Vollständige Version anzeigen : Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
schoppenhauer
20.08.2018, 16:40
Ich weiß, was bis dahin noch alles passiert. Beckembauer, Schröder, Fischer, Schoppenhauer.
Ist halt alles eine Frage der Perspektive. Das ist in 11 Jahren seit der Trennung von der Mutter meiner Tochter die zweite Frau. Also ich find das jetzt nicht so wild...
Und verheiratet war ich noch nie, das soll die Premiere werden.
jannjazz
20.08.2018, 17:13
Ist halt alles eine Frage der Perspektive. Das ist in 11 Jahren seit der Trennung von der Mutter meiner Tochter die zweite Frau. Also ich find das jetzt nicht so wild...
1. Die Mutter; 2. Die vorherige 3. die jetzige. Macht im Schnitt knapp 4 Jahre. Und in knapp 4 Jahren darfst Du auch heiraten, das heißt Du darfst eigentlich jeden Tag heiraten nur sie sollte es nicht tun. Sehen wir uns am Montag? Dann können wir darüber sprechen. Klar, nicht wild, im Gegenteil, das nennt man Freiheit. Ich bewerte das nicht, ich kommentiere das auch nicht, ich interpretiere es nur (unfair).
schoppenhauer
20.08.2018, 17:20
1. Die Mutter; 2. Die vorherige 3. die jetzige. Macht im Schnitt knapp 4 Jahre.
Hä? EINE in 11 Jahren! Und nun die Zweite fürs letzte Lebens-Drittel.
Mir gehts super. Da kannst du rechnen und interpretieren was immer du möchtest. :Blumen:
jannjazz
20.08.2018, 17:23
Hä? EINE in 11 Jahren! Und nun die Zweite fürs letzte Lebens-Drittel.
Mir gehts super. Da kannst du rechnen und interpretieren was immer du möchtest. :Blumen:
Weiß ich doch. Weiter so! Montag?
schoppenhauer
20.08.2018, 17:28
Weiß ich doch. Weiter so! Montag?
Jepp. Wir melden uns am Dienstag telefonisch, dann können wir die Feinplanung gemeinsam mit meiner Tochter machen.
Sorry Patrone....
jannjazz
20.08.2018, 17:32
Patrone
Schönes Ding! 1:0!
Sorry Patrone....
Das ist ja mal verschärft! :Lachanfall: Nicht nur etwas OT, sondern auch ein Schuss in die falsche Richtung...
Das ist ja mal verschärft! :Lachanfall: Nicht nur etwas OT, sondern auch ein Schuss in die falsche Richtung...
Weisnich. Kann ja sein, dass das ein richtiges Geschoss ist. :Blumen:
Zum Thema Thermomix mag ich als Betroffener auch noch was sagen. :Lachen2:
Wir haben seit 3 Jahren auch einen, den "TM5". Das Ding kann häckseln, mixen, dünsten, kochen und Teig vorbereiten. Auch für Rezepte, bei denen die Einhaltung einer bestimmten Temperatur wichtig ist, kann man es empfehlen.
Es hat den Vorteil, dass man absolut nichts können muss, außer Zutaten zu waschen, grob kleinzuschneiden und den Anweisungen des Geräts zu folgen. Es ist eine Waage integriert, so dass man nie die falsche Menge in den Topf wirft. D.h. die Gerichte sind hochgradig reproduzierbar. Es brennt nie etwas an und das Gerät "schreit", wenn es etwas will.
Ich mache, während ich arbeite, nebenher gerne mal einen Eintopf oder bereite Linsen für Linsen mit Spätzle zu; der Thermomix bringt da ein sehr gutes Rezept mit, bei dem sich auch die schwäbische Hausfrau strecken müsste um es besser zu machen. Das läuft so, dass ich Zutaten in den Thermomix werfe, der werkelt vor sich hin. Ich arbeite in der Zeit was, dann dudelt der Thermomix nach einer halben Stunde vor sich hin und verlangt nach Aufmerksamkeit, ich werfe die zusätzlichen geforderten Zutaten, die weniger Garzeit brauchen, in den Topf und irgendwann nach einer Stunde oder anderthalb ist ein Eintopf fertig, der genauso gut schmeckt wie der, für den ich fast zwei Stunden die meiste Zeit in der Küche zugange war.
Wer Kochen als Hobby hat, braucht keinen Thermomix und will oft auch keinen. (Ich selbst koche gerne, ziemlich akzeptabel, aber nicht leidenschaftlich.) Aber wenn man einige - teilweise wirklich leckere - Rezepte ohne großen Aufwand und Stress nebenher zubereiten will, ist der Thermomix nicht die schlechteste Anschaffung.
Der Nachteil des Geräts: Es ist sehr teuer, wenn man es mit anderen Angeboten vergleicht, die Aldi und Lidl gelegentlich mit ähnlichen Features anbieten. Statt 1100 Euro kosten die gerne mal nur 200. Stände ich noch einmal vor der Wahl, würde ich zuerst schauen, ob die es auch tun.
sybenwurz
20.08.2018, 22:54
Ich mache, während ich arbeite, nebenher gerne mal einen Eintopf oder bereite Linsen für Linsen mit Spätzle zu; der Thermomix bringt da ein sehr gutes Rezept mit, bei dem sich auch die schwäbische Hausfrau strecken müsste um es besser zu machen...
Wär mir persönlich ehrlich gesagt zu fad, für elfhundert Schleifen jeden Tag Linseneintopf zu essen.
Für die Kohle gibts ne Menge Büchsenfrass beim Discounter und dabei mehr Vielfalt.
Selbst mit nem Gasgrill fürn Hunni kann man abwechslungsreicher 'kochen'.
Wär mir persönlich ehrlich gesagt zu fad, für elfhundert Schleifen jeden Tag Linseneintopf zu essen.
Für die Kohle gibts ne Menge Büchsenfrass beim Discounter und dabei mehr Vielfalt.
Selbst mit nem Gasgrill fürn Hunni kann man abwechslungsreicher 'kochen'.
Also da möchte ich lieber nicht in der Nähe sein, wenn der Gasgrill bei Dir jeden Tag die Dosen mit Billigfraß zum Glühen bringt während Du irgendwo anders rumfrickelst. :Cheese:
Scherz beiseite: Das waren Beispiele. Ich werfe das Teil dafür vielleicht einmal im Monat an wenn ich gerade Lust auf ein Rezept habe, das mit dem Thermomix gut klappt. Dann schmeckt der Eintopf mit frischen Zutaten aber - zumindest mir - um etliche Längen besser als der Dosenfraß vom Discounter. Den habe ich in jüngeren Jahren auch schon probiert und kann somit aus Erfahrung sprechen.
Klar ist das Gerät überteuert. Deswegen habe ich auch die Alternativen angeführt. Ich selbst wäre übrigens nicht auf die Idee gekommen, es überhaupt anzuschaffen. Die Dame, die es unbedingt haben musste - ich nenne keine Namen - weil sie damit mehrmals täglich wunderbare Speisen für sich und die Hungernden dieser Welt zaubern wollte, verwendet es mittlerweile im Schnitt einmal pro Woche. Das nur mal so am Rande. ;)
Aber wenn es schon in der Küche Platz wegnimmt und einige Dinge sehr gut kann, wäre es ja blöd, wenn ich es dafür nicht auch nutze.
Duafüxin
21.08.2018, 08:10
Hmm, ich liebe Eintöpfe und Suppen, aber dafür hab ich nen großen Suppentopf.
Schnibbeln, in der richtigen Reihenfolge reinwerfen, würzen, köcheln, nachwürzen, fertig. Ich seh da jetzt keinen Bedarf für nen Thermomix, bin aber auch Puristin und mit 2 Töpfen und einer Pfanne glücklich.
Nobodyknows
21.08.2018, 10:30
Wär mir persönlich ehrlich gesagt zu fad, für elfhundert Schleifen jeden Tag Linseneintopf zu essen.
Für die Kohle gibts ne Menge Büchsenfrass beim Discounter und dabei mehr Vielfalt.
Selbst mit nem Gasgrill fürn Hunni kann man abwechslungsreicher 'kochen'.
Ich habe jetzt einmal deine Kochkünste und Ansprüche an Nahrung mit der Kunst der körperlichen Liebe verglichen und mir vorgestellt wie Du so...
Irres Kopfkino :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
jannjazz
21.08.2018, 10:34
Kunst der körperlichen Liebe
Um jetzt mal die Kurve zurück zu kriegen: ich habe gehört die schöne Pantone schläft zur Zeit allein?
Nobodyknows
21.08.2018, 11:09
Um jetzt mal die Kurve zurück zu kriegen: ich habe gehört die schöne Pantone schläft zur Zeit allein?
Lenk' nicht ab!
Essen ist der Sex des Alters. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Duafüxin
21.08.2018, 11:25
Lenk' nicht ab!
Essen ist der Sex des Alters. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Kann man mit Thermomix auch Sex machen?
DAS ist ganz irres Kopfkino :Lachanfall:
Bleierpel
21.08.2018, 11:54
Kann man mit Thermomix auch Sex machen?...
Wer auf häckseln steht.... :Lachanfall:
Nobodyknows
21.08.2018, 12:26
Kann man mit Thermomix auch Sex machen?
Du solltest die im Beitrag von schnodo erwähnte, aber nicht namentlich genannte Dame fragen. Wer weiß was die mit dem Thermomix anstellt während schnodo im Schwimmbad ist. Von wegen "einmal pro Woche"... ;)
Gruß
N. :Huhu:
carolinchen
21.08.2018, 13:04
Wer auf häckseln steht.... :Lachanfall:Aua!!!:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Wer nicht gern kocht dem bleibt nur der Themomix für den Sex des Alters oder so!?
Stille Mitleserin 52
Duafüxin
21.08.2018, 13:21
Aua!!!:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Wer nicht gern kocht dem bleibt nur der Themomix für den Sex des Alters oder so!?
Stille Mitleserin 52
Es gibt auch ein Leben ohne Thermomix :cool:
Um jetzt mal die Kurve zurück zu kriegen: ich habe gehört die schöne Pantone schläft zur Zeit allein?
Allerdings. Und genauso wie früher: Einmal diagonal über das gesamte Bett ausgestreckt.
"Wer mehr investiert, hat mehr zu verlieren,“ sinniert mein Freund Alex. Davon können nicht nur Börsianer und Triathleten ein Lied singen. Wann sind die Dinge oder das eigene Leben schon mal im Gleichgewicht? Nie wirklich. Die perfekte Welle gibt es selten.
Und wenn, dann kannst Du sie nicht reiten, wenn Du Pech hast, und sie schlägt über Dir zusammen und Du freust Dich, wenn Du am Ende ohne äußere Verletzungen davon kommst. Die inneren hast Du nur für Dich selbst: Du hast es nicht geschafft. Was hast Du falsch gemacht? Oder warst Du zur falschen Zeit am falschen Ort? Dass wir heute da sind, wo wir sind – räumlich, beruflich, emotional, was auch immer – ist das Ergebnis zahlloser Entscheidungen, die wir im Laufe unseres Lebens getroffen haben oder eben auch nicht.
Immer, wenn was in seinem Leben schief lief, hat mein alter Freund Sönke immer halb lachend und halb seufzend gemeint: „Sönke denkt, Gott lenkt“. So ist das. Da hilft auch das Lesen schlauer Bücher nicht. Heuristiken, Bias oder Anker – kannst Du alles drüber wissen und ganz viel richtig machen. Und dann klingelt es an einem harmlosen Dienstag Mittag an der Tür und kaum, dass Du die Tür einen klitzekleinen Spalt weit aufgemacht hast und noch nicht mal ein „Hallo“ über die Lippen gebracht hast, haut Dir das Schicksal auf die Zwölf. Kaum, dass Du Dich berappelt hast, denkst Du: „Ach, das Schicksal, das alte Miststück, war ja nicht immer so. Möglicherweise ist es akut über eine Petitesse ein bisschen verärgert oder es hat sich einfach in der Tür geirrt. Soll ja vorkommen.“
Dann stehst Du auf, rückst Dein Krönchen zurecht und machst weiter. Raus musst Du auch. Vorbei die Zeiten, in denen die Männer jagten und die Frauen in der Höhle blieben. Kein Problem für’n Kerl wie mich. Wer schwimmen, Rad fahren und laufen kann, wird auf jeden Fall mit einer Keule umgehen können. Pfeil und Bogen sind weniger von Amor als mehr von den Amazonen bereitgestellt. Hau rein, ist Tango.
Während ich mit der Machete beginne, neue Schneisen zu schlagen, gibt es aber auch Wege, die so alt und verlässlich wie die schönsten Baumalleen in Schleswig-Holstein sind:
Aus dem Off erreicht mich eine WhatsApp. Ein alter Freund hat einen Geschäftstermin in Frankfurt und fragt, ob wir uns wohl auf einen Kaffee treffen wollen. Ich kenne den Mann seit 30 Jahren und wir haben uns nie ganz aus den Augen verloren. Und als ich lese, was er geschrieben hat, bin ich mir sicher, dass das Schicksal ein klein bisschen schlechtes Gewissen hat: „Wenn Du vor mir stehst, wird es wie immer sein, nur, dass ich ein älterer Herr geworden bin."
Leider habe ich keine Zeit für ihn, aber es ist doch ganz nett, dass das Schicksal den ersten Schritt gemacht hat.
PS: Gestern war ich Rad fahren. Hier ein Foto des Boliden:
jannjazz
21.08.2018, 14:54
Lenk' nicht ab!
Essen ist der Sex des Alters.
, .
Korrekt: eetn un drink dat is de Sex fun´t Oller. Und es gibt auch eine Phase danach, lt. James Brown, nämlich "Givin´Up FoodForFunk". (https://www.youtube.com/watch?v=0JZV9VjBvKc)
Von wegen "einmal pro Woche"
Pantone ist ja Holsteinerin, somit also Lutheranerin und für die gilt "In der Woche zwier, schaden weder ihm noch ihr, macht im Jahre hundertvier. (Gedanken des Reformators zum Thema "Lust und Liebe").
Pantone ist ja Holsteinerin ....
Ja, und ich habe eben was über die Holsteiner Baumalleen geschrieben, Du Plantagenbesitzer.
Alles anderes ist privat :cool: .
Ja, und ich habe eben was über die Holsteiner Baumalleen geschrieben, Du Plantagenbesitzer.
Alles anderes ist privat :cool: .
So ist es. Und der Text über die Baumalleen und die Irrtümer des Schicksals bei Klingelstreichen ist nach meiner Wahrnehmung wieder einer von jenen lesenswerten Tagestexten, die es mit den Kalendergeschichten von Johann Peter Hebel aufnehmen könnten. Aber nicht brauchen. Sowas spricht für sich.
Toll geschrieben - :Danke:
Duafüxin
21.08.2018, 15:51
Allerdings. Und genauso wie früher: Einmal diagonal über das gesamte Bett ausgestreckt.
Da beneide ich Dich!
Nobodyknows
21.08.2018, 16:03
PS: Gestern war ich Rad fahren. Hier ein Foto des Boliden:
Wow! Es wird damit ob der Topografie der Radstrecke kein Zuckerschlecken.
Aber ich möchte doch erwähnen, dass die Anmeldung für den SV3sathlon am 09.09.2018 noch auf ist.
http://svtraisa.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=167
Wenn das kein Wink des Schicksals mit dem Scheunentor ist, dann weiß ich auch nicht. :Lachen2: ...aber ich vermute, dass gleich erste und ernstgemeinte Leihangebote für ein Pantone-Kompatibles MTB oder einen Cyclocrosser hereinkommen.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Sollte das Rad nicht in die Galerie?
Kalendergeschichten von Johann Peter Hebel
J. P. Hebel kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp!
Wow! Es wird damit ob der Topografie der Radstrecke kein Zuckerschlecken.
Aber ich möchte doch erwähnen, dass die Anmeldung für den SV3sathlon am 09.09.2018 noch auf ist.
http://svtraisa.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=167
Wenn das kein Wink des Schicksals mit dem Scheunentor ist, dann weiß ich auch nicht. :Lachen2: ...aber ich vermute, dass gleich erste und ernstgemeinte Leihangebote für ein Pantone-Kompatibles MTB oder einen Cyclocrosser hereinkommen.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Sollte das Rad nicht in die Galerie?
Der SV3sathlon, hach ja, der war nett. Ich werde erst mal wieder mit dem Laufen anfangen, bevor ich vorwitzig irgendwelche Anmeldungen vornehme. Und dann muss ich die Frage klären, wie ich mein Rad künftig transportiere. Ich habe ein altes Golf Cabrio und da ist mit Kofferraum ja schon mal nichts. Und in dem Zusammenhang: Ein Cyclocrosser wäre echt mal was. Aber dafür bräuchte ich einen Stellplatz - der Fahrradkeller platzt aus allen Nähten. Aktuell sind wieder neue Riesenelektroräder hinzu gekommen und ich habe den Eindruck, dass die Leute sie dann zu den bereits vorhandenen stellen.
Am letzten Wochenende war ich mit meinem Sohn in Trebur zum Fußball. Da habe ich vor vielen Jahren einen Crosslauf gemacht. Eine Freundin von mir aus Hamburg war zu Besuch und ist spontan auch mitgelaufen. Sie ist jetzt 48 und bekommt im nächsten Monat ihr zweites Kind. Spätestens Weihnachten sehen wir uns und dann ist ein neuer Mensch mit dabei. Ich freue mich sehr für sie!
Und dann hatte ich noch ein Gespräch im Supermarkt:
"Sie essen doch bestimmt nichts Süßes." Doch, doch.
"Aber dann machen Sie bestimmt jeden Tag Sport." Nein, nein.
"Aber wie kann es sein, dass Sie ....?" Wollen Sie nicht wissen.
"Genetisch, oder?" Jaja, genetisch.
"Und die Muskeln?" (mit Blick auf meine Beine in kurzer Hose). Überreste.
"Da haben Sie ja ganz schön Glück!" Auf jeden Fall.
Wenn das Gespräch beginnt mit "Sie essen doch bestimmt nichts Süßes" beginnt, kann ich den Rest des Dialoges mittlerweile komplett vorhersagen :cool: .
jannjazz
23.08.2018, 12:04
Also ich vermisse da ja "Haben Sie Zeit für einen Cafe' ?" und alles, was dann sonst so noch kommt.
Also ich vermisse da ja "Haben Sie Zeit für einen Cafe' ?" und alles, was dann sonst so noch kommt.
Da ist ja meine Mutter, die vorgestern 77 Jahre alt geworden ist, Expertin. Mein Vater hat immer erzählt, mein Mutter würde DAUERND und ÜBERALL von fremden Männern angesprochen werden. Ich konnte das nicht glauben, bis ich das mal selbst erlebt habe. Du lässt meine Mutter irgendwo im öffentlichen Raum für 5 Minuten allein stehen und sie macht nichts. Steht da einfach nur so rum. Und wenn Du wiederkommst, ist sie gerade dabei, einen Typen abzuwimmeln. Mein Vater sagt dazu immer: "Wenn ich vor Deiner Mutter gehe und noch nicht mal unter der Erde bin, dann hat die hier sofort drei Kerle am Kaffeetisch sitzen. Pass bloß auf das Erbe auf."
Beliebtestes Beispiel aus der Familiengeschichte:
Meine Mutter steht vor der Eisdiele mit einem Eis in der Hand. Mein Vater ist noch kurz zurück zum Parkplatz, weil er irgendwas vergessen hat. Kommt ein älterer, gepflegter Herr vorbei und fragt meine Mutter lächelnd und zuvorkommend: "Kann ich Ihnen helfen?" "Nein, danke, ich warte auf meinen Mann", antwortet meine Mutter freundlich. Daraufhin der Kavalier mit leicht enttäuschtem Unterton: "Ach, der lebt noch?!"
Duafüxin
23.08.2018, 12:35
Meine Mutter steht vor der Eisdiele mit einem Eis in der Hand. Mein Vater ist noch kurz zurück zum Parkplatz, weil er irgendwas vergessen hat. Kommt ein älterer, gepflegter Herr vorbei und fragt meine Mutter lächelnd und zuvorkommend: "Kann ich Ihnen helfen?" "Nein, danke, ich warte auf meinen Mann", antwortet meine Mutter freundlich. Daraufhin der Kavalier mit leicht enttäuschtem Unterton: "Ach, der lebt noch?!"
Herrlich! :Lachanfall:
Rennente
23.08.2018, 13:03
Und dann hatte ich noch ein Gespräch im Supermarkt:
"Sie essen doch bestimmt nichts Süßes." Doch, doch.
"Aber dann machen Sie bestimmt jeden Tag Sport." Nein, nein.
"Aber wie kann es sein, dass Sie ....?" Wollen Sie nicht wissen.
"Genetisch, oder?" Jaja, genetisch.
"Und die Muskeln?" (mit Blick auf meine Beine in kurzer Hose). Überreste.
"Da haben Sie ja ganz schön Glück!" Auf jeden Fall.
Wenn das Gespräch beginnt mit "Sie essen doch bestimmt nichts Süßes" beginnt, kann ich den Rest des Dialoges mittlerweile komplett vorhersagen :cool: .
Das MICH niemand so anspricht ist klar, aber ich bin tatsächlich noch nie auf die Idee gekommen,das mal zu probieren :cool:
Sollte ich doch noch mal solo sein, muss ich darauf zurückkommen ;)
Und dann hatte ich noch ein Gespräch im Supermarkt:
"Sie essen doch bestimmt nichts Süßes." Doch, doch.
"Aber dann machen Sie bestimmt jeden Tag Sport." Nein, nein.
"Aber wie kann es sein, dass Sie ....?" Wollen Sie nicht wissen.
"Genetisch, oder?" Jaja, genetisch.
"Und die Muskeln?" (mit Blick auf meine Beine in kurzer Hose). Überreste.
"Da haben Sie ja ganz schön Glück!" Auf jeden Fall.
Wenn das Gespräch beginnt mit "Sie essen doch bestimmt nichts Süßes" beginnt, kann ich den Rest des Dialoges mittlerweile komplett vorhersagen :cool: .
Herrlich... :Cheese:
Allerdings bin ich bei der Szene prompt einem Missverständnis erlegen. Anscheinend geht es um einen (nicht näher erwähnten oder beschriebenen) Mann, der Frau Pantone anspricht. Das wurde mir erst im weiteren Nachgang deutlich.
Naiv, wie ich manchmal als Gutmensch bin, hatte ich doch zunächst angenommen, eine (auch nicht näher bezeichnete) Kassiererin würde dich vertraulich, aber etwas neidisch, auf deine Figur ansprechen. O je...
Ist mir im Supermarkt jedenfalls noch nicht passsiert - weder so noch so.
Preisfrage: Was passiert in Szene 2? :confused:
Putzigen Post postuliert, Ganzes gelöscht, böse beklagt, nun Nachtruhe.
(Ok, Heinz Erhard kann´s besser ... dauernd lösche ich mir hier selbst irgendwelches Zeug, herrgottnochmal.)
Trillerpfeife
23.08.2018, 21:49
Putzigen Post postuliert, Ganzes gelöscht, böse beklagt, nun Nachtruhe.
(Ok, Heinz Erhard kann´s besser ... dauernd lösche ich mir hier selbst irgendwelches Zeug, herrgottnochmal.)
bis bei der Feuerwehr?
Kalaueralarm :Cheese:
Um Missverständnisse zu vermeiden: Es war die Mutter einer Schülerin, mit der ich im Supermarkt gesprochen habe. Männer machen das meiner Erfahrung nach nicht. Die würden eher erzählen, dass sie viel Sport machen (oder leider nicht dazu kommen), wenn sie denken, dass Du viel Sport machst :cool: .
------
Meine Freundin hat noch mal angerufen und gemeint: "Pantone, ich habe noch mal nachgedacht. Also, ein Thermomix passt einfach nicht zu Dir." Ich habe gelacht und dann haben wir uns über hundert andere Dinge unterhalten und am Ende habe ich vergessen zu fragen, warum der Thermomix und ich denn nun vermeintlich doch nicht zusammen passen. Das werde ich auf jeden Fall nachholen, schließlich möchte man man ja auch mal wissen, zu wem man überhaupt passt. Für Sonntag hätte ich aber schon eine kulinarische Lösung jenseits von Kochen:
Die Stadtmeisterschaften im Schwimmen finden hier in Bad Soden statt und da kann man auch immer was zu essen kaufen. Das Kind möchte nicht schwimmen, weil es sich nicht blamieren will. Seine Altersklasse wird sein Klassenkamerad Valentin gewinnen, der bei den Hessischen Landesmeisterschaften immer ganz weit vorn mitschwimmt. Mit der Familienstaffel wird es schwierig. Leider bin ich eine grottenschlechte Schwimmerin und müsste noch mal kurz den Kopfsprung üben, damit ich zumindest vom Beckenrand reinspringen kann, wenn schon nicht vom Startblock. Möglicherweise würde ich die zweifelhafte Auszeichnung "Älteste Teilnehmerin" abräumen. Die ist mir bereits vor ein paar Jahren knapp durch die Lappen gegangen. Aber ist das wirklich erstrebenswert?
Ansonsten geht alles seinen Gang. Und bei Euch so?
bis bei der Feuerwehr?
Wohne 200 m Luftlinie, da brauche ich nicht selbst Alarm zu machen :cool: .
Trillerpfeife
24.08.2018, 14:25
Wohne 200 m Luftlinie, da brauche ich nicht selbst Alarm zu machen :cool: .
war wegen dem ganzen löschen (der Beiträge)
Feuerwehr ... löschen ... Beiträge .... löschen ... Kalauer.... äh
war wegen dem ganzen löschen (der Beiträge)
Feuerwehr ... löschen ... Beiträge .... löschen ... Kalauer.... äh
Weiß ich doch :Blumen: .
jannjazz
24.08.2018, 14:42
Um Missverständnisse zu vermeiden: Es war die Mutter einer Schülerin, mit der ich im Supermarkt gesprochen habe. Männer machen das meiner Erfahrung nach nicht.
Und bei Euch so?
Jeder junge Mann muss ja 3x hintereinander den Womanizer mit Michael Douglas gucken, bis er das Mantra verinnerlicht hat: "Gib Ihr das Gefühl, es ginge immer und immer und immer nur um sie!" Insofern hättest Du diese Erklärung mal besser für Dich behalten, denn gut ausgedacht ist viel besser als langweilige Wahrheit.
Ansonsten: heute ein Sommerempfang, morgen die Beginner, Sonntag ein anderer Empfang und Montag HSV-DSC. So baue ich eine tolle Form auf.
Trillerpfeife
24.08.2018, 14:48
Weiß ich doch :Blumen: .
ok :)
ich muss so oft meine echt genialen Witze erklären da dachte ich halt ..
Jeder junge Mann muss ja 3x hintereinander den Womanizer mit Michael Douglas gucken, bis er das Mantra verinnerlicht hat: "Gib Ihr das Gefühl, es ginge immer und immer und immer nur um sie!" Insofern hättest Du diese Erklärung mal besser für Dich behalten, denn gut ausgedacht ist viel besser als langweilige Wahrheit.
Ansonsten: heute ein Sommerempfang, morgen die Beginner, Sonntag ein anderer Empfang und Montag HSV-DSC. So baue ich eine tolle Form auf.
Ich will ja nicht hier nicht rumposen. Die aktuellen Dialoge mit der Männerwelt behalte ich vorerst für mich. Echte Kerle erkennt man auch nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten.
(Ich gehe Dich gleich mal ein bisschen in Deinem Blog stalken, bin ob Deiner Saisonplanung nicht so ganz up to date :bussi: .)
---
Apropos echte Kerle. Seit gestern dudeln hier zwei Songs, gesungen von Gérard Depardieu, dem französischen Nationaldenkmal:
1.) Quand j´étais chanteuer. Eine Rumba. Finde ich immer gut. Ein Lied, das anfängt mit "J'ai mon rhumatisme qui devient" (Ich habe meinen Rheumatismus, der nervt.) ist natürlich grandios. Geht gar nicht anders.
https://www.youtube.com/watch?v=LwQdGo0z1so
2.) Faut pas pleurer comme ça. Ein Slowfox (oder?). Text ist nicht so wichtig. Hatte ich gestern den ganzen Tag als Ohrwurm. Es ist ein bisschen wie mit ausgebreiteten Armen irgendwo stehen und sich um sich selbst drehen. Am Ende willst Du die ganze Welt umarmen.
https://www.youtube.com/watch?v=w5jDyG3QzKU
Vor Jahren hatte ich mal "Pour un flirt avec toi" auf einer RTF ein paar Stunden lang als Ohrwurm. Irgendwie bin ich bei diesen französichen Schnulzen total anfällig
Irgendwie bin ich bei diesen französichen Schnulzen total anfällig
Ist notiert. Ob Gitarren in der Wechselzone erlaubt sind? :cool:
Nobodyknows
24.08.2018, 15:52
Möglicherweise würde ich die zweifelhafte Auszeichnung "Älteste Teilnehmerin" abräumen. Die ist mir bereits vor ein paar Jahren knapp durch die Lappen gegangen. Aber ist das wirklich erstrebenswert?
Ansonsten geht alles seinen Gang. Und bei Euch so?
Ja, es ist erstrebenswert.
Denk an das Treibgut welches in den Badeanstalten dank Aquajogging-Gürtel, den Quallen ähnlich, aber mehr nach Haarspray stinkend, den lautstarken Anweisungen der Kursleiterin folgend die vom Deppen-Techno aus einem Ghettoblaster unterlegt sind auf der Bahn 1 (oder 8) umherdümpelt.
Dagegen sind die 100-Meter-Zeiten einer ältesten Teilnehmerin bei Stadtmeisterschaften in Speckgürtelkommunen hochgradiger Spitzensport.
So gesehen: Wo findest Du dich eher wieder?
Ansonsten: Am Sonntag ist Viernheim. Toller Triathlon. Klares Wasser, knackige Radstrecke, flache Laufstrecke auf der man sich bis an Schmerz- und Kotzgrenzen fordern kann / gefordert wird. In diesem Jahr ist es auch noch die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen. D. h. neben den üblichen Verdächtigen aus Rhein-Main und Rhein-Neckar schlagen da noch ein paar Hochmotivierte aus der Ferne auf, was dazu führen wird, dass ich im AK-Ergebnis noch weiter nach unten durchgeschoben werde.
Aber immer noch besser unten im Ergebnis zu stehen als nur mit E-Bike in die Eisdiele zu fahren. Dann lieber zu gegebener Zeit (und nach heutiger Sicht der Dinge) den Preis für den ältesten Teilnehmer abgreifen.
Haste schon wieder mit dem Laufen angefangen? ;)
Gruß
N. :Huhu:
jannjazz
24.08.2018, 16:22
Ich will ja nicht hier nicht rumposen.
Wieso nicht Das musst Du mir mal erklären.
Echte Kerle erkennt man auch nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten.
siehe auch http://www.velominati.com/the-rules/#72
Putzigen Post postuliert, Ganzes gelöscht, böse beklagt, nun Nachtruhe.
(Ok, Heinz Erhard kann´s besser ... )
Hach, Pantone, ich bin nicht sicher, ob die meisten bei Heinz Erhards alliterativen Späßen noch folgen können... :Cheese:
Ich finde jedenfalls:
Intelligente Idee, großartig gemacht, gerne gelesen, lustiges Lesefutter ... :Blumen:
Ist notiert. Ob Gitarren in der Wechselzone erlaubt sind? :cool:
Bestimmt. So lange keiner über Kabel stolpert ... Und danke :Blumen: !
Haste schon wieder mit dem Laufen angefangen? ;)
Kein Stück. War gestern den ganzen Tag mit dem Filius beim Fußball. 400 Kilometer sind ja an sich kein Ding, aber mit einem fast 20 Jahre alten Golf-Cabrio kann ich eigentlich nicht schneller als 120 km/h fahren und so dauern die Fahrten eben ein bisschen länger (Wir haben das Haus um 7.30 Uhr verlassen und waren um 22.30 Uhr zurück.)
Wieso nicht Das musst Du mir mal erklären.
Naja, posen liegt mir einfach nicht. Ich habe so viel Glück in meinem Leben, dass ich denke, manchmal klingt es ja geradezu unglaubwürdig, wenn ich das alles erzählen würde. Allein die letzten 4 Wochen: Alles neu zu machen und (fast) vollkommene Freiheit zu haben, fühlt sich nicht nur seltsam, sondern durchaus auch super an.
Neulich habe ich im Frankfurter Westend mein Auto nicht wiedergefunden und bin eine Stunde zu Fuß durch die Gegend geirrt. Zwischendurch hat sich ein zuvorkommender Stadtangestellter um die mit den Tränen kämpfende Frau mittleren Alters gekümmert und sogar telefoniert, ob mein Auto wohl abgeschleppt sei. Als nichts mehr ging, ist eine Freundin mit ihrem Auto gekommen und wir haben meinen Wagen innerhalb von 10 Minuten gefunden. Die hatr einfach alles stehen und liegen gelassen für mich :bussi: .
Gestern fahre ich bei SAP vorbei und heute sehe ich, dass die Aktien gestiegen sind. Die Loungegarnitur für den Balkon ist so gut wie gekauft.
Ich unterhalte mich mit jüngeren Fußballmüttern und bin total baff, was die alles an Medikamenten einnehmen müssen. Mein Sohn meint, ich habe dünne Haare bekommen, aber wenn das derzeit alles an körperlichen Einschränkungen ist, kann ich damit gut leben.
Vorgestern bin ich auf ein Stellenangebot aufmerksam gemacht und gefragt worden, ob ich mich nicht bewerben möchte. Auf meine Antwort, die hätten mich schon mal nicht genommen, meint die Dame: "Ja, ich weiß, Du warst überqualifiziert. Aber das ist jetzt ein Leitungsjob und ich würde mich dafür einsetzen, dass Du ihn bekommst."
Und dann war da noch der Mann, den ich nicht auf einen Kaffee treffen konnte, aber dann doch noch gesehen habe. Nach zwei Stunden gemeinsamen Essens dachte ich nur: "Mensch, Pantone, Du warst doch mal so viel mehr als nur Ehefrau. Wie konntest Du zulassen, dass jemand mit Dir meckert, weil Freitag Abend kein Bier im Kühlschrank war? Jetzt schwör Dir selbst, dass sowas nie wieder vorkommt." Und das habe ich dann auch getan.
---
Wenn ich es schaffe, schreibe ich später noch eine Geschichte ...
Trillerpfeife
26.08.2018, 14:36
Bestimmt. So lange keiner über Kabel stolpert ... Und danke :Blumen: !
Kein Stück. War gestern den ganzen Tag mit dem Filius beim Fußball. 400 Kilometer sind ja an sich kein Ding, aber mit einem fast 20 Jahre alten Golf-Cabrio kann ich eigentlich nicht schneller als 120 km/h fahren und so dauern die Fahrten eben ein bisschen länger (Wir haben das Haus um 7.30 Uhr verlassen und waren um 22.30 Uhr zurück.)
Naja, posen liegt mir einfach nicht. Ich habe so viel Glück in meinem Leben, dass ich denke, manchmal klingt es ja geradezu unglaubwürdig, wenn ich das alles erzählen würde. Allein die letzten 4 Wochen: Alles neu zu machen und (fast) vollkommene Freiheit zu haben, fühlt sich nicht nur seltsam, sondern durchaus auch super an.
Neulich habe ich im Frankfurter Westend mein Auto nicht wiedergefunden und bin eine Stunde zu Fuß durch die Gegend geirrt. Zwischendurch hat sich ein zuvorkommender Stadtangestellter um die mit den Tränen kämpfende Frau mittleren Alters gekümmert und sogar telefoniert, ob mein Auto wohl abgeschleppt sei. Als nichts mehr ging, ist eine Freundin mit ihrem Auto gekommen und wir haben meinen Wagen innerhalb von 10 Minuten gefunden. Die hatr einfach alles stehen und liegen gelassen für mich :bussi: .
Gestern fahre ich bei SAP vorbei und heute sehe ich, dass die Aktien gestiegen sind. Die Loungegarnitur für den Balkon ist so gut wie gekauft.
Ich unterhalte mich mit jüngeren Fußballmüttern und bin total baff, was die alles an Medikamenten einnehmen müssen. Mein Sohn meint, ich habe dünne Haare bekommen, aber wenn das derzeit alles an körperlichen Einschränkungen ist, kann ich damit gut leben.
Vorgestern bin ich auf ein Stellenangebot aufmerksam gemacht und gefragt worden, ob ich mich nicht bewerben möchte. Auf meine Antwort, die hätten mich schon mal nicht genommen, meint die Dame: "Ja, ich weiß, Du warst überqualifiziert. Aber das ist jetzt ein Leitungsjob und ich würde mich dafür einsetzen, dass Du ihn bekommst."
Und dann war da noch der Mann, den ich nicht auf einen Kaffee treffen konnte, aber dann doch noch gesehen habe. Nach zwei Stunden gemeinsamen Essens dachte ich nur: "Mensch, Pantone, Du warst doch mal so viel mehr als nur Ehefrau. Wie konntest Du zulassen, dass jemand mit Dir meckert, weil Freitag Abend kein Bier im Kühlschrank war? Jetzt schwör Dir selbst, dass sowas nie wieder vorkommt." Und das habe ich dann auch getan.
---
Wenn ich es schaffe, schreibe ich später noch eine Geschichte ...
das alles freut mich sehr für dich! :)
(bin gerade ganz gerührt)
soloagua
26.08.2018, 17:05
Na dann drücken wir doch mal die Daumen... für Job und anderes!:bussi:
Das mit dem Meckern kommt mir bekannt vor. Damals habe ich mir geschworen, dass ich immer ein eigenes Auto haben werden. Und nun, nach 20 Jahren, überlege ich, ob ich meinen Mini nun doch verkaufe und nicht ersetze. Mein Arbeitsplatz macht akuell ein Auto völlig überflüssig... aber ich habe ja noch meine Vespa. Nur muss ich das mit meinem Schwur noch im Kopf klar kriegen und auf "Fahrzeug" ändern ;-)
Das liest sich als "Zwischenwasserstand" doch recht positiv. Dir steht das Wasser nicht mehr bis zum Hals, du hast schöpfen und schwimmen gelernt. Und bei beidem hast du gute Freunde und Kollegen.
So sollte es sein! :liebe053:
MatthiasR
27.08.2018, 10:53
Möglicherweise würde ich die zweifelhafte Auszeichnung "Älteste Teilnehmerin" abräumen. Die ist mir bereits vor ein paar Jahren knapp durch die Lappen gegangen. Aber ist das wirklich erstrebenswert?
Ja, es ist erstrebenswert.
...
Ansonsten: Am Sonntag ist Viernheim. Toller Triathlon. Klares Wasser, knackige Radstrecke, flache Laufstrecke auf der man sich bis an Schmerz- und Kotzgrenzen fordern kann / gefordert wird. In diesem Jahr ist es auch noch die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen. D. h. neben den üblichen Verdächtigen aus Rhein-Main und Rhein-Neckar schlagen da noch ein paar Hochmotivierte aus der Ferne auf, was dazu führen wird, dass ich im AK-Ergebnis noch weiter nach unten durchgeschoben werde.
Naja, in Viernheim ist der älteste Teilnehmer (Jahrgang 38!) auch gebührend gefeiert worden. Ehrlich gesagt kann ich mir aber nicht vorstellen, noch starten zu wollen, wenn ich für eine OD 4,5 h brauche.
Bzgl. des AK-Ergebnisses kann ich leider nur zustimmen, der Wettkampf war echt stark besetzt gestern. Immerhin musste ich dadurch nicht bis zur Siegerehrung warten ;)
Gruß Matthias
PS: Aber pantone, in deinem jugendlichen Alter kann man doch kaum älteste Teilnehmerin werden :Lachen2:
das alles freut mich sehr für dich! :)
(bin gerade ganz gerührt)
Danke :Blumen: !
Nur muss ich das mit meinem Schwur noch im Kopf klar kriegen und auf "Fahrzeug" ändern ;-)
Schaffst Du :bussi: .
Bzgl. des AK-Ergebnisses kann ich leider nur zustimmen, der Wettkampf war echt stark besetzt gestern. Immerhin musste ich dadurch nicht bis zur Siegerehrung warten
PS: Aber pantone, in deinem jugendlichen Alter kann man doch kaum älteste Teilnehmerin werden
Ewige 28 :Cheese: .
Bzgl. des AK-Ergebnisses kann ich leider nur zustimmen, der Wettkampf war echt stark besetzt gestern. Immerhin musste ich dadurch nicht bis zur Siegerehrung warten ;)
:
Da hast Du Glück gehabt :cool: .
„Ich hatte die Wahl zwischen schön machen und schnell machen,“ sage ich und füge hinzu: „Ich habe mich für schnell machen entschieden, schließlich kennen wir uns schon ewig.“ „Ach, Pantone“, schmunzelt der Mann auf dem Beifahrersitz, „Du bist doch immer noch 28.“
Der Mann ist zu irgendeiner Trainerfortbildung in Frankfurt hier und so spontan wie sich das Zeitfenster aufgetan hatte, so spontan musste ich auch sein. Freundlicher Weise hat er mir ein paar Souvenirs mitgebracht: Fußballliteratur, ein DFB-Handtuch und einen Film über Torwartlegende Oliver Kahn. Ich bin keine Frau, sondern der alte Kumpel, der einen Knall hat. Immer nur Inhalte und kaum was Drumherum.
Und keine Zeit für Dekoration. Und vor allem kein Interesse. Die ewige 28 spiegelt sich ja insbesondere in meiner Wohnung wieder. Seit meine Nachbarn wieder in Urlaub gefahren und mir ihren Schlüssel zum Blumengießen da gelassen habe, weiß ich wieder, wie schön man eigentlich wohnen kann. Die Wohnung ist geschmackvoll und gemütlich eingerichtet, helle Farben, alle Gegenstände haben ihren Platz. So würde ich manchmal auch gern wohnen, tue es aber nicht.
Selbst der Filius fragte schon leicht irritiert: „Warum sieht es bei denen so viel größer aus als bei uns? Können wir auch so Möbel haben?“ Und ich denke, na, vielleicht ist es einfach so, dass Deine Mutter einen Knall hat, necke ihn aber nur ein bisschen, indem ich sage: „Dich möchte ich mal sehen, wenn Du im Slalom bis zum Esstisch gehen musst.“
Dekorationsgegenstände in anderen Häusern finde ich toll. Wenn ich davon zuviel in meinen eigenen vier Wänden habe, macht mich das regelmäßig nervös. Teppiche? Wozu. Vorhänge? Ach was. Badvorleger? Wir haben doch Fußbodenheizung. Um unbekannte Welten zu entdecken, gehe ich auch gern mal in ein Dekorationsgeschäft. Ich kann die Male nicht mehr zählen, in denen ich irgendetwas in der Hand gehalten und mich gefragt habe, was das sein soll. Auf einer Packung stand mal: Dekorationssand. Ah. Ok. Aber was macht man damit? Na, das ist BUNTER Dekosand. Ja, ok, aber WAS MACHT MAN DAMIT? Der florierende Wirtschaftszweig kommt gut ohne mich aus. Die Branche boomt.
Ich fahre jetzt ins Möbelgeschäft und bestelle Esstisch, Stühle und Balkonmöbel. Dürfte fürs Erste genügen.
PS: Shangrila hat gestern Abend gemeint, ich solle mal wieder laufen gehen, damit ich auch einen Sport habe, der zu meinen Beinen passt (bis Oktober laufe ich aus Prinzip nur in Shorts und Flip-Flops rum).
jannjazz
27.08.2018, 12:16
Ich bin keine Frau, sondern der alte Kumpel, der einen Knall hat.
Falsch. Eine Frau ist immer zuerst eine Frau. Siehe auch... (https://www.youtube.com/watch?v=nab8of_GgAo)
PS: Shangrila hat gestern Abend gemeint, ich solle mal wieder laufen gehen, damit ich auch einen Sport habe, der zu meinen Beinen passt (bis Oktober laufe ich aus Prinzip nur in Shorts und Flip-Flops rum).
Das verträgt sich gut mit unserer traditionellen Naziwette: von Führergeburtstag bis zum Tag der Deutschen Einheit nur kurze Hose. Wer zuerst kneift hat verloren.
Falsch. Eine Frau ist immer zuerst eine Frau. [URL="https://www.youtube.com/watch?v=nab8of_GgAo"]Siehe auch...[/URL.
Herrlich :bussi: .
Falsch. Eine Frau ist immer zuerst eine Frau. [URL="https://www.youtube.com/watch?v=nab8of_GgAo"]Siehe auch...[/URL.
Herrlich.
jannjazz
27.08.2018, 12:33
Wie jetzt? Zuerst nicht sauber zitiert und dann noch das Küsschen gelöscht?
Wie jetzt? Zuerst nicht sauber zitiert und dann noch das Küsschen gelöscht?
In dem Zusammenhang wollte ich schnell doch lieber Blumen nehmen, aber die technischen Probleme waren zu groß.
jannjazz
27.08.2018, 13:57
Na wunderbar! Ich gehe nämlich schon seit der Tanzschule so gut wie immer ungekünstelt nach Hause. Heute aber nicht, und alles nur dank technischer Probleme.
Na wunderbar! Ich gehe nämlich schon seit der Tanzschule so gut wie immer ungekünstelt nach Hause. Heute aber nicht, und alles nur dank technischer Probleme.
Für Dich, Baby: :bussi: .
uiuiui
da bin ich mal wieder im Forum unterwegs, sehe meinen Lieblingsthread und freue mich auf spannende Geschichten aus dem Leben von Pantone...
fühl Dich mal gedrückt - :bussi: :bussi: :bussi: ich bin mir sicher, bei Dir tut sich in den nächsten Monaten vieles und irgendwann wird alles wieder gut.
52 ist doch kein Alter (ich kann mitreden) und auch beruflich kann man nochmals durchstarten (mach ich auch grad), Dein Schreibstil ist immer noch toll und ich würde Deine Bücher ohne zu zögern kaufen. Wenn Du kein ganzes Buch schreiben magst.. hast Du schon mal an Kolumen gedacht? einmal wöchentlich oder so?
Ich drücke Dir und dem "Kleinen" jedenfalls alle Daumen und freue mich, dass es hier wieder was zum Lesen gibt! :Blumen: :Blumen:
Shangri-La
27.08.2018, 18:58
PS: Shangrila hat gestern Abend gemeint, ich solle mal wieder laufen gehen, damit ich auch einen Sport habe, der zu meinen Beinen passt (bis Oktober laufe ich aus Prinzip nur in Shorts und Flip-Flops rum).
Ihr Lieben, die Pantone sieht tatsächlich so aus als ob sie im vollen IM Training ist. Neid
:Hexe:
Sehr nett und lecker war es auch. :Blumen: :bussi:
Und ich habe es alles dran gesetzt sie zu überzeugen, dass sie keinen Thermomix braucht. Nein, Nein, Nein! :dresche Soviel kann man mit so einem Teil gar nicht kochen, dass sich das Ding bezahlt macht. Ich muss dann immer an "Kitchen Impossible" denken, wo es mehr als einen Profikoch gab, der dieses Ding am Liebsten klein schreddern wollte :Cheese:
uiuiui
da bin ich mal wieder im Forum unterwegs, sehe meinen Lieblingsthread und freue mich auf spannende Geschichten aus dem Leben von Pantone...
Ich drücke Dir und dem "Kleinen" jedenfalls alle Daumen und freue mich, dass es hier wieder was zum Lesen gibt!:
Danke Dir und schön, dass Du da bist :Blumen: !
Ihr Lieben, die Pantone sieht tatsächlich so aus als ob sie im vollen IM Training ist. Neid
:Hexe:
Sehr nett und lecker war es auch. :Blumen: :bussi:
Jetzt übertreibst Du aber .. IM Training ... aber laufen war ich heute.
Und danke für das selbstgemachte Pesto, das wir noch in den nächsten Tagen genießen werden :bussi: . Es war ein schöner Abend!
Hallo Pantone,
am Wochenende war ich bei einer Bekannten. Ganz unvermittelt befand ich mich in einer dir ähnlichen Geschichte, die nun bereits seit einem halben Jahr ihren Albtraum bedeutet. Leider ist der letzte Schritt noch nicht getan und ich war die erste, derer sie sich anvertraut hat. Ich habe Ihren ganzen Schmerz gesehen und es lässt mich seitdem nicht mehr los. Es traf mich so spontan und ich leide unbegrenzt mit ihr!
Nun ist sie im Internet nicht sehr bewandert, aber ich hatte trotzdem sofort im Kopf ich müsste ihr deinen Blog zeigen, damit sie alles neue annehmen und hoffentlich eher früher wieder die schönen Momente im Leben sehen kann!
LG Hütchen
baleno15
28.08.2018, 13:17
Und dann war da noch der Mann, den ich nicht auf einen Kaffee treffen konnte, aber dann doch noch gesehen habe. Nach zwei Stunden gemeinsamen Essens dachte ich nur: "Mensch, Pantone, Du warst doch mal so viel mehr als nur Ehefrau. Wie konntest Du zulassen, dass jemand mit Dir meckert, weil Freitag Abend kein Bier im Kühlschrank war? Jetzt schwör Dir selbst, dass sowas nie wieder vorkommt." Und das habe ich dann auch getan.
---
....und genau das sollte Dir NIE WIEDER passieren :Blumen:
Es hört sich alles gut an. Auch wenn wohl noch einige steinige Momente kommen werden, Du bist auf dem richtigen Weg!!!
Scheinbar auch was das Laufen angeht :)
....und genau das sollte Dir NIE WIEDER passieren :Blumen:
Ja, ich finde auch das geht gar nicht! Das Bier darf nie leer werden! :Lachen2:
Toller Faden mit ergreifender Geschichte! Ich hoffe du bleibst uns bei deinem Besuch lange erhalten und lässt uns weiter teilhaben! Alles alles Gute für den Neuanfang! :Blumen:
Nun ist sie im Internet nicht sehr bewandert, aber ich hatte trotzdem sofort im Kopf ich müsste ihr deinen Blog zeigen, damit sie alles neue annehmen und hoffentlich eher früher wieder die schönen Momente im Leben sehen kann!
LG Hütchen
Liebes Hütchen,
ohje, ein halbes Jahr geht das schon ... puuuh. Wenn man sich auf das neue Leben einlassen kann, ist es unfassbar, was es zu bieten hat. Anfangs bekommt man kaum einen Fuß vor die Tür, aber kaum wirft man sich ins Leben, geht´s rund. Und wenn man ehrlich zu sich selbst ist, merkt man auch schnell, was und wen man lange vernachlässigt hat.
Alles Gute für Deine Freundin :bussi: .
Pantone
....und genau das sollte Dir NIE WIEDER passieren :Blumen:
:Blumen:
Ja, ich finde auch das geht gar nicht! Das Bier darf nie leer werden! :Lachen2:
Da ich ja nichts vertrage, genügt es jetzt, wenn ich sehr wenig im Haus habe :cool: .
Na dann drücken wir doch mal die Daumen... für Job und anderes!:bussi:
Das mit dem Meckern kommt mir bekannt vor. Damals habe ich mir geschworen, dass ich immer ein eigenes Auto haben werden. Und nun, nach 20 Jahren, überlege ich, ob ich meinen Mini nun doch verkaufe und nicht ersetze. Mein Arbeitsplatz macht akuell ein Auto völlig überflüssig... aber ich habe ja noch meine Vespa. Nur muss ich das mit meinem Schwur noch im Kopf klar kriegen und auf "Fahrzeug" ändern ;-)
hihi- und ich (wir!) haben in Hinblick auf meinen neuen Job grad einen Mini gekauft, weils ja auch mal Spass machen darf sogar ein Cabrio :Lachen2: . Leider wird er wohl erst ende September geliefert, bis dahin ist der Sommer wohl Geschichte, egal, wir freuen uns wie kleine Kinder :Cheese: :Cheese:
Rolle ist auch vorhanden und ich überlege mir sogar, auf nächstes Jahr hin ein E-Bike anzuschaffen für den doch etwas längeren Arbeitsweg. Alles Sachen, welche ich noch vor einigen Monaten vehement abgelehnt hätte! Zweites Auto? Nie im Leben! E-Bike? Ich doch nicht.
ist das auch ein Zeichen des Alters? oder der Weiterentwicklung? :Lachen2:
Pantone.. bei Dir tut sich ja richtig was - toitoitoi für alle Veränderungen!
Nobodyknows
30.08.2018, 20:16
ist das auch ein Zeichen des Alters? oder der Weiterentwicklung? :Lachen2:
Zweitwagen, E-Bike und Weiterentwicklung? :Cheese:
Kannste knicken! Das ist das Alter.
Gruß
N. :Huhu:
sybenwurz
30.08.2018, 21:06
Cabrio, E-Bike und Weiterentwicklung? :Cheese:
Kannste knicken! Das ist das Alter.
Habs mal korrigiert...:Cheese:
Nobodyknows
31.08.2018, 05:56
Habs mal korrigiert...:Cheese:
Danke. Das beschreibt das Konsumverhalten von "Best Agern" noch besser. ;)
Gruß
N. :Huhu:
Danke. Das beschreibt das Konsumverhalten von "Best Agern" noch besser. ;)
Gruß
N. :Huhu:
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
Nobodyknows
31.08.2018, 12:29
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
Jetzt mal nicht so grob! :Cheese:
Es wurde ja noch nicht erwähnt, dass der Best Ager bei seiner Einkaufstour zum Markt auf dem E-Bike Outdoorklamotten von Jack Wolfskin oder Mammut trägt.
Ist doch so, oder? ;)
Gruß
N. :Huhu:
Jetzt mal nicht so grob! :Cheese:
Es wurde ja noch nicht erwähnt, dass der Best Ager bei seiner Einkaufstour zum Markt auf dem E-Bike Outdoorklamotten von Jack Wolfskin oder Mammut trägt...:
... und zusätzlich betreibt der "Best-Ager" Triathlon als Hobby, weil das neben Golf oder Segelfliegen so ziemlich der teuerste und zeitaufwändigste Sport ist, dem man sich in seiner Freizeit widmen kann und hat mind. 1000 Beiträge in einem Sportforum wie z.B. Ts.de, weil die gesteigerte Arbeitsproduktivität Freiräume ermöglicht, die sich selbst mit zeitaufwändigen Training nicht komplett abdecken lassen;) :Maso:
Jetzt mal nicht so grob!
Es wurde ja noch nicht erwähnt, dass der Best Ager bei seiner Einkaufstour zum Markt auf dem E-Bike Outdoorklamotten von Jack Wolfskin oder Mammut trägt.
Ist doch so, oder?
Gruß
N.
nö - ist es nicht :Lachen2: :Lachen2:
Jack Wolfskin ist nur für "schön" :Huhu:
ist aber lustig, grad die Woche hab ich einen Podcast zum Thema Männer und Triathlon oder Marathon gehört. Anscheinend ist es wirklich so, dass viele die neu mit dem Sport beginnen an einer "Schwelle" stehen, also z.b. 39 oder 49 Jahre alt sind. Haben das Gefühl, es sich oder anderen nochmals zeigen zu müssen und beginnen mit Triathlon- oder Marathontraining :Lachen2:
ich habe alles hinter mir, beide Altersschwellen, Triathlons und Marathons und beweisen muss ich weder mir noch anderen etwas.
Vielleicht ist es ja ein Cabrio geworden weil mein Mann an einer dieser Schwellen steht? :Blumen: Oder einfach, weil der Mini schön knufflig klein ist und sogar ich damit in eine Tiefgarage fahren und einparken kann? Und ein Zweitfahrzeug, weil es anders mit Schichtdienst gar nicht möglich ist, rechtzeitig zum Arbeitsbeginn antraben zu können?
such Dir was aus :bussi:
Ich mag die 70er Jahre. Neulich habe ich zwei Hippie-Blusen gekauft, weil ich die Polohemden aus Funktionsfaser einfach nicht mehr sehen konnte. Praktisch und bügelfrei sind sie, aber nichts fürs Herz. „Du hast immer so altmodische Sachen“, meint mein Sohn zu den neuen Oberteilen. Was soll ich sagen und Hand aufs Herz: Ich bin einfach altmodisch. Noch dazu original, nicht retro.
Der freundliche Auszubildende im Möbelgeschäft teilt meinen Geschmack. Er mag ja diesen Style der Stühle, die mir gefallen. In den 70ern hätte er auch gern schon gelebt, meint er ganz verträumt. „Ach“, antworte ich tröstend, „die Gnade der späten Geburt ist auch nicht schlecht.“ Und dann trage ich den Stuhl wieder zurück zu dem Ausstellungstisch, von dem ich ihn geholt habe, während er vor sich hinguckt und wahrscheinlich an seine Oma denkt. Als er wieder aufwacht, fällt ihm ein, er könne mir noch schnell seine Karte holen. Ich bin drauf und dran mit einem: „Tu das, mein Junge, aber lasss Dir Zeit“ zu kontern.
Als er mit der Visitenkarte zurück kommt, hat er den eingedruckten Namen seines Chefs mit blauem Kuli durchgestrichen und seinen drüber geschrieben. Wir hatten uns ein bisschen über Fußball, Handball und Yoga unterhalten. Von der Statur her Handballer, kräftiger Oberkörper. Tatsächlich macht er Yoga und kann Spagat. Vormachen wollte er nicht. Wieso, frage ich mich einmal mehr, erzählen mir eigentlich Leute immer alles? Wahrscheinlich, weil sie spüren, dass ich in Wahrheit Sherlock heiße und Geschichten suche.
Eine lange Geschichte hatte ich diese Woche ja in zwei kurzen Sätzen zum Besten gegeben. In der großen Pause war die erste Klassenlehrerin meines Sohnes zu Besuch gekommen. Im Lehrerzimmer hatte ich mich neben ihren Stuhl gehockt, da ihre neun Monate alte Tochter auf dem Arm der Mama mit jedem fremdelte, der so vorbei kam. „Pantone,“ meinte sie, „Du bist ja noch total braun gebrannt, Du siehst super aus.“ Klar, denke ich, dich hat jemand vor dem Lehrerzimmer abgefangen, und dir gesteckt: „Sag Pantone bloß nicht, wie schlecht sie aussieht. Das kann die gerade gar nicht gebrauchen.“
Und dann plaudern wir ein wenig und sie schüttelt leicht den Kopf und meint strahlend: „Also, Pantone, Du siehst fan-tas-tisch aus.“ „Jetzt hör aber mal auf“, lache ich und denke, „meine Herren, was die mich hier veräppeln!“ Sie fragt, was der Dicke so macht und wie es bei ihm in der Schule so läuft. Und sonst so? Schnell erzählt in zwei Sätzen. Mehr brauche ich mittlerweile nicht mehr. Ihre Augen weiten sich, die Kinnlade klappt ganz langsam nach unten und sie macht ihr typisches leichtes Kopfschütteln. „Mach Dir keine Sorgen“, sage ich, „das krieg ich hin.“ „Ich seh´s“, meint sie verdutzt, „ich seh´s.“ Dann schwirre ich ab in den Unterricht. Mal gucken, ob mein Kollege in Kunst heute wieder AC/DC auflegt und sich dieses Mal niemand beim Headbanging die Nase an der Tischplatte haut. Aber das lernen die auch noch, sind ja erst in der zweiten Klasse.
Ich selber bin 1972 eingeschult worden. So viele Menschen habe ich seitdem kennen gelernt. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich viele Kontakte in den letzten Jahren bös schleifen lassen. Deswegen nehme ich meinen ganzen Mut zusammen und melde mich bei einigen ziemlich kleinlaut und zerknirscht zurück: „Hallo, ich bin´s.“ In Zeiten von Social Media ist das einfacher, als anzurufen und zu riskieren, dass ein Telefonhörer kommentarlos aufgeknallt wird. Mit ganz viel Glück lautet die Antwort in etwa so: „Pantone, Mensch, Deine Telefonnummer stimmt nicht mehr und auf meine letzte Mail hast Du nicht geantwortet.“ "Ich weiß, es tut mir leid." „Pantone?“ „Ja?“ „Wir werden uns nicht mehr verlieren.“ „Nein, tun wir nicht.“ „You were always on my mind.“
Lucky me.
Aus dem Jahr 1972: https://www.youtube.com/watch?v=u9sRJ-eOHnc
soloagua
02.09.2018, 19:44
Jetzt mal nicht so grob! :Cheese:
Es wurde ja noch nicht erwähnt, dass der Best Ager bei seiner Einkaufstour zum Markt auf dem E-Bike Outdoorklamotten von Jack Wolfskin oder Mammut trägt.
Ist doch so, oder? ;)
Gruß
N. :Huhu:
Nö, Assos :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
soloagua
02.09.2018, 19:52
Ich selber bin 1972 eingeschult worden. So viele Menschen habe ich seitdem kennen gelernt. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich viele Kontakte in den letzten Jahren bös schleifen lassen. Deswegen nehme ich meinen ganzen Mut zusammen und melde mich bei einigen ziemlich kleinlaut und zerknirscht zurück: „Hallo, ich bin´s.“ In Zeiten von Social Media ist das einfacher, als anzurufen und zu riskieren, dass ein Telefonhörer kommentarlos aufgeknallt wird. Mit ganz viel Glück lautet die Antwort in etwa so: „Pantone, Mensch, Deine Telefonnummer stimmt nicht mehr und auf meine letzte Mail hast Du nicht geantwortet.“ "Ich weiß, es tut mir leid." „Pantone?“ „Ja?“ „Wir werden uns nicht mehr verlieren.“ „Nein, tun wir nicht.“ „You were always on my mind.“
Lucky me.
Aus dem Jahr 1972: https://www.youtube.com/watch?v=u9sRJ-eOHnc
Du wirst sehen, es gibt dort dann ein paar wenige Kontakte, die dann sind wie früher. Es hat sich einfach nix verändert, es fühlt sich gut an mit diesen Personen... trotz ein paar Jahren Unterbruch. Das ist einfach super!
Mein Abi-Jahrgang feiert dieses Jahr sein 20-Jähriges. Das ist zwar noch relativ wenig, aber die Aufregung, die Kontakte zusammenzusuchen und eine Feier auf die Beine zu stellen, ist schön. :)
Du wirst sehen, es gibt dort dann ein paar wenige Kontakte, die dann sind wie früher. Es hat sich einfach nix verändert, es fühlt sich gut an mit diesen Personen... trotz ein paar Jahren Unterbruch. Das ist einfach super!
Stimmt absolut.
Mein Abi-Jahrgang feiert dieses Jahr sein 20-Jähriges. Das ist zwar noch relativ wenig, aber die Aufregung, die Kontakte zusammenzusuchen und eine Feier auf die Beine zu stellen, ist schön. :)
Hach, wie schön, so Treffen sind komprimiertes Leben auf Kneipengröße. Vor zwei Jahren hatte ich "30 Jahre Abi". Es gibt Leute, mit denen ist es so wie früher,und es gibt Menschen, an die kann man sich beim besten Willen überhaupt nicht erinnern.
"Die Eltern hatten eine Reinigung und er hatte immer Jeans mit Bügelfalten an? Nein, nicht mal das erinnere ich."
"Ja, Hans-Peter, ich weiß, dass Du zu den Deutschen fährst." "Hab ich schon erzählt?" "Ja, schon zweimal." "Oh." Fünf Minuten später: "Kirsten, Du warst Europameisterin im Tischtennis? Habe ich damals gar nicht mitbekommen, wie ignorant." "Ja, Hans-Peter, das warst Du!"
"Wo ist Boris?" "Der kommt nicht. Sein Bruder hat sich vor zwei Tagen umgebracht." "Ach, Du Sch****!???" "Dudel ist noch rausgefahren, Maritas Bruder hat ein Taxiunternehmen. Dudel ist doppelpromovierter Priester und mit dem Bus aus Paris gekommen. Klaus´ Bruder ist vor Jahren gestorben. Den alten, allseits unbeliebten Biolehrer hatte Dudel noch auf dem Sterbebett besucht. Das hatte ihn mit ihm versöhnt, hat er gemeint. Ich brauche eine Gesprächspause.
Martin ist äußerlich nicht wiederzuerkennen, Gabi hat sich überhaupt nicht verändert.
Susi muss sich erstmal wieder dran gewöhnen, dass keiner wie sonst Susanne, sondern wie früher Susi zu ihr sagt. "Was macht eigentlich Deine Schwester? Ist sie noch mit dem alten Deutschlehrer zusammen?" "Nein, die haben sich getrennt." "Ja, er hat eine Neue. Ist die Enkelin von Freunden von ihm ...". "Nicht Dein Ernst ...?" "Doch!" Und dann lache ich nur noch ...
Kelly hat mir ihrer Tochter eine Rundreise in Südafrika gemacht und berichtet zähneknirschend, dass sie in der Gruppe die älteste war. Schön sei´s trotzdem gewesen.
Und im Hintergrund läuft eine Diaschau mit Bildern aus unserer Abizeit. Kommt alles nicht wieder.
jannjazz
03.09.2018, 10:29
Aber sonst ist heute wieder alles klar
auf der Andrea Doria.
Nach dem 20. Jubilaeum bin ich nicht mehr hingegangen. Es war alles so weit weg und irgendwie unergiebig. Nach wenigen Minuten saß man bei den alten Kumpels von früher. Nee, keine Lust mehr. Und außerdem: meine besten Jahre kommen erst noch.
Aber sonst ist heute wieder alles klar
auf der Andrea Doria.
Nach dem 20. Jubilaeum bin ich nicht mehr hingegangen. Es war alles so weit weg und irgendwie unergiebig. Nach wenigen Minuten saß man bei den alten Kumpels von früher. Nee, keine Lust mehr. Und außerdem: meine besten Jahre kommen erst noch.
Nichts haut einen Seemann um.
Eine Stunde Rolle gefahren und dabei "Gladiator" mit Russell Crowe geguckt. Der Schlingentrainer hängt rum und ruft immer lauter. Bisher konnte ich ihn erfolgreich ignorieren.
Während des Fahrens ein Hotel in Putzbrunn in der Nähe von München reserviert. Wenn mein Sohn zum Turnier eingeladen ist, fahre ich mit. Die Kinder fahren mit dem Mannschaftsbus, einige Eltern haben ihren eigenen. Mit einer anderen Fußballmutter werde ich mir ein Zimmer teilen. Klingt nach Kassenfahrt, und wenn ich mir die geplante Besetzung so angucke, denke ich, so wird das auch. Tja, Putzbrunn, wer wollte da nicht schon mal hin.
Eine Stunde Rolle gefahren und dabei "Gladiator" mit Russell Crowe geguckt. Der Schlingentrainer hängt rum und ruft immer lauter. Bisher konnte ich ihn erfolgreich ignorieren.
Während des Fahrens ein Hotel in Putzbrunn in der Nähe von München reserviert. Wenn mein Sohn zum Turnier eingeladen ist, fahre ich mit. Die Kinder fahren mit dem Mannschaftsbus, einige Eltern haben ihren eigenen. Mit einer anderen Fußballmutter werde ich mir ein Zimmer teilen. Klingt nach Kassenfahrt, und wenn ich mir die geplante Besetzung so angucke, denke ich, so wird das auch. Tja, Putzbrunn, wer wollte da nicht schon mal hin.
soso, der SV Putzbrunn. Als ich noch spielte war des immer a gmade Wiesn. Kann sich aber inzwischen geändert haben. Geht doch um Fußball, oder?
soso, der SV Putzbrunn. Als ich noch spielte war des immer a gmade Wiesn. Kann sich aber inzwischen geändert haben. Geht doch um Fußball, oder?
Hallo, Guru (super Nick!),
ja, Fußball. Sind nur große Vereine dabei: Hoffenheim, Bayern München, SV Putzbrunn ... Ich bin mir sicher, dass zumindest der FCB auf ordentlichem Feld spielen wird.
Wie kommst Du vom Fußball zum Triathlon? Kreuzband? Syndesmoseabriss?
Schön, hier einen Ex-Fußballer zu haben :Blumen: (habe vor ein paar Tagen gerade das Magazin "11 Freunde" abonniert).
Pantone
Hallo, Guru (super Nick!),
ja, Fußball. Sind nur große Vereine dabei: Hoffenheim, Bayern München, SV Putzbrunn ... Ich bin mir sicher, dass zumindest der FCB auf ordentlichem Feld spielen wird.
Wie kommst Du vom Fußball zum Triathlon? Kreuzband? Syndesmoseabriss?
Schön, hier einen Ex-Fußballer zu haben :Blumen: (habe vor ein paar Tagen gerade das Magazin "11 Freunde" abonniert).
Pantone
Bayern in Putzbrunn, hihi. Entweder die stellen nur Ihren Fußballplatz zur Verfügung, oder da ist wirklich was an mir vorbei gegangen.
Der Übergang vom Fußball zum Triathlon war nicht wirklich fließend, sondern kam etwa 25 Jahre später. Die Gründe für mein FB Karriereende waren vielfältig. Wahrscheinlich fehlendes Talent, mit der Gewissheit dass es zum Profi nicht reicht. Bei den Senioren wurde dann schon ganz schön hingelangt (selbst im Training), und irgendwann hatte ich keine Lust mehr. Gab dann interessantere Themen :Cheese: Mein letzter Triathlon ist aber auch schon wieder etwas her. Ich sportelt mich halt so durch.
Wann soll denn das Turnier sein? Konnte auf der Website nichts finden. Bin quasi Nachbar von denen. Mein Bruder hat mir mal erzählt, dass es inzwischen private Fußballschulen gibt, für die man extra bezahlen muss und die halt dann den Namen des Vereins nutzen um in einer Liga speilen zu können, aber eigentlich wenig mit dem Verein zu tun haben. Kann es so etwas sein? Putzbrunn und Bayern kann ich mir nicht vorstellen.
Bayern in Putzbrunn, hihi. Entweder die stellen nur Ihren Fußballplatz zur Verfügung, oder da ist wirklich was an mir vorbei gegangen.
Der Übergang vom Fußball zum Triathlon war nicht wirklich fließend, sondern kam etwa 25 Jahre später. Die Gründe für mein FB Karriereende waren vielfältig. Wahrscheinlich fehlendes Talent, mit der Gewissheit dass es zum Profi nicht reicht. Bei den Senioren wurde dann schon ganz schön hingelangt (selbst im Training), und irgendwann hatte ich keine Lust mehr. Gab dann interessantere Themen :Cheese: Mein letzter Triathlon ist aber auch schon wieder etwas her. Ich sportelt mich halt so durch.
Wann soll denn das Turnier sein? Konnte auf der Website nichts finden. Bin quasi Nachbar von denen. Mein Bruder hat mir mal erzählt, dass es inzwischen private Fußballschulen gibt, für die man extra bezahlen muss und die halt dann den Namen des Vereins nutzen um in einer Liga speilen zu können, aber eigentlich wenig mit dem Verein zu tun haben. Kann es so etwas sein? Putzbrunn und Bayern kann ich mir nicht vorstellen.
Aaarrgghh, sorry, mein Fehler. Das Hotel ist in Putzbrunn, das Turnier in Otterfing (8./9.9.) Diese Ortsnamen sind ja wie Vokabeln lernen für mich. Das eine dürfte beim anderen um die Ecke sein. Ich gucke mal, vielleicht steht ja doch noch der SV Putzbrunn auf dem Spielplan ...
Bei den wenigsten reicht es fürs Profi-Dasein. Und auch dann ist das ja nicht gleich erste Liga und erfüllend. Nehmen wir mal die beiden, die als bisher einzige Nachwuchsspieler die Fritz-Walter-Medaile ZWEIMAL gewonnen haben: Mario Götze und Sergej Evljuskin. Den ersten kennt jeder, den zweiten die wenigsten. Evljuskin war in der U19-Nationalmannschaft der Kapitän von Özil, Höwedes etc. Tja, und dann trennten sich die Wege.
Insofern: Gut gemacht mit den interessanteren Themen und somit vermutlich auch weniger verpasst im Leben an Dingen, die es sonst noch so gibt. Mir macht der Fußballzirkus ja meistens Spaß, aber wenn das mal zu Ende ist, ist das auch in Ordnung. Bei den 12-Jährigen gibt es zumehmend Jungs, die neben dem dreimaligen Training pro Woche noch zusätzlich trainieren (manchmal wohl auch müssen). Und hör mir auf mit den privaten Fußballschulen ... z.T. unglaubliche Gelddruckmaschinen ....
Aaarrgghh, sorry, mein Fehler. Das Hotel ist in Putzbrunn, das Turnier in Otterfing (8./9.9.) Diese Ortsnamen sind ja wie Vokabeln lernen für mich. Das eine dürfte beim anderen um die Ecke sein. Ich gucke mal, vielleicht steht ja doch noch der SV Putzbrunn auf dem Spielplan ...
Bei den wenigsten reicht es fürs Profi-Dasein. Und auch dann ist das ja nicht gleich erste Liga und erfüllend. Nehmen wir mal die beiden, die als bisher einzige Nachwuchsspieler die Fritz-Walter-Medaile ZWEIMAL gewonnen haben: Mario Götze und Sergej Evljuskin. Den ersten kennt jeder, den zweiten die wenigsten. Evljuskin war in der U19-Nationalmannschaft der Kapitän von Özil, Höwedes etc. Tja, und dann trennten sich die Wege.
Insofern: Gut gemacht mit den interessanteren Themen und somit vermutlich auch weniger verpasst im Leben an Dingen, die es sonst noch so gibt. Mir macht der Fußballzirkus ja meistens Spaß, aber wenn das mal zu Ende ist, ist das auch in Ordnung. Bei den 12-Jährigen gibt es zumehmend Jungs, die neben dem dreimaligen Training pro Woche noch zusätzlich trainieren (manchmal wohl auch müssen). Und hör mir auf mit den privaten Fußballschulen ... z.T. unglaubliche Gelddruckmaschinen ....
Otterfing ist von mir in die andere Richtung, wohne quasi dazwischen. Ich glaub gegen die hab ich nie gespielt, aber da Otterfing das Zentrum meiner Radlrunden ist, fahr ich da regelmäßig durch und weiß auch wo der FB Platz ist. Die Zeit mit 12 hab ich noch ganz stark in Erinnerung, da hab ich bei meinem Traumverein gespielt und jede Nacht davon geträumt wie ich einmal den WM Pokal in den Händen halte. Die Tochter vom damaligen Trainer war in meiner Klasse und wurde natürlich von jedem angehimmelt. Aber hauptsächlich weil man hoffte sie könne da beim Papa was beeinflussen Hätte aber erst was geholfen, als er das zweite mal Trainer war, da hatte ich aber schon aufgehört.:Lachen2:
Ich muss meinen Bruder mal fragen wie das mit den Fußballschulen funktioniert. Die haben so ein Team im Verein und die Trainer machen das wohl hauptberuflich und die Jungs sind grad mal 5 oder 6 Jahre alt (F-Jugend). Was wird so was kosten und wer zahlt dafür? Warum nicht in einer normalen Vereinsmannschaft spielen? Ich hoffe, ihr habt Spaß in Otterfing, dem Fußballnabel der Welt... (Unterhaching ist auch nicht weit, und die haben eine richtig gute Jugend)
Die Zeit mit 12 hab ich noch ganz stark in Erinnerung, da hab ich bei meinem Traumverein gespielt und jede Nacht davon geträumt wie ich einmal den WM Pokal in den Händen halte)
Echt vom WM-Pokal geträumt? Uuuiiih. Hast Du beim FCB gespielt?
Echt vom WM-Pokal geträumt? Uuuiiih. Hast Du beim FCB gespielt?
Träume kosten nix
Träume kosten nix
Ein weiser Guru.
Nobodyknows
04.09.2018, 06:23
...
Nach dem 20. Jubilaeum bin ich nicht mehr hingegangen. Es war alles so weit weg und irgendwie unergiebig. Nach wenigen Minuten saß man bei den alten Kumpels von früher. Nee, keine Lust mehr....
Also so miesepetrig kenn' ich dich ja garnicht.:(
Das faszinierende an Klassentreffen ist doch gerade, dass man nach 20, 25, 30 Jahren Pause an der Stelle weitermacht, an der man Jahrzehnte zuvor mit den alten Kumpels nach der 5. Stunde aufgehört hat.
Beim vorletzten Klassentreffen wußte ich am Morgen danach nicht mehr wie ich auf die Couch gekommen bin auf der ich mich wiederfand. :Prost:
Beim letzten Klassentreffen war ich mit Fahren dran. :(
Eine weitere Erkenntnis durch Klassentreffen ist die, dass sich die meisten charakterlich nicht sehr viel verändert haben. Die Streber nicht, die Klassenclowns nicht, die Sportskanonen nicht, die kleinen Bitches, die mit 15 schon mit 17-jährigen (mit Moped) rumgemacht haben nicht , die Heavy Metal-Fans nicht und die Joan Baez-Hörer auch nicht. Für mich ein Hinweis darauf -auch wenn Lehrer und Eltern uns immer das Gegenteil einhämmern wollten- dass man mit 16 eigentlich schon erwachsen ...nein erwachsen ist das falsche Wort....mit 16 schon geprägt ist.
Gruß
N. :Huhu:
Eine weitere Erkenntnis durch Klassentreffen ist die, dass sich die meisten charakterlich nicht sehr viel verändert haben. Die Streber nicht, die Klassenclowns nicht, die Sportskanonen nicht, die kleinen Bitches, die mit 15 schon mit 17-jährigen (mit Moped) rumgemacht haben nicht , die Heavy Metal-Fans nicht und die Joan Baez-Hörer auch nicht. Für mich ein Hinweis darauf -auch wenn Lehrer und Eltern uns immer das Gegenteil einhämmern wollten- dass man mit 16 eigentlich schon erwachsen ...nein erwachsen ist das falsche Wort....mit 16 schon geprägt ist.
Das empfinde ich ganz anders. Das Studium, also die Grundausbildung in wissenschaftlichem Arbeiten/Erkenntnisgewinn hat viele von uns quasi umgekrempelt. Der Goth war plötzlich Schlipsträger und CDU-Mitglied, der einstige Berufssohn engagierte sich irgendwann ehrenamtlich in der Feuerwehr ... sicher hat sich einiges davon auch wieder gelegt; eine Handvoll Jahrgangskollegen treffe ich ja immer mal wieder irgendwo und bekomme kleinere Updates mit. :Blumen:
Ich bin aber natürlich trotzdem sehr gespannt auf das große Treffen; Pantones Darstellung war ja schon sääähr bildhaft.
schoppenhauer
04.09.2018, 09:02
Das empfinde ich ganz anders.
Ich sehe das wie NK. Zwischen 15 und 18 sind alle Weichen gestellt, der Kern des Ganzen steht. Natürlich entwickelt man sich, lernt und wächst. Aber die grobe Richtung ist nicht mehr zu beeinflussen. Die eine Hälfte Gene, die andere Hälfte Elternhaus, soziales Umfeld etc.
Je älter ich werde, desto geringer bewerte ich die eigene, bewusste Gestaltung meines Lebens. Man lebt das ab, was in einem und um einen herum angelegt war. Die einen haben dabei mehr Glück, die anderen weniger....
"Entwickeln" ist in diesem Kontext genau der richtige Begriff. Oh Gott, so viel Weisheit in der Sprache. Enttäuschen fällt mir da auch noch ein. Erwachsen. Merkwürdig ist auch schön.
Aber am besten ist immer noch: Herrlich!
lilanellifant
04.09.2018, 10:09
Ich sehe das wie NK. Zwischen 15 und 18 sind alle Weichen gestellt, der Kern des Ganzen steht. Natürlich entwickelt man sich, lernt und wächst. Aber die grobe Richtung ist nicht mehr zu beeinflussen. Die eine Hälfte Gene, die andere Hälfte Elternhaus, soziales Umfeld etc.
Je älter ich werde, desto geringer bewerte ich die eigene, bewusste Gestaltung meines Lebens. Man lebt das ab, was in einem und um einen herum angelegt war. Die einen haben dabei mehr Glück, die anderen weniger....
"Entwickeln" ist in diesem Kontext genau der richtige Begriff. Oh Gott, so viel Weisheit in der Sprache. Enttäuschen fällt mir da auch noch ein. Erwachsen. Merkwürdig ist auch schön.
Aber am besten ist immer noch: Herrlich!
Aber ist es nicht so, dass "entwickeln" und aus etwas "erwachsen" auch immer mehr oder weniger impliziert, dass man eben auch dem Mitgegebenen "entwächst", dass man reflektiert und überdenkt und auch den vorgespurten Weg verlässt und angelegte Verhaltensmuster durchbricht? Ich denke oft, je älter man wird, desto mehr ergibt sich einem die Möglichkeit, sein Leben eigenbestimmt und (selbst)bewusst zu gestalten. Das bedeutet oft auch, mit dem Alten und Gewohnten abzuschließen oder zu brechen, aber es tun sich durchaus Wege auf, die man gewohnheitsblind nicht sehen kann. Ob man diese Möglichkeiten dann auch nutzt, steht allerdings auf einem anderen Blatt...
Und nein, ich gehe schon lange nicht mehr zu diesen Klassentreffen - die oberflächlichen Mädels sind nur älter, aber nicht tiefgründiger geworden, der Klassenclown ist nicht mehr witzig, sondern nervig und distanzlos, die permanent halbstarken Lauten sind nicht mehr halbstark, sondern nach eigenem Empfinden der Nabel der Welt, dafür aber nicht minder laut, die Sportskanonen erscheinen gar nicht erst und die Gespräche drehen sich nur um Affären, Autos, die Karriere, die letzte Weltreise, die hochbegabten Kinder und die, die nicht anwesend sind, sind Futter für fiese Lästerattacken. Not my monkeys, not my business. Da treffe ich mich lieber mit Menschen, die positiver Bestandteil meines Lebens sind oder genieße die Ruhe mit dem Fellfussel und 25 einsamen km im Wald oder spiele mit den Kindern Minigolf oder oder oder... ;)
Nobodyknows
04.09.2018, 12:56
Und nein, ich gehe schon lange nicht mehr zu diesen Klassentreffen...
Huch! :confused:
Auf welcher Art von Schule hat man dich gesteckt?
Ist nicht böse gemeint. Das interessiert mich wirklich.
Ein katholisches Gymnasium?
Meine ganze Zeit als Rotzlöffel im Flegelalter, die ersten Erfahrungen mit Alkohol, warmes Bier und billige Zigaretten, das erste wilde Geknutsche, die gefühlten, bzw. in der verklärten Erinnerung endlos langen Sommerferien im Freibad, die geilsten Partys mit geiler Musik, das komplette durchdrehen auf der Abschlußfahrt...wirklich alles wäre ohne Klassen- und Schulkameraden undenkbar gewesen. Diese Zeit ist untrennbar mit diversen Gesichtern verbunden...und wenn man die dann alle paar Jahre wiedersieht...dann ist das einfach schön (für mich).
Gruß
N. :Huhu:
soloagua
04.09.2018, 13:16
Huch! :confused:
Auf welcher Art von Schule hat man dich gesteckt?
Ist nicht böse gemeint. Das interessiert mich wirklich.
Ein katholisches Gymnasium?
Meine ganze Zeit als Rotzlöffel im Flegelalter, die ersten Erfahrungen mit Alkohol, warmes Bier und billige Zigaretten, das erste wilde Geknutsche, die gefühlten, bzw. in der verklärten Erinnerung endlos langen Sommerferien im Freibad, die geilsten Partys mit geiler Musik, das komplette durchdrehen auf der Abschlußfahrt...wirklich alles wäre ohne Klassen- und Schulkameraden undenkbar gewesen. Diese Zeit ist untrennbar mit diversen Gesichtern verbunden...und wenn man die dann alle paar Jahre wiedersieht...dann ist das einfach schön (für mich).
Gruß
N. :Huhu:
Waren wir in der gleichen Klasse? ;)
Wir waren damals schon ne tolle Klasse mit grossem Zusammenhalt! Da hatten die Lehrer wenig Chancen. Angeblich waren wir auch die einzigen, die einen Test nicht geschrieben haben und dadurch die Note annulliert werden musste.
Wir waren zwar nicht alle immer der gleichen Meinung, aber diskutiert wird heute noch gut.
Und das zeigt sich auch in den Zahlen. Nur 4 von 32 konnten letztes mal nicht. Und das
mit bedauern.
Ich freu mich schon auf das nächste Treffen.
Aber ich kenne auch andere Klassen. Die haben sich damals nicht vertragen und das hat sich nicht geändert. Da macht ein Treffen kein Spass!
sybenwurz
04.09.2018, 13:18
Meine ganze Zeit als Rotzlöffel im Flegelalter, die ersten Erfahrungen mit Alkohol, warmes Bier und billige Zigaretten, das erste wilde Geknutsche, die gefühlten, bzw. in der verklärten Erinnerung endlos langen Sommerferien im Freibad, die geilsten Partys mit geiler Musik, das komplette durchdrehen auf der Abschlußfahrt...wirklich alles wäre ohne Klassen- und Schulkameraden undenkbar gewesen. Diese Zeit ist untrennbar mit diversen Gesichtern verbunden...und wenn man die dann alle paar Jahre wiedersieht...dann ist das einfach schön (für mich).
Da sieht mans wieder.
Die typische Liste.
Und dann: erinnerst du dich noch an deinen geilsten Fernsehabend?
jannjazz
04.09.2018, 13:36
Und nein, ich gehe schon lange nicht mehr zu diesen Klassentreffen Mein Reden!
- die oberflächlichen Mädels sind nur älter, aber nicht tiefgründiger geworden
Damals sagten sie zu mir nein, heute sind sie alt, dick, hässlich, frustriert oder beliebige Kombinationen davon
der Klassenclown ist nicht mehr witzigDoch, der ist weiterhin totwitzig, aber für dieses Publikum tritt er nicht auf
die permanent halbstarken Lauten sind nicht mehr halbstark, sondern nach eigenem Empfinden der Nabel der Welt, dafür aber nicht minder laut,
Ehrlicherweise muss man zugeben, dass sie es tatsächlich geschafft haben
die Sportskanonen erscheinen gar nicht erst
...weil sie heute alt, dick, hässlich, frustriert oder beliebige Kombinationen davon sind
und die Gespräche drehen sich nur um Affären...das wäre schön
Autosdas geht auch noch
die Karrieregähn
die letzte Weltreiseschnarch
die hochbegabten KinderNoch einen Grappa, auf Eiche, doppelt
und die, die nicht anwesend sind, sind Futter für fiese LästerattackenOh, da schlägt mich keiner, ich gebe auch jedem eine Chance. Wenn ich es mir ausgedacht habe, eröffne ich mit "Viele sagen, dass..."
Not my monkeys, not my business. Da treffe ich mich lieber mit Menschen, die positiver Bestandteil meines Lebens sind oder genieße die Ruhe mit dem Fellfussel und 25 einsamen km im Wald oder spiele mit den Kindern Minigolf oder oder oder... ;)
Lass uns ein Gespräch über Affären führen!
Das ist hier ja gerade eine äußerst interessante Diskussion! Viele Dinge, die hier geschrieben wurden, würde ich auch für mich bejahen. NK und Schoppenhauer haben - was mich betrifft - überzeugend geschrieben. Ich glaube aber, dass eine Hälfte Genetik und eine Hälfte Elternhaus, soziales Umfeld etc. nicht stimmen. Als Mutter würde ich sagen, der genetische Anteil liegt viiieeel höher.
Je älter ich werde, desto geringer bewerte ich die eigene, bewusste Gestaltung meines Lebens. Man lebt das ab, was in einem und um einen herum angelegt war.
So ist das. Zumal man ja weiß, dass alles auch ganz anders hätte laufen können, wenn man an irgendeiner Stelle mal anders abgebogen wäre.
Lass uns ein Gespräch über Affären führen!
Bin dafür. Fang an!
jannjazz
04.09.2018, 15:13
Bin dafür. Fang an!
Ich meinte doch @lilanellifant. Aber warum nicht? Die sind ja auch genau richtig bei und sehr wichtig für "Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten". Zuallererst wäre da wohl das Thema "Risikominimierung", noch wichtiger als "86% des Männerhirns befinden sich in der Hose, oder?
Ich meinte doch : [...] "86% des Männerhirns befinden sich in der Hose, oder?"
WESSEN ?? Oder hat da nur jemand die Hose über den Kopf gezogen? :Lachanfall:
Ansonsten wird's jetzt spannend, wenn die Lebensbeichten kommen... :Cheese:
Zuallererst wäre da wohl das Thema "Risikominimierung" ...
WhatsApp-Affären sollen ja mittlerweile sehr verbreitet sein. Da muss das Risiko, erwischt zu werden, fast gleich Null sein. Das scheint so gut zu funktionieren, dass ich wirklich niemanden kenne, der das mal zugegeben hätte.
Ansonsten wird's jetzt spannend, wenn die Lebensbeichten kommen...
Mal gucken, wer sich aus der Deckung wagt :cool: .
WhatsApp-Affären sollen ja mittlerweile sehr verbreitet sein. Da muss das Risiko, erwischt zu werden, fast gleich Null sein. Das scheint so gut zu funktionieren, dass ich wirklich niemanden kenne, der das mal zugegeben hätte.
... .
Also wenn ich bedenke, wie oft ich auf WA schon Beiträge in die falsche Gruppe/ an den falschen Absender verschickt habe, v.a. wenn man mehrere Kommunikationen gleichzeitig führt... also zumindest bei mir wäre das persönliche Entdeckungsrisiko bei einer solchen Affäre nahezu unkalkulierbar hoch.;) :Maso:
Was genau ist eine Whats App Affaire? :-((
Hihi et Harald.
mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.:Cheese:
Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.:cool:
jannjazz
04.09.2018, 17:45
Hihi et Harald.
mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.:Cheese:
Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.:cool:
Was machst Du denn dann hier?
jannjazz
04.09.2018, 17:46
WhatsApp-Affären
Alles geschrieben und gespeichert, im Zweifel einfach weiterleiten, warum dann nicht tagsüber im Park?
Nobodyknows
04.09.2018, 19:59
Hihi et Harald.
mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.:Cheese:
Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.:cool:
Danke für die Ehrlichkeit. Ich dachte ich bin der einzige diesbezügliche Kraftlose.
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz. Boah, ich? Nee. ;)
Gruß
N. :Huhu:
Hihi et Harald.
mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.:Cheese:
Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.:cool:
Danke für die Ehrlichkeit. Ich dachte ich bin der einzige diesbezügliche Kraftlose.
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz. Boah, ich? Nee. ;)
Gruß
N. :Huhu:
:Blumen:
Der Thread gefällt mir :Maso:
Ich rede mir ein, dass die Müdigkeit die einen so an manchen Abenden über"mannt" (natürlich auch in Abhängigkeit vom ausgewählten Netflix-Programm) und nicht nur vom Fernsehen abhält, nichts mit dem Alter zu tun hat, sondern nur auf das vorangegangene Training zurückzuführen ist... Allerdings habe ich den Sport auch schon vor 20 Jahren gemacht und damals eher mehr trainiert. Also einer kritischen Selbstüberprüfung hält diese Ausrede auch oberflächlich betrachtet, nicht stand.
jannjazz
04.09.2018, 21:41
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz.
Das ist tatsächlich nicht vorstellbar. Ab und zu gern mal ausgehen, aber doch nur selektiv. Couchschlaf ist wichtig! Und wo Schoppenhauer gerade auf schöne Worte hingewiesen hat: umsehen gehört auch dazu.
Klugschnacker
04.09.2018, 22:00
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz. Boah, ich? Nee. ;)
Ich hoffe, das sagst Du Deiner Frau nicht wirklich. Auch nicht im Spaß. :Blumen:
Statt abends wegzugehen kann man auch mal schön den Tisch decken, was kochen und sich Klamotten anziehen, als würde man weggehen. Sozusagen ein Rendezvous zu Hause. Ehrliche Komplimente, eine Flasche Wein, ein gutes Gespräch – das ist durch nichts zu toppen.
:Blumen:
schoppenhauer
04.09.2018, 22:05
Als Mutter würde ich sagen, der genetische Anteil liegt viiieeel höher.
Du hast halt einen Sohn. Bei einer Tochter würde deine Bewertung eventuell wohlwollender dem eigenen Tun gegenüber stehen.
formliquide
04.09.2018, 22:11
Du hast halt einen Sohn. Bei einer Tochter würde deine Bewertung eventuell wohlwollender dem eigenen Tun gegenüber stehen.
Hab zwei Töchter. Nö. Null. Grobe Schätzung >90% reine Genetik, davon bestimmt die Hälfte von den Großeltern :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
PS.: Strenggenommen bin ich wegen so was Ähnlichem wie einer "WhatsApp-Affäre" hier gelandet :Lachanfall:
schoppenhauer
04.09.2018, 23:26
..., was kochen und sich Klamotten anziehen, als würde man weggehen. Sozusagen ein Rendezvous zu Hause. Ehrliche Komplimente, eine Flasche Wein, ein gutes Gespräch – ...
Ja, es gibt Momente da ist alles einfach und richtig. Einfach richtig halt.
Taunusschnecke
05.09.2018, 07:45
Na , hier passe ich ja gut rein!
Ich bin auch alt und trotzdem noch am Sport machen.....nur gerade habe ich Borreliose
:( und da macht dann doch keinen Sport!
Die Idee mit dem Essen zu Hause in ordentlichen Klamotten von Klugschnacker !
Super Idee, das ist cool!
Älteste Teilnehmerin: hab ich noch nicht geschafft. Aber ich muss feststellen , dass in unserem Sommerfreibad auf dem Dorf die Wassergymnastik wirklich hart war :Maso:
und die Dorffrauen da vom Treibgut zur Hochform aufgelaufen sind.
Feuerwehr, ja da bin ich auch und wenn ich mich nicht mit AB vollstopfe, dann renn ich bei jedem Alarm und komme bei Einsätzen mit Atemschutz aber ganz bestimmt raus aus der Kompfortzone :Holzhammer:
Über meine Gene und die meiner Kinder...reden wir besser nicht und ich denke ich habe das Beste aus denGenen gemacht bei den Kindern und mir........:)
baleno15
05.09.2018, 08:30
PS.: Strenggenommen bin ich wegen so was Ähnlichem wie einer "WhatsApp-Affäre" hier gelandet :Lachanfall:
Wieso landet man hier wegen einer WhatsApp-Affäre :confused: ?
lilanellifant
05.09.2018, 09:07
Huch! :confused:
Auf welcher Art von Schule hat man dich gesteckt?
Ist nicht böse gemeint. Das interessiert mich wirklich.
Ein katholisches Gymnasium?
Gruß
N. :Huhu:
:Lachanfall: Nee, ganz so schlimm war es nicht - ich war auf einem ganz "normalen" Gymnasium. Aber irgendwie war ich immer die Schräge, die den Sport (damals exzessiv Fußball) über alles andere stellte, die keinen Alk probierte (und diverse andere Substanzen auch verschmähte), die ihren Freundeskreis im Sportverein und da dann auch mit teilweise deutlich älteren hatte, die statt in Discos rumzuhängen lieber mit ein paar Kumpels beim Skat in der Kneipe saß oder mit dem besten Kumpel im Kino. Klamotten, der "süße Junge aus der Oberstufe", die Charts oder wo die nächste Dorfdisco ist, das hat mich alles nicht interessiert.
Und nachdem ich dann mit 17 Jahren zuhause ausgezogen war und auch sehen musste, wo die finanziellen Mittel usw herkommen, waren es dann gefühlt wirklich zwei unterschiedliche Welten.
Ehrlicherweise muss man zugeben, dass sie es tatsächlich geschafft haben
Lass uns ein Gespräch über Affären führen!
Geschafft?! Hm, ich glaube, bei den Kandidaten, die ich so kenne, haben es 50% nicht wirklich weit gebracht, dafür ist die Klappe immer noch riesig.
:Cheese: Affären?! Beobachte ich in meinem Umfeld und denke mir dann, dass es nix für mich ist. In erster Linie widerstrebt das völlig meinem Grundsatz, ehrlich mit dem anderen umzugehen - wenn ich eine Affäre in Betracht ziehe, stimmt es mMn grundsätzlich nicht mehr und dann sollte man es ehrlich beenden. Und abgesehen davon bin ich ein eher chaotischer Mensch - wer weiß, was ich da durcheinanderschmeißen und falsch abstimmen würde... :Lachanfall:
WhatsApp-Affären sollen ja mittlerweile sehr verbreitet sein. Da muss das Risiko, erwischt zu werden, fast gleich Null sein. Das scheint so gut zu funktionieren, dass ich wirklich niemanden kenne, der das mal zugegeben hätte.
Davon hab ich noch nichts gehört.
Ich würde aber spontan vermuten, dass das doch riskanter ist als die herkömmliche "Wir treffen uns am See, Parkplatz, whatever"-Affäre. Wenn ich überlege, wie oft ich was an den falschen weiterleite oder etwas in eine Gruppe setze, obwohl ich es an eine Einzelperson schicken wollte. Das gäbe ein Durcheinander :Lachanfall:
Klugschnacker
05.09.2018, 09:37
Ich habe mir sagen lassen, WhatsApp sei was für Anfänger. Die Wahrscheinlichkeit, dass das herauskommt, liege bei 100%.
Menschen, die raffinierter an solche Affären herangehen, nutzen Messenger wie Threema, bei denen man Chatverläufe aus der Chatliste ausblenden und per Passwort schützen kann. Oder Fake-facebook-Accounts. Sehr hilfreich sei außerdem ein zweites Handy.
:Kotz:
Ich habe mir sagen lassen, WhatsApp sei was für Anfänger. Die Wahrscheinlichkeit, dass das herauskommt, liege bei 100%.
Menschen, die raffinierter an solche Affären herangehen, nutzen Messenger wie Threema, bei denen man Chatverläufe aus der Chatliste ausblenden und per Passwort schützen kann. Oder Fake-facebook-Accounts. Sehr hilfreich sei außerdem ein zweites Handy.
:Kotz:
Dafür bin ich wahrscheinlich wirklich zu jung. :D Heimlichkeiten bringen doch niemandem etwas; erwachsene Menschen,die einander für voll nehmen, sollten ja über Bedürfnisse und Wünsche reden können - und wenn sich daraus eine Öffnung für gelegentliche ONS oder gar eine zweite, wie auch immer verbindliche oder lockere, Beziehung ergibt, kann man sich diesen ganzen Betrugs-Unsinn schenken. Schlimmer als der eigentliche Akt wird ja meist das Hintergehen empfunden, was mir auch ganz nachvollziehbar scheint.
Ich bringe das allerdings überhaupt nicht mit Sport übereinander, denn nach einem Wettkampf oder auch nur einem langen Lauf bin ich so entspannt, dass mir all die perfekt geformten, herrlich verschwitzten und eng verpackten Körper mit großen Augen und rosigen Wangen darüber überhaupt nichts anhaben können. Wer da etwas von mir wollte, müsste sich schon sääääähr ins Zeug legen. :cool:
lilanellifant
05.09.2018, 09:53
Ich habe mir sagen lassen, WhatsApp sei was für Anfänger. Die Wahrscheinlichkeit, dass das herauskommt, liege bei 100%.
Menschen, die raffinierter an solche Affären herangehen, nutzen Messenger wie Threema, bei denen man Chatverläufe aus der Chatliste ausblenden und per Passwort schützen kann. Oder Fake-facebook-Accounts. Sehr hilfreich sei außerdem ein zweites Handy.
:Kotz:
Blöd gesagt - das wäre mir ja alles schon zu viel Aufwand. Zusätzlich dazu, dass es mMn eben einfach ein NoGo ist.
jannjazz
05.09.2018, 12:50
:Cheese: Affären?! Beobachte ich in meinem Umfeld und denke mir dann, dass es nix für mich ist. In erster Linie widerstrebt das völlig meinem Grundsatz, ehrlich mit dem anderen umzugehen - wenn ich eine Affäre in Betracht ziehe, stimmt es mMn grundsätzlich nicht mehr und dann sollte man es ehrlich beenden. Und abgesehen davon bin ich ein eher chaotischer Mensch - wer weiß, was ich da durcheinanderschmeißen und falsch abstimmen würde... :Lachanfall:
Aha. Gilt das auch für ons? Aus meiner Sicht ist das Gespräch zum Thema auch schon wieder beendet, mit einem rationalem Ansatz braucht man da gar nicht..., oder, wie Opa Oskar immer zu sagen pflegte, "No risk no fun!"
jannjazz
05.09.2018, 12:52
:Cheese: Affären?! Beobachte ich in meinem Umfeld und denke mir dann, dass es nix für mich ist. In erster Linie widerstrebt das völlig meinem Grundsatz, ehrlich mit dem anderen umzugehen - wenn ich eine Affäre in Betracht ziehe, stimmt es mMn grundsätzlich nicht mehr und dann sollte man es ehrlich beenden. Und abgesehen davon bin ich ein eher chaotischer Mensch - wer weiß, was ich da durcheinanderschmeißen und falsch abstimmen würde... :Lachanfall:
Aha. Gilt das auch für ons? Aus meiner Sicht ist das Gespräch zum Thema auch schon wieder beendet, mit einem rationalem Ansatz braucht man da gar nicht..., oder, wie Opa Oskar immer zu sagen pflegte, "No risk no fun!"
Ich habe mir sagen lassen, WhatsApp sei was für Anfänger. Die Wahrscheinlichkeit, dass das herauskommt, liege bei 100%.
Menschen, die raffinierter an solche Affären herangehen, nutzen Messenger wie Threema, bei denen man Chatverläufe aus der Chatliste ausblenden und per Passwort schützen kann. Oder Fake-facebook-Accounts. Sehr hilfreich sei außerdem ein zweites Handy.
:Kotz:
Dies ist ein wertvoller Beitrag, ganz stark auch die Formulierung im Konjunktiv.
Klugschnacker
05.09.2018, 12:55
Dies ist ein wertvoller Beitrag, ganz stark auch die Formulierung im Konjunktiv.
Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. :Blumen:
jannjazz
05.09.2018, 13:32
Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. :Blumen:
Nichts schlechtes und nichts Böses, war aber alles ernst gemeint.
Aus dem Thema bin ich raus, nicht aber aus dem Fred, ich bin nach der Rückkehr zu Sport und Altersgebrechen gern wieder dabei.
https://m.youtube.com/watch?v=n2v98PGBZH4
Also wenn ich bedenke, wie oft ich auf WA schon Beiträge in die falsche Gruppe/ an den falschen Absender verschickt habe, v.a. wenn man mehrere Kommunikationen gleichzeitig führt... also zumindest bei mir wäre das persönliche Entdeckungsrisiko bei einer solchen Affäre nahezu unkalkulierbar hoch.;) :Maso:
Ich stelle mir das auch total anstrengend vor. Das kann doch bei so viel Stress keinen Spaß machen.
Was genau ist eine Whats App Affaire?
Man könnte auch online-Affäre sagen. Du hast jemanden, mit dem Du Dir z.B. dauernd schreibst und der Dir nach einer gewissen Zeit emotional näher steht als Dein Partner im wirklichen Leben. Es ist z. B. der- oder diejenige, dem Du morgens als Erstes und abends als Letztes schreibst etc. In gewisser Weise ein emotionales Hintergehen oder Betrügen. Da muss nicht zwangsläufig was laufen, aber das kann natürlich auch passieren. Ich habe gelesen, dass Männer und Frauen das unterschiedlich bewerten: für Männer wiegt eine reale Affäre ihrer Partnerin schwerer, für Frauen ist der emotionale Betrug verletzender. Weitere Aspekte sind: Dauer der Affäre, Intensität, etc.
Der Thread gefällt mir. Ich rede mir ein, dass die Müdigkeit die einen so an manchen Abenden über"mannt" (natürlich auch in Abhängigkeit vom ausgewählten Netflix-Programm) und nicht nur vom Fernsehen abhält, nichts mit dem Alter zu tun hat, sondern nur auf das vorangegangene Training zurückzuführen ist... Allerdings habe ich den Sport auch schon vor 20 Jahren gemacht und damals eher mehr trainiert. Also einer kritischen Selbstüberprüfung hält diese Ausrede auch oberflächlich betrachtet, nicht stand.
Es gibt Männer, die lassen sich deswegen Testosteron spritzen. War mir komplett neu.
Statt abends wegzugehen kann man auch mal schön den Tisch decken, was kochen und sich Klamotten anziehen, als würde man weggehen. Sozusagen ein Rendezvous zu Hause. Ehrliche Komplimente, eine Flasche Wein, ein gutes Gespräch – das ist durch nichts zu toppen.
:Blumen:
PS.: Strenggenommen bin ich wegen so was Ähnlichem wie einer "WhatsApp-Affäre" hier gelandet :Lachanfall:
Wir hören ....
Ich habe mir sagen lassen, WhatsApp sei was für Anfänger. Die Wahrscheinlichkeit, dass das herauskommt, liege bei 100%.
Menschen, die raffinierter an solche Affären herangehen, nutzen Messenger wie Threema, bei denen man Chatverläufe aus der Chatliste ausblenden und per Passwort schützen kann. Oder Fake-facebook-Accounts. Sehr hilfreich sei außerdem ein zweites Handy.
:Kotz:
Wie kommt das denn raus? Und wie argumentiert man ein zweites Handy, das man dann vermutlich zigmal am Tag in die Hand nimmt? Ich kann mir das nicht vorstellen, dass so was häufig auffliegt. Wir sind doch heute auch alle so mobil und reisen durch die Gegend. Niemand ruft mehr im Hotel an, alle haben ihre Smartphones.
Gestern Abend habe ich vor unserer Haustür eine Nachbarin von gegenüber getroffen. Sie hatte neulich den Umzugswagen vor der Tür stehen sehen. Als wir uns verabschieden, meine ich zu ihr: "Na, dann küss man gleich erstmal Deinen Mann." "Nee," sagt sie, "den habe ich gerade zur Bahn gebracht. Der ist morgen in Düsseldorf." Kurzes Schweigen. Dann lacht sie und meint: "Also, glaub´ ich doch, dass er da ist." Ich bin mir sicher, dass sie ihm noch geschrieben hat.
Ich habe eindeutig zu wenig kriminelle Energie :cool:
Heute, kurz bevor ich mit einer dritten Klasse zum Schwimmen fahre. Die Kinder müssen noch schnell aufräumen und die Tageshausaufgaben abschreiben. Damit das schneller geht, macht mein Kollege irgendeinen Titel von ELO an (Titel habe ich vergessen, war aber erstaunlich soullastig).
Der gestern auf Lebenszeit verbeamtete Kollege steht also fröhlich trällernd an der Tafel und schreibt die Hausaufgaben an. Strahlt mich der erste 8-Jährige an und ruft: "Also, ich mag ja so Old School-Musik richtig gern." Und als Nächstes kommt einer vorbei gesteppt und meint zu mir: "Ich fühl' den Beat."
Und ich stehe da und denke, dass es eigentlich nicht so wahnsinnig viele Plätze auf der Welt gibt, an denen ich gerade lieber wäre.
Rennente
05.09.2018, 14:40
Alles geschrieben und gespeichert, im Zweifel einfach weiterleiten, warum dann nicht tagsüber im Park?
Meine Güte, ein paar Tage nicht mitgelesen und schon bin ich raus :confused:
Ich hab immer noch nicht verstanden, was das ist :confused: Ist das eine rein virtuelle Affäre oder eine wo man sich über WA verabredet oder was??? Nicht, dass ich es probieren möchte, aber wenn ich das mal "draußen in der echten Welt" höre, wäre es nett, wenn ich es verstehe.
Edit hat jetzt den letzten Beitrag von Panetone gelesen und es verstanden, Danke! :Blumen:
Ich weiß nicht, was ich übler finde, eine "echte" Affäre oder eine W.A.-Affäre :(
Vermutlich beides totales No-Go - meine Meinung....
Rennente
05.09.2018, 14:42
Ich hoffe, das sagst Du Deiner Frau nicht wirklich. Auch nicht im Spaß. :Blumen:
Statt abends wegzugehen kann man auch mal schön den Tisch decken, was kochen und sich Klamotten anziehen, als würde man weggehen. Sozusagen ein Rendezvous zu Hause. Ehrliche Komplimente, eine Flasche Wein, ein gutes Gespräch – das ist durch nichts zu toppen.
:Blumen:
:Blumen:
Sehr schöne Idee! Eine gute Freundin und ihr Partner daten sich ca. 1 x pro Monat, d.h. im Wechsel sucht einer den Ort aus (Kino, Restaurant, Konzert was-auch-immer), gibt eine grobe "Kleiderordnung" vor (war auch schon mal Oper) und dann trifft man sich am besagten Abend ausgehfertig an der Haustür:Liebe:
Rennente
05.09.2018, 14:50
Heute, kurz bevor ich mit einer dritten Klasse zum Schwimmen fahre. Die Kinder müssen noch schnell aufräumen und die Tageshausaufgaben abschreiben. Damit das schneller geht, macht mein Kollege irgendeinen Titel von ELO an (Titel habe ich vergessen, war aber erstaunlich soullastig).
Der gestern auf Lebenszeit verbeamtete Kollege steht also fröhlich trällernd an der Tafel und schreibt die Hausaufgaben an. Strahlt mich der erste 8-Jährige an und ruft: "Also, ich mag ja so Old School-Musik richtig gern." Und als Nächstes kommt einer vorbei gesteppt und meint zu mir: "Ich fühl' den Beat."
Und ich stehe da und denke, dass es eigentlich nicht so wahnsinnig viele Plätze auf der Welt gibt, an denen ich gerade lieber wäre.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Klugschnacker
05.09.2018, 18:48
Wie kommt das denn raus?
Keine Ahnung, wahrscheinlich durch dumme Zufälle. Du gehst nachts mal auf die Toilette und willst wissen, wie spät es ist. Da liegt das Handy Deines Partners auf dem Tisch und Du drückst kurz auf den Home-Button, um die Zeit abzulesen. Da siehst die ungewollt Meldung "Hallo XY, war total schön mit Dir in der Mittagspause. Wann sehen wir uns? Kann es kaum erwarten!!".
So zum Beispiel. :Blumen:
Klugschnacker
05.09.2018, 18:50
Dies ist ein wertvoller Beitrag, ganz stark auch die Formulierung im Konjunktiv.
Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. :Blumen:
Nichts schlechtes und nichts Böses, war aber alles ernst gemeint. Aus dem Thema bin ich raus, nicht aber aus dem Fred, ich bin nach der Rückkehr zu Sport und Altersgebrechen gern wieder dabei.
Sorry, ich habe Dich immer noch nicht verstanden. Was hast Du alles ernst gemeint?
Bleierpel
05.09.2018, 20:41
Keine Ahnung, wahrscheinlich durch dumme Zufälle. Du gehst nachts mal auf die Toilette und willst wissen, wie spät es ist. Da liegt das Handy Deines Partners auf dem Tisch und Du drückst kurz auf den Home-Button, um die Zeit abzulesen. Da siehst die ungewollt Meldung "Hallo XY, war total schön mit Dir in der Mittagspause. Wann sehen wir uns? Kann es kaum erwarten!!".
So zum Beispiel. :Blumen:
Aha..... :Huhu:
Und als Nächstes kommt einer vorbei gesteppt und meint zu mir: "Ich fühl' den Beat." :Lachanfall: Ich schmeiß mich weg! Dritte Klasse?? :Lachanfall:
Und ich stehe da und denke, dass es eigentlich nicht so wahnsinnig viele Plätze auf der Welt gibt, an denen ich gerade lieber wäre.
DAS hört sich gut an! :Blumen: Ich wünschte, ich wäre auch so sehr mit mir und der Welt im Reinen...
jannjazz
05.09.2018, 21:53
Dies ist ein wertvoller Beitrag, ganz stark auch die Formulierung im Konjunktiv.
Hierbei bezog ich mich auf meinen Ursprungspost zum Thema, in dem ich sinngemäß schrieb, das wichtigste sei, nicht erwischt zu werden. Du, verehrter Klugschnacker, bist der erste und einzige, der mal auf dieses Thema reflektiert hat. Alle anderen hier betonen nur, wie sehr sie im biblischen Sinne frei von Schuld sind. Selbstverständlich möchte ich Dir nichts unterstellen.
Klugschnacker
05.09.2018, 22:01
Selbstverständlich möchte ich Dir nichts unterstellen.
Danke. :bussi:
Keine Ahnung, wahrscheinlich durch dumme Zufälle. Du gehst nachts mal auf die Toilette und willst wissen, wie spät es ist. Da liegt das Handy Deines Partners auf dem Tisch und Du drückst kurz auf den Home-Button, um die Zeit abzulesen. Da siehst die ungewollt Meldung "Hallo XY, war total schön mit Dir in der Mittagspause. Wann sehen wir uns? Kann es kaum erwarten!!".
So zum Beispiel. :Blumen:
Ich glaube das nicht. Die technischen Möglichkeiten sind heute so gut, dass sich niemand mehr erwischen lassen muss, der das nicht will. Zumindest virtuell.
:Lachanfall: Ich schmeiß mich weg! Dritte Klasse?? :Lachanfall:
Ja, dritte Klasse. Das Kind, "das den Beat fühlt", soll nach Aussagen seines Klassenlehrers auch ein ausgesprochen guter Tänzer sein.
Ich glaube das nicht. Die technischen Möglichkeiten sind heute so gut, dass sich niemand mehr erwischen lassen muss, der das nicht will. Zumindest virtuell.
Ja, kein Problem. Von wegen. Habe gerade eine WhatsApp-Gruppe erstellt und bekomme das technisch nicht hin und alle in der Gruppe lachen sich jetzt schon kaputt. Also, Affären sind bei mir schon mal aufgrund von technischen Unzulänglichkeiten auszuschließen. Man muss ja auch nicht jeden neuen Trend mitmachen :cool: .
sybenwurz
06.09.2018, 21:56
Ja, kein Problem. Von wegen. Habe gerade eine WhatsApp-Gruppe erstellt und bekomme das technisch nicht hin und alle in der Gruppe lachen sich jetzt schon kaputt.
Ja mei, man wächst mit seinen Aufgaben.
Muss ja nicht beim ersten Mal klappen...
Nobodyknows
07.09.2018, 06:10
Ja, kein Problem. Von wegen. Habe gerade eine WhatsApp-Gruppe erstellt...
Immerhin besitzt Du die entsprechende Hardware.
Wäre da nicht ohnehin meine weiter oben beschriebene Müdigkeit, dann würde (m)ein Tête-à-Tête schon an der technischen Ausstattung scheitern. :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
formliquide
07.09.2018, 07:29
Ich liebe diesen Thread schon beim 2.Mal reinlesen :Liebe:
Wie man mit sowas hier herkommt? Ganz einfach, sie war Triathletin. Angefangen hab ich damit, auf sie zuzuschwimmen, -fahren und zu laufen. Dann hab ich versucht, vor ihr wegzuschwimmen, wegzufahren und zu -laufen. Das Schwimmen, Fahren und Laufen ist übriggeblieben :Lachen2: und das ist Top so :Cheese:
jannjazz
07.09.2018, 08:06
Immerhin besitzt Du die entsprechende Hardware.
Wäre da nicht ohnehin meine weiter oben beschriebene Müdigkeit, dann würde (m)ein Tête-à-Tête schon an der technischen Ausstattung scheitern. :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
Ganz schlechtes Deutsch: die einzige Hardware, die tatsächlich benötigt wird ist eigentlich soft und Hals an Hals ist mehr ein Engtanz. Smartphones sind da nicht zielführend.
tandem65
07.09.2018, 09:40
Ich liebe diesen Thread schon beim 2.Mal reinlesen :Liebe:
Wie man mit sowas hier herkommt? Ganz einfach, sie war Triathletin.
Ich hoffe sie ist weiterhin Triathletin. :Blumen:
Ja mei, man wächst mit seinen Aufgaben.
Muss ja nicht beim ersten Mal klappen...
Bei der dritten WhatsApp-Gruppe werde ich das dann hoffentlich können.
Immerhin besitzt Du die entsprechende Hardware.
Wäre da nicht ohnehin meine weiter oben beschriebene Müdigkeit, dann würde (m)ein Tête-à-Tête schon an der technischen Ausstattung scheitern.
Fußballtermine für den Filius kommen vielfach per WhatsApp. Dem kann man sich beim besten Willen nicht mehr verschließen. Aktuell benötige ich dringend ein neues Smartphone. Mein Sohn hat auch schon eins ausgesucht: "iphone X, Mama, Du hast immer so alte, gebrauchte Handys. Gönn Dir doch mal was!" Das Kind hat mich gestern morgen geweckt, indem es mir Kaffee ans Bett gebracht hat. Ich war ganz gerührt.
Ich liebe diesen Thread schon beim 2.Mal reinlesen
Wie man mit sowas hier herkommt? Ganz einfach, sie war Triathletin. Angefangen hab ich damit, auf sie zuzuschwimmen, -fahren und zu laufen. Dann hab ich versucht, vor ihr wegzuschwimmen, wegzufahren und zu -laufen. Das Schwimmen, Fahren und Laufen ist übriggeblieben und das ist Top so
Freut mich, dass es Dir hier bei uns gefällt :Blumen: . UND: Du kannst sogar eine Liebesgeschichte beisteuern, DAS ist doch mal was. Klingt romantisch. Die Liebe zum Sport ist geblieben. Immerhin etwas.
Ich würde also vorschlagen, wir wechseln das Thema und wenden uns nach den virtuellen Affären mal den realen Lieben zu. Ist auch besser für den Energiehaushalt.
Ich zum Beispiel hatte heute Mathe in der zweiten Klasse und wir haben eine Hundertertafel ausgefüllt. Und da denke ich so "Was war denn die Null noch für eine Zahl? Reelle Zahl?". Da fällt mir dann der Mathematiker ein, der verdammt gut tanzen konnte und heute verheiratet sein und zwei Töchter haben soll. Jede Geschichte hätte anders ausgehen können.
Und da denke ich so "Was war denn die Null noch für eine Zahl? Reelle Zahl?". Da fällt mir dann der Mathematiker ein, der verdammt gut tanzen konnte und heute verheiratet sein und zwei Töchter haben soll. Jede Geschichte hätte anders ausgehen können.
Das finde ich spannend. Wenn ich "Null" und einen Menschen zusammen denke, ist das säääähr selten romantisch. :Lachanfall:
schoppenhauer
07.09.2018, 13:06
Da fällt mir dann der Mathematiker ein, der verdammt gut tanzen konnte und heute verheiratet sein und zwei Töchter haben soll. Jede Geschichte hätte anders ausgehen können.
Du scheinst ja wirklich dran zu sein an dem Thema. Vielleicht gefällt Dir ja die kleine Story von mir. Von Parship habe ich schon berichtet, und das du da sicherlich ein echter Feger wärst, bei deinen Schreibkünsten....:Blumen:
Was ich noch nicht erwähnt habe, dass du dich über dieses Medium auch in eine neue Gegend nach Wunsch orientieren kannst. Als mich letztes Jahr an dunklen Herbsttagen die Einsamkeit überkam und ich zu Parship griff, hatte ich wenig Lust mich als Kärntner zu positionieren, da ich in den nächsten Jahren meinen Lebensmittepunkt zurück nach Berlin verlegen will. Also habe ich mich mit einer Berliner Fake-Adresse bei Parship angemeldet. So habe ich nicht nur die große Liebe fürs letzte Drittel gefunden, nein - sie lebt auch noch genau da, wo es hingehen soll. Jetzt erst einmal Fernbeziehung, aber egal.
Morgen hole ich sie am Flughafen in Venedig ab. Dann gehts für eine Woche in die Toscana. :)
Das finde ich spannend. Wenn ich "Null" und einen Menschen zusammen denke, ist das säääähr selten romantisch. :Lachanfall:
So habe ich das noch nie gesehen :bussi: .
Was ich noch nicht erwähnt habe, dass du dich über dieses Medium auch in eine neue Gegend nach Wunsch orientieren kannst. Als mich letztes Jahr an dunklen Herbsttagen die Einsamkeit überkam und ich zu Parship griff, hatte ich wenig Lust mich als Kärntner zu positionieren, da ich in den nächsten Jahren meinen Lebensmittepunkt zurück nach Berlin verlegen will. Also habe ich mich mit einer Berliner Fake-Adresse bei Parship angemeldet. So habe ich nicht nur die große Liebe fürs letzte Drittel gefunden, nein - sie lebt auch noch genau da, wo es hingehen soll. Jetzt erst einmal Fernbeziehung, aber egal.
Morgen hole ich sie am Flughafen in Venedig ab. Dann gehts für eine Woche in die Toscana. :)
Mit einer Fake-Adresse? Interessante Strategie. Du wirst lachen, ich schreibe gerade parallel an einer kleinen Geschichte und habe formuliert, dass ich ja vielleicht später mal nach Hamburg ziehen könnte ... stelle das heute Abend online, wenn ich es schaffe.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit in der Toscana :Blumen: !
schoppenhauer
07.09.2018, 13:56
Wenn die ersten Hins und Hers angenehm waren, habe ich mich schnell als Lügner geoutet. Das war den meisten Frauen ziemlich egal, das fand ich schon überraschend. Am Besten war es aber bei meinem 'Volltreffer'. (Ich nenne sie immer liebevoll mein 'Netzteil'. Auf die Idee brachte mich ein Kollege der erzählte, seine Schwester hätte sich auch einen 'im Netz runtergeladen'. Ein IT 'ler, die sind so...)
Sie hatte damals keine Lust viel zu schreiben, da sie gerade zurück nach Berlin gezogen war und noch keinen Internet-Anschluss besaß. Es nervte ins Smartphone zu tippen, also wollte sie gleich telefonieren. So musste ich mich ungewohnt früh, praktisch gleich, als Schwindler outen, wegen der Vorwahl. War mir überhaupt nicht recht, da ich ahnte, dass sie die Richtige ist.
Sie konnte darüber nur lachen, weil diesen Trick kannte sie. Bevor das mit Job und Wohnung in ihrer alten Heimatstadt geklappt hat, war sie auch als Schwindlerin auf Parship unterwegs. :Lachanfall:
jannjazz
07.09.2018, 16:40
Du wirst lachen, ich schreibe gerade parallel an einer kleinen Geschichte und habe formuliert, dass ich ja vielleicht später mal nach Hamburg ziehen könnte ...
Immer, wenn ich zu Hause eine kleine Ehekriese möchte, brauche ich nur zu sagen, dass ich als Rentner aber wieder in Hamburg City wohnen will. Wie wär´s mit einer wa-Gruppe? Nur wir zwei...
Wenn die ersten Hins und Hers angenehm waren, habe ich mich schnell als Lügner geoutet. Das war den meisten Frauen ziemlich egal, das fand ich schon überraschend. Am Besten war es aber bei meinem 'Volltreffer'. (Ich nenne sie immer liebevoll mein 'Netzteil'. Auf die Idee brachte mich ein Kollege der erzählte, seine Schwester hätte sich auch einen 'im Netz runtergeladen'. Ein IT 'ler, die sind so...)
Sie hatte damals keine Lust viel zu schreiben, da sie gerade zurück nach Berlin gezogen war und noch keinen Internet-Anschluss besaß. Es nervte ins Smartphone zu tippen, also wollte sie gleich telefonieren. So musste ich mich ungewohnt früh, praktisch gleich, als Schwindler outen, wegen der Vorwahl. War mir überhaupt nicht recht, da ich ahnte, dass sie die Richtige ist.
Sie konnte darüber nur lachen, weil diesen Trick kannte sie. Bevor das mit Job und Wohnung in ihrer alten Heimatstadt geklappt hat, war sie auch als Schwindlerin auf Parship unterwegs. :Lachanfall:
Ist das nicht anstrengend? Das, was und wie man schreibt, ist ja nur ein Bruchteil der eigenen Persönlichkeit. Ich zum Beispiel bin im täglichen Leben total langweilig, trotzdem impulsiv und kann nicht kochen. Zudem sehe ich im Moment auch noch schlecht aus, da ich von den 3 Kilo Gewichtsabnahme offensichtlich zwei im Gesicht verloren habe. Auf so einer Plattform versucht sich doch jeder PR-mäßig gut darzustellen, das wäre nichts für mich. Aber schön, wenn es für Euch geklappt hat :Blumen: !
Immer, wenn ich zu Hause eine kleine Ehekriese möchte, brauche ich nur zu sagen, dass ich als Rentner aber wieder in Hamburg City wohnen will. Wie wär´s mit einer wa-Gruppe? Nur wir zwei...
Alters-WG finde ich ja tatsächlich eine interessante Idee :cool: .
Kurz vor 8 Uhr werde ich geweckt. Der Filius steht mit Kaffee vor dem Bett. Ich freue mich über die kleine Geste und revanchiere mich mit einem: „Ja, Du darfst mal kurz auf Dein Handy gucken.“ Heute geht es für den Nachwuchs zur medizinischen Sportuntersuchung nach Frankfurt. Und das Beste daran für ihn: schulfrei.
Um kurz vor 11 Uhr sind wir da. Rechts von uns liegt die Commerzbank-Arena, links biegen wir zur Sportklinik ein. Gleiches Procedere wie jedes Jahr. Ein paar Jungs haben als Termin die gleiche Uhrzeit zugewiesen bekommen und wir werden den Großteil der Zeit mit Warten verbringen. Im Eingangsbereich stöbere ich ein Regal mit Informationsmaterialien durch. Ich nehme ein Buch über den „Hamburg Triathlon 2012“ in die Hand und beginne zu blättern. Hamburg – das Tor zur Welt.
Ich habe noch niemanden kennen gelernt, der da nicht gern wohnen würde. Vielleicht könnte ich da hinziehen, wenn ich alt bin? Aktuell spukt mir die ganze Zeit der Ironman 2019 im Kopf rum. Blödsinn, klar. Aber wie das so ist mit Engelchen und Teufelchen, sie werden noch ein Weilchen brauchen, mal gucken, wer gewinnt. Zurück zum Thema „Wohnen im Alter“:
Hamburg, Landungsbrücken, Pauli, ach, das wäre schon was. Eine Bekannte ist am Wochenende genau da. Einladung zur Agentur-Party mit allen Schikanen. Ein paar Dortmund-Spieler werden wohl auch da sein. Hoffen wir, dass sie dem Filius ein paar Autogramme mitbringt. Wir tummeln uns derweil in Otterfing bzw. Putzbrunn mit U13-Mannschaften und das klingt natürlich fast so mondän wie Hamburg und Borussia Dortmund. Die „Alte Liebe“ ist auf Pauli. Eine andere in einem anderen Stadtteil. Hätte auch anders ausgehen können.
In Frankfurt geht’s im ersten Stock zum Orthopäden. Auf dem Flur hängt ein Farbfoto in A2-Größe: Professor Peil mit Michael Schumacher. Jung sehen sie beide aus. Zwei Karrieren, beide gut gelaufen. Das Leben des einen von jetzt auf gleich ausgebremst. Ich weiß nicht, warum, aber der Anblick des Fotos geht mir nah. Übermäßige Sympathien hatte ich nie für Michael Schumacher, aber vielleicht ist es in dem Augenblick die Angst um das eigene Kind, das einen manchmal so unverhofft erwischt. Die Angst, dass es sich schlimm verletzt und ich es nicht davor bewahren kann.
Das ist ja wie mit den Patzern von Liverpools Keeper Loris Karius im Champions League-Endspiel gegen Real Madrid. Sie hatten ihm schlimmstenfalls Häme und bestenfalls Mitleid gebracht. Eigentlich das Ende für einen Spieler auf dem Niveau. Ob seine Mutter das Spiel gesehen hat? Ich würde das nicht aushalten. Aber davor bewahren kann man sie nicht.
Nach allen Untersuchungen gibt es ein Abschlussgespräch mit Dr. Böckler. Auf dem Sideboard stehen afrikanische Holzschnitzereien. Mitbringsel der Läufer, die immer in Kenia trainieren, erklärt er mir auf Nachfrage. So langsam frage ich mich, ob wir hier vielleicht zufällig im Zentrum der Macht gelandet sind. Mit einem Blick auf den Abschlussbericht stelle ich fest, dass der Filius wieder gewachsen ist und uns nur noch ein paar Kilo vom Gleichstand auf der Waage trennen. Ansonsten alles klar, das Kind ist fit, keine Bedenken für weitere sportliche Betätigung. Wunderbar.
Selbstverständlich könnten wir den direkten Weg nach Hause nehmen, tun wir aber nicht, sondern kehren im nahe gelegenen Nike-Shop aus. Das Kind braucht neue Badelatschen und Schienbeinschoner. Geduldig gucke ich dem Anprobieren verschiedener Hoodies und sonstigen Lifestyle-Produkten zu. Überhaupt ist das Sortiment eher auf übergewichtige Lifestyle-Experten ausgerichtet, habe ich den Eindruck. Mehr Sneaker als Trainingsschuhe.
Aber dazwischen gibt es Glaskästen, die echte Perlen enthalten, weitgehend unbeachtet von der Kundschaft. Ich mache ein paar Fotos: gelbes Trikot von Didi Thurau aus dem Jahr 1977, Laufbekleidung von Herbert Steffny beim Gewinn des Höchst Marathons 1985 und die Laufschuhe „Ekiden“, die Lothar Leder 2002 beim ersten Ironman Frankfurt getragen hat. Sobald ich das hin bekomme, stelle ich die Fotos davon hier ein.
Trainiert hätte ich auch gern diese Woche, bin aber so erkältet, dass das einfach nicht geht (jaja, aus Prinzip Shorts und Flip Flops bis Oktober … blöde Prinzipienreiterei, ich weiß). Stattdessen muss ich jetzt noch eine Runde putzen.
Schönen Abend.
Nobodyknows
07.09.2018, 18:12
Immer, wenn ich zu Hause eine kleine Ehekriese möchte, brauche ich nur zu sagen, dass ich als Rentner aber wieder in Hamburg City wohnen will. Wie wär´s mit einer wa-Gruppe? Nur wir zwei...
Also jannjazz, seit Pantone hier mit neuen Familienstand erschienen ist lernen wir ganz neue Seiten an dir kennen... ;)
Hier, für deine Signatur: https://www.youtube.com/watch?v=gAEsmzbw9hY
Gruß
N.
jannjazz
07.09.2018, 18:23
Also jannjazz, seit Pantone hier mit neuen Familienstand erschienen ist lernen wir ganz neue Seiten an dir kennen... ;)
Hier, für deine Signatur: https://www.youtube.com/watch?v=gAEsmzbw9hY
Gruß
N.
Aber ich habe die doch gerade aus gegebenen Anlass in "weich und feucht" geändert. Ausserdem bin ich sicher nicht "Girl-crazy", sondern, um mal den göttlichen Komponisten von "s&w" (auch schon 40 Jahre alt, also, der Song, der Komponjist ist schon 60 - und tot) zu zitieren, "Wemen not girls rule my world".
schoppenhauer
07.09.2018, 19:12
Ist das nicht anstrengend?
Ist es nicht immer anstrengend, wenn es schön werden soll? Und in unserem Alter im richtigen Leben jedemanden zu finden ist auch anstrengend. Alleine alt zu werden stell ich mir noch anstrengender vor.
Fürs erste Date brauch man halt die Nerven. Mein Ding ist das nicht, zumal ich dafür auch extra nach Berlin musste. Habs mit der ersten Frau geübt, und mir die Zweite dann gleich genommen.... So hielt sich der Stress in Grenzen.
Aktuell spukt mir die ganze Zeit der Ironman 2019 im Kopf rum. Blödsinn, klar. Aber wie das so ist mit Engelchen und Teufelchen, sie werden noch ein Weilchen brauchen, mal gucken, wer gewinnt.
Ah, interessant, kannst Du denn Engelchen und Teufelchen unterscheiden? Ich oft nicht:Lachen2:
Ist es nicht immer anstrengend, wenn es schön werden soll? Und in unserem Alter im richtigen Leben jedemanden zu finden ist auch anstrengend. Alleine alt zu werden stell ich mir noch anstrengender vor.
Puuh. Leicht ist besser als anstrengend. Allein alt zu werden ist ein Punkt, der nicht so verführerisch klingt. Aber das Schöne ist ja, dass man sich nie so alt fühlt wie man tatsächlich ist.
Fürs erste Date brauch man halt die Nerven. Mein Ding ist das nicht, zumal ich dafür auch extra nach Berlin musste. Habs mit der ersten Frau geübt, und mir die Zweite dann gleich genommen.... So hielt sich der Stress in Grenzen.
Du schreibst, dann telefonierst Du und dann hast Du ein Date in Berlin? Krass.
:Danke: für die schöne Geschichte von heute, Pantone!
Prima, dass dein Filius so putzmunter ist. Ich kann schon nachvollziehen, dass man ab und zu ein wenig in Sorge ist um seinen Nachwuchs, wenn es um Sport geht. Nicht nur Michael Schumacher, sondern auch etliche Radfahrer und Triathleten haben in den letzten Jahren reichlich Stoff geliefert, wie schnell es damit vorbei sein kann. Heute auch noch die Nachricht von Kristina Vogel...:(
Also versuchen wir eben, so gut und so verantwortlich zu leben, wie uns das möglich ist. In welcher Konstellation auch immer. Alter ist dabei nur eine Zahl. Es schützt weder vor Einsamkeit noch vor Torheit. Und manchmal auch nicht vor Schmetterlingen...
Ah, interessant, kannst Du denn Engelchen und Teufelchen unterscheiden? Ich oft nicht:Lachen2:
Ich befürchte, es wird bös enden. Ein Freund schrieb mir: "Nicht überkompensieren, Sissilein." Das ist bei ihm immer die Vorstufe zu: "Hör auf mit dem Sch***." Es gibt also schon eine Stimme dagegen. Mein Sohn allerdings ist dafür. Patt. Ich höre sie schon wieder flüstern: "Tu´s nicht, Du bist zu lange raus." und "Mach schon, Du Feigling."
:Danke: für die schöne Geschichte von heute, Pantone!
Prima, dass dein Filius so putzmunter ist.
Oh, gern, ich hoffe, sie war nicht überstrapaziert. Putzmunter, ja, ich muss jetzt auch noch mal weiter machen mit Putzen, bin aber immer dankbar für jede Ablenkung ...
lilanellifant
08.09.2018, 11:18
Ich befürchte, es wird bös enden. Ein Freund schrieb mir: "Nicht überkompensieren, Sissilein." Das ist bei ihm immer die Vorstufe zu: "Hör auf mit dem Sch***." Es gibt also schon eine Stimme dagegen. Mein Sohn allerdings ist dafür. Patt. Ich höre sie schon wieder flüstern: "Tu´s nicht, Du bist zu lange raus." und "Mach schon, Du Feigling."
Nicht "mach schon, du Feigling", sondern "tu es einfach". Denn meistens denkt man doch nach (bewusst oder unbewusst) verpassten Gelegenheiten hinterher "ach, warum hab ich denn nicht...?!" ;)
jannjazz
08.09.2018, 16:25
Ich befürchte, es wird bös enden. Ein Freund schrieb mir: "Nicht überkompensieren, Sissilein." Das ist bei ihm immer die Vorstufe zu: "Hör auf mit dem Sch***." Es gibt also schon eine Stimme dagegen. Mein Sohn allerdings ist dafür. Patt. Ich höre sie schon wieder flüstern: "Tu´s nicht, Du bist zu lange raus." und "Mach schon, Du Feigling."
Oder Udo Lindenberg, Bodo Ballermann: "Hau rein, is Tango!" - "Tu´ihn rein, is Cha Cha Cha!" Ich will doch mal stark hoffen, dass es bös enden wird!
Wir gucken zum x.ten mal Harry Potter... und K2 sagt (bei einem Satz von Hermine) zu mir:
"guck mal.... ist wie beim Training: Bücher und Fleiß sind das eine, aber Freundschaft und Tapferkeit sind das andere..."
baleno15
09.09.2018, 00:30
Auch meine Tochter hat mir bei der Entscheidung, ob ich mich zum Marathon anmelden soll oder nicht, geholfen
"Einfach machen Mama":bussi:
Ja, warum denn eigentlich nicht?
Nicht "mach schon, du Feigling", sondern "tu es einfach". Denn meistens denkt man doch nach (bewusst oder unbewusst) verpassten Gelegenheiten hinterher "ach, warum hab ich denn nicht...?!" ;)
Korrekt. Was werden wir auf dem Sterbebett bereuen? Das, was wir nicht gemacht haben.
Oder Udo Lindenberg, Bodo Ballermann: "Hau rein, is Tango!" - "Tu´ihn rein, is Cha Cha Cha!" Ich will doch mal stark hoffen, dass es bös enden wird!
Nichts haut einen Seemann um. Ihn doch. (DAS kennt ja kaum noch einer.)
Wir gucken zum x.ten mal Harry Potter... und K2 sagt (bei einem Satz von Hermine) zu mir:
"guck mal.... ist wie beim Training: Bücher und Fleiß sind das eine, aber Freundschaft und Tapferkeit sind das andere..."
Wie süß :bussi: .
Auch meine Tochter hat mir bei der Entscheidung, ob ich mich zum Marathon anmelden soll oder nicht, geholfen
"Einfach machen Mama":bussi: Ja, warum denn eigentlich nicht?
Das geht dann garantiert auf Dich zurück, weil Du sie immer ermuntert hast, sich an alles zu trauen, was sie möchte. Gutes Vorbild, meine Liebe :Blumen: .
40399
Ich denke an Prince Bruda, der den Ball hier so oft lang schlug und sich in Berlin selbst die Krone aufsetzte.
Ich bekomme das mit dem Bilder einstellen nicht so recht hin ...
Heute Morgen, 7.40 Uhr, und damit 5 Minuten vor Stundenbeginn, fege ich noch schnell ins Lehrerzimmer. "Guten Morgen", rufe ich fröhlich in das versammelte Kollegium und eile zu meinem Fach.
Die Antwort ist schallendes Gelächter. "Was?", frage ich und drehe mich zu den Kolleginnen um. Ich gucke in ausnahmslos gut gelaunte Gesichter, die mich anstarren. Ich gucke an mir runter und sage: "Den Rock habe ich gebraucht geschenkt bekommen, das Oberteil ist alt und ein bisschen klein und die Schuhe passen wieder seit ich konsequent keinen Triathlon mehr mache und meine Füße deshalb wieder kleiner geworden sind."
Als die erste Kollegin wieder Luft bekommt, meint sie: "Pantone, das sind High Heels." "Sind es nicht", erwidere ich würdevoll, "das sind höchstens sechs Zentimeter". Dann schnappe ich meine Sachen und gehe zur Tür.
Am Ende möchte ich das aber doch klarstellen, drehe mich im Türrahmen noch einmal um und erkläre: "Und es ist nicht das, was Ihr denkt!" Und während ich den Flur entlangschreite, höre ich, dass es dort drinnen kein Halten mehr gibt.
Schön, dass ich heute so viel fürs Betriebsklima tun konnte.
Klugschnacker
11.09.2018, 23:24
High heels sind wunderbar. :Blumen:
Nobodyknows
12.09.2018, 06:23
High heels sind wunderbar. :Blumen:
Ich trage fast nichts anderes. :Cheese:
Und Du? :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
schoppenhauer
12.09.2018, 06:42
Mach das mit dem IM.
Ich geh auch wieder öfter schwimmen!
Grüße aus dem Süden
Schoppenhauer
http://www.directupload.net/file/d/5208/86paqmo7_jpg.htm
jannjazz
12.09.2018, 06:50
Du hast mit Triathlon aufgehört weil Du die dicken Füße satt hattest? Na dann mal schnell für IMHH gemeldet!
jannjazz
12.09.2018, 06:51
http://www.directupload.net/file/d/5208/86paqmo7_jpg.htm
Endlich mal ein aussagekräftiges Photo, Schopenhauer. Du wirst noch zum Blogger.
Nobodyknows
12.09.2018, 07:54
Du hast mit Triathlon aufgehört weil Du die dicken Füße satt hattest? Na dann mal schnell für IMHH gemeldet!
Mach das mit dem IM.
Ich geh auch wieder öfter schwimmen!
Grüße aus dem Süden
Schoppenhauer
Meint Ihr, wenn der nächste Sommer wieder die Blaualgen sprießen lässt, dass sich Schwimmtraining für den IM HH überhaupt noch lohnt? :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Duafüxin
12.09.2018, 09:26
Der nächste Sommer wird eiskalt, alle werden sich nach diesem wunderbaren BlaualgenSommer sehnen.
@ Pantone: :Huhu: ich würde nicht gerne in HH wohnen. Ja, die Stadt hat einen gewissen Flair, aber wohnen (gut, da müßte ich erstmal nen Großvediener heiraten, damit ich mir das in meinem Berufsstand leisten könnte), neeee!
Aber mach Du mal Deinen IM HH, der wird Bombe :cool:
Trillerpfeife
12.09.2018, 10:24
Ich trage fast nichts anderes. :Cheese:
Und Du? :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
:Cheese:
High heels sind wunderbar. :Blumen:
Ich trage fast nichts anderes.
Und Du? :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
Also, ich habe Arne richtig verstanden:bussi: .
Mach das mit dem IM.
Ich geh auch wieder öfter schwimmen!
Grüße aus dem Süden
Schoppenhauer
http://www.directupload.net/file/d/5208/86paqmo7_jpg.htm
Weiß Deine Frau, dass Du so was postest? Kein Mann der Welt dürfte ungefragt Bikini-Fotos von mir irgendwo einstellen.
@ Pantone: :Huhu: ich würde nicht gerne in HH wohnen. Ja, die Stadt hat einen gewissen Flair, aber wohnen (gut, da müßte ich erstmal nen Großvediener heiraten, damit ich mir das in meinem Berufsstand leisten könnte), neeee!
Ich würde total gern in Hamburg leben. Unter der Woche in der Stadt, am Wochenende ins Wochenendhaus an die Küste. Das wäre perfekt. Wird aber wohl nix mehr in diesem Leben.
jannjazz
12.09.2018, 14:48
Weiß Deine Frau, dass Du so was postest? Kein Mann der Welt dürfte ungefragt Bikini-Fotos von mir irgendwo einstellen.
#1408, zählt das auch?
#1408, zählt das auch?
Da sieht man ja hauptsächlich muskulöse Beine und das kann ich gelten lassen.
jannjazz
12.09.2018, 15:11
Da sieht man ja hauptsächlich muskulöse Beine und das kann ich gelten lassen.
Ich mag muskulöse Beine!
Ich mag muskulöse Beine!
Meine sind weg.
jannjazz
12.09.2018, 15:16
Ab? Dick? Krampfadrig?
Ab? Dick? Krampfadrig?
NEIN!!! Alles nicht.
jannjazz
12.09.2018, 15:22
NEIN!!! Alles nicht.
Na also, was willst Du überhaupt? Du wolltest doch noch erzählen, wieso Du mit Tri aufgehört hast und ob Du jetzt wieder einsteigst.
bellamartha
12.09.2018, 15:29
#1408, zählt das auch?
Sag mal, Jan, hast du eigentlich ein so gutes Gedächtnis, dass du dich an dieses Foto erinnert hast oder wie? Und woher wusstest du, wo genau in dem ellenlangen Blog du es suchen musstest?
J, beeindruckt.
formliquide
12.09.2018, 15:58
Ich hoffe sie ist weiterhin Triathletin. :Blumen:
Keine Ahnung, aus gegebenem Anlass hab ich keinen Kontakt mehr zu ihr. Ich würds ihr aber wünschen, oder irgendeine andere von ihren Sportarten :Blumen: . Sportlern die gerade gar keinen Sport mehr machen in ihrem Leben geht es meist nicht so gut...
Flashback 20 Posts: Highheels bzw. ihr sind definitiv klasse :cool: - aber um ehrlich zu sein finden wir doch den Inhalt klasse, nicht die High Heels, oder ;) ?
aber Pantone hat recht, 6cm sind strenggenommen keine High Heels. Und ja, ich könnte problemlos drin laufen :Lachanfall: im Gegensatz zu den meisten anderen Herren der Schöpfung weiß ich aus eigener Erfahrung, was Frau sich da so antut, und das ist nicht immer schmerzfrei. BTW nein, haben tu ich keine, und ich mach auch in keiner Travestieshow mit. Ich hatte nur früher mal das Vergnügen welche auszuprobieren und war selbst dauerhaft mit 5cm Keilabsatz unterwegs...
jannjazz
12.09.2018, 16:45
J, beeindruckt.
Ich mag Dich auch. Ich wusste wo das Bild ist, kurz nach dem Rennen, war leicht zu finden. Schwieriger sind da schon die Bilder von Dir, als Du den Trainingsplatz bei... Aber lassen wir das.
schoppenhauer
12.09.2018, 19:12
Weiß Deine Frau, dass Du so was postest? Kein Mann der Welt dürfte ungefragt Bikini-Fotos von mir irgendwo einstellen.
Ja, alles gut. Zumal das für uns auch kein Bikini-Foto ist, das würde ich wohl auch nicht machen. Ab der Wasserlinie ist doch alles sehr unscharf.
jannjazz
12.09.2018, 19:32
Ja, alles gut. Zumal das für uns auch kein Bikini-Foto ist, das würde ich wohl auch nicht machen. Ab der Wasserlinie ist doch alles sehr unscharf.
Stimmt, da wird alles minimiert.
Nobodyknows
12.09.2018, 20:23
Stimmt, da wird alles minimiert.
Stimmt nicht. Da wird aus D schnell ein Doppel D.
Durch die unterschiedliche Lichtbrechung im Wasser (Brechungsindex 1,33) und in der Luft (Brechungsindex 1,0) erscheinen alle Gegenstände im Wasser um 1/3 vergrößert oder bei räumlichem Sehen um 1/4 näher.
https://www.gtuem.org/975/tauchmedizin/sehen
Gruß
N. :Huhu:
Na also, was willst Du überhaupt? Du wolltest doch noch erzählen, wieso Du mit Tri aufgehört hast und ob Du jetzt wieder einsteigst.
Ich hatte ein geschlagenes Jahr lang Achillessehnenprobleme. Damit zog der Schlendrian ein. Der blieb dann ein paar Jahre.
Seit einer Woche bin ich erkältet und langsam wird es besser. Dann steht einem Wiedereinstieg nichts mehr im Weg.
Sag mal, Jan, hast du eigentlich ein so gutes Gedächtnis, dass du dich an dieses Foto erinnert hast oder wie? Und woher wusstest du, wo genau in dem ellenlangen Blog du es suchen musstest?
J, beeindruckt.
Das habe ich mich auch gefragt. Aber Männer sind da irgendwie anders. Heute schrieb mir ein Freund: "Gestern vor 17 Jahren habe ich Dich um 16.45 Uhr angerufen." "???"
Ich hatte nur früher mal das Vergnügen welche auszuprobieren und war selbst dauerhaft mit 5cm Keilabsatz unterwegs...
Glitteranzug? Night fever?
Ja, alles gut.
Dann bin ich beruhigt.
Stimmt nicht. Durch die unterschiedliche Lichtbrechung im Wasser (Brechungsindex 1,33) und in der Luft (Brechungsindex 1,0) erscheinen alle Gegenstände im Wasser um 1/3 vergrößert oder bei räumlichem Sehen um 1/4 näher.
[url]https://www.gtuem.org/975/tauchmedizin/sehen[/ur:
Meine Güte, wieso weißt Du sowas?
Nobodyknows
13.09.2018, 16:38
Meine Güte, wieso weißt Du sowas?
Bin früher im Urlaub ab und zu getaucht.
Und habe irgendwann damit aufgehört.
Taucher sind voll die Nerds...und megapeinlich.
Immer sind sie von weiten an entsprechenden Shirts, sonstigen Outfit und Rucksäcken und Taschen zu erkennen und voll in ihr Material verliebt.
Jetzt mache ich seit ein paar Jahren Triathlon. Da ist das zum Glück gaaaanz anders.
Gruß
N. :Huhu:
Bin früher im Urlaub ab und zu getaucht.
Und habe irgendwann damit aufgehört.
Taucher sind voll die Nerds...und megapeinlich.
Immer sind sie von weiten an entsprechenden Shirts, sonstigen Outfit und Rucksäcken und Taschen zu erkennen und voll in ihr Material verliebt.
Jetzt mache ich seit ein paar Jahren Triathlon. Da ist das zum Glück gaaaanz anders.
Gruß
N. :Huhu:
Komplette Persönlichkeitsveränderung, ganz klar. Dass Du das noch geschafft hast in unserem Alter ...
Nobodyknows
13.09.2018, 16:50
Komplette Persönlichkeitsveränderung, ganz klar. Dass Du das noch geschafft hast in unserem Alter ...
Ich bin auch froh noch die Kurve bekommen zu haben. :Lachen2:
Das ist bei den Triathleten schon eine ganz andere Welt.
Bei den Tauchern sitzt Du, aus dem Wasser kommend in nassen Klamotten auf einem Boot. Bei den Triathleten sitzt Du aus dem Wasser kommend in nassen Klamotten auf dem Rad.
Gruß
N. :Huhu:
Ich bin auch froh noch die Kurve bekommen zu haben. :Lachen2:
Das ist bei den Triathleten schon eine ganz andere Welt.
Bei den Tauchern sitzt Du, aus dem Wasser kommend in nassen Klamotten auf einem Boot. Bei den Triathleten sitzt Du aus dem Wasser kommend in nassen Klamotten auf dem Rad.
Alte Bäume kann man halt nur noch in homöopathischen Dosen verpflanzen (was ja sprachlich kompletter Kokolores ist).
jannjazz
13.09.2018, 17:43
Ganz stark, Nobody, Topgag!
Informationsmanagement war damals eine Vorlesung bei Professor Hauschildt, Gott hab´ ihn selig. Einzigartig in Deutschland - sowohl die Vorlesung als auch Haui selbst. Und dass das mit dem Informationsmanagement und seinen Tücken nach wie vor top-aktuell ist, habe ich am letzten Wochenende einmal mehr festgestellt.
Am Freitag Abend vor dem Fußballturnier im bayerischen Otterfing bin ich abends allein zu Haus und lache bis zur völligen Erschöpfung. Die von mir ins Leben gerufene WhatsApp-Gruppe für meine Mitreisenden und mich ist völlig aus dem Ruder gelaufen:
Wenig Nachrichten, aber die haben es in sich. Wer in einem anderen Bus mitfährt, darf das gern tun, muss uns dann aber nicht unbedingt Zeit und Treffpunkt schicken. Dass ein Vater gerade das Zelt der Jungs holt (Originaldialog: „Welche Jungs?“ „Unsere Kinder!“), aber kein Auto hat, ist zwar verwirrend, aber äußerst unterhaltsam. Und so geht es weiter und immer weiter. Irgendwann bin ich total erledigt und denke noch: "Na, das kann ja was werden in Otterfing. "
Und das wird es denn auch. Am Samstag Morgen um 5:28 Uhr fege ich das Treppenhaus runter. Wer von einer polnischen Katholikin um 6:30 Uhr abgeholt werden soll, weiß, wie korrekt die sind und dass man besser pünktlich ist. Als ich um 5:29 Uhr vor die Haustür trete und kein Auto auf mich wartet, nehme ich direkt mein Handy und siehe da, gerade ruft sie an. Verschlafen. Ich fahre allein zum Treffpunkt, wir sehen uns da.
Am Treffpunkt ist keiner. Sofort fallen mir meine legendären Fehlplanungen ein und mein Blutdruck steigt. Ein Auto kommt angerollt, alles gut. Nach und nach trudeln alle ein. Als die Katholikin eintrifft, ist sie völlig erledigt. Ich verteile aus meiner Ein-Liter-Kanne wie versprochen Kaffee an alle und als der letzte Tropfen ausgetrunken ist, fahren wir los.
Da wir eine Schwangere an Bord haben, ist der Erste nach einer Stunde besorgt: „DU musst doch bestimmt mal, oder …?“ Die Fahrt ist kurzweilig. Das Wetter in Otterfing grandios. Mein Sohn begrüßt mich irgendwann im Vorbeigehen mit einem freundlichen Nicken. Gut, dass ich da bin. So kann er mich jedenfalls nicht vergessen.
Der Tag ist eine fußballerische Vollkatastrophe, der Abend amüsant. Ich trinke zum ersten Mal in meinem Leben lauwarmen Martini aus einem Plastikzahnbecher. Wann ist mir denn bitte so was zum letzten Mal passiert? Aber da das Ganze grauenvoll schmeckt, bleibt die Dosis gering. Das Schlimmste ist, dass wir die Lautsprecherbox vergessen haben. Anfänger.
Meine Lieblingsdurchsage vom Tag lautet übrigens: „Die Kinder von Hannover 96 können jetzt am Kiosk abgeholt werden.“ Da braucht es schon Insiderwissen, um zu verstehen, an wen die Ansage geht und was das bedeuten soll.
Sonntag ist das Wetter immer noch grandios. Platz 1 ist top, Platz 2 ein Acker und auf der angrenzenden Wiese grasen die Kühe. Thomas Müller, der sonst hier in seinem Heimatort die Siegerehrung vornimmt, weilt mit der Nationalmannschaft irgendwo anders, aber die SGE ist an diesem Tag ohnehin kein Sieger. Immerhin gibt es noch einen Sieg über die TSG Hoffenheim, schwacher Trost.
Der Guru fährt seine Sonntagsrunde mal andersrum und wir gucken zusammen ein Spiel. Am Samstag hatten wir uns verpasst. So ist das mit Informationen. Leider muss ich über seine Fußballkarriere schweigen, aber dass er nächstes Jahr mit dem Rad von Malaysia nach Bangkok will, kann ich verraten. In Nepal war er auch schon und hat drei Achttausender gesehen. Und mich hat er auch gesehen: Wie ich vor Neid ganz grün geworden bin.
Die Rückfahrt ist genau so angenehm wie die Hinfahrt. Bis zu dem Zeitpunkt als wir erfahren, dass ein Junge auf einer Raststättentoilette sein Handy hat liegen lassen und der Trainer mitsamt Bus und Kindern wieder umgedreht ist. Aber irgendwann beruhigen sich alle wieder und auf einmal kommt im Radio ein Lied, das scheinbar alle außer mir kennen: Cordula Grün. Never heard of her before. Apres-Ski-Lied, lasse ich mir erklären. Der Song ist so absurd, dass ich unwillkürlich lachen muss. Rumpelige Melodie, kruder Text. Aber allein schon die beiden Väter zu beobachten, die vorne sitzen und lauthals mitgröhlen, ist stark stimmungsaufhellend.
Am Treffpunkt warten wir noch eine ganze Weile, bis die Busse mit den Jungs kommen. Mir wird für den Elternbus eine VIP-Card wegen guter Führung versprochen. Ich darf auch künftig wieder mit. Glück gehabt.
Um kurz vor Mitternacht sind wir zu Hause. Morgen ist Schule. Ich bin sicher, dass der Dicke und ich beide ein super Wochenende hatten.
Damit ich jetzt noch die Kurve zur Überschrift bekomme, möchte ich mit einem Zappa-Zitat schließen, das ich von einem alten Kumpel habe und das man natürlich eigentlich nur im ganz großen Kunst-Zusammenhang verwenden darf. Aber über derlei Ansprüche setze mich einfach frevelhaft hinweg:
Information is not knowledge.
Knowledge is not wisdom.
Wisdom is not truth.
Truth is not beauty.
Beauty is not love.
Love is not music.
Music is THE BEST.
Mittelteil fehlt komplett, aber Kurve gekriegt, will ich meinen.
Trillerpfeife
13.09.2018, 22:25
..
:)
soloagua
13.09.2018, 22:48
Sch.... ich tauche und würde gerne wieder beim Triathlon starten...:Maso:
Ich dachte eigentlich, es sei nicht so schlimm. Ok, dann muss ich mich wohl auf Alterstarrsinn oder Altersgleichgültigkeit berufen, um weiter beides machen zu können. :Lachanfall:
baleno15
14.09.2018, 07:29
Das hört sich nach einem wunderbaren, lebendigen, etwas "schrägem" Wochenende an :Blumen:
So soll es sein!
War schön Dich kennenzulernen, und Deinen Manuel ;) Ihr seid ein gutes Team.
Nobodyknows
15.09.2018, 16:44
Threadname: Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Daher: Leser und Kommentatoren können sich teilweise noch an "früher" erinnern.
Heute: Ich habe heute zum ersten Mal eine Frau gesehen, die als Privatperson bei der samstäglichen Reinigung des Gehweg vor ihrem Grundstück (das ist per Gemeindesatzung Pflicht), also beim "Gass' kehrn" wie man bei uns sagt, eine Warnweste trug. Von Menschen die ihre vierbeinigen Ersatzkinder ausführen kannte ich das bereits.
Fazit in einem Wort: Wohlstandsverblödung.
http://www.kinderfunktionsweste.de/images/warnweste-rot-warnwesten24.jpg
Gruß
N. :Huhu:
War schön Dich kennenzulernen, und Deinen Manuel ;) Ihr seid ein gutes Team.
Danke gleichfalls :Blumen: . Als der Dicke klein war hat er immer "Majoel" gesagt. Ich weiß noch, wie er als Kleiner Sammelbilder hatte und ganz ruhig und zufrieden meinte: "Und wenn ich groß, bin ich denn da drauf, und die Kleinen sammeln dann die Bilder." Was so Zwerge für Gedankengänge haben.
Threadname: Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Daher: Leser und Kommentatoren können sich teilweise noch an "früher" erinnern.
Heute: Ich habe heute zum ersten Mal eine Frau gesehen, die als Privatperson bei der samstäglichen Reinigung des Gehweg vor ihrem Grundstück (das ist per Gemeindesatzung Pflicht), also beim "Gass' kehrn" wie man bei uns sagt, eine Warnweste trug. Von Menschen die ihre vierbeinigen Ersatzkinder ausführen kannte ich das bereits.
Fazit in einem Wort: Wohlstandsverblödung.
http://www.kinderfunktionsweste.de/images/warnweste-rot-warnwesten24.jpg
Gruß
N. :Huhu:
Safety first. Da meint es ja jemand richtig ernst ...
------
Heute letzter Tag im Freibad. Eigentlich ein Skandal, wenn man bedenkt, dass wir am Mittwoch noch mal 28 Grad haben sollen. Ein Gruppe älterer Damen hat denn auch zünftig gefeiert: mit Sekt und Gläsern und allem Pipapo. Man verabschiedet sich mit einem "Bis nächstes Jahr" und überall werden heiße Tipps ausgetauscht, welche Freibäder in der Umgebung denn noch ein paar Tage länger auf haben. In Eschborn gibt es sogar Liegen, erzählt man sich.
Die Zeiten der sprachlichen Unzulänglichkeiten beim Junior sind ja schon lange vorbei. Ich erinnere mich sehr gut daran, wie er einmal ins Auto stieg und meinte: "Oh, Mama, Du hast das Auto ausgefönt." Daran musste ich auch heute denken, als ich geschlagene 20 Minuten lang das Auto ausgesaugt habe. Neben mir eine Familie mit drei Kindern. Im Kofferraum finde ich ein Werbe-Spielzeugauto im Karton und gebe es dem Familienvater, der sich zu freuen scheint. Das Mittelkind ist ein Junge und wird jetzt vielleicht ein bisschen entspannter im Auto bei der Mama warten.
Autos spielen ja für viele kleine Jungs eine große Rolle. Auch wenn sie noch nicht lesen können, kennen sie häufig viele Automarken. Zu diesem Thema hatte ich neulich folgenden Dialog mit einem 8-Jährigen:
"Hast Du Mann?" "Nein."
"Warum nicht?" "Der ist ausgezogen."
"Warum?" "Der mochte mich nicht mehr."
"Warum nicht?" "Keine Ahnung."
Pause.
"Hast Du nicht mehr Porsche?" "Nein."
"Oh."
Ende.
Ach komm, geschenkt.
trailschnecke
17.09.2018, 21:29
Da meine Triathlonaltersklasse jetzt auch nicht mehr Altersklasse heißt sondern Senioren, getraue ich mir hier auch mal einen Beitrag. Auch wenn Pantone die Messlatte sehr hoch legt.
Ich habe grad im letzten Urlaub gemerkt, dass man auch als Senior(in) noch tolle neue Sachen entdecken kann. Was mich allerdings zu der Bemerkung zum Kind verleitete: "Ich musste erst 40 Jahre alt werden um [das und das] zu sehen. Und du hast das schon mit 5 Jahren gesehen." Das durfte ich mir dann den restlichen Urlaub anhören: "Ich bin 5 und habe [das und das] gemacht. Wie alt warst du, als du das zum ersten Mal gemacht hast?"
Egal. Morgen geht es erstmal zum Mountainbiken. Ohne Kind :Cheese:
Da meine Triathlonaltersklasse jetzt auch nicht mehr Altersklasse heißt sondern Senioren, getraue ich mir hier auch mal einen Beitrag. Auch wenn Pantone die Messlatte sehr hoch legt.
Ich habe grad im letzten Urlaub gemerkt, dass man auch als Senior(in) noch tolle neue Sachen entdecken kann. Was mich allerdings zu der Bemerkung zum Kind verleitete: "Ich musste erst 40 Jahre alt werden um [das und das] zu sehen. Und du hast das schon mit 5 Jahren gesehen." Das durfte ich mir dann den restlichen Urlaub anhören: "Ich bin 5 und habe [das und das] gemacht. Wie alt warst du, als du das zum ersten Mal gemacht hast?"
Egal. Morgen geht es erstmal zum Mountainbiken. Ohne Kind :Cheese:
Liebe Trailschnecke,
sehr schön, so sind sie, die lieben Kleinen!!! Danke, dass Du hier schreibst, genau so ist das ja gedacht :bussi:
Viel Spaß beim Mountainbiken ohne Kind (danach kannst Du dann ordentlich vom Leder ziehen, was Du alles zum ersten Mal gemacht hast ...)
Pantone
jannjazz
18.09.2018, 11:00
Da meine Triathlonaltersklasse jetzt auch nicht mehr Altersklasse heißt sondern Senioren, getraue ich mir hier auch mal einen Beitrag. Auch wenn Pantone die Messlatte sehr hoch legt.
Ganz ähnlich sah auch mein erster Beitrag in diesem Faden aus, das war vor genau sieben Jahren.
4. Viertel 40 und ein Kur-Camp-Verhältnis von 3:5 frage ich höflichst an, ob ich gelegentlich auch bei "wsjnmdj" schreiben darf
Die Zeiten der sprachlichen Unzulänglichkeiten beim Junior sind ja schon lange vorbei. Ich erinnere mich sehr gut daran, wie er einmal ins Auto stieg und meinte: "Oh, Mama, Du hast das Auto ausgefönt." Daran musste ich auch heute denken, als ich geschlagene 20 Minuten lang das Auto ausgesaugt habe. Neben mir eine Familie mit drei Kindern. Im Kofferraum finde ich ein Werbe-Spielzeugauto im Karton und gebe es dem Familienvater, der sich zu freuen scheint. Das Mittelkind ist ein Junge und wird jetzt vielleicht ein bisschen entspannter im Auto bei der Mama warten.
Autos spielen ja für viele kleine Jungs eine große Rolle. Auch wenn sie noch nicht lesen können, kennen sie häufig viele Automarken. Zu diesem Thema hatte ich neulich folgenden Dialog mit einem 8-Jährigen:
"Hast Du Mann?" "Nein."
"Warum nicht?" "Der ist ausgezogen."
"Warum?" "Der mochte mich nicht mehr."
"Warum nicht?" "Keine Ahnung."
Pause.
"Hast Du nicht mehr Porsche?" "Nein."
"Oh."
Ende.
Ach komm, geschenkt.
Wieder einer von diesen schönen Beiträgen, die man mit einem kaum zu unterdrückenden Grinsen am Bildschirm konsumiert... :Cheese: Schön!
Tut mir leid, dass du jetzt nicht mehr Porsche fahren kannst. Du Ärmste! :bussi:
Die Dialogfähigkeit der Minikids (bezogen auf Automarken) hat mich schon vor 30 Jahren beeindruckt. Da stand der Knirps eines guten Freundes (bei dem ich zum Frühstück eingeladen war) in der Küche vor einem großen Jahres-Wandkalender. Mit traumhaften Monatsbildern, auf denen irgendwelche tollen Autos durch noch viel tollere Landschaften fuhren. Und Klein-Thomas (2 Jahre) beeindruckte mit seinem Wissen: "Auuuiii" oder "Cedes" ... :Lachanfall:
trailschnecke
19.09.2018, 08:50
Ganz ähnlich sah auch mein erster Beitrag in diesem Faden aus, das war vor genau sieben Jahren.
Zum Glück gibts ja fürs Mitlesen keine Altersbeschränkung. Da bin ich schon ne Weile dabei.
Mountainbikern gestern war toll. www.singltrekpodsmrkem.cz ein supertoller Trail vom Anfänger bis Profi.
Wieder einer von diesen schönen Beiträgen, die man mit einem kaum zu unterdrückenden Grinsen am Bildschirm konsumiert... :Cheese: Schön!
Tut mir leid, dass du jetzt nicht mehr Porsche fahren kannst. Du Ärmste! :bussi:
Die Dialogfähigkeit der Minikids (bezogen auf Automarken) hat mich schon vor 30 Jahren beeindruckt. Da stand der Knirps eines guten Freundes (bei dem ich zum Frühstück eingeladen war) in der Küche vor einem großen Jahres-Wandkalender. Mit traumhaften Monatsbildern, auf denen irgendwelche tollen Autos durch noch viel tollere Landschaften fuhren. Und Klein-Thomas (2 Jahre) beeindruckte mit seinem Wissen: "Auuuiii" oder "Cedes" ... :Lachanfall:
Och, ist nicht schlimm. Mit meinem alten Golf-Cabrio ist das Fahren deutlicher langsamer und somit entspannter. Ich habe keinen Stress und werde ständig vor- oder reingelassen, wenn ich bei offenem Verdeck freundlich gucke. Wenn ich mit dem Porsche unterwegs war, hatte ich schnell irgendwelche Kerle am Heck kleben (der Porsche ist kein GT 3, hatte aber einen entsprechenden Aufsatz und sieht also so aus als ob). Das war auf der Autobahn anstrengend.
Es ist echt, wie Du schreibst, kleine Kerle fahren auf Autos ab bevor sie in ganzen Sätzen sprechen können.
Zum Glück gibts ja fürs Mitlesen keine Altersbeschränkung. Da bin ich schon ne Weile dabei.
Mountainbikern gestern war toll. www.singltrekpodsmrkem.cz ein supertoller Trail vom Anfänger bis Profi.
Wie cool :Blumen: !!! Neben schönen Trails auch super Wetter, oder wie sehe ich das?
Wieder einer von diesen schönen Beiträgen, die man mit einem kaum zu unterdrückenden Grinsen am Bildschirm konsumiert... :Cheese: Schön!
Tut mir leid, dass du jetzt nicht mehr Porsche fahren kannst. Du Ärmste! :bussi:
Die Dialogfähigkeit der Minikids (bezogen auf Automarken) hat mich schon vor 30 Jahren beeindruckt. Da stand der Knirps eines guten Freundes (bei dem ich zum Frühstück eingeladen war) in der Küche vor einem großen Jahres-Wandkalender. Mit traumhaften Monatsbildern, auf denen irgendwelche tollen Autos durch noch viel tollere Landschaften fuhren. Und Klein-Thomas (2 Jahre) beeindruckte mit seinem Wissen: "Auuuiii" oder "Cedes" ... :Lachanfall:
Kleine Mädchen sehen das (vor 21 Jahren) eher praktisch. Meine damals 3jährige wurde mit Freundin von deren Vater im Porsche vom Kindergarten abgeholt. Kurzer Blick und es kam was kommen musste: „mein Papa hat aber ein größeres Auto!“
:Lachanfall:
Duafüxin
20.09.2018, 09:45
Kleine Mädchen sehen das (vor 21 Jahren) eher praktisch.
Nicht immer! Die Tochter, meines Cousins, damals (vor 21 Jahren) 3 jährig hat sich voll in den Porsche 944 verknallt und hat gesagt, wenn sie Autofahren darf, will sie den in Pink haben.
Ihr Vater hat nix besseres zu tun als das Teil seinem Bruder abzukaufen pink zu lackieren, zu verstecken und ihr zum 18. Geburtstag zu schenken.
Fand ich lustig!
Noch lustiger: Ich mach grad meinen FS (im hohen Alter). Fahr mit meinem Fahrlehrer an der Strasse vorbei, wo meine Verwandtschaft wohnt. Sag zu ihm "Gugg ma, da wohnt die bucklige Verwandtschaft.. " Er sagt, aber nicht der pinke Porsche ...
Da kam raus dass Alex, die Tochter meines Cousins, gar keinen FS machen wollte, sie quasi von meinem Cousin gezwungen wurde. Und mein Fahrlehrer mußte meinem Cousin erstmal klar machen, dass seine Tochter auf gar keinen Fall gleich mit dem Porsche fahren sollte, sondern sie lieber was kleinem anfangen sollte.
Ist ja auch schon wieder ein paar Jahre her, der Porsche steht immer noch rum und wird von den Freunden von Alex gefahren.
Jetzt spekulier ich ja drauf, dat Dingen zu fahren. :Lachen2:
Jetzt spekulier ich ja drauf, dat Dingen zu fahren. :Lachen2:
Das nenne ich mal eine Pointe! :Huhu:
By the way: Wie alt ist die Kiste inzwischen? Mindestens 22 Jahre, oder?
sybenwurz
20.09.2018, 22:18
Mindestens 22 Jahre, oder?
:Lachanfall:
Die Büchse wird seit 27Jahren nimmer gebaut...
Der Nachfolger 1991 war der 968.
Ein Porsche in pink. OMG. Jeder gibt sein Geld anders aus, stelle ich immer wieder fest.
Seit Tagen grübel ich drüber nach, mit wem ich mich neulich über die Arten des Geldausgebens unterhalten habe. Ich weiß noch, dass es eine Frau ohne Kinder aber mit Mann war und ich erst herzlich gelacht und dann ungläubig geguckt habe. Mit einer Mischung aus Irritation und Verständnislosigkeit hatte sie zurückgeguckt und gemeint: "Ja, Pantone, was sollen wir denn machen mit dem ganzen Geld?" Darauf hatte ich noch mehr gelacht und geantwortet: "Nein, ehrlich, ich gönn es Euch von ganzem Herzen."
Getoppt wird das nur durch Fragen von mir wie: "Sag´ mal, ich habe jetzt bis vier mitgezählt, aber wie viele Immobilin hast Du eigentlich ingesamt?" Gelegentlich bekomme ich auf so was sogar korrekte Antworten. Und am Ende lache ich dann noch mehr.
Wer von Euch alles hat und auch mehrere schöne Räder, Premium-Neos und alle Garmin dieser Welt, für den der heiße Tipp: In der aktuellen "Börse Online" auf Seite 82 findet sich der Hinweis, dass über 30 Kleider der "Queen of Soul" Aretha Franklin versteigert werden (New York, 10. November, juliensauctions.com).
Und natürlich geht das nicht ohne Musik. Deswegen: Aretha Franklin, die mit "(You Make Me Feel Like) A Natural Woman" Barack Obama emotional werden lässt https://www.youtube.com/watch?v=efIAM5dzuDs
Nobodyknows
21.09.2018, 16:55
Wer von Euch alles hat und auch mehrere schöne Räder, Premium-Neos und alle Garmin dieser Welt, für den der heiße Tipp: In der aktuellen "Börse Online" auf Seite 82 findet sich der Hinweis, dass über 30 Kleider der "Queen of Soul" Aretha Franklin versteigert werden (New York, 10. November, juliensauctions.com).
Was hatte die Queen denn für eine Konfektionsgröße?
Vielleicht ist ja was für unser Männerbalett an Fasching dabei?
Ach, ich werde auf jeden Fall mal rüberjetten...
Im Ernst: In Deutschland werden jährlich bis zu 400 Milliarden Euro vererbt.
Gruß
N.:Huhu:
jannjazz
11.10.2018, 07:01
https://i.postimg.cc/C58mnFhN/IMG_0420.png
Heute morgen in unserer Tageszeitung: die Charts von vor 50 Jahren. Es ist irre, wie viele Titel ich kenne - und Du auch. Können wir da weiterhin sagen :"Unsere besten Jahre kommen erst noch?"
sybenwurz
11.10.2018, 08:21
"Unsere besten Jahre kommen erst noch?"
Nur, wennst diese Fähigkeiten und Kenntnisse zur Musikgeschichte im Rahmen einer Aktion à la 'Wetten dass?' auch verwursten könntest...:Cheese:
Aber wenn ich mir das bunte Potpourrie so anschaue, Aretha F. neben Heintje, gewinn ich ne Ahnung, wieso Apple Music auch nach Nutzung von Anfang an konsequent nicht in der Lage ist, mir massgeschneiderte Songvorschläge zu machen, sondern hartnäckig Zeug vorschlägt, das so weit von meinen tatsächlichen Vorlieben weg, wie die Liste von vor 50Jahren breitgefächert ist...
Rennente
12.10.2018, 11:56
Es gibt aber etwas an dieser Chartliste, das mich beruhigt:
von den aufgeführten Songs sind mir auf Anhieb nur 2,5 bekannt und erfreulicherweise sind das Platz 1 und 8. Bei 12 glaube ich zu wissen was es ist (kann ich nciht prüfen, weil im Moment "anhören" nicht geht. Aus meiner subjektiven Sicht ist diese natürliche Auslese ja durchaus erfreulich ;)
Sicher kenne ich 5 der Lieder :Lachanfall:
Rennente
12.10.2018, 12:49
ist die Dame Pantone in Urlaub? Ist so still hier? :confused:
Nobodyknows
12.10.2018, 14:02
ist die Dame Pantone in Urlaub? Ist so still hier? :confused:
In Hessen sind Herbstferien.
Entweder sitzt sie in Stöckelschuhen auf dem Beifahrersitz eines Porsche-Cabrio neben einer Supermarkt-Bekanntschaft und läßt den Fahrtwind mit ihren blonden Haaren spielen
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1405396&postcount=2169
oder sie trainiert ernsthaft für ihren nächsten Triathlon.
Gruß
N. :Huhu:
MatthiasR
12.10.2018, 14:05
Es gibt aber etwas an dieser Chartliste, das mich beruhigt:
von den aufgeführten Songs sind mir auf Anhieb nur 2,5 bekannt und erfreulicherweise sind das Platz 1 und 8. Bei 12 glaube ich zu wissen was es ist (kann ich nciht prüfen, weil im Moment "anhören" nicht geht. Aus meiner subjektiven Sicht ist diese natürliche Auslese ja durchaus erfreulich ;)
Naja, ein paar mehr sind schon immer noch bekannt. Neben 1 und 8 natürlich noch die Beach Boys (7) - zugegebenermaßen hat es beim Titel nicht gleich geklickt, aber beim Reinhören fiel sofort der Groschen .
12 ist natürlich superbekannt, wenn auch garantiert nicht in dieser grauenhaften Coverversion (aber z.B. von Pete Seeger, Joan Baez, Buena Vista Social Club, Pitbull ...).
3 ist tatsächlich eine Coverversion des gleichnamigen Harry Belafonte Songs, sogar auf Englisch!
Aber dass Heintje in der genannten Zielgruppe jemals beliebt war, kann und will ich nicht glauben :( :Nee: :Kotz: :Kotz: :Kotz:
Gruß Matthias
Die Benutzung dieses Wortes ist auch ein Zeichen des Alters...
Rennente
12.10.2018, 14:10
Seit 3 Wochen Herbstferien? :-((
Also die Beach Boys sind mir schon ein Begriff, aber der Titel halt nicht. Und ja, die 3 von Harry Belafonte, sagt mir auch was, - geht doch ;)
Ich glaube Heintje war für die Omas der genannten Altersgruppe ;-)
https://i.postimg.cc/C58mnFhN/IMG_0420.png
Heute morgen in unserer Tageszeitung: die Charts von vor 50 Jahren. Es ist irre, wie viele Titel ich kenne - und Du auch. Können wir da weiterhin sagen :"Unsere besten Jahre kommen erst noch?"
Unsere besten Jahren haben gerade erst angefangen, da kommt noch viel.
Ich habe gerade gelernt, dass Jimi Hendrix eine Woche vor seinem Tod auf Fehmarn gespielt hat. Du wusstest das bestimmt, oder?
ist die Dame Pantone in Urlaub? Ist so still hier? :confused:
In Hessen sind Herbstferien.
Entweder sitzt sie in Stöckelschuhen auf dem Beifahrersitz eines Porsche-Cabrio neben einer Supermarkt-Bekanntschaft und läßt den Fahrtwind mit ihren blonden Haaren spielen http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1405396&postcount=2169
oder sie trainiert ernsthaft für ihren nächsten Triathlon.
Da habe ich ja eben herzhaft gelacht: einmal über die Dame und dann über das Bild im Porsche.
Wolfgang und Monsieur Cuisine: die neuen Männer in meinem Leben
Wolfgang ist am 1. Oktober 12 Jahre alt geworden. Wolfgang heißt eigentlich ganz anders und ist mein Sohn, wird aber wohl seit einiger Zeit beim Fußball Mozart genannt. Als Mutter dachte ich natürlich gleich an die technische Begabung des Fußballnachwuchses bis ich feststellen musste, dass man ihn einzig und allein aufgrund seines blonden und zu Locken neigenden Haarschopfes so tituliert hat. Es schallt jetzt also immer häufig "Mozart" oder "Mozi" über den Platz. Heute dann der vorläufige Höhepunkt in der Namensgeschichte als der Trainer rief: "Ganz stark, Wolfgang, ganz stark!" Nicht, dass ich noch mal ein Kind bekomme, aber beim nächsten Mal müsste ich mir nicht so viel Mühe bei der Namensfindung geben. So viel steht fest.
In der ersten Herbstferienwoche waren das Kind und ich in Schleswig-Holstein. Beide Großeltern besuchen. Nett war´s, aber viel zu kurz.
Einen Abend fahren wir nach Kiel und betreten heiligen Boden: Hier trainiert normalerweise die erste Handball-Mannschaft des THW Kiel. Das Kind darf beim U19- und U23-Nachwuchs mittrainieren. Torwarttraining. Alle mit Bundesligaerfahrung, eine Nationalspielerin dabei. Und mein Filius dazwischen. Anschließend gehen wir mit dem Trainer noch was essen. Mein alter Freund spricht ganz anders mit meinem Sohn als ich. Es geht um Profisport und die Unterschiede zwischen Fußball und Handball. Die beiden unterhalten sich über Schule und Geld. Ich gucke mir das an und sage nichts. Männergespräch. Frau Schnabelstedt weiß, wann sie den Mund halten muss.
Beim Verabschieden am Auto laden wir ein paar Sachen um. Wir bekommen Geschenke: Kochbücher ("Damit der Bengel mal was Ordentliches zu essen bekommt, Pantone!" - "Witzig."), ein Tipp-Kick-Spiel und einen gebrauchten Monsieur Cuisine. Monsieur ist eine Discounter-Antwort auf den Thermomix und weist ein beachtliches Kampfgewicht auf.
Natürlich muss Monsieur Cuisine im Zug mit nach Frankfurt. Ich packe ihn in eine große blaue Ikea-Tüte und versuche diese liegend auf dem kleinen Koffer zu transportieren. Weil das schon unkomfortabel genug ist, gibt es auf der Rückreise zusätzlich ein paar Komplikationen: Schienenersatzverkehr, auf Deutsch: Busse. Die Umsteigesituation am Frankfurter Westbahnhof ist unübersichtlich. Ich zerre den widerborstigen Koffer mit darauf liegender und schwankender blauen Tüten hinter mir her und wende mich auf dem Bahnhofsvorplatz an einen vertrauenswürdig aussehenden Endzwanziger mit der Frage: "Entschuldigung, ..." Weiter komme ich nicht. Immerhin nimmt der Mann seine Kopfhörer kurz ab und meint: "Ich habe kein Kleingeld." Ich frage lachend: "Sehe ich so aus als bräuchte ich Kleingeld ...?" und stelle den Koffer ab. Dem jungen Mann ist es dann fürchterlich peinlich. Er entschuldigt sich mehrfach und erklärt, dass er nur die große Tüte gesehen habe. Es ist rührend.
Als wir endlich in der S-Bahn nach Hause sitzen bin ich schon halb erledigt. Mördergepäck bei 24 Grad Außentemperatur. Am Endbahnhof läuft das Kind schon mal vor, weil es verabredet ist. Ich also die endlos lange Treppe allein runter. Straße entlang. Auf dem Zebrastreifen rauscht mir wieder die blaue, unhandliche Tasche ab. Während ich vor mich hin schimpfe, höre ich vom anderen Ende des Fußgängerüberweges (was für ein Wort) eine männliche Stimme: "Na, Pantone, was machst Du denn da!??" "Nix," antworte ich bockig, "und Du, Thomas?" Thomas steht da entspannt und wartet bis ich mich wieder auf dem sicherem Gehweg befinde. Er ist auf dem Weg zu Canyon nach Koblenz und möchte mal schauen, was die das so für ihn haben. Kann ich verstehen, schließlich bräuchte ich auch mal ein Rad, denn meins wird seit geraumer Zeit von meinem Sohn gefahren. Mal gucken.
Gekocht haben wir mit der Maschine auch schon. Grießbrei: lecker. Carbonara: grauenvoll. Schauen wir mal, wie sich das mit unserem neuen Mitbewohner so entwickelt. Ein paar Chancen geben wir ihm noch.
Neue Chance, neues Glück: Auch Gedanken müssen sich nicht immer in denselben Bahnen tummeln. Frischer Wind ist angesagt. Bei mir war das neulich eine Fußballmutter, die mich fälschlicherweise einem völlig falschen Mann zugeordnet hatte. Ich: "Wie jetzt??" Sie: "Na, ich dachte immer, DER sei Dein Mann." - "Wie kommt Du denn darauf?" "Keine Ahnung, aber ich war mir immer total sicher." Jaja, wie oft sind die Dinge nicht, wie sie scheinen.
bellamartha
13.10.2018, 12:06
Ein sehr schöner Beitrag, Pantone!
Ich wünsche dir und Wolfgang ein schönes Wochenende!
Gruß
J.
Trillerpfeife
13.10.2018, 14:05
also doch ein Wunderkind der "Kleine"
:)
Ein sehr schöner Beitrag, Pantone!
Ich wünsche dir und Wolfgang ein schönes Wochenende!
Gruß
J.
Wo sie Recht hat, hat sie recht. Bellamartha nämlich. Und Pantone auch. :Huhu:
In jedem Fall wieder eine wunderschöne, bodenständige Alltagsgeschichte. Vom grünen und vom heiligen Boden (auf dem ich vor über 30 Jahren auch mal spielen durfte). Und vom Boden der Tatsachen, auf den du den Endzwanziger geholt hast. :Lachanfall: Und die Fußballmutter auch.
Hey du, gerne mehr davon! :Blumen:
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am Abend vor Halloween regnet und stürmt es hier und die Blumentöpfe auf dem Balkon sind durch die Gegend gekegelt. Vor zehn Tagen habe ich einen letzten ganzen Nachmittag in Flip-Flops auf dem Fußballplatz verbracht. War aber ehrlich gesagt ein Versehen, da ich dachte, ich hätte noch andere Schuhe im Kofferraum meines Autos. Auf jeden Fall war das mal wieder eine interessante Kommunikationsmöglichkeit mit meiner Umwelt, denn so ein Fehltritt wird auch von Fremden nicht ignoriert.
Der Oleander, den ich diesen Sommer wohl komplett falsch behandelt habe, hat auch noch geblüht. In weiß. Dabei fällt mir ein, dass Nana Mouskouri nach Frankfurt kommt. Das habe ich neulich im Lehrerzimmer erzählt und danach konnte ich die Belegschaft direkt in zwei Altersklassen einteilen: die eine hat "Weiße Rosen aus Athen" angestimmt und die andere hat gefragt: "Wer ist das?". 250 Mio. verkaufte Tonträger und so ein Youngster fragt, wer das ist.
Während Nana Mouskouri am 13. Oktober 84 Jahre alt geworden ist, werde ich am 31. Oktober 52. Da tauchen am Horizont also locker noch 30 Jahre auf, die es gut gelaunt auszufüllen gilt. Ausgefüllt habe ich in letzter Zeit auch meine Wohnung. In meinem Wohnzimmer tummeln sich Möbel verschiedenster Holzarten aus unterschiedlichen Jahrzehnten oder wie eine Freundin von mir neulich meinte: "So was hat auch nicht jeder ..."
Letzten Samstag hat sie mit wenigen Handgriffen mein Studentenwohnzimmer in einen gemütlichen Wohnbereich für Frauen mittleren Semesters verwandelt und mir aufgetragen, eine Palme zu kaufen. Sieht jetzt alles aus wie neu. In diesem Moment sitze ich an einem Mahagonitisch, der dank meiner Hilfe dem Sperrmüll entkommen ist. Tadelloses Teil.
An der Wand über dem Sofa hängen zwei Schwarz-Weiß-Fotografien von Wolfgang Petonke. Petonke war Außenseiter in einer Kleinstadt und hat sich irgendwann aus diesem Leben freiwillig davon gemacht. Wie glücklich ich bin und wie bunt mein Leben ist.
Auf dem einen Foto aus den 50er-Jahren sieht man das Rastorfer Kreuz, eine Straßenkreuzung in Schleswig-Holstein. Ein Bus steht an einer Straßeneinmündung und weit und breit ist nicht viel mehr als ein Straßenschild zu sehen. In fast unmittelbarer Nähe hat Heinz Erhardt mal gewohnt. Daran muss ich immer denke, wenn ich das Bild ansehe - der eine Außenseiter und der andere Komiker. Ich bin mir sicher, dass sie beide irgendwann mal an derselben Stelle gestanden haben und über die Kreuzung wollten.
Cross the bridge when you get to it, sagen die Amis. Macht auch nicht viel Sinn zu überlegen, was alles noch so kommt im Leben. Et kütt wie et kütt, sagt der Rheinländer. Da würde ich mir gern eine Scheibe mehr von abschneiden.
Manchmal ärgerst Du Dich, weil Du Dinge nicht ändern kannst. Und Du ärgerst Dich, wenn es um Geld und Steuerklassen geht, aber auch das wird vorübergehen. Seit "Daktari" möchte ich nach Afrika. Wenn das mit dem Geld und der Steuerklasse geregelt ist, werde ich mich ernsthaft damit beschäftigen. Das könnte ich natürlich auch jetzt, aber ich denke, es wäre ein schöner Abschluss einer Geschichte.
Ich kann gar nicht sagen, warum, aber mir schwebt immer Botswana oder Namibia vor. Vorher muss ich mit dem Junior aber Ski laufen. Nicht, dass ich das jemals gemacht hätte, aber versprochen ist versprochen und wer weiß, wie lange er überhaupt noch Lust hat, mit mir unterwegs zu sein.
Mit Sport war's eher mau in letzter Zeit. Gewalked bin ich mit einer Freundin, die Rückenprobleme hat. Meine Falke-Winter-Funktionsunterwäsche fährt morgen nach Dortmund ins Stadion, weil eine andere Freundin das Fußballspiel Dortmund gegen Union Berlin guckt und Angst hat, zu frieren.
Ja, so ist das am Abend vor Halloween bzw. meinem Geburtstag. Der Tag heute war durchwachsen, aber morgen wird es ein schöner Tag. Ich habe Schwimmen mit der Schäfchenklasse, einige Mädchen aus der Bärenklasse haben heute unauffällig Origamiglücksschweine gebastelt, Eva redet seit zwei Wochen von einem Geschenk für mich (ich weiß, was ich Dir schenke ... ich hab Dein Geschenk schon ... ich habe Dein Geschenk heute eingepackt ... Pantone, morgen ist Dein Geburtstag ...) und heute Nacht um Mitternacht werde ich die ersten Nachrichten bekommen und mich freuen. Und ich habe einen Mahagonitisch, nicht zu vergessen, tolle Freunde und einen Sohn, der das größte Geschenk ist.
Schönen Abend an alle draußen an den Bildschirmen und happy Halloween.
sybenwurz
30.10.2018, 22:20
Auha!
Nett zu hören, dass ich nicht der einzige bin, dem Daktari noch immer nachhängt.
Auch wenn die Vernunft (bisher) gesiegt hat, war ich seit einstelligem Alter nach Ansicht diverser Folgen von Daktari der Meinung, auf jeden Fall einen Landrover zu brauchen.
Sat1, Gold dann noch, wärmt die Serie offensichtlich wieder auf: https://www.sat1gold.de/tv/daktari
Leider gottseidank hab ich ja weder nen Fernseher noch Zeit an den ganzen Wochenenden, aber vielleicht nimmt mir die restlichen Folgen ja jemand auf Video auf...:Lachanfall:
Bleierpel
30.10.2018, 22:29
Herzlichen Glückwunsch vorträglich :-)
Komme morgen nicht dazu, habe Geburtstag :Cheese:
jannjazz
31.10.2018, 00:28
Yo Sister, morgen Abend gehen wir ins Docks und gucken Macy Grey. Lust mitzukommen? Happy Halloweeen!
sybenwurz
31.10.2018, 00:28
Ich eröffne mal den Reigen der Nichtzufrühgratulierer:Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Ich wünsche Dir auch einen schönen und glücklichen Geburtstag.:liebe053:
Danke für all die schönen Geschichten, mögen deine Träume und Sehnsüchte in Erfüllung gehen.:Blumen:
Von mir auch alles Gute!:Blumen:
Lese immer wieder gerne hier mit und bin gespannt, wie es weitergeht.
carolinchen
31.10.2018, 07:43
Alles Gute liebe Pantone :Blumen: !
lilanellifant
31.10.2018, 08:30
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :Blumen:
Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch den Geburtstagskindern :Blumen: :Blumen:
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag! :bussi: :bussi:
Auch von mir alles Liebe!
Auf ein besonders schönes neues Lebensjahr :Blumen: :Blumen: :Blumen:
handbremse
31.10.2018, 15:13
Ich lese Deine Beitrage seit langem und sehr gerne still mit. Alles Gute und Happy Birthday!
Alles Liebe zum Geburtstag :Blumen:
Duafüxin
01.11.2018, 07:16
Liebste Pantone, alles Gute nachträglich! :Blumen:
Mein Mann hat auch grad Geburtstag gehabt und unser Zahnarzt schickt dann immer so lustige Sprüchlein zur Aufmunterung per Post.
Diesmal: Das Leben ist eine Wundertüte, nimm Dir nur das Beste.
Euch allen lieben Dank für die guten Wünsche und herzlichen Glückwunsch an alle anderen Geburtstagskinder! Ich hatte einen sehr schönen Geburtstag.
-------------
Geburtstagsromantik
Am letzten Wochenende und damit drei Wochen nach meinem Geburtstag ruft am Samstag Mittag eine gute Bekannte an, die ich mangels Zeit und Gelegenheit ein bisschen aus den Augen verloren hatte. Ob der Junior und ich wohl nachmittags spontan auf einen Kaffee kommen wollten. Oh ja, sehr gern, vielen Dank, machen wir.
Wir sind pünktlich und freuen uns, dass noch eine Bekannte kommt. Ach, und da kommen noch eine und noch eine. Nicht alle kenne ich richtig gut, aber es sind so Mädels, die mir von jeher sehr sympathisch sind und mit denen ich mich gut unterhalten und Spaß haben kann.
Wie schön, alle mal wiederzusehen. Und während ich also gut gelaunt am Tisch sitze und einen Cappuccino vor mir stehen habe, kommt die Gastgeberin mit einer selbst gebackenen Geburstagstorte mit Kerzen obendrauf um die Ecke, während die Kinder ganz aufgeregt bitten: „Alexa, spiele Happy Birthday!“. Das allein ist ja schon super nett, finde ich, aber dass die Mädels auch noch alle Geschenke dabei haben, verblüfft mich dann endgültig. Und so stehen hier noch Geburtstagsblumen rum, obwohl der Geburtstag schon längst vorbei ist.
Ein kleiner, wunderschöner Blumenstrauß ist sogar noch ganz frisch und steht in der Mitte meines neuen alten Mahagonitisches. Ich hatte im Lehrerzimmer Küchendienst gehabt und die Schränke aufgeräumt und gefragt, ob wir denn wohl wirklich so viele Blumenvasen bräuchten. Lapidar hatte ich gemeint: „Also, ich habe hier noch nie welche bekommen.“ Ein paar Tage später kommt unser junger Kollege vom Bundesfreiwilligendienst strahlend ins vollbesetzte Lehrerzimmer, während ich gerade die Spülmaschine ausräume und meint: „Pantone, damit Du hier auch mal Blumen bekommst!“ und überreicht mir einen kleines, feines Bouquet. Der Rest der Belegschaft meint: „Was ist denn hier los?“ und ich stehe da und bin ganz beschämt. Da sage noch mal einer, die Jugend von heute sei schlimm. Stimmt nicht.
In Zeiten von facebook ist der Freundschaftsbegriff ja zunehmend ausgeleiert. Da ist jeder ein Freund, der sich mit Dir irgendwie verbrüdert. Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du auch blockieren. Das ist dann so ein bisschen wie in Freund und Feind einteilen oder Armeen aufstellen. Für meinen Geschmack nicht das wirkliche Leben.
Das wirkliche Leben und echte Freundschaften finden woanders statt. Mal ist es ein unverhoffter Anruf, eine feste Umarmung oder ein herzlicher Kuss auf die Wange. Oder eine Postkarte:
„Liebe Pantone!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag.
Das Leben ist manchmal nicht einfach. Dinge kommen und gehen, alles verändert sich, manches bleibt. Etwas, was immer bleibt, sind Du und ich!
X.“
Schönen Sonntag Euch allen und Carole King "You´ve got a friend": https://www.youtube.com/watch?v=qde5NMy7WTU&list=RDqde5NMy7WTU&start_radio=1&t=91
Wie schön! :bussi:
Ob die Blumen echt sind oder nur von einem verschämt blinzelnden Smiley gehalten werden: Ich meine, der Gedanke zählt. :Blumen:
Rennente
29.11.2018, 17:37
da ich den Geburtstag verpasst habe und es jetzt ein bisschen spät ist, kneife ich mir die Glückwünsche, statt dessen ein grandioses neues Lebensjahr! Ich bin gespannt, was es für dich bereit hält und noch mehr, was du daraus machst! :Blumen:
da ich den Geburtstag verpasst habe und es jetzt ein bisschen spät ist, kneife ich mir die Glückwünsche, statt dessen ein grandioses neues Lebensjahr! Ich bin gespannt, was es für dich bereit hält und noch mehr, was du daraus machst! :Blumen:
O je ... *räusper*
Ich hab auch diesen wichtigen Tag übersehen bzw. war nicht immer regelmäßig im Forum. So ist mir also etwas sehr Wesentliches durchgegangen... :(
Ich gratuliere trotzdem - weil es dazu nie zu spät sein kann - und wünsche dir ein fröhliches, glückliches neues Jahr, dazu
angenehme Tage
herzliche Begegnungen
gute Gespräche
unerwartete Blumen
verständnisvolle Kollegen
echte Freunde
kleine Gründe zur Freude
Erfolg und Spaß beim Sport
... auf der nächsten Etappe des Lebenslaufs. :Blumen:
trailschnecke
06.12.2018, 17:23
Da hat @pantone aber schön gewählt
https://t3n.de/news/pantone-farbe-jahres-2019-1130972/
baleno15
06.12.2018, 20:17
Mir gefällt die Farbe :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.