PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmanalyse - zig Augen sehen mehr als Kameras - Thread


Kay H.
06.01.2014, 16:43
Sooo ... ich streif´als erstes den Bademantel ab ... :liebe053:

Film ab (https://www.dropbox.com/sh/9mm0pn5k694pv30/xSlzqemXGi) ...

Bevor drauf eingeschlagen wird ... habe vor 1 1/2 Jahren - selfmade - mit Kraulen angefangen ... nun seit 07/2013 unter den Fittichen von einem Trainer. Wenn ich die ersten Aufnahmen auch noch in die Hände bekomm ... stell ich die auch noch ein ... :Cheese:

Superpimpf
06.01.2014, 16:52
Ich als neuerdings-Schwimmexperte versuch mich mal


Füße sind sehr angewinkelt - versuchen mehr zu strecken
Beinschlag ist eher passiv hinterherschleppend - aktiver gestalten mit geringer Amplitude
Arme liegen teilweise sehr lange vorn, Ellbogen tiefer als Hand. Dadurch wirkt der Unterarm als Bremse - Schulter höher Ellbogen höher Handgelenk höher Finger IMMER (außer über Wasser :Lachen2: )
Frequenz ist finde ich relativ niedrig, vor allem bei den seitlichen Aufnahmen
du fängst sehr schnell an zu ziehen (vorne) und wirst dann gefühlt langsamer - lieber Arm vorne entspannt abknicken und dann nach hinten schneller werden. Dann ziehst du vielleicht auch besser durch und weichst dem Wasser nicht aus

Reinhard
06.01.2014, 17:00
Ich bin zwar auch nicht der Schwimmgott, aber was mir aufgefallen ist:

- Füße
Du machst "Schürhaken" mit den Füssen, die Zehen zeigen bei Dir nach unten, sollten aber nach hinten zeigen, als würdest Du mit Flossen schwimmen. Mal versuchen die ganz locker zu lassen, dann gehts meistens in die richtige Position.

- Ellbogen
Grade beim letzten Video finde ich deine(n) Ellbogen - vor allem rechts - sehr tief. Versuch mal Dir während der Überwasser-Phase auf die Schulter oder auf den Kopf zu tippen, bevor Du dann ganz nach vorne gehst.

- Beinarbeit
Insgesamt erstmal ein +1 an den Vorredner, aktiver mit den Beinen arbeiten. Vielleicht einfach mal paar Bahnen nur Beine, oder Abschlagschwimmen ausprobieren`?

sutje
06.01.2014, 17:12
Dein Armzug findet neben dem Körper statt. So gibst du dir immer wieder selbst ein Drehmoment (das du teils mit Ausgleichbewegungen der Beine korrigierst). Richtiger: Stell dir vor, unter dir läuft ein Seil entlang und du ziehst dich mit den Händen an dem Seil entlang und drückst dich nach hinten daran kräftig ab. Hände nicht über die Körperachse kreuzen lassen, aber nah dran sein. Ansonsten: Alles, was Superpimpf auch schon geschrieben hat.

Superpimpf
06.01.2014, 17:20
...Ansonsten: Alles, was Superpimpf auch schon geschrieben hat. :liebe053: :cool:

Zu dem was davor steht: Ich zieh auch eher auf Schulterbreite oder leicht daneben. Finde die "Mittelachse" gar nicht so gut. Aber das sind Feinheiten.

Gut testen ob du mit bzw. durch die Zugposition schlingerst kannst du indem du einen Pullbuoy zwischen die Füße klemmst. Wenn du dann ziehst schlingerst du unweigerlich wenn der Antrieb an der falschen Stelle ansetzt, da keine Beinbewegung mehr ausgleichen kann. Dann kann man da ein bisschen probieren wo es persönlich am besten geht.

bellamartha
06.01.2014, 18:04
Mir gefällt deine Badehose!:Blumen:

Das ist leider auch das einzige Thema, bei dem ich qualifiziert bin.:)

Schade übrigens, dass die Filmchen immer nur ein paar Sekunden lang sind. Ich finde, dass man sich besser einen Eindruck machen kann, wenn die Sequenzen deutlich länger sind.
Aber für die Badehose hat's gereicht.

Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin!

Gruß
J., albern.

Kay H.
06.01.2014, 22:03
Danke für Eure Tipps ... :)

Sind fast Deckungsgleich mit der Trainerbesprechung. Hier mal die wichtigsten Punkte für die nächste Zeit.

1. Blickrichtung -> ein wenig mehr Richtung Boden, nicht zu weit nach vorne schauen.

2. Ellenbogenstellung unter Wasser-> höher, vor allem rechts.

3. Zuglänge -> komplett durchziehen, vor allem links.

4. Zugrichtung -> nicht ganz soweit nach Außen ziehen.

5. Nicht dem Widerstand ausweichen (sieht man beim linken Armzug ganz gut, dass ich ein kleines "S" nach außen schlag) -> Zugseiltraining

6. Fußstellung -> Training mit Kurzflossen, allg. lockerer halten bzw. strecken

7. Schulterflexibilität -> Achseltippen, etc.


Ja, ja ... es gibt immer was zu tun! ;)


Wobei ... Leute ... das war im Freibad ... wir hatten heute 3 Grad ... :Ertrinken:


PS ... wenigsten passt die Badehose - "Stilnetiquette" - ... glaub ab 16.30 Uhr hätte ich komplett blank ziehen müssen ... :Lachen2:

Nils
07.01.2014, 09:32
Nimm Dir Zeit. 8 Punkte sind eine Menge. Nimm Dir den Punkt raus, der am meisten bringt und konzentriere Dich auf das Verbessern dieses einen Punktes. Wenn das dann einigermaßen klappt, dann nimm den nächsten Punkt.
Außerdem hat mir viel schwimmen auch viel gebracht. Wenn Du viel schwimmst und gleichzeitig auf die Technik achtest, dann wird es schneller was;)

Was schwimmst Du denn für Zeiten?

P.S. Soooooooo schlecht finde ich Dein schwimmen nicht:Blumen: ... Armzug (über und unter Wasser) hätte bei mir Prio 1. Beine alleine trainieren, z.B. 6*60 oder 4*100 nur Beine...mal mit, mal ohne Flossen.

Flyer
07.01.2014, 09:40
Du machst imho den gleiche Fehler wie ich: Overglider :Huhu:

guckst Du hier http://www.youtube.com/watch?v=OPrNv_G-YlQ

Am Ende jedes Zuges stehst Du praktisch im Wasser und musst völlig neu Beschleunigen. Ddeshalb: die Zugfrequenz etwas erhöhen (aber ohne die Länge zu Vernachlässigen).

Hafu
07.01.2014, 10:08
...6. Fußstellung -> Training mit Kurzflossen, allg. lockerer halten bzw. strecken

...:

ergänzend:

-->Dehnübungen für's obere Sprunggelenk: im Alltag oft mal auf die Fersen setzen

--> in jeder Schwimmeinheit ca 15-20% der zurückgelegten Schwimm-Meter als isoliertes Beinschlagtraining.

Beim reinen Beinschlagschwimmen bekommt man die drastischste Rückmeldung über die effektivität des Beinschlages, weil man mit groben Technikfehlern nicht vorwärts kommt.

(Beinschlag schwimmt man abwechselnd mit Brett (z.B. 8x50m ca. 15-20s Pause), ohne Brett, in Kombination mit ganzer Lage (z.B. 25m Beine+50m ganze Lage, auf der Seite und -wenn man das alles erlernt hat- auch mal mit seitlich angelegten (statt noch vorne gestreckten) Armen)

Kay H.
07.01.2014, 13:14
Du machst imho den gleiche Fehler wie ich: Overglider :Huhu:

guckst Du hier http://www.youtube.com/watch?v=OPrNv_G-YlQ

Am Ende jedes Zuges stehst Du praktisch im Wasser und musst völlig neu Beschleunigen. Ddeshalb: die Zugfrequenz etwas erhöhen (aber ohne die Länge zu Vernachlässigen).

Im ersten Beispiel hätte ich beinahe geglaubt, ich würde schwimmen ... aber die schöne Zoggs hat gefehlt! :Lachen2:

Aber da bin ich vollkommen bei Dir. Ich habe die Sch**** von dem Training nach Total Immersion ... als ich es auf eigene Faust versucht habe ...

Kay H.
07.01.2014, 13:20
(Beinschlag schwimmt man abwechselnd mit Brett (z.B. 8x50m ca. 15-20s Pause), ohne Brett, in Kombination mit ganzer Lage (z.B. 25m Beine+50m ganze Lage, auf der Seite und -wenn man das alles erlernt hat- auch mal mit seitlich angelegten (statt noch vorne gestreckten) Armen)

Solche Übungen habe ich auch schon im TP ... wobei immer ohne Brett in Kombi mit ganzer Lage, das selbige gilt für die seitliche Position. Hier ging es allerdings in erster Linie um die Stabilität, somit auch öfters über 25m hinaus ... da macht das Atmen dann ohne Brett kein Spaß mehr ... :dresche

sutje
07.01.2014, 13:27
Du kannst auch Beinschlag gelegentlich auf dem Rücken trainieren. Da brauchst du dir um Atmung keine Gedanken zu machen und kannst dich voll auf die Technik konzentrieren.

Kay H.
07.01.2014, 14:14
Du kannst auch Beinschlag gelegentlich auf dem Rücken trainieren. Da brauchst du dir um Atmung keine Gedanken zu machen und kannst dich voll auf die Technik konzentrieren.

Guter Tipp ... dass kann man gut in´s Lagentraining integrieren ... Rückenschwimmen sei dank ... :)

poldi
07.01.2014, 14:42
Guter Tipp ... dass kann man gut in´s Lagentraining integrieren ... Rückenschwimmen sei dank ... :)

oder du trainierst mit Schwimmschnorchel.

Seit ich den verwende nutze ich keine anderen Hifsmittel mehr, die mir die Wasserlage nur erschweren.

Naja nicht ganz; Fußfessel und Schwimmbrett in der Größe 10x5 cm sind auch noch zum sich Quälen dabei. :Lachen2:

Klemm dir mal so ein Brettchen zwischen die Knie, da kommt beim Freistil Freude auf! ;)

LinusCaldwell
07.01.2014, 16:03
Du machst imho den gleiche Fehler wie ich: Overglider :Huhu:

guckst Du hier http://www.youtube.com/watch?v=OPrNv_G-YlQ

Am Ende jedes Zuges stehst Du praktisch im Wasser und musst völlig neu Beschleunigen. Ddeshalb: die Zugfrequenz etwas erhöhen (aber ohne die Länge zu Vernachlässigen).

Genau daran musste ich auch denken, als ich das Vid von Kay gesehen habe.

Man sieht, dass du nach Total Immersion trainiert hast. Gute Wasserlage, wenig Beineinsatz, langes Gleiten.

Deine Liste ist zwar nicht verkehrt, aber ich finde du fokussierst dich da viel zu sehr auf Kleinigkeiten. Habe auch mit TI begonnen, bei 1:40-1:30/100m bei 10 - 15 x 100er Intervallen war dann aber irgendwie Schluss, bin/war auch ein ordentlicher Overglider.

Würde mich an deiner Stelle erstmal auf zwei Dinge konzentrieren:
- Mehr Rotation, d.h. weniger den Arm über ein Kreisen der Schulter nach vorne bringen, sondern durch eine Rotation des Oberkörpers (übertrieben gesagt stell dir vor du liegst seitlich im Wasser und wirfst den Arm gemeinsam mit einer Drehung des Oberkörpers nach vorne); dein Oberkörper rotiert kaum
- Alle möglichen Übungen zum Wasserfassen (Catching Drills), dadurch hab ich es geschafft meine Frequenz etwas zu erhöhen, ohne meinen Armzug an sich zu verändern

Gleite aber immernoch viel zu lange, also falls Du noch Ideen hast oder Erfahrungen machst, immer her damit ;)

Wie viel Züge machst du pro 25/50m? Habs bei mir von 13-14 auf 25m auf 16-17 steigern können.

Kay H.
07.01.2014, 16:34
Gleite aber immernoch viel zu lange, also falls Du noch Ideen hast oder Erfahrungen machst, immer her damit ;)

Wie viel Züge machst du pro 25/50m? Habs bei mir von 13-14 auf 25m auf 16-17 steigern können.

Ich zähle morgen früh mal ... hab ich in letzter Zeit nicht mehr gemacht ... *shame on me* ... :dresche

Was ich schon als kleinen Tipp einwerfen kann ... insofern es einer ist ... hat mir aber schon ein klein wenig weitergeholfen ... Atmung auf 2er Zug ... Wobei ich hierbei die Seiten immer gewechselt habe bzw. dann auch noch wechsle ...

Was ich durch das Gleiten richtig schockierend fand ... und das sieht man in der Slowmotion ... In der Zugphase schieb ich das Wasser nach hinten und drücke mit meinem Beinschlag entgegen dem Ganzen (im selben Zeitpunkt, als wenn ich ein Fußball kick) ...

Wie blöd bin ich eigentlich. Ich geb ja auch nicht Vollgas und zieh gleichzeitig die Handbremse ... :Peitsche:

Matthias75
07.01.2014, 16:47
Was mir noch aufgefallen ist:

Du liegst sehr unruhig im Wasser und scheinst dich dadurch selbst zu bremsen, d.h. du nimmst den Schwung aus dem Armzug nicht mit, sondern verlierst unmittelbar nach dem "Durchziehen" nach hinten stark an Geschwindigkeit. Das liegt zum einen an der nicht so ausgeprägten Druckphase. Zum anderen aber an deiner unruhigen Wasserlage, mit der du dich selbst abbremst.
Ich würde neben den oben genannten Punkten sehr stark an der Wasserlage und der Körperspannung arbeiten. Geht z.B. durch Beinschlagübungen aber auch durch einfache Gleitübungen.

Matthias

Kay H.
07.01.2014, 16:50
Was mir noch aufgefallen ist:

Du liegst sehr unruhig im Wasser und scheinst dich dadurch selbst zu bremsen, d.h. du nimmst den Schwung aus dem Armzug nicht mit, sondern verlierst unmittelbar nach dem "Durchziehen" nach hinten stark an Geschwindigkeit. Das liegt zum einen an der nicht so ausgeprägten Druckphase. Zum anderen aber an deiner unruhigen Wasserlage, mit der du dich selbst abbremst.
Ich würde neben den oben genannten Punkten sehr stark an der Wasserlage und der Körperspannung arbeiten. Geht z.B. durch Beinschlagübungen aber auch durch einfache Gleitübungen.

Matthias

Daran arbeite ich grad auch schon außerhalb des Wassers ... Neujahresvorhaben ... jeden Tag Coretraining ...

Aber ich denke bei 10-15km im Wasser müsste ich in naher Zukunft schon wieder den einen oder anderen Fortschritt erkennen ... :Lachen2:

Matthias75
07.01.2014, 17:04
Daran arbeite ich grad auch schon außerhalb des Wassers ... Neujahresvorhaben ... jeden Tag Coretraining ...

Aber ich denke bei 10-15km im Wasser müsste ich in naher Zukunft schon wieder den einen oder anderen Fortschritt erkennen ... :Lachen2:

Ich würde das vorrangig im Wasser machen. Wie schon öfter von mir und anderen geschrieben, hat Wasserlage und Körperspannung im Wasser nicht mit Sipack etc. zu tun, sondern mehr mit der Koordination im Wasser. Leider sind die Videos etwas kurz und man sieht zu wenig Atemphasne von dir. Ich meine aber zu sehen, dass du teilweise, insb. mit dem Kopf, sehr tief im Wasser liegst und den Kopf zum Atmen nicht nur drehen sondern auf hoch nehmen musst. Das bringt Unruhe in die Wasserlage. Ich würde deshalb sehr viel Augenmerk auf Gleiten und eine ruhigere Wasserlage legen. Versuche vor allem den Kopf ruhig zu halten.

Matthias

Kay H.
07.01.2014, 17:13
Ich würde das vorrangig im Wasser machen. Wie schon öfter von mir und anderen geschrieben, hat Wasserlage und Körperspannung im Wasser nicht mit Sipack etc. zu tun, sondern mehr mit der Koordination im Wasser. Leider sind die Videos etwas kurz und man sieht zu wenig Atemphasne von dir. Ich meine aber zu sehen, dass du teilweise, insb. mit dem Kopf, sehr tief im Wasser liegst und den Kopf zum Atmen nicht nur drehen sondern auf hoch nehmen musst. Das bringt Unruhe in die Wasserlage. Ich würde deshalb sehr viel Augenmerk auf Gleiten und eine ruhigere Wasserlage legen. Versuche vor allem den Kopf ruhig zu halten.

Matthias

Werde ich beherzigen. :Danke:

Werde jetzt auch öfters Aufnahmen von mir machen ... insofern mich der Bademeister unterstützt ... schau dann, dass diese
länger werden ...;)

Kay H.
07.01.2014, 17:14
Ich bin ja mal gespannt, wer als nächstes uns an seinen Schwimmkünsten teilhaben lässt ... :Cheese:

FidoDido
07.01.2014, 20:24
Wenn ich irgendwen aus meinem Umfeld mal motivieren könnte, mal mit ins Schwimmbad zu kommen, um die Kamera zu halten, hätte ich diesen Thread schon vor Wochen geöffnet.. :(

Es kommt nicht zufällig jemand aus Düsseldorf oder Recklinghausen und hat Bock, zu filmen (und sich, falls gewünscht, auch filmen zu lassen)? :Blumen:

Cpt.Weissbrot
07.01.2014, 20:56
Komme aus geldern.Vielleicht kann man sich ja mal auf halbem Wege treffen.

FidoDido
07.01.2014, 21:14
In Krefeld gibt es ein sehr gutes 50m Hallenbad (Bockum). Ist dir das zu weit?

Wolfgang L.
07.01.2014, 21:22
...

P.S. Soooooooo schlecht finde ich Dein schwimmen nicht:Blumen: ... Armzug (über und unter Wasser) hätte bei mir Prio 1. Beine alleine trainieren, z.B. 6*60 oder 4*100 nur Beine...mal mit, mal ohne Flossen.

finde ich auch. Zumindest liegst du schön gerade im Wasser. Die Beine sacken nicht ab.