Vollständige Version anzeigen : Marathon 8 Wochen vor IM Frankfurt?
Hallo,
um mich etwas an die Marathonentfernung zu gewöhnen, plane ich momentan einen Marathon vor dem Ironman 2011 zu absolvieren. Dieser liegt 8 Wochen vor dem Ironman...
sinnvoll??
PS nebenbei meine erste LD, sonst 2 HM und einen Marathon Erfahrung!
Danke schon mal
Thorsten
09.08.2010, 20:15
Nein.
Thorsten
09.08.2010, 20:19
Mit der Zeit kann man 8 Wochen vorher was besseres anfangen und sinnvoller trainieren, als einen Marathon(-Wettkampf) zu laufen. Die benötigte Regenerationszeit ist einfach zu schade, der Wettkampf bringt dich nicht vorwärts sondern macht dich nur kaputt.
beckenrandschwimmer
09.08.2010, 20:32
marathon im realistischen IM-marathontempo laufen würde vielleicht gerade noch irgendwie gehen. aber wer will dafür schon startgeld bezahlen?
für nicht-topläufer ist ein marathon in der vorbereitung nicht nur zu intensiv, sondern auch zu lang. lieber auf knackige koppeleinheiten setzen und allenfals eine MD / Halbdistanz machen.
Für einen IM kommt man mit deutlich weniger Lauftraining aus, als für einen Marathon solo. Man läuft beim IM ja auch langsamer. Daher passt das auch bzgl. Trainingsaufbau nicht zusammen.
Und noch einer: nein.
Wenn Du unbedingt noch vorher Mara laufen möchtest, so mach das doch noch diesen Herbst/Winter. Aber die "Erfahrung" bringt Dir für die LD meiner Meinung nach nicht so viel, höchstens für den Kopf. Aber dann soviel Monate vor der LD, dass das eigentliche Tria-Training nicht groß beeinträchtigt wird.
Hallo,
um mich etwas an die Marathonentfernung zu gewöhnen, plane ich momentan einen Marathon vor dem Ironman 2011 zu absolvieren. Dieser liegt 8 Wochen vor dem Ironman...
sinnvoll??
PS nebenbei meine erste LD, sonst 2 HM und einen Marathon Erfahrung!
Danke schon mal
Hi Strongi,
in deinem Fall würde sogar ich ganz und gar davon abraten.:Nee: Du hast weder Langdistanz noch Marathonerfahrung. Also lass es.
Gruß
triduma
zum Ausschneiden und Sammeln (und aus eigener Erfahrung): Nein, mach es nicht
Wenn Du es für den Kopf brauchst, was ich verstehen kann, ist der Herbst 2010 Deine Zeit für den Mara.
m.
Edith hält zu sorgfältiger Lektüre an und bemerkt, daß Du schon einen hattest, also so drängend kann die Kopfsache nicht sein, also: Nein. Edith sah sich dann auch noch Deine Laufzeiten an und meint: laufen gehen solltest Du schon und zwar viel, vll. denkst Du über einen fast durchgezogenen Mara-Plan durch, dem dann das Rennen fehlt?
Wenn Du es für den Kopf brauchst, was ich verstehen kann, ist der Herbst 2010 Deine Zeit für den Mara.
Genau mein Gedanke !
So habe ich es vor meiner ersten Langdistanz gemacht und empfand das als genau richtig im nachhinein.
wenns schief geht hat man den kompl. Winter Zeit um eine evtl. Überlastung oder Verletzung aus zu kurieren. Beim Frühjahrs-Marathon sind die 450 Euronen für den Ironman vllt. futsch.
Ich hab für den Kopf nen Radmarathon gemacht, ein (Lauf)marathon ist für den ... :Cheese:
Ne, ehrlich, der macht Dich kaputt und die Situation ist sowieso ganz anders, wenn Du nach ca. 7 Stunden Sport auf die Laufstrecke gehst. Einen bist Du ja schon gelaufen. Ich hab bis jetzt 2 Marathons gemacht, beide in der LD, nie solo, aber jedesmal vorher nen Radmarathon, dieses Jahr aus Spaß sogar 2. Vom Radmarathon erholst du Dich viel schneller und hast ne Belastung, die der LD näher kommt, weil sie länger als beim Marathon ist. Du tust außerdem richtig was für den Fettstoffwechsel. Beim Laufen muß ein HM im Frühjahr zur Formüberprüfung reichen. Mag im Herbst was anderes sein, aber dazu sind mir meine Knie zu schade.
ich würd's nicht machen.Zulange Regenerationszeit in der du nicht ordentlich trainieren kannst.:Nee:
ok ok... ihr habt mich überredet! Gut, dass ich mich dazu entschlossen habe diesen Thread zu eröffnen:cool:
GROßES DANKE ERSTMAL DAFÜR!!
Und wie schauts mit nem Halbmarathon 8-9 Wochen vorher aus? Würde gern wie jedes Jahr in meiner "Heimat" machen;)
Thorsten
10.08.2010, 16:48
Und wie schauts mit nem Halbmarathon 8-9 Wochen vorher aus?
Kann man problemlos einplanen, für einen (angehenden) Langdistanzler ist die Regenerationszeit danach ja nicht so wahnsinnig lange.
Kann man problemlos einplanen, für einen (angehenden) Langdistanzler ist die Regenerationszeit danach ja nicht so wahnsinnig lange.
endlich mal was "positives";) :Cheese:
ironlollo
10.08.2010, 17:04
Halbmarathon sollte gehen aber ich würde lieber ne ordentliche Ausfahrt mit einem anschließenden Koppellauf machen. Wieso willste denn jetzt nen Halben laufen? Für den Kopf doch sicher nicht... ;) Bereite Dich lieber gescheit auf den IM vor als auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen.
reine Tradition und Lust auf Wettkampf:cool:
Klare Ansage - NEIN ! Schau Dir die Empfehlung von Arne an - letzer langer Lauf vor ner LD ca. 5 Wochen vorher... und mit langer Lauf ist kein Marathon gemeint...
vielen vielen Dank noch mal für eure Meinungen!
Werde den Marathon nicht bestreiten. Wenn das Wetter schön ist und ich spontan Lust hab, laufe ich maximal den Halben!
Und noch ein NEIN!
Warum wurde schon geschrieben. Du weißt Du kannst den Marathon laufen und Du würdest zu viel Zeit mit Regeneration verschwenden, die Du viel besser in zielgerichtetes Training für den IM investieren kannst.
Und Radtraining ist eh viel wichtiger für den IM als Lauftraining...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.