Vollständige Version anzeigen : Ironman Hawaii 2022
PattiRamone
04.08.2020, 10:46
Ironman Hawaii am 08.10.2022
Ich habe gerade die Option zum Verschieben genutzt und werde dann hoffentlich 3 Jahre und 1 Monat nach meiner Quali in Kona an den Start gehen :Maso:
The longest road to Kona...
Ladies
Gents
HenryHell
Support
longtrousers
04.08.2020, 12:58
Was machst du dann in 2021? Gegebenenfalls kannst du dich auch noch für 2021 kwalifizieren:Lachen2:
PattiRamone
04.08.2020, 13:29
Was machst du dann in 2021? Gegebenenfalls kannst du dich auch noch für 2021 kwalifizieren:Lachen2:
Geplant ist Lanzarote und Kalmar, wenn ich einen Startplatz bekomme. Einen evtl. Slot würde ich aber nicht nehmen ;)
longtrousers
04.08.2020, 13:35
Geplant ist Lanzarote und Kalmar, wenn ich einen Startplatz bekomme.
Ich auch. Schaue jeden Tag. Wird aber schwierig mit Startplätzen in 2021. Vielleicht geht was mit meinem AWA Status aus 2020, die Ironman verlängert hat bis in 2021.
Trimichi
18.09.2021, 07:48
Schönen Guten Morgen,
Entschuldigung, dass ich hier poste, ich frage mich als Hawaii-Fan, was 2022 dort los ist bzw. nicht los ist. Vgl. Parallelfaden und das statement von Herrn Andrew Messick, z.B..
Was wissen wir? Wir? Mag ja sein, dass auch weitere Mitleser_innen sich für den IM Hawaii interessieren. Soweit ich weis findet dieses Jahr keine IM WM auf Hawaii statt. Meine Frage ist, ob sich die Starterliste hier nicht auch auf Februar 2022, und nicht "nur" auf Oktober 2022 oder also daher auf FEB und OCT 2022 bezieht bzw. beziehen müsste?
Ich gehe davon aus, dass wir hier nur über Oktober 2022 schreiben? Falls nein, bitte das adressatengerecht kommunizieren. Begründung: ich habe auch Lust auf zwei Großveranstaltungen Anno 2022, OM habe ich gemeldet, von daher "overlege" ich mir beim Israman zu starten.
Also wie gesagt, Entschuldigung, und falls Hawaii 2022 zweimalig ausgetragen wird, so bitte ich um die Erstellung zweier Listen. Vllt gewinne ich bei der Startplatzlotterie und käme dann auch nach HI, im Februar, und könnte somit einen möglichen Start in Israel absagen.
Oder in kurzen Sätzen: ist die IM WM auf Hawaii 2022, die im Februar, abgesagt worden? Ich bitte um Transparenz bzw. Klarheit, ggf. Klarstellung also. Und sorry, falls dieses schon bekannt ist. Denke allerdings, dass so eine Entscheidung hier im Faden on topic ist.
Liebe Grüße, und bitte nichts für ungut, nochmalig sorry also, Gruss,
der euer "Trimichel".
sabine-g
24.09.2021, 15:22
Ironman Hawaii am 08.10.2022
The longest road to Kona...
Ladies
Gents
HenryHell
sabine-g
Support
Frau von sabine-g
Tochter von sabine-g
Freundin von Tochter von sabine-g
tridinski
24.09.2021, 15:33
Ironman Hawaii am 08.10.2022
The longest road to Kona...
Ladies
Gents
HenryHell
sabine-g
tridinski
Support
Frau von sabine-g
Tochter von sabine-g
Freundin von Tochter von sabine-g
Ironman Hawaii am 08.10.2022
The longest road to Kona...
Wolltest du nicht 2023 starten?
sabine-g
24.09.2021, 15:36
Wolltest du nicht 2023 starten?
man muss nehmen was man kriegt
sabine-g
26.01.2022, 20:18
Wir sind so ziemlich auf der Zielgeradender ganzen Buchungen.
Im Moment kümmern wir uns um Flüge.
Unterkunft ist schon länger klar.
Bei einer Recherche vorgestern gab es nur noch was für 35.000€ für 2 Wochen :Lachanfall: :Lachanfall:
Wir haben alles mit Storno gebucht, ist zwar 1000-1500€ teurer aber besser als hinterher alles zu zahlen und nichts zu haben.
Wenn wir nicht reisen können, haben wir nichts bis auf die Startgebühr gezahlt.
Die ist zwar auch happig aber dann abgeschrieben.:-((
https://i.ebayimg.com/thumbs/images/g/asIAAOSwpDdVfPdI/s-l300.jpg
PattiRamone
27.01.2022, 07:46
Wir sind so ziemlich auf der Zielgeradender ganzen Buchungen.
Im Moment kümmern wir uns um Flüge.
Unterkunft ist schon länger klar.
Bei einer Recherche vorgestern gab es nur noch was für 35.000€ für 2 Wochen :Lachanfall: :Lachanfall:
Wir haben alles mit Storno gebucht, ist zwar 1000-1500€ teurer aber besser als hinterher alles zu zahlen und nichts zu haben.
Wenn wir nicht reisen können, haben wir nichts bis auf die Startgebühr gezahlt.
Die ist zwar auch happig aber dann abgeschrieben.:-((
https://i.ebayimg.com/thumbs/images/g/asIAAOSwpDdVfPdI/s-l300.jpg
Unterkunft habe ich auch schon länger (stornierbar)... Zum Glück. Da sind die Preise ja ziemlich explodiert.
Mietwagen warte ich noch. Der ist ja aktuell unbezahlbar. Zur Not komme ich aber auch ohne aus.
Flüge warte ich noch. Ich denke, die sind das geringste Problem. Dann aber auch mit Rücktrittsversicherung.
Aber so allgemein hält sich meine Vorfreude gerade ziemlich in Grenzen.
tridinski
27.01.2022, 08:44
Unterkunft habe ich auch schon länger (stornierbar)... Zum Glück. Da sind die Preise ja ziemlich explodiert.
Mietwagen warte ich noch. Der ist ja aktuell unbezahlbar. Zur Not komme ich aber auch ohne aus.
Flüge warte ich noch. Ich denke, die sind das geringste Problem. Dann aber auch mit Rücktrittsversicherung.
ziemlich ähnlich bei mir, Unterkunft safe.
Mietwagen: aktuell 130 pro Tag :-(( man könnte sich ne Karre teilen?
Flüge wollte ich jetzt mal so langsam schauen ...
PattiRamone
27.01.2022, 09:31
ziemlich ähnlich bei mir, Unterkunft safe.
Mietwagen: aktuell 130 pro Tag :-(( man könnte sich ne Karre teilen?
Flüge wollte ich jetzt mal so langsam schauen ...
Ich denke ja, wenn der Tourismus wieder anspringt, dann gibt es auch wieder Mietwagen.
Wenn der Tourismus nicht anspringt, glaube ich auch nicht an einen bzw. zwei Ironman Rennen.
Aber ansonsten wäre Mietwagen teilen auf jeden Fall eine gute Idee.
tridinski
28.01.2022, 06:53
Das gibt ein Dorschenanner am Donnerstag ... :o
https://cdn3.sportngin.com/attachments/photo/a40d-169725461/2022_IMWC_Swim_Waves_large.jpg
man muss nehmen was man kriegt
Sehe ich das richtig, Du musst mit den Frauen starten ?
sabine-g
28.01.2022, 08:23
Sehe ich das richtig, Du musst mit den Frauen starten ?
ich darf mit den Frauen starten!
ich darf mit den Frauen starten!
:Blumen:
....aber jetzt mal ganz ehrlich unter uns.
Ist es nicht komisch, wenn Du dann am Samstag zu schauen darfst ?
Gut, für Dich mal eine andere Perspektiv.
Ich tue mich gerade wirklich schwer mit diesem Format
und versteht nicht, warum "Mister Tagesschau" sich in diesem Jahr unbedingt qualifizieren will.
Ich wünsche Euch aber eine tolle Zeit. Die Inseln sind immer eine Reise wert.
:Huhu:
Ich tue mich gerade wirklich schwer mit diesem Format
und versteht nicht, warum "Mister Tagesschau" sich in diesem Jahr unbedingt qualifizieren will.
Dem sein 2 Jahresplan steht ja bereits deutlich länger als die Rennplanung von IM :Cheese:
ricofino
28.01.2022, 08:46
Und AK 55 bis 59 startet am Samstag, also da haben ein paar bei IM echt einen knall.....
tridinski
28.01.2022, 08:56
Und AK 55 bis 59 startet am Samstag, also da haben ein paar bei IM echt einen knall.....
ich glaube der wesentliche Punkt war dass sowohl DO als auch SO der Platz am Pier grad so ausreicht, dann also lieber eine Startgruppe mit 50 Leuten weniger hin und hergeschoben.
Wer ist am Ende eigentlich AK-Weltmeister overall wenn am DO ein Mann schneller sein sollte als am SA (starker Wind, windstill etc.)
sabine-g
28.01.2022, 09:00
....aber jetzt mal ganz ehrlich unter uns.
Ist es nicht komisch, wenn Du dann am Samstag zu schauen darfst ?
Gut, für Dich mal eine andere Perspektiv.
Ich hätte noch gerne die 2 Tage vorher gehabt um morgens zu schwimmen, ansonsten stört mich das jetzt nicht wirklich.
Wir reisen bereits am 27.09. an.. :liebe053:
Ich wünsche Euch aber eine tolle Zeit.
Danke schön. Ich denke die werden wir tatsächlich haben. :Lachen2:
ricofino
28.01.2022, 09:02
Ich habe mir während des Schreibens vorgestellt wie Sabine 180km links in der zweiten und dritten Reihe die Damen überholen muss. Im Wasser mags ja noch gehen.
Thomas W.
28.01.2022, 09:18
Bissel gestreckt, wie Fussball Bundesliga.
Dann hat man bald viele Tage Fernsehzeit.
Für mich als Zuschauer im Grunde gelungen :)
ich glaube der wesentliche Punkt war dass sowohl DO als auch SO der Platz am Pier grad so ausreicht, dann also lieber eine Startgruppe mit 50 Leuten weniger hin und hergeschoben.
...
Vorab - in der andauernden Pandemie ist jede Art von Kona-Konzept immer meilenweit besser als eine weitere Absage!!!
Und auch ich werde dort sicher noch ein paarmal durch die Lava keuchen.:Blumen:
So wie ich das Konzept für 2022 verstehe, hoffe ich (aus Eigennutz), dass es aber spätestens 2025 wieder auf die vorherige Eintages-Lösung eingedampft wird.
Neben der legendären Ironweek, die 2022 wahrscheinlich spätestens am Dienstag endet, da ab Mittwoch schon aus rein logistischen Gründen rund um Pier&Alii Drive kaum noch Platz für Tausende Athleten zum gemeinsamen Morning Swim und Run bieten kann, hoffe ich dann auch wieder auf weniger utopische Kosten für den Hawaii-Trip.
Andererseits...
2019 gab's 2.150 Finisher (und darunter zum Beispiel statt der vermuteten 50 Starter doch über 110 Finisher der TM55:Blumen: )
Ironman kalkuliert hier möglicherweise mit einer proportionalen Zunahme an Finishern - 2 Tage =2x2.150=4.300.
Grob kostet das Startticket wahrscheinlich aktuell ca. 1.000 USD.
Ergo macht dies eine Steigerung von 2,15 auf 4,3 mio USD.
Die Kosten für Auf- und Abbau des Zweitage-Events bleiben ca. auf der Höhe des Eintages-Events.
Die Volunteers leisten ihren Support ehrenamtlich.
Kosten für Streckensicherung, Aufbau&Unterhalt der Verpflegungsstellen usw. werden ansteigen, vermutlich aber weniger proportional.
Diese sind bei der Streckentopographie vor Ort meiner Meinung nach bei weitem nicht vergleichbar mit einer Streckensicherung in Hamburg oder FFM.
Bleibt noch die Community von Kona.
Nach zwei Jahren Pandemie und weggebrochenen Tourismus sind Kapazitäten aller Art (Unterkunft, Restaurants, Autos, touristische Aktivitäten) sehr begrenzt und daher entsprechend hochpreisig.
Die Nachfrage in der (vor und nach den 14 Tagen-Ironman-Hype im Oktober vom Preisniveau eigentlich preisgünstigsten Reisezeit) ist definitiv vorhanden, die Einnahmen um ein Vielfaches höher als in den restlichen Wochen bis Anfang Dezember, so dass sich eventuell auch die Community ein Mehrtages-Event in der Zukunft vorstellen kann...
Dennoch geil, dass es im Oktober weiter geht und ich freue mich auf lange Kona-Nächte an den heimischen Weltempfängern!!!
Wie wir beim Aufschrei, die Ironman-WM doch an andere Locations weg von Kona zu vergeben, gemerkt haben, bleiben wir, die Ironman-Family, der Insel ja auf ewig treu und verbunden
Anders als die herumstreunenden All-Incl-Bootstouristen...:cool:
...
Wie wir beim Aufschrei, die Ironman-WM doch an andere Locations weg von Kona zu vergeben, gemerkt haben, bleiben wir, die Ironman-Family, der Insel ja auf ewig treu und verbunden
Anders als die herumstreunenden All-Incl-Bootstouristen...:cool:
Vorher ist aber noch die sportlich maximal interessante Ironman-WM in St. George. Je nachdem wie das dortige Rennen (v.a. bei den Profis) sportlich läuft wird auch das Fazit nach der Oktober-Austragung in Kona laufen.
Ein farbiges, medial gut aufbereitetes Rennen in St. George mit spannendem Verlauf schon beim Radfahren vs. ein typisches Kona-Rennen mit Langeweile in den ersten drei Stunden bis zum Anstieg nach Hawi und Vorentscheidung spätestens nach 10km der Laufstrecke kann die Diskussion über den Stellenwert von Kona als festgemeißelten Austragungsort der WM durchaus weiter befeuern.
(Natürlich ist auch das umgekehrte Szenario denkbar(aber IMHO nicht so wahrscheinlich), dass nämlich St. George eine sportliche langweilige OneMan-Show von Blummenfelt wird, während es dann dafür in Kona zum erhofften spannenden Showdown zwischen Blummenfelt, Frodo, Sanders, Long und Iden kommt, der erst bei Lauf-Km 35 an der vorletzten Verpflegungsstation entschieden wird:liebe053: ...wir werden sehen)
rookie2003
28.01.2022, 12:08
Ich würde mal sagen, dass IM erkannt hat, dass sie in puncto perfekter Hawaii Execution extrem unter Druck stehen.
Verbocken dürfen sie die Kona Woche dieses Jahr nicht und das in vielerlei Hinsicht.
Ich war und bin nach wie vor der Meinung, dass der Flair von Kona ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Mittlerweile gibt es aber sehr viele neue Dinge und Orte, die viele Details wesentlich besser machen.
Es stimmt aber auch, dass eine so zwanglose, formlose und easy Orga (alles positiv gemeint) in Mitteleuropa nicht realisierbar wäre. Trotz des wesentlich kleineren Raumes und Rahmens (im Vgl. zu vielen großen Rennen), ist alles bestens organisiert und athletenfreundlich.
St. George wird vom Feld sicher sehr, sehr interessant. Die Strecke wurde ja sehr entschärft, was es langweilig machen kann oder zu einem extrem taktischen Rennen werden lassen kann.
Wir werden es sehen.
flitzpiepe
19.04.2022, 15:28
Da es scheinbar keinen eigenen St. George Faden gibt (oder ich ihn nicht gesehen habe) vielleicht hier die Frage an alle die in St. George oder den USA generell schon ein Rennen gemacht haben: Braucht man eine ärztliche Bescheinigung irgendeiner Art um starten zu dürfen? Ich hab weder in meiner Bestätigungsmail noch im Athletes Teil der Homepage (der richtige guide ist gerade down oder noch gar nicht online) was dazu gefunden.
Danke schonmal
Freizeitathlet
19.04.2022, 20:18
Da es scheinbar keinen eigenen St. George Faden gibt (oder ich ihn nicht gesehen habe) vielleicht hier die Frage an alle die in St. George oder den USA generell schon ein Rennen gemacht haben: Braucht man eine ärztliche Bescheinigung irgendeiner Art um starten zu dürfen? Ich hab weder in meiner Bestätigungsmail noch im Athletes Teil der Homepage (der richtige guide ist gerade down oder noch gar nicht online) was dazu gefunden.
Danke schonmal
Hi,
zumindest bisher auf Hawaii wurde so etwas nicht gefordert.
Viel Erfolg!
Da es scheinbar keinen eigenen St. George Faden gibt...
Und wenn's so weiter geht, braucht's den für die Profis bald auch nicht mehr, da reicht der Blumenfelt, Iten und Sanders- Blog hier im TSF.:Blumen:
Patrick raus
Frodeno raus
LCB raus
Skipper mit Covid sehr wahrscheinlich ebenfalls raus
Gerüchte um Sam Long , dass er voll auf Roth und danach Kona fokussiert sei (GTN, Minute 10 (https://youtu.be/h3wikxE9_8M))
...
Trimichi
19.05.2022, 08:43
Hello, hallo, schönen Tag ins Forum,
was ist eigentlich der Stand das TEAM Bahrain 130 Endurance betreffend? Das frage ich mich. Klar wird wohl JF als Favorit gehandelt, wobei ja auch Alistair Brownlee gewinnen möchte? Von Javier Gomes hört man so gut wie wenig bis gar nichts mehr. Wird wohl komplett dabei sein das Team um Commander Chris McChromack. Sybenwurz hatte ja mal geschrieben, dass in diesem Team Foltermethoden erlaubt seien.
Patrick Lange startet so weit bekannt erst einmal bei dem "Fun-Event" in Roth. Wird man erst einmal locker bleiben müssen, um erkennen zu können wer auf Hawaii heuer gewinnt. Die Norweger halten wohl zusammen. Einen Geheimfavoriten kann ich momentan nicht sehen. Wie sind eigentlich Sebi Kienle und Lionel Sanders regeneriert? Bleibt die Frage nach FreFu, sowie guter Genesungswusch von hier an Andi Dreitz.
Anne Haug hat ja all out einen dritten Platz in Utah zu verzeichnen. An Daniela Ryf kommt derzeit wohl keine Frau der Weltspitze vorbei, da sie als Champion nicht "höher springen muss als sie will". Da muss sich die Konkurrenz wohl wirklich anstrengen, falls DR auf HI nochmalig bei der WM heuer antritt, um den ihren Titel als Weltmeisterin über die magischen 226k zu verteidigen. Was macht Lucy Charles?
Wollen wir ein Voting durchführen wer Hawaii gewinnt heuer? Gibt es so genannte "dark horses", also einen oder mehrere Geheimfavoriten zu vermelden?
Viele schöne Grüße und einen entspannten Donnerstag wünscht
Trimichi (Team Erdinger).
Trimichi
19.05.2022, 17:57
Hello, hallo, schönen Tag ins Forum,
was ist eigentlich der Stand das TEAM Bahrain 130 Endurance betreffend? Das frage ich mich. Klar wird wohl JF als Favorit gehandelt, wobei ja auch Alistair Brownlee gewinnen möchte? Von Javier Gomes hört man so gut wie wenig bis gar nichts mehr. Wird wohl komplett dabei sein das Team um Commander Chris McChromack. Sybenwurz hatte ja mal geschrieben, dass in diesem Team Foltermethoden erlaubt seien.
Patrick Lange startet so weit bekannt erst einmal bei dem "Fun-Event" in Roth. Wird man erst einmal locker bleiben müssen, um erkennen zu können wer auf Hawaii heuer gewinnt. Die Norweger halten wohl zusammen. Einen Geheimfavoriten kann ich momentan nicht sehen. Wie sind eigentlich Sebi Kienle und Lionel Sanders regeneriert? Bleibt die Frage nach FreFu, sowie guter Genesungswusch von hier an Andi Dreitz.
Anne Haug hat ja all out einen dritten Platz in Utah zu verzeichnen. An Daniela Ryf kommt derzeit wohl keine Frau der Weltspitze vorbei, da sie als Champion nicht "höher springen muss als sie will". Da muss sich die Konkurrenz wohl wirklich anstrengen, falls DR auf HI nochmalig bei der WM heuer antritt, um den ihren Titel als Weltmeisterin über die magischen 226k zu verteidigen. Was macht Lucy Charles?
Wollen wir ein Voting durchführen wer Hawaii gewinnt heuer? Gibt es so genannte "dark horses", also einen oder mehrere Geheimfavoriten zu vermelden?
Viele schöne Grüße und einen entspannten Donnerstag wünscht
Trimichi (Team Erdinger).
Also, falls ihr nicht kommunizieren könnt, dann verstehe ich das. TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI ist ja auch die Wucht, zumal wenn der ehemalige Bundestrainer grantelt. Heute hatte es mich erwischt und ich musste eine Strecke neu ausmessen.
Ihr alten Säcke langweilt euch wohl? Auch die jungen Wilden sind gefordert und vor allem die Aktionäre der IRONMAN-Aktie.
Machen wir also Folgendes:
1. die wichtigste Veranstaltung des Jahres ist also nicht der IRONMAN auf Hawaii, sondern der im Hawaii des Nordens
2. auch der OstseeMan-Faden wurde ja bereits lahmgelegt
Und so darf es dann auch nicht verwundern, dass das Rotationsprinzip eingeführt wurde. Beschwerden und Diskussionen sind also vermessen.
Machts gut! LIEBER LUTSCHEN ALS SELBST TIPPEN. :Blumen:
at Admin: keine Sorge, ich werde in diesem Faden nicht mit Trainingsdaten protzen, wobei ich heute wie ein krasser Bänker mit dem Gravel nur mit Surferhose bekleidet durch den Wald gebiked und gebrettert war, so far, und
laut rief ich, und fluchte, weil ich doch so suchte
den Schuh des Mainitu, Ruckerdihguh,
im Schlick des tiefen Mooses Moor,
er einen seiner Flip-Flop verlor.
Tach zusammen!
Wir diskutieren hier vereinsintern die Kosten für die Übernachtungen speziell. Während das günstigste Angebot bei booking für 15000 USD für 14 Tage Kailua losgeht, sind im Ostteil der Inseln noch Schnapper bis 73 € pro Nacht buchbar. Warum ist da so ein Preisgefälle?
venthiel
28.06.2022, 12:27
Weil man mindestens 1,5 Stunden von Hilo nach Kona unterwegs ist.
...Während das günstigste Angebot bei booking für 15000 USD für 14 Tage Kailua losgeht, sind im Ostteil der Inseln noch Schnapper bis 73 € pro Nacht buchbar. Warum ist da so ein Preisgefälle?
Ernstgemeinte Frage?:Huhu:
Preise entstehen durch Angebot und Nachfrage. Bei der diesjährigen Austragung wird es nahezu doppelt so viele Teilnehmer geben, also auch doppelt so viele mitreisende Angehörige.
Selbst für die normalen zwei Ironman-Wochen platzte Kona schon aus allen Nähten. Woher sollen jetzt Übernachtungskapazitäten in dem kleinen Nest mit Umgebung für die doppelte Anzahl an Menschen herkommen?
longtrousers
28.06.2022, 12:28
Tach zusammen!
Wir diskutieren hier vereinsintern die Kosten für die Übernachtungen speziell. Während das günstigste Angebot bei booking für 15000 USD für 14 Tage Kailua losgeht, sind im Ostteil der Inseln noch Schnapper bis 73 € pro Nacht buchbar. Warum ist da so ein Preisgefälle?
Meinst du Hilo? Hast du schon gesehen wie lang die Autofahrt ist?
Meinst du Hilo? Hast du schon gesehen wie lang die Autofahrt ist?
90 Minuten bis 2 h.
Ernstgemeinte Frage?:Huhu:
Preise entstehen durch Angebot und Nachfrage. Bei der diesjährigen Austragung wird es nahezu doppelt so viele Teilnehmer geben, also auch doppelt so viele mitreisende Angehörige.
Selbst für die normalen zwei Ironman-Wochen platzte Kona schon aus allen Nähten. Woher sollen jetzt Übernachtungskapazitäten in dem kleinen Nest mit Umgebung für die doppelte Anzahl an Menschen herkommen?
Mir ging es um das Preisgefälle. Warum nicht innerhalb der Insel pendeln, wenn es über 10 Tage mehr als 10t€ sparen kann?
Mir ging es um das Preisgefälle. Warum nicht innerhalb der Insel pendeln, wenn es über 10 Tage mehr als 10t€ sparen kann?
Falls ich jemals wieder in Kona teilnehmen werde, dann miete ich mir dort einen Camper und fahre vorher/nachher schön die Insel ab. :)
90 Minuten bis 2 h.
Geh' mal in der ironman-Week eher mal vom Doppelten der Fahrzeit aus wegen Staus und fehlender Parkplätze. Selbst mit der alten Zahl an Ironmantouristen von ca. 15 000 bis 20 000 war der Großraum Kona mit seiner bescheidenen Verkehrsinfrastruktur schon von Austragung zu Austragung immer mehr überfordert, da es ohnehin schon einen Trend gibt, dass es neben den Teilnehmern und den Angehörigen immer mehr reine Triathlontouristen gibt, die sich das Rennen und die Nebenumstände in der Rennwoche live ansehen wollen, wofür die Verkehrsinfrastruktur dort absolut nicht ausgelegt ist.
Wie das auf den Straßen mit der doppelten Anzahl an Teilnehmern und Angehörigen 2022 ausschauen wird, mag ich mir gar nicht vorstellen. Da wird man dann mutmßlich nur noch im Stau stehen und Parkplätze rund um den Pier wird es mutmaßlich auch keine mehr geben.
Habt ihr mal geschaut wie die Preise explodiert sind ?
Appartement, 12 Tage für 2 Personen 13500-13900 Euro
Startplatz 1060 Euro
+ Flug + Radtransport + Nahrung.
Das ist ein Kleinwagen von 17.000 Euro
Nein mit Supporter schon ein Mittelklassewagen für 33.000 Euro
Geh' mal in der ironman-Week eher mal vom Doppelten der Fahrzeit aus wegen Staus und fehlender Parkplätze. Selbst mit der alten Zahl an Ironmantouristen von ca. 15 000 bis 20 000 war der Großraum Kona mit seiner bescheidenen Verkehrsinfrastruktur schon von Austragung zu Austragung immer mehr überfordert, da es ohnehin schon einen Trend gibt, dass es neben den Teilnehmern und den Angehörigen immer mehr reine Triathlontouristen gibt, die sich das Rennen und die Nebenumstände in der Rennwoche live ansehen wollen, wofür die Verkehrsinfrastruktur dort absolut nicht ausgelegt ist.
Wie das auf den Straßen mit der doppelten Anzahl an Teilnehmern und Angehörigen 2022 ausschauen wird, mag ich mir gar nicht vorstellen. Da wird man dann mutmßlich nur noch im Stau stehen und Parkplätze rund um den Pier wird es mutmaßlich auch keine mehr geben.
Danke für die umfassende Antwort. Gebe ich mal an die Billigheimer hier im Verein weiter.
spanky2.0
28.06.2022, 14:30
Gerade zu dem Thema ein Artikel in der FAZ von heute Morgen:
PREISEXPLOSION BEIM TRIATHLON:
„Der Ironman Hawaii ist nur noch für die Upperclass“
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/ironman-hawaii-als-privileg-der-reichen-preisexplosion-auf-kona-18132369.html
Habt ihr mal geschaut wie die Preise explodiert sind ?
Appartement, 12 Tage für 2 Personen 13500-13900 Euro
Startplatz 1060 Euro
+ Flug + Radtransport + Nahrung.
Das ist ein Kleinwagen von 17.000 Euro
Nein mit Supporter schon ein Mittelklassewagen für 33.000 Euro
Die Rechnung verstehe ich nicht. Also Flug, Radtransport und Nahrung kosten mit Begleiter*in noch einmal 18k€?:Gruebeln:
Die Rechnung verstehe ich nicht. Also Flug, Radtransport und Nahrung kosten mit Begleiter*in noch einmal 18k€?:Gruebeln:
Die Rechnung stimmt so nicht. Die 17 000 sind beim angegebenen Unterkunftspreis zu tief gegriffen bei zwei Personen, die 33000 aber zu hoch. Radtransport und Startgeld fällt zwar in dem Fall nur einmal an, aber der in diesem Jahr astronomisch teure Mietwagen (wegen abgebauter mietwagenflotten in der Pandemie) fehlt in der Rechnung und mit doppelten Verpflegungskosten und doppeltem Flug können es dann schon über 20 000 werden, zumindest wenn man öfter essen geht und touristische Aktivitäten wie Heli-Flüge und Island-Hopping nach dem Wettkampf plant.
Die Rechnung verstehe ich nicht. Also Flug, Radtransport und Nahrung kosten mit Begleiter*in noch einmal 18k€?:Gruebeln:
Du hast Niemanden dabei ? Nur 1 weitere Person ? Kommen doch immer locker 4 mit. Zumindest früher. Okay Heute. Du hast Recht nur eine Person + maximal noch eine. Dann bleibt es eben dabei, also bei den 14k. Sind dann aber in Summe mit Flug und Nahrung sicher auch 20k.
PattiRamone
28.06.2022, 15:51
Mietwagen gerade für 57€ am Tag gebucht. War 2018 nicht viel weniger.
Aber die Preise, die aktuell für eine Unterkunft aufgerufen werden, sind absurd. Bin froh schon lange zu einem normalen Preis gebucht zu haben. Wenn ich die Unterkunft nicht hätte, würde ich auch eher verzichten.
Ist es eigentlich schon ab diesem Jahr so, das das Frauen Rennen inkl aller Agegrouper ab AK schon Donnerstag stattfinden? Sollte das in Zukunft so bleiben, würde zumindest für mich jeder Anreiz für eine Qualifikation verloren gehen. Schließlich will man doch, und das waren doch u. a. die Wurzeln von Ironman, mit allen gemeinsan an der Startlinie stehen.
Für die Bedeutung des Damenrennens und der damit verbundenen TV Präsens sehe ich das auch als sehr kritisch. Wer schaut sich denn unter der Woche mitten in der Nacht ein solches Rennen an (bis auf ein paar Hartgesottene). Und wenn die Einschaltquote in den Keller geht, wissen wir ja alle wohin das letztlich führt.
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/2119-2640151/2022_IMWC_SOE_052222.pdf#_ga=2.250411584.793834240 .1656424977-1876884078.1654616977
Die IRONMAN World Championship findet zukünftig immer an zwei Tagen statt!!
Ok. Danke. Dann fällt für mich das Ziel weg mich erneut für Hawaii qualifizieren zu wollen. Total bescheuert diese Entwicklung
tridinski
28.06.2022, 16:17
Ist es eigentlich schon ab diesem Jahr so, das das Frauen Rennen inkl aller Agegrouper ab AK schon Donnerstag stattfinden? Sollte das in Zukunft so bleiben, würde zumindest für mich jeder Anreiz für eine Qualifikation verloren gehen. Schließlich will man doch, und das waren doch u. a. die Wurzeln von Ironman, mit allen gemeinsan an der Startlinie stehen.
Für die Bedeutung des Damenrennens und der damit verbundenen TV Präsens sehe ich das auch als sehr kritisch. Wer schaut sich denn unter der Woche mitten in der Nacht ein solches Rennen an (bis auf ein paar Hartgesottene). Und wenn die Einschaltquote in den Keller geht, wissen wir ja alle wohin das letztlich führt.
TV Präsenz ... war ja noch nie wichtig für IM. Der einzige klassische Fernsehsender der weltweit live überträgt war doch zuletzt immer der HR, sonst gibts nur Facebook/ironmannow. Mit Bildausfall wenn das einzige Motorrad tanken muss.
In Europa in der Nacht von DO auf FR oder in USA DO tagsüber wird das Interesse aber sicher niedriger sein als SA bzw. SA/SO.
Als Teilnehmer: DO racen und SA an der Strecke ist doch schon auch reizvoll.
Umgekehrt wenn du SA selber im Rennen bist wirst du DO nicht die ganze Zeit draussen rumrennen als Zuschauer.
Absolut kritisch aber die Unterkünfte und Preise wenn doppelt so viele Gäste in der Gegend sind, wo die "normale" Anzahl eigentlich schon zu groß war. aber das ist IM vermutlich wurst.
tridinski
28.06.2022, 16:21
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/2119-2640151/2022_IMWC_SOE_052222.pdf#_ga=2.250411584.793834240 .1656424977-1876884078.1654616977
Die IRONMAN World Championship findet zukünftig immer an zwei Tagen statt!!
in deinem Link steht ja nur, dass es DIESES Jahr so ist
So wie ich zuletzt die Diskussion verstanden habe, ist für Ironman absolut nicht verrückbar und nicht verhandelbar, dass an zwei Tagen gestartet wird ab sofort.
Falls Kona das nicht mitmachen kann oder will, drohen sie mit Abwanderung.
Interessante Randnotiz aus dem Podcast von Trimag im Talk mit Hannes Blaschke:
Hannes hat wohl angeregt bei Ironman, die zwei Tage auf drei Wochen zu verteilen.
Also ein Samstag Race, dann zwei Samstage später das nächste.
Vorteil: Insel wäre 4 Wochen voll ausgelastet aber nie überlastet.
Hotels bezahlbar, Planungssicherheit für die Locals, die Athleten, auch für Reiseveranstalter etc.
Hat Ironman wohl abgelehnt, weil die die Kosten für zweimal Infrastruktur nicht tragen wollen (Aufbauten, Streckensperrungen etc.)
Ich kenne jemanden, der hat dort schon am Strand in seiner Fahrrad-Transporttasche gepennt.
Gutes muss nicht teuer sein!:Cheese:
hazelman
28.06.2022, 17:10
Falls Kona das nicht mitmachen kann oder will, drohen sie mit Abwanderung.
In der Sekunde, in der IM aus Kona weggeht, steht KD bereit, da eine LD zu veranstalten. Versetzt Haus & Hof und surft vor Maui das ganze Jahr! :cool:
Klugschnacker
28.06.2022, 17:13
Falls Kona das nicht mitmachen kann oder will, drohen sie mit Abwanderung.
Falls Ironman von Kona weggeht, wette ich meinen Allerwertesten, dass die PTO im Oktober auf Hawaii ein Profirennen durchführt. Eine oder zwei Millionen Dollar Preisgeld. Sobald das ein paar Jahre läuft, kommt ein Rennveranstalter hinzu, der ein Agegrouper-Rennen drumherum aufbaut, für das man sich qualifizieren muss.
hazelman
28.06.2022, 17:16
Falls Ironman von Kona weggeht, wette ich meinen Allerwertesten, dass die PTO im Oktober auf Hawaii ein Profirennen durchführt. Eine oder zwei Millionen Dollar Preisgeld. Sobald das ein paar Jahre läuft, kommt ein Rennveranstalter hinzu, der ein Agegrouper-Rennen drumherum aufbaut, für das man sich qualifizieren muss.
Old guys think alike. :Cheese:
Wenn denn die PTO bis dahin durchhält/deren Hintermänner durchhalten wollen.
spanky2.0
28.06.2022, 17:38
Ich kenne jemanden, der hat dort schon am Strand in seiner Fahrrad-Transporttasche gepennt.
flachy im Metallica T-Shirt? :Lachanfall:
TV Präsenz ... war ja noch nie wichtig für IM. Der einzige klassische Fernsehsender der weltweit live überträgt war doch zuletzt immer der HR, sonst gibts nur Facebook/ironmannow. Mit Bildausfall wenn das einzige Motorrad tanken muss.
Ich denke Ironman verfolgt damit eine falsche Strategie. Die Pros sind m.E. die Zugpferde, die Teilnehmer und Zuschauer anlocken. Ohne Pros weniger Zuschauer und ohne Zuschauer auch langfristig weniger attraktiv für Agegrouper. Für die Pros ist TV Präsenz aber enorm wichtig, da dies ein wichtiges Argument für Sponsoren ist. Solange der Veranstalter kein ordentliches Preisgeld zahlt, spielen Sponsoren eine enorm wichtige Rolle.
Zusammenfassend: wenig TV Präsenz--> weniger Sponsoren--> weniger Pros-->Ver-anstaltungen sterben.
Es ist gut zu sehen, das die PTO da ein Gegengewicht aufbaut und es ist für unseren Sport zu hoffen, dass die langfristig dabei bleiben
maifelder
28.06.2022, 18:48
Wohnt man nur wegen des Flairs in Kona? Warum nicht außerhalb und dann fährt man zum Schwimmen mit dem Auto hin.
Bei meinen Auslandswettkämpfen habe ich meine Startunterlagen abgeholt, ggf.noch Probeschwimmen, oder Radfahren und den Rest gechillt. Ich musste da nicht am Brennpunkt sein.
Lieber ne Stunde im offenen Jeep cruisen um zum Schwimmen, oder Nationenparade fahren als 10k ausgeben.
Ich denke Ironman verfolgt damit eine falsche Strategie. Die Pros sind m.E. die Zugpferde, die Teilnehmer und Zuschauer anlocken. Ohne Pros weniger Zuschauer und ohne Zuschauer auch langfristig weniger attraktiv für Agegrouper. Für die Pros ist TV Präsenz aber enorm wichtig, da dies ein wichtiges Argument für Sponsoren ist. Solange der Veranstalter kein ordentliches Preisgeld zahlt, spielen Sponsoren eine enorm wichtige Rolle.
Zusammenfassend: wenig TV Präsenz--> weniger Sponsoren--> weniger Pros-->Ver-anstaltungen sterben.
Es ist gut zu sehen, das die PTO da ein Gegengewicht aufbaut und es ist für unseren Sport zu hoffen, dass die langfristig dabei bleiben
Danke, dass Du das nochmal näher ausgeführt hast. Ich bin davon ausgegangen, dass hier jedem die Kausalkette geläufig ist.
sabine-g
28.06.2022, 20:05
Falls ich es an Start schaffe wohnen wir dieses Mal - wie schon 1998 - in Waikola.
Das sind 30min mit dem Auto und man hat dort seine Ruhe.
Morgens werden wir zum schwimmen fahren und ansonsten den Tag dort verbringen.
Die Unterkunft kostet ungefähr knapp über die Hälfte der Kurse die vor 4-5 Monaten direkt in Kailua aufgerufen wurden.
...
Lieber ne Stunde im offenen Jeep cruisen um zum Schwimmen, oder Nationenparade fahren als 10k ausgeben.
Ist zwar offtopic, aber praktisch kein Mensch fährt im Cabrio/offenen Jeep in Kona irgendwo hin, außer vielleicht einigen wenigen Hawaiianer, die sich kein geschlossenes Auto mit funktionierender leistungsfähiger Klimaanlage leisten können.
Kona ist an den meisten Tagen mit Abstand zu heiß für das Konzept "Cabrio" und dir würde es die Birne wegbruzzeln; erst recht in den vielen Staus rund um die Einfallstraßen von Kona in der Rennwoche.
Falls ich es an Start schaffe wohnen wir dieses Mal - wie schon 1998 - in Waikola.
Das sind 30min mit dem Auto und man hat dort seine Ruhe.
Morgens werden wir zum schwimmen fahren und ansonsten den Tag dort verbringen.
Die Unterkunft kostet ungefähr knapp über die Hälfte der Kurse die vor 4-5 Monaten direkt in Kailua aufgerufen wurden.
Sehr gute Wahl - der Ort meiner Hochzeit von vor fast 25 Jahren!:Blumen:
Und natürlich vorher kurz beim Ironman gestartet.
Falls hier jemand sooo gern und unbedingt nach Kona möchte, sich aber von den Panikmeldungen horrender Preise und geschäftstüchtiger Reiseveranstalter überfordert fühlt und selber Bock hat, sich ihre/seine Traumreise zusammen zu stellen, vielleicht ein interessanter Tipp:
Wir hatten auch schon einmal in Waimea (dem Allgäu Big Island's) übernachtet.
Und Sebi Kienle bezog dort in seiner erfolgreichen Zeit und unter seinem alten Trainer sogar wochenlang vorab ein Haus, um fit für den Ironman zu werden.
Übernachtungen dort in schönen Condo's/Ferienwohnungen ab 135 USD/4 Personen (https://www.vrbo.com/search/keywords:waimea-(hawaii)-kamuela-hawaii-united-states-of-america/arrival:2022-10-01/departure:2022-10-22/@19.928468294295346,-155.84444950957032,20.150051260206258,-155.49323033232423,12z/minNightlyPrice/0?filterByTotalPrice=true&petIncluded=false&ssr=true&adultsCount=2&childrenCount=2&orderBy=prices&ascending=true)
Waimea selber hat keinen Pool, da bietet sich der öffentliche Pool in Waikoloa Village an (ca. 9-17 Uhr täglich geöffnet), mit dem Rad in 45 Minuten (25km bergab) über die HI190 easy zu erreichen.
In Waikoloa Village selber (ACHTUNG: das ist der eigentliche Ort im Land, Waikoloa von Sabine ist die Hotel-Region am Strand) gibt es wenige schöne Unterkünfte, da man eigentlich die Touristen nicht hier sondern am Meer einplante.
Dennoch aktuell noch wenige schöne Condos ab ca. 300 USD/4 Personen frei (https://www.vrbo.com/search/keywords:waikoloa-village-hawaii-united-states-of-america/arrival:2022-10-01/departure:2022-10-22/@19.90186749326664,-155.82673416437987,19.95730185124434,-155.75549469294432,14z/minNightlyPrice/0?filterByTotalPrice=true&petIncluded=false&ssr=true&adultsCount=2&childrenCount=2)
Pool direkt im Ort, radstrecke ebenfalls, entweder in's "Allgäu" von Big Island oder runter auf die Ironmanstrecke nach Kona.
Eine andere Option gibt es direkt am Wendepunkt in Hawi, beginnend bei 160 USD/4 Personen. (https://www.vrbo.com/search/keywords:hawi-hawaii-united-states-of-america/arrival:2022-10-01/departure:2022-10-22/@20.170861330079404,-155.90154905168762,20.28152044627821,-155.72593946306458,13z/minNightlyPrice/0?filterByTotalPrice=true&petIncluded=false&ssr=true&adultsCount=2&childrenCount=2&orderBy=prices&ascending=true)
Auch dort waren wir schonmal, leider ist die Unterkunft vor ca. 3 Jahren abgebrannt.
Im Ort gibt es ebenfalls einen kostenfreien Pool (täglich geöffnet von 10-18 bzw. Sa/so bis 16 Uhr), schöne Laufstrecken entlang der Ocean Front, perfekte Radstrecken entweder auf IM-Kurs oder entgegengesetzt der legendären Ultraman-Strecke.
Hätte ich einen meiner drei Slotoptionen für dieses Jahr angenommen, ihr würdet mich die erste Hälfte der Tour in Waimea und die zweite Hälfte in Hawi finden.:Blumen:
sabine-g
04.07.2022, 11:47
Falls ich es an Start schaffe wohnen wir dieses Mal - wie schon 1998 - in Waikola.
Wir werden nirgendwo wohnen, sondern die Reise absagen.
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren.
Ich werde nicht bis Oktober in irgendeiner Verfassung sein einen IM zu machen bzw. dafür gescheit zu trainieren.
tridinski
04.07.2022, 12:26
Wir werden nirgendwo wohnen, sondern die Reise absagen.
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren.
Ich werde nicht bis Oktober in irgendeiner Verfassung sein einen IM zu machen bzw. dafür gescheit zu trainieren.
ScheiXXe, das tut mir sehr leid
hoffentlich trotzdem baldige Besserung
Shit, tut mir echt leid:( ich drücke die Daumen, dass es mit verschieben auf 2023 klappt.
longtrousers
04.07.2022, 12:52
Wir werden nirgendwo wohnen, sondern die Reise absagen.
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren.
Ich werde nicht bis Oktober in irgendeiner Verfassung sein einen IM zu machen bzw. dafür gescheit zu trainieren.
Blöde Nachricht, tut mir Leid. Hoffentlich erholst du dich vollständig: gute Besserung
ricofino
04.07.2022, 14:05
Echt Schade, ich hoffe das klappt dann mit 2023, und das Topfit!
ironlollo
04.07.2022, 14:25
Wir werden nirgendwo wohnen, sondern die Reise absagen.
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren.
Ich werde nicht bis Oktober in irgendeiner Verfassung sein einen IM zu machen bzw. dafür gescheit zu trainieren.
:(
Gute Besserung, schnelle Genesung und viel Erfolg beim Verhandeln bezüglich der Verschiebung des Startrechts auf 2023 :Blumen:
p.s. Mir hat vor 5 Wochen ein Auto die Vorfahrt genommen und aufgrund einer Radiusfraktur ist meine Saison auch im Eimer. Ich kann also ein bissl nachfühlen, wie es Dir geht.
longtrousers
04.07.2022, 14:34
Nach dem Malheur von Sabine-G ist es vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt aber:
Ich habe eigentlich nichts zu suchen in Hawaii statt Finishen, wenn man meine Leistungen in Finland letztes Jahr und vor allem gestern in Klagenfurt ansieht. Und Finishen dort habe ich schon zwei Mal gemacht.
Bin aber trotzdem zur Slotvergabe mit Creditcard. Rolldown bis zum 7. Platz und war so dumm ihn zu nehmen.
Wir werden nirgendwo wohnen, sondern die Reise absagen.
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren.
Ich werde nicht bis Oktober in irgendeiner Verfassung sein einen IM zu machen bzw. dafür gescheit zu trainieren.
Habe gerade von einem bekannten Traithleten aus meiner Region gehört, dass er wegen seiner Verletzung seinen Platz in Hawaii von 2022 auf 2023 legen konnte.
Gute Besserung sabine. So eine Situation ist echt Mist, aber dann wird es in 2023 umso besser.
Bin aber trotzdem zur Slotvergabe mit Creditcard. Rolldown bis zum 7. Platz und war so dumm ihn zu nehmen.
Glückwunsch. Erstmal auf Hawaii wirst du es vermutlich nicht mehr bereuen es gemacht zu haben :Blumen:
sabine-g
04.07.2022, 15:20
Habe gerade von einem bekannten Traithleten aus meiner Region gehört, dass er wegen seiner Verletzung seinen Platz in Hawaii von 2022 auf 2023 legen konnte.
kannst du ihn mal fragen was er wohin geschickt hat (gemailt,...), gerne per PN, dann mach ich das auch so
kannst du ihn mal fragen was er wohin geschickt hat (gemailt,...), gerne per PN, dann mach ich das auch so
Mache ich gerne, ich gebe dir Bescheid.
Silberpfeil
04.07.2022, 15:50
Ich werde dies Jahr zum ersten Mal nach Hawaii fahren. Der 1. meiner AK in Frankfurt konnte/wollte nicht und war auch schon mehrfach dort. Ich habe den Slot angenommen, obwohl er mir "gefühlt" nicht zusteht, da nur dem Ersten meiner AK ein Slot zusteht.
Dank dem Roll-down geht aber ein Lebenstraum in Erfüllung.
Dafür gehe ich drei Wochen später in Utah mit gutem Gewissen bei dem 70.3 in St. George an den Start, da ich im Kraichgau meine AK gewonnen habe.
In Hawaii bin ich vom 28. September bis zum 10. Oktober.
Das Rennen und den Aufenthalt auf der Insel möchte ich einfach nur genießen.
Kann mir einer der "alten Hasen" Tipps geben, was man sich in der Zeit auf der Insel anschauen kann, beziehungsweise. was man nicht verpassen darf?
Vorab herzlichen Dank für die Infos!
longtrousers
04.07.2022, 16:01
Ich werde dies Jahr zum ersten Mal nach Hawaii fahren. Der 1. meiner AK in Frankfurt konnte/wollte nicht und war auch schon mehrfach dort. Ich habe den Slot angenommen, obwohl er mir "gefühlt" nicht zusteht, da nur dem Ersten meiner AK ein Slot zusteht.
Da muss ich dich widersprechen. Du hast es verdient!
tridinski
04.07.2022, 16:03
Ich werde dies Jahr zum ersten Mal nach Hawaii fahren. Der 1. meiner AK in Frankfurt konnte/wollte nicht und war auch schon mehrfach dort. Ich habe den Slot angenommen, obwohl er mir "gefühlt" nicht zusteht, da nur dem Ersten meiner AK ein Slot zusteht.
da würde ich mich mal ganz locker machen, du hast einen Slot bekommen, alles gut, Glückwunsch! Wenn in anderen AKs ein paar Leute mehr oder weniger dabei sind verschieben sich plötzlich die Slots pro AK und deine AK hat dann einen mehr und du bekommst in direkt ohne Rolldown, jetzt halt mit Rolldown, finde ich wurst.
Ich werde dies Jahr zum ersten Mal nach Hawaii fahren. Der 1. meiner AK in Frankfurt konnte/wollte nicht und war auch schon mehrfach dort. Ich habe den Slot angenommen, obwohl er mir "gefühlt" nicht zusteht, da nur dem Ersten meiner AK ein Slot zusteht.
Dank dem Roll-down geht aber ein Lebenstraum in Erfüllung.
Dafür gehe ich drei Wochen später in Utah mit gutem Gewissen bei dem 70.3 in St. George an den Start, da ich im Kraichgau meine AK gewonnen habe.
In Hawaii bin ich vom 28. September bis zum 10. Oktober.
Das Rennen und den Aufenthalt auf der Insel möchte ich einfach nur genießen.
Kann mir einer der "alten Hasen" Tipps geben, was man sich in der Zeit auf der Insel anschauen kann, beziehungsweise. was man nicht verpassen darf?
Vorab herzlichen Dank für die Infos!
Hi Silberpfeil,
auch von mir Glückwunsch zur Quali. :Huhu:
Ich würde empfehlen das WK-Program mitzunehmen (Underpant Run, Nationenparade, Morning Swim, ...). Das sind zwar auf Dauer etwas viele Triathleten auf einem Haufen aber letztlich ist man ja deswegen dort.
Abseits davon bzw. wenn man mal raus aus dem Trubel möchte würde ich folgende Punkte empfehlen:
Volcano National Park
Mauna Kea
dann noch ein paar Strände
Ich war damals auch Schwimmen mit Mantas (Abends). Das kann ich auch nur sehr empfehlen.
LG und vielleicht sieht man sich ja.
Patrick
sabine-g
04.07.2022, 18:35
Sabine, hast ne PN.
Ne, leider nicht. Kannst du nachsteuern?
Jetzt müsste es funktioniert haben, hab’s zumindest im Postausgang.
sabine-g
04.07.2022, 19:13
Danke schön!
Liebe sabine-g,
habe gerade von deiner Absage gelesen, das ist wirklich schade und sicher schwer zu ertragen.
Ich wünsche dir gute Besserung, Mut und Zuversicht und natürlich eine rasche Heilung.
Schade, ich hatte gehofft, dich auf der Insel kennenzulernen.
Kann ich mich nur anschliessen - hoffe auf eine konstruktive Lösung von IM für Dich und 2023 (ist dann eh‘ leerer auf der Insel)
m.
Silberpfeil
04.07.2022, 22:01
Herzlichen Dank
longtrousers,
tridinski und
Kruemel für den Zuspruch. Jetzt kann ich das Event wohl doch mit ruhigem Gewissen angehen :)
@krumel, gerne können wir uns treffen. Sobald ich meine genaue Adresse in Kona habe, melde ich mich bei dir.
Herzliche Grüße
Klaus
Wir werden nirgendwo wohnen, sondern die Reise absagen.
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren.
Ich werde nicht bis Oktober in irgendeiner Verfassung sein einen IM zu machen bzw. dafür gescheit zu trainieren.
Das wichtigste, gute und schnelle Besserung.
Ich hoffe das klappt mit dem Umschreiben auf 2023.
Aber wer weis, erst mal ansehen wie das ist wenn die Agegouper schon am Donnerstag vor den Profis starten.
Vielleicht magst du ja dann gar nicht mehr nach Hawaii.
Steppison
05.07.2022, 08:45
Wir werden nirgendwo wohnen, sondern die Reise absagen.
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren.
Ich werde nicht bis Oktober in irgendeiner Verfassung sein einen IM zu machen bzw. dafür gescheit zu trainieren.
Gute Besserung und Erholung. Und natürlich drücke ich auch die Daumen, dass die Ummeldung klappt.
Helmut S
05.07.2022, 09:54
Wir werden nirgendwo wohnen, sondern die Reise absagen.
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren.
Gute Besserung und vernünftige Entscheidung. 2023 is wahrscheinlich eh besser - toi, toi, toi für die "Verschiebung" des Startplatzes. :Blumen:
https://www.tri247.com/triathlon-news/elite/jan-frodeno-achilles-tendon-update-roth-kona
Jan Frodeno geht es gut..
Wenn in Kona Frodo, Ditlev, Clavel & Co erneut solch eine Radperformance wie bei der heurigen Challenge in Roth hinlegen, könnten sich Kristian Blummenfeldt und Patrick Lange beim Marathon bestenfalls noch um die letzten freien Plätze auf dem Podest batteln..
Bei der WM in St. George war Blummenfelt noch bedient von seiner Verkühlung, beim Sub7 war er noch müde von seinem WM-Titel. Auf Hawaii wird er mit einigen anderen sehr weit vorne, wenn nicht sogar ganz vorne vom Rad steigen und alles in Grund und Boden laufen.
Falls ich jemals wieder in Kona teilnehmen werde, dann miete ich mir dort einen Camper und fahre vorher/nachher schön die Insel ab. :)
Könnte knapp werden.
Zumindest wenn ich Tratschelse Sam Yoyoyo Long ab Minute 7:50 richtig verstehe, ist dort 2023 Schicht am Pier...
https://youtu.be/I9Xf-xtwoQk
Könnte knapp werden.
Zumindest wenn ich Tratschelse Sam Yoyoyo Long ab Minute 7:50 richtig verstehe, ist dort 2023 Schicht am Pier...
https://youtu.be/I9Xf-xtwoQk
Die „rumors“ haben hier ja auch schon andere verbreitet :Cheese:
tridinski
03.08.2022, 20:46
Vor 2023 haben die Götter die 2022er-Edition gesetzt, da ist die heisse Phase in der Vorbereitung im Gange, nur noch gut 9 Wochen! Während ich also das Wettkampftempo auf dem Rad einschleife lädt das Wetter ja auch dazu ein sich schonmal an die Hitze zu gewöhnen. Heute ne gute Stunde locker laufen am späten Nachmittag in Frankfurt bei 33 Grad im Schatten aber ich meist in der Sonne. Wenig geschwitzt, Luftfeuchtigkeit 28%. Temperaturmässig ist Kona ja eher ein paar Grad "kühler" als die aktuellen Temps bei uns, aber die Luftfeuchtigkeit mit um die 72% natürlich ne ganz andere Nummer. Anpassung an die Temperaturen bei mir noch Fehlanzeige, Tempo easy aber Puls 10-12 Schläge höher als bei 20 Grad. Feuchtigkeit/Schwüle noch dazu mag ich mir gar nicht vorstellen.
Die folgenden Praxistipps finde ich hilfreich:
Heat adaptation https://scientifictriathlon.com/tts138/
Kona prep best practices of top coaches https://scientifictriathlon.com/tts309/
Was geht bei den Mitstreitern?
Silberpfeil
03.08.2022, 21:42
Für mich ist es ja das erste Mal auf der Insel. Mittlerweile freue ich mich schon wie Bolle. Allerdings liegt mein Focus auf gut durchkommen und ankommen, zumal es für mich Ende Oktober noch nach St. George geht.
Am Wochenende werde ich in Maastricht noch den 70.3 mitnehmen.
tridinski
10.08.2022, 13:18
wie bekommt man auf Hawaii eigentlich seine Reifen auf den richtigen Druck? also in der Woche vor dem Rennen:
- eine Standpumpe werde ich kaum mitnehmen
- Handpumpe und so einen kleine Luftdruckprüfer?
- Handpumpe mit Manometer?
- zum Pumpen immer bei bikeworkskona vorbeischauen?
Am Rennmorgen: Gibts Standpumpen in der Wechselzone in ausreichender Zahl?
eik van dijk
10.08.2022, 13:21
wie bekommt man auf Hawaii eigentlich seine Reifen auf den richtigen Druck? also in der Woche vor dem Rennen:
- eine Standpumpe werde ich kaum mitnehmen
- Handpumpe und so einen kleine Luftdruckprüfer?
- Handpumpe mit Manometer?
- zum Pumpen immer bei bikeworkskona vorbeischauen?
Am Rennmorgen: Gibts Standpumpen in der Wechselzone in ausreichender Zahl?
Standpumpe im Radkoffer mitnehmen ist keine Option?
Freizeitathlet
10.08.2022, 13:40
wie bekommt man auf Hawaii eigentlich seine Reifen auf den richtigen Druck? also in der Woche vor dem Rennen:
- eine Standpumpe werde ich kaum mitnehmen
- Handpumpe und so einen kleine Luftdruckprüfer?
- Handpumpe mit Manometer?
- zum Pumpen immer bei bikeworkskona vorbeischauen?
Am Rennmorgen: Gibts Standpumpen in der Wechselzone in ausreichender Zahl?
Hi, kleine Handpumpe hat erst mal für einen geringen/notwendigen Druck gereicht.
Neben dem Island Lava Java war ein Radshop, dort konnte man dann richtig Aufpumpen.
Am Morgen waren ausreichend Pumpen in der wechselzone.
Gruß
PattiRamone
10.08.2022, 14:35
Ich pack die Pumpe in den Radkoffer.
Marsupilami
10.08.2022, 14:38
Am Rennmorgen: Gibts Standpumpen in der Wechselzone in ausreichender Zahl?
Ja. Selbst wenn du eine Standpumpe dabei hättest: du darfst sie nicht in die Wechselzone mitnehmen.
tridinski
10.08.2022, 14:43
Ich pack die Pumpe in den Radkoffer.
der ist bei mir tendenziell schon voll mit 2 Helmen (bin nicht sicher ob der MetDrone wirklich geht für mich oder ob ich mehr Belüftung brauche), Malto, Radschuhe etc.
aber gute Idee, ich check mal was geht bei mir
ansonsten wo wirst du wohnen ich komm zum Pumpen vorbei ;)
longtrousers
10.08.2022, 16:55
Ich nehme meine Standpumpe auch "immer" mit nach Hawaii im Radkoffer (immerhin schon 2 mal).
longtrousers
10.08.2022, 16:58
Ja. Selbst wenn du eine Standpumpe dabei hättest: du darfst sie nicht in die Wechselzone mitnehmen.
Zumindest hat man in Hawaii dann nicht das Problem mit Scheibenrädern wo viele Pumpen nich passen.
LidlRacer
10.08.2022, 21:28
Hier gab's neulich ne überzeugende Empfehlung für eine gut transportable Standpumpe:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8801&highlight=lezyne
Es ist erst August und die ersten Favoriten müssen schon absagen :Maso:
https://tri-mag.de/szene/jan-frodeno-muss-auch-den-ironman-hawaii-absagen/
Schade.
Speedies
12.08.2022, 20:54
So spricht ein Pessimist…
Speedies
12.08.2022, 21:52
Wir werden sehen.
Der nächste "ewige" Andi Räli, der seinem großen Traum eines letzten großen Triumphs auf dem Alii Drive verzweifelt hinterherrennen wird?
Das war 1995 für Mark Allen (letzter Sieg mit 37) und 1994 fast für Dave Scott (Zweiter mit 40) noch möglich, wird 2023 aber physiologisch nach Jahrzehnten Höchstleistungsssport gegen die Unmenge junger Wilder leider nicht mehr funktionieren, in Topform UND gesund auf Big Island antreten zu können...
Davon unbenommen sind beide -Frodo&Raelert - megasympathische Typen.
Homer Simpson
13.08.2022, 05:17
Der nächste "ewige" Andi Räli, der seinem großen Traum eines letzten großen Triumphs auf dem Alii Drive verzweifelt hinterherrennen wird?
Das war 1995 für Mark Allen (letzter Sieg mit 37) und 1994 fast für Dave Scott (Zweiter mit 40) noch möglich, wird 2023 aber physiologisch nach Jahrzehnten Höchstleistungsssport gegen die Unmenge junger Wilder leider nicht mehr funktionieren, in Topform UND gesund auf Big Island antreten zu können...
Davon unbenommen sind beide -Frodo&Raelert - megasympathische Typen.
Würde ich 1:1 so unterschreiben!
Die "Jan-Frodeno-Ära" neigt sich dem Ende zu... leider.
Würde ich 1:1 so unterschreiben!
Die "Jan-Frodeno-Ära" neigt sich dem Ende zu... leider.
Ich weiß nicht, was ich besser finden würde:
a) JF tritt zurück und überlässt der "neuen" Generation kampflos die Wettkämpfe
b) JF tritt topfit gegen die neue Generation auf Big Island an und liefert sich eine epische Schlacht und wird dabei in einem fairen Wettkampf besiegt
Würde ich 1:1 so unterschreiben!
Die "Jan-Frodeno-Ära" neigt sich dem Ende zu... leider.
ich würde sagen die war schon(leider)vor Roth am Ende
Er war zwischen 2014 (ohne Zeitstrafe hätte er da schon in Kona gewonnen) und 2020 das Maß aller Dinge, aber jetzt ist es vorbei und er gewinnt keine großen Rennen mehr.
Was macht dich da so sicher?
Dass Frodeno als populärster und schnellster (der beste bleibt Mark Allen) Langdistanz-Triathlet aller bisherigen Zeiten und Dominator für gut 8 Jahre nur einen Titel auf Hawaii mehr gewonnen hat als Patrick Lange, wird ihn am meisten schmerzen.
Das ist meine Meinung und Einschätzung. Die ich hoffentlich äußern darf, weil kritische Zeilen über Jan Frodeno können hier schon mal persönliche Anfeindungen zur Folge haben.
Meine Frage war lediglich ganz sachlich, wie du zu dieser Einschätzung kommst, kein Stress.
Meinetwegen kannst du über den Frodeno schreiben, was du willst...
Dass Frodeno als populärster und schnellster (der beste bleibt Mark Allen) Langdistanz-Triathlet aller bisherigen Zeiten und Dominator für gut 8 Jahre nur einen Titel auf Hawaii mehr gewonnen hat als Patrick Lange, wird ihn am meisten schmerzen.
Da ihn der zusätzliche Olympiasieg aber zum besten Triathleten der Geschichte macht (ja, den Titel kann ihm der Norweger in den nächsten Jahren streitig machen), wird ihn das mit den Hawaiieinzelsiegen vermutlich (irgendwann einmal) egal sein.
Da ihn der zusätzliche Olympiasieg aber zum besten Triathleten der Geschichte macht (ja, den Titel kann ihm der Norweger in den nächsten Jahren streitig machen), wird ihn das mit den Hawaiieinzelsiegen vermutlich (irgendwann einmal) egal sein.
Frodeno ist weder der beste noch der erfolgreichste Triathlet aller Zeiten, denn beides ist Mark Allen. Was Frodeno wahrscheinlich noch sein könnte, ist der bestverdienende zumindest männliche Triathlet bisher. Dani Ryf dürfte aber mehr am Konto haben.
sabine-g
13.08.2022, 18:24
Frodeno ist weder der beste noch der erfolgreichste Triathlet aller Zeiten, denn beides ist Mark Allen. Was Frodeno wahrscheinlich noch sein könnte, ist der bestverdienende zumindest männliche Triathlet bisher. Dani Ryf dürfte aber mehr am Konto haben.
Alles Quark.
Der beste ist Dave Scott
Alles Quark.
Der beste ist Dave Scott
Zweifellos einer der Besten. Aber er hat den geschichtsträchtigsten Triathlonwettkampf überhaupt auf Hawaii 1989 gegen Mark Allen verloren, 10 Siege in Nizza (damals wichtigste Langdistanz hinter Hawaii) weniger als Allen und zudem keinen einzigen Kurztriathlon von Bedeutung gewonnen.
sabine-g
13.08.2022, 18:35
einen Sieg auf Hawaii weniger als Allen,
Unsinn. Beide haben 6 Siege.
Unsinn. Beide haben 6 Siege.
völlig richtig
zahnkranz
13.08.2022, 19:07
Zweifellos einer der Besten. Aber er hat den geschichtsträchtigsten Triathlonwettkampf überhaupt auf Hawaii 1989 gegen Mark Allen verloren, 10 Siege in Nizza (damals wichtigste Langdistanz hinter Hawaii) weniger als Allen und zudem keinen einzigen Kurztriathlon von Bedeutung gewonnen.
Man könnte aber auch nachzählen wie oft Mark Allen und Dave Scott aufeinander trafen und wer wie oft den anderen geschlagen hat. Habe es nicht nachgezählt aber da dürfte Scott vorne liegen. Auf Hawaii definitiv, weiss nicht was noch alles hinzu kommt. Nizza womöglich.
steinhardtass
13.08.2022, 19:42
Das ist subjektive Wahrnehmung, für wen, wer der beste Triathleten war oder ist.
Nehmen wir mal das Beispiel der Formel 1. Ist Lewis Hamilton der beste Formel 1 Fahrer aller Zeiten weil er die meisten Titel hat, oder war es Michael Schumacher, oder vielleicht doch Ayrton Senna….
Was ich hiermit zum Ausdruck bringen möchte ist, dass es sehr schwierig ist, die einzelnen Athleten miteinander zu vergleichen.
Man muss auch immer das Material, den neuen Wissens und Kenntnisstand usw mit einbeziehen, und welche Umstände in einer speziellen Phase geherrscht haben, mit Sicherheit war Corona für alle Athleten ein Hemmnis, weitere Titel zu sammeln oder sich in Wettkämpfen zu messen.
Gerade für die Athleten Kienle, Frodeno und Lange sind zwei Jahre ins Land gegangen am Ende ihrer Karriere, ohne die Möglichkeit gehabt zu haben, weitere Titel zu sammeln.
Ohne Frage, hat Frodeno den Triathlon Sport generell auf eine andere Ebene gehoben, durch seine Marketing ist Triathlon mit Sicherheit gerDe in Deutschland wesentlich populärer geworden.
Man könnte aber auch nachzählen wie oft Mark Allen und Dave Scott aufeinander trafen und wer wie oft den anderen geschlagen hat. Habe es nicht nachgezählt aber da dürfte Scott vorne liegen. Auf Hawaii definitiv, weiss nicht was noch alles hinzu kommt. Nizza womöglich.
Insgesamt hat vermutlich Allen mehr Siege im direkten Duell und auf Hawaii liegt Scott deshalb vorne, weil er nach 1989 gewusst hat, dass er Allen nie wieder schlagen wird können und erst gar nicht gegen ihn angetreten ist.
Oscar0508
13.08.2022, 20:26
Passend dazu:
https://www.amazon.de/Iron-War-Incredible-Athletes-Rivalry-ebook/dp/B006PI6UYQ/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=2FCK9JVQPC3HG&keywords=iron+war&qid=1660415131&sprefix=ironwar%2Caps%2C181&sr=8-2
Damals... als wir noch jung und schnell waren ;-)
zahnkranz
13.08.2022, 20:30
Insgesamt hat vermutlich Allen mehr Siege im direkten Duell und auf Hawaii liegt Scott deshalb vorne, weil er nach 1989 gewusst hat, dass er Allen nie wieder schlagen wird können und erst gar nicht gegen ihn angetreten ist.
Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man sich die Argumentation so oder so zurecht legen kann. Iron War habe ich gelesen, finde beide beeindruckend, jeden auf seine Art. Ich könnte nicht sagen, wer der beste war...
Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man sich die Argumentation so oder so zurecht legen kann. Iron War habe ich gelesen, finde beide beeindruckend, jeden auf seine Art. Ich könnte nicht sagen, wer der beste war...
Wenn jemand objektiv an Erfolgen so weit vorne liegt, wie Mark Allen es tut, wird es schwer, wenn man sich einen anderen als Besten zurechtbiegen möchte.
Scott ist eine Legende, aber er hat den Großteil seiner Hawaii-Siege zu einer Zeit erzielt, als der Triathlonsport in den Kinderschuhen steckte. Dennoch wäre seine 1989 auf Hawaii erzielte Zeit im Duell mit Mark Allen unter Berücksichtigung des damaligen Radmaterials auch nach heutigen Maßstäben eine absolute Weltklasseleistung.
PattiRamone
19.08.2022, 06:51
In diesem Jahr gibt es keinen bayrischen Abend von Erdinger :(
Aloha Athleten,
bevor ich es ein neues Thema eröffne und es bei meinem Anliegen NATÜRLICH um eine bestmögliche Performance in Kona geht, frage ich Euch direkt hier im Haiwaii 22 "Blog".
Mein Buddy (Starter Kona 22) und ich sind aktuell an seinem Finetuning für die Mutter aller Schlachten.
Der "Long Day out" als Raceday-Simulation im hohen Norden vor 12 Tagen lief super.
Die Splitzeiten auf den relativ exakten Strecken betrugen 67 Minuten/05:00h/3:10h (SwimBikeRun ohne Wechsel).
Und jetzt trennen sich unsere Ziele auf der Road2Kona etwas.
Während er in allen drei Disziplinen sich noch etwas verbessern will, habe ich ihn vor drohender Verletzungsanfälligkeit gewarnt und statt dessen empfohlen, Swim&Run stabil zu halten, dafür aber am Bike noch 4 Wochen hart zu arbeiten. Normalerweise fährt er im Training "ein" Tempo nach Bauchgefühl - zügig bis hart.
Aber eigentlich niemals "all out" oder sinnvolle, vermessene Intervalle.
Ich habe ihm empfohlen, mit zweimal wöchentlichen, gezielten Intervallen wie 4x15 Olympischer-Speed oder 2x30 Minuten im IM70.3-Speed seine VO2 max noch etwas zu verbessern und das Niveau Richtung 4:50h/180km Queen K. zu verbessern.
Parallel dazu versuchen wir jetzt noch, sein Gewicht gezielt um 2 Kilo (72 =>70kg) abzusenken und dennoch die Power auf dem Bike zu halten/zu verbessern.
Wenn uns dies gelingt, sollte sich sein Laufvermögen parallel um weitere 2-4 Minuten/Marathon verbessern.
Technisch versuchen wir jetzt zusätzlich nix neues am/mit dem Bike (ausser Tubeless statt Schlauch-Reifen-Kombi mit 60/80er Laufradkombi), dafür ist die Zeit meiner Meinung zu knapp.
Gibt's Erfahrungen oder Athleten mit ähnlichen Zielen, die uns hier etwas mit Infos füttern und unterstützen könnten?
Und logisch, es geht hier nicht um's Daylight Finish sondern um das optimale Ergebnis seines ersten und wahrscheinlich einzigen Starts auf Big Island.
Mahalo!
......sondern um das optimale Ergebnis seines ersten und wahrscheinlich einzigen Starts auf Big Island......
Auch bei mir stand damals fest, dass es wohl mein einziger Start auf Hawaii sein wird. Ich bin aber völlig anders an die Sache herangegangen, mir war das Finishen das Wichtigste und versuchen so viel wie möglich zu erleben. Bei der Jagd an das absolute Limit gibt es halt auch immer die Gefahr, die Ziellinie gar nicht zu sehen, das wäre für mich der GAU gewesen.
Und aus meiner Erfahrung reicht das Finishen dort für jedes Stammtischgespräch später locker aus, niemanden interessiert, ob man sub 11, 10, 9 oder 8 gebraucht hat, das kann dort sowieso kein Mensch einordnen, von 5 oder 10 Minuten besser oder schlechter gar nicht zu reden.
Um auch eine trainingsmethodische Erfahrung weiterzugeben...mich hat damals rein meine aerobe Leistungsfähigkeit interessiert, nichts anaerobes und kein VO2max.
tridinski
19.08.2022, 16:49
Um auch eine trainingsmethodische Erfahrung weiterzugeben...mich hat damals rein meine aerobe Leistungsfähigkeit interessiert, nichts anaerobes und kein VO2max.
das ist auch mein Ansatz. Was du auf der LD leisten kannst hängt mMn viel mehr von der Leistungsfähigkeit an der aeroben Schwelle ab (nicht anaerobe!!!!) und nicht vom VO2max.
das mit kurz vorher noch Gewicht machen finde ich kritisch, durch die ganze Trainiererei bis hierher hat der Körper doch eh schon alles verbrannt was er entbehren kann ... passt für mich nicht zu dem Ziel, mit Priorität verletzungs/krankheitsfrei zu bleiben
Daylight Finish ... mit den geplanten Startgruppen nach AK geht man u.U. erst um 7:40 auf die Strecke, für Daylight Finish hat man dann grad noch gute 10h. Klar, der Kollege will ca ne Stunde schneller sein, aber viel Luft für Unvorhergesehenes ist da nicht
Seh ich das richtig dass ihr im Training mal schnell ne LD eingebaut habt? inkl. 3:10er Marathon nach 3,8+180? :confused:
Swim&Run nicht mehr viel zu zaubern und stattdessen nochmal richtig Radzufahren finde ich sinnvoll. Meine Rad-Volumenwoche/10Tage gehen morgen los ...
Und aus meiner Erfahrung reicht das Finishen dort für jedes Stammtischgespräch später locker aus, niemanden interessiert, ob man sub 11, 10, 9 oder 8 gebraucht hat, das kann dort sowieso kein Mensch einordnen, von 5 oder 10 Minuten besser oder schlechter gar nicht zu reden.
Von den Sub8 wird man am Stammtisch vermutlich eh sehr sehr wenige antreffen :Cheese:
tridinski
29.08.2022, 14:20
n ein paar Wochen gehts los, Flug hatte ich schon vor einem Jahr gebucht. Teurer sind die Tickets in der Zwischenzeit nicht geworden, trotz Preisexplosion bei Energie? :confused:
knapp 6.000kg CO2 :Traurig: spuckt atmosfair.de für Hin- und Rückflug zusammen aus, was ich durch Zahlung von 138€ kompensieren kann. Klar ist, dass Kompensieren nicht halb so gut ist wie Vermeiden. Allerdings wenn ich den Slot nicht genommen hätte wäre er nach unten gerollt und da würde jetzt jemand anderes fliegen. Vermeiden ist also gar nicht so einfach, also ist zumindest mal Kompensieren angesagt.
Allerdings: Wenn die Erderwärmung auf "deutlich unter 2°" begrenzt werden soll hat jeder Mensch ein Budget von 1500kg/Jahr.
Immerhin fahre ich ansonsten viel Fahrrad :Huhu: nicht nur wegen Training sondern auch im Alltag ...
aber 138€ ... Ist das tatsächlich ein reeller Preis um 6000kg CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen? Kann das beliebig oft gemacht werden/sind dazu genug Kapazitäten vorhanden/aufbaubar? Wenn ja sollte das irgendwie verpflichtend auf jedes Flugticket draufkommen, wo Kerosin ja per se ja immer noch steuerfrei ist (unglaublich aber leider wahr)
Trimichi
29.08.2022, 14:37
n ein paar Wochen gehts los, Flug hatte ich schon vor einem Jahr gebucht. Teurer sind die Tickets in der Zwischenzeit nicht geworden, trotz Preisexplosion bei Energie? :confused:
knapp 6.000kg CO2 :Traurig: spuckt atmosfair.de für Hin- und Rückflug zusammen aus, was ich durch Zahlung von 138€ kompensieren kann. Klar ist, dass Kompensieren nicht halb so gut ist wie Vermeiden. Allerdings wenn ich den Slot nicht genommen hätte wäre er nach unten gerollt und da würde jetzt jemand anderes fliegen. Vermeiden ist also gar nicht so einfach, also ist zumindest mal Kompensieren angesagt.
Allerdings: Wenn die Erderwärmung auf "deutlich unter 2°" begrenzt werden soll hat jeder Mensch ein Budget von 1500kg/Jahr.
Immerhin fahre ich ansonsten viel Fahrrad :Huhu: nicht nur wegen Training sondern auch im Alltag ...
aber 138€ ... Ist das tatsächlich ein reeller Preis um 6000kg CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen? Kann das beliebig oft gemacht werden/sind dazu genug Kapazitäten vorhanden/aufbaubar? Wenn ja sollte das irgendwie verpflichtend auf jedes Flugticket draufkommen, wo Kerosin ja per se ja immer noch steuerfrei ist (unglaublich aber leider wahr)
Ich suggeriere nichts, sondern halte mich an die Fakten. Was für ein Quark! Darauf einen Obstler! Prost! Und gleich noch drei hinterher!!! (...).
So, ah das wirkt.
Na dann, in die Vollen:
Erstens wünsche ich dir ganz viel Erfolg auf Hawaii. Zweitens gewinnt Alistair Brownlee, gefolgt von Patrick Lange und dann Lionel Sanders oder Sebi Kinele. Es sei denn der Frodominator hat uns alle verulkt. Dann gewinnt natürlich Herr Jan Frodeno.
Aber wie dem auch sei, ich zahle 150,- EUR für mein Gravelbike für den Transport mit der Lufthansa (LH) via Bavaria nach TLV (Tella-Wife). Two-way, aber bei denen weis man nie, zumal wegen der Irren! Deswegen muss ich wahrscheinlich race after von Sharm-Al-Strolch oder wie das heißt, Sharme on me, nein, Harme El Sheik, da hat sie ja ihre Trommel aus Alexandria her, durchhalten. Ich wäre ja bis Hurghada weitergefahren. Sie hatte sich durch gesetzt. Urlaub im israelisch geführten Luxusbadeort in Ägypten. Und von dort kostet das Bike 100,- zurück nach München mit der Lufthansa.
:Maso: :Maso: :bussi:
Fazit: 250,- EUR für ein Fahrrad hin und zurück in den nahen Osten. Mit 276 US-amerikanischen Dollar bist du denke ich gut dabei mWn.. *hüstel* Nach Hawaii (HI) hin und zurück freilich.
tridinski
29.08.2022, 17:08
nochmal richtig Radzufahren finde ich sinnvoll. Meine Rad-Volumenwoche/10Tage gehen morgen los ...
Radvolumen done, ~700km in 9 Tagen, dazu 55k Lauf und 2x Planschen. Jetzt soll die Regeneration ihre Wunder vollbringen :Blumen:
ich starte 7:35, für 'Daylight finish' habe ich also ca 10:25 Zeit, mal sehn was geht
@flachy: Was macht der Once-in-a-lifetime-All-Out-Kona-Kollege?
Ausdauerjunkie
30.08.2022, 08:53
Andreas Dreitz bekommt Wildcard für Ironman-WM auf Hawaii !!!
Dieser Artikel ist auf der Website https://tri-mag.de unter der Adresse https://tri-mag.de/szene/andreas-dreitz-bekommt-wildcard-fuer-ironman-wm-auf-hawaii/ erschienen. Bitte beachtet unsere Urheberrechte!
Das freut mich sehr für ihn!
rookie2003
30.08.2022, 09:08
Das rettet ihm mutmaßlich die Fortsetzung der Karriere, falls er gesundheitlich wieder voll auf die Höhe kommt, wobei ich vermuten würde, dass ein Kona Trip für Pros seiner Liga ev. sogar ein Minusgeschäft sein könnte.
Positiv bleibt die Sichtbarkeit für Sponsoren während der Rennwoche und dann - je nach Rennverlauf - auch im Rennen.
Seine Situation verdeutlich mal wieder, wie schlecht es um Athleten aus der 2./3. Reihe eigentlich finanzielle stehen dürfte, wenn jemand nicht in der Lage ist einen Bikesponsor zu finden bzw. sich selbst ein Rad zu finanzieren (mit guten Rabatten zB über einen Radshop). Vermutlich hat er auch etwas gegambelt, um nicht zu schnell persönlich in die Vollen gehen zu müssen.
Schön zu sehen, dass ihm Canyon unter die Arme gegriffen hat.
longtrousers
30.08.2022, 10:32
Joe Skipper auf Triathlon Mockery Instagram (von mir frei übersetzt):
"Ich wollte Euch wissen lassen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich dieses Jahr in Kona dabei bin. Ich bin gut drauf und habe mich sehr drauf gefreut, aber hatte Probleme mit Flügen und Unterkunft (die Dame wo ich gebucht hatte, hat die Unterkunft storniert mit einem neuen Angebot für den dreifachen Preis).
Das Ganze wird mir jetzt > £ 10.000 kosten, was ich mir nicht leisten kann."
rookie2003
30.08.2022, 10:50
Mit dem 3-fachen Preis ist er noch gut dabei. :o
Bei mir wäre es der 5-fache Preis zu 2019 gewesen.
Ist traurig aber auch Teil der Realität.
Knöpfchen
30.08.2022, 10:57
Aber ein sehr gutes Zeichen von Joe Skipper, das müssten noch viel mehr machen, dann reguliert sich das mit den Preisen schon wieder.
Allerdings gibt es sicher noch genug, die da unbedingt mitmachen wollen und ihr letztes Hemd dafür geben. Bei uns in der Region wird sogar um Spenden gebettelt, nur um mitmachen zu können.
Steppison
30.08.2022, 11:05
Wir haben auch einen wirklich guten AK-Athleten, der auch gerade sein Crowdfunding am Laufen hat. Wahnsinnige Preise. Kann man auf Kona nicht zelten oder sowas?
Gut das ich nur ne Hobbylusche bin und das für mich eh nicht in Frage kommt.
Aber ein sehr gutes Zeichen von Joe Skipper, das müssten noch viel mehr machen, dann reguliert sich das mit den Preisen schon wieder.
...
Da hak' ich mal ein:
Wenn die Türe für die PTO jetzt noch weiter aufgemacht werden müßte, dann würde sie aus den Angeln gehoben werden müssen.
Eine bessere begründete Chance auf nachhaltige Verbesserung der Situation innerhalb der Ironman-Serie für die "Triathlon-Gewerkschaft" als dieses Jahr kommt doch nie wieder!
Die berechtigte Athletenforderung der PRO-Gewerkschaft sollte jetzt sofort und öffentlich kommen:
"Zusage für alle Profi-Qualifizierten für 5 oder 7 Tage Kona im vom Ironman finanzierten WM-Athletenhotel" oder kein Profi-Starterfeld und die WM stattdessen in Dallas beim PTO-Rennen.
Im worst Case eskaliert es und es gibt im Oktober zwei Amateurrennen ohne Profis und dann wird sich 2023 zeigen, ob Ironman die Serie ohne namhafte Zugpferde der Profi-Szene weiterführen will und kann oder ob Herr Messick zu Kompromissen bereit sein wird.
Knöpfchen
30.08.2022, 11:26
Wir haben auch einen wirklich guten AK-Athleten, der auch gerade sein Crowdfunding am Laufen hat. Wahnsinnige Preise. Kann man auf Kona nicht zelten oder sowas?
Gut das ich nur ne Hobbylusche bin und das für mich eh nicht in Frage kommt.
Da muss man sich aber ernsthaft die Frage stellen, wozu das ganze? Cooler wäre es ein Zeichen zu setzen und die "Crowdfundkohle" zu nehmen und für was sinnvolles zu spenden.
rookie2003
30.08.2022, 11:34
Crowdfunding für Kona gab's auch schon vor Covid und den Preissteigerungen und ich fand das schon immer albern.
In Kona möchten die wenigsten Pros in einem Hotel wohnen, wenn wir ehrlich sind.
Zum einen wegen der speziellen Lage/Situation, und auch zum anderen, weil man der direkten Konkurrenz so gut wie möglich aus dem Weg gehen möchte.
Selbst die PTO zahlt ja nicht allen (eingeladenen) Pros die Unterkunft und Reisen für deren Rennen hab ich neulich aus Prokreisen vernommen.
Nach dieser Austragung werden alle etwas schlauer sein.
Ob bzw. was sich für die Zukunft ändern wird, bleibt spannend.
Einen raschen Wandel (innerhalb 2-3 Jahren) kann ich mir aus heutiger Sicht (noch) nicht vorstellen.
Joe Skipper auf Triathlon Mockery Instagram (von mir frei übersetzt):
"Ich wollte Euch wissen lassen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich dieses Jahr in Kona dabei bin. Ich bin gut drauf und habe mich sehr drauf gefreut, aber hatte Probleme mit Flügen und Unterkunft (die Dame wo ich gebucht hatte, hat die Unterkunft storniert mit einem neuen Angebot für den dreifachen Preis).
Das Ganze wird mir jetzt > £ 10.000 kosten, was ich mir nicht leisten kann."
Er schreibt auch dass viele andere Pros und Agegrouper das Selbe denken und dieses Jahr nicht starten werden.
Lebemann
30.08.2022, 12:08
Is aber auch bissl kurz gedacht Ironman den schwarzen Peter zuzuschieben, weil die Flüge und Unterkünfte jenseits von Gut und Böse kosten. Ich seh an Skippers Kritik nichts, was Ironman auf die schnelle ändern könnte.
Knöpfchen
30.08.2022, 12:11
Indirekt vlt aber schon. Aufgeblähtes Rennen mit doppelt so vielen Startern hat diese Situation quasi hervorgerufen.
rookie2003
30.08.2022, 12:18
Skipper hat in der Proszene aus meiner Sicht doch eine eher exponierte Stellung, weshalb ich von Prokollegen nicht (zu) viel Solidarität erwarten würde.
Bei ihm wundert es mich schon ein bisschen, ist er doch Mitglied bei Bahrain 13 und die zahlen doch angeblich so gut für ihre Athleten. :Huhu:
Ausdauerjunkie
30.08.2022, 12:46
Nachdem es ja auch im nächsten Jahr die Donnerstag / Samstag Teilung gibt ist es ja ab sofort für die Frauen recht einfach nach Hawaii zu kommen?
Denn teils 100 zusätzliche Hawaii Slots in einem Ironman Rennen nur für Frauen dürften wohl eher schwer weggehen.
Das erinnert mich irgendwie daran: Slotvergabe: "Möchte von den anwesenden noch irgendjemand zur "WM"?"
So habe ich das u.a. bei den Slots für die 70.3 WM in Clearwater erlebt- es war ein tolles Rennen!!!
andreasbrod
30.08.2022, 12:55
Nachdem es ja auch im nächsten Jahr die Donnerstag / Samstag Teilung gibt ist es ja ab sofort für die Frauen recht einfach nach Hawaii zu kommen?
Denn teils 100 zusätzliche Hawaii Slots in einem Ironman Rennen nur für Frauen dürften wohl eher schwer weggehen.
Das erinnert mich irgendwie daran: Slotvergabe: "Möchte von den anwesenden noch irgendjemand zur "WM"?"
So habe ich das u.a. bei den Slots für die 70.3 WM in Clearwater erlebt- es war ein tolles Rennen!!!
Ich habe letzte Woche über ein paar Ecken gehört, daß in Kalmar nicht alle Frauenslots angenommen wurden. Nicht mal die hinteren Plätze wollten nach Kona.... auch ne Art Inflation. Ich glaube die werden nächstes Jahr nicht besser angenommen....
Naja so einiges war ja leider absehbar und das die Kosten nach oben schießen war auch klar.
Dennoch gib es viele Athleten die es sich leisten können und Starten werden und so auch das Hawaii Startfeld fast komplett voll sein wird!
Ein bekannter von mir hat St. Goerge gemacht , war da glaube 60. seiner AK und als er zurück war in Deutschland hatte er ne Mail von ironman mit einem Startplatz für Hawaii..... den er natürlich angenommen hatt.
(Die kosten die da, dahinter stehen sind Massivste) und ich bin gespannt wie sich das in den kommenden Monaten/ Jahren entwickeln wird.
Klar auch ein großes Rennen wie der Norseman hat mich jetzt zum Schluss knapp 3500€ gekostet aber das ist nen "klacks" im vergleich zu Kona.
Was ist am Norseman so teuer? Die Unterkunft davor und danach?
Was ist am Norseman so teuer? Die Unterkunft davor und danach?
Das frage ich mich auch... war selber auch schon beim Norseman aber das hat alles in allem bei weitem keine 3500 Euro gekostet...
Das rettet ihm mutmaßlich die Fortsetzung der Karriere, falls er gesundheitlich wieder voll auf die Höhe kommt, wobei ich vermuten würde, dass ein Kona Trip für Pros seiner Liga ev. sogar ein Minusgeschäft sein könnte.
Positiv bleibt die Sichtbarkeit für Sponsoren während der Rennwoche und dann - je nach Rennverlauf - auch im Rennen.
Seine Situation verdeutlich mal wieder, wie schlecht es um Athleten aus der 2./3. Reihe eigentlich finanzielle stehen dürfte, wenn jemand nicht in der Lage ist einen Bikesponsor zu finden bzw. sich selbst ein Rad zu finanzieren (mit guten Rabatten zB über einen Radshop). Vermutlich hat er auch etwas gegambelt, um nicht zu schnell persönlich in die Vollen gehen zu müssen.
Schön zu sehen, dass ihm Canyon unter die Arme gegriffen hat.
Auch in der Vergangenheit war für viele Pros Hawaii ein finanzielles Minusgeschäft, ist halt ein bischen wie Lotto spielen... wenn es gut Läuft und durch ein gutes Rennen danach vielleicht neue SPonsoren kommen --- Gewinn. Wenn das Rennen nicht so gut läuft --- Verlust
Was ist am Norseman so teuer? Die Unterkunft davor und danach?
Naja wenn man es durchrechnet:
360€ Startplatz + 180€ extra da um 1 Jahr geschoben ( ging 2021 auf 2022 wegen CoVid)
1500€ das Haus vor dem Rennen für 1 Woche ( als ich es 2019 gebucht hatte war es noch bei 1100€ ..... naja 2 Jahre später wurde es dann Teurer)
430€ Unterkunft in Rijukan ( die 2 Abende nach dem Rennen)
6xx€ für Fähre hin und zurück
Naja dann kommt noch Essen dazu für die Zeit + Auto und Sprit und schon ist man schnell bei der Summe.
Man muss dazu sagen das wir zu 3 bzw zu 4 oben waren.
Ausdauerjunkie
31.08.2022, 12:53
Nach oben gibt es keine Grenzen.:Cheese:
Über all die aufgerufenen Preise kann ich nur herzhaft lachen. Aber, jeder wie er will / kann!
jannjazz
31.08.2022, 12:57
Naja wenn man es durchrechnet:
360€ Startplatz + 180€ extra da um 1 Jahr geschoben ( ging 2021 auf 2022 wegen CoVid)
1500€ das Haus vor dem Rennen für 1 Woche ( als ich es 2019 gebucht hatte war es noch bei 1100€ ..... naja 2 Jahre später wurde es dann Teurer)
430€ Unterkunft in Rijukan ( die 2 Abende nach dem Rennen)
6xx€ für Fähre hin und zurück
Naja dann kommt noch Essen dazu für die Zeit + Auto und Sprit und schon ist man schnell bei der Summe.
Man muss dazu sagen das wir zu 3 bzw zu 4 oben waren.
Das ist sehr schlüssig und realistisch. So ähnlich habe ich auch immer kalkuliert, wichtig ist, sich selbst nichts vorzuspinnen. Das ist einfach der Preis.
tridinski
31.08.2022, 13:41
Nach oben gibt es keine Grenzen.:Cheese:
Über all die aufgerufenen Preise kann ich nur herzhaft lachen. Aber, jeder wie er will / kann!
es ist insgesamt sicher kein Schnapper, aber Flüge FRA-KOA bekommt man aktuell für <1000, und wenn man etwas vorausschauend die Unterkunft gebucht hat mit Stornomöglichkeit bis 6-8 Wochen vorher dann ist das auch kein großes Thema: qualifizierst du dich nicht sagst du die Bude halt wieder ab.
Wer jetzt Phantasiepreise für die Unterkunft zahlt muss sich nicht zuletzt an die eigene Nase fassen.
Das ist sehr schlüssig und realistisch. So ähnlich habe ich auch immer kalkuliert, wichtig ist, sich selbst nichts vorzuspinnen. Das ist einfach der Preis.
Ich war nur zu zweit da, zwar auch nicht so lange vorher (2 Nächte vorher, 1 Nacht nach dem Rennen) da waren das für das selbe Rennen nur ein Bruchteil der kosten, kommt aber halt auch noch ein bischen da rauf an von wo man anreist... meine Fähre war nur 190 Euro...
es ist insgesamt sicher kein Schnapper, aber Flüge FRA-KOA bekommt man aktuell für <1000, und wenn man etwas vorausschauend die Unterkunft gebucht hat mit Stornomöglichkeit bis 6-8 Wochen vorher dann ist das auch kein großes Thema: qualifizierst du dich nicht sagst du die Bude halt wieder ab.
Wer jetzt Phantasiepreise für die Unterkunft zahlt muss sich nicht zuletzt an die eigene Nase fassen.
ich glaube Joe Skipper war das, Unterkunft wurde einfach storniert und das Dreifache verlangt, was machst dann?
Er fliegt jetzt aufgrund des Minusgeschäfts nicht mehr hin.
tridinski
31.08.2022, 14:45
ich glaube Joe Skipper war das, Unterkunft wurde einfach storniert und das Dreifache verlangt, was machst dann?
Er fliegt jetzt aufgrund des Minusgeschäfts nicht mehr hin.
er kann bei mir pennen, ich hab noch ein Bett frei
rookie2003
31.08.2022, 19:05
Auch in der Vergangenheit war für viele Pros Hawaii ein finanzielles Minusgeschäft, ist halt ein bischen wie Lotto spielen... wenn es gut Läuft und durch ein gutes Rennen danach vielleicht neue SPonsoren kommen --- Gewinn. Wenn das Rennen nicht so gut läuft --- Verlust
Klar war das schon so vor der ganzen Teuerung, Covid, etc. Und Triathlon ist nicht die einzige Sportart, wo es so läuft.
Am Ende des Tages muss man sich das auch leisten können und wollen (meine damit auch den Tanz auf der finanziellen Rasierklinge). Bei vielen - nicht nur Triathleten - wäre ein früherer Umstieg in das "normale" Berufsleben vermutlich klüger (was die finanzielle Sicherheit angeht).
Kann aber jeden verstehen, der seinen (Pro)Traum leben will.
Wie vielen (Lebens)Künstlern, etc. geht es ähnlich, quer durch alle Berufsgruppen.
Kann aber jeden verstehen, der seinen (Pro)Traum leben will.
Wie vielen (Lebens)Künstlern, etc. geht es ähnlich, quer durch alle Berufsgruppen.
Ja, wie viele Menschen verhauen ihr Leben oder aber leben genau ihr Leben, weil sie meinen Musiker zu sein. Millionen. Kommerziell schaffen es keine 5 Prozent.
Ja, wie viele Menschen verhauen ihr Leben oder aber leben genau ihr Leben, weil sie meinen Musiker zu sein. Millionen. Kommerziell schaffen es keine 5 Prozent.
Für manche Menschen ist das Leben zu leben, wie man es gerne selber möchte, halt nicht mit Geld zu bezahlen. Das versteht der typische deutsche "8-1630h und auf Rente wartende" Angestellte nur nicht.
Zeit als wertvollstes Gut, welches man haben kann, ist in D halt nicht wirklich akzeptiert und anerkannt.
Selbständige in D verstehen das schon eher.
"Sie kostet nichts, man muss sie sich nur nehmen, wenn man sie für etwas braucht. Du kannst sie verschenken und verkaufen, aber für kein Geld der Welt welche dazu kaufen und wenn sie einmal vorüber ist, kannst du sie nicht zurückholen. Genieße sie, deine Zeit." Ist mein eigenes von mir so aufgestelltes Lebensmotto.
Daher, habt alle eine gute, und davon viel, Zeit
T.
:Huhu:
...
Selbständige in D verstehen das schon eher.
Würde ich so nicht unterschreiben da gibt es sicher auch genau so viele die das noch viel weniger verstehen ;)
FloRida82
01.09.2022, 08:55
Ist wohl eine Generationenfrage. Früher zählten eben nur das Überstundenkonto und der Bausparvertrag. Heute der Chai Latte und die Bagpack Tour durch Neuseeland.
Jeder hat doch den einen Onkel in der Familie der den kleinen 5-jährigen Sohn einer entfernten Verwandten auf dem Familienfest fragt: "Was willst du mal arbeiten wenn du groß bist?"
Einzig richtige Antwort: "Okay Boomer...ich will überhaupt nicht arbeiten. Ich investiere in Shitcoins und hochvolatile Aktien...und buy den f**king dip"...
(Vorsicht, Ironie versteckt)
Trimichi
01.09.2022, 09:03
Nachdem nun ja alles gesagt und geklärt wurde können wir uns nun wieder dem Thema zuwenden?
Schönen guten Morgen am heutigen "Vizefreitag" hier ins Forum. :Huhu:
Wen sehr ihr denn vorne? Beim IRONMAN heuer auf Hawaii? Blummi scheint wohl der Top-Favourit zu sein? Oder machts Gustav Iden? Doppelsieg für die Norweger? Oder gewinnt doch Olympiasieger Alistair Brownlee dort erstmalig? Patrick Lange könnte es auch packen.
Wie dem auch sei, schön, dass dieses Jahr die IRONMAN-WELTMEISTERSCHAFT nochmalig btw. wieder statt findet.
Also auf Hawaii, freilich. Utah war spannend, Texas war am spektakulärsten wegen des Daenen imho. Der hatte ja dann den DATEV Challenge gewonnen. Oder?
Wünsche sonnigen Donnerstag.
Gruss,
Trimichi
swimbikerunlifestyle
01.09.2022, 10:09
es ist insgesamt sicher kein Schnapper, aber Flüge FRA-KOA bekommt man aktuell für <1000, und wenn man etwas vorausschauend die Unterkunft gebucht hat mit Stornomöglichkeit bis 6-8 Wochen vorher dann ist das auch kein großes Thema: qualifizierst du dich nicht sagst du die Bude halt wieder ab.
Wer jetzt Phantasiepreise für die Unterkunft zahlt muss sich nicht zuletzt an die eigene Nase fassen.
So einfach ist es leider nicht. Wenn man jetzt, wie schon, mehrfach gelesen, mitbekommt, das die Unterkunft vom Vermieter storniert wird, danach für den 3 Fachen Preis wieder angeboten wird, stehst ganz schnell auf dem Schlauch und musst Mondpreise zahlen, oder nicht starten...
Wen sehr ihr denn vorne? Beim IRONMAN heuer auf Hawaii? Blummi scheint wohl der Top-Favourit zu sein? Oder machts Gustav Iden? Doppelsieg für die Norweger? Oder gewinnt doch Olympiasieger Alistair Brownlee dort erstmalig? Patrick Lange könnte es auch packen.
Und wer macht am Donnerstag bei den Damen das Rennen? Anne, Laura, Daniela...? Startet Lucy?
Kann nicht jemand, der sich damit auskennt so ein Abstimmungsdinges hier einstellen?
Trimichi
01.09.2022, 12:02
Und wer macht am Donnerstag bei den Damen das Rennen? Anne, Laura, Daniela...? Startet Lucy?
Kann nicht jemand, der sich damit auskennt so ein Abstimmungsdinges hier einstellen?
"Das beste Pferd springt nur so hoch wie es muss." Ich hatte ja schon zu Zeiten von Chrissie Wellington moniert, dass sie, CW kein "Zugpferd" ist. Im Zusammenhang mit dem Challenge. Off topic.
Ich mache mir da keine Sorgen, denn ich weis ja, dass Daniela Ryf gewinnen wird. Hast du Mal gesehen wie sie mit dem grossen Kettenblatt heuer die Hügel hochwummerte? Da hatte die Konkurrenz runterschalten müssen. Bei ihr sah das im Wettkampf nach extensivem Kraftausdauertraining (KA2) aus. Anne Haug hatte die drittschnellste Zeit heuer in Roth die dort eine Frau bisher erzielt hatte, soweit ich weis. Was ist mit Frau Bleymehl? Meintest du Laura Lindemann? Und zu Lucy kann ich echt wenig schreiben. Soweit ich weis trainiert sie gerne im La Santa. Wie nun angedeutet, ich fürchte, wir brauchen eine Expertin und/oder einen Experten. Denn Anne Haug schaut super aus beim Laufen auch stilistisch. Auch beim Collins-Cup. Lucy hatte ich dort nicht gesehen bei diesem Cup. Du, ich weis nicht ob sie startet heuer auf Hawaii.
Ich glaube, Hafu kennt sich am Besten aus? Oder schnodo? Vielleicht und möglicherweise kann diese Favouritenliste inklusive der sog. "dark horses", also der Geheimfavouritinnen und Geheimfavouriten oder der Geheimfavouritin und des Geheimfavouriten erstellt werden, ja, bitte.
Möchtest du das machen? Oder doch besser der oder die Admin? Ich warte erstmal die nächste Ausgabe der TRI-TIME ab. Muss mich erst einlesen. Natürlich drücke ich als Teamkollege Dani die Daumen. Sie startet für das TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI? So wie Patrick. Ich starte jedenfalls nicht auf Hawaii und bin auch nicht vor Ort und eine Liste wie von dir berechtigterweise verlangt für die Damenkonkurrenz erstelle ich auch nicht. Noch nicht. Wozu auch? Wie geschrieben, ich will mich erst noch einlesen. Denn die Diskussion im "Blummi-Faden" hat mir schon zugesetzt.
Trimichi
Ausdauerjunkie
01.09.2022, 13:06
Und wer macht am Donnerstag bei den Damen das Rennen? Anne, Laura, Daniela...? Startet Lucy?
Kann nicht jemand, der sich damit auskennt so ein Abstimmungsdinges hier einstellen?
Ich hoffe sehr dass es wieder Anne Haug sein wird, die als erste über die Ziellinie fliegt und dabei eine Laufzeit raushaut die für die Top 10 der Pro Männer reicht.
Lucy Charles Barklay wird starten, haut sicher eine Schwimmzeit raus, die für die Top 5 der Pro Männer reichen sollte.
Ich hoffe sehr dass es wieder Anne Haug sein wird, die als erste über die Ziellinie fliegt und dabei eine Laufzeit raushaut die für die Top 10 der Pro Männer reicht.
Wenn Daniela, Lucy, Laura,... fit an der Startlinie stehen sehe ich da absolut keine Chance, dass Haug da vorne mitmischen kann. Da kann sie noch so gut laufen.
Benni1983
01.09.2022, 14:55
Gibt es eigentlich eine TS Hawaii Nacht?
rookie2003
01.09.2022, 15:12
Wenn Daniela, Lucy, Laura,... fit an der Startlinie stehen sehe ich da absolut keine Chance, dass Haug da vorne mitmischen kann. Da kann sie noch so gut laufen.
Würde ich ähnlich sehen. Haug hat mich 2022 noch nicht überzeugt, aber wer weiß, welchen Stand sie in Roth und Samorin beim Aufbau Richtung Hawaii hatte.
Corona war ja auch noch. Also aufsteigender Ast definitiv.
Dark Horse ist Lucy dieses Jahr.
Sie ist soweit ich gehört habe wesentlich weiter in Ihrer Vorbereitung, als das eine oder andere YT Video (bewusst ?) vermitteln sollte.
Willkommen im Pro Business Social Media (Marketing). :Cheese:
An Laura und Daniela führt aus meiner Sicht kein Weg vorbei. Das wird die Tagesform bzw. möglicherweise auch der Rennverlauf entscheiden.
Und wer macht am Donnerstag bei den Damen das Rennen? Anne, Laura, Daniela...? Startet Lucy?
Kann nicht jemand, der sich damit auskennt so ein Abstimmungsdinges hier einstellen?
Aloha,
kann man machen.
Oder man könnte die Zeit auch sinnvoll verplempern.
Rad putzen, Neo flicken oder - ganz verrückt - die müffelnden Carbonracer mal mit Hygienespray eindieseln.
In Kona müsste diesmal schon wenigstens nach Feuerquallen-Attacke beim Einschwimmen auch noch ein Hairudel der Daniela ein, besser beide Beine abbeissen, um den Durchmarsch der Chuck Norris des Ausdauerdreikampfs auch nur ansatzweise spannend zu gestalten...
Gleiches gilt übrigens auch für meinen Cozumel-Bro und Körperdouble aus Bergen.
Aber hierzu möchte ich nichts weiter ausführen, da hier mit großer Sicherheit die Diskussion wieder sinnfrei eskalieren würde.
Um einer Umfrage Sinn zu geben, wären die Tipps für das Podium hinter Daniela "Chuck" und Big Blu spannend...:Blumen:
...
In Kona müsste diesmal schon wenigstens nach Feuerquallen-Attacke beim Einschwimmen auch noch ein Hairudel der Daniela ein, besser beide Beine abbeissen, um den Durchmarsch der Chuck Norris des Ausdauerdreikampfs auch nur ansatzweise spannend zu gestalten...
...
Erste Erkenntnis vom Collins-Cup vor 1 Woche war, das Ryf immer noch ziemlich gut in Form ist, so dass man sie selbstverständlich für Kona auf der Rechung haben muss.
Zweite Erkenntnis war aber, dass erstens Haug gerade wieder in Form kommt (und auf jeden Fall besser drauf ist als 6 Wochen vor der letzten WM in St.George) und läuferisch wieder das Maß aller Dinge im LD-Frauen-Triathlon ist und dass drittens Lucy Charles auch wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist.
Da die Laufform in Kona erfahrungsgemäß mit 42km in Gluthitze mehr Einfluss hat auf das Endergebnis im Vergleich zu den gerade mal 18km vom Collins-Cup unter mitteleuropäischen Bedingungen würde ich für Kona (auch wegen der dort im Ggs. zu samorin geltenden 10m-Regel, die Läufern nunmal entgegen kommt) keinen Durchmarsch von Ryf erwarten.
Hab mir am Freitag das neueste Video von Lucy Charles (https://www.youtube.com/watch?v=T5M_s9PdTLI) angeschaut.
Scheint sie kommt aus der Verletzung so stark wie vorher heraus.
Hat sie schon fest für Kona zugesagt?
Laut Triathlon Mockery mit Joe Skipper und Tom Oosterijk hat Joe einen Sonderzuschuss von einem seiner Sponsoren bekommen und fährt jetzt doch. Er berichtet jedoch, daß rein vom Preisgeld ausgesehen, eine Teilnahme für Profis ab Platz 6 einen finanziellen Verlust darstellt! Auch Sponsoren zahlen laut ihm nur bis Platz 5 eine Sonderprämie für Platzierung.
Tom plant aus einem Zelt am Strand heraus zu berichten.
s_a_s_c_h_a
08.09.2022, 10:16
Ich weiss ja nicht, ob es bereits anderen aufgefallen ist, Ironman hat am 15.08. den Race-Schedule (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/2119-2640151/2022_IMWC_SOE_-_8.15.22.pdf) verändert.
Die Damen Siegerehrung ist nun nicht mehr freitags sondern sonntags.
Wer also unter den 60 Damen ist, die aufs Podium wollten und wg. Überfüllung evtl. Sonntags das Feld räumen, geht leer nun ohne Fame aus.
Das war seit am 22.05. noch anders geplant (s.Anhang).
Man kann doch nicht ca 60 Podiums Anwärterinnen weniger als zwei Monate vorher die Reise torpedieren.
Ich habe mal hingeschrieben und man darf nun einen Vertreter schicken, der Sonntag abends fuer einen den Kram abholt.
Noch jemand davon betroffen vielleicht? Würde noch jemand vielleicht mal hinschreiben und sich beschweren?
Wirklich schade! :Blumen:
rookie2003
08.09.2022, 10:41
Ich denke nicht, dass 1-2 Beschwerden IM jucken werden.
Vermutlich ist es nicht ganz einfach all diese Doppeltermine in der Woche unterzukriegen.
Das sind einige der Nebenwirkungen des neuen Formats.
Für Betroffene ist das emotional aber bitter.
Die Nationenparade wurde ja auch gestrichen. Oder ist die mittlerweile wieder im finalen Programm?
...
Vermutlich ist es nicht ganz einfach all diese Doppeltermine in der Woche unterzukriegen.
...
Aloha,
noch vier Wochen bis Raceday, korrekt?
Und wenn ich das oben richtig interpretiere, findet hinter dem King Kam Hotel die Siegerehrung statt, während davor die Bikes für das nächste Rennen eingecheckt werden.
Dieses Procedere war bei meinen Teilnahmen bereits immer eine lautstarke Party mit Musik, Sprechern, diversen preisen (wer DT Swiss fuhr, bekam ein Saysky-Shirt mit Foto usw.) und dadurch auch jeder Menge Schaulustiger.
Bei Windstille oder "der falschen Windrichtung" würde dann möglicherweise bei der Awards Ceremony die Siegerin "And the winner is..." mit einem lautstarken "Ladies and Gentlemen, welcome the one and only Lionel Sanders for his Check-In with his oldschool 2019 rimbrake Canyon..." überdröhnt...
Der Gedanke, den besten Berufssportlerinnen auch eine entsprechend gleichwertige Bühne für die Awards Ceremony gemeinsam mit den Herren zu geben, ist da doch nicht der Schlechteste...
s_a_s_c_h_a
08.09.2022, 11:03
Die Nationenparade findet noch statt, am 03.10. 15h, hm!
@flachy, natuerlich ist es schoener fuer Ironman zu ehren wenn alles vorbei ist, in einem Aufwasch.
Als Frau waere ich jedenfalls sehr frustriert, an einem Donnerstag an den Start gehen zu muessen und dann noch um meine Siegerehrung gebracht zu werden, wg kurzfristiger Aenderung.
Von den Mehrkosten von dadurch verlaengertem Aufenthalt mal ganz zu schweigen.
rookie2003
08.09.2022, 11:06
Da bin ich voll bei dir.
Die gemeinsame Bühne findet ja auch beim Rennen nicht mehr statt.
Man kann es hindrehen wie man möchte, für mich ist es eine Degradierung der Frauen in allen Bereichen.
canoeist
08.09.2022, 13:00
Womöglich bekommt man noch Ärger wegen unsportlichen Verhaltens, wenn man nicht persönlich bei der Siegerehrung erscheint ... :dresche
Waow, dieses Jahr ist Hawaii mal wirklich sowas von uninteressant. Werde am Folgetag die Ergebnisse zur Kenntnis nehmen und das war´s für mich.
Frage in die Runde: Was nimmt denn der Hawaiistarter für eine Reifen/Schlauch-Kombi auf Big Island? :Huhu:
Ich selbst fahre kein Tubeless und brauche die Wochen davor jetzt auch nicht mehr damit anfangen. In den letzten Jahren habe ich immer auf den Conti 5000 + Schwalbe Aerothan gesetzt. Ich hatte nie Probleme und auch noch keine Panne in den Rennen. Beim Schlauch bin ich mir nun aber nicht ganz sicher, ob der denn für die Gegebenheiten auf Hawaii sicher genug ist?! Was meint ihr? :)
tridinski
08.09.2022, 13:12
Conti 5000 + Schwalbe Aerothan
die Frage intrerssiert mich auch, habe auch keine eigene Erfahrung vor Ort und plane meinen Setup unverändert auch in Kona zu nutzen, Conti5000+Latex. Es sei denn ich werde noch eines besseren belehrt? Bin aber auch pannenfrei unterwegs in allen Rennen seit 20 Jahren, 10 davon Conti4000/5000+Latex, so dass ich nicht glaube dass da grundsätzlich was nicht passen sollte.
Frage in die Runde: Was nimmt denn der Hawaiistarter für eine Reifen/Schlauch-Kombi auf Big Island? :Huhu:
Ich selbst fahre kein Tubeless und brauche die Wochen davor jetzt auch nicht mehr damit anfangen. In den letzten Jahren habe ich immer auf den Conti 5000 + Schwalbe Aerothan gesetzt. Ich hatte nie Probleme und auch noch keine Panne in den Rennen. Beim Schlauch bin ich mir nun aber nicht ganz sicher, ob der denn für die Gegebenheiten auf Hawaii sicher genug ist?! Was meint ihr? :)
Würde da ja auch eher beim bewährten bleiben, wenn man bis dahin keine Probleme gehabt hat. Ist ja für den Kopf auch gut, statt das Hauptrennen mit einem neuen Setup zu bestreiten.
Würde natürlich auf jeden Fall gerne beim Bewährten bleiben, das ist klar ;) Und wie du schon sagst Niklas: Es ist auch gut für den Kopf :Cheese:
Conti 5000 ist aus meiner Sicht der beste Kompromiss aus Sicherheit und Rollwiderstand, wobei Tubeless wenn man die Möglichkeit hat aus meiner Sicht klar vorzugswürdig ist. Wenn’s um jede Minute geht vielleicht ein Satz Corsa Speed, das erhöhte Risiko empfinde ich für den normalen agegrouper allerdings als unverhältnismäßig.
Das wichtigste ist, dass man kurz vor dem Wettkampf neue Reifen aufzieht und diese dann nur nochmal kurz auf der gereinigten WettkampfStrecke einfährt. Auf dem Highway liegt -zumindest vor der Reinigung- viel Mist, gerade auf dem Seitenstreifen.
Gerade die Drahtstücke aus geplatzten LKW-Reifen und Glasscherben sind da ein Riesen Problem.
Kurz gesagt: Tubeless Conti 5000 +neue Reifen, die man sowenig wie möglich auf dem Highway gefahren ist + gute Sichtkontrolle der Reifen.
longtrousers
08.09.2022, 14:50
Ich weiss ja nicht, ob es bereits anderen aufgefallen ist, Ironman hat am 15.08. den Race-Schedule (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/2119-2640151/2022_IMWC_SOE_-_8.15.22.pdf) verändert.
Die Damen Siegerehrung ist nun nicht mehr freitags sondern sonntags.
Wer also unter den 60 Damen ist, die aufs Podium wollten und wg. Überfüllung evtl. Sonntags das Feld räumen, geht leer nun ohne Fame aus.
Das war seit am 22.05. noch anders geplant (s.Anhang).
Man kann doch nicht ca 60 Podiums Anwärterinnen weniger als zwei Monate vorher die Reise torpedieren.
Ich habe mal hingeschrieben und man darf nun einen Vertreter schicken, der Sonntag abends fuer einen den Kram abholt.
Noch jemand davon betroffen vielleicht? Würde noch jemand vielleicht mal hinschreiben und sich beschweren?
Wirklich schade! :Blumen:
Ich sehe aber im neuen "Schedule of Events" überhaupt keine "Award Ceremonies" mehr. Auch Sonntag am 09.10 sehe ich nur nur ein "Banquet of champions" um 18:00.
Helmut S
08.09.2022, 15:16
Sorry, wenn die Frage schon war, dann bitte kurzen Hinweis: Wie kommt man denn auf die Zuordnung der AK zu den Starttagen (Do/Sa)? Z.B. starten die M50-54 am Do und die M55-59 am Samstag usw. :Gruebeln:
:Blumen:
Sorry, wenn die Frage schon war, dann bitte kurzen Hinweis: Wie kommt man denn auf die Zuordnung der AK zu den Starttagen (Do/Sa)? Z.B. starten die M50-54 am Do und die M55-59 am Samstag usw. :Gruebeln:
:Blumen:
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/2119-2640151/2022_IMWC_SOE_-_8.15.22.pdf
Helmut S
08.09.2022, 15:46
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/2119-2640151/2022_IMWC_SOE_-_8.15.22.pdf
Danke. Das Dokument habe ich gelesen. Das ist ja der Grund der Frage nach dem "Warum?" Da steht halt aber nicht drauf, warum man das so gemacht hat. Oder übersehe ich was? Ich finde das recht unglücklich, ehrlich gesagt. :Blumen:
sabine-g
08.09.2022, 15:47
Danke. Das Dokument habe ich gelesen. Das ist ja der Grund er Frage nach dem "Warum?" Da steht halt aber nicht drauf, warum man das so gemacht hat. Oder übersehe ich was? Ich finde das recht unglücklich, ehrlich gesagt.
Vermutlich haben sie versucht die Anzahl der Starter für beide Tage anzugleichen so gut es geht
tridinski
08.09.2022, 15:59
Danke. Das Dokument habe ich gelesen. Das ist ja der Grund der Frage nach dem "Warum?" Da steht halt aber nicht drauf, warum man das so gemacht hat. Oder übersehe ich was? Ich finde das recht unglücklich, ehrlich gesagt. :Blumen:
SA scheint mir in sich ok zu sein, immer 10mins zwischen den Wellen.
die Aufteilung der AKs am DO finde ich ok bis zur letzten Damen-AK.
Dann 20min Pause, fein.
Dann die nominell langsameren Männer AKs, auch noch ok
aber letztere in der Reihenfolge erst die langsameren, dann die schnelleren? Das bedeutet nichts gutes.
.... Das ist ja der Grund der Frage nach dem "Warum?" Da steht halt aber nicht drauf, warum man das so gemacht hat. Oder übersehe ich was? Ich finde das recht unglücklich, ehrlich gesagt. :Blumen:
Aloha,
vielleicht hilft das etwas zur Aufklärung:
Da ich an dem betreffenden Wochenende Samstag und Sonntag mit Familie in einem Mittelalterhotel sein werde, wahrscheinlich ohne WLAN, dafür bestimmt mit Lagerfeuer, aber dennoch den Fight um Platz 2 hinter Daniela "Chuck Norris" Ryf und vor allem Sabine G. durch die Lava fliegen sehen wollte, bat ich Ironman, diese beiden Events aus dem Einheitsbrei der X-ten Ironmanschnarchigen Samstag-Veranstaltung (Big Blu vorneweg und die TV-Harleys parken dann ja hauptsächlich bei diversen Tankstopps) herauszulösen und gesondert zu präsentieren.
Daher auch die besondere Startzeit der M50, da so der finishing Move in die Top 10 von Sabine perfekt zu meiner Frühsportzeit passt.
Oder gepasst hätte, müsste sie jetzt nicht Kona absagen und bereits fokussiert auf den 4. Juni hin trainieren, um mit mir gemeinsam in Hamburg die unerreichbar scheinende Schallmauer von 09:00 Stunden nach den Hamburger 228 Kilometern zu attackieren...:Blumen:
PattiRamone
10.09.2022, 07:43
Banquet Tickets kosten stolze 65$.
Lohnt sich das überhaupt?
Und wenn ja, welches ist das "bessere" Banquet?
Sind am überlegen, ob wir das buchen sollen oder eher nicht.
Laut Triathlon Mockery mit Joe Skipper und Tom Oosterijk hat Joe einen Sonderzuschuss von einem seiner Sponsoren bekommen und fährt jetzt doch.
Hat der sich heute in Wales „warm gelaufen“ oder geht’s jetzt doch nicht nach Hawaii?!
Banquet Tickets kosten stolze 65$.
Lohnt sich das überhaupt?
Und wenn ja, welches ist das "bessere" Banquet?
Sind am überlegen, ob wir das buchen sollen oder eher nicht.
Ich war damals dort und fand es gut. Nicht das Essen, das war eher mau, aber das Drumrum, die hawaiianischen Tänze und Trommeleien waren schon irgendwie cool. Für mich war es eine schöne Einstimmung.
Hat der sich heute in Wales „warm gelaufen“ oder geht’s jetzt doch nicht nach Hawaii?!
Easy Warm Up für Joe.
Erkennst Du auch ganz leicht daran, dass er irgendwo bei Kilometer 50 ein bissl am Rad rumgebastelt um dann nach über 20 Minuten Kette ölen und vielleicht hat er ja hinten auch gleich noch die Bereifung nach neuesten wissenschaftlichen TSF-Erkenntnissen von 25 auf 28mm gewechselt , mit dem Einrollen für Kona fortzufahren.
Das gleiche macht übrigens just in dem Moment auch Ben Hoffmann beim Ironman Wisconsin.
Und natürlich einer der TSF-Dark Horses für Kona ist grad ebenfalls auf der Zielgeraden in Tenby.
The one and only KRÜMEL fightet aktuell bei Kilometer 38 um Platz 5 bis 7 auf seiner Road2Kona!
Easy Warm Up für Joe.
Erkennst Du auch ganz leicht daran, dass er irgendwo bei Kilometer 50 ein bissl am Rad rumgebastelt um dann nach über 20 Minuten Kette ölen und vielleicht hat er ja hinten auch gleich noch die Bereifung nach neuesten wissenschaftlichen TSF-Erkenntnissen von 25 auf 28mm gewechselt , mit dem Einrollen für Kona fortzufahren.
Das gleiche macht übrigens just in dem Moment auch Ben Hoffmann beim Ironman Wisconsin.
Und natürlich einer der TSF-Dark Horses für Kona ist grad ebenfalls auf der Zielgeraden in Tenby.
The one and only KRÜMEL fightet aktuell bei Kilometer 38 um Platz 5 bis 7 auf seiner Road2Kona!
Ja das war auch meine Tendenz. Hab mich nur gewundert warum der Radler von Ineos nicht am Start war. :Cheese:
Vermutlich haben die telefoniert und Joe hat dann den Conti TT aufgezogen weil der scheinbar X Watt schneller ist als den er gestern aufgezogen hatte :Lachanfall:
tridinski
15.09.2022, 13:48
Übersicht aller Deutschen AK-Starter
https://tri-mag.de/szene/diese-496-deutschen-agegrouper-sind-fuer-den-ironman-hawaii-2022-qualifiziert/
Andreas Niedrig ist auch dabei :Blumen:
Und leider schon wieder die nächste Absage: Alistair Brownlee ist nicht dabei...
https://tri-mag.de/szene/alistair-brownlee-startet-nicht-auf-hawaii/
Und leider schon wieder die nächste Absage: Alistair Brownlee ist nicht dabei...
https://tri-mag.de/szene/alistair-brownlee-startet-nicht-auf-hawaii/
Man könnte auch schreiben
"und leider schon wieder die nächste Absage von Alistair Brownlee!"
Irgendwie glaube ich langsam, dessen LD Karriere ist zu Ende, bevor sie so richtig gestartet ist.
thunderlips
16.09.2022, 15:44
Man könnte auch schreiben
"und leider schon wieder die nächste Absage von Alistair Brownlee!"
Irgendwie glaube ich langsam, dessen LD Karriere ist zu Ende, bevor sie so richtig gestartet ist.
wobei er zuletzt noch eine LD sehr stark gewonnen hat...
tridinski
23.09.2022, 16:17
Bin vor einer Woche aufgebrochen nach Kona, bisher durfte ich eine der vermutlich schönsten Inseln der Welt erkunden, Kauai ist wirklich unfassbar beeindruckend. Für mich ist es eine Verbindung aus Urlaub und Sport, so 100% triathlonspezifisch bin ich nicht unterwegs, aber genug Bewegung kommt in jedem Fall auch bei rum, schwimmen im Meer ist in ruhigen Buchten kein Problem, an Stränden mit starker Brandung sitze ich lieber rum und schaue dem Spektakel der Wellen und Surfer einfach nur zu.
Hauptaktivität neben dem Schwimmen ist Trailrunning, dank Jetlag gerne auch mal bei Sonnenaufgang
https://up.picr.de/44405714qw.jpg
oder mit unglaublichen Ausblicken wie hier auf dem Nualolo-Trail
https://up.picr.de/44405709ak.jpg
Jetzt geht's weiter nach Maui, wo auch ein paar Rad-km anstehen, West Maui Loop.
Wo stecken die anderen TS-Konastarter gerade? Daniela Ryf ist wohl auch auf Maui, weiss jemand wo genau?
sabine-g
23.09.2022, 17:04
Hauptaktivität n ist Trailrunning, dank Jetlag gerne auch mal bei Sonnenaufgang
Immer schön durch die Nase atmen !
:Cheese:
Viel Spaß noch! :liebe053:
longtrousers
23.09.2022, 17:44
Bin vor einer Woche aufgebrochen nach Kona, bisher durfte ich eine der vermutlich schönsten Inseln der Welt erkunden, Kauai ist wirklich unfassbar beeindruckend. Für mich ist es eine Verbindung aus Urlaub und Sport, so 100% triathlonspezifisch bin ich nicht unterwegs, aber genug Bewegung kommt in jedem Fall auch bei rum, schwimmen im Meer ist in ruhigen Buchten kein Problem, an Stränden mit starker Brandung sitze ich lieber rum und schaue dem Spektakel der Wellen und Surfer einfach nur zu.
Hauptaktivität neben dem Schwimmen ist Trailrunning, dank Jetlag gerne auch mal bei Sonnenaufgang
https://up.picr.de/44405714qw.jpg
oder mit unglaublichen Ausblicken wie hier auf dem Nualolo-Trail
https://up.picr.de/44405709ak.jpg
Jetzt geht's weiter nach Maui, wo auch ein paar Rad-km anstehen, West Maui Loop.
Wo stecken die anderen TS-Konastarter gerade? Daniela Ryf ist wohl auch auf Maui, weiss jemand wo genau?
Du reist rum: Kona-Kauai-Maui-?-Kona! Keine schlechte Idee, aber nicht ein Bischen stressig?
Ich hocke seit einer Woche in White Sands, akklamatisiere vor mir hin.
Gestern habe ich den Vulkan Kilauela besucht, sehr interessant und gigantisch, aber es gibt zur Zeit keine Lavaströme. Im Krater (wo man nicht nahe drann kann) hat sich mittlerweile ein Magmasee von 300m Tiefe aufgebaut. Irgendwann sucht sich das seinen Weg. Man sieht tagsüber nur Rauchschwaden. Wenns dunkel ist sieht man die rote Magmaglut erzählte mir die Rangerin. Aber das muss man dann schon richtig wollen zeitmäßig (von Kona aus sind das 2 St. mit dem Auto).
Vorgestern ein Zweistundeninterval gefahren auf der Queen K, von Palani Richtung Norden und zurück. Beim Wendepunkt hatte ich einen Schnitt von 38,4, obwohl es 3 Ampeln gab. Mein Totalschnitt war 32, also rate mal woher der Wind kam. Ich habe stetig etwas über 160 Watt gefahren. Also da mit Rückenwind hat meine 50-12 nur bedingt gereicht, auf die Abfahrtpassagen hätte es ruhig 53-11 sein können.
Herrlich glattes Asphalt, zumindest nahe an Kona.
Nächste Woche fahre ich die Mauna Kea hoch (vielleicht nicht ganz, ich weiss nicht ob der Familienvan das letzte Schotterstück schafft. Vor allem der Tempomat und die "Low" Einstellung des Automatikgetriebes sind grottenschlecht, man kann praktisch nur mit der Bremse runterfahren). Wenn jemand Lust hat mitzufahren?
Wann machst du das nächste Woche ?
Ich komme am Dienstag an und schlafe, bis ich von selbst wach werde, aber dann...
tridinski
23.09.2022, 19:03
Immer schön durch die Nase atmen !
Absolut! Manchmal tape ich mir den Mund zu damit da nix schiefgeht ;)
Du reist rum: Kona-Kauai-Maui-?-Kona! Keine schlechte Idee, aber nicht ein Bischen stressig?
D-Kauai-Maui-Kona-D
Finde es bis jetzt sehr abwechslungsreich und gar nicht stressig
Ich komme am Dienstag an und schlafe, bis ich von selbst wach werde, aber dann...
also bis Mitternacht :Cheese:
tridinski
24.09.2022, 02:17
Heute mal radeln "West Maui Loop" ist eine schöne 96km Runde
Mega superspektakulär jetzt zwar nicht, aber schon ok :Cheese:
(Hälfte Seitenstreifen am Highway :-(( andere Hälfte schönes Küstensträsschen :liebe053: )
https://up.picr.de/44407857mr.jpg
https://up.picr.de/44407858vo.jpg
longtrousers
24.09.2022, 04:15
D-Kauai-Maui-Kona-D
Finde es bis jetzt sehr abwechslungsreich und gar nicht stressig
Sowieso eine guter Plan: wenn man eh schon so weit fliegt...
Heute mal radeln "West Maui Loop" ist eine schöne 96km Runde
RR? Hast du das gemietet?
spanky2.0
24.09.2022, 09:11
Heute mal radeln "West Maui Loop" ist eine schöne 96km Runde
Mega superspektakulär jetzt zwar nicht, aber schon ok :Cheese:
(Hälfte Seitenstreifen am Highway :-(( andere Hälfte schönes Küstensträsschen :liebe053: )
Danke für die Bilder. :Blumen:
Noch etwas spektakulärer wird es "strassenrtechnisch" auf Maui eher Richtung Süden, die "Road to Hana". Aber ich glaube mit dem Bike wird es dort auch nicht so angenehm, weil dort doch relativ viele Autos unterwegs sind.
(Daniela Ryf ist die Road to Hana zwar letzte Woche auch runter gefahren. Aber bei ihr bin ich sowieso immer erstaunt, was die alles für Strecken mit ihrem TriBike fährt)
und natürlich noch einmal geschwind hinauf auf den Hale Akala (Haus der Sonne)..
Danke für die Bilder. :Blumen:
Noch etwas spektakulärer wird es "strassenrtechnisch" auf Maui eher Richtung Süden, die "Road to Hana". Aber ich glaube mit dem Bike wird es dort auch nicht so angenehm, weil dort doch relativ viele Autos unterwegs sind.
(Daniela Ryf ist die Road to Hana zwar letzte Woche auch runter gefahren. Aber bei ihr bin ich sowieso immer erstaunt, was die alles für Strecken mit ihrem TriBike fährt)
Hippoman
24.09.2022, 15:28
und natürlich noch einmal geschwind hinauf auf den Hale Akala (Haus der Sonne)..
Aloha,
kann ich nur vorschlagen...:liebe053:
Hab` ich 2014 gemacht.:cool:
Im Internet gibts hierzu einen Bericht mit Fotos von mir.
Titel: "Von Null auf 10023 Feet mit dem Rennrad" (nur über Google abrufbar).
Viel Spaß!
Aloha +hang loose.:)
Hippoman :cool:
tridinski
24.09.2022, 17:24
RR? Hast du das gemietet?
ja, RR hier gemietet, mein TT ging per Luftfracht direkt nach Kona und wartet da schon auf mich.
Danke für die Bilder. :Blumen:
Noch etwas spektakulärer wird es "strassenrtechnisch" auf Maui eher Richtung Süden, die "Road to Hana". Aber ich glaube mit dem Bike wird es dort auch nicht so angenehm, weil dort doch relativ viele Autos unterwegs sind.
(Daniela Ryf ist die Road to Hana zwar letzte Woche auch runter gefahren. Aber bei ihr bin ich sowieso immer erstaunt, was die alles für Strecken mit ihrem TriBike fährt)
Road to Hana einmal komplett rum ist mir jetzt zu viel, ich werde im Norden bis Jaws und ggf etwas weiter fahren und dann wieder zurück.
Aloha,
kann ich nur vorschlagen...:liebe053: Hab` ich 2014 gemacht.:cool:
Im Internet gibts hierzu einen Bericht mit Fotos von mir.
Titel: "Von Null auf 10023 Feet mit dem Rennrad" (nur über Google abrufbar).
Viel Spaß! Aloha +hang loose.:) Hippoman :cool:
Danke für den Bericht, Hippoman! Die 3000HM werde ich weniger als zwei Wochen vor D-Day jetzt aber nicht mehr in Angriff nehmen, werde eher noch ein bisschen wettkampfspezifisch was machen 4x30min oder so und ansonsten das Auto nutzen :Lachen2:
tridinski
25.09.2022, 01:12
Heute Vormittag war ich am Beach in Kihei
als ich nach ein paar Stunden genug hatte und grad wieder ins Auto steige .... kommt mir die Weltmeisterin entgegen
https://up.picr.de/44412853fb.jpg
Meine eigenen Aktivitäten nicht ganz so weltmeisterlich, immerhin 30min Schwimmen im Meer kamen bei rum und viel wichtiger das hier :Huhu:
https://up.picr.de/44412854yy.jpg
…
Meine eigenen Aktivitäten nicht ganz so weltmeisterlich, immerhin 30min Schwimmen im Meer kamen bei rum und viel wichtiger das hier :Huhu:
https://up.picr.de/44412854yy.jpg
Dein echter Name ist aber nicht Kelly Slater oder :cool: :Cheese:
Im Ernst. Tolle Bilder und neidischste Grüße.
Bei uns geht es erst nächste Woche Samstag los :Weinen:
tridinski
25.09.2022, 16:46
Dein echter Name ist aber nicht Kelly Slater oder :cool: :Cheese:
Das Bild zeigt genau die Millisekunde zwischen wackeligem Auf-die-Füsse-kommen und Wild-mit-den-Armen-rudern-bevor-ich-wieder-reinfalle, also Top Job vom Dude von der Surfschule der fotografiert hat :Blumen:
Nach den Trails auf Kauai gestern am späten Nachmittag der erste Strassenlauf hier, das fühlte sich direkt wie km25 im IM an auch ohne unmittelbare Vorbelastung ...:Gruebeln:
... und viel wichtiger das hier :Huhu: ...
Mein ehrlicher Neid auf das dort mal vom Board ins Wasser fallen ist dir sicher...
:Blumen: :Huhu:
https://tri-mag.de/szene/katrina-matthews-nach-unfall-im-krankenhaus/
Eine der Top5 Kandidatinnen bei den Frauen ist nach einem schweren Unfall mit einem Auto raus.
"Bisher bestätigt seien kleine Frakturen im Schädel, zwei gebrochene Wirbel sowie ein gebrochenes Brustbein und zahlreiche kleinere Verletzungen"
Das kann auch ganz schnell anders ausgehen :(
Und leider schon wieder die nächste Absage: Alistair Brownlee ist nicht dabei...
https://tri-mag.de/szene/alistair-brownlee-startet-nicht-auf-hawaii/
Scheisse, eine heiße Podiumsanwärterin kommt nach Radunfall leider auch nicht bis nach Kona!!!
https://tri-mag.de/szene/katrina-matthews-nach-unfall-im-krankenhaus/
Ach Flachy hattest du wieder die Alphaflys an beim posten :Cheese:
Matthews scheint leider schon raus zu sein :(
https://tri-mag.de/szene/katrina-matthews-nach-unfall-im-krankenhaus/
3 User alle mit dem gleichen Gedanken :Blumen:
3 User alle mit dem gleichen Gedanken :Blumen:
So ein Mist...
48173
Es gibt wieder den TriRating Report zum Download:
https://thradde.gumroad.com/l/Kona2022
Danke für die Arbeit Thorsten!
So ein Mist...
48173
Muss schon ein richtig heftiger Aufprall gewesen sein. Im triathlete.com Artikel gibts nen STatment von PL, der sagt, dass sie bewusstlos gewesen sei, als er direkt danach eingetroffen ist.
Julez_no_1
26.09.2022, 10:12
Sie hatte heute morgen bei IG auch ne Story aus dem Krankenzimmer mit einem kleinen Ausschnitt von Ihrem Gesicht. Hab schon hart zucken müssen. Sieht böse aus. Hoffentlich bleiben keine langfristigen Schäden zurück.
Muss schon ein richtig heftiger Aufprall gewesen sein. Im triathlete.com Artikel gibts nen STatment von PL, der sagt, dass sie bewusstlos gewesen sei, als er direkt danach eingetroffen ist.
Die Trainingsgruppe zerbröselt gerade ziemlich heftig, irgendwie sind die Autofahrer dort nicht auf schnelle Athleten im Verkehr eingerichtet.
Letzte Woche Paul Schuster mit Radunfall, Fahrerflucht, er ist raus.
Jetzt Kat raus.
Wirklich schade.
Es gibt wieder den TriRating Report zum Download:
https://thradde.gumroad.com/l/Kona2017
Danke für die Arbeit Thorsten!
Der Link ist zum 2017 Report. Ich habe es mal angepasst:
https://thradde.gumroad.com/l/Kona2022
Kate Matthews hatte mehr Glück als eine andere Athletin aus Tampa, Florida
https://www.fox13news.com/news/tampa-woman-training-for-ironman-world-championship-struck-killed-while-cycling-on-gandy-boulevard
https://www.gofundme.com/f/5n2tc3-jessica-memorial-fund?utm_campaign=p_cp+share-sheet&utm_medium=copy_link_all&utm_source=customer
jannjazz
27.09.2022, 08:30
Unsere Probleme sind nun auch vollumfänglich in den Mainstreammedien angekommen.
https://i.postimg.cc/0QN4xkkv/CB4374-D5-AF1-E-4468-BC23-A80-A083435-E4.png
https://i.postimg.cc/MG5LhM8t/84-FD3798-6-FC9-410-B-814-E-91-A24-C833798.png
Der Artikel der FAZ stößt ins gleiche Horn. Leider hinter der Paywall:
https://zeitung.faz.net/faz/sport/2022-09-24/2168989f967f0ed50dad63469fe743de?GEPC=s5
sybenwurz
27.09.2022, 09:25
4500 Athleten, die trotz der Kosten hinfahren und teilnehmen, scheinen die finanzielle Frage immer noch hinter den Nimbus zu stellen.
Die Eskalation ist ja (wie das konsequente Jammern darüber) nur eine weitere in einer langen Spirale.
4500 Athleten, die trotz der Kosten hinfahren und teilnehmen, scheinen die finanzielle Frage immer noch hinter den Nimbus zu stellen.
Die Eskalation ist ja (wie das konsequente Jammern darüber) nur eine weitere in einer langen Spirale.
Es gibt noch genug Sportler die sich das trotzdem leisten können. Dennoch sieht man ja bei einigen Veranstaltungen, dass die Slots nicht mehr so einfach weg gehen. Bin da wirklich auf die nächsten Jahre gespannt.
Bei den Profis gab es ja ein prominentes Beispiel mit Joe Skipper, der erst mit zusätzlichem Sponsor nach Hawaii fährt.
Gestern die Absage von Svenja Thoes. https://tri-mag.de/szene/thoes-sagt-start-fuer-hawaii-ab/
Das habe ich in den letzten Jahren bisher nicht so war genommen, dass Profis das so offen kommunizieren.
Steppison
27.09.2022, 11:04
Bei uns in der Region sucht auch noch ein jüngerer Sportler genug Geld, um nach Hawaii zu kommen. Er braucht knapp 20 Mille, hat aber nur einen Teil bisher zusammen.
Gestern die Absage von Svenja Thoes. https://tri-mag.de/szene/thoes-sagt-start-fuer-hawaii-ab/
Bei Thoes spielt vielleicht auch die Ansicht des Trainers eine Rolle. Ist ja nicht die erste Athleten die von ihm verzichtet :Huhu:
Er braucht knapp 20 Mille
Würde mal behaupten, dass das auch billiger gehen würde ;-)
El Stupido
27.09.2022, 11:24
Bei Thoes spielt vielleicht auch die Ansicht des Trainers eine Rolle. Ist ja nicht die erste Athleten die von ihm verzichtet :Huhu:
Würde mal behaupten, dass das auch billiger gehen würde ;-)
Svenja Thoes selbst auf IG:
(...)The costs are way higher than I could ever afford.
However I hope I‘ll manage to travel next time(...) (https://www.instagram.com/p/Ci9pRWuIAGF/)
Bzgl. der 20K für den AGer bin ich ganz bei dir.
Steppison
27.09.2022, 11:25
Aber dann leidet wohl das "Erlebnis". Keine Ahnung. Wer es dieses Jahr nicht bezahlen kann, der sollte einen Haken dran machen. Wenn ich zum 100 Meilen - Mtb-Rennen in Neuseeland starten will, dann muss ich mir auch die Kohle dafür besorgen. So ist es nunmal. Oder zum Cape Epic oder was auch immer. Ohne Moß nix los.
Svenja Thoes selbst auf IG:
Das Statement kenne ich und ließt sich wie das von Derron. Kann sicher mit ein Grund sein - muss aber auch nicht die Wahrheit sein wenn es auf IG steht. :Cheese:
Deswegen schrieb ich auch
spielt vielleicht auch die Ansicht des Trainers eine Rolle
hanse987
27.09.2022, 12:59
Das Hawaii für die Profis aus der zweiten Reihe meist immer ein Draufzahlgeschäft war ist ja nichts neues. Dieses Mal ist halt die Summe höher sein, die man selbst hinblättern muss.
Bevor Joe Skipper seinen Sonder-Support erhalten hatte, sagte er, schlechter als Platz 5 zahlt jeder Profi dieses Jahr drauf, wenn man nur die Siegprämie als Einnahme hat.
Er meint aber auch, daß ein Aufenthalt unter drei Wochen keine genügende Aklimatisierung erlaube.
wobei Skipper sich das ja leisten können sollte.
hat ein paar Rennen gewonnen, ist im "Bahrain Endurance 13" - Team...da kann doch Kohle keine Rolle spielen ?!
vielleicht ist er auch durch und sieht eh keine Chance, was der heuer f ein Programm abspulte...
mamoarmin
27.09.2022, 16:34
Hawaii für Profis macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn ein Nutzen daraus gezogen werden kann.
sind bereits Sponsoren da, ein gewisses Grundrauschen an einkommen und nicht unbedingt die Präsenz notwendig um den Namen zu vermarkten, vielleicht sogar schon einmal ein Hawaifinish, gibt es sicherlich bessere Investitionen, wenn man nicht top 7 ist.
Als Noob auf Hawaii ohne grosse Sponsoren und Bekanntheitsgrad würde ich es als Invest sehen, als Unternehmer gehört Risiko eben auch dazu. Und wenn ein top 20 Finish da ist, hat man vielleicht draufgelegt, aber was dann marketingtechnisch geht, kann ich nicht abschätzen..
mamoarmin
27.09.2022, 16:36
Es gibt noch genug Sportler die sich das trotzdem leisten können. Dennoch sieht man ja bei einigen Veranstaltungen, dass die Slots nicht mehr so einfach weg gehen. Bin da wirklich auf die nächsten Jahre gespannt.
Bei den Profis gab es ja ein prominentes Beispiel mit Joe Skipper, der erst mit zusätzlichem Sponsor nach Hawaii fährt.
Gestern die Absage von Svenja Thoes. https://tri-mag.de/szene/thoes-sagt-start-fuer-hawaii-ab/
Das habe ich in den letzten Jahren bisher nicht so war genommen, dass Profis das so offen kommunizieren.
Wenn Sie ernsthaft nach Hawaii wollte, warum dann der IM Italystart..?
stehe ich aufm Schlauch?
vielleicht ist er auch durch und sieht eh keine Chance, was der heuer f ein Programm abspulte...
Er ist ja schon auf Hawaii und recht guter Dinge, da noch einmal einen rauszuhauen!
Ob er sich das leisten kann oder nicht, ist nicht die Frage.
Für einen Profi ist jeder Wettkampf ein Geschäft, bei dem er im Endeffekt Geld verdienen muss.
Wenn das Risiko für einen Verlust zu groß ist, dann lässt man das Geschäft lieber bleiben.
tridinski
27.09.2022, 19:16
Wenn Sie ernsthaft nach Hawaii wollte, warum dann der IM Italystart..?
stehe ich aufm Schlauch?
Ich würde glauben dass sie das natürlich schon länger wusste dass Hawaii teuer wird und das für sich entschieden hatte, dann Italien gemacht, dann Absage kommuniziert
Ich muss hier ja zum Glück kein Geld verdienen ;)
Unterkünfte sind der grösste Posten bei mir, war jetzt zuletzt hier auf Maui in einem Bed&Breakfast mitten in der Stadt (also nicht etwa schön gelegen mit Strandblick oder sowas), 4 Nächte $1000. Frühstück ist allerdings nicht inklusive, es gibt einen Kühlschrank auf dem Zimmer und einen Wasserkocher, da kann man sich sein Frühstück dann selber machen :Huhu:
Ein wenig günstiger wäre nur noch das Hostel gewesen mit Schlafsaal.
Vorher auf Kauai war ich 2 Nächte oben in den Bergen auf einer Hütte, Warmwasser, Herd, Kühlschrank, $250 gesamt. Wäre für bis zu 5 Personen gegangen zum selben Preis.
In Kona 10 Nächte Apartment für $2200, fussläufig zum Pier, teilen wir uns zu dritt.
Preise im Supermarkt 2-4fach ggü Deutschland. Ein paar Sachen sind ok bepreist, Pokebowl meist für 10, Sushibox 10-15. Einfaches Restaurant Ca 25. (hab einen Mexikaner in Kahului entdeckt, als ich mit denen angefangen habe auf Spanisch zu quatschen gab's immer gleich doppelte Portion :) )
Sicher alles kein Schnapper, aber die $20000 die da genannt wurden sind Quatsch. Bzw könnte man natürlich auch unters Volk bringen ohne sich gross anstrengen zu müssen.
EDIT: die Einheimischen leiden unter dem Preisniveau übrigens genauso bzw. noch viel mehr weil nicht nur für 2-3 Wochen, viele haben 2 oder 3 Jobs.
PattiRamone
27.09.2022, 19:36
Ich schreibe einen kleinen Blog zu meiner Hawaii Reise:
https://pattiramone.de/ironman-hawaii-2022-vorbericht-1/
sabine-g
27.09.2022, 19:44
Ich schreibe einen kleinen Blog zu meiner Hawaii Reise:
https://pattiramone.de/ironman-hawaii-2022-vorbericht-1/
Gefällt mir gut.
Ich kann ja keinen schreiben. :(
Aber dann leidet wohl das "Erlebnis". Keine Ahnung. Wer es dieses Jahr nicht bezahlen kann, der sollte einen Haken dran machen. Wenn ich zum 100 Meilen - Mtb-Rennen in Neuseeland starten will, dann muss ich mir auch die Kohle dafür besorgen. So ist es nunmal. Oder zum Cape Epic oder was auch immer. Ohne Moß nix los.
Also da IM sagt Hawaii ist die Weltmeisterschaft mit den Besten am Start, die durch Qualifikation in den Rennen davor ermittelt werden, ist es eher fraglich ob die Besten dort wirklich am Start stehen, wenn der Roll-down bis zu keinen Ahnung welchen Platzierungen stattfindet weil die Sportler davor es sich nicht leisten können / wollen oder vielleicht nicht gewillt sind diese Reise anzutreten aus welchen Gründen auch immer.
Generell ist es fraglich ob sich Hawaii als Austragungsort noch lange halten wird, denn irgendwie scheint das immer weniger Leute zu begeistern. Die Hawaiiner haben wenig davon, niemand kommt dort hin ohne Flug, Profis dürften nicht so an Hawaii hängen und haben vielleicht bald mit der PTO ohnehin eine bessere Einnahmequelle als mit IM, ...
Ich schreibe einen kleinen Blog zu meiner Hawaii Reise:
https://pattiramone.de/ironman-hawaii-2022-vorbericht-1/
Cool, nice read!!!:Blumen:
Have fun, take care.:Huhu:
Ausdauerjunkie
27.09.2022, 21:06
Ich schreibe einen kleinen Blog zu meiner Hawaii Reise:
https://pattiramone.de/ironman-hawaii-2022-vorbericht-1/
Danke! Schöne Bilder! Gefällt mir.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.