Vollständige Version anzeigen : Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3
Ich glaub die Zeit ist reif. Der Gedanke kam mir gestern nach dem Schwimmtraining.
Zum Einen, weil ich endlich das Gefühl hatte, dass sich mal wieder ein Knoten entknotete und ich dieses subjektive Gefühl gern bei seiner weiteren Entwicklung schriftlich Ausdruck verleihen und beobachten möchte.
Zum Anderen fiel hier heute der erste Schnee, was an sich toll ist. Allerdings wird sich nun zeigen, wie weit es mit den gefassten Trainingsvorsätzen her ist.
Außerdem schreib ich gerne so daher:Lachen2:
Dieser Blog soll also das Training für meine erste Mitteldistanz festhalten.
Zur Ausgangslage.
Seit Anfang August wohne ich nun im schönen Rheingau, quasi mitten im Weinfeld. Geboren bin ich jedoch in Sachsen und aufgewachsen in Thüringen. Die letzten Jahre war ich vor allem Student; seit 2008 Triathlon-begeistert mit zwei Sprintdistanzen, das Highlight war 2009 eine olympische Distanz, die ich mit dem Ziel: unter 3h - anging. Was auch erstaunlich gut klappte, der Spaß dauerte schließlich 2h41min, wenn auch auf einer extrem flachen Strecke (Leipzsch).
Das Training war auch mehr nach Lust und Laune, aber mit einer gewissen Regelmäßigkeit und einem strukturierten Radtraining in den letzten 8 Wochen nach den Tipps aus einer Sendung von Arne und Holger.
Nachdem ich Anfang dieses Jahres starke Knieprobleme bekam und anschließend für 4 Monate in Kanada zum Reisen und Arbeiten war, hab ich im August somit wieder bei Null begonnen. Dabei bin ich zunächst äußerst entzückt, dass sich die Laufbeschwerden durch eine Umstellung des Laufstils und regelmäßiges Dehnen abstellen ließen (nachdem mir sowohl Orthopäde als auch Physiotherapie nicht helfen konnten...den Tipp gab mir ein Vereinskollege mit gleichen Symptomen!). Ich hoffe, das bleibt auch so.
Nun hab ich in meiner aktuellen Situation recht viel Zeit für den Sport, was sich ab Februar jedoch schon wieder ändern könnte. Das Ziel ist trotzdem im August Zwo-Elf auf der Mitteldistanz in Wiesbaden zu starten - und gerade falls es doch knapper werden sollte mit der Zeit, brauche ich diesen Blog für die Motivation.
Training:
Als Trainingsgrundlage dienen mir Arnes 8- und 10h-Pläne, die für mich am 22. Dezember beginnen. Bis dahin versuche ich das Laufen und Schwimmen (vor allem im Schwimmverein) weiter zu verbessern und nach Lust und Laune Rad zu fahren. Bilder werde ich hier als Beweis auch ab und zu reinstellen;)
Vielleicht noch die weiteren geplanten Wetteiferungstreffen:
- irgendein Silvesterlauf
- Rheingau Crossduathlon
- Neroman
- Rennsteig-Halbmarathon
- Rieslingmään
- Erfurter Triathlon Kurzdistanz
... mal kucken was sonst noch.
Ich habe mir bewusst viel Bergiges rausgesucht, da ich von der Statur her seehr dünn bin, dadurch eher Bergfloh als Flachlandpresser. Vor allem an der Kraftausdauer muss ich viel arbeiten, um die Berge dann auch wirklich hochzukommen...
Als Stärke sehe ich bei mir das Laufen, als Schwäche das Schwimmen.
An dieser Stelle mal die Zeiten der Kurzdistanz:
Schwimmen: 33min
Rad:1h16min
Lauf: 45min (hoch)
In der Jugend hab ich viele Jahre Basketball gespielt, daher kommt wohl die Laufgrundlage. Geschwommen oder Rad gefahren bin ich nie ernsthaft.
Zum Training kommen jede Woche mindestens 7h Gassigehen als Regeneration und Seelenpflege;)
Achja, Wattzahlen, Höhenmeter und genaue Kilometerschnitte wirds hier nicht zu sehen geben , ich versuche das Ganze in dieser Hinsicht möglichst unwissenschaftlich anzugehen. Dauer und Intensitäten sollen das Gröbste veranschaulichen. Außer beim Schwimmen, da finde ich Ziel- und Abgangszeiten für Intervalle u. ä. sehr wichtig.
Grobziel für Wiesbaden ist natürlich anzukommen, unter 6h wäre toll, Richtung 5.30 wohl nahe am Idealergebnis.
Los gehts auch gleich nach der Hunderunde mit einem ca. 3/4stündigen, ruhigen Dauerlauf und ein paar inbegriffenen Hügelsprints. Morgen früh hab ich vor Schwimmen zu gehen und dank der neuen Winterradschuhe soll auch das Rad am Wochenende nicht mehr als nötig Rost ansetzen.
...Na toll, nun schneits immer stärker!:Cheese:
In diesem Sinne
Achja: falls hier jemand für sich ähnliche Ziele rausliest, ist er herzlich willkommen mitzubloggen.
ciao
So, an dieser Stelle ergänze ich fortlaufend mal die bisherigen Events und Zeiten der Saison:
Erfurter Silvesterlauf am 31.12.10;), 4000m: 15.37min
Swim and Run Darmstadt am 30.01.11: 500m Swim in 8.55min, 5200m Lauf in 20.24min
Swim 1000m Test im Training am 17.02.11: 16.20min (jestoppt von Wolfgang)
Swim 1500m Test im Training am 24.02.11: 26.10min (jestoppt von Wolfgang)
Swim 2000m Test im Training am 03.03.11: 32.XXmin (s.o.) - alles im 25m Becken
10km Lauf Groß-Gerau am 05.03.11: 39.59min (flach)
Rennsteiglauf Halbmarathon (ca. 300HM) am 21.05.11: 1h 41min 45sec
Rieslingman OD(1000/39,5/10) am 19.06.11: 2h38min39sec (17.09min,1h26min,45.10min - Platz 30)
Erfurter Triathlon OD (1,5/40/11) am 02.07.11: 2h37min25sec (31.37min,1h17min,48.34min - Platz 31)
10km Rieslinglauf am 31.07.11: 40.12min (hügelig, Ges.Platz 13, 4.Platz AK20)
Ironman70.3 Wiesbaden, 14.08.11: 5h34min12sec (Swim:34.58min/Bike:3.05.30h/Run:1.46.12h) :)
Erich-Fill-Triathlon, 11.09.11:???
Wavesound2345
26.11.2010, 12:41
Tolles Ziel was du vor hast.
Ich habe mir auch vorgenommen in 2011 meine erste Mitteldistanz zu finishen und das Training anhand des 8h Mitteldistanzplanes zu schaffen. Zielzeit ist unter 5:30min.
2009 habe ich drei und 2010 sieben Sprintdistanzen absolviert.
Für 2011 werden es 4 Starts auf der OD sein die ich vorgesehen habe + die Finale MD.
Bei mir ist ebenfalls das Schwimmen die schlechteste Disziplin und ich versuche es mit Schwimmtraining im Verein zu verbessern. Auf 500m brauche ich aber gute 12 min. Da muss meinerseits noch was passieren.
Mit dem Trainingsplan möchte ich erst ab ende Dezember anfangen, da ich mich mit meinen Vereinskollegen darauf geeinigt habe eine MD ab Ende August rauszusuchen.
Und die Feiertage müssen noch ausgenutzt werden :Cheese: .
Ich werde deinen Blog mit Interesse verfolgen und manchmal auch meine Ergebnisse posten wen ich es nicht vergesse :Lachen2: .
DERE WAVE
Cool, ein Mitleser! Freut mich:)
@Wavesound2345
Ja das klingt ähnlich ambitioniert - weißt Du schon welche Mitteldistanz es bei Dir wird?
Beim Schwimmen sollte da mit etwas Training noch einiges gehen. Ich versuche es zur Zeit 2-3x pro Woche ins Becken zu schaffen, davon 2x im Verein und 1x alleine, um auch die längeren Intervalle und viele Technikübungen zu machen.
Wünsch Dir auch viel Erfolg dabei, fände es wie gesagt spannend von Deiner Gschicht' zu lesen.
Der Lauf heute war klasse - nachdem es aufhörte zu schneien kam die Sonne raus. So hatte ich die privileigierte Gelegenheit in der frisch gezuckerten Landschaft unter Sonnenschein durch die Weinfelder zu laufen. Privilegiert, weil nun der ganze Schnee nu erstmal wieder weggetaut ist.
Allgemein liebe ich ja Lauftraining bei Winterwetter, gerne bei um die minus 3 Grad, weil ich mich ab da nicht mehr in der langen Laufhose totschwitze.
Zum Abschluss mal ein Häntibild meines Allwetterrades im typischen Trainingsrevier von vor ein paar Wochen (da als Gassifahr-Rad genutzt;) )
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3734643761316131.jpg
ciao
Ein Wochenende im leichten Zweispalt liegt hinter mir. Am Samstag gings auch und vor allem dank der Motivation durch meinen Vereinskollegen für über ne Stunde aufs Rennrad. Die neuen Winterschuhe von Shimano haben sich dabei als sehr sinnvolle Investition herausgestellt. Wie es allerdings bei richtiger Kälte, also ab -5 Grad ausschaut, mal sehen. Ich hab ja auch noch Überschuhe.:cool:
Danach hab ich mich wieder richtig gut gefühlt, was das Radeln angeht. Daher werde ich in nächster Zeit versuchen, mindestens 1x pro Woche aufs Rad zu springen.
Am Sonntag war ich noch vor dem Früstück ne Stunde laufen, was momentan noch das obere Limit ist. Mehr will ich meinem Knie schlicht noch nicht zumuten, zu lange hatte ich damit zu hadern.
Den Rest des Sonntags hab ich mich nicht gut gefühlt; mir war kalt und ich konnte nix essen. Wahrscheinlich so ne Art Darmvirus. Heut gehts aber schon viel besser. Das Tempogebolze beim Vereinsschwimmen werde ich aber lieber ausfallen lassen.
Die Woche war ansonsten sehr anständig: 2x Schwimmen, 4x Laufen, 1x Radeln. So kanns weitergehen!
Zum Schluss diesmal ein Bild meines nun Winter- und Schlechtwetter-Rennrades, ein Peugeot Cologne. Bis vor kurzem auch Wettkampf- bzw. Rad für alles:cool:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3063376564633862.jpg
ciao
Kiesurfer
29.11.2010, 11:41
Ein richtiger Ossi fährt ein Crossbike der Marke Diamant.
Glück Auf aus Herne
Eieiei...was für ein Wetter heute. Gegen den Schnee will ich ja gar nix sagen...aber dieser eiskalte Wind - unglaublich ekelhaft! War heut morgen mit dem Hund für ne Stunde draußen und kann mir nicht ernsthaft vorstellen, noch laufen zu gehen.
Dazu sind hier bisher kaum Wege gestreut. Ich glaub , ich werd mir so ne Art "Oma" zum Laufen und Radfahren zulegen, ist ostdeutsch für Sturmhaube, ursprünglich allerdings selbstgestrickt und gern mit langer Bommel.;)
Naja, ich werde es zumindest versuchen und die Wege am Rhein entlang auf ihre Tauglichkeit testen. Außerdem taugt ein solcher Tag ja bestens für Rumpfstabi.
Ansonsten: mein Magen ist noch nicht wieder bei 100%, aber auf dem richtigen Weg. Schwimmen klappte gestern nach kurzer Eingewöhungsphase auch wieder, eine 10x50-GA2-Serie war der Einheitskern. Im Schnitt in 47 Sekunden. Bestzeit über 50m waren beim Test vorletzte Woche übrigens um die 34sec. Allerdings beim zweiten Anlauf, nachdem der Trainer beim ersten (natürlich viiiel besseren) Versuch vergessen hatte, aufs Knöpfchen zu drücken:Huhu:
Mein Grobziel für die 1,9k ist es, unter 40 Minuten zu kommen. 35 Minuten sind ambitioniertes Ziel, wenn weiter alles im Training gut und auch sonst gut läuft. Man braucht ja auch Träume.:cool:
Denkt ihr, das ist realistisch?
Morgen solls vielleicht einen 400m-Test geben, vielleicht gibt der dann noch etwas Aufschluss über die Form auf längeren Strecken.
ciao
Wochenende.
Zeit für eine Abrechnung. Diese Woche gings 2x schwimmen, 3x laufen, 1x Rumpfstabi und 1x Rad fahren - insgesamt 6h 45min. Ich denke als Vorbereitung auf einen 8h-Plan recht ordentlich. Den langen Lauf konnte ich ohne größere Kniewehwehchen auf 70min steigern. Allerdings hab ich mich danach etwas geärgert, da es eine recht bergige Strecke war und ich damit gefühltermaßen zu viel riskiert hab. Mal schauen wie es sich morgen anfühlt.
Beim Radfahren scheints für mich kaum ohne kalte Füße zu gehen - trotz Winter- und Überschuhen. Für ne gute Stunde aber noch in Ordnung. Jetzt brauch ich noch ein paar gescheite Handschuhe. Da ich aber nicht schon wieder 50 Euro für sowas ausgeben will, werde ich versuchen die vom Benjamin3340(?) beschriebenen Bundi-Fäustlinge zu bekommen. Sollte zumindest nen Versuch wert sein.
Nächste Woche versuche ich das Trainingspensum in etwa zu halten und mich vor allem auch wieder zu überwinden aufs Rad zu steigen, mal sehen wie glatt es tatsächlich wird.
Zum Abschluss 2 Bilder vom Radeln rund um Hallgarten und das Rheingau-Gebirge:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6435333432656432.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3664653166313665.jpg
Ach ja: bei Glatteis läufts sich hier entlang des Rheins immer noch am besten, wenn man nicht ausschließlich auf asphaltierten Wegen watscheln will.
ciao
benjamin3341
05.12.2010, 14:14
Servus, wollt im vorbeischauen mal erklären, dass ich ebenso wie du in Thüringen aufgewachsten bin und dann einige Zeit im Rheingau gelebt habe.
schön die Bilder, erinnern mich an die gute alte Zeit, aber Schneee hatte es da in meiner Erinnernung noch nie soviel!!!
Ist eigentlich das 12Stunden Schwimmen im Geisenheimer Hallenbad wieder???
Des war immer im Dezember...:Cheese:
Servus Benjamin,
aha - und nu steckste in Bayern? Ich verkneif' mir jeden Kommentar;)
Das einheimische Volk meint auch, dasses bis auf den letzten Winter hier selten richtig weiß war...nicht, dass der Ossi noch des Mitbringens sibirischer Verhältnisse angeklagt wird;)
12h-Schwimmen in Geisenheim? Da muss ich heut gleich mal nachfragen, schließlich schwimm ich dort ja immer. Warum allerdings nicht gleich 24h - so macht mans zumindest im Thüringer Wald...wäre aber trotzdem sicher ne spaßige Sache.
Meine Wettkampfplanung steht nun - zumindest auf Papier - recht exakt:
31.12.: Silvesterlauf Erfurt (4 oder 10km)
20.03.: Berglauf Wiesbaden (8km)
27.03.: Rheingau-Duathlon (5-20-5)
30.04.: Neroman Triathlon (0.5-20-5)
21.05.: Rennsteiglauf (HM)
19.06.: Rieslingman (KD)
02.07.: Erfurter Triathlon (KD)
14.08.: IRONMAN 70.3 WI
28.08.: DAK Triathlon Giessen (SD/KD)
11.09.: Sachsenring Triathlon (SD/KD)
Zumindest in der Planung ist so ein Jahr ganz schön schnell voll bzw. rum.
Nächster Wettkampf ist also der Silvesterlauf Erfurt. Je nach Wetter und Trainingsstand entscheide ich dann, welche Distanz Sinn macht. Zur Zeit scheint mir der 4km-Lauf sinnvoller.
In diesem Sinne:Huhu:
Beste Grüße!
benjamin3341
06.12.2010, 12:33
Hier der Bericht von 2008...
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/rheingau/geisenheim/4991017.htm
...falls die dir nicht glauben sollten, dass da mal was war...
Ahh der Rennsteigglauf... hab mal die 72km gemacht, und wurde am Ende von lauter Ü70 Thüringern überholt...
brodjaga1978
06.12.2010, 16:19
[QUOTE=benjamin3341;502449]Hier der Bericht von 2008...
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/rheingau/geisenheim/4991017.htm
...falls die dir nicht glauben sollten, dass da mal was war...
ha ha, ich werde auch erwähnt :cool: 4 km in einer stunde
Ja hey, der Alex:Huhu:
Soviel zum Thema inkognito:Cheese:
Wow, da hast Du ja ein Wahnsinns-Langdistanzpotential.
Wäre toll, wenn es so ein Event dieses Jahr wieder geben würde...frag gleich mal den Heinz, auch wenn das damals ja von der DLRG organisiert wurde.
Du bist übrigens der motivierende Vereinskollege, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist;)
ciao
Natürlich erwarte ich jetzt immer viele motivierende Worte von Dir, Herr "brodjaga" (den Nickname musste mir auch nochmal erklären, meiner dürfte sich Dir ja erschließen;) ) !
Angst, ich könnte am Ende schneller als Du werden brauchste ja keine haben, soviel dürftest Du sicher schon mitbekommen haben:Cheese:
Hoffe wir fahren bald mal wieder zusammen; schöne Woche Dir ansonsten und bis Donnerstag. Werde da wohl in Zukunft auch etwas länger bleiben und noch etwas für die Ausdauer tun.
ciao!
brodjaga1978
06.12.2010, 19:39
Wow, da hast Du ja ein Wahnsinns-Langdistanzpotential.
Für LD ist es noch zu früh für mich, reizt ganz ehrlich mich noch nicht.:Nee:
Wäre toll, wenn es so ein Event dieses Jahr wieder geben würde...frag gleich mal den Heinz, auch wenn das damals ja von der DLRG organisiert wurde.
Ich glaube es war damals eine einmalige Sache von DLRG und hab als Juks mitgemacht.
Du bist übrigens der motivierende Vereinskollege, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist;)
Danke :)
brodjaga1978
06.12.2010, 19:46
Angst, ich könnte am Ende schneller als Du werden brauchste ja keine haben, soviel dürftest Du sicher schon mitbekommen haben:Cheese:
Ich habe keine Angst, ich freue mich über jeden Konkurenten ;) Nein, Quatsch freue mich auf unsere Radausfahren im Frühling!
Wie war das Schwimmtraining heute beim Heinz? Gehe morgen schwimmen (18 Uhr im Rheingaubad), war heute noch laufen.
PS: kennst den unten rechts (Filme aktuell)? Das ist Stefan Wohllebe und wohnt in Johannisberg!
Gruß
brodjaga1978
Jau - lass Frühling werden!
Also, laut Heinz gibts wieder ein Dauerschwimmen im Januar/Februar, er will bescheid geben sobald er was weiß.
Der Wohllebe wohnt aufm Johannisberg??? Sachen gibts...
Heut war bei Heinz "Nikolaus-Überraschungsschwimmen", dass hieß, jeder gibt 100m ne bestimmte Schwimmvorgabe. Da viele Kids dabei waren, ist mir von den Übungen jetzt noch schwindelig. Aber: schön abwechslungsreich; und laut Arnes aktuellem Gratisfilm ist das ja in dieser Phase sehr sinnvoll.:cool:
ciao!
Puuh...was für ein Sauwetter heute!
Nach der morgendlichen Hunderunde war ich komplett durchgeweicht - was bin ich froh, gestern bei schönem Wetter die Füße vor die Tür gesetzt zu haben. Dabei hab ich die Tipps aus Arnes Grundlagen-Film endlich mal richtig ausprobiert und hatte viel Spaß - 10 "Sprünge" an einer Rampe in nem lockeren Lauf integriert, insgesamt ~50min. Hat richtig Spaß gemacht; gerade für sowas bieten die Traubenhaine reichlich Spielplatzpotential.
Heute gibts dann im Höchstfall etwas Stabi-Training, was mir scheinbar einen Tag vorm Schwimmen sehr viel für die Position im Wasser und das Schwimmgefühl generell bringt.
Weiter geht's!:cool:
Soho, endlich hab ichs mal auf die Reihe gebracht und bin nu für Wiesbaden angemeldet. Zweihundertzehn Euro sind also endlich von meiner Kreditkarte abgezwackt. Schon verrückt.
Aber, nützt ja nüscht, wer ein halber Eironmän sein will, muss dafür eben zahlen - aber mal im Ernst: eigentlich kann ich dem ganzen M-Dotter-Blödsinn nicht allzu viel abgewinnen; doch wenn ich schon quasi an der Strecke wohne, diese auch noch traumhaft schön ist (hoffentlich), dann lass ich mir das auch was kosten. Von den vielen Zuschauern mal abgesehen, ist ja schon motivierend.
Mit meiner Trainingswoche bin ich superzufrieden: war 3xlaufen, 2xschwimmen und 1x mit dem MTB radeln, dazu 2x Stabiübungen - auf die bin ich besonders stolz:liebe053:
Waren insgesamt 6h45min Training - ich denk das ist genau richtig dosiert, um nicht zu früh Körner zu lassen. Spaß macht es zumindest richtig, vor allem im Laufen fühle ich die Fortschritte von Mal zu Mal. Mittlerweile sind 75min GA1 im hügeligen Gelände auch kein Problem mehr, dat Knie scheint zu halten:cool:
Das Wetter ist heute schlichtweg bombastisch, leicht unter Null und ein Sonnenschein wie im Frühling - wenns morgen auch noch so schön ist, werde ich das neue Rennrad vielleicht doch dieses Jahr nochmal auf die Straße ausführen.:cool:
Auch wenn nu aller Schnee wieder wech is, hier nochmal zwei Bilder von anfang letzter Woche, da sah es noch anders aus:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6135633335306130.jpg
auf Hebelzug Schneegestöber:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6462626237623035.jpg
Wer findet den Hund?
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3765363232666131.jpg
Schöne Woche!
Ferien in Hessen!
Bin zusammen mit meiner Freundin in die thüringische Heimat zurückgekehrt, wo ich hoffe, mein ja noch recht übersichtliches Trainingsprogramm aufrechterhalten zu können.
Bin immer noch am Grübeln, obs zu Silvester der 4er oder doch der 10er-Lauf sein soll. Werde das wohl nach Tagesform entscheiden und morgen mal nachfragen, ob man noch kurzfristig ummelden kann.
Morgen is nämlich schon ein bisschen wie Weihnachten für mich: werde meine hart gesparten Kröten im Erfurter Laufladen für ein Paar neue Treter verprassen. Dort wurde ich letztes Mal sehr ausführlich analysiert und wie ich finde perfekt beraten. Und weil die Jungs gleichzeitig den Silvester-Lauf ausrichten, melde ich mich dort gleich an.
Die Woche in Stunden:
Schwimmen: 1h50min (inkl. 2000m am Stück)
Radeln/Ergometer: 50min
Laufen: 2h 40min
Stabitraining: 30min:Lachen2:
Macht also etwa 5h50min zielgerichtete Bewegung.
Schwimmen werde ich wohl im Gothaer Hallenbad, radeln auf so nem Kettler-Ergometer oder falls es das Wetter zulässt auf meinem 70er Jahre Stahhobel. Laufen eben vor der Haustür.
Party on, Wayne!
clanless
22.12.2010, 08:41
......doch wenn ich schon quasi an der Strecke wohne, diese auch noch traumhaft schön ist (hoffentlich), dann lass ich mir das auch was kosten. Von den vielen Zuschauern mal abgesehen, ist ja schon motivierend.
mit der strecke könnte sich da was ändern - haste schon gelesen? ->http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3923%3Aironman-703-wiesbaden&catid=21&Itemid=140
@clanless
Jou ich verfolge die ganze Chose schon soweit möglich und bin auch schon auf das endgültige Layout gespannt...das mag etwas blauäugig sein, vertrau dem Veranstalter aber soweit, dass es wenigstens rund um Wiesbaden stattfinden wird - und damit solltes es ja beim "Heimspiel" bleiben;)
Soooo...zwei Wochen sind vergangen und ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf des Trainings. Momentan ist ungezwungene, aber regelmäßige Abwechslung in allen Disziplinen oberstes Prinzip, 2x Schwimmen pro Woche hab ich auch zuhaus durchgehalten und der Ergometer meiner Eltern diente prima zum Erhalt oder vielmehr Aufbau der Radform - immerhin bis zu 75min:liebe053:
Dann war ja gestern noch der Silvesterlauf in Erfurt, bei dem der 10km-Lauf von Größen wie Falk Cierpinski begleitet wurde. Hab mich für die 4km-Variante entschieden, um mal wirklich was für die Schnelligkeit zu tun, Laufen am Limit sozusagen. Was für ne Gaudi!
Hab mich in der Mitte des Feldes aufgestellt, weil ich mir über mein Pacing noch absolut unsicher war. Sollte ja auch das Gefühl fürs Limit schulen. Also bin ich so langsam losgetrottet um recht schnell zu merken, dass die meisten Teilnehmer das Ganze als reinen Gesundheitslauf wahrnahmen. Hab mich dann vorsichtig nach vorne geschlängelt und genoss das positive Gefühl des permanenten Überholens. Die Strecke ging über zwei Runden, jeweils halb leicht bergauf und halb bergab (vor allem da konnt ichs super laufen lassen, was ich in den Weinfeldern schonmal probiert hatte) und zur Hälfte der ersten Runde war ich gut am Limit und versuchte dieses in der zweiten Runde zu halten. Leichte Gefühle der Übelkeit hielten sich glücklicherweise in Grenzen, sodass ich zum Ende nochmal einen schönen Sprint gegen einen auserkorenen Gegner durchziehen konnte.
Als Tempo hatte ich mir 4:30min pro km vorgenommen und bin eben rein nach Gefühl durchgelaufen. Am Ende war ich nach 15:38min im Ziel - also deutlich schneller als erwartet!
Gut, es mag ein Hausfrauenevent gewesen sein, aber mit meinem 17. Platz (von 98, AK Pl.7) insgesamt hab ich meine höchsten Erwartungen übertoffen und bin bestens gelaunt Richtung 2011 gehüpft;).
Kann diese Megakurzläufe nur allen Mindestens-nen-Zehner-sonst-lohnt-sichs-doch-gar-nicht-Läufern nur mal wärmstens ans Herz legen. Macht irre Laune und man kann noch in ordentlichem Zustand ins neue Jahr feiern.
In diesem Sinne auf ein tolles Zwoelf!
Moin!
Es gibt sogar schon Bilder des Leidens:
http://www.foto-team-mueller.de/pictures/673/EF10SL006338.jpg
....natürlich hab ich das mit Abstand am sportlichsten wirkende Bild gewählt.
;)
Hallo ChrisL
Nicht böse sein:Blumen: :
Wenn dich im Rheingau Reben umgeben, dann befindest du dich höchstwahrscheinlich in einem Weinberg und nicht in einem Weinfeld*....:Huhu: :Huhu:
Gruß
bf
*Diese Information ist kostenlos :Cheese:
Aha...Du warst aber schon mal in der Gegend von Oestrich-Winkel, ne?
Wenn Du mir die dortige Topographie als bergartig verschachern willst, kann ich als aus der Nähe der Thüringer Waldes Stammender nur verächtlich die Nase rümpfen....
;)
Ab Rüdesheim und erst recht gen Asmannshausen sieht die Geschichte natürlich schon ganz anders aus. Aber nich bei mich:Cheese:
Die ersten zwei Wochen des Trainingsplans sind schon wieder vorbei und es geht weiter voran. Besonders stolz bin ich, auch über die Feiertage immer etwas Zeit für den Sport gefunden zu haben, ohne dafür die Familie oder Freunde hintenan zu stellen; ich glaub der 8h-Plan ist dafür wirklich gut geeignet. OK, bisher waren es eher 6 Stunden, aber da geht wirklich noch einiges.
Heute war ich ne Stunde locker laufen inkl. einiger Hügelsprints und daran anschließenden Stabiübungen. Diese scheinen mir immer wichtiger: so hab ich die Sache 2 Wochen schleifen lassen und schon hing ich nur noch im Wasser wie'n olles Handtuch. Morgen früh gehts nochmal ins Schwimmbad und am Nachmittag steht die Rückfahrt ins Rheingau an. Wenn die Bahn es nicht verhindert kann ich dann dank MTB auch endlich wieder in freier Natur radeln.
Am Sonntag wäre dann ja auch das 10h-Schwimmen, das sich bestens für eine längere Schwimmsession anböte.
Schöne Woche!
Aha...Du warst aber schon mal in der Gegend von Oestrich-Winkel, ne?
Wenn Du mir die dortige Topographie als bergartig verschachern willst, kann ich als aus der Nähe der Thüringer Waldes Stammender nur verächtlich die Nase rümpfen....
;) .....
1.) War ich gestern erst.
2.) Ich will dir nix verschachern.
3.) Bin auch kein Rheingauer.
4.) Kommt zwar net aus dem Thüringer Wald, aber: ‚n Baumkuchen is ja och ken Baum, oder?…:Huhu: :Cheese:
lg bf
Endlich wieder Sonntag. Zeit für ein Resümee.
Besonders hervorzuheben ist zunächst das gestrige „10h-Schwimmen“ der DLRG im Rheingau Bad. Bei diesem Event sollten Teams und Einzelstarter versuchen, innerhalb von 10 Stunden so viele Bahnen wie möglich abzuspulen. Letztendlich gab es jedoch nur eine Staffel unserer Schwimmnachwuchsbande, alle anderen starteten solo.
Eine Sonderwertung gabs noch für die meisten Bahnen in einer Stunde, wo ich auch teilnahm. Vor allem durchkommen war mein oberstes Ziel. Am Ende waren es immerhin 3,2 km und eine tolle Silbermedaille (leider ohne Aufdruck, kam wohl zu spät ;-) ), die jeder ab 3 km erhielt. Gold wärs ab 4km gewesen, aber das wird in diesem Leben wohl nix mehr. Das ist für meine Verhältnisse aber schon toll, zumal ich noch nie ne Stunde am Stück geschwommen bin und ich bei der Kurzdistanz 2009 noch über 33min für 1,5km gebraucht hab.
Mit Ein- und Ausschwimmen waren es dann genau 4km, auch toll. Ich merke jetzt, dass mir das wirklich regelmäßige Schwimmen 2x pro Woche viel bringt. Würde ich mal ne Woche aussetzen, bräuchte ich wohl wieder mindestens 2 Wochen, um an alte Leistungen anzuknüpfen.
Das Ziel für Wiesbaden ist weiterhin, unter 35min zu schwimmen und bis August sollte das doch drin sein.
Falls Herr brodjaga das hier liest kann er gern mal von seiner geleisteten Schwimmdistanz berichten, würde mich auch sehr interessieren. Da werden sicher einige hier mit den Ohren schlackern, ist sicher MINDESTENS zweistellig ;)
Insgesamt war ich diese Woche also 2x schwimmen, 2x laufen , 1x den Rumpf stabilisieren und 2x radeln, wodurch ich auf einen neuen Rekord von 7h 45min Trainingszeit komme.
Ciao!
brodjaga1978
10.01.2011, 18:45
ja, da bin ich!
Es war ganz schön hart am Samstag. Die meisten Meter in einer Stunde waren 4000, insgesamt waren dann 20.000 METER oder 800 Bahnen in knapp 5 1/2 Stunden. War ganz schön hart zu Schluss, ich musste mich immerwieder überwinden ins Wasser zu gehen. Nur der Vereinskollege (Dennis) hat mehr geschwommen wie ich (22.500m).
Gruß
brodjaga1978
Ich sachs doch - der Hammer! Soviel schwimm ich seltenst im ganzen Monat;)
Bin aber ganz froh vernünftig gewesen zu sein und nach den 4km aufgehört zu haben, das Gebolze bei Heinz lief am Montag ziemlich flüssig und heut früh hab ich das Wetter für ne Runde auf dem Rennrad genutzt:
Ich wollte ja endlich mal ein Stück von der (alten) Wettkampfstrecke von Wiesbaden fahren und schauen wie weit ich ohne abzusteigen komme. Geplant war ne Runde bis Hausen vor der Höhe, wo ich noch nie war, aber das ein oder andere Gerücht bereits gelesen hab.
Nach kurzer (oder eher langer, qualvoller) Überlegung, ob altes Stahl- oder erstmals neues Carbonrad, hab ich mich zum Glück für das wunderbare Peugeot entschieden. Je höher es ging, um so nebliger und nasser wurde es nämlich, und genau das wollte ich dem neuen Rennerle bei der ersten Ausfahrt NICHT zumuten:Cheese:
Bis Kiedrich ists ja wirklich ein angenehmes Fahren, aber ab dann wirds kernig: dank fehlender Streckenkenntnis und dichtem Nebel wusste ich ja nicht, wie weit es noch bis Hausen ist, und nach recht langer Zeit im kleinsten Gang dachte ich häufig ans Umkehren...ABER ich habs durchgezogen und mich gefreut wie sonst auf der Ziellinie:liebe053:
Die Abfahrt war dann erwartungsgemäß recht unentspannt, aber auch ohne plötzliche Überraschungsmomente.
Somit war ich erstmals seit Langem gute 2h auf dem Rennrad unterwegs.
Bei nächster Gelegenheit würde ich gern die Runde über Obergladbach-Geroldstein-Presberg-Johannisberg probieren - erwarten mich da noch viele solch zehrende Rampen?
So, nu werd ich mich mit dem Hund und meinen neuen Laufschuhen auf ein lockeres Erholungsläufchen im Weinfeld (oder -berg? Ich weiß es immer noch nich:confused: ) begeben.
:Huhu:
tschorsch
11.01.2011, 17:56
Bei nächster Gelegenheit würde ich gern die Runde über Obergladbach-Geroldstein-Presberg-Johannisberg probieren - erwarten mich da noch viele solch zehrende Rampen?
:Huhu:
ca. 300 HM vom Wispertal hoch nach Presberg verteilt auf etwas mehr als 4 km.
Dann bissel auf/ab bis hinter Stephanshausen (harmlos).
Und dann Abfahrt :Huhu:
Was'n schöner Wochenausklang!
Sonnenschein und angenehme Temperaturen - beste Bedingungen, das neue Rennrad mal auszuführen. Hab mich dann auch gleich zu ner recht ambitionierten Runde über Hausen, Geroldstein, Presberg und über Johannisberg zurück hinreißen lassen (danke tschorsch für die Info!!!:Blumen: ). Ich war dabei schon erstaunt wie viel entspannter sich so ein Carbonrad über den Berg tragen lässt - liegt aber neben dem geringeren Gewicht sicher auch an der Kompaktkurbel:Liebe:
Oben in Presberg angekommen hat man wirklich eine tolle Aussicht...ärgere mich ein wenig, kein Foto gemacht zu haben, aber das wird nachgeholt!
Erstaunt war ich auch, als ich beim Absteigen in Kiedrich das linke Pedal am Fuß kleben hatte...sollte man wirklich richtig fest anziehen:Nee:
Ne nette Einwohnerin hat mir aber ihren Inbus vermacht und so gings weiter. Ich denke, diese Runde wird sowas wie ne Hausstrecke bei gutem Wetter für mich, macht wirklich richtig Laune! War allerdings sehr froh, noch bei leichter Helligkeit heim gekommen zu sein, da es in den Tälern doch schon früher dunkelt.
Die Woche war dadurch auch in Zahlen ansehnlich:
Swim: 1h50min
Bike: 4h 30min
Run: 2h
Stabi: 20min:Cheese:
Macht insgesamt 8h 40min diese Woche, fühlte sich gut an mit noch genug Luft nach oben.
Ich hoffe, ihr seid dieses WE auch gut zum Radeln gekommen!
ciao
....Wenn Du mir die dortige Topographie als bergartig verschachern willst, kann ich als aus der Nähe der Thüringer Waldes Stammender nur verächtlich die Nase rümpfen....
.....Ich war dabei schon erstaunt wie viel entspannter sich so ein Carbonrad über den Berg tragen lässt ...War allerdings sehr froh, noch bei leichter Helligkeit heim gekommen zu sein, da es in den Tälern doch schon früher dunkelt....
Ja was denn nun, Held des Thüringer Waldes? Es scheint im Rheingau doch etwas bergiger zu sein, wenn du dich mit einer Kompaktkurbel über die Berge tragen lässt...:Cheese: :Cheese:
viele Grüße
bf:Huhu:
och nich doch DU schon wieder!:Cheese:
Zum letzten Mal zu dem Thema: Rheingaugebirge usw. - schon sehr bergig, ja. Davon abgesehen bin ich höhenmetertechnisch nix gewohnt - hab erst in Leipzig mit dem Radeln begonnen:Cheese:
Das Weingebiet hinter Oestrich-Winkel, und darauf bezieht sich meine Überschrift, ist nich viel mehr als'n Acker, von Berg kann HIER keine Rede sein.
Nix für ungut - komm doch ma auf ne Radrunde vorbei!
ciao
Das Weingebiet hinter Oestrich-Winkel, und darauf bezieht sich meine Überschrift, ist nich viel mehr als'n Acker, von Berg kann HIER keine Rede sein.
Nix für ungut - komm doch ma auf ne Radrunde vorbei!
ciao
Fahr doch mal die Tage die Schillerstraße in Oestrich-Winkel Richtung Johannisberg und schreib anschließend welche Übersetzung du gewählt hast…:Cheese: :Cheese:
Können auch gerne mal irgendwann ne Runde fahren, „alte“ 70.3 – Strecke perhaps.
Ähh, ok, bin ich gestern in entgegengesetzter Richtung;)
Meinste wegen den vielen Autos, die dort momentan wegen des Hochwassers langgelotst werden?
Ansonsten eine sehr schöne Strecke, ja.
Wg der alten Siebzigdrei-Runde: wäre schön - vielleicht kriegt man im Frühling für so ne Runde ja sowas wie ein Mini-Forumstreffen zusammen, soviele wie hier aus der Gegend kommen...aus welchem Ort im Rheingau kommst Du eigentlich genau?
ciao
...aus welchem Ort im Rheingau kommst Du eigentlich genau?
ciao
Nix Rheingau, Landeshauptstadt, verstehste...;) :Huhu:
OOPS hatte bei Dir irgendwie immer als Ort: Rheingau gelesen...frag nich!;)
Schwimmen war heute mies wie schon lange nicht mehr. Machen fordernde Radeinheiten auch die Arme schlapp??
Na mal schauen wie's am Donnerstag läuft.
ciao
Schön. Nach dem weniger stressigen Schwimmen heut mit nem anderen Nichtschwimmer (Triathlet;) ) gehts mir schon wieder viel besser. Das Tempogebolze mit den Kids am Montag werd ich mir wohl nun doch sparen und eine Einheit auf eigene Faust gestalten.
Motiviert bin ich dafür zusätzlich nach dem ich etwas auf der swimsmooth.com-Seite gestöbert hab - ganz interessant fand ich den Artikel über CSS-Training -->http://www.swimsmooth.com/training.html
Die sagen im Prinzip: Schwimmen über der anaeroben Schwelle bringt fast nix fürs Langstreckenschwimmen, spar es Dir im Wesentlichen. Paar Sprints sind aber ok, Technik undso. Eigentlich klar, brauchte das aber mal wieder weiß auf schwarz. Und am Montag wird wirklich nur im Intervall gebolzt, auch gern mal 10x50 Brust. Und bei nur 2x Schwimmen die Woche wohl doch etwas Zeitverschwendung. Auf jeden Fall ne sehr empfehlenswerte Schwimmseite!
Achja, der Döner danach, das ist immer so putzig: am Donnerstag hol ich mir immer nach dem Training nen köstlichen "Dönnä" in Geisenheim. Dabei sag ich jedes Mal schon vorm Training bescheid, dass ich 2 Döner gegen halb Neun nur noch abholen möchte, weil zu der Zeit immer einige Leute dort sind.
Der Witz daran: sie verschwitzen es JEDES Mal - sind dann aber total am Rotieren und Machen, bevorzugen mich netterweise auch vor den anderen - so nach dem Motto: kommt nicht wieder vor. Ich grins mir mittlerweile nur noch eins und freue mich auf die nächste Woche. Ich mein: das mach ich nun schon seit einigen Wochen so - aber die Konfusion ist immer die gleich:Cheese:
Aber dafür isses einer der besten Döner ever, große Empfehlung! Find ich sogar besser als der hochgepriesene Eltville-Bahnhofsdöner, um mal ne Einordnung zu geben.;)
ciao
Und schon isses wieder Zeit für die allwöchentliche Abrechnung. Viel Spannendes ist die Woche nicht passiert, außer dass der lange Lauf am Freitag recht sprungartig von 1h20 auf 1h35min verlängert wurde, meiner Freundin auf dem MTB plus Hund als Begleitung sei Dank. Die Beine haben es aber gut verkraftet, so dass ich heute mal die morgendlichen Stunden ausnutzen konnte und mit meinem Stahlrenner durch ein noch sehr leeres Wiesbaden Richtung Hochheim gerollt bin.
Da waren also:
2h Swim
2h35min Run
4h Bike
40 min Stabi
--> macht 9h15min Training, wieder etwas mehr und es fühlt sich weiterhin gut an.
Wenn noch Plätze frei sind und ich den Herrn brodjaga motivieren kann, dann gehts nächsten Sonntag zum Swim&Run nach Darmstadt:Huhu:
ciao
Beim heutigen morgendlichen Schwimmen (um7:cool: ) hab ich mal das oben verlinkte Trainingsprogramm ausprobiert, dass, durch kurze Erholungspausen, die Grundgeschwindigkeit verbessern soll. Im Kern hieß es also: 8x200m GA2, 20sec Pause.:(
Wusste vorher nicht, ob ich die 8 Wiederholungen wirklich packe, aber ich habs durchgezogen. Dabei ging die zweite Hälfte sogar gefühltermaßen besser als die erste. Auf jeden Fall fühlte es sich gut an, die Geschwindigkeit war am Ende immer noch bei 3:40min, was doch ganz okay sein sollte für meine Zielzeit von 35min oder weniger für die 1,9km im Waldsee. Am Ende waren es 2,2km in 55min.
Am Sonntag gehts zum Swim and Run nach Darmstadt - 500m im Hallenbad, ne Stunde später 5200m Lauf, das Ganze als Jagdstart - der beste Schwimmer geht also als erster Starter mit dem jeweiligen Vorsprung auf die Laufstrecke...ich fürchte Kollege brodjaga wird sich ordentlich jagen lassen müssen. Zum Glück läuft er auch verdammt schnell:Huhu:
Freu mich schon auf diesen Trainingswettkampf, bin mir nur noch nicht so richtig sicher, welche Zeiten ich sinnigerweise anpeilen soll...zum Spaß - ja klar, aber so ganz ohne Ziel machts mir keinen richtigen Spaß...die 400 schwimm ich in ungefähr 7min - vielleicht unter 8:45 auf 500m? Die 4km beim Silvesterlauf waren ja in rund 15:40 - ööh unter 21min auf die 5,2km?
Na, schaumer mal:Lachen2:
Heut wollt ich meinen Frei-Tag gern für ne Radausfahrt nutzen - locker sollte es sein, um die 2 Stunden. Macht mir nur normalerweise sehr wenig Spaß, also hab ich mein olles MTB geschnappt, um den hiesigen Rheinsteigabschnitt zu testen...meine Herren! Mit ner teilweise so spaßigen Piste hätte ich echt nicht gerechnet, Anstiege und Abfahrten, die einem Bike-Rookie echt ordentlich was abverlangen, hat wirklich Bock gemacht! Auf den Bildern kommts mal wieder nicht richtig rüber, aber ich bin teilweise abgestiegen:cool: - ich mein, das ist ja eigentlich nen rentner-proof Wanderweg - dacht' ich zumindest, be fast würd mich sicherlich norfalls noch belehren:Huhu:
Ansonsten hab ich am Donnerstag nochmal locker die 500m im Becken angetestet...ok ganz so locker wars dann nicht und ich bin wohl recht genau 9min geschwommen. Das Ziel bleibt also bei ca. 8:45min, bei allem unter 9 wäre ich aber zufrieden.
Morgen gibts nochmal ein kurzes Antesten der Beine und Sonntag wird sich zeigen, was die Form hergibt.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3462333638333565.jpg
Wellness-Aussichtsbank über Johannisberg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6235616534646437.jpg
Der offizielle Rheinsteig - na dann!
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6134303539636665.jpg
Kennt vielleicht der Ein- oder Andere;)
ciao
Der Ein oder Andere...:Huhu:
Buona sera!
Achja, bevor ich es vergess: schönes Mountainbike haste da, bf!:Cheese:
Spässle, finde Dein Specialized wirklich schick und der Hintergrund passt auch bestens, hähä.
Heute war ich mit brodjaga beim Swim&Run in Darmstadt. Darüber bin ich sehr froh. Ganz besonders, weil er trotz eines samstäglichen Krankheitsbefall doch noch mitgekommen ist und ich somit nicht um7 mitm Zug fahren musste - auch so wäre es natürlich wesentlich weniger schön gewesen - vielen Dank an dieser Stelle nochmal!!!
Zur Veranstaltung: es wurden zunächst 500m im Darmstädter Nordbad mit 50m-Bahn zurückgelegt, um nach einer ca. einstündigen Pause auf die 5200m Laufstrecke zu gehen, die über 2 Runden ging.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden und hatte viel Spaß, vor allem auf der Laufstrecke. Das Schwimmen hätte ich mir ja schon etwas schneller gewünscht, wäre aber unrealistisch gewesen. Der Rhythmus war gut, die 4 Anderen auf meiner Bahn schwammen schön ihr geplantes Tempo und keiner musste unnötig überholen - vielen Dank dafür unbekannterweise, bei den Senioren sahen wir zuvor teilweise Haarsträubendes:Nee:
So ne 50m-Bahn kann ganz schön lang sein, wenn man zuvor ein Jahr nur auf 25m-Bahnen unterwegs war...aber alles in allem kein Problem, mit der Zeit von 8:55min kann und muss ich zufrieden sein, waren meine 200m-Trainingsintervalle bestenfalls bei 3:30min.
Beim Laufen kam ich dadurch in den Genuss, einige Leute überholen zu können, um mir schließlich ein nettes Duell mit einer recht deutlich schnaufenden Dame mittleren Alters zu liefern. Das Schnaufen war zunächst hinter mir und kam immer näher, begleitet von anfeuernden Zuschauerrufen - das motivierte natürlich auch mich (sowas wie "Komm schon, Misses X, den vor Dir kriegste auch noch!").:Cheese:
Tatsächlich ging die Dame dann an mir vorbei, als ich kurz falsch abbog, sie mich aber sofort auf den Faux-Pas aufmerksam machte. Am nächsten und einzigen kurzen Hügel ging ich wieder vorbei und konnte das Schnauben wieder etwas zum Verstummen bringen. Ich lief dann recht alleine und sah kurz vor dem Ziel eine gelbe Jacke - bestes Signal für einen Zielsprint! Die Ärmste hab ich dann wirklich kurz vor dem Ziel noch im Sprint überholt und war nach 20:24min genau eine Sekunde vor ihr im Ziel:cool:
(Ergebnisse: http://www.dsw12.info/files/swimandrun2011/ergebnisse.pdf )
Nicht dass jemand glaubt ich hätte was gegen Frauen, aber heute war das scheinbar meine Leistungsklasse.
Alles in allem ein sehr empfehlenswerter, spaßiger Wettkampf, zumal der Lauf im Jagdstart nach den Schwimmzeiten organisiert wird - der Erste ist dann auch wirklich der Erste.
meine Ziele hab ich auch ganz gut erfüllt und ich weiß was noch zu tun ist.
Die Trainingswoche war ansonsten eher ruhig, was so auch geplant war:
Swim:2h20min
Bike: 2h
Run: 1h 50min
Stabi: 30min
=> 6h 40min insgesamt.
Da es anfang nächster Woche ja so schön bleiben soll, will ich einige Rad- und Laufkilometer sammeln.
ciao!
Huhu!
Nachdem ich vorletzte Woche etwas, aber nicht ernsthaft gekränkelt hab und diese Woche bei bestem Wetter die lieben Eltern zu Besuch waren, fiel das Training etwas geringer aus.
Heute konnte ich dann wieder etwas kompensieren und bin nach dem Mittag mit dem Radl und der Fähre nach Rheinland-Pfalz übergesetzt, um mal etwas länger flach zu fahren.
So flach war es zwar nicht und die Straßen oftmals sehr schmal - Spaß gemacht hats trotzdem und ich kann knapp 3 1/2h Trainingszeit abrechnen.
Beim Schwimmen hab ich diese Woche wieder versucht, bei Wettkampfintensität die Pausen nach den Empfehlungen von "Swim Smooth" kurz zu halten und es fühlte sich nach Anfangsschwierigkeiten wieder sehr gut an - es waren diesmal 15x100 mit 10s Pause, wobei die zweite Hälfte wieder schneller wurde. Einmal pro Woche möchte ich diese Trainingsform durchziehen, nächste Woche stünden dann mal 5x(erst 200m, dann 100m) mit 10s Pause an.
Insgesamt waren es diese Woche dann:
Swim: 1h45 min
Bike: 3h 40min
Run: 1h 45min
Stabi: 0min:Cheese:
Macht unterm Strich wieder 7h10min, was so etwa meinem Minimalanspruch entspricht.
Ein Bild der heutigen Rheinüberquerung:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3562343937396264.jpg
Zu den Reifen: hatte die Woche mal wieder nen Platten und die 2 gelben Stelvios gabs zum Preis von einem:Cheese:
ciao
Was für ein schöner Nachmittag heut im Rheingau - bot sich prächtig an, das neue Radl auszuführen. Von Training kann u. a. aufgrund der Kürze und des Photostops, sowie einer 10minütigen Wartepause am Bahnübergang in Erbach (4 ZÜGE!) eigentlich nicht die Rede sein - aber mit dem neuen Renner zu fahren is immer toll:cool:
Immerhin 75 hügelige Minuten durch die WeinBERGE ;)
Mal schauen was am Wochenende geht, wäre ja sehr für ne lange Ausfahrt zu haben.
Das ist das gute Stück - Cucuma Foia mit Ultegraausstattung:Liebe: . Macht besonders am Berg rischtisch Spaß!
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3666646566323762.jpg
Mit Landschaft, Torbogen und Pfütze - leider auch auf dem anliegenden Radweg;)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3935343838383631.jpg
ciao
brodjaga1978
16.02.2011, 20:51
schönes RAD :Huhu:
Gruß
brodjaga1978
Huschpuscheldi
16.02.2011, 21:05
Ja, schönes Rad. Trotzdem heißt es Weinberg, nicht Weinfeld oder Weingarten.
Und ein Winzer ist auch kein Weinbauer (wollt ich nurmal vorbeugend erwähnen) :Cheese:
Danke und ok, ich sehe es ein - Weinberg:Blumen:
Seht den Threadtitel einfach als Authentitätsbeweis meiner weinanbaufreien Herkunft - und hey, ihr könnt euch ja jetzt einen Beitrag zur erfolgreichen Integration auf die Fahne schreiben;)
@brodjaga1978
Falls am Wochenende bei euch mal ne längere, lockere Ausfahrt abseits eines 35er Schnitts geplant ist - gib mal bescheid, da wär ich dabei!:Huhu:
ciao
Unser Schwimmtraining am Donnerstag läuft ja immer recht amüsant ab. Unser Trainer, ein Rentner und ehemalig ambitionierter Schwimmer (vor allem Brust) kommt kurz zu uns ans Becken und sagt uns sein "Schwellen-Trainingsprogramm", das er sich scheinbar auf der Schwelle der Eingangstür des Schwimmbades einfallen lässt (falls er das mal hier lesen sollte - nich böse sein:Blumen: ) und geht dann meist wieder zum Schwimmlernbecken. Gestern allerdings blieb er etwas länger.
So hieß es diesmal: 1000m auf Zeit. Na gut, mal was anderes, zu dritt auf der 25m-Bahn waren ja gute Voraussetzungen und ich war sogar mal der Schnellste:Cheese: . Hatte zwar etwas müde Beine, war aber schon gespannt, was da grad so rauskommt. Nach dem Swim&Run mit 500m in 8.55min rechnete ich mir was um die 18min aus. Da war ich gefühlt am Limit, hatte mir aber im Vorfeld insgeheim etwas mehr erhofft.
Ich bin also locker, aber mit dem Willen vorwärts zu kommen losgeschwommen und nach 300m nen guten Rhythmus gefunden. Dabei hab ich immer versucht eine hohe Frequenz beizubehalten, was sich für mich mittlerweile "runder" anfühlt als möglichst lange Züge. Bei 850m nochmal kurz den strichemachenden Trainer gefragt, wie viel noch zu schwimmen ist, und nochmal motiviert.
Mit der Zeit von 16.2xmin hätte ich nie gerechnet!:cool:
Ok, es fühlte sich von Anfang an gut an, aber im Vergleich zur 500er Zeit war und bin ich immer noch baff.
Ob es ein einmaliger Ausrutscher war oder mir die längeren Strecken tatsächlich besser liegen, wird sich in den nächsten beiden Wochen zeigen - dann gibts jeweils nen 1500 und 2000m-Test. Das sieht zumindest der Schwellenplan vom 17.02. vor.:Cheese:
Nun glaub ich zunächst wieder an die Möglichkeit, in Wiesbaden unter guten Bedingungen die 35min zu knacken.
So kanns weiter gehen!
ciao
:Huhu:
Gute Trainingswoche, vor allem häufiges Glück mit dem Wetter. So bin ich glücklicherweise schon Samstag Morgen auf meine längere GA-Fahrt gegangen und hatte angenehme 3 Grad ohne den hässlichen Wind von heute. Der hielt mich aber auch nicht von einem langen Lauf (90min, locker, aber mit hoher Schrittfrequenz) ab, den ich nun wieder regelmäßig jede Woche schaffen und bis auf etwa 1h45min ausdehnen will. Der ist auch immer recht hügelig, wodurch ich ne solide Grundlage für den Rennsteig-Halbmarathon legen möchte.
Schwimmen war ja wie bereits geschrieben mit einem großen Erfolgserlebnis verbunden, dass ich echt mal wieder gebraucht habe. Liegt sicher auch mit an der dienstäglichen Schinderei in der "Suicide-Gruppe" mit Hernn brodjaga:Cheese:
Allerdings hab ich mittlerweile schon ein echtes Motivationsproblem, was das Stabi-Training angeht - wie kann man sich dafür nur motivieren? Irgendwer ne Idee? Momentan krieg ich es nur direkt nach kürzeren, lockeren Läufen hin, also maximal 1x/Woche. 2x regelmäßig wäre toll.
Die Woche in Zahlen:
Swim: 2h 20min
Bike: 3h 55min
Run: 2h 30min
Stabi: 25min
Insgesamt 9h10min, sollte bei halbwegs passablem Wetter auch kommende Woche drin sein.
Mal gespannt wie der 1500m Test ausfällt - es sollen auch 500m-Splits genommen werden.
Zur Zeit machts wirklich Spaß!
ciao
Die Woche läuft bisher planmäßig und ich hoffe am Sonntag mal wieder von 3 Laufeinheiten diese Woche berichten zu können:cool:
Abgesehen davon hab ich mich nun bereits für den Rieslingman(KD), den Rennsteiglauf(HM) als auch den Rheingau-Duathlon(5-20-5) angemeldet - letzteres wird sicher lustig, mit meinem Uralt-MTB den Weinberg nuff und nunner:cool:
Wie geplant wurden am Donnerstag die 1500m im Becken getestet. Diesmal lief es nicht so schön rund. Durch diesmal 5 Leuten auf der Bahn, davon 2 sehr langsam und einer grad so schnell, dass der Überholvorgang über längere Zeit geplant werden musste, waren auch einige "Ich-warte-lieber-noch-etwas"-Brust-Bahnen dabei. Es war schlicht unrhythmisch und eigentlich hatte ich nach 300m schon keinen Bock mehr.
Bin aber froh es durchgezogen zu haben, einerseits für den Kopf und andererseits um ne aktuelle Zeit stehen zu haben: 26min10sec. Zwischenzeiten:
erste 500m: 9min
1000m: 17.30min
1500m: 26.10min
Die 1000er Zeit letzte Woche war scheinbar kein Ausrutscher und verglichen zur Zeit bei der Olympischen Distanz (33min) ists ja schon eine gute Steigerung - dafür hatte ich auch ein halbes Jahr trainiert. Wenn auch nicht so regelmäßig wie jetzt.
Nächste Woche dann der 2000m-Test, den ich vor allem durchschwimmen will. Wettkampfsimulation für den Kopf, nur dort habe ich Schiss das Rennen vorzeitig aufgeben zu wollen...:Nee: ...und auch daran muss ja gearbeitet werden:cool:
Um für den Duathlon etwas Form anzunehmen will ich den morgigen Vormittag mit dem MTB verbringen und mir die Strecke schonmal anschauen.
Bis Sonntag!
Wie erhofft kann ich diese Woche mit insgesamt 3 Läufen prahlen.
Vom Dritten bin ich quasi grad zurück und der hatte es gefühltermaßen in sich: geplant war lang&locker, etwa 95min. Auf dem Hinweg auch durchaus im Soll, wurde der Rückweg richtig anstrengend. Zunächst, weil es lange bergauf geht und danach durch ordentlichen Gegenwind - und ich bin ja nur so'n halbet Hemd...an den Steigungen haben dann die Wadeln richtig gut gebrannt, aber langsamer laufen fühlte sich irgendwie noch anstrengender an. Also doch eher zügig nach Hause, die Zeit konnte ich erfüllen. Hab die Strecke grad mal nachgemessen und bin wieder mal positiv überrascht - immerhin knapp 18km waren es mit ca. 280hm. Die HM-"Bestzeit" aus Dresden 09 von 2h1min muss also auf dem Rennsteig fallen...guck aber lieber nochmal nach den Höhenmetern, eh ich hier zu optimistische Zeitvorstellungen hinschreib.
Achja der Duathlon: bin am Samstag mal die Strecke ungefähr abgeradelt. Ich denke, der Sieger wird einen Crosser fahren; anspruchslose, aber sicher äußerst zehrende Radstrecke mit einigen Anstiegen, aber sehr schöner Aussicht - Bilder sind unten.
Augrund von Tierschutzbestimmungen wird der Rheingau-Duathlon nun definitiv nicht am 27.3., sondern irgendwann später stattfinden. Man könnte auch glauben, es haben sich noch immer nicht genug Leute angemeldet - schließlich wurde das Ding schonmal verschoben. Also meldet euch alle noch an!
Ich könnte ja notfalls drauf verzichten, wäre aber für eine Lektion in Sachen Leid zu haben gewesen.
Die Woche:
Swim: 2h
Bike: 3h
Run: 3h 5min
Stabi: 45min
Insgesamt 8h50min, gut so. Keine ernsthaften Beschwerden, die Base1 des 10h-Plans kann in einer Woche kommen.
Und nächste Woche nochmal schönes Wetter, juhu!
Kloster Sankt "Dinkel für alle"-Hildegard bei Rüdesheim:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3832353931383938.jpg
Rio für Reiche: Germania-Protzdenkmal:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3261336432613362.jpg
Trübes Bingen, Mäuseturm, Rhein:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6634326335343835.jpg
Nach der Bergung in Goarshausen läufts wieder:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3566313837626263.jpg
Burg Ehrenfels, sozusagen der Wendepunkt der geplanten Radstrecke:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6362356465366530.jpg
Schön' Sonntag!
Tja, es gibt mich noch!
Und nu hab ich auch wieder Internetz. Nach nur knapp 4 Wochen und etlichen Stunden in der Telekom-Warteschleife darf ich wieder surfen und telefonieren. Danke, Telekom! Einen, bzw. zwei defekte Router kann man schneller nicht diagnostizieren und tauschen...aber nun gut.
Trainiert hab ich auch ohne triathlon-szene etwas, und es lief bisher auch größtenteils gut.
Absolutes Highlight, vom Ergebnis her, war der 10km-Volkslauf vor drei Wochen in Groß-Gerau. Mit dem Ziel an die 42min ranzulaufen, war ich nach genau 39.59.2min im Ziel - ohne zu wissen, wie knapp es war. Der Zielsprint hatte sich also gelohnt, danke an alle Mitsprinter! Superschnelle, schöne Strecke durch den Wald, eine Runde. Tipp!
Danach hat mir mein Körper allerdings mal wieder Grenzen aufgezeigt: beim Laufen in Form von starken Schienbeinschmerzen am linken Bein. Dank den Tipps von meinem treuen Mitstreiter brodjaga gehts aber nun wieder bergauf, da ich nur noch auf weichem Untergrund und zunächst relativ locker laufe. Ich bin wohl schlicht zu lang auf Asphalt gelaufen, obwohl ich weiß, dass ich dadurch Probleme kriegen kann:Nee:
Bis zum Rennsteig-HM ist ja noch reichlich Zeit, die Handbremse lass ich noch etwas angezogen. Allerdings hoffe ich, dass die Beschwerden bei mehr Intensität nicht wieder zunehmen.
Diese Woche sollen mal um die 11 Stunden Training im Tagebuch stehen und dank des Bombenwetters müsste es mit einer schönen Ausfahrt am Sonntag auch klappen.
Also - bis Sonntag!
Edit: der Rheingau-Duathlon (am So) wurde übrigens mal wieder auf unbestimmte Zeit verschoben - nistende, schützenswerte Vögel...nunja ;)
Schön, mal ganz ohne schlechtes Gewissen nix ernsthaft Sportliches zu machen und einfach das schöne Wetter genießen. Dank wieder funktionstüchtigem Internet etwas am Rechner gammeln, das Radl pflegen, nagut, vielleicht noch etwas Stabitraining nach dem Einkaufen:Cheese:
Die letzte Woche war trotz eingschränktem Lauftraining und dank Bombenwetter meine bisher trainingsreichste. Vor allem durch die 4 Stunden Radfahren im Wiesbadener Umland ohne viel Verkehr - so lange hab ich mich bisher noch nie so gut auf dem Rad gefühlt. Normalerweise bin ich kurz vor der Haustür ziemlich platt und unmotiviert, aber gestern hab ich noch ne kleine Schleife nach Rüdesheim angehängt und mich mitnem Eis belohnt. Außerdem wurden so zum ersten Mal im Training die 100km voll. Die Ausdauer scheint also so langsam zu kommen. Schönes Gefühl!
Die Facts:
Swim: 2h
Bike: 8h 30min
Run: 1h 5min
Stabi: 20min => also 11h 55min, ohne mich deshalb sehr platt zu fühlen.
Jetzt muss die Reizung am linken Schienbein nur noch ganz verschwinden und es gibt keinen Grund mehr zum Jammern.
Diese Woche werde ich ganz nach Plan versuchen, 3x schwimmen zu gehen. Da freu ich mich auch schon drauf und der Huf wirds mir hoffentlich danken.
Ansonsten hoff ich immer noch, beim Neroman am 30.4. nen Platz zu ergattern. Der nächste Wettkampf wäre ansonsten das Frühlings-Highlight Rennsteig-Halbmarathon am 21.5. .
Und ohne Bilder geht ja nich:
Tour durchs Wispertal gen Lorch und am Rhein zurück:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6131356339303830.jpg
Kleine Runde nach Schlangebadd:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3966623262633639.jpg
ciao
Das war mal ne echte Ruhewoche.
Am Mittwoch deutete es sich schon an, am Donnerstag konnt ich kaum reden vor Halsschmerzen und am Freitag war dann Schicht im Schacht. Gefühlt vereinte sich Migräne mit grippalem Infekt - meine Freundin ergänzte das häusliche Ensemble mit einem klassischen Magen-Darm-Virus. Es ging die letzten beiden Tage aber wieder aufwärts und ich hoffe nächste Woche wieder auf dem Damm zu sein.
Die Stats der Powerwoche:
Swim: 1h
Rad: 0h
Lauf: 35min
Stabi: 20min
--> 1h 55min "Krankengymnastik"
Positiv: ich hab jetzt doch noch nen Platz beim Neroman bekommen!:liebe053:
Das bedeutet: das olle Mauntenbeik hat seinen ersten Renneinsatz vor sich...wenn dat mal gut geht;)
Auf die nächste Woche!
Doch nix mit Neroman. Hatte nicht bedacht, dass ich in den Osterferien im Urlaub bin und erst am Tag des Wettkampfes wieder in Hessen aufschlage. Aber gut, so wichtig ist dieser Sprint-Cross-Triathlon für mich jetzt auch nicht. Momentan will ich auch erstmal diese blöde Erkältung endlich in Gänze loswerden - so'n blöder Reizhusten hält sich immer noch hartnäckig.
Und bei meinem allerersten Koppeltraining seit 2 Jahren hab ich mich noch nicht wieder bei 100% gefühlt - ich bin 45min zügig geradelt und hab direkt nen halbstündigen Lauf drangehängt. Das Positive: mein linkes Schienbein hat sich nicht mehr gereizt angefühlt:)
Ich hoffe, das geht so weiter und ich kann langsam wieder in Länge und Intensität steigern...zur Zeit belass ich es bei 30' und milder Intensität. Ist etwas frustrierend, nachdem ich im Februar ja schon viel schneller und länger unterwegs war:(
Heut gehts wieder zum Vereinsschwimmen, am Freitag plane ich ein kurzes Radtraining mit Kraftausdauerintervallen (3x10' mit niedriger Trittfrequenz), Samstag wäre ein etwas längerer Lauf angedacht mit anschließendem Neopren-Testschwimmen;) in Mainz (vom Triathlonladen Wein) und Sonntag ne längere GA1-Radrunde. Bin schon happy wenns diesmal ohne Rückschläge über die Bühne geht.
Ganz nebenbei fühlt man sich im Rheingau momentan wie mitten im Sommer - locker 25 Grad und Sonne pur - keine Einwände, zumal ich jetzt sogar ne Sonnenbrille hab:cool:
ciao
Nabend. KW 14 ist abgehakt. Die Welle des stetigen Aufwärtstrends ist mehr zu einer Berg- und Talfahrt mutiert, im Großen und Ganzen jedoch alles im grünen Bereich.
Nachdem mich Mitte letzter Woche ja ein Infekt heimgesucht hatte, fühle ich mich seit Mitte dieser Woche schon wieder halbwegs fit und seit Dienstag hab ich wieder trainiert. Ich frag mich allerdings grad, ob das wirklich schon so gut war...ich fühle mich belastbar, hab aber immer noch nen blöden Reizhusten und ne laufende Nase. Dafür hab ich auch nur sehr moderat trainiert und hoffe nun nix zu verschleppen - zumal ich gestern erst in der Tritime von einer Sportlerin gelesen hab, bei der sich im Herz irgendne Flüssigkeit angesammelt hat, nachdem sie wahrscheinlich auch nen Infekt verschleppt hatte. Das Wetter war aber auch zu verführerisch um nix zu machen - und so gehe ich jetzt mal nicht gleich vom Schlimmsten aus:cool:
Gestern bin ich bei einem Neprentestschwimmen in Mainz zum ersten Mal in einer solchen Wurstpelle geschwommen und war wirklich begeistert. Da scheint man sich kaum mehr um ne gescheite Wasserlage kümmern zu müssen, um voran zu kommen. Einfach losrudern und ab gehts! Leider gab es meinen Wunschanzug nicht in passender Größe - das wäre der "Blue Seventy Reaction" gewesen. Ich bin das preislich darüberliegende Modell (Name vergessen, kostet Liste so 350€) geschwommen, das mir in der Größe SMT perfekt passte.
Mein Plan wäre, den Reaction im Laden nochmal anzuprobieren und, wenn er ähnlich gut passt, ohne nochmal zu schwimmen, zuzuschlagen.
Frage:Hat schonmal jemand von euch beide (oder zumindest den Reaction) zum Vergleich probegeschwommen? Die Verkäuferin vom Triathlonshop Wein, die mir sehr kompetent erschien meinte, dass die sich nicht allzuviel nehmen. Ich wäre für Tipps hier sehr dankbar. Es gab noch Neos von Aqua Sphere, die mir im Vergleich aber nicht so gut passten.
Die Woche waren es dann:
Swim: 2h 30min
Rad: 5h 25min
Lauf: 30min
Stabi: 20min
=> 8h 45min (Soll: 9h)
Befinde mich jetzt in der Base2 und denke über mögliche Zeiten nach. Als ambitioniertes Ziel setze ich 5h30min für mich an, also mit Wechseln etwa 40min Swim, 3h Rad und 1h 50min für den Halbmarathon. Dafür muss ich mich wohl beim Radeln noch am Meisten verbessern. Zur Zeit gondel ich bei nem 27er Schnitt rum, im bergigen Wettkampf müsste es also ein 30er Schnitt werden. Ist das in 4 Monaten überhaupt zu schaffen? Was meint ihr?
Neben Kraftausdauer fehlt mir sicherlich auch schlicht noch die Grundlagenausdauer; das Tempo in der Ebene zu halten ist für mich vergleichsweise schwerer als Rampen hochzuklettern...sollte mir "mehr auf Zug fahren" eventuell doch mehr helfen als erstmal ruhig Grundlagenausdauer zu sammeln?
Ich hätte Superpimpfs Blog nicht lesen sollen, da wurde ja viel über genau das diskutiert. Viele Lebens-Kilometer hab ich noch nicht, so dass mir dafür eventuell schlicht die Basis fehlt.
Was denkt ihr, ist bei 10h durchschnittlichem Training pro Woche besser? Den Großteil zügig oder die längeren Strecken bewusst locker? Eigentlich erscheint mir die zweite Variante sinnvoller und für mich passender - falls jemand dazu seine Meinung loswerden will - auf gehts!
ciao!
Verwechselt! Ich bin den Reaction geschwommen und wollte eigentlich den Fusion probieren - falls das noch wen interessiert...werde solche Fragen zukünftig in separaten Threads stellen, es lesen ja scheinbar nicht mehr allzu viele Leute hier mit. Ist aber kein Problem, verfahre ab jetzt wieder weiter im Tagebuch-Style.
Heute soll für diese Region der letzte Schönwettertag sein, den ich noch für einen abendlichen Rhein-Jogg nutzen werde. Mal gespannt was das Schienbein davon hält, hab mich ja echt lange geschont. Und bis zum Halbmarathon sinds nur noch 6 Wochen, Laufen wäre also schon angebracht.;)
ciao
Na also, so langsam fluppts wieder. Mit der Woche bin ich äußerst zufrieden. Vor allem, dass ich 3x laufen konnte, ohne wieder ernsthafte Schmerzen zu bekommen. Ich merke die Reizung zwar noch, bilde mir aber ein, dasses immer ein wenig besser wird. Auch 2 schöne Ausfahrten mit Vereinskollegen sind zu verbuchen, eine sehr fordernde über Hausen und Presberg, sowie eine sehr entspannte 3h-Runde rund um Wiesbaden heute. Vor allem verkrafte ich das Training momentan sehr gut - ich fühle mich am nächsten Tag sehr gut regeneriert.
Abrechnung:
Schwimm: 2h
Radln: 6h 50min
Rennen: 2h
Stabi: nüschte:Lachen2:
--> 10h 50min feinste Fortbewegung;)
Dazu hab ich nu endlich einen Neo - es ist der eigentlich teuere BlueSeventy Reaction geworden, den ich ja auch testgewschwommen bin. Und nein, ich habe das Ding letztlich nicht im Triathlonshop gekauft, wie eigentlich geplant...sondern schön billig ausm Internetz...:Nee:
Aber Moment, höret mich an: Normalerweise hätte ich die Leute vom Shop Wein in Mainz gerne mit meinem Einkauf unterstützt, denn die waren wirklich freundlich und wirkten sehr kompetent - aber 100€ weniger als der gleiche bzw. 20€ weniger als das Einsteigermodell Fusion sind für mich dann doch ein zu großer Unterschied - sorry. Zumal ich mitm Zug erstmal nach Mainz gemusst hätte und ja den Fusion gekauft hätte. Den, den ich leider nicht testschwimmen konnte. Aber genug der Ausreden, ich freue mich sehr über die neue Pelle:)
Ab morgen gehts über die Osterferien zurück in die Heimat, inklusive gemeinsamem Familienurlaub auf Amrum in der Nordsee. Das Training wird wohl deutlich geringer ausfallen - mal sehen was so geht.
:Huhu:
pumuggel
16.04.2011, 20:31
Wg der alten Siebzigdrei-Runde: wäre schön - vielleicht kriegt man im Frühling für so ne Runde ja sowas wie ein Mini-Forumstreffen zusammen, soviele wie hier aus der Gegend kommen...
ciao
Da stolper ich mal in deinen Blog rein, obwohl ich sowas eigentlich nicht lese...hätte ich es doch früher gesehen.
Bin die alte 70.3 Strecke heute mit einer Bekannten abgefahren...war nett, wenn auch frisch. Die neue Strecke reizt mich so gar nicht. Also, wenn du mal erfahren möchtest, was du erlebt hättest, wenn du dich früher für den 70.3 angemeldet hättest :Cheese: ...einfach melden :Huhu: .
Ansonsten weiterhin eine gute Vorbereitung!
Hi Pumuggel,
sag das nich so einfach - ich komm auf Dein Angebot zurück! Und falls wir nen gemeinsamen Termin finden, könnten wir ja hier nach möglichen Mitfahrern fragen.
Achja, von wo seid ihr denn losgefahren? Hab heute beim Heimfahren noch 2 Grazien auf Rennrädern in Oestrich-Winkel gesehen...und so oft sieht man Frauen auf Rennrädern (ohne männliche Begleitung) ja auch nicht.
Viele Grüße!
pumuggel
17.04.2011, 05:21
Hi Pumuggel,
sag das nich so einfach - ich komm auf Dein Angebot zurück! Und falls wir nen gemeinsamen Termin finden, könnten wir ja hier nach möglichen Mitfahrern fragen. Gerne, sofern kein Schnitt Ü30 angedacht ist :).
Achja, von wo seid ihr denn losgefahren? Hab heute beim Heimfahren noch 2 Grazien auf Rennrädern in Oestrich-Winkel gesehen...und so oft sieht man Frauen auf Rennrädern (ohne männliche Begleitung) ja auch nicht.
Viele Grüße!
Als Grazien würde ich uns jetzt nicht gerade beschreiben :Cheese: . Ich kam aus Hofheim, sie aus Wi, getroffen haben wir uns um 10:00 in Schierstein.
Mosche!
Gerne, sofern kein Schnitt Ü30 angedacht ist :).
ne Gruppe von "knapp sub 30 ern" zusammenzukriegen is auch net leicht.... :Cheese:
Ich kam aus Hofheim, sie aus Wi, getroffen haben wir uns um 10:00 in Schierstein.
"Hofheim". Ich als ehemalische Hofemer hätte des jetzt net so geschribbe...:Cheese: :Cheese:
g
be f. :Huhu:
pumuggel
17.04.2011, 18:21
Mosche!
ne Gruppe von "knapp sub 30 ern" zusammenzukriegen is auch net leicht....
Moin, hast Recht...dann will ich mal nicht so sein und gebe mich ausnahmsweise auch mit nem 25er Schnitt zufrieden :Cheese: .
"Hofheim". Ich als ehemalische Hofemer hätte des jetzt net so geschribbe...:Cheese:
g
be f. :Huhu:
Als Fischkopp bleibe ich mal beim hochdeutschen "Hofheim" mit dem Zusatz "wildes Sachsen" ;) .
Grüße von der Küste :Huhu:
und bis demnächst auf der 70.3 Strecke:Cheese:
Als Fischkopp bleibe ich mal beim hochdeutschen "Hofheim" mit dem Zusatz "wildes Sachsen" ...
Es ging eigentlich net ums Hochdeutsche sondern um die Zugehörigkeit des Stadtteiles zu Hofheim. Demjenigen der durch WS mim Rad fährt ist zu empfehlen Perlen und Spiegel mitzunehmen, falls man in nem Pannenfall Kontakt mit den Ureinwohnern bekommt...:Cheese: ...
und bis demnächst auf der 70.3 Strecke:Cheese:
Fjeden Fall...:Cheese:
Grüße aus der LHS ;)
PS Haste heute nicht bei der Halbmarathon - DM mitgemacht, wie der Rest des Vereins!!!? :Cheese:
-----------------------------------------------------
Thx Chrissie!
pumuggel
17.04.2011, 20:02
Es ging eigentlich net ums Hochdeutsche sondern um die Zugehörigkeit des Stadtteiles zu Hofheim. Demjenigen der durch WS mim Rad fährt ist zu empfehlen Perlen und Spiegel mitzunehmen, falls man in nem Pannenfall Kontakt mit den Ureinwohnern bekommt......
Achso, ich stand mal wieder auf der Leitung...irgendwie verstehe ich dich immer falsch :Gruebeln:
Fjeden Fall...:Cheese:
Ist das ne Drohung? ;) ...nochmal bin ich nicht so blöd mich dranzuhängen ...C. hatte irgendwie versäumt mich vorzuwarnen.:Lachen2:
PS Haste heute nicht bei der Halbmarathon - DM mitgemacht, wie der Rest des Vereins!!!?
Bin ich verrückt...Laufen nur wenn es sich nicht umgehen lässt...nach`m Schwimmen und Radfahren z.B. ...Glücklicherweise kann ich Heimaturlaub als Ausrede vorbringen...sonst wäre ich natürlich gelaufen :Cheese:
So, Schluss mit OffTopic....ChrisL. du hast deinen Blog zurück :Huhu: .
@Pumuggel
Kein Dingen;)
Finds schön hier auch mal ein paar andere als nur meine eigene Nase zu lesen.
Herr bf versteh' ich prinzipiell auch zunächst mal falsch und brauch erstmal noch nen zielführenden Hinweis...aber ich mag seine Schreibe.:Huhu:
So, nu binsch wieder daheeme und hab gestern vorsichtshalber mein olles Stahl-Rennrad entstaubt; vielleicht kann ich am Mittwoch mal wieder ne Runde durchs Thüringer Becken gondeln - hätt ich derbst Bock auf. Heut gehts erstmal ins wunderschöne Leipzsch, quasi die volle Dröhnung Dunkel-Deutschland:Cheese:
ciao
pumuggel
18.04.2011, 19:59
@Pumuggel
Kein Dingen
Finds schön hier auch mal ein paar andere als nur meine eigene Nase zu lesen.
Herr bf versteh' ich prinzipiell auch zunächst mal falsch und brauch erstmal noch nen zielführenden Hinweis...aber ich mag seine Schreibe.:Huhu:
:Cheese: :Cheese: Schön zu wissen, dass ich nicht alleine doof bin
...mir wurde es langsam schon peinlich :Lachen2: .
Trainier schön, das Wetter ist ja genial und ich hocke ohne Rad bei Muttern :Nee: - hab nur die Laufschuhe mitgenommen :Weinen:
Hach mei, schöne Osterferien waren das!
Neben einem sehr entspannenden Familienurlaub auf Amrum, einer wirklich extrem relaxten Insel, war es auch mal wieder schön in der Heimat zu sein.
Sportlich kann ich maximal von erhaltenden bis regenerativen Einheiten sprechen, bei dem auch mein Uralt-Rennrad mal wieder zum Einsatz kam (steht bei meinem Eltern in Thüringen). Damit hatte ich eine sehr schöne Tour, wo mir das Unterrohrschalten und über mieseste Straßen hoppeln richtig Spaß gemacht hat - volles Roubaix-Feeling:Cheese:
Eine zweite Tour bei ziemlich böigem Wind war dann eher demotivierend und ich wünschte mir das Cucuma...zumal es der Sattel nun gänzlich hinter sich hat.
Laufen war ich außschließlich auf der kleinen Nordseeinsel, was zum Großteil echt spaßig war. Leider war der letzte Lauf wieder von Schienbeinproblemen geprägt - es scheint sich recht sicher um das Schienbeinkantensyndrom zu handeln - neervig, nachdem es bis Februar so genial lief.
Mal schauen, ob der Rennsteig-Halbmarathon in vier Wochen möglich ist. Ich weiß einfach nicht, wie ernst die Geschichte ist. Werde die Tipps aus dem Internet wie kühlen, vermehrtes Lauf-ABC und Barfußlaufen beherzigen und schauen was geht.
Die nächste Woche wird es dann hoffentlich klarer zeigen, dann ist Base 3 angesagt und wohl auch wieder etwas mehr Struktur im Training.
Zum Schluss ein Bild ausm Thüringer Becken nach dem Motto: ein schlechtes Bild ist immer noch besser als gar kein Bild;)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6235306236333335.jpg
ciao
Nabend!
Auf dem Papier ne gute Woche und auch sonst wieder weniger zu jammern. 2x brav zum Schwimmen gegangen, dass sich für mich aber immer noch nicht nach konstanter Leistung anfühlt - mal so, mal so. Vielleicht gehört das aber auch zum Schwimmen einfach dazu. Ich mach eben einfach weiter;)
Auf dem Rad fühl ich mich derweil durchs vermehrte Training auch verbessert, vor allem die Hügel hoch kann ich öfters schonmal nen größeren Gang einlegen. Den XXS-Aufsatz lass ich nu auf dem Lenker drauf - optisch grausam, aber nun will ich 1x die Woche was für die Kraftausdauer im Flachen machen, weil das meine größte Schwäche zu sein scheint. Am Freitag zb bin ich nach dem Motto einfach zwischen den Ortschaften in "Aero-Position" vor mich hin gedüst, in den Orten dann wieder normale Position. Das Prodezdere will ich in den kommenden Wochen immer etwas weiter strecken, bis es hoffentlich besser wird.
Zur langen Ausfahrt heute hab ich mir den Mainzer Marathon mal angeschaut, um meinen Vereinskollegen anzufeuern:Huhu: . War ne tolle Veranstaltung mit viel Stimmung rund um den Kurs, aber eben auch'n Haufen Läufer weil ja HM und M.
Machte gleichzeitig viel Vorfreude auf meinen eignenen bevorstehenden Halbmarathon in 2 Wochen...durch die ganzen Wehwehchen aber wohl doch eher in Richtung langer Lauf mit Endbeschleunigung und dem Ziel: Ankommen gedowngradet wird. Trotzdem - endlich wieder ein Wettkampf:)
Zum Laufen allgmein: ich hab hier ja immer mal mein Leiden angesprochen, was sich lehrbuchmäßig wie das "Schienbeinkantensyndrom" anfühlte. Dabei hab ich - obwohl als mögliche Ursache gelesen - nie meine neueren Schuhe verdächtigt. Diese sind Mizuno Wave Rider 13, im Gegensatz zu meine alten Nike Zoom Elite 4 ohne Pronationsstütze. Hab die zwar anfangs brav nur im Wechsel mit den alten Botten getragen, aber vielleicht gehts bei mir doch nicht ohne Stütze(knicke als Überpronierer beim Aufsetzen recht stark nach innen). Hatte mich dabei extra im Laufladen beraten lassen, wäre ärgerlich. Trage jetzt erstmal wieder nur die älteren Treter (bisher mit Erfolg - es läuft wieder weniger schmerzhaft) und werde ggf. nochmal beim Laufladen vorstellig. Nicht um rumzumeckern, sondern um deren Meinung zu der Geschichte einzuholen, weil ich die bisher immer als äußerst kompetent eingschätzt hab.
Stats:
Swim: 2h
Bike: 6h
Run: 2h 10min
Stabi: 55min:liebe053:
--> 11h 5min
Nächste Woche hoffentlich nochmal ähnlich mit leichter Steigerung - das Wetter scheint ja sommerlich bleiben zu wollen:cool:
ciao
Eine Woche, so ziemlich nach Maß (auch was das Training betrifft;) )
Nachdem es eher kurz und laufbetont losging, war das Wochenende ab Freitag schon recht intensiv und vor allem: Mut machend.
Neben 2 guten, teilweise harten und teilweise lockeren Radeinheiten, bei denen mein Dank mal wieder besonders Herrn brodjaga gilt (Berge klettern sich zu Zweit einfach viiel besser - und mehr Spaß machts zudem), wollt ich am Freitag wissen, was die Laufbeine/-füße denn nu taugen.
Dafür hab ich mir ne hügelige Strecke über den Rheinsteig ausgesucht und war etwa 1h 15min unterwegs - mit dem Ergebnis: der Huf scheint zu halten. Es war der längste Lauf seit ca. 3 Monaten und es lief recht flüssig.
Am Ende wurde es zwar anstrengend, aber es waren eben kernige Anstiege dabei, wie sie mich auf dem Rennsteig wohl nicht erwarten. Außerdem gehen die letzten 3-4km angeblich fast nur bergab:Cheese: .
Für eben diesen Halb-Marathon nächsten Samstag ist (schmerzfrei) Ankommen oberstes Ziel, aber auch die bisherige Bestzeit von 2h 1min sollte dann schon recht deutlich fallen. Wär mir aber alles nicht so wichtig, wüsste ich, dass der Fuß auch weiterhin keine gröberen Probleme mehr macht und vor allem in Wiesbaden mitmacht.
Beim Schwimmen fühl ich mich grad wie im trüben Gewässer. Es läuft ganz gut, aber obs besser wird - keine Ahnung. Lange nix mehr auf Zeit geschwommen. Nächste Woche könnte etwas Neo-Schwimmen die Sache auffrischen.
Die Zahlen der Woche, wie immer ohne Gewähr:
Schwimm: 2h 15min
Fahrrad: 6h 15min
Rennen: 2h 50min
Schinderei auf'm Boden: 55min:liebe053:
Könnten also um die 12h 15min Training diese Woche gewesen sein - und wer weiß was noch kommt.;)
Nächste Woche dann wohl etwas lockerer wegen Samstag undso.
Tschüss!
Und wo hier grad mal wieder ein ordentliches Gewitter runterkommt (Edit ruft grad: Hagel!) und ich im trockenen Wohnzimmer hocke gilt mein Dank dem Wettergott und wetteronline.de :Huhu:
Ich bin wieder zurück vom heutigen Rennsteig-Halbmarathon und will gleich mal meine Befindlichkeiten zu elekronischem Papier bringen.
Zuallererst: Es hat wirklich Laune gemacht und es ging viel schneller rum als mein erster HM in Dresden. Also vor allem gefühlt.
Morgens um halb7 war ich wie geplant am Startort Oberhof, wo ich auch grad noch so nen Parkplatz ergattern konnte. Anschließend konnte ich mich dank freundlicher Mitstreiter recht zügig zur Startnummernausgabe schlängeln - was auch gut so war, denn die LKWs, welche die persönlichen "special needs" für den Zielbereich einsacken, fuhren schon Punkt 7 ab. Iss also was für Frühaufsteher. Ich finds klasse.;)
Dort konnte ich auch gleich nette Laufbekanntschaften machen und die Zeit bis zum Start verging schnell. Der Start erfolgt in Blöcken nach den bisherigen Zeiten auf dem Rennsteig. Ohne Zeit fängt man ganz hinten an, so auch ich.
Die Strecke war vor mir somit brechend voll und ich war eigentlich nur damit beschäftigt, die Lücken zum Vorbeiziehen zu finden (vor allem an den Anstiegen extrem schwierig), ohne die anderen Teilnehmer zu streifen. Das ging ganz gut, der Lauf war dadurch bis etwa km 15 eher Intervall-artig: Lücke suchen, ggf. kurz sprinten und wieder einscheren, abbremsen usw.
So vergingen die ersten 11km wie im Flug, da ich mich mehr auf Andere als auf das eigene Leiden konzentrieren musste.;) Ich hab praktisch nur überholt, gefühlt mehrere tausend Leute. Wann hat man das sonst schon mal?;)
Gegen ca km 15 wurde es übersichtlicher, ich suchte mir etwa gleich schnelle Läufer und merkte so langsam meine Oberschenkel. Die letzten 4 km sind dann tatsächlich bergab und plötzlich ist man im Ziel. Dort war ich dann netto nach 1h 41min und 45sec. Damit die eigene "Bestzeit" um 20min verbessert und bis auf leichte Krampfvorboten im hinteren Oberschenkel absolut problemlos durchgekommen. Es mag vor allem ein Landschafts- und Genusslauf sein, aber die wellige, kaum asphaltierte Strecke ist absolut mein Ding. Ein bisschen Wettkämpfen muss also erlaubt sein. So.
Fazit:
- Der Rennsteiglauf regiert!
- Zügig durchlaufen geht auch ohne richtig lange Läufe.
- der Rheingauer Wingert härtet ab.
- nächstes Jahr dann vielleicht in Startgruppe 1.
- ohne Kloß nix los.
ciao
pumuggel
21.05.2011, 23:01
Gratuliere...die Bestzeit um 20 MIn verbessert...das motiviert doch!
Ich habe heute mal den Raunheimer See angetestet (obwohl ich nicht in Wi starte)...ich hatte angenommen, 17 Grad wären kälter. Übern Winter ist aber leider mein Neo eingegangen...das war blöd...so in Bezug auf die Atmung:Cheese: .
Wo machst du dein Freiwassertraining?
Michael84
22.05.2011, 08:01
War letztes Jahr auch beim Rennsteiglauf. Das Chaos auf der Strecke ist schon fast legendär. Ich hatte mich in den dritten Startblock geschummelt, hatte aber mit ähnlichen Fällen zu tun. Beim Debut weiß man ja auch nichts über die Strecke. Plötzlich fängt der Waldweg an und man arbeitet sich nur noch rechts und links durchs Unterholz. Sozusagen Trailrunning extrem.
letzter Startblock und dann eine 1:41 verdient meinen Respekt. So schnell war ich letztes Jahr nicht.
Grüße aus Leipzig.:Huhu:
@pumuggel
Danke:)
Hehe, scheint auch bei Dir ein kalter Winter gewesen zu sein;)
Freiwassertraining hab ich bisher noch keins gemacht, ist aber nächste Woche zu den Swimnights am und im Langener Waldsee angedacht.
Letzte Woche bin hab ich erstmals mit dem brandneuen Neo im Freibad traininert und war erstmal sehr ernüchtert, fast schon geschockt - das war soo anstrengend im Schulterbereich - hoffentlich gewöhn ich mich da noch rechtzeitig dran, sonst hoff ich echt auf Neoverbot zum 70.3:(
Den Raunheimer Waldsee werde ich aber vorher auch noch mindestens 1x austesten, ich will schließlich nix dem Zufall überlassen. Ist der denn wirklich so klein?
@Michael84
Danke, genau wie von Dir beschrieben lief es ab. Hab mich schon fast als Naturzerstörer gefühlt:Nee:
Aber ein wirklich genialer Lauf - nächstes Jahr bin ich wieder dabei!
Viele Grüße ins schöne Leipzig!
ciao
Zuallererst:
... einmal heißt es Heiheiheiho ! Und nicht "heihoheihoheiho" ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
Und dann :
Glückwunsch zum Rennsteigvergnügen und zur Bestzeit !
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
... auch wenn du die elementar Rahmenhandlung weggelassen hast ... :cool:
pumuggel
22.05.2011, 20:36
Hehe, scheint auch bei Dir ein kalter Winter gewesen zu sein;)
Freiwassertraining hab ich bisher noch keins gemacht, ist aber nächste Woche zu den Swimnights am und im Langener Waldsee angedacht.
Letzte Woche bin hab ich erstmals mit dem brandneuen Neo im Freibad traininert und war erstmal sehr ernüchtert, fast schon geschockt - das war soo anstrengend im Schulterbereich - hoffentlich gewöhn ich mich da noch rechtzeitig dran, sonst hoff ich echt auf Neoverbot zum 70.3:(
Den Raunheimer Waldsee werde ich aber vorher auch noch mindestens 1x austesten, ich will schließlich nix dem Zufall überlassen. Ist der denn wirklich so klein?
Mir werden die Schultern und Arme nur beim ersten Neoschwimmen schwer, danach merke ich es gar nicht mehr.
Da nimmst du bis zum Langener See aber eine lange Anfahrt in Kauf.
Wenn du in Raunheim schwimmen gehst, sag mal Bescheid :Huhu: ...ich schwimme da öfter und finde ihn zum Training völlig o.k.. Ein Vergleich mit dem Lngener Waldsee ist es in Bezug auf die Größe natürlich nicht.
pumuggel
22.05.2011, 20:36
....
@Flow
Heiheihei...zugegeben, habs nur beim Start gehört, fands lustig und musste gleich an Dein Posting denken - aber Du siehst, dahingehend bin ich Kulturbanause und Du hast es gleich aufgedeckt:Lachen2:
Wie ich aber auch schon erfahren hab, war die Nichtanwesenheit im Festzelt ein grobes Vergehen. Gelobe Besserung im nächsten Jahr!:)
Bist Du gut durch den Marathon gekommen?
@Pumuggel
Das macht mir ja schonmal Mut:)
Zum Langener Waldsee gehts wahrscheinlich mit dem Schwimmverein. Löhnte sich ja nur, wenn wir das dann auch öfters machen wg. der Teilnahmegebühr. Ist das wirklich so weit? Laut einem Vereinskollegen wäre es nur ne gute halbe Stunde Anfahrt...:confused:
Melde mich auf jeden Fall wenns mal zum Raunheimer Waldsee geht!:Huhu:
ciao
Nobodyknows
23.05.2011, 08:34
Wenn du in Raunheim schwimmen gehst, sag mal Bescheid :Huhu: ...ich schwimme da öfter und finde ihn zum Training völlig o.k..
Wie ist denn das in Raunhein?
Darf man nur in den Grenzen des Schwimmbades schwimmen oder interessiert das keinen?
Wird da unter der Woche Kies/Sand gebaggert und belibt man daher besser in den Schwimmbadgrenzen?
Danke & Gruß
N.
pumuggel
23.05.2011, 19:11
Wie ist denn das in Raunhein?
Darf man nur in den Grenzen des Schwimmbades schwimmen oder interessiert das keinen?
Wird da unter der Woche Kies/Sand gebaggert und belibt man daher besser in den Schwimmbadgrenzen?
Danke & Gruß
N.
Ich war gerade heute mal wieder dort. Es wird Kies gebaggert und ob man ausserhalb schwimmen darf, habe ich noch nie gefragt...mir langt die begrenzte Runde. Die Runde hat ca. 700 Meter, wenn man relativ nah an Ufer und Begrenzung schwimmt. Im See sind mehrere "Schwimmnudeln" (nur in groß), an denen man gut ein wenig Orientierungsschwimmen kreuz und quer über den See üben kann. Wassertemperatur heute 18 Grad.
Hier sind ja recht viele Wiesbaden-Starter. Man könnte doch mal ein Testschwimmen mit anschließendem Grillen organisieren :Huhu: .
Hier sind ja recht viele Wiesbaden-Starter. Man könnte doch mal ein Testschwimmen mit anschließendem Grillen organisieren :Huhu: .
Ja! Und ich weiß, wo wir Thüringer Bratwürste herbekommen:Huhu:
Ciao von Christian, der heute ne gute Stunde einfach locker gen Wiesbaden gerollt ist. Die letzte Woche mit ohne viel Training hat wirklich gut getan:)
Nobodyknows
24.05.2011, 07:24
Testschwimmen ja gerne, was testen wir :Gruebeln: ....das Wassser :)
Sozusagen die low-budget 'Alternative Swimnight'.
Grillen eher nein. Ich bin so schnäubisch mit dem Essen, zu viel Aufwand - denn ich käme von der Arbeit zum See, grillen ohne saufen find ich auch nix.... (habe dieses Jahr daher noch nicht gegrillt ;)) ABER bestimmt finden sich andere zum BBQ.
Gruß
N.
pumuggel
24.05.2011, 20:07
Ja! Und ich weiß, wo wir Thüringer Bratwürste herbekommen
Ciao von Christian, der heute ne gute Stunde einfach locker gen Wiesbaden gerollt ist. Die letzte Woche mit ohne viel Training hat wirklich gut getan:)
Na denn...mach mal Werbung :Cheese: . Ich hätte am verlängerten Himmelfahrtswochenende Zeit oder am 18.06..
Testschwimmen ja gerne, was testen wir :Gruebeln: ....das Wassser :)
Sozusagen die low-budget 'Alternative Swimnight'. Na ja, testen ob das Wasser auch nass ist, wie es schmeckt und wie die Magenverträglichkeit ist ;) .
Grillen eher nein. Ich bin so schnäubisch mit dem Essen, zu viel Aufwand - denn ich käme von der Arbeit zum See, grillen ohne saufen find ich auch nix.... (habe dieses Jahr daher noch nicht gegrillt ABER bestimmt finden sich andere zum BBQ.
Gruß
N. Spaßbremse ;)
.....Ich könnte doch mal ein Testschwimmen mit anschließendem Grillen organisieren :Huhu: .
Gerne! :Huhu:
Machste Nudel- oder Kartoffelsalat?:Cheese:
pumuggel
24.05.2011, 21:47
Gerne! :Huhu:
Machste Nudel- oder Kartoffelsalat?:Cheese:
Fälschung eines Zitats...Skandal!!! :Holzhammer: .
Salat???? Ich hatte doch schon die Idee, das muss reichen :Cheese:...
Gut, dann muss der Ossi für Speis und Trank sorgen.....:Cheese:
Chris: Wie wor's mit nor urdentlischen Soljanka. Mochste ään grösen Döpf!:Huhu:
pumuggel
24.05.2011, 22:21
Gut, dann muss der Ossi für Speis und Trank sorgen.....:Cheese:
Chris: Wie wor's mit nor urdentlischen Soljanka. Mochste ään grösen Döpf!:Huhu:
Sagt mir nur rechtzeitig Bescheid, wann die See-Party starten soll :Cheese: ;) .
Nein, im Ernst...habt ihr Lust, wann habt ihr Zeit...bringe natürlich auch was mit...irgendwas leichtes...Baguette, Getränke oder so...meine Küche ist nämlich noch nicht fertig aufgebaut :Nee: .
Oh, ein Freund des gepflegten Dialekts, der be fast - hab mich grad schön über dein Ostdeutsch weggehauen:Lachanfall:
Krichste das auch mündlich so schön hin?
Und jetzt MOOMENT mal: nüscht Söljanga oder irgendwelche anderen Spirenzchen. Die Zeiten, in denen ihr uns gutgläubige Ossis ausnehmen konntet wie Weihnachtsgänse sind vorbei:Holzhammer:
Wenn, dann bringt jeder was mit.
Zumal: Wenn ich nicht den Vereinsbus entwenden kann heißts für mich Anreise mit dem Rad. Und da kann ich mir höchstens paar Würschtchen innen Aerolenker stopfen;)
Ich würde jetzt mal nächstes Wochenende terminieren falls das wirklich was werden soll und weil ich es ja zwecks Anreise planen muss. Am besten wäre für mich Samstag. Bis dahin sollten die Meisten nach Christi Himmelfahrt wieder geradeaus laufen können.
Wie siehts aus?
Derweil bin ich grad ziemlich glücklich, dass das Mit-Neo-Schwimmen tatsächlich schon beim 2. Mal viel entspannter klappt. 2x500m im 24 Grad warmen Freibad waren kein Problem!
Und ich dachte schon, ich hätte mich trotz Probeschwimmen total verkauft;) Ist übrigens der Blue Seventy Reaction und ich mag ihn immer mehr:)
Am Wochenende ist übrigens offizielle Streckenbesichtigungsrunde für den Rieslingman. Kommt jemand von euch hin? Und nimmt gar am Wettkampf teil??
Viele Grüße
Nobodyknows
25.05.2011, 10:22
nüscht Söljanga oder irgendwelche anderen Spirenzchen.
Nuhhh, dann soach mal....wieso du eigentlich noch "Weinfeld" schreibst.
Im Zuge deiner Migration / Integration / Assimilation solltest du das korrekte "Weinberg" oder "Wingert" verwenden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg
Nüscht für ungut.... :Cheese:
N. :Huhu:
@nobodyknows
MOOMENT#2:
Wo schrub ich denn noch Weinfeld?
...
- der Rheingauer Wingert härtet ab.
...
ciao
Bilder vom Rennsteiglauf gibts nu auch schon...erstaunlich bei den Massen an Menschen (ca. 6000 allein beim Halbmarathon)
http://www.foto-team-mueller.de/pictures/690/RE11LA126055.jpg
http://www.foto-team-mueller.de/pictures/690/RE11LA028198.jpg
ciao
Nobodyknows
25.05.2011, 13:29
@nobodyknows
MOOMENT#2:
Wo schrub ich denn noch Weinfeld?
Ganz oben: "Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3"
:Cheese: N.
pumuggel
25.05.2011, 15:40
Wenn, dann bringt jeder was mit.
Zumal: Wenn ich nicht den Vereinsbus entwenden kann heißts für mich Anreise mit dem Rad. Und da kann ich mir höchstens paar Würschtchen innen Aerolenker stopfen;)
Ich würde jetzt mal nächstes Wochenende terminieren falls das wirklich was werden soll und weil ich es ja zwecks Anreise planen muss. Am besten wäre für mich Samstag. Bis dahin sollten die Meisten nach Christi Himmelfahrt wieder geradeaus laufen können.
Wie siehts aus?
Viele Grüße
Gut...am 04.06. wäre ich dabei...mit oder ohne Grillen...ich frage auch mal bei meinen Trainingskollegen an, wobei die meisten am Gardasee zum MTBiken sein werden.
Aaaalso wer bei 24° Wassertemperatur 2x500 Meter im Neo schwimmen kann, der hat - glaube ich - nichts mehr zu befürchten ;)
Nobodyknows
25.05.2011, 15:46
Aaaalso wer bei 24° Wassertemperatur 2x500 Meter im Neo schwimmen kann, der hat - glaube ich - nichts mehr zu befürchten ;)
Doch! Die Radstrecke. ;)
Gruß
N.
@nobody
den Titel kann und will ich nicht ändern - und nu erst recht nicht:Lachen2:
@Pumuggel
Yippie:cool:
Werde auch mal im Verein nach potentiellen Mittestschwimm- und/oder -grillern fragen. Einige wollen sich Wiesbaden dieses Jahr auch geben.
@be fast
Gömmer disch au off de Lisde setzn?
Training heute: Runde über Kiedrich, Hausen und Presberg mit netter Begleitung. Fühlt sich jedes Mal ein bisschen lockerer und schneller an:)
Morgen dann vielleicht zu den Swimnights...ma gugge was des Wäddä sacht;)
ciao
...
@be fast
Gömmer disch au off de Lisde setzn?
...
Wenn ichs zeitlich äinrischtn gönn, dönn gonne! ;) :confused: :Lachen2:
Pumuckl: Vereinsschwimmtraining biste auch nich sooooo oft? :Cheese:
pumuggel
25.05.2011, 22:07
Wenn ichs zeitlich äinrischtn gönn, dönn gonne!
Pumuckl: Vereinsschwimmtraining biste auch nich sooooo oft? :Cheese:
Warum auch, ich schwimme auch ohne Training gut :Cheese: :Cheese: ;)
Neeee, war wohnungstechnisch verhindert...kommen aber auch wieder bessere Zeiten und dann sieht man sich beim Schwimmen und ins Lauftraining (meine schwächste Disziplin) gehe ich dann auch mal ...habe ich mir zumindest fest vorgenommen :) .
Hey,
was für ne tolle Woche! Wollte es im Hinblick auf die anstehende Build-Phase ruhig angehen lassen – aber ne richtige Ruhewoche isses dann nach der verherigen HM-Taperwoche, nicht geworden.
Es war toll zu spüren, wie fit man sich nach etwas reduziertem Training wieder fühlt. Wie im Plan befohlen, bin ich immerhin 3x schwimmen gegangen. Einmal mit Neo, was ja wie geschrieben schon um Welten besser klappte. Gestern hab ich mir dann mal wieder nen Plan vom Keko genommen, ne tolle Abwechslung! Dabei waren dann auch 6x200m konstant zügig, die ich fast immer in genau 3:20min bewältigen konnte. Die Schwimmform ist also noch da!
Geradelt wurde dann heute besichtigenderweise mit ca. 50 Anderen die Rieslingman-Runde. War wirklich spaßig und gut organisiert. DIE Strecke sollte man wirklich vorher abgefahren sein, da es einige Stellen mit mieser Straße, als auch fies auftauchende Rampen gibt...geile Strecke!
Gelaufen bin ich nur einmal ne lockere Stunde, muss nach dem Halbmarathon reichen.
Stats:
Wasser: 3h 5min (3x)
Drahtesel: 5h 30min (3x)
Flitzen: 1h (1x)
Kein Stabi! (tss...)
9h 35min insgesamt, ich glaube Umfang und Intensität ganz gut erwischt zu haben, um nächste Woche noch ein Schippchen drauflegen zu können. Dann heißts ja auch vermehrt Koppeln und höhere Intensitäten.
Noch 3 Wochen bis zum Rieslingman. Ich plane, davon 2 Wochen nochmal richtig zu trainieren und die direkte Woche zuvor ne Ruhewoche zu machen. Genug Zeit bis Wiesbaden ist ja schließlich noch und das Heimspiel soll recht nah am Idealverlauf sein.
:Huhu:
pumuggel
29.05.2011, 19:49
Läuft doch bisher alles optimal bei dir - oder? Mit welcher Ziel-Zeit liebäugelst du denn für Wiesbaden?
Wird das was nächsten Samstag in Raunheim? Ich konnte bisher noch niemanden motivieren. Falls ja, welche Uhrzeit...wäre 16:00 o.k.? Morgens zwischen 10 + 11 ginge auch, nur mittendrin am Tag wäre blöd :) .
Nabend Pumuggel,
Naja, schon annähernd ideal.
Die blöde Schienbeingeschichte hat mich allerdings einiges an Laufform und Vertrauen gekostet und ich hoffe, das ist jetzt auch wirklich vorbei. Neue Schuhe für längere Läufe hab ich mir gestern erst gekauft...mal sehen was meine laweden Gnäbbertzschn (schlappen Beine) zu denen sagen.
Zwecks Raunheim:
Vielleicht bin ich mit 1-2 Vereinskollegen morgen schonmal da, gegen Nachmittag/Abend; könnte aber auch der Langener Waldsee werden. Wärst Du (und auch alle anderen hier Mitlesenden) vielleicht auch morgen dort?
Ansonsten ist nächster Samstag fest eingeplant, muss nur nochmal fragen wer mitkäme. Aber wie gesagt wäre morgen noch besser für mich.
Zur Zielzeit Wiesbaden:
ich hab dazu ja schonmal was im Anfangsbeitrag geschrieben. So wie es jetzt läuft, will ich schon die 5:30h knacken, auch wenn ich noch nicht mal die Radstrecke angeschaut hab. Klingt zwar vielleicht etwas übertrieben für die erste Mitteldistanz und meine Signatur sagt ja auch was anderes - aber nur ankommen ist mir zu lasch - ich will schon testen wozu ich mit dem Training in der Lage bin. Mal kuckn wie es dann im Endeffekt läuft.
Was hast Du eigentlich wettkämpferisch so vor diese Saison?
Viele Grüße!:Huhu:
pumuggel
29.05.2011, 22:00
Um wieviel Uhr seid ihr denn in Raunheim? Ich wollte zwar eigentlich mal ins Vereinstraining gehen, aber Seeschwimmen ziehe ich dem Plantschen im Bad allemal vor...dürfte nur nicht zu spät sein.
pumuggel
30.05.2011, 18:56
Aaaaalso, ich war heute da...hingeradelt (nur) 1 Runde geschwommen (war ohne Neo an einigen Stellen doch ganz schön kalt) und zurückgeradelt. Entweder wir haben uns verpasst, oder ihr seid doch nicht gekommen. Hatte in der Eile auch ganz vergessen meine Handynr. zu mailen. Dann vielleicht ein anderes Mal :Huhu: .
Irgendwie hatte ich ohne Neo das Gefühl, dass die Runde doch eher 800 Meter hat :Gruebeln: .
Echt? Um wieviel Uhr warstn da?
Wir waren von ca. viertel nach fünf bis halb sieben da - zu Dritt und alle mit Gummipelle...schade!
Aber wirklich schön, der Raunheimer See, an den Begrenzungen kann man sich wirklich schön langhangeln! War auch größer als vom Streckenplan her angenommmen. Nur die ganze Runde haben wir uns nicht getraut - aus Respekt vor der FKK-Fraktion am anderen Ende;)
ciao - und was wird nu mit Samstag? Bist Du, be fast und die anderen Mitleser bei gutem Wetter wieder am "Rauni";) ?
:Huhu:
pumuggel
31.05.2011, 07:23
Moin,
dann haben wir uns gerade verpasst...ich bin gegen 17:00 wieder gefahren.
Ich wäre am Samstag grundsätzlich dabei...wenn wir uns jetzt auf eine Uhrzeit festlegen könnten. Weitere Mitschwimmer wären natürlich schön...befast....Nobodyknows :Huhu: .
Super Timing!:Nee:
Jetzt bin ich aber grad am Zweifeln, ob der Vereinsbus am Samstag zu kriegen ist...muss mal Rücksprache mit dem Chef halten, sonst klappts bei mir doch nicht...die Anreise mir Fahrrad und Gepäck ist mir dann doch zu heftig.
Heute Abend sollte ich mehr wissen!
Radaufbewahrung is dort eher schlecht, oder? Darf man Räder mit rein nehmen?
Kann ChrisL nicht, während er die S. aufwärmt und rührt auf die Räder aufpassen während wir schwimmen? ;)
(Weiß aber noch net ob ich kann, wenn dann eher nachmittags....)
b. f.
Nabend,
der neueste Stand ist: ich darf den Bus am Samstag nehmen:liebe053:
Ob sich noch mitfahrende Triathleten von unserem Verein finden ist zwar eher unwahrscheinlich, weil die entweder segeln oder sich in Frankreich die Zeit vertreiben;)
Wie oder wer auch immer mitkommt - ich werde am Samstag Nachmittag da sein, sofern das Wetter nicht total übel ist.
Als Zeit würde ich jetzt einfach mal 16 Uhr vorschlagen.
@bf Räder kannste schon mit reinnehmen und notfalls sicher auch dem Bademeister vors Häuschen stellen...Pumuggel käme ja wohl auch gerädert zum See, vielleicht könnt ihr euch da ja zusammenschließen - wir würden auf jeden Fall ne sichere Lösung finden! Auch ohne Soljanka.
Werde das Vorhaben mal im Schwimmstrecken-Thread publik machen, wenns den noch gibt.
Schönstes Ruhetag-Wetter heute, oder?:Huhu:
pumuggel
31.05.2011, 22:21
Was hast Du eigentlich wettkämpferisch so vor diese Saison?
Viele Grüße!
Geplant waren der Kinzigman und MD Heilbronn, welche beide wegen meines Umzuges gestrichen wurden. Nun bleiben lediglich Mittsommerlauf Wallau, Griesheim (mein erster Ligastart :-(( ), Möwathlon, u.U. ChurFranken Tri und wenn es mit dem Laufen irgendwann mal wieder besser wird, vielleicht im Herbst mein erster Marathon.
Radaufbewahrung is dort eher schlecht, oder? Darf man Räder mit rein nehmen?
Kann ChrisL nicht, während er die S. aufwärmt und rührt auf die Räder aufpassen während wir schwimmen? ;)
(Weiß aber noch net ob ich kann, wenn dann eher nachmittags....)
b. f.
Wenn ein nettes Frauchen den Bademeister freundlich fragt, wo man am besten ein etwas wertvolleres Rad lässt, dann erlaubt er ihr, das Rad direkt am Schwimmmeisterhäuschen anzuschließen :Cheese: . Ob er das auch nem wilden Triathleten erlaubt :Gruebeln: k.A. ;)
Als Zeit würde ich jetzt einfach mal 16 Uhr vorschlagen.
@bf Räder kannste schon mit reinnehmen und notfalls sicher auch dem Bademeister vors Häuschen stellen...Pumuggel käme ja wohl auch gerädert zum See, vielleicht könnt ihr euch da ja zusammenschließen - wir würden auf jeden Fall ne sichere Lösung finden! Auch ohne Soljanka.
16:00 ist eine gute Zeit.
Ja super, ich hetze bis zum Rauni dem schnellen Luchs hinterher, bin dann zu k.o. um schwimmen zu gehen, passe freiwillig auf die Räder auf und bereite noch Häppchen für den Rest vor...super Plan :Cheese: .
.....Oöooch ööne Soljangoa.
...... :confused: :Nee:
Spaß, lass die S. ruhig zuhaus ;):Cheese:
Hier landeste eher mit Handkäs!!
...Griesheim (mein erster Ligastart....
Da sollten wir uns sehen, im Einheitsblau.
Wenn ein nettes Frauchen den Bademeister freundlich fragt, wo man am besten ein etwas wertvolleres Rad lässt, dann erlaubt er ihr, das Rad direkt am Schwimmmeisterhäuschen anzuschließen :Cheese: . Ob er das auch nem wilden Triathleten erlaubt :Gruebeln: k.A. ;)
Menste der Bademeister will sich nen richtjen Tria - Dampfhammer fangen? ;)
Ja super, ich hetze bis zum Rauni dem schnellen Luchs hinterher, bin dann zu k.o. um schwimmen zu gehen, passe freiwillig auf die Räder auf und bereite noch Häppchen für den Rest vor...super Plan :Cheese: .
Jetzt is doch Handkäs abgemacht worden...:)
pumuggel
01.06.2011, 19:53
Da sollten wir uns sehen, im Einheitsblau.
...Ligastart :-((, dass ich sowas nochmal erleben würde...ich bin gespannt...
Menste der Bademeister will sich nen richtjen Tria - Dampfhammer fangen? ;)
Der Bademeister war ein ganz schöner Koffer, der lacht nur über deinen Dampfhammer...aber beim Weglaufen würdest du sicher gewinnen :Cheese: ;)
Ich habe den Samstagtermin mal im Vereinsforum eingestellt. Da ich aber noch nicht viele kenne und es mit "Neuen" irgendwie ein Berührungsproblem:Lachen2: gibt, rechne ich nicht mit weiteren Teilnehmern.
Der Bademeister war ein ganz schöner Koffer, der lacht nur über deinen Dampfhammer...aber beim Weglaufen würdest du sicher gewinnen :Cheese: ;)
.
Ich glaub wir haben den selben Bademeister gesehen:Cheese:
Dampfhammer würde aber auch zu dem passen. Sympathischer Typ...auch wenn seine Oberarme dicke sind als meine Oberschenkel;)
Mal schauen wie voll es Samstag Nachmittag wird...kann also sein dass es etwas dauert bis ich vom Auto zum See marschiert bin. Bringe übrigens Freundin und Hund mit wenn alles gut läuft.
Heute hab ich mal wieder trainiert. Brav Arnes 3x10min KA-Training auf dem Rad in leichter Steigung, Trittfrequenz um die 50, insgesamt 2 Stunden Dauer. Ging recht ordentlich, die Knie haben es scheinbar ausgehalten. Morgen steht dann die Koppeleinheit mit 1h einrollen auf dem Rad und einem anschließenden, längeren Lauf an.
ciao
pumuggel
01.06.2011, 21:45
Na denn....bis Samstag :Huhu: .
Staune ja immer, wie genau sich viele an Trainingspläne halten...bei mir geht es mehr nach Lust und Laune :) .
...Ligastart :-((, dass ich sowas nochmal erleben würde...ich bin gespannt...
Is eigentlich ganz konkret. (Letztes WE hab ich leider den Start wegen Magen-Darm & Co abgesagt..)
Der Bademeister war ein ganz schöner Koffer, der lacht nur über deinen Dampfhammer...aber beim Weglaufen würdest du sicher gewinnen :Cheese: ;)
Wegen solcher Auseinandersetzungen führe ich den SKS – Rennkompressor als Pannenfallpumpe mit…
Ich habe den Samstagtermin mal im Vereinsforum eingestellt.
Hab ich schon erstalkt.
Da ich aber noch nicht viele kenne und es mit "Neuen" irgendwie ein Berührungsproblem:Lachen2: gibt, rechne ich nicht mit weiteren Teilnehmern.
Wobei h. ja gerne eine Kommunikation in der Q-Ecke aufnimmt…;-)
pumuggel
02.06.2011, 15:59
Is eigentlich ganz konkret. (Letztes WE hab ich leider den Start wegen Magen-Darm & Co abgesagt..)
Tja, wenn man zu den Schnellen gehört, sagt sich das so einfach...ich fürchte, ich werde das Streichergebnis :Nee: :Cheese: .
Magen-Darm...zu viele Gurken gegessen ;) ?
Wobei h. ja gerne eine Kommunikation in der Q-Ecke aufnimmt…;-)
:Cheese:
Tja, wenn man zu den Schnellen gehört, sagt sich das so einfach...ich fürchte, ich werde das Streichergebnis :Nee: :Cheese: .
Magen-Darm...zu viele Gurken gegessen ;) ?
:Cheese:
Streichergebnis? In welcher Mannschaft startest du? Selbst wenn es ein Streichergebnis gäb, wär es doch auch nicht schlimm...
Letzte Woche habe ich tatsächlich soviel Salat wie noch nie gegessen. Als es dann am Do/Fr mit Magen-Darm losging, habe ich tatsächlich erstmal meine spanischen Gurken und Tomaten (ohne Mist:Lachen2: ) weggeworfen und auf das Ende gewartet...:Cheese:
pumuggel
02.06.2011, 23:31
Streichergebnis? In welcher Mannschaft startest du? Selbst wenn es ein Streichergebnis gäb, wär es doch auch nicht schlimm...
Da haste grundsätzlich recht.
(Irgendjemand schrieb, nur 3 von 4 Ergebnissen kämen in die Wertung?)
Letzte Woche habe ich tatsächlich soviel Salat wie noch nie gegessen. Als es dann am Do/Fr mit Magen-Darm losging, habe ich tatsächlich erstmal meine spanischen Gurken und Tomaten (ohne Mist:Lachen2: ) weggeworfen und auf das Ende gewartet...
Ich trau mich momentan ehrlich gestanden auch nicht an Tomaten und Gurken ran...hatte letztes Jahr den Norovirus und kann auf Brechdurchfall bis auf weiteres verzichten :Cheese: .
Wettervorhersage für Samstag ist durchwachsen. Bei Regen darf man - glaube ich - nicht ins Wasser. Ich gehe vorsichtshalber morgen schon mal schwimmen (dank verlängertem Wochenende:) ) und käme am Samstag wenn, dann per Auto. Falls ihr nicht kommt, bitte bis 14:00 absagen (hier im Forum oder per SMS/Anruf - schicke euch meine Handynr.), dann kann ich mir die Anfahrt sparen :Huhu: .
Alle den Vatertag gut überlebt :Cheese: ? Im Nachbarhaus wurde in offensichtlich leicht angetrunkenem Zustand die Nationalhymne gesungen :-(( und beim Radeln auf einem Wirtschaftsweg bin ich schön durch die scherbige Hinterlassenschaft von einer Horde Buben gerast...ist aber nix passiert.
Moin!
Na denn - schaumer ma! Hauptsache, wir verpassen uns nicht wieder!
Bezüglich Vatertag war ich hier im Rheingau überrascht, so wenige "Saufgruppen" anzutreffen. Hier waren es eher snobbyistische Rentner, die von Tränke zu Fresstempel pilgerten.
Meine Vorzeigewoche geht gut weiter - gestern locker-zügiges Radeln mit einem längeren Lauf gekoppelt. Nix dolles, aber ohne Probleme durchgekommen.
Dieses Plan-getreue Training mach ich diese Woche mit Beginn der Build-Phase und in Ermangelung meines Lieblings-Trainingspartners auch zum ersten Mal. Ist ne schöne Abwechslung, ich hab ein gutes Gefühl danach und quäl mich doch den Deut mehr. Ansonsten hab ich den Plan auch eher als groben roten Faden genutzt.
Somit gibts heute hoffentlich noch einen Tempo-Dauerlauf - ist dann auch mein erster.
ciao
pumuggel
03.06.2011, 20:31
Wettervorhersage sieht momentan ja schon wieder besser aus...Gewitter erst am Abend...das schaffen wir :Cheese: . Als Treffpunkt würde ich oben das Bademeisterhäuschen vorschlagen, dann muss man nicht den gesamten See absuchen.
Ich komme mit dem Auto...will den Neo mitnehmen, denn es waren heute nur 18° und das war mir ohne zu kalt.
pumuggel
04.06.2011, 21:29
War nett dich inkl. "Anhang" mal kennengelernt zu haben :Huhu: ...auch wenn Wetter und Schwimmen (zumindest bei mir) so lala waren.
Wö worn die Söljangor? :Cheese: :Huhu:
bis zum nächsten mal
b.f.
Moin!
Jau - schön, euch beide kennengelernt zu haben. Bissi schade nur, dass das Treffen so kurz ausgefallen ist und Frauchen plus Hund draußen bleiben mussten - aber wir haben ja schon Zukunftspläne geschmiedet, vielleicht bleibt dann auch mal Zeit für nen gemeinsamen Gabbütschinööö - oder eben nen Napf Soljanka;)
Smiling-Edu fandsch au subbor:)
Also: Wann gehts mit euch auf die alte Siebzig-Dreier?
Hab den heutigen Morgen für ein Wettkampf-nahes Koppeltraining genutzt. Am Anfang hatte ich solche Sitzprobleme, dass ich überlegte wieder umzudrehen - mein Sattel ist scheinbar doch zu breit...aber trotz Gegenwind bis Lorch gekämpft, um dann bis Hausen einige WK-Tempo-Intervalle zu fahren. Dann stand ein einstündiger Koppellauf an. Also vorher noch was getrunken und ein Gel reingedrückt. Drückend war auch die Hitze am Rhein entlang, gerade am Anfang mit dem Gel im Wanst war es richtig hart. Nach ner halben Stunde lief es dann und ich konnte ein gutes Tempo bis zum Schluss durchziehen. Also absolut wie geplant ohne größere Aussetzer - bis auf das schwere Gel im Magen, mal sehen ob ich mich daran noch gewöhnen kann:confused:
Somit war die Woche auch die bisher intensivste - ein TDL mit 2x20min Tempo und das Wettkampftraining haben richtig reingehauen. Hoffentlich gehts so weiter! Spaß!:)
ciao
pumuggel
05.06.2011, 16:17
Moin!
Jau - schön, euch beide kennengelernt zu haben. Bissi schade nur, dass das Treffen so kurz ausgefallen ist und Frauchen plus Hund draußen bleiben mussten - aber wir haben ja schon Zukunftspläne geschmiedet, vielleicht bleibt dann auch mal Zeit für nen gemeinsamen Gabbütschinööö - oder eben nen Napf Soljanka;)
Den Napf Soljanka kannste dem befast vorsetzen...ich nehm dann lieber ein Eis :Cheese: . Neee, aber ein Treffen am See macht mehr Spaß, wenn man hinterher gemütlich beisammensitzen kann...ansonsten ist der Aufwand mit der Anfahrt für das bisserl Plantschen ein wenig groß.
Also: Wann gehts mit euch auf die alte Siebzig-Dreier?
Die Strecke würdest du gerne kennenlernen...gell :Cheese: . Da Bimbach wohl für mich ausfällt, kann ich nächstes Wochenende anbieten. Aaaaber, selbst mit guten Windschattengebern ist bei mir wohl nicht mehr als ein ca. 28er Schnitt drin und selbst dafür müsste ich ordentlich beißen und ob ich das will :Gruebeln: ?
Hab den heutigen Morgen für ein Wettkampf-nahes Koppeltraining genutzt. Am Anfang hatte ich solche Sitzprobleme, dass ich überlegte wieder umzudrehen - mein Sattel ist scheinbar doch zu breit...aber trotz Gegenwind bis Lorch gekämpft, um dann bis Hausen einige WK-Tempo-Intervalle zu fahren. Dann stand ein einstündiger Koppellauf an. Also vorher noch was getrunken und ein Gel reingedrückt. Drückend war auch die Hitze am Rhein entlang, gerade am Anfang mit dem Gel im Wanst war es richtig hart. Nach ner halben Stunde lief es dann und ich konnte ein gutes Tempo bis zum Schluss durchziehen. Also absolut wie geplant ohne größere Aussetzer - bis auf das schwere Gel im Magen, mal sehen ob ich mich daran noch gewöhnen kann:confused:
Nach dem Gel ordentlich mit Flüssigkeit nachspülen.
Bei meiner ersten MD hatte ich das Gel vorher etwas mit Wasser verdünnt und in eine Gelflasche gefüllt, damit ich es besser runterbekomme. Ansonsten gehöre ich aber wohl zu den Glücklichen, deren Magen so ziemlich alles verträgt.
Jou - nächstes Mal brauchts halt bessere Rahmenbedingungen, dann besser ohne im Regen stehende "Zaungäste":Cheese:
In Kombination mitner Radausfahrt sicher einfacher zu organisieren, nich wahr?
Zur 70.3er: das Tempo ist mir schnurz, ehrlich! Bolzen kann immer noch jeder alleene:Cheese:
Falls nächstes WE, dann Samstag?
Danke auch für den Geltipp - hab aber natürlich ordentlich mit Wasser nachgespült, trotzdem gefühlt nen Knoten im Magen bekommen...bin grad am Gels testen, dieses war von "Born - high energy"...war allerdings das erste Mal direkt vor dem Laufen, sonst nur auf dem Rad - und da hatte ich nie Probleme.
ciao
pumuggel
05.06.2011, 16:50
Ja...deine arme Freundin...die hat mir echt ein wenig Leid getan.
Na ja, so einigermaßen muss das Tempo schon zusammen passen. Wenn einer seinen Puls nicht mal in den 3stelligen Bereich bekommt und ein anderer fährt an der Kotzgrenze (hab ich schon erlebt :Weinen: ), dann ist das glaube ich suboptimal :Cheese: . Ansonsten passen mir Sonntag oder Pfingstmontag besser...alleine schon wegen des Verkehrs die Platte runter.
Pfingstmontag klingt auch gut!
be fast - dabei?
Die Trainingswochenstatistik:
Paddeln: 1h 5min
Radeln: 5h 20min
Watscheln: 3h 25min
Räkeln: 20min
Summa summarum 10h 10min von planmäßigen 11h - aber bis aufs Schwimmen viel hohe Qualität - ich bin sehr zufrieden. Stolz bin ich auch, dass beim heutigen Koppeltraining ein 30er Schnitt auf dem Rad drin war. (habs allerdings bergab auch gut laufen lassen ;) )
Nächste Woche sollte es aber wieder strukturierteres Schwimmen geben, da bau ich gefühlt extrem schnell ab, was Technik und Kraftausdauer betrifft...
Noch 2 Wochen bis zum Rieslingman:)
ciao
..
be fast - dabei?
...
bf versucht's einzubauen. So oder Mo könnte klappern.
tschö
PS bitte gäne söljangor ols vopflägung
pumuggel
07.06.2011, 18:05
Am Pfingstmontag würde noch ein Rennradkollege von mir mitkommen. Der ist zwar auch schnell, fährt sich aber am Sonntag in Bimbach beim Marathon platt, so dass er auch mein "Bummeltempo" akzeptieren würde :Cheese: .
Na wer dann von uns "bummelt" wird sich wohl erst noch zeigen:Lachen2:
Also, würde mich freuen wenns am Pfingstmontag klappt - nu habt ihr mich so heiß auf die Strecke gemacht, da muss jetzt was passieren!;)
ciao
pumuggel
08.06.2011, 22:01
Ja denn...Start 9:00??? Wettervorhersage ist zwar momentan nicht so doll, aber das ändert sich bestimmt noch ;) .
Na klar - bei unserem Glück;)
Gerne 9.00 Uhr - je früher je besser für mich.
Wo wäre ein sinnvoller Treffpunkt? Irgendwo WI-Schierstein? Ihr kennt euch besser aus:Cheese:
ciao
pumuggel
09.06.2011, 15:59
Als Treffpunkt eignet sich die ehemalige erste Wechselzone...habe gerade den Straßennamen nicht parat...Kleinaustr. glaube ich.
Gut, alte Wechselzone - krieg ich hin!
Boah, heute war der "längere" Lauf echt hart - vor allem mental. Sogar gefühlt härter als das Wettkampf-nahe Koppeln am Wochenende in sengender Hitze:(
Einerseits fühl ich mich die ganze Woche schon ziemlich schlapp mit so ner Art Beton im Magen, und hatte vor allem gestern das Gefühl, krank zu werden.
Heute gings gefühlt besser, der Lauf sollte vor allem locker sein, ca. 80min lang. Ich muss noch erwähnen, dass ich mir für die längeren Läufe nen stabileren Schuh gekauft hab, der sich im ersten Test ok anfühlte. Heute hatte ich eher das Gefühl Blei in den Sohlen zu haben und es wollte nie so richtig locker-flockig werden. Dazu kam noch der Sod-Nachbrenner durch die Wurst "Curry-Art" heut Mittag in der Kantine. Und zu guter Letzt musste ich mehreren Attacken durch das am Rhein ansässige Federvieh ausweichen. Ich dachte echt, die wollen mich fressen!
Muss wohl auch mal solche Tage geben. Mal schauen ob ich es heute trotzdem noch zum Schwimmtraining schaffe...aber muss ja:Peitsche:
ciao
pumuggel
11.06.2011, 23:10
N`Abend,
ich antworte mal hier auf deine PN, für den Fall, dass b.f. doch mit uns bummeln gehen wollte :Cheese: ..
Fahr ruhig morgen mit deinen Kollegen die 70.3, die Wetteraussichten für Montag lassen mich momentan auch eher an einen langen Lauf und Sauna denken :Cheese: . Mein Trainingsbekannter möchte eh lieber mit seinen Spezies eine 250er Runde drehen :Nee: . Zur Not, bzw. falls das Wetter hält, hätte ich noch 2 Rennradler in der Hinterhand :Lachen2:, ich bleibe also nicht unversorgt ;) . Ich entscheide auch erst morgen Abend, bzw. Montag früh.
Also, viel Spaß bei der morgigen Ausfahrt, bin leider schon zu einer anderen Radrunde verabredet, sonst würde ich mich dranhängen.
:Huhu:
Nachtrag: man könnte ja 10:00 als Startzeit ins Auge fassen und dann morgens entscheiden, dann wäre man bei Regen zumindest nicht umsonst früh aufgestanden.
pumuggel
12.06.2011, 09:23
Morsche,
Wetteraussichten sind wieder besser. Ein paar Rennradkollegen von mir können sich nicht so recht entscheiden und da ich heute schon umsonst früh aufgestanden bin, um dann eine Absage zum Radeln zu bekommen :Nee: , verschiebe ich mal den Start ganz eigenmächtig auf 9:30. Wer mitfahren möchte, bitte bis spätestens 8:30 morgen früh melden. Guggst du auch hier (http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2041636&postcount=2331). Ich hoffe, das ist o.k.?
Morsche,
Wetteraussichten sind wieder besser. Ein paar Rennradkollegen von mir können sich nicht so recht entscheiden und da ich heute schon umsonst früh aufgestanden bin, um dann eine Absage zum Radeln zu bekommen :Nee: , verschiebe ich mal den Start ganz eigenmächtig auf 9:30. Wer mitfahren möchte, bitte bis spätestens 8:30 morgen früh melden. Guggst du auch hier (http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2041636&postcount=2331). Ich hoffe, das ist o.k.?
Hi Pumuggel,
hähä kuckste auch immer bei wetteronline.de?:Lachen2:
Schön wärs ja.
Die Idee mit dem Melden bis 8:30 findsch sehr gut, ich glaub ich muss morgen erstmal erfühlen wie es mir geht...heute war es dann eine Mischung aus alter und neuer 70.3-Strecke und knapp 140km - so viel bin ich noch nie am Stück gefahren! Aber ok, ich hab mich durchweg im Windschatten der anderen versteckt, sonst säße ich nicht jetzt schon wieder hier;)
Hab ja Deine Nummer, ich sach bescheid!
Sö, bin de Stregge heut schömo obgevorn
http://connect.garmin.com/activity/91815485
Fleisch bin isch muggen och am Hafen....:Gruebeln:
(Heut hat mir so en Hinterwäldler mim Motorroller ne Trinkflasche aus dem Sattelhalter geatzt - unglaublich!!):Nee: )
Sö, bin de Stregge heut schömo obgevorn
http://connect.garmin.com/activity/91815485
(Heut hat mir so en Hinterwäldler mim Motorroller ne Trinkflasche aus dem Sattelhalter geatzt - unglaublich!!):Nee: )
Mensch da hättmer uns ja sehen müssen (wie Du aus obigem Text entnehmen kannst;) )
Hatte auch so nen komplett bescheuerten Rollerfahrer in ner sehr schnellen Abfahrt an mir kleben. Zum Glück ging das gut aus...:Nee: Naja. wenigstens hab ich meine Flaschen noch:cool:
Warste aber ganz schön zügig unterwegs!
Den Teil der alten Strecke fand ich angenehmer zu fahren, irgendwie harmonischer und mit schönerem Rhythmus. Der neue Teil ist ja wirklich extrem (kurz-)wellig - aber größtenteils ganz schön. Gut, den Wiesbadener Teil kenne ich noch nicht und die Platte sind wir zum größten Teil runter und nicht hoch gefahren.
Wegen morgen muss ich nun doch schonmal absagen, egal wie das Wetter wird. Zuhaus wird meine Unterstützung benötigt.
Ich wäre wirklich gerne mit euch geradelt und hoffe, dass sich doch noch einmal die Möglichkeit ergibt.:(
Bin noch bis zum 30.06. im Rheingau, danach gehts erst paar Tache heeme innen Osten und in nen kleenen Urlaub mit anderen Zonies;)
Och sö, de Wochnabrechnung:
Swim: 1h 55min
Bike: 7h 5min
Run: 1h 20min
Stabi: 30min
Könnten also etwa 10h 50min Training gewesen sein. Bis aufs Laufen ganz ordentlich, aber das ist mir schnurz.
ciao
pumuggel
12.06.2011, 19:23
Hi Pumuggel,
hähä kuckste auch immer bei wetteronline.de?
Also ehrlich gestanden schaue ich nicht nur bei wetteronline, sondern auch hier (http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=DE0011578), hier (http://www.hr-online.de/website/wetter/home/index.jsp?rubrik=59693), hier (http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/192729.html), hier (http://www.niederschlagsradar.de/) und hier (http://www.wetter.de/wettervorhersage/49-2904-26/wetter-wiesbaden.html) :Cheese: :Cheese:
Sö, bin de Stregge heut schömo obgevorn
http://connect.garmin.com/activity/91815485
Boooaaaahhhhh, wie eklig....hättest du das nicht für dich behalten können ;) ....nein, nein, nein...ich gehe morgen nicht mit Minderwertigkeitskomplexen auf die Strecke :Cheese:
Was habt ihr denn für komische Rollererlebnisse im Taunus :Nee: .
@Chris: Schade. Bis zum 30.06 geht bei mir dann nichts mehr in Sachen 70.3 und ab Juli bin ich auch auf Heimaturlaub.
Naja, 2 Leute konnte ich jetzt def. schon mal aktivieren...auf b.f, gib dir nen Ruck, C. kommt vielleicht auch (sofern sie Bimbach gut überstanden hat) und nach der Tour heute brauchst du morgen doch bestimmt ne regenerative Einheit :Lachen2:
So Pumuggel, wir übernehmen in dem Blog mal das Kommando, nachdem der Initiator heut net "mitkommen wollt". :Huhu: :Cheese:
Wie angedacht sind wir heute die alte 70.3 - Strecke abgeradelt, knapp über 25er Schnitt nach meinen Angaben. Geregnet hat es nur am Anfang en bissi, dann is die Gass immer mehr abgetrocknet. P. hat sich danach noch ein großes Eis gegönnt :Cheese: , ich nur ein Bällchen....:(
etc.....
b.f.
PS Ach so, gestartet sind wir mit sechs Personen, am Ende waren es noch viere....:-O
pumuggel
13.06.2011, 22:55
So Pumuggel, wir übernehmen in dem Blog mal das Kommando, nachdem der Initiator heut net "mitkommen wollt".
:Cheese:
Wie angedacht sind wir heute die alte 70.3 - Strecke abgeradelt, knapp über 25er Schnitt nach meinen Angaben. Geregnet hat es nur am Anfang en bissi, dann is die Gass immer mehr abgetrocknet. P. hat sich danach noch ein großes Eis gegönnt, ich nur ein Bällchen....
etc.....
b.f.
PS Ach so, gestartet sind wir mit sechs Personen, am Ende waren es noch viere...
Vorab, den Schnitt find ich enttäuschend, hatte doch zumindest mit nem 27er geliebäugelt, aber bisher 2500 Radkilometer im größtenteils persönlichen Bummel-Wohlfühltempo reichen wohl nicht für mehr.
Bergauf habe ich für meine Verhältnisse alles gegeben, bergab hatte ich (als Schönwetterfahrer) auf nasser Bahn sowas von die Hosen voll :Nee: , die Herren waren ruckzuck wech und haben mich anfangs im Flachen auch nicht mehr rankommen lassen...nach etwas Mecker von mir klappte es mit dem Windschatten geben dann bestens ;) .
Wetter hätte besser sein können, für Stan waren wir zu langsam und dass wir HP verloren haben...naja...passiert :Lachen2: .
Dein einsames Bällchen Eis hättest du ruhig mit uns schlabbern können ;) ...mir war nach meinem Eierlikör-Krokant Becher allerdings sowas von kalt...bis nach Hause waren meine Hände taub. Entschädigt hat mich dann später ein 1955er Menü (groß) bei McD...kam zufälligerweise in Wallau vorbei und musste einkehren :Cheese: .
Daumen hoch dass ihr gefahren seid!
Bei mir wars dann allerdings wirklich besser zuhaus geblieben zu sein. Trotzdem hab ich als Quasi-Initiator natürlich jede Rüge verdient!:Diskussion:
Heute war nochmal ne Neo-Session im Freibad angesagt und so langsam kann ich mich an die 24 Grad Wassertemperatur durchaus gewöhnen:Cheese:
Beim Schwimmen bin ich mir jedoch immer noch unschlüssig, wie ich das Tempo angehen soll. Bisher hab ich mich immer aus allem rausgehalten und bin schön vorsichtig losgeschwommen, um eher zu Mitte-Ende etwas schneller zu schwimmen.
Da es beim Rieslingman dieses WE aber ein Wellenstart ist und ich in der letzten Gruppe bin und meine Mannschaftskameraden wenigstens noch im Ziel sehen will, werde ich es mal wagen und zügig lospaddeln. DNF wegen Laktatüberschuss am Start? Das wollen wir doch mal sehen:cool:
ciao
pumuggel
15.06.2011, 21:52
Na denn viel Erfolg beim Rieslingman. Soll mächtig viel Wind geben am Wochenende...Schwimmen wird da wohl das geringste Problem sein :Cheese: ;)
@ b.f.: E. hat dich beim Schwimmen vermisst :Cheese:
...
@ b.f.: E. hat dich beim Schwimmen vermisst :Cheese:
Bin grad raus als ihr rein seid. Hab nur locker ä paar Bahnen gezogen, muss meine Schulter schonen.....
b.f
Shit - selbst wetteronline verkündet ähnliche Hiobsbotschaften:(
Naja, wie immer isses für alle das Gleiche und die Radstrecke zumindest halbwegs windgeschützt. Und npaar Tage sinds außerdem noch, da ändert sich ja gerne noch etwas.
Hab heute ultrakurz gekoppelt (40'Rad, 20' Lauf) und es fühlte sich durchaus ordentlich an. Morgen gehts ganz normal schwimmen, Freitag vielleicht nix, vielleicht kurz laufen und das muss dann reichen.
Ziemlich ausgefuchst, wa?:Lachen2:
ciao
Peace von der Couch:cool:
Der Rieslingman 2011 war für mich eher hartes Brot als leichter Wein...aber: viel gelernt und durchgehalten!
Nach einem angehmen Bad gehts mir auch schon wieder besser, nach dem Rennen war mir ziemlich übel gepaart mit ebenfalls üblen Kopfschmerzen. So hab ichs leider nicht bis zur Siegerehrung meines Lieblingstrainingskameraden ausgehalten - sorry nochmals, hätte es gern gesehen!:Blumen:
Zum Rennen selbst:
Schwimmen: gefühlt sehr anstrengend und mit laufender Dauer wurde ich mehrmals überholt. Aber ich denke, das optimistische Losschwimmen war trotzdem sinnvoll, da ich in kein ernsthates Gekabbel geriet. Die kleinen Startgruppen der Wellenstarts waren genial - nur maximal 75 Leute pro Gruppe!
Das erste Problemchen kündigte sich bereits kurz vor dem Ausstieg an: mal wieder erste Anzeichen von Wadenkrämpfen, die mich auf dem Rad weiter begleiten sollten.
Nach 17min09sec konnte ich den Transponder auf das Tischchen am Schwimmausstieg hämmern und die 1000m waren geschafft. Da gibts eigentlich nix zu meckern!:)
Rad:Beim Wechsel und den ersten 6km auf dem Rad hatte ich stark mit dem Puls zu kämpfen, der nicht so richtig runterwollte - wie auch, es geht gleich herb bergan. So langsam hatte ich sowas wie nen Rhythmus und konnte mich zumindest so mit den Krämpfen arrangieren, dass ich recht zügig den Berg hochkam. Nur das Ziehen mit dem Fuß ging dadurch nicht richtig.
Am oberen Punkt der Strecke öffnete der Himmel dann doch die Schleusen und der Wind wurde stürmisch. Ab da war mir richtig kalt und ich dachte nur noch ans Finishen. Kurzweilig wurde es, weil ein Vereinskollege von nun an bis zum Ende der Radstrecke in etwa mein Tempo fuhr. Keine Geunke bitte, es ging sehr steil bergab - nix Drafting:Lachen2:
Leichte Krampfgefühle gesellten sich nun auch in der Hüfte dazu, aber nix Dramatisches.
Bei km30 drückte ich mir ein eigentlich bewährtes Gel rein, was gleichzeitig mein letztes Gel auf einer OD gewesen ist!
Radsplit: 1h 26min 19sec (mit beiden Wechseln) - da wären sicher bei besseren Bedingungen 2-3min zu holen gewesen.
Lauf:
Heilfroh, gut erhalten und ohne richtig feste Muskeln im warmen Tal angekommen zu sein, war das Umstellen aufs Laufen noch recht in Ordnung, aber so richtig wollten die Beine nicht. Musste gut mit dem Luft kriegen kämpfen, wobei das Gel sicher einen guten Teil beitrug.
Die Laufstrecke war dieses Jahr wohl etwas länger als im Jahr davor, viel mehr als 10km werden es aber auch nicht gewesen sein. Das Durchhalten war für mich mit richtig Kampf verbunden, dabei immer leicht an der Krampfgrenze der Oberschenkel. Der Wind wehte stark, aber eben fair auf dem Hinweg als Gegen- und auf dem Rückweg als Rückenwind. Das Laufen war schließlich nach 4 Runden in 45min und 10sec vorbei. Eher enttäuschend, hätte mit 42-43min gerechnet. Auch nur knapp 2min schneller als bei meiner ersten OD vor 2 Jahren bei Hitze und ohne gescheites Training...
Endzeit: 2h28min und 39sec. Gesamt-30. und 10. der AK - darüber freue ich mich dann doch sehr!:)
Falls das jetzt alles sehr weinerlich klingt - ich suche nicht nach Ausreden, sondern will meine Befindlichkeiten direkt nach dem Rennen aufschreiben, um daraus meine Schlüsse daraus zu ziehen - also bitte nicht missverstehen.
Bis zum 70.3 muss ich noch einiges verbessern, wenn ich dort Spaß haben will. Heute konnte ich es mir nicht vorstellen, nach 90km bergigem Radfahren noch nen Halbmarathon zu laufen.
Koppeln, Nahrungsaufnahme, verbunden mit höherem Tempo sind ganz oben auf er To-Do-Liste.
Ansonsten war der Rieslingman bestens organisiert und eine durchweg empfehlenswerte Veranstaltung.
Sehr gefreut hat mich die Bekanntschaft mit kreuzundquer samt besserer Hälfte - wäre schön sich spätestens nächstes Jahr wiederzusehen!
ciao
kreuzundquer
19.06.2011, 17:21
Ansonsten war der Rieslingman bestens organisiert und eine durchweg empfehlenswerte Veranstaltung.
Sehr gefreut hat mich die Bekanntschaft mit kreuzundquer samt besserer Hälfte - wäre schön sich spätestens nächstes Jahr wiederzusehen!
ciao
Dem kann ich mich nur anschließen, Chris :) Machen wir spätestens nächstes Jahr, oder bei einem WK an anderem Ort, oder mal eben so :)
Und dann habe ich auch nach einem Plan trainiert :Cheese:
Meine SDs habe ich nach Plan letztes Jahr absolviert, die beiden ODs die letzten Wochen nach Lust und Laune, muss sich bessern für die MD nächstes Jahr.
pumuggel
19.06.2011, 21:45
Endzeit: 2h28min und 39sec. Gesamt-30. und 10. der AK - darüber freue ich mich dann doch sehr!
Falls das jetzt alles sehr weinerlich klingt - ich suche nicht nach Ausreden, sondern will meine Befindlichkeiten direkt nach dem Rennen aufschreiben, um daraus meine Schlüsse daraus zu ziehen - also bitte nicht missverstehen.
Bis zum 70.3 muss ich noch einiges verbessern, wenn ich dort Spaß haben will. Heute konnte ich es mir nicht vorstellen, nach 90km bergigem Radfahren noch nen Halbmarathon zu laufen.
Koppeln, Nahrungsaufnahme, verbunden mit höherem Tempo sind ganz oben auf er To-Do-Liste.
Hhmmmm, wie definierst du denn Spaß bei einem Wettkampf? Wenn man seine Ziele sehr hoch steckt und sie dann nicht erreicht, geht der Spaß natürlich schnell verloren. Vielleicht sollte man bei seiner ersten MD nicht nur auf die Endzeit schielen?!
Bei den Wetterbedingungen heute ordentlich zu finishen ist doch schon was...freu dich darüber.:Huhu:.
Ich persönlich (habe ja keinen Blumentopf zu gewinnen:Cheese: ) gehe das Schwimmen nie 100% an...die Minute die ich dort gewinne, rächt sich spätestens bei meiner schlechtesten Disziplin dem Laufen.
Ach so, wenn es sehr kalt ist, neige ich auch zu Krämpfen.
Wenn du mit Gels etc Probleme hast, versuche es doch mit einem Malto-Gemisch zum Trinken...bei ner OD völlig ausreichend...oder wie schon einmal geschrieben die Gels mit Wasser verdünnen und in einer kleinen Flasche am Rad mitführen.
Hehe ich glaube mich versteht genau wie be fast auch kaum jemand auf Anhieb;)
Mit Spaß meine ich vor allem, durchzukommen, ohne auf dem Zahnfleisch zu kriechen und ständig ans Aufgeben zu denken. Wie gesagt war das heute richtig herb und zwischenzeitlich wollte ich mir das alles nicht weiter antun.
Vor allem auf dem Rad auf der bergigen Strecke dachte ich mit Grauen an Wiesbaden:(
Aber - mit etwas Abstand motiviert es mich sehr, die noch verbleibende Zeit zu nutzen um ein schönes MD-Debüt hinzulegen. Die Zielzeit ist nach dem heutigen Wettkampf stark in den Hintergrund getreten, da hast Du vollkommen recht. Ich brauchte wahrscheinlich nach langer Zeit wieder einen Wettkampf, um zu merken, wie hart so ein Triathlon dann doch für mich ist. Der letzte ist eben schon knapp 2 Jahre hergewesen.
Viele Grüße:Blumen:
pumuggel
20.06.2011, 14:48
Hehe ich glaube mich versteht genau wie be fast auch kaum jemand auf Anhieb;)
Ich fürchte das Nicht-Verstehen liegt eher an mir :-(( .
Nichts desto trotz, ich kenne es aus eigener Erfahrung...je ehrgeiziger die Ziele, desto größer die Enttäuschung wenn es nicht 100% klappt. Dieses Jahr komme ich z.B. irgendwie gar nicht in Fahrt :Nee: .
Dieses Wochenende war es doch schon ein Erfolg, wenn man sich überhaupt zu einem Start aufraffen konnte und ins Ziel kam (und deine Zeit und Platzierung war doch zudem gut)...also, wird schon mit dem 70.3 :Blumen: .
Guten Abend,
schon wieder ne Woche rum - und nu sind Ferien in Hesse:liebe053:
Noch vom Rieslingman gut motiviert, war ich selbst erstaunt, wie schnell ich wieder gut regeneriert und nicht kränklich war - was nach der kalten Dusche auf dem Rad erstaunlich ist.
Montag hab ich die Knochen erstmal noch geschont und Dienstag gings nur planschen, doch ab da mussten auch die Beene wieder mehr leisten. OK, das hügelige Radfahren am Freitag durchs Wispertal tat anfangs noch richtig weh und der Kopf wollte lieber den Schongang auf der Couch, aber das verging, nachdem der Anstieg nach Hausen geschafft war und ich konnte viel in der Tria-Position rollen.
Dazu noch ein Novum: 3 Schwimmeinheiten, davon eine mit Neo, waren diese Woche dabei. Dafür keinerlei Stabi-Verrenkung.
Achja: ich konnte auch endlich meinen Massagegutschein einlösen, was sich spürbar gelohnt hat: auf dem Rad hatte ich das Gefühl, ich hätte gar keinen Rücken:Cheese:
Als besonderes Schmankerl gabs dann heute ganz und gar 2 Einheiten: erst morgens eine richtig saftige Runde mit dem Rad und 88km/1200hm, kombiniert mit einem soeben gefinishten, fröhlich-frechen Läufchen durch die Weinberge. Da waren die Beine schon wieder richtig locker:)
Also:
Swim: 3h, 3 Einheiten
Rad: 5h 25min, 2 Einheiten
Lauf: 3h 15min, 3 Einheiten
Also 11h und 40min in total. Lief gut, wenn die Knochen halten und ich das noch 3 Wochen aufrecht erhalten kann, ist vielleicht noch eine kleine Formverbesserung drin. Bin schon sehr freudig gespannt auf den Erfurter Triathlon nächsten Samstag.
So, und auch wenn die Kamera mittlerweile ordentlich einen weg hat, mal wieder 2 Beweisbildchen:
Blick übers soeben erklommene Rheingaugebirge kurz vor Nauroth:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6264613934666639.jpg
Freie Fahrt auf der B42 von Koblenz bis nach Rüdesheim - naja eigentlich nur keine Autos, dafür Harakiri-Radler und Inline-Skater:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3636326136393031.jpg
ciao
Ganz schön schöne Hitze heute!
Damit aber auch traumhafte Bedingungen, um mit dem Rad gegen Abend über Berg und durchs herrlich kühle Tal zu düsen.
Dazu ergab sich heute eine heitere 4er-Gruppe und wir waren schön zügig gute 2 Stunden unterwegs auf sowas wie der Hausstrecke hier (am Rhein gen Lorch - Wispertal - Hausen - zurück). Im Flachen hab ich wieder schön gelutscht, aber anders hätte ich das hohe Tempo des "Drückebergers" nicht ansatzweise halten können - mit 48km/h in der Ebene! Sobald es aber etwas bergauf ging, konnte ich auch wieder etwas zum Tempo beitragen. Die flachen Stücke sind und bleiben halt nicht mein Metier. Noch.:Cheese:
Danach konnte ich mich sogar noch zu einem Koppellauf motivieren. Zwar Quick and dirty, schien aber seine Funktion zu erfüllen.
Morgen hoffe ich nochmal ins Schwimmbad zu kommen, Donnerstag gehts in die Heimat und am Samstag steht ja der Erfurter Triathlon an. Hab ich auch richtig Böcke auf!
Es macht Spaß!:Huhu:
So, mal wieder ein paar Worte hier ehe der Alzheimer voll zuschlägt.
War jetzt eine Woche im Urlaub im Ösireich, wo ich es nur auf einen kurz-lockeren Lauf gebracht habe.
Davor war am 02.07. ja die OD in Erfurt. In Kurzform das Wesentliche: Das Wetter war erneut ähnlich mies wie in Rüdesheim. Der kräftige Wind führte zu einem erheiternden Wellengang im Stausee Hohenfelden, der aber wirklich mehr zum Open-Water-Feeling beitrug als Probleme zu machen. Das Schwimmen im Neo lief gefühlt richtig gut und locker, so dass ich nach den 2 Runden gerne noch weiter geschwommen wäre. Nur die Orientierung scheint bei mir nicht die beste zu sein. Gemerkt hab ichs daran, dass mich Leute wieder überholt haben, deren Speed eigentlich schwächer war...in Wiesbaden werde ich mich mehr an andere Schwimmer dranhängen. Der Wechsel danach war wohl recht lange, wegen des miesen Wetters hab ich mich noch in Armlinge und ein Buff-Tuch gequält. Die Zeit war dann beim Verlassen der Wechselzone saftige 31 Minuten - wie gesagt, ohne das verlängerte Schwimmen und den langen Wechsel wäre ich sicher gut dabei gewesen, vom Gefühl her war es mein bisher bestes Schwimmen im Wettkampf (Vergleich zu Rüdesheim: 17min für 1000m, Zeitnahme aber direkt "out of water").
Auf dem Rad hatte ich die ersten 5km nur damit zu tun, nicht wieder umzukehren...ekligstes Wetter mit Wind und Regen. Ab der Hälfte kam ich in Rhythmus, leider wieder etwas krampfige Waden....evtl. falsche Sitzposition? Auf dem welligen Kurs mit ca. 500hm kam dann eine 1.17h heraus, womit ich zufrieden bin. Zumal ich mir lange Zeit schöne kleine Duelle mit anderen Teilnhemern liefern konnte, natürlich absolut regelkonform;)
Das Laufen: nun ja, generell besser als in Rüdesheim, denn trotz des ordentlichen Anstiegs und der 11km Länge immerhin ne 48er Zeit gelaufen (Rüdesheim: tiefe 45er auf 10km).
Aber wieder genau die gleichen Probleme zu Anfang: vom Rad runter, diesmal ohne Gels(!) wieder ein total verkrampfter Magen, wodurch ich die ersten 3-4km nicht richtig atmen konnte. Die erste 5,5km lange Runde war dadurch deutlich langsamer als die zweite (25 zu 22min), was vor allem fürs Gefühl unangenehm ist.
Gesamtzeit: 2h37min, aber immerhin 10. Platz der M25.
Ich bin sehr stolz, trotz des miesen Wetters angetreten und gefinisht zu haben:liebe053:
Wer mir Tipps gegen die Magenprobleme zu Beginn des Laufs geben???:liebe053:
Das Training sollte nun 4 Wochen lang nochmal ordentlich verlaufen. Einzig Schwimmen ist die nächsten 10 Tage nicht drin, weil heut der Doktor an mir rumschnibbeln musste:Cheese:
Also her mit jedweder Form von Tipps - bin ja sicher nicht der erste, dem die Umstellung Rad-Lauf Probleme macht...:confused:
ciao
Wieder in Hesse!
Die wettrigen Aussichten für diese Woche sind ja nicht die tollsten, um im Schlussspurt nochmal richtig auf die Tube zu drücken...und leider darf ich frühestens Freitag wieder schwimmen.:Nee:
Ein glücklicher Zufall in Form eines anrufenden Vereinskollegens brachte mich heute trotz Nieselwetter aufs Rad und wir sind etwas auf und neben der Rieslingmanstrecke umhergerollt. Zum ersten Mal bin ich mit meinem umgebauten Schlechtwetterrad (neu-alter, kleinerer Rahmen und Schultzbleche) halbwegs sportlich gefahren. Schöne Sache am Rande: den Berg von RÜD nach Presberg, auf dessen Weg ich letzten August mehrmals absteigen musste (um die 15%) hab ich nun ziemlich locker gepackt - mit 2x7er Übersetzung, also nix Kompakt:liebe053:
Nachtrag der letzten Trainingswoche in der Heimat:
Swim: 50min
Bike: 4h 30min
Run: 3h 40min
--> 9h insgesamt.
Diese Woche wären so an die 12h schon schön, steht und fällt aber mit dem Wetter. Und ab Sonntag Mittag bis Mittwoch hat sich Besuch angekündigt, also gilt es vor- und nachher mit Bewegung nicht zu geizen;)
ciao
Da bin ich wieder.
Nach 3 Tagen ohne Training, dafür aber mit Besuch und einiger Völlerei, zunächst die Zusammenfassung der letzten Trainingswoche - eine der besten der gesamten Vorbereitung. Dabei war eine Koppeleinheit mit 110km Rad auf der alten 70.3-Strecke und einige gute Läufe, schwimmen darf ich seit Sonntag nun auch wieder - endlich;)
So sah es aus:
Swim: 50' (2km)
Bike: 8h 55' (ca. 225km:cool: )
Run: 2h 15' (23km)
Back in the game: Stabi;) : 50'
Also wie erhofft 12h 50min Training.
Diese Woche strebe ich wie im Plan angeraten, viel Wettkampfnahes Training an. Meine Vorsätze sind edel und ich hoffe dem Wetter trotzen zu können. Als kernige Laufeinheit nehme ich am Sonntag am Rieslinglauf (http://www.tg-mittelheim.de/000000978613df943/index.html) über die 10km teil. Der geht so ziemlich genau über meine Hausstrecke im Weinberg entlang und ich freu mich schon sehr drauf. Schwimmen sollte 3x klappen, um nach den 2 Wochen Pause wieder in Tritt zu kommen - die heutigen 10x100m in 1.50er Abgangszeit waren noch richtig hart heute.
So, nu kuck ich mir erstmal die wohl umgstaltete Schwimmstrecke in Raunheim an...mir schwant ja böses:(
An alle Wiesbaden-Starter: Reinhauen, bald ists geschafft!
Motivationsvideos vom Training der Olympioniken, auf der hp von Holger Lüning gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=sy-8NeoTfeI
Auch gut:
http://www.youtube.com/watch?v=0BaDYnpTA2Y&feature=relmfu
ciao
Tobi7185
27.07.2011, 19:54
schön hier immer wieder von "leidens"genossen zu lesen!
starte in 3 Wochen auch in Wiesbaden, hatte aber die letzten wochen ein wenig mit krankheit, verletzung, urlaub und (wetterbedingter) Motivationsschwäche zu kämpfen.
Da ich aber im Frühjahr und Frühsommer gut trainiert habe, sehe das nicht als all zu schlimm an. Wird schon klappen! ne Top-Zeit wirds wohl nicht mehr werden können, aber das passt schon...
Viel Spaß noch bei der Vorbereitung!
@tobi
Und schön zu sehen, dass der Ein- oder Andere hier noch reinschaut - Dir auch viel Spaß noch bei Training und Wettkampf:)
hmm...mein Internet geht irgendwie nach 5min Benutzung nicht mehr, obwohl ich top Empfang habe:confused: - mal schauen obs mit dem Beitrag was wird;)
Bin ja nun in der PEAK-Phase des 10h-Plans angelant.
Heute hab ich eine arschversohlende Koppeleinheit im Arne-Style hinter mir - zum Glück hab ich bis zum Nachmittag gewartet, es wurde noch richtig sonnig und warm, geradezu heiß!
Bin trotzdem mit meinem Schlechtwetter-Franzosen losgedüst und nach etwas Feinjustage der Zugspannung blieben die Gänge auch drin. Bin erst ne halbe Stunde locker eingefahren, dann zunächst flach und nach ein paar Kilometern in die Berge abgebogen. Ich musste mich richtig quälen, um die verbleibenden anderthalb Stunden mit Druck durchzukeulen. Anschließend standen 45 Minuten Koppellauf an: die ersten 25min waren sauhart und ich hatte das Gefühl, die Füße nicht richtig voreinander zu bekommen. DOCH ab dann lief es plötzlich und ich konnte deutlich beschleunigen und den Schritt wieder länger ziehen - an dieser Stelle einmal vielen Dank an Arne und die guten Hinweise im Trainingsplan, der das genau so forderte.
Eine Einheit, die mir wieder richtig Mut für Wiesbaden macht, wo ich mittlerweile einfach einen schönen Wettkampf erleben will.
Ein Bildchen vom nun komplett beschutzblechten Peugeot - danke nochmals an LidlRacer für den Umwerfer:Blumen:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6134343130336262.jpg
ciao:Huhu:
Heute hab ich ne längere Koppeleinheit mit wettkampfähnlicher Intensität auf der Agenda gehabt, aber es kam etwas anders.
Recht zeitig aufgestanden wollte ich endlich am eigenen Leib erfahren, wie es ist die Platte auf der Bundesstraße zu erklimmen. Das Wetter sah schon zuhause eher mäßig aus und nach lockerer Anfahrt begann es in Wiesbaden zu regnen, jedoch nicht zu stark. Gleich vorweg: für dieses Wetter ist meine Mavic-Helium-Windjacke absolut ausreichend und es bedarf keiner speziellen Regenjacke. Hauptsache ist ja, ausrechend warm zu bleiben und gleichzeitig unter der Plastikhaut nicht einzudampfen - schöne Sache!
Wenn man darauf eingestellt ist, dass man die Platte nicht mit plus20km/h hochkommt, isses echt halb so schlimm, echt kein Grund nervös zu werden. Bin dann mit einem unabsichtlichen, kleineren Umweg die Wettkampfstrecke abgefahren. Viel anstrengender empfand ich die Platte auf dem Rückweg, wenn die Beine schon etwas ausgesaugt sind - vor allem die letzten 2 Ansteige sollte man (ich) nicht zu ambitioniert angehen. Der Rest ist zumindest im frischen Zustand kein Problem und sogar auf dem großen Blatt (bei mir Kompakt, hinten drittgrößtes Ritzel) zu fahren. Hoffe, dass ich dazu in Wettkampf auch in der Lage bin.
Fazit: von Platte zu Platte ists echt machbar. ABER: auf dem Heimweg hats mir zum ersten Mal richtig den Stecker gezogen! Ab Schierstein gabs böigen Gegenwind und ich hab die Kurbel kaum noch rumgekriegt - im Flachen! Ich musste mich in kleinen Gängen und mit mehreren Tretpausen echt heimschleppen:Nee:
Genug Energie sollte ich eigentlich aufgenommen haben: immerhin 2 Gels und 1 ganzer Powerbar, das Frühstück davor war auch energiereich...am Ende waar ich 107km und 4 Stunden lang unterwegs.
Wie auch immer: aus dem Koppellauf wurde freilich nix mehr, aber dafür hatte meine Freundin schon das Mittagessen (CousCous-Auflauf:bussi: ) fertig und danach gabs ein schönes Vollbad.
Gekoppelt hatte ich die Woche eh schon und morgen will ich ja am Rieslinglauf über 10km teilnehmen. Man musses ja auch nicht übertreiben;)
So sah es obbe aus:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6564323965306263.jpg
Auf dem Rückweg kamen mir einige Triabikes auf der Platte entgegen und ich war froh, bereits wieder auf dem Rückweg zu sein.
ciao
Schöne Woche, mal wieder:)
Ich glaub, viel mehr war aus dieser Woche nicht rauszupressen. Neben der erstmaligen Plattenerklimmung, einer guten Koppeleinheit und 3 Schwimmsessions konnte ich die Woche mit einem mutmachenden 10000m-Wettkämpfchen, dem Rieslinglauf der TG Mittelheim abschließen. Meine Beine fühlten sich anfangs durch die 4 Stunden Rad am Vortag noch etwas zäh an, doch nach ein paar hundert Metern kam ich in einen guten Rhythmus. Leider fast ausschließlich zwischen mehreren kleineren Grüppchen, sodass ich mich nur am Hecheln meiner Verfolger orientieren konnte. Auf dem welligen Kurs konnte ich es vor allem bergab richtig laufen lassen und konnte nahe an meine Bestzeit vom Frühjahr anknüpfen: 40.12min bedeuteten den 4. Rang in der M20 und vor allem die Zeit überraschte mich. Die Motivation konnte ich gleich noch in eine frühabendliche, lockere Schwimmeinheit umsetzen, Beine lockern für den morgigen Ruhetag;)
Tatatata:
Wasser: 2h35min, 3 Einheiten, ca.6,7km
Feldweg: 2h30min, 3 Einheiten, ca. 24km
Landstraße: 6h10min, 2 Einheiten, ca. 161km
--> macht 11h05min zusammen.
Ab nächste Woche wird der Umfang etwas reduziert, zumal ich wegen einer Hochzeit von Freitag bis Sonntag eh die Füße stillhalten muss.
Grad hab ich richtig Bock auf den Wettkampf!:Cheese:
ciao
Die letzte intensivere Koppeleinheit ist geschafft!:liebe053:
Überhaupt war der ganze Tag recht sportlich, zumindest mit reichlich Bewegung gestaltet.
Los ging's nach dem Frühstück mit einer einer lockeren Schwimmeinheit im Freibad, wo ich natürlich mit dem Fahrrad hinfuhr. Lockere 1000m am Stück, ohne Neo, mit etwas ein- und ausschwimmen. Danach gings gleich weiter mit dem Rad nach Wiesbaden, um ein paar Last Minute-Hochzeits- und Geburtstagsgeschenke zu kaufen. Ein zweites Frühstück ließ sich auch noch unterbringen.;)
Also nach guten 40 lockeren Kilometern wieder ab nach Hause, um für mich und meine Liebste was Essbares zu kreiren - es wurde ein Kartoffel-Gemüse-Gratin, der Vollständigkeit halber.
Nach etwas Abhängen und einem kräftigen Espresso ab aufs Wettkampfrad und auf eine zügige Runde. Dank des gut stehenden Windes (und natürlich meiner Wahnsinnsform;) ) war auch nach 90min und ein paar durchaus ordentlichen Hügeln ein 30er Schnitt auf dem Tacho. Eigentlich schnuppe, weil nur die letzte halbe Stunde zügig gefahren werden sollte, aber: wie gesagt, der Wind ließ mich nicht langsamer fahren;)
Zurück daheim gleich ab in die Laufschuhe, ne halbe Stunde gesteigerter Koppellauf durch den Weinberg, zum Schluss gings auch richtig fix - ohne echte Magenprobleme! Ich muss auf jeden Fall auch im Wettkampf locker loslaufen und "auf meine Beine warten", dann sollte es auch mit dem Halbmarathon funktionieren.
Nach einer kurzen Dusche wollte ich noch mein Rad ganz locker für ein paar Kleinigkeiten zum Händler bringen, als sich eine ordentliche Gewitterfront am Himmel aufbaute. Die Fahrt in den Nachbarort wurde dadurch intensiver als geplant...zur Belohnung regnete es erst, als ich im Radladen anfgekommen war. Ok, ich belohnte mich gleich noch mit einer neuen Radhose.:cool:
Wieder zuhaus wartete nur noch eine kleine Gassirunde auf mich.
Fazit: von der "Belastungsdauer" her sollte mich dieser Tag doch gut für Wiesbaden vorbereitet haben. Bleibt nur zu hoffen, dass wir am 14.8. auch so ein Glück mit dem Wetter haben.
Jetzt heißt es nur noch gesund bleiben! Freue mich schon auf die letzten kurzen Tempostiche beim Tapern nächste Woche und dann heißt es in nur 10 Tagen endlich: Raceday!
ciao
pumuggel
04.08.2011, 21:39
(...)Zurück daheim gleich ab in die Laufschuhe, ne halbe Stunde gesteigerter Koppellauf durch den Weinberg, zum Schluss gings auch richtig fix - ohne echte Magenprobleme! Ich muss auf jeden Fall auch im Wettkampf locker loslaufen und "auf meine Beine warten", dann sollte es auch mit dem Halbmarathon funktionieren.
ciao
Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg beim WK und dass du ohne Magenprobs durchkommst :Huhu: .
Dankeschön, ich hoffe sehr es ist einzig ein Kurzdistanzproblem, höhere Intensität undso.
An den Klamotten kann es eigentlich nicht liegen, habs nun 2x mit Wettkampfzeug im Training probiert und es lief beide Male wie gewünscht.
Kann man Dich in Wiesbaden irgendwo als Zuschauerin erspähen?:Huhu:
pumuggel
04.08.2011, 22:01
Kann man Dich in Wiesbaden irgendwo als Zuschauerin erspähen?:Huhu:
Na logisch...ob ich es zum Schwimmstart schaffe weiß ich noch nicht...bin Samstagabend auf dem Weinfest http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_087.gif (http://www.smilies.4-user.de). Aber irgendwo an der Rad- und Laufstrecke werde ich stehen. Einfach mal im Startliste-Thread die Startnummer posten :Huhu:...am besten noch mit Foto vom Wettkampfoutfit :Cheese: .
Na logisch...ob ich es zum Schwimmstart schaffe weiß ich noch nicht...bin Samstagabend auf dem Weinfest ....
Wieso das denn? Die letzte Flasche Wein einpacken und mim ersten Shuttle an Waldsee, oder? :Huhu: Die Anreise ist bequemer als von xxxxxhxxx aus! ;)
Hui, schon Dienstag. Mei, jetzt gehts ja ganz schön voran, trotzdem hält sich die Aufregung vor meiner ersten Mitteldistanz noch in Grenzen.
Nach einer mutmachenden Schwimmeinheit gestern, bei der ich nochmal 2000m am Stück in ca. 35min mit gutem Rhythmus und ohne Probleme gekrault bin, stand heute seit langer Zeit (letzten Donnerstag;) ) Laufen, ca. ne 3/4h, auf dem Speiseplan. Uff, das war ganz schön hart am Anfang! Hatte Probleme, die Füße voreinander zu bekommen, selbst im lockersten Trabmodus. War allerdings auch ein blöder, aus allen Richtung kommender Wind.
Ich hab in nem sehr lockeren Jogg fünf kurze, dafür sehr intensive Intervalle eingebaut, nach der 3. Wiederholung fühlte sich es zum Glück wieder nach Laufen an. Zwischenzeitlich dachte ich nur: müsst ich heute zum Wettkampf, wäre es echt ne Qual.
Naja, zum Glück hab ich noch ein paar Tage zum verrückt werden. Wahrscheinlich sollte ich auch besser nicht mehr in den ganzen Wiesbaden-Threads mitlesen, da bekommt man ja das Gefühl, am Sonntag geht die Welt unter...na gut, die Info zum ausbleibenden Shuttle-Service war ganz gut, obwohl ich die Mail natürlich auch bekommen hab.
Oberstes Ziel dürfte für diese Woche also das körperliche und mentale Lockerbleiben sein. Morgen möchte ich nochmal kurz koppeln, Donnerstag schwimmen und Freitag mal schauen wie das Wetter ist. Vielleicht nochmal radeln.
@Pumuggel
Jau - ein Bild vom hoffentlich rennfertigen Rad und Reiter stell ich die Woche auch noch rein, zum Erkennen beim Wettkampf undso:Huhu:
ciao
pumuggel
09.08.2011, 18:46
Wieso das denn? Die letzte Flasche Wein einpacken und mim ersten Shuttle an Waldsee, oder? Die Anreise ist bequemer als von xxxxxhxxx aus!
Ich hatte deinen Vorschlag kurz in Erwägung gezogen (auch wenn ich Angst vor den zornigen Blicken der Athleten gehabt hätte) :Cheese: - aber nu hat sich das Thema ja eh erledigt :Lachanfall: .
@Pumuggel
Jau - ein Bild vom hoffentlich rennfertigen Rad und Reiter stell ich die Woche auch noch rein, zum Erkennen beim Wettkampf undso:Huhu:
ciao
Ich bitte drum :Blumen: . Nachdem ich so groß rumgetönt habe bzgl. Anfeuern, wurde mir klar, dass man die Startnummern beim Radeln ja zu spät sieht :Cheese: . Also gibt es nur für bekannte Gesichter/Outfits ein paar warme Worte :Huhu: .
Ich hatte deinen Vorschlag kurz in Erwägung gezogen (auch wenn ich Angst vor den zornigen Blicken der Athleten gehabt hätte) :Cheese: - aber nu hat sich das Thema ja eh erledigt :Lachanfall: .
......
Dann nimmste halt die S-Bahn. Da fällste noch weniger auf mit Alkfahne und Weinflasche. Das is ja in den Randgebieten von WI und MZ, durch welche die Züge fahren, net soooo unüblich...;-)
ChrisL: Mecker in den Freds ein bißchen mit, das entspannt ungemein!! Gute Erholung noch...:Huhu:
Hey be fast, hab Dich heute bei der Pasta Party erspäht - warst scheinbar mit dem ganzen Verein da;)
Startunterlagen hab ich nu also auch, das Essen bei oben genannter Veranstaltung auch ordentlich, nur der gebotene Unterhaltungsrahmen mit Profi-Vorstellungen undso soll wohl zum Vorjahr etwas abgebaut haben - nur Kienle, Van Vlerken und Kai Walter haben sich bei schwieriger Akustik ein paar Fragen gestellt.
Mein Magen spannt auf jeden Fall noch, Carbo-Loading demnach erfolgreich.
Zum Thema Entspannung: die hat sich bei mir bis heute Nachmittag noch zurückgehalten, da ich gestern nach einer letzten kurzen Radrunde an beiden Ultremos Macken an den Flanken entdeckt hab...zum Glück wollte mein Teamkamerad heute eh noch zum Smit und nahm mich gleich mit;)
Nun hab ich 2 brandneue Conti GP4000s drauf, hat mich bei der Montage allerdings gleich noch nen Ersatzschlauch gekostet...sind Conit-Reifen allgemein eher widerspenstig? Schwalbe gingen gefühlt immer leichter drauf:Gruebeln:
Morgen früh packe ich dann noch die ganzen Beutelchen, papp Helm und Rad voller Aufkleber und checke in Raunheim ein.
Nun bin ich echt im Renn-Feeling:cool:
ciao
Soo - Beutel halbwegs gepackt, gleich gibbet nochmal Carboloading ät home, dann ab zur Abgabe nach Raunheim.
Mir sinn bereit::Cheese:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3361626336633164.jpg
Also: ihr seht Nummer 777 --> :Huhu:
ciao
pumuggel
13.08.2011, 14:07
Viel Erfolg und gaaaanz viel Spaß morgen.
In Anbetracht der Wettervorhersage und der Tatsache, dass ich heute wohl nicht so zeitig ins Bett komme, werde ich morgen vermutlich nicht auf der Platte stehen, sondern nur an der Laufstrecke....oder vielleicht am Anstieg Richtung Igstadt oder, oder, oder............
:Huhu:
Danke:Blumen:
Mensch, allen Unkenrufen zum Trotz - hat schon ne geile Atmosphäre, so ein Ironman-Großevent. Eben beim Bike Check-In hatte ich das Gefühl, jeder Zweite spricht ne andere Sprache (und damit meine ich keine dialektalen Entgleisungen) - very international. Und die Profis wie Kienle, Nicole Leder und Konsorten quirlen ganz selbstverständlich zwischen all den Amateuren umher.
Natürlich gabs auch die "erhofften" Profi-Amateure zu sehen, also die, die bereits gestern und heute nur in Wettkampfklamotten rumrennen. Irgendwie putzig, gibt schlimmere Hobbies.
Aufstehen morgen wird dann wohl gegen 4 Uhr sein, Start um 7.35 Uhr für mich.
Und weils ja scheinbar grad im Trend liegt, hier mal ein Wunsch-Fahrplan für mein Rennen:
Swim+T1(ziemlich groß): 40-45min
Bike+T2 : 3h 25min
Run : 1h 40min
--> 5h 50min
Als ideales Ergebnis strebe ich <5h 45min an, gut zufrieden wäre ich wohl mit allem unter 6 Stunden, wobei die neue Radstrecke natürlich ein großer Unsicherheitsfaktor ist.
Soviel zu möglichen Zeiten, ich bin aber sicher überglücklich morgen überhaupt zu finshen - und das wird irgendwie schon klappen:kruecken:
Ich wünsche allen anderen Startern morgen auch einen erfolgreichen Wettkampf mit mehr Höhen als Tiefen!
Wir sehen uns in Wiesbaden!:Huhu:
pumuggel
14.08.2011, 14:45
Gratulation...hast dein Ziel ja mehr als erreicht. Einmal habe ich dich erwischen können
https://picasaweb.google.com/106831954085977627615/Wiesbaden7032011?authuser=0&authkey=Gv1sRgCNSP8P3_09eMugE&feat=directlink
So einen Tag erwischt man sicher nicht allzu oft im Sportlerleben:)
Ich hänge den ganzen Tag noch in einzelnen Erinnerungen an den gestrigen Wettkampf, die ich erstmal verarbeiten muss.
Ganz besonders in meiner Erinnerung sind zunächst die vielen Zuschauer, die jeden anfeuerten. Hab ich so bisher bei keinem Wettkampf erlebt - großes Lob an das Volk rund um und in Wiesbaden - und gleichzeitig an die motivierten und freundlichen Helfer, die soweit ich weiß ja nur ehrenamtlich dabei sind. Aber Kohle oder nicht, sie waren der Hammer!
Mein Tag begann mit dem Weckruf des Handys um vier. Ich konnte trotz vorabendlichem Schlummer-Wein nicht richtig schlafen, obwohl ich erst um zwölf im Bett war. Dafür hab ich geschwitzt wie'n Ochse, auch das Gejaule der Nachbarskatze gegen 3.00 wollte micht nicht recht in den Schlaf wiegen. Aber man sagt ja die davor liegende Nacht ist eigentlich wichtiger, und die war problemlos und schlafreich.
Drei Toasts mit Marmelade, Honig und Nutella, ein Glas Wasser und nen starken Kaffee später fühlte ich mich gestärkt, meine Vereinskollegen mit dem Bus abzuholen, der Zeitplan absolut im Soll. Den Shuttlebus nach Raunheim mussten wir zum Glück nicht nehmen, von Wiesbaden aus chauffierte uns ein netter Helfer. Zum Glück, den Shuttle überholten wir auf der AB, ne Sardinendose böte wohl mehr Komfort.
Am Rad angekommen hatte ich das Glück einen sehr netten Mitstreiter neben mir zu haben. mit dem ich bis zum Schwimmstart alles gemeinsam machte - sehr hilfreich wenn man eh schon aufgeregt ist. Danke dafür, falls Du das hier liest!:Blumen:
Das Wetter sah blendend aus, leichte Wolken mit blassem Sonnenhintergrund - es musste ein guter Tag werden.
Das Schwimmen
Schwimmstart war 7.35 Uhr für meine Startgruppe M18-29 und ich schaffte es grad noch, ein paar Züge einzuschwimmen. Das Wasser hatte für meinen Geschmack die richtige Neotemperatur, gefühlte 20 Grad.
Als der Schuss ertönte, joggten alle Starter zügig ins Nasse, alles verlief reibungslos. Ich glaube sogar einen solch disziplinierten und rücksichtsvollen Schwimmstart hatte ich noch nie! Es dauerte zwar lange, bis ich meinen Rhythmus schwimmen konnte, aber das ist ja klar bei so vielen Startern und dem engen Kurs.
Den Landgang fand ich erfrischend und so gabs sogar ne Schwimmsplit-Zeit. Daran sieht man auch, dass es ab da leichter wurde, flüssig zu schwimmen und bis zum Ausstieg konnte ich nen 1.35er Schnitt auf 100m schwimmen, davor nur 1.50.
Der lange Weg zum Rad kam mir sehr entgegen, da ich meine Motorik erstmal in Ruhe ordnen konnte - Neo halb runter, Brille und Badkappen ab, joggen. Auf meinem Radcomputer sah ich die Tageszeit: 8.12 Uhr. Also 37min seit dem Schwimmen - ich freute mich riesig, voll im Soll! Die Ergebnisliste zeigt schließlich 34.58min reine Schwimmzeit und ein Wechsel von 5.20min in T1, also genau am unteren Ende meiner erhofften Prognose. Schwimmstrecke gefühlt eventuell etwas zu kurz, dafür bin ich sicher einige Umwegmeter geschwommen;)
Der Velopart
Ich entschied mich ob der angenehmen Temperaturen nur für die Weste und gegen Armlinge. Wie sich zeigen sollte die perfekte Wahl, ich fror oder schwitzte zu keinem Zeitpunkt stark.
Kurz nach der Wechselzone musste ich nochmal kurz anhalten, im den Transponder richtig festzumachen, dann gings locker los.
Der Wind muss wirklich günstig gestanden haben, denn nur mit lockerem Treten hatte ich in der Ebene 40 Sachen auf dem Tacho. Die Beine fühlten sich aber auch so richtig gut an. So gings über das erste sehr angenehme Stück gen Wiesbaden, ich trank ab und an etwas Cola und machte erstmal ein Powerbar-Frühstück mit Cookie&Cream, etwa ein 3/4 Riegel. Ab der ersten Verpflegungsstation gabs dann auch Gels, ich glaub aber insgesamt nur 2 genommen zu haben, ansonsten eben Cola oder Isozeug.
Die nassen Abfahrten wurden alle mit großen Warnhinweisen versehen und nur an einer Stelle übertrieb ich es etwas, ich glaube in Igstadt, da bin ich mit den noch neuen Conti 4000s wie beim Mopedfahren mit rutschendem Hinterrad in ne Kurve reingebremst. Sicher mein Fehler, mit eingefahrenen Reifen wäre das sicher nicht passiert. Es sollte der einzig kritische Moment bleiben. Ich konnte an den Steigungen permanent überholen, ohne ans Limit zu gehen. An dieser Stelle ein Dank an meine Gene und mein leichtes Rennrad, einige Scheiben- und Eistüten-bewaffnete Radler fanden das sicher auch sehr spaßig:Cheese:
Es kristallisierten sich einige Kollegen heraus, die ich immer wieder sah: am Berg ging ich vorbei, bergab umgekehrtes Spiel. War witzig und wir konnten uns immer ein paar nette Sprüche zuwerfen. Die Platte hoch war für mich dann ein Genuss: einzig ein anderer Radler hat mich überholt, ansonsten konnte ich permanent links vorbei. Kurz vorm Jagdschloss kam Böcherer als Erster entgegengefolgen mit optischen 120km/h. Das folgenden hügelige Stück durch den Taunus verlief unspektakulär, aber auch anstrengender. Ich versuchte locker zu bleiben, Nahrung aufzunehmen und mich auf die Abfahrt zu freuen. Durch die vielen Teilnehmer wurde es nie langweilig, zum Glück auch nie gefährlich und auf einmal war ich schon wieder in Wiesbaden. Der Blick auf die Zeit brachte mich wieder sehr zum Grinsen: 3h05min! Sicher auch dank des Rückenwindes von Raunheim, aber dafür relativ locker. Achja, gelernt hab ich noch das mir das Zurücksetzen auf dem Sattel gegen drohende Krämpfe im Oberschenkel hilft - muss ich mir unbedingt merken. Überhaupt: so krampfarm bin ich dieses Jahr noch durch keinen Wettkampf gekommen.
Der Lauf oder: der Härtetest
Dank der kleinen und toll organisierten Wechselzone konnte ich trotz eines großen Red Bull nach nur 2min09sec auf die Laufstrecke, wo auch gleich meine Freundin anfeuernderweise auf mich wartete. Außerdem waren 2 Freunde aus Leipzig extra zur Unterstützung angereist - sehr motivierend, klasse Aktion!
Ich versuchte ganz locker loszulaufen und die Beine in die richtige Richtung zu hiefen, was nach 10min schon recht gut klappte. Auch hier: der beste Wechsel von Rad zu Lauf ever! Ich fand einen Mitstreiter, der ein angemessenes Tempo lief und hing mich dran. In einem kurzen Gespräch fand ich heraus, dass "Reiko" schonmal bei der WM war...na gut. Langsamer konnte ich aber praktisch nicht laufen und so blieb ich 1 1/2 Runden an ihm dran, schließlich wollte er wie ich um die 1.40h laufen. Bis dahin lief alles so butterleicht und ich glaubte so durchlaufen zu können, was sich fast schon zu leicht anfühlte. Aber dann: an einer Verpflegungsstelle war Reiko weg und es schien eher an mir zu liegen. Die Beine wurden recht schlagartig schwer wie Blei und die ersten Krampfanzeichen wurden spürbar. Die zweite Runde wurde dann richtig hart und ich dachte das erste Mal ans Wandern. Dann dachte ich an die "Fans" und dass bisher alles ja so gut verlaufen war...aber es tat so weh! Also beißen, so lange es irgendwie geht, dann kann ich immer noch humpeln. An einer Verpflegungsstelle war es dann jedoch zu spät und ich ging langsam vorbei, nahm Cola und Wasser mit Salz. Danach pushte ich mich wieder in den Laufschritt und siehe da: ich fühlte mich etwas erholt und der Schritt wurde wieder länger. Mit dieser Taktik konnte ich mich durch Runde 2 und 3 hangeln. Die letzte Runde war generell sicher genauso hart, aber das Ziel im Blick gab mir nochmal letzte Kraftreserven. Ich sah nochmal meine Freunde und auch pumuggel:bussi: , ließ einen hinter mir lossprintenden Typen vorbei und genoss den Zieleinlauf in vollen Zügen - was für ein geiles Gefühl!
6h9min stand auf der Anzeige und ich konnte nicht gleich ausrechnen, was das nu genau war, aber ich wusste, dass ich meine Erwartungen bei Weitem toppen konnte. Der Lauf dauerte schließlich 1h46min12sec, damit kann ich bestens leben, ich denke mir fehlten regelmäßige lange Läufe auf Asphalt, den dort habe ich am meisten gelitten.
Offizielle Zielzeit:5h 34min12sec, Platz 398 overall.
Nach all den etwas enttäuschenden wettkämpfen im Vorfeld kann ich immer noch kaum glauben, dass mein erster 70.3 so gut verlaufen ist. Sicher auch ein Verdienst von Arnes Trainingsplan, den ich vor allem in den letzten Wochen recht genau verfolgt habe und somit auf den Punkt fit war. Und ohne meinen tollen Vereinskollegen, der so oft mit mir geradelt und geschwommen ist, hätte ich sicher nicht so gut trainiert, vor allem die langen Kanten.
Ich werde sicher noch einige Worte und Bilder zum Wettkampf hier verlieren, der Triathlon-Virus hat sich weiter in mir ausgebreitet;)
@pumuggel
Danke für das Bild und Dein leuchtrotes Haar - so konnte ich Dich auf der Laufstrecke gut identifizieren!
@be fast
Wie lief es bei Dir?
ciao for now!
Toll gemacht!! Gute Erholung.
Hatte in der Woche Magen-Darm und deswegen ein DNS.
pumuggel
15.08.2011, 20:29
(...)
@pumuggel
Danke für das Bild und Dein leuchtrotes Haar - so konnte ich Dich auf der Laufstrecke gut identifizieren!
Ja, welch Glück, dass ich noch mal tief in den Farbtopf gegriffen habe....sonst hättest DU MICH nicht entdeckt :Cheese: und du wärst mir glatt durch die Lappen gegangen.
Genieß es noch ein wenig. 2008 war der 70.3 ja meine erste MD und ich lief tagelang mit einem Grinsen auf dem Gesicht herum, schade, dass sich dieses Gefühl 2009 so gar nicht einstellen wollte.
....2008 war der 70.3 ja meine erste MD und ich lief tagelang mit einem Grinsen auf dem Gesicht herum, schade, dass sich dieses Gefühl 2009 so gar nicht einstellen wollte.
Dann scheint ja dein Benutzerbild von den Tagen nach dem 70.3 in 2008 zu sein...:Cheese:
pumuggel
15.08.2011, 21:40
Dann scheint ja dein Benutzerbild von den Tagen nach dem 70.3 in 2008 zu sein...:Cheese:
Das könnte hinkommen...inkl. der roten Nase vom anschließenden Feiern ;) .
Mich hatte damals übrigens abends sogar mein Chef angerufen und gefragt, wie es gelaufen sei...fand ich sehr lieb.
@be fast
Tut mir echt leid für Dich, warst ja sicher auch ziemlich gut auf genau diesen Wettkampf vorbereitet...machste dafür noch ne andere MD oderso dieses Jahr?
@pumuggel
Das tu ich:cool:
Kann mir gut vorstellen, dass ich dieses Gefühl nicht nochmal bekommen kann...höchstens ich mach irgendwann mal ne (erfolgreiche) Langdistanz...ich glaub aber vor meiner ersten Midlife-Crisis komm ich nich auf so nen Dummfug;)
So ich geh dann mal weiter:Cheese: undso.
:Huhu:
.......
Mich hatte damals übrigens abends sogar mein Chef angerufen und gefragt, wie es gelaufen sei...fand ich sehr lieb.
Dein Chef ist doch der Meister Eder, oder?
@be fast
Tut mir echt leid für Dich, warst ja sicher auch ziemlich gut auf genau diesen Wettkampf vorbereitet...machste dafür noch ne andere MD oderso dieses Jahr?
.....
Danke.
Ich weiß noch nicht genau was ich diese Jahr noch mache..
pumuggel
15.08.2011, 22:39
Dein Chef ist doch der Meister Eder, oder?
Der Eder bräuchte mich nicht anzurufen....schließlich schlafe ich in seiner Werkstatt :Cheese: . Guts Nächtle.
pumuggel
16.08.2011, 22:28
@pumuggel
Das tu ich:cool:
Kann mir gut vorstellen, dass ich dieses Gefühl nicht nochmal bekommen kann...
Na, ich hoffe doch schwer, dass ich so ein Gefühl auch ohne LD noch einmal erleben werde, denn...
höchstens ich mach irgendwann mal ne (erfolgreiche) Langdistanz...ich glaub aber vor meiner ersten Midlife-Crisis komm ich nich auf so nen Dummfug;)
...ich stecke ja schon seit langem drin...in der Midlif-C., aber dank Laufschwäche ist an LD nicht zu denken :Cheese:
Ach was, die kriegen doch nur Männer...;)
Und was heißt Laufschwäche? Kein Bock oder machen die Knochen Probleme?
Naja, ich denk einerseits dass die 1.OD/MD/LD gefühlt schwer zu toppen ist. Zumal es bei mir eben so gut lief, dass es beim nächsten Mal extrem schwierig würde, da noch deutlich einen draufzulegen geschweige das Ergebnis überhaupt nochmal zu erreichen. Werde in den nächsten Jahren sicher nicht so trainieren können wie heuer.
Nächstes Jahr hoffe ich wenigstens ein paar ODs machen zu können, als mögliches Highlight hab ich mir da schon den Schliersee ausgeguckt: Termin wahrscheinlich in den Ferien, kombinierbar mit Urlaub in den Alpen:Liebe:
ciao
bellamartha
17.08.2011, 10:42
Hi Chris,
herzlichen Glückwunsch zur gelungenen MD Premiere und dem tollen Ergebnis und vielen Dank für den prima Bericht.
Gruß,J.
pumuggel
17.08.2011, 14:11
Ach was, die kriegen doch nur Männer...;)
Und was heißt Laufschwäche? Kein Bock oder machen die Knochen Probleme?
Dank Gleichberechtigung auch die Frauen ;) .
Grundsätzlich laufe ich schon gerne. Ich habe leider massive Probleme die Laufumfänge und die Länge des langen Laufs zu steigern. Ich benötige Ewigkeiten, um mich von einem langen Lauf zu regenerieren und kämpfe im Anschluss mit verhärteter Beinmuskulatur, Zwicken ums Knie herum und absoluten Blei- oder besser Betonbeinen beim nachfolgenden Training. Ich fühle mich dann eher wie eine schwangere Elefantenkuh als wie eine Laufgazelle :Cheese: (o.k., dank Urlaub habe ich auch ein paar Kilos zuviel auf den Rippen). Eigentlich wollte ich im Oktober noch einmal einen Marathonversuch starten, aber nach der ersten Trainingswoche mit einem Lauf über 20km, konnte ich letzte Woche fast gar nicht Laufen...das bringt dann letztendlich auch keinen Spaß....daher lasse ich den Marathon sausen und fahre wieder mehr Rad :) .
Der Alpentriathlon hört sich nett an. Ich muss nächstes Jahr die MD Heilbronn nachholen.
Wir sehen uns vielleicht in Taunusstein :Huhu: ,
bis denne.
@bellamartha
Dankeschön, selbst schon auf der 70.3 unterwegs gewesen? Könnts Dir nur dringlichst empfehlen;)
@pumuggel
Verstehe. Gibt ja auch viele schöne Radlveranstaltungen oder weniger lauflastige Triathlons, sogar von Swim&Bike hab ich hier kürzlich was gelesen.
An nen Marathon mag ich momentan auch nicht denken, würde bei mir einfach zu lange dauern:Cheese:
Hab mal drüber nachgedacht, was mir gefühlt am meisten gebracht hat im Training:
Beim Schwimmen in erster Linie der Fleiß. Bis auf wenige Ausnahmen bin ich 2x/ Woche ins Wasser gehüpft, wobei die Zeit bis etwa März wohl entscheidend war. Danach hieß es nur noch Form konservieren und aufs Radeln und Laufen konzentrieren.
Wichtigste Einheiten waren mit Sicherheit die an der Schwelle nach dem schonmal erwähnten Schema von swimsmooth.com - zb. 8x200m GA2 mit nur 15sec Pause. Bis zur Hälfte sehr hart, dann gewöhnt man sich dran und es läuft einfach.
Beim Radfahren hatte ich die schlechtesten Voraussetzungen, am meisten hat mir mein neues Rad gebracht.:Cheese:
Nich nur scherzhaft gemeint, ich hatte auch mehr Lust zu fahren. Im Februar-März taten mir die langen, sehr ruhigen Ausfahrten gut und brachten viel für die Grundlagenausdauer, zb 100km in etwa 4h, also wirklich ruhig im Flachen. Die vielen Berge hier ließen natürlich ein wettkampfnahes Training zu: in der Ebene eher locker, bergauf dann mit ordentlich Intensität.
Auch beim Laufen war das hügelige Gelände ein großer Vorteil und mehrere kurze Läufe besser als wenige längere. Wie erwähnt war der Asphaltanteil bis zum Schluss wohl zu gering, aber so hatte ich im Training wenigstens keine Knieprobleme mehr (ab Juni).
Nicht vergessen will ich Arnes Koppeleinheit mit ca. 3h Rad inkl. Wettkampfintervallen mit anschließendem, progressiven Koppellauf über eine Stunde. Hab das Ding in praller Hitze durchgezogen, das brachte Körpergefühl und Selbstvertrauen.
...interessiert wahrscheinlich kaum jemanden, mir egal, isse mein Blog:Lachen2:
ciao
ciao
pumuggel
18.08.2011, 21:09
Doch, doch...ich lese weiterhin mal mit und mich interessiert auch immer, was andere so trainieren. Leider ziehe ich nie meinen Nutzen daraus, da ich mich weiterhin keinem Trainingsplan unterwerfen mag, hohe Intensitäten beim Laufen meide wie der Teufel das Weihwasser, nach Lust und Laune trainiere und die Trainingswissenschaften ignoriere :Cheese: . Im WK ärger ich mich dann, dass ich doch besser sein könnte und nehme mir vor ab sofort alles anders zu machen :Lachen2: ;) .
Ich glaube mit Umfängen und en bissi Gespür für die Belastung fährt man besser als mit irgend nem dahergelaufenen Trainingsplan...;)
Die 30sec. die du auf nen 10er in der OD schneller läufst, weil de den x Stunden Mittwöchler Trainingsplan verfolgst, merkste gar net. :Cheese: Vielleicht wirste auch langsamer, weil du 2 Stunden die Woche weniger trainieren "musst"!!
pumuggel
19.08.2011, 07:52
Ich glaube mit Umfängen und en bissi Gespür für die Belastung fährt man besser als mit irgend nem dahergelaufenen Trainingsplan...;)
Die 30sec. die du auf nen 10er in der OD schneller läufst, weil de den x Stunden Mittwöchler Trainingsplan verfolgst, merkste gar net. :Cheese: Vielleicht wirste auch langsamer, weil du 2 Stunden die Woche weniger trainieren "musst"!!
Wer sagt denn, dass ich mich stur an irgendeinen Internetplan halten wollte ;) ...die schwimmen mir viel zu viel :Cheese: .
Ich drücke mich mal anders aus, ich könnte mein Training etwas besser planen und strukturieren (2008 funktionierte das recht gut), statt lediglich nach dem Lustprinzip zu verfahren. Ausserdem habe ich durchaus mehr Potential als nur 30 sec auf nen 10er bei einer OD :).
Mal im Ernst: glaubt ihr dass sich jeder, der nen Trainingsplan als Grundlage nutzt, exakt an die Vorgaben hält??? Glaub ich kaum.
Für nen Anfänger wie mich isses einfach ein super Leitfaden, so meinte es pumuggel sicher auch.
Ohne den Plan hätte sich bei mir sicher kaum was geändert, doch gerade um etwas Abwechslung reinzubringen sind die Anregungen super.
Wenn ich nochmal genau drüber nachdenk: ich glaube auch, dass mich der Plan gerade zu Beginn gut gezügelt und manchmal zum Trainieren bewegt hat, wenn die Böcke mal nicht so richtig wollten.
ciao von Chris, nächstes Jahr ohne Plan, aber wieder mit dem kleinen Notizheftchen unterwegs.:cool:
Wer sagt denn, dass ich mich stur an irgendeinen Internetplan halten wollte ;) ...die schwimmen mir viel zu viel :Cheese: .
Ich drücke mich mal anders aus, ich könnte mein Training etwas besser planen und strukturieren (2008 funktionierte das recht gut), statt lediglich nach dem Lustprinzip zu verfahren. Ausserdem habe ich durchaus mehr Potential als nur 30 sec auf nen 10er bei einer OD :).
My German is not so good....but hier lese ich raus, that you have the Meinung dass dich ein Trainingsplan weiterbringen würde / könnte:
Doch, doch...ich lese weiterhin mal mit und mich interessiert auch immer, was andere so trainieren. Leider ziehe ich nie meinen Nutzen daraus, da ich mich weiterhin keinem Trainingsplan unterwerfen mag, hohe Intensitäten beim Laufen meide wie der Teufel das Weihwasser, nach Lust und Laune trainiere und die Trainingswissenschaften ignoriere . Im WK ärger ich mich dann, dass ich doch besser sein könnte und nehme mir vor ab sofort alles anders zu machen
Mein Beitrag war nur meine aus der Hüfte und frei Schnauze formulierte Meinung über Trainingsplanverfolgung, im Allgemeinen. Ich werde mit euch keine Grundsatzdiskussion führen, da reicht meine Energie leider nicht für.
:bussi: :Blumen:
pumuggel
19.08.2011, 16:28
My German is not so good....but hier lese ich raus, that you have the Meinung dass dich ein Trainingsplan weiterbringen würde / könnte:
Aaaaaalso, aus dem Bauch heraus würde ich sagen.....wir verstehen uns da mal wieder....glaube ich.......irgendwie....so ein klein wenig falsch :Cheese: . Einen Plan, wo dann steht: Montag machst du dieses und Dienstag jenes usw. meinte ich nicht. Weitere Erläuterungen spar ich mir aber lieber...das ist so anstrengend. :bussi:
Mein Beitrag war nur meine aus der Hüfte und frei Schnauze formulierte Meinung über Trainingsplanverfolgung, im Allgemeinen. Ich werde mit euch keine Grundsatzdiskussion führen, da reicht meine Energie leider nicht für.
:bussi:
Ja bitte nicht...;)
Ich geh jetzt laufen, auch wenn ich gar keine Lust dazu habe...und nein, es steht nicht auf meinem Trainingsplan :Cheese:...aber es wird mir gaaaanz bestimmt unheimlich gut tun...jawoll...;)
Aaaaaalso, aus dem Bauch heraus würde ich sagen.....wir verstehen uns da mal wieder....glaube ich.......irgendwie....so ein klein wenig falsch :Cheese: . Einen Plan, wo dann steht: Montag machst du dieses und Dienstag jenes usw. meinte ich nicht. Weitere Erläuterungen spar ich mir aber lieber...das ist so anstrengend. :bussi:
Ja bitte nicht...
Ich geh jetzt laufen, auch wenn ich gar keine Lust dazu habe...und nein, es steht nicht auf meinem Trainingsplan :Cheese:...aber es wird mir gaaaanz bestimmt unheimlich gut tun...jawoll...;)
Geh doch lieber glei uffs Woifeschd und erzähl's dem Riesling...;) :Blumen:
pumuggel
19.08.2011, 18:46
Geh doch lieber glei uffs Woifeschd und erzähl's dem Riesling...;) :Blumen:
Hellseher :confused: :Cheese:
Edith: Ich habs dem weissherbstlichen Sekt erzählt...den hats aber auch nicht interessiert :-(( :Cheese:
Hellseher :confused: :Cheese:
Edith: Ich habs dem weissherbstlichen Sekt erzählt...den hats aber auch nicht interessiert :-(( :Cheese:
Ich dagegen habe dem Andechs berichtet, der hat mir ohne Unterbrechung zugehört!
Die Rheingauplöre is net so mein Fall...:Cheese:
pumuggel
20.08.2011, 15:03
Ich dagegen habe dem Andechs berichtet, der hat mir ohne Unterbrechung zugehört!
Die Rheingauplöre is net so mein Fall...:Cheese:
Bier auf dem Weinfest...Rheingauplörre http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_080.gif (http://www.smilies.4-user.de)...alter Frevler :Cheese:.
Na hoffentlich hat das Andechs heute zur Strafe nicht mit dir gesprochen http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_129.gif (http://www.smilies.4-user.de).
.....
Na hoffentlich hat das Andechs heute zur Strafe nicht mit dir gesprochen http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_129.gif (http://www.smilies.4-user.de).
Da muss ich dich leider enttäuschen, woll...;-)
pumuggel
20.08.2011, 22:27
Da muss ich dich leider enttäuschen, woll...;-)
Pffff http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_194.gif (http://www.smilies.4-user.de)...nicht einmal ein wenig Schadenfreude gönnst du mir ;)
Pffff http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_194.gif (http://www.smilies.4-user.de)...nicht einmal ein wenig Schadenfreude gönnst du mir ;)
Gönn ich dir doch, hat halt nur (leider) net geklappt! :)
pumuggel
21.08.2011, 08:09
Gönn ich dir doch, hat halt nur (leider) net geklappt!
Ui, was hattest du denn vor http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_043.gif (http://www.smilies.4-user.de) - den DNS-Frust ertränken ;) ? Sei froh, dass es nicht geklappt hat, so konntest du den gestrigen (vermutlich schönsten) Sommertag des Jahres bestimmt zum Radeln nutzen. Ich saß leider am Schreibtisch :Maso: .
So Chris, wir labern dir hier mal wieder schön deinen Fred zu :Cheese: . Ich teste jetzt gleich mal die Erich-Fill Strecke an und werde dann berichten. :Huhu:
pumuggel
21.08.2011, 13:25
Rätselhafte Mordserie an Wetterfröschen aufgeklärt. Als Schönwetterfahrerin bekannte Triathletin rächt sich für falsche Wettervorhersage!!
So könnte morgen eine Meldung im Kurier aussehen :Nee: .
Also, die Strecke vom Erich-Fill ist - glaube ich - sehr schön...viel sehen konnte ich bei dem Regen und meiner beschlagenen Brille nicht :Cheese: ...es fuhr sich aber ganz gut. Auf dem Weg nach Taunusstein haben wir dann mal eben den Wolkenbruch und die Platte mitgenommen...hatte ich mir nach den Schilderungen einiger Athleten hier aber sehr viel schlimmer vorgestellt. Die Platte ist ja eigentlich Kindergeburtstag. Über Engenhahn zurück gab es auch noch schön ein Gewitter. Wir hatten so ziemlich alles, nur keine 28 Grad und Sonne. Da sitze ich gestern den ganzen Tag am Schreibtisch, um heute eine Regenfahrt genießen zu dürfen :Maso: . Zur Belohnung, dass ich durchgehalten habe, habe ich mir jetzt einen Buffalo Bill Burger bestellt :Cheese:. Schönen Sonntag!
[I]...hatte ich mir nach den Schilderungen einiger Athleten hier aber sehr viel schlimmer vorgestellt. Die Platte ist ja eigentlich Kindergeburtstag. .....
Was issen das für'n Machogetexte! :Cheese:
Ich hab es heut net ma bis Wildsachse gepackt, dann bin ich zurück..
Frage zur Strecke an P.: Is zwischen Hennethal und Strunz M. noch dieser unmögliche Splittüberzug? Das is ne Frechheit, dat Zeugs lasterweise da druff zu kippen!
Bye :Huhu:
be fast
pumuggel
21.08.2011, 13:49
Was issen das für'n Machogetexte! :Cheese:
:Cheese: Die Wahrheit, nix als die Wahrheit...ich schwör.:cool:
Frage zur Strecke an P.: Is zwischen Hennethal und Strunz M. noch dieser unmögliche Splittüberzug? Das is ne Frechheit, dat Zeugs lasterweise da druff zu kippen!
Bye :Huhu:
be fast
Ja (C. war das Stück erst vor ein paar Tagen gefahren), deswegen und wegen stärker werdendem Regen, haben wir den Teil der Strecke geschwänzt :Cheese: .
Seid ihr schon engemeldet für den E.-F.-Triathlon?
Welcher ist denn der einfachste Weg. Das Kontaktformular kann ich ja net online ausfüllen?! Bin ich am Ende mal wieder einfach nur zu dumm?
Gruß
b. Holzkopp fast
pumuggel
22.08.2011, 07:15
Seid ihr schon engemeldet für den E.-F.-Triathlon? Ich bin noch nicht gemeldet. Ich glaube die letzten Jahre war eine Anmeldung am Wettkampftag vor Ort kein Problem. Da die Radstrecke aber wirklich nett ist, werde ich mich wohl vorab anmelden, dann gibt es auch keine Ausreden mehr :Lachen2: .
Welcher ist denn der einfachste Weg. Das Kontaktformular kann ich ja net online ausfüllen?! Bin ich am Ende mal wieder einfach nur zu dumm?
Gruß
b. Holzkopp fast
Ich würde sagen: Formular ausdrucken, ausfüllen und dann entweder ganz altmodisch per Post :Cheese: oder einscannen und per Mail schicken :Blumen: ...ob das dann funktioniert - k.A..
Frage zur Strecke an P.: Is zwischen Hennethal und Strunz M. noch dieser unmögliche Splittüberzug? Das is ne Frechheit, dat Zeugs lasterweise da druff zu kippen!
Bye :Huhu:
be fast
Liegt noch, wird aber schon besser :(
Die haben definitiv einen Dubbe.
Unfälle gab es auch schon, stört aber scheinbar keinen, zumindest wird nix geändert an der Praxis...:Nee:
pumuggel
22.08.2011, 18:25
Ich würde sagen: Formular ausdrucken, ausfüllen und dann entweder ganz altmodisch per Post :Cheese: oder einscannen und per Mail schicken :Blumen: ...ob das dann funktioniert - k.A..
So, hab mir die Ausschreibung noch mal genauer durchgelesen.
Anmeldung entweder per Post oder per Mail kontakt@tvwehen.de.
Bankkontodaten für die Startgeldüberweisung sind in der Ausschreibung zu finden. Bei 25 EUR (inkl. T-Shirt) kann man echt nicht meckern.
VG :Huhu:
So, hab mir die Ausschreibung noch mal genauer durchgelesen.
Anmeldung entweder per Post oder per Mail kontakt@tvwehen.de.
Bankkontodaten für die Startgeldüberweisung sind in der Ausschreibung zu finden. Bei 25 EUR (inkl. T-Shirt) kann man echt nicht meckern.
VG :Huhu:
Thx for your Mühe! :Blumen:
Werd mich warsteinlich anmelden....
pumuggel
22.08.2011, 18:41
Thx for your Mühe! :Blumen:
Werd mich warsteinlich anmelden....
Anmeldeschluss ist der 5.9.11 - ausgedruckt und ausgefüllt hab ich die Anmeldung schon mal....abschicken werde ich es wohl auch die Tage - ich brauch scheinbar den Druck. Bei Anmeldung am Wettkampftag kneif ich bloß wieder (wie die letzten 4 Jahre) wegen: zu früh, zu kalt, zu nass, zu heiß...:Cheese:
Mal wieder ein paar Worte von mir:Huhu:
Letzte Woche, also die Nach-Wiesbaden-Woche, war natürlich trainingsmäßig eher dünn - wozu auch?:Lachen2:
Nach drei Tagen hatte ich bei dem schönen Wetter schon wieder durchaus Bock was zu machen. So war ich am Abend mal ganz entspannt mit dem Stahlrenner unterwegs und ne lockere Runde schwimmen.
Ab dieser Woche gehts wieder so langsam los, um am 11.9. noch einen schönen Saisonabschluss zu machen. Am 04.09. werde ich wohl, wenn der Vereinskollege mitmacht, am http://www.weinbergslauf-hochheim.de/ teilnehmen. Durch die eher unorthodoxen Streckenlängen ein schöner Anreiz für nen zügigen Tempolauf. Werde wohl die 15km angehen.
Ein weiteres Ziel für den Herbst ist ein anständiger Halbmarathon, nachdem der Rennsteiglauf ja eher bestzeitenuntauglich war.
Diese Woche war ich bisher 1x kurz und berigig radeln und heute ne knappe Stunde schwimmen, was richtig gut lief. Hab 3x(400,200,100) zügig gemacht, fühlte sich nach ner super Einheit an.
Nun warte ich auf passende Laufschuhe, nachdem das erste Paar von wiggle (Saucony Mirage) leider zu klein ausfiel.
Habt ihr bei dem Wetter auch öfters Koppschmerzen?:Nee:
ciao
höhö, auf der Homepage von obigem Lauf hab ich grad nen tollen Spruch gefunden:
"Es zählt nicht nur das Ergebnis, sondern Gesundheit, Spaß und Erlebnis."
Könnte meine neue Signatur werden - als ob Sport was mit Spaß und Gesundheit zu tun hätte:Lachanfall:
pumuggel
23.08.2011, 21:26
Mal wieder ein paar Worte von mir:Huhu: :Cheese: Sorry für das viele Gelaber :Blumen: .
Den Weinbergslauf hab ich auch im Kalender stehen und für den Erich Fill hab ich mich heute angemeldet. :Huhu: .
Kopfschmerzen hatte ich letzte Woche permanent :Nee: ...das lag aber nicht am Riesling :Cheese: .
Liegt noch, wird aber schon besser :(
Die haben definitiv einen Dubbe.
Unfälle gab es auch schon, stört aber scheinbar keinen, zumindest wird nix geändert an der Praxis...:Nee:
Weiß jemand, wie der Splittscheißendreck zwischen H. und S.M. mittlerweile aussieht? Evtl. Andy? :Huhu:
Thx
b.f.
Und bf, was macht der Split?:Huhu: Bei nem 33er Schnitt wohl nich soo doll?
Ich hab grad ein leichtes Motivationsproblem...bin brav am Nachmittag aufs Rad und wollte nur die ~60km Hausrunde drehen. Aber schon oben in Hausen hatte ich schlicht keinen Bock mehr. Beine fühlten sich scheiße an, aber der Kopf war das echte Problem. Wäre noch jemand dabei gewesen hätt ichs sicher durchgezogen, aber alleine...hat mir bisher eigentlich nie was ausgemacht, hab mich wirklich auf jede Ausfahrt gefreut.
Mal sehen wie ich in den nächsten Tagen den Arsch hochkrich, Schwimmen und Laufen ging die Woche ganz gut.
Werde auf jeden Fall beim Erich-Fill dabei sein, vielleicht auch nur als Zugugger:Huhu:
Und bf, was macht der Split?:Huhu: Bei nem 33er Schnitt wohl nich soo doll?
....
Da ich mit meinem 33er Schnitt im Flachen und bei Bergabpassagen kaum noch Bodenkontakt hatte, war des überhaupt kein Problem....:Huhu: :Cheese:
(Aber eigentlich war es, sagen wir mal, besser als erwartet. Man kann so die Strecke durchaus fahren...)
@bf
Na, klingt doch gängig! Vielleicht schaff ich es nächste Woche auch nochmal, die Strecke abzuradeln.
Heute bin ich mal wieder gelaufen, als es zum Abend hin richtig lauschig wurde. Hatte irgendwie keine Idee, also bin ich einfach losgetrabt und hab ein paar neue Wege im Wingert gefunden. Hat wirklich sauviel Spaß gemacht und ich hab die Natur sehr genossen, da gibt die Landschaft hier noch so viel her!
Ich glaub in nächster Zeit wird es vom Training sehr Richtung Lust, Laune und Erkundung gehen, wobei ich mich schon richtig auf den Herbst und die Runden mit dem MTB durch den Wald freue. Zur Zeit brauch ich schlicht Abwechslung und neue Pfade, wie ich ja am Freitag beim Radeln gen Hausen spüren musste.
Und beim Schwimmen muss ich mich nu doch mal um die Brustschwimmtechnik bemühen, damit ich den Rettungschwimmer packe, den ich grad begonnen hab...den Beinschlag hab ich als Kind völlig falsch gelernt und wenn ich den nicht noch hinkrieg, pack ich die "armlosen" Rettungstechniken als auch das Kleidungsschwimmen wohl kaum in den geforderten Zeiten...krasse Erfahrung, sich mal wieder so als Nichtschwimmer zu fühlen.
Aber wie erwähnt - es ist ne neue Herausforderung und bringt vor allem eines: Abwechslung:)
ciao
pumuggel
30.08.2011, 22:18
Werde auf jeden Fall beim Erich-Fill dabei sein, vielleicht auch nur als Zugugger:Huhu:
Das geht ja mal gar nicht :Cheese: . Schön die Arschbacken zusammenkneifen und mitmachen...das wird ein super Wettkampf!!!!
Allerdings kneife ich beim Weinbergslauf...Laufen ist eh nicht so mein Ding und ich bin auch grad ein wenig platt.
Nuja, ich mach es n'Stück weit vom Wäddä abhängig; auf noch ne Regen- und Kälteschlacht hab ich echt keine Böcke. Aber wenn es passabel wird werd ich mich wohl nochmal knechten:Holzhammer:
Zum Weinberglauf muss ich mich auch erstmal anmelden. Ich hab momentan mehr Bock auf reines Laufen und n'bisschen easy mountainbiken. War Montag richtig super, einfach querfeldein in den Wald zu düsen und sich zu wundern, wo man plötzlich rauskommt:Cheese:
Heute werde ich mich aber wohl mal wieder auf mein schönes Rennradl hocken. Das Wetter ist so schön und wenn es von der Zeit passt, werde ich mir vielleicht sogar mal die Erich-Fill-Strecke aktiv anschauen.
Mein Schwimm-Schwerpunkt liegt grad auf dem Brust-Beinschlag, den ich eigentlich schon auf Lebenszeit aufgegeben hab. Gestern hab ich mich zunächst mit Hilfe von youtube und dann praktisch im Wasser, mit Brett und ohne, mit der Technik auseinandergesetzt. Ich bilde mir ein, sogar Fortschritte erfühlt zu haben. Obs zum Lebenretten schon reicht, wird wohl der Donnerstag zeigen.
S'macht wieder Spaß!:)
pumuggel
31.08.2011, 13:17
S'macht wieder Spaß!:)
Das ist die Hauptsache und ne Pause hättest du dir auch verdient.
Ich habe dieses Jahr noch nichts geleistet und muss zum E.-Fill.
Ich fang dann mal wieder zu trainieren an.
Nachdem ich beim Erich-Fill-Triathlon geschwänzt hab, will ich nun wieder etwas regelmäßiger Sport treiben.
Beim Schwimmen steht ja vorerst die Verbesserung der Brust-Technik im Vordergrund, damit ich den Rettungsschwimmer in Silber auch wirklich schaffe. Das Kraulen will ich in der Zeit auch nicht ganz verlernen, also werden es demnächst wohl noch so 1-2 wöchentliche Besuche im Schwimmbad.
Radeln werde ich (wenns um Training geht) nur bei Lust, Laune oder schönem Wetter. Gut, Letzteres trifft nur auf Rennradeln zu, mit dem Mountainbike werde ich bestimmt auch mal bei Mistwetter "suhlen" gehen.:Cheese:
Etwas ambitionierter siehts da noch beim Laufen aus. Nachdem ich heute erstmals die Saucony Mirage richtig testen konnte, bin ich wieder angefixt, doch nochmal Angriff auf ne bessere Technik und alte Bestzeiten zu nehmen. Selten hab ich mich in nem neuen Schuh gleich so wohl gefühlt. Ist halt mein erster Laufschuh Richtung "Natural Running". Falls sich dadurch keine erneuten physischen Problemchen ergeben, könnte ich bei nem Halbmarathon, etwa Ende Oktober/Anfang November vielleicht nochmal einen raushauen. Nen flachen Solo-HM bin ich eben noch nie gelaufen, bis November hab ich noch relativ viel Zeit zum Trainieren. Würde gerne wissen, ob ich in die Nähe der 90-95min kommen kann...aber erstmal wieder regelmäßig rennen.
Am kommenden Sonntag möchte ich die Reste der Laufform beim Eltviller Familienlauf über 9,9km antesten. Dann guckmer mal, was von den hier herausposaunten Vorsätzen übrig bleibt.:cool:
:Huhu:
pumuggel
13.09.2011, 15:51
:offtopic: Hast du von mysportbrands mittlerweile die Rückzahlung erhalten? Ich habe gemahnt, mit Frist bis morgen, bisher ist aber noch kein Geld eingegangen. Angeblich haben sie letzte Woche überwiesen :Nee: .
Echt, bei dir auch nicht? Letzten Freitag hieß es noch, wird SOFORT überwiesen...bis heute: nüscht. Ich warte morgen ab, dann ist Schluss mit lustig. Werde berichten.
Wann gehmer mal zusammen radeln? Fänds schön wenn wir das diesen Herbst nochmal hinbekämen - du kennst dich doch hier so gut aus:) Vielleicht hat Mr. "2nd place @E.F.T." bf ja auch Zeit und wir drehen ne schöne Capuccino/Eis/Soljanka-Runde?;)
:Huhu:
News von mysportbrands: heut kam ne Email, dass meine Retoure nun bearbeitet wurde (nach 2 Monaten). Nur hamse leider meine Kontodaten nicht (mehr). Hab ich mal direkt geschickt, mal sehen wann mein Geld nun wieder bei mich ist...
ciao
pumuggel
14.09.2011, 13:44
News von mysportbrands: heut kam ne Email, dass meine Retoure nun bearbeitet wurde (nach 2 Monaten). Nur hamse leider meine Kontodaten nicht (mehr). Hab ich mal direkt geschickt, mal sehen wann mein Geld nun wieder bei mich ist...
Ich hab auch gerade noch einmal eine Erinnerungsmail inkl. Bankkontodaten abgeschickt :Nee: .
Jetzt freue ich mich erst einmal darauf, den Saft***en im Internet überall negativ bewerten zu dürfen :Cheese: .
Wann gehmer mal zusammen radeln? Fänds schön wenn wir das diesen Herbst nochmal hinbekämen - du kennst dich doch hier so gut aus:) Vielleicht hat Mr. "2nd place @E.F.T." bf ja auch Zeit und wir drehen ne schöne Capuccino/Eis/Soljanka-Runde?;)
Gemeinsame Radrunde....nicht so einfach...ihr sei ja alle so schnell. Die letzte Radrunde mit bf hatte mich nachhaltig geplättet.
Soooo gut kenne ich mich ehrlich gestanden nicht aus. Derzeit erkunde ich mit einem Freund das Ried...teilweise toll asphaltierte Radwege abseits der Straßen. Bei meinen ehem. "Trainingskollegen" hatte ich eine Saisonabschlussfahrt angeregt...wir haben aber leider schon seit längerem Probleme gemeinsame Termine zu finden...ich fürchte das wird nix. Tob du dich mal mit dem schnellen Luchs aus...ich stoße dann beim Eisessen dazu ;) . Falls ich doch noch ne nette Fahrt in größerer Runde organisiert bekomme, melde ich mich gerne.
Wennste nich willst dann eben nich...hätte eigentlich nur an ne lockere gemeinsame Ausfahrt ohne Austoben gedacht, da bin ich über nen "Pacemaker" ganz froh, damit es wirklich entspannt bleibt. Aber wie du willst, frag be fast trotzdem mal.
Jaja, ich will die Kohle nu langsam auch mal wiederhaben um sie bei wiggle oder bike24 besser anzulegen:Cheese:
ciao
Bin soeben von nem zwiespältigen Lauf und ner Ladung Rumpfstabi(:liebe053: ) zurück.
Der Lauf war irgendwie komisch: ich wollte ca. 1h am Stück locker dauerlaufen und dabei auf ne saubere Technik, vor allem kurze Kontaktzeiten achten.
Auf dem Hinweg mit Rückwind ging es irgendwie gar nicht und ich wollte am liebsten umdrehen. Ab der Hälfte, also auf dem Rückweg mit Gegenwind, lief es auf einmal wie gewünscht, alles fühlte sich geschmeidig und effizient an...kann sich die Windrichtung so stark auf den LAufstil auswirken? Beim Rückenwind musste ich wohl permanent etwas abbremsen, was den Laufstil unrund gemacht hat. So meine These.:confused:
Am Freitag möchte ich noch ein paar Intervalle laufen, Samstag ein kurzes Warm-Up für den sonntäglichen 9900m-Stadtlauf. Mal sehen, ob die Form bis dahin schon wieder da ist, dass hieße knapp unter 40min sollte auf der flachen Strecke drinne sein. Dann könnte es wohl auch noch was mit der Halbmarathon-Verbesserung im Oktober (wahrscheinlich am 16.10. in Gießen) werden.
ciao
pumuggel
15.09.2011, 16:52
Wennste nich willst dann eben nich...hätte eigentlich nur an ne lockere gemeinsame Ausfahrt ohne Austoben gedacht, da bin ich über nen "Pacemaker" ganz froh, damit es wirklich entspannt bleibt. Aber wie du willst, frag be fast trotzdem mal. :Blumen: Wie wäre es denn mit dem 3. Oktober "Tag d. dtsch. Einheit"? Das wäre doch was...Ossi und Wessi gemeinsam auf Schopperadlertour :Cheese: . Dann müssen wir nur eine nette Eisdiele finden, um die wir eine Tour herumbasteln ;) .
Jaja, ich will die Kohle nu langsam auch mal wiederhaben um sie bei wiggle oder bike24 besser anzulegen:Cheese:
ciao
War gestern mit meinem besten Kumpel Laufen (ist bei der Polizei). Hab ihm davon erzählt, da ich mir dachte, dass sich der Aufwand einer Anzeige nicht lohnt (bei mir sind es insgesamt 35 EUR). Er ist da anderer Meinung und fragt mal bei einem Bekannten aus der Abteilung Internetkriminalität nach. Willst du dich da mit dranhängen, falls die Kohle bis nächste Woche nicht da ist?
Das klingt doch schon deutlich vernünftiger:) Merk mir den Dritten direkt mal vor, vielleicht passt das Wetter ja zum Plan. Solange es nicht ununterbrochen kübelt, bin ich recht wetterfest.
Zu mysportbrands: ok, bis nächste Woche geb ich denen, da sie schon bemüht klangen. Bei mir gehts um den gleichen Betrag.
ciao
Heute wars also mal wieder so weit: Wettkampf:)
Auf der Ausschreibung war von 9.9 flachen Asphaltkilometern die Rede. Wie die GPS-vernetzten Triathleten danach aber zu Protokoll gaben, waren es nur 9-9.3km.
Wie auch immer, ich wollt mal was riskieren und bin optimistisch losgerannt. Der erste kurze Loop durch die Eltviller Altstadt war bestimmt bei etwa 3.30min/km, Augen zu und durch. Anschließend gings 3 mal am Rhein entlang und die kurze Altstadtrunde.
In Runde zwei bei Start-Ziel hörte ich dann, das sich vor mir der Kampf um Platz drei abspielte. Ich hab versucht irgendwie in Sichtweite zu bleiben, merkte aber, dass ich immer langsamer wurde. Gut für mich, den Herren vor mir gings nicht anders und in der letzten Runde musste einer der Kollegen deutlich Federn lassen. Die zwei Verbleibenden wurden auf dem letzten Stück nochmal schneller und ich wollte nur noch meinen Platz verteidigen. Das ging dann auch und ich konnte mein Ziel, die Schmerzensgrenze etwas auszuweiten, erreichen - selten so schön an der Kotzschwelle gehechelt;)
Bei der Siegerehrung wurde dann deutlich, dass die Papiertransponder am Schuh suboptimal sind: mein Teamkollege hatte das Ding bereits verloren und er musste als insgesamt 2. die Sache erstmal klären. Ich wurde dann auch erst als Gesamt-Dritter auf die Bühne gerufen und ich ging davon aus, dass eben 2 Leute vor mir in der Senioren- oder (nicht vorhandenen) Juniorenklasse platziert waren. Hab mich natürlich sehr gefreut und ließ mich erstmal lobpreisen:liebe053:
Danach kam jedoch noch ein junger Herr zu mir und erzählte, dasses gar keine Juniorenwertung gab und ihm der dritte Platz zustünde...den Pokal fand ich eh unnütz, also gab ich den nach kurzer Klärung ab. Die Lobpreisung war deutlich lässiger.:cool:
Mal schauen, welcher Platz dann morgen in der offiziellen Ergebnisliste steht.
Achja, die Zeit: 35:29min - also auch für nur 9km eine persönliche Verbesserung.
Jetzt bin ich erstmal happy und überlege, wie ich mich in den nächsten vier Wochen auf den Halbmarathon vorbereiten kann und was zeitlich drin sein könnte...:confused:
ciao
Edit meinte grad, die Ergebnisliste ist schon da:http://www1.your-sports.com/details/list.php?eventid=7155&lang=de&page=6&contest=4&name=Ergebnislisten%7CErgebnisliste%20MW&search=&presort=&format=pdf
Ich bin immer noch Dritter, aber der, der vor mir reinkam, iss 9 sec hinter mir. Und in der Overall-Liste steht einer mit 15min auf Platz 1...verbesserungswürdig!
pumuggel
24.09.2011, 22:59
Das klingt doch schon deutlich vernünftiger:) Merk mir den Dritten direkt mal vor, vielleicht passt das Wetter ja zum Plan. Solange es nicht ununterbrochen kübelt, bin ich recht wetterfest.
Zu mysportbrands: ok, bis nächste Woche geb ich denen, da sie schon bemüht klangen. Bei mir gehts um den gleichen Betrag.
ciao
Ich sage mal vorsichtshalber für den 3. ab. Ich mache jetzt seit 3 Wochen mit einer Erkältung rum, die immer wieder zurückkommt und ich bin von Woche zu Woche schlapper...habe kaum trainiert. Morgen wage ich noch mal einen Radelversuch...wäre ja eine Schande bei dem Wetter zu Hause zu bleiben...wegen Kerb ist es auf meinem Balkon eh nicht auszuhalten :Cheese: .
Edith:Hat sich erledigt...Termin können wir stehen lassen...habe meine Radrunde heute (80km flach) ganz gut überstanden...der Husten lässt nach.
Ich sage mal vorsichtshalber für den 3. ab. Ich mache jetzt seit 3 Wochen mit einer Erkältung rum, die immer wieder zurückkommt und ich bin von Woche zu Woche schlapper...habe kaum trainiert. Morgen wage ich noch mal einen Radelversuch...wäre ja eine Schande bei dem Wetter zu Hause zu bleiben...wegen Kerb ist es auf meinem Balkon eh nicht auszuhalten :Cheese: .
Tomorrow, at 10 o'clock Hbf!!:Huhu: :Cheese:
ChrisL soll auch komme!:Huhu:
bf
pumuggel
24.09.2011, 23:15
Tomorrow, at 10 o'clock Hbf!!:Huhu: :Cheese:
ChrisL soll auch komme!:Huhu:
bf
Habs in der QE gelesen, macht bei mir derzeit aber leider keinen Sinn. Wenn überhaupt, dann nur flach, langsam und kurz.
Habs in der QE gelesen, macht bei mir derzeit aber leider keinen Sinn. Wenn überhaupt, dann nur flach, langsam und kurz.
A wa! Da sind doch bestimmt einige dabei wo "auch" net so Gas geben... oder? Bei dem Wetter kommen doch bestimmt ein paar Leudz..
pumuggel
24.09.2011, 23:28
A wa! Da sind doch bestimmt einige dabei wo "auch" net so Gas geben... oder? Bei dem Wetter kommen doch bestimmt ein paar Leudz..
Keine Ahnung wer da kommt, die Kollesche sind ja net besonders kommunikativ :Cheese: . Ich schau mal, wie es mir morgen früh geht :Huhu: .
Ups, ich seh dich gerade in der ARD...;)
pumuggel
25.09.2011, 08:51
Ups, ich seh dich gerade in der ARD...;)
:Cheese:
Moin, die Taunushügel dürft ihr heute ohne mich erklimmen...viel Spaß :Huhu: .
pumuggel
25.09.2011, 21:18
Vielleicht wäre ja auch das was:
Saisonabschlusstreffen am 8./9.10.11
1. Radtour am 8.10.
- Treffen um 12:00 bei mir
- lockere Tour ins Ried mit Einkehrmöglichkeit
- Ende gegen 17:00
- Duschen bei mir möglich
- Alternative bei Regen (12:00 Schwimmen und Saunieren im Taubertsbergbad)
Dabei:pumuggel
2. Lange Hawainacht
- Start ab 18:00
- ich stelle gerne meine Wohnung zur Verfügung
- Platz für 10-12 Leute
- Gäste dürft ihr gerne mitbringen (solange Platz vorhanden ist)
- Essen würde ich "rund um den Kürbis" stellen (Suppe, Auflauf...)
- Getränke und weitere Speisen bitte mitbringen
Dabei:pumuggel
3. Charity Lauf am 9.10. in Wiesbaden
- Start 12:00
- Startgebühr zu Gunsten von Kinderorganisationen
Dabei:pumuggel
Ob das was wird steht noch ein wenig in den Sternen, aber ich lade hier einfach mal dazu ein :Cheese: . Also, Chris, bf oder wer hier noch so mitliest und mir bekannt ist...vielleicht habt ihr ja Lust auf einen der 3 Programmpunkte. Dann bitte zeitnah bei mir melden.
:Huhu:
Huppala, hab ganz vertrieft dasses hier neue Einträge gab...:( ...aber ihr habt ja alles gut geklärt:Cheese:
Erstmal ein großes "Daumen hoch" an dich Pumuggel, dass du die löbliche Idee mit der Hawaii-Nacht hast. Könnte jetzt zwar noch nix Definitives sagen, bekunde aber schonmal Interesse!
Essen rund um den Kürbis...du hattest bei der letzten Ausfahrt wohl nen Hänger dabei wa?;)
Auch die Kombi mit Radtour wäre super!
Ende der Woche könnt ich dir bescheid sagen obs klappt oder nicht.
Die Ossi-Wessi-Tour am Dritten bleibt aber bestehen, oder?
Be fast, haste da auch ne Meinung zu?:Huhu:
ciao
Hi hi,
tolle Idee von P. :Blumen:
Bei mir sieht es, das betrifft auch den 03.10., leider eher net so gut aus. Bin von diesem WE bis nächstes WE etwas weiter südlich unterwegs.
Wenn sich was ändern sollte, funk ich nochma durch...
Bis dahin
Grüßle
b.f.
pumuggel
26.09.2011, 20:58
(...)Erstmal ein großes "Daumen hoch" an dich Pumuggel, dass du die löbliche Idee mit der Hawaii-Nacht hast.
Hi hi,
tolle Idee von P.
http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/danke.gif
Die Ossi-Wessi-Tour am Dritten bleibt aber bestehen, oder?
Jawoll...wenn das Wetter hält, fahre ich am So und am Mo. Wie lang darf die Tour denn sein? Momentan finde ich Länge ja deutlich schöner als Höhenmeter.
Ich könnte mir eine Tour Richtung Bingen auf der ebschen Seite und zurück irgendwie über Presberg oder so vorstellen...das kenne ich nämlich noch nicht. Oder ins Ried Richtung Biebesheim und auf der ebschen zurück...oder so...
Bei mir sieht es, das betrifft auch den 03.10., leider eher net so gut aus. Bin von diesem WE bis nächstes WE etwas weiter südlich unterwegs.
Schon wieder Urlaub? Wer hat das denn genehmigt...hast du das überhaupt verdient :Cheese: ?
pumuggel
26.09.2011, 21:19
Nachdem ich das ganze Wochenende das Technogewummer der Kerb ertragen musste (inkl. Kotzlache vor meinem Auto), wurde ich heute wenigstens mit einem Feuerwerk entschädigt.
pumuggel
28.09.2011, 13:39
Bzgl. Tour am Montag. Einige RRadler treffen sich um 10:00 an der Schiersteiner Brücke zu einer Fahrt in den Rheingau. Genauere Daten hab ich noch nicht. Ich würde mich dann aber gerne dort anschließen.Treffpunkt wäre für dich doch auch nicht sooo schlecht. Falls das nicht klappen sollte, gäbe es am Sonntag eine RTF (allerdings Anfahrt per Auto nötig), die würde ich dann mit jeman anderem fahren. Also, komm in die Puschen und entscheide dich :) .
Bin mittlerweile schlauer:
Ausfahrt am Montag :
Treffpunkt : 10:00 Uhr - Schiersteinerbrücke
Tour : Schierstein - Hausen v.d. Höhe - Wisper - Langenseifen - Hohe Wurzel - Schierstein
Teilnehmer:
Harald
Paul
Na das klingt doch gut! Wäre am Montag dabei, auch gern ab Schierstein. Am Sonntag davor findet ja nu endlich der Rheingau-Crossduathlon in Aulhausen statt, wenn auch stark verkürzt (2-10-2). Da wäre ne entspannte Tour am Montag schlicht perfekt:)
Schöne Sache!:Huhu:
Mal wieder was zum Training:
Ich werde nu am 16.10. in Giessen beim Halbmarathon starten und bin in letzter Zeit eher unregelmäßig trainieren gewesen - dass soll sich nun ändern und ich bin durch andere Laufblogs gut motiviert.
Heute morgen wollte ich 5x1000m auf der örtlichen Aschebahn laufen, in etwa 3.45min/km. Nach etwas LAuf-ABC und kurzen Steigerungen gings los. Das geplante Tempo konnte (wollte?) ich irgendwie nicht treffen, und so waren es erst 3.26, dann 3.38 und im Dritten 3.34min, jeweils mit 200m Trabpause. Hab mir dann schöngeredet, dass die Waden ans Tempo und die flacheren Schuhe noch nicht genug gewöhnt sind und habs dabei belassen. Nächste Woche gibts nen neuen Versuch. Da ja nicht mehr viel Zeit ist werde ich diese Woche neben dem Duathlon noch nen TDL machen, sowie heute Abend noch ne regenrative halbe Stunde.
Dann bleibt nur noch nächste Woche um gescheit zu trainieren und um zu erfühlen, wie realistisch eine Ziel-Zeit in Richtung 1h30min ist. Das hieße ja immerhin 4.15min/km...:Gruebeln:
ciao
pumuggel
28.09.2011, 19:52
Na das klingt doch gut! Wäre am Montag dabei, auch gern ab Schierstein. Am Sonntag davor findet ja nu endlich der Rheingau-Crossduathlon in Aulhausen statt, wenn auch stark verkürzt (2-10-2). Da wäre ne entspannte Tour am Montag schlicht perfekt:)
Schöne Sache!:Huhu:
Prima...die Gruppe wächst, momentan ca. 7-8 Leute, allerdings ziemlich Schnelle dabei :( . Ich für meinen Teil entscheide oben in Hausen ob ich mit denen weiterfahren kann (Lunge ist nämlich immer noch verschleimt), aber ein Versuch ist es wert.
Meine Güte, dass ihr alle noch Bock auf Wettkämpfe habt. Mich hat die Erkältung voll rausgeschossen, ich habe alles gecancelt und noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen dabei :) . Bis Montag :Huhu: .
Geil. Der Duathlon heute hatte ne sagenhafte Teilnehmerzahl von 20 Leuten(!), und dabei hat das Ding richtig Potential: vor allem die Radstrecke hatte auf 10km richtig gut Höhenmeter, sogar mit Single-Trails! Hat richtig Spaß gemacht und ich bin mir sicher, nächstes Jahr werden es deutlich mehr Teilnehmer.
@Pumuggel:
Zum Radfahren morgen: ich bringe noch meinen Vereinskameraden mit zur Schiersteinerbrücke, dürfte doch ok sein?
Weißt Du wie viele Leute wir sein werden?
Freu mich, bis morsche!:Huhu:
pumuggel
02.10.2011, 22:22
@Pumuggel:
Zum Radfahren morgen: ich bringe noch meinen Vereinskameraden mit zur Schiersteinerbrücke, dürfte doch ok sein?
Weißt Du wie viele Leute wir sein werden?
Kein Problem. Wenn es alle rechtzeitig aus dem Bettchen schaffen (es gibt tatsächlich noch größere Schlafmützen als mich), dann wären wir insgesamt 12 Personen...eine brisante Mischung :Cheese: .
Ne sehr schöne Rennrad-Ausfahrt war das heute nochmal - und wasse Wäddäsche:) . Meinen ersten Federweißer dieses Jahr konnte ich auch verbuchen;)
Zuhaus angekommen, war das Gesöff allerdings auch im Kopp angekommen und ich musste erstmal unter die Dusche, um wieder handlungsfähig zu werden. Ich hoffe, ihr seid auch alle wieder gut heimgekommen, der Rheingau war ja am Nachmittag ordentlich vollgestopft:Nee:
ciao:Huhu:
pumuggel
03.10.2011, 19:36
Ja, war ne nette Runde, auch wenn ich mental nicht mehr auf Höhenmeter eingestellt war. Dafür dass die Gruppe so groß war, lief es doch eigentlich ganz gut. Nur an der Eisdiele fehlten Sitzplätze.
Der Riesling zum Abschluss war aber am schönsten...wir haben uns noch 2 weitere genehmigt :Cheese: ..das Rad kennt ja den Weg heim ;) .
Vielleicht bis Sonntag beim Charity Lauf :Huhu:
Hach, ich bin noch immer so stolz auf mich und meine Treue zu meinem treuen MTB:Liebe:
Nach nun 13 gemeinsamen Jahren kam es zu etwas, womit ich nicht mehr gerechnet hätte: einem gemeinsamen Renn-Einsatz, der unsere Beziehung auf die ultimative Probe stellte. Hätte mir jemand vorher "Rahmen- und Speichenbruch" gewünscht, so hätte ich das für gar nicht abwegig gehalten.
Wie schon beschrieben handelte es sich am Sonntag um einen Cross-Duathlon in würzig-kurzer Ausführung (2km rennen, 10km biken, nochmal 2 rennen: der 1. Rheingau-Duathlon).
Nun waren das keine 10km Waldautobahn, nein! Es ging steil bergauf und mindestens genauso steil bergab, über sehr groben Kies, die ein- oder andere Wurzel und sogar Single-Trails. Ich war sehr froh, vorher nochmal die V-Brakes und alle wichtigen Teil gecheckt zu haben und so ging es wirklich gut ab. Absolut tolle und empfehlenswerte Veranstaltung! Auch nicht schlimm, wenn nächstes Mal ein paar mehr als die diesjährigen 20 Teilnehmer dabei sind.
Diesem Umstand sicher auch geschuldet, konnte ich den ersten Race-Einsatz der asiatisch-englischen Dame im gesetzten Alter sogar einen Podestplatz einheimsen (http://coderesearch.com/sts/services/info?page=result&cid=144&number=17)
:)
Also, meine Liebe, auf das wir noch viele gemeinsame Kilometer über Stock und Stein erleben dürfen, auch wenns nur zum entspannten Gassi-Fahren ist:Blumen:
ciao
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3435383663353533.jpg
...dass ich hier was von mir gegeben hab. Dabei läufts grad recht ordentlich.
Ich bereite mich ja vor allem auf den Halbmarathon dieses Wochenende in Gießen vor, wenn man das so nennen kann. Mega-motiviert bin ich zwar nicht mehr, aber für 3x die Woche laufen plus Stabi und erholsames Radeln reichts dann doch. Und es ist noch immer ne gefühlte Gaudi:Cheese: - zumal ich heut nochmal ne Einheit gemacht hab, die richtig buttrig lief: am Ende waren es im Kern nur 2x5min Wettkampftempo, aber die fühlten sich toll an. Und nu hab ich richtig Böcke auf den Wettkampf am Sonntag - kanns quasi kaum abwarten:Cheese:
Bin schon sehr gespannt, wohin mich diese doch sehr kurze und hemdsärmelige Vorbereitung bringt. Am Ende waren es dann 3 Wochen, in denen ich drei bis maximal 4x gelaufen bin. Längster Spaziergang: 1h10min, Tempo meistens entweder richtig lahm oder hart an der Grenze. Was das wohl gebracht hat...:Gruebeln:
Meine bisherigen Zeiten über die 21.1km waren:
2009: (City-Lauf Dresden): 2h01min
2010: nix, Laufpause bis September
2011: 1h41min(Rennsteig-HM) und 01.46min (HM beim 70.3 Wisbaden)
Im Schnitt möchte ich schon gern ne 4 vor dem Komma/km stehen haben.
Werde dieses Mal bisschen was riskieren und zügig loslaufen, hat bei den Wettkämpfen bis 10km bisher gut funktioniert. Und falls ich doch einbreche, juckts am Ende auch keine Sau.:cool:
Das Wetter dürfte ja ziemlich optimal werden, dann müssen meine Knochen nur noch das Gehüpfe auf Asphalt überstehen.:liebe053:
ciao:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.