PDA

Vollständige Version anzeigen : Bergtraining ohne Berge?


Zeus15831
02.03.2012, 21:23
Hallo,

ich wohne im Land ohne Berge - Brandenburg - wie Trainiert man hier die Höhenmeter ?Soll ich mir ein Hügel (20 HM)suchen und den immer hoch fahren oder hat jemand eine bessere Idee ?

In die Berge fahren fällt wegen Zeitmangel aus. :confused:

Lucy89
02.03.2012, 21:26
Wie siehts aus mit Autobahnbrücken ;)? Ist aber natürlich über langweilig...habe das gleiche Problem.

Zeus15831
02.03.2012, 21:29
Wie siehts aus mit Autobahnbrücken ;)? Ist aber natürlich über langweilig...habe das gleiche Problem.

Alles sehr mühseelig - habe gerade gelesen, dass man sich ein Kinderanhänger ans Rad basteln soll und dann Kinder rein und Km Schruppen. Muss ich mal probieren Kinder und Anhänger sind im Keller ;-)

Rocco69
02.03.2012, 22:40
Alles sehr mühseelig - habe gerade gelesen, dass man sich ein Kinderanhänger ans Rad basteln soll und dann Kinder rein und Km Schruppen. Muss ich mal probieren Kinder und Anhänger sind im Keller ;-)

einfach kraftausdauer fahren. 80-85% der HFmax, 50-55 U/min, 5-15 min, gleichlange pausen, gesamtumfang je nach trainingszustand 40-60 min

im flachen mit nem dicken gang, ggf gegen den wind, fahren

Shangri-La
02.03.2012, 22:45
[...] Muss ich mal probieren Kinder und Anhänger sind im Keller ;-)

:Gruebeln:

amontecc
02.03.2012, 22:57
Muss ich mal probieren Kinder und Anhänger sind im Keller ;-)
Wo sonst?

Mad Max
03.03.2012, 06:58
@ zeus,
für Hügel musst du gar nicht weit fahren,
da bietet Bad Freienwalde und die Oderberge einiges. Zwar nur Hügel, aber besser als nix.

Für ne Alpenquerung mit dem MTB habe ich mich beispielsweise vorbereitet, indem ich im Wald durch relativ losen Untergrund gefahren bin. Was unheimlich Kraftzerrend ist, also auch trainiert.
Und märkischen Sand hast du sicher vor der Haustür. :Huhu:

Lucy89
03.03.2012, 10:06
Alles sehr mühseelig - habe gerade gelesen, dass man sich ein Kinderanhänger ans Rad basteln soll und dann Kinder rein und Km Schruppen. Muss ich mal probieren Kinder und Anhänger sind im Keller ;-)

Haha =D Hmm, Kinder hab ich keine. Ich könnte ja meinen Freund reinsetzen- wobei, nein, das wird dann wohl zu krass ;)

Wir haben hier genau einen Hügel (bis auf Brücken). Da sind auch viele Radfahrer. Es ist aber wirklich nur ein Hügel...ich kann aber über die Rheinbrücke fahren in Richtung bergisch Land, geht dann aber nur für Touren >80km.

laufcultur
03.03.2012, 10:32
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.

TomX
03.03.2012, 11:36
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.

Nicht wirklich eine Idee. Ich hab dasselbe Problem hier auch.

Die Lösung für mich ist einfach, dass ich mir das aus dem Kopf geschlagen habe. Bergläufe gibt es halt nicht für mich.

Aber warum werden es zu viele km, wenn man einen Hügel immer rauf und runter rennt? kapier ich jetzt nicht.

Wenn du einen Berg hochrennst, musst du die Strecke doch auch wieder runter. Die km dürften die gleichen sein als wenn du immer rauf und runter rennst.

Matthias75
03.03.2012, 11:46
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.

Hochhaus mit Treppenhaus oder irgendein Turm in der Nähe? Runter kann man dann auch mit dem Aufzug fahren. Haben das früher an meiner Uni in einem Hochhaus auf dem Campus gemacht. 10*16 Stockwerke ziehen ganz schön rein :Peitsche:

Matthias

~anna~
03.03.2012, 11:47
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? .

Gute Frage - Bergtraining ohne Berge ist beim Laufen sicher noch schwieriger (und wichtiger) als beim Radeln, da hier ja die Bewegung selbst eine andere ist. Schlimmstenfalls vielleicht Laufband mit ordentlich Gradient... Werde ich wahrscheinlich mal probieren, wenn ich diese Saison tatsächlich nen bergigen Duathlon mache.

Campeon
03.03.2012, 15:34
Ihr habt es gut, ich habe nur Berge und Hügel! Wäre froh wenn ich mal 2 std flach fahren könnte!!!

HeinB
03.03.2012, 18:08
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann?

Laufen mit Gewichtsweste. Schau mal bei den Jungs von fasttwicht.de

JENS-KLEVE
03.03.2012, 21:41
viel normal trainieren, viel abnehmen, Fahrrad leichter machen => top Voraussetzungen für heisse Fahrten in den Bergen

Trimichi
04.03.2012, 08:50
Bergtraining ohne Berge? :Nee: :Nee:

Den Hammer fallen lassen, Urlaub einplanen und dorthin fahren, wo´s bergig ist. 9 Tage in den Alpen biken was das Zeug hält, Pässe bis zum Brechpunkt fahren und dann bei Gelegenheit ein- oder zweimal über´s Wochenende in einem Mittelgebirge sich intervallmäßig die Kante geben. So würd ich´s machen.

Gruss Trimichi

Campeon
04.03.2012, 09:25
Ich kannte mal einen, der hat die Hinterradbremse immer leicht zugedreht.
Geht aber nur mit alter Felge und alten Bremsklötzen!

Trimichi
04.03.2012, 09:51
Ich kannte mal einen, der hat die Hinterradbremse immer leicht zugedreht.
Geht aber nur mit alter Felge und alten Bremsklötzen!

:Maso: :Maso: :Maso: :-B-(

sinapur
04.03.2012, 10:09
Ich kannte mal einen, der hat die Hinterradbremse immer leicht zugedreht.
Geht aber nur mit alter Felge und alten Bremsklötzen!

dannn würd ich ja lieber die klebeband inne speichen methode nehmen.

oder theraband um bauch. anderes ende an nen baum und dann versuchen wegzukommen ;). sowohl fürs laufen als auch radeln geeignet

Campeon
04.03.2012, 16:33
:Maso: :Maso: :Maso: :-B-(

dannn würd ich ja lieber die klebeband inne speichen methode nehmen.

oder theraband um bauch. anderes ende an nen baum und dann versuchen wegzukommen ;). sowohl fürs laufen als auch radeln geeignet


Leut des war echt kein Scherz!!!

amontecc
04.03.2012, 16:37
Ich kannte mal einen, der hat die Hinterradbremse immer leicht zugedreht.
Geht aber nur mit alter Felge und alten Bremsklötzen!

hm, gäb es da nen Markt für Trainingslaufräder mit eingebauter Wirbelstrombremse? So als schnell zu wechselndes Vorderrad...:cool:

Campeon
04.03.2012, 17:08
hm, gäb es da nen Markt für Trainingslaufräder mit eingebauter Wirbelstrombremse? So als schnell zu wechselndes Vorderrad...:cool:

Zu teuer.

Alte Bremsklötze vom Radhändler und eine alte Felge und die Bremsklötze nur leicht an die Felge, das macht richtig viel Arbeit!

Trimichi
04.03.2012, 17:20
Leut des war echt kein Scherz!!!

hm, gäb es da nen Markt für Trainingslaufräder mit eingebauter Wirbelstrombremse? So als schnell zu wechselndes Vorderrad...:cool:

Ja, eben. Dann stell ich meine Rolle raus (so, dass es die Nachbarn nicht sehen:) ) und erhöhe den Rollwiderstand.

Glaub schon, dass man die Bremse derart mofifizieren kann. Glaub auch, dass der Typ das gemacht hat. Aber wer macht denn sowas? Und wer for heaven´s sake fährt dann so auch noch in der Gegend ru(h)m???

mblanarik
05.03.2012, 06:24
Ich kannte mal einen, der hat die Hinterradbremse immer leicht zugedreht.
Geht aber nur mit alter Felge und alten Bremsklötzen!

oder alternativ bzw zusaetzlich nur so 4-5bar hinten rein. Fahrverhalten wird dann zwar bescheiden, Kraft wird man aber haben...

macoio
05.03.2012, 09:27
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.

du kannst irgendein Gewicht hinter dir herziehen (z.B. Autoreifen ^^) oder mit einem Gummiband wie Zugseil eine zweite Person.

captain hook
05.03.2012, 09:51
nen kumpel von mir hat es mal ausschließlich mit training auf der rolle soweit gebracht, dass er bei österreichischen bergrennen vorn mitmischen konnte. besonders niedrige frequenzen ist er dabei allerdings nie gefahren. er hat einfach sehr hart trainiert. am anstieg konnte er dann viel leistung bei hoher frequenz erzeugen. irgendwann hat ihn da unten mal einer gefragt, wie er das bergfahren trainiert im flachland... antwort: bei 40hm im 3. stock meiner altbauwohnung auf der rolle. dann waren die erstmal pappsatt. :-)

laufen dürfte schwieriger sein. zumal der bewegungsablauf sowohl bergauf, als auch bergab anders ist als in der ebene. natürlich könnte man mit autoreifen etc arbeiten, aber den bewegungsablauf und die anderen anforderungen, die ein berg verlangt, wird man damit nicht trainieren. ich sag nur höhere spannung auf wade und achillessehne durch das laufen auf der schiefen ebene...

MatthiasR
05.03.2012, 12:04
hm, gäb es da nen Markt für Trainingslaufräder mit eingebauter Wirbelstrombremse?

Nennt man das nicht 'Nabendynamo'? :Cheese:
Und dann eine 100 Watt-Lampe dran...

Gruß Matthias