PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfängerfrage: Atmung beim Kraulen


bapfel1
24.07.2010, 15:16
Servus Leute,

hab da mal eine für euch wahrscheinlich nervige und naive Anfängerfrage:
Wie atmet ihr beim Kraulen aus? Durch die Nase? Ich krieg dann aber immer Wasser in die Nase ....

Gut, fang ja jetzt erst mit dem Kraulen an, aber da es bei uns hier keinen Schwimmverein oder ähnliches gibt und ich auch keinen Lehrer oder so kenne dachte ich ich frag hier einfach mal, denn über die Suche hab ich hier nichts gefunden, Sorry...

Ach ja und klar hab ich schon im Internet gesucht aber da steht immer nur unter Wasser ausatmen aber nicht wie ...

Ich dank euch trotz meiner sicher nervigen Frage schon mal fürs Antworten ....

Danke

Thomas

NBer
24.07.2010, 15:23
......Wie atmet ihr beim Kraulen aus? Durch die Nase? Ich krieg dann aber immer Wasser in die Nase ....

wie geht das? mal rein physikalisch gesehen? wenn luft mit druck aus der nase strömt, kann doch kein wasser reinströmen?
ansonsten, ist es wie beim laufen, es wird normal über den mund ausgeatmet, im idealfall aus mund und nase zusammen......

Sportkrapfen
24.07.2010, 16:19
wie geht das? mal rein physikalisch gesehen? wenn luft mit druck aus der nase strömt, kann doch kein wasser reinströmen?


Da muss ich mich anschließen xD



ansonsten, ist es wie beim laufen, es wird normal über den mund ausgeatmet, im idealfall aus mund und nase zusammen.....

Das wäre mir neu dass das technisch überhaupt möglich wäre ^^ Es geht nur A oder B xD Und B ist besser, sprich: Durch den Mund. Man kriegt mehr Luft schneller rein und raus....


Nochmal an Thread-Ersteller:
Das mit der Nase wird, glaub mir....am Anfang kommt da noch Wasser rein aber mit der Zeit läuft das einfach. Für den Anfang zum Üben zB mal Brustschwimmen und bewusst ganz langsam aber stetig durch die Nase ausatmen... Und später atmest du automatisch kurz durch die Nase aus wenn Wasser reinkommen sollte, einfach aus Reflex. Alles Übungssache ;)

NBer
24.07.2010, 19:24
Das wäre mir neu dass das technisch überhaupt möglich wäre ^^ Es geht nur A oder B xD Und B ist besser, sprich: Durch den Mund. Man kriegt mehr Luft schneller rein und raus......

finde jetzt auf die schnelle kein deutlicheres beispiel, aber hier ( http://www.youtube.com/watch?v=bNk_PljFi-c&feature=related ) sieht man schon, wie blasen aus nase und mund kommen.......

Sportkrapfen
24.07.2010, 19:28
finde jetzt auf die schnelle kein deutlicheres beispiel, aber hier ( http://www.youtube.com/watch?v=bNk_PljFi-c&feature=related ) sieht man schon, wie blasen aus nase und mund kommen.......

Bam, ui xD Mhmm war mir bisher noch nicht bewusst dass man das effektiv machen kann xD Mir reicht der Mund immer zum Atmen ^^


Also ich hab das jetzt mal im Selbsttest probiert, so richtig geht das nicht oder? :-D Sieht das vielleicht nur so aus? Ich bin grad verwirrt :-D

xeed
24.07.2010, 19:54
bei meinen ersten kraulschritten, habe ich das immer wieder hin und her probiert. eine bahn nase ausatmen eine bahn mund ausatmen. mittlerweile mache ich das alles durch den mund. aber probiere doch einfach ein wenig aus. da machst du auch schlechte erfahrungen und dadurch lernst du! :)

anno_80
24.07.2010, 20:28
Servus Leute,

hab da mal eine für euch wahrscheinlich nervige und naive Anfängerfrage:
Wie atmet ihr beim Kraulen aus? Durch die Nase? Ich krieg dann aber immer Wasser in die Nase ....




Auch servus! Also ich atme durch den Mund ein und aus. Hab das Problem mit dem Wasser in der Nase aber auch und schwimme deshalb eigentlich immer mit Nasenklammer. Stört nach ner kurzen Eingewöhnung nicht und hilft.

Gruß A.

Lui
25.07.2010, 09:54
Habe gerade in einem anderen Thread geschrieben, daß ich grundsätzlich mit Nasenklammer schwimme, wegen einer Chlorallergie, aber ohne Nasenklammer atme ich durch den Mund ein und durch Nase und Mund aus....und zwar sobald ich eingeatmet habe. Ich hole Luft und atme solange aus bis ich wieder Luft holen kann. Manche neigen dazu die Luft anzuhalten und erst im letzten Moment auszuatmen, was man aber nicht machen sollte.
Die Atmung sollte ruhig und gleichmässig sein.

Rhing
25.07.2010, 11:46
Bei mir klappt's, durch Mund und Nase aus- und durch den Mund einzuatmen, auch ohne Nasenklammer. Zum Trost: Hat aber wirklich lange gedauert, bis ich das hinbekommen habe. Dass ich da schon 48 war, hat sicher nicht geholfen. Kann Dir nur empfehlen, einen Kurs zu machen oder einen Trainer zu suchen, auch wenn das bei Euch schwer ist. Das hat bei mir dann relativ schnell funktioniert, nachdem ich vorher Monate allein rumprobiert habe. Brustschwimmen hilft da generell glaube ich nicht. Das kann man ja meist von klein auf. Aber klar, das Unterwasser ausatmen funktioniert, kann man dabe gut sehen.

Hendock
25.07.2010, 12:32
Bam, ui xD Mhmm
:confused: :Gruebeln:

Lui
25.07.2010, 12:52
Bei mir klappt's, durch Mund und Nase aus- und durch den Mund einzuatmen, auch ohne Nasenklammer.

Wobei ich die Nasenklammer grundsätzlich nur wegen der Chlorallergie benutze. Besser ist es natürlich ONNE Nasenklammer gerade weil man am Besten durch Mund und Nase ausatmet was ja nur ohne geht. Leider muss ich mit Nasenklammer schwimmen, wenn ich 2 Tage Dauerniessen vermeiden möchte.

bapfel1
27.09.2010, 20:15
So Servus,

also allen die mir hier geantwortet haben, ein großes Dankeschön.

Und entschuldigung das ich so lang nichts von mir hören hab lassen, aber war beruflich im Ausland (und im Internetlosen Outback - also zumindest mein Hotel)...

Hab nun doch eine Trainerin gefunden - und mit Nasenklammer klappts nun auch schon ganz gut ...

Danke nochmal

LG

Thomas

PippiLangstrumpf
27.09.2010, 20:54
Und entschuldigung das ich so lang nichts von mir hören hab lassen, aber war beruflich im Ausland (und im Internetlosen Outback - also zumindest mein Hotel)...


Gott sei Dank - doch nicht ertrunken ...
Bei Problemen mit dem Schwimmen macht man sich ja doch Sorgen, wenn sich jemand nicht mehr meldet :Lachen2:

Meik
27.09.2010, 22:27
Bei Problemen mit dem Schwimmen macht man sich ja doch Sorgen, wenn sich jemand nicht mehr meldet :Lachen2:

:Cheese:

Sebastian100
11.01.2011, 20:22
Schwimmer die SUB 1 auf der Langdistanz schwimmen, haben während der Atmung die Wange auf der Schulter und stets beim seitlichen Atemvorgang 1 Auge unter und eins über Wasser. Kann man das so stehen lassen?

Sportkrapfen
13.01.2011, 00:09
Also noch zu meinem letzten Post, hab da im (Schwimm-)Training mal stärker drauf geachtet, ich atme auch sowohl durch Mund als auch durch die Nase aus. Das war mir nie bewusst...

Schwimmer die SUB 1 auf der Langdistanz schwimmen, haben während der Atmung die Wange auf der Schulter und stets beim seitlichen Atemvorgang 1 Auge unter und eins über Wasser. Kann man das so stehen lassen?

Also ich kann dir sagen dass es beim Schwimmsport allgemein (Becken, wellenbrechende Leinen) möglich ist. Es reicht die Hälfte des Mundes aus dem Wasser zu bringen um atmen zu können. Im Freiwasser würde ich das aber nicht empfehlen das so "perfekt"/"100%ig" durchzuführen. Stichwort Wellen ;-)

TriBlade
13.01.2011, 07:53
Also ich habe mir noch nie Gedanken gemacht, wie ich ausatme, nehme an durch Mund und Nase. Das eine Auge unter Wasser und nur den halben Mund über die Wasserline zum einatmen reicht, wenn das Wasser ruhig genug ist (beim Triathlon nie).
Die Wange an der Schulter ist ein recht gutes Beispiel, ich habe damit immer festgestellt, dass ich nach vorne wirklich gestreckt bin, dadurch erreicht man m.E. eine gewisse Gleitphase bevor der eigentliche Armzug beginnt.