Vollständige Version anzeigen : Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
So alle haben gestern ihre Ziele erreicht, nur bei mir liefs nicht wie geplant.
10,9km in 40min (3:40min/km)....da war ich in Oberursel auf den ersten 10 sogar schneller unterwegs. Wetter war eigentlich perfekt, 9°C und leichter Regen, relativ Flache Strecke. Das einzige Problem an so einem Staffellauf war, das man dien ganze Zeit gegen sich und die Uhr läuft und keiner da ist, dem man hinterher rennen könnte.
Fazit ist, dass nach 4 so harten Trainingstagen 2 ruhige Tage nicht reichen um einen 10er voll laufen zu können. Also mal wieder erkannt wie wichtig das richtige tapern ist. Ich würde es aber dennoch genau wieder so machen, da die 4 harten Tage wichtige Eiinheiten auf dem Weg nach Roth sind und der Lauf gestern dann halt nur ein schneller Trainingslauf war. Jetzt gibts noch 2 Belastungswochen, dann eine Ruhewoche und dann steht der erste Liga-WK an, bei dem ich dann wohl auf Grund der Periodisierung richtig getapert am Start stehen werde. Hoffe das Ergebniss passt dann mit den Erwartungen zusammen.
Gewonnen haben wir die Staffel aber trotzdem in 2:28h!
Glückwunsch zum Sieg!
Ich war auch vor Ort und bin den Marathon als letzten langen lockeren Lauf vorm Rennsteig gelaufen. Wetter war wirklich top!
Die Strecke ist aber brutal hässlich.
Ist 3:40 wirklich sooooo schlecht für dich? Was glaubst du hast du in den Beinen?
Danke ;)
Ja die ist echt hässlich, bin letztes Jahr auch die volle Distanz gelaufen.
Naja in Oberursel bin ich die ersten 10 in 3:38min/km angelaufen und die 5 hintendrauf noch mal in 3:41min/km. Also hab ich mir für einen reinen 10er mehr vorgestellt, sub 36 wollt ich eigentlich machen und denke das ich das momentan auch in den Beinen habe...
Ja die hat wohl jeder, aber ich glaube es ist auch wichtig zu wissen wie sichs anfühlt wenns mal nicht so läuft...
Montag 1,5h Vereinsschwmmtraining
9 Uhr aufgewacht kurz aufgestanden und nur gedacht "boah sind die Beine schwer...und das von nem 10er in dem Schneckentempo"
Also wieder zurück ins Bett und da mein freier Tag war bin ich vor 18 Uhr auch nicht wieder raus, bis auf den Weg zur Küche und zurück. Vollkomene Regeneration war das Motto.
Dienstag 2,5h Rad bergig + 1,5h Vereinsschwimmen
Aufgewacht und immernoch schwere Beine "Was soll den dass, ich will wieder trainieren..."
Ok also Mittags bisschen locker im GA1 rumgefahren und Abends locker geschwommen. War weniger als ich an dem Tag geplant hatte aber bei den 2 harten bevorstehenden Tagen geht das schon in Ordnung!
Mittwoch 3,5h Rad + 1,5h Lauf WK-Koppler
Immernoch nicht die perfekten Beine, aber was solls...nach der Uni noch ne Banane reingedrückt und ab aufs Rad und beten das das vorhergesagte Gewitter wartet bis ich fertig bin. Auf dem Rad standen 3x 50min LD pace an. Locker 25min eingerollt, hier schon leichter Rückenwind. Erste IV dann mit 37,5kmh geflogen (immernoch leichter Rückenwind)und mir gedacht "na geht doch, wenn die Beine erst mal warm sind". Dann kam die Wende und zurück gings auf der anderen Flusseite. Genau hier traf mich das Gewitter und es wurde noch windiger, zum Leidwesen Gegenwind. Nach 10 min wars zum Glück wieder trocken. Nach 10min des 2. IV hatt mir aber irgendwer den Stecker gezogen und ich musste den Rest auf dem kleinen Kettenblatt fahren:Lachanfall: "Oh man war ich platt". Daher auch 2. IV mit Gegenwind nur 32,8kmh und das trotz zu hohem Puls (5bpm). Aber der wollte einfach nicht mehr runter. Auch in den 10min locker blieb er einfach oben und somit wars am Ende eigentlich ein ganz langes 2h IV bis nach Hause. Das 3. IV war dann noch langsamer 31,6kmh. Ich war einfach nur so kaputt und wollte nur noch nach Hause, auch das zusätzliche "Not-Gel" in der Trikottasche verfehlte die Wirkung.Gesamt 115km in 3:27h =33,33kmh! Nach dieser Odysee zuhause erst mal völlig fertig und an Laufen war gar nicht zu denken. Sinnvoller wäre es natürlich gewesen hier abzubrechen und eigentlich wollte ich das auch machen. Aber ich dachte: Für den Erfahrungsschatz mal nicht schlecht noch mal kurz anzulaufen nur um zu wissen wie sichs anfühlt wenn man total abgeschossen auf die Laufstrecke geht. Also noch mal ein Müsliriegel zwischen die Zähne, Not-Gel eingepackt und los! Oh Gott war das grässlich, bei der LD wäre das bestimmt in einem Wandertag geendet dachte ich mir. Aber von Kilometer zu Kilometer gings mir besser und am Ende hätt ich mir auch noch vorstellen können die 42 durchzukämpfen wenns hätte sein müssen. Puls war natürlich viel höher als sonst und war insgesamt mehr kampf und nicht so easy wie normal. Am Ende dann also 20km @ 4:38min/km @ 156bpm (5bpm mehr und etwas langsamer als normal).
Tja das war natürlich bei weitem nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, aber denke habe heut eine ganz wichtige Erfahrung gemacht!
Fazit: hab mich da wohl letzte Woche mit der Intensität abgeschossen. Alle 3 Radeinheiten richtig hart und lang geknüppelt, dazu noch den Langen Lauf im LD pace statt GA1 und zum Absch(l)uss noch den 10er am Sonntag. Ich bin noch Jung und muss solche Sachen am eigenen Leib erfahren. Ziehe erst mal die "Reißleine" und verschiebe den Langen Lauf von Donnerstag aufs Wochenende und mache jetzt erst mal so lange locker bis wieder gut ist!
Dürft jetzt alle ganz fleißig posten:"Das haben wir dir doch gesagt":Huhu:
So dann meld ich mich mal wieder mit einer kurzen Wochenzusammenfassung:
Montag: Schwimmen 1,5h
Dienstag: 2,5h Rad bergig + 1,25h Schwimmen
Mittwoch: 3,5h Rad (LD IV) + 1,5h Laufen (LD pace)
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: 1h locker Laufen + 1h locker Schwimmen
Samstag: 1h Steigerungslauf 4:15min/km -> 3:35min/km + Rad 5x (5km Vollgas + 5km GA1)
Sonntag: 5:05h GA1 bergig (~1400hm) + 0:55h Koppellauf (LD pace)
Gesamt: 21:19h; 10km Schwimmen; 404km Rad; 56km Laufen
Bis auf das der lange Lauf ausfallen musste eine ziemlich gute Woche. Hatte erst überlegt langen Lauf zu machen und Samstag das Tenpotraining wegzulassen. Aber hab bisher schon so viele lange Einheiten gehabt, da wollt ich dann doch lieber was knackiges machen.
Hoffe es wird die Woche mal gescheites Wetter, damit ich bevors in 2 Wochen mit erstem Liga-WK losgeht mal in See zum Freiwasserschwimmen komme!
Hoffe es wird die Woche mal gescheites Wetter, damit ich bevors in 2 Wochen mit erstem Liga-WK losgeht mal in See zum Freiwasserschwimmen komme!
Na dann bin ich wenigstens in einer Hinsicht besser auf Griesheim vorbereitet, hab heute das obligatorische Neo-Schwimmen im See hinter mich gebracht, war eigentlich ganz OK.
Ansonsten hört sich's sehr gut an, denke auch hinsichtlich deiner letzten Monate war die WK-Einheit wichtiger als der lange Lauf! (Y)
Na dann bin ich wenigstens in einer Hinsicht besser auf Griesheim vorbereitet, hab heute das obligatorische Neo-Schwimmen im See hinter mich gebracht, war eigentlich ganz OK.
Einmal geh ich mindestens noch in See bevors ernst wird, so ganz unvorbereitet will ich dann doch nicht sein:)
So heute war ich Schwimmen
500ein
15x 200(GA1/GA2 im Wechsel)
6x 25 Sprint, 25 locker
300 aus
-> 4,1km
Aus langeweile mal meine Trainingstabelle durchgegangen:
Seit Trainingsstart am 25.10
Radtouren >100km: 27
Läufe >25km: 20
Jetzt steht diese Woche noch als Belastungswoche an, dann kommt eine Entlastungswoche und dann sinds nur noch 6 Wochen bis Roth. Hab dann geplant im letzten 3 Wochenblock bevor ich mit dem Tapern anfangen noch mal ordentlich an der Temposchraube zu drehen. Hier stehen auch 2x OD und 1x MD an!
So sieht der Fahrplan in den letzten Wochen bis Roth aus. Gut so oder irgendwelche gravierenden Fehler?
MeditationRunner
20.05.2013, 22:01
Gibts eigentlich Slots für Hawaii in deiner AK? :Blumen:
Gibts eigentlich Slots für Hawaii in deiner AK? :Blumen:
Natürlich gibts die, aber nicht in Roth:Huhu:
Dienstag kleiner Morgenlauf + Bahn-IV
Morgens vor der Uni gemütlich und locker 8km gelaufen.
Nachmittags dann ab auf die Bahn. Hab da dann 16x 400m gemacht aufgeteilt auf 2 8er Serien. Jeweils 400m in 1:20 + 200m locker in 1:10! 400m locker Serienpause. Hintergrund war mal wieder richtig Tempo zu laufen nach den ganzen Volksläufen/1000er/2000er Geschichten.
Mittwoch 4km Schwimmen + 91km Rad
Heute das erste mal seit 2-3 Monaten wieder mit Uhr schwimmen gewesen um zu schauen ob sich das subjektive Gefühl einer besseren Schwimmleistung bestätigt. Schwimme ja immer ohne, weil ich das Gefühl habe das es mich zu sehr unter Druck setzt und dadurch die Technik drunter leitet. Bin daher in letzter Zeit nach Belastungsgefühl geschwommen. Bin daher dasselbe Programm geschwommen wie damals 6x 100m GA1, 4x 100m GA2, 2x 100m Vollgas, Abgang immer 2min. Und zum Glück hat es sich bestätigt, war immer 3-4 Sekunden/100m schneller als damals. Außerdem war ich damals total fertig nach der Serie, gestern konnte ich das Programm nach 100m locker direkt wieder Schwimmen. War zwar ~2 Sekunden/100m langsamer, aber damit immernoch schneller als vor 2-3 Monaten. Gibt direkt noch mal einen Schub Selbsvertrauen in 1,5 Wochen weiter vorne aus dem Wasser zu kommen als sonst in der Liga.
Abschließend noch die kleine Regenpause genutzt und 91km GA1 auf dem Rad abgespult.
Donnerstag 2h Radgeballer + kurz gekoppelt
Leider heute weniger Glück gehabt und die Einheit in strömenden Regen bei 8°C und Wind durchgeführt. Zuerst 20min eingerollt, dann 90min Tempo, anschließend 10min ausgerollt. Bin die 90min super konstant durchgekommen, hätte ich so nicht erwartet. Alle 5km Splits zwische 8:00min-8:30min. Und das trotz unterschiedlich starkem Windeinfluss und einigen kleinen Anstiege(sind nicht steil, aber sind sehr langezogen). Also Gesamt dann 55km in 1:30h -> 36,75kmh im Schnitt mit 163bpm. Ich schätze könnte so im Bereich der MD pace sein. War ja alles andere als ausgeruht mitten in der 3. Belastungswoche. Nach den 2h war ich dann total nass und durchgefroren und musste vorm Koppellauf erst mal die Füße warmduschen um überhaupt laufen zu können. Dann noch 4km @ 4:00min/km (angepeiltes MD Tempo) + 2km locker auslaufen
Diese Woche bisher jetzt also relativ kurz & knackig, am Wochende nun die längeren Einheiten.
Trotz scheiß Wetter Woche gut rumgebracht;)
Montag: Schwimmen 4,1km
Dienstag: 8km Morgenlauf + Abends IV auf der Bahn 16x 400m
Mittwoch: 91km Rad + 4km Schwimmen
Donnerstag: Rad Tempo (20min ein/90min Tempo/10min aus) + 6km Koppellauf davon ersten beiden in 4:00min/km
Freitag: 4km Schwimmen
Samstag: 205km Rad + 7km Koppellauf davon ersten beiden in 3:45min/km
Sonntag: 35km Lauf 4:38min/km bei 136bpm
Gesamt: 21:44h; 12,1km Schwimmen; 362km Rad; 70km Laufen
Noch ein paar Worte zur Einheit am Samstag. Wollte unbedingt mal eine so lange Radtour machen. Mehr eine Sache für den Kopf gewesen. Am Ende hab ichs dann doch ganz gut in den Oberschenkel gemerkt, aber beim Laufen hatte ich eher das Gefühl 20 statt 200 Kilometer in den Beinen zu haben. Wollte eig. nur 4er pace, aber konnte mich nicht genug einbremsen. Fühlte mich quasi wie neu geboren :Lachanfall:
Hätte auch ohne Probleme noch schneller/länger gekonnt, aber da Sonntag der lange Lauf geplant war wollt ichs nicht übertreiben. Auch dieser lief überraschend locker, was wohl auch am Verhältnis Pace zu Puls zu sehen ist. Denke hatte die Woche einen guten Mix aus Tempo & Langen Einheiten. Jetzt dann erst mal die Ruhewoche, wo 1 vielleicht sogar 2 komplette Ruhetage geplant sind.
Grüße aus dem kalten & nassen Kassel:Huhu:
MeditationRunner
26.05.2013, 15:28
Verrückt.
Kannst Du mal was zu deiner Ernährung zur Zeit sagen?
Samstag: 205km Rad + 7km Koppellauf davon ersten beiden in 3:45min/km
exakt so eine Einheit habe ich vor Roth 2010 auch gemacht und es ist mir gut bekommen :D
Donnerstag 2h Radgeballer + kurz gekoppelt
Ich würde das Ausrollen weglassen, wenn du eh noch einen Koppellauf machst. Du bist ja auch zügig angelaufen. Wenn du dir das Ausrollen sparst, dann erhöht sich der koordinative Anspruch!
Verrückt.
Kannst Du mal was zu deiner Ernährung zur Zeit sagen?
Normaler Tag sieht momentan so aus:
Frühstück: Obst mit Müsli und Joghurt + Vollkornbrötchen mit Wurst/Käse
Mittag: Gemüse/Fleisch/Nudeln...also ganz normal
Abend: Magerquark mit Obst + Brot mit Käse/Wurst
Dazwischen dann auch oft noch Äpfel/Bananen etc
Alles natürlich in großen Mengen :Cheese:
Aber einmal die Woche kommt dann die große Hungerattacke wo alles verputzt wird was sich auffinden lässt inklusive Schoko/Kekse etc...das versuche ich irgendwie zu vermeiden weil ich doch gerne noch 1-2kg verlieren würde
exakt so eine Einheit habe ich vor Roth 2010 auch gemacht und es ist mir gut bekommen :D
Ich würde das Ausrollen weglassen, wenn du eh noch einen Koppellauf machst. Du bist ja auch zügig angelaufen. Wenn du dir das Ausrollen sparst, dann erhöht sich der koordinative Anspruch!
Sowas hört man doch gerne.
Würde ich gerne machen, aber auf den letzten 5km durch die Stadt gibts 10 Ampeln und viel Verkehr, geht daher leider nicht anders. Aber letzte Kilometer zur Wohnung geht noch mal schön Berg hoch, da kann man sich noch mal kurz die Beine "dick" machen.
Meldung auf der Veranstalter Homepage zum Ligaauftakt am Samstag:
28.05.2013
Wassertemperatur
Unsere eigene Messung in Ufernähe ergab gestern 15,5 Grad. Es ist nicht auszuschließen, dass Messungen
an unterschiedlichen Stellen des Sees in größerer Tiefe zu einer gemittelten Temperatur unter 14 Grad führen
(Grundwasserzuflüsse). Wir werden zu allen Distanzen Duathlon-Varianten vorbereiten.
Die Entscheidung über den Wettkampfmodus (Triathlon/Duathlon) treffen die Wettkampfrichter 2 Stunden vor
dem Start.
Eigentlich wollt ich heut mal eine Runde im See schwimmen, da ich dieses Jahr noch nie im Freiwasser/Neo war. Aber so richtig Lust mir den Arsch heut noch abzufrieren hab ich eig. nicht...
Ganz normal Hallenbad?
Mit Neo ins Freibad um sich wenigstens daran mal zu gewöhnen?
Oder doch in See?
Matze-Maus
28.05.2013, 11:46
"Mit Neo ins Freibad um sich wenigstens daran mal zu gewöhnen?"
Würde die Variante wählen, mache ich die ganze Zeit auch schon so.
Bin am Samstag auch am Start, habe aber eigentlich keine Lust auf Duathlon, aber 14° sind mir eigentlich zu kalt.
sbechtel
28.05.2013, 14:12
Ich hoffe schwer auf Schwimmen, dass würde mir sonst echt den WK versauen :(
holger-b
28.05.2013, 14:25
Eigentlich wollt ich heut mal eine Runde im See schwimmen, ...
Dann mach es doch, im Training sind doch auch Neoprensocken etc erlaubt. Hier ein bischen Motivation (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28200).
Ganz normal Hallenbad?
Das machst du doch schon die ganze Zeit. Ist wie ein Heimspiel da wirst du nichtsmehr dazulernen.
Mit Neo ins Freibad um sich wenigstens daran mal zu gewöhnen?
Das ist ja das min, aber zumindest wie ein Auswärtsspiel mit lernpotenziall. ;)
So bin wieder zurück. Hab mich dann entschlossen in den See zu steigen und bin froh drüber. War total angenehm und auch wie ich fertig war hab ich mich noch 3h in die Sonne gelegt.
Bin 2x meine Hausrunde geschwommen. Schöne Runde um 2 Bojen und eine Insel herum. Sind ~1,3km.
1. Runde 20:09 ohne groß Tempo gemacht zu haben
2. Runde 20:50 hab hier Druck gemacht aber nach der Insel etwas in der Richtung vertan und daher doch einige Meter mehr geschwommen. (Es gibt einen Einstieg für Segler den ich immer benutze und der dummerweise mit einer grünen Matte bedeckt ist. Daher nicht ganz einfach beim ganzen grünen Ufer sich da zu orientieren, aber das sollte nach ein paar Runden in den nächsten Wochen besser werden.)
Letztes Jahr hab ich für die Runde immer so 23min gebraucht, also bin voll zufrieden. Denke das ohne verschwimmen bestimmt Richtung 19:00 gegangen wäre!
sbechtel
29.05.2013, 12:30
Dann bist du ja ready for Griesheim :)
Dann bist du ja ready for Griesheim :)
Genau! Und auch mal ausgeruht/getapert.
Bin wirklich mal gespannt was dabei rauskommt.
Beine hatten heute schon ordentlich Druck!
So die 5 lockeren Tage gut rumgebracht:
Montag: 1h schwimmen
Dienstag: 45min laufen + 45min Freiwasser-schwimmen
Mittwoch: 1:30h Rad mit einigen GA2 Teilen + 4km angelaufen
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: 35min laufen mit 4x200m Steigerung -> Beine für morgen aufwecken:Huhu:
Samstag: OD Griesheim
Jetzt bleibt nur noch das hoffen auf gutes Wetter!
Viel Erfolg allen die auch starten
Wir wurden soeben darüber informiert, dass die Kampfrichter in Absprache mit dem Hessischen Triathlon Verband unter anderem wegen der Wetterbedingungen entschieden haben, alle Wettkämpfe als Sprint-Duathlon austragen zu lassen. Damit betragen die Distanzen für
- Junioren
- Short-Track Sprint
- Olympisch Offene Klasse
- alle HTL Ligen
am morgigen Tag 5 km laufen, 20 km radfahren, 2,5 km laufen. Der Wettkampf wird für die Meisterschaft der HTL gewertet.
Nach einigem hin und her stand nun fest das es einen Sprint-Duathlon geben wird mit den Distanzen 5km - 20km - 3,5km. Einerseits natürlich ein Vorteil für mich, da mit dem Schwimmen die schwächste Disziplin wegfällt, mir andererseits diese kurzen Wettkämpfe gar nicht liegen. Hilft ja alles nichts, man muss es eh nehmen wies kommt. Fühlte mich aufgrund der Ruhewoche ziemlich fit und war gespannt was rauskommen würde. Zudem blieb es die ganze Zeit trocken und machmal lies sich sogar die Sonne blicken.
Nun aber mal von Anfang an. 12:20 knallte der Startschuss und die 60 Athleten der 1. Hessenliga wurden losgelassen. Die Meute rannte los als ob das Rennen nach der ersten Kurve vorbei wäre. So war der erste Kilometer von mir in 3:15min/km und damit befand ich mich gerade mal auf Platz 25. Die Laufstrecke war zudem alles andere als angenehm. Teilweise Asphalt, teilweise Waldwege die wegen dem vielen Regen der Vortage total matschig und aufgeweicht waren und es oft schwer war richtig Grip zu finden. Bis zum ersten Wechsel konnte ich noch einige Plätze gut machen und beendete Teil 1 in 17:58, laut Garmin 5,10km -> 3:31min/km. Wechsel lief gut und ich konnte auf dem Rad schnell Druck machen und weitere Leute überholen. Die Radstrecke, 2 Runden a 10km verlief auf Radwegen und hatte einige 90° Kurven. Durch die enge der Strecke musste man also oft komplett abbremsen und neu beschleunigen. Zumindest war sie flach, dafür blies aber kräftiger Wind. Vor dem Rennen hatte ich einge Sorgen mit meinem 80mm Vorderrad, was aber zu keinem Zeitpunkt ein Problem war. Bin es wohl oft genug auch im Training gefahren. Nun wieder zum Wettkampf. Bei Kilometer 10 bildete sich eine 8 köpfige Gruppe, in der versucht wurde fair zu fahren, aber was aufgrund des geringen Platzes nicht immer zu 100% möglich war. Wir wurden auch fast die komplette Zeit von einem Kampfrichter begleitet. Mehr tat sich auf der Radstrecke nicht mehr, am Ende wars ein Schnitt von 39kmh auf dem Garmin, für die Strecke also ganz gut denke ich. Nach dem zweiten Wechsel kam ich ungefähr 10 sec hinter der "gruppe" auf den 2. Laufteil. Ich lief ein hohes Tempo an um möglcihst schnell den Anschluss zu schaffen. Als nach der Hälfte der Laufstrecke sich der Abstand nicht verkleinerte war die Luft etwas raus und ich konnte das Tempo nicht mehr so hoch halten. Am Ende wars hier noch mal 3:40min/km.
Gesamt war es dann Platz 12, mit nur 35 Sekunden Rückstand auf Platz 5. Bin trotz des von mir viel zu kurzen und ungeliebten Formates ziemlich zufrieden. War ein guter Formtest und ich stellte fest das ich mir sogar tatsächlich einen kleinen Sonnenbrand zugezogen habe. Was mich besonders freut ist, dass im Vergleich das Radfahren genauso gut war wie das Laufen von den Split.Platzierungen her. Letztes Jahr war das noch sehr unausgewogen, also ein Indiz das die vielen Radkilometer gut investiert waren. Letztes Jahr belegte ich übrigens die Plätze 41-32-23 bei den Ligawettkämpfen (in dieser Reihenfolge).
War ein guter organisierter Wettkampf, nur Schade war die doch ziemlich lange Anreise (2,5h pro Fahrt) für den doch kurzen Wettkampf.
Heute gabs dann direkt eine 5h Radausfahrt, die durch den heftigen Wind dann doch härter wurde als geplant.
Saubere Leistung, Glückwunsch!
danke:)
Montag 10km Laufen + 2 Runden durch den See
Der Lauf Nachmittags war total ekelhaft. Die Kombination aus kurz & knackig am Samstag und dem 5 stündigen Kampf gegen den Orkanartigen Wind steckte noch total in den Beinen. Im See wars durch den Dauerregen der letzten Tage auch verdammt kalt und nach den 45 Minuten hab ich die Füße nicht mehr gespürt. Aber war ne feine Sache da wir mit 7 Mann vom Verein aus planschen waren.
Dienstag 110km Rad + 20km Lauf
Irgendwie haben sich die Beine immernoch nicht gut angefühlt. Kleines Frühstück am Morgen (2 Scheiben Brot mit Wurst/Käse + Joghurt+ Apfel + Banane) dann in die Uni und dann wollt ich auf den Bock springen. Hab sehr lange überlegt ob ich wirklich soll, aber die Sonne hat gelockt. So 2 Stunden locker durch die Gegend rollen war angedacht, daher auch nix zu futtern und nur 1 Flasche mitgenommen. Irgendwie gings dann nach den 5km einrollen doch ganz gut und ich bin dann 100km mit ein bisschen Druck gefahren. Erste Hälfte schön im GA1 und dann langsam auf WK pace gesteigert. Am Ende wars dann ein 34,5er Schnitt bei 136bpm. Die letzten 5km dann mit Vollgas heimgedrückt. Und dann hats mich gepackt. "Na wenn ich schon 110km so schnell geradelt bin, wieso dann nicht noch koppeln?". Also Müsliriegel und ein Schluck Wasser und ab ging's. Die letzten Kilometer waren dann ziemlich zäh und der Puls ging durch die Decke. 20km 4:31min/km 159bpm. Ich schieb das mal auf den leeren Tank. Nur kleines Frühstück und auch während der Einheit quasi nichts zugeführt. Jetzt weis ich wie ich mich in Roth nicht fühlen will bei Km 20:Lachanfall:
Also irgendwie wars nicht optimal, aber irgendwie auch doch. Wieder wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Danach erst mal Eimer Wasser getrunken:Cheese:
Morgen dann wohl etwas im See planschen(der hoffentlich nun etwas wärmer ist) und in der Sonne liegen!
Sternchen*
04.06.2013, 21:04
Glückwunsch!
Und schickes Bild. :Blumen:
Hallo Thomas.
Schau mal, wir sind gestern sogar im Kreis geschwommen! :D
http://app.strava.com/activities/58421182
Ich bin doch rechts an der Insel vorbei, glaube daher das ich nicht so m Kreis bin so wie du. Aber hab bei meinem Garmin noch nicht nachgeschaut, mach ich später mal ums zu überprüfen. Aber in der Orientierungsfähigkeit muss ich noch stark zulegen. Hab immer so eine leichte rechts Tendenz und daher unnötige Umwege!
Ich bin natürlich nicht im Kreis geschwommen, aber der Garmin stellt es so dar. :)
So Feedback vom Training gerade:
25min ein 29,6 kmh 124bpm
4x 20min MD Tempo + 5min GA1
37,7 kmh 163bpm
38,3 kmh 163bpm
37,5 kmh 163bpm
37,5 kmh 161bpm
18min aus 31,6kmh 139bpm
-> 80km @ 34,6kmh! Da ichs übern Garmin gemacht hab, kann man da noch bisschen was draufschlagen. Also überall noch mal so ~0,5kmh drauf. Bin da ziemlich konstant durchgekommen und hatte immer Gefühl noch drauflegen zu können. Wenn ich sagen müsst wie hart es war würd ich sagen: Auf ner Skala von 1 bis 10 wars eine 7.
10km Koppellauf in 39:40 3:58min/km 168bpm
war gefühlt sehr hart. Würd ich ne 9 geben. Ab Km 3 musst ich schon ordentlich Druck machen um 4er Schnitt zu laufen. Input vom Rad war also deutlich zu spüren. Nach 5h GA1 Rad lauf ich den 10er sub 40 total easy.
Alles in allem aber ne ziemlich gute und harte Einheit!
Samstag/Sonntag steht noch mal ordentlich Training auf dem Programm. Wird wohl das letzte harte/lange WE vor Roth. Nächste Woche ist die MD, in 2 Wochen Liga-OD und dann fängt so langsam das tapering an.
sbechtel
07.06.2013, 23:47
Gefällt mir, die Einheit!
Matze-Maus
08.06.2013, 08:37
So Feedback vom Training gerade:
25min ein 29,6 kmh 124bpm
4x 20min MD Tempo + 5min GA1
37,7 kmh 163bpm
38,3 kmh 163bpm
37,5 kmh 163bpm
37,5 kmh 161bpm
18min aus 31,6kmh 139bpm
-> 80km @ 34,6kmh! Da ichs übern Garmin gemacht hab, kann man da noch bisschen was draufschlagen. Also überall noch mal so ~0,5kmh drauf. Bin da ziemlich konstant durchgekommen und hatte immer Gefühl noch drauflegen zu können. Wenn ich sagen müsst wie hart es war würd ich sagen: Auf ner Skala von 1 bis 10 wars eine 7.
10km Koppellauf in 39:40 3:58min/km 168bpm
war gefühlt sehr hart. Würd ich ne 9 geben. Ab Km 3 musst ich schon ordentlich Druck machen um 4er Schnitt zu laufen. Input vom Rad war also deutlich zu spüren. Nach 5h GA1 Rad lauf ich den 10er sub 40 total easy.
Alles in allem aber ne ziemlich gute und harte Einheit!
Samstag/Sonntag steht noch mal ordentlich Training auf dem Programm. Wird wohl das letzte harte/lange WE vor Roth. Nächste Woche ist die MD, in 2 Wochen Liga-OD und dann fängt so langsam das tapering an.
Hut ab!
Habe heute und Morgen sowas ähnliches vor.
Fährst du eigentlich mal nach Roth um die Strecke abzufahren?
Im übrigen sind wir in Griesheim die ersten 5km Schulter an Schulter gelaufen, und ich habe die ganze Zeit gerätselt ob du es bist, aber nachdem Foto mit der gelben Brille wusste ich es im Nachhinein dann doch noch.
Sonnige Grüße aus der Rhön
Hut ab!
Habe heute und Morgen sowas ähnliches vor.
Fährst du eigentlich mal nach Roth um die Strecke abzufahren?
Im übrigen sind wir in Griesheim die ersten 5km Schulter an Schulter gelaufen, und ich habe die ganze Zeit gerätselt ob du es bist, aber nachdem Foto mit der gelben Brille wusste ich es im Nachhinein dann doch noch.
Sonnige Grüße aus der Rhön
Würd ich gerne machen, aber ist halt doch ziemlich weit nach Roth. Vielleicht Samstag vorm Rennen mal mit dem Auto abfahren.
Coole Sache, dann sieht man sich in Waldeck wieder?:Huhu:
TriKlausi
10.06.2013, 11:49
Hallo Sense- :)
Kannst du sagen auf welcher Strecke du die 4x20min MD gefahren bist (Rundkurs, Wendestrecke, Wind, sonst. Behinderungen), wieviele Höhenmeter und wenns einige HM waren: Was meinst du wäre als Schnitt im Flachen rausgekommen?
/edit: Vor allem: Bist du mit vollem WK-Equipment gefahren (Aerohelm, WK Laufräder)?
Und schließlich: welche Radzeit planst du in Roth?
Fragen über Fragen :D
War nahezu eine perfekte Trainingswoche und ich merke das ich wohl ziemlich perfekt im Plan liege. Die Wettkampfform ist schon deutlich zu spüren und es fehlt nicht mehr viel um bei 100% zu sein.
Die Woche sollte noch mal die letzte mit großem Umfang bevor die Form mit Wettkämpfen zugespitzt wird.
Montag:
Laufen 10km 4:37min/km
Schwimmen 2 Runden im See ~2,6km
Dienstag:
110km ZF-Rad gesteigert mittleres GA1 -> oberes GA1
wenn man die ersten/letzten 5km durch Stadt abzieht wars ein Schnitt von 34,5kmh, 136bpm
20km Koppellauf 4:31min/km 159bpm
zu hoher Puls, wegen fehlender Ernährung(meine Einschätzung)
Mittwoch:
Schwimmen 2 Runden im See ~2,6km
Donnerstag:
Morgens 4,3km Schwimmen im Hallenbad
Hauptprogramm 10x200, 10x100, 10x50 immer abwechselnd GA1/GA2
Abends 40km regenerativ Rad
Freitag:
80km ZF-Rad 4x 20min MD Tempo (Gesamt 35kmh im Schnitt inklusive ein/ausfahren 150bpm)
10km Koppellauf 3:58min/km 168bpm
Samstag:
5h RR-Rad GA1 bergig/hügelig 154km 126bpm (auch in der letzten Stunde noch gut Dampf gehabt)
20km Koppellauf 4:38min/km 149bpm
Sonntag:
1,5h Nüchternlauf 19km 4:44min/km 136bpm
82km ZF-Rad 34,5kmh 136bpm
Gesamt: 23:45h, 9,5km Schwimmen, 466km Rad, 79km Laufen
Davon waren 262km auf dem Rad zwischen 34 und 35kmh.
Also einerseits die Woche noch mal gut Umfang gemacht, aber auch viel Richtung Wettkampftempo unterwegs gewesen.
Was mich besondern erstaunt hat war der Sonntag. War mir eigentlich ziemlich sicher das ich hier schon nach dem Freitag/Samstag sehr platt sein werde. Aber schon der Lauf morgens ging total locker über die Bühne. Aber was mich noch mehr überrascht hat war das Radfahren mittags. Geplant waren so 100km im GA1. Erste Stunde noch schön im GA1 32er Schnitt und war total locker. Dann richtig ins Gewitter gekommen. Mich dann entschieden einfach mit Dampf nach Hause zu fahren um nicht auszukühlen. War dann bei scheiß Bedingungen ein 35,5er Schnitt für die restlichen 50km und immernoch "nur" 138bpm, also unter den angepeilten 140bpm für Roth.
Jetzt ist Montag und nur locker angesagt, aber müde oder ausgepumpt fühl ich mich ganz und gar nicht:liebe053:
Gerade auch die Startnummern für Roth bekannt gegeben worden. Gehe um 7:00 in der 4. Startwelle mit Nummer 1010 ins Renneen:cool:
Hallo Sense- :)
Kannst du sagen auf welcher Strecke du die 4x20min MD gefahren bist (Rundkurs, Wendestrecke, Wind, sonst. Behinderungen), wieviele Höhenmeter und wenns einige HM waren: Was meinst du wäre als Schnitt im Flachen rausgekommen?
/edit: Vor allem: Bist du mit vollem WK-Equipment gefahren (Aerohelm, WK Laufräder)?
Und schließlich: welche Radzeit planst du in Roth?
Fragen über Fragen :D
Bin auf einer Landstraße zwischen 2 Städten, sind 20km einigermaßen flach aber nicht gerade aus, daher wenn es Wind gibt nicht immer nur von Vorne/Hinten. Wind war denke ich zu vernachlässigen, kam mal leicht von der Seite. Gerade mal nachgeschaut die Höhenmeter der IV waren (67-82-52-109). Keine Ahnung was rauskommen würde bei perfekt flacher Strecke.
Bin so gefahren wie ich in Roth fahren werde. 80mm Vorne/100mm Hinten. Wettkampf Zweiteiler. Habe kein Aerohelm, daher mit dem Normalen.
Die Frage nach der Radzeit ist eine gute, hab ehrlich gesagt gar keine Vorstellung was ich anpeilen soll.
TriKlausi
10.06.2013, 12:22
[...] Die Frage nach der Radzeit ist eine gute, hab ehrlich gesagt gar keine Vorstellung was ich anpeilen soll.
Womit wir dann zu zweit wären :Cheese:
Wie du radelst ist zu mir nicht so unähnlich, deswegen habe ich gefragt. Beim Laufen scheinst du dich aber in einer anderen Liga zu bewegen.
Keksi2012
10.06.2013, 17:00
Gesamt: 23:45h, 9,5km Schwimmen, 466km Rad, 79km Laufen
Davon waren 262km auf dem Rad zwischen 34 und 35kmh.
Also einerseits die Woche noch mal gut Umfang gemacht, aber auch viel Richtung Wettkampftempo unterwegs gewesen.
Bin sehr gespannt auf Deinen WK, klingt alles ziemlich genial :)
Womit wir dann zu zweit wären :Cheese:
Wie du radelst ist zu mir nicht so unähnlich, deswegen habe ich gefragt. Beim Laufen scheinst du dich aber in einer anderen Liga zu bewegen.
Wenn ich jetzt unbedingt eine Zeit nennen sollte würd ich 5:10-5:15 sagen. Aber im Prinzip wissen wir's wohl erst am 14.7 :Cheese:
Bin sehr gespannt auf Deinen WK, klingt alles ziemlich genial :)
Wenns in Roth nur halb so gut läuft wie das Training wirds ein super Wettkampf:)
Ich glaube auch, dass du bei einer 5:10-5:15 noch gut Körner für einen ganz ganz starken Marathon hast!
Dein Training sieht echt gut aus.
Ich glaube mein Körper und mein Kopf würde soviel nicht aushalten :-)
Ich freue mich jetzt aber auch auf Roth!
Jawoll!
Ich glaube auch, dass du bei einer 5:10-5:15 noch gut Körner für einen ganz ganz starken Marathon hast!
Dein Training sieht echt gut aus.
Ich glaube mein Körper und mein Kopf würde soviel nicht aushalten :-)
Ich freue mich jetzt aber auch auf Roth!
Jawoll!
Ich kanns auch kaum abwarten, 4 Wochen noch!
So Woche bisher:
Montag:
Ruhetag:Lachanfall:
Dienstag:
40km locker Rad
3,7km Schwimmen Hallenbad
Mittwoch:
66km 35kmh 141bpm ohne große Anstrengung mit hoher Frequenz auf dem kleinen Blatt gekurbelt
10km Steigerungslauf von GA1 bis GA2, sollte nicht hart werden sondern nur Beine etwas fliegen lassen (kein Koppellauf)
Donnerstag:
1,5km Schwimmen Freiwasser
Bin jetzt bei mir in der Heimat und die Schwimmstrecke vom Churfranken Triathlon abgeschwommen der hier in der Nähe immer stattfindet. Ergebnis 24:45 und damit ~3min schneller als letztes Jahr im Wettkampf und das ohne Vollgas zu schwimmen.
Freitag wird sind 30min Rad + 15min Laufen geplant und dann sollte ich einigermaßen ausgeruht am Samstag an der Startlinie zur MD stehen. Mal schauen was da rauskommt. Radstrecke hat zumindest ein paar ordentliche Höhenmeter drin.
sbechtel
13.06.2013, 19:12
Montag:
Ruhetag:Lachanfall:
Jaja, wer's glaubt :Lachanfall: :Cheese:
So heute Mittag Beine kurz angepickst
16km Rad + 4km Lauf mit je 3 kurzen & knackigen Steigerungen!
Dabei noch 3-4x Schuhe auf dem Rad an-/ausgezogen nachdem das beim ersten Rennen noch nicht so flüssig lief wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich fühl mich als könnt ich Bäume ausreißen! Geiles Gefühl!!!
Morgen werde ich dann wohl auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, aber jetzt erst mal diese Gefühl genießen und auf morgen freuen. Erster Triathlon im Jahr 2013:Liebe:
Wetterbericht absolut genial: 25°C und Sonne pur, Start ist 11:20. Das wird so geil:liebe053:
Bin nur am überlegen wie ich das ganze morgen angehe:
- erste Runde auf dem Rad defensiv und dann lieber noch zulegen?
- ab Kilometer 1 auf dem Rad Vollgas ohne Rücksicht auf Verluste?
Glaube das wird dann spontan entschieden.
Hab mir für den lauf definitiv vorgenommen in 4:00min/km anzulaufen und mal zu schauen wie sich das anfühlt bzw. wie lang ich das halten kann...
Einzige kleine Wermutstropfen, hab die ersten Löcher bei meinem absoluten Lieblingsschuh entdeckt. Saucony Fastwitch 5. Hoffe er überlebt noch die letzten 4 Wochen und erweist mir noch mal gute Dienste in Roth!
Hier noch mal ein Bild von meinem Felt: Ready to rock!
sbechtel
14.06.2013, 19:31
Bin morgen als Betreuer da. Was ist deine Startnummer? Dann feuere ich dich an, wenn ich dich sehe ;)
Tri_Newbie
14.06.2013, 21:34
Da bin ich mal gespannt, ob ich wie in Oberursel vor dir bleiben kann oder du mich schnappst :Huhu:
Bin nur am überlegen wie ich das ganze morgen angehe
Vollgas
captain hook
14.06.2013, 21:58
Du hast soviel Grundlage, dass Du nur durchziehen kannst wenns kein mittelintensives Training werden soll. Let´s rock!
Bin morgen als Betreuer da. Was ist deine Startnummer? Dann feuere ich dich an, wenn ich dich sehe ;)
Werd leider erst morgen früh wissen welche Nummer ich habe. Starte auch nicht im Vereinseinteiler weil der keinen Radeinsatz hat. Werde also schwer zu erkennen sein:Cheese:
Da bin ich mal gespannt, ob ich wie in Oberursel vor dir bleiben kann oder du mich schnappst :Huhu:
Gute Frage, länger müsste mir ja eigentlich besser liegen. Sehen wir dann morgen:Huhu:
Vollgas
Frage war nur wie viel Vollgas, aber werde einfach drauf los hämmern als wär's ne KD!
sbechtel
15.06.2013, 06:54
Werd leider erst morgen früh wissen welche Nummer ich habe. Starte auch nicht im Vereinseinteiler weil der keinen Radeinsatz hat. Werde also schwer zu erkennen sein:Cheese:
Ich werde dich dann einfach am Führungsfahrzeug erkennen :)
Da bin ich mal gespannt, ob ich wie in Oberursel vor dir bleiben kann oder du mich schnappst :Huhu:
Starkes Rennen, Gratulation:Blumen:
Fandest du die Radstrecke inklusive Wind auch so bestialisch?
mein Bericht kommt gleich :)
Tri_Newbie
15.06.2013, 19:51
Danke :) Wie liefs bei dir? Warte gespannt auf deinen Bericht, hab noch keine Ergebnisse gesehen. Hab mich nach dir umgeguckt, aber irgendwie nie erkannt:Nee: Vielleicht ja nächste Woche in Waldeck.
Ja, die Strecke hat mir auch ganz gut den Stecker gezogen. Wurde nur durchgereicht und bin trotzdem über meinen Verhältnissen gefahren nach den muskulären Problemen beim Laufen zu urteilen.
Pulsmäßig seeehr entspannt, aber die Beine gingen gar nicht mehr hoch :Nee:
So gerade heimgekommen und das Rennen noch mal analysiert. Hatte Höhen und Tiefen und einige Erkenntnisse für Roth. Eins Vorweg: War erst meine 2. MD bzw Wettkampf >4h, also auch hier noch sehr unerfahren.
Schwimmen 1,9km
Optimale Wassertemperatur und war echt angenehm. Konnte mich gut aus dem gröbsten raushalten und schnell einen guten Rhythmus finden. Plötzlich nach ~1,5km einen dicken Wadenkrampf bekommen, hatte ich vorher noch nie. Also erst mal etwas Tempo rausgenommen und nach 2-3min war er auch wieder weg. Er sollte mich aber in den folgenden Stunden noch öfter heimsuchen:Nee:
Nach dem Schwimmausstieg blickte ich ungläubig auf die Uhr: 29:56...damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, aber schön das sich das Training im Winter gelohnt hat. Hier hätte ich wohl aufhören sollen, kann ja nur noch schlechter werden! Split Platzierung 58
Radfahren 84km
Erst gings mal 200m übern Waldweg bevors auf die Straße ging. Und dann kam das Übel. Mit der guten Schwimmzeit im Rücken und den 9 Monate fehlenden Triathlon-Wettkämpfen gings mit mir durch. War heute total windig und Radstrecke hatte zwar weniger Höhenmeter als Kraichgau, aber subjektiv fand ich sie schwerer da sie vor allem unrhythmisch ist. Auf jeder der 2 Radrunden musste man zudem ein Stop & Go an uneinsichtigen Kreuzungen machen(sonst hätte Disqualifikation gedroht), da die Strecke nicht gesperrt war. Aber wieder zurück, die ersten 20km waren mehr als Vollgas. Nur am überholen, sehr wellig und Gegenwind. Als ich dann auf meinen Garmin geschaut hab bin ich vor Schreck fast vom Rad gefallen. Durschnitspuls 179!!!!(Damit sogar höher als beim Sprint Duathlon vor 2 Wochen: hatte da 178bpm) Und so fühlte ich mich zu dem Moment auch, Dumm nur das ein 5km langes Gegegenwindstück gefolgt von einem 200hm Anstieg. Also auch hier nix von Erholung. Hier meldete sich auch die Wade wieder. Konnte daher dann für den Rest der Strecke teilweise nicht mehr ganz die dicken Gänge drücken. Wade machte sich im Verlauf zwar immer wieder bemerkbar, war aber soweit unter Kontrolle. Oben angekommen ging ich wirklich auf der letzten Rille. Auf der Abfahrt konnte ich mich dann zum Glück gut erholen. Aber war dann komplett alleine ohne andere Athleten die nächsten 10km. Aber hier fand ich so langsam meinen Rhythmus. Dann wurde ich überholt und konnte mich gut ranhängen. Haben uns dann ganz gut gegenseitig gepusht und bis zu T2 gemeinsamen gefahren können. Dieses mal aber in der geplanten Intensität. 160-164bpm und am Berg maximal 170bpm. Somit wurde am Ende noch mal gut den Schnitt angehoben. Waren dann 2:28h -> 34kmh. Für die Strecke/harter Wind ok. Auch wenn man sagen muss das wohl viel mehr drin gewesen wäre wenn ich mal am Anfang auf die Pulsuhr geschaut hätte und nicht mein Pulver verschossen hätte. Aber lieber jetzt als in 28 Tagen;) Lektion gelernt! Positiv zumindest war, das meine Ernährung reibungslos geklappt hat. Auf dem Rad 2 Flaschen Iso, 1 Riegel, 2 Gel. Split Platzierung 40.
Laufen 21km
Hab mir am Ende vom Rad schon Gedanken gemacht ob ich wirklich in 4:00min/km anlaufen soll. Dachte nur: "Hab eh schon genug Mist gebaut heut, also no risk no fun". Die ersten 10km alle zwischen 4:00-4:10, Durchgangszeit 40:50! Aber Beine, vor allem Waden waren wie ausgepumpt. Woher das wohl kam:Lachanfall:
Naja egal, konnte trotzdem noch eine Menge überholen und Laufen geht bei mir doch irgendwie immer. Kilometerzeiten wurden dann sukzessive langsamer. 4:10-4:20. Nächsten 10km waren dann in 42:15. Und am Ende stand für den HM eine 1:27:30. Puls wurde dabei von 170 bis 175 immer höher. Aber auch hier hats mit der Ernährung wieder geklappt. Gels/Wasser/Cola! Split Platzierung 15.
Endergebnis Platz 21 von 430! ...und damit letzter in meiner AK:Lachanfall:
Das ist irgendwie deprimierend!
Habe wie gesagt für Roth viel gelernt. Am Anfang vom Rad wird defnitiv nicht über einen vorher festgelegten Puls gefahren. Egal was die Beine sagen:Cheese:
Schwimme + Ernährung Top
Radfahren bzw Pacing Flop
Laufen so mittendrin. Aber wohl das Maximum rausgeholt nach dem Überzocken zu Beginn.
Auch hab ich gemerkt das nach dem letzten Monster WE 5 lockere Tage vor einer MD zu wenig sind, auch auch die 2h 35er Schnitt am Mittwoch + Steigerungslauf war wohl des guten zu viel. Aber bin ja noch jung und Lernfähig!
Im Zielbereich noch nett mit dem Herr sbechtel gequatscht. Sind zu dem Entschluss gekommen, das ein gutes Roth Ergebnis stark von den 3 Wochen Tapern abhängig sind. Ich aber nicht wirklich Plan hab wie ich das am besten gestalten soll???
Ist jetzt doch länger geworden als ich wollte! Denke aber aus einem mittelmäßigen Ergebnis lernt man meistens mehr als wenns perfekt läuft. So schlecht wars ja nun auch nicht. Hatte mit einer Zielzeit von 4:20h-4:30h, je nachdem wie die Radstrecke ist (kannte ich vorher nicht). daher ja alles im Plan, auch wenn ich mir mehr erhofft hatte bzw mehr drin gewesen ist.
Wenn du es so in Roth angehst wirst du mehr Federn lassen :Lachen2:
Ansonsten sieht es doch ganz gut aus.
Hast ja jetzt noch 4 Wochen Zeit :cool:
Ein Kollege von mir war auch am Start und meinte auch,dass der Wind ihm einige Zähne gezogen hat.
Weiterhin viel Erfolg beim Training, sehen uns in Roth :liebe053:
Tri_Newbie
15.06.2013, 20:41
Mir gings auf der Radstrecke ähnlich ;) Aber die Laufzeit passt doch und als Trainingsabschluss vor Roth hatte es dir doch bestimmt was gebracht. Bin mal gespannt, was du da so veranstaltest :Huhu:
Dann wurde ich überholt und konnte mich gut ranhängen. Haben uns dann ganz gut gegenseitig gepusht und bis zu T2 gemeinsamen gefahren können.
Ich hoffe mit entsprechendem Abstand ;)
Dann mal gute Erholung!
Wer hat denn gewonnen?
Wenn du es so in Roth angehst wirst du mehr Federn lassen :Lachen2:
Ansonsten sieht es doch ganz gut aus.
Hast ja jetzt noch 4 Wochen Zeit :cool:
Ein Kollege von mir war auch am Start und meinte auch,dass der Wind ihm einige Zähne gezogen hat.
Weiterhin viel Erfolg beim Training, sehen uns in Roth :liebe053:
Gutes Training wars allemal. Und wie gesagt, hab einiges gelernt:)
kanns kaum noch abwarten...4 Wochen oh man
Mir gings auf der Radstrecke ähnlich ;) Aber die Laufzeit passt doch und als Trainingsabschluss vor Roth hatte es dir doch bestimmt was gebracht. Bin mal gespannt, was du da so veranstaltest
Hatte mir halt grad auf dem Rad mehr erhofft, und wenn der Tacho immer nur 34/35 anzeigt dann tritt man halt noch fester rein. Aber eigentlich sollte man es ja besser wissen, wozu hat man den sonst den Puls dabei. Jo laufen geht immer irgendwie, auch schön zu wissen
Ich hoffe mit entsprechendem Abstand ;)
Dann mal gute Erholung!
Wer hat denn gewonnen?
Natürlich! Aber wenn einer 20m vor mir fährt ists doch einfach Tempo zu halten als so ganz allein!
Danke!
Sean Donnelly soweit ich weis, hab die ausgehängte Ergebnisliste nicht genau im Kopf. Im Internet ist noch nichts.
sehe gerade Radsplit war <2:25h. Bei 2:28h waren beide wechsel mit dabei!
So...Mittlerweile wieder gut regeneriert, nur die krampfgeplagte Wade merk ich noch deutlich. Denke aber das wird bis zur OD am Samstag wieder. Daher auch jetzt erst mal aufs Laufen verzichtet. Sobald die warm ist merk ich sie im Training aber nicht mehr!
Sonntags gabs 30min gemütliches Schwimmen im Freibad.
Montag dann 2h geradelt
Dienstag dann noch mal ein gutes Schwimmprogramm absolviert, mit abschließend 8x 100m im Tempo der OD
Mittwoch bin ich dann mit Trainingskollegen die Wettkampfstrecke vom nächsten Samstag abgeradelt, da sie hier in der Nähe ist. Ich muss schon sagen, das wird ne verdammte Quälerei. Richtig harte Radstrecke. Gut sie vorher mal gefahren zu sein zwecks Krafteinteilung bzw kniffligen Abschnitten bei einigen Abfahrten. Die Laufstrecke scheint auch nicht einfach zu sein.Danach noch 10min locker barfuß auf ner Wiese ausgelaufen. Tut richtig gut.
Das alles heute morgen um 7:00 erledigt, als die Temperaturen noch angenehm zum Trainieren waren. Jetzt erst mal an den See un die Regeneration weiter arbeiten lassen:Huhu:
sbechtel
19.06.2013, 16:52
Tja, härteste OD in Hessen, würde ich mal sagen ;)
Matze-Maus
20.06.2013, 07:12
Tja, härteste OD in Hessen, würde ich mal sagen ;)
Viernheim finde ich härter, was die Radstrecke betrifft.
Samstag stand das nächste Ligarennen an. Vom Gefühl her hatte ich mich von der MD 7 Tage davor gut erholt und freute mich auf den Wettkampf.
Die Anfahrt gestaltete sich leider etwas problematisch. Da hier in Kassel momentan der Hessentag stattfindet gab es Straßensperrungen und Stau und somit kamen wir viel zu spät in Waldeck an. Schnell Startunterlagen abgeholt, T2 eingerichtet und dann mit dem Rad zum Edersee gefahren. Trotzdem haben wir es nicht rechtzeitig geschafft und das Rad 5 Minuten zu spät eingecheckt, was eine 1min Zeitstrafe nach sich zog...Dann wurde auch noch bekannt gegeben das der See 20,4°C hat und es somit ein Neo-Verbot bei den Ligarennen gab. Von der Temperatur her war das absolut kein Problem, aber für mich als mittelmäßigen Schwimmer schon ein Nachteil.
Also die Vorzeichen waren schon mal nicht die besten, aber meckern hilft ja bekanntlich nichts, also einfach das Beste draus machen.
Gestartet wurde das Regionalliga & 1. Hessenliga Feld zusammen und somit während dem Wettkampf nicht immer ersichtlich wenn man gerade überholt hat.
Schwimmen lief ab dem ersten Meter subjektiv ziemlich gut, wobei die Bedingungen nicht die einfachsten waren. Durch den vielen Wind war es sehr wellig und man schluckte das ein oder andere mal ungewollt Wasser und auch das orientieren gestaltete sich schwierig. Beendete das Schwimmen dieses mal ohne weitere Zwischenfälle. Ergebnisliste mit Split-Platzierungen gibt es leider noch nicht, aber vom Gefühl her kam ich weiter vorne aus dem Wasser als noch letztes Jahr im Feld der 1. HTL!
Dann stand die anspruchsvolle Radstrecke an. Das Kräfte Einteilen funktionierte dieses mal ziemlich gut. Die Beine waren auch ganz gut und somit gings an die Aufholjagd. An den Anstiegen konnte ich immer 4-5 Plätze gutmachen, in der Ebenen & bergab den Platz halten und bei dem nächsten Anstieg wieder weiter überholen. Zum Glück gab es von diesen Anstiegen 6-7 Stück.
Nach 44km dann in T2 angekommen schnell gewechselt und dann musste ich mich in die Penalty Box begeben um die Minute abzusitzen. Eine Minute kann ganz schön lang werden, wenn man es eilig hat:Nee:
Schrecklich auch zu beobachten wie alle vorbeirennen, die man mühsam auf dem Rad überholt hat. Als ich dann endlich wieder los durfte merkte ich das die Beine noch ziemlich gut sind. Konnte daher einen sehr starken Lauf hinlegen und bin geradezu vorbeigeflogen. Meistens kommt dann nach 5-6km das Gefühl das es lansgam richtig weh tut und man kämpfen muss das Tempo zu halten. Am Samstag aber blieb es aus und ich konnte bis zum letzten Meter, vor allem auf den bergauf Stücken, ordentlich Dampf geben. Lauf Split war dann in 37:20, wobei die Strecke laut Garmin wohl 200m zu kurz war. Aber für die schwere Laufstrecke bin ich damit mehr als zufrieden. Laut Liste im Ziel war es die 10. beste Laufzeit von 110 Startern Regionalliga/1. HTL. Also innerhalb der Hessenliga eine Top Laufplatzierung. Gesamt ergab es für mich Platz 15 in der 1. HTL und im Team konnten wir einen guten 2. Platz verbuchen. Also insgesamt ein sehr gelungenes Rennen.
Um noch ein paar Kilometer zu sammeln bin ich dann die 50km mit dem Rad nach Hause gekurbelt und am Sonntag direkt noch mal 120km auf dem Bock gesessen.
Super Leistung, weiter so!!
Ganz schön mühsam sich dann noch zu motivieren und Vollgas zu gehen nach der ein minütigen Pause.
Immer wieder schön hier vorbeizukommen und mit zu lesen wenn du wieder was neues zu berichten hast.
Grüße
Matze-Maus
26.06.2013, 09:20
@ sense
Wie machst du das mit dem Tapern für Roth?
Fährst du jetzt schon langsam runter oder trainierst du die Woche nochmal ordentlich und fährst dann 2Wochen runter?
@ sense
Wie machst du das mit dem Tapern für Roth?
Fährst du jetzt schon langsam runter oder trainierst du die Woche nochmal ordentlich und fährst dann 2Wochen runter?
Also die Woche wird schon noch mal ordentlich trainiert ~18h.
Aber halt auch weniger als ich sonst machen würde.
Hab mir noch mal 3 wichtige Einheiten vorgenommen:
1.) 120km Rad, davon 1h GA1 / 1h WK Puls -5 /1h WK Puls / 0,5h GA1 + 20km Koppellauf 1h GA / 0,5h WK Pace
Einheit hab ich ja schön öfter gemacht, aber mit mehr WK Anteilen.
2.) 2h Lauf
Hier hab ich in der Vergangenheit ja schon 2,5h gemacht oder bin 2h Rad gefahren davor
3.) 5,5h Rad GA1 + 20min anlaufen
Hier hab ich normal bis zu 1,5h Koppellauf gemacht
-> wie man sieht wird schon noch gut trainiert, aber schon etwas reduziert!
PS: Zum Liga Triathlon sind jetzt die Split Platzierungen raus (50 Starter 1. Hessenliga)
Zum Vergleich in Klammern Position bei einem Ligawettkampf letztes Jahr
Schwimmen 28. (41.)
Rad 11. (39.)
Laufen 5. (15.)
Gesamt 15. (34.)
-> Überall verbessert, aber vor allem auf dem Rad
Auto hat mir vorfahrt genommen, mit 40 voll aus auto gefahren. Liege jetzt mit gebrochenem schlüsselbein im krankenhaus. Hier zerbricht gerade eine Welt!
Verdammt Scheißkacke. Sofern es irgendwie in deiner Macht liegt, sieh zu, dass die eventuelle OP am Schlüsselbein ein guter Arzt macht. Wenn so was scheiße zusammengeflickt wird, kann das mit Schwimmbelastungen später bescheiden sein.
Strampeltier
26.06.2013, 23:55
Ohgott, das ist ja ne Tragödie, scheiße ey.
Aber andererseits - mit 40 ins Auto - sei dankbar, dass es nur das Schlüsselbein war, ich weiß hilft grade sicher nicht, aber das hätte auch anders ausgehen können.
Ich wünsche dir dass du schnell wieder auf die Beine kommst, alles Gute :Blumen:
Auto hat mir vorfahrt genommen, mit 40 voll aus auto gefahren. Liege jetzt mit gebrochenem schlüsselbein im krankenhaus. Hier zerbricht gerade eine Welt!
FUUUCK!
Hab hier auch sehr gerne mit gelesen (und werde dies weiter tun)!!!
Das ist sehr sehr ungerecht!!! Nach dem geilen Training hattest du eine richtig fette Langdistanz in Roth verdient! Tut mir sehr leid für dich!
Zum Glück bist du noch relativ jung und hast noch viele Jahre um neu anzugreifen!
Ich wünsch dir alles gute! Hoffentlich verläuft wenigstens alles so gut wie es nur geht!
eik van dijk
27.06.2013, 02:09
Mann oh mann, tut mir echt leid für dich, hab mit begeisterung mitgelesen und jetzt sowas. ABER sei froh dass nicht mehr passiert ist, du kannst noch viele langdistanzen in deinem leben rocken!!!!! Life goes on
Das ist echt ne bittere Pille.
Ich wünsche dir auch alles Gute und Kopf hoch, auch wenns schwer fällt.
Ach du Schande! Gute Besserung und schnelle Genesung!
coffeecup
27.06.2013, 07:10
so ein schass...hatte diesen sonntag das gleiche, mit 40 gegen ein auto das einfach über die hauptstrasse ist.
ich hatte glück und bin ohne kratzer davon gekommen...
gute besserung!!
Matze-Maus
27.06.2013, 07:16
Ich wünsche dir gute Besserung, auch wenns doof klingt aber sei froh das nicht noch mehr passiert ist.
Keksi2012
27.06.2013, 07:21
Oh man ist das krass :Nee:
Ich hab hier so gerne mitgelesen und hatte Dir einen tollen WK in Roth von Herzen gegönnt - ist das bitter.
Aber wie schon gesagt wurde, immerhin ist es "nur" das Schlüsselbein. Du bist topfit, ich drücke Dir die Daumen für eine schnelle Heilung und dass Du danach wieder angreifen kannst.
Ich fühle mit Dir!!! :Blumen:
:Nee: :Nee:
So ein Scheiss... Gute Besserung! :Blumen:
War echt gespannt wie ein Flitzebogen was du aus deinem Training in Roth gemacht hättest.
So ein Mist.:Nee:
Kopf hoch, es hätte wesentlich schlimmer kommen können, auch wenn dies für Dich jetzt kaum ein Trost ist.
Alles Liebe und baldige Besserung!
Auch wenn Du es jetzt nicht hören willst: sei froh, dass es nur das Schüsselbein ist!
Du hast jetzt viel Erfahrung sammeln können, das nützt Dir dann bei der nächsten Vorbereitung.
Gute Besserung :Blumen:
uiui. Auch du scheiße. Ich wünsche dir eine schnelle und vor allem gute Genesung.
Neeeeein, verdammt. Du tust mir sowas von leid, echt! (Und ich habe jetzt *noch* mehr Schiss vorm Radfahren.)
Mir fällt gar nichts gutes Aufmunterndes ein :( . Autos und Radfahrer sind irgendwie zwei Objekte, die gar nicht zusammenpassen und ständig auf engsten Raum zusammengezwungen werden :( . Ich glaub ich mach nächstes Jahr MTB.
Gute Besserung! Hoffentlich tun deine immensen Regenerationskräfte auch bei der Verletzung rasche Arbeit!
Liebe Grüße
Anna
sbechtel
27.06.2013, 10:51
Verdammt, mir fehlen die Worte! Wenn einer ein gutes Rennen in Roth verdient hätte, dann du! Das es gerade dieser Weg sein muss, weshalb du nicht an der Startlinie stehst, ist einfach nur bitter! Gute Genesung!!
coffeecup
27.06.2013, 12:09
Das ist im Moment wenig Trost, aber was du mal trainiert hast vergisst dein Körper nicht wieder bzw. bist sehr schnell wieder am Ausgangsniveau...
anneliese
27.06.2013, 13:23
FCUK! Das ist nicht gut, wird dich aber sicherlich nur kurzzeitig bremsen. Werd wieder fit und dann back to Attack!
Das tut mir sehr leid!!! Ich habe hier immer sehr gerne mitgelesen und Dir einen tollen Wettkampf gewünscht! Bitte nicht den Mut verlieren, gesund werden und wieder angreifen!
Alles Gute!
Flavio
Bitte nicht den Mut verlieren, gesund werden und wieder angreifen!
+1. Hab heute beim Radeln ein paar Mal an dich denken müssen. Und wie's der Zufall so wollte, kurz vor dem Heimkommen, nimmt mir ein Auto die Vorfahrt und ich zische haarscharf mit 50 Sachen gerade noch zwischen Auto und Randstein durch. Solche Erlebnisse wären echt nicht nötig...
autpatriot
27.06.2013, 18:09
Verdammt.. Da investiert man seine ganze freizeit für das grosse ziel.und so knapp vorm saisonhöhepunkt passiert es.
Zum Glück ist nicht mehr passiert, schau das du schnell.wieder fit wirst um erneut angreifen zu können.
Auch wenn es jetzt nebensählich is, nicht vergessen den autofahrer ordentlich ein schmerzensgeld aufdrücken incl ersatz vom rad + startkosten für roth..
Was soll man da noch sagen! Habe täglich still mitgelesen. Tut mir echt leid für Dich und wünsche Dir einfach gut Besserung ....
Problembär
27.06.2013, 22:15
Ich habe deinen Blog von Beginn an gelesen. Ich war begeistert von deiner Entwicklung, deinem Ehrgeiz und deiner Einstellung. Das ist echt ein Drama, dass es so enden muss.
Du bist ein Typ, der aus so etwas noch stärker zurück kommt. Nimm die ganze SCHEIß Erfahrung mit und knall dafür in Zukunft ein noch brutaleres Ding raus!!!!
GUTE BESSERUNG!
Auto hat mir vorfahrt genommen, mit 40 voll aus auto gefahren. Liege jetzt mit gebrochenem schlüsselbein im krankenhaus. Hier zerbricht gerade eine Welt!
Hi Sense,
so ein Mist.:( Ich wünsch Dir ganz schnelle Besserung.
Sicher bist du sehr entteuscht. Kann ich gut verstehen.
In deiner Sig hast du stehen Mitteldistanz Köln. Vielleicht könntest ja da die Langdistanz machen.
Gib mal bescheid wie es mit deinem gebrochenen Schlüsselbein weiter geht. Operation?
Viele Grüße
triduma
Danke für die ganzen genesungswünsche!!! Triathlon wohl dieses jahr gibts wohl keinen mehr. Aber Frankfurt Marathon steht nichts im Wege. OP war direkt gestern morgen und lief alles gut. In 1 woche darf ich wohl schon wieder auf die Rolle und ~3 wochen dann auch wieder laufen. Klausuren kann ich auch alle mitschreiben, also da verlier ich auch nix.
Hab mich soeben aus dem Krankenbett für IM Frankfurt 2014 gemeldet!
So dann gibts demnächst auch noch ein neues Tri Bike nachdem das Felt nun Schrott ist
In 1 woche darf ich wohl schon wieder auf die Rolle und ~3 wochen dann auch wieder laufen. Klausuren kann ich auch alle mitschreiben, also da verlier ich auch nix.
Das klingt ja den Umständen entsprechend recht gut! Wie wär's mit Duathlon? :Blumen: Weyer, Zofingen,... Das drängt sich doch förmlich auf :Cheese: .
Keksi2012
28.06.2013, 10:25
Danke für die ganzen genesungswünsche!!! Triathlon wohl dieses jahr gibts wohl keinen mehr. Aber Frankfurt Marathon steht nichts im Wege. OP war direkt gestern morgen und lief alles gut. In 1 woche darf ich wohl schon wieder auf die Rolle und ~3 wochen dann auch wieder laufen. Klausuren kann ich auch alle mitschreiben, also da verlier ich auch nix.
Hab mich soeben aus dem Krankenbett für IM Frankfurt 2014 gemeldet!
So dann gibts demnächst auch noch ein neues Tri Bike nachdem das Felt nun Schrott ist
Super Einstellung :)
Bewahre Dir das und mach weiter, lass Dich davon nicht unterkriegen! Freut mich sehr, dass die Prognosen so gut sind!
HAMMER!! Bin schwer beeindrcukt von Deiner Einstellung...sehr geil! :-)) Weiter gute Besserung und freue mich schon auf ein weiteres Blogjahr mit Deinen Erfahrungen :-)
Flavio
sbechtel
28.06.2013, 10:48
Hab mich soeben aus dem Krankenbett für IM Frankfurt 2014 gemeldet!
Habe nichts anderes von dir erwartet :cool: Coole Sache, freue mich schon auf deine WK-Vorbereitung 2014 und werde dich selbstverständlich mit allen mir möglichen Mitteln über die Strecke peitschen :Cheese: :Huhu:
Hab mich soeben aus dem Krankenbett für IM Frankfurt 2014 gemeldet!
Respekt, super Einstellung direkt nach vorne zu blicken! Wünsche dir auch eine baldige und vollständige Genesung!
Fuck! Lese jetzt erst was passiert ist.
Schön gleich darauf zu lesen, dass alles soweit in Ordnung ist und du sogar schon wieder sportliche Pläne schmiedest.
So konnte nun endlich das Krankenhaus verlassen.
Hier mal noch eine witzige Anekdote:
Wie ich über die Motorhaube geflogen bin und dann auf den Asphalt gelandet bin, was war die erste Reaktion? - Genau, ich hab den Garmin pausiert:Lachanfall:
Konnte mir jetzt auch heute mal die Aufzeichnung anschauen, also die Form war definitiv da:
http://connect.garmin.com/activity/335849596
So jetzt hoff ich mal das mein Körper dieselbe Regenerationsfähigkeit an den Tag legt wie auch beim Training.
Nach aktuellem Stand will ich 2013 als Läufer-jahr zu Ende bringen und nebenbei möglichst viel Rad/Schwimmen gehen, sobald das alles sinnvoll möglich ist. Laufen dürfte bald wieder gehen.
So morgen gehts in Radladen und die Suche nach einem neuen Geschoss beginnt:Huhu:
Werde dann in Zukunft über de weitere Heilungsverlauf berichten und die dann kommenden Lauf-Wettkämpfe!
So ein letzter Satz noch. Auch wenn ich 2014 nun IM Frankfurt machen, eine offene Rechnung habe ich noch mit Roth und irgendwann wird diese mit einer bomben Zeit beglichen.
Was ist eigentlich mit nem Winter-IM wie Florida? Jetzt ne Pause, in 8 Wochen wieder durchstarten?
Gute Besserung!
Was ist eigentlich mit nem Winter-IM wie Florida? Jetzt ne Pause, in 8 Wochen wieder durchstarten?
Gute Besserung!
Mit einem Studenten Budget wohl nicht zu machen und wohl ausverkauft! Aber je nachdem wie das mit dem Schwimmen wird, geistert mir momentan die Challenge Barcelona am 6. Oktober noch im Kopf rum als Möglichkeit!
Gute Besserung
Wie siehts gerichtlich mit dem Autofahrer aus?
Ich wurde auch mal vor einer LD weggeschossen und hab das Startgeld zztl. zum zerstörten Rad und dem Schmerzensgeld ersetzt bekommen. Ich würde versuchen der Versicherung/bei Gericht zu erklären, was bei so einem Unfall für dich dran hing, auch finanziell!
Gute Besserung
Wie siehts gerichtlich mit dem Autofahrer aus?
Ich wurde auch mal vor einer LD weggeschossen und hab das Startgeld zztl. zum zerstörten Rad und dem Schmerzensgeld ersetzt bekommen. Ich würde versuchen der Versicherung/bei Gericht zu erklären, was bei so einem Unfall für dich dran hing, auch finanziell!
Anwalt ist eingeschaltet und gebe alles an was mit dem Unfall zusammenhing: Roth Startplatz, kaputtes Radtrikot etc
So heute erste mal beim Physio gewesen. Seine Worte haben mir ein dickes Grinsen beschert: "Ich wüsste nicht was gegen eine LD im September/Oktober sprechen sollte".
Am Donnerstag will ich mich dann nach dem Physio Termin noch aufs Spinning Bike setzen und go for it!
Also wirds hoffentlich doch noch was mit der LD in diesem Jahr. Mal schauen wie schnell das jetzt alles verheilt. Gibt dann mehrere Möglichkeiten: Köln, Almere, Barcelona...
Hier mal die Daten vom Training 1. Januar bis 26. Juni. Ist doch ordentlich was Zusammengekommen:)
Woschenschnitt:
Swim: 8,00km
Bike: 289km
Run: 67km
Zeit: 18:10h
Tri-Keks
02.07.2013, 18:45
Anwalt ist eingeschaltet und gebe alles an was mit dem Unfall zusammenhing: Roth Startplatz, kaputtes Radtrikot etc
Hier mal die Daten vom Training 1. Januar bis 26. Juni. Ist doch ordentlich was Zusammengekommen:)
Woschenschnitt:
Swim: 8,00km
Bike: 289km
Run: 67km
Zeit: 18:10h
Du solltest diese Trainingsdaten auch deinem Anwalt geben. Ich meine mal gehört/gelesen zu haben, dass man für die "sinnlos" (in juristischer Hinsicht, im Bezug auf die Teilnahme in Roth) investierte Trainingszeit auch entschädigt werden kann.
Klasse, dass es dir schon wieder so gut geht und der Blick nach vorne geht. Respekt!! Ich wüsste nicht ob das bei mir auch so wäre.
sbechtel
02.07.2013, 19:46
Also wirds hoffentlich doch noch was mit der LD in diesem Jahr. Mal schauen wie schnell das jetzt alles verheilt. Gibt dann mehrere Möglichkeiten: Köln, Almere, Barcelona...
Ich würde es an deiner Stelle lassen! Bis du wieder richtig ins Training einsteigen kannst, ist der Großteil deiner Form weg und ich denke nicht, dass du bis in den Herbst eine Form aufbauen kannst, die dir Gerecht wird. Du hast irre viel Talent und kannst in deiner ersten LD ein richtig geiles Ding raushauen, diese Chance würde ich jetzt nicht vergeben und auf Teufel komm raus eine LD finishen, über deren sportliches Ergebnis du am Ende dann doch unglücklich bist.
Warte bis nächstes Jahr in Frankfurt und greife dann mit genau so einer geilen Vorbereitung wie diese Saison richtig an!
Koschier_Marco
02.07.2013, 20:30
Also mir wurde am 12.06. 12 der Blinddarm entfernt und ich hab mir in November in Florida die Hawaii Quali geholt
Keksi2012
02.07.2013, 20:59
Das klingt ja sehr gut :liebe053:
Finde ich super, dass das irgendwie doch so schnell gehen kann, allein dass Du schon wieder an Sport denkst, puh :)
Und mit der LD würde ich noch etwas warten, also mit der Entscheidung. Oder eben keine Wunder erwarten. Du bist zwar mega-fit, aber Zeit zur Erholung braucht der Körper ja trotzdem.
Du machst das schon richtig :)
So heute erste mal beim Physio gewesen. Seine Worte haben mir ein dickes Grinsen beschert: "Ich wüsste nicht was gegen eine LD im September/Oktober sprechen sollte".
Am Donnerstag will ich mich dann nach dem Physio Termin noch aufs Spinning Bike setzen und go for it!
Also wirds hoffentlich doch noch was mit der LD in diesem Jahr. Mal schauen wie schnell das jetzt alles verheilt. Gibt dann mehrere Möglichkeiten: Köln, Almere, Barcelona...
Hab ich doch gleich nach deinem Unfall geschrieben das eventuell Köln die Langdistanz möglich wäre.
Warscheinlich nicht ganz so schnell wie du in Roth gewesen wärst aber ich glaub schon das es auch was für nächstes Jahr bringen würde.
Gruß und weiterhin gute Besserung.
triduma
Also es wurde in diesem Thread schon öfter gesagt, dass dein Training der Hammer ist und deine Entwicklung einfach nur Spaß macht zum mitverfolgen.
Dein Unfall ist ein ärgerliches Hindernis auf dem Weg zu deiner ersten LD, aber deine Einstellung zeigt, dass du Sport als Lebenseinstellung hast und nicht ein kurzes Projekt ist.
Wäre ich so talentiert wie du, würde ich mir große Ziele für die erste LD setzten und die dann nicht übers Knie brechen nach diesem heftigen Crash, darum wäre meine Wahl eher eine schnelle MD oder ein Herbst Marathon.
Aber egal wie du dich entscheidest, ich hoffe du führst diesen Blog weiter, denn ich werde auf jeden Fall wieder mitlesen!
So wie ich das sehe gibt es 2 Optionen:
1.
LD im September!
2.
gute Marathonvorbereitung und Ende Oktober sub 2:45h in Frankfurt laufen!
Abhängig ist das natürlich alles vom Heilungsverlauf. Der Knochen ist in 6 Wochen wieder heil, aber das Problem sind eher die Bänder die wieder gut verwachsen müssen und stabil sein. Kann also 6, kann aber auch 10 Wochen dauern mit dem Schwimmtraining. Werde dann Anfang/Mitte August je nach Zustand mich für eine Option entscheiden. Fakt ist das ich LD nur dann machen werde, wenn ich auch einigermaßen fit am Start stehen könnte um die sub 10 anzugreifen.
Bis dahin ist das Motto Spaß an der Bewegung zu haben und so viel zu Laufen/Biken wie möglich und sinnvoll ist.
Nächste Woche sollte ich wieder mit Laufen beginnen können und darauf freu ich mich jetzt erst mal. Wie sich dann alles entwickelt wird man sehen. Aber werde definitiv im Jahr 2013 noch mal zur Attacke blasen, bei welchen Wettkämpfen auch immer!
Ich bin erst mal nur froh das nicht mehr passiert ist und nur eine relativ kurze Pause ansteht. Dadurch ist das viele Training nicht "sinnlos" und dient quasi als Grundlage für 2014. Da krachts dann hoffentlich so richtig!
Heute schon mal im Radladen umgeschaut, Konsum soll über die verletzte Seele weghelfen:Huhu: . In der näheren Auswahl habe ich momentan BMC TM02 / Argon 18 e116 / Felt DA4. Die sind alle ungefähr in der selben Preiskategorie.
coffeecup
03.07.2013, 06:55
ich denke, dass du ohne Probleme heuer noch eine LD machen kannst und sehr ordentlich abschneiden wirst.
Der Formverlust wird überschätzt, sah ich selber, habe nach fast 2 Jahren Verletzungspause einen PB Marathon hingelegt...der Körper vergisst nicht...
und die erste LD würde ich sowieso als lernen sehen :)
basti2108
03.07.2013, 13:57
Ich sehe auch keinen Grund auf eine Herbst-LD zu verzichten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die aktuell ruhigeren Wochen dir ganz gut tun und du danach im Training auf ein neues Plateau kommen kannst.
Gute Genesung und viel Erfolg.
Hab ja noch Zeit die Entscheidung zu treffen;)
Momentan gehts jeden Tag etwas besser, nur auf dem Rücken schlafen geht bei mir irgendwie nicht:Nee:
Heute dann nach der Behandlung vom Physio 30min aufm Spinning Bike gekurbelt. Tut verdammt gut mal wieder was zu machen.
Wenn Montag dann die Fäden rauskommen gehts los, ab dann wird kräftig auf der Rolle gehämmert.
Problembär
04.07.2013, 22:34
Noch mal einen riesen Respekt für deine Einstellung. Immer das Positive im Blick, immer sehen was man machen kann.
Das ist ne Lebenseinstellung, ich bin komplett begeistert!
Mach weiter so und akzeptiere auch ein Tief, sollte bei dir überhaupt mal eins kommen:Cheese:
Habe einerseits mein Wunsch Praktikumsplatz für das anstehende Praxissemester bekommen.
Und habe mich jetzt für ein neues Rad entschieden, es wird ein:
BMC TM01
Damit geht ein kleiner Traum in Erfüllung!
Ist ein Vorführrad und noch keine 300km gelaufen, aber dadurch in meinem Budget:)
sbechtel
08.07.2013, 11:09
Habe einerseits mein Wunsch Praktikumsplatz für das anstehende Praxissemester bekommen.
Und habe mich jetzt für ein neues Rad entschieden, es wird ein:
BMC TM01
Damit geht ein kleiner Traum in Erfüllung!
Ist ein Vorführrad und noch keine 300km gelaufen, aber dadurch in meinem Budget:)
Glückwunsch zu beidem!
Heute 11 Tage nach der OP ersten Laufversuch unternommen.
10km @ 4:29min/km
Hab das Gefühl das ich noch automatisch in eine Schonhaltung gehe und dadurch Laufstilmäßig richtig verkrampft bin. Daher war das Tempo auch viel anstrengender als gewohnt.
Mal schauen ob ich mit dem Laufen lieber noch etwas warte oder weiterhin erst mal nur maximal 30-45min Laufe.
Sternchen*
08.07.2013, 21:56
Freut mich für Dich, dass es mit passendem Praktikumsplatz und Rad gut gelaufen ist. Hat mir sehr leid getan mit deinem Unfall, und find es sehr bewundernswert, wie Du damit umgegangen bist.
Bei "erstem Laufversuch nach OP" hatte ich eher eine Assoziation von Hinken, Humpeln und jede Parkbahn für eine laaaange Pause nutzen. Also insofern :Blumen: auch wenn es noch nicht die alte Form ist. :)
Keksi2012
09.07.2013, 09:19
Heute 11 Tage nach der OP ersten Laufversuch unternommen.
10km @ 4:29min/km
*lol* Davon bin ich auch ohne OP meilenweit entfernt :)
Super, echt, vor allem Deine Einstellung!
Aber immer schön auf Arzt/Physio hören und lass das alles gut verheilen, nicht dass Du Probleme bekommst wegen dem frühen Wiedereinstieg!
Aber prinzipiell bin ich begeistert :Blumen:
Danke für die vielen schönen Worte, motivieren mich zusätzlich:Blumen:
Versuche immer nur das zu machen was auch sinnvoll ist vom Heilungsverlauf. Irgendwelche Spätfolgen mitzuschleifen kann ich nicht gebrauchen. Daher wohl auch erst am We nächster Laufversuch. Da sich jetzte einen schlechten Laufstil anzugewöhnen bringt auch nix.
Heute dann Rolle auf Balkon aufgebaut und mal richtig die Beine durchgeblasen. 1:00h mit 3x 8min All out!
PS: Bin auch schon wieder mit dem Rad zur Uni/Physio gefahren:Cheese:
Heute wäre der große Tag gewesen. Waren wohl richtig gute Bedingungen. Wär bestimmt eine Hammer Zeit geworden. Bin jetzt irgendwie schon verdammt traurig:(
Wie gehts mir? Der Heilungsverlauf geht sehr gut voran und im Alltag merk ich die Verletzung quasi nicht mehr.
Freitag gabs einen erneuten Laufversuch.
12km @ 4:18min/km , davon auch einer in 3:43...im Gegensatz zu Montag schon um Welten besser, aber die Lockerheit in der Schulter fehlt immernoch und dadurch die Leichtfüßigkeit die ich davor hatte. So nach ~45min verkrampfe ich merklich und daher belass ich es momentan bei max. 55-60min.
Samstag dann noch mal gelaufen, 12km @ 4:40min/km.
Und hab mich auch wieder mit dem Rad nach draußen auf die Straße gewagt. Erst mal nur 2 relativ flach durch die Gegend gefahren @ 33kmh. Gehst soweit problemlos und habe keinerlei Einschränkung. Daher entschieden am nächsten Tag mal zum Vereinstraining zu gehen.
Gesagt - getan. Größere Runde gedreht. 105km mit 1200hm.
Am Ende dann leichte Rückenschmerzen. Sitze wohl etwas schief auf dem Rad, also etwas nach rechts gebeugt. Macht der Körper wohl automatisch um die Schulter zu entlasten. Auch hier fehlt noch die kraft nach 3h ordentlich reinzutreten wie noch vor dem Unfall. Aber an Form wohl nix verloren und sobald es der Schulter besser geht denke ich, das ich da anknüpfen kann wo ich vor 3 Wochen aufgehört habe:)
Fazit: So eine Verletzung kostet dem Körper wohl doch einiges an Substanz, aber ich bin nur froh wieder dem Bewegungsdrang befriedigen zu können.
Die nächsten Tage nehm ich jetzt wieder etwas raus um die Körper nicht zu viel Energie zu rauben. Die braucht er ja noch um Brüche und Bänder zu heilen:Huhu:
Ist jetzt hier vielleicht nicht ganz so spannend zu lesen wie in der heißen Roth Vorbereitungsphase. Aber interessiert möglicherweise doch den ein oder anderen wie ich wieder auf die Beine komme und im Herbst noch mal in den Wettkämpfen voll angreife. Welche diese auch immer sein werden. (Mache ich davon abhängig wies weiter mit dem Heilungsprozess geht, aber Marathon sub 2:45h in Frankfurt steht ganz oben auf der "to do" Liste)
Also das finde ich fast noch spannender als deine Roth Vorbereitung. Spannend das wenig verloren ging und das du so schnell wieder trainieren kannst!
Weiterhin gute Genesung und viel Erfolg!
Also das finde ich fast noch spannender als deine Roth Vorbereitung. Spannend das wenig verloren ging und das du so schnell wieder trainieren kannst!
Weiterhin gute Genesung und viel Erfolg!
Geht mir genauso! Hau rein Rakete! Bin echt sehr gespannt auf deinen ersten IM, werde hier also sicher noch eine ganze zeit lang mitlesen!
sbechtel
14.07.2013, 22:00
Die Bedingungen in Roth müssen gut gewesen sein, echt ein Drama! :( Du hättest 9:30 gemacht, ich sag's dir! Wenn du in Frankfurt läufst, werde ich dich über die Strecke schreien! :Huhu:
thunderlips
15.07.2013, 01:27
Heute wäre der große Tag gewesen. Waren wohl richtig gute Bedingungen. Wär bestimmt eine Hammer Zeit geworden. Bin jetzt irgendwie schon verdammt traurig:(
Wie gehts mir? Der Heilungsverlauf geht sehr gut voran und im Alltag merk ich die Verletzung quasi nicht mehr.
Freitag gabs einen erneuten Laufversuch.
12km @ 4:18min/km , davon auch einer in 3:43...im Gegensatz zu Montag schon um Welten besser, aber die Lockerheit in der Schulter fehlt immernoch und dadurch die Leichtfüßigkeit die ich davor hatte. So nach ~45min verkrampfe ich merklich und daher belass ich es momentan bei max. 55-60min.
Samstag dann noch mal gelaufen, 12km @ 4:40min/km.
Und hab mich auch wieder mit dem Rad nach draußen auf die Straße gewagt. Erst mal nur 2 relativ flach durch die Gegend gefahren @ 33kmh. Gehst soweit problemlos und habe keinerlei Einschränkung. Daher entschieden am nächsten Tag mal zum Vereinstraining zu gehen.
Gesagt - getan. Größere Runde gedreht. 105km mit 1200hm.
Am Ende dann leichte Rückenschmerzen. Sitze wohl etwas schief auf dem Rad, also etwas nach rechts gebeugt. Macht der Körper wohl automatisch um die Schulter zu entlasten. Auch hier fehlt noch die kraft nach 3h ordentlich reinzutreten wie noch vor dem Unfall. Aber an Form wohl nix verloren und sobald es der Schulter besser geht denke ich, das ich da anknüpfen kann wo ich vor 3 Wochen aufgehört habe:)
Fazit: So eine Verletzung kostet dem Körper wohl doch einiges an Substanz, aber ich bin nur froh wieder dem Bewegungsdrang befriedigen zu können.
Die nächsten Tage nehm ich jetzt wieder etwas raus um die Körper nicht zu viel Energie zu rauben. Die braucht er ja noch um Brüche und Bänder zu heilen:Huhu:
Ist jetzt hier vielleicht nicht ganz so spannend zu lesen wie in der heißen Roth Vorbereitungsphase. Aber interessiert möglicherweise doch den ein oder anderen wie ich wieder auf die Beine komme und im Herbst noch mal in den Wettkämpfen voll angreife. Welche diese auch immer sein werden. (Mache ich davon abhängig wies weiter mit dem Heilungsprozess geht, aber Marathon sub 2:45h in Frankfurt steht ganz oben auf der "to do" Liste)
schön zu lesen das es wieder voran geht und du frohes mutes bist.
sag mal, was läufst du denn auf den unterdistanzen (10er/HM)?
laufe ebenfalls FFM und bin noch unsicher was das pacing angeht?
schön zu lesen das es wieder voran geht und du frohes mutes bist.
sag mal, was läufst du denn auf den unterdistanzen (10er/HM)?
laufe ebenfalls FFM und bin noch unsicher was das pacing angeht?
Hab dieses Jahr noch keine Unterdistanz gemacht. Oberursel waren diee ersten 10km laut Garmin in 36:18min. Nachdem ich vor ein paar Wochen auf der Bahn problemlos 8x 1000m @ 3:30min/km laufen konnte schätze ich das bestimmt eine 35er auf 10 möglich ist!
HM Bestzeit 1:23h als Durchgangszeit beim letzten Marathon :Lachanfall: aber werde vor Frankfurt noch mal einen HM auf Bestzeit laufen und davon dann möglicherweise Marathon pacing ableiten.
Aber was mich eigentlich viel mehr dazu bringt 2:45h angreifen zu wollen ist eine andere Tatsache. Bin letztes Jahr 4 Wochen vor Kraichgau aus der Triathlonvorbereitung heraus mit nur 4x 30km als langen Lauf eine 2:53h in Kassel gelaufen. Ersten 30km genau 4er pace aber dann kam ein sehr hügeliger Teil und es hatte 30°C. Im Vergleich zu letztem Jahr hab ich noch mal ein guten Leistungssprung gemacht und mit dem ganzen LD Training als Basis denke ich das mit einer spezifischen Vorbereitung auf einer Strecke wie in Frankfurt, wenn es auch nicht 30°C hat eine gute Leistung drin sein müsste.
Hab mir gedacht, einfach den Greif Plan auf 2:45h mal zu beginnen und dann schauen wie sich das so anfühlt im Training!
Hoffe konnte deine Frage damit beantworten, auch wenn ich dir jetzt keine klassischen Unterdistanz Zeiten nennen konnte:Blumen:
sbechtel
15.07.2013, 20:59
Nichts anderes als Greif habe ich von dir erwartet ;) :Cheese:
thunderlips
17.07.2013, 18:15
Hab dieses Jahr noch keine Unterdistanz gemacht. Oberursel waren diee ersten 10km laut Garmin in 36:18min. Nachdem ich vor ein paar Wochen auf der Bahn problemlos 8x 1000m @ 3:30min/km laufen konnte schätze ich das bestimmt eine 35er auf 10 möglich ist!
HM Bestzeit 1:23h als Durchgangszeit beim letzten Marathon :Lachanfall: aber werde vor Frankfurt noch mal einen HM auf Bestzeit laufen und davon dann möglicherweise Marathon pacing ableiten.
Aber was mich eigentlich viel mehr dazu bringt 2:45h angreifen zu wollen ist eine andere Tatsache. Bin letztes Jahr 4 Wochen vor Kraichgau aus der Triathlonvorbereitung heraus mit nur 4x 30km als langen Lauf eine 2:53h in Kassel gelaufen. Ersten 30km genau 4er pace aber dann kam ein sehr hügeliger Teil und es hatte 30°C. Im Vergleich zu letztem Jahr hab ich noch mal ein guten Leistungssprung gemacht und mit dem ganzen LD Training als Basis denke ich das mit einer spezifischen Vorbereitung auf einer Strecke wie in Frankfurt, wenn es auch nicht 30°C hat eine gute Leistung drin sein müsste.
Hab mir gedacht, einfach den Greif Plan auf 2:45h mal zu beginnen und dann schauen wie sich das so anfühlt im Training!
Hoffe konnte deine Frage damit beantworten, auch wenn ich dir jetzt keine klassischen Unterdistanz Zeiten nennen konnte:Blumen:
ja auf jeden fall, danke.
das du ein umfangstier bist habe ich schon mitbekommen.
die 8x1km laufe ich auch in 3:30km (auf jeden fall vorm urlaub), aber eine sub 35 auf 10km hätte ich mir nicht zugetraut. jedenfalls nicht zu diesem zeitpunkt.
da FFM mein erster M sein wird werde ich das ganze aber auch ne Ecke konserativer angehen.
welchen greif plan willst du denn nehmen - also wieviele tage training pro woche?
Erste Marathon ist natürlich etwas besonderes, da dann vielleicht doch lieber erste Hälfte defensiv anlaufen. Hab damals ersten M auch in Frankfurt gemacht. Schöne Sache meiner Meinung!
naja sub 35 trau ich mir nicht zu, aber so ne 35:30-35:50 schon.
Also wenn dann natürlich den 7 Tage Greif Plan.
Aber bin mir noch unsicher wie ich das alles gestalten soll. Ausgangslage ist das ich September komplett frei habe und ab Oktober Vollzeit Praktikum habe. Marathon ist ja Ende Oktober.
Schwanke zwischen 2 Möglichkeiten:
- 8 Wochen nach Greif sauber durchziehen und nur Laufen
- im September die Zeit und die schönen Tage nutzen und noch schön Radfahren (auch im Hinblick auf 2014) und nebenbei Marathon Kerneinheiten(TDL,IV, Lange Lauf mit EB) machen und erst letzten 4 Wochen im Oktober nur Laufen
Echt schwere Entscheidung.
Lingener
18.07.2013, 21:52
Ich frage mich schon seit längerem, ob man in der Marathonvorbereitungsphasenicht trotzdem noch etwas Radfahren sollte, bzw locker schwimmen.
Wenn man nach den harten oder langen Läufen ein bisschen (20-30 km) ausradelt? Das bringt doch die Durchblutung in Schwung und fördert die Regeneration oder sehe ich das falsch?? Also ich meine wirklich ganz locker und gemütliches ausradeln.;)
Sternchen*
18.07.2013, 23:04
Also ohne das trainingsmäßig beurteilen zu wollen, aber Du hast jetzt so lange bei schönstem Wetter *nicht* auf dem Rad in der Landschaft rumheizen können, dass ich Dir echtes Radeln im September sehr gönnen würde. :Cheese:
Also ohne das trainingsmäßig beurteilen zu wollen, aber Du hast jetzt so lange bei schönstem Wetter *nicht* auf dem Rad in der Landschaft rumheizen können, dass ich Dir echtes Radeln im September sehr gönnen würde. :Cheese:
Ich bin froh das ich es schon die ganze Woche mit Laufen und Radfahren nutzen kann!
Montag hab ich dem Körper noch Ruhe gegönnt, will ihn ja ja momentan nicht zu viel Energie rauben.
Dienstag schön Abends 15km laufen gewesen. Dieses mal auch am Ende keine subjektiv schlechter werdende Haltung, wie noch am Wochenende.
Mittwoch dann schon wieder mit Trainingskollegen 120km schön in der Sonne geradelt! Er wollte meine "Schwäche" nutzen und mich auch mal abhängen. Daher mit gut Tempo los. Hab mich immer schön hinter ihm aufgehalten und ihn dann auf den letzten 40km dafür Bluten lassen bis er auf der letzten Rille war. Auch hier am Ende keine Schohnhaltung spürbar.
Donnerstag
Morgens 14km Lauf
Abends 2h Rad hügelig mit Vereinstraining. Und an jedem Anstieg volles Rohr hoch.
Morgen dann etwas gemächlicher, in welcher Form auch immer. Samstag dann weil's mir so viel Spaß macht eine lange Koppeleinheit geplant und Sonne tanken. Momentan trainier ich einfach jeden Tag worauf ich grad Lust hab ohne mich jetzt auf irgendwas planmäßig vorzubereiten. Und versuche natürlich gewissenhaft auf die Schulter zu hören, was sie mir so signalisiert. Momentan ist jedenfalls alles bestens. Ab August dann wieder etwas struktirierter.
Ach...auf etwas bereite ich mich doch vor: Sobald ich mein neues Rad hab wird die Bestzeit auf der 120km Hausrunde angegriffen!:Cheese:
PS: Gestern mit Studienkollegen am See gewesen. Hab es mir natürlich nicht nehmen lassen 5 Minuten einarmig zu kraulen:Lachanfall:
Ich frage mich schon seit längerem, ob man in der Marathonvorbereitungsphasenicht trotzdem noch etwas Radfahren sollte, bzw locker schwimmen.
Wenn man nach den harten oder langen Läufen ein bisschen (20-30 km) ausradelt? Das bringt doch die Durchblutung in Schwung und fördert die Regeneration oder sehe ich das falsch?? Also ich meine wirklich ganz locker und gemütliches ausradeln.;)
Ist bestimmt hilfreich, da hier einfach weniger orthopädische Belastung ist wenn man nur 5 Tage läuft und 2 Tage Rad/schwimmen macht als wenn man 7 Tage läuft. Aber hab damit nie Probleme gehabt.
Also mit Radfahren mein ich schon richtig. Also auch mal ordentlich Tempo mit dem neuen TT Bike oder bei nem schönen Herbsttag eine lange Runde. Macht mir einfach viel mehr Spaß als so ein bisschen locker rumzurollen. Muss mal sehen wie ich das mache. Mehr Spaß haben ,also auch mal auf dem Rad krachen lassen oder ganze Energie in die Kerneinheiten der Marathonvorbereitung zu investieren.
Es geht immer weiter steil aufwärts! Bei 100% bin ich noch nicht wieder, aber viel fehlt da nicht mehr:)
Freitag war ich seit langer Zeit mal wieder trailen, hat richtig Laune gemacht über Stock und Stein zu pacen. Am Ende kamen so 16km zustande.
Samstag dann wie geplant die lange Koppeleinheit. Und sie wurde richtig lang. 160km mit 1600hm auf dem Rad. An jedem Anstieg gut Dampf gemacht (Schuld ist natürlich der Trainingspartner:Lachanfall: ) und somit wars insgesamt doch schneller und härter als geplant. Abgeschlossen mit einem 20km Koppellauf durch profiliertes Gelände bei sengender Mittagshitze (~13 Uhr). Selbst hier machte sich die Schulter nicht bemerkbar.
Sonntag dann 85km mit dem Vereinstraining gefahren. Wie immer sehr unrhythmisch, mal einige Abschnitt Vollgas und dann wieder locker dahergeradelt. Aber hart war's im Prinzip dann doch.
Abgerundet das Wochenende mit einem lockeren 10er in 45min heute Abend.
Somit komme ich die Woche auf 415km Rad und 75km Lauf, sowie 19,5h Training. Wer hätte das Gedacht. Mein Körper zeigt mal wieder gute Regenerationsfähigkeiten.
Falls das mit dem Schwimmen doch noch irgendwie bis September klappt, so glaub ich das ich bei einer LD zumindest was Rad und Laufen angeht mit 100% am Start stehen würde.
Bleibt nur zu hoffen das es vielleicht doch klappt.
coffeecup
21.07.2013, 22:27
Es geht immer weiter steil aufwärts! Bei 100% bin ich noch nicht wieder, aber viel fehlt da nicht mehr:)
Freitag war ich seit langer Zeit mal wieder trailen, hat richtig Laune gemacht über Stock und Stein zu pacen. Am Ende kamen so 16km zustande.
Samstag dann wie geplant die lange Koppeleinheit. Und sie wurde richtig lang. 160km mit 1600hm auf dem Rad. An jedem Anstieg gut Dampf gemacht (Schuld ist natürlich der Trainingspartner:Lachanfall: ) und somit wars insgesamt doch schneller und härter als geplant. Abgeschlossen mit einem 20km Koppellauf durch profiliertes Gelände bei sengender Mittagshitze (~13 Uhr). Selbst hier machte sich die Schulter nicht bemerkbar.
Sonntag dann 85km mit dem Vereinstraining gefahren. Wie immer sehr unrhythmisch, mal einige Abschnitt Vollgas und dann wieder locker dahergeradelt. Aber hart war's im Prinzip dann doch.
Abgerundet das Wochenende mit einem lockeren 10er in 45min heute Abend.
Somit komme ich die Woche auf 415km Rad und 75km Lauf, sowie 19,5h Training. Wer hätte das Gedacht. Mein Körper zeigt mal wieder gute Regenerationsfähigkeiten.
Falls das mit dem Schwimmen doch noch irgendwie bis September klappt, so glaub ich das ich bei einer LD zumindest was Rad und Laufen angeht mit 100% am Start stehen würde.
Bleibt nur zu hoffen das es vielleicht doch klappt.
Hab ja gsagt, dass das wieder flott nach oben geht, viel Spass.
Sternchen*
22.07.2013, 23:08
Freitag war ich seit langer Zeit mal wieder trailen, hat richtig Laune gemacht über Stock und Stein zu pacen. Am Ende kamen so 16km zustande.
Das ist eh das beste! Und grad bei dem Wetter, bei dem doch eh kein normaler Mensch gerne zu Fuß auf Asphalt unterwegs ist. :cool:
Abgeschlossen mit einem 20km Koppellauf durch profiliertes Gelände bei sengender Mittagshitze (~13 Uhr). Selbst hier machte sich die Schulter nicht bemerkbar.
Bist Du sicher, dass sie sich nicht bemerkbar gemacht hat, oder dass Du sie nur aufgrund anderer Beschwerden deines Körpers nicht bemerkt hast. :Lachanfall:
Aber ich bin ja nicht besser. Komme am Wochenende oft so spät aus dem Bett (muss das Alter sein), dass ich erst Mittags aufm Rad sitze und dann auch in den Genuß komme von oben gegrillt zu werden. Und je nach Hügel ist bei mir dann leider nicht mal was mit Fahrtwind oder so. :Lachen2:
Erst gestern wieder ne Stunde (ok, vielleicht nur gefühlt, wird real weniger gewesen sein) irgendwo hoch gequält und dabei so langsam gewesen, dass mich die Bremsen und Schnaken eingeholt und fest im Griff hatten. Dabei hätte ich von Schulter auch nichts gespürt.
Falls das mit dem Schwimmen doch noch irgendwie bis September klappt, so glaub ich das ich bei einer LD zumindest was Rad und Laufen angeht mit 100% am Start stehen würde.
Bleibt nur zu hoffen das es vielleicht doch klappt.
Wäre cool!
sbechtel
23.07.2013, 09:41
Dann musst du halt schneller fahren :Lachen2:
Dann bist du nicht so lange am Anstieg in der Sonne, wirst nicht von den Viechern zerfressen und hast Fahrtwind. Die Welt kann si einfach sein :Cheese:
Sternchen*
23.07.2013, 19:31
Ja Mensch, jetzt wo Du es sagst... :Huhu:
Aber ich bin ja nicht besser. Komme am Wochenende oft so spät aus dem Bett (muss das Alter sein), dass ich erst Mittags aufm Rad sitze und dann auch in den Genuß komme von oben gegrillt zu werden.
Ich saß früh genug auf dem Rad. 7:30 war Abfahrt am Samstag morgen. Aber wenn man 160km fährt kommt man nicht drum herum bei der Mittagshitze zu koppeln:Lachanfall:
Heute so ein kleiner Dämpfer. Das erste mal wieder mit Pulsgurt gelaufen. Mein Gott sind die Werte schlecht im Vergleich zu vor der Unfall:(
Heute 13km 4:50min/km @ 143 bpm
Vor 5 Wochen 35km 4:38min/km @ 136bpm
Hoffe mal das liegt daran das ich diese Woche in der Uni ein Seminar hab 8-17 Uhr und danach noch für 3 Prüfungen lernen muss. Und ich daher einfach im Stress bin und nicht komplett ausgeruht/ausgeschlafen.
Ansonsten verläuft es beim Physio ganz gut. Leichtes Krafttraining und Koordinationstraining mit Schlingen. Aber auch hier find ich es erstaunlich wie schnell der Körper Muskeln abbaut:-((
Nächste Woche Donnerstag sind dann Prüfungen rum und Semesterferien beginnen, ich freu mich drauf;)
sbechtel
23.07.2013, 22:06
Aber auch hier find ich es erstaunlich wie schnell der Körper Muskeln abbaut:-((
Ersetze mal "der Körper" duch "mein Körper", irgendwie kann dein Körper alles eine gute Spur besser verkraften, als ein "normaler" Körper ;)
Sternchen*
24.07.2013, 08:04
Erst mittags mit dem Rad zurück? Auch d hilft doch das Allheilmittel des Kollegen B. : einfach schneller fahren. :Cheese:
zum Puls: bei Dir liegt es nicht auch an der Hitze?
Wenn ich länger laufen gehe, dann momentan Abends. Und da merke ich dann, dass es auf der zweiten Hälfte besser geht, wenn die Sonne weg ist. Bei mir sind das bestimmt so 5 Schläge.
Alles Gute schon mal für die letzten Prüfungen und schöne Ferien!
Werde das mal weiter beobachten. Hoffe das es nicht lange dauert bis ich wieder da bin wo ich vorher war.
heute das erste mal wieder auf der Bahn gewesen.
6x 1000m
ersten 4 in 3:30-3:32
danach 2 in 3:40
vorher bin ich 8x 1000m in 3:30 gelaufen ohne so hart laufen zu müssen wie heute..aber wa natürlich auch heute alles andere aus gut ausgeruht und regeneriert.
Naja Hauptsache es tut weh dann bringt's was und ich komm wieder in Form:dresche
Ersetze mal "der Körper" duch "mein Körper", irgendwie kann dein Körper alles eine gute Spur besser verkraften, als ein "normaler" Körper ;)
Im August wenn ich in der Heimat bin mal gemeinsame Radausfahrt?
sbechtel
25.07.2013, 11:49
Im August wenn ich in der Heimat bin mal gemeinsame Radausfahrt?
Das fragst du noch? Klar! :Cheese:
So jetzt hatte ich auch mal wieder Zeit etwas mehr zu trainieren.
Los ging's am Freitag mit zügigen 60km Rennrad und noch einem TDL in 39:40min. Weis jetzt nur nicht wie ich diese Zeit einschätzen soll:confused:
Aber habe mich dazu entschlossen es einfach positiv zu sehen 4 Wochen nach der OP einfach so einen 10er in sub 40 im Training laufen zu können;)
Samstag dann etwas längere Radtour. Wurde dann schneller als geplant. 4 Jungs im besten Alter, da wurd einfach ohne Rücksicht auf Verluste gefahren. Wurden dann 170km mit ~1500hm. Dabei gefühlte 10L ausgeschwitzt. Koppellauf hab ich dann nicht gemacht, wollte es bei der Hitze dieses mal nicht übertreiben.
Bin dann Sonntag diszipliniert früh aufgestanden um den langen Lauf vor der großen Hitze zu machen. 7:30 ging's los, aber schon ab 8 Uhr hat die Sonne so dermaßen geballert, sodass die letzten Kilometer echt zäh wurden. Raus kamen dann 25km. Hier auch Puls wieder deutlich zu hoch. naja ich schieb es mal zum Teil auf die Sonne, aber Fakt ist das beim Laufen noch einiges fehlt (mehr als beim Rad).
In 8 Tagen kann ich mein BMC abholen. Freue mich wie ein Kind auf Weihnachten:Cheese:
Dann wird erst mal geballert ohne Ende:dresche
In 8 Tagen kann ich mein BMC abholen. Freue mich wie ein Kind auf Weihnachten:Cheese:
Geil!
Und ich freue mich auf Bilder aus jedem Winkel ;)
Geil!
Und ich freue mich auf Bilder aus jedem Winkel ;)
Die wird es definitiv geben!
Nachdem das Radfahren schon wieder richtig gut ist gehts nun endlich auch im Laufen weiter...
Heute das erste mal wieder das Gefühl gehabt das es wieder von alleine läuft:liebe053:
Hab eine schöne Intervall Treppe gemacht
3km @ 3:41 min/km
2km @ 3:38 min/km
1km @ 3:31 min/km
Hat richtig Laune gemacht. Hatte vorher gehofft alle IV in 3:45 konstant laufen zu können. Was nach den Temposachen von letzter Woche auch zu erwarten gewesen wäre.
Gestern hatte sich sogar der Arzt bei der Nachsorgeuntersuchung positiv zu einem Schwimmeinstieg Ende August geäußert. Also vielleicht wird's noch was mit der LD im September.
Rad und Laufen bin ich mir sicher bis dahin mindestens in Roth Form zu sein. Vor allem da ich den kompletten August mit schlafen,essen,trainieren gestalten werde/kann
So wollte mal ein paar Zeichen schreiben wie es so mit der Heilung verläuft. Mittlerweile sind 5 Wochen seit der OP vergangen. Waren die ersten 2 Wochen noch fast komplett ohne Training, so habe ich es in Woche 3 und 4 wieder bis auf 20h/Woche gesteigert, aber immernoch gemerkt das ich nicht fit bin und der Körper noch andere Baustellen hat. Vor 3-4 Tagen hat der Körper aber wieder den schalter umegelegt. Fühle mich wieder top fit. Anscheinend hat der Körper den größten Teil der Heilung abgeschlossen und stellt nun restlichen Ressourcen wieder zur Verfügung um sie im Training zu verblasen!
Beim Physio geht es momentan primär wieder um den Kraftaufbau. Bewegungseinschränkungen hatte ich die ganze Zeit keine. Wir arbeiten viel mit Schlingen. Eine Übung ist zB Füße hinten in die Schlingen legen, Arme auf kleinen Ball und dann Liegestütze. Er lässt sich von Woche zu Woche immer komplexere Übungen einfallen um mich zu quälen. Die Kraft kommt auch sehr schnell wieder und ich habe das Gefühl bei Ihm nicht einfach so mit Standart Übungen abgefertigt zu werden, sondern komplett Übungen auf meine Situation ausgewählt werden. Zuhause arbeite ich dann in Eigenregie noch mal 10-15min jeden Tag. Hier stehen dann Liegestützen, Stabiübungen und Terraband auf dem Programm. Ich hoffe in 2 Wochen wieder langsam mit dem Schwimmen starten zu können. Geplant sind dann 2-3x/Woche vorsichtig 20-30min locker den Bewegungszyklus durchführen ohne die Schulter zu sehr zu belasten. Ich denke aber das ich da schnell wieder reinkomme, da ich kewinerlei Beweungseinschränkung merke und die Kraft auch wieder fast komplett zurück ist!
PS: Ich merke das ich Stabi in den letzten Wochen zu sehr vernachlässigt hat was zu rießen Muskelkater in der Rumpfmuskulatur führt:Lachanfall:
Heute hat sich leider auch wieder eine Baustelle im alltäglichen Training aufgetan. Nach 120km Rad wollte ich noch 20km Laufen. Die Beine waren perfekt aber nach 4,5km musste ich mit starken Magenkrämpfen/Magenschmerzen abbrechen. Das hatte ich in den letzten 5 Monaten schon öfters. Alle 3-4 Wochen ungefähr. Dort kam es aber immer erst 2-3h nach dem Training. Meist waren es harte und lange Einheiten. Kann mir das eigentlich nicht erklären. Habe mich eigentlich ausrechend ernährt und genug getrunken und nicht's anders gemacht als sonst auch. Ich befürchte auch hier muss ich mich mal von einem Arzt durchchecken lassen um dem Problem auf den Grund zu gehen. Ist ja kein wünschenswerter Dauerzustand...
Sooo heute letzte Prüfung und jetzt erst mal frei. Kann mich jetzt eigentlic zu 100% aufs Training konzentrieren und das in der heißen Phase. Es steht zwar noch nicht fest ob ich Almere mache, aber es sieht gut aus und ich wollte den August so aufbauen als würde ich starten. Wie würdet ihr das jetzt am besten gestalten? Hab ja einen rießigen Grundlagenblock gemacht und dann 2 Monate lang vor Roth viel Wettkampffpezifisch gemacht zB 5-6x 120/20 mit großen Teilen im WK Modus. Jetzt erst noch mal 1-2 Wochen gut Kilometer sammeln (auch hier fahr ich die ein oder andere Einheit mit gut Druck aufm Kessel, dazu noch ein paar kurze und knackige Sachen) und dann 2-3 Wochen wieder Wettkampfspezifisch werden. Oder lieber komplett versuchen so viele Kilometer wie möglich im WK Pace abzureißen?
Habe es übrigens doch noch irgendwie geschafft auch den Juli mit 1000+ Radkilometern zu beenden, nach den wenigen Kilometern in den ersten Monatshälfte!
Puuh ganz schön viel Text, aber ihr wolltet ja über den Heilungsverlauf unterrichtet werden und wie ich wieder Aufstehe um ein Hammer Comeback zu geben :Blumen:
So wollte mal ein paar Zeichen schreiben wie es so mit der Heilung verläuft. Mittlerweile sind 5 Wochen seit der OP vergangen. Waren die ersten 2 Wochen noch fast komplett ohne Training, so habe ich es in Woche 3 und 4 wieder bis auf 20h/Woche gesteigert, aber immernoch gemerkt das ich nicht fit bin und der Körper noch andere Baustellen hat. Vor 3-4 Tagen hat der Körper aber wieder den schalter umegelegt. Fühle mich wieder top fit. Anscheinend hat der Körper den größten Teil der Heilung abgeschlossen und stellt nun restlichen Ressourcen wieder zur Verfügung um sie im Training zu verblasen!
Beim Physio geht es momentan primär wieder um den Kraftaufbau. Bewegungseinschränkungen hatte ich die ganze Zeit keine. Wir arbeiten viel mit Schlingen. Eine Übung ist zB Füße hinten in die Schlingen legen, Arme auf kleinen Ball und dann Liegestütze. Er lässt sich von Woche zu Woche immer komplexere Übungen einfallen um mich zu quälen. Die Kraft kommt auch sehr schnell wieder und ich habe das Gefühl bei Ihm nicht einfach so mit Standart Übungen abgefertigt zu werden, sondern komplett Übungen auf meine Situation ausgewählt werden. Zuhause arbeite ich dann in Eigenregie noch mal 10-15min jeden Tag. Hier stehen dann Liegestützen, Stabiübungen und Terraband auf dem Programm. Ich hoffe in 2 Wochen wieder langsam mit dem Schwimmen starten zu können. Geplant sind dann 2-3x/Woche vorsichtig 20-30min locker den Bewegungszyklus durchführen ohne die Schulter zu sehr zu belasten. Ich denke aber das ich da schnell wieder reinkomme, da ich kewinerlei Beweungseinschränkung merke und die Kraft auch wieder fast komplett zurück ist!
PS: Ich merke das ich Stabi in den letzten Wochen zu sehr vernachlässigt hat was zu rießen Muskelkater in der Rumpfmuskulatur führt:Lachanfall:
Heute hat sich leider auch wieder eine Baustelle im alltäglichen Training aufgetan. Nach 120km Rad wollte ich noch 20km Laufen. Die Beine waren perfekt aber nach 4,5km musste ich mit starken Magenkrämpfen/Magenschmerzen abbrechen. Das hatte ich in den letzten 5 Monaten schon öfters. Alle 3-4 Wochen ungefähr. Dort kam es aber immer erst 2-3h nach dem Training. Meist waren es harte und lange Einheiten. Kann mir das eigentlich nicht erklären. Geht dann meistens nachdem ich 1 Tablette gegen Magenkrämpfe genommen habe ziemlich schnell wieder weg.Habe mich eigentlich ausrechend ernährt und genug getrunken und nicht's anders gemacht als sonst auch. Ich befürchte auch hier muss ich mich mal von einem Arzt durchchecken lassen um dem Problem auf den Grund zu gehen. Ist ja kein wünschenswerter Dauerzustand...
Sooo heute letzte Prüfung und jetzt erst mal frei. Kann mich jetzt eigentlic zu 100% aufs Training konzentrieren und das in der heißen Phase. Es steht zwar noch nicht fest ob ich Almere mache, aber es sieht gut aus und ich wollte den August so aufbauen als würde ich starten. Wie würdet ihr das jetzt am besten gestalten? Hab ja einen rießigen Grundlagenblock gemacht und dann 2 Monate lang vor Roth viel Wettkampffpezifisch gemacht zB 5-6x 120/20 mit großen Teilen im WK Modus. Jetzt erst noch mal 1-2 Wochen gut Kilometer sammeln (auch hier fahr ich die ein oder andere Einheit mit gut Druck aufm Kessel, dazu noch ein paar kurze und knackige Sachen) und dann 2-3 Wochen wieder Wettkampfspezifisch werden. Oder lieber komplett versuchen so viele Kilometer wie möglich im WK Pace abzureißen?
Habe es übrigens doch noch irgendwie geschafft auch den Juli mit 1000+ Radkilometern zu beenden, nach den wenigen Kilometern in den ersten Monatshälfte!
Puuh ganz schön viel Text, aber ihr wolltet ja über den Heilungsverlauf unterrichtet werden und wie ich wieder Aufstehe um ein Hammer Comeback zu geben :Blumen:
sbechtel
02.08.2013, 12:42
PS: Ich merke das ich Stabi in den letzten Wochen zu sehr vernachlässigt hat was zu rießen Muskelkater in der Rumpfmuskulatur führt:Lachanfall:
Da bist du nicht alleine ;)
Ich liebe meine Trainingsgruppe.
6:00 Start zum 35km Lauf. Zu viert läufts sich doch schöner:Blumen:
Jetzt schön in Ruhe frühstücken
Sonntag dann noch 150km eine RTF, also zeitweise ganz schön geballert:dresche
Abends dann noch 16km gelaufen, einfach traumhaft beim Sonnenuntergang. Fast wie im Urlaub. Beim Laufen werden auch Tag zu Tag die Pace/Puls Werte besser!
Heute dann das neue Bike abgeholt:
Dann direkt mal eine Runde gefahren. 1h @ 37kmh ...und das trotz total dicker Beine vom Wochenende.
Sind jetzt noch einige Spacer unterm Lenke, wovon in den nächsten 1-2 Wochen noch einige weg sollen. Aber erst mal ans Rad gewöhnen!
Jetzt noch eine geile Scheibe und das Rad ist Perfekt
Wofür eine Scheibe ist doch jetzt schon geil!
sbechtel
06.08.2013, 11:13
Schick :)
Update!
Spacer verändert, jetzt passt das ganze besser und sieht noch ein bisserl geiler aus. Nur noch 1 Spacer weniger damit ich nicht so gestreckt sitze, aber da muss ich noch eine passende Schraube besorgen!
So OP jetzt genau 6 Wochen her, also ab ins Wasser.
Bin 4x 500m geschwommen.
Ersten paar Bahnen dachte ich, fühlt sich ja ganz gut an. Nach 400m aber hat man die Schwimmpause schon deutlich gemerkt und bin gefühlt kaum vorwärts gekommen.
Aber bin ziemlich zufrieden mit der ersten Schwimmeinheit und denke die Schwimmspezifische Kraft kommt schnell wieder. POsitiv ist schon mal das ich volle Bewegungsfreiheit habe und sauber die Technik schwimmen kann!
Jetzt ist eigentlich nur noch eine Frage zu klären:
Köln oder Almere
Für Köln spricht:
Relativ kurze Anreise. Dadurch auch etwas günstiger. Außerdem hat mir das Event letztes Jahr bei der LD-Staffel sehr gut gefallen. Nachteil ist die kürzere Vorbereitungszeit.
Für Almere spricht:
Habe in den letzten Wochen zwar gut, aber doch relativ unspezifisch trainiert. Bis Almere hätt ich noch Zeit einen 3 Wochen Block mit viel LD Tempo zu machen und dann 2 Wochen zu tapern. Außerdem hätte ich noch mehr Zeit einigermaßen fit zu werden im Schwimmen!
romannis
08.08.2013, 19:50
studenten bekommen in köln rabatt. schau mal unter sozialkontigent nach.
studenten bekommen in köln rabatt. schau mal unter sozialkontigent nach.
Danke für den Hinweis! Damit wäre Köln in meinem Fall 100€ billiger als Almere beim Startgeld.
Aber ich denke Trainingstechnisch macht es wohl mehr Sinn erst am 14.9 zu starten. Und wenn man das ganze Jahr trainiert dann will ich eigentlich das bestmögliche rausholen und dann solls an dem "100er" auch nicht scheitern.
Aber leider alles reine Spekulation. In den nächsten Tage muss ich mich für eine Variante entscheiden und hoffen das es die Beste war.
coffeecup
11.08.2013, 19:37
Jetzt ist eigentlich nur noch eine Frage zu klären:
Köln oder Almere
Für Köln spricht:
Relativ kurze Anreise. Dadurch auch etwas günstiger. Außerdem hat mir das Event letztes Jahr bei der LD-Staffel sehr gut gefallen. Nachteil ist die kürzere Vorbereitungszeit.
Für Almere spricht:
Habe in den letzten Wochen zwar gut, aber doch relativ unspezifisch trainiert. Bis Almere hätt ich noch Zeit einen 3 Wochen Block mit viel LD Tempo zu machen und dann 2 Wochen zu tapern. Außerdem hätte ich noch mehr Zeit einigermaßen fit zu werden im Schwimmen!
Meiner Meinung hast du dir die Antwort schon selbst gegeben :)
Meiner Meinung hast du dir die Antwort schon selbst gegeben :)
Ich glaube auch!
Also 5 Wochen to go:)
HobbyStudent
12.08.2013, 07:14
Köln & Almere
miles make champions ;)
holger-b
12.08.2013, 07:54
Köln & Almere
miles make champions ;)
Passt! Bei deinen Umfängen kannst du eine MD als Vorbereitung mitnehmen und dann die LD draufpacken. Dann hast du auch das optimum aus dieser Saison rausgeholt.
Passt! Bei deinen Umfängen kannst du eine MD als Vorbereitung mitnehmen und dann die LD draufpacken. Dann hast du auch das optimum aus dieser Saison rausgeholt.
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber mich für einen anderen Fahrplan entschieden:
18.8 OD Viernheim
25.8 OD Twistesee (sehr schöne Veranstaltung in der Nähe bei dem viele Trainingskollegen starten)
1.9 dann ein Trainingstriathlon. Hatte mal so grob an folgendes gedacht:
3km Schwimmen im See
100-120km Rad im LD Tempo
15-20km Laufen im LD Tempo
dazu Wettkampfernährung testen!
Gestern auch wieder etwas Triathlonluft geschnuppert in Fuldatal!
Habe mit meiner Freundin und ihrer Schwester eine Staffel gemacht und konnte so das BMC mal auf Wettkampftauglichkeit überprüfen.
Da ihre Schwester Leistungsschwimmerin ist durfte ich als erste T1 verlassen und hatte die Ehre die Radstrecke hinter dem Führungsauto zu bestreiten. Ich muss zugeben schon ein geniales Gefühl.Aber schon komisch nach dem radeln aufzuhören und nicht mit Vollgas auf die Radstrecke zu gehen. Meine Freundin hat den Lauf dann im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch gut rumgebracht. Konnte meine Radzeit auch mit den Startern der 1. HTL vergleichen und wäre da wohl auch gut dabei gewesen. Also ein schöner & zufriedenstellender Tag.
Heute dann noch ein Projekt das ich schon länger machen wollte. Von Kassel, wo ich studiere mit dem Rennrad in die Heimat düsen. Bis auf die Tatsache das ich den kompletten Tag Gegenwind hatte eine runde Sache gewesen. Auch gut fürn Kopf mal so lange unterwegs gewesen zu sein und auch am Ende noch Kraft in den Beinen zu haben. Mit 2-3x kurz verfahren waren's 253km!
http://connect.garmin.com/activity/357805248
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber mich für einen anderen Fahrplan entschieden:
18.8 OD Viernheim
25.8 OD Twistesee (sehr schöne Veranstaltung in der Nähe bei dem viele Trainingskollegen starten)
1.9 dann ein Trainingstriathlon. Hatte mal so grob an folgendes gedacht:
3km Schwimmen im See
100-120km Rad im LD Tempo
15-20km Laufen im LD Tempo
dazu Wettkampfernährung testen!
Wie is denn deine Startnummer in Viernheim? Werde als Zuschauer dort sein und als fleissiger Mitleser in deinem Blog würde ich gerne mal schauen, wie schnell du da an mir vorbei fliegst!
sbechtel
12.08.2013, 22:19
Dann müssen wir die Woche mal den Odenwald unsicher machen!
Wie is denn deine Startnummer in Viernheim? Werde als Zuschauer dort sein und als fleissiger Mitleser in deinem Blog würde ich gerne mal schauen, wie schnell du da an mir vorbei fliegst!
Müsste die 189 sein. Ursprünglich war ein Teamkollege gemeldet, da ja unklar war wann ich wieder Einsatzbereit bin. Gehe davon aus, dass ich seine Startnummer übernehme!
Dann müssen wir die Woche mal den Odenwald unsicher machen!
Damn...seit heute wieder für 2 Wochen in Kassel wegen einiger Termine:(
sbechtel
14.08.2013, 21:15
Damn...seit heute wieder für 2 Wochen in Kassel wegen einiger Termine:(
Buh! :Lachanfall::Huhu:
Wir finden schon noch einen Termin;)
So Anmeldung für Almere ist raus!
Ich bin heiß:dresche
Heute standen 3,5h Rad mit 4x 35min LD pace und anschließendem Koppellauf auf dem Plan.
Ganz flach ist es hier leider nie und der Wind kommt meistens immer aus derselben Richtung. Somit hat man am Anfang immer schön Rückenwind und am Ende darf man sich nach Hause kämpfen.
Intervalle gingen folgendermaßen weg:
37,1kmh @ 145bpm
37,5kmh @ 141bpm
33,4kmh @ 146bpm
33,7kmh @ 147bpm
Gemittelt ~35,5kmh
Bin am überlegen das nächste mal nach dem ersten IV zu drehen um abwechselnd Rücken-/Gegenwind zu haben. Ist denke vom Kopf her besser als am Schluss dauerhaft Gegenwind zu haben.
Aber für Almere ist das gut so, wird da ja noch etwas windiger sein.
Die Frage ist ob es Sinn macht in den Gegenwindstücken etwas mehr zu investieren und sich bei Rückenwind etwas ausruht (zB 140bpm bei Rückenwind und 150 bei Gegenwind). Oder lieber so wie heute immer Versuchen ~145bpm anzupeilen:confused:
Danach noch 15km Laufen, 4:38min/km fühlte sich noch sehr entspannt an, obwohl der Puls mit 156bpm recht hoch war. Aber war ja auch mitten in der Mittagssonne! Außerdem mach ich den Koppellauf auch aus logistischen Gründen komplett ohne Trinken/Essen.
Jetzt mal schauen was nach der Woche am Sonntag noch in Viernheim geht(geht eh Mannschaftsmäßig nur um die goldenen Ananas, momentan Platz 4, daher lieber noch mal gut für die LD was abgerissen):
Montag: 253km Rad (wegen Gegenwind 140bpm)
Dienstag: 13km Laufen (4:42min/km 138bpm) + 2km Schwimmen
Mittwoch: 94km Rad (126bpm)
Donnerstag: 12km Laufen (nach Lust und Laune Tempo variiert - 4:27min/km 154bpm) + 3km Schwimmen
Freitag: 116km Rad + 15km Laufen
Summe 19:50h bisher:Cheese:
Ich würde die IV einfach so weiter fahren wie bisher, also konstanter Puls/Krafteinsatz sagst ja selbst das es beim Wettkampf auch so kommen kann und dann darfst ja auch nicht überzocken!
Puuh... ganz schön viel Training vor dem Wettkampf, ich bin morgen auch am Start hab aber leider die Woche nur für 3h Radeln Zeit gehabt und somit das Gegenteilige Programm von dir.
Schauen wir mal was da geht :) Viel Erfolg
sbechtel
17.08.2013, 21:15
Sehe das mit den IVs auch so, also die Pacing-Geschichte. Bei niedrigem Tachostand ruhig zu bleiben ist glaube ich eine Fähigkeit, die sehr wichtig ist.
Ansonsten geiles Programm, die Montagstour ist geil, muss ich auch mal wieder machen, wenn mir bloß nicht die ganzen WKs die Wochenenden rauben würden :(
Gestern stand in Viernheim der letzte Wettkampf der Hessenliga an. Und ich konnte mein kleines Triathlon Comeback geben. Fühlte sich gut an wieder dabei zu sein.
So ein richtiges Ziel wollte ich mir nicht vornehmen, sondern einfach nur solide durchkommen. Ich fühlte mich vorher vorher auch nicht wirklich top fit nach der harten Trainingswoche. Außerdem machte sich Samstag Abend schon ein Kratzen im Hals bemerkbar.
Wie zu erwarten war Neo Verbot. Dieses mal wäre ich verdammt froh um die Schwimmhilfe gewesen. Es fahlt halt einfach noch die nötige Kraft. Schwimmen verlief dann zum Glück ohne den erwarteten Einbruch und am Ende stand sogar eine 25er Zeit auf der Uhr. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet, da ich vor allem mit den selben Leuten aus dem Wasser kam wie vor der Verletzung.
Über die Radstrecke hatte ich mir wirklich Sorgen gemacht und es hat sich leider bewahrheitet. Die Abfahrten fand ich persönlich ganz schön haarig. Bin leider ein rießen Schisser bei steilen,engen, Abfahrten mit vielen Schlaglöchern. Hier hab ich bestimmt ~2min liegen lassen. Zumindest auf den Bergaufstücken konnte ich eine Menge Plätze gut machen.
Beim Laufen konnte ich ein sehr konstantes Tempo abspulen und eine 39:00 laufen. Hier hab ich genau wie beim Radfahren gemerkt das heute einfach der letzte Punch in den Beinen gefehlt hat. Ob das jetzt die harte Trainingswoche oder die leichte Erkältung war...Ich schätze mal eine Mischung aus beidem.
War also ein solides Rennen, gutes Training, mit überraschend gutem Schwimmen.
War einfach toll wieder einen Wettkampf zu machen.
Nachdem man wegem dem Regen total durchnässt war und es einige Zeit dauerte bis ich endlich in trockener Kleidung war hatte ich befürchtet heute richtig krank zu sein. Aber glücklicherweise hab ich nur leichten Schnupfen. Werde aber vorsichtshalber heute mal Ruhetag machen!
PS: Zum Glück hat der Regen erst eingesetzt nachdem ich die Abfahrten hinter mir hatte. Sonst hätte ich das Rad womöglich noch bergab geschoben:Lachanfall:
Lustig, bin neben dir links geschwommen und hab noch gedacht: der Einteiler kommt mir bekannt vor :) die Abfahrten fand ich auch wirklich mies.
Glückwunsch zum guten wieder Einstieg!
Lustig, bin neben dir links geschwommen und hab noch gedacht: der Einteiler kommt mir bekannt vor :) die Abfahrten fand ich auch wirklich mies.
Glückwunsch zum guten wieder Einstieg!
Könnten auch Teamkollegen gewesen sein. Kamen zwei ~10sec nach mir aus dem Wasser!
Danke:Blumen:
Almere kann kommen. Ich bin bereit!
Gestern noch mal eine richtig schön harte Einheit gemacht:
151km / 1250hm / 33,5kmh / 143bpm
in den flachen Phasen war es meist ~36kmh
+
21km / 4:34min/km / 153bpm
musste mich die ersten 10km immer wieder einbremsen, sonst wär ich wohl deutlich unter 4er pace gelaufen. Fühlte mich echt noch frisch nach dem Rad! (erste Kilometer bergab, letzte dann berghoch)
sbechtel
22.08.2013, 11:50
Mich soll der Teufel holen, wenn du in Almere nicht ein Bomben Rennen hinlegst! Man kann sagen, deine Form ist genau so gut wie vor Roth, oder? Zumindest sieht dieses Koppeltraining für mich so aus.
Mich soll der Teufel holen, wenn du in Almere nicht ein Bomben Rennen hinlegst! Man kann sagen, deine Form ist genau so gut wie vor Roth, oder? Zumindest sieht dieses Koppeltraining für mich so aus.
So seh ich das auch. Frage mich nur wie schnell das wohl bei einer flachen Strecke gewesen wäre. Bei der Ausfahrt gestern war ein Teil auch die Radstrecke vom Edersee-Triathlon. Und du weist ja wie anspruchsvoll die teilweise ist;)
sbechtel
22.08.2013, 16:27
Bei der Ausfahrt gestern war ein Teil auch die Radstrecke vom Edersee-Triathlon.
Die ersten 12km? :Lachen2:
Die ersten 12km? :Lachen2:
Bin sogar fast die ganze Strecke abgefahren, nur ohne zweite Runde.
Heute 3,5km schwimmen gewesen. So langsam kommt auch wieder die Kraft und ich hab nicht nach 20min bleischwere Arme.
Hier in Kassel gibt's seit neustem Hallenbad mit 50er Becken. Ist schon eine sehr feine Sache.
Morgen dann was Mittellanges Rad/Lauf.
Sonntag steht dann mit dem Twistesee Triathlon eine schöne OD an. Einzige Wettkampf den ich letztes Jahr schon gemacht hab. Da seh ich dann mal direkt wie ich mich im Vergleich zu 2012 gesteigert habe :)
Wieder ein Triathlon über die Olympische Distanz. Dieses mal waren es 1,5 - 42 - 10,5 km! Auch hier wollte ich den Wettkampf wieder aus einer vollen Trainingswoche bestreiten und sehen was noch so in den Beinen steckt.
Geschwommen wurde im schönen Stausee. Schon hier gab es für mich eine ziemlich ungewohnte Situation. Im Feld der 1. Hessenliga befinde ich mich immer im Mittelfeld der Schwimmer und bin daher immer in einer Gruppe. Muss mich also normalerweise nie orientieren und kann schön im Wasserschatten der anderen mitschwimmen. Am Sonntag fand ich mich dann aber mit der Situation konfrontiert alleine schwimmen & orientieren zu müssen. Hab hier bestimmt einiges an Zeit liegen lassen ,da ich doch viel Zick Zack geschwommen bin.
Positiv aber das ich mit einer Zeit von 27:30 (Schwimmstrecke wohl etwas zu lang) immernoch 1min schneller war als 2012. Und das nach nur 14 Tage Schwimmtraining nach der Verletzung! Geschwommen wurde wie auch letztes Jahr ohne Neo.
Nach dem Schwimmausstieg geht's dann auch erst mal brutal ~300m Meter den Berg hoch zur Wechselzone.
Jetzt wartete die die 42km lange und mit 750hm gespickte Radstrecke. Es geht zwar nie wirklich lange den Berg hoch, aber es ist ein kontinuierlicher Wechsel zwischen Anstiegen/Abfahrten. 2 Runden waren hier zu absolvieren. Schon direkt am Anfang merkte ich, dass die Trainingswoche noch richtig in den Beinen steckt. Aber Jammern bringt nichts, also weiter kräftig in die Pedale getreten. Auch hier die ungewohnte Situation völlig alleine auf der Radstrecke zu sein. In der zweiten Runde wurde es dann besser. Zum einen kamen viele Ligastarter, die später gestartet waren auf ihre erste Radrunde und das Überholen motivierte mich. Zum anderen hatte ich endlich so etwas wie einen Rhythmus gefunden und die Beine konnten etwas mehr Leistung hergeben. Auf dem Rad konnte ich mich um ganze 4 Minuten verbessern verglichen mit 2012.
Kurz vor der Wechselzone konnte ich mich dann noch auf Position 5 vorschieben.
Gelaufen werden mussten dann 10,5km, aufgeteilt auf 2 Runden. Die Laufstrecke ist auch alles andere als einfach. Wieder ein stetiges Rauf & Runter und außerdem eine böse Rampe wo das Tempo dann auch mal kurzzeitig auf >5min/km anstieg. Hier konnte ich im Gegensatz zu Viernheim letzte Woche direkt gut Dampf machen. Am Ende sollte ich die 10km gleich schnell laufen wie in Viernheim, obwohl die Strecke am Sonntag deutlich schwerer war. Ziemlich schnell konnte ich Zeit gutmachen und mich auf Platz 3 vorarbeiten. Die zweite Runde war um 10sec schneller als Runde 1. Also auch von der Tempogestaltung vieles richtig gemacht. Auch hier wieder 4min schneller als 2012.
Am Ende also Rang 3 Gesamt und 1 in der Altersklasse. Der Erste hat 2012 in Frankfurt mit 8:51h gefinished, also gegen den kann man auch mal verlieren ;)
Fazit: Twistesee Triathlon ist wirklich eine super Veranstaltung!
So den nächsten Rennbericht gibt's erst wieder nach meiner Langdistanz in Almere. Bis dahin wartet noch etwas Training auf mich. Aber so ein gutes Erhebniss motiviert und gibt Selbstvertrauen.
Super! :)
Danke!
So Training goes on:
Gestern 45min Freiwasser unterwegs gewesen.
Gerade eben 109km auf dem Rad.
Hier war der mittlere Teil: 100km in 2:40h -> 37,5kmh!
War eigentlich gar nicht so geplant. Aber die Beine wollten es so. Hatte daher auch nur 0,7L Wasser dabei. Trotzdem kein merklicher Einbruch am Ende.
Heut Abend geht's dann noch zum Schwimmen
Hier mal die 10km Splits von der heutigen Ausfahrt:
die ersten Kilometer locker einrollen bis man aus der Stadt draußen ist
captain hook
27.08.2013, 16:03
wie sieht denn Dein Plan für die Splitzeiten so aus?
Schwimmen 1:05h
Laufen 3:15h - 3:20h
Radfahren...ist denk ich stark vom Wind abhängig, welcher an der Küste ja massenweise vorhanden sein soll. Wenn ich jetzt mal eine konkrete Zeit sagen müsste wär's ~5:10h!
Also entweder bin ich besser in Form wie vor Roth oder das Material macht doch mehr aus als ich dachte:Lachanfall:
Hab mir vor ein paar Tagen doch noch eine Aeromütze gegönnt und heute dann ausprobiert.
2 Wochen vorher ganz Standardmäßig 120/20 geplant. Mein Vater hat sich breit erklärt mich beim Koppellauf zu begleiten und somit konnte ich auch hier mal die Ernährung aus Wasser/Cola/Gel testen.
Eigentlich dachte ich immer auf dem Rad einen WK-Puls von 145 wäre bei mir ideal. Die Einheit am Dienstag wo ich einfach mal 110km durchgeballert hab hat mich aber zum Überlegen gebracht. Dort bin ich 154bpm gefahren und obwohl ich keine KH zugeführt habe fühlte sich das am Ende auch noch gut an. Also wollte ich heute auch mal einen etwas höheren Puls als sonst anpeilen.
Auf dem Rad 30km Wendepunktstrecke und bis auf die ein oder andere Ampel/Ortsdurchfahrt (30er Zone!) konnte ich gut ein konstant hohes Tempo fahren. Hier mal die Radaufzeichnung:
http://connect.garmin.com/activity/367544252
Obwohl ich einen höheren Puls angeschlagen habe konnte ich bis zum Ende gut Druck aufs Pedal bringen. Nur auf dem letzten Teilstück ging er stark nach oben. Also im WK dann entweder etwas niedriger losfahren damit er erst später nach oben wandert oder zum Ende hin etwas "langsamer" werden. Ich denke mal so ~150bpm für die ersten 90km anzupeilen. Da ist dann noch genug Puffer um am Ende draufzulegen.
Beim Laufen dann auch wunderbare Beine gehabt. Musste mich am Anfang wieder stark zügeln. Ernährung auch perfekt geklappt.
Hier die Aufzeichnung: (gelaufen wie ein Uhrwerk:Cheese: )
http://connect.garmin.com/activity/367544266
Ich denke ich werde in Almere versuchen mal 4:35-4:40min/km anzupeilen. Um auch hier noch etwas Puffer zu haben!
So fühle mich jetzt eigentlich auch noch total fit und könnte direkt rausgehen und den Marathon "voll" machen.
Gute Einheit für's Selbstvertrauen. Eigentlich kann nichts schief gehen und ich hoffe durchs Tapern noch einen kleinen Leistungssprung hinzubekommen!
Sonst irgendwelche Anregungen zur Pacing-Strategie? Das bereitet mir eigentlich die größten Sorgen. Da fehlt halt doch die LD Erfahrung!
Keksi2012
01.09.2013, 15:33
Krass, was Du da schon wieder machst :)
Das wird bombig :Cheese:
holger-b
01.09.2013, 15:49
Du machst noch massig Umfang mit Intensität zwei Wochen vor dem Start. Habe ich mich nicht mehr getraut. Gut ich hatte auch bei drei Wochen vor dem Start eine MD.
Viel Glück!
Danke! Ich glaub das wird richtig gut:Huhu:
naja gab halt 2-3 Einheiten diese Woche, bei denen ich auch einfach mal draufgehalten hab. Der Rest war nur lockeres Beiwerk und der Gesamtumfang ging auch schon runter. Momentan sind ja auch Semesterferien und daher genug Regeneration vorhanden. Bin jetzt teilweise echt schon sehr aufgekratzt weil ich meine ganze Energie nicht loswerde. Auch gestern war ich total aufgedreht und durfte nur eine Runde Schwimmen gehen(keine Ahnung warum ich keinerlei Müdigkeit von dem harten Brett am Vortag spürte). Das wird sich in den nächsten 13 Tagen ja auch noch steigern. Die letzte Woche wird's dann bestimmt ganz schlimm und ich sehne den 14.9 herbei um endlich die ganze Energie auf einen Schlag loszuwerde:Lachen2:
Hier mal der Wochenrückblick:
Montag: 2,4km Freiwasser
Dienstag: 109km @ 37,5kmh + 2,8km Schwimmen
Mittwoch: 13km Laufen @ 4:41min/km
Donnerstag: Freiwasser 3km in 0:52h + 10km @ 4:36min/km
Freitag: 120/20 (36,2kmh + 4:27min/km)
Samstag: 2,8km Schwimmen
Sonntag: 25km @ 4:38min/km
Gesamt warens dann "nur" 15:22h! Motto war: Wenn ich schon trainiere, dann auch ungefähr in LD Intensität.
Plan ist jetzt die kommende Woche ~10h und Wettkampfwoche ~4h. Eine größere Einheit wird es noch 7 Tage vor Almere geben mit 100km/10km. Dann ist die Arbeit getan und ich hoffe am Tag X top fit am Start zu stehen!
PS: Der August war Trainingstechnisch noch mal ein richtig guter Monat. 33km swim, 1637km bike, 265km run!
10.000 Radkilometer im Jahr 2013 bisher :Huhu:
dasKomma
04.09.2013, 12:23
10.000 Radkilometer im Jahr 2013 bisher :Huhu:
Respekt!
Ich hab gerade mal die Hälfte :)
sbechtel
04.09.2013, 14:04
10.000 Radkilometer im Jahr 2013 bisher :Huhu:
Glückwunsch!
Cool! Bin gespannt was du raushaust.
Keksi2012
05.09.2013, 08:10
10.000 Radkilometer im Jahr 2013 bisher :Huhu:
Unglaublich :)
HobbyStudent
05.09.2013, 09:54
Sense, das wird einfach abartig gut! Daumen hoch!
Ich kanns kaum noch abwarten:)
Aber hab grad bisschen Kratzen im Hals und leicht verschnupft. Aber hab gehört das passiert öfters mal beim Tapern. Mach mir da keine große Gedanken. Die letzten Einheiten liefen so gut, da hab ich jede menge Selbstvertrauen. Auch wenn ich diese Woche nicht 100% fit war und die Einheiten dadurch anstrengender waren als sie sein sollten. Aber lieber jetzt und dann ist's bestimmt in 1-2 Tagen wieder weg!
Hier noch ein schönes Bild von Viernheim gefunden;)
Generalprobe gelungen ;)
7 Tage vor Almere waren noch mal 100/10 geplant!
Heute morgen hat es geregnet wie aus Eimern und ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt den Radteil auf der Rolle zu absolvieren, aber der Wettergott meinte es gut mit mir. Nachdem die Straße fast trocken war bin ich los, und sogar die Sonne lies sich die meiste Zeit blicken:Lachen2:
Die ersten 80km auf dem Rad waren einfach geil. Ich hatte einen guten Rhythmus und so cruiste ich vor mich hin und lümmelte gemütlich in Aero-Position. Erst am Ende hatte es etwas von "Arbeit"!
Außerdem ist es mir gelungen alle 4 Abschnitte sehr kosntant vom Tempo/Puls zu fahren. Ich glaube 150bpm werde ich mal in Almere anpeilen.
101km @ 36,1kmh / 152bpm
Danach noch 10km @ 4:24min/km draufgelaufen. Alles super, mehr gibt es nicht zu sagen! Werde aber wohl trotzdem mal mit 4:35-4:40 in den Marathon starten und dann sehen wir mal wie es läuft!
Hier noch ein Bildchen von Heute:Huhu:
(Wollte mal sehen wie der neue Helm sitzt. Nachdem ich das Bild gesehen hab, hab ich den Helm leicht gedreht damit er schön aufliegt)
sbechtel
07.09.2013, 22:19
Ich würde eher auf 145bpm beim Rad gehen. 150bpm finde ich zu heiß.
hey,
Ich finde den Schwarzgelben Einteiler sehr ungeil. Hast du nichts anderes in deinem Schrank? :Blumen:
mfg
sbechtel
07.09.2013, 23:13
Verein ist Verein ;)
Starte in einem Zweiteiler: Schwarze Short, weißes Top. Einteiler vom Verein leider keinen radeinsatz und keine Taschen.
Na ich wünsch schonmal viel Erfolg, hau einen raus! Wir glauben alle an dich. Und das mit der leichten Erschöpfung beim Tapern kenn ich auch gut ;)
ALLES GUTE!!
sbechtel
12.09.2013, 18:45
Dem schließe ich mich an! Bin schon richtig gespannt! Du weißt ja, was ich von dir erwarte :Cheese: Jede Begegnung 5min weniger haha
Ich drück dir die Daumen. Hau rein!
nobelpferd
12.09.2013, 19:59
Ich drück dir die Daumen. Hau rein!
auch so!
sbechtel
13.09.2013, 21:01
Sense hat Startnummer 35.
Edit: Hier wird es wohl den Tracker geben: http://live.challenge-almere.com/
sbechtel
14.09.2013, 08:45
Schwimmzeit: 01:08:05
sbechtel
14.09.2013, 08:55
t1: 03:39
sbechtel
14.09.2013, 11:52
Schon 4:15 seit dem Start vergangen und noch keine 90km Zeit von Sense? Was ist da los? Gestürzt? Chip verloren?
sbechtel
14.09.2013, 12:18
Nach wie vor keine Veränderung. Entweder er ist ausgestiegen oder hat seinen Chip verloren. Oder die Matte hat, warum auch immer, nicht ausgelöst. Mal abwarten, was nach dem Radfahren ist, ansonsten müssen wir wohl abwarten, was Sense im Nachgang berichtet...
Das Seuchenjahr 2013 hat wieder zugeschlagen. Die Vorzeichen standen schon schlecht. Es war arsch kalt, mega windig, und regnete ununterbrochen. Naja egal, da muss man durch. Aber direkt nach dem Start nahm das Unglück seinen Lauf. Zuerst wurde mir von einem anderen Athleten die teure Garmin Uhr abgetreten und liegt nun irgendwo im holländischen See. Durch den Wind und die darauffolgenden hohen Wellen machten das orientieren schwer und ich schwam einige Umwege und kam mit einer total langsamen Zeit aus dem See (1:08 für 3,8k. Schwimmen). Voller Frust begab ich mich aufs Rad und überlegte schon wie ich den ohne Uhr/Tacho/ Puls Werten mir am klügsten die Kräfte für die nächsten 8,5h einteilen sollte. Vor allem der Marathon ohne Tempo Angaben wäre verdammt schwer geworden. Aber soweit sollte es dank der holländischen straußenbaukünste nicht kommen. Bei einer Ausfahrt aus dem Kreisel wollte ich die Kurve eng nehmen um nicht zu viel Schwung zu verlieren. Ich sah das Unglück viel zu spät. Zwischen Bordstein und Asphalt gab es einen 20cm breiten Abschnitt mit sehr groben Kopfsteinpflaster. Ich hab keine Ahnung wer auf diese bescheuerte Idee kam. Jedenfalls verlor ich die Kontrolle über das Rad und raste gegenüberliegend an den Bordstein auf die Verkehrsinsel. Als ich weiter fahren wollte bemerkte ich das verbogene Vorderrad und somit war das Rennen beendet und ich durfte tief enttäuscht die 3km zurück zur Wechselzone mit dem Rad über den Schultern laufen. Die Beine zumindest waren bereit großes zu vollbringen schlussendlich war ich danach zum zuschauen verdammt. Die Zeiten der anderen waren alle sehr langsam was die viele Aufgaben und schlechten Zeiten zeigen. Ich hoffe nur das Jahr ist bald vorbei, verdammte Kacke...
Fazit:
Verlust Garmin 200€
Kaputtes VR 400€
Zerrissene Tri Short 70€
Hoffe die Gabel/Rahmen hat nichts abbekommen, äußerlich ist nichts zu sehen
Dann nehm ich mir jetzt wohl 6 Wochen den Greif Plan vor und Lauf Frankfurt Marathon. So kann ich die Saison nicht enden lassen. Bin mal gespannt was das Schicksal dort mit mir vorhat:(
Ojee, das klingt ganz anders als erhofft. Das wird sicher nicht dein letzter Versuch gewesen sein und wir können nur abermals sagen: Kopf hoch!
Dir ist scheinbar nichts passiert? Hoffentlich geht's auch dem sündhaft teuren Rahmen gut.
Die Zeit nach Roth hast Du super gemeistert, das kriegst du jetzt bestimmt auch wieder hin!
Und: Beim Marathon kann dir all das zum Glück nicht passieren, also ist die Saison noch nicht gelaufen! Jetzt nochmal angreifen und Du kannst selbst dein "Seuchenjahr" erhobenen Hauptes beenden.
coffeecup
14.09.2013, 18:59
na du lässt ja auch nix aus...gute Kopfbesserung...
Die Verkehrsinsel war zum glück bepflanzt und ich hab nur ein paar Schürfwunden. Im nachhinein gab es auch viele kritische Stimmen zum Radkurs. Hilft mir nur nichts!
Hab momentan das schlechte Gefühl unverrichteter Dinge. Würd gern meinen Kopf ausschalten. Da schwirrt die ganze Zeit "hätte,wenn und wäre" rum.
Wenigstens das Trainingsjahr ist sehr gut verlaufen was ja eine gute Basis für 2014 ist!
sbechtel
15.09.2013, 12:47
Wie bereits auf Facebook geschrieben: Dein Tag wird kommen! Glaub mir.
Oh man, echt schade! FFM wird gut!
Keksi2012
15.09.2013, 13:35
Oh man :(
Das tut mir echt so Leid für Dich - wenn nicht Dir, wem hätte man es dann gegönnt... Sch*.
Trotzdem siehst Du die positiven Dinge ("nur" Schürfwunden, gutes Trainingsjahr, ...) - das ehrt Dich.
Für Frankfurt wünsche ich Dir nur das Beste. Und natürlich, dass 2014 besser für Dich läuft.
:Blumen:
Danke für die aufmunternden Worte:Blumen:
Schwanke momentan immer hin und her zwischen "jetzt erst recht" und "ist doch eh alles sinnlos"...
während dem Training heut war zum Glück gerade die Kämpferphase dran und so gin der 15er TDL in genau 58min ganz gut weg.
Gestern gab es schon 20km in 1:31h
Danke für die aufmunternden Worte:Blumen:
Schwanke momentan immer hin und her zwischen "jetzt erst recht" und "ist doch eh alles sinnlos"...
Klaro bist du nun enttäuscht.
Kopf hoch...und jetzt erst recht heißt das Motto. Geht immer weiter.Nächstes Jahr knallst du einen Weg...fertig.
:)
Verdammt! Das ist echt bitter! Aber so eine Saison voller Training ohne Wettkämpfe macht dich sicher brutal fit für nächstes Jahr! Ich bin gespannt wie es weiter geht! Also: WEITER MACHEN BITTE!!!
Ganz ohne Wettkämpfe war es ja auch nicht. Obwohl 4 Triathlons + 2 Duathlons schon nicht viel ist.
Es haben halt ganz klar die Highlights gefehlt.
Dafür läuft dann 2014 alles perfekt ;)
Ganz ohne Wettkämpfe war es ja auch nicht. Obwohl 4 Triathlons + 2 Duathlons schon nicht viel ist.
Es haben halt ganz klar die Highlights gefehlt.
Dafür läuft dann 2014 alles perfekt ;)
Das hört sich nach einem guten Plan an!
So die Enttäuschung ist zum großen Teil verdaut. Geholfen hat da den Fokus auf die nächsten Ziele zu legen und Vollgas zu geben im Training.
Hab jetzt meine erste Greif Woche hinter mir. Da nur 6 Wochen bis zum Marathon bleiben, bin ich direkt in Woche 3 in seinem Countdown Plan eingestiegen. Ich muss schon sagen, der Greif Plan ist härter als ich ursprünglich dachte. Denke mein Körper wird sich aber schnell an die hohen Laufbelastungen adaptieren.
Ich konnte fast alle Einheiten zu meiner Zufriedenheit absolvieren.
Der TDL lief super am Anfang der Woche, aber da war ich ja eig. gut ausgeruht. Der lange Lauf gestern mit direkt mal 9km EB war dann schon ein besserer Leistungsmesser. Aber auch hier konnte ich sogar besser als geplant abschneiden. Zuerst sehr konstant im 4:45er die ersten Kilometer. Die EB ging dann im Schnitt mit 3:53min/km weg und damit gleich schnell wie der 15er TDL am Montag. Gesamt kamen schon mal 141km zusammen.
Bin jetzt mal gespannt wie der 10er TDL morgen wird. Jetzt gerade kann ich mir noch nicht vorstellen morgen richtig schnell zu laufen. Ich vertrau einfach mal darauf das eine gute Portion Schlaf Wunder bewirkt.
Fest steht auch das in 2 Wochen ein HM gelaufen wird und da dann mal eine neue PB her soll. Ich halt euch wortwörtlich auf dem Laufenden:Huhu:
gerade die schlechte Nachricht vom Radhändler bekommen.
Gabel vom BMC hat einen Riss und muss ausgetauscht werden:(
VR ist definitiv auch kaputt und der Vorbau muss auch ausgewechselt werden.
Gerade vom TDL zurück...
Ich weis nicht obs an der schlechten Nachricht von heut morgen lag oder woran auch immer, aber ich hab's am Anfang nicht gepackt aus der Komfortzone zu kommen. Keinerlei Motivation!
Nach 2,5km hab ich gestoppt, mich kurz auf den Radweg gesetzt und kleines Selbtgspräch geführt:"entweder ich lauf locker zurück, hab schlechte Laune und ärger mich ewig das ich abgebrochen habe. Oder ich bekomm jetzt verdammt noch mal den Arsch hoch und lauf das Ding fertig. Auch wenn's dann langsamer ist als geplant, hauptsache es tut weh, dann bringts auch was!"
-> Tempo wurde dann besser und die Muskeln haben auch schön gebrannt. Jetzt sitz ich zufrieden auf dem Sofa:cool:
sbechtel
23.09.2013, 14:53
Scheiße, aber besser die Gabel wird jetzt ausgetauscht, als das du noch mal den Asphalt küssen musst. Sieh's so! Du bist halt ein Pechmagnet ;)
Ich will in Frankfurt was sehen, also gib dir Mühe :) Dann wirst du an der Strecke auch nen blöden Spruch kriegen :Cheese:
Das nächste Mal wenn's bei mir mal nicht 'läuft' setz ich mich auch an den Straßenrand und sag mir "Mach dich nicht lächerlich, Sense läuft das doppelt so schnell" :)
Stay tough!
Scheiße, aber besser die Gabel wird jetzt ausgetauscht, als das du noch mal den Asphalt küssen musst. Sieh's so! Du bist halt ein Pechmagnet ;)
Ich will in Frankfurt was sehen, also gib dir Mühe :) Dann wirst du an der Strecke auch nen blöden Spruch kriegen :Cheese:
Frankfurt gibts volle Attacke :dresche
Das nächste Mal wenn's bei mir mal nicht 'läuft' setz ich mich auch an den Straßenrand und sag mir "Mach dich nicht lächerlich, Sense läuft das doppelt so schnell" :)
Stay tough!
Lass uns beim nächsten Wettkampf zusammen ein Sitzkreis machen:Lachanfall:
Heute gingen zumindest die 3x 3km gut weg in ~3:35min/km
captain hook
25.09.2013, 13:10
Was für eine Zeit peilst Du in FFM denn an?
Was für eine Zeit peilst Du in FFM denn an?
2:44:59
2:44:59
Cool...dann können wir zusammen laufen :Blumen:
Cool...dann können wir zusammen laufen :Blumen:
Sehr gut;)
Wie läuft die Vorbereitung?
So langsam kommt man in den Rhythmus...Montag TDL / Mittwoch IV / Samstag 35er mit EB
Folglich heute also wieder ein TDL. 15km galt es nach dem guten Mr Greif zu absolvieren. Bin super konstant durchgekommen und konnte am Ende noch mal gut zulegen. Die letzten 5km waren auch die schnellsten.
15km - 57:06 (3:48min/km)
Damit 1min schneller als noch vor 2 Wochen. Damals war ich aber total ausgeruht und heute steckte noch der 35er mit 12km EB in den Beinen. Gut fürs Selbstvertrauen:Huhu:
So langsam mach ich mir aber Gedanken. Konnte die Tempovorgaben im Plan immer übertreffen, teilweise sogar deutlich.
Ob ich die Zielzeit anpassen sollte? Schauen wir mal was am Sonntag beim HM rauskommt.
sbechtel
30.09.2013, 19:12
Schauen wir mal was am Sonntag beim HM rauskommt.
Hau rein, viel Erfolg!
Tri_Newbie
01.10.2013, 10:24
Ich habe letztes Jahr mit genau dem Greifplan auch für FFM trainiert. Zielzeit sollte 2:44 sein. Im Training konnte ich alles deutlich schneller laufen als vorgesehen.
Naja, nach dem Halbmarathon in 1:21, bin ich dann auf der zweiten Hälfte auf 1:25 eingebrochen.
Du hast aber vermutlich mit dem LD-Training ne deutlich bessere Grundlage als ich, also hau ruhig rein ;) Schneller als 1:22 würde ich aber trotzdem nicht angehen.
Sehr gut;)
Wie läuft die Vorbereitung?
joah es geht...
Etwas durchwachsen, ich denke theoretisch ist 2:45h machbar!
Leider war ich die letzten Tage ewtas kränklich (Magen-Darm) und konnte nicht trainieren.
Werde heut versuchen wieder locker einzusteigen.
Sollte ich nicht mehr richtig rein kommen werde ich 2:48 angehen und schauen was passiert.
Ich denke aber als Team gerade in dem geschwindigkeitsbereich wird es um einiges leichter gehen an die 2:45 zu laufen.
Letztes Jahr bin 2:47 gelaufen, eigentlich waren wir zu dritt ,nur sind den andern beiden bei Km 5 die Pferde durchgegangen und haben das Tempo von 3:58 min auf 3:50 erhöht, ich bin nicht mit und hatte beide wieder bei KM 35 und konnte sogar noch 2 Min raus laufen ;)
Wollt damit nur sagen, dass etwas verhalteneres Laufen auf der ersten Hälfte def von Vorteil sein kann bei der Zielzeit.
Weiterhin viel Erfolg bei deiner Vorbereitung, wenn einer dieses Jahr eine Bestzeit verdient hat dann du :Blumen:
coffeecup
01.10.2013, 13:02
So langsam kommt man in den Rhythmus...Montag TDL / Mittwoch IV / Samstag 35er mit EB
Folglich heute also wieder ein TDL. 15km galt es nach dem guten Mr Greif zu absolvieren. Bin super konstant durchgekommen und konnte am Ende noch mal gut zulegen. Die letzten 5km waren auch die schnellsten.
15km - 57:06 (3:48min/km)
Damit 1min schneller als noch vor 2 Wochen. Damals war ich aber total ausgeruht und heute steckte noch der 35er mit 12km EB in den Beinen. Gut fürs Selbstvertrauen:Huhu:
So langsam mach ich mir aber Gedanken. Konnte die Tempovorgaben im Plan immer übertreffen, teilweise sogar deutlich.
Ob ich die Zielzeit anpassen sollte? Schauen wir mal was am Sonntag beim HM rauskommt.
Genau nach dem HM bist gscheiter...
Ja werde mir vornehmen defensiv anzulaufen. Aber wie das ja immer so ist. Man kann sich viel vornehmen, dran halten muss man sich auch.
Eigentlich sind wir auch zu dritt und wollen gemeinsam laufen. Aber bei einem läuft die Vorbereitung nicht so gut und beim anderen ist's der erste Marathon. Aber wird ja wohl mehr Leute geben die ~2:45h laufen wollen.
Bin ja echt gespannt wie's am Sonntag läuft.
Was sollte ich den rein rechnerisch mindestens laufen über die halbe Distanz für eine 2:45 in Frankfurt?
coffeecup
02.10.2013, 20:37
Letztes Jahr bin 2:47 gelaufen, eigentlich waren wir zu dritt ,nur sind den andern beiden bei Km 5 die Pferde durchgegangen und haben das Tempo von 3:58 min auf 3:50 erhöht, ich bin nicht mit und hatte beide wieder bei KM 35 und konnte sogar noch 2 Min raus laufen ;)
Wollt damit nur sagen, dass etwas verhalteneres Laufen auf der ersten Hälfte def von Vorteil sein kann bei der Zielzeit.
Weiterhin viel Erfolg bei deiner Vorbereitung, wenn einer dieses Jahr eine Bestzeit verdient hat dann du :Blumen:
Jup, in diesen Zeitbereichen gehts immer mehr um ein richtiges paceing...habe ich dieses Jahr ein paar mal schmerzlich erfahren müssen...ein paar km überziehen und vorbei ist es mit dem Optimum...
coffeecup
02.10.2013, 20:38
Ja werde mir vornehmen defensiv anzulaufen. Aber wie das ja immer so ist. Man kann sich viel vornehmen, dran halten muss man sich auch.
Eigentlich sind wir auch zu dritt und wollen gemeinsam laufen. Aber bei einem läuft die Vorbereitung nicht so gut und beim anderen ist's der erste Marathon. Aber wird ja wohl mehr Leute geben die ~2:45h laufen wollen.
Bin ja echt gespannt wie's am Sonntag läuft.
Was sollte ich den rein rechnerisch mindestens laufen über die halbe Distanz für eine 2:45 in Frankfurt?
Ich werfe mal eine 1:18 ins Rennen...
Hab's gerade mal in den Zeitenrechner beim Greif reingehauen. Da kommt dann auch eine 1:18:15 heraus.
coffeecup
02.10.2013, 21:33
Hab's gerade mal in den Zeitenrechner beim Greif reingehauen. Da kommt dann auch eine 1:18:15 heraus.
:)
passt dann fehlen mir noch 20sec auf eine mögliche 2:45...das Jahr 2014 kann kommen...
Dann gib mal weiter Gummi:Huhu:
Werde mich aber wohl auf keine zeit festbeißen. Ist ja doch ein Unterschied ob man den HM als Hauptwettkampf hat oder ihn aus vollem Training bestreitet. Wenns also etwas langsamer werden sollte wird trotzdem die 2:45h angepeilt.
Alles eh nur reine Spekulation. Am Sonntag wird Gas gegeben, danach kann man weiter diskutieren :cool:
Aber 1:18h wird mal so grob angepeilt/losgelaufen und dann ergibt sich der Rest von alleine
coffeecup
03.10.2013, 09:06
Dann gib mal weiter Gummi:Huhu:
Werde mich aber wohl auf keine zeit festbeißen. Ist ja doch ein Unterschied ob man den HM als Hauptwettkampf hat oder ihn aus vollem Training bestreitet. Wenns also etwas langsamer werden sollte wird trotzdem die 2:45h angepeilt.
Alles eh nur reine Spekulation. Am Sonntag wird Gas gegeben, danach kann man weiter diskutieren :cool:
Aber 1:18h wird mal so grob angepeilt/losgelaufen und dann ergibt sich der Rest von alleine
gehe auf 1:18 pace...wenn du die Zeit klar verfehlst, auch aus dem vollen Training, dann bist du gut beraten deine M Zeit auch anzupassen.
Sämtliche HM in den M Plänen werden nach einem Block vor der Erholungswoche gemacht (1-2 Tage wird schon ruhiger getreten) und dort wird auch eine 1:18 für 2:45 vor gegegebn...
Sooo ich bin zurück vom Formcheck.
Heraus kam eine 1:19:01. Strecke hatte ~100hm. In jeder der 6 Runden wartete ein fieser Anstieg der ordentlich Zeit & Kraft gekostet hat. Bedingt durch die vielen Runden musste man die ganze Zeit Slalom um die Überrundeten laufen.
Bin damit hochzufrieden und denke 2:45h anzupeilen ist genau richtig. Auf einer schnelleren Strecke wäre bestimmt 1min schneller drin gewesen!
Sooo ich bin zurück vom Formcheck.
Heraus kam eine 1:19:01. Strecke hatte ~100hm. In jeder der 6 Runden wartete ein fieser Anstieg der ordentlich Zeit & Kraft gekostet hat. Bedingt durch die vielen Runden musste man die ganze Zeit Slalom um die Überrundeten laufen.
Bin damit hochzufrieden und denke 2:45h anzupeilen ist genau richtig. Auf einer schnelleren Strecke wäre bestimmt 1min schneller drin gewesen!
Glückwunsch :Blumen:
sbechtel
06.10.2013, 16:04
Sauber!
Glückwunsch! Drück dir die Daumen für FFM (soweit das möglich ist, stehe nämlich selber am Start :) )
Danke!
Letzte Woche hat mir auch mein Fuß etwas Sorgen bereitet. Ein kleiner unangenehmer Schmerz, wohl eine kleine Überlastungserscheinung. Die 2 Tage vor dem HM nur zu radeln und schwimmen war wohl die richtige. Alles wieder im grünen Bereich. Auch gestern war ich nur schwimmen, aberheute werden wieder die Laufschuhe geschnürt :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.