Vollständige Version anzeigen : Marathon in 3:15 und Tria warum nicht?
Warum nicht?
So werde ich hier mal einen Blog anfange und bin gespannt auf eure Hilfestellung. Da es das erste mal ist das ich nach einem Trainingsplan mein Training aufbaue und parallel dazu das Radeln und Schwimmen nicht allzu vernachlässigen möchte ist es bestimmt interessant wie ich das versuche und vor allem was nachher dabei raus kommt.
Stichtag ist der 20.4.2008 beim Weiltalweg Landschaftsmarathon mit einer für mich Traumzeit von 03:15.
Warum ich nun ein Blog anfange? Ich hatte bezüglich dem Marathontrainingsplan hier zwei Fragen gestellt die doch wohl einwenig für Diskussion gesorgt haben. Um das ganze einwenig übersichtlicher zu gestallten bin ich zu diesem Entschluss gekommen. Ach ja durch meine Legasthenie sind hier Rechtschreibfehler vorprogrammiert.
Was ist Passiert?
Nach zwei wöchiger Pause durch Zerrungen und Prellungen habe ich Pünktlich mein Marathontraining angefangen:
Dienstag 12.2.2008
Soll: 3KM einlaufen 4x2000 in 9:15 pause 4 min 3KM auslaufen
Ist: 3KM einlaufen 08:14 – 4 min Pause 08:41 – 4 min 08:37 – 4 min 08:51 – 4 min 3KM auslaufen
Ich empfand dieses doch recht hart in der Sprintphase aber es war für mich im Dunkeln echt nicht einfach die KM-Marken zu erkennen. Die strecke war um einen See, fein geschottert und nicht 100% gerade.
darauf hin erstellte ich ein Fred hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2747&highlight=steffny)…..
Mittwoch 13.2.2008
Soll: Ruhetag
Ist: 2300 Meter geschwommen in einer Trainingszeit von 43 Minuten also ausser Plan mässig *grins*
Donnerstag 14.2.2008
Soll: 70min im Tempo 5:40 also 12 KM
Ist: 71min im Tempo 5:12 also 13,8 KM ( 148 Durchschnitt HF )
Freitag 15.2.2008
Soll: 2.5KM einlaufen 8km je 4:50 2.5KM auslaufen
Ist: 17 KM ruhiger aber bergigen Dauerlauf HF Durchschnitt 135 Schläge und 230 Höhenmeter in 01:50:50
Ich weiß komplett vom Plan weg, aber unsere Freitagsrunde liegt mir einfach sehr am Herzen. Es tat mir schon leid diese so langsam zu Laufen da wir ich diese normal um die 1:34:00 Laufe aber ich wollte halt ein ruhigen daraus machen :-)
Samstag 16.2.2008
Soll: 40 min im Tempo 6:00 pro KM
Ist: 03:00:09 Radeln bei 70 KM und 770 Höhenmeter
OK OK das ist ja mal ganz aus dem Plan, aber ich möchte wie getippt das Radeln nicht ganz aufgeben und Sorry was sollen die 40 minuten im sechser Tempo ist doch allema nur eine Fülleinheit oder????
Sonntag 17.2.2008
Soll: 25 km im Tempo 5:40 je KM
Ist: 23 KM im Tempo von 5:57 je KM aber 220 Höhenmeter und der ein 15% hatte echt weh getan. Ich kannte die Strecke gar nicht da ich noch nie an der Tauber gejoggt bin und somit mich bei der vorabplanung der strecke auch um 1 KM vertan habe und somit keine 25 KM zustande gekommen sind. Durchschnitts HF 135 Schläge
Montag 18.2.2008
Soll: Ruhetag
Ist: Ruhetag ( genau nach Plan *grins* )
Dienstag 19.2.2008
Soll: 2.5KM einlaufen 4x1000 je 4:10 - 400 meter trabpause 2.5KM auslaufen
Ist: 3,8KM einlaufen 03:51 – 400 Meter Trabpause 04:02 – 400 Meter Trabpause 04:08 – 400 Meter Trabpause 04:17 (1100 Meter ) – 2,3KM auslaufen.
Was ist da schief gegangen. Ich habe meine KM Marken im Dunkeln nicht gesehen also bin ich bis zu der nächsten gelaufen um meine Strecken richtig einteilen zu können. Mit dem Tempo habe ich immer noch so mein Problem hoffe das aber echt bald steuern zu können.
Mittwoch 20.2.2008
Soll: 70 min joggen 5:40 also 12 KM
Ist: 7,5KM in 40:03 also 5:20 und danach 1300Meter schwimmen.
Der Starke regen hat mich doch das Angebot einer Bekannten annehmen lassen mich mit dem Auto vom Hallenbad mit heim zu nehmen und so habe ich die Heimreise nicht angetreten. Ich wollte ursprünglich die Strecke teilen als
1x7,5 in 5:40 Schwimmen und 1x7,5 in 5:40 wieder heim.
Donnerstag 21.2.2008
Soll: Ruhetag
Ich bin am überlegen ob ich wegen dem gestrigen nicht doch 10 KM locker laufen sollte oder sogar im angegebenen 5:40 Tempo? Oder doch Ruhetag???? Fragen über Fragen *grins*
TriBlade
21.02.2008, 13:56
Meines Erachtens macht es nur wenig bis gar keinen Sinn sich einen Marathontrainingsplan zu erstellen / erstellen zu lassen und diesen dann mit schwimmen und radfahren umzuwandeln.:Maso:
Wenn Du in der Traithlonvorbereitung einen Marathon laufen willst, warum nicht. Triathlontraining machen und einfach laufen. Die Laufeinheiten sind Intervalle, Tempoläufe und Lange Läufe. Das was sonst noch so in einem Marathontrainingsplan enthalten ist, diese üblichen 10km locker und langsam kann man auch weglassen wenn man dafür anderen Ausdauersport macht.
Wenn Du aber einen guten Marathon laufen willst, brauchst du diese 10 - 15 km Läufe in unterschiedlichem nicht zu hohem Tempo. Dann geht aber auch kein Triathlontraining mehr.
Intervalle schnell zu beginnen und dann langsamer zu werden, ist ein häufiger Fehler. Sieht man viel bei Läufern die genau so auch im Wettkampf agieren, schnell anfangen und hinten stark nachlassen. Mein Tipp, es hat einen Grund warum man bestimmte Intervalle in einem bestimmten Tempo laufen soll, hat auch was mit Tempogefühl zu tun. Wenn die Zeiten für Dich zu langsam sind ist das ja nicht schlimm. Du mußt dann aber ein Tempo finden, dass Du auch alle Intervalle durchhalten kannst.
Einfach ausgedrückt sind die ersten Intervalle nur schmückendes Beiwerk, die letzten zwei sind wichtig. Bei langen Läufen sind die ersten 25km auch unwichtig, die letzten 8-10km da liegt das Training.
Nur meine Meinung, kann mich auch täuschen.
Onkel Leo
21.02.2008, 14:09
Ein paar Anmerkungen:
Intervalle möglichst progressiv, also schneller werdend,
der letzte ist für den Körper am prägendsten, der muss richtig weh tun.
Allerdings finde ich einen Tempodauerlauf bzw. Schwellenlauf effektiver, auch im Hinblick auf deine Zielzeit.
Gerade bei den Intervallen ist das Verletzungsrisiko, noch dazu im Dunklen, ziemlich hoch.
Und nicht soviel locker, wenn GA, dann auch in dem Bereich laufen.
Viele lullern einfach zu oft zu langsam durch die Botanik.
Langsam und richtig langsam, je näher der Marathon rückt mit Endbeschleunigung, nur den langen Lauf und ein Rekomlauf, da reichen dann aber 30 min.
Zusammengefasst reichen mir ein langer Lauf mind. 2h, ein GA Lauf 75 - 90 min, ein TDL 60 min und ein Fahrtspiel aus.
Grüße
Edit: hat sich überschnitten
roadrunner
21.02.2008, 14:09
1: Heute Ruhe Tag!
2: Wenn du eine Fülleinheit durch das radfahren ersetzt dann mal 2,5 nehmen und die KM Rad fahren oder einfach die gleiche zeit fahren , aber keine 3 Stunden;)
Ich würde das Schwimmen beibehalten und nur einmal die woche ne Stunde Radfahren wo eine Fülleinheit steht , mich aber sonst an den Plan halten.
Am Ende werden wir Schlauer sein:Cheese:
Gruss Michael
schwimmen kannst du jeden tag. Es hilft massiv bei der Regeneration, nach Läufen. Rad 1mal die Woche ist gut für die GA. Ansonsten würde ich mich an den Marathon-Plan halten.
felix__w
21.02.2008, 14:50
Meines Erachtens macht es nur wenig bis gar keinen Sinn sich einen Marathontrainingsplan zu erstellen / erstellen zu lassen und diesen dann mit schwimmen und radfahren umzuwandeln.:Maso: Ich habe bei meinem letzten Solo-Marathon ganz gute Erfahrungen mit Greifs-5Tages-Plan ergänzt mit Rad fahren und schwimmen gemacht.
Das was sonst noch so in einem Marathontrainingsplan enthalten ist, diese üblichen 10km locker und langsam kann man auch weglassen wenn man dafür anderen Ausdauersport macht.Bei Greif steht ja, dass man eine (oder zwei ?) Einheiten des 5-Tagesplan durch Rad fahren ersetzen kann.
Und zudem laufe ich im Triathlon Training mehr als drei mal pro Woche.
Wenn Du aber einen guten Marathon laufen willst, brauchst du diese 10 - 15 km Läufe in unterschiedlichem nicht zu hohem Tempo. Dann geht aber auch kein Triathlontraining mehr.Warum nicht? Wie oben geschriben hat es beim mir gut funktioniert.
Hier (http://www.qbike.com/cgi-bin/log/calendar.cgi?shn=0&sha=2&mon=3&yr=2005&login=felix__w) könnt ihr sehen was ich im Februar (http://www.qbike.com/cgi-bin/log/calendar.cgi?shn=0&sha=2&mon=2&yr=2005&login=felix__w)/März (http://www.qbike.com/cgi-bin/log/calendar.cgi?shn=0&sha=2&mon=3&yr=2005&login=felix__w) 05 neben dem Greif-Training gemacht habe. Im März (http://www.qbike.com/cgi-bin/log/calendar.cgi?shn=0&sha=2&mon=3&yr=2005&login=felix__w) waren es ca 150km Rad und 6km schwimmen pro Woche.
Felix
Speedy Gonzales
21.02.2008, 15:00
interessanter Blog, werd ich mal im Auge behalten, da ich ja Ende September auch mal wieder Marathon laufen werde :liebe053: und vorher noch so einige Tri-Veranstaltungen anstehen :)
1: Heute Ruhe Tag!
Gruss Michael
OK habe ich soweit auch eingehalten.... Soweit bedeutet das ich...
Donnerstag 21.2.2008
Soll: Ruhetag
Ist: Meine Total-Laufanfängergruppe begleitet 6KM in 56 Minuten bei einem Durchschnitspuls von 114 Schlägen.
Ich sehe das aber als Rekomendationsluaf :cool:
TriBlade
22.02.2008, 13:28
felix__w;71266]Ich habe bei meinem letzten Solo-Marathon ganz gute Erfahrungen mit Greifs-5Tages-Plan ergänzt mit Rad fahren und schwimmen gemacht.
Wie gut wärst Du gewesen, wenn Du ausschließlich gelaufen wärst?
Bei Greif steht ja, dass man eine (oder zwei ?) Einheiten des 5-Tagesplan durch Rad fahren ersetzen kann.
Und zudem laufe ich im Triathlon Training mehr als drei mal pro Woche.
Warum nicht? Wie oben geschriben hat es beim mir gut funktioniert.
Ich persönlich glaube, dass ein spezielles Lauftraining für einen Marathon besser ist. Das man mit Triathlontraining auch einen guten Marathon laufen kann, sicherlich. Die bisherige Bestzeit sicherlich auch. Ob es dann das Optimum ist bezweifle ich.
Ein Marathontrainingsplan sollte so abgestimmt sein, dass er mich an die körperlichen Grenzen führt und diese dann nach oben verändert. Dann geht eben nicht nebenbei noch Triathlontraining.
felix__w
22.02.2008, 13:46
Wie gut wärst Du gewesen, wenn Du ausschließlich gelaufen wärst?Ich hatte das Ziel Sub-3 und habe da auch gar nicht mehr versucht sondern bin dem Pacemaker nach. und seit ich Sub-3 habe gibt es keine Ambitionen mehr im Solo-Marathon.
Ich persönlich glaube, dass ein spezielles Lauftraining für einen Marathon besser ist. Das man mit Triathlontraining auch einen guten Marathon laufen kann, sicherlich. Die bisherige Bestzeit sicherlich auch. Ob es dann das Optimum ist bezweifle ich. Dem stimme ich zu. Aber soll dann ein triathlet keinen Marathon laufen oder während dieser Zeit kein Tri-Training machen? Das erste wäre schade und das zweite kommt für mich als Triathlet nicht in Frage.
Felix
Nun ich mache dieses weil ich Denke wenn ich nun im April einen guten Marathon laufe danach mein Training weiter gestallt ich im September die LD gerade beim Laufen besser bewältige. Ich sehe den Marathonlauf und auch alle anderen Wettkämpfe bis zu LD als Training für die LD.
Ich sehe den Marathonlauf und auch alle anderen Wettkämpfe bis zu LD als Training für die LD.
da sind wohl viele, im besonderen was den marathon betrifft, anderer meinung.
Irgendwie verstehe ich deinen Ansatz noch nicht richtig ... :Gruebeln:
Du hast dir einen durchdachten, auf Mara-Bestzeit ausgerichteten Plan erstellen lassen und baust dir selbst das Tri-Training außenrum ?
Ein Marathontrainingsplan sollte so abgestimmt sein, dass er mich an die körperlichen Grenzen führt und diese dann nach oben verändert. Dann geht eben nicht nebenbei noch Triathlontraining.
Das denke ich auch ...
Ein ordentlicher Plan sollte dir keine Energie für andere Späße jenseits der unvermeidlichen Alltagsgeschäfte mehr lassen ... :Peitsche:
:Lachen2:
Das heißt, meiner Meinung nach, daß
der Laufplan entweder von vornherein zu lasch für dich ist,
oder du für Schwimmen und Rad ein paar Einheiten streichen mußt ...
Im zweiter Fall ist, meiner Meinung nach, das Gesamtkonzept des Laufplans außer Kraft gesetzt, und ein durchdachter, lauflastiger Tri-Plan mit Orientierung Mara-Bestzeit vielleicht sinnvoller ...
Im ersten Fall wäre es vielleicht auch besser, Schwimm- und Rad-Belastung von vorherein intelligent und sinnvoll im Laufplan zu berücksichtigen ...
So sieht das Ganze irgendwie nach "Doppelleben" aus :Lachen2: ... halbherziger Läufer, der den Triathleten in sich ignoriert und umgekehrt ...
Klar ist wohl, daß für das Optimum im Marathon, ein kompromißloses, gezieltes Training Priorität haben muß ... aber das ist ja nicht dein Hauptziel, wie ich dich verstehe ...
Ob, wann und wieviel man dafür dann Schwimmen und Radfahren darf oder soll, wäre nochmal eine andere Frage ...
Grüße und viel Erfolg,
Flow
Nun wir werden sehen was dabei raus kommt... auf alle fälle strebe ich das erfolgreischste Triathlonjahr in meiner TriZeit an.
Heute steht auf dem Programm 10KM in 45 Minuten... nur schitt das wir hier sowenig gerade strecken haben und immer Berge dabei sind. So werde ich wohl meine 10 Laufen wobei es 230 Höhenmeter werden...
Da stellt sich mir die Frage geht es hier um das Tempo oder um die Belastung?
roadrunner
22.02.2008, 17:34
Nun wir werden sehen was dabei raus kommt... auf alle fälle strebe ich das erfolgreischste Triathlonjahr in meiner TriZeit an.
Heute steht auf dem Programm 10KM in 45 Minuten... nur schitt das wir hier sowenig gerade strecken haben und immer Berge dabei sind. So werde ich wohl meine 10 Laufen wobei es 230 Höhenmeter werden...
Da stellt sich mir die Frage geht es hier um das Tempo oder um die Belastung?
In dem buch steht auch das man die zeiten der Umgebung anpassen so!!! Wind , Regen , HM usw.
Ich würde statt 4:30 ca. 4:40-4:45 je KM nehmen:Huhu:
In dem buch steht auch das man die zeiten der Umgebung anpassen so!!! Wind , Regen , HM usw.
Ich würde statt 4:30 ca. 4:40-4:45 je KM nehmen:Huhu:
Das ist auch ein muss.. wie getippt.. geht es um das Tempo oder umd die Belastung?
Freitag 22.02.2008
Soll: 2,5KM einlaufen 10KM in 00:45:00 2,5KM auslaufen
Ist: 2,5KM einlaufen 10KM und 169Höhenmeter in 00:51:25 4,5KM auslaufen.
Es war für mich sau schwer irre einfach irre.... Als ich endlich oben angekommen bin dachte ich ich spinne.. der weg war so zermatscht das ich ich das Zeug Kiloweise an meinen Laufschuhen hatte. Es hat schon gewaltig Kraft gekostet denn Fuß überhaupt aus dem Knatsch zu bekommen. Es waren sau schwere 400 Meter.
Nun ich Denke ich habe aber den Plan soweit eingehalten zwar nicht Zeitlich aber mit sicherheit von der Belastung her
Hier (http://www.sport4life.de/i2.jpg) die Polaraufzeichnung des Laufes. Der Ausschnitt in Blau waren die 10KM und zum schluss war die Kraft echt weg.
roadrunner
22.02.2008, 19:38
Das ist auch ein muss.. wie getippt.. geht es um das Tempo oder umd die Belastung?
ich denke es geht um die belastung obwohl es deinem Marathon tempo nah kommt(5 sek zu schnell):Gruebeln:
ich denke es geht um die belastung obwohl es deinem Marathon tempo nah kommt(5 sek zu schnell) :Gruebeln:
7,17 Sekunden oder
3:15 auf 42,195KM = 195 Minuten / 42,195 = 4:37,17
Und eine Belastung war das, auf alle fälle wird mir angst und bange wenn ich daran denke das vier mal solang halten zu wollen.....
fitnesstom
22.02.2008, 20:07
zum 3 mal der gleiche tip von mir:
mess dir ordentliche strecken aus oder geh auf die bahn.
und halt deine zeiten vom plan ein. sowohl nach oben als auch nach unten. irgendwas stimmt da hinten und vorn nicht : die 1000- er und 2000-er kannst du locker schneller laufen, den 10-er tempodauerlauf aber mitnichten.
deckt sich aber absolut mit meiner einschätzung zu steffny: wie soll ich plötzlich schnell laufen, wenn ich vorher nur rumeiere?
zum 3 mal der gleiche tip von mir:
mess dir ordentliche strecken aus oder geh auf die bahn.
und halt deine zeiten vom plan ein. sowohl nach oben als auch nach unten. irgendwas stimmt da hinten und vorn nicht : die 1000- er und 2000-er kannst du locker schneller laufen, den 10-er tempodauerlauf aber mitnichten.
deckt sich aber absolut mit meiner einschätzung zu steffny: wie soll ich plötzlich schnell laufen, wenn ich vorher nur rumeiere?
Ich kann und möchte unsere Landschaft nicht verändern und auf die Bahn komme ich nicht. Immer an der Bach laufen ist wohl etwas was die Laune / Lust / Spaß nimmt. Wir haben hier eine klasse Gegend aber halt alles Bergig ohne ende.
die 1000- er und 2000-er kannst du locker schneller laufen, den 10-er tempodauerlauf aber mitnichten.
Wohl da ich mit Mühe schaffe 2.000 Meter Flach zu finden aber lange nicht 10.000 Meter. Hast du dir das Profil angeschaut?
fitnesstom
23.02.2008, 08:21
Wohl da ich mit Mühe schaffe 2.000 Meter Flach zu finden aber lange nicht 10.000 Meter. Hast du dir das Profil angeschaut?
dann wende auf dieser strecke 4 mal.
ergibt auch 10000 m.
oder lebe halt damit, daß deine zeiten wg. dem höhenprofil eben nicht aussagekräftig sind.
Wohl da ich mit Mühe schaffe 2.000 Meter Flach zu finden aber lange nicht 10.000 Meter. Hast du dir das Profil angeschaut?
Selbst mit den Höhenmetern und unbefestigtem Unergrund darfst du nicht mehr als 3-4 Minuten (und das ist schon sehr großzügig kalkuliert) auf die angepeilte (45min) Zeit auf 10km verlieren. Die 51 Minuten sind - so hart es klingen mag - für dein Ziel indiskutabel.
Ingo
mysticds
23.02.2008, 11:51
Selbst mit den Höhenmetern und unbefestigtem Unergrund darfst du nicht mehr als 3-4 Minuten (und das ist schon sehr großzügig kalkuliert) auf die angepeilte (45min) Zeit auf 10km verlieren. Die 51 Minuten sind - so hart es klingen mag - für dein Ziel indiskutabel.
Ingo
Das seh ich auch so. Man ist ja bergab auch deutlich schneller. Für den Sommer strebe ich eine Zielzeit von ca. 37 Minuten auf 10km an und setzte jetzt ich am Ende einer Laufeinheit öfters mal 1 - 1,5 km im 3:40 Tempo an. Die Anstiege versuche ich dabei schneller zu laufen. Das bringt mich gut voran und auf der Ebene merkst du es ganz deutlich!!
Das Einreden langsamer wegen hügelig usw. hab ich auch mal versucht, aber du musst halt auch mal das Tempo laufen, was du anstrebst und nicht nur daher eiern... Einfach nicht darüber nachdenken und einen 4:30er Schnitt laufen... FERTIG
roadrunner
23.02.2008, 12:37
Selbst mit den Höhenmetern und unbefestigtem Unergrund darfst du nicht mehr als 3-4 Minuten (und das ist schon sehr großzügig kalkuliert) auf die angepeilte (45min) Zeit auf 10km verlieren. Die 51 Minuten sind - so hart es klingen mag - für dein Ziel indiskutabel.
Naja , die Frage ist ob er alles gegeben hat oder sich einfach verschätzt hat( ohne zwischenzeit weiss ich bei der hälfte auch nie wann ich zu hause bin). Er kann auch einfach einen Schlechten tag gehabt haben.
Und mit Regen , Wind, HM, Schlechter belag usw. kann das passieren.
der weg war so zermatscht das ich ich das Zeug Kiloweise an meinen Laufschuhen hatte.
Zum einen ist unsere Freitagsrunde echt nicht so einfach wie es den Anschein hat. Soll jemand auf gerader 4:3ß Laufen so würde sich wie auch Steffny schreibt das Tempo ja bei Steigungen ändern.. nur um wieviel. Auch glaube ich nicht das man Bergab das wieder gut machen kann was man Bergauf verliert. Der Satz.. Kilo weise den Matsch an den Schuh hört sich nach einer floskel an... ist aber keine ich musste aufpassen das es mir die Schuhe nicht auszieht und die Klumpen vielen nach dem Matschweg noch Minuten lang durch die Gegend.
OK OM was idt heute geLaufen
Samstag 23.02.2008
Soll 50 Minuten 6:00 Schnitt
Ist: 50 Minute 6:17 Schnitt und 1900 Meter Schwimmen in 34 Minuten
Auch hier habe ich beim langsamen Tempo mein Tempo nicht gefunden. Durch die Steigerung habe ich den Schnitt nicht richtig abgeschätzt. Aber ich glaube dass es bei so einer Fülleinheit wenig Rolle spielt. Morgen 27KM in 5:40 wird wohl echt für mich hart. Gerade wiel ich hier unten die Gegend nicht so kenne in der ich am Wochenende bin und so nie weiss was hinter der nächsten Kurve kommt.
Aber Norman wurde in diesem Örtchen erfolgreih so sollte es hier für mich auch nicht hinderlich sein.
Sonntag 24.02.2008
Soll: 27 KM 0 Höhenmeter in 05:40 = 02:33:00
Ist: 27 KM 290 Höhenmeter am Stück auf 2,5 KM in 06:02 = 02:43:43
Die ersten 10 KM war ich echt gut dabei 05:35 bei leicht welligem Profil. ABER dann fiel mir ein doch mal nach Dörlesberg hoch zu laufen. 2,5 KM bei 290 Höhenmetern verteilt auf zwei Steigungen. Nur eine kleine Erholung von 300 Meter zwischen diesen beiden Anstiegen ließ mich kurz verschnaufen. Oben angekommen ne Runde durch den Ort ( Norman wird wohl Morgen zu seinem 35igsten Geburtstag nicht in der Heimat in Dörlesberg sein )und wieder zurück ging eigentlich echt gut. Zum Schluss kam dann die Quittung ab KM 20 ging echt wenig 6er Tempo und die verlorene Bergaufzeit ließen mich so bis zum Schluss auf 06:02 vom Anfangs klasse Tempo zurückfallen. Ich bin aber voll zufrieden.
Für nächste Woche habe ich mir aber vorgenommen auch das Streckenprofil flach zu halten und die Zeiten ein zu halten, um zu sehen, ob ich das überhaupt schaffe.
Freitag 22.02.2008
Soll: 2,5KM einlaufen 10KM in 00:45:00 2,5KM auslaufen
Ist: 2,5KM einlaufen 10KM und 169Höhenmeter in 00:51:25 4,5KM auslaufen.
Hier (http://www.sport4life.de/i2.jpg) die Polaraufzeichnung des Laufes. Der Ausschnitt in Blau waren die 10KM und zum schluss war die Kraft echt weg.
also lt. steffny sind die 10km in 4.50min/km zu laufen nicht in 45min
das wären dann 48:20min für 10km...da bisat ja mit den 51min und den Höhenmetern dabei
also lt. steffny sind die 10km in 4.50min/km zu laufen nicht in 45min
das wären dann 48:20min für 10km...da bisat ja mit den 51min und den Höhenmetern dabei
wow richtig.. es sind nicht 4,5 Minuten sonder 4 Minuten 50 Sekunden... also weiter so *grins*
Auch die gestrige Strecke habe ich noch mal vermessen hier über die Karte und so waren es 28,7 KM und keine 27 KM das wäre ein schnitt von 5:42 also auch nahe an den 5:40 ran... also weiter so denke ich mir..... *grins*
roadrunner
25.02.2008, 16:41
wow richtig.. es sind nicht 4,5 Minuten sonder 4 Minuten 50 Sekunden... also weiter so *grins*
Auch die gestrige Strecke habe ich noch mal vermessen hier über die Karte und so waren es 28,7 KM und keine 27 KM das wäre ein schnitt von 5:42 also auch nahe an den 5:40 ran... also weiter so denke ich mir..... *grins*
Also bist du doch auf einem guten weg;) :quaeldich:
Also bist du doch auf einem guten weg;) :quaeldich:
Aufgrund meiner schweren Beine glaube ich das auch :Lachen2:
powermanpapa
25.02.2008, 18:32
du läufst die 27er im 5:40er Tempo und denkst beim M ne Minute schneller auf 42km zu können?
schaffst du nie wenn du weiterhin so langsam trainierst
du läufst die 27er im 5:40er Tempo und denkst beim M ne Minute schneller auf 42km zu können?
schaffst du nie wenn du weiterhin so langsam trainierst
Ich dachte ich Trainiere darauf hin mit dem Plan und zum anderen Laufen ich doch in der Woche in dem ich den Marathon laufe nicht in der gleichen woche 80KM und schwimme auch nicht.. Die Tempoläufe in diesem Plan ziehe ich doch auch durch..... Denke ich da fasch?
powermanpapa
25.02.2008, 18:45
na..
ich bin mal gespannt!
5:40er Läufe hab ich mit meiner Frau gemacht und die wollt nur was um die 4 laufen
wie gesagt
ich bin gespannt
edit fragt
was verstehst du unter "Tempolauf"?
die ersten 10 in 52min
die 2ten in 50
die 3ten in 48?
das wäre ok
--und dann noch edit 2
80km laufen 10km schwimmen und 200km fahren---das macht sicherlich Ausdauer aber damit kannst du noch lange kein 4:37er Tempo 42km laufen
na..
ich bin mal gespannt!
5:40er Läufe hab ich mit meiner Frau gemacht und die wollt nur was um die 4 laufen
wie gesagt
ich bin gespannt
Wie schnell sollte ich die langen Einheiten nach deiner Meinung laufen?
powermanpapa
25.02.2008, 18:53
Wie schnell sollte ich die langen Einheiten nach deiner Meinung laufen?
hab ich oben bei der edit schon geschrieben
imho...du musst das Tempo das du laufen können willst, auch trainieren
mal eben so im WK 1min/km schneller zu laufen als dauernd im Training, geht nur sehr selten
für nen gesunden jungen normalgewichtigen Mann ist alles über nem 5er Schnitt zu vernachlässigender Füllleinheitenlauf
wenn ich die 3:15 joggen wollte, tät ich nur selten langsamer als 4:50 im training laufen
ich steuer mal ein bissl literatur (http://www.laufberater.com/ie/methoden/langerla.htm) bei.
powermanpapa
25.02.2008, 18:56
ich steuer mal ein bissl literatur (http://www.laufberater.com/ie/methoden/langerla.htm) bei.
na klar ;) nur welch wunder das ich alter Mann euch Buchauswendiglernern immer noch auf jeder Strecke davon eile :Huhu:
---das im Link beschriebene gilt für das Training der Ausdauerleistung
wenn ich jedoch in der Lage bin, mal 5h Rennrad am Sonntag zu fahren, dann brauch ich das pipi Training nicht
dann muss ich das trainieren was ich für den WK brauche---TEMPO Laufhärte
aber macht ruhig ich finds lustig
na klar ;) nur welch wunder das ich alter Mann euch Buchauswendiglernern immer noch auf jeder Strecke davon eile :Huhu:
---das im Link beschriebene gilt für das Training der Ausdauerleistung
wenn ich jedoch in der Lage bin, mal 5h Rennrad am Sonntag zu fahren, dann brauch ich das pipi Training nicht
dann muss ich das trainieren was ich für den WK brauche---TEMPO Laufhärte
aber macht ruhig ich finds lustig
Sind das beim Radfahren nicht andere Muskelgruppen.......
Also ich bin nun einwenig hin und her gerissen gerade
Das Tempo ist mindestens 80 - 100 Sekunden pro Kilometer langsamer als bei Ihrem derzeitigen 10-Km-Maximaltempo.
Ein Beispiel: Bei einer aktuellen 10 Km Leistungsfähigkeit von 45 Minuten, wäre das Tempo für den langsamen Dauerlauf also 5:50 - 6:10 Minuten pro Kilometer.
und das mit dem Puls sagt aus das ich zu schnell laufe... mmmm.... :Gruebeln:
na klar ;) nur welch wunder das ich alter Mann euch Buchauswendiglernern immer noch auf jeder Strecke davon eile :Huhu:
es sei dir gegönnt :Huhu:
deswegen muß es trotzdem noch ne menge andere meinungen geben. ;)
@jörrrch
ich verstehe ehrlich nicht so genau warum du dich immer so leicht von deinem geplanten vorhaben abbringen lässt :Gruebeln:
du hast dich doch für den plan entschieden dann kneif doch den po zusammen und zieh das ding durch. ohne wenn und aber. sobald jemand eine grundsatzfrage stellt kipps du um und stellst alles in frage.
also: keep on rockin'
powermanpapa
25.02.2008, 20:09
es sei dir gegönnt :Huhu:
deswegen muß es trotzdem noch ne menge andere meinungen geben. ;)
.
also: keep on rockin'
aberdoch selbstverständlich
habs mein Leben lang so gehalten...
wenn mir jemand erzählen wollte wie´s geht---bitte gerne--war und bin lernfähig
aber dann auch vormachen dann bin ich dabei
seit 2002 blätter ich durch diese Foren und freu mich jeden Tag aufs neue ;)
seit 2002 blätter ich durch diese Foren und freu mich jeden Tag aufs neue ;)
Mein Gott, bist du doch schon so alt?? SCNR:Huhu:
powermanpapa
25.02.2008, 20:46
Mein Gott, bist du doch schon so alt?? SCNR:Huhu:
:kruecken: :Schnecke: :kruecken:
wenns keine Verhütung gäbe, wär ich schon Opa
:kruecken: :Schnecke: :kruecken:
wenns keine Verhütung gäbe, wär ich schon Opa
@Peter: Das kann auch schon mit 30 passieren *grins*
powermanpapa
25.02.2008, 20:59
@Peter: Das kann auch schon mit 30 passieren *grins*
da war mein Sohn erst 2 das wäre nicht drin gewesen
----
ich überlege ob ich den BG Lauf nicht noch mal angehen sollte :Cheese:
da war mein Sohn erst 2 das wäre nicht drin gewesen
----
ich überlege ob ich den BG Lauf nicht noch mal angehen sollte :Cheese:
Der lohnt sich doch immer... da du noch mal tippst, verstehe ich nicht warum du aufgehört hast... in diesem Jahr wird es mein achtes mal in folge.. und auch hier wie bei allen WK in diesem Jahr möchte ich meine Bestzeit toppen. Wobei ich deine 06:29:52 schon getoppt habe *grins* aber nicht bei dieser Hitze wie in 2003
Montag 25.02.2008
Soll: Ruhetag
Ist: Ruhetag
Ich muss sagen dieser Teil des Plans ist mir heute echt leicht gefallen.
powermanpapa
25.02.2008, 21:15
Der lohnt sich doch immer... da du noch mal tippst, verstehe ich nicht warum du aufgehört hast... in diesem Jahr wird es mein achtes mal in folge.. und auch hier wie bei allen WK in diesem Jahr möchte ich meine Bestzeit toppen. Wobei ich deine 06:29:52 schon getoppt habe *grins* aber nicht bei dieser Hitze wie in 2003
oha! :Lachen2:
das war im Jahr nach dem IM da war meine Motivation für Wettkämpfe raus
und beim letzten Lauf ist mir so der Arsch geplatzt das ich die letzen 5km spazieren ging
willst ne Wette wagen? :Huhu:
oha! :Lachen2:
das war im Jahr nach dem IM da war meine Motivation für Wettkämpfe raus
und beim letzten Lauf ist mir so der Arsch geplatzt das ich die letzen 5km spazieren ging
willst ne Wette wagen? :Huhu:
Ja der Ziellauf mit 01:46:38 war nicht gerade das was es sein sollte.. aber in diesem Jahr war das bei keinem so.
Neeee wette.. du ich will meine PBZ knacken und habe schon mit einem BGL-Läufer über ein kasten Weitzen eine Wette laufen... ( der wird schmecken ) und ich glaube das du meine angestrebten 6:15 schaffst... also lass ich mich da mal nicht drauf ein *grins*
powermanpapa
25.02.2008, 21:27
Ja der Ziellauf mit 01:46:38 war nicht gerade das was es sein sollte.. aber in diesem Jahr war das bei keinem so.
Neeee wette.. du ich will meine PBZ knacken und habe schon mit einem BGL-Läufer über ein kasten Weitzen eine Wette laufen... ( der wird schmecken ) und ich glaube das du meine angestrebten 6:15 schaffst... also lass ich mich da mal nicht drauf ein *grins*
sag mal
kennen wir uns eigenlich? :)
Montag 25.02.2008
Soll: Ruhetag
Ist: Ruhetag
Ich muss sagen dieser Teil des Plans ist mir heute echt leicht gefallen.
Gratuliere, gut gemacht ... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/d055.gif
Zur aktuellen Diskussion ... wahrscheinlich kann ich's aus den letzten Seiten auch zusammen suchen, aber vielleicht hast du's ja "griffbereit" ...
Wieviel km läufst du denn die Woche und wieviel davon im angestrebten WK-Tempo ?
Gruß,
Flow
sag mal
kennen wir uns eigenlich? :)
Nicht das ich wüsste *grins* Wobei wir 2003 lange nebeneinader gelaufen sind. :Cheese:
Gratuliere, gut gemacht ... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/d055.gif
Zur aktuellen Diskussion ... wahrscheinlich kann ich's aus den letzten Seiten auch zusammen suchen, aber vielleicht hast du's ja "griffbereit" ...
Wieviel km läufst du denn die Woche und wieviel davon im angestrebten WK-Tempo ?
Gruß,
Flow
Erste Woche der Marathonvorbereitung 67.8 KM und im WK-Tempo 0KM schneller 4x2000 Meter
Zweite Woche der Marathonvorbereitung 76,8 KM und im WK-Tempo 0KM schneller 4x1000 Meter
na..
ich bin mal gespannt!
5:40er Läufe hab ich mit meiner Frau gemacht und die wollt nur was um die 4 laufen
wie gesagt
ich bin gespannt
edit fragt
was verstehst du unter "Tempolauf"?
die ersten 10 in 52min
die 2ten in 50
die 3ten in 48?
das wäre ok
--und dann noch edit 2
80km laufen 10km schwimmen und 200km fahren---das macht sicherlich Ausdauer aber damit kannst du noch lange kein 4:37er Tempo 42km laufen
das hört sich ja plausibel an...aber man kann einem Steffny
auch nicht absprechen dass er keine AHnung hätte ?
trainierst du nie grundlagen....?
powermanpapa
25.02.2008, 21:58
das hört sich ja plausibel an...aber man kann einem Steffny
auch nicht absprechen dass er keine AHnung hätte ?
trainierst du nie grundlagen....?
Grundlage Grundlage
Jörrch läuft doch auch schon nen paar Jahre rum
Grundlage hat man dann
bin letzt nach Monaten mit nur einem oder keinem Lauf mit nem Freund 22,5 in 1:45 gelaufen
das hat sicher müde gemacht aber nicht kaputt
die Ausdauer die speichert sich mit den Jahren und wer --wie ich schon schrieb--auch mal 4 oder 5h Radfahren geht, der hat Ausdauer
der muss rennen lernen
und wenn er schnell laufen können will, dann muss er schnell laufen
--heyyy Steffney ;) die Jungs schreiben ihre Bücher so das möglichst viele die kaufen---oder nicht
---du kennst den guten Strunz? ich glaub Anja schrieb mal vor Jahren---"der läuft auch nicht mit nem einfältigen Grinsen im Gesicht wenn ich dem im Park begegne"
das ist wie in den Sportstudios
sag den dicken Mädchen dort, das 20min Stufe -5 mit 60Rpm auf dem Ergo fürn Arsch sind, dann kommen die nie mehr---und wer will das schon
@powermanpapa
d'accord, aber für jemanden der nich keine 10 Marathons in den Beinen hat ist halt so ein Plan ein Wegweiser....
Steffny schreibt ja auch man darf keine Einheiten tauschen, nicht den 10k mit dem HM oder verschieben...sonst bringt der Plan nix!
Wie siehts mit Radfahen aus...wenn man im Plan eine Woche Rad-TL hat...welche Einheit sollte man auch im TL laufen....wahrscheinlich eh nur die schnellen...die Grundlagen deckt ja das Radfahren ab?
powermanpapa
25.02.2008, 22:14
heyy
gegen Wegweiser hat ja keiner--nicht mal ich--was einzuwenden
was mich nur mitlwerweile grinsen lässt--dieses hinterhergelaufe hinter irgendwelchen Trainingsweisheiten
furchtbarviele hab ich in den Jahren erlebt, die so völlig entfernt waren, von Körpergefühl, gesundem Menschenverstand und selbständigem Testen und versuchen
stur fremden Plänen hinterher?? bin früher mit den 33min Jungs die 1000er auf der Bahn gelaufen, das war für diese perfekt, mich hats geplättet
wär ich statt dessen mit den 50min Tanten gedackelt hätt ich wohl auch nix gerissen
rausfinden und nicht blind kopieren
--im Rad Trainingslager? garnix laufen, höchstens ein lockeeres Läufchen am Ruhetag
mein Freund und Trainingspartner --IM 9:10 M 2:38--hats auch immer so gemacht, kann also nicht ganz verkehrt sein
Nun wie anfangs getippt, ich habe noch nie nach einem Plan mein Traning gestalltet und möchte dieses einfach mal versuchen... ob echt das raus kommt was raus kommen soll.
Ich habe mein Sport immer so betrieben wie ich es mit Gefühl und Spaß über ein gebracht habe. Ich finde gerade das erste Jahr in dem ich mit dem Sport angefangen habe recht erfolgreich.....
Es ist einfach mal ein versuch und gerade weil ich das Schwimmen und das Radeln nicht ganz vernachlässigen möchte versuche ich nun mal ein Plan und dabe Radeln und Schwimmen...
Schlagt euch doch nicht
powermanpapa
26.02.2008, 06:50
..
Schlagt euch doch nicht
achwas ;) schlagen ist anders ;) :Holzhammer:
mauna_kea
26.02.2008, 08:04
Ich habe mein Sport immer so betrieben wie ich es mit Gefühl und Spaß über ein gebracht habe. Ich finde gerade das erste Jahr in dem ich mit dem Sport angefangen habe recht erfolgreich.....
warum bleibst du nicht dabei ?
hat doch gut funktioniert.
mache einmal pro woche einen tempodauerlauf und den rest so wie früher.
und behalte den spaß.
ich hänge ja zur zeit auch in einem mächtigen trainingsplankorsett und empfinde das nicht immer als toll. könnte mir selber gut vorstellen, dass es nach roth wieder anders bei mir zugeht.
warum bleibst du nicht dabei ?
hat doch gut funktioniert.
mache einmal pro woche einen tempodauerlauf und den rest so wie früher.
und behalte den spaß.
ich hänge ja zur zeit auch in einem mächtigen trainingsplankorsett und empfinde das nicht immer als toll. könnte mir selber gut vorstellen, dass es nach roth wieder anders bei mir zugeht.
Nun weil ich meine persöhnlichen Bestzeiten in diesem Jahr schlagen möchte und ich glaube das ein effektives Traning nach Rat von Bekannten da helfen würde. Laufen ist meine schwächste einheit und deswegen versuche ich es durch diesen frühen Marathon mal einwenig zu puschen. Was dabei raus kommt und ob es mir unter anderem an meiner LD hilft ?????
So wie es Heute hier regnet werde ich wohl das erste mal eine Einheit verschieben.
Ich spiele mit dem gedanken den heutigen Tempolauf auf Morgen früh zu verlegen und morgen abend bei den geplanten 1 Stunden Lauf weiter zu machen..
Ob das schadet??
roadrunner
26.02.2008, 16:51
Ich werde um 17.20 zu meinem 120 minuten Lauf Starten und hier regnet es auch. Reicht dir das als Antwort?
Werde dann nach dem lauf mal Gucken was du gemacht hast, ich bereite mich jetzt mal vor.
Gruss Michael
Ne der Regen war gestern echt zu heftig für ein Tempotraning.
Somit
Dienstag 26.02.2008
Soll 2,5 KM einlaufen 4x3000 Meter in 13:50 - 6 Minuten Pause 2,5 KM auslaufen
Ist: Ruhetag zweiter in folge
Ich habe den Ruhetag vom Donnerstag auf Dienstag verlegt.
Mittwoch 27.02.2008
Soll: 60 Min 5:40 Tempo
Ist: 2,5 KM einlaufen 4x3000 Meter in 13:50 - 6 Minuten Pause 2,5 KM auslaufen ( Einheit von gestern )
Werde die heutige Morgen früh laufen an dem normal Ruhetag wäre.... somit binich dan wieder im Plan.
Zur huetigen einheit, war OK natürlich nicht locker und ihrgendwie kann ich mir noch nicht sorecht vorstellen dieses Tempo 42 KM zu halten aber ich bin ja auch noch nicht mit dem Traning fertig.
hier mal meine Polaraufzeichnung von dem lauf
http://www.sport4life.de/i3.jpg
Aber Zeitlich noch voll im Plan... und das Tempo zu bestimme fällt mir auch schon leichter
powermanpapa
27.02.2008, 20:17
solche Intervalle tät ich pro km mal mindest mein angestrebtes WK Tempo laufen---eher 10sek schneller
wie hoch ist denn dein Max Puls?
solche Intervalle tät ich pro km mal mindest mein angestrebtes WK Tempo laufen---eher 10sek schneller
wie hoch ist denn dein Max Puls?
Habe ich doch mein WK-Tempo soll 4:37 sein und ich bin 4:20 rum gelaufen...
Mein MAX 183 und bei den Intervallen hatte ich immer so 156 rum also 85%
Habe ich doch mein WK-Tempo soll 4:37 sein und ich bin 4:20 rum gelaufen...
Der Plan hätte jetzt aber WK-Tempo (13'50'' / 3000m) vorgegeben, oder sehe ich das falsch ?
Der Plan hätte jetzt aber WK-Tempo (13'50'' / 3000m) vorgegeben, oder sehe ich das falsch ?
Nein genau richtig 4x3000 13:50 = 830 Sekunden / 3 KM 276,66 Sekunden pro KM = 4:37
1 Intervall 13:32 ;)
2 Intervall 13:17 :cool:
3 Intervall 13:24 :Cheese:
4 Intervall 14:01 :Nee:
powermanpapa
27.02.2008, 20:46
Habe ich doch mein WK-Tempo soll 4:37 sein und ich bin 4:20 rum gelaufen...
Mein MAX 183 und bei den Intervallen hatte ich immer so 156 rum also 85%
ja, stimmt! hatte da anderes Tempo im Kopf :-((
--aber Intervalle bei nur 85%??? kein Wunder das du nicht schneller wirst :Holzhammer:
ja, stimmt! hatte da anderes Tempo im Kopf :-((
--aber Intervalle bei nur 85%??? kein Wunder das du nicht schneller wirst :Holzhammer:
Nun ich wollte heute mal darauf achten ein Tempogefühl zu bekommen.. und da mein rechtes bein einwenig zickt kamm mir das recht.
Aber wie getippt das tempo durchzuhalten im welligen Profil ist noch eine ganz andere geschichte....
powermanpapa
27.02.2008, 21:00
Nun ich wollte heute mal darauf achten ein Tempogefühl zu bekommen.. ..
ok
in dem Falle genehmigt ;)
Ich habe eben mal geschaut... als ich meine PB in Berlin 2004 gelaufen bin hatte ich den gleichen Puls wie heute bei den einheiten... also das ich von Puls diese durchhalte ist schon mal relativ sicher.. nur machen es meine beine mit ????
gleicher puls aber höheres tempo ist doch eine verbesserung *grins*
Ich habe eben mal geschaut... als ich meine PB in Berlin 2004 gelaufen bin hatte ich den gleichen Puls wie heute bei den einheiten... also das ich von Puls diese durchhalte ist schon mal relativ sicher.. nur machen es meine beine mit ????
gleicher puls aber höheres tempo ist doch eine verbesserung *grins*
Auf den Puls würde ich bei den Intervallen nicht primär achten. Wichtiger ist das Tempogefühl. Bei dir hätten imo auch 3x3 in gleichmäßigem Tempo gereicht! Wie lange sind denn deine Pausen?
Auf den Puls würde ich bei den Intervallen nicht primär achten. Wichtiger ist das Tempogefühl. Bei dir hätten imo auch 3x3 in gleichmäßigem Tempo gereicht! Wie lange sind denn deine Pausen?
Nach vorgaben 6 Minuten
Soderle...
Da ich ja am Dienstag die Einheit auf Mittwoch geschoben haben musste ich heute wo ich Ruhetag einlegen sollte die Einheit von gestern nacholen... Was nun besser war? Mal zweitage hintereinander Ruhetag oder wie vorgeschrieben gesplitte sie abzuhalten ist mal eine Frage. Ich glaube im hinblick meiner doch sehr schweren Beine war das so am besten....
Donnerstag 28.02.2008
Soll: Ruhetag
Soll von Gestern: 60 Minuten im 5:40 Tempo = 10,5 KM
Ist: 58 Minuten im 5:29 Tempo = 10,6 KM ( Puls gleichmässig auf 142 )
Das mit dem Tempoabschätzen fällt mir doch schon leichter aber meine Beine sind echt mehr als schwer. Der Pausetag fällt ja weg so muss ich morgen wieder ran... ooohhhhh mal sehen was die Beine sagen. Konditionell geht es mir blendent.
jörg, was kommt eigentlich bei dir momentan an schwimmen und radeln in der woche dazu?
jörg, was kommt eigentlich bei dir momentan an schwimmen und radeln in der woche dazu?
Zusatz:
1 TW: 2,3KM Schwimmen und 70KM Radeln ( 68 KM Laufen )
2 TW: 3,2KM Schwimmen und 0KM Radeln ( 77 KM Laufen )
3 TW: 0KM Schwimmen und beim Radeln schauen wir mal nach dem Wetter Morgen. Eventuell so 30 KM Radeln ( MTB )
Aber es muss wieder mehr werden da ich das Marathontraning neben bei machen wollte. Ist halt auch alles eine Zeitfrage.
Das mit dem Tempoabschätzen fällt mir doch schon leichter aber meine Beine sind echt mehr als schwer. Der Pausetag fällt ja weg so muss ich morgen wieder ran... ooohhhhh mal sehen was die Beine sagen. Konditionell geht es mir blendent.
Für die Beine ist das gutes Training für den "Brüder Grimm Lauf":)
Bin am überlegen ob ich mich auch anmelde
Für die Beine ist das gutes Training für den "Brüder Grimm Lauf":)
Bin am überlegen ob ich mich auch anmelde
Na aber natürlich oder... Ist doch immer eine total klasse Sache. Und denke daran ab Morgen wird es teurer.
Zusatz:
1 TW: 2,3KM Schwimmen und 70KM Radeln ( 68 KM Laufen )
2 TW: 3,2KM Schwimmen und 0KM Radeln ( 77 KM Laufen )
3 TW: 0KM Schwimmen und beim Radeln schauen wir mal nach dem Wetter Morgen. Eventuell so 30 KM Radeln ( MTB )
Aber es muss wieder mehr werden da ich das Marathontraning neben bei machen wollte. Ist halt auch alles eine Zeitfrage.
du könntest ja eine "geschlappe"einheit weglassen und durch rad ersetzten. so hab ich das letztes jahr probiert und hat ganz gut funktioniert. war dann allerdings lockeres ga1 geradele.
du könntest ja eine "geschlappe"einheit weglassen und durch rad ersetzten. so hab ich das letztes jahr probiert und hat ganz gut funktioniert. war dann allerdings lockeres ga1 geradele.
Morgen wäre so eine 50 Min in 6:00 Tempo.....
Aber in den nächsten zwei Wochen ist freitags Ruhetag im Plan da werde ich wohl die Zeit finden 2-3 Stunden zu Radeln und Schwimmen ist immer Mittwochs dran. Diese Woche war eine Ausnahme das ich es ausfallen lassen habe.
Na aber natürlich oder... Ist doch immer eine total klasse Sache. Und denke daran ab Morgen wird es teurer.
OK. Überredet. Melde mich jetzt an!:Maso:
OK. Überredet. Melde mich jetzt an!:Maso:
Fein wird mit sicherheit so wie immer ein klasser Wettkampf. Hast du die Ausschreibung?
Fein wird mit sicherheit so wie immer ein klasser Wettkampf. Hast du die Ausschreibung?
Hab vorhin mal auf der Homepage geguckt. Werde mich das Wochenende dann bei meinen Schwiegereltern niederlassen und abends dort schlafen. Sind ca. 45 km entfernt von den jeweiligen Start bzw. Zielorten. Ist mir aber lieber als irgendwo inner Halle oder einem Hotel zu schlafen. Können ja vorher mal sprechen und uns dort treffen
Hab vorhin mal auf der Homepage geguckt. Werde mich das Wochenende dann bei meinen Schwiegereltern niederlassen und abends dort schlafen. Sind ca. 45 km entfernt von den jeweiligen Start bzw. Zielorten. Ist mir aber lieber als irgendwo inner Halle oder einem Hotel zu schlafen. Können ja vorher mal sprechen und uns dort treffen
Ich direkt an der Strecke und somit habe ich da keine Probleme... Logisch können wir uns und werden wir uns auch mal treffen ist unabgänglich bei der Veranstaltung.
Es ist dein erster BGL richtig?
Faxe die Anmeldung heute noch hin sonst wird es teurer
06051 8514296
Ich direkt an der Strecke und somit habe ich da keine Probleme... Logisch können wir uns und werden wir uns auch mal treffen ist unabgänglich bei der Veranstaltung.
Es ist dein erster BGL richtig?
Faxe die Anmeldung heute noch hin sonst wird es teurer
06051 8514296
Jau ist mein erster Start. Wollte mich gerade Online anmelden und das Geld adnn auch direkt überweisen. Müsste doch eigentlich klappen. Ein Formular zum Ausfüllen hab ich nämlich auch nicht.
Jau ist mein erster Start. Wollte mich gerade Online anmelden und das Geld adnn auch direkt überweisen. Müsste doch eigentlich klappen. Ein Formular zum Ausfüllen hab ich nämlich auch nicht.
Ich kenne die Verantwortlichen sehr gut und habe gerade mit ihr Telefoniert *grins* Das beste ist du sendest es via Fax... hast du eine eMail adresse so sende sie mir via PM zu und ich werde dir eine PDF vom Anmeldevormular zukommen lassen was du dan Faxen kannst.... überweisen kannst du es dan selber.
Ich kenne die Verantwortlichen sehr gut und habe gerade mit ihr Telefoniert *grins* Das beste ist du sendest es via Fax... hast du eine eMail adresse so sende sie mir via PM zu und ich werde dir eine PDF vom Anmeldevormular zukommen lassen was du dan Faxen kannst.... überweisen kannst du es dan selber.
siehe PM
Ich kenne die Verantwortlichen sehr gut und habe gerade mit ihr Telefoniert *grins* Das beste ist du sendest es via Fax... hast du eine eMail adresse so sende sie mir via PM zu und ich werde dir eine PDF vom Anmeldevormular zukommen lassen was du dan Faxen kannst.... überweisen kannst du es dan selber.
So bin dann auch dabei! Fax mit Bankeinzug ist gerade raus.
Dann sieht man sich am 6.6 !:Prost:
So bin dann auch dabei! Fax mit Bankeinzug ist gerade raus.
Dann sieht man sich am 6.6 !:Prost:
Klasse
Nun meine geliebte Freitagsrunde mit dem Trainingsplan zu verbinden ist heute mehr als gescheitert.
Freitag 29.2.2008
Soll: 2,5KM einlaufen 10 in 4:50 Tempo 2,5 auslaufen
Ist: 2,5KM einlaufen 13 KM 300 Höhenmeter Fatenspiel am Berg 2,5KM auslaufen
als ich nach 2,5 KM mein Tempo auf 4:50 erhöt habe ist nach wiederrum 2,5KM und 55 Höhenmeter meine linke Wade dermassen verkrampft das nix mehr ging. Nach 10 Minuten hatten mich meine anderen Lauffreunde wieder eingeholt und ich hatte bei total langsamen trabben wieder normal mitlaufen können. Als meine Wade nicht mehr schmerzte kamen viele Tempowechsel und Bergsprints rein. So wurden aus 15 KM 18 KM und 300 Höhenmeter.
Morgen die Einheit 50 Minuten im 6:00 Tempo werde ich wohl mal ausfallen lassen damit meine Beinchen wieder zu Beinen werden können undich am Sonntag mene 30 KM im flachen bei 5:40 Tempo laufen kann.
Weiter geht es
01.03.2008
Soll: 50 Minuten 6:00 also 8 KM
Ist: Ruhetag
Nun die Beine waren echt nicht das was sie sein sollten.. so lieber diese Einheit auslassen als die Verletzungsgefahr hoch schrauben dachte ich mir.
Sonntag 02.03.2008
Soll: 30 KM im 05:40 Tempo also 02:50:00
Ist: 30 KM in 02:56:24
Ich sage nur Emma hat heute Morgen hier unten mächtig Wind und Regen gemacht aber bei einem Durchschnittspuls von 132 und nicht schweren Beinen finde ich es total ok.
powermanpapa
02.03.2008, 21:10
na ich bin gespannt
was für ne M- Bestzeit hast du denn stehen?
mach auch den plan, habe ein woche vor dir begonnen, aber leider viel mein 4.woche komplett aus...krankheitsbedingt.....
will deinen blog nicht zerstören durm der link hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=74092#post74092)...
na ich bin gespannt
Ich tippe auf ne 3:29
powermanpapa
02.03.2008, 21:48
Ich tippe auf ne 3:29
dafür muss an dem Tag aber wirklich allllles passen ;)
ich schätze
er hält die 4:37 bis km 30
dann fällt er aufs 5:40er Tempo zurück
die letzten 2km wird er von den Walkern überholt
dafür muss an dem Tag aber wirklich allllles passen ;)
ich schätze
er hält die 4:37 bis km 30
dann fällt er aufs 5:40er Tempo zurück
die letzten 2km wird er von den Walkern überholt
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann ist er bei Deiner Rechnung nach 3Stunden 14 Minuten 30 Sekunden bei km 40
D.h. für die letzten 2.195km bliebe ihm für meine Prognose noch ein bißchen Zeit.
Stefan
powermanpapa
02.03.2008, 21:57
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann ist er bei Deiner Rechnung nach 3Stunden 14 Minuten 30 Sekunden bei km 40
D.h. für die letzten 2.195km bliebe ihm für meine Prognose noch ein bißchen Zeit.
Stefan
ich hab auf den letzten beiden auch schon jeweils 9min gebraucht :Cheese:
na ich bin gespannt
was für ne M- Bestzeit hast du denn stehen?
In 2003 waren es 3:42 seit dem bin ich keinen Marathon mehr mit ihrgendeiner Vorbereitung gelaufen sondern immer nur aus dem Stand
mach auch den plan, habe ein woche vor dir begonnen, aber leider viel mein 4.woche komplett aus...krankheitsbedingt.....
will deinen blog nicht zerstören durm der link hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=74092#post74092)...
Habe in deinem Blog geantwortet :-)
dafür muss an dem Tag aber wirklich allllles passen ;)
ich schätze
er hält die 4:37 bis km 30
dann fällt er aufs 5:40er Tempo zurück
die letzten 2km wird er von den Walkern überholt
Nun das wären aber schnelle Walker.. schauen wir mal.. wobei jetzt schon tipps abgegeben werden... würde ich mich erst nach dem Zehner trauen *grins*
ich hab auf den letzten beiden auch schon jeweils 9min gebraucht :Cheese:
Könnte es sein das du da zuflott losgelaufen bist?
powermanpapa
03.03.2008, 12:24
Könnte es sein das du da zuflott losgelaufen bist?
ich? nööö!
war das Tempo das ich auf 21km konnte :Huhu:
ich? nööö!
war das Tempo das ich auf 21km konnte :Huhu:
Woher kamm dan der Einbruch?
Im übrigen muss ich sagen geht es mir heute echt Spitze.. Bein soweit gut und auch so voll fitt...
Das ist halt immer die Geschichte mit Theorie und Praxis... Das liebe Trinken. Damit habe ich schon immer große Probleme und Trinke nie sehr viel. Gestern habe ich nach dem Langen Luaf echt mal richtig viel getrunken und siehe da... es ist echt besser.. wärend dem Laufen trinke ich auch nie etwas.. eventuell sollte ich das mal langsam aber sicher miteinbinden.
powermanpapa
03.03.2008, 12:36
Woher kamm dan der Einbruch?
Im übrigen muss ich sagen geht es mir heute echt Spitze.. Bein soweit gut und auch so voll fitt...
Das ist halt immer die Geschichte mit Theorie und Praxis... Das liebe Trinken. Damit habe ich schon immer große Probleme und Trinke nie sehr viel. Gestern habe ich nach dem Langen Luaf echt mal richtig viel getrunken und siehe da... es ist echt besser.. wärend dem Laufen trinke ich auch nie etwas.. eventuell sollte ich das mal langsam aber sicher miteinbinden.
ja die Trinkerei ist so eine individuelle Geschichte
die 2,5h Läufe mit meiner Frau hab ich immer trocken gemacht, meine Frau dagegen ne 0,7l Flasche leer
bei ihrem Mara hab ich den Wasserträger gemacht und nur bei den letzten 2 Getränkestellen was genommen---da gabs nämlich Weizen :Prost:
ja die Trinkerei ist so eine individuelle Geschichte
die 2,5h Läufe mit meiner Frau hab ich immer trocken gemacht, meine Frau dagegen ne 0,7l Flasche leer
bei ihrem Mara hab ich den Wasserträger gemacht und nur bei den letzten 2 Getränkestellen was genommen---da gabs nämlich Weizen :Prost:
Wobei ich mir sicher bin das Trinken richtig richtig wichtig ist.... aber wie getippt die umsetzerei ist bei mir das Problem auch tagsüber im Büro hier
powermanpapa
03.03.2008, 13:13
Wobei ich mir sicher bin das Trinken richtig richtig wichtig ist.... aber wie getippt die umsetzerei ist bei mir das Problem auch tagsüber im Büro hier
ich weiss! das ist unbestritten
ich trink auch zu wenig und das ist nicht gut
ich merks bei der Arbeit
zum Frühstück nur Kaffee dann garnix mehr
ab etwa 15:00 merk ich den Leistungsabfall
trink ich dazwischen irgend ne Molke oder nen Trinkjoghurt, passierts nicht
im Büro sollte es doch gehen---immer so ne Flasche neben dem Monitor?
ich weiss! das ist unbestritten
ich trink auch zu wenig und das ist nicht gut
ich merks bei der Arbeit
zum Frühstück nur Kaffee dann garnix mehr
ab etwa 15:00 merk ich den Leistungsabfall
trink ich dazwischen irgend ne Molke oder nen Trinkjoghurt, passierts nicht
im Büro sollte es doch gehen---immer so ne Flasche neben dem Monitor?
Deswegen sage ich ja Theorie und Praxis... *grrrrr* aber diesen Effekt am Sonntag war mir wieder eine lehre und ich hoffe das ich da langsam mal rein komme
ab etwa 15:00 merk ich den Leistungsabfall
Der Leistungsabfall begründet sich nicht im wenigen Trinken, sondern im mentalen Overload wegen zuvielem Nutzen und Posten von/in Internetforen, gepaart mit aufkommender altersbedingter Rückläufigkeit der braincapacity!:Blumen:
Sorry jörrch, aber bei der Vorlage mußte ich in deinem Fred offtopicen.
powermanpapa
03.03.2008, 13:34
Der Leistungsabfall begründet sich nicht im wenigen Trinken, sondern im mentalen Overload wegen zuvielem Nutzen und Posten von/in Internetforen, gepaart mit aufkommender altersbedingter Rückläufigkeit der braincapacity!:Blumen:
Sorry jörrch, aber bei der Vorlage mußte ich in deinem Fred offtopicen.
hmmm??? darüber sollte ich nachdenken :kruecken:
outergate
03.03.2008, 13:40
ich hab auf den letzten beiden auch schon jeweils 9min gebraucht :Cheese:
ich glaub an einen davon kann ich mich erinnern :Cheese:
powermanpapa
03.03.2008, 13:53
ich glaub an einen davon kann ich mich erinnern :Cheese:
welchen meinste denn? :o
outergate
03.03.2008, 13:55
welchen meinste denn? :o
roth 2004
powermanpapa
03.03.2008, 13:57
roth 2004
ohha! jo
km5 19:30
km10 39:30
km15 1:00
km21 1:30
im Ziel 3:34 :kruecken: :Schnecke:
Der gestrige soll Ruhetag wurde fein eingehalten und heute ging es weiter
Dienstag 4.3.2008
Soll: 75 Min. bei 5:40 Tempo also 13,2 KM
Ist: 75 Min. bei 5:33 Tempo also 13,5 KM
Durchschnittspuls bei 138 von 182 also 76%
Ich glaube das mit dem Tempo bestimmen kommt langsam. Aber leicht ist es meinen Beinen nicht gefallen :-(
Durchschnittspuls bei 138 von 182 also 76%
hi jörg, das ist aber der obere rand ga1 oder?
waren da hm drin?
hi jörg, das ist aber der obere rand ga1 oder?
waren da hm drin?
hm?????
2,2% im KOM Bereich
65,6% im GA1
31,9% im GA2
Durchschnitt liegt im GA1 Bereich ( 130-139 ) bei mir
Hier gerade im Traningsplaner wird mit GA1-G4 gearbeitet wobei ich das noch nicht so 100% raffe.
hm?????
höhenmeter, ist ein kreuz mit diesen abkzgn :Lachanfall:
höhenmeter, ist ein kreuz mit diesen abkzgn :Lachanfall:
axo... 64 HM also nicht der Rede wert....
Mittwoch 5.3.2008
Soll: 40 Min im 6:00 Tempo = 6,6 KM
Ist: 42 Min im 6:16 Tempo = 6,7 KM
Der Durchsnittspuls lag bei 125 Schlägen ( 110 - 129 ist mein KOM. bereich )
Aber auch bei diesem echt ruhigen Lauf merke ich meine Muskelatur nicht schlecht.. schon komisch. Da ich das Laufen eben schnell einschieben konnte werde ich nun mal einweig im Wasser Planschen... habe ich viel zu sehr vernachlässigt... Auch das Radeln sollte mal wieder weiter getrieben werden. Mal sehen am Freitag ist wieder ein Ruhetag. Ob das vor dem Sonntag mit 32 KM ok ist ???
Edit: Man so 1800 Meter Planschen tut den Beinen echt gut, sind wie neu :-)
Edit: Man so 1800 Meter Planschen tut den Beinen echt gut, sind wie neu :-)
yo, das würde ich auch öfters einbauen. die erfahrung mache ich auch immer wieder.
mich wundert nur etwas dein puls bei den ldl's.
bei mir (max puls 185) liegt der um die 125 bei 5:35 tempo.
hast du werte von den tdl's?
yo, das würde ich auch öfters einbauen. die erfahrung mache ich auch immer wieder.
mich wundert nur etwas dein puls bei den ldl's.
bei mir (max puls 185) liegt der um die 125 bei 5:35 tempo.
hast du werte von den tdl's?
Im Intervalltraning ( 4:30 Tempo ) liegt er so bei 157
Beim Tempolauf ( 4:50 Tempo ) liegt er bei 145
Beim Dauerlauf ( 5:40 Tempo ) 138
Beim Joggen ( 6:00 Tempo ) bei 125 Schlägen
In 2003 beim meiner PB im Marathon in Berlin hatte ich ein Durschnitt von 154
fitnesstom
06.03.2008, 10:35
Im Intervalltraning ( 4:30 Tempo ) liegt er so bei 157
Beim Tempolauf ( 4:50 Tempo ) liegt er bei 145
Beim Dauerlauf ( 5:40 Tempo ) 138
Beim Joggen ( 6:00 Tempo ) bei 125 Schlägen
In 2003 beim meiner PB im Marathon in Berlin hatte ich ein Durschnitt von 154
mal ganz abgesehn davon, daß man auf die pulswerte nichts oder nicht viel geben sollte:
der unterschied zwischen tempolauf und dauerlauf (7 schläge) ist realitätsfremd.
bei mir liegen da ca. 30-35 schläge ( (125 zu 160) dazwischen.
also entweder ist das dauerlauftempo für dich zu schnell, oder das tempolauftempo zu langsam.
mal ganz abgesehn davon, daß man auf die pulswerte nichts oder nicht viel geben sollte:
der unterschied zwischen tempolauf und dauerlauf (7 schläge) ist realitätsfremd.
bei mir liegen da ca. 30-35 schläge ( (125 zu 160) dazwischen.
also entweder ist das dauerlauftempo für dich zu schnell, oder das tempolauftempo zu langsam.
Nun heute steht wieder ein 4:50 Lauf an und ich werde die Daten gerne noch mal Posten. Aber sie sind aus meiner Polaraufzeichnung und somit entsprechen sie der Realität.. warum sollte ich Schwindeln?
fitnesstom
06.03.2008, 10:53
Nun heute steht wieder ein 4:50 Lauf an und ich werde die Daten gerne noch mal Posten. Aber sie sind aus meiner Polaraufzeichnung und somit entsprechen sie der Realität.. warum sollte ich Schwindeln?
das hab ich auch nicht gesagt, jörrrch!
ich sagte, 145 schläge beim tempodauerlauf sind so niedrig, daß es kein tempodauerlauf sein kann!
sprich: du müßtest diesen normalerweise schneller laufen können.
das hab ich auch nicht gesagt, jörrrch!
ich sagte, 145 schläge beim tempodauerlauf sind so niedrig, daß es kein tempodauerlauf sein kann!
sprich: du müßtest diesen normalerweise schneller laufen können.
...oder er läuft seine Grundlagenläufe zu schnell. 7 Schläge Unterschied sind echt ein Witz.
Bei mir liegen zwischen GrundlagenPuls (135-140) und Marathontempo (165-168) schon 30 Schläge. Tempodauerläufe (~IANS) liegen bei 175-178 Schlägen....
Ingo
......realitätsfremd....
ich dachte wegen dem realitätsfremd *grins*
Als ich mein 10ner im 4:50 schnitt laufen wollte hatte ich einen Pulsschnitt von 161 beim 5:08 Tempo wobei da 200 Höhenmeter dabei waren und die Strecke mehr als matschig und hart war.
Heute Abend möchte ich meine 12 KM in 4:50 laufen und werde mal schauen was da für ein Puls herrauskommt aber ich nehme mal an ich werde mich so bei 143 einpendeln.
Bei mir isses ungefähr so
GA1: 125-135
Flott mit den Jungs laufen: 145-155
F*cking Marathon Pace: 161-163
(hört sich blöd an, ist aber wirklich in so nem kleinen Fenster)
TDL
170 und höher
10K Race:
32min lang 183/min
Rest: --> 200/min (aua)
outergate
06.03.2008, 11:11
Im Intervalltraning ( 4:30 Tempo ) liegt er so bei 157
Beim Tempolauf ( 4:50 Tempo ) liegt er bei 145
Beim Dauerlauf ( 5:40 Tempo ) 138
Beim Joggen ( 6:00 Tempo ) bei 125 Schlägen
In 2003 beim meiner PB im Marathon in Berlin hatte ich ein Durschnitt von 154
wenn du 3x1000 läufst, wie hoch ist da dein puls beim dritten 1000er?
(4:30/km für intervalle sind zu langsam bei deiner pulsstruktur)
...oder er läuft seine Grundlagenläufe zu schnell. 7 Schläge Unterschied sind echt ein Witz.
Bei mir liegen zwischen GrundlagenPuls (135-140) und Marathontempo (165-168) schon 30 Schläge. Tempodauerläufe (~IANS) liegen bei 175-178 Schlägen....
Ingo
Ok so definieren wir erst mal :-)
Ich habe hier stehen
Jogging 6:00
Dauerlauf 5:40
Tempolauf 4:50
Renntempo 4:37
wenn du 3x1000 läufst, wie hoch ist da dein puls beim dritten 1000er?
(4:30/km für intervalle sind zu langsam bei deiner pulsstruktur)
Mittwoch 27.02.2008
Soll: 60 Min 5:40 Tempo
Ist: 2,5 KM einlaufen 4x3000 Meter in 13:50 - 6 Minuten Pause 2,5 KM auslaufen ( Einheit von gestern )
......................................
hier mal meine Polaraufzeichnung von dem lauf
http://www.sport4life.de/i3.jpg
Da waren es 160 Schläge beim letzten.
Mein Intervalltempo von 4:30 wurde so im Plan vorgegeben
fitnesstom
06.03.2008, 11:18
Bei mir isses ungefähr so
GA1: 125-135
Flott mit den Jungs laufen: 145-155
F*cking Marathon Pace: 161-163
(hört sich blöd an, ist aber wirklich in so nem kleinen Fenster)
TDL
170 und höher
10K Race:
32min lang 183/min
Rest: --> 200/min (aua)
beim auslaufen hast du puls 200????????:Lachen2:
Mein Intervalltempo von 4:30 wurde so im Plan vorgegeben
in deinem falle würde ich lieber von marathon tempo training sprechen. der begriff intervalltraining führt hier immer zu mißverständnissen.
es ist ja bei steffny auch keines im eigentlichen sinne.
du liegst auf jeden fall im von ihm angegebenen bereich, soweit ich mich hier nicht kopfrechentechnisch total verhauen habe, was durchaus passieren kann :Cheese:
in deinem falle würde ich lieber von marathon tempo training sprechen. der begriff intervalltraining führt hier immer zu mißverständnissen.
es ist ja bei steffny auch keines im eigentlichen sinne.
du liegst auf jeden fall im von ihm angegebenen bereich, soweit ich mich hier nicht kopfrechentechnisch total verhauen habe, was durchaus passieren kann :Cheese:
Ich kann mir zwar noch nicht vorstellen das das hinhaut was er schreibt.. also mein Marathon in 3:15 aber ich lasse mich überraschen. am 16.3 ist ein 10ner Wettkampftempo dran da bin ich mal gespant ob ich an die 42:00 komme. Ist für mich echt spannend.
Aber eins ist klar... nach so einem Traningsplan zu Laufen schlaucht mehr als einfach so.. obwohl mehr Kilometer.... rum zu laufen.
powermanpapa
06.03.2008, 18:23
also wenn dein Plan nicht klappt dann probierste mal meinen :Lachen2:
http://powermanpapa.de/Marathon.pdf
also wenn dein Plan nicht klappt dann probierste mal meinen :Lachen2:
http://powermanpapa.de/Marathon.pdf
wow du hattest ja in der ganzen Zeit nur einen langen lauf und diesen eine Woche vorm Marathon
22.06.2005 30KM 02:25
ansonstennur kleinkramm... Hut ab
lonerunner
06.03.2008, 20:46
also wenn dein Plan nicht klappt dann probierste mal meinen :Lachen2:
http://powermanpapa.de/Marathon.pdf
Überhaupt keine langen Läufe und so ein geiles Ergebnis:Holzhammer:
lonerunner
06.03.2008, 20:57
wow du hattest ja in der ganzen Zeit nur einen langen lauf und diesen eine Woche vorm Marathon
ansonstennur kleinkramm... Hut ab
OH, den hatte ich übersehen, na der hats dann wohl gebracht:Cheese:
Also ich bin hin und weg
Habe das ganze mal auseinander genommen
04.04.2005 14,8 01:04:00 00:04:19
05.04.2005 11 00:58:00 00:05:16
06.04.2005 12 01:04:00 00:05:20
10.04.2005 3,8 00:21:00 00:05:32
10.04.2005 10 00:39:00 00:03:54
10.04.2005 12 01:01:00 00:05:05
11.04.2005 5,5 00:29:00 00:05:16
12.04.2005 11 00:53:00 00:04:49
13.04.2005 10,2 00:59:00 00:05:47
15.04.2005 11 00:52:00 00:04:44
16.04.2005 5,7 00:32:00 00:05:37
17.04.2005 4,7 00:19:00 00:04:03
17.04.2005 4,7 00:21:00 00:04:28
18.04.2005 10 00:44:00 00:04:24
18.04.2005 6 00:31:00 00:05:10
22.04.2005 8,3 00:39:00 00:04:42
22.04.2005 9 00:52:00 00:05:47
24.04.2005 10 00:39:00 00:03:54
24.04.2005 5 00:23:00 00:04:36
29.04.2005 18,5 01:22:00 00:04:26
02.05.2005 10 00:57:00 00:05:42
03.05.2005 17 01:22:00 00:04:49
04.05.2005 12 01:06:00 00:05:30
08.05.2005 20 01:35:00 00:04:45
09.05.2005 10,1 00:48:00 00:04:45
12.05.2005 18 01:25:00 00:04:43
20.05.2005 6 00:42:00 00:07:00
22.05.2005 18 01:34:00 00:05:13
25.05.2005 21 01:40:00 00:04:46
26.05.2005 4,2 00:23:00 00:05:29
30.05.2005 13,5 01:00:00 00:04:27
31.05.2005 5,5 00:28:00 00:05:05
01.06.2005 17,5 01:21:00 00:04:38
05.06.2005 5,6 00:22:00 00:03:56
06.06.2005 13,5 01:04:00 00:04:44
07.06.2005 13 00:57:00 00:04:23
08.06.2005 13,6 01:06:00 00:04:51
13.06.2005 20,2 01:38:00 00:04:51
19.06.2005 15 01:11:00 00:04:44
22.06.2005 30 02:25:00 00:04:50
23.06.2005 3,3 00:16:00 00:04:51
24.06.2005 16,2 01:22:00 00:05:04
26.06.2005 6 00:31:00 00:05:10
27.06.2005 17 01:19:00 00:04:39
27.06.2005 9 00:52:00 00:05:47
03.07.2005 42,2 03:15:00 00:04:37
Durchschnittslauf: 11,52 KM
Durchschnittstempo: 0:04:50 Min/KM
Trainingszeitspanne: 12 Wochen
Ich bin mir sicher.... wer danach Traniert und so eine Zeit hinlegt.. ist ein Naturtalent
So wie ging es bei mir heute weiter?
Donnerstag 6.3.2008
Soll: 2,5 einlaufen 12Km in 04:50 Tempo 2,5 auslaufen
Ist: 1,7 einlaufen 11KM in 04:45 Tempo ( schnitt ) 2,7 auslaufen
Ich hatte mich verzählt und bin nur 11KM im Tempo gelaufen habe mich Daheim geärgert wie sau.
Die ersten 30 Minuten sind bei mir so Hart ich hatte einfach kein Bock mehr so das ich meine Strecke echt flach halten wollte und mir sie umgelegt habe, deswegen auch mein Rechenfehler und nur 11 KM. Danach war es hart aber ok, ob ich das Tempo im WK halten kann habe ich mich die ganze Zeit gefragt. Auch das einhalten war nicht einfacht.
4:21
4:58
4:29
5:03
4:36
4:45
4:47
4:37
4:52
4:53
4:50
ist wohl doch echt noch zu sehr am schwanken
Durschnittspuls des Tempolaufes 154 Schläge
Durschnittspuls des Tempolaufes 154 Schläge
Jörrrsch,
das sind 85% Deiner HFmax.
Wenn ich Deine Posts lese, dann hab ich immer den Eindruck, als müßtest Du ganz schön kämpfen, um Deine Vorgaben einzuhalten.
Ich drück Dir immer noch die Daumen für die 3:15, aber ich würde mein Geld nicht auf Dich wetten!
Grüße
Stefan
powermanpapa
06.03.2008, 21:48
und hier geb ich dir noch nen Plan zum Vergleich
war gleicher Mara ein Jahr vorher und ich wollt mit ALLER GEWALT unter 2:55 laufen :-)
http://powermanpapa.de/Roth2004.pdf
wie du siehst ich hab schon uuuuunterschiedliche Trainingserfahrungen als Wettkampfvorbereitung getestet
------------------
und Jörrch
ich würde dir raten so viel wie möglich auf hügelige Strecken zu vezichten, die versauen dir völlig jedes Tempogefühl
und hier geb ich dir noch nen Plan zum Vergleich
war gleicher Mara ein Jahr vorher und ich wollt mit ALLER GEWALT unter 2:55 laufen :-)
http://powermanpapa.de/Roth2004.pdf
wie du siehst ich hab schon uuuuunterschiedliche Trainingserfahrungen als Wettkampfvorbereitung getestet
und woran lag es letztendlich Deiner Erfahrung nach das es 2004 nicht so geklappt hat?
powermanpapa
06.03.2008, 22:01
und woran lag es letztendlich Deiner Erfahrung nach das es 2004 nicht so geklappt hat?
generell lags immer daran das ein einziger langer Lauf nicht ausreicht
---aber an dem Tag hätt vermutlich gereicht, statt in 3:50 nur in 4:05 loszulaufen, ausgereicht
nochmal nen Marathon auf Zeit würde ich nur starten wenn ich in den 6 Wochen davor mindest 5 Läufe von 30 oder gar länger hätte
meine Grundlage war ok, die hatte ich auch mit dem Radfahren geschaffen, aber ab 30 wollten die Beine das Tempo einfach nicht mehr
----drum meine Erkenntnis für uns Hobbyjogger
3 Monate gezielt auf den M vorbereiten
in den 3 Monaten mindestens 5x30 und 1x35
und langsames rumgedackel kann man sich als Triathlet der auch mal 5h radeln geht, schenken
da geht es darum das M Tempo so oft wie möglich üben und auf immer längere Strecken ausdehnen
aber mitlerweile weiss ich das das fast alle anders sehen, von daher sag ich nix mehr :Maso: :Lachen2:
Jörrrsch,
das sind 85% Deiner HFmax.
Wenn ich Deine Posts lese, dann hab ich immer den Eindruck, als müßtest Du ganz schön kämpfen, um Deine Vorgaben einzuhalten.
Ich drück Dir immer noch die Daumen für die 3:15, aber ich würde mein Geld nicht auf Dich wetten!
Grüße
Stefan
Das Wettlokal ist hiermit eröffnet :Lachanfall:
4:21
4:58
4:29
5:03
4:36
4:45
4:47
4:37
4:52
4:53
4:50
ist wohl doch echt noch zu sehr am schwanken
Durschnittspuls des Tempolaufes 154 Schläge
das dürfte dann ein schnitt so um die 4:42 gewesen sein (im kopf überschlagen, also keine gewähr :) )
wäre natürlich schon idealer wenn du die 4:50 genau treffen würdest.
stefan hats ja schon überschlagen, 85% zum max puls ist eigentlich schon das fenster für mrt. der puls steigt ja nach hinten noch an.
aber cool bleiben :cool: ich denke mal das wird sich noch verbessern (logisch, sonst würdest du ja nicht trainieren :Cheese: )
........ich denke mal das wird sich noch verbessern (logisch, sonst würdest du ja nicht trainieren :Cheese: )
So denke ich mir das auch. Es wäre ja sonst ein 4 Wochenplan und kein 10 Wochenplan wenn ich den Marathon jetzt schon in der Zielzeit laufen könnte :cool:
Wobei ich noch immer vor meinem Problem stehe ob ich heute am Ruhetag mal wieder einwenig MTB-Biken gehe oder diesen Tag echt in Ruhe verbringe.
Morgen wären 70 Min im 6:00 Tempo drin bevor ich am Sonntag 32 KM in 5:40 laufen soll.
Eventuell kann ich Morgen die einheit auch sausen lassen und ansteller der 70 Minuten auch 70 Minuten Biken....
Fragen über Fragen
kannst du machen.
Was kann ich machen?
Heute Radeln
Oder Morgen im Tausch zum 70 Minuten Lauf im 06:0 Tempo
Oder den Ruhetag
:Gruebeln:
kommt drauf an was du für ein regenerierer bist. ich mags aktiv (heute radeln) lieber als auf der couch (morgen radeln :Cheese: ) und meine beine auch.
ich würde aber auf jeden fall locker fahren, nix übertreiben.
ich meine ja generell dass er die 6min läufe nur für "reine läufer" drin hat. wenn du aber mit ensprechend mehr umfang besser klar kommst bleib dabei. ich werd sie im herbst wahrscheinlich durch radeln ersetzen und an den ruhetagen schwimmen.
kommt drauf an was du für ein regenerierer bist. ich mags aktiv (heute radeln) lieber als auf der couch (morgen radeln :Cheese: ) und meine beine auch.
ich würde aber auf jeden fall locker fahren, nix übertreiben.
ich meine ja generell dass er die 6min läufe nur für "reine läufer" drin hat. wenn du aber mit ensprechend mehr umfang besser klar kommst bleib dabei. ich werd sie im herbst wahrscheinlich durch radeln ersetzen und an den ruhetagen schwimmen.
Meinen Beinen geht es heute wiedererwartend sehr gut.
Ich denke nur an die Regeneration im bezug auf die Energiebereitstellung für Sonntag.
So werde ich glaube ich Morgen mal 120 Minuten MTB fahren ich glaube das kann nicht schaden und den Lauf auslassen. Die 180 Minuten Laufen am Sonntag werden bei meinem ÜBERGEWICHT noch drin sein :Lachanfall:
Nun da ich hier schon Zeiten via Messenger herausgedeutet bekomme dachte ich ich starte hier mal das Wettbüro mit einer Umfrage http://cosgan.de/images/more/bigs/e058.gif
Nun da ich hier schon Zeiten via Messenger herausgedeutet bekomme dachte ich ich starte hier mal das Wettbüro mit einer Umfrage http://cosgan.de/images/more/bigs/e058.gif
Und dein ursprüngliches Ziel (sub (?) 3:15) haste aufgegeben ... ? :-((
Und dein ursprüngliches Ziel (sub (?) 3:15) haste aufgegeben ... ? :-((
Nein auf keinen fall.... aber nicht SUB 3:15 sondern 3:15
Zum einen möchte ich meine PB von Berlin in 2003 toppen ( 3:42 ) das ziel wird mir gelingen....
Wollte erst ein Traningsplan von 3:30 angehen aber als ich den von 3:15 gesehen habe habe ich mich zu diesem entschlossen weil ich mal gesagt habe... möchte einmal in meinem leben unter 3:20 laufen.
Mein diesjähriges Ziel ist in allen Wettkämpfen die ich bestreiten werde meine PB zu knacken.. und das steht so oder so.....
Geplante Wettkämpfe:
Weiltalweg Landschaftsmarathon 20. April. 2008
Kinzigtal Triathlon am 04.Mai. 2008 ( Sprint )
Brüder Grimm Lauf 6.Juni. bis 8.Juni.2008 ( 82 KM )
Quarterman-Germany in Bruchköbel am 22. Juni 2008 ( 950 / 45 / 10 )
Frammersbach Spessart-Bike-Marathon am 29. Juni 2008 ( 120 KM MTB )
Allgäu Triathlon: am 26. Juli 2008 ( 2 / 90 / 21 )
V-Card Triathlon Viernheim 31. August 2008 ( 1,5 / 46 / 10 ) ???????
Köln Classics Triathlon am 07. September 2008 ( 3.8 / 180 / 42 )
Frankfurt Marathon am 24. Oktober 2008
SuperBee
07.03.2008, 18:50
Ich hab auch mal abgestimmt.
Du schaffst das auf jeden Fall. Du musst dich halt nur ein bissl quälen...:Peitsche:
Hauptsache du bist in Kinzigtal langsamer als ich...:Lachen2:
Gruß SuperBee
powermanpapa
07.03.2008, 20:15
Nein auf keinen fall.... aber nicht SUB 3:15 sondern 3:15
..
das Tempo das du 3 Monate vorher im Training relativ einfach auf 21km laufen kannst, schaffst du auch aufn Mara
Was kann ich machen?
Heute Radeln
Oder Morgen im Tausch zum 70 Minuten Lauf im 06:0 Tempo
Oder den Ruhetag
:Gruebeln:
es ist egal.
Eine Radeinheit schadet nicht und ein lockerer Lauf auch nicht.
Mach das wonach du dich fühlst und wonach dir z.b. bei schönem
Wetter ist oder eben bei schlechtem.
Ich hab auch mal abgestimmt.
Du schaffst das auf jeden Fall. Du musst dich halt nur ein bissl quälen...:Peitsche:
Hauptsache du bist in Kinzigtal langsamer als ich...:Lachen2:
Gruß SuperBee
Da dnke ich dir aber recht Herzlich für deinen zuspruch... Aber das mit dem Kinzigtal kannste vergessen.. auch wenn ich noch wenig Radeinheiten in den Beinen habe.. bis dahin wird es anderst *grins*
Ostern bin ich am Gardersee *grins*
das Tempo das du 3 Monate vorher im Training relativ einfach auf 21km laufen kannst, schaffst du auch aufn Mara
Man sagt doch 10er*4,666666 oder?
powermanpapa
07.03.2008, 20:51
Man sagt doch 10er*4,666666 oder?
Dafür musst du aber schon ne ziemlich gute Langlauf Form haben
ich kenn viele die es nie gepackt haben
was läufst du im WK auf 10?
Dafür musst du aber schon ne ziemlich gute Langlauf Form haben
ich kenn viele die es nie gepackt haben
was läufst du im WK auf 10?
Der 10ner im WK ist am 16.3 dran....
powermanpapa
07.03.2008, 21:07
Der 10ner im WK ist am 16.3 dran....
und?
und?
Diesen haben wir erst am nähsten Sonntag so kann ich dir noch nicht sagen was ich auf 10 Laufe. Bestzeit vor JAHREN war 43 oder waren es 44????? Egal der am nächsten WE zählt und zwei wochen später der HM. Somit wird eine realistische Zeiteinschätzung wohl gehen....
powermanpapa
07.03.2008, 21:22
Diesen haben wir erst am nähsten Sonntag so kann ich dir noch nicht sagen was ich auf 10 Laufe. Bestzeit vor JAHREN war 43 oder waren es 44????? Egal der am nächsten WE zählt und zwei wochen später der HM. Somit wird eine realistische Zeiteinschätzung wohl gehen....
ok ;)
Claus Thaler
10.03.2008, 08:39
Auch mal kurz abgestimmt. Denke, dass Du sicherlich eine neue PB schaffst. Die Umfänge scheinen ja ok zu sein.
Aber 3:15h .... glaube ich nicht.
Trotzdem lasse ich mich natürlich gerne überraschen ;-)
Das Wochenende war mir wohl nicht gut gesonnen.
Samstag 08.03.2008
Soll: 70Minuten im 6:00 Tempo
Ist: Ruhetag
Ich wollte diese Einheit eigentlich mit 120Minuten MTB ersetzten aber aus zeitlichen und logistischen Gründen war es mir am Samstag nicht möglich mich irgendwie überhaupt sportlich zu betätigen.
Sonntag 09.03.2008
Soll: 32KM im 5:40 Tempo
Ist: 31KM im 5:51 Tempo
Die 16KM bis zur wende verliefen im 5:23 Tempo und 142Puls. Nach meiner Empfindung doch recht mühsam. Nach der Wende und etwas zu trinken, ( kleiner Stopp ) ging es eigentlich die nächsten 5 KM recht gut. Aber dann kam schon der Mann mit dem Hammer. Wow was hat der Kerl zugeschlagen, ich habe kein Tempo mehr bringen können und beim kleinsten Traben ging der Puls sofort wieder auf 143 hoch. Ich war so tot wie ich nach 30KM Laufen bei der LD war. Es war echt ein Kampf. Bei KM 27 hatte mir meine bessere Hälfte was zu trinken Deponiert und das einzige Ziel war echt nur noch an die Radflasche zu laufen. Endlich angekommen habe ich den Liter Hagebuttentee mit viel Zucker in 400 Meter gehpause auch in mich rein geschüttet als hätte ich eine Woche nix mehr getrunken. Ich hätte eventuell doch nicht gleich nach dem Aufstehen ohne etwas zu essen bzw. zu trinken los laufen sollen. Danach versuchte ich das Tempo wieder aufzunehmen aber wie getippt das leichteste Joggen brachte mein Puls wieder hoch. Ich bin die restlichen 5 KM wohl fast auf den Brustwarzen gejoggt und war froh 600 Meter vorm Ziel von 32 KM mein Mädel getroffen zu haben. Es war entweder ganz und gar nicht mein Tag oder ich würde nun auch nicht so auf mich selber setzen. An was es gelegen hat? Ich weiß es nicht. OK ich esse gerade auch nicht so viel da ich ja abnehmen möchte und am Vortag nur eine Fertigpizza als Grundlage hatte, könnte ein Grund gewesen sein. Ich hoffe echt nur das es in dieser Woche echt mal lockerer fällt. Am Sonntag ist ein Schneller 10ner dran ich glaube da werde ich mal ein realistisches Zwischenergebnis bekommen. Meinen Beinen geht es nicht schlecht der Tank war einfach mehr als leer. Ob das sogar gut war mich mal so leerlaufen zu lassen? Nun ich werde von meinem Vorhaben aber auf keinen Fall abweichen und diesen Plan durchziehen. Bin zwar der Meinung das mir mein Training was ich immer nur nach Gefühl und Lust absolviert habe auch nicht schlecht getan habe aber ich möchte echt mal sehen was mit so einem Plan raus kommt.
Hattet Ihr so ein Einbruch auch schon einmal innerhalb eines Trainingsplans?
Aber wie getippt ich mache weiter und glaube noch an mich und meinen 3:15 *grins*
Also wenn ich das so lese glaube ich eher an eine 4:15h.
Du kannst nicht ernsthaft der Ansicht sein, dass ein langer
Lauf nüchtern (noch dazu mit Fastfood am Vortag ernährt)
gesund für eine Marathonvorbereitung sein kann?
Das einzige was du erreichen wirst, ist dass du nächste
Woche völlig platt im Bett mit einer Erkältung liegst.
Ein 5:45min Tempo ist Lichtjahre von deinem gesteckten Ziel
entfernt, dass solltest du nachts um 23:00 Uhr locker runterlaufen
können ohne platt zu sein.
Bei deinem Marathon musst du den km in 4:30min laufen.
Also wenn ich das so lese glaube ich eher an eine 4:15h.
Du kannst nicht ernsthaft der Ansicht sein, dass ein langer
Lauf nüchtern (noch dazu mit Fastfood am Vortag ernährt)
gesund für eine Marathonvorbereitung sein kann?
Das einzige was du erreichen wirst, ist dass du nächste
Woche völlig platt im Bett mit einer Erkältung liegst.
Ein 5:45min Tempo ist Lichtjahre von deinem gesteckten Ziel
entfernt, dass solltest du nachts um 23:00 Uhr locker runterlaufen
können ohne platt zu sein.
Bei deinem Marathon musst du den km in 4:30min laufen.
Genau diese gedanken hatte ich bei diesem Luaf auch und das war echt demotivierend dazu :(
Aber wie getippt ich bin noch guter dinge...
runningmaus
10.03.2008, 14:33
@Jörrrch: läufst Du diesen sonntag in Friedberg am Winterstein?
und mach Dich nicht verrückt, jeder hat mal einen Tag, an dem es sich wie laufen mit Blei in den Füßen anfühlt .... ein ander mal fliegst Du wieder :)
grüßle
@Jörrrch: läufst Du diesen sonntag in Friedberg am Winterstein?
und mach Dich nicht verrückt, jeder hat mal einen Tag, an dem es sich wie laufen mit Blei in den Füßen anfühlt .... ein ander mal fliegst Du wieder :)
grüßle
Danke dir ;) Nein ich laufe nicht in Friedberg.. ist da ein 10ner? Wobei ein echter Wettkampf mit sicherheit mehr Druck macht
runningmaus
10.03.2008, 14:44
jip, da ist Sonntag ein 30er rund um den Winterstein - klasse Marathonvorbereitung sagt mein LT ;) , und ein schwerer 10er, naja, für mich schwer, denn die hälfte der Strecke gehts bergauf ;) *japs*
Alles wird gut :)
jip, da ist Sonntag ein 30er rund um den Winterstein - klasse Marathonvorbereitung sagt mein LT ;) , und ein schwerer 10er, naja, für mich schwer, denn die hälfte der Strecke gehts bergauf ;) *japs*
Alles wird gut :)
Ein Laufkumpel sagte das er am Sonntag ein 30er Läuft das wird da wohl sein. Wenn der 10ner nicht flach ist, lass ich lieber die finger weg, da ich mal eine relativ gute einschätzung an mir selber machen möchte. Dieses geht wohl nur auf einen flachen schnellen 10er... 42:00 ist die angestrebte Zeit, schon alleine bei dem gedanken dreht sich mein Magen +grins*
ja, das kenn ich auch gut. davon darfst du dich nicht beeindrucken lassen. solche tage gibts es schon mal zwischendurch. nüchtern würde ich auch nicht starten.
bzgl. ernährung würde ich mir mal ein paar gedanken machen. wenn du abnehmen möchtest ist fertigpizza natürlich ein dolchstoß.
seh ich auch so dass der zehner flach sein solte. andernfalls kannst du auch die zeiten etwas interpolieren (evtl. ein paar andere läufer nach erfahrungswerten zu der strecke befragen ect, es gibt bei greif sogar einen höhenrechner (wenn man dran glaubt :Cheese: ))
ja, das kenn ich auch gut. davon darfst du dich nicht beeindrucken lassen. solche tage gibts es schon mal zwischendurch. nüchtern würde ich auch nicht starten.
bzgl. ernährung würde ich mir mal ein paar gedanken machen. wenn du abnehmen möchtest ist fertigpizza natürlich ein dolchstoß.
seh ich auch so dass der zehner flach sein solte. andernfalls kannst du auch die zeiten etwas interpolieren (evtl. ein paar andere läufer nach erfahrungswerten zu der strecke befragen ect, es gibt bei greif sogar einen höhenrechner (wenn man dran glaubt :Cheese: ))
Hast du die Formel des Höhenrechners... ich befrage mich schon lange wie man das vergleichen kann
Lecker Nudelsalat
10.03.2008, 15:21
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du die 10km Bestzeit im Training laufen?
Vergiss es, erstens zählen nur korrekt vermessene Strecken :Cheese: , zweitens legt man im Wettkampf immer noch einen Tacken oben drauf, so schnell ist man im Training nie.
Strecken mit HM haben ihren Reiz, auch da kann man Bestzeiten laufen, die zählen sogar noch etwas mehr, als auf total flachen Strecken. ;)
PS: Das mit dem "Nüchtern Lauf" war ja wohl total bescheuert.
Gruß strwd
Ein Laufkumpel sagte das er am Sonntag ein 30er Läuft das wird da wohl sein. Wenn der 10ner nicht flach ist, lass ich lieber die finger weg, da ich mal eine relativ gute einschätzung an mir selber machen möchte. Dieses geht wohl nur auf einen flachen schnellen 10er... 42:00 ist die angestrebte Zeit, schon alleine bei dem gedanken dreht sich mein Magen +grins*
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du die 10km Bestzeit im Training laufen?
Vergiss es, erstens zählen nur korrekt vermessene Strecken :Cheese: , zweitens legt man im Wettkampf immer noch einen Tacken oben drauf, so schnell ist man im Training nie.
Strecken mit HM haben ihren Reiz, auch da kann man Bestzeiten laufen, die zählen sogar noch etwas mehr, als auf total flachen Strecken. ;)
PS: Das mit dem "Nüchtern Lauf" war ja wohl total bescheuert.
Gruß strwd
Also 10KM flach habe ich eigenhändig vermessen das ist nicht das Problem, aber wie du tippst legt man im wettkampf noch einen drauf und da hoffe ich mal das es nicht zu meinem Problem wird. Ich schau halt mal. Und ein Halbmarathon testrennen ist zwei wochen später laut Plan dran.
Hast du die Formel des Höhenrechners... ich befrage mich schon lange wie man das vergleichen kann
zitat: www.greif.de
Dieser Rechner ist bar jeder Wissenschaftlichkeit, er beruht nur auf praktischen Erfahrungen. Ich habe dazu die Zeitdifferenzen von Training und Wettkampf im profiliertem Gelände im Vergleich mit flachen Strecken genutzt. Die Resultate werden darum auch niemals exakt sein können, die Näherungswerte werden aber gut bis sehr gut sein.
PS: Das mit dem "Nüchtern Lauf" war ja wohl total bescheuert.
Ich denke man kann solche Sachen schon machen ... wenn man sich langsam an sowas rantastet, den Lauf selbst lockerer angeht und vielleicht unterwegs ein paar wenige KH (z.B.Malto-Getränk) zu sich nimmt ... auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr würde ich allerdings nicht verzichten ...
Zum Abnehmen sind sie schon hilfreich ... wenn man, wie geagt, auf ein Minimum an KH achtet, Tempo vernachlässigt und das Ganze ein wenig gewohnt ist ... trainiert doch auch schön den Fettstoffwechsel ...
Will man dagegen einen Plan "wörtlich" umsetzen und nicht ganz langsam joggen, ist's wohl doch etwas "gewagt" ... :Cheese:
Ich laufe 98% meiner Läufe nüchtern. Nüchtern im Sinne von ohne Nahrung :)
Nur bei den schnellen Läufen trinke ich vorher ein Iso-Getränk. Bei allen anderen nur Wasser. Die langen Läufe mache ich dann mit Gel-Verpflegung ab ca. 20km.
Ich halte das für gut und sinnvoll. Sicherlich muss man sich langsam rantasten.
Schlechte Tage gibt es immer. Da hat doch jeder schon erlebt. Nur nicht die Laune verderben. Der nächste lange Lauf wird sicherlich wieder besser.
Am Sonntag würde ich durchaus den 10er in Friedberg laufen. Der hat 125 HM. Das ist doch nicht so schlimm.
Ich habe schon einige male für einen Marathon nach Steffny trainiert. Im Training habe ich oft gedacht das wird hart. Aber irgendwann ist der Knoten geplatzt und dann liefs, manchmal erst zwei Wochen vorm Wettkampf...
Keep on running
der Holger
zitat: www.greif.de
Dieser Rechner ist bar jeder Wissenschaftlichkeit, er beruht nur auf praktischen Erfahrungen. Ich habe dazu die Zeitdifferenzen von Training und Wettkampf im profiliertem Gelände im Vergleich mit flachen Strecken genutzt. Die Resultate werden darum auch niemals exakt sein können, die Näherungswerte werden aber gut bis sehr gut sein.
Du Danke dir 1000 Mal :liebe053: ist klasse der Link
Höhenmeterrechner (http://www.greif.de/start/content.php?page=hm_rechner)
also bin ich ja doch nicht soooo schlecht *grins*
Ich laufe 98% meiner Läufe nüchtern. Nüchtern im Sinne von ohne Nahrung :)
Nur bei den schnellen Läufen trinke ich vorher ein Iso-Getränk. Bei allen anderen nur Wasser. Die langen Läufe mache ich dann mit Gel-Verpflegung ab ca. 20km.
Ich halte das für gut und sinnvoll. Sicherlich muss man sich langsam rantasten.
Schlechte Tage gibt es immer. Da hat doch jeder schon erlebt. Nur nicht die Laune verderben. Der nächste lange Lauf wird sicherlich wieder besser.
Am Sonntag würde ich durchaus den 10er in Friedberg laufen. Der hat 125 HM. Das ist doch nicht so schlimm.
Ich habe schon einige male für einen Marathon nach Steffny trainiert. Im Training habe ich oft gedacht das wird hart. Aber irgendwann ist der Knoten geplatzt und dann liefs, manchmal erst zwei Wochen vorm Wettkampf...
Keep on running
der Holger
Soetwas hebt die Motivation DANKE
Lecker Nudelsalat
10.03.2008, 17:07
Vermessen ;) finde ich gut.
Noch mal zu dem Nüchternlauf, ich hatte da etwas impliziert, weil ich nüchtern bei mir immer mit "früh morgens und absolut nüchtern" gleich setze, dem war ja wohl nicht so, man sollte schon richtig lesen.
Ich laufe auch immer "nüchtern", das heisst, ohne Verpflegung und Getränke unterwegs, jedenfalls im Moment, wo es noch nicht so heiss ist, z.B. Samstag Mittag 25km locker in 2:20h.
Den Effekt, welchen Du beschrieben hast, hatte ich letzte Woche auch, allerdings hatte ich in den Tagen vorher einen Laufblock hingelegt, 15x Laufen in 21 Tagen. :Holzhammer:
Am Montag abend letzte Woche war ich auf einer gewohnten 17km Runde und genau zur Hälfte hat es mich erwischt, kam aus heiterem Himmel, 3 Minuten vorher am Wendepunkt hatte ich mich noch super gefühlt, auf einmal ging gar nichts mehr und ich bin nur noch mit einigen Gehpausen und auf den Brustwarzen nach Hause gekommen.
Hab dann erst einmal einen Tag Pause gemacht, der nächste tag war Schwimmtraining und der Lauf am dritten Tag danach war wieder alles vollkommen normal.
Gruß strwd
Also 10KM flach habe ich eigenhändig vermessen das ist nicht das Problem, aber wie du tippst legt man im wettkampf noch einen drauf und da hoffe ich mal das es nicht zu meinem Problem wird. Ich schau halt mal. Und ein Halbmarathon testrennen ist zwei wochen später laut Plan dran.
]
Noch mal zu dem Nüchternlauf, ich hatte da etwas impliziert, weil ich nüchtern bei mir immer mit "früh morgens und absolut nüchtern" gleich setze, dem war ja wohl nicht so, man sollte schon richtig lesen.
Ich laufe auch immer "nüchtern", das heisst, ohne Verpflegung und Getränke unterwegs, jedenfalls im Moment, wo es noch nicht so heiss ist, z.B. Samstag Mittag 25km locker in 2:20h.
Bei "nüchtern" hatte ich jetzt auch nicht nur an leeren Magen gedacht, sondern auch "recht leere" KH-Speicher ...
Hatte Jö3rch auch so verstanden ... "zur Zeit abnehmen, Vortag nur 'ne Pizza, nach dem Aufstehen gleich ohne Essen los" ...
Es geht wohl schon um die KH-Speicher ... wenn die "recht runter" sind und man sich auf den Weg für 'ne >30er macht, muß eben viel Energie aus'm Fett kommen ... das will geübt sein, bzw. man muß dabei eben auch ziemlich langsam machen um sich die wenigen, verbleibenden KHs einzuteilen ... oder zwischendurch dezent "nachladen" ...
Wenn man's verträgt brignt das, meiner Meinung nach, schon ordentlich was ... vor allem auch um auf 'ner LD mit weniger Nahrung auszukommen ...
Also ich bin einer der fast nie etwas vor dem Lauf isst oder Trinkt.. ich weiß es ist nicht richtig... auch mit dem Trinken habe ich tierisch Probleme.
Ich glaube auch das ich einfach nur zu leer war gestern aber das dieses nicht unbeding schlecht sein muss um den Fettstoffwechsel u tranieren.
Wobei ich noch mal betonen möchte, mit sicherheit nicht die richtige methode.
Also ich bin einer der fast nie etwas vor dem Lauf isst oder Trinkt.. ich weiß es ist nicht richtig... auch mit dem Trinken habe ich tierisch Probleme.
"Vor dem Lauf" ist ja nun nicht nur die eine Stunde davor ...
Wenn du am Tag zuvor gut gegessen hast, dich abends nicht mehr verausgabt hast, dann sind die Speicher am nächsten Morgen auch ohne Frühstück noch "gut voll" ...
Ich glaube auch das ich einfach nur zu leer war gestern aber das dieses nicht unbeding schlecht sein muss um den Fettstoffwechsel u tranieren.
Denk' ich auch ...
Wobei ich noch mal betonen möchte, mit sicherheit nicht die richtige methode.
Kommt darauf an was und nach welchem Ansatz/Konzept man trainiert ... ;)
also auch wenn der lauf jetzt nicht so dolle war, so kann der gewünschte effekt ja trotzdem ganz gut trainiert worden sein. seh ich auch so.
die erfahrung hab ich auch schon öfters gemacht. auch solche tage müssen irgendwie in der liste vorkommen damit man mal wieder ein treppchen höher steigen kann.
mit eurer nüchtern theorie bin ich echt nur halb schwanger.
ich bin eher der meinung dass man mangelzustände nicht trainieren kann, und wenn nur in ganz geringem ausmaß.
ich glaube sogar dass der schaden den man evtl. davon tragen kann größer ist als der (wenn überhaupt) nutzen.
speziell für dich jörg habe ich mal die antwort vom meister himself angehängt: klick (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/nuechtrn.htm)
powermanpapa
10.03.2008, 19:16
..
ich bin eher der meinung dass man mangelzustände nicht trainieren kann,[/URL]
Mangelzustände sicher nicht
aber die Anpassung an das was WI`RKLICH nötig ist
ist doch das Problem der Fetten
glauben sie brauchen, in wirklichkeit reicht die Hälfte
man kann mit solchem Training sehr gut herausfinden was wirklich ausreicht
selbst hier in den Sportforen sind doch die Freds mit "hilfe ich bin zu fett" voll, ganz einfach die haben nie gelernt herauszufinden was ihr Körper wirklich braucht
ich lauf ohne weiteres vorm Frühstück, lediglich ne Tasse Kaffe, 15km und geh dann 8h auf die Arbeit, da gibts dann höchstens mal nen Trinkjoghurt
roadrunner
10.03.2008, 19:28
Ich vermisse in der Abstimmung den Punkt unter 3:15:cool:
Oder zweifelst du an dir Selber?
:quaeldich: und dann :Blumen:
Ich vermisse in der Abstimmung den Punkt unter 3:15:cool:
Oder zweifelst du an dir Selber?
:quaeldich: und dann :Blumen:
Neinich zweifel nicht an mir selber... desewegen glaube ich ja an meine 3:15 aber nicht an sub 3:15 :Cheese:
Montag 10.03.2008
Soll: Ruhetag
Ist: Ruhetag
Wobei ich sagen möchte das mir heute die beine mehr weh tun als gestern am Ruhetag.
@Jörrrch: läufst Du diesen sonntag in Friedberg am Winterstein?
und mach Dich nicht verrückt, jeder hat mal einen Tag, an dem es sich wie laufen mit Blei in den Füßen anfühlt .... ein ander mal fliegst Du wieder :)
grüßle
Nun so wie es sich gerade ergibt könnte es doch sein das ich da Laufe, mein Laufkollege fährt ja wohl hoch. Also schauen wir mal :Cheese:
Volkeree
11.03.2008, 11:41
Eigenetlich habe ich weder viel Ahnung von Trainingsplanung, noch von Marathonvorbereitung, bin ja auch erst einen gelaufen. Aber auch einfach so.
Dieses Jahr möchte ich in München auch gerne Richtung 3:15 laufen. Auch wieder ohne spezielle Vorbereitung, einfach nach dem MD in Köln was mehr laufen.
30 km nur mit ner Pizza am Vorabend halte ich auch nicht gerade für sehr vernüftig. Wenn die Speicher leer sind und du nicht genügend Fett verbrennen kannst, verbrennt der Körpfer Muskeleinweiß. Das ist, meiner Meinung nach kontraproduktiv. Ich mache Läufe nur mit einem guten Abendessen, also ohne Frühstück nur bis ca. 75 min.
So rein gefühlsmäßig finde ich sechs Wochen vor dem Mara, Läufe die mehr als 1min/km langersamer als das Marathontempo sind, nicht sehr sinnvoll.
Ich bin dann mal gespannt, was beim Mara rauskommen, wünsche dir aber natürlich viel Erfolg,
Volker
runningmaus
11.03.2008, 12:27
Nun so wie es sich gerade ergibt könnte es doch sein das ich da Laufe, mein Laufkollege fährt ja wohl hoch. Also schauen wir mal :Cheese:
fein :Cheese: :Huhu: bis dann!
fein :Cheese: :Huhu: bis dann!
Ob wir uns da erkennen würden? Ich habe noch keine Triathlon-Szene Kappe *lach*
Dienstag 11.03.2008
Soll: 2,5 einlaufen 5x1000 Meter in 4:10 bei 400 Meter Trabpause 2,5 auslaufen.
Ist: 2,3 einlaufen 5x1000 Meter in 4:23 bei 400 Meter Trabpause 1,9 auslaufen.
6,3° bei einer Regenrate von 3.8mm/h raus das erste mal auf eine Bahn. Also ich wüsste was unsere Stadt machen könnte wenn ihnen mal langweilig ist. Die Bahn sah aus…. um himmelswillen… nun gut flach ist es ja.. und die Markierungen habe ich am Randstein zwischen dem Unkraut auch gefunden. der erste Sprint 4:02 ( 164 Puls im schnitt Max von 170 ) viel zu schnell, ob ich das mit dem Tempo noch mal raffe??? Zweiter Sprint 4:21 ( 163 Puls im schnitt Max 170 ) zu langsam aber viel mehr geht auch nicht :-( Dritter Sprint 4:27 ( 161 Puls im schnitt Max von 169 ) Die Motivation ist dahin meine güte das gibt es doch alles nicht….. Vierter Sprint 4:36 also mein gewünschtes Marathontempo… ich fasse es nicht… ( 160 Puls im schnitt 167 Max )… bin nur noch am verzweifeln und verstehe die Welt nicht mehr. Aber ich habe echt nicht mehr rein bekommen. Letzter Sprint 4:35 ( 159 Puls im schnitt 169 Max ) endlich zuende… echt entäuscht bin ich wieder heim getrabt und grübelte.
http://www.sport4life.de/i4.jpg
OK OK der Blog heisst ja auch nicht Marthon in 3:15 und Tria ( wobei das ja echt auf der Strecke bleibt ) und Zehn W….
So weiß ich nun nicht ob ich es mir schön reden möchte oder ob es einfach nichthinhaut. Aber eins ist sicher ich werde nun erst mal fein Nudeln essen und das nicht zu wenig *grins* der heutige tag verlief bis jetzt auch nur mit 2 Liter Pepsi Light und nix gegessen…. Also schitt auf die Diaät und meine 79 Kilo bis zum 31.3 bei dennen immer noch 4 Kilo fehlen. Entweder ist es echt ein mir gut reden, oder es bringt etwas wenn ich nun auf viel Kohlenhydrate und eiweis baue….
Somit wir werden lesen wie es weiter geht. Ach ja ich weiß das ich zwei wochen vor meiner LD im letzten Jahr nach 30 KM radeln im 34 Tempo locker mit 131 Schlägen und 5:34 30KM gejoggt bin. Seit dem habe ich mich eigendlich immer in Bewegung gehalten das kann nicht weg sein in den letzten 5 Monaten.
powermanpapa
11.03.2008, 21:37
also wenn ich das so seh
ich tät dir raten den Pulsmesser daheim zu lassen
einfach mal nach Gefühl rennnen
nicht Omahaft im 5:30er Tempo, sondern mal so das du auch vorwärts kommst
bei den bekannten Punkten nimmst du die Zeit machst dir aber keinen Kopp dazu sondern wertest erst daheim aus
spassenshalber kommste mal bei mir vorbei und wir laufen zusammen
ich kann jeden km auf 2-4sek genau
letzt 12km mit meinem Freund, jeden einzelnen zw. 4:24 und 4:22
du verschwendest einfach viel zu viel Zeit mit dem langsamrumgedackel, das bringt dir nix, nix nix und nochmal überhaupt nix
wenn ich alleine laufe dann nie über 4:50
wenn ich mit meinem Freund laufe, dann nie über 4:30
wenn ich mit meiner Frau laufe, dann selten über 5:37
.....spassenshalber kommste mal bei mir vorbei und wir laufen zusammen
ich kann jeden km auf 2-4sek genau
Bis ich zu dir geradelt bin habe ich ja dann schon eine 2Stunden GA1 mit dem Rad hinter mir :cool:
powermanpapa
11.03.2008, 21:46
Bis ich zu dir geradelt bin habe ich ja dann schon eine 2Stunden GA1 mit dem Rad hinter mir :cool:
NA UND? DU BIS EIN EISENMANNNN :Peitsche: ;)
dann biste wenigsten warm
NA UND? DU BIS EIN EISENMANNNN :Peitsche: ;)
dann biste wenigsten warm
Schauen wir mal..... und aufgeschoben ist nicht aufgehoben... Machst du nun am BGL mit????
powermanpapa
11.03.2008, 21:56
Schauen wir mal..... und aufgeschoben ist nicht aufgehoben...?
jo! sicher! jederzeit
wenn du mal Lust und Zeit hast, dann kommst du vorbei und wir machen was zusammen ;)
.. Machst du nun am BGL mit????
ich glaube nicht
hab recht viel Arbeit und lauf höchstens 2x die Woche, da täten mir 80 km doch ziemlich weh
nur wenn ich meine Frau dazu überreden könnte würd ich starten
fitnesstom
11.03.2008, 22:06
also wenn ich das so seh
ich tät dir raten den Pulsmesser daheim zu lassen
einfach mal nach Gefühl rennnen
nicht Omahaft im 5:30er Tempo, sondern mal so das du auch vorwärts kommst
bei den bekannten Punkten nimmst du die Zeit machst dir aber keinen Kopp dazu sondern wertest erst daheim aus
spassenshalber kommste mal bei mir vorbei und wir laufen zusammen
ich kann jeden km auf 2-4sek genau
letzt 12km mit meinem Freund, jeden einzelnen zw. 4:24 und 4:22
du verschwendest einfach viel zu viel Zeit mit dem langsamrumgedackel, das bringt dir nix, nix nix und nochmal überhaupt nix
wenn ich alleine laufe dann nie über 4:50
wenn ich mit meinem Freund laufe, dann nie über 4:30
wenn ich mit meiner Frau laufe, dann selten über 5:37
wenn jörrrch-wovon ich immer noch ausgehe-seine marazielzeit richtig einschätzt, dann ist das "omahafte 5:30-er tempo" für die fülleinheiten oder langen läufe absolut o.k.
ob du schneller rennst oder nicht, ist hier nicht hilfreich.
mir ist der ganze plan aber nach wie vor schleierhaft und vor allem, die absolut fehlende konstanz. 1000 m intervalle bei ner marazielzeit von 4:37 müssen normalerweise 5 mal unfallfrei in 4:10-4:15 machbar sein.
powermanpapa
11.03.2008, 22:13
wenn jörrrch-wovon ich immer noch ausgehe-seine marazielzeit richtig einschätzt, dann ist das "omahafte 5:30-er tempo" für die fülleinheiten oder langen läufe absolut o.k.
ob du schneller rennst oder nicht, ist hier nicht hilfreich.
mir ist der ganze plan aber nach wie vor schleierhaft und vor allem, die absolut fehlende konstanz. 1000 m intervalle bei ner marazielzeit von 4:37 müssen normalerweise 5 mal unfallfrei in 4:10-4:15 machbar sein.
nun
ich denke das der Körper eben nicht so leicht von 5:30er auf 4:30er Tempo umschaltet
und wenn man stetig soooo weit weg vom gewünschen rummmacht, das es eben nicht hinhaut
ich glaube das es nötig ist, viiiiiiel mehr als das fülllende, das gewünschte zu üben, bzw möglichst dicht dran
oder hast du die Grundrechenarten fürs Abbi rauf und runter gepaukt :Huhu:
fitnesstom
11.03.2008, 22:20
nun
ich denke das der Körper eben nicht so leicht von 5:30er auf 4:30er Tempo umschaltet
und wenn man stetig soooo weit weg vom gewünschen rummmacht, das es eben nicht hinhaut
ich glaube das es nötig ist, viiiiiiel mehr als das fülllende, das gewünschte zu üben, bzw möglichst dicht dran
oder hast du die Grundrechenarten fürs Abbi rauf und runter gepaukt :Huhu:
du bist auf nem guten weg, aber doch noch etwas weg.
langsame einheiten sind wichtig, um schnelle vorzubereiten.
mit ner minute differenz liegt man ganz gut.
2-3 einheiten der woche können schneller oder gleich schnell wie maratempo sein.
der umfang dieser darf jedoch den der langsameren einheiten nicht übersteigen.
:Huhu:
powermanpapa
11.03.2008, 22:25
du bist auf nem guten weg, aber doch noch etwas weg.
langsame einheiten sind wichtig, um schnelle vorzubereiten.
mit ner minute differenz liegt man ganz gut.
2-3 einheiten der woche können schneller oder gleich schnell wie maratempo sein.
der umfang dieser darf jedoch den der langsameren einheiten nicht übersteigen.
:Huhu:
Du hast Recht ;)
einmal hab ich das auch probiert und vor meinem Mara einen 22er im 6er Schnitt gealteomat :Holzhammer: den M bin ich dann auf der 2. Hälfte schneller gewesen :Huhu:
------
OK
damit ichs besser nachvollziehen kann
wie hast du angefangen?
du hast so trainiert wie du hier beschreibst?!
wie hast du selbst dich damit verbessert?
roadrunner
11.03.2008, 22:26
Dienstag 11.03.2008
Soll: 2,5 einlaufen 5x1000 Meter in 4:10 bei 400 Meter Trabpause 2,5 auslaufen.
Ist: 2,3 einlaufen 5x1000 Meter in 4:23 bei 400 Meter Trabpause 1,9 auslaufen.
Das ist doch ganz einfach:cool:
1000m=2,5 Runden
2,5Runden = 5 Kurven und 5 Gerade;)
4:10 = 250 sek.
10 gleiche Streckenteile(kurve und gerade je 100m)
Also je gerade 25 Sekunden, je Kurve 25 Sekunden,
je Halbe Runde 50 Sekunden
Jetzt kannst du gas geben:Lachen2:
.....1000 m intervalle bei ner marazielzeit von 4:37 müssen normalerweise 5 mal unfallfrei in 4:10-4:15 machbar sein.
Da gebe ich dir auch vollkommen recht.... ich bin den BGL mit 4:45 auf 82 KM gelaufen und das vor zwei Jahren das muss einfach drin sein.. und deswegen frustet es mich auch so....
Ich fühle mich jetzt auch recht fitt also nicht kaputt oder zerissene beien ( gerade nach den zwei tellern nudeln *grins* aber mir will es einfach nicht in kopf... bin mal gespannt auf den 10ner am Sonntag.
Das ist doch ganz einfach:cool:
1000m=2,5 Runden
2,5Runden = 5 Kurven und 5 Gerade;)
4:10 = 250 sek.
10 gleiche Streckenteile(kurve und gerade je 100m)
Also je gerade 25 Sekunden, je Kurve 25 Sekunden,
je Halbe Runde 50 Sekunden
Jetzt kannst du gas geben:Lachen2:
Sorry aber da hätte ich echt nicht noch auf die Uhr schauen können... nach einer runde habe ich das auch immer gemacht 1:35 - 1:42 aber in der Zweiten wollte ich die letzte halbe nur noch durchziehen und habe auch immer noch etwas drauflegen können aber nicht genug :Nee:
Sorry aber da hätte ich echt nicht noch auf die Uhr schauen können...
Also ich schau selbst bei 400ern regelmäßig auf die Uhr.
1000er Intervalle im Training können überhaupt nicht so schnell sein, dass man nicht noch problemlos auf die Zwischenzeiten schauen kann.
Also ich schau selbst bei 400ern regelmäßig auf die Uhr.
1000er Intervalle im Training können überhaupt nicht so schnell sein, dass man nicht noch problemlos auf die Zwischenzeiten schauen kann.
Zieh mich nur weiter runter :Traurig: aber hast ja recht :(
roadrunner
11.03.2008, 22:58
Zieh mich nur weiter runter :Traurig: aber hast ja recht :(
Jetzt mal im ernst, so schnell ist dein tempo nicht. Ich kann auch bei 3:30 noch auf die uhr gucken. Oder deine uhr ist zu klein!:quaeldich: :quaeldich: :quaeldich:
Jetzt mal im ernst, so schnell ist dein tempo nicht. Ich kann auch bei 3:30 noch auf die uhr gucken. Oder deine uhr ist zu klein!:quaeldich: :quaeldich: :quaeldich:
Bei 3:30 kann ich auf nix mehr schauen da ich da schon im Komma liege.....
Ich glaube ich logge mich mal aus.. habe gerade gelesen:
Der Lauf:
Gestartet wird in Waxweiler, auf ca. 300 Höhenmetern. Des weiteren durchläuft man Ortschaften wie Niederscheid, Echtershausen, Hamm, Biersdorf und natürlich den schönen ca. 5 km zu umrundenden Stausee von Bittburg. Dieser See ist nicht nur besonders schön gelegen, sondern war auch die flachste Etappe des gesamten Laufes und wurde von mir genutzt um Kräfte für die zweite Hälfte zu sammeln. Ein kleines lokales Highlight ist der bei KM 21 gelegene Event-Point auf Schloss Hamm, welcher wie übrigens alle Ortschaften gut besucht und mit lauter Musik zum weiterlaufen anspornte. Der gesamte Lauf wechselt ständig zwischen 200 und 400 Höhenmetern und lässt kaum Zeit zum wirklichen Ausruhen. Ein Großteil der Strecke läuft man an der Prüm, einem kleinen Fluss entlang, den man an manchen Stellen über kleine Brücken überqueren durfte. 70 % des gesamten Laufes ist man in Wäldern unterwegs, wobei die starken Steigungen (bis zu 20 %) einmal von mir auch nicht mehr zu erlaufen, lediglich zu erklimmen war. Gutes Schuhprofil ist daher bei diesem Lauf Pflicht, wobei besonders das Bergablaufen mit großen Geröllsteinen und harter Schieferbelag für mich ein wenig ungewohnt war. Die üblichen Tiefs bei KM 27/28 und 35/36 bin ich bei diesem Lauf wohl aufgrund geringer Geschwindigkeit einfach davongerannt. Lediglich KM 32 mit ca einer 200 Meter langen Steigung und brennender Hitze konnten mein Durchlaufen stoppen.
Das liest sich auch nicht unbedingt nach Laborbedingungen an. Ich hörte auch das man bei Weiltalweg Landschaftsmarathon 15 Minuten auf Frankfurt aufrechnen könnte.....
ne ne ne ich beschäftige mich glaube ich nun lieber mit was anderem....
Und nein ich halte an meinem PLAN fest.... :Peitsche: :quaeldich:
runningmaus
12.03.2008, 07:10
@Jörrrch: Für die Intervalle: bei meiner Uhr gibts so eine timer-countdown funktion, die immer wieder von vorne startet d.h. ich habe die Sek. für die 100m eingestellt, und bekomme ein leises Doppelpiep an jeder Markierung. Dann weiss ich genau, ob ich einen Ticken zu schnell oder zu langsam unterwegs bin... Such mal an Deiner Uhr, ob auch sowas dran ist! (War übrigens ein Tip vom Oe, und funktioniert).
Bei mir wird, wenn es heute nachmittag nicht schüttet, gekoppelt, ansonsten gibts nur laufen :)
happy training!
nachtrag: die rennmaus4444 ist letztes Jahr vor ihrem IM beim Weiltalmarathon persönliche Bestzeit gerannt - die fand die Strecke wohl gar nicht so schlimm - geh mal suchen, nach ihrer Beschreibung.... war ganz interessant zu lesen. evtl. im Paralelluniversum suchen.
...
Ich glaube ich logge mich mal aus.. habe gerade gelesen:
da kannst du eigentlich gleich einen mallus für die wellige strecke drauf addieren. aber du hast ja jetzt den höhenrechner ;)
powermanpapa
12.03.2008, 07:52
Bei 3:30 kann ich auf nix mehr schauen da ich da schon im Komma liege.....
Ich glaube ich logge mich mal aus.. habe gerade gelesen:
Das liest sich auch nicht unbedingt nach Laborbedingungen an. Ich hörte auch das man bei Weiltalweg Landschaftsmarathon 15 Minuten auf Frankfurt aufrechnen könnte.....
ne ne ne ich beschäftige mich glaube ich nun lieber mit was anderem....
Und nein ich halte an meinem PLAN fest.... :Peitsche: :quaeldich:
an deiner Stelle tät ich den Mara zum Spass laufen und mir für nen Bestzeiten M einen Stadtlauf aussuchen
ich bin den BGL mit 4:45 auf 82 KM gelaufen und das vor zwei Jahren
hab ich das richtig verstanden? der BGL ist ein lauf über 82km, den du vor zwei jahren in 6:30 (4:45min/km) gelaufen bist?
JA -> dann versteh ich gar nichts mehr. lauf doch einfach!
(ja, ist vielleicht nicht ganz so hilfreich, aber wer 82 mit 4:45 läuft, der läuft doch auch 42 mit 4:37. (und die 82, bist du die ganz regelmässig gelaufen, oder gab's da zwischendurch mal 42km in 4:40 oder so?))
NEIN -> tja, warum schreibst du das denn hin?
hab ich das richtig verstanden? der BGL ist ein lauf über 82km, den du vor zwei jahren in 6:30 (4:45min/km) gelaufen bist?
du weißt aber schon dass das ein etappenlauf ist (5 etappen/2 tage)
du weißt aber schon dass das ein etappenlauf ist (5 etappen/2 tage)
nein, das wusste ich nicht!
dann nehm ich also meinen "tip" (lauf doch einfach) zurück!
nichts für ungut!
das thema (marathon in 3:15 und triathlon) interessiert mich ja auch brennend, den zürich marathon lauf ich am 20.4. nämlich auch in dem tempo an.
trainieren für den marathon tu ich auch, allerdings nicht nach plan, aber nicht planlos, daneben lern ich immer noch schwimmen, und versuch, auf dem rad nicht viel weniger km zu machen wie auf den beinen.
falls es dich, jörrrch interessiert (und auch falls nicht); so bin ich dieses jahr gerannt:
01.01. DI 12 km 61 Min GA2
03.01. DO 12 km 63 Min GA1/2
06.01. SO 12 km 66 Min GA1
07.01. MO 13 km 71 Min GA1
08.01. DI 13 km 70 Min GA1/2
10.01. DO 14 km 75 Min GA1
14.01. MO 16 km 86 Min GA1
15.01. DI 14 km 75 Min GA1
17.01. DO 13 km 68 Min GA2
18.01. FR 11 km 64 Min REG
21.01. MO 11 km 56 Min GA2
22.01. DI 10 km 53 Min GA2
25.01. FR 13 km 72 Min GA1
27.01. SO 23 km 144 Min GA1
28.01. MO 13 km 74 Min GA1
30.01. MI 11 km 55 Min GA2
31.01. DO 9 km 51 Min GA1
01.02. FR 11 km 61 Min GA1
03.02. SO 12 km 60 Min GA2
04.02. MO 14 km 77 Min GA1
05.02. DI 11 km 60 Min GA1
07.02. DO 16 km 84 Min GA1
08.02. FR 11 km 56 Min GA2
17.02. SO 16 km 84 Min GA2
19.02. DI 14 km 74 Min GA1/2
21.02. DO 16 km 84 Min GA1/2
24.02. SO 12 km 65 Min GA1/2
25.02. MO 16 km 90 Min GA1
27.02. MI 14 km 72 Min GA2
29.02. FR 11 km 57 Min KA2
02.03. SO 30 km 167 Min GA1
04.03. DI 13 km 73 Min GA1
06.03. DO 14 km 75 Min GA1/2
07.03. FR 14 km 73 Min GA2
09.03. SO 15 km 81 Min GA1
(das muss man jetzt nicht kommentieren, was da nicht so optimal ist, weiss ich selber, mehr und anders liegt halt nicht drin, und zu langen läufen komm ich in den nächsten wochen wohl nicht so regelmässig wie nötig)
huck, schreib doch mal was zu deinen trainingstempis (wenn du möchtest, natürlich)
ich werde mich nach roth auch mit dem thema intensiver beschäftigen.
gerne:
so ungefähr wären das
GA1 5:30/km
GA1/2 5:15/km (so renn ich eigentlich am liebsten!)
GA2 5:00/km
KA1 4:30/km
KA2 4:00/km (Intervall)
=>
marathon 3:25
IM-marathon 4:15
10km 0:41
KD-10km 0:44
(aber ich lauf ja erst seit 5 jahren, schwimme und radle seit 2 jahren, und das langsam gesteigert auf 6.5std/woche)
hab ich das richtig verstanden? der BGL ist ein lauf über 82km, den du vor zwei jahren in 6:30 (4:45min/km) gelaufen bist?
JA -> dann versteh ich gar nichts mehr. lauf doch einfach!
(ja, ist vielleicht nicht ganz so hilfreich, aber wer 82 mit 4:45 läuft, der läuft doch auch 42 mit 4:37. (und die 82, bist du die ganz regelmässig gelaufen, oder gab's da zwischendurch mal 42km in 4:40 oder so?))
NEIN -> tja, warum schreibst du das denn hin?
Es ist ein Etappenlauf also mit 5xStarten aber ein irres Höhenprofil von 1033 aber mit 20% bespiegt. Habe eben noch mal nachgerechnet 2006 waren es 06:20:41 auf 82 KM ( 15,5 + 14,5 + 16,5 + 17,5 + 18 ) Durchschnittszeit 00:04:39. Und alle teilnehmer sagen aus das es härter ist als ein Marathon. sonntagsmorgens mit so schweren Beinen laufen ist schon :quaeldich:
gerne:
so ungefähr wären das
GA1 5:30/km
GA1/2 5:15/km (so renn ich eigentlich am liebsten!)
GA2 5:00/km
KA1 4:30/km
KA2 4:00/km (Intervall)
=>
marathon 3:25
IM-marathon 4:15
10km 0:41
KD-10km 0:44
(aber ich lauf ja erst seit 5 jahren, schwimme und radle seit 2 jahren, und das langsam gesteigert auf 6.5std/woche)
interessant, da sind wir ja dicht bei einander. 10er etwas schneller, im-marathon kommt erst dieses jahr dazu.
nur die einteilung ist bei mir anders :Gruebeln:
ga2 ist bei mir nahe hm tempo (4:15) ga 1/2 ca. 4:40
Um das nochmal aufzuzeigen. Ich habe noch nie nach einem Plan mein Traning gestalltet. Das ist einfach ein versuch was dabei raus kommt. Eins stelle ich aber fest. obe es am Plan oder an anderen dingen liegt. Es mach wesendlich weniger spaß als einfach nach lust und laune sich zu bewegen. Ich werde aber auf alle fälle diesen Plan durchziehen das ist Fakt. Bin zwar über Ostern am Gardasee mit dem MTB und werde viel Radeln aber auch da höchstens den Langenlauf gegen ein wesendlich längers Biken eintauschen. Ich bin selber gespannt was da raus kommt und es ist erst der erste Wettkampf in diesem Jahr. Meine Ziele für dieses Jahr werde ich schaffen das ist schon mal klar.
Ich werde beim Marathon, so denken ich gerade auc nicht auf die Zeit schauen sondern mein 156 Puls anschlagen und durchlaufen und schauen wir mal was dabei rum kommt. Auf alle fälle muss ich nun erst mal wieder richtig futtern. 83 Kilo heute Morgen sind mir zwar noch 3 Kilo zuviel aber so wird es sonst nix.
Ich muss das ganze wohl echt Lockerere sehen, verkrampftheit bringt nix.
nur die einteilung ist bei mir anders :Gruebeln:
ga2 ist bei mir nahe hm tempo (4:15) ga 1/2 ca. 4:40
kommt wohl auf die definition an, für mich gilt:
GA1 Extensives Grundlagenausdauertraining
GA2 Intensives Grundlagenausdauertraining
KA1 Extensives Kraftausdauertraining (Tempodauerlauf)
KA2 Intensives Kraftausdauertraining (Intervall)
und marathontempo ist wohl etwas schneller als GA2, halbmarathon ungefähr KA1.
aber vielleicht sollte ich die trainingsbereiche mal anpassen, so genau halte ich das eh nicht ein, ich lauf halt einfach ...
...... ich lauf halt einfach ...
Genau so machte ich es auch, ich regelte das immer über den Puls und erst dahei sah ich welchen schnitt ich gelaufen bin.
kommt wohl auf die definition an
yep, ich mache die einteilung nur über den puls.
haupsache man kommt damit zurecht, dann ist es eh wurscht was man wie nennt :Cheese:
bis mitte februar bin ich auch nur so gelaufen. ohne uhr, ohne gar nichts.
jetzt versuche ich das trainig schon etwas genauer zu steuern. wenn man ein paar erfahrungswerte hat kann man schon ganz gut abschätzen was im wettkampf möglich ist.
Genau so machte ich es auch, ich regelte das immer über den Puls und erst dahei sah ich welchen schnitt ich gelaufen bin.
zum test bin ich am sonntag mal einen trainings hm gelaufen (nur pulsuhr für die aufzeichnung) und hab die angepeilte pace von 4:15 am ende nur um 2 sek verfehlt.
zum test bin ich am sonntag mal einen trainings hm gelaufen (nur pulsuhr für die aufzeichnung) und hab die angepeilte pace von 4:15 am ende nur um 2 sek verfehlt.
Ich bin auf Sonntag gespannt auf meinen 10ner... Wenn ich nicht am Wettkampf teilnehme werde ich wohl jemanden mit dem Rad mir das Tempo geben lassen.
Ich habe eben mal geschaut was ich so Traniert habe rein nach lust und laune und was bei meiner LD raus gekommen ist.. ich weiß es nur nicht abzuschätzen ob es ok oder nicht ok war für den Aufwand den ich gemacht habe.
**********************************************
>> 2006 ( Schwächste Traningsjahr )
Schwimmen 33:42 Stunden 107,8 KM
Rad 126:44 Stunden 2914,2 KM
Laufen 176:01 Stunden 1670,1 KM
Rest Trias/Duathlon und Koppeltraining 5,5 Stunden 70,2 KM
>> 2007 von Januar bis März
Schwimmen 6:26 Stunden 20,4 KM
Rad 11,15 Stunden 235,7 KM
Laufen 20:44 Stunden 194,5 KM
>> 2007 Von April bis zur LD ( 3,8/182/42,195 ) hier wurde der Sport wieder ernster genommen *grins*
Schwimmen 17:54 Stunden 60,1 KM
Rad 128:35 Stunden 3130,1 KM
Laufen 96:08 Stunden 1009,3 KM
Rest Trias/Duathlon und Koppeltraining 9,57 Stunden 120,1 KM
LD am 9 September 2007
Schwimmen 01:10 Stunden 3,8 KM
Rad 06:44 Stunden 183 KM 1979 Höhenmeter
Laufen 4:41 Stunden 42 KM
>> Seit dem 9.8.2007 bis heute
Schwimmen 19:45 Stunden 64,6 KM
Rad 61:41 Stunden 1359 KM
Laufen 114:26 Stunden 1155,9 KM
**********************************************
Dieses alles ging immer nach Lust und Laune und nur nach Puls ausser nun dieses Marathontraining
Nachtrag: Mir fällt gerade auf das ich nach meiner LD bis heute mehr geschwommen und gelaufen bin wie die 6 Monate Traning für die LD.....
Mittwoch 12.03.2008
Soll: 70 Min. in 5:40 pro KM = 12,33 KM
Ist: 69 Min in 5:30 pro KM = 12,6 KM ( Puls 145 GA2 ) am Anfang gegen Kirsten :Peitsche:
Die ersten 3 KM, bei starken Gegenwind 49.9km/h aus NW in 5:16 Schnitt 145 Puls und 36 Höhenmeter, vielen mir Subjektiv recht schwer. Danach versuchte ich das 5:40 Tempo zu finden und habe es auf 5:33 geschafft wobei ich den Sturm ab jetzt im Rücken hatte und auch nur 46 Höhenmeter zu überwinden hatte. Subjektiv ging es mir beim 146 Pulsschnitt besser. Den Rest der Strecke von 3 KM lief es echt klasse der Puls ist auf 144 Schläge zurück gegangen der Sturm aber auch ;) Diesen habe ich im Rücken auch nur hin und wieder böhenhaft gespürt. Als ich im Hallenbad angekommen bin fühlte ich mich auch recht schnell wieder fitt und die 1000 Meter am Stück waren echt entspannend im angenehmen 17 Minuten. Die anschliesenden 200 Meter Technik sind wohl gar nicht zu Wertung gekommen. Alles im allen war es OK zwar ist es noch schwer mir vorzustellen das Tempo um 1 Minute zu erhöhen und das über das dreifache der Strecke aber ich bin Heute bessere dinge. Schauen wir mal weiter.
Donnerstag 14.03.2008
Soll: 40 Min 6:00 Tempo
Ist: ok ok ich schäme mich diese ruhigen läufe habe ich bis jetzt alle ausfallen lassen.
Freitag 15.03.2008
Soll: Ruhetag
Ist: Das habe ich konsiquent durchgezogen. ;)
Samstag 15.03.2008
Soll: 30 Min. 6:00 Schnitt = 5 KM
Ist: 28 Min. 5:48 Schnitt = 4,9 KM - 1800 Meter Schwimmen Locker 33 Min.
Ihrgendwie hat es meine Beine bis jetzt ganz schön beansprucht, selbst beim langsame Laufen hatte ich es subjektiv doch ganz gut gespührt, mein Puls war OK 135 aber auch erst nach 2 KM lief es normal mit den Beinen. Das Schwimmen war wie immer sehr locker und hat echt gut getan. Morgen ist der 10ner dran. Da bin ich echt gespannt. Werde zwar kein Wettkampf machen sondernhier für mich schnell laufen mit Radbegleitung und Tempobestimmung aber so recht kann ich mir meine 42er Zeit noch nicht vorstellen. Schauen wir mal.
Wenn ich bedenke das ich Donnerstag nix gemacht habe, ganz normal meine 8 Stunden geschlafen habe und am Freitag so durch war das ich von 12:30 bis 17:30 mich hinlegen musste stimmt mich das echt nachdenklich. Aber heute geht es mir recht gut udn bin wie getippt mehr als gespannt auf morgen. heute noch gut essen und morgen geben was geht...:Peitsche:
........aber so recht kann ich mir meine 42er Zeit noch nicht vorstellen. Schauen wir mal.
Laufen ist zur Hälfte Kopfsache:
Du mußt mit der Einstellung "ich kann das, ich schaff das" den Lauf morgen starten. Wenn man sich einredet, dass man die Zeit eher nicht schafft, dann schafft man sie auch nicht!
Wenn ich bedenke das ich Donnerstag nix gemacht habe, ganz normal meine 8 Stunden geschlafen habe und am Freitag so durch war das ich von 12:30 bis 17:30 mich hinlegen musste stimmt mich das echt nachdenklich.
Ungewöhnliche Müdigkeit könnte ein Zeichen einer Mangelerscheinung oder von Übertraining sein, wobei bei Übertraining häufig noch Nervosität und Schlafstörungen dazukommen.
Nun LÄUFT alles nicht so wie es soll…. Heute war mein Test 10ner dran.
Soll: 10 KM in um die 42:00
Ist: 1,25 KM einlaufen 4 KM im 04:16 Tempo 4,75 KM auslaufen
Also im leichten Regen an meine vorab markierte Strecke.. Ein guter Freund hat mir mit dem MTB das Tempo gegeben, klasse Zug von ihm da es echt gut regnete. Aufgeregt und los ging es. Bis er mich dann eingeholt hatte nach meinem Start war ich wohl viel zu schnell, ich passte mich seinem Tempo an und dachte mir wie klasse das ist das Tempo das halte ich und war total guter Dinge. KM 1 vorbei 04:05 Ok ich bin es ja zu schnell angegangen, jetzt schön neben dem Rad bleiben. Jawohl 04:12 kommt doch hin. vor mir Spaziergänger bei dem Sauwetter, natürlich ziehe ich an ihnen vorbei mit lauten schnaufen. KM 3 04:16 und noch immer Spaziergänger vor ihnen gibst du nicht auf. KM 4 04:30 das hältst du keine 10 KM eventuell bis zur wende aber danach ?????? Also STOPP und das Rad was so 20 Meter vor mir war hörte und wir sind im strömenden, starken Regen heim. So hatte ich zwar 10 KM aber das Tempo war nur 4 KM da. Ich überlege und grübele gerade alles auseinander und frage mich an was es wohl liegt. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob die Erklärungen die ich für mich finde Fakt sind oder nur ausreden und schönrederei. Aber ich mache an dem Plan weiter bis zu Marathon das ist sicher.
powermanpapa
16.03.2008, 19:10
Nun LÄUFT alles nicht so wie es soll…. .......
Ich überlege und grübele gerade alles auseinander und frage mich an was es wohl liegt.....
.
das kann ich dir sagen
du dackelst ständig im Oma und Opa "Tempo" rum und glaubst tatsächlich dann ruckzuck fast 2min/km schneller zu können und dann noch das Tempo zu halten?
das kann ich dir sagen
du dackelst ständig im Oma und Opa "Tempo" rum und glaubst tatsächlich dann ruckzuck fast 2min/km schneller zu können und dann noch das Tempo zu halten?
Aber wenn es doch so im Plan steht... Ich bin das erste mal wie schon oft getippt dabei so ein Plan mal anzugehen und danach mein Traning auszurichten. Entweder ist der Plan eine Nummer zu schnell für mich... was ich mir nicht vorstellen kann.. aber eventuell für die Jahreszeit.. oder es hat doch was die Aussage das es kein Plan für jeden gibt sondern Individuell ist...
Ach ich bin gerade echt gefrusstet.. Sollte ein Plan nicht Pulsgesteuert sein.. Lange ruhige läufe auf ein Tempo legen ist das OK???
Ach F**** die Omma ich mach weiter aber nicht mehr heute...
powermanpapa
16.03.2008, 19:16
Aber wenn es doch so im Plan steht... Ich bin das erste mal wie schon oft getippt dabei so ein Plan mal anzugehen und danach mein Traning auszurichten. Entweder ist der Plan eine Nummer zu schnell für mich... was ich mir nicht vorstellen kann.. aber eventuell für die Jahreszeit.. oder es hat doch was die Aussage das es kein Plan für jeden gibt sondern Individuell ist...
du bist alt genug um zu wissen was du tust ;)
ich würde aber sicherheitshalber noch mal nachschauen ob das wirklich der Plan für 3:15 und nicht für 4h ist
hast du mal nen Link von dem Planersteller?
tät mich mal interessieren
ich hab hier nen Buch von M Steffney von 1986 liegen, ich fürchte der würde über deinen 3:15er Plan nicht mal müde grinsen
du bist alt genug um zu wissen was du tust ;)
ich würde aber sicherheitshalber noch mal nachschauen ob das wirklich der Plan für 3:15 und nicht für 4h ist
hast du mal nen Link von dem Planersteller?
tät mich mal interessieren
ich hab hier nen Buch von M Steffney von 1986 liegen, ich fürchte der würde über deinen 3:15er Plan nicht mal müde grinsen
Der Plan ist vom H. Steffny ( eventuell der Bruder *grins* ) und ist aktuell und logisch kann ich lesen ich bin nicht beim 4:00 Plan
runningmaus
16.03.2008, 19:25
och Schnuggi *tröst* manchmal läufts halt nicht so.... wärste mal am vormittag mit hin und wieder sonne und ohne Regen (mit mir ;) )am Winterstein gerannt.... :)
An einem anderen Tag gehts auf einmal wieder *nochmal-tröst*
Bei mir war der 10er gut: 1,5min schneller als beim letzten Mal, nicht tot umgefallen, längst nicht letzter geworden :)
Wobei nach dem 1. km war ich schon geschockt: 4:38min!! der 2. km in 7:28 hat es dann relativiert *lach* wer hat nur DAS schild gesteckt... *lach*
grüßle
runningmaus
powermanpapa
16.03.2008, 19:25
ich les dir grad mal vom Steffney vor
--3:30 Läufer sammeln Rennen
--70-90km pro Woche
--Der 3:30 Läufer kann sein M- Renntempo im Training öfters laufen als ein<3h Läufer
--
-Montag 1h ca 14km
Die. 1h 11-12km
Mi Ruhe
Do 1:15 15km
Fr 1h 11-12
Sa 2h 22km
als ichs erste Mal die 40min auf 10 knackte, wurde ich damit gerade mal 103ter von 200
heut bist damit unter den ersten 10 von 800
aber natürlich sind die modernen Trainingsmethoden diesen alten Waldläufern um Welten vorraus
wie ich schrieb
das Buch von M Steffney ist von 1986
heut kann man diese Dicken ich will auch und 5h ist ja auch so toll
nicht mit richtigem Training kommen
drum dackeln die heut in 5h
und nächstes Jahr in 5h
und in 5 Jahren immer noch in 5h rum
och Schnuggi *tröst* manchmal läufts halt nicht so.... wärste mal am vormittag mit hin und wieder sonne und ohne Regen (mit mir ;) )am Winterstein gerannt.... :)
An einem anderen Tag gehts auf einmal wieder *nochmal-tröst*
Bei mir war der 10er gut: 1,5min schneller als beim letzten Mal, nicht tot umgefallen, längst nicht letzter geworden :)
Wobei nach dem 1. km war ich schon geschockt: 4:38min!! der 2. km in 7:28 hat es dann relativiert *lach* wer hat nur DAS schild gesteckt... *lach*
grüßle
runningmaus
Na du.. ich wollte kommen hatte aber kein Platz mehr hier bei uns gefunden. Mein Luffreund ist 30ig gelaufen in 2:17 und unter Wettkampfbedingungen wäre es ohl auch andrst gelaufen.... da wäre ich erst bei6 eingebrochen *lach*
dank für den trost tut gut
ich les dir grad mal vom Steffney vor
--3:30 Läufer sammeln Rennen
--70-90km pro Woche
--Der 3:30 Läufer kann sein M- Renntempo im Training öfters laufen als ein<3h Läufer
--
-Montag 1h ca 14km
Die. 1h 11-12km
Mi Ruhe
Do 1:15 15km
Fr 1h 11-12
Sa 2h 22km
als ichs erste Mal die 40min auf 10 knackte, wurde ich damit gerade mal 103ter von 200
heut bist damit unter den ersten 10 von 800
aber natürlich sind die modernen Trainingsmethoden diesen alten Waldläufern um Welten vorraus
ISt das vom M. Steffney? Ich habe das Buch von H. Steffny vor mir liegen und habe mich wie es hier im Blog beschrieben ist versucht dran zu halten..
Muß dem Powermanpapa mal recht geben ;-). Du hälst Dich ja schon sklavisch an die Vorgaben. Einen Plan zu haben ist gut, aber er sollte uns nur die Eckdaten und Kerneinheiten vorgeben/beinhalten.
Wenn ich mir früher meine Marathonpläne erstellt habe war das orientierend an Steffny und ein paar anderer Laufliteratur eigentlich ein einfaches Rezept. Ich habe mir oft nicht einmal die Mühe gemacht die aufzuschreiben, da ich ja das Prinzip im Kopf hatte.
Über 10-12 Wochen wurde der lange Lauf im 2-Wochenrhythmus gesteigert auf bis zu 30-35 km ausgehend von so 23-25. Das konnte aus dem Wintertraining heraus geschehen oder auch im Anschluß an eine Triathlonsaison
Das Tempo war nicht langsam aber eigentlich immer nach Gefühl, die letzten langen Läufe gerne mit Endbeschleunigung bis zum MRT. Das Tempo habe ich so gewählt das ich zwar am Ende müde war, aber doch noch 5 km hätte drauf legen können (fiktiv). Einmal in der Woche gab es noch ein Bahntraining oder ein Fahrtspiel, wo ich halt an der Schnelligkeit gearbeitet habe. Der Rest waren für mich 3-4 Füllläufe.
Zusätzlich habe ich an den Wochenende ohne den langen Lauf (alle 2 Wochen) möglichst Wettkämpfe von 10-HM mitgenommen, für mich immer noch das beste Mittel um Tempohärte zu bekommen.
Mit dieser recht einfacheren Struktur bin ich 5x unter Drei gelaufen und mein Plan ist jedes mal aufgegangen.
Sicher hatte ich damals auch einen Pulsmesser, aber eigentlich war das mehr ein Kontrollinstrument um die Formfortschritte zu kontrollieren.
Manchmal bin ich der Meinung das man heutzutage viel zu verseucht ist von Zeitvorgaben, GA1/GA2-Gerede. Trainingsmethodisch ist das sicher sinnvoll aber für mich nur in Kombination mit ein bischen Körpergefühl.
Muß dem Powermanpapa mal recht geben ;-). Du hälst Dich ja schon sklavisch an die Vorgaben. Einen Plan zu haben ist gut, aber er sollte uns nur die Eckdaten und Kerneinheiten vorgeben/beinhalten.
Wenn ich mir früher meine Marathonpläne erstellt habe war das orientierend an Steffny und ein paar anderer Laufliteratur eigentlich ein einfaches Rezept. Ich habe mir oft nicht einmal die Mühe gemacht die aufzuschreiben, da ich ja das Prinzip im Kopf hatte.
Über 10-12 Wochen wurde der lange Lauf im 2-Wochenrhythmus gesteigert auf bis zu 30-35 km ausgehend von so 23-25. Das konnte aus dem Wintertraining heraus geschehen oder auch im Anschluß an eine Triathlonsaison
Das Tempo war nicht langsam aber eigentlich immer nach Gefühl, die letzten langen Läufe gerne mit Endbeschleunigung bis zum MRT. Das Tempo habe ich so gewählt das ich zwar am Ende müde war, aber doch noch 5 km hätte drauf legen können (fiktiv). Einmal in der Woche gab es noch ein Bahntraining oder ein Fahrtspiel, wo ich halt an der Schnelligkeit gearbeitet habe. Der Rest waren für mich 3-4 Füllläufe.
Zusätzlich habe ich an den Wochenende ohne den langen Lauf (alle 2 Wochen) möglichst Wettkämpfe von 10-HM mitgenommen, für mich immer noch das beste Mittel um Tempohärte zu bekommen.
Mit dieser recht einfacheren Struktur bin ich 5x unter Drei gelaufen und mein Plan ist jedes mal aufgegangen.
Sicher hatte ich damals auch einen Pulsmesser, aber eigentlich war das mehr ein Kontrollinstrument um die Formfortschritte zu kontrollieren.
Manchmal bin ich der Meinung das man heutzutage viel zu verseucht ist von Zeitvorgaben, GA1/GA2-Gerede. Trainingsmethodisch ist das sicher sinnvoll aber für mich nur in Kombination mit ein bischen Körpergefühl.
Ich glaube auch das ich wieder zu meinem Körpergefühl kommen muss.. wobei ich wie getippt diesen Plan nun mal durchziehe... Ich habe alle Jahre nur nach gefühl mein Traning ausgerichtet und es ging recht gut.. aber in diesem Jahr wollte ich halt mal meine geschwindikeit aufmöbeln... Deswegen der Plan.... wir werden sehen was am 20.4. beim Marathon raus kommt...
Nun LÄUFT alles nicht so wie es soll…. Heute war mein Test 10ner dran.
Soll: 10 KM in um die 42:00
Ist: 1,25 KM einlaufen 4 KM im 04:16 Tempo 4,75 KM auslaufen
Also im leichten Regen an meine vorab markierte Strecke.. Ein guter Freund hat mir mit dem MTB das Tempo gegeben, klasse Zug von ihm da es echt gut regnete. Aufgeregt und los ging es. Bis er mich dann eingeholt hatte nach meinem Start war ich wohl viel zu schnell, ich passte mich seinem Tempo an und dachte mir wie klasse das ist das Tempo das halte ich und war total guter Dinge. KM 1 vorbei 04:05 Ok ich bin es ja zu schnell angegangen, jetzt schön neben dem Rad bleiben. Jawohl 04:12 kommt doch hin. vor mir Spaziergänger bei dem Sauwetter, natürlich ziehe ich an ihnen vorbei mit lauten schnaufen. KM 3 04:16 und noch immer Spaziergänger vor ihnen gibst du nicht auf. KM 4 04:30 das hältst du keine 10 KM eventuell bis zur wende aber danach ?????? Also STOPP und das Rad was so 20 Meter vor mir war hörte und wir sind im strömenden, starken Regen heim. So hatte ich zwar 10 KM aber das Tempo war nur 4 KM da. Ich überlege und grübele gerade alles auseinander und frage mich an was es wohl liegt. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob die Erklärungen die ich für mich finde Fakt sind oder nur ausreden und schönrederei. Aber ich mache an dem Plan weiter bis zu Marathon das ist sicher.
das habe ich schon eine paar Beiträge zuvor gesagt.
Du läufst zu langsam im Training.
Es ist halt so:
Wer nicht schnell läuft, läuft nicht schnell.
Oft zitiert immer richtig.
Aber: Mach dich nicht verrückt, du darfst halt nicht den
Anfängerfehler schon bei einem 10er machen.
Wenn du beim Marathon den 1. oder die 1.km ähnlich
zu schnell angehst wirst du gnadenlos scheitern.
Ich weiß es,ich bin auch schon mal richtig übel eingegangen,
nicht beim Marathon aber egal, Spaßmacht es nirgendwo.
das habe ich schon eine paar Beiträge zuvor gesagt.
Du läufst zu langsam im Training.
Es ist halt so:
Wer nicht schnell läuft, läuft nicht schnell....
Wie getippt ich versuche mich bei den Läufen an den Zeiten vom Plan zuhalten.. Ist der Plan nun falsch oder andere Dinge die noch eine Rolle spielen....
möglicherweise ist der Plan für dich falsch.
ich hab nicht alles gelesen schwimmst und radelst du auch noch?
Hast du Stress den Plan zu schaffen?
Bist du nach dem Training immer froh, dass dieses vorbei ist?
Freust du dich darauf am nächsten Tag wieder ran zu dürfen?
Hast du Angst, Respekt oder freust du dich auf den Marathontag?
Machst du alle EInheiten des Plans oder fallen auch mal welche
aus, weil wegen keine Lust scheiß Wetter, schlechtes Gefühl, etc?
Vielleicht nimmst du ihn zu ernst, bist schon völlig platt, beinahe
übertrainiert, weiß der Geier=>locker bleiben.
möglicherweise ist der Plan für dich falsch.
ich hab nicht alles gelesen schwimmst und radelst du auch noch?
Hast du Stress den Plan zu schaffen?
Bist du nach dem Training immer froh, dass dieses vorbei ist?
Freust du dich darauf am nächsten Tag wieder ran zu dürfen?
Hast du Angst, Respekt oder freust du dich auf den Marathontag?
Machst du alle EInheiten des Plans oder fallen auch mal welche
aus, weil wegen keine Lust scheiß Wetter, schlechtes Gefühl, etc?
Vielleicht nimmst du ihn zu ernst, bist schon völlig platt, beinahe
übertrainiert, weiß der Geier=>locker bleiben.
Ich glaube auch das andere faktoren eine Rolle spielen ausser das Traning selber.. nur welche.... es ist auch schwer herraus zu bekommen ob es sich ein schönreden ist oder fakt... ausreden oder realistische eigenschaften.....
Mein Tempogeber heute mit dem MTB sagte z.b. ich sei viel zu dick angezogen gewesen mit meiner langen WindStopper Hose dem dicken langarm Flies und der Gore Jacke....
tja, schwer zu sagen, den Schlüssel zum Erfolg musst du wohl selber
finden.
Wo liegen deine bisherigen Bestzeiten, mit welchen Aufwänden
erreicht?
Wie lange treibst du den Sport schon?
mensch jörg, jetzt wollte ich hier erfolgsmeldungen lesen und nu ...:Gruebeln:
das hab ich mit meinem hinweis auf die testwettkämpfe und das vorgegebene zeitziel ("das sollte man schon bei beginn des planes darufhaben", du erinnerst dich ;) )bei h.steffny gemeint.
aber kopf hoch, du hättest besser einen wettkampf laufen sollen. da kämpft man mehr und lässt sich nicht so schnell hängen.
das zu schnelle angehen passiert mir auch immer wieder. hinz und kunz rennen los wie die bekloppten. selbst der 3h pacemaker letzten sonntag ist den ersten km in 3.50 losgelaufen, da haben alle geschimpft wie die rohrspatzen.
tja, schwer zu sagen, den Schlüssel zum Erfolg musst du wohl selber
finden.
Wo liegen deine bisherigen Bestzeiten, mit welchen Aufwänden
erreicht?
Wie lange treibst du den Sport schon?
Marathon PB 3:42 Aufwand.. kann ich nicht sagen.. einfach so vorab halt gelaufen... nach null und nix..
Seit 8 Jahren treibe ich Sport und hatte mit MTB angefangen.. Triathlon reibgeschnuppert in 2003 und richtig ab 2004
2003 VD
2004 OD
2005 HD
2007 LD
Mach dich nicht verrückt, du darfst halt nicht den
Anfängerfehler schon bei einem 10er machen.
Wenn du beim Marathon den 1. oder die 1.km ähnlich
zu schnell angehst wirst du gnadenlos scheitern.
Er wollte 4:12 und hatte 4:05, wenn ich ihn richtig verstehe.
IMHO kann man da nicht von "ähnlich zu schnell" sprechen.
powermanpapa
16.03.2008, 20:48
Manfred Seffny
Dirk Schmidt: Dann spielt das Mentale schon eine wesentliche Rolle beim Laufen?
Manfred Steffny: Ja. Es gibt Leute wie der Professor Noakes aus Kapstadt, meines Erachtens der größte Sportmediziner, Experte und aktiver Läufer bis einschließlich Comrades Marathon (das sind 90 Kilometer), der sagt: „Der Kopf ist wichtiger als der Pulsschlag und ist wichtiger als der Laktatwert!“Der Kopf bestimmt, da ist natürlich auch der Geist mit drin.
mensch jörg, jetzt wollte ich hier erfolgsmeldungen lesen und nu ...:Gruebeln:
das hab ich mit meinem hinweis auf die testwettkämpfe und das vorgegebene zeitziel ("das sollte man schon bei beginn des planes darufhaben", du erinnerst dich ;) )bei h.steffny gemeint.
aber kopf hoch, du hättest besser einen wettkampf laufen sollen. da kämpft man mehr und lässt sich nicht so schnell hängen.
das zu schnelle angehen passiert mir auch immer wieder. hinz und kunz rennen los wie die bekloppten. selbst der 3h pacemaker letzten sonntag ist den ersten km in 3.50 losgelaufen, da haben alle geschimpft wie die rohrspatzen.
Es ist noch Zeit bis dahin und im Wettkampf hätte ich es nun im nachhinein auch wohl länger ausgehalten.. wie lang??? aber bei der Motivation dem Regen????
Auf alle fälle fühlte ich mich nach dem Lauf kein bischen kaputt oder so....
Ich bleibe dran.... ich sollte es wohl alles nicht so verbissener sehen und so wie mir hier geraten wurde alles einwenig lockerer sehen... es ist noch Zeit bis dahin und am Donnerstag geht es ab an Gardasee MTB fahren.. und natürlich laufen.. ich glaube da kommen ein paar lange einheiten zustande.. egal was für ein Wetter
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.