Vollständige Version anzeigen : Gleiche Strecke - gleiches Radl - mehr Watt als im Vorjahr aber trotzdem langsamer?
Metronom
06.06.2011, 09:55
Hi
war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...
Ratlose Grüße
Metronom
Hi
war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...
Ratlose Grüße
Metronom
Ich hatte gestern im Kraichgau auch das Gefühl um Klassen besser als früher zu fahren, aber am Ende warens nur einige Minuten.:Gruebeln:
Ich bin auch noch am Forschen, warum Gefühl und Wirklichkeit sich so unterscheiden:Huhu:
MatthiasR
06.06.2011, 10:01
Hi
war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...
Ratlose Grüße
Metronom
Es war relativ windig gestern, aber so viel dürfte das nicht ausgemacht haben.
Andere Position auf dem Rad, mehr Nicht-Aero-Position gefahren?
Gruß Matthias (keine Ahnung wie viel Watt ich getreten habe)
Wetter bzw. Wind?!
Hi
war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...
Ratlose Grüße
Metronom
Metronom
06.06.2011, 10:12
Es war relativ windig gestern, aber so viel dürfte das nicht ausgemacht haben.
Andere Position auf dem Rad, mehr Nicht-Aero-Position gefahren?
Gruß Matthias (keine Ahnung wie viel Watt ich getreten habe)
Eigentlich nur bergauf aus der Aeroposition gekommen ...
:confused:
Und wenn ich mir die Radlzeiten der anderen ansehe, hat scheinbar nur mir der Wind ins Gesicht geblasen ... :confused: :confused:
Metronom
PS : Aber schee war trotzdem
Eigentlich nur bergauf aus der Aeroposition gekommen ...
:confused:
Und wenn ich mir die Radlzeiten der anderen ansehe, hat scheinbar nur mir der Wind ins Gesicht geblasen ... :confused: :confused:
Metronom
PS : Aber schee war trotzdem
Also ich habe gestern überholt wie nie und auch richtig gebissen, war aber trotzdem nur einige Minuten schneller als letztes Jahr als ich dauernd überholt wurde.
Musstest Du auch viel allein fahren?:Huhu:
Metronom
06.06.2011, 10:28
Also ich habe gestern überholt wie nie und auch richtig gebissen, war aber trotzdem nur einige Minuten schneller als letztes Jahr als ich dauernd überholt wurde.
Musstest Du auch viel allein fahren?:Huhu:
Auch nicht mehr als sonst - Windschattenfahren gibts ja nicht ...
immer noch :confused:
Metronom
KingMabel
06.06.2011, 10:33
Hast du die Sitzposition verändert oder sonstiges am Rad?
kullerich
06.06.2011, 10:34
Hi
war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...
Ratlose Grüße
Metronom
Messgeräte wie SRM machen Fehler, die durch "Kalibration" eingegrenzt werden müssen. Wie sieht das bei deinem aus?
benjamin3011
06.06.2011, 10:34
Vielleicht hat das SRM dieses oder letztes Jahr falsche Zahlen ausgespuckt?
Auch nicht mehr als sonst - Windschattenfahren gibts ja nicht ...
immer noch :confused:
Metronom
Vielleicht das SRM falsch kalibriert? 40W ist schon ne Menge Holz...
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...
Ok andere einfache Erkärungen: Kalibrierung stimmt nicht. Unterschiedliche Berechnung des Durchschnitts (mit / ohne Nullwerte, z.b. bei Anzeige am Garmin).
Metronom
06.06.2011, 10:37
Nun ja, das SRM stellt seine Nullstelle ja selbständig ein, wurde im Winter nach einem Totalausfall dort neu gewartet - mir kamen die Werte von 2010 rel. niedrig vor, wenn ich aber meine Beine heute morgen ansehe und den Vergleich zu 2010 mache, war´s auf jeden Fall heftiger als 2010 ...
Ansonsten hab ich nix am Radl geändert ...
Metronom
Evtl. selbst mal die Kettenblätter gewechselt?
Und keine derartigen Veränderungen bei Trainingsausfahrten bemerkt? Hier muss doch schon was auffällig gewesen sein; zu diesem Zweck verwende ich HF gern als Kontrolle.
Bei mir war's gestern umgekehrt: schneller als im Vorjahr und deutlich weniger avg. Watt. Während der Fahrt fielen mir schon die krassen Sprünge auf...130->270 Watt. Am Eichelberg sah ich dann den Grund: Der Magnet unter dem Tretlager hatte sich gelöst.
Auch nicht mehr als sonst - Windschattenfahren gibts ja nicht ...
immer noch :confused:
Metronom
Ne klar, aber ob Du in einer legalen Gruppe mitfahren kannst oder ob Du ganz allein im Wind und ohne sichtbares Ziel fährst dürfte schon was ausmachen.:cool:
Zumal Du auch bei 10m wohl noch vom Windschatten profitierst.
Stand kürzlich, glaube ich, bei Triathlon oder wo?:Huhu:
Badekaeppchen
06.06.2011, 10:55
Hi
war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...
Ratlose Grüße
Metronom
Sehr interessant. Ich kann meine Leistung zwar nicht mit Daten unterfüttern, aber es ging mir ähnlich. Nach meinem Trainingseindruck hätte ich gestern eigentlich ein paar Minuten schneller sein sollen als letztes Jahr, tatsächlich war ich eine Minute LANGSAMER. Gleiches Rad, gleiches Gewicht, gleiche Ausrüstung. Es war zwar gestern windiger als 2010, aber so heftig war´s nun doch nicht.
Ebenfalls ratlos :confused:
Sehr interessant. Ich kann meine Leistung zwar nicht mit Daten unterfüttern, aber es ging mir ähnlich. Nach meinem Trainingseindruck hätte ich gestern eigentlich ein paar Minuten schneller sein sollen als letztes Jahr, tatsächlich war ich eine Minute LANGSAMER. Gleiches Rad, gleiches Gewicht, gleiche Ausrüstung. Es war zwar gestern windiger als 2010, aber so heftig war´s nun doch nicht.
Komischer Tag gestern, kosmische Störstrahlen? :confused:
Ging mir im Training genauso, gefühlt hart gefahren und trotzdem langsamer als die gleiche Runde Donnerstag locker gerollt.
Metronom
06.06.2011, 11:07
Evtl. selbst mal die Kettenblätter gewechselt?
Und keine derartigen Veränderungen bei Trainingsausfahrten bemerkt? Hier muss doch schon was auffällig gewesen sein; zu diesem Zweck verwende ich HF gern als Kontrolle.
Bei mir war's gestern umgekehrt: schneller als im Vorjahr und deutlich weniger avg. Watt. Während der Fahrt fielen mir schon die krassen Sprünge auf...130->270 Watt. Am Eichelberg sah ich dann den Grund: Der Magnet unter dem Tretlager hatte sich gelöst.
Kettenblätter gewechselt - nein. Magnet hab ich noch nicht kontrolliert - Aber gestern kam 2 x während der Fahrt die Meldung "Trittfrequenzsensor gefunden" - ich schau heute abend geich mal nach ob da was im Argen liegt
Metronom
Du bist im Garmin unterwegs? Evtl. eine neuere FW-Version auf dem Gerät ggü. dem Vorjahr? (Bin nicht so auf dem laufenden bzgl. Garmin-Firmware...hatte aber schon mal aufgeschnappt, daß es Änderungen auch im Bereich der Powermeter-Unterstützung gab - bin mir aber nicht sicher).
Du bist im Garmin unterwegs? Evtl. eine neuere FW-Version auf dem Gerät ggü. dem Vorjahr? (Bin nicht so auf dem laufenden bzgl. Garmin-Firmware...hatte aber schon mal aufgeschnappt, daß es Änderungen auch im Bereich der Powermeter-Unterstützung gab - bin mir aber nicht sicher).
Beim Edge 500 kann man seit dem letzten FW-Update zwischen 1s-Aufzeichung und 'Smart-Recording' wählen. Vorher wurde automatisch auf 1s-Aufzeichnung umgeschaltet, wenn ein Powermeter gekoppelt war. Und nur dann.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.