgendwie als kleines z
Zwischenziel anzusetzten.

Mein Ruhepuls ist die ltzten Tage auch um 3 - 4 Schläge niedriger als normal (ich hoffe ein gutes Zeichen) und ich fühle mich irgendiw richtig fit. Die ganze Woche schon. Aus lauter Euphorie habe ich auch mal ein paar Fotos bei meiner Radtour heut Früh geschossen.

Mein Rad im Hintergund das böhmische Becken, eine alte Hütte die irgendwie ein Foto wert war und das Ortsschild von Adolfov das ich irgendwie lustig finde.

Erikson88
28.07.2014, 20:16
Juhu :Huhu: ,

die Euphorie geht weiter...

Am Samstag habe ich beschlossen etwas Geld zu sparen und bin Spontan die 235km zu meinen Eltern mit dem Fahrrad gefahren. Von Elsterwerda nach Joachimsthal.

Somit habe ich mein mir selbst gesetztens Trainingsziel über 200km zu fahren auch geschafft. Das auch nicht einmal schlecht wie ich finde. 7:55 h habe ich dafür gebraucht. Ganz ganz knapp am 30er Schnitt vorbei. Als Ausreda habe ich allerdings die schlechte Wegbeschaffenheit der ersten Kilometer parat washlab ich in der ersten Stunde nur einen 23er Schnitt hatte. Also glaube ich für mich selbst daran, dass ich es geschafft habe. PAusen habe ich übrigends auch keine gemacht. Lediglich fünfmal musste ich länger anhalten. Einmal an einer Schranke einmal zum Flaschen auffüllen und dann noh zweimal zum Wasserlassen. Außerdem ist mir noch eine Wespe ins Trikot geflogen und hat mich in den Rücken gestochen darauf hin hielt ich dann auch kurz an um zu gucken was da los ist. Gegessen habe ich jede Halbe Stunde entweder einen Müslieriegel, eine Banane, einen Kohlenhydratriegel oder einen Proteinriegel. So kahm ich ohne Hungergefühl durch.

An und für sich war das eine sehr gute Erfahrung. Denn die Beine haben das locker verkraftet. Die Ausfahrten die ich sonst so gemacht habe taten wesentlich mehr weh. Da diese immer mit ordentlich Höhenmetern bespickt waren. Das hätte ich so nicht erwartet. Allerdings fühlte ich mich bis einschließlich Gestern wie verprügelt. Heute gabs dann aber wieder etwas Tempo beim Laufen und ich fühle mich auch wieder richtig fit.

Diese und nächste Woche werde ich noch ein paar harte Laufeinheiten knüppeln und dann kann der Wettkampf kommen. Ich denke langsam doch, dass ich es unter einer Stunde schaffen könnte wenn alles glatt läuft.

Vorher melde ich mich auf jeden Fall nochmal hier...

Bis dahin,

Erik

longtrousers
28.07.2014, 21:04
Das auch nicht einmal schlecht wie ich finde. 7:55 h habe ich dafür gebraucht. Ganz ganz knapp am 30er Schnitt vorbei.

Glückwunsch, gut gemacht. Du scheinst auf dem guten Weg zu sein. Jetzt nur nicht zu viel machen, und dich in eine Verletzung hinein trainieren. Wann planst du mal so was wie ein Triathlon zu machen?

Erikson88
01.08.2014, 15:58
Ja ich hoffe doch, dass ich auf dem richtigen Weg bin und auch noch verletzungsfrei bleibe. Letztes Jahr wars ja ein paar Tage vorm Wettkampf vorbei.

Sowas wie einen Triathlon werde ich am 09.08. machen. Eine sehr kurze SD (Werbellinsee Triathlon) 400/16/4. Unter einer Stunde ist mein Traumziel irgendwo zwischen 1:00 und 1:05 ist denke ich realistisch. Werde auf jeden fall versuchen alles zu geben. Besonders vorm Laufen schauderts mich da schon. 4km zu schaffen ist ja nun kein Problem mehr für mich. Aber 4km "um mein Leben zu laufen" das wird hart. Bisher im Training maximal 1,5 km in dem angestrebten Tempo gerannt. Bin gespannt wie sich das anfühlt. :Cheese:

:Huhu:

Schnitte
01.08.2014, 16:31
Welche Zwischenzeiten hast du bei der SD geplant?

Erikson88
01.08.2014, 21:59
So genau geplant habe ich noch nicht. Grob ohne wechsel einzubeziehen und Wege in die Wechselzone habe ich schon seid längerem 10/30/20 im Kopf.

10min auf 400m Schwimmen sollten eigentlich machbar sein. Könte mir auch 8 zutrauen. Aber bin bisher nur in der HAlle geschwommen. Bin ab Morgen allerdings am Werbellinsee und werde daher bis Donnerstag noch jeden Tag wenoigstens die 400m schwimmen um mich an den See zu gewöhnen. Vielleicht liegt mir nicht im See dann werdens evtl 12 Min wobei dann schon alles schief laufen müsste. 13min hatte ich 2012 als ich Brust geschwommen bin und 3 Wochen vorher mit Training begonnen hatte.

Ja auf dem Rad traue ich mir eigentlich auch mehr als 30min zu. Das wäre ja nur nen 32er Schnitt und das auf 16km zwar mit etwa 160HM aber da bin ich auch anderes gewöhnt. Vor allem sind das nur Steigungen die ich mit 30 hochfahren können sollte. Wird auch noch ab Morgen ausprobiert. Da sollte ich dann vorher schon recht genau wissen wo ich stehe da ich die originalstrecke abfahren kann. Das werde ich am Sonntag mal machen.

In 20min 4km zu laufen habe ich auch 2012 nach 3wöchigem Training gemeistert. Allerings war ich dann auch platt. Ich denke 16min was meine Traumzeit wäre sind eher nicht drin. Aber evtl 17 - 18min sollten schaffbar sein. Ich werde auf jeden Fall auf 16min loslaufen.

Fazit best case: 8 + 16 + 27(etwas über 35er Schnitt) = 51min ohne wechsel. Wechselzone ist lang also min 3 - 4min Plus. Außerdem sind diese Zeiten eigentlich utopisch.

Also überall 2min Luft draufgepackt Wechsel bei 3min belassen sind 60min und somit mit Auge zudrücken unter einer Stunde was mein Traumziel ist. Die Besten sind da immer bei irgendwas mit 55min im Ziel und ich denke nicht dass ich dazu gehöre also scheint mir 59min eigentlich realistisch machbar. Mal sehen bin schon jetzt gespannt.
Wie vorher gesagt wäre ich aber mit allem unter 1:05 zufireden das habe ich mir nach meiner Verletzung als Ziel gesetzt.

Schnitte
03.08.2014, 13:35
Denke dran, dass du nach dem Radfahren müde Beine hast. Wirst wahrscheinlich eine Weile brauchen, um in Schwung zu kommen und dein Tempo und Laufrhythmus zu kriegen. Toi toi!

weimea
04.08.2014, 12:19
Zuerst drücke ich dir mal die Daumen!

Aber schau dir doch einmal die Ergebnislisten z.B. von 2013 an...Unter einer Std bist du in den Top 50. Traust du dir das wirklich zu?

Also die Berlin/Brandenburger Szene ist schon ziemlich stark.;)

Ich würde im WK die Uhr und alle Vorgaben wegschmeißen und einfach versuchen, mein Bestes zu geben. Ansonsten bleibt der Spaß auf der Strecke und die Enttäuschung kann dann um so größer sein.

Erikson88
04.08.2014, 16:02
Ich hab mir natürlich die Zeiten auch schon angeguckt. Will mich aber eigentlich auch nur mit mir selbst messen und nicht mit den anderen. Sicher denke ich mir dann im Wettkampf doch komm den davorne lässt du nicht mehr weg oder komm den schnappst du dir noch. Soll ja auch so sein.

Traue ich mir die Top 50 zu? Ja! ABER die Zeiten von 2013 muss man sich genau angucken denn da liegen die besten Schwimmzeiten unter 5min und dann hätte man sicher davon gehört denn da wären gleich mehrere Athleten deutlich unterm Weltrokord für 400m Freistil geschwommen ;) War aber nicht der Fall sondern die Strecke wurde auf 200m verkürzt auf Grund von Unwetter. (würde ich mir auch für dieses Jahr wünchen :Cheese: )

Das lässt die Sache in einem ganz anderem Licht erscheinen. Denn dann wäre ich mit unter 1:00 in den Top Ten und das traue ich mir eigentlich nicht zu. Wenns dazu kommt werde ich aber sicher mit einem großem Grinsen auf dem Gesicht in der nächsten Woche in meinen wohl verdienten Urlaub an die Ostsee fahren.

Ich stehe übrigends bei den Ergebnissen von 2013 aufm 106. Platz. Zu sehen ist da, dass meine Schwimm und Laufzeit total abweichen von meine rRadzeit denn die ist eigentich mit Platz 69 nicht ganz so schlecht. Aber wie gesagt ih hatte damals 3 - 4 Wochen vorher ohne jemals vorher ernsthaft zu Laufen oder zu schwimmen angefangen zu trainieren da war alleine das durchkommen ein großer Erfolg für mich.

Jetzt bin ich etwa 10kg leichter habe min 400 Laufkilometer mehr in den Beinen und kann die 400m Kraulen. Damals bin ich Brust geschwommen und habe mich vorm Radfahren ganz gemülich abgetrocknet und mich umgezogen. Nun habe ich eienen Trisuit und werde lso da schon sicher ne Minute Sparen und wenn ich in den anderen Disziplinen wenigsens jeweils 2min besser bin dann bin ich bei 1:04 womit ich auch glücklich wäre alles andere wäre nur eine Genugtuung.

Die Radstrecke habe ich Gestern ausprobiert. Allerdings nur die Hälfte davon (hatte keine Lust eine Wende zu absolvieren) da hatte ich einen Schnitt von knapp 36 und bin dann noch weiter um den See gefahren. Das waren dann 26,75km in 45:30 min. Sollte also aufm Rad realistisch wenisgtens nen Schnitt um 33 - 34 drin sein ohne mich total vorm Laufen abzuschießen.

Beim Schwimmen werde ich versuchen einfach nur ruhig zu bleiben denn da werde ich auf jeden Fall schneller sein als beim letzten mal.

Generalprobe fürs Laufen folgt am Mittwoch. Dann am Donnerstag nochmal ne lockere Radrunde und Freitag ausruhen.

Hier jetzt noch viel zu philosophieren bringt ja nun aber auch nichts mehr. Werde ja am Samstag oder Sonntag davon berichten.

Ich werde auf jeden Fall versuchen alles zu geben und bin mir bewusst, dass diese Sprintdistanz teilweise keinen Spaß mehr machen wird. :Cheese:

finfin
04.08.2014, 16:45
Ich wünsche dir viel Erfolg am Wochenende!
Dabei wird es eventuell weh tun, aber danach freust du dich umso mehr ;)

Erikson88
10.08.2014, 12:03
Hallo,

Gestern war es so weit...

Im kalten Nieselregen und mit Bauchschmerzen (wahrscheinlch wegen des Isodrinks den ich meinte mir reinziehen zu müssen) stand ich zusammen mit den anderen frierenden Athleten vorm 24° C warmen Werbesllinsee. Als kurz vorm Start jemand mitm Megafon ins Wasser trat um uns zu sagen, dass wir noch 5 - 10 Minuten warten bis der Wind und der Regen sich einstellen. Was zum Glück nach Pfiffen und Buhrufen doch nicht durchgezogen wurde und so ging es pünktlich um 17:30 mit der ersten Startwelle in der auch ich mich befand los.

Ich war ganz mit vorne und wollte mir diesmal die richtige Schalcht antun. Da gings dann ganz schön hart zur Sache Athelten unter mir über mir neben mir. Der Wind und die daraus resultierenden Wellen setzten noch einen drauf. So warf ich auch automatisch mein Vorhaben beim schwimmen möglichst ruhig zu bleiben über Board und stieg nach 6 - 7 Schlägen von 3er auf 2er Atmung um. Bis zur Boje lief alles ganz ok dann verschluckte ich eine von den nun seitlich kommenden Wellen und wäre am liebesten ausgestiegen. Nichts ging mehr und ich musste Brust schwimmen. Nach mehreren anläufen wieder weiter zu Kraulen schaffte ich es dann auf den letzten Metern unter den rufen der Zuschauer doch noch einmal Gas zu geben.

Aus dem Wasser raus merkte ich dann meinen Puls jenseits von Gut und Böse. Locker Schwimmen ist was anderes. So machten mir die guten 400 - 500m zur Wechselzone schon zu schaffen. Im Kopf hatte ich jedoch die m.M.n. verkackte Zeit beim Schwimmen und lief daher etwas langsamer um mich vorm Rad noch zu erholen. Klappte leider auch nicht.

Nach einem reibungslosen wechsel aufs Rad fühlte ich mich erstma wieder etwas besser denn es ging Berg hoch und ich konnte inige Athleten hinter mir lassen welche keuchender Weise in Zeitlupe den "Berg" fuhren. Das wöchentliche Bergtraining hatte sich deutlich ausgezahlt. Dennoch merkte ich nach der Hälfte der Strecke schon die Beine denn die fühlten sich schon am Morgen nach dem aufwachen nicht sonderlich gut an. Ein Ruhetag war wohl doch zu wenig. Aber egal rein in die Pedale und wieder zurück nochmal hoch was auch wieder erstaunlich gut lief. Auf dem letzten Kilometer nahm ich dann etwas raus und bereitete mich innerlich aufs Laufen vor. Wie das wohl "laufen" wird? Wo ich doch im Training nie die 4km schnell gelaufen war.

Angekommen an der wechselzone erstmal ein kleiner Schock. Man musste eine ganze Runde um den Sportplat laufen das war mir anders in Erinnerung und soit hatte ich mein rad total falsch platziert. Nach der Runde in Radschuhen dachte ich ein Krampf bahnt sich an. Laufen in Radschuhen scheinen meine Beine so garnicht zu mögen. Doch alles ging gut ich nahm noch einen Hieb von meinem Asthmaspry und machte mich auf den Weg.

Anfangs "locker" mit den Anderen mit. Die auch alle deutlich zukämpfen hatte. (ist eben wirklich ein Sprint) Von ein paar Athleten wurde ich wie erwartet überholt was mich aber nicht weiter störte. Nach etwa einem Kilometer meldeten sich die Bauchschmerzen wieder zurück. Das machte dann so gareinen Spaß mehr. Nachdem ich mir am Wendepunkt zwei Becher Wasser übern Kopf geschüttet biss ich auf die Zähne und gab einfach nochmal Gas verdrängte die Bauchschmerzen überholte noch 4 - 5 Athleten die zuvor an mir vorbei rannten und kahm schließlich glücklich und außer Puste direkt vor der ersten Frau ins Ziel.

Der Zeit konnte ich zuerst kaum glauben schenken.

57:23 min eine absolute Traumzeit für mich. :Cheese:

Beim Schwimmen erstunliche 6:49 min.

Radfahren fiel mit 33:45 ebenfalls nach meinem Geschmack aus (inklusive beider wechsel und etwa 800m laufen).

Auch beim Laufen schaffte ich deutlich meine Zielstellung 16:49min steht auf der Urkunde.

Das machte dann insgesamt den 22. Platz von über 300 Teilnehmern und 11. in meiner Altersklasse (bin 25). Ich kann euch sagen ich bin glücklich. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

longtrousers
10.08.2014, 12:23
Glückwunsch.

Ich schmeisse hier einfach mal die Vermutung rein: Du hast ein überdurchschnittliches Talent.

bellamartha
10.08.2014, 12:48
Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch und danke für den Bericht.

Gruß, J.

finfin
11.08.2014, 08:38
Glückwunsch zu dieser Leistung!!!
Da kannst du auch richtig glücklich sein:Cheese:

Schnitte
11.08.2014, 20:21
Wow!!! Sehr gute Topleistung! Glückwunsch! Das hast du super gemacht. Grandios! Ich klopf dir auf die Schulter!! :Huhu:

finfin
12.08.2014, 09:06
Was sind bei dir jetzt weitere Ziele? Machst du dieses Jahr noch einen Wettkampf?

oleander
12.08.2014, 09:39
Topleistung!

Erikson88
18.08.2014, 12:12
Hallo und vielen Dank für die Glückwünschen.

Ich hab mir letzte Woche erstmal ein paar Tage Urlaub gegönnt. An der Ostsee mitm paar Kumpels ungesund gelebt und auf Sport verzichtet.

Die letzten beiden Tage dann die Quittung. Kreislaufprobleme wie ich sie noch nie hatte. Dachte selbst im Liegen ich Kipp um. Obs am Urlaub und\oder am plötzlichen Abbruch des Trainings lag weiss ich nicht. Heute scheint aber wieder ganz gut zu gehen.

Werde diese Woche mal Basenfasten und nebenbei ganz leichtes Training ein streuen. Ab nächste Woche bereite ich mich dann auf meinen ersten HM am 19. Oktober vor. Sind genau 8 Wochen das reicht hoffentlich. Die Form wird ja jetzt nicht gleich total am Boden sein. Eine kleine Laufrunde Gestern fühlte sich schon mal gut an.

Grüße,

Erik

longtrousers
19.08.2014, 09:21
Die letzten beiden Tage dann die Quittung. Kreislaufprobleme wie ich sie noch nie hatte. Dachte selbst im Liegen ich Kipp um. Obs am Urlaub und\oder am plötzlichen Abbruch des Trainings lag weiss ich nicht.

Ich glaube, eine Woche Urlaub war sogar gut für dich, weil dein Körper so viel Training nicht gewohnt ist. Aber dann viel Bier auf einen müdetrainierten Körper könnte natürlich der Auslöser gewesen sein.

Achte weiter auf Regeneration (z.B. eine Woche/Monat sehr wenig trainieren) weil dann hat das Training mehr Effekt.

Viel Erfolg beim HM.

Erikson88
23.08.2014, 17:33
Hallo,

die letzten beiden Wochen haben mir auf jeden Fall gut getan. Mal abgesehen von den Kreislaufproblemen die ich bis Mittwoch noch hatte fühle ich mich jetzt wieder fit und habe diese Woche auch schon wieder 3 Laufeinheiten hinter mir. Das Fasten haben ich dann doch lieber auf Ende Oktober nach dem HM geschoben. Denn das passt irgendiwie nicht mit dem Lauftraining zusammen. Werde aber dennoch weiterhin versuchen mich mehr basisch zu Ernähren ich glaube, dass die theorie dazu ein ganz guter Ansatz ist.

Um mich hier mal zu zeigen und dass ihr wisst wer hier schreibt gibts noch ein Foto vom Zieleinlauf vor 2 Wochen. Entspannt gucke ich da nicht mehr aber die anderen Fotos waren noch schlimmer.

Schnitte
25.08.2014, 21:37
Sehr gutes Foto.

Hattest du Kreislauf-Probleme weil du durch überfordert hast? Oder was war los? Pass auf dich auf!

Erikson88
26.08.2014, 20:01
Ich denke nicht, dass ich mich überlastet hab. Ich denke ich habe eine recht gute Waage zwischen Training und Erholung gehabt. Nur habe ich auf einen Schlag aufgehört zu trainieren und dann auch ne Woche Urlaub mit den ganzen Kaputten :Cheese: War auf jeden Fall ein seltsames Gefühl das ich so noch nie hatte. Als wäre ich zu schnell aufgestanden nur, dass das Gefühl danach fast 4 Tage anhielt. Noch ein bischen länger und ich wäre zum Arzt gegangen.

Morgen hat sich bei mir übrigends noch ein kleiner Wettkampf eingeschoben. Die Team Staffel in Dresden. Da laufe ich ne kleine 4km Runde mit. Bin da für einen Arbeitskollegen eingesprungen. Eigentlich nicht schlecht um mal zu sehen was von der Form übrig ist. Ich werde versuchen, dass ich es in 15:XX schaffe. Aber ich bin mir garnicht sicher ob da überhaupt einzelzeiten genommen werden.

Schnitte
26.08.2014, 20:09
Dann wünsch ich dir viel Spass morgen. Bin gespannt welche Zeit du läufst. Kannst ja immer noch per Hand stoppen.

Erikson88
28.08.2014, 20:10
Hallo,

Gestern war es dann also so weit. Mein erstes reines Laufevent. Das auch noch sowas von Spontan, dass keine Vorbereitung möglich war. Aber doch ganz gut um zu sehen wo ich stehe. Dachte ich.

Leider kann ich mit der Zeit die ich gelaufen bin so garnichts anfangen. Es war ein Staffellauf mit 4x4 km. Dabei bin ich als erstes gelaufen und stand sehr weit hinten im Feld. Am Anfang war alles dermaßen eng, dass ich auch getrost hätte gehen können. Trotzdem war ich bei etwa 3:45 bei Kilometer 1 und bei 7:55 bei Kilometer 2. Bis ins Ziel konnte ich dann eine 16:24 retten. Allerdings sehr ungenau gestoppt also da locker +/- 5 Sek. Das ist für mich nun leider garkein Anhaltspunkt. Aber immerhin auch so schon schneller als die 4km beim Triathlon vor 3 Wochen.

Na ja Spaß hats jedenfalls gemacht und für die Erfahrung wars auch gut. Ins Training hats auch genau gepasst denn Mittwoch ist ab jetzt bis zum HM immer Tempotraining angesagt.

:Huhu:

Erikson88
03.09.2014, 20:14
Guten Abend,

ich habe Heute von einem für mich wirklich unglaublichen Erfolg zu berichten.

Gestern Abend habe ich ein paar Sendungen vom Arne zum thema lauftechnik geguckt. Unter anderem waren zwei leicht umzusetzende Tipps dabei. Sich einfach etwas nach vorn fallen lassen UND eine höhere Schrittfrequenz.

Das klingt ja einfach dachte ich mir und wurde HEute promt umgesetzt. Obwohl ich Heute einen kleinen Berglauf machen wollte. Bei dem ich mit einem sehr langsamen schnitt und hohem Puls gerechnet hatte kahm durch ausführung der beiden Tipps ein Lauf von 9,6 km Länge in 48 Min dabei herraus. Mein Durchschnittspuls lag dabei allerdings noch an der Kante zum Grundlagenausdauerbereich.

Ich konnte garnicht fassen wie einfach sich das läuft. Zuerst kahm es mir vor als wenn ich einfach nur die ganze Zeit am stoplern bin aber schon nach kurzer Zeit hatte ich mich daran gewöhnt und lief den Berg hoch wie ich sonst im flachen laufen würde.

Am Freitag ist mein langer Lauf diese Woche ich bin mal gespannt wie ich das da einbauen kann. Denn da habe ich eigentlich immer eine sehr sehr niedrige Schrittfrequenz und laufe etwa 6:30 - 7 min/km um im akzeptablen Pulsbereich zu bleiben. Bin gespannt ob das bei so sehr langsamen Tempo auch funktioniert. Wenn ich da bei gleichem Puls mit dieser Technik noch 30 s/km schneller bin bei gleihem Puls dann habe ich die ganze Zeit bis jetzt auf jeden Fall grundelegend was flasch gemacht und ich laufe ab jetzt in einer neuen Dimension.

ABER ich will ja den Tag nicht vor dem Abend loben und warte erstmal ab ob das überhaupt so geht. Doch auch wenn nicht sind meine schnellen Läufe ab Heute wahrscheinlich schneller einfacher und machen viel mehr Spaß.

Viele Grüße und einen schönen Abend noch....

Erikson88
07.09.2014, 13:20
Soo...

Gestern habe ich beim langen Lauf mal von Anfang an bewusst auf eine hohe Schrittfrequenz geachtet. Leider waren Gestern 27 Grad und das wo es die letzten Wochen so frisch war daher hinkt der Vergleich zu den letzten Läufen etwas.

Aber trotz "Hitze" war ich bei gleichem Durchschnittspuls ca. 20 Sekunden pro Kilometer schneller als sonst. (jetzt 6:05 sonst 6:25) In dem Leistungsbereich geht sicher noch einiges aber diese steigerung von jetzt auf gleich finde ich schon enorm.

Da ich sonst einfach immer nur gleaufen bin ohne mir darüber Gedanken zu machen wie ich eigentlich laufe werde ich jetzt erstmal an meiner Technik pfeilen und mich weiter damit beschäftigen. Wenn so gut "läuft " dann macht Laufen sogar spaß.

:Huhu:

Schnitte
08.09.2014, 18:53
Da sieht man mal, was eine Lauftechnik alles bewirken kann. Top!

Eber
08.09.2014, 22:54
Hallo Erik,
bisher hab ich deinen Blog wegen dem "verruchten" Titel geflissentlich ignoriert ...
Nachdem ich mir aber alles hier durchgelesen habe, bin ich angenehm überrascht und so glaube ich dass du noch interessantes berichten wirst ...
Du bist wohl auf einem guten Weg deine ambitionierten Ziele zu erreichen und klingst auch entschlossen und noch wichtiger, Spaß am Training scheinst du auch zu haben, also längst keine Ausdauerphobie :Huhu: ... aber schaun mer mal :Cheese:
Viel Erfolg jedenfalls :Blumen:
Dein Lauffoto sieht super aus, ich wollt ich hätte auch so eine schöne gerade Körperhaltung wie du ...
Ciao,
Eber

Schnitte
09.09.2014, 06:43
habe mich auch schon gefragt, warum ich hier die einzigste bin, die schreibt. Aber vielleicht lesen die anderen ja eher mit. Aber der Titel scheint auch viele "abzuschrecken".

Aber dieser Blog ist sehr zu empfehlen!!!

Newbie
09.09.2014, 09:55
ich lese auch immer mal wieder mit, fühle mich aber ein wenig frustriert, dass ein "Asthmatischer, rauchender Partygänger" einfach so locker derart coole Laufzeiten hinlegt :Blumen:

Gratulation zur Zeit über die 4 km - ich wäre ja mit einer Minute mehr pro Kilometer schon zufrieden :Lachen2:

Erikson88
10.09.2014, 19:45
Hallo :Huhu:

schön zu sehen, dass sich hier mal welche zu Wort melden. Wobei ich ja die anderen Blogs auch nur lese. Außerdem ist es ja auch für ein bischen für mich selbst. Den Titel den hatte ich gleich zu Anfang schon versucht zu ändern. Der scheint in einem Triathlon-Forum nicht gerade Sympathie hervor zu rufen.

Dennoch freut es mich wenn sich hier ab und an mal jemand meldet. Auch zu Glückwünschen nach meinem Wettkampf habe ich mich sehr gefreut. Einige dachten bei meine Zeitprognose davor sicher "der hat ja auch noch ne Macke". Aber ich habe mich ja ganz gut einschätzen können. Beim Halbmarathon bin ich mir da bisher noch unsicher. Gerade habe ich meinen ersten Lauf über 2h hinter mir Knapp 20km in knapp 2h (19,6km in 2:01:26 damit es nicht unfair klingt :) ).

So langsam fängt Laufen an Spaß zu machen das muss ich zugeben. ABER bis hier her war es ein Kampf über 3 Jahre mit mir, meinen Verletzungen, meinem inneren Schweinehund. Eines ist mir seid meiner Auszeit am Anfang des Jahres nun klar geworden. Nur wenn man wirklich dran bleibt, kein Training auslässt und auf jedes Zwicken im Körper hört kann man (besonders ich) auch im Laufen wesentlich besser werden. Diese Fitness und das Gefühl gesund zu sein ist zur Zeit einfach unbeschreiblich. Manchmal da könnten mir beim Laufen die Tränen kommen. Weil ich nach 15km noch locker vor mich daher laufen kann und darüber einfach glücklich bin. Noch im Frühjahr bin ich an 5km verzweifelt. Der Weg war nicht leicht und er wird auch sicher noch härter ABER für diese Gefühle lohnt sich das ganze einfach. DANKE Triathlon.

Für alle die denken mir fällt das alles leicht. Was man im Training soleidet kann man einfach nicht wieder geben und ich habe mir einige mal wirklich richtig selbst in den Ar... getreten.

So nun reichts aber auch wieder :Cheese: :Cheese:

Einen schönen Abend euch noch....

Schnitte
13.09.2014, 21:14
.

So langsam fängt Laufen an Spaß zu machen das muss ich zugeben. ABER bis hier her war es ein Kampf über 3 Jahre mit mir, meinen Verletzungen, meinem inneren Schweinehund. Eines ist mir seid meiner Auszeit am Anfang des Jahres nun klar geworden. Nur wenn man wirklich dran bleibt, kein Training auslässt und auf jedes Zwicken im Körper hört kann man (besonders ich) auch im Laufen wesentlich besser werden. Diese Fitness und das Gefühl gesund zu sein ist zur Zeit einfach unbeschreiblich. Manchmal da könnten mir beim Laufen die Tränen kommen. Weil ich nach 15km noch locker vor mich daher laufen kann und darüber einfach glücklich bin. Noch im Frühjahr bin ich an 5km verzweifelt. Der Weg war nicht leicht und er wird auch sicher noch härter ABER für diese Gefühle lohnt sich das ganze einfach. DANKE Triathlon.

Für alle die denken mir fällt das alles leicht. Was man im Training soleidet kann man einfach nicht wieder geben und ich habe mir einige mal wirklich richtig selbst in den Ar... getreten.

So nun reichts aber auch wieder :Cheese: :Cheese:

Einen schönen Abend euch noch....

Das höre ich gern. Schön, dass dir der Sport nun Spass macht und du so grossartige Erfolge schon aufzählen kannst. Das ging ja flott. Und jder muss sich wohl hin und wieder in den Ar...... treten. Das geht nicht nur dir so.

Deine HM zeit kann man schlecht einschätzen. Kommt natürlich auch auf die Höhenmeter drauf an. Und dann natürlich, wie der "richtige" HM genau für ein Streckenprofil hat. Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass du das gut packen wirst:Blumen:

TiJoe
14.09.2014, 07:05
Den Titel den hatte ich gleich zu Anfang schon versucht zu ändern.

Du könntest einfach einen Admin kontakten, der kann das für dich ändern... ;)

Gruß Joe

Schnitte
17.09.2014, 19:09
Du könntest einfach einen Admin kontakten, der kann das für dich ändern... ;)

Gruß Joe

Vielleicht können wir dir ja ein paar Ideen liefern:
z.B.

"Walzer, Rumba, Cha Cha - Nein, Danke! Ich nehme LangdisTanz"

:Cheese:

Erikson88
21.09.2014, 19:00
Nicht, dass hier noch jeamdn denkt ich bin eingeschlafen...

Danke für den Vorschlag Schnitte aber bevor hier dann zum Ende noch was ganz absurdes bei einer eventuellen Umfrage herauskommt bleibe ich doch erstmal dabei.

Mein Training war die letzten beiden Wochen erstmal ruhig. Jetzt fange ich an mich einem Plan von Runnersworld hinzugeben. Mal gucken was der die letzten 4 Wochen noch so bringt.

Eine Sache wollte ich allerdings noch loswerden. Letzte Woche lief ich ja das erste mal 2h durch. Das geschah spontan und ich hätte auch gefühlt noch gut 30 - 45 min weiter laufen können. Ich denke dann äre der Hunger gekommen. Diese Woche (Gestern) lief ich dann wieder 2h diesmal aber geplant. Die Sonne schien die ganze Zeit warm war es jedoch nicht sonderlich. Trotzdem stieg mein Puls nach etwa 1,5 h immer weiter an und irgendwann war ich fast bei 170 bei gleichbleibender Geschwindigkeit und es fühlte sich auch so anstrengend an. Außerdem war ich pitsch nass. Mir lief die Suppe die Kniekehlen runter so, dass sogar die Schuhe schon anfingen nass zu werden. Es war einfach nur noch eine Qual. Ich schleppte mich trotzdem nach Hause.

Keine Ahnung was da los war? Aber wenn mir das auch beim HM passiert dann seh ich schwarz. Denn so etwa 165 - 170 ist genau der Puls den ich dort durchhhalten will. Nur wil ich damit etwa 5 min/km laufen. Gestern war ich am ende dann bei 6:30 min/km. Ob da evtl ein Gel geholfen hätte? War die Sonne doch schon zu krass und es lag einfach nur daran. Bin ich solche Strecken doch einfach nicht gewöhnt und es gibt sich noch etwas? Ich habe keine Ahnung und hoffe einfach auf kälteres Wetter beim HM. Zur not auch etwas Regen aber keine Sonne wäre mein Traum.

Na ja ein paar Wochen sinds ja noch...

longtrousers
22.09.2014, 09:57
Nicht, dass hier noch jeamdn denkt ich bin eingeschlafen...

Danke für den Vorschlag Schnitte aber bevor hier dann zum Ende noch was ganz absurdes bei einer eventuellen Umfrage herauskommt bleibe ich doch erstmal dabei.

Mein Training war die letzten beiden Wochen erstmal ruhig. Jetzt fange ich an mich einem Plan von Runnersworld hinzugeben. Mal gucken was der die letzten 4 Wochen noch so bringt.

Eine Sache wollte ich allerdings noch loswerden. Letzte Woche lief ich ja das erste mal 2h durch. Das geschah spontan und ich hätte auch gefühlt noch gut 30 - 45 min weiter laufen können. Ich denke dann äre der Hunger gekommen. Diese Woche (Gestern) lief ich dann wieder 2h diesmal aber geplant. Die Sonne schien die ganze Zeit warm war es jedoch nicht sonderlich. Trotzdem stieg mein Puls nach etwa 1,5 h immer weiter an und irgendwann war ich fast bei 170 bei gleichbleibender Geschwindigkeit und es fühlte sich auch so anstrengend an. Außerdem war ich pitsch nass. Mir lief die Suppe die Kniekehlen runter so, dass sogar die Schuhe schon anfingen nass zu werden. Es war einfach nur noch eine Qual. Ich schleppte mich trotzdem nach Hause.

Keine Ahnung was da los war? Aber wenn mir das auch beim HM passiert dann seh ich schwarz. Denn so etwa 165 - 170 ist genau der Puls den ich dort durchhhalten will. Nur wil ich damit etwa 5 min/km laufen. Gestern war ich am ende dann bei 6:30 min/km. Ob da evtl ein Gel geholfen hätte? War die Sonne doch schon zu krass und es lag einfach nur daran. Bin ich solche Strecken doch einfach nicht gewöhnt und es gibt sich noch etwas? Ich habe keine Ahnung und hoffe einfach auf kälteres Wetter beim HM. Zur not auch etwas Regen aber keine Sonne wäre mein Traum.

Na ja ein paar Wochen sinds ja noch...

Tja, also das erste mal ging es besser als das zweite mal. Das kann daran liegen, dass die Sonne schien, und dein Körper somit schlechter Wärme abgeben konnte. Du schreibst ja , dass du so geschwitzt hast.
Es kann aber auch an was anderes liegen: vielleicht hattest du an den Vortagen mehr trainiert oder weniger gegessen.

Jedenfalls, beim Halbmarathon solltest du:
1. die letzten drei Tagen nicht mehr zu viel trainieren aber gut Nudeln essen.
2. Während des Halbmarathon trinken bei den Verpflegeungsstellen (am Besten ISO-> bei reinem Wasser muss man eher pinkeln, und das kostet Zeit).
3. Du kannst durchaus einen Gel nehmen, so nach 1 Stunde 20 während des Halbmarathons.

Viel Erfolg!

Erikson88
22.09.2014, 18:48
Ja am Essen kanns evtl gelegen haben. Werde mal beim nächsten langen Lauf dran denken auch Abends Kohlenhydrate zu essen. Das vermeide ich eigentlich wie der Teufel das Weihwasser. Aber wenn ich dann Vormittags 20km laufe wurde wohl nicht soo schlimm sein. Bin am WE Vormittags gelaufen und das mal davor Nachmittags da war ich Nachmittags bestimmt besser versorgt auf Grund des Mittagessen. Zwar Frühstücke ich immer gut aber bis zum Mittag hält das meist nie vor. So hätte ich also auch ohne zu Laufen schon Hunger bekommen. Ein guter Ansatz danke!

Erikson88
28.09.2014, 18:32
Hallo,

ich habs Heute mal mit einem Gel versucht. Bei sagenhaft gutem Wetter bin ich Heute um den schönen Werbellinsee gelaufen. 23,6km in 1:35 was für meinen Geschmack nie zu langsam und nie zu schnell war. Nach etwa 1:25 habe ch mir ein Gel reingedrückt und konnte dann auch bis über die 2h Marke ganz gut durchlaufen. Danach fing es schon an zu schmerzen aber das soll ja auch so. Nur hatte ich diesmal keine Probleme mit Erschöpfung oder stark ansteigendm Puls. Hat sich alles sehr gut angefühlt. Außerdm habe ich bemerkt, dass mir die nicht gerade ebene Strecke doch viel Abwechslung bereitet hat und so hats mir gleich noch mehr Spaß gemacht. Ein guter Kumpel war so nett mich auf dem Rad zu begleiten was nach anfänglicher Skepsis auch eine sehr gute Idee von Ihm war.

Für das Training für dn HM soll das aber erstmal mein längster Lauf gewesen sein. Da ich jetzt doch schon ganz ordentlich die Waden merke und so vielleicht 2 Tage pause brauche. Ich werd den langen lauf evtl lieber auf zweimal 15km aufteilen. Hab dann so eine Einheit mehr pro Woche und noch ein paar zusätliche KM in den Beinen bevor es dann zum Wettkampf geht.

Erstmals habe ich auch eine längere Strecke im Wettkampftempo getestet. Leider hatte ich dabei meine Uhr zu Hause lassen müssen da die Batterien leer waren. Meine pace konnte ich mir somit nicht anzeigen lassen und ich war dadurch etwas zu schnell unterwegs. 7km in jeweils 4:45 waren das dann. Aber ich glabe kaum, dass ich das selbe noch zweimal drauflegen hätte können. Allerdings waren das dann am Ende auch so 13km in 1:10 wovon der alles außer den 7km sehr locker waren. Das macht mir dann eigentlich doch wieder Mut. Ich muss eben nur aufpassen nicht zu schnell zu laufen dann sollte ich die 5min/km schon eine Weile durchhalten.

Die Frage die mich plagt ist eben wie ich da herangehen soll. Laufe ich gleich mit 5min/km los und breche ein dann sind die 1:45 weg laufe ich aber langsamer los dann glaube ich auch nicht, dass ich auf den letzten Kilometernochmal richtig Gas geben kann. Vielleicht sehe ich das aber im Wettkapf auch anders. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass ich auf jeden Fall ein Gel mitnehmen werde. Das ist ja schonmal von Vorteil.

Grüße,

Erik

longtrousers
28.09.2014, 19:34
Du weißt, dass du zumindest 150 ml Wasser mit einem Gel trinken muss?

Mirko
28.09.2014, 20:25
Hallo,

23,6km in 1:35 was für meinen Geschmack nie zu langsam und nie zu schnell war.


Irgendwas passt da doch nicht oder? Das is knapp 4er Pace und schneller als dein angepeiltes Wettkampftempo. Vielleicht steh ich aber auch gerade mal wieder auf dem Schlauch...

Cooler Blog übrigens, macht Spaß mitzulesen. Ich will an Nikolaus auch einen HM in 1:45 laufen.

Mirko
28.09.2014, 20:31
Die Frage die mich plagt ist eben wie ich da herangehen soll. Laufe ich gleich mit 5min/km los und breche ein dann sind die 1:45 weg laufe ich aber langsamer los dann glaube ich auch nicht, dass ich auf den letzten Kilometernochmal richtig Gas geben kann. Vielleicht sehe ich das aber im Wettkapf auch anders. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass ich auf jeden Fall ein Gel mitnehmen werde. Das ist ja schonmal von Vorteil.



Bei 7 km in 4:45 min/km und langen Läufen von knapp 24 km solltest du mit den 1:45 keine Probleme bekommen.

Ich würde 5er pace loslaufen und einfach nicht langsamer werden. :Cheese:

Letztens wurde vom Captain mal erwähnt, dass die meisten Weltrekorde mit sehr gleichmäßiger Pace gelaufen wurden. Scheint also nicht nur das einfachste, sondern auch das effetivste zu sein.

Erikson88
28.09.2014, 20:41
Da habe ich mal glatt ne ganze Stunde unterschlagen. 2:35 bei für mich doch leicht hügeligem Gelände. Die langen Läufe versuche ich aber auch immer bewusst langsam zu laufen. Denn ich habe ja wie erwähnt das Problem, dass der Puls irgendwann durch die Decke geht. Heute zum Glück nicht geschehen. Mir gehts da also vorrangig immer um die Dauer nicht um die Strecke.

Werde diese Woche mal 10km im Wettkampftempo probieren. Bzw. 2mal 5 oder sowas. Im Training fühlt sich das dann sicher hart an aber ich habe ja auch beim Triathlon bemerkt, dass im Wettkampf doch noch mehr geht als ich dachte. Trotzdem sind 1:45 für mich ne Hausnummer die es erstmal zu erreichen gilt.

Achso und zum Gel habe ich natürlich wie auf der Verpackung vermerkt auch Wasser getrunken :D

Schön dass sich hier immer mehr Leser finden. Das spornt an angestrebtes zu erreichen.

Erikson88
05.10.2014, 12:50
Hallo zusammen,

Heute nur mal ein kurzer Bericht zum Training der letzten Woche. Da ich nicht zu Hause sondern bei meinen Eltern in der Heimat war musste ich etwas umplanen und mir auch spontan neue Strecken suchen. Der lange Lauf um den Werbellinsee wurde ja bereits erwähnt.

Es folgten noch drei Weitere Läufe in der laufenden Woche. Am Dienstag ein kleines Intervalltraining das ich verkürzte da ein für mich unerträgliches Wetter war. Es regnete war warm und nebelig. Ich bekahm so gut wie keine Luft. Trotzdem waren es am Ende 10km gutem heártem Trainings. Am Mittwoch ein kleiner 5km hügellauf auch etwas zügiger. Am freitag wollte ich es dann wissen. Es stand 2 x 5km Wettkampftempo auf dem Plan. Die von mir dafür auserkorene Strecke führte um den Grimnitzsee was etwa 13,9km sind. Da ich das mit den Kilomtern so schlecht einteilen konte teilte ich nach Zeit. So wurde ein Intervall 20min und das zweite 30min gewählt. Ich lief natrülich viel zu schnell und war schon nach 1:11:30 wieder zurück am Auto. Nun bin ich zwar guter Dinge unter guten Bedingungen die 1:45 zu schaffen. Aber ich muss doch sehr aufpassen nicht viel zu schnell zu laufen.

Nach dem Training war ich dan auch ziehmlich fertig. So fuhr ich Gestern mal wieder eine Runde Rad. Das Wetter war einfach viel zu schön. Da ich mich HEute nun auch irgendwie ziehmlich daneben fühle. Ich hoffe das iegt nur am Training. Werde ich meinen geplanten langen Lauf aus Vernunft gegen einenen Saunabesuch tauschen. Ich denke das wird mich nun nicht gleich im Training zurückwerfen. Die Strecke sollte ich schon draufhaben. Morgen gibts dann Intervalle für die Beine.

Einen schönen sonnigen Sonntag wünsch ich euch :Huhu:

Schnitte
15.10.2014, 19:54
Hast du Herbstferien???

Wie läuft dein Training?

Erikson88
17.10.2014, 18:48
Hallo,
da ist doch glatt ein Beitrag von letzter Woche untergegangen. Habe wahrscheinlich nicht auf Antworten gedrückt.:( Das Training läuft aber gut. Herbstferien habe ich leider nicht. Im Gegenteil das Semester ging letzte Woche wieder los.

Am Sonntag bin ich nochmal eine Stunde im Wettkampftempo gelaufen. Hat sich so weit ganz gut angefühlt. Nun soll es aber Sonntag ziehmlich. warm für meinen GEschmack werden. Da wäre mir sogar Regen fast lieber. Aber was solls so fang ich mir wenigstens nicht noch eine Erkältung ein.

Am Mittwoch bin ich nochmal 10km locker gelaufen und Morge evtl nochmal 20 - 30 Minuten. Ansonsten war ich die Woche 2mal Schwimmen was ich auch mal wieder gebraucht habe jeweils 30 x 50 und das ging erstaunlich gut. Im Fitnesscenter war ich am Montag nochmal. Aber alles ganz entspannt denn Sonntag gehts ja schon los. Mein unterer Rücken macht mir etwas sorgen hoffe das ist nur Muskelkater vom Schwimmen.

Jetzt gehts erstmal ans große Essen :Cheese: Kohlenhydrate soviel ich will. Ein bischen kommt doch langsam der Respekt durch. Ich denke das wird hart.

Sonntag Abend gibts einen kleinen Bericht. Ich hoffe ich finde diesmal den Antworten Button.

Mirko
17.10.2014, 19:20
Wünsch dir alles gute für Sonntag!

Lass krachen und hab Spaß!

Schnitte
17.10.2014, 19:50
Toi toi und viel Power für Sonntag :)

Erikson88
19.10.2014, 17:00
:liebe053: :liebe053: :liebe053: ich habs geschafft :liebe053: :liebe053:

Ich hatte mir ja einige Szenarien ausgemalt. Mein Plan hätte aufgehen können und ich wäre bis Kilometer 15 schön nach Puls gelaufen um dann eine Schippe drauf zu packen und dann in knapp 1:45 im Ziel zu sein. Mein Puls hätte nach etwa 1h durch die Decke gehen können und ich hätte mit der 2h Marke gekämpft. Oder ich hätte nicht mehr wie nach Plan draufpacken können und wäre nach etwa 1:48 - 1:52 im Ziel gewesen.

Aber das Folgendes passiert hätte ich nicht gedacht.:

Bei schönstem Wetter (zu warm sonig für meinen Geschmack) traff ich mich mit meinen Kollegen etwa 1h vor Start. Wir liefen uns noch etwas ein unterhielt uns um die nervösität zu unterdrücken und wir gingen alle nochmal pinkeln. Es stellte sich herraus, dass wir insgesamt fünf waren die 1:45 anstrebten. Die anderen wollten alle konstant durchlaufen.

Die ertsen Kilomter hielt ich mich auch erstmal an die Kollegen doch da ich nach Puls laufen wollte ließ ich bald davon ab. Ich musste übrigends ab Kilomter eins pinkeln wie ein Pferd. Bei jeder Toilette überlegte ich ernsthaft anzuhalten. Das Gefühl schleppte ich mit mir herum bis etwa Kilometer acht. Dann liefs nochmal richtig gut (nicht falsch verstehen :Lachanfall: ) bis bei Kilometer 10 mein Rücken anfing zu schmerzen. Genau zwischen den Schulterblätter. Das hatte ich die letzten Wochen beim schnellen Laufen nach einiger Zeit des öfteren. Ich konnte mich jedoch noch ganz gut lockern und musste dann ab etwa Kilometer 13 überhaupt nicht mehr daran denken. Und es lief weiter super. Der Puls stimmte auf den Punkt genau und die Pace war gut im Rahmen. Kurz vor Kilometer 15 drückte ich mir dann ein Gel rein. Denn bei Kilometer 15 würde eine Verpfelgungsstelle kommen. Die kahm allerdings nicht. Auf der Uhr hatte ich zu der Zeit eine 1:16 stehen. So ziehmlich zur selben Zeit machte sich ein zwicken in meiner linken Wade breit. Was soll das jetzt? schwups wars aber auch wieder weg und zack war die Rechte dran. Hmm na hoffentlich wars das. Denn gleich werde ich ja Gas geben. Wenn denn irgendwann die Verpflegungsstelle kommt. Doch die Kahm nicht. Aber meine Waden meldeten sich zur selben Zeit als hätte sie plötzlich jemand mit Zement ausgegossen. Aber ich wollte doch gleich Gas geben. Nichts da meine Waden hatten einen anderen Plan. Sie entführten mich in das Land der Schmerzen. Das ging garnicht. Sowas hatte ich noch nie. Nach etwa 10 weiteren Schritten musste ich anhalten ich wollte dehnen und sah, dass Beide waden sich in der Mitte nach innen wölbten. Gut sah das nicht aus. Ging aber nach kurzem Dehnen wieder weg. Nur der Schmerz blieb zurück. Zum Glück sah ich jetzt die Verpfelgungsstellle nun etwa bei Kilometer 16. Bis dahin kahm ich gerade so da fingen die Waden von vorne an. Ich ging an der Verpfelungsstelle vorbei trank in ruhe etws Wasser und machte weiter. Doch die Intervalle in denen sich die scheiß Waden meldeten wurden immer kürzer. Noch gefühlt 10 mal blieb ich bis zum Ziel stehen und dehnte. Die 1:45 hatte ich wärend dessen längst abgeschrieben. Bei Kilometer 19 hatte ich schon 1:38 weg. Und wollte die 1:50 retten doch den letzen Kilometer legte ich fast gehend zurück. Denn es ging zu meinem "Glück" nochmal etwas Berg auf. Ich drückte mir imme reine kurze 4:30 raus und blieb dann stehen um zu dehen weil die Waden wieder aus Stein waren. Mit 1:50:41 kahm ich dann doch noch halbwegs glücklich aber vertig im Ziel an. Meine Beine zitterten und konnten mich kaum mehr tragen.

Für den ersten Halben ist das doch denke ich schon ein sehr gutes Ergebnis. Ich muss beim nächsten mal einfach selbst verpflegung mtinehmen denke ich. Am Samstag habe ich auch nochmal gut 4 Liter getrunken. Haupächlich Leitungswasser. Ob ich mir dadurch die Mineralien die ich gebraucht hätte weggespült habe!? Ich hab keine Ahung mit Krämpfen hatte ich noch nie zu tun. Ich fragt mich auch ob die Anderen das auch haben und ob die einfach nur so hart sind damit weiter zu laufen. Aber das konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Beine zuckten beim Versuch einen Schritt zu machen beim Aufsetzen irgendwie automatisch wieder zurück.

Trotz allem war es ein geiler Lauf und ich bin mir sicher, dass ich mindestens 1:45 drauf gehabt hätte. Im April 2015 werde ich mir das beweisen.

Schnitte
19.10.2014, 18:40
Glückwunsch zur tollen Zeit trotz der vielen Probleme. Hoffe deinen Waden gehts wieder besser. Wahrscheinlich warst du trotz den 4 Litern dehydriert durch die starie Sonne?

Erhol dich gut und nächstes Jahr schnappst du dir die Zeit!

finfin
21.10.2014, 20:34
Hallo,

Ich lese auch immer fleißig mit! Da dich Leute die schreiben noch mehr motivieren, melde ich mich mal. Deine HM Zeit ist doch gut. Lief ja leider manches schief. Mit der Eigenenversorgung ist glaube ich eine gute Sache, weil dann kannst du es dann nehmen, wenn du es willst/brauchst.

Also Glückwunsch zum ersten HM und bleib weiter dran und halte uns auf dem Laufenden!

Erikson88
21.10.2014, 22:18
Hallo und danke für die Glückwünsche :Blumen:

zwei Tage sind nun vorbei und der Muskelkater hält sich eigentlich noch ganz gut in Grenzen. Trotzdem werde ich wohl erst Donnerstag wieder eine Runde Laufen gehen. Im Nachhinein betrachtet bin ich auch echt froh über meine Zeit. Erstmal bleibt mir da jetzt noch genüend Luft es besser zu machen und außderdem war ja mein Ursprungsziel unter 2h zu schaffen denn selbst das fand ich am Anfang meines Trainings ja schon für kaum machbar. Da bin ich dann doch schon deutlich übers Ziel hinaus. Die 1:45 haben sich ja aus dem Training herraus ergeben. Da merke ich auch gleich mal was da so geht wenn man sich mal aufs Laufen Konzentriert.

Aber mal zum Training aktuell.:
Gestern war Ruhe und Heute war ich Schwimmen. Nun habe ich gerade die Sendung mit Jan Wolfgarteb zu den häufigsten Schwimmfehler geguckt. Nun könnte ich gleich wieder ins Bad gehen. Das mit der Schulterrotation mache ich ja mal grundlegend falsch was ich da immer versuche geht in eine ganz andere Richtung. Trotzdem bin ich auch da froh, dass ich es jetzt schaffe doch schon für mich sehr große Strecken am stück zu schwimmen.

Nun wollte ich eigentlich bis Januar/Februar intensiv Krafttraining machen mit min 3 - 4 Einheiten die Woche. Da ich ziehmlich dünn geworden bin und auch noch schwach. Allerdings ist das denke ich aus triathletischer Sicht denke ich eher kontraproduktiv und ich werde lieber zweimal die pro Woche schwimmen gehen. Da ich nur einmal am Tag trainieren will lass ich dann dafür einmal Kraft weg. Laufen und Radfahren muss ja auch noch irgendwie unter kommen. Das wurmt mich zur Zeit irgendwie. Alles mit einmal geht anscheinend schlecht. Noch zweimal die Woche Laufen und zweimal die Woche Radfahren und schon müsste ich ohne Ruhetag an wenigstens einem Tag zweimal trainieren und dass bei nur 2 Krafttrainings. Allerdings habe ich eine Video zur Blockperiodisierung gefunden und das sagt mir eigentlich ganz gut zu. Da ich dann so auch bei schlechtem Wetter keine Gewissensbisse hinnehmen muss da ich dann einfach mal in die andere Richtung arbeiten kann. Ich denke daher werde ich demnächst immer mal einen "Block" einstreuen. Vorerst hoffe ich aber auf gutes Wetter da ich in den letzten acht Wochen viel viel zu wenig Rad gefahren bin will ich da schon noch einige Kilometer hinter mich bringen bevor das Jehr zu Ende geht.

Soo das war jetzt irgendwie mit einmal ganz schön viel.

Ich melde mich am Wochenende wieder denke ich....

Erikson88
23.10.2014, 13:41
Es ist zwar noch nicht Wochenende aber ich möchte trotzdem mal was zum Besten geben.

Ich bin am überlegen was ich denn nächtes Jahr alles so machen könnte und da ist mir der Ironman 70.3 auf Rügen ins Auge gefallen. Der ist erst im September da is nich mehr soo warm und daher denke ich wäre das ein guter Start für mich mal etwas Luft auf einer längeren Distanz zu schnuppern. Die Olympische Distanz beim Werbellinsee triathlon ist nächstes Jahr schon im Juni das würde mir dann auch ganz gut passen. Da könnte ich im April noch einmal versuchen mein HM Zeit zu unterbieten und auf der Grundlage wäre ich doch dann schonmal ganz gut für die OD gerüstet denke ich. Da das ja von der Zeit her so in etwa schon da ran kommt. Im Oktober würde ich dann ähnliche theorie auf den Dresden Marathon anwenden. Denn nach der MD müsste ich ja auf Grund der Vorbereitung zumindest was die Ausdauer angeht für den Marathon fit sein. Da wären ja dann auch noch ein paar Wochen Zeit um auch mal richtig lange Läufe zu trainieren. Also dann von Mitte September bis Ende Oktober nochmal 4 -5 Wochen nur laufen.

Das Problem ist nur, dass ich mich irgendwie noch nicht traue mich für Rügen anzumelden :Cheese:

Das war nur mal so zum festhalten. Ich denke noch darüber nach. Denn ich schreibe nächstes Jahr auch mein Diplom und da könnte sich das im September dann auch evtl mit der Verteidigung überschneide was natürlich für den Wettkampf suboptimal wäre.

weimea
23.10.2014, 13:57
Die Anmeldung für Rügen läuft ja nicht weg, ich denke, du kannst das erst mal entspannt angehen-wen der 2015 überhaupt stattfinden wird.
Der WK ist nett, die Radstrecke ist ordentlich wellig und das Laufen an der Strandpromenade war ok. Gut, zur Schwimmstrecke kann ich nichts berichten :Cheese:

Nicht soviel nachdenken-anmelden und machen. Eine MD ist kein Hexenwerk. Neben den ganzen Trainingsplänen solltest du dir auch einen vernünftigen Ernährungsplan machen(lassen) nachdem was ich so bei dir gelesen hab.

Viel Spaß

Mirko
23.10.2014, 14:09
Die Anmeldung für Rügen läuft ja nicht weg, ich denke, du kannst das erst mal entspannt angehen-wen der 2015 überhaupt stattfinden wird.
Der WK ist nett, die Radstrecke ist ordentlich wellig und das Laufen an der Strandpromenade war ok. Gut, zur Schwimmstrecke kann ich nichts berichten :Cheese:

Nicht soviel nachdenken-anmelden und machen. Eine MD ist kein Hexenwerk. Neben den ganzen Trainingsplänen solltest du dir auch einen vernünftigen Ernährungsplan machen(lassen) nachdem was ich so bei dir gelesen hab.

Viel Spaß

Den Tipp zur Anmeldung von Rügen würde ich beherzigen. Ich hab dieses Jahr 250 Euro in den Wind geschossen, weil ich mich für Kraichgau angemeldet hatte und dann nicht trainieren konnte.

Aber die Planung hört sich stimmig an. Vielleicht etwas viel für ein Jahr, aber das musst du wissen (Premiere MD UND Marathon). Ich find große Pläne immer gut. ;)

Erikson88
23.10.2014, 19:42
Zur Anmeldung für Rügen habe ich jetzt eben auch gelesen, dass da dieses Jahr bis zum Schluss noch was frei war. Ich hätte gedacht die Anmeldung ist bald geschlossen. An Zeit fürs Training wirds mir denke ich nicht mangeln.

Mit der Ernärung das sollte ich eigentlich schaffen denn beim Radfahren klappt das ja auch super. Ich denke ich habe am Wochenende einfach die Intensität maßlos unterschätzt. Denn ich war da echt schon richtig leer. Htte auch Sonntag Nachmittag und Abend bei jeder falschen Bewegung krämpfe. Das hatte ich das lette mal vor Jahren mal auf einem Festival nach 4 Tagen feiern. :Cheese: Da wird beim nächsten mal auf jeden Fall großes Augenmerk drauf gelegt. Ist schon schade wenn man deswegen nicht alles aus sich rausholen kann. Denn es hätte ja vermieden werden können. Doch trotzdem fand ich die Erfahrung im Nachhinein gut für mich.

Martahon und MD Premiere auf einmal sehe ich eigentlich auch nicht soo Problematisch. (Vielleicht unterschätze ich das auch) Trainiert müsste ich ja entsrechend sein. Vorrausgesetzt ich würde es schaffen beides locker anzugehen. Nach dem Motto finishen ist alles. Auch wenn ich mir das jetzt einrede kenne ich mich ja und am Ende stehen dann doch wieder irgendwelche Zeiten zum Ziel (Beim HM wars ja mit einmal auch 1:45 was sich in meinem Kopf gesetzt hat). Ich denke jedoch zumindest den Marathon sollte ich wenn dann alles auch wie oben geplant abläuft mit dem Finishergedanken angehen und nichts jenseits der 4h Grenze anstreben. DANN sehe ich dem eigentlich gelassen entgegen. Die MD reizt mich allerdings viel mehr als der Marathon. Vielleicht wäre der auch fürs Frühjahr 2016 eine Option und im Herbst 2015 dann vielleicht nochmal einen HM nach der MD. Aber noch ist ja laaange nicht aller Tage Abend.

weimea
24.10.2014, 08:43
Mein Tipp bezog sich darauf, das du zB vor deinem HM am Samstag noch 4 Liter Leitungswasser getrunken hast und das du am Rennmorgen seit km 1 ziemlich dringend pi...musstest.

Erikson88
04.11.2014, 09:57
Hallo,

ich habe ja hier ganz schön schleifen lassen. Kommt mir bald so vor als hätte ich letzte Woche mal wieder nicht auf Antworten gedrückt. :confused: Aber keine Angst mein Training habe ich aufrecht erhalten.

Vorletzte Woche also nach dem HM bin ich dann doch die Komlette Woche nicht gelaufen. War aber 2 mal 30x50m Schwimmen und habs sogar mal zu einer Radtour geschafft. Außerdem hab ich auch das Fitnesscenter mal wieder besucht ohne mich nur in die Sauna zu setzen.

Letzte Woche habe ich dann das Alauftrainign wieder aufgenommen und bin gleich 4 mal Laufen gewesen. Das waren dann etwa 35km insgesamt. Zweimal hab ichs aufs Rad geschafft so dass ich auch da 120km vorzuweisen habe. Ich hoffe das Wetter bleibt so gut und ich kann am WE auch mal wieder eine etwas größere Tour starten. Leider blieb das Schwimmen letzte Woche außen vor. Dafür geh ich aber nachher gleich ins Becken.

Eigentlich wolte ich ja insbesondere Kraft trainieren während der Wintermonate. Aber bei so einem Bomben Wetter wie letzter Woche werde ich das denke ich in Zunkunft auch so Handhaben, dass ich in dem Fall lieber einmal mehr Laufen gehe. Dann schaffe ich es vielleicht sogar in Sachen Audauer gut durch den Winter.

Erikson88
11.11.2014, 21:54
Guten Abend :Huhu:

wird Zeit mal wieder was über mein Training zu berichten.

Letzte Woche war ich nur einmal 12 km laufen. Schande über mein Haupt :( . ABER ich war zweimal Radfahrn und zweimal Schwimmen und zweimal im Fitnesscenter. Dabei habe ich bemerkt, dass ich viiieeel zu lange keine Kniebeugen gemacht habe und dass ich endlich wieder Klimmzüge machen kann. Die Schulter machts also wieder mit.

Außerdem habe ich letzte Woche mal eine Blackroll beim Kumpel ausprobiert. Hab die da durch Zufall liegen sehen und glech mal losgerollt. Is ja schon so ein bischen masochistisch muss ich sagen. Doch ich denke ich werde mir so ein Ding zulegen. Kann mir gut vorstelen, dass das bei regelmäßiger Anwendung echt was bringt. Denn für die Entspannung habe ich bisher kaum was nützliches. Außer Pferdesalbe und Basenbäder. Hier im Forum habe ich davon auch schon oft gehört. Denke das schenk ich mir zu Weihnachten :D

Viele Grüße und genießt die letzten warmen Tage...

Erikson88
24.11.2014, 20:23
Hallo :Cheese:

da hab ich mich aber wieder lange nicht gemeldet. Hab zur Zeit auch viel um die Ohren.

Training läuft aber gut. Zur Zeit zwar etwas planlos aber das ist von mir auch so gewollt. Ich denke einem festen Plan werde ich mich erst weder unterwerfen wenn das Semester im Februar zu Ende ist das stresst mich zur Zeit ziemlich an. Aber was solls is ja bald geschafft.

Zumindest das Wetter spielt ja nach wie vor super mit. Ich musste noch immer nicht die Rolle ausm Keller holen. Zwar war ich schon kurz davor aber ich konnte auch ohne mindestens einmal pro Woche fahren. Langsam wirds aber mit den Temperaturen kritisch. Auch mit Überschuhen und ordentlichen Socken bekomme ich irgendwann kalte Füße und die tausche ich dann doch lieber gegen die Rolle als gegen eine eventuelle Erkältung ein.

Laufen war ich auch regelmäßig alle 2 - 3 Tage allerdings auch immer nur so 8 - 12 Kilometer. Das werde ich auf jeden Fall dieses Jahr noch steigern und hab mir vorgenommen ab jetzt immer mindestens 10km bzw. 1h zu laufen. Kommt eben drauf an wie profiliert die Strecke ist. Aber das soll ja auch mehr so ein minimum sein also eher ein paar Minuten mehr als weniger. Außerdem werde ich versuchen wenigstens einmal die Woche wieder etwas weiter zu laufen und somit den langen Lauf für nächste Jahr so langsam anfangen aufzubauen. Ich denke wenn ich das über den Winter schaffe ist das schon ein guter Ausgangspunt fürs neue Jahr.

ach so bevor es Jemand vermisst. Schwimmen war ich die letzten 2 Wochen immer nur Freitag beim Kurs. Das ist zwar sicher viel viel zu wenig aber da es zeitlich meist nicht passt und ich wenn denn zeit wäre bei guten Wetter zu der Jahreszeit doch lieber Draußen Sport mache genieße ich das dann auch und lass lieber einmal Schwimmen ausfallen. Sicher kommen auch noch schlechte Tage/Wochen wo ich dann wenns so weit ist auf jeden Fall auch mal einen großen Schwimmblock einfügen werde. Der Kurs hilft aber wieder sehr gut muss ich sagen. Ich merke eigentlich von Woche zu Woche wie ich fortschritte machen bilde ich mir ein.

Na jut mal nen schönen Abend noch :Huhu:

Erikson88
26.11.2014, 19:34
So Heute war es soweit. Die Rolle wurde ausm Keller geholt und wenn die Aussichten nicht so schlecht wären dann wäre sie auch schon wieder dort.

Also so hab ich das nicht i Erinnerung. Ich wusste ja noch, dass ich auf der ROlle imme rgeschwitzt hab wie eine Sau aber so heftig wie Heute wars sonst glaube ich nicht. Bin nur eine halbe Stunde gefahren dabei 10 * 30/30 gefahren und dann konnte ich aufwischen :Cheese:

Ich hoffe ich gewöhne mich da irgendwie wieder dran. 30min sind auf Rad doch schon fast wie nichts finde ich. Auch wenns sich nach viel angefühlt hat.

Schnitte
26.11.2014, 19:41
Bei uns liegen immer Handtücher auf dem Boden und auf dem Lenkrad sowie Rohr. Ich denke es ist normal, dass man auf der Rolle sehr schwitzt. Einmal fehlt der Fahrtwind und zum Zweiten ist es nun mal viel anstrengender. Weiter so mit dem Training!!! Hier wird keiner dem Winterschlaf verfallen! ;)

Erikson88
07.12.2014, 18:13
Hallo,

is ja schonwieder zwei Wochen her hier. :Cheese:

In der zwischenzeit hatte ich ehrlich gesagt etwas Probleme. Vor drei oder vier Wochen bin ich mal eine recht bergige Runde gelaufen und hatte danach enormen Muskelkater in den Waden. Habe da dann ordentlich rein trainiert und konnte eine Morgens kaum noch meine Bein austrecken. Ich dachte da schon ich werde nicht zur Schule kommen. Nach ein paar mal hin und her in der Wohnung konnte ich aber wieder einigermaßen laufen.

Das Problem ist nun dass das seid dem immer mal wieder kommt. Beim Laufen merke ich dabei garnichts. Bis auf Gestern da war ich etwa 12km laufen und da hab ichs dann schon gemerkt. Dafür fühlte es sich Heute aber relativ gut an.

Das Gefühl was ich da habe ist so ein Ding zwischen Muskelkater und gereizte Sehne würde ich vermuten. Nicht in den Waden sondern geanau in den Kniekehlen sowie den äußeren Sehnen hinten am Knie.

Trotzdem war ich die letzten beiden Wochen jeweils min 3 x 1h Laufen. Es tut ja wie gesagt dabei nicht weh. Mal tut das Laufen dann gut und ich merke nächsten Tag nichts und mal wache ich auf und es geht garnicht. Keine Ahnung was das jetzt soll. Da ich den Gestrigen etwas längeren Lauf gut vertragen habe hoffe ich, dass es auf dem Weg der Besserung ist. Sollte das tatsächlich vom BErglaufen kommen dann ist es auf jeden Fall genau das was mir vehlte und ich werde sobald das wieder iO ist öfter mal einen BErg unter die Füße nehmen. Solange versuche ich jedoch jetzt erstmal so flach wie es möglich ist zu Laufen.

Radfahren und Schwimmen scheinen sich darauf nicht auszuwirken.

Euch einen schönen 2. Adventsabend noch...

Chmiel2015
09.08.2015, 19:33
Gibt es mal wieder was zu berichten?

Erikson88
31.05.2016, 13:39
Sooo....

Da ich mal wieder Lust und Zeit habe hier das Forum zu füttern will ich mal diesen alten Thread hier weiterführen. Nicht dass am Ende noch hier mit dem Finger auf mich gezeigt wird "guckt mal da isser ja wieder, großes hatte er vor und nun liest er hier nur heimlich mit".

Ich habe meine Ziele jedenfalls nicht aus dem Auge gelassen. Letztes Jahr wurde mir durch einen Lauf über eine Wiese verhagelt. Bin in ein Loch getreten und hatte folglich was am Knie. Fühlte sich wie irgendwas an einer Sehne an. Laufen und Schwimmen ging damit vorerst garnicht. Über zwei ODs habe ich mich trotzdem gequält. Die eine hat sogar Spaß gemacht. So bin ich letztes Jahr aber gute 12k aufm Rad unterwegs gewesen. Allerdings sehr wenig gelaufen. Schwimmen und Laufen habe ich dann ab ca. November wieder begonnen. Seid dem läuft das Schwimmen konstant. Laufen müsste ich abermals wegen dem Knie unterbrechen. Seid einigen Wochen bei. Ich wieder eingestiegen hab dafür aber bis Ende April schonwieder gute 4k Radkilometer drauf aber derzeit nur ca. 300 Laufkilometer.

Momentan bin ich in den letzten Wochen vor meiner ersten OD dieses Jahr. Es ist wieder der Werbellinseetriathlon. Das Training verkrafte ich derzeit gut und auch das Knie spielt mit obwohl ich mehr als 40 km die Woche laufe. Das ist viel für mich. Mit der 30km/Woche Marke hatte ich irgendwie immer zu Kämpfen da dann bald Verletzung oder Krankheit einsetzte. Aber nun toi toi toi....

Ansonsten habe ich als Ziel ähnliches wie letztes Jahr vor. Hoffentlich bleibe ich diesmal fit. Allererste MD und dann evtl Marathon im Oktober oder aber PB Versuch HM. Zweiteres wäre sicher einfacher da es ja erst der zweite wäre und ich beim ersten eingebrochen war.

Werde dann hier wieder etwas regelmäßiger berichten evtl die Tage nochmal zum derzeitigen Training genaueres. :Huhu:

Eber
31.05.2016, 22:21
Sauber. Weiter so ..:Blumen:

longtrousers
01.06.2016, 08:37
Molto bene!

Erikson88
11.06.2016, 20:33
Ich habe zu berichten.

Ganz spontan bin ich Heute zum Bornsdorfer Triathlon (Sprint) gefahren. Ich werde dazu hier vielleicht noch irgendwo einen extra Thread aufmachen da ich den echt gut fand. Sollte man weitersagen. Schöner kleiner Wald und Wiesen Triathlon.

Zwei Wochen vor meinem Saisonhöhepunkt dem Werbellinseetriathlon dachte ich das kann man mal machen. Da ich die letzten Monate eigentlich ganz gut beim Schwimmen war dachte ich dort mal ein kleines Erfolgserlebnis zu haben. Das Gegenteil war der Fall. Kaum ins Wasser gesprungen hatte ich schon keinen Bock mehr. Tritt ins Gesicht, Brille verrutscht, voll Wasser gelaufen und Gerangel. Nach ein paar weiteren Metern viel mir auf, dass ich mal vorher hätte aufs Klo gehen sollen. Das wurde dann nach und nach so schlimm, dass ich mir innerlich schon Stellen zum aussteigen ausmahlte. Mit hin und wieder Brustschwimmen konnte ich mir das jedoch erfolgreich so weit verkneifen, dass es mir auch den Rest des Rennens keinen Ärger mehr machte. Da wa jedoch erst knapp die Hälfte der Strecke geschafft. Der Rest lief zwar ohne Probleme doch unerwartet zäh. Irgendwie kam ich nicht richtig ins gleiten. Bis zur Zeitmessung hatte ich somit bereits 16:01 Minuten (750 m) hinter mir. unter 14 hätte ich mir erhofft. Aber auf Grund der Probleme möchte ich aber nicht trauern.

Rauf aufs Rad und erstmal vom Puls runterkommen. Der Wechsel zuvor lief gut trotzdem ich mir noch Socken anzog erschien mir das flüssig. Also musste ich nur noch drücken. Nach und nach rollte ich das Feld auf. Das läuft! Aber soo Topfeben wie ich dachte ist die Strecke dann doch nicht. Ich versuchte durchweg etwa auf angestrebtem OD Tempo zu fahren und das ist mir auch gelungen. 270 Watt im Durchschnitt. Das ist erstmal ok und wenn ich das so auf die OD umsetze wäre ich wahrscheinlich zufrieden. Für die 21 KM welche laut GPS 21,9 km lang waren benötigte ich 34:53 Min gepaart mit 111 HM also nicht ganz eben und somit zufriedenstellend. Abgeschossen habe ich mich bewusst nicht. Morgen ist Fichtelbergradmarthon. Der wird zwar nur locker als normale Wochenendrunde gefahren. Aber ganz kaputt wollte ich da nun auch nicht auftreten.

Der nächste Wechsel lief wieder. Radzeit + beide Wechsel 36:59 da lohnt sich für mich kein großer Aufwand zur Verbesserung wie ich finde. Auch das Laufen ging gut. Allerdings habe ich bemerkt, dass ich ohne Pulsmesser und ohne sichtbare Pace wahrscheinlich etwas zu viel raus genommen habe. Mit 23:17 für 5 km war ich doch ziemlich langsam unterwegs. Dennoch wars insgesamt ne gute Trainingsrunde. Ich bin nicht zu sehr kaputt und bin mir zumindest fürs Laufen und Radfahren sicher, dass ich die Geschwindigkeiten auf die OD umsetzen kann. Was das Schwimmen angeht sollte ich wohl etwas Optimismus an den Tag legen. Also, das wird schon!

Als ich die Urkunde ausgehändigt bekam gabs noch eine erfreuliche Überraschung. 3. Platz in der TM25. Bevor mich jetzt hier jemand in den Himmel lobt möchte ich jedoch auf die mir unbekannte aber sicher sehr geringe Anzahl an Teilnehmern hinweisen.

War doch insgesamt ein schönes Erlebnis und evtl nehme ich das Ding nächstes JAhr wieder als Vorbereitung mit auf. Dann evtl. die OD auf Vorbereitung zur MD.

:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Erikson88
20.06.2016, 07:29
Mal wieder was von mir...

Es ist Tapering angesagt. Phuhhh!
Irgendwie habe ich mich jetzt schon darauf gefreut. Ich glaube ich bin doch schon recht platt. ABER auch in absoluter bestform. Gestern Abend konnte ich aus dem Training hersaus noch eine 10km bestzeit laufen. 44:xx das ist für mich schon sehr gut. Bin zwar noch nie einen Wettkampf gelaufen aber vor ca. 4 - 5 Wochen lag ich auf selber Strecke noch bei 47:xx. Das gut daran ist allerdings, dass da noch was geht :Cheese:. Sollte allerdings nur ein Tempodauerlauf sein der dann dazu verkommen ist die U45 anzugehen.

Bin gespannt was das Tapern noch so bringt. Wenn ich den Werbellinseetriathlon im Laufteil mit 4:30/Min beende wäre ich mehr als glücklich. Dort sind hügelige 11 km zu absolvieren. Letztes Jahr lag da meine Zeit bei 53:xx unter 50 wäre super.

Schwimmen war ich Gestern vormittag auch noch. Generalprobe im Freiwasser. Nach meinem großen Bedenken bedingt durch das schlecht Gefühl und die schlechte Leistung in Bornsdorf musste das sein. Wie weit ich geschwommen bin kann cih zwar nicht sagen aber 1,5 km+ waren es schon. Die ganze Zeit locker durchgekrault. Das ist auch mein Ziel für nächste Woche. Ich denke wenn ich das schaffe dann folgt die U30 von alleine.

Der Vollständigkeit halber: Auf dem Rad würde ich die 44 km gerne in unter 1:10 fahren. Das wäre ein 38er Schnitt. Flach ist die Strecke ja nicht wirklich. Hier erhoffe ich mir evtl auch etwas mehr.

Macht als Ziel insgesamt 0:50 + 1:10 + 0:30 + 0:10 (der Weg zur Wechselzone dort ist lang) = 2:40 h Ich bin guter Dinge, dass das gut ausgeruht nicht zu viel von mir verlangt ist.

Erikson88
23.06.2016, 08:44
Update...

So groß die Freude am Sonntag auch war. Die klügste Idee noch so einen Lauf hinzulegen war das im Nachhinein wahrscheinlich nicht. Mo und Die habe ich pausiert. Mo gänzlich und Die zumindest die Beine in Ruhe gelassen. Eine kleine Einheit Schwimmen und Abends ausgiebig Rumpfstabi.

Gestern dann das böse Erwachen. Sehr schwere Beine beim Radfahren und beim anschließenden Laufen nach 1km abgebrochen. Krämpfe in den Waden deuteten sich an. Das brauche ich jetzt nicht mehr in der letzten Woche. Eigentlich sollte das Training aus 30km Rad mit 1x10Min WK-Tempo und anschließend 5km Lauf mit 1km hart anlaufen (WK-Tempo) werden. Viel ist ja davon nicht ausgefallen aber das war so sicher schon zu viel.

Heute nun noch schwerere Beine. Als wäre ich Gestern 300km Rad gefahren. Ich hoffe mal das liegt alles nicht am Lauf vom Sonntag sondern am Tapern. Die kurze Radfahrt kann eigentlich nicht dazu beigetragen haben. Werde aufm Abend noch ne locker Runde laufen und dann Morgen nochmal ganz ruhen. Sa. dann noch eine kleine Minieinheit zum lockern und hoffen, dass die Beine sich bis Sonntag so richtig erholt haben.

Momentan habe ich das Gefühl ich hätte lieber am Wochenende schonr ruhig machen sollen. Wenns in die Hose geht dann habe ich wenigstens wieder fürs nächste mal gelernt.

Bike-Felix
23.06.2016, 09:21
Das passt schon so. Am WE vorher eine WK Simulation macht durchaus Sinn und die schweren Beine sind spätestens beim Startschuss verflogen ;) Dann schlägt das Tapering erst richtig an!

Erikson88
28.06.2016, 09:46
Der Werbellinsee-Triathlon

Es war für mich der beste Triathlon den ich bisher erleben durfte.

Die Tage zuvor und schlecht ernährt, am letzten Abend aufm Geburtstag noch drei Bier getrunken und in der Nacht sehr schlecht geschlafen. So stand ich am Sonntag mit schlechtem Gewissen und ungutem Gefühl auf. Zwar ausgeruht mit frischen Beinen aber doch im Hinterkopf, dass ich ausgerechnet kurz vor 12 noch geschludert habe.

Vor Ort angekommen wurde ich aber gleich überrascht. Es hatte die ganze Nacht geregnet und es ist stark bewölkt und sehr windig. Somit wurde kein Neoverbot ausgesprochen. Obwohl das Wasser eigentlich warm genug war. Ich schwimme zwar auch ohne Neo gerne (dann wäre mein Nacken jetzt nicht aufgescheuert weil ich vergessen hatte mich dort ein zu schmieren) aber ein bischen besser fühle ich mich dann irgendwie doch.

Rad in die Wechselzone alles zügig aufgebaut, das läuft nun schon recht routiniert ab. Kleines Schwätzchen in der Wechelzone, kurz warmlaufen, nochmal aufs Klo, langsam kommt doch ein gutes Gefühl in mir auf. Das Warmschwimmen fühlt sich gut an, denk an die Technik sage ich mir und reiß dich zusammen. Die Nervosität vorm Start klingt langsam ab, ich schaffe es wirklich sehr ruhig zu bleiben. Das läuft Heute! Du bist gut drauf! KNALL....

Das Schwimmen geht los, die Strecke bis zur ersten Boje sieht weit aus so aus dem Wasser betrachtet. Ich versuche diesmal ohne Rücksicht zu schwimmen und mache mein Ding. Ich bin alleine hier... Gleiten, Drücken, Gleiten, Drücken. So habe ich mich tatsächlich das erste mal die gesamte Schwimmstrecke wohl gefühlt. Einmal Wassergeschluckt wo ich kurz zwei Züge Brust einlegen musste sonst komplett gekrault und das bei den schlechten Bedingungen. Da steigt man gleich noch motivierter aus dem Wasser voller Vorfreude auf meine Lieblingsdisziplin. Die Zeit sollte eine 33:35 sein. Eigentlich nicht das was ich wolte aber es war im wohlfühlbereich. Das war mir beim Schwimmen wichtiger für den Kopf. Beim nächsten mal weiss ich, dass da noch was geht. U30 sollten eigentlich keine Kunst sein.

Flüssiger Wechsel zum Rad und dann nur überholt, überholt, überholt....
Es fühlte sich durchweg gut an. Mehr brauche ich dazu garnicht sagen. Es war mir eine Freude. Die viert beste Radzeit mit 1:16:10 (inklusive beider Bechsel) auf 44 km. Das Garmin sagt 1:10:20. Bei angestrebter Zeit von 1:10:00 also eine Punktlandung. Besser gehts kaum. Die Beine hatten allerdings stark gelitten merkte ich beim Absteigen. Durch die Wechselzone mit den Radschuhen gequält, wieder ein recht flüssiger Wechsel und los.

Der Puls am am Anfang beim Laufen erstmal recht hoch und die Beine schwer. Wie Holzbeine aus Gummi fühlten die sich an :Cheese:. Nach 2 Kilometern hatte ich schon keinen Bock mehr. Man ist das noch weit, ich glaube ich muss mal kurz gehen, gleich kommen die Hügel. Das ging mir so durch den Kopf und die Hügel waren abartig. Die Waden waren gefühlt nach dem ersten winzigen Anstieg schon am Ende. Geschwindigkeiten von 6 min/km auf der Uhr bei angestrebter 4:30 lassen die Gedanken noch schlechter werden. An der Wendestelle dann wieder ein Motivationsschub. Die Zeit scheint genau aufzugehen. Unter Berücksichtigung, dass das GPS ungenau ist dachte ich mir. Also zurück nochmal versucht einen draufzulegen. Die sch*** Hügel machten mich fertig. Als es endlich wieder eben war lief es. Ein Blick auf die Uhr beim 1 km Schild bescherte mir Gänsehaut am ganzen Körper. die 2:40 sind in Reichweite. Beine in die Hand und nochmal Dampf. Die Pulskurve Zeigt, dass ich die letzten Mnuten am Anschlag war. Zielsprint und dann der Blick auf die Uhr direkt vor mir, Gänsehaut, Freude, Erleichterung... 2:39:37 Die Freude hält bis Heute an. Zwar keine Zeit die jemanden Beeindrucken wird aber wenn man auf 2:40:00 trainiert und dann das. Da weiss man mit einem Schlag, dass man alles richtig gemacht hat. 17. Platz insgesamt ist nebenbei noch raugekommen. Das liest sich auch nicht soo schlecht. Die Laufzeit war mit 49:47 bei geplanten 50 Min auch genau auf den Punkt gebracht. Allerdings zeigt das GPS 9,8 km. Der Veranstalter gibt 11 km an. Was da nun stimmt kann mir zwar egal sein da die Zeit stimmt aber die Abwechung finde ich schon enorm.

Nächstes Jahr mindestens 02:35:00! Wie? Schwimmen muss U30 werden! Beim Wechsel hängt sicher noch eine Minute. Beim Radfahren evtl. nächstes Jahr mit einem TT oder wenigstens Aero-Laufrädern und mit mindestens gleicher Leistung sollte da noch was gehn. Kraftausdauer und schnelligkeit beim Laufen trainieren und nicht wieder mit knappen 400 Jahreskilometern ans Ziel gehen. Genaue Schätzung wird sich im Trainig zeigen aber 2:35:00 wären vielleicht auch schon am Sonntag drin gewesen (auch wenn ich unterwegs oft glaubte es geht nicht mehr). Wer weiss wenn ich gesund und verletzungsfrei bleibe. Das Training noch besser strukturiere und gezielt an meiner Laufschwäche arbeite kann ja evtl. mal eine Top 10 Platzierung herausspringen.

Das wars erstmal. Gönne mir gerade noch etwas Ruhe eigentlich wollte ich Heute noch aufs Rad aber es Regnet. Einmal kann ich jetzt sagen NEIN Heute nicht bei Regen. Auch schön!

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Bike-Felix
28.06.2016, 10:45
Liest sich doch super! Gratulation zur erreichten Zielzeit ;) Muss doch niemandem imponieren wenn man sein persönliches Ziel (auch gemesen an den persönlichen Möglichkeiten) erreicht hat.

Bei mir läuft es im Training / WK übrigens auch meistens dann am besten wenn vorher nicht alles getaktet nach Plan läuft. Meine Theorie ist, dass man so lockerer und mit freiem Kopf am Start steht statt zu verbissen zu sein und sich selbst zu stressen.