machtedgrip
23.11.2009, 00:09
Hi!
Mich hat letztes Jahr die Begeisterung für Triathlon gepackt und nach etwas Training habe ich dann dieses Jahr den ersten Volkstriathlon mitgemacht. Für nächstes Jahr habe ich mir dann die Olympische Distanz als Ziel gesetzt.
Das Schwimmtraining habe ich jedoch bisher leider etwas vernachlässigt, da mir die Motivation etwas fehlt wenn ich alleine ohne Trainer oder/und Gruppe und ohne Trainingsplan schwimmen gehe. Ich war vor etwa 10 Jahren einige Jahre in einem Schwimmverein, bin also kein Anfänger beim Schwimmen, würde aber trotzdem gerne meine Technik durch Tipps von einem Trainer oder anderen erfahrenen Schwimmer verbessern bzw. wieder in die „alte Form“ bringen.
Deshalb habe ich mich umgeschaut was in meiner Nähe so angeboten wird. Gefunden habe ich einen kleinen Triathlonverein und einen reinen Schwimmverein. Ich war bereits bei beiden zu einem Probetraining, bin mir aber nun unsicher für welchen Verein ich mich entscheiden soll. Da der Triathlonverein sehr klein ist gibt es leider keinen Schwimmtrainer und jeder schwimmt nach seinem eigenen Trainingsplan. In dem Schwimmverein ist ein Trainer vorhanden und er gibt auch den Trainingsplan vor. Daher würde der Schwimmverein eigentlich eher meinen Vorstellungen entsprechen. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob es das richtige Training für einen Triathleten ist, da das Trainingstempo dort GA1 auf jeden Fall überschreitet.
Wäre es trotzdem ein sinnvolles Triathlon Schwimmtraining oder schadet das eher meiner Schwimmausdauer und ich sollte mich doch lieber für das Schwimmtraining des Triathlonvereins mit Training in „Eigenregie“ entscheiden?
Mich hat letztes Jahr die Begeisterung für Triathlon gepackt und nach etwas Training habe ich dann dieses Jahr den ersten Volkstriathlon mitgemacht. Für nächstes Jahr habe ich mir dann die Olympische Distanz als Ziel gesetzt.
Das Schwimmtraining habe ich jedoch bisher leider etwas vernachlässigt, da mir die Motivation etwas fehlt wenn ich alleine ohne Trainer oder/und Gruppe und ohne Trainingsplan schwimmen gehe. Ich war vor etwa 10 Jahren einige Jahre in einem Schwimmverein, bin also kein Anfänger beim Schwimmen, würde aber trotzdem gerne meine Technik durch Tipps von einem Trainer oder anderen erfahrenen Schwimmer verbessern bzw. wieder in die „alte Form“ bringen.
Deshalb habe ich mich umgeschaut was in meiner Nähe so angeboten wird. Gefunden habe ich einen kleinen Triathlonverein und einen reinen Schwimmverein. Ich war bereits bei beiden zu einem Probetraining, bin mir aber nun unsicher für welchen Verein ich mich entscheiden soll. Da der Triathlonverein sehr klein ist gibt es leider keinen Schwimmtrainer und jeder schwimmt nach seinem eigenen Trainingsplan. In dem Schwimmverein ist ein Trainer vorhanden und er gibt auch den Trainingsplan vor. Daher würde der Schwimmverein eigentlich eher meinen Vorstellungen entsprechen. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob es das richtige Training für einen Triathleten ist, da das Trainingstempo dort GA1 auf jeden Fall überschreitet.
Wäre es trotzdem ein sinnvolles Triathlon Schwimmtraining oder schadet das eher meiner Schwimmausdauer und ich sollte mich doch lieber für das Schwimmtraining des Triathlonvereins mit Training in „Eigenregie“ entscheiden?